ERrankf. Bran ere! 24,8096 matter; Actien der Deutschen und Darmstãdter ] Türken W227. Türk. Loose 93,10, 400 Prior. niedriger. Gek. — Ctr. Kündigungs yr. — M . 2 9 9 Gelsenl Guß sfthl. 76, 265 Bank behauptet. Türk. Obl. 42, Banque ottamant I9tz, Vangue de Loco mit Faß — , hne Faß — „, Per diesen —ͤ . Gluückau ß. — — Industriepapiere fest und ruhig; Schiff ahrtsactien e gr 0. Banque diczeompte 143 90, Credit Monat 49,9 de, per März⸗April — per April 2 — — ziemlich be hauptet; Montanwerthe durchschnittlich fencler 77.00, Grod mohilier 14890, Meridional⸗ Nai 49,7 bez., ber Mai Juni — per Juni⸗ 114. 00b1G im Laufe des Verkehrs abgeschwächt. Anj. S527, 00, Suer⸗A. 2620 00, Wechsel auf deutsche Juli —, per Jull⸗August — ver August⸗ Sep⸗ 90,003 Gurse um 2 Uhr Behauptet, 3 sa Reichs ⸗ und 361 2233. do. auf London kurz 26.13, tember —, per Seytember⸗Iltober 51 - 60,9 bez. 111 i6bzG Staats- Anleihe 87 10, Gredilactien 193,60, Ber. Chen. auf London , 143, Wechsel Amster⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 126 25 ssner Handelsgesellschaft 14857 Darmstädter Bank dam J. 206 50, do. Wien t. 206,12, de. Madrid 100 kg mit Faß in Posten von 190 Ctr. Ter⸗ 6, 006 14375, Deutsche Bank 164,50, Dihconto⸗ Com. . 130,50. Portug. 24, 3 0so Russ. 79.25, Privat; mine — Gek. kg. Kündigungspreis — ; und 96, 006 mandik 1ö3, 57, Dresdner Bank 153 37, National / discont 21. Locg = 16, Ver diesen Monat — S6 Bank 119, 0), Canada Pacifie — —, Duxer 220 50, Paris, 28. März. (WV. T. B.) Boule⸗ Spiritus mit 50 4 Verbrauchzabgabe per 1001 Flbethal 108,10, Franzosen — — ) Gallzler 2.20, vardverkehr. o/ Rente 97,16. Italiener 109960 — 10000ä4,/9 nach Tralles. Gekünd. — Gytthardb. 163, 37, Lombarden 53 62, Dortm. Gronau 9325, Türken 22,42, Türkenloose 4 20, Svanter Kündigungspreis — A Loco ohne Faß 55,2 bez.
lor 5, Lübeck Büchener 14225, Mainzer 11610, 67, Banque ottom, 602,00, Rio Tinto 392,50, Spiritus mit 70 6 Verbrauchs abgabe ver 100] Marienburger 67. 23, Ostyr. 77,90, Mittelmeer 104 37, Portuglesen 22, 18 Fest;, ; 9 ö. à 10059 — 10009010 nach Tralles. Gekündigt 2 . ̃ — 6 Henry 73.50, Schweizer Nordost 116,99, Amsterbam, 28. März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ — Kündigungöpreis — Loco ohne Faß 35,6 bez. *
M O Q φ, , i S
1,
C d d b r . —— —— — —— — ———
C 2 — — —— *
E 2 e O0 O, o.
; chwelzer Central 126, 09, Schwelzer Union 81,25. Gurse Besterr. Papierrente Mai- Nop, Herz. 814, Spiritus mit 59 A Verbrauchsabgabe per 100 1 Wr obi; Ital. Mer d. 32.73. Warscheun, Weener 261, 5b. Desterr. Silerrenfe Jan. Jull verz. S165, Ruß. 190 9 3 10 000 o nach Tralles. Gekundigt ; o 4375 b; Bochumer Guß 136,26, , . . , . e . . 6. 6 — 4. . — SR Loco mit Faß — *. e 8 i, nr m K 2 R e e, ) J — — lir hen 141,25, Harpener Hütte 134,00, Gonsoli⸗ ürken 22, 34 o holl. Anleihe 1025, arschau⸗ per diesen Monat.. . er Grzugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . . ö d S9, 00bz dafson 154 6, Pannenbaum ga 00, Hibernia 117 35, Wiener 1143, Martnoten 59, 20, Ruf. Zollcoupons Spiritus mit 0 46. Verbrauchgabgabe. Still. Alle Post⸗Anstalten uehmen KBestellung an; ! P er, n, für rn Naum einer Aruchzeilt 30 4. — — Laurahütte 113,75. Hamburg⸗Amerik. Pack. 109, 25,ů 1934. . Gekündigt — 1. Kündigungspreis — (t Loe mit sür Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch dir Ezprdition 63 3 66 eg. . 64 Königliche Expedition —— JMtordd. Llopyd 12125. Dynamite Trust 142,75, Wechsel auf London 12.11. Faß — ver diesen Monat, per März ⸗April und 8w., Wilhelmstraße Nr. 32 ö , e g ,. des Arutschen Reichs · Anzeigers — Italiener 3 25, Mexikaner S2, 7 5b. do, neue SI 25, St. Petersburg. 28. März. (W. T. B.) per April⸗Mai 345 — 34,1 – 34,5 bez, per Mal · Juni Gin ein g, . . 5 . und Königlich Preußischen Staats- Anztigers on 2000 Ruff. Drient Ii. 68, 30, do. Gonfols 99, 40, Russ. Wechsel London (z Monate) 84,75, do, Berlin do. 34,8 - 35 — 34,8 bez., Per Juni⸗ Juli — per Juli⸗ . 1 a. M 3 Berlin 8mw., Wilhelmstraße Nr. 32. 200 67, 75 bz G Noten 14,75, Oesterr. 1860er Loofe 130,10, Ungar. 4640, do. Amsterdam do. I8, 35, do. Paris do. 3!, 6h, August —, ver Aug. September 36, 1-36 — 361 bez. K J K . eee
e 80, 00 bz G on Goldrente 97,37. 40½ Ungar. Kronen⸗Anl. 1⸗Impérials 7568, Russ. 4 00 18838 Consols 148, Weizenmehl Nr. 00 2,0 - 19,0 bez, Nr. O 4
52. 75 6 gg, H2, Türkenloose 94,75, 6 oo Bulg. Anl. — —. do. Prämien ⸗ Anleihe von 1864 (gest) 2404, do. 1875 — 16,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. - 8 * 7.
