. . ; . S- nk; zalich iel K olonisten zu J sammen, und füllt er später dieses Gemisch auf die Flaschen zu ück Saatenstand in Bayern, . . , , j ; ; 9) D ungen treten, sofern nicht ausdrücklich vorstebend Beamte aber möglithst viel Kaufleute und Colonis 9 er. die e uf die Gigl zun nck, ö m 337 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Spãter ,, n, ,. 6 9. fur . .. J 3. w kö ich werf . schi ten Die Regierung billige alle die Maßregeln, die Dodds . die Flaschen wissentlich wieder 5 jenem Waarenzeichen . 393 e, n , e, dee. . ; und beigedrucklem Königlichen Insiegel. Immtrikulatien fofort nach ihr in Kraft. gegen die ausländischen Firmen ergriffen habe, die Waffen 11 ießt. ö ee . r,. mn r, , , . ,,, 5 , ,, , erg der ö. Gegeben Berlin, Schloß, den 26. März 1893. zu nehmen, S. den 21. Mär 1893. Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das weitere zu veranlassen. an die Dahomeer verkauften, und sie sei dabei keiner senats vom 17, Dezember 1892, wegen. Verletzung des n, ,, ee. Die Witterung, im März begünstigt die Feldarbeiten, Spät
8 = ; ah9 . . ĩ zes; : üick⸗ Wei at in d Ri stten. 46.8) wit he l nu. Halle a. S., , Berlin, den 26. März 1893. anderen Rücksicht gefolgt als der Rüchsicht auf die ihr gesetzes F 14 dieses Gesetzes zu bestrafen, wenn auch die zurü gebauter Weizen hat in dem strengen Winter etwas gelitten In
. ö Wilhelm. 2 . n,, . gefüllte Flüssigkeit ganz. von derselben Beschaffenheit. und den Bezirken Friedberg, Aichach und Schrobenhausen muß ein Theil ? f ; S j kznialiche . Friedrichs ⸗Universität Halle ˖ Wittenberg. H 9 obliegende Pflicht, für die Beachtung der Verträge zu sorgen. üte ist, wie die zupor' in den Flaschen enthaften gewefene Flüssigkeit. der Wintersaaten umgepflägt werden. — Niederbavern. Der Iraf zu Eulenburg. von B gettich ge von — 6 der Königlichen vereinigten , g An das Kriegs⸗Ministerium. von Kaltenborn. er Marine Minister Rieunier erklärte sodann, der Gesund— 8 ü ‚. Flasch h gewesene glůssi ö im 3 trotz des strengen 2 ein guter Freiherr von Berlepsch. Graf von 8ir nn 3h ff ; 5 Ferner veröffentlicht das „Armee⸗Verordnungsblatt“ in heitszustand der Truppen des Generals Dodds sei gut. Darauf 2 zu nennen und berechtigt zu guten Hoffnungen; 2 dem Klee und von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse. seiner Nummer 6 die in der Landwehrbezirks-Ein⸗ wurde die von der Regierung acceptirte einfache Tagesordnung Hopfen scheint der strenge Winter nicht geschadet zu haben. Das Um⸗ theilung vorgenommenen Aenderungen. mit 315 gegen 184 Stimmen angenommen. . Kunst und Wissenschaft. pflügen der Felder hat '. bis jetzt nur ausnahmgweise als nothwendig nd ngen Nach einem neuerdings in Paris eingetroffenen Tele⸗ . kö ö rwiesen. In den HYerirken Regen, Kötzting und Viechtach Verordnung, Per sonalver änderung . ö gramme bes Generals Doddbz würden die Dahsmeyer durch die In der Marz Sitzung der Kun sthistorischen Gesellschaft sind nech viele Felder mit Schnee bedeckt.! — al r Wintergetreide 1 . Einf ür Hesetzes vom . ; Blatt decimirt. Der König, d tmuthigt sei, habe si legte Herr Geheimer Negierungs⸗Rath Bode die soeben zum Abschluß und Klee hat im allgemeinen, wo nicht das Wasser schädigte, gut betreffend die Einführung des Gesetzes Königlich Preußische Armee. . . . z ien 6 ö attern decimirt, Der König, der entmuthigt (, h 1 gekommene, umfangreiche Rembrandt⸗-Monographie von Emile überwintert; die Wiesen zeigen im ganzen gutes Aussehen; Klee theil⸗ 23. Mai 1887 (GesetzSamml. S. 186) in Helgoland. Offiziere, Portepee-Fähnriche ze. Abschied z he⸗ Sa M. Kreuzer⸗ Corvette ö. M 4 ö sst geen . * 36. weiter nach dem Norden zurückgezogen und beabsichtige, si Finn vor, ie Cen Titel führt „Kemßrandt, sa Vie, son Genvré weise noch zurück. In einigen Districken hat die Saat des Haffrs Vom 20. März 1883. willigungen. Im activen Heere. Berlin, 6 März. vetten⸗Capitän Freiherr von Lyncker, ist am 26. März er. ohne Gefolge den Franzosen zu ergeben. . d son temps buris, figchetts & Cie Bas Werk ist in der bel. guter Witterung begonnen. Sberz falt. Soviel, maͤn bis 2 6 ertehm ann, Sec. Lt. vom 4. Großherzogl, Hess. Inf. Regt. in Valparaiso angekommen. Die Panama⸗-Untersuchungscommission vernahm Darstellung breiter, als wir es in jüngerer Zeit an kunsthistorischen jetzt ermessen kann, hat der außerordentlich strenge Winter den Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von (Prinz Carl) Nr. 118, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung gestern den Deputirten Del ahaye. Dieser weigerte sich an- Publiegtionen gewöhnt sind, hat aber den' großen Vorzug, daß Saaten nicht geschadet; der Klee steht auf manchen Feldern dünn; . d des 8 11 des Gesetzes, betreffend die J 8 ug 63. e n n fe, , . zugeben, von wem er die Mittheilungen erhalten habe, die er en sich auf die neueren kunstkritischen Studien stützt und der nach den Kartoffeln gesäete Weizen und Roggen steht schwach; verordnen auf Grund des 5 8 G 5, Holstein. Pion. Bats. Nr. 9, ö ( 2 ;
