Konkursmasse nicht vorhanden ist, beschlossen, das 9251] Konkursverfahren. 79243 Konkursverfahren. 1I1 Verbands⸗ z .
w 63 w — dr. ,, , das . e. ä In dem , , 9 das Vermögen des e e, 4 ö Jaco cobsohn in Briesen au pfermeisters Car eidner in Bürgel wir einwebers August Lauschke zu Wellersdo ü ᷣ Bal 877 * 2
Kosten des Antragstellers einzustellen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist zur Abnahme der an des k JJ 63 22 3. 9 2 är sen⸗ Beilage Briesen, den 25. März 1835. aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß — St. Ludwig , 907 33
. dd zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi chen Slaats⸗Anzeiger.
CJ7oal9] Konkursverfahren. Dr. Jungherr. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ der Sächsischen Staatseisenbahnen,
Ben Konkursverfahren über das Vermöÿgen des Veröffentlicht: Schwanitz, als Gerichtsschreibeŕ stücke der Schlußtermin auf den 2s. April 883. als geschäftsführende Verwaltung. . ; ; ? ö L. Julien Weill, Holz und Kohlenhandlung . 3. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Berlin Mittwoch den 29 März 1893. in Eolmar, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 792311. Konkursverfahren. ö Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. III., be⸗ 79219 J / . . termine vom 10. März 1893 angenommene Zwangs⸗ Das Konkurverfahren über das Vermögen des stimmt. . . e, 3 . . ö . — — — — —— a 1 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Schuhwaarenhändlers Julius Emil Rudolph Sorau, den 235. März 1853. ; Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über Swen. Not. Sl ob; ] Russ. Zolleei 325 Job. Pon. Peer 3g a1 41.7 Lane bestätigk ift, hierdurch aufgehoben, Holdhahn in Jena wirds nachdem der in dem Seeretã: Moritz, Herichtsschreiber . . . gerliner Bärse vom 29. März 189)3 Ruh, sc, , , e, Hotel. 5 i ü. io odo = ws d d Colmar i. Els., den 27. März 1893. Vergleiche termine vom 11. März 18953 angenommene des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1II. 9 a5 D. Die unterm 8. Februar d. J. erfolgte JJ 8 , ö . , ö ee, e. 39! 9 . 1. Kaiserliches Amtsgericht. Jwangs vergleich durch rechtekrãftigen Beschluß von w Verbffentlichung, Daß. der im Nachtrag III. zum i tlich f st estellte Surs Zins fu der tels band: Wechsel 3 Lomb. 35 n. o. , ,, . 361 , 8, 40 bi auen . . (gez. Dr. Zingsem. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 79418 Konkursverfahren. Tarif für den Schächsisch⸗Schweizerischen Güter⸗ ; ö e stgest ur se. . m ,,,, , . 3. . , PVommersche Zur Beglaubigung: Jena, den 23. Mär 1893. Das Konkursherfahren über das Vermögen des berkehr äber Lindau pom l. Januar 185. enthaltene ö Sate . e, e ö , , , . ö. Der K. Amtségerichtz. Secrekär: Hamberger. Broößherzoglih S. Amtsgericht. Abtheilung J. Brauereipachters Louis Wehraunch in Dorf , ö , . , 1ꝗv0ᷣ k as ma, . gost tere gen, 3 . . 6 . Friderici. . chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin öorderung von Gütern aller Art in adungen von , 2 . 36 ver ᷣ 5 5h dr er , , mr , foo oo ll 75 79250] Konkursverfahren Veröffentlicht: Schwan sitz, als Gerichteschreiber, ven id. Hebräer üöäz angengm zent Zwängftzen, 10 C00 Kg zwischen Genf trans. und Sein ig (Gar. e, , n,, nn, n,, , n,. ö ,, . e,. . 46 eme hrer Eber daz Vermögen der gleich durch rechtekräftigen Beschluß vom nämlichen und Dresdner Bahnbos auf. die Alrtitel Seide, nn, , dä e ct. i iprt Sterile rn dar,, . Mazr; * I *ttläire,, g. a . . . , , . , ,, ,, 3 Luc) 1 792471 Oeffentliche Bekanntmachung. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ; Seidenwgaren und Seidenabfälle nur noch bis e, , , n, J 40a, 30u. A0 b ub O 1000 - 300 1030906 Rhein. u. Wesifal Danzig R 6 Jlaubi rp eisammlung zur Ab⸗ . Konkursverfahren. Stollberg, den 25. März 1893. mit 31. März d. FJ Anwendung finden soll, wird ee eg. der hn re chnun s des Verwalters auf den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. hiermit zurückgenommen. Die erwähnten Artilel grasterdam ... n Rril 8g, Vormittags 11 Uhr, Hor Friedrich Koch, Banamtsaktuar und Schreib. Ihr. Würcher. een ne,, ,, n, n dem dz . dem Königlichen Ants gerichte X hierselbst, Pfeffer⸗ sehrer, in Kaiserslautern wohnhaft, findet am Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. Satze des Ausnahmetarifs befördert. Gru ijeln amn. 16 rc , . 