1893 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

D. Nr. 65 1. Emission, ausgestellt Berlin, den 3) Nr. 3280 II. Emission, ausgestellt Berlin, den sind angeblich verloren gegangen und sollen die⸗ ] mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vor⸗ 2 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 283 Januar 1855, eingetragen im Actienbuch hol. 78, selben auf Antra s Fritz Hühne zu handen sein wird, zu begnügen verbunden sein soll. w E 1 t E B E ĩ J si 8 E C. Nr. 66 1. Emission, ausgestellt Berlin, den 14) Nr. 3281 II. Emission, ausgestellt Berlin, den Hohegeiß zum wecke der Ertheilung neuer Aus⸗ Berlin, den 15. März 1893.

,, , , m e en, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 0 *

Berlin, Mittwoch, den 29. März

des Handelsmanns

mm ,

1893.

1. Zull 1865, eingetragen im Actienkuch Eo ö. Januar 18665, eingetragen im Actienbuch oi. 79, hiermit aufgefordert, spätestens im Aufgebotetermine s7yg372 e. Nr. 68 1. Emission, ausgestellt Berlin, den 16) Nr. 3283 L. Emission, ausgestellt Berlin, den am 5. Oktober 1893 Vormittags 10 Uhr, Brandenburg a. 5. Bekanntmiachun 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol., 7, Januar 15865, eingetragen im Actienbuch Lol. 29, bei uns in unserem Geschäftszimmer Nr. 14. ihre * Auf den Antrag des minorennen fd Rulf 3 76. Ir 1113 1. Emiffion, ausgestellt Berlin, den 7) Nr. 3284 1I. Emiffion, ausgestellt Berlin, den Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, rag Bustav Rull, ui 186343 . * i n 6 r , , ,. j vertreten durch die Wittwe Rulf, Albertine, geb 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fel. 112, 1. Januar 1865, eingetragen im Ackienbuch Fol. 75, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Pertz un, ag bessen V Inder 666 ir. ee m , , , . Diger it f. Emiffion, ausgestellt Berlin, d G Nr. 235 11. Emiffio gaestellt Verlin, d ird Bertz, zu Plaue, als dessen Vormünderin werden die q Untersuchungs⸗Sachen. . . e. Fi mr .

. Mr. 1 I. Emission, aus estellt Berlin, den Nr. 3285 II. Emission, ausgeste erlin, den wird. Jꝛachlaßgluubige 88 chtnißnel ö , , . ! ; e. Tommandit - Gesellschaften auf Aktien u Aktien. Gesellsch

1. Juli 18653, eingetragen im Aetienbuch Fol. 113, 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Hol. 7), Nordhausen, den 7. FJehruar 1893. 15. . . , 14 eib ) rf. , u. si z 2 Erwerbs. und With charts Hen osfenschaften. . Rr 1150 J. Emifsion, ausgestellt Berlin, den 19 Nr nl ]. Emission, ausgestellt Berlin, den Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. riet h ruf zu laue been enn e, n. . hufall, und In vg idit ite 26. Versicherung. 3 era fung 2c. Vo e m hen 6

1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fel 116 Juli S863, eingetragen im Acklenbuch Fol. 72 Friedrich Rulf aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. ; Niederlassung c. von Rechtsanwä ten.

Juli 1863, eingetragen im Actienbu o1. 115, 1. Juli 1863, eingetragen im ? ctienbuch Fol. (2, J . . * n dingun/ 6. 9. Bank⸗Ausweise 53 . . , , . YM 7e ff 2. an, de . fermine den 27. Mai 1893, Vormittags Verloofung ꝛc. von Werthpapieren ( 3. Ban. Aus weis e.

T RNr. II5i J. Emiffion, autgestellt Berlin, den 26) Nr. 712 J. Emission, ausgestellt Berlin, den ö . 19 z 35 J! 15 pa] ; Verschle dene Bekanntmachungen uli 1863. ei im Mi ö ; Juli 1863, ei n imm Ackie ol. 72 658610] Aufgebot eines Sparkassenbuchs Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf den . 1 6 Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fel. 116, 1. Juli 1863, eingetragen im lelienbuch Fol. 72, es Spart —hõös. R ö Nr 132 II. Gmifsion, ausgestellt Berlin, den 2 Nr. 13] Emfffion, ausgestellt Berlin, den Das Suitkungsbuch Rr. S9gh der Sparkasse Nachlaß bei dem unterzeichneten Gericht (3immer handlung vom 19. Febr ind 2. April 1818 z in Wande n , ,,,, 9

Januar 1365 . 3 lte n, 3 n 33 w eg n dert 9 Beh eg nl linen ene Spareiniage von 165 M Air. 16 ,. dei genfall sie gegen den ) Aufgebo e, Zustellungen . erer , 3 und 6. j . . 6 nebst! 2) über die auf dem Grundstücke Nr. 31 Ober⸗=

* 4. 9 9. . 9, . . gelt gen * . 9 / h. . . ** . den. 96 1 2 P . . 2 XV 1 238. Ji P 1. 824 er Ge sionsur unde vom 20. A ugus 1834 in Its ind Ab h 31 1 N ö 3 Sar 34 9

5 ö . 3 537 * ; zaestesst B 6 lautend, we is zum 5. D ber 1892 349 5 Beneficialerben ihre Anspruͤche nur noch insoweit . y. . ö 1. 1 Aug inhalts Linda Abtheilung 11 Nr. 1 aus d gerichtlichen

: 1. Nr. i m nen wrd, . ö, Emission K 3 * w ir e , . , . lend unachen können. als der Nachlaß mit Aus⸗ und erg ö werden für krastle⸗ erklärt und die Kosten den deren die Post dem Johann Hinrich von Bargen , wr wr nn. vom 21. Sl ber s ) aus 6

ö 3er e fin, ffn i. . an, dei 739m ee mr, m ĩ 34 in, Berlin. d Stahlfchmidt zu Sägen, ist angeblich durch Diebstahl schluß aller feit dem Tode des Erblassers aufge⸗ z Antragstellern zur Last gelegt. abgetreten ist. wird für krastlos, erklärt. Feffion vom 2. Januar 18359 für den Ackerbesitzer

‚. sgeste F . 26 * ö J N 58 2. ö 1 Ver 886 7 —1 * 7 - . 272 an 7 ö 3 ö . 1665 8 3 , n 21 ö . * *

J . e ,, en verloren gegangen und soll auf Antrag des Eigen kommenen Nutzungen durch Befriedigung der an— 9371. Aufgebot. 917 3er Wandshek, den 21. März 1825. Karl Traugott Mai zu Ober⸗Linda haftenden, zu

1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 163, 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 72, n gegang so uf Antrag des Eigen⸗ 5 K * 9 3 ö. . 79179 Bekanntmachun Königliches Ämtsgeri ,, 5 6h. i,, , , , n. 35

n Nr. 4175 11. Emifsston, ausgestellt Verlin, dei A) Rr. 1201 I. Gmission, gusgestellt Berlin, den thümers aufgeboten und für kraftlos erklärt werden. gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. 3n dem Aufgebotsberfahren der Erben es Zohan Im Namen des n , Tönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. AI öso verzinslichen 4) Thaler Restdarlehnsferderung.

