ö
Vorstellungen. An wverschiedenen dramatischen Werken gelang dem Schwank Er eyperimentirt einige der ersten Krãste ** e lng. r , ö 6 6 e. . , . 6. 1. r n r ‚. sen Hö, an verschicdenen Spern 45. und außerdem . e , . ,, , . 1 . i,. . K ,, E 38 E EC 1 * 9 6 . Biveriiffement zur Darstellung. Jum ersten Male kamen Reicher den wetahs, ut den geh t ielen, z n,, m, , ö 61 r unn . ö Aclen, 3 Spern mit zusammen während in dem Schwank „Er erperimentirt Derr Franz Schönfeld y . meine , sind 58h 0900 eit 2 [ n; ö . 0 , 1c f . . in nn ö. irn, . ö. , ,,, bereits gemeldet . — 9 iim Vorjahre, aufzubringen. Man will diefen Kreissteuer⸗ zll fl en ' — 2 nzeiger Un onig ö Pr en is en t ] a t 5⸗ n li er . 21 ührung. Neu einstudir r de 9 21 meldet, ; uf gen. ? ch S A ö e, Wenn ö 693 1 , 1Posse. Die am , ,,,. . ,, 3 6 . i Freya 6 . 3. ag . mch, . * z 2 . . ĩ sant im S iel v Lust⸗ statt. Den Beschluß macht das neue Ballet Gen . 6 Sta ¶Vorgeleg : Re r ö e , , . Fi , , ftatt g Violinift Herr Felix Meper wird Mittwoch, den 5, April, reis Commune sse 6 das , . — ö Derlin, Donnerstag den 0. Natz E89. , , . in der Vperette Posse, im Sc, und * Co 2 ain. ö ,, . 8 rg. pen rain fen 96 Irn dil dg, . ö K I ö ; . =. Vaudeyi Schwank „Die Großstadtluft', der 6 Mal ge⸗ thätigkeits Concer zum ter dolks Aufwend ; , 75 . / 9. . eres. et, 4 .. . Jm, . 3 fi wertkfmenk . Ti, Heriin; veranstalten, zu eib, , ref , . und 9 *. , , , . Königreich Preußen. ia zu Berlin, Emil Theel, am Dorotheen⸗ burg, Dr. Albert Roenspieß am Gymnasium zu Kulm , , , , 6) ö , n , . Mehrkesten zu zahlen war, aus Anleihen gedeckt werden. ö 4 . * ealgymnasium 3u Berlin Karl Seipoldy, am Johann Albert Herrmann von Scha ewen am Werke fanden statt von Goethe , Kleist s Lessing g, Schiller 19, Mannigfaltiges. = 36 a, , ö Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und n 253 en gnmnasium zu Berlin, Wilhelm Hinze Gymnasium zu Marienwerder, Hermann Weide⸗ n er, fn m Kö ö Die Königin Augusta-Stiftung. für die Berliner Aus Chicago berichten die „Ch. Nachr., daß die Inerilcnischen Medizinal⸗Angelegenheiten. 9. , , Realgymnasinn zu Berlin, Max mann am Realgymnasium St. Johann zu Danzig Be F 93 2 W 3 2 Opern. J 2 ö — . Ber. . 5 23 * t. . . . 2 . n, . gy . . . Beethohen Mic hart 12, 5 . , e, , 6. vor kurzem shr 5 jähriges Bestehen. Sie ver⸗ und namentlich di, Ausstel lun 98h eh orden dem a , . , 2 itz er . Inmnasium. zu Brandenburg, Hermann Herrmann Zeterlimng am Gymnasium zu Pr. Stargard, . . * e n el. . r ggg. den' Meinelicker Felgt als wc: „die Unterflitzung der Tienstun sähig gewontenen Mann⸗ ,, . i . ö,, ante g se m * Der Charakter Professor ist beigelegt worden: ‚se. Lenne h mm n zu , , Kindel Wilhelm Klein am Gymnasium zu Danzig, Wilhelm , ,,. . fü ö , ,, ö j kö . am Koͤllnischen Ghmnasium zu Berlin, May Rehmann am Tappe am Progymnafium zu Berent, Pr. ' Joh zi e g fm g r mn e. er er, e e gr Ka n er n ensfnrh. Er. und Ober - Feuermänner durch Zahlung insofern gezeigt, als die Arbeiten in der deut schen Abtheilung in der Provinz Brandenburg: Gymnasium zu Friedeberg NR⸗M, Ernst Huth am Real— G sium ö ,, . der V 8. Nopember, „Robert der Teufel“, ist der „All- der Wittwen verstorbener Feuer und Ober. Feuermg , n gg z 34 j F seitens 'rikanischen Behörden en Oberlehr 8 ; . ö 9 . Vuth eal⸗- am Gymnasium zu Konitz, lic Franz Herrmann dd,, , 6, ,, ,,, , , , de, n,, . zeheriger⸗- ie r Jö ö durch Sammlungen u. s. w, ihren Jende zusammenge atte, steigerte ⸗ . . are,, eg Wi 64 1ch r , otten ⸗· asium zu Guben, Edmund Gerlach an der Luisen⸗ kull am Gymnasium Danzig, J j 3 PBPitf gehöriger überwiesen worden. . ĩ ien Heschenke und letztwillige Zuwendungen betrifft, so sind sie bereits beträchtlich fortgeschritten. Zwar burg. Gästay Hart 8 1 ee, a, 6 dm nnd. Gez ꝛ ; , , , die ; im ganzen 269 Vorstellungen gegeben, hn burch laufende eit ö r ente und etre raf dend g n inte . 2 ga g, Gustar Hartung am Gymnasium zu Wittstock, städtischen Ober Nealschule zu Berlin, Arthur Krause an Gym se, n, d, Sp n und , entf 8 ir n Hof n, bis zum Jahre 1897 auf 34 130414 6. Trotz diese⸗ , ,. 5 ahn u, , ) , ,,, , Ludwig Hörig am Gymnasium zu Prenzldu, Gu st aß der Luisenstädtischen. Sber⸗Realschule zu Denn, He . 6 . , . tg . 9 ,,, n n f. . . , eren dh zu Begin der Auestellung die Ürbeiten vollendet ein Quedefeld am Gymnasium zu Freienwalde, Moritz Ernst am Gymnasiüm zu Neu⸗Ruppin, Richard Siegfried Gymngsium zu Danzig, Dr; 3 ginn , n . Re ‚ 4 77 aslats 96 2 5 * n E en Jah . . ; ĩ 8 8 ö 2 = * an ö ] 2 Men s⸗* 1 8 8 ö . 6 ; . h / zu D zig. 30 e Real⸗ , , , . 23 ö. lehr . ö r f wen Himmen und. Walsen Werben. Dat, gilt samentlich auch reh em deutschen Hause de ssen 2. fh . 31 k zu Wriezen, Josef am om ln zu Fürstenwalde, Gustav Behrendt am gymnastum St. Petri zu Danzig, Karl. Gr uber am n fen e n n r, a 8g. lter 1 Spern Herabfetzungen der Unterstützungen eintreten zu lassen insbesondere jetzs Richtsest am Geburtstage Seiner Hꝛajest t . n, . . . . e e, g, dn. zu e, ,, — 3 n , , , zu Berlin, Pgul Schwieger am Gymnäsium zu, Marienburg, Häns Fabian am Real⸗ wurzen, 2 dramatisch Werke n. . aufgeführt. Dien den neu hin zutretenden Wittwen und Waifen nicht mehr den sonst Die Ausstellungsgegenstände haben gleichfall durch 69 strengen rich von Lühmann am Gymnasium in Königsberg N. M., Friedrich-Wilhelme⸗-Gyninastum zu Berlin, Hugo Paech ghmnastum zu Eching 99 , , 3 et . ; , Wr. at e. .. Dpern üblichen Unterstuͤtzungsbetrag von monatlich 21 6 für jede Wittwe n eh . , , n . k 6 Ca ö. an am , , n n Hugo Frantzky am Gymnasium zu Kottbus, Paul Lange am Gym⸗ nasium zu raiden Otto Herweg am Gyhmnasium zu ahr er re e t laffj ĩ d für jedes Ki t gen sbhren zu können. Es Gegenstände, welche sonst in einem, Mena bmhbeßgeßn zären, am Gymnasium zu Spandau, Adolf Arndt am Gymnasium nasium zu Potsdam, Heinrich Tiedke 69 dir ; Ut to ⸗ 'r u it 18 Je . 