35, 00 bz G . ; do. von 1866 (gest.) 2213, do. 2. Drientanleihe 1021, Roggenmehl Nr. O u. 1 1726 16,25, bez., do. feine ne 81 50B Fraukfurt a. N., 28. März. W. T. B.) (Schluß do. 3. Drientanleihe 10431, do. o innere Anleiht =, Marken Rr. O u. 1 18,25 —– 1725 bez., Nr. 0 1,5. 1 ö s. 96 au . 83,006 Curse.) Lond. a, . . err, , ö 8 33 erg the nr, 1 ö , . . ,., . . 100 3 . 3 h . r f, . auf *. . Reichs-Anzeiger und Königli 74, 00 b G Fl2lß, Wiener Wechsel 168,19, zoo Reichs. Anl. Eisenbahnen 246, Ruff. Südwestbahn ⸗Actlen 115, Königsberg, 28. März. (W. VW. B. Ge⸗ nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expediti ese 8 Sw. Wi an , , ö o . Sr, 25, unisicirte Egyyter 101,45, z bo cons. Mex. St. Petershurger Dlgcontobank 438, do. Internat. treidem arkt— Weizen flau. Roggen unver⸗ Der Eier em c Bezugspreis 9 . , ,, 8W. Wilhelmstr. 32, '. die Zeitungs⸗S t n 92, 006 Si,, 3b port. Anf. 21.8306, 8 osg amort. Fumän. Han ge loban Is, do. Privat- Handelsbank 350, Ruff. ändert, pr. 29000 Pfd. Zollgewicht 115. Gerste und des Central-Handels-Registers . ö , , . Deutschen Nteichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes S5 256 zg ä, 4 ce kuff. Gon. J, bö, 3. Drientanl. So co, Bank f. hrs ligen Handel 34, Priwatditeont 43. unheränd; Hafer unheränd, loco pr. 200 Pfund ö Han . für das Deutsche Neich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 6 50 8. — — Böhm. Jtordb. 1703, Böhm. Westb. 3133, Gotthard Perz. Jork, 28. März. (B. 4. B) . Schug. Zollgewicht 135. Welße Erbsen pr. 2000 Pfd. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht
2
= — — — — —
Lindener Brautr. ? Lothring Eisenw Masch. Anh. Bh Mal. Mach. Vz ö, do, JI. Möbeltrges. neue Möll.n. lb. Stet Munch. rauh. e. — do. do. Vorz. Aet. — Niederl. Kohlnw. 6 Nienburg, Gisen. Nürnbg. Brauer. — Drarienb Chem. do. do. St. Hr. Homm. Msch. Fb. Botsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Dith. Westf. Ind. 61 Mostock. Schiff. HBichs. Sußsthlf. CS ächs. Nahfd. Sh ESchles. Dpfe Prf. 2 Schl. Gas⸗ A. G] Schriftgieß. Huck GStobwass ee B. L. Et: l Gpiell Gt) 6 Sudenb. Masch ? GSũudd Imm. 40 Capetenf. Nornb Tarnoritz St Pr — do. Lt. &. Union, Bauge / Mulcan Bgm. es 9 Weihbler (Ger. 4 do. (Bohle 0 Wilhelm Wein 4
1
= — —— .
— ——
C 44
— — 3 * 2
— — — — — —
— — —— — —— — — —— = — —* — —àsee ,
— 7 2
W — =*
c = D 3 D
/
— — kahn 158,30, Mainzer 111,90, Mittelmeerbahn] Curse.) Wechsel auf London (60 Voge) 4 86, GCahle ZJollgewicht unverändert. Spiritus pr. 1001 10900j0 — — ——— . 1065,80, Darmstädter ger ,, 6 4884, en 6 Varl e Tal, . , . 54, pr. . 53t, 9 n,. J.