; 355 . , ; e fälti ücksichtiat. Befonders die Arbeiten; durch Raps hat in einigen Distrieten gelitten — Oberfranken. — tze e ⸗ Pien. B n 6 ,, . ; ; ber Commission gemacht hat. Andreu, der sodann ver⸗ diese sorgfältig berücksichtigt, Besonde⸗ 2 . ö * , dom 18 Februar 1891 (GesetzSamml. S. 11), was folgt: Rr. iöh, mit Pension, — Ter Abschisd bewilligt Baden, General Major und Commandeur der 4. Garde⸗ nichts hinzufügen. Zum General⸗-Berichterstatter der Commis⸗ irg h, erweitert hat. sind in dieser Rembrandt Biggraphie ngen Winters im ganzen recht zufrieden sein; nur einzelne
inn z Im 2 Berlin, 233. März. Kleine n Tu ; ; ; . ᷣ ö ö et. Michel ke Bemãä Kleefelder müssen umgebaut werden. We ie Wi s , . ö, Wämss Löt? der TWändiß Bärtz Infanterie Brigade, hat sich mit Urlaub nach Karlsruhe sion ist alls mit zwölf Stimmen gewählt, worden. Valles , e ö , , ,
. . mant. S. 1989 2 A . . ¶ ̃ ö. 5 2 PVrteisters. In per großen Publication der Bilder Nembrandt'z, die bleibt wig gegznwärtig! haun mit der Sommersaat bald begonnen Vas Gesetz . 20. Mai 6 (Geset ö Köln, mit Pension der Abschied bewilligt. begeben. J ö vertritt die Ansicht, die Arbeiten der Commission müßten so⸗ der Redner vorbereitet, wird sich die Zahl wohl noch um ein halbes werden. Im allgemeinen kann man den jetzigen Stand der Felder als betreffend die Abgrenzung un ,, 9 3 , 5 ichs⸗ Militär⸗Justizbeam te. . k bald als möglich abgeschlossen werden. . Hundert erhöhen. Der Redner kobte die Ausstattung und die reiche einen normalen bezeichnen. Mittelfranken. Der abnorm strenge genossenschaften auf Grund. des 8 lle des . ; Durch Allerhöchste Fabinets - Drdre. Berlin, Dem Vernehmen nach sind die mit der Republik Illustrirung des Buchs, in dem etwa der vierte Theil des Rem—⸗ Winter scheint den Pflanzen nicht geschadet zu haben, denn die Winter ⸗ gesetzes über die linfall⸗ und Krantenversicherung 2 16. März. Pilling ww. Auditeur der 36. Div., auf seinen An⸗ Sach sen. ö ; . Columbien zur Verlängerung der Panama⸗Kanal⸗ brandt'schen Malerwerks publieirt ist, legte dann eine große getreide sind gut aus dem Winter gekommen, mit Ausnahme des Raps, in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten De dm, Fern vreus. Misstär-Justizdienst entlassen. Ihre Majestät die Königin ist gestern Vormittag aus ö , , . n Schwierig- Anzahl von Nachbildungen der Gemälde des Meisters vor, welche Por welcher in den Distrigten Feuchtwangen, Ansbach, inkelsbühl ꝛc. um⸗
in land⸗ und sorstwirth) cha . 2 46 trag aus dem preuß. Militär⸗Justizdien ss Ihre Majes 9 st ges 9g ; Bauconcession eingeleiteten Verhandlungen auf Schwierig n 1d ex des rs vor, ; ; z ü 3. * Personen, vom 5. Mai 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 132), Baden-Baden wieder in Dresden eingetroffen. ö keiten gestoßen. Die bezügliche Antwort Columbiens wird träts von Angehörigen desselben, Bildnisse, seines Vaters, seiner zebaüt werden muß. Die Futterpflanjen stehen befriedigend. Der jetzige tritt mil dem 9 April 1893 für Helgoland in Kraft. ͤ ( jedoch demnä et . tet 3 ö Mutter, seines Sohnes u. s. w. bieten, und erörterte die Streitfragen Stand der Felder berechtigt zu guten Hoff nungen. — Unterfranken. 9 Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Mecklenburg⸗Schwerin. . zehoch mn nh er mgrte über die dargestellten Persönlichkeiten. — Herr Hr. von TschuLi 9 , ,, , ,, ten haften gen theilweise Mäuse⸗ 1 1m. Poöcmenl . i — w z 3 ⸗. 39 ; 3 spr über 8 r schi e 4. Hef . = raß ersichtlich; beim Klee müssen einige Bestände wegen zu dünnen
und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Nach einer in Schwerin eingetroffenen Meldung ist Seine Rutland. sprach über baz or kurzem fischieneng . Feft zersedunst-, ähneln töne e denen ficken nne em ,. und beigedrucktem Koniglichen . ö. Aach einer verin e ĩ g 6 ö . . ; k . ; studlen? von Hasse,. Das Heft enthält drei Aufsätze, die Standes umgebaut werden. In vielen Districten, besonders mit leichtem
Gegeben Berlin, Schloß, den 20. März 1893. Nichtamtliches Königliche Hoheit der Groß herzog gestern Abend von Algier Der Kaiser, die Kaiserin sowie die Kaiserliche sich mit der niederländischen Malerei des 15. Jahrhunderts beschäf. Boden, hat die Sommersaagt bereits begonnen, Klee und Futter⸗
(L. S.) Wilhelm. IJ ich 6. abgereist und gedenkt morgen in Cannes einzutreffen. Das Familie sind, wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern nach der ligen. Bei mangelhafter Kenntniß des Materials und ganz verfehlter Pflanzen versprechen guten Ertrag und stehen nur vereinzelt dünn.