1. Januar I56h, eingetragen im ellen buch poi. 165 Juli 1563, eingetragen ul Acklenbuch Fos. 13! Es wird daher der unbekannte Inhaber des Buches Brandenburg Re, mn, 20. März 1893. n,, , 9. . tat ,, Ver nde mnen es , n r gz olg J ö über die auf dem Grundstücke Nr. 253

. , , ö , 3 . err dert snätestens im Wufgebote . Königliches Amtsgericht ierher auf Mittwoch, den 28. Juni lfd. Is. 65 5 im 13. Matz 1835. 916 Schwerta Abtheilung III. Nr. 2 aus der gericht Rr. 2343 J. Emifsion, ausgestellt Berlin, den 2) Nr. 2595 TI. Emission, ausgestellt Berlin, den aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, zen n . M ö Auf den Antrag des Besitzers Ludwig Bledzewski D Ausschlußurthei s pieß a ̃ 8 hen nn,, J 9. 4. . . ,, k. . z ; 8 w orgens 10 r ; . 2 g des Besitzers, Ludwig * ledzewski Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts ben Schültperschreibung vem 24. Feb 1843

1. Juli 1863, ,, im Actienbuch Fol. 25365, 1. Zanuar 1365, eingetragen im Actienbuch Hol. 10, 9. November 189. Vormittags 2 nn. 9369 Aufgebot ea. a,. Marz 1893 in Schwarzenau erkennt das Königliche Amtsgericht vom 1 e ö , ,,,, von dem Rittergutsbesitzer Moritz von Zastrow 26) Nr. 2596 11. Emission, ausgestellt Berlin, den bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15, 1 Metta Maria Magd Ii 6 86 c Kͤnigliches mts richt zu Löban W. Pr. durch den Gerichts- Assessor Quapp Zwecke der Erlangung einer neuen Ausferti für de . ,, ,. n, ,. , , . .

jn Schoneber gethenstr. d Januar 1S6h, eingetragen n Actienbuch Fol 19, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Frau Metta Marin 2 agdalena, geb. Schuma zer, Königliches Amtsgericht. fůr Recht: j 5n der Grlangung ler seuen Aussertigung für den auernguts besitzer August Scharfenberg zu

t g, Zieth 3. . 6. . . , nge a9. ,. 9 l. , widrigenfalls die Kraftloserklärung des selben erfol . des verstorbenen Johann Wilhelm Ohl Wittwe, ver⸗ K 36 . 6 kraftles erllärt⸗ Uleber 36 oh9 6 Kaufgelderforde= Yer zog; waldau eingetz agenen, zu 4 0so verzinslichen III. Der auf den Namen, des Hermann Otte 29 Nr. 2697 11. Emission, aus e stellt Berlin, den * en, den 9 Februar 1593 . gi. treten durch den Rechtsanwalt Dr. Otto Meier hat 7994 Bekanntmachung. 1 Die Hopothelenur kung ber 109 Thaler Darlehn, rung dez Gutsbesitzers Ernst Robert Romeyle, ein⸗ 300 Thaler Darlehne forderung, . von Treskow ausgestellter Actien. . . Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 10, Hagen, den nnn, ,, unter der nachstehenden Begründ den Erlaß 2 Das Aufgebotsverfahren über die Nachlaßgläubige verzinslich mit 6 ü in halbjährigen Raten und zurück. getragen auf Grund des Vertrages vom 8. Ja—⸗ 47 nber die auf dem Grundstücke Nr. 12 Obe

. Nr. 1462 1. Emission ausgestellt Berlin den 28 Nr. 2598 11 Emission ausgestellt Berlin den Königliches Amtsgericht. hin. ne ehenden Begrun ung den E ö. eines ; **. 9e 8 41h . Nach gie biger zahlbar nach halbjähriger Nuftündi ma, e . ? Jg A j. an; y, . 1 ge x 8e GY . Ubeér le auf dem Grundstüc 8. T. 12 Ober⸗

. Zur ist eingetragen im lll puch? Fol. 14, Dane, ööh, rin, hrlzen im chien buch Foi. i6 ö Aufgebots beantragt: und Permächtnißnehmer des Kausmann? Herhenn eus der vom Besser chi , . . ö April 1883 im Grundänche von Pammern Dertingnne dorf, lbiheilung III. ir. 2 us der

B Ri 14163 j G m fon aus estellt Berlin den 53 Nr 374 11 Emi won au estellt Verlin, den Am 16. Januar 1893 verstarb hier der Privat⸗ Münster aut Lauban ist, nachdem am 1. Mãärz stimm i 6. 69 Zoll , ,. unter Zu⸗ Nr l Abthlg. 41. Nr. 10, bestehend aus der Aus⸗ gerichtlichen Schuldurkunde vom 8. Oltober

Juli 1863 ö . m r fl ch Fol. 147 , . [g63, ein e , (. g ch 5 13 79374 Aufgebot. mann Johann Wilhelm Ohl. Als nächste Ver⸗ 1895 das Ausschlußurtheil erlassen und verkündet n , . geb; Pultoweoka. sertigung des Vertrages vom S8. Januar a; April 1841 für die Geschwister Johanne Henriette und ö. . , Eit⸗ . ,, 33 39 , nz . . ien, De n . Die Firma Saling Simon & Co. zu Berlin hat wandte des selben sind der Antra stelerin die worden, beendigt. . . Mir ande . r D , k 56 dem Hypothekenh rief, von Pammern 1, dem Johann. Karl Gottfried Krause eingetragenen zu . in *. ö . e nst 17. 2h Fi ,. ] , , . 6 9 ,, Dan am 22. Dezember 1892 auf den Kaufmann Joseph folgenden Geschwister und Geschwi terkinder be⸗ Lauban, den 24. März 1893. . s nn kunde Hraft. Versügung vom 1. Vermerke, daß dem Abthlg. Lil. Nr. 12 einge⸗ verzinslichen 22 Thlr. Darsehnsforderung, in Berlin Friedrich Wil zelms 6 Janugr 136 eingetragen im Actien zuch Eg. 125. Freudenreich in Würzburg am Schmal markt einen kannt geworden: Königliches Amtsgericht. ember 1862 für den Kaufmann Cart Klein in Bi⸗ tragenen Pfandbriessdarlehn von 21 000 S das Vor⸗ 5) über die auf dem Grundstücke Nr. 44 Mark⸗ ö IV. . . Namen des . von Braun⸗ 71) . II. Emission, e n , den Primawechfel über den Betrag von 5fß 6 76 4 1) des Herstorbenen Bruders Ernst Ohl Kinder eli e ,. schofs wer der in Mtheilung II. Nr. 3 des dem Be, recht eingeräumt ist, und dem Vermerke, daß der lissa Abtheilung III. Nr. 5 aus der Schuld urkunde * ; 9. * = ö 896 5 2 2 8 en. ö ' . 865 1 24 * 1 2 . *I 7 ö 25 = 3 1. X ; . 1 ö . * ö * . . ' 22 432 8 9 2 NM B20 3 ah , w 5. 7 * 3 . J . 9. . 33 . , . 3. 63 9 el —— 1 . . 3 6 ; D 1