157,006 195, 00, Mittel deutsche Gre st 100,50, Oesterr. Wechse auf Berlin (60 Tage) ghisis, Fanadian auzig, 28. März. (W. T. B.) Getreide⸗ Sei Maze 3 en,, a. ; . ö . . . . 60 61,00 bzG Grebttactien 3004, Reicht bank 15030, Bochumer Paciste Aetien S334, Central Paciße Actien markt. Weizen loc unveränd. Umsatz 250 ö ,,, der 6 58 haben Allergnädigst geruht: . Werft⸗ Verwaltungs Secretäre Strempel. und Giese Ministerium für Handel und Gewerbe. —— Gußstahl 138,56, Laurahütte 1153,80, Westeregeln 37, Chicago HMilwaunter und St. Paul do. hunt und hellfarb. 145, do. hellbunt 146, do. e. Symnasial⸗Oberlehrer, Professor Er. Windheuser sind zu Geheimen expedirenden Secretären und Calculatoren, . . ; 15, 606 1166, Priwatdigeont 20. Ictzen *. hlindis Central Kctien sy, e hochbunt. glasig und weiß 11699, Regu—= zu Neuß und, dem Kanzlei-Rath Hlank, Vorsteher der Ge⸗ der Werft-Secretär für Constructionshureaux Funk und Ernannt sind.
lob. 3G . Fran surt a. Mr, . Mär. ¶ B. X. B.) Sorg D hig Sout) Uetze, 133 . Sonst ile lir unrein 8. freiem Beylehr hoc oo, R. pr. heimen . der Reichs⸗Hauptbank, den Rothen Adler⸗Orden der Werft⸗Hberbootemann Harry zu Geheimen expedirenden der concessionirte Markscheider Gaebler, bisher zu 59.25 G C ffecten⸗Societ t. (Schluß. Sesterrelchifche und Nastzoille Aetlen at, Ri Lake Grle und April⸗Mai Transit 128. Pfo. 12300. Roggen vierter Klasse, sowie Secretären in der Kaiserlichen Marine ernannt worden Kattowitz, zum Ober⸗Bergamts⸗Markscheider in Bresl ; lo7, 006 kichitactien Jol, Gotthardbahn i589), Die conto⸗- WMestern Lctien oz, N. 4. Cent und Hudlon Niper loco unverändert, in. pr. 126 Pfd. 11600, do. poln. dem emeritirten Hauptlehrer und Organisten Büttner ; der Ver Iffeff nr nn hte dn, 219.70 bz Gomm. 194.90, Bochumer Gußstahl 137,50, Laura⸗ Aetien 106, Northern Pacifie Preferred Actien oder ruff. Trans. 100, Regulirungépr. zum freien zu Jägerndorf im Kreise Brieg den Adler der Inhaber des Jahr Berg⸗Assessor Salzbrunn zum Berginspector in 108,006 hütte 114.09, 3 o½ο Portugiesen 22.00, Schweizer 424, Norfoll Weflern Preferred 32, Atchison Topeka Verkehr 117, do. pr. April⸗Mai Transit 120 Pfd. Königlichen Haus⸗Ordens von H he nzollern z V4 6. Muß . ö ö Za re, a ., rr. . ; 108 00 Centralbahn 121,80, Schwelzer ,,, 110, 85, und Santa F Aetten 333, Union Pacific Aetsen 1092599. Gerste große loch 127. Gerste kleine loco ' n s von Hohenzollern zu verleihen. : Auf Grund des 8 75a des Krankenversicherungsgesetzes der Berg-Assessor Uthemann zum Berginspector auf 15, 10 Schweljer Union 76, 60, Italien. Meridionaux 131,50, 37, Denver und Rio Grande Preserred 5d, Silber 11009. Hafer loc 12230. Erbsen loco 118,00. ö in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl. Grube Reden bei Saarbrücken,
4ä,dhebzcG; Schwelier Simplonbahn ha,, Ruhig. Bullton 833. . Spiritus Pr. 10 000 Liter⸗Prorent loco contingentirt . . . S. 379) ist folgenden Krankenkassen; K der Berg⸗-A ssessor Ertel zum Salinen⸗Inspector in Schöne⸗ 175036 Dambnrg, 3 PMärß. CK, n, B m Schluß; Gein. Leicht, für Reglerungsbondt 26, für andere 63 90, nicht gent ggenttrt 6.0 ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1j der Kranken- und Begräbnißkasse des Verbandes beck 4. E.,
1h Göbt d gurt, hren 4 do Gon ols 9. 0, Italien. gäb, Sicherheiten egen. 28. Mä . . Stettin, 3. Ytät (w. Tz. . Get rein dem Landgerichts-Director Dr. Gunzert zu Straß—⸗ deutscher Bureaubegmten zu Leipzig C. H' der Zerg-Assessor Hasse zum Hütten⸗Inspector in 100,75 G Ererstaetien 300,50, 18860 er Rufen 96,70, 1883 er Rid be Jaueirn, 23. März. (Lz. T. B.) markt. Weisen 1050 unverändert, 144 — 147, pura 4. E. ben * Ron glia , , . 3 ber Allgemeinen Hafenarbeir n Inken ig. 63) Friedrichs hütte ;
4,5606 Nuffen 161,25, Z. Srient⸗Anl. 66,30. 3. Drient⸗Anl. Wechsel auf Tondon 12151. per April⸗ Mal 150 50, yr. Mai- Juni 151,0. iner den Königlichen Kronen-QOrden zweiter Klasse zu J . Hafenarbeiter⸗Krankenkasse (6. H) e ,.