13 i m, . Freitag, ven 7. April 1893, Vorm. 9 Uhr, k Dresden, den 24. März 1893. ; . r,, ö , 189: in Sitz ungöfaale des R. Amtsgerichts hier Vergleichs 79253 Konkursverfahren. Königliche General. Direftien rand n. Nit Danzig, den 24. März 1893. , ,. ü rf = der SEnchst 3. ; Erandin. Matze — , termin statt. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des er Sächsischen Staatgeisen bahnen, Kopenhagen ... Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Kaiserslautern, 25. März 1893. zur Zeit, abwesenden Bäckermeisters Adolph namens der betheiligten Verwaltungen. dondon ö ö . . R. Amtsgerichtsschreiberei. Singer in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung k ꝛ ons] ,, , ,, hierdurch aufgehoben. 79217 19235 ö 79422 Werdau, den 25. März 1893. Sächsisch⸗Württembergischer Verkehr J Has! Konkurkverfahren über das Vermögen des ** 2 , . znialiches Amtsgeri r,, ; . , ö . Cernrich Derma um Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Ludwigshafen , Tarifsãtze ge 9 , . von Leichen Madrid v. Barr . 3 : ö alfa, Inhabers der Firn a. Rh. vom 27. März 1693 wurde das Konkurs⸗ , , ö. und Fahrzeugen betr. do. vo. 1090 Pes. 2 1 e , , nr, m,, erfahren über das Vermögen der in Ludwigs Veröffentlicht: Reichert, G. S. 1436 . Mit Giltigkeit vom 15. Mai 1895 em Jork. 106 5 veppe 1 . ,, , . ; n hafen a. Rh. domicilirenden Firma Gebrüder J werden die zwischen den württembergischen Stationen ig . 100 Freg. Vernleichs termine vom 28. Februar 1893 angenommene 9. ö . ö . ; . 1M , 3 . asvergleich i re tstraftigen Beschluß von Jacob, alleiniger Inhaber Jacob. Jacob, Kauf⸗ 79254 Konkursverfahren. . Ulm und Crailsheim und, einzelnen sächsischen Sta⸗ o. 109 Fre. 3 n,, . bellt st , ich aufgehoben Rann allda, nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Konkursverfahren, über das Vermögen des tionen bestehenden Tarifsätze für die Beförderung Gudapest ... 190 . . ö Mär; 1853 ; pwollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Agenten und Garnhäudlers Carl, Bruno pon Leichen und Fahrzeugen ohne Ersatz aufgehoben. , . ö Ron gliches Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh., den 37. März 1893. Fritzsche in Werdau, wird nach erfolgter Ab⸗ Etwa vorkommende Sendungen werden von dieser⸗ ng ne, , Der Gerichtsschreiber:; Merck, K. Seeretär. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeit an in Hof umzukartiren sein. ö Bekannt gemacht durch: isch J . mhle, ; J . c ,. Actuat Hahner Gerichtsschreiber Werdau, den 25. März 1895. . den 27. März 1893. Actuar Hahner, S ⸗ ö ö. Königliches Amtsgericht. tönigliche General⸗Direction r 95 ö . 79423 B 25 O8 A N d 853 j ö S 5341 . 1 36 Gi, 35 — gn ⸗ , Reschluß des Könialichen Amtsgeri ⸗ ätz, O-⸗A-⸗RN. er Sächsischen Staatseisenbahnen. do; 100 Lire MI. . kö C9255] Konkursverfahren. Durch Beschluß des öniglichen . mte gerichte Lud⸗ Veröffentlicht Reichert, G.-S. St. Peter burg 100 st. S. 8 Rien El oobz I6o0 -= 150 sos 10 br KBeld. Pyrmont In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ie a. 3 vom 27. März 1893 wurde das Kon⸗ J oro) KJ 6e R ' h f z 6h bz re, . ö ,, j e i re sverfahren über das V ögen des in Mutterstadt 7923 — : 922 1 87 214.20 - , os ' o ; , 62 Mur md. Firma Bredt & Orlopp und deren Gesellschafter kursverfahren über das Vermögen des in ; 79232 Bekanntmachung. ; ö 9 Ii00 d 8 T. 41 L2l4,20 bz DObl. 35 1.1.7 500σ- 50008, 002 Lt. A. 331. obo = 10098, 40 bi ö e Br und Friedrich Orlo in wohnbaften Handelsmannes Heinrich Dell heim l ] zonkurs uber das Ve n é Sm eider, Norddeutscher Donau⸗mschlags⸗Verkehr über ; ; n fn , n = S 0b ; k , n. ,,,, renß. Vr. I. Hb udolph Bredt und G 36 ,, h) h Ber Konkurs über das Vermögen des Schneider, Paffau D 3 ( ; ꝛ zr, birV. 3 1.1.7 300900 - 290 o. bo. Lt. A. 4 1.1.7 3000 - 100 - h 3 , w . Greiz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener meisters Baruch Feblowitz zu Wreschen st Passau Dongulände transito und Regensburg , k — 277 . . * 3) ob 16d os. 406) iurhess hr. G melde len Forderungen Termin, auf Montag, den Schlußvertheilung aufgehoben. K durch Schlußbertheilung beendef und wird daher auf d,. Donaulände transits. ö Relh ; Garten und Vanknnten. g —ͤ n , , o o o = de, do, Rr Gr ,,, oho do . b Hunt, fl. 24. April E893, Vormittags 9] Uhr, vor Ludwigshafen a. Rh., den 27. März 1833. gehoben. . . Mit Gültigkeit vom 1. April 1893 treten, für Oufact It. 9 65 G; 1Belg. Net 31,1063 . , t nnn, Gh = 1009s, 50 B lug harget fl. . denr Fürftlichen Amte gerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär. Wreschen, den 24. März 1893. 