, n dur on Boetticher. von Schelling. . Befinden des Großherzogs war während seines Aufenthalts in . Krim abgereist. In der Begleitung der Mäjestäten befinden sich: Methode bringt der Autor — wie der Redner im einzelnen nachwies Weinaussichten: Alte Reben, soweit sie über der Schneedecke hervor- Graf zu Eulenburg. wong , ,, ; S8 Reich. Algier ein sehr befriedi 8 ⸗ der Minister des Kaiserli Hofes Graf Woronzow-D ow ohne Ausnahme falsche Behauptungen und falsche Ergebnisse vor. ragten, sind erfroren; eine Ausnahme davon machen die Rieslinge. Freiherr von Berlepsch. Graf von Caprivi Miquel. e ut e Algier ein sehr befriedigendes. ; der Minisler des Kaiserlichen Hofes Graf Woronzow-⸗Daschkow, hne A ö f He . ig g ö d 99 sse v zieh nzag neden t fer fun e gehn . 1 z . . 9 . ‚ . - - C n O des Hauptquartiers, General Richter, der Hierauf leyte Herr Geheimer Negierungs⸗Rath Bode den großen Auch da gedeckte Holz hat zum theil gelitten. — Schwaben. Vie
von Kaltenborn. von Heyden. Thielen. Bosse. Preußen. Berlin, 29. März. Braunschweig. . 3 . J . gie Kakalog der Auction, Spitzer vor. Der vortrefflich aus, Wintersaaten stehen im allgemeinen befriedigend und geben Aussicht 23 Majestät d Kaiser und König nahmen Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Hein⸗ Die gestrige z gr e der Gesetz Sa mm lung en ihäͤlt gestattete Katalog bietet Abbildungen von der überwiegenden Mehrzahl ö 86 334 mit H ,, ö. , ö. (. e, / — . — Seine Majestä er Kaiser nik m J . . ; , ,, R nina ö —̃ᷣ . ' , , , ö ö 9 ö der jur Versteigerung kommenden Kunstobjecte. An der Hand zufrieden. Infolge des raschen Thauwetters sind in vielen Distrieten Ministerium der offentlichen Arbeiten. heute Vormittag die Vorträge des Staats secretãrs des Aus⸗ rich. und, Joachim Albrecht trafen gestern Nachmittag ein Gesetz, betreffend die Ausdehnng der allgemeinen Be ⸗ E. bilden en get wer hiebgner die eln enen. Abtheilungen i Hhiänse zu! Höunde, gegangen. In den Hegenden von Immöenstzdz, Der isheri Königliche Regierungs⸗ Baumeister wärtigen Amts sowie des Kriegs⸗-Ministers entgegen und in Braunschweig ein. ö. stimmungen bezüglich der Privat-Lehranstalten auf den Dor⸗ Fpunstgewerblicher Gegenstände, die diese außerordentlich umfangreiche Sonthofen ꝛc. sind piele Felder noch mit Schnee bedeckt. Die Be⸗ . . h 6 2 Du ß en ist zum Land- wohnten von 10 Uhr ah einer Gefechts⸗Uebung der . pater Lehrbezirk. . . ö Samikung enthält, durch, indem er auf die besonders wichtigen stellung der Sommersaaten ist nur vereinzelt vorgenommen. . . za n i, Burkaih ber Bau. Militär-Schießschule auf dem Uebungsplatz bei Jüterbog bei. Auf Befehl des Groß fürsten-Thronfolgers sind Stücke aufinerksam machte, As besonderg bedeutend und werthvoll be⸗ . ,, Bauinspector . . und . , , ö. ö. 39. r ö Oest ich aus den Summen, die bei dem allgemeinen Hilfscomité zeichnete er folgende Gruppen: Elfenbeinarheiten des Mittelalters; Gobe⸗ J w sign d n Span ien. abtheilung des Ministeriums der offentlichen Ihre Majestät die Kaiserin und Kön ig in, waren esterreich⸗ Ungarn. übrig geblieben und dem Großfürsten⸗Thronfolger zur Ver⸗ ling, befonders niederländische Arbeiten vom Anfang des 16. Jahrhunderts; Aus Spanien lauten die Nachrichten über den Sgatenstand Berlin überwiesen worden. heute in einer Vorstandssitzung des Vaterländischen Frauen⸗ Der ungarische Minister-Präsident Dr. We kerle con⸗ fügung ' gestellt sind, 50 000 Nubel zur Unterstützung der von die dederarbeiten, die eine in sich abgeschlossen Sammlung von un. nene dings im allgemeinen günstiger. Besonders liegen aus Andalusien Vereins, Wilhelmstraße 75, anwesend feririe gest rn Nachmittag mehrere Stunden mit dem Finanz— ö der Mßernte heimgesuchten Bevölkerung Finnlands hestimmt gewöhnlicher Sen gr repräsentiren; die ,. Fayencen, die . dann aber , aus den alt. und neuegstilischen 2 , Wilhel ze (56, ; erirte gestern ? ⸗ h 6 . ö! 5 ö. , ö ö . ö . wohl die höchften Preise erzielen werden; Arbeiten der sog. Unter⸗ Provinzen jetzt bessere Meldungen vor. Freilich herrschte fast überall . r 313 ‚. z . ,, . ,, ⸗ s, . * ' 4 morden J . , , . . . ( h ' wr: ** — . 117 9. re. Ministerium der geistlichen, Untexrrichts⸗ und Minister Dr. Steinbach und kehrte laut Meldung des . worden. Glas-Malerei; endlich die sehr bedeutende Abtheilung der Wachs ⸗ wo es an künstlichen Bewässerungsanlagen fehlt, bis zum Ende vorigen Medizinal-Angelegenheiten. „W. T. B.“ Abends nach Pest zurück. Italien. reliefs. Der Werth der ganzen ö wird dadurch beeinträch ; Monats geht V die zu ernsten ö. Anlaß gab. Inzwischen . 6 j . . ; ö . 8. ; . ĩ 5 viele G stände einer Nestauration unterzogen sind. Herr sind jedoch in den meisten Gegenden erwünschte Re enfälle eingetreten; nur , , ; . ö ; . . . e wn, . 3 R“ tigt, daß viele Gegenstände ation unterzogen. ch in. den meisten Gel — hte Reg eing ;