1666 6b, 756 67.30, Deutsche Bank 164,20, Dizconto⸗CGomm. Roggen logo unverändert, 122 — 125, pr. Aßril⸗ verleihen. z 9. Jö, . ö ; Versetzt ist:
00 13, 7h66 195, Oh, Hamburger Commerz bank 108,59, Nordd. Bank Proburten · nub MWaaren⸗KGBörse. Mai 127,0, per Mai⸗Juni 12990. Pommer cher 3 der Eingeschriebenen Hils kasse für Architelten, der Bauinspector Loose von Berlin an die Berginspection 350 P52, 06 1354, 50, Väbeck. Büchener Gisenbahn 138. 00, Laura—⸗ Berlin, 28. März. Marltpreise nach Ermltte· Dafer loes 134 — 146. — Rüböl loco ruhig, Ingenieure und Techniker Deutschlands in Berlin zu Klausthal J erginspectior
2 — — — — — —— * — — — —
D
I
2 =- e
*
—
Wisfen. Bergwl. 9 — ö. er har nen 20 — 1 * 1) ; 28. , ,, ö. . . 3 6 821 ; ö 5 öni ädias die heini i si i Zeitz cinen 20 hülte lz, 20, Norddeutsche Jut. . 6 innerei sh 50, lung des Königlichen Polizei- Präsidium'. per April. Mai ol, 5h. per Septbr libr. 51 66. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der ed , ,,. ee. e,, i e r hegen . ö. e n Gf . S ptritus eg, sestz . , . . der von Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des S 75 des ö , Trust. 1 34,50, pr. April. Mai 33,20, pr. Aug. Sept. a5. 09. Hohenzollern beschloss Verleihun/ rorati Krankenversicherungsgesetzes genügen. ini ; ü irt , ,, Hreise Herrgsekhrmm lots 5b. ie . r, . 9 ah g 3 , des en, en ., mar s Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen gach⸗ M. Zeuer . 23 a9. Ibo ie 160 — Ligzob. G ,,, in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., Per 100 Eg für: ? 3 F olen . * ö 2 kö hre ö u . . ö Der Reichs a nzler k Nach. Rilcorl . e v. 109er üg öh, 234. Gd. . Richtstr obue Fas (6h erh 63, 6o, bo. loco ohne Faß (0er; gung , In Vertretung: Der bisheri issi ssis lach. D , , , d, m, . Silbe , 1225 Richtstroh J 4 — 353. 00. Fester. hes Ehr enk ; Km In Vertretung: Der bisherige. Genergl⸗Commissiens⸗Bureau⸗Assistent er,, n fo, Thb e, one ig 1750 Silber in Barren pr. Kilogramm 112,25 Br., * / ö 2 . ; ö es Ehrenkreuzes zweiter Klasse b: j ; ; ; n n li al stent ö. en, , d, ih oer 1090 — 111575 Gd. 5 Bremen, 28. März. (WB. . B.) Körsen⸗ ! ö on, i,, . 4 ,, h ; sarbeiter Kalkbrenner aus
D
J l
ee n Kechfelnoti ; . 2035 rbsen, gelbe, zum Kochen? 2 . Gn m, zt) Räesfenlrte Petrol hn. G tlel⸗ an den Kammerherrn Wilhelm Hesse Edlen von der Hisherlg⸗ 2 Bri. agel A. G. 209 . 1000. 0 . Wechselnotitun gen: London, lng 2h 36 5 , ,, . gericht 9 ig. , Hessen that zn Berlin und 6. . ö bisheri ; Bureau Hil ? Ka. Srl ehen v G. 2M 0. 19000ιν 18] — 20 30 Gd., London kurz 20,43 Br.,, 30338 Gd. 5 . ö Notirung der Brem. Heth zörle Rant ⸗ ö ö ö. . Breslau zum Geheimen expedirenden Secretär und Calculator deln Hagelvs. G. W av. SH ner 0 3626 Fondon Sicht 26,45 Br. 20,42 Gd, Amsterdam xinsen ö t 5 Stetig. Weed ls r, wgunmnrn oll, edriger. . Oberst LZieutenant a. D. von Rheinbaben, Auf Grund des 8§ 752 des Krankenversicherungsgesetzes ernannt worden. ⸗ ln Räcfors -G. 20M v. SMM. 465) 880 8 lg. 168,10 Br., 167,80 Gd. . . . e 5 6 , loco 49 9, Upl Berstz midhl Präsidenten des Hohenzollernschen Kriegerbundes; in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 CGMeichs⸗ wn, n,, 3 , , , 5 ,. ⸗ 565.00 3. is Ig. 80, 85 Br., 55 Gd., St. Rindsleisch nichts unter low middling, auf zerminerlefers ns, ͤ ; z ö 0 l 2 3. ; . . s , nn Gi e i Br, bz. zo Tae Sich; auch if n f i igt J, vs ni iz. spr, uh s d, Ke. an den Masor von Uslar, à la suité bes 1. Garde— i) der Krankenhnterstützzungs und Sterbekasse „Union? Minister m der geislicht n Unter ichtz- End ö ho zn 266 26066 4,143 Br., 408 Gd. 5 Eat ß kg 9 9 . we. 4 16 ,. Senmalz. , z. F. und Commandeur des Lehr⸗Infanterie— 7 — ö. Dag h , . ö Sterbelasst (6. Medizinal⸗Angelegenheiten.