4. w ö n n , . nr . , ,, a 2 ahlkbar am 23. Februar 1393 an die Ordre der im Staate Jowa, Amerika, deren Zahl, Namen 790 . Bekauntmachung. k . Gruh stisce dingetragens Gigenthümer sich verpflichtet. hat, die vom 1. Mai 1856 für den Brauermeister Carl . ssion, n, i., Berlin, de 2) Nr. 34. II; sion, ausge stelt zrlin, den Ausstellerin selbst, gezogen. Der Bezogene hat diesen und Adressen der Antragstellerin nicht be— Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Her lchts wren, . aus einer Ausfer— Post vom 2. November 1886 ab mit fünf Procent Schubert eingetragenen und auf den Vogt August

1 K. einge m gg im Actienhuch, Fol. 124, . 165, ingtie gen im Aletienhuch Fol. 123, Wechsel acceptirt Wer letzten Inhaberin dieses kannt sind; vom 260. d. Mts. sind die angeblich verbrannten tigung zer Schuld, und Pfandurkunde vom 15. Ja zu perzinsen. Schäfer zu Breslau umgeschriebenen zu Hoso der⸗

t. 1238 sssi sgestellt Berli r? 33) Nr. 3748 Fmissi ge zerli en F. ö 3 3. . . 29. * , . 3 , . 35 ; ,,, . ö . . . 3 ,, . zu 9

J ö mn 3 . . ,, Primawechsels, der Norddeutschen Bank in Ham— 2) der verstorbenen Schwester Wittwe von Peyn Stamm-⸗Actien der Rumänischen Cisenhahn-Aetien⸗ . nn ontschin vom 1. Sep. Lötzen, den 22. März 133. zinslichen 309 M6 Kaufgelderferderung,

. 8D; 19 * 01. 12** ö . 86h, e etrage Actienb 01. 12 . s 9 Ro-cRks 3 R ö sg af Ser H 76 5 7 274996 ember 92 1 . * ro ssationsvermerk 1 Tönial iche t 83gerio ker Sie , . Czriunpfinß c m 898 . 39h 340 fem us i nr Ber . Ih Rr 6 n wi . . 6 i n 3 ö ö. burg, ist dieser Wechsel zu Verlust gegangen und Kinder: Gesellschaft Ser, H. Nr. I9 192, 70 493 74 292, fan *fth⸗ un; i em Ingrossationsvermerk, wird Königliches Amtsgericht. 6) über die auf rem Grundstücke Nr. 286 , , ö , . . imission ausgestelt Herlinde hat deshalb dieselbe durch den K. Justiz⸗Rath und Adolf, 74 293 über je 100 Thaler für kraftlos erklärt. n,, ö Schwerfa Abtheilung III. Nr. 3 aus der gericht⸗

. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 124, Januar . 35, eingetragen im Actienbuch FEol. 125, Rechts ; st Ser gSuasggang . GM . s Met . eh licht M . Berlin den 21. März 1893 2) Die Kosten des Verfahrens werden dem An⸗ ö lich en Schuldurk de vor 19 Gozo ber 13836 59 . Nr. 1240 1 Emissio sgestellt Berli de 35) Rr. 3750 1I. Emissio zgestellt Berli de Rechtsanwa Herrn Wiesner in Würzburg unter Meta, verehelichte Mengering in Bremen; . ver nn, n, ,,, 8 tragsteller auferleg 78793 Bek . zen Schuldurtunde Um 9. Dezember 1826 für q. Nr. 1240 J. Emission, ausgestellt. Berlin, den B) Rr. 750 1I. Emission, ausgestellt Berlin, den Uebergabe einer Secundg dieses Wechfels das Auf derstorbenen Johann Hinrich Ohl Kinder: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82 ragsteller auferlegt. , n ekanntmachung, den Ernst Traugott Kriegel eingetragene f de Jull 1863 n Actienbuch Fol. 124 ß 65, eingetragen im Actienbuch Fol. 12. ebergabe einer Secundg dieses echsels das Auf⸗— s verstorbenen Johann Hinrich Ohl Kinder: gliches Amtsgericht 1. Abih ig 82. O Pie Hypothekenurkunde über zöäh M an g Lraug Kriegel eingetragenen auf den

Jul 3, eingetragen im Actienbuch Fel. 124, SJanunr 13h, einge ragen im Actien uch Fol. 120. ebot beantragt und sich zur dlichen Versicher a. Katharina . ö ö Quapp. Ve Vyp zekenurkun de über M6, eingetragen Korbmacher Karl August Streit zu Schwerta umge⸗ Nr 1241 1. Emission, ausgestellt Berlin, den 36) Nr. N75 II. Emission, ausgestellt Berlin, den 9 a ntragt ur Hen zur eidlichen Verh erung . arg, ,, , . . ö Band FV. Art. 391 Abtheilung III. Nr. 6 des schriebenen zu Ho / ,,, . . 6 44 , , . , Q. 3 naekrage . , w , Fs 125 der Wahrheit ihrer Angaben erboeten. Es wird die am 30. Januar 1893 verstorbene Tochter U 79178] Im Namen des Königs! 79186 J Ir: . ,, , , , 8 schriebenen zu 9 Yo verzinslichen 100 Thlr. Dar⸗

Juli 1863, eingetragen im Ackienbuch Fol. 125, 1. Januar 1565, eingetragen im Actienbuch Fl. 126, deshafß in Gemäßheit der § 837, 8 ; Auguste, verehelichte Köni ne eg . . 79186 Grundbuchs von Alstaden aus dem Vertrage vom lehnsforderun Nr. 3664 11. Emission, ausgestellt Berlin, den 37) Nr. 3752 II. Emißfsion, autgestellt Berlin, den 6 P em, , , ,, 2 ah . , ,, Durch Ausschlußurtheil vom 14. März 1893 sind 12. September 1885 für Kaufmann Carl Brans . ,, kraftlos erklärt 8 36* ö z ; . 83 6* ; z ; ö DQ. P. .. J 19ge ) 3 1* . X ö 2, Ge Sschre g ) ) ö 3 231 Oberbause jsJ für kraftlos erk * ö ! .

Januar 1365, eingetragen im Actienbuch Fal. 111, 1. Zanugr 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 126, wechfels hier hᷣ , , u 4 . Klwin Shi; ö 9 , nne, , , , dis Hypothekenurkunden über: zu Oberhausen, ist für krastlos erklärt werden. Die Kosten des Aufgebots fallen den Antragstelle

266 67. . ö . gr, 33 . ö 8 . wechfels hierdurch aufgefordert, seine Re hte an diesen d. Alwine 2hl; zn der Jaeger'schen Aufgebotssache XVII. EF. 1/9 ? 5 ; ö R ö rn , in, ,, ang Vie des Aufgebots fallen den Antragstellern T Nr. 3605 11 6 ö zgestellt Berl 8) N II. Emiffion, ausgestellt Be de U Ie ö Jaeg ) sg ach ; 192 g. 20 Thaler De . ; . MNült d. Nnl 21. März

g. Nr. 5690 . Fmission, ausges ellt Berlin, den 38) Nr. 3695 Emission, ausgeste lt Berlin, den Wechsel wätestens ; Aufgebotste ö 2 3. Henriette Ohl; ö * ö an g,. 9 , 9 a. 20 Thaler Darlehn, eingetragen für den Schuh⸗ Mülheim a. d. Nuhr, Marz 1893. zur Last 8 3 1865 614 t z 9 s: t; b ch P 111 J Cx ar 1865 1 ea . z 9s eto b ch 9 126 XWVe hse pa es ens im * Usge DI ermine Donner s⸗ ; X enrielte 2h ; . erkennt das Königliche Amtsgericht XV II 3 che 5sJ0 Marti 8 l * 8 tn ck ö li Ne. A ts richt 9 3 . 3 5.

„Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 111, 1. Zanksir hn, eingetragen im Actienbuch Fol. 126, tn w, 1. 1 ; ö B Reg vertordenen Lo Ohl Kinder 9 n , . w nnn, , mn, m, ermeifler Martin Hallamik auf dem Grundstück Königliches Amtsgericht. Marklissa, den 15. März 1893 ' Nr. 3606 JI. Emission, ausgestellt Berlin, den 3M) Rr. 3754 II. Emission, ausgestellt Berlin, den 94 en 36 ö . . h , . bersterbenen Lorenz Ohl Kinder: . Königs berg durch den Gerichts-Assessor Anker⸗ Sstrosnitz Rr. 4 in Abtheilung III. unter Nr. ? . lang öͤniglich , , Kö, . n,, ; . , ö 684 ,, , . r, Sitzungssaal Nr. 30, i Obergeschoß a. Loren 4 ür Recht: 1 ĩ . . . . J Königliches Amtsgericht.

Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 141, 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch el. 126, 2 ö 394 . —⸗ . 6 . 1 r rech ö Gre ie ö 3 für Neecht: ken. Antheilschein der Genosse und von dort übertragen nach Ostrosnitz w on gz . . . J Pan ger, fe Emission, aufgestellt Berlin, den Tr, g,, fi Gmifsion, ausgestellt Berlin ken rechts m He up ein gange ei mn erzeichnetem Ge⸗ Nauline erehelichte Ott, ö Der Hypothe en⸗Antheilschein der Genossen⸗ Abtheilung JII. Nr. I3 und Sstrosnitz Rr. 506 lb 79185 Im Namen des Königs!

1. Januar 15865, eingetragen im Actienbuch Fol, 111, 1. Januar 1863 eingetragen im Actienbuch Fol! 126 richte anzumelden, und den Woechsel s vorzulegen, 3 hristopher, schaftlichen Grund ⸗Fredit Bank für d Provinz theilung III. Nr. 12, gebildet aus einẽr Ausfertigung Verkündet am 22. März 1553. 79175 Bekanntmach , . zin ita w 65 f 8 . e , , f, we wibrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen d. August, Preußen in Königsberg Litt. A. Nr. 225 über ber Verhandlung v seen, f 3h gi, Matthes, Gerichtsschreiber. J anntmachnug..· w von Frau Rittmeister Anna von Braunbehrens, Nr. 3756 II. Emission, ausgeste t Berlin, den rde Emil ; 5 w , , er Verhandlung vom 8. Juni 1839 und einem 9 9 8 95 Durch Ausschlußurtheil des hiesigen K jniglichen eb. von Lattorf. in D 1 15665, eingetragen im Actienbuch Fol. 126 . 6 mn, —⸗ 100 wird für kraftlos erklärt; Aus n e Op otheienbuche nebft Eintr . Auf den ÄÜntrag des Grundbesitzers Eugen Koerting An Ausschlußurthel, dess hießgen Nong . . ö be aller s nsr . . ragen im Ae a g ö 3. Würzburg, am 16., März 1593 r. Gustäv, und - Y die Mostin des rf ckäteretfahrens werden den ö ug aus dem Hypothekenbuche nebst Eintragungs⸗ gu Rhein erkennt das Königliche Amtsgericht zu Amtsgerichts vom 16. März 1893 sind ; er auf den Namen des Pastor Lappe aus— 2) Nr. 3757 II. Emission, ausgestellt Berlin, den , . 96) Wittt ; 9 R 9 z ö. id , , g,. . zermerk, 19. nn S. Königliche Amteg ̃ J. Jachftehende Hypotheken⸗-Instrumente: ö e, . ; Kgl. Amtsgericht. Wittwe Pr. G. A. Bingel zu Brooklyn be 2 er legt. ö ; J Ythein durch den Amtsrichter mi,, n . Nachfstehende Hypotheken⸗-Instrumente:

gestellten Actien, 1. Januar 1565, eingetragen im Alctienbuch gl. 126, (ac R 6 . 63 . 5) . G gel zr ooklyn bei Antragstellern auferlegt . gh Thaler Darlehn, eingetragen für die Ge— R zin durch den Amtsrichter Au gar für echt: Ke rer heken Instrunient vom 275. Dezember

. Rr. 564 J. Emission, ausgestellt Berlin, den ) Rr. 37558 1II. Emission, ausgestellt Berlin, den N a, , . tsrichter. ) , , ,. 9 ; 8 J schwister Jofepha und Franz Pantke auf dem Grund⸗ i) Die Sypothekenurkunde üher sh Thaler ein, 1845 über die auf Ri. 6? Kleinhelmsdorf n Abthei

1. Jult 1863, eingetragen im Ackienbuch Fol 91 1. Jannar 1865, eingetragen im Aetienbuch Fol. 126 d Ver fccbe es u eb t ö gemäß S8 t? und 84 6 33 beantragte lu gebt 36 lg fen 79411 Bekanntmach stück Sstroynitz Nr. 440 n Abtheilung 111. unter getragen anf (und, der gerichtlichen Schuld schrift lung 1 69 gu fia ze 4 . . 6 ö.

8 S653, c A b 91. 68 Sö6h, ein ĩ . 126, RG. P. gentli ; , ; ; ,, , . 94 . iet onitz 10 Abthe 6 . ann ga än wie 6 ; 9 Nr. 2 für die Freihäusler Johann Gott⸗

3 ö. . 6. , . i . 53 . er R. CP. D. öffentlich bekannt gemacht. Alle, welche an die vorgenannte Verlassenschaft ( Bekanntmachung. = . 2 , , . zom 3. August 184 die verw . ng 1II. Nr. die Freih Johann Go

. der Actie. Mr. 1300 J. Emission, ausgestellt 9) Nr. 3769 II. Emission, ausgestellt Berlin, den i ,, . 3 az ) rb! oder fonftige n ' lf ge zu haben ,,, Die Policen der Deutschen Lebeng⸗, Pensions⸗ und Nr. 2, gebildet qus einer Ausfertigung der Verhand⸗ k kJ frieb Hoffmann'sche Vormundschaftsmasse von Neu⸗

Berlin, den J. Juli 1863, eingetragen im Actien— 1. Januar 13655, eingetragen im Actienbuch Fol. 126, Jerich oschreiberei des K. Ämtsgerichts werden hierdurch aufgefordert, folche Ansprüchẽ Rentendersicherungsgefellschaft auf Gegenseitigteit in sung bom 18. Olteber 1359 und einem ut zuge aus Abtt. III. Rr 56 des Gm z ö in kirch eingetragene Darlehnsforderung von 4' Thalern,

buch Fol. 130, P) Rr. 3760 JI. Emission, ausgestellt Berlin, den J , . 3. , Amts 36 ö ( Potsdam (etzt enannt Deutsche Lcbensbersiche dem Hypothekenbuche nebst Eintragungsvermerk, e n, , ,. 86 n, rn 'esitzer Gugen ) der Hypothekenbrief vom 12 Juni 1880 übe