6 3 3 4 für iedes Kind unter 14. IJhhten; genähert , . mee B gn, Gagen! Gymn : indau, mnasi si z otsdam, Heinrich Tiedke am Gym- Neustadt, Dr. Eduard Kausch Gn ; glb mil 18 Acten. Vorstellungen klaffischer Werke wurden gegeben von und ; r Beitr d Geschenke in Zu. dazu einen Zeitraum bon 8 bis d Wochen gebraucht haben. Gegen , 9 dan einr zol 6 — 3 h i! teln gen le!ĩ Eng * Mollere s. Schiller , wöärg daher fehr zu wünschen, wenn Höitt gs, unn Chen Mä, Fir, artig ist zede Behinderung dieser Ärt für die Besö auf. u Frankfurt a. H.. Carl. Bohn off am Hymngfium zu nasium zum grauen Nloster zu. Berlin, Julius Valther Vollher ie , ech: , ien e ,, . Werd, pon gen . 5 kunft in reichlicherem Maße ür diese Stiftung flössen. 89 Ine en ist ede 8 n, , , Aut Freienwalde, Richard Wiechman n am Gymnasium zu Stepha n am Luisen⸗Gymnasium zu Berlin/ Wilhelm ö ,, , ö. , , g , . n n . r Gn e r . ö, ,, , . Jö Potsdam, Georg Schilling am Gymnasium zu Züllich Mangold Askanischen G s ( Ners k p am Gymnasium zu Neustadt, Dr. Gluck 1. Mezart 16, Weber 5, im. ganzen, 1? Dbern,, ie Aae 6 än th d. übcrwmesfenl lassen. Nach dem Bericht de; Jstellungsgegenstände in Chicago anlangen. w J J , Berlin, Heinrich Böttcher am Gymnasium zu Graudenz, Josef , , ,,, . , Gymnasium zu Luckau, Heinrich Lütze Alcxander Reckzey am Luisenstädtischen Gmmnasium zu Hennecke am Pragymnasium zu Pr Friedland Erich Man⸗ spiel Tartüfft., za 8. Mal, ihn ders her n, a, ,. . r hren menten cher nrchrmannschaften' und oh Mitimen. Cham au niz, 35. März; Dis gr ste Men tb ang estczi⸗ am Gymnasium zu Sorau, Karl Vene diger am Gymnasium Berlin, Richard Neum ann am Ghninasium zu Lands. gold am Gymnasiüm zu Danzig, Br. Rich ard Blaurock . 1 . . . i m lle re sᷣ 36 . ö i,, gung diese⸗ Jnhre iist den M. J. Vacht; zufolge i, zu , n, Otto Thieme am Sophien⸗Nealgnmnasium berg. a. W., Qt to Baer am Französischen Gymnasium zu m Gymnastum 9. , , . Wirten, ö. 24 e , nnn, . . 3 g Die dietiährige Salson der elch ng des Rath . er gi ee anl., ö le , den in , e ,,. n. zu Ber ö . , . ö in. Emil Sch ö am Wilhelms⸗Gymnasium zu Berlin, rows ki am Gymnasium zu Kulm, Por Friedrich Heiden— on dem n , . Me nurde. Beste Die,, Die Bestei kann täglich in Die beiden muthigen Touriste yeute Fhamounix an a. S., Huber zichler am Gymnastum zu Frankfurt a. S, Hermann Kamieth am Luisenstädtischen Gy . e, , ulm. lh. F Heiden⸗ ᷣ 5 ? 3n e en The— Wiesbe wurde eine thurms beginnt am Sonnabend. Die Besteigung k 6 ö J n S (im T ; 3 ; ö , , 33 . ; 2 ädtischen Ghmnasium zu hain am Gymnasium zu Strasb T 8 ö des Chorpersonals des Königlichen Theaters zu Wiesbaden wurde 9 3 Uhr Nachmittags erfolgen. . Trotz der enormen Mengen Schnee (im Thale selbst liegt er noch Richard Dressel am Königlichen Realgymnaͤsium zu Berlin, Berlin, Ginitl Peters! din! Dorothten täb chen! Megl⸗ wen ber am en n ,, V— ( . 99 22
g on 1 , nn f * . jr Vormittags bis rmen Mengen, . . .