Weh d e . ö ! in. . 28 März. (W. T. B.) (Schluß ⸗ bfleisch , Ruhig. zhafer — d, Wilcox 24 **, 0 Did ataillons 2) der Schifsbauer⸗Kranken⸗ Und Sterbekasse (E. H.) Cm, Gra; J Deunscher YHhönix 26569 v. 1090, Leipzig, 28. März.. 533 6 5 fleisch 90 16G. 4 . 2 . : , Die Erste Beilage zur heutigen des R u. St. A.“
j r. B 260 do v. 2 3 50 Curse) Y o/ Sächssische Rente s., 7h, 3 oo Zo. Hammelsleisch 1 Kg 20 Groeery ba g, Armour db] *, ir m,, . —ͤ Ni ckisch⸗Ros . ebendaselbst rste Beilage zur heutigen Nummer des Ru. St.⸗A. Ii g r . . 69 . ichzo r, . Leeditan falt t . Hutten 1 kF6 90 swurey — . Fairbanks 46 *, Guzahr, 34 g. 1 . i g 33 , m 3) der r f oe Berliner Köche (E. H.) in Berlin enthält eine Bekanntmachüng, he treffeid die Ver⸗ . n, n rer Whank, ick lä g, rcditz amd Kü St ic R bc netz; K dn, e. , , . ,,, , göh enten . Lom 1. Garde⸗ Rm mn, el mene anhin he beh alli, der keien gzdes Charakters Proöfesser an Hberlgzrgt z J . ) * 65 an 6 * ; 375 2 ' 1 Fo 2. J F 323. ter el, 3 Jer Scraps. . — 1 1 1 1 1de⸗ 74 * ö — — 8 8 . 1 . 987 * glbecf. Feucrvrs. 20 o v. 10000 n ] 36 ,, 33. N. eng 2 9er . Ulanen⸗Regiment; . des ,, den Anforderungen des S 75 des 1 e n n n , — 36 ö rg s ee Söhnen loes ruhig, hölsteinifcher ö ᷣ Kraͤnkenversicherungsgesetzes genügen. e , ,, ,, Schlelten, Sach en ö ö ai. ö lo . . der goldenen Ehren⸗Medaille: Berlin, den 25. Marz 1895. k olste in, Hannover, Westfalen und in o ne glentzurgischer Loco neutz 3—= 131 ru sissche lech an Allerhöchstihren Kammerdiener Schulze und Der Reichskanzler. er RK heinprahig alle⸗Actien 118,66, Thüringische aß Gesellschafts · ᷣ D ruhig transito 190. — Hafer ruhig, . Gerfte . den Kastellan des Königlichen Palais zu Berlin In Vertretung: 2 41876 Kctien 16660, Zeitzer Paraffin und Solar öl · X . 40 80 ruhig. Rübßl luny ) ruhig; Loco 51. Spiritut Schneider; sowie von Boetticher. 165 Fabrik 83 25, Mzangfelder Fuxe 378. 00. Krebse 60 Stück d behauptet, pr. März 25. Br,, pr. Mär⸗ April der silk erbten st⸗-⸗Mevaille: 35603 Hamburg, 35. März. (W. C. B, Abend Berlin, 79. März. (m tliche Preisfeststel⸗ 2 Br.,, pr. April Mai 223 Br *r Mai⸗Juni t , n st⸗Medaille: 10758 börse. Greditactien 359 90. Russ. Noten 216,00, lung von Getreide, Mehl, Sel, Petroleum 233 Br. Kaffe; ruhig. Umsgtz 20600 Sack Pe⸗ an den Leibjäger Rollfüng, 15116 Disc onto · Comm andit 196,00, Laurahütte 113,50, und Spiritus. troͤleum loco ruhig, Stand w
1
(.
600 Sparbank zu Leipzig 12720, Altenburger Aetien⸗ Karpfen 1 Eg 2800 Brauerei 167, 00, Sächsische Bank⸗Actien 116,50, 0906 Leipziger Kainnigarn. Spinnerei Agtien 173,00, 7708 Kette! Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 62,09, . ir enn Glauzig⸗Aetien 129,60 i n 3700 B 6
ortund, A. V. 20 v. 10900330.
ermanta, Lebngv. 200 ov. MM Mb Glabb. Feuervrs. 20M /o v. 1000 m Sei nig. Feuervr . Sof so v. 1000 NMagdeb. Jeuerv. A v. 10000 202 Nagdeb. Hagel. Z3 cov. 3M Mr 0 Magdeb. Uebentzv. 20 o v. M σ 26 Nagdeb. Rlckvers⸗ Ges. 100 M 45 Nicverrh. Glut. A. 100 /ο v. 0 Rorbstern, Lebrs. 2MMov. 10900 ιυ Vldenb Vers.· Gs. 2M o v. MMG
reuß Lebnöh. G. 20 o v. 5 Mb
L ICC I — 1 — *
81
ö. Dem Bildhauer Emi! Hundrieser zu Charlottenburg ist das Prädicat Professor beigelegt worden.