Der Actie Nr. 3366 1I. Emission, ausgestellt Januar 1865, eingetragen im Actienbuch ol. 126 der s, er, nn, ,,, müller. fo ö P 6 ) e ln ö für kraftlos erklärt worden Koerting gehörigen Grundstücks Rhein Blatt S8, die auf ir 2 m Kanffu , 1 . . . aa , , 23 . ,, , . 3. ( Stock, er Nr. 17, späteste otsdam) namlich: ; ö. . . Pisdo 8 Der 3 ; Fintraaunas vermerkt ver h Nr. 27 Tschirnhaus⸗-Kausffung in Abthei⸗

Berlin, den J. Januar 1865, eingetragen im Actien— 5) Nr. 3761 II. Emiffion, ausgestellt Berlin, den ̊ᷓ dem , , 25 , . J. Rr. 12 839 vom 8. April 1872 über 59 Thaler, Gnadenfeld . März 1893. 5 i ne heften ,. ö lung III. Nr. 5 für die J,, Ullola Martha

zol. 86 TFanuar 1865, eingetragen im Actienb 701. 127, [79367 J . ; ; 6g ff k d . Königliches Amtsgericht. enen Schuloschỹ. id dem Hypothekenschein vo ö, a ,, n m, nn, n. , ö. ö zittweten Frau Pastor Elisabeth 1 33g . . ö. . . ö J f Herstellun An g m ingsweges zwischen Nachmittags ü Uhr, anberaumten Aufgebots= Kählbar, nach zem Tode des Heinrich Kebesch zu J 17. Juni 1549, wird für kraftlos erklärt. Hebwig Reiß eingetragene Erbtheilsforderung von von der verwittweten Frau Pastor Elisabeth i, , nn,, mission, ausgeste , , nnn n, dungs wege zwilche termin, daselbst Parterre, Zimmer Nr. ü, anzu⸗ Jenkirch an dessen Ehefrau, ev. an seine Kinder, und [59182 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen den oh ez ö . . Lappe, geb. Tauscher, in Stettin, Krokowerstr. 2. 1. Januar 1865, eingetragen im Actienbuch Fol. 127, den Gommunicationswegen Warle— Barnstorf und melden und zwar Auswärtige unter Bestellung Nr. 12 840 vom 8. April 1872 über 50 Thaler 9182 9 Bekanntmachung. Antragsteller zur dast. Gd 3) das Hypotheken⸗Instrument vom 27. März g 5 . 29 s⸗ * 9 * 2 50 sosls⸗ 56 z s h 5 * 4r sehrf ' un ste Serz j 9 5 r z 8 5 . 3 . ö ' ö. ä 6. ; 6 e , i 8 2 j 26 ojscBhneote . 7 8 ai 41 ? ö 3 0. . 40 *. . 9 ö. * 6. 29 J P

VI. Der auf den Namen des Pastors Vollkoning von der Aetiengesellschaft für Grundbesitz und Hypo⸗ Barnstorf Watenstedt hat Herʒogliche Kammer, eines hiesigen Zustellungẽbevollmächtigten bei zahlbar nach dem Tode, der Frau Amalie Kebesch, Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ri in . 37 März 1893 1848 über die auf Nr. J5 Mittel⸗Falkenhain für die

auegestestten Aetie Rr. 345 11. Emission, ausge thehenperkehr in Berlin, Dorotheenstr, / oö. Direction der Domänen, zu Braunschweig von dem Strafe des Ausschluffes . zeb. Maeding, zu Reukirch an deren Ehemann, ev vom heutigen Tage ist das Hypothelendeenment iber , , , verehelichte Chaussee⸗Zoll⸗Ginnehmer Lorenz geb.

stellt Berlin, den 1. Juli 1873, eingetragen im XI. Der auf den Ramen des Rittergute besitzers zum Vorwerk Barnstorf gehörigen, sub Nr. 73 be⸗ Hamburg ö. 33 Mar; 1893 . an deren Kinder ; . die auf dem Grundstücke des Schlächtermeisters Königliches Amtsgericht. Flamt, zu Kreiban ef ett rene, Harlchngferder ung

. 9 ' * 2176 65: * . ? j . 6 . ö J 9g 29. 759. . 2 1 ? . 9 * . . 4 . 2 ; i,. X 2 ! ö . 11 . 1 Aetienbuch kol. 303, von der Westphälischen Bank Wilhelm von. Müunchom ausgestellten Actie ] kegenen Plan „an der Meerwelle, ein auf der über⸗ Das Amtsgericht Hamburg. II. Nr. 43 956 vom 3. August 1878 über 20090 6, Weise zu Zossen 1 Grundbeche von Zossen Wandel! von 760 Thalern, Rest von 160 Thalern, in Bielefeld. . . . Rr. i448 1. Emission, ausgestellt BVerlin, den 1. Juli reichten Vermeffungsbescheinigung mit den Buch⸗ Abt eilun. fir ergebe hen. zahlbar nach dein Tode dez Blerbrauers und Land⸗ Blatt . Nr. 68 Abtheilung II. Nr. Ile. für den 7944 Im Namen des Königs! 4) das Hypotheken⸗Instrument vom 20. September

Fil. II Der auf den Namen der Jehanng non 1563, eingetragen im Actienbuch Fol. L453, staben a b ( 6. umschriebene, zu 27 ar 19 4m gez) Tes dor hf, Hr. irths Josef Messmer zu Stockach an dessen Kinder, Schlächtermeister Ernst Diedloff zu Zossen einge, In Sachen, betreffend das Äufgeböt einer Hypo⸗ 1369 über die auf Nr.! Stimpel⸗Kauffung in

Jungschulz, geb. Wahlen von Jurguß, ausgestellten von, dem Rittergutsbesitzer Herrn Wilhelm von bermghsen Theilfläche abgetreten. Die mit höherer Veröffentlich Ude, Gerichts schreibergehilfe. II. Rr. 6596 vom 1. Juni 1850 über 0 Thaler, tragenen 000 rückständiges Kaufgeld für kraftloßz thekenurkunde, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Abtheilung 11I. Rr. 3 für die Wittwe Johanne

Actien Münchow auf Nassow, jetzt in Kolberg, beantragt. Genehmigung pereinbarte Entschädigung beträgt ö . r zahlbar nach dem Tode der Frau Johanna Elisabeth erllärt . 139 FGempen (Pro, Posen) durch den Amtsgerichts⸗ Juliane Exner geb. Exner, zu Tauffung eingetragene