6 Sint ge e ie dm ie u Shon ri 5. Gt. z, b;. e ä dsr; Fe,, , ,, , dh = h, gs Fo hr e, de, Fb. L. bob = 16 = = 6 Pr 9. Greiz, den 22. März 1893. ; kJ Königliches Amtsgericht. bezirke Hannover, Köln (linksrh. und Köln srechtsrh. , 3 G' h. B Rr 351.15 i, , , g, s.. ohh = held? 403 Schltzn er 4 JI 7 66G - —=20 03,006 Haver. ram. I. De zwrcwtsschreper des Fürstlichen Amtsgerichts: 79244 Königliches Amtsgericht im Verkehr mit Passau Donaulände transito ander⸗ , ,, , . 4 Ill 3 & 11 ruh. , 9 6 ch od gn 6 Braunschwg. Loose — Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts ᷓ ö . ö. K . , , Dl site de , e Holl sᷣ ? 158. 906 Rasb. do. 91 1. u. II. 4 1.4. 1029 105, 30 do. . 1171.7 5606 - 200 98 0h . Roth. Das Konkurkverfahren über das Vermögen des yorn Bek h weite Frachtsätz des Ausnahmetarifs J e für, Eisen . , Westfalischt ? 1 1. bog. 166 i Soc Sol. M. Ph eg Schänkmwirths Ear! Saleck, vormals, hier, fi Je Konk ,,, . und, Stahl, Eisen, und Stahlwagren in Kraft; e,, , ,n, Fd gen i (d.s3G ! Fiesnitz do. *. , , d b gg, Gh h Welt faltlcht. , G0 Jo g go b Hessau. Si. Bm. n. 7942 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9a ö. ,,, ö. . 2 Nähere Auskunft heilen gie Abfertigungstellen. do. . ,, ,,, r 3 i. 1. b gd. Och Wstzr ritersch [65 3 J. 6 97 80 6. G damhurch ,, lite! J, Machlag de hierdurch aufgehoben. ,, , W. Lisette Bertsch Erfurt, den 23. März 1393. , ,,, . . * Is S h , , , ä 53 0 , . r,, , ,, k, libecher Lon. Das Konkursverfahren üer, zen. Nachla ds RWieiningen, denn 13. März 133 , K. Königliche CGisenbahn Direction, metz zen , Was do p! Höh rr ö t! Menzer Git. , s i is Hö. lo hoch 6. ir r ä. bös. s gr, sob , . 6. . weiland Rientiers Friedrich Schütt un Güstz nh Berzogl. Amtsgericht. Abth. I. Verwalters und. zur Crhebung Kon Einwendungen als geschäftsführende Verwaltung. e, . an, , a mmer 1 , , ä.. 7 l ö 97680 bi Ildenbꝛirg. hof wird gemäß § 190 der Konkursçrdnung eingestellt, gez) Bernhardt gegen das Schlußverzeichniß Termin auf Freitag, K arr.. . ult. März 214, Ha, ßobi 38 31 3.7 0 = , Neutenbriefe. Jappen d:. III. . -. ta ᷣ 25, 66 bz da sich ergeben hat, daß die Masse nicht einmal zur ge gudaefertigt: 9 den 2. April E893, Vormittags 9 Uhr, 7926] Bekanntmachun 1b u zd ult. April 216, 00 bz 88 . ggg - 209 3 0h e ,, , . ; ö , pf ⸗ Iriasffenafäubiger genü Ssäubiger⸗ . Aus gelertigt; beim K. Amtsgerichte Wunsiedel — Sitzunge 26. ,, , ö do. k 4,2075 bz vo. 90 4 1.2. 8 1000-200 103,406 oye 4 I1.4. 10 3000-30 1io3, 2b Obligationen Dent scher Qoluul altgesell schafern. Abfindung der Massengläubiger genügt. Gläubiger Meiningen, den 23. März 1893. eim K. Amtsgerichte Wunsiedel Sitzungssaal Am 1. April d. J. treten für die Staatsbahn⸗ 1 . . , . , gr r s ode To os gob r e, g , e . , siöhd= bohstöz 908 versammlung gemäß 8 78 der Konkurtordnung zur . 1. Satt ö. p anberaumt. . . . Verkehre Hannover und Oldenburg Frfurt und ⸗ Am. Ex. j * ꝛ ) 381 bd == 0 , 7b *5* j u .. 4 II.. 106 00 — ö. 103,20 33 . Of ast. * 3 5 L. 1 U den LU, ! Ablegung der Slußtechnung de; Verwalters am Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, i. V. Wunsie del. den März 1833. ö anschließende Privatbahnen, sowie Hannover- Olden⸗ . ö Merian. Anlelhe 1550 versch. 1009 6 d fü 0h Ruf St. . v. S5 III. m. versch. Sog = 39 4 — — 11. April 1893, Vormittags 11 Uhr. J (n , ,. des K. Amtsgerichts. burg die Tarifnachträge 29, 28 bezw. 6 in Kraft. Un zun di sche on dg. dy. 38 199er versch. 109 ; h Bo. v8. ö 17 Em. — ver . dbß =* * 2 Güstrom, den 6. Märi 1553 33 70240 (. S) Fikentscher, K. Secretär. Bieselben sind durch die betheiligten Güter⸗ 26. 31, tue os. . 20 er 6 ] versch. 20 20 bz do, eons. Gisenb.“ Anl. 4 versch. 3125 Xhl. 9 80 bn Großherzogliches Amtsgericht. * abfertigungen zu beziehen. Argent lschehb / GG b -A. — sr. 3 1000 —- 190 Pe. 6,90) 6 do. do. Dr. uli, März bz B April 80, 70u8 l, 25asl b do. z. 6 versch. 625 8. . gen , ,,. . 125 Rbl. 99. 80 G
— D
3zooo -= z0 los, 106 3000 - 30 8, 50 b; zobo -= 36 io3, 006 zoo -= 36 10s, loG 000 -= 36 Ds 50 br zo00 -= 30 os 006 3000 - 30 98 0b: zbob = 36 i053 30 3000-30 8, 10 bz 4. 10 3600 30 104,106 versch. 3000-30 99090: 4. IG 3000 - 36 193, 0G 4. 106 3666 - 360 sio3. 106 B 1.4. io 3000 —= 36 lioz, 25 bz
hersch bod W os, 106
7 5000-100196, So G Kur ⸗ u. Neumark.