Dem Seminar⸗Directer Grüner ist das Directorat des . . ) , ee, han Großbritannien und Irland. Die römischen Blätter veröffentlichen dem W. T. B. Schweüitz er sprach über ein untergegangenes Deckengemälde in den in der SOstküste Spaniens am Mittelmeer (in Katalonien, Murcia zc. 9 , zu E derliehen worden Das „Armee-Verordnungsblatt“ veröffentlicht nachstehende ; . ; . lae den Tert der Actenstuͤcke über die Perleil des we itz er, lprach untergegan Hectengemg lde! p Ul — . gia Schullehrer⸗Seminars zu Exin verliehen K pö„psts Kabinets Ordre, betreffend Formations-Aende— Der Premier-Minister Gladstone empfing gestern dem . zufo ge den Text der Actenstücke über die Verleihung des Appartanjenti Borgia. de, Vatigans; Er wies, mit Hilfe älterer ist es noch jetzt andauern? trocken, doch hofft man und es fehlt nicht
Dem Chor⸗Dirigenten Franz. Dirschke in Breslau ist Allerhöchste Cahinens. ö . ogg r. . W. T. B.“ zufolge eine Deputation von Vertretern der 4 Mauritius⸗Ordens an Cornelius Herz. Darnach wurde Kupferstiche nach, daß die in Nachbildungen viel verbreiteten Tag⸗ an. Anzeichen dafür, daß auch im Osten demnächst ein ersprießlicher das Prädicat Königlicher Musik-Director beigelegt worden. rungen Ac. aus Anlaß des Etats 1883/94: Handelskammer von Bekfast und der Indust riellen J Herz diese Auszeichnung infolge günstiger Informationen aus und Nachtstunden,; sich an dieser Decke befunden hätten. Als den Witterungsumschlag eintreten wird. Sollte sich diese Aussicht Ich bestimme: . 9 Ulst er, die erklärte, die Folgen der Einführung der Home⸗ Paris verliehen. Das Diplom wurde am 7. Februar 1891 Maler dieses Deckengemäldes bezeichnete Herr Schweitzer vermuthungs⸗ trügerisch erweisen, so würde etz um die Ernte an der Ostküste ß Der Gtat an Offizieren ꝛc. erhöht sich; . . . ] . ft e, Wichhstalh, örlande derderblich sein ; Erispi übergeben, der es jedoch Herz nicht übermittelte, weise P in o del Vaga, den Schüler Rafael's. Spaniens anscheinend schlimm bestellt sein.
z der nm A., za retfaor j tiv ffizie 2 M= de d W X. 8 11 5 . z 33 2 55 ö . 0 6a J 9 8 4 . J z egi (6 i ĩ ir e ic deri ö
a. beim Iriegs. Mein ter un. md . , H , ,. ,, ö m dieß e nch sondern zerriß, da unterdessen andere Informationen aus ö . . ö,, , , ö. . . . . ö 5ekanntmachung. 6 deer / . Homerule werde im GHegentheil die Hilfsquellen Irlands ver ⸗ Paris eingetroffen waren. Nach dem Rücktritt Crispis von ,, 3 ,, utsche Era reh u ü . Gesundheitswesen, ,, und Absperrungs⸗ ö . . Verwaltung; . JJ 9. z , d, gn, . ü. s em Minister-Präsidi übern dieser die Rechtsvertretun 2 Fiche S ,,, je Maßregeln.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz. Samml. b. beim Artilleriedepot n um 1 Hauptmann 2. Klasse als mehren, und führte als Beweis dafür die ö , ,, ., 3 ,, , g un ge ch ie; Si g n, , sch mn el seregeln Ss. 357) sind bekannt gemacht; 2 kö dritten Artillerie⸗Offizier vom Plaz; . . den Wohlstand in Canada an. Später empsing Gladstone ,, ., . , Vöniglich bayerische un die elsaß⸗ tthringi che Negierung ze nehrt. Oesterreich-Ungarn.
ö ö. as am 20. Januar 1893 Allerhöchst pollzogene Statut für die c. bei der Inspection der Infanterieschulen um 1 Second⸗ eine 3 u tatio n von Londoner Kaufleuten und ö Ur Herz ein neues Verleihungsdecret 3u erwirken, ent⸗ Das Königlich bayerische Mini sterium des Jun ern für Die bläher hestchende icbenkg , JJ .
, , n, . n ö , Köni . Ad; in; dafür vermindert sich der Etat der Ver ; 2 ö ; schieden ab Kirchen- und Schulangelegenheiten hat die Königlichen Regierungen Die bisher bestehende siebentägige Quarantäne für Herkünfte aus Drainagegenossenschaft zu Neumarkt durch das Amteblatt ö. König⸗ Lieutenant als zweiten e , ert sich d Ban quiers, die vom englischen Standpunkt aus Einwand ; J 5 ; 9 ,, , hie Vorstande ö ,, human! dem Schwarzen Meer ist laut Verfügung der Seebehörde zu Triest 2 , n c. 1* 2 Mross My 2 87 I16degebe 1 2 i Tr Ic * Deco 9 ö 6 ⸗ 2 1 5 4 1 onn e ( 8 1 Ka; des 2 r 91 * (. l 1. e ö 7 3 ** 19 . vñf rock js ch 365 * — z . / lichen , , J nner tler g nn, un jo inactive Regiments. gegen Homerule erhob. Gladstone , tn, Spanien. nistischen und technischen Ünterrichtsgnftasten, sowie ber Cchrerbilbun gs. , ö Gay i nn und Batum, 10. März 1893 . 6 z JI Welirtecommnchdh unn „ indättve Sfftztcre — in bie Bedeutung der Deputgtion an, könne aber ihren Ansichten De zanisch-portugiesische Handelsvertrag is stallen auf die im Auftrage der Ge afl won Br. Kart Kehrbar etzteres inbegriffen, durch eine strenge ärztliche Untersuchung ersetzt;