Vo ; Vortheik der dortigen Theater- Pensionsanstalt Fer Zeit von 10 Uhr Vormittag? , in. . ing die Be g, von prächtigem Wetter begünstigt r, ö z ö ö . ö ;
Vorstellung, zum Vortheil hre Wenne neger , Ginfelttekarten zum Hreise on zö - sind beim Pförtner am Ein— , ö von prächtigem er begünstigt, Carl Alth aus am Gymnasium zu Spandau, Carl Peter ghmnasium zu Berlin, Samuel Herrlich am Humboldt- am Gymnasium zu Elbing, Gerhard Lück am Gymnasium au hege c j — — am Realgymnasium zu Perleberg, Richard Rödiger am Gymnasium zu Berlin, Berthold Niemann am Friedrichs⸗ zu Elbing, Wilhelm Eörds am Gymnasium zu Kulm
zu ö
wurden 5. Vorstellungen im Laufe des Anta J e,, . n hat ein Cyelus von 4 Vorstellungen zu halben Preisen stattgefunden, gang in der Königstraͤße vorher zu lösen. — r . z 8 . ) 8 y 2 ‚ 2 f o * y 5 3 . 2 gien '. 6 — * 2 Luisenstädtischen Gymnasium zu Berlin, Leopold Gusserow Realgymnasium zu Berlin, Christian Gottlob Belger August Hilger am Realgymngsium St. Petri zu Danzig,
ö 95. In . a. Ete: FS; M itermärchen“ Wil⸗ ,,, ‚ . 8 646 2 März. Wie d 8 * s Nor olk Idet der folgende Aufführungen umfaßte: Ein Wintermärchen ?. 8 ö . Ig Vereins Berliner Künstler New-⸗York, 30. März. Wie dem Sun“ aus Norsolt gemeldel . z . ; . . 3 . 3 8 * 5 8 8a * r Zolle“ er Hauy sar g z Vereins Ger iner Künstlker ö l. ö ! 3. 37 ; . Cojihniz⸗ ⸗ 8 . Er jonri cha- (S ; . 2 x 8 helm Tell., Der Kaufmann von Venedig! und „Frau dolle a 3 i N. 2. Z.“ erfährt, beschlossen, wird, fand man an der Virginischen Küste eine Flasche mit einem am veibniz Gymnasium zu Berlin, Au gust⸗ M ann am Real⸗ am Friedrichs⸗Gymnasium zu Berlin, Hugo Magnus am Otto Meyer am Progymnasium zu Schwetz, Albert Grindervorstellung) k n Fälste Ms Me ertrage der dies jahrigen Kunstausstellungs⸗Lotterie pen, dem Viehwärter John Olsen an Bord der NU aronie ge⸗ gymnasium zu Brandenburg, Friedrich Wolffgramm am Sophien⸗Gymnasium zu Berlin, Heinrich Bork am Wittko am Real⸗Progymnasium zu Kulm, Dr. Friedrich X 8 1 1 !; 39 die. 7 v 8 * z x mrs z o 8 15 3 1 53 2 9 5 559 J 4 35 jscsyo J 5 2 av z !, * 213 . ʒ . . 5 ! J 4 !. ö
Herr Director Felix Li iz hat für das vom Jahre 1894 ab dem Fonds der Kaifer Wislhelm . Gedächtnißkirche zu über— . a. in , ,. es 11 , zu J ö , am Gym⸗ ,,, , . zu Berlin, Karl Frölich Ehling am Gymnasium zu Dt. Krone, Emil Borth am Herr Director Felix Lünschuß har ö 862 ö 7 9 256 ; X Verein den Betrag von 5900 S zu dem- Schneesturm mi einem Eisberge co 9e! 1616 nasium zu Luckau, Robert Wulsingho am Dorotheen⸗ am Falk-Realgymnasium zu Berlin Hermann Lasser Real nnasi Flbi 8 6 ĩ e , * mmer Kei Berliner Theater Herrn Otto weisen. Außerdem hat der Verein den Betrag von M0 i J , 3 Boot sel berloren ge⸗ ,, m. . ö ö ; nen hege. . . Lasser Realgymnasium zu Elbing, Otto Gortzitza am Gymnasium