,
s — * * — *
1 — —— 8
. . 383* 22 *
D*
D 2 — . * 2
2 231 25 28 — S
n. X — *
ö
echsel. en! J. Anl. * ver sch. 6 600 — 159 107,60 B Stettin 8931 . . M, 0D or G ant D t. do. do. 311.4. 160665 Mol 20bi G West; r. Proy⸗ Mal d] 14. 10 3000 - 200196, 606 0087,50 bz G . K 7 Gn, 3M ao b: nobriefe. Schlen. Hoistein 30900 1501114 50 bz s 1 9 * 3009 = 30M los hobz 1p. II 2000 - 200 lοMl.40b. B ooslo2, 206 do. 33000 -= 1b0Hi0QQον: Saver anl versch. Sobdb = o io 36 100,006 do. 1.1.7 300015906. 30bu G Brem. JI. 85, 87. 35 31.2. 3 SO 0 os, 59G 3. 11 —— — zandschftl. Central 4 1.1.7 10000-1509 3 ; 92 3 versch. S000 - 500 98, 60G 1 3009 56099 1.1.7 5000 -- 160 08, 70 bi B . s. Db. 4 16. 1 2000-200. - — 1.7 5000 - 500 97, 506 d, B ä. B56 = 1567 00h; halbe . Gt. nt. z 1.2. 8 Soo -= S003, 503 1 90 — 100 98,406 Kur⸗ n. Iten rar]. 14.7 — 150199, 30 oz ĩ 3 1.5 5000-609 86,5063 n , , bo. neuer. SI .,, wog e', Cob: amort. 37 3 ohh · bb od 30 bi & dobb Hh hd sb bi G
: dg. * . . — 00 . 7B. . 1 1. * 5 — 926 . ; po. 91 3 SGrnbt. Sl. 343 versch. 60M. ‚ 100 86, 60G Dsbthr he.. 31.1.7 300907 77,30 b5 G ; do. 93 obo -= 00 - — . . iht. . ä. o- os, 5 bih echt Eist Schl zboh be (=== , we, m n on, po. conl. ni. s odo Ibo og, oh . . zo0M-= 76 3. do. dy. IS56 ʒ6bh = 160 os, S0 G 00M = 76 686g; gtcuß. vd. Spark. hoo = 500 zob -= 0 0 30 bi San s-Alt. Th. Or obo -= 100 000 -= 200 57 506 Sichs. St. N. 6 1500-73 3000 -= 5 Lor, S0 G Sach. Si. Ment. S060 560667, 76l obo = 69 8,50 b; Ho. Low. Vfb. n. Gr. Ibo = 75 7, 50b 3000 - 69 do. do. sch. 2000 = 75 io, 306 7 300 - 360 — — ersch. 2000 - 2006 — —
R
d
— —
1
K
Merline Berlmer 2
4 Y, 40a, 30a lob; do.
83 22 ö — — — — — Q —
— — —
836 2 *
do 2 s r . ö
8
— — — — —
—
87
X
er M
221
24 H. 1
i
—— — — — — — — *
1. ⸗ 10
6olloꝛ, 7obz o Ge obi G
. versch.
* 3 ¶‚— —— —
— —— S D K — — —— —
— 2
—
L L- = 2
ö — w — — — — *
oö 36 ol, lo6 13606
139 50 B 143,25 bz 104,60 133,70 63 146, 00 bz 136, 106
2 1
— — — N * — ö . 2
6
—
— 8
—
— 2
—
.
8 3 2
d — — — — — E 6.