rer Ällerhöchste Erlaß vom 30. Januar 1893, betreffend die Commandeure, 16 inactive Stabes offer 50 inagtire ö n 296 . hn 6 hug. br hen! Mehr wohl, daß die wohi— . er spanis ch . tugiesische Handelsvertrag ist ,, . die . , . Pr, Carl . ier re nr n häfen reg Scharen Merrer bleibt die , n,, Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin be der Regel Hauptleute oder Lieutenants — als Bezir Soffiziere⸗ auf nich eipflichten. k se uhr l . : . gestern unterzeichnet worden. erausgegebenen „Monument Gerinanlo Laedagogica und die bestehe Vie für Herkünfte zur Se 8 de nänifchen Häfe e ncih. zur volligen Frellegung der Artsllerieftraße und zur Frei⸗ welche die Festsetzungen der Srdre vom 26. März 1888, Ziffer 3s, habenden Klassen die Einführung von Homerule nicht be⸗ periodisch erscheinenden „Mittheilungen“ der Gesellschaft gufmerksam ö 6 ere Gr äer fn, ae. 5. k ,. j gen 1 . Währe sftaßs auf bet Strecke von der CGoloniestraßs bis Änwendung finden, Stabsarzt; ö günstigten, wie im allgemeinen die Anschauungen dieser Klassen Schweiz. än. und ,, . ö. baherische ö , ,, , ,, fen angeordnete ärztliche Unter⸗
gung der Schweben! nk , ,, defgrdersichen Grundstücktfläche , mis onärzte Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse; , , Ffüͤüßl im Widerspr ü . ö . . zat ferner in gleicher Weise, wie die Ministerien Preußens, Württem⸗ cht ö ; 3. . zur Weichbildgrenze mit Reinickendorf 89. derlichen . e: ö. ö J 6 2 . mit dem n ,,,, 1 . 18. Aprit Der S tänder ath hat, wie „W. T. B. meldet, jetzt ö , in. We f ,,, . . Spanien. . durch das Amtehlatz der . . ö le ö Alff . geug Hanhtleute 2. Klaffe, zeug. Lieutenant, Das Oberhaus hat sich gestern bis z ö ebenfalls einstimmig die vom Bundesrathe im Handels⸗ programme in erhöhtem Maße, als es bisher schon der Fall sei,ů Zufolge einer in der Gaceta . vom 22. März 1893 veröffentlichten Glaht Herltn Me ,,, n., 6 , , Giatut für Pieuerwerks Fauptseute EKälasse, 3 Feuerwerks- Hauptleute 2. Klasse, vertagt. ; e Se eretär des . verkehr mit Frankreich getroffenen Maßnahmen geneh- durch geeignete Wahl, der zu bearbeitenden Gegenstaͤnde für die Er, Verordnung des Ministers des Znnehh werden gus Anlaß des in
3) das am 30. Januar 18935 llerhöchst vollzogene Statut] 4 Feuerwerk s Hauptl Klasse, d Im Unterhause machte der Parlaments-⸗Secretär des , . k , ze ; , , h ies lebten,, Buenos Ayres aufgetretenen „Gelben Fiebers“ Herlünfte, welche von ie G twässerungsgenossenschaft 31 Kochczütz Im Kreise Lublinitz durch ] Feuerwerks-Lieutenant. A I ti r. h E 6 ey Mitth ilungen über die Unruhen migt und den mil R umankle n ar geschle senen Wmeist forschung der Geschichte der betreffenden Anstalt Und silt die Förde⸗ dort und aus 165 Rm im Umkreis entfernt lie zenden Srten nach dem
Entwässerungsgenossensg , , , , uswärtigen Sir G. Grey Mitthe gen * her gcaünstigungsvertrag ratffieirt. rung schulgeschichtlicher Untersuchungen im allgemeinen nutzbar , . . ; genden Xrten nach he
Amte blatt ,, , k . , , , wren, ne blngöp e bes Munster, deren auf der Insel Symi. Darnach hätten die Behörden einen . 6 . . nul e ic Ebenso ih 6 r s eine Reichs⸗ 9. März abgegangen und nach dem 20. d. M. in spanischen Häfen ,,, . vom 6. Februar 1893 wegen Standort Ich noch bestimmen werde; für dieselbe tritt ; ö zum Christenthum bekehrten Mann aus , . Belgien. irchit⸗ die Ka is a rch ig und die ür g dhe an⸗ eingelaufen sind, nach dem 26 geschickt.
, vom , , gr Fefssezn, Fer BSiahanffizfer mit Reaimentè.Commandeur-⸗Ran f den Etat; hin⸗ aeschle 8 ie Bekehr le sache von ; ; ; : ; * esen worden, den von der Gesells rabsichtigten Nachfors ; ; — 24. ; ; Ausfertigung auf den Inhaber lautender Stadt, Anleiheschein. der Stabsoffizier mit, Regiments, Commander, Nah g auf den Etat; . sortgeschleppt. Ob die Bekehrung h die Ursache a ö Bis um 2sz. d. M. war, wie der „Köln. Itg.“ berichtet fewie en worden, den von ger Gesellschaft bweabsichtigt n achforschungen Zufolge einer Verordnung der Gefundheitsbehörde zu Montevideo Wie igen l Vetrdge von 1556 0 M durch das Amteblatt scchtlich ber Disciplinarstrafgewalt und der Befugniß zur Urlaubs gewesen sei, sei ungewiß. Die Einwohner hätten den wird, di grofßfahrige männliche Bevölkerung in 55 Gemeinden , an e , ö a . y,, ,, vom 11. Februar 1893 werden Herkünfte aus Marseille, welche von Stadt Hanqu in Setrage ben fee dne, nf S. 165, ausgeégeber mie nng flude ine Srdre D. Oktober 1891 auf diesen 6 , nne h fee i in Ercesse mit einiger wird, die groblährige ⸗ w. g in 5d Geme und Wuünschen der Gefellschaft nach Thunlichkeit entgegenzukommen. em sieh . n, , ,,, , , der Königlichen Regierung zu Cassel Nr. 11 S. 105, ausgegeben am , ade cte ße . 16 ktober us Convertiten befreit und seien / 4 ah n. . J,. Belgiens aufgefordert worden sich auf dem Wege eines so⸗ ch . 1. , sah chr fr. 9 . e n nn, dort feit dem J. Februar abgegangen sind, einer strengen Quarantäne, 15 Mr; 1893 . ommandanten gleichse ? zung; . . e ; S er 5 h 81 l . ; — ; . 5 8 2 3 ; ,,, . f 9 iejeni lche é dlesem Tage den Hafe on Marseille J bäeine Kriegsschule in Danzig zum 1. Ytober 150; für die— Soldaten K ö. . Yo he . 6 , . genannten Referendums über das Wahlrecht aus ahgegeben, . sie gern Veranlaffung, nähme, die Gesellschaft in der . , i, . n . hon .