Zossen, den 14. März 13893. Rath Pleßner für Recht;: Kaufgelderrestforderung von 140 Thalern,

a. Nr. 661 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ss4 , Auf Antrag des Kreiscommunalverbgndes 79197 ? Kranz, geb. Nixdorf, zu Halle, 7 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch bel. 66, spätestens in dem auf den 14. November 1893, Wolfenbüttel werden Alle, welche an dem fraglichen . 7 ,, im Kreise 9 6 . J. Junt 1870 über Ho Thaler Königliches Amtsgericht. Die Urkunde, welche über die auf dem Grundstücke 5) das Hybotheken? Instrumenk vom. 13. August B Rr. 553 J. Smission, ausgestellt Berlin, den Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Entschädigungskapital Ansprühe erheben zu können M.Gladbach der Ackerer Heinrich Eames ge⸗ zahlbar nach dem Tode des Fräuleins Amalie Vlock * w Lenka mrochentzka Rr. 2 Abtheilung J1I. Ja. für 1843 über die auf Nr. 84 Ludwig dorf in Abthei⸗ 1. Juli i86s, eingetragen im gerienbuch Fol. 6b, richte, Neue Fricdrichst́. I3, HVof, Flügel B., part, glauben, bei Strafe des Ausfchluffes geladen, die⸗ storben ohnè, soweit em ltelt worden . zu Steudniß, 79174 . Bekanntmachung. . Felician Maeiejewsti haftende Post von 385 6 35 3 lung II. Nr. 5H für die Frau Justizverweser Eckert Y der auf den Namen des Rittergutebesitzers H. Saal 2, anberaumten Aufgebotstermine ihre. Rechte felben spätestens in dem damit auf Donnerstag, Verwandte, eine Ehefrau oder ein Testament ö Y Rr. fi 648 vom 25. November 1871. über Durch ne schluurtheil des unterzeichneten Gerichts gebildet ist, wird hiermit für kraftlos erklärt und in Goldberg eingetragene Darlehn forderung von Mvon Steegen gusgestellten Actien mnelten und die Urkunden vorzulegen, widrigen; ben 18. mai 1893, Vormittags 10 uhr, , . ier Ce liche . e ler ft 106 Thaier, zahlbar nach dem Tobe des Arbeiters vom 15. Mäãärz 1893 ist. die Hypothekenurkunde pom dem Antragsteller die Kosten des Verfahrens zur 109 Thalern, l 1. Nr. 53 J. Emisfion, auegestellt Berlin, den falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. bestimmten Termin bei dem unterzeichneten Gericht hat daher als Vertreterin des Königlich pre slschen Ferdinand Mensch zu Königsberg i. Pr. an den 26. Mär 1839 üer zwei Abfindungen von je 3000 Last gelegt. 6) dasz Sypotheken⸗Instrument vom 7. Mai 1355 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol, 66, Berlin, den 14. März 1893. anzumelden. . Fitzeus auf Grund ber Ar? 76d und 770] des Inhaber der Police, ö baar und 130 , Naturalleistung, eingetragen im Verkündet am 20. März 1893. über die auf Rr. 36 Ober⸗Falkenhain in Abthei— 6. Rr. 654 J. Emission, ausgestellt Berlin, den Das Königliche Amtsgericht. J. Abth. 81. Schöppenstedt, den 23. März 1393. Bücgerlichen Gesetzbuchs ihre Cinweisung in den sind durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Grundbuch unn Künsche Band 1, Blatt 17. Ab- . Pawlowski, ; lung 111. Rr. 6 für die verw. Johanne Friedrich, 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 66, Herzogliches Amtsgericht. Besitz des Nachlasses des Cames beantragt zu Potsdam vom 31. März 1893 für kraftlos erklärt. theilung III. Nr. za und h am 27. März 1880 zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geb' Lorenz, zu Mittel -⸗Falkenhain eingetragene Dar⸗ von der verwittweten Frau Rittergut besitzer Anna 79366 Aufgebot Glindemann. . Tasseldorf, en 16. März 1893. 98i Potsdam, den 31. März 1586 Gunsten der; Anna, Wilhelmine Elisabeth. Gehrke w lehnsforderung von 20 Thalern, 16. Steegen, geb. von Jungschulz⸗Möobern, in Kl. Das Sparkassenbuch Nr. 90 der städtischen Spar . Königliches Landgericht. II. Civilkammer. Königliches Amtegericht. Abtheilung J. , August Gehrke in Künsche, für n. Bekanntmachung. 566 . nf then Tft neh , ö. n, . Der auf den Namen des Landraths 9. D kaffe zu Forst, ausgefertigt für Marie Schneider 79366 Aufgebot, . ä rntz. Rensch. Morsbach. ö . Lüchow, den 13. März 1893. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts ein er ö. gen fan 8 w e. Land fltcffet erer mhk won Kar e, estellten in Eule, ken Ginlagen' am Schluffe des Jahres Von 1) der; Johanna Gierschner, geb. Lessig. zu „an , 7951] Bekanntmachung. Konigliches Amtsgericht. I. sind folgende Hypot elen Urkunden üh 66G fler eg 3 , a , , ö e „arch Aneschhfenn the ben di, Febrrar 15) ö ,,, cle f i goʒ⸗ . i . ö rr nz en gegangen und soll auf den Antrag der Gigenthümerin zu Klingnergut, 3) dem Schuhmgchermeister Johann Die am 21. Januar 1893 zu Berlin verstorbene sind die nachbezeichneten Sparkassenbüchern der Stadt 79189 für die Handlung Wache & Söhne in Dittersbach ! 9) 1 ,. ken. . ent vom 12. Oktober 3 J u, . um Iwecke der Neuausfertigung amortisirt werden. Friedrich Wilhelm Lessig zu Kreibau, 4) der Ernestine Wittwe Friederike Hofmann, geborene Junker, hat Magdeburg; . . Durch Ausschlußurtheil vom 17. März 1893 ist eingetragenen 100 Ihlr. e 1842 rer . , Bran dwiß , . Gs wird daher der Inhaber des Buches aufgefordert, Zindler, geb, Lessig, zu Bunzlaugfsä) der Ernestine in den von, ihr richteten und am. 4. März 1895 a. Nr. [781 Zweigstelle 1. über 60 6, die Urkunde über die im Grundbuch von Neusetz 2 die, guf Nr; 63 Mittel Konrads waldan,; Abtheilung JII. Rr. für den . IX. Der auf den Namen des Vice Ober— spätestens im Aufgebotstermine den. A8. Oktober Beldner, geb; Lessig, iu Nieder Alzennau, 6), dem eröffneten letztwilligen Verfügungen ihre Tochter die b. Nr. 28 9909 9. über 60d ge, Art. 43 Übth. III. Nr. 3 eingetragene Hypothek Abtb, III. Nr., 14, für Johanne Cargline Demuth Ven amin Hoffmann ju ohenliekbenthal eine ttragene CGeremonienmeister Emanuel Gotthard Graf Schaff⸗ 1893, 11 Uhr Vormittags, bei dem unter⸗ Friedrich Wilhelm Lessig zu Nieder Adele dorf. ) der Wittwe Huck, Marie, geborene Hofmann, in Smyrna, . Nr. 405138. über 41 75 *, Hon 447 6 72 J für Valentin Ludwig Undenfeld eingetragenen. 1345 Thlr. 19 Sgr. 1 Yf. ind für Den leznaferdlwang voͤn Jo Thalern ; getrage wrsch ausgestellten Aictien e S zeichneten Gerichte, seine Rechte anzumelden und das Christiane Bleul, geb. Lefsig, zu Ober⸗-Adelsdorf ist bedacht. ; . d. Nr. 465166. über 728, 25 6, zu Großkt⸗ zenbue fr fraftlog erflart Johanne Rosine Helene, Carl Vllhelm, Carl Heinrich Df e ff. ngzrf 200 Th ; g6 . 9 Gmiffi sgestellt Berlin, de Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Antrag gestellt worden, den am 12, Juni 1830 Berlin, den 15. März, 1893. 6. Nr. 52948 0. über 1035,40 Meerholz, den 17. März 1863 ; und Ernst Carl, Geschwister Demuth eingetragenen 1 * * . sachstehender Forderungen; . , n. , . , e. t Berlin, den erfolgen wird. zu Kreibau als ehelichen Sohn des Häuslers und Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 95. und Nr. 71 058 0. über 1054,25 (s. g ialichẽs Mint 6 5427 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf, ; . i, , denn ,, , 1. Januar 1865, eingetragen im Aetienbuch Fol. 108, den 24. März 1893 KRirchenvaters Johann Jeremias Tessiß und seiner . für kraftlos erklärt w de önigliches mtsgericht. I) die auf Nr. 43 BYittersbach st, Abth. UI I der auf dem Grundstücke Nr. 2 Nieder⸗ P Mr. 3775 JI. Gmiffion, ausgestellt Berlin, den neh, den Tirchenva gts Jhhenn, TeFenn e del igen, frog . 1 H Nr! guf Mir , Bites rache it gen thngust, Räberszorf, in, Abtheflung II. Nr. eingetragenen . gh, einget in re fen buch Hol 198 Königliches Amtsgericht. Ihefrau Maris Rosine, Jeb. Berndt, geborenen, an. (I7375 Bekanntmachung. . Magdeburg, den 24. Februar 1893. 7oldol Nr. 14, fuͤr Crnestin! Pauline und Ernst, August, und dahin lautz nden Post. . 1. Januar 1363) Ange ragen un ; ctienbuch Fel. 3 r , . geblich seit Weihnachten 1882 verschollenen Bedienten Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Durch Ausschl theil v 7. März 1893 i Geschwister Fichtner eingetragenen 103,98 , 1 * . 1 3 zsel ba Don der Graf Schaffgotsch'schen Nachlaßmasse, ver, Friedrich Wilhelm Lefsig, für todt zu eiklären' ! Ber] Sfeinguß . S. vom or März 1593 ist der Fidei= Durch Aus , . heil vom 17. März 1893 ist bid; auf Jr. 23 , m, der dasige Besitzer Joh. Gottl. Jälel hat von treten durch die Testamentsvollstrecker Graf Friedrich [79127] Aufgebot. n i, . 9 . m . geen, , , , ,, 5 Wil ‚. ö JJ / die Urkunde über die im Grundbuch vog Hailer 9 , . gr, Abrh, n,. Herrn Gebauer sen; sub jure Hypothekae den —; n , , , . m ,,, 66 Bediente Friedrich Wilhelm Lessig und die von] commißbesitzer Graf Richard Wilhelm Alexander 7940s] Im Namen des Königs! Art. 247 Abth. III. Nr. 3 eingetrage r Nr. d, für den Maurer Johann Maatz in Herms⸗ Fan e, fag ein Kay ; M* k. Praschma zu Falkenberg und Stadtgerichtsrath a. D. Die Sparbücher der Dstfriesischen Sparkasse zu ; ö r , , 5 . 5 Röd Roflersdor 2 .*! d rönig s Art. 242 Abth. III. Nr, 3 eingetragene Hypothe dorf fnactragenen 236 Xhir J. November 1798 ein Kapital in Münze erborgt, Ce der zu Sonnenbur Aurich: r ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erdmann won dern auf No ersdorf, Kreis Verkündet am 15. März 1893. hon öh e 72 3 zu Gunsten des Handelsmanns orf gr. uff ragenen 26 Thlr. äh Tee u d Go. Ing. übernimmt Wesitzer das , , , ee, J ; . Aurich: 9 . . Rete Erbnehmer werden in Folge dessen aufgefordert, sich Steinau, für einen Verschwender erklärt worden. Tilike, Gerichtsschreiber. Emanuel Kneip in Gelnhaufen für kraftlos erklärt für kraftlos erklärt worden. r n , De, , ss . X. Der auf den Namen der Actiengesellschaft 1) Litt. A. Nr. 413 für minderjährigen Peter , , . 4. Mi ĩ O., den 21. März 1893 EG manuel Kneip in Gelnhausen für kraftlos erklart. Laudeshut, den 30. März 1893 durch seinen Vater David Jäkel 1788 erborgte für Grundbesitz und Hypothekenverkehr in Gden Voß zu Simonswolde über 429 , ,. dem am 6; Fehrusr 1 Mittag? Steinau a; nen, nn, , . Auf den Antrag: Meerholz, den 17. März 1805. and ed ht, z ; ; / 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Nene Königliches Amtsgericht. IJ der Wittwe des Ackermanns Christian Gericke, Königliches Amtsgericht. .