— 2 888 3 89 E 92
—
Tn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 79208 ö . ö ö Je , . , ,, ,. ,,,, in, mm Eb nh 7 E08] ‚ Konkursverfahren. J Haunngver, den 21 März 1893. vo. bo. . den =1090 Ve. 47,006 to. Staats⸗(Fisb. VDbi. 5 1.1. xMir= X ; 6. er 8 79210] Konkursverfahren. 3 . J . . n ,. r In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direction. bo. 4360 /o l1oßp0—–— 100 bes. 39, So b;; . leine 5 1.1. 20 * 9,50 b do. pr. ult. März 99,70 bi ; ür n,. ) J in Weinböhla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Handels 8 Karl Gotthold Gi k . b, , ,,. ,,, . . 34 , 89 ; . 33 ne . In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3 R 2 ; ö es Handelsmanns, Karl Gottho zötz in l by. 40 ckußere v. 88 — 1000-20 R 4150536 ue 5 1.3.5 1008-106 MI. h. 68, 306 do. 6. HI. 4 versch. 125 Rbl. . des Restaurateurs ermann Slevoigt zu des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen Zöblitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung 79 0 k Do. Ho. kleine 20 4 11,50 b; 5 S 3 l Io Fr. .... = p. Sto 10 Fr. — ; do. Orlent⸗ Anleihe II. 7 160001 I. P. 68, 304, 40 bz . ll . lte Pro äh de Nr. 19 en segtit gegen daz. Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung dez Verwalters, zur Erhebung, von Ein- ',, 6 8 ö Garleita &ᷣ . . 100 Lire 1756063. S Ren. Bor le: [lb Rn 6 71000 u. bo0 g G. 1I7, 25 z bo. . il. März 68, 50u, 30 p 2 **. ,. e. gb 2 6 fu berücksichtigen den Forkrunden und zur Beschluß. wendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der „Groth; Badische Stgatseisen bahnen, Gutare et & ant nl. S] zoo bb , , sbb. c; . Iloreree fs, Oybin, i., sh. , wage n n, . u. ars, s i tod g ioo Rb r öh zb ö ö. J , , ,, n, n,, über die nicht verwerthbaren Rennens ee berh geben eberungen and zur Mit rung (pom s. ip dne nde ,, obne n, , , ,n bianca, doähs= 6rd n, Fs zgbi 9. do, pr. ult. Mär; , ö . , , , ö e nf 29 . Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 27. April Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver, Station Peterstgusen für den Wagenlatung;berkehr vo. ooh = 40h , ö god; yo. vo. kleine 1353 2 I8 560 bz ,, 26060 F gd G ch , eilen , . 19283, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗- werthbaten Vermögensstücke der Schlußtermin auf in die Schnitt⸗Tariftabelle B. des belgisch, südwest⸗ po o0 M r 8h bz ch ; 1835 . . , C0 Ti. 3 70 ch nd Gn Weschlußfassung ver! Gläubiger üer die . ,, . den 24. April A893, Nachmittags 4 Uhr, . 8 f. vom 1. Deiember 39 BGucnoß Aires d / o Pr. I. booß hb , öh bi st. Gold- Mente. . 6 1.4.10 10 9 J. G. 38, 306 v6. Poln. Schatz. Obl. 4 boo =( 100 Rl, S. 6,19 bi G icht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. , ö vor dem Rhniglichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt, nnn dh! aselbst für Konstanz vorgesehenen Sätzen do. do. kleine 1000 00 M, 6,25 bi G do. vo. kleine 4 ] 1.4. 10 206 . G. 8, 40 bz do. o. kleine 150 u. 1090 Rbl. S. O3. 49 br & e , , n , . nn, . Gerichtéschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. göblitz, den 37. Mär; 1853 aufgenommen. ho 40 / id⸗Anl. 8d 20 36 50 Bz h — , 1564 60 Rbl 60 606 termi den 20. April E892, Vormittags 16 , e Zöblitz, den 2. Marz 18953. Hr, m m, g, e m . do. 40/6 Golb⸗Anl. 858 — 1000 20 * 60, 50 bz l — do. Pr. Anl. von 18645 100 Rbl. 60, ermin auf der v ; 9 Pörfchek 4 Karlsruhe, den 25. März 1893 ge 3 3 36 65m 6 0 369 356 Rh 115 u zor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ h 1. Hertwig, ö ,, , , eres. do. bo kleine loo - 20 4 60, 0 6G do. von 1866 5 100 Rhl. 3 Uhr, vor dem Königlichen Am gerichte hier . . Herichtsschreiber diz nin stchen Amtsgeri General. Directiun , n g, . 35 , d g . . selbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. II, 790237 3 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Chllen, Gold⸗ Anl. 1889 4 1.1. 1000 200 4 87, 08 kl. f. 0 4* 83,00 hz G tze Stiegl * 1000 u. 300 58 . 2 3 9 9250. . . 1117 994 ö 5. 64 . 1 Sk 7 0 * ö . . . . do. . 20400 6 ; o. Do. t 100 Rbl. M. 107, 006 bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 79259 Chimnestsche Staats ⸗ Anl. 55 1.5.11 100 , 106,406 do zt 3611.3.) 300 v. 100 3. 84,20 65 10069 u. 100 Rb. 101308 ; y 50 960,20 B 1000, 500, 1090 Rbl
nn a. S., den 26. März 1893. r,, , ,, , . 6 An ö * 3 do. 8 Maschinenfabritanten Franz Oskar Washher Bayerisch⸗Belgischer bezw. Bayerisch⸗Belgisch⸗ Bin. Janbmnannsz. Hb. . J. 17 2099-0 gr. ifo bn g bo. . — o. Ent — 35 1.1 2000 - 400 Er. 2,303 kl. f. b. te,, 4 1.1. 100 f. 182706 0 Tur 2a. ; 3 t 000 -= 600 , Do biG 7,00
Große, Seeretär, Gerichtsschreiber in VBiittweida ist durch Beschluß des Königh 2 m 633k . r 56 * Dr tt mn 4 , , Des Königlichen 5⸗ j 1 Gn mr, ö ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt arif⸗ 2c. Bekannt achungen Mit i nn er rn rng der neue ö. Btaats. Anl. v. S6 3 hae n , g, . . . dhe
boo -= ioo ÆC S8, 10biG
ö worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— 22 w , , . Byohereh of dbr. gar. 3 D00—= = 200 Rr 94.50 b; pe 4 1.4.10 160 . 32.606 gt Ronknr verfahren,, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. der deutschen E isenbahnen , , , 1 ,, k. ,,,, . . In dem Konkurßversahren äber dat Vermögen der * Hiittiwelda, am 33. März 135 9 imm belgisch deut chen Verbands⸗Güter⸗Tarif, Theil ., Donau, reg; 190 fl. *. . 100 50 4 114,20 8 do. 20. . ĩ . . 5 ** — d „am 25. März öh; . z Regle Abthe⸗ ̃ gyprlsche nlcihe gar. 3 oo == 160 3 do. do. pr. ult, Mär — V.. . 6 Thlr. — unverehelichten Anna Braumann zu Halle a. S., Gerichtsschreiberei des Mnigi. Amtegerichts daselbst. 79257 Bekanntmachung. Abtheilung 2. ¶eglement) und. Ahtheilung Hh, All⸗ gz ptish a n gar.. i, ,. ; ö ärz . Jö . . e pfbe,r is g 1 zol S* Jo 7ohm Mi ö i . dig hr nn en irn 6. isch 3 l Reexpeditionstarif für Flachs und Hauf n. s. w. ,, . R . . e,, 006 — 26 * 1854... ; ' 4. G. II. 30,60 63 do. PYyp. fbr. v. 137. 6 . ie,. ä. din 0 iG . Hamburger Kaffeelagerei, Inhaber Geschwister 1 ab Elbing und Königsberg i. Pr. Neben⸗Gebühren⸗Laris, in Krast. ö , . 23 , 30 . . 9 g5berg i. Pr Hierdurch werden die betreffenden Bestimmungen do. bo. leine 1600 606 10l-I0hbi
— *
— — — * 1 . *
*
2 .