selbe treten auf den Etat: zum J. Juli 1893: 1 Stabsoffizier amerikanischer christ icher eamter . har * fich r , zusprechen. In diesen Ortschaften mit 1141 444 Einwohnern Verfolgung ihrer wissenschaftlichen ziele zu unterstũtzen, und hat den , , Jm in . e e , , l, . igung im Vasen un Director zum 1. Oktober 1893: 3 Hauptleute J. Klasse, 5 Haupt⸗ infolge dessen seien dann einige b aten a gesuühr en . haben von 230 449 Berechtigten 148 3143 an der Kundgebung Sber-Schulrath angewiesen, die weiteren Schritte in dieser Angelegen⸗ erforderlichensalls l Sinfection unterworfen. , , eher ; und bessere Verhältnisse eingetreten. Zwei Senatoren seien . a. . SIIMGB9s3 ß . , r', heit zu thun . leute 2. Klasse, Lehrer; 5 ee n. , e, Rhodos berufe d in das Ge theilgenommen und davon 140 326 sich für eine oder die heit zu arg t . . . ö ö
Die Nummer 8 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von 160 Bezirkscommandos: Kattowitz, I Bochum Krefeld, schließlich von Symi nach Rhodos berufen und in das Ge— andere der beiden Formen des allgemeinen Wahlrechts aus⸗ 6 Jan Die Jahresausstel lung im K ünstlerhause zu Wien Der Gesundheitsstand in, Berlin war in der Woche vom heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Wesel, Lennep, St. Johann, 11 Bremen, I Altona, Waren Und fängniß geschickt worden. gesprochen also nur etwas mehr als die Halfte der Berechtigten ist laut Meldung des W. T. B. gestern Vormittag in Anwesenheit 12. bis 18. März ein, etwa günstigerer als in der Vorwoche, und M egg dae Gesetz betreffend die Erweiterung der Mannheim. Die bisherigen Bezirkscommandos Bochum, Bremen ; ; . zrei 68 n . Refer da angef , und e bis Ende Seiner Majestãt des Kaisers Fran; Joseph feierlich eröffnet worden. auch die Sterblichkeit zeigt gegen die vorhergegangene Woche eine . 5 amd de Etabtkreiscs Kiel, Vom 265. März und. Ältong führen die Vezeschüung I Bochum, J Bremen und Frankreich. . . noch weitere Referenda angesagt, und zwar bis Ende Vor dem Rundgang richtete der Kaiser an inehrere Personen, darunter weitere lbnahme fon je ioh'0 Ginwohnern starben, aufs Jahr berechnet, , , n . J . 8 Altona. Das Bezirkscommando Gräfrath wird unter , In der gestrigen Sitzung des Senats hielt nach ö April. ö. , Graf da e g/ und . enn ö 6 gegen 20,5). Zwar kamen acute Entzündungen der 1893; unter ; . i näch Solingen verlegt. In der Landwehrbezirts- Meld ö 6 Lacour bei der hurn sowie an den Präfidenten des Abgeordnetenhauses Freiherren Athmungserggne wieder etwas mehr zum Vorschein und führten
Rr. Wo00 das Gesetz zur Abänderung der 5 26 bis 30 Neubezeichnung nach Solinger 9 . Meldung des „W. T. B.“ Challemel . 656939 t . s fü
ö ei
ape ten die aus der? e ersichtlichen Aenderungen ein; mr 3 pi ͤ ö 8 min Rumänien. von Chlumecky Ansprachen. auch etwaß häufiger zum Tode; dagegen wurden Erkrankungen a = . n, . , Eintheilung treten die aus der Anlage ersichtlichen Aend her s Präsidiums eine längere Ansprache, worin h ̃ h auch, as haufiger ; ode; dagegen e krankungen an beg ele ges, betres en en, . a n r ,,, gr mn ö. fir ö i, glachruf für ies n lic über In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer 8 n , ,,,, geri und das Verwaltungsstreitverfahren, vom 3. Jul lvenden Bezirkstommandos hervor. Die darin festgesetzte, Unter⸗ k mn 2. ö. fn rn life , w. . 3 , . n rnit z n n,. ) 2 . irths . Woche wurde 1 Todesfall an Grippe gemeldet. Erheblich seltener traten . n sg. Vom 3h. ie , und unter i e den ef h meh. unte? die Cavallerle, beziehungs. die Aufgaben des Senats und dessen Nützlichkeit eingehend wurde, wie „W. T. B.“ berichtet, ein Initiativantrag einge Land⸗ und Forstwirthschaft
: ; ; . . ;. . ö e Darmkrankheiten zu Tage und führten auch in weniger 2 , ,, , ; 3 3 ih n , . Diese Rützlichke ( rn er⸗ phracht, wonach d - r Kinder in ) inien , gn, aft s Ge aft ente armer an 29 hl jn, wenige r. Höh l die Verordnung, hetreffend die Einführung des ei Felbartillerle⸗Brigaden erstreckt sich versuchtzweise auf sämmt— äußerte. iese. Nützlichkeit werde von allen en — bracht, wongch die minderjährigen Kind u man Die Deutsche Landwirthschafts⸗-Gesellschaft hat Fällen zum Tode () gegen 69). Die Betheiligung des Säuglinge—
8 ̃ . ĩ irk ; e ikaner ; ; ei bblicke ; naturalisirter Ausländer als Rumänier angesehen beschlosse if der nächstjährigen Wanderausstellung, die in ; ⸗ iq en . 5 ; 6 , , m 5 (Gesetz⸗S 8. 189 e Pienstz wege, fodaß die betreffenden Landwehrbezirke aus dem leuchteten Republikanern anerkannt. Frankreich er ; ö : ö eschloslen, auß. nächstsährigen Wandergugstellun ge die in alters an der Sterblichkeit war eine geringere als in der Vorwoche Gesetzes k 5 zesetz Samml. S 18) in ee e e h. ee ger en n , . ganz ausscheiden. im . in, die sicherste Schutzwehr gegen ge⸗ werden sollen. Im Verlauf der weiteren Berathung des Pen lin stattfindet, eine a ng für Kartoffeln der Ernte von von je lo C90. Lebenden starben, aufs Jahn berechnet; 6; Gin e. Helggland. m, . an erh s, Für den die Bezirkscommandos betreffenden Geschäftsbereich wird die wisse Agitationen, die von Zeit zu Zeit durch eine Budgets wies der Minister des Aeußern Lahovary die Be⸗ . einzurichten, Diese Kartoffeln werden fe, im ö. ö Von den Infectionskrankheiten kamen Masern und Scharlach in Berlin, den 2). März 1893. 