*. , n m , auf mehrere Jahre selben Zweck gestiftet. . auch. ein ausgesetztes und bereits bemanntes Boot sei verloren g städtischen Realgymnasium zu Berlin Karl Schmidt am Friedrich⸗-Werderschen Gymnasium zu Berlin, Adolf zu Graudenz, Hr. Paul Giese am Realgymnasium 6 Sonnnerstor Frau S ** ,,,, . gangen. am Gymnasium zu Landsberg a. W, Ernst Symons am Schwieder am Andreas-Realgymnasium u Berlin Johann zu Danzig, Aurelius S r Pr sinm verpflichtet. s. 5 Fzrezisgtaag des-Teltower ö r , . 5 ,, . 9 Nag -. ö. 99) zl n, Joh zu Danzig, Aurelius Spalding am Progymnasium
Im Wallner-Theater werden mit Hedwig Niemann als Der gestern versammelt gęwesen Kreistag d ,, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Friedrichs Nea lgymnasium zu Berlin, Johannes Ehlers am Albert Voß am Humboldt Ghmnäsium zu Berlin, Ferdi? zu Neunlark; l ⸗ Gast in den letzten Gasidarstellungen von, Monsieur Alphonse“ und ! Kreffes beschloß, wie hiesige Blätter melden, mit großer ehr n 1ᷣ ; Gymnasium zu Prenzlau, Eberhard Zabel am Gymnasium nand Rudow am Realgymnasjum zu Perleberg, Walther ; — — — — —s : zu Guben, Georg Stoeckert am Gymnasium zu Züllichuu, Engel am Gymnasium zu Potsdam, Karl Kinze in der Provinz Pommern: ö Gus Ell Sophien⸗G s B e tnf 116 s ö lo 29 gel om . ö Hustav Ellger am Sophien⸗Gymnasium zu Berlin, Alber ymnasium zum grauen Kloster zu Berlin, Theodor den Oberlehrern Dr. Karl Sae : si ; . ; ; j C ö e,. 1 2 an, ⸗ i Ber. Th O Karl Sael n ( Wetterbericht vom 30. März, Schauspie hg ng. hne an,, Victoria. Theater. Belle. Alliancestraße 7 /. oneerte. Detto am Gymnasium zu Wittstock, Franz Anders am Schiche am Friedrich-Werderschen GHymnasium zu. Berlin, in Köslin, H 36. ann Mylius am ,, , . — ö! X s ss J . 23 16 8 s 2 y ; . ö — 2 Trier . 85 *r * 9 23 9 9 —
99 Drama in 5 Aufzügen von Emil Pohl, mit freier Freitag: Geschlossen. Concert · haus, Leipzigerstraße 483. Freitag: Leibnitz ymnasium zu Berlin, Wilhelm Saltzmann am Friedrich Kirchner am Königlichen Realghmnasium zu Hr. Ludwig Jahn am Gymnasium in Dramburg Dr ᷓ X * ö
hr Morgens. R ; 3 ns nige *. wach ĩ 1 — . en . . ̃ 86 ö . r Benutzung der Bichtung des altindischen. Königs Sonnaben b; Min neuer Ausstattung: Tie Reisgum Geistliches Concert. „Requiem“ für. Sole, Gymnasium zu Neu-⸗Ruppin, Eduard Trantow am Gym⸗ Berlin, Paul Jörgen sen am Friedrichs⸗Realgymnasium zu Konrad Appelmann am Gymnasium in Demmin, Ludwig : t T ö
Wind.