— — — — — — —
*. 2
22 — .
3 — 2 * . Side = = 2 . 1 5 k
*
2
O —
8 —
2 *
— — — —
1000 20 4 101,506 po. Creb. Toose v. H38 - p. St De. TB. 342,50 hz do. do. 6. 1878 1 100 n. 20 4 101,50 635 d9. Jer Loose.. 6 1.5. 1] 1000, bod, 100 f. 30, 10 bz 6 do. do. mittel 4 1. 130, 10516 do. kleine 4 600 u. 360 M 101, 70b3G 3000-300 103,106 kl. f. 1000 Fr. —
1000 - 105659 Fr. —— j 100 90 00 qoh0 — 405 Mt —, — 5 r ö 2030 40. 31, 70 bz G do. Rente v. 18345 400 79,50 bz h000— 600 C 88, 70 B . ö 30,70 bz G bo. ko. px. ult. März . 15 Fr. 34, 16 106 A Il 7 be G do. vdoᷣ. ö. ö 5 15.11 00 4 9 4b 1ob00 - 0 B f. dy. ö 30, 70 bz 88. 0. vr. ult. Me . 103 a0 ö. . z. a songp Jie ( 96 ee ic en. ; 3. . l, a 2c — 1000 Def. 66, 705i G g00 a. 1600 Kr. M2, 40 b 6 Reah⸗ Grazer Präm. Anl. 1900 Mer ma 1b0osl. B. 97, 00 b bg. do. pr. ult. März — booh a. 2500 Fr. 74, 25 bz o Itöm. Stadt ˖ Anleihe J. 3090 re gl, 25 B. Giockhlm. YMsdbr. v. t Sh d 1.1.7 4000 - 209 Er. 10240 kl. f. 00 Fr. 74, 25 bz h do. Do. . 3 . 6 do. do. v. — 151 , ,. * 99, 80, 9obkl. f 57, 75 bz G Rur. Staate⸗Hbl. fund, 4000 162, 90 bz do. do o. 1887 3. * 200-200 Kr. —— 57, 75 bz G do., w. mittel 2000 M0 105,106 do. St. Anl. 1883 844 183. S000 -= 400 Rr. 101,756 57, 75 bi G do. zo. kleine 400 . 103,106 do. do. lleine 4 e142 z00 u. 400 Kr. 191,756 6d, ho G do. do. amort. 16000 00 * 3,10 b B do. do. aeue v. S5 4 is. . S000 = 400 Kr. 101,756 64, 606 96. ö kleine a000 u. 400 M, 99, 00 do. do. kleine 4 16. . So) u. 400 Er. 101, 756 67, 30 bꝛ G zo. ; 1892 4000 -= 400 I os G de. do. . 631 15.8.9 do0o = 9900 Ar. B3, 106 . ; ; i. ö. ö ö . 3 . Tůrt. 6 v. 6h * . a . 2 67, 30 b g. . l L. G. S4 5H0 bi B o. ‚ — 36,0 12000 - 190 s¶. — — ; ; lleine 1000 u. 00 Z. G. 84,0 bz B do. . ö 1000-20 * 24 006 kl. f. 39. g6 Jo kl. — 16 j 3 8 . . , 1000 - 20 G 3 re , 90 B f. o. 3 ö H0 bis? D. 0. ö — 22, 60 bz b00 Lire g6, 7het.b B, Nufs. Engl. Anl. v. 1322 1036 u. 518 4 — — do. pr. ult. Mãrz 22. 65a, 60 b b00 Lire 97,490 09.. do. vo. kleine 111 * —— Admin tr. 5 ooo n. 2000 Æ 1893 00bIG 0000 u. 160009 Fr. 33, 25 bi Gn * ho. do. von 1869 n. 190 0 — ö lleine 400 3, 608 dzo00 - 100 Fr. 193, 25 n 5 po. cons. Aul. v. do . e. . , . Anl. . 69 *. . 3, 401,25 bz 8 do. do. er 8 Rhl. g8, M 0Qu, 60 bʒ do. vxivile 390 6 S9, 00 bz ho0 Lire S9, 08 do. do. vx. ult. März ys, 60 bz B do. n Gh nigatl en 36000 - 500 FRꝛ. D6, 00G 10 10000-1100 Rbl. 1 - — do. ho Leine b do0 gr. 6 00G — do. do. pr. ult. März 95, 506 ö — do. Loose voll. fr. p. 00 Fr. 94. 80 bz 10000-1285 Rol. 103, 8906 do. do. vr. ult. Mãrz 4252, 5o r bo00 bl. 103,806 do. (Egypt. 2 ; lo0σC—— 20 4 99, 80 G 100 153 Rb. da. V. flelae i , 125 Mbl. — — Ungar. Goldrente große 4 1.1. 1000 - 100 R. M740 B — — do. do. mittel 44 800 740 z125 — 125 Nöl. G. — — — do. do. leine 1.7 1099 57, 50G 6256-125 Rbl. G. 98, 30h G do. do. pr. ult. März O7 dM, 40 bz April 7 140 Ba, ob doo = 20 4 —— do. Kronen⸗Rente . 4 1.6.12 — loi ob U..