9 bezsehungsweise H. Feld-Artillerie⸗Brigade der 15. beziehungsweise im Erlöschen begriffene Partei hervorgerufen würden. Aber schuldigung zurück, daß die conservative Regierung mehr ahres zur Prüfung kommen, und es ist daher erforderlich, daß die beschränkter, erstere nur auf dem Wedding in größerer Zahl, zur Königliches Geseß⸗Sammlungs-Amt. 17. Dipision unterstellt; fanb'erwarte mehr? es lebe der Hoffnung, daß der Senat Schulden geniacht habe, als die liberale. betreffenden Aussteller sich jetzt schon hierauf einrichten, kesonders ift Anzeige, Erkrankungen an Diphtherie, wurden etwas mehr ö ö. . le. rtl ter, Abtheilung in Mainz für dieselbe tritt ö. , . . Umgestaltung Der Erzbifchof⸗ Primas hat aus Gesundheitsrücksichten 16 n nn, ö, , 6 6 Inden ch ö ö 31. , ine de n , ,,,, — nn, e Vorstani f Ftat. 21 e . , ,, de. f n ,. . zu prüfenden Sorten verlangt wird. emnach haben die deutschen Erkrankungen an AUnterleibstyphus lieben vereinzelt. An en n, 9 n gn, am Main, Han⸗ der wirthschaftlichen und moralischen Verhältnisse der , sein Amt niedergelegt. Kartoffelbauer sich jetzt schon mit dem Preisausschreiben bekannt zu Em b bett fieber wurden 4 n an ungen witgetheltt. Rosen⸗ nover Teltow Magdeburg, Stettin Halle Dortmund, Klel, Barmen schaft seine reiche Erfahrung ke en nn, m, 9 ere. Dänemark machen. artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut gelangten wieder ; „ . w ,, 96 ĩ j ; ! er e dr n, ö , R ß ö ; An der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des und Vernau sind fortan sacftel Giakgofflhiere vom Kange und mit nehmen mit der Regierung die Lösung, er . Bei der gestern in Kopenhaggn vorgenommenen Wahl ö . J häufiger zur ärit lichen Beobachtung. Auch Erlrantungen an Feuch⸗ ein, nd Skactg-AÄnzetzers“ wird eine Bekanntmachung den Befugnissen eine Regiments ommandeurß. en genannten mit dieser Umgestaltung zusammenhängenden Frage ,, h a n , . Die Deutsche Landwirthschafts⸗-Gesellschaft, hatte ein husten hlieben zahlreich und endeten in 16 Fällen (gegen 12 der Reichs- und Staats Anzeigers. wird, en über Ver— Bezirkschmmandos wird je ein, zweiter inactiver Stabsoffizier zu: in Angriff zu nehmen, die seiner Wirksamkeit ein von sieben Stadtverordneten sind dem ‚W. T. B.“ zu⸗ Preisausschreiben erlassen für Entwürfe non Arbeiter, Vorwoche) tödtlich., Erkrankungen an acutem Gelenkrheumatismus der Hauptverwaltung der St gats schu hen ö n, getheilt welcher, in einem Theil. der Aughebungbezirke den Com. unbegrenztes Feld darböten Im weiteren Verlauf fag gewählt worden: vier der radicalen Linken, zwei der wohnungen auf dem Lande. Das Preisgericht hat nunmehr die kamen in ö Zahl zur ärztlichen Beobachtung, während rheuma⸗ ö s ö . . ⸗ . 2. 1137 6, ; 20 16 j X. * . 2 ine nes . j r P tei öriae ( j 2 6 j 0 iIlt: ö fische s. verde ) — e ; ese j zerä . loosung der 4procentigen n , ,, . mandenr als Militär-Vorsitzenden der Ersatzzommission und in den der Sitzung ermäßigte der Senat die Steuer auf Velocipedes, ocialistischen Partei angehörige Candidaten sowie ein Preise wie folgt vertheilt: P . 3. tisch BVeschwerden der Mugleln kaum wesentliche Veränderung in Eisenbahn-Obligationen Litt. A. veröffentlicht. 's Üushebungsgeschäfts ihm zufallenden Obliegenheiten zu 1689 h , g h Fr. Candidat, dessen Wahl von der Rechten und der gemäßigten I) Für ein Vierfamilienhaus. Den ersten Preis bon in ihrem Vorkommen aufwiesen.
K k 3 e Hh r. des Ge le ten ffander gegenüber welche die Kummer . 3 3 fe ee aft ien und Linken unterstützt wurde. Früher hatte die Rechte alle eben 309 . dem Entwurf mit dem Kennwort: Anno 18807. Ver neten n, . r hee re, j en n zirks. Der S lehnte außerdem die Steuer au 8 . ö z Serr Architer Rat hie, Director d dwerkerschul hab e Sfabzoffiziere die Dieciplinarstrafgewalt eines Bezirks⸗ Der Sengt h Tinanz⸗ Rite -. sasser Herr Architekt Paul Rathke, Director der Handwerkerschule z 3 . ö . ö . Liören ah und beschloß, trotz des Wir erspruchs . . Plätze besetzt Dessau, Kaiserstraße 26. . 3 . Verkehrs ˖ Anstalten R un 4) Bas Filigl⸗Artilleriedepot in Bromberg wird in ein selbst. Ministers Tirard, die Berathung der Hor sen tener e fe, Den zweiten Preis, von 290 M dem Entwurf, mit dem Kenn— Im Anschluß an frühere Mittheilungen wird bekannt gegeben,
. 3 . universität ständiges Artillerichepot umgewandelt; für dasselbe tritt J Haupt! Budget zu trennen. Auch die Trennung der Geträͤ i ⸗ 6 et Wiler fer 9 Architekt Helmuth daß getragene ; 3m 9g r, sofern sie g in reinlichem betreffend die Immatrikulation auf der Un iverara mann I. Klasse auf den Etat. . Reform vom Budget wurde angenommen, ⸗ ; r r , e Mn Schust er, Berlin s., Wilhelmstraße B . . Zustande befinden, nach Großbritannien und Irland in Post
Halle-Wittenberg für das S ommer⸗Semester 1893. 5) Das Commando von Stabsoffizieren zur . 91 den f Die De , beschloß mit 3 gegen Entscheidungen des Reichsgerichts. h 1 . ö ,, . ,. ve e sf⸗ sendungen allgemein wieder Beförderung erhalten.