—
Sudraka.“ In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur ü ö Aus ⸗ & . , . ,. ö . 14 8 sʒ 14 z z r 2 ö ö 5 ö r ö. en f fm hh ,, . Chor und . (op. 20) von Friedrich Kiel. , zu , . 53 ö. Pan . ö. . zu Berlin, Bernhard Wutk am Gymnasium zu Spandau; Güntzel am Gymnasium in Anklam, Ludwig Sauer am ] . ! N. * Anfang 74 Uhr. . Küstrin, Johannes Müller am Friedrichs⸗Gymnasium zu . Friedrich⸗Wilhelms-Real sium in Stettin, Br. J
,, ,, 4hgCnnery und Jules Verne. Ballet arran. Anh . . i, . in . J 3 . , 4 Friedrich⸗Wilhelms⸗Realgymngsium in Stettin, Dr. Johannes ö 46. . Herm ier C Sererint. Musil von Sonngbend; Karl. Mender Concert. Gee ll⸗ Berlin, Lädwig Freytag am Friedrichs NRealgmngsium zu J Pro vinz 2st pre un en; J Winkelmann am SchlllerRealgymnäsium in Stettin, Pr. Nentsches Theater. Freitag: Geschlossen. chillentont und C. Il. Raida. Anfang, 73 Uhr. schafts⸗ Abend. Anfang? Uhr. Bersin, Va ul Scholz am Friedrichs⸗Realgymnasium n . den Oberlehrern Theodor Meckbach 'am Gymnasium Karl. Meyer am Friedrich-Wilhelms⸗Realgymnasium in Berlin, Eduard Haase am Gymnasium zu Neu⸗Ruppin, in Bartenstein, Dr. Gustav Schmitz am Gymnasium in Stettin, Konstantin Mehnert am Real⸗Proͤgymnasium in
Die Kasse ist von 10—1 Uhr geöffnet. Sonntag und folgende Tage: Tie Reise um die Mittwoch, Abends 71 Uhr: J 2 . 10 Rum. u . ꝛ . ! Populäres Wohlttätigkeits⸗Concert Otto Amdohr am Gymnasium zu Frankfurt a. O, Karl Wehlau, Caspar Neus am Gymnasium in Rössel, Her- Wolgast, Clemens Könnecke am Gymnasium in Stargard
Stationen.
Temperatur in O Celsius 50 C. — 40 R.
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeres sp red. in Millim
ö ; Sonnabend: Der Talisman. Anfang 7 Uhr. Welt in achtzig Tagen. NMullaghmore * 63 Sonntag: Der Talis um Vesten der Vosfekindergärten im Osten Berlins Seyffert ö si P stav Weldi 3 e, ,, ;
) . 6 mnntag: Der Talisman. zum Besten der Volkskindergärten im en Be Seyffert am Gymnasium zu Potsdam, Gustav Weldig am mann Laves am Gymnasium in Lyck, Hermann Pl Dr. Wilhel 8 j Aberdeen .. heiter ö ; ; ö, 6 , na hon , . = , , . Lav⸗ m Gyn Lyck, Herme zlew r. Wilhelm Hahn am Gymnasium in Stralsund Christiansund z n bed k n. Tage Theater Unter den Linden. Freitag: Ge— d che erz , Trg irre. . Gymngsium zu Berlin, Paul Weissenfels am am Gymnasium in Tilsit, Dr. Louis Schwidop, am Alt-! Johannes König am Ghmnasium in Dramburg, ͤ syr Aohenhagen. 3 * enn! Die n ht Aufffsihrung von „Faust“ findet am schlossen, . , Berns. e,, . zu. . üllichau, Car! Thiemann am Leihniz⸗ stäbtzischen Gymnasium in Königsberg, zulöus Müller am Bernhard Fahland am Gymnasium in Greifenberg, Dr. Stockholm. 1763 zZ wollenlog Mift voch ftatt. Sonnabend: Zum 1. Male, Freyg, Vaud ʒille, Saa sat und IJ. Balkon à 1 A6, J. Rang Loge Gymnastum zu Berlin, Friedrich Schneider am Friedrichs⸗ Realgymnasium auf der Burg in Königsberg, Da, Karl Friedrich Katter am Pädagogium in Putbus, Georg