1
x= . — — — — — Q — — w — — *
* 37 h e ? ö . 7 ö 6
zraumann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 17923 e j er Be na 26. Februar ) ̃ 3
. 9 ß slußerechnung deo? e929] Oeffentliche Bekanntmachung, Nach unscrer Bekanntznachhug. vam 26. Februgr des Theils 1. vom 15. Mai 156 j hinsicht ich des do. Bo; vr. Ult. Mär! 101,60 bz n. unlt. März do. . . oe, Lhofe v. 1885. . — p. Gi 160 u. 6G J. 340,50 bz do. Städte · Yfdbr. 33 47
ara San⸗ Anl. 4 185. 1 1000-20 * — — . . Hyp. Ver. Anl. 4 16.3. 8 dH560-— 405 — — vo. Dhydencrehtt⸗Pfbrf. 4 1.5. 000M. - 200 M, — — Gchweiz. Eldgen. 13. 93 3 = 5. Stck 10 Mee = 80 . 57,80 bz k 1.7 3000— 100 RöoI. . 67,006 kl. f. do. do. 18893 ob0— 405 CJ — — 4 1.6.12 1000-100 RI. G. 65, 40 br zerbische Gold ⸗Pfandhr. 5
Verwalter, zur Erhebung von Cinwendungen gegen daz 11 3 ö. ö d. IJ8. gilt der Reexpeditionstarif für Flachs und erk ͤ , . .
Schluß ter zeichniß der ber der Vertheilung zu berück,. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hanf u. f. w. von ie n, a. J g,, ö. Verkehrs mit Belgien zur Aufhebung gebracht. 6 V
ich ö Heschsußfañf . des Kaufmanns G. M. Kupprion, Alleininhabers nach Deuhschen und Ni , . Für den Verkehr mit England bleiben die seit⸗ kinn in
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der der R 2 nach Deutschen und Niederländischen Stationen vom pen ö. ngland bleiben die Kei i , ,
Giarbtger üer die nicht verwerthbaren Vermögeng— ie, . J. M; Bollet dahier, wurde der auf J. April 1559 noch nach dem J. März d. Is, und herigen Bestimmungen des Theils II. vom 15. Mai inulänhlsche oost z ;
slücke der Schlußtermin auf den 29. April 1693, n , n,, , . Vormittage war biz zur Ciaführung eines neuen Kirertẽn Tarife isi bis auf weitere in Güstigteit do. St. G. Anl. 1,
Vormittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amt. , . anberaumte für Flachs und Hanf u. s. w. von Rußland nach Näheren Aufschluß ertheilen die betheiligten bo. bor d. Ibn
gerichte bierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer an , ,,,, n Veutschland und den Riederlanden. Für letzteren , 169 . ; 8 se 37
Nr. 31, bestimmt. 4 Ach d eren Prulungs n an⸗ Rerkebr ñ ; 1 Sil nnfert k n, den 25. März 1893. — reiburger Foose.
n . ö , 24. März 1893. gemeldeten Forderungen bestinmt. Vie nachträg; . J FItamens der Verbands, Verwaltungen; allz. Fropinatians Anl. Große, Secretär, r, . in . i n it, . Stils d. Is. ein neuer Tarif eingesührt Königliche Eisenbahn⸗Direction. 3 e n
gericht schreiber des Küng. n zur Ein ö Betheiligten niedergelegt. . ö w ͤ llinksrheinische). Gorhenb. S. Y. *
Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichte, Abth. VII. Rü ulberg, 26h. März 18h33. werben und tritt daher mit diesem Tage auch der (linksrhe nische)
—
11 * 1
— *— . ——— — — — — — — 4 Fe. .
. /
*
2
— —
—
35 *
G—= G? K d / 1 8382 8 .
1
— .