.
hite loen 5,10 Br., an den Leibjäger Viecke j. ; e 1540 Packetfahrt 104,73. Fest. Welten (mit Ausschluß von Rauhweizen] wer pr. August· Dezember 35 2 . an den Garderobier Föll bach, ö. 6. elf Bogen enthaltenden Extra-Beilage zur 6h G Wien, 28. März. (W. T. B.). (Schluß⸗ 1055 68. Loco still. Termine wenig verändert, Ge⸗ „ Hamburg;, 33 März. (W. T. B). Kaffe. an den Silberdiener Bofse ent gen Nummer des Reichs⸗ und , n, . wird Königliche Akademie der Künst rens Nat. Verf. Ah / ov. Coach 4 o0bz G Curfe.) Destr. Ms Co Pap 98. 374, do. Silber⸗ kündigt = t. Kündigungẽpreig = 0 Loeo 140 165 6 N chmittagebericht. Good aherage g ot 891. an den Fellereidiener Sch . ekluth ne Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für . ; 63 ö zer Künste. r0ooldentia, IG iös, von 1000 fl. 4 . rente 8,725, do. Golde. 117,25, 4 elo ung. Holdr. nach Dual. Lieferungsqualität 149 c, her dic sen Pär, zz, vr. Mai S1. pr. September 80, an den Hoflakaien Klose und ⸗ Landwirthschaft. Domänen und Forsten vom 6. März 1893, Das Ergebniß der laut Bekanntmachung vom 2. Ol⸗ e e ee rf, r gh. 63566 6 5, 186er Zaose ag zo, än lu; 15h 6, Monat ver Hirn iti 4 per heil n . an den Hollalaten Reihharbt enthaltend die Namen und Wohnorte der Vorsitzenden, stell⸗ tober 1892 fur das laufende Jahr für Bildhauer mosaischen . — 3243 danderbenl nb ee , 6 ,,, ö sam milich zu Berlin . vertretenden Vorsitzenden, Beisitzer und stellvertkeienden Bei- Beklenntnisses eröffneten Preisbewerbung um das Stipen⸗ Gad fuck - Gef. da o v. H she 8505 a ds, Ungan; Grehit 124 2 en. Bh. V. J, o, 16nd , z er, Per Juni, , 6 . 3 ö itzer der für die landwirthschaftlichen Berufsgenossen- dium der Ersten Michael Beer'schen Stiftung im Be⸗ . e err, eG 200 ιυ v. 500M — 16506 Böhr. Westb. 3765,50, Böhm. Nordb. 206,00, 154 – 154,390 bez, per Juli⸗Aug. 155 155,265 bez., n den Sergeanten Lutze von der Leibgendarmerie und chaft f eu ße Gr 859 M. 55 k z kö . ö ö. 33 r. 106563 Buschth. Gisenbahn 74h60, Gibethalbahn 46 06, per Aug. Sept. — per September. Oktober 157 — : 1 an den Feldwebel Truppe vom Füsllier Regiment Fürst bee , , . n , , , , etzt nee end e ö, J einjährigen Studienreise nach rana? . 355 95 * 156 J 2 136 5 Galizier 219,50, Ferd. Nordb. 2945,00, Fran⸗ 157,50 bez. . Ml hl. . . ö ö ö. ; = Karl Anton von Ho enzollern (Ho en ollern es) M 40 '. ö * ö . ö 63 1ng er * . 8 gewe n. . ; ,, . i, , e. — 32 . Ilh, 09, ken gien. 62h, Lombarden Roggen ver 1900 Fg. Loco schwach offerirt. en, 28. März. (B. E, H) Getze iger hen hohenz sches) Nr. 40 in land⸗ und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Per ˖⸗ . 4 der Preis wurde unter drei Bewerbern dem Bildhauer . , 166 68 14,25 Nordwestl ahn 223,50 ardubitzer Termine Schluß sehr fest. Gek. = t. Kündigunge⸗ markt. Welzen pr. Frühlahr ßl Gyr 7,64 Br., sonen, errichteten Schie dsgerichte nach ihrer jetzigen Zu⸗ Max Levi aus Stuttgart, z. Zt. in Berlin, zuerkannt; BVictorla, Berlin 2M / v. 1000 Mπν. 10156 22. stbah h ö blut . z ; . ö ö. . setzigen 3 i. 8 2 53 . er ch h 3 oM ed 1 us. 40 B 197 50, Amsterdam 100,49, Deutsche Platze preis * Loco 124 — 132 nach Qual. Lieferung? pr. Herbst 6 Gd. 96. Br. e en rr. sammensetzung, veröffentlicht. b. seinem Mitbewerber, dem Bildhauer Max Lewy aus , Allg. Job qe 376 og. ih, Londoner Wechsel 123140. Pariet do. qualitt 128 inlaͤndischer guter 128 129 (6, Früh ahr 6 bo Gh y iz Br . Ma unis. Dentsches Reich Berlin und hierselbst wohnhaft, wurde eine Ehrende An⸗ . 13 36, Napol. 76h, Markn. hö, 40, Ruff. Yankn. Ber dig en Monat — Her Hear worin — per 63. 5 Br. 6 e n , 495 . = erkennung / aclgge brochen ö 573 J 0. Bulgar. 276 HYiyrs⸗ Mai 1315 —= 131 —131,75 bez., pe Juni g3 Br. Hafer vr. Krühjahr ,h? „6, . Se; . ; 28 . . r . 1275. Silbereouy. 1090,00, Bulgar. Anl. i „75. Äpril-Mai 153 131 —=131775 bez. Ker Maj⸗Junt 4593 Br. Hafer frühjahr Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 24. März 1893.