) *

gem 9 Kapital von 27 Thaler Münze, . . ; ; . n . Königliches Amtsgericht. ,,, . . 3 s6r0 7 5 8 2 ( . . ö. 4 X n j 7 7 9r afl mn g nt, eien sgestellt Berlin, de 2 . *. . .. bah die erste Pfarre zu Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B part. Saal 32, w Dorothee, geborenen Stappenbeck, zu Havelberg, ver⸗ . ,, . 6 1 6 6j . . ö sollen ,. er. . anstehenden Termin personlich oder, schristlich u 79196 treten kr gr ne k Wodtke daselbst, 79l 80] . 79409 Sa. S3 Khaler an die , nschaft Son mer 9 Rr. 665 J. Emission, ausgestellt Berlin, ben Auf Antrag des Schmieds Ede Jacobs Voß in 1 der ze. Lessig für todt erklärt . Air. 3673. Das Gr. Amtsgericht hierselbst erließ 2) der . geborenen. Ha ö Durch Urtheil om 17. März 1893 ist der vom In Sachen betreffend das Aufgebot von Hypo⸗ eedirt an Joh. Bapt. 1808 20 Thaler, zus. 103 Th., . Justt 6g, eingetragen im Actienbhuch Fal. 6; Siuln ehh, ast Wen mdkes mindétfährigen Peter n n 20. Mär 1803 unkerm Heutigen folgenden Endhescheid; ann zu Wer en g. E. und des Ziegeleibesitzers Yanlhause G. Vogler zu Quedlinburg, für den theken⸗Posten und. Justrumenten hat das Könlgliche feit 13807 40g accordirt, 4 . N Jr. 177 1. Emsssion, ausgeftellt Berlin, den Eden Voß, sowie auf Antrag des Superintendenten ö ö n, , , h Nachbem innerhalb der mit. Verfügung vom Heinrich e, , ö . Maurer Georg Schiueinitz daselbst ausgestellte, an⸗ Amtsgericht zu Marklissa dunch. den Amtsrichter 2) der auf Nr. 137 Seitendorf in Abtheilung III. 1. Julie 15863, eingetragen im zlehien duch Fol, z, Voß zu Gfens, als! Verträtet der ersten Pfarre zu Königliches osgericht J., Abth g 81. 167 Februar 1853 Rr. 2092 gefetzten Frist das Leben erkennt das Königli ö mts gericht. zu Seehgusen geblich verloren gegangene Schuldschein vom 28. Fe⸗ Schmidt im Termine am 13. März 1893 für Recht Ur. für den Königl. Preußischen Major Karl von 4 Rr. 1713 J. Emifsion, ausgestellt Berlin, den Esens, wird ein Jeder aufgefordert, spätestens am oder der Tod des Abraham . einhard⸗. zuletzt 1. Altm; durch den Amtsgerichts⸗Rath Liebegott bruar 1889 über 59 Sieben jundertfünf zig erkannt: . . Vethacke zu Hirschberg eingetragenen Darlehnsforde⸗ Juli 1863, eingetragen im Aetienbuch Fol. 1723, 12. Dezember 1893, Vormittags EI Uhr, 773665] Aufgebot. wohnhaft gewesen zu Lützelsachsen, nicht festgestellt für Recht;: Mark, tat noch gültig auf 600 Sechshundert J. Die Christiane Henriette, verwittwete Matow, rung von 83 Thir, 15 Sagt, ́ ür kraftlos erklärt. geb. lh sowse deren Rechtsnachfolger, werden mit 3) der auf Nr. 84 Ludwigsdorf in Abtheilung III.