2
2 2 8 2 2
—
w C — — —— 2 — *
— — — — — — —
2 ,. Rgl. Amtzricht obige Reexpeditionstarif außer Kraft. Flachs und t 2 . ic h 79209 stonkursverfahren. Kal, , mer; . 6 ußer Kralt, Flak. und [79258] Wittenberge P = . , In * Konkurzverfahren n. Vermögen des 4 k szoß, belche Kis um lihtäs ,,, tonj. Gold · Mt: Kaufrranns Richard Teichmann zu Halle . Hhaftsleites n? . = Stils ds. It. in Rußland für Bekauntmathung. , a. S., Wörmlitzerstraße Nr. II, ist zur Abnahme Der geschäftsleitende Gerichtoschreiber des K. Amts⸗ 3. April neuen . * 2. b Am 1. April d. J. tritt ein neuer Binnen Tarif . Do. alleine der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung (. 83 Hacker Eerichtz; . Elbing ober Königeberg ä Pr. zur Aufgabe gelangen für die Beförderung von Perspnen, Neisegeßick und Monohol⸗Anl. .. von Finwendungen zegen das Schlußberzeichniß der (L. 8) Hacker, Kgl. Ober- Secretär. und gg ecfer tigt erden können auch noch nach dem Hunden, desgleichen der Nachtkag, . zum Binnen— 6id ö. pl . bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen (c . ö 12.4Mpril (n. St. und zwar, bis zum 12. Zusi l. 3. Tarif für die Vetörderung pon Leichen, Fahrzeuge . 3 und zur Veschlußefassung der Gläubiger über die [7h24] Konkursverfahren. n. St) einschließ ich in Nönigsberg bezm, Elbing und lebenden Thieren in Kraft. Beide enthalten ee. 4. 14 ttel nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach dem alten Reerxpeditionstarif vom 1. April Aenderungen und Ergänzungen des Vorworts und . 6. A 434 en in's een, Rprikén g, Vormittags Firma Karl Walter dahisr und das des Inhabers 183 reerpedirt werden, fall hdi alten Reexpeditigng⸗ der befonderen Vestimmungen zu der vom 1. Januar Dollůud. in ,,, 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier derfelben Karl Walter dahier wird, nachdem sich frochtfäß gegen die vom 13. April d; n einzufüh. d. J. gültigen Verkehr. Ordnung. 34 n, n, . selbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens renden billiger sind, jedoch unter der Bedingung, daß Die Genehmigung der Landes-A1ufsichtsbehörde ist Ital. stenenft Sir . bestimmt. entsprechende Masse nicht vorhanzen ist, eingestellt. a. die betreffenden Flachs. und Hanf u. s. w. hierzu ertheilt worden, Nationalbf - A db. Halle a. S., den 2. März 189). Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen Sendungen Am der Zeit vom 12. April bis, ein Gxemplare des Tarifs und des Nachtrags J. sind do. ve, Große, Seeretär, die Schlußrechnung wird quf e, , 22. April ließ. a2. Juli J. Is. in Elbing bezw. Königs bei unsern Stationen käuflich zu haben. hRtente Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VII. ESSG3z, Vormittags s! Uhr M. E. Z., unterer berg i. Pr. rerrbedirt werden; ; Perleberg, den 27. März 1633. . ] . ; e ,,, Stock, Zimmer 10, anberaumt. . 3 der 3. dem . Is. Die Dirertion do. ,, ., 79245 Konkursverfahren. Offenbach a. M., 25. März 15693. (u. St.) in Rußland aufgegebenen, mit den na dem der Prignitzer Cisenbahn⸗Gesellschast, amort. III. IV. s In . Konkursverfahren 1 das Vermögen des Großherzoglich Hess. Amtsgericht. 13. April bis einschließl. 12. Juli. . Id. In. St.) def , der . Kopenhagener Cee nt. In Kaufmanns A. Niermann zu Hattingen ist in⸗ . in Elbing bezw. Königsberg reexpedirten Sendungen . Eisenbahn. 5 A 2 1. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor ⸗· 79242] Bekanntmachung. . . at nachgen iesen ., ⸗ ig 8 8 ö II. schlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . * März 1833. ; au J b. St . ien auf ken . Aprit 853, Bormmittags I ühr, Kaufmanns Wiihelm Faust, HK hier wird, 6uigliche Eisenbahn⸗Direetion. Redacteur: Dr. H. Klee, Director . d 4. f K vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nachdem der den jwangsvergleich bestätigende Be⸗ — —— , . ‚ ; e , 9 54 Nr. II, anberaumt. ⸗ schluß vom 14. März d. Is. die Rechtskraft erlangt 79218 ; 5 M il. isch Anlelhẽ Hattingen, den 246. März 15883. hat hiermit ausgehoben. SZächsisch· Sidwestdeutscher Verband. Verlag der Erpeditien Scholl k 100 4 sz 3b 3 nl. von 35 Königliches Amtsgericht. Osterove, Ostpr., den 25. März 1863. Nr. 499 i). Mit sofortiger Gültigkeit treten die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ do⸗ vo. Meine 20 4 S5 90h; X. ko. Feine K Könsgliches Amtszericht. nachfolgenden Aenderungen der Entfernungen im Anstalt. Berlin 8M. Wilhelmstraße Nr. 32. po do. pr. ult. Mär; 2 h by. Aprilsꝛ cob do. 189011. Gm.
— — — 3
— —
C — — —
29
— 2D 8
283 —
O — NDNGde
2 * ** — 2
. S* D d
*
n ö — — —
* ö 2
— 2
2
12
w R — r 8 —
— 2 *
—— — 28 2 — —⸗——
— — — 2 2 0
1800, 900, 3090 4. 93,25 6 do. inn. Anl. v. 1887 2250, 900, 450 M 101, 0 biöG po. bo. pr. ult. März 2000 466 52,50 B do. bo. 1V. 400 66 52,60 bz G do. Gold ⸗ Rente 1883 1000 — 100 4A — — do. 45 Lire — do. v. 1884
10 Lire 19, 2h bz bo. do. . 1000-509 S3, 00 b * * ; . unlt. März
St.
. — 22
2
— — 2 124
*
1
9
x —— — — — — ——
82
—
— — — — — —— — 8 — — — r — 7 — — ——— w —— — — — —— Gd
—— — *
— — 2
* 8G
s.
M= = 77* 338