1
onds und Aetien ⸗ Börse. Kronenrente 96,90, Üngar. Kronenrente 133, 5— 133 = 153,75 bez., Per Juni⸗Juli 135,5 — Liverharl, 235. März. (2. T. B.) Bgum⸗ ; ; . 32 . ; ö März. Die heutige Börse eröffnete 6 urn kö ö 135,25 = 135,ů 75 bez. . Jült⸗August 36,0 13, wolie. üm ag Sooo R, kavon, für Sperulgtlon 4 den bisherigen Profe sor an der Königlich sächsischen Königreich Preußen. Der Senat, in * scster! e ktunß. ed mit zem ell. chhwas , Kiten, , w, , (. . B) Fest. — 166, rd ß per Kü Sent. — per Sept. Ollbr. e er,, todo. H. Sictig, C sppter nnd ern, Techntchen Hachschile in Fresden n Frgnz Stenger zum Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchst Section fürs dig bildenden Künste. höheren Eurfen auf speeulativem Gebiet. Tie von Ung. Creditactien 47,26, Oest. Greditastien z6o. 35, 137.25 4 -137, 16 hez. ö ssiligner ij niedriger. Midi. mern g glesff ngen: Director bei der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt zu er- vollzogenen Abschieds vom 6. d. M. dem Landrat des . C. Becker. den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz Fräanzosen IIb, 50, Lombarden 116,19, Glbethalhahn Gerste per 1006 Eg. Still. Große und kleine Mãrt. April 445 / ga Ruf erbrein April. Mai ** do., nennen. 3 9 : 36. . dn n . em Landrath es Kreises meldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber be zäh, H, Dest. Papieranleihe 8 85, 40M ung. Goldr. 138 176, Futtergerste 115 — 135. 6 n. Q. Nai Juni Ki er ufer rern, Juni. dnl 4* m, im k ezirk Posen n . von Unruhe⸗ sondere geschäftliche Anregung nicht dar. 116,10, Oesterr. Kronenankeihe 6,80, Ungar. Kronen—⸗ Hafer per 1000 kg.. Loco still. Termine nahe Näuferpreiz, uli⸗ August * e Dh. Au ust/ Sey J Vomst zu Wollstein,. die nachgesuchte Entlassung aus dem Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen] anlcihe ö,ib. Markngten 94, Napbleong g,5ß, Sicht niedriger. Gekündigt . c. Kündigungs⸗ tember 3 do. Sertember · lttober Kier do.; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Staat die nst mit Hension und unter Verleihnmg des Charafters ruhig; nur einige lÜltimomerthe hatten eitweife Banktoerein in, nß, Wabackartlen 183 59, Länder preis — 6. Loco 140 –—= 159 46 n. Qual. Liefe⸗ Dltober / Nopemben 6h. d. do. . dem Senats⸗Präsidenten Lü xi , als. Wirkticher Geheimer Rath mit dem Prädicat Excellenz belaugreichere Äbschlüsfe für sich. Im Verlaufe des bank 58 50, Buschtehrader Litt. B. Actien. = tungsqualltät 113 6 Pommerscher und preußischer AUmsterdam, März. (W. T. 27 . . 94 8⸗ ö isiden en ützeler bei dem Ober Landes in Gnaden zu ertheilen geruht— ö Ni lantliches Verlehrs schwächte sich die Haltung vom Kohlen⸗ London, 28. März. (W. X. X.) (Schiuß⸗ mittel bis guter 1424-145 bei, feiner la- 161. ber., kreidemargtz Weizen br März — pr. Mai 171. gerich n Colmar bei le em Ausscheiden aus dem Justizdienst 2 h 3 actienmarkte ausgehend ganz allgemein eiwat ab und Furfe.) Engl. 23 'so Gonsols Ss iz, Pren ische schlesischer mittel bis guter 143 146 ber. einer Roggen zr. Mär rr, Maj * B) Wagren . des Reichs landes den Ehgrakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗ auch der Börsenschluß blieb eren ö, Gonsols lo. A4Yo consolidirte Rufen 1467? 162 bez, per, dissen Monat ., ven Mãärz⸗ ziew- ort, 28, März z. 3. * . Hin. Rath mit dem Range der Räthe zweiter Klasse zu verleihen, Seine Majestät der Köni 66 ; Deuntsches Reich. Der Kapilalsmarlt bewahrte zleinlich feste Haltung 1889 z. Serte! S9, CGonvertirte Türken 24, April — Her April · Mai 143, 253 113, bez, ver bericht. Baumwolle . . 2 uh t sowie Seine aje stã er 56 nig haben Allergnädigst geruht: . ö für beimssche folie Anlagen, bei ruhigem Handel; 1s0 Spanier 66. 34 Eghpt. Jö, A Yo un Mai, Juni ig, 3 ben, ver Juni Juli 142,5 bez. n 85 . 3 nf ve ,, n ite ö den Staats anwalt bei dem Hber⸗Landesgericht, Geheimen 8 dem Specialcommissar, Oekonomie Commissions⸗ Rath Preunszen. Berlin, 30. März. Deutsche ie,, 9. Preußische consol. Anleihen are , . i , n, ö , g. tz ö en 6 , . 