NJ Ir 15719 J. Gmiffion, ausgestellt Berlin, den die Sachücher vorzulegen und seine Rechte an die. Die unbekannten Erben der am 5. September 1891 werden konnte, wird derselbe für verschellen erklärt Die Hypothekenurlunden:; Mark . ö z I Reg n 3) der a —ᷓ 1 1. Juli 1863, . im ellen uch Fol. 172, , er, g, l, sie für kraftlos verstorbenen hier wohnhaft gewesenen Ehefrau des und in die Kosten des Verfahreng verfällt. a. Das lber die im Grundbuche von Werben a. G. Quedlinburg, den 21. März 1893. shren Ansprüchen auf die auf dem Grundstücke Nr. 10 für den Maurerpolier Karl Ambrossus zu

8 Ir 15760 J. Gmission, autgestellt Berlin, den erk art werden und neue Ausfertigungen ausge tellt Buchhalters August Heufelder, Alice, geb. Kalk, Weinheim, den 18. März 1893. 2 Band 1. Blatt 61 in Abtheilung 111. unter Nr. 12 Königliches Amtsgericht. Rr. 129 Volkersdorf Abtheilung ]II. Nr. 5 einge⸗ Hartliebsdorf eingetragenen Theilpost von 70 Thalern 1. . ein . im g fste ec Fol. 172, . dürfen. . . k auf 9 . h Nachlaßpflegers n n , Der Gerichteschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: für die Wittwe des Ackermanns Christian Gericke, ö . ö. tragenen 90 6 i , . degatgelder ausge⸗ Darlehn und für den Gastwirth BVeilewitz ni Friede.˖ N Ir. 1121 1. Ern fslen, außgestellt Berlin, den Wurich, 21. Mär; 1893. Eduard Constein hier aufgefordert, spätestens in dem Hersperger. . Vrothen geb. Stappenbeck, zu Havelberg eingetra⸗ 7ol?76] Verkündet am 21. März 1833. schlossen, dem Sustay Fischer aus Schwarzbach berg eingetragenen Theilpost von 60 Thalern 1 Jun 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 173, Königliches Amtsgericht. uf den 3. Januar 1894, Mittags 12 Uhr, genen go0 M gebildete Hypothekendocument, bestehend Auf den Antrag der legltimirten Erben des Land⸗ werden seine Nechte auf diese heft vorbehalten. Darlehn, . e . 8 Nr. 1722 1. Erlen ausgestellt Berlin, den . vot dem unterjeichneten Gerichte, Neue Friedrich in, Bekanntmachung. . aug der Ausfertigung der Verhandlung vom 4. August und Gastwirtht Johann Hinrich von Bargen zu II. Die nachstehenden Hypot elenurkunden: 4) der auf Nr. 21 Mittel Kauffung in Abthej— 1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 173, (68618) Aufgebot. straße 15, Hof, Flügel B Part. Saal 32 anberaumten Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 1888 nebst Hypothekenbuchsauszug vom 27. Novem. Wandsbek, vertreten durch den Privater Franz 1) über die auf der dem Rittergute Becrberg zu⸗ lung II. Nr. 4 für das Gerichts amt zu Mittel ·

9) Rr. 1723 1. Knfiyn, augestellt Berlin, den Bie Sxarkassenbücher der Spar, und Darlehns⸗ Aufgebotstermine si zu melden, widrigenfalls der Nach= heutigen Tage ist der in Breslau wohnhaft gewesene, ber 13896, ö Westphal ebenda, erlennt das Königliche Amtsgericht geschriebenen Freihäuslerstelle Nr. 76 Beerberg Kauffung eingetragenen Post von 7 Thlr. 4 Sgr. 1. Juli 1867, eingetragen im Actienbuch Fel. 175, kasse des Kreises Grafschaft Hohenstein hier laß dem sich legitimirenden Erben zur freien Dieposition am 16. Januar 1860 als Sohn des Hausbesitzers b. das über die im ,,, von Werben zu Wandsbek für Recht: Die Urkunde über eine Abtheilung III. Nr. 4 aus der gerichtlichen Schuld 3 8.

. 241. ; . i latt 109 in Ab. auf dem Grundstücke des Hufners Hermann Martens derschreibung vom 28. September 18533 für den mit ihren Ansprüchen auf die betreffenden Posten 1

1.

Nr. 1724 1. Emissi ; Berlin, . Ir. I9 0063 über S206 So, Nr. 42 529 über verabfolgt werden wird, und der nach erfolgter Prä- Anton Fülbier und seiner Ehefrau Ernstine, geb. Band J. Blatt 133 und Band h B ö ; auf. d r ; erschte . z e , g 36 * 6300 . 96 45 8h her , 50 867 über r . fich etwa erst meldende nähere oder gleich nahe Gringer, zu Breßlau geborene Glasergeselle Paul . theilung III, unter Nr. 2 bezw. 19 für. Heinrich in Hinschenfelde, im Grundbuche von, Hinschenfelde Königlichen Kammerherrn und Rittergutẽbgsitzer ausgeschlossen worden. 11) Nr. 1725 J Emiffion, ausgestellt Berlin, den A419 **, ausgefertigt für den Handelsmann Fritz Erbe alle Handlungen und Dispositionen jenes Erben Victor Leopold Fülbier für todt erklärt worden. Goern eingetragenen 56 Thaler 21 Sgr. 3 Pf ge Band J. Blatt 9 Abtheilung 111. Nr. 3 eingetragene Dr. jun. Adolph Freiherrn von . auf Beer⸗ Schönan, den 17. März 1893.

1. Juli 1863, eingetragen in Actienbuch Fol. 173, Hühne zu Hohegeiß, anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm Breslau, den 23, März 1893. bildete Hypothe endogument, . aus der Aue e n Ml. Veo. Courant = 210 Reicht mark lautende berg zu 5 oo verzinslichen 500 Thaler Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. s3) Nr. 726 J. Emission, ausgestellt Berlin, den . Dir 4 4g iber 2260 S, aus gefertigt für die weber Rechnungslegung noch. Ersatz der gehobenen Königliches Amtsgericht. fertigung des Receffeß vom 13. Januar, der Ver ur prünglich dem Küster und Schullehrer Hans ! forderung, e

1. Juli 1863, eingetragen im Actienbuch Fol. 175, Wittwe Karoline Hühne zu Hohegeiß, Rußungen zu fordern berechtizt, sondern sich lediglich k