granda. ö. still wollenlos 3 3. Operette in 3 Aeten von. IM. , w, ,, und J. Kang Mittelloge . 2 M bel Bote & Bock, Realgymnasinm zu Herlin, Jo han nes Klohn am Gymnasium Gawanka am Reglgymnasium in Osterode, Gustary Schaeffer am Friedrich⸗Wilhelms⸗Realgymnasium in Stettin t Petersburg 757 NM i Schnee . ; Thent Freitag bleibt das Theater von Audran,. . Dierau; Golnnuhig, Aussta . Teipzigerstr. 37. in allen Geschäftslokalen von Locftt zu Guben, Paul Nerrlich am Askanischen Gymnasium zu Czwalina am Altstädtischen Gymnasium in Königsberg, Lr. Karl Hoppe am Gymnasium in Stolp, Dr tte Nolkau-⸗=. . still Schnee Berliner Then er. Freitag as Theater Ballet. Welt-Äusstellnng in Chicago. Die E Wolff, sowie im Concerthause von 19— Uhr Berlin, Fellx Seckt am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnagsium zu Franz Olck am Realgymnasium auf der Burg in Königs- Blümcke St e, ,, , 8
4 ö e Kaffe aeschlosf , Dirtheilung. Anfang ? Uhr . 66 , , , . 5 heln nn 3 9 iu j ; g in Königs⸗ Blümcke am Stadtgymnasium in Stettin, Gustav Burg⸗
und die Kasse geschlossen. eutsche heilung. An ang hr. und Abends an der Kasse. Berlin, Rudolf Pitsch am Realgymnasium zu Branden- berg, Dr. Karl Lautsch am Eymnasium in Insterburg, Ir. haus und Dr. Franz Buth am Gymnasium in Anklam
— — — 4 Cort, Queens⸗ ͤ . Nebe Sor Neu einstudirt: Graf Waldemar. ö a. The S ebe ; . a n , , . . Triedr iche C ̃ a n ö . ö town.. Nebel Sonnabend: Neu einst f burg, Theodor Siebert am Gymnasium zu Frankfurt a. S., Viktor Merguet am Friedrichs-Collegium in Königsberg, Lr. Franz Hochdanz am Gymnasium in Köslin, Dr. Karl
22 38 8
2. Y 9 T. M 86 e. * ö * . = — z * r J *. . —
1. — 3 S5 . . bt i era gs Ne herz ire: Adolnh Ernst. Theater. Freitag und Senn; (Circus Renz (Carlstraße) Freitag: Geschlofsen. . Hartung am Realgymnasium zu Frankfurt g. „ Ludwig Ehrhardt am Gymnasium in Insterburg, Her- Schulz am Friedrich⸗Wilhelnis Nealgymnasium in Stettin, lt J 33 halb bed.) Sonntag: Nachmittags 2 Uhr. Die Jour- abend: Geschlossen. ; Sonnabend, Abends 74 Uhr: Carl ue 1 n Gymnasium zu Königsberg N⸗ W., 63m Hahn ir. Gymnasium in, Tissit, Urn. Rudolph Hermann Weise am Marienstifts-Gymnasium in Stettin, *. ö 3 WöGB zebel nasisten. Abends 7. Uhr: Graf Waldemar. Sonntag: Zum 1. Male; Goldlotte. Gesangt⸗ Gin Kün stlerfest. Mg erm ann W ernecke am Gymngsium zu Frankfurt 3 . 3 himm am Gymnasium in Tilsit, Friedrich Ludwig Dr, Hugo Rühl am Stadtgymnasium in Stettin, Wil⸗ winemünde i WMW 2Dunst?) Montag: , n,. 2 Uhr: Der Veilchen⸗ Poffe in 3 Acten von Gb. Jacobson und; 3. Große Ausstattungs Pantomime vom; ofballet⸗· Ernst Strube am Gymnasium, zu, Brandenburg, ahrs am städtischen Realgymnasium in Königsberg, helm Böhme am Gymnasium in Stolpß, Dr. Hermann * ; G. Görß. Mit überraschenden Licht- und Edmund Schwannecke am Königstädtischen Real! Eugen Lackner am Gymngsium in Bartenstein, Augusßt Grosse am Gymngsium in Greifenberg, Dr. Robert