; 16 n ; ö er Ei Feldartillerie⸗ y 3 ; ier egen⸗ N . 9 ö ) . ö em Entwurf mit dem Kennwort:; „Jedem einen. V ) Diejenigen Herren Studirenden, welche beabsichtigen, fich 95 ,, . dri e dre , 6 4 Stimmgn im Ein yer eh 6 . . Hl 4 56 32 Weg bret ug g ener 9 blen d achrehe nn h. w ent Herr Ü d. Kempe, Baugewerksmeister, Bromberg, Gräfestraße 3.
hiesiger Unitersitat immatrikuliren zu lassen, wollen sich in der Zei w irg siziere des Cadettencorps wird ein besonderer Unter⸗ wärtigen Zölle auf Petro eum zu l 1 Eine eines Sęgnů cht, verbunden mit gußerunqen, welche ergeben, aß Ben srhcten Preis bon 266 e dem Entwürf mit dem Kenn⸗ Theater und Musik. voherige Re pris bis p. Rai er. auf dem Univerfität s. G 63 die Offiziere des Cadettencorps dem bereils gestern angeführten Grunde beizubehalten. Ein es dem Verbreiter darum zu thun ist, die Wahrheit aufzuklären und wort? . Bete und ärbeste'. Verfasser Herr August Barutta, Bau— Secretariat, Un iversitäts-Vern altungsgebäude Zimmer stützungs onde gebildet zon zwei Dritteln der manquirenden Second. Anfrage Montfort's von der Rechten über die Lage in dadurch dazu beizutragen, daß die Ehre des Angegriffenen geschützt techniker. Flatow i. Westzr. ö ¶ Aula des Falk⸗-Realgymnafiums. Fre, während der Vor mittggsstunden von ? bigell ühr 7 Vie Gehührnisss von zwei Dritteln den darauß Dal z de von dem Unter⸗Staatssecretär für die werde, ist nach einem Ürtheil des Reichsgericht, III. Strafsengte, Eine AÄnerkennung mit Ankauf für 150 ½ dem Entwurf mit Der Pianist und Componist Herr Adolf Stem ler gab gestern Nr. 7, ; Par R. iferengnif szeugnisse frü L ts der Feldartillerie können verwendet werden, um karar Dahomey wur , . ; g z 10. Nobember 15597, nicht als Beleidigung des 5 186 ine Anerkennung min? fü, 120 &. . ö , 3 Adol * J gab gester unter Abgabe iht. Pa tere e fenen ni, , . Vice-Wachtmeister als Offizierdienstthuer zu ver! Colonien Del cassé beantwortet, der eine Depesche, des m 6. B h enen 92, nicht als Beleidigung des 5 dem Kennwort: „Arbelterhäufer“. Verfasser Herr F. Schmoeller, ein Concert unter Mitwirkung der Concertsängerin Fräulein G. Dein
. 42 * 5 * 1 . 1 . . 3. ö * * —— . 2 — ö . . . 8 1 F beschter Untwersitäten , . ile fit it e rfr Il fn, wegen, welche auf den Ltat der Gemeinen in Antgchnung tommes. Generals Dodd verlas, wonach dieser zur Vollendung seiner . Hö, . Zimmer meister, Stotternheim; . k rich. (Sopran), der Vartten stzn Fern r eich und des König= Schule oder von ,, il Fü zattest) gie Zahl dieser Vice⸗Wachtmeister hat das Kriegs- Ministerium fest⸗ Aufgabe 3000 Mann auf die Dauer von acht Monaten, sowie — Gießt der Käufer einer flüssigen, auf Flaschen gezogenen Die Gesellschaft wird diese preisgekrönten Entwürfe vervielfältigen lichen Kammermusikers Herrn B.. Gehwald (Violine). Der Con- Tier tel ahr ver lng Mm ih , . ö. i haben ] zufetzen ö 6 Milli 1e Franken nöthig habe. Delcassé erklärte, die Lage Waare, für welche dem Verkäufer ein Warenzeichen eingetragen lassen und ihren Mitgliedern und anderen Interessenten zur Ver, certgeber brachte fünfzehn Lieder eigener Composstion zi Gehör,. Lassen melden. Preußen, welche ein Maturitats z eugniß nicht besitzen, haben zuseben. Einricht und unterhaltung von Mannschaftsbibliothelen * illionen 55 j kei Anlaß. Die Re⸗ sst, den Inhalt der Flaschen nach einstweiliger Beseitigung des als fügung stellen. auch nur wenlge von diesen eine besondere Originalität der Erfindung die är ihre Iufnahme erforderliche besondere Genehmigung des 8) Zur Einrichtung 1j Mittel überwies in Dahomey gebe zu Vefürchtungen keinen Anlgh. . Verschlußmittel der en Flaschen gebrauchten Waarenzelchens zu r erkennen, so wurden doch die Lieder „Abend ist' s', „Der Flug der er, nnn rsit tg, Curgtors vorzulegen. Äutländern fann das Vor, werden seitent bes Kriegs Ministerlums besondere Mittel überwiesen gierung mwnsche nach Dahomey möglichst wenig Truppen und Verschlußmittel der einzelnen Flaschen gebrauchten Waarenzeichens zu⸗ 7 ien, f r 8 . . 9 legen eines Reifezeugniffes erlassen werden. werden. ! ö ; ,