6 o. ,, il ch n, Zentner in Colmar zum Senats-Präsidenten Schulz zu Torgau den Charakter als Landes⸗Oekonomie⸗Rath, Nach einer Bekanntmachung des Präsidenten des Land⸗ waren wen tändert. o 1 er 82, Ern 31, verandert. 6 ! . TDi. , . j ; 2 saeri j ; . h * ; ; , Fremde, ö Ins tragende Papiere verkehrten bei Canada acifie s5ß. He Beerg Actien neue 194, 11IJI35 66 nach Qual., per diesen Monat m per ew. Mork, ,b, Dor de,, . pr. ö e. 6 , 6 fag, ber Barf ms Seer f Böhr zu 56 . L werden vom 1. April ab, die Gexichtsuhren in leichfalls ziemlich fester, Gesammthaltung mäßig Rio Tinto 151, 1 5a Rupees 65g, Sog fundirt⸗ März April per April Mal 10526 - 105,9 bez., jipril 674. — Fest. . Sch main oey Il 60 do. Berl Xa , . iath Huber in Colmar unter Ueber e , er, . 4 etär ü hr zu Honn den seinem en Heschäftsgebäuden des Landgerichts 1 Jüdenstraße 58 – 960 bbalt; It er retwas höher, auch üingarijche Holt, Argentinische Aüleibe 0k, og Argentintsche Golz. per Mal-Juni loͤß, oh bez, Per Juni⸗Juli 105,⸗ bez, Rohe & Hretherg) 1 ng (Fair ret g Ver eihung des Charakters *g Geheimer Justiz-⸗Rath zum ebertritt in den Ru hestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath und Alt-Moabit 11, nicht nur um 6 Minuten 25 Secunden ren ie seftch, Rdussssche Anleihen wenig verändert, Noten aul von des 6. Argent. 44 Jo äußere Holdanl. per FJuli-Nugust — per Sert. Ott. zusgcovadog) zn / ig — ö n. pr g n ry Staqtg an walt bei dem Ober-Landesgericht, und zu verleihen . vorgestellt., sondern es kommt auch der bisherige Gebrauch, etwas besser. a1, JYieue 3 oIo Fieichs Anl. 87. Brafllianische Erblen ver looo ku Kochwaare 1560 206 , ür. Mai i rr. * jf L , . — den, Landgerichts⸗Rath Stenglein in Mülhausen zum daß die Gerichtsuhren 19 Minuten hinter der sonst üblichen Der Privatdiscont wurde mit 24 0½ notirt. Anlelb. v. 1388 714, Platzdiscont 13, Silber 38. nach Qual, feinste gelesene Victoria bis 245 bez, Hinten ye . 11 . ö. ee 4 he iht ö. Rath bei dem Ober-Landesgericht in Colmar zu ernennen. Staats⸗Ministerium Zelt zurückgehen, in Fortfall. Es werden daher die Uhren in uf internationalem Gebiet gingen Defsferreichische Wechselnotirungen: Peutsche Plätze A. 57, Wien Futterwaqze 133 = 149 * nach Qual. ; r. Meh . ea the, g etre gra, ; . . . ö,, diefen Geschäfisgebäuden um 16 Minuten 25 Secunden Greditactien zu etwas höherer 6 e . . ,. . . i e e n, . . ö 6 . 6 ö. . . 1. . n . ö. * — . ö. n e,. f 6 . C r Meyer vorgestellt Ber Beginn der Terminsgstunden schließt sich 2 = ziehend; andere Oester. In die Bank gen 10 Sterl. ack. Termin nig verändert. Get. — 746, wi. . n, n, F V ö au ist in den Ruhestand versetzt un part Der Ye ermin ; ließt sic hie Ter, i n n , , . Parte, 28. i, ¶ W. * B.) Vändigunggpreis K. Ker biesen Monat. —, ver I83. ,,, löw ord. pr. April 16650, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö der früher als de e, f in Basel thätig 2 vom J. April er. ab genau an die gesetzliche einheitliche Inländische Cisenbahnactien wenig verändert und Cure zo /g aniort. Rente 98,69; olg, de; Is, Mär pri, Ver April. Mai 17, 10 - 17,10 ber,; 6 2 , Mir R. T. B) Wenn pr dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗-Inspector Pabst zu gewesene Hr. phil. Julius von flugt- Hartkung alt Zeit an. ruhig; , . ,,, . e ref . . . ,, . 37 per Juni⸗Juli Yer . * 6. . 2. Hie. a6. 5 4 , n iebertritt in den Ruhestand den Archivar erster Klasse angestellt und eommissarisch dem Geheimen Hankäctien ziemlich fest und ruhig; die speculgtiven e. 8 ‚! ͤ 10. 409 . 45 = . ö ö . ; . , * . Charakter a ö 4 * , . . ( ; ö an e ih ibn später] 101,95, 400 spanische äußere Anleihe 67, 00, Convp.! Nüböl pr. fo kg mit Faß. Nahe Sicht 1 Speck short elear 10,576. Pork vr. März 17,50. 8 Baurath zu verleihen. Staatt-⸗Archiv in Berlin zugewiesen worden.