wolfia⸗ Abends 71 Uhr: Viel Lärm um Nichts. Mannstädt. Couplets theilweise von ieifter A. Siems. Neufahrwasser S wolkig) fresser. Abends I Uh , , n, g. id, ehr, 29 me A. S x 2 : . . ; J 4 ö ᷣ fach sse 760 N halb bed. ; Dienstag: Nachmittags 21! Uhr: Graf Essex. Musik von G. Steffens. Anfang 76 Uhr. Wassereffecten und auf das Glanzendste insgenirt gymnasium zu Berlin, Walter Parow an der Krüger am Gymnasium in Wehlau, Hermann Fietkau Wöhle 6 ĩ in Grei ert K
Memel he d. lau, * Wöhler am Gymnasium in Greifswald, Albert Koch am
e 6 s wol kenlo⸗ Abends 71 Uhr: Kean. vom . 4. 3 . Friedrich⸗Werderschen Ober⸗Realschule zu Berlin, Ludwig am, Realgymnasium auf der Burg in Königsberg, Dr. Emil Friedrich-Wilhelms-Realgymnasium in Stettin, Eduard Funck kater. i is ' woltensss — . Thomas Theater. Alte Jatebstraße Nr. zo. , ,,, Chen , ere, Hermann Weber am Luisen-Ghningsium zu, Berlin, Mischpetzei am Nealgymnastum auf der Burg in Königs- am. Gymnasium in Stolp, hr. Hermann Ziemer am Gym— Farlsruhe.. 76. NO wolken) LCessing · Theater. Freitag: Geschlossen. Die Frestag: Geschlossen. , , Lichtẽssecken, Beh Kinder Orchefter neu Wilhelm Müller am Real⸗Progymnasium zu Rathenow, berg,; Karl Huver am Gymnasium in Hohenstein, Friedrich nasium in Kolberg, Dr. Otto Mascow am Gymnasium in Wies haden 3 . stin we ene Kasse ist von J0— 1 Uhr geöffnet. z Sornnabenk? Novitäten⸗-Cyelus. Regie: Herr befetzt neue Mlusit. Ren Ballet von Job Damen. Mar Schlegel am Wilhelms⸗Gymnasium zu Berlin, Preiß am Gymnasium in, Hohenstein, Karl. Besch am Pyritz. Dr. Otto Lange am König Wilhelms⸗Gym⸗ München * . , Sonnabend? Heimath. Anfang 74 Uhr. Wüh. Schaumburg. Zum 1. Male: Standhafte Großartiger, in folcher Pracht noch niemals gesehener Adalbert Prawitz am Gymnasium zu Friedeberg, Albert Friedrichs⸗Collegtum in Königsberg, Gustav Berent am nasium in Stettin, Dr. Ernst Kasten am Gymnasium Chemnitz 5 ö ne d mn 5 Sonntag Mittags ih. Zum I. Male: Hanna Liebe. Lustfpiel in z Acten in der Art des Hans Blumnenehrfo. Zum Schluß: Großes Brillant. Haase am Gymnasium zu Küstrin, Reinhold Gottschick Realgymnasium in Tissit, August Kapp am Gymnasium in in Stralsund, Friedrich Newie am Gymnasium in Star⸗ 6 463 56 wolkenlos Jagert. . . . Sachs von. Hr. Heinrich Krusc.. Diäeraus: Nen Feuerwerk. Außerdem a. af, Mr. Jam 6) am Gymnasium zu Charlottenburg, Paul Förster am Bartenstein, Rudolph Wolf am Gymnasium in Rasten⸗ gard, hr. Otto Loewe am Marienstifts-Gymnasium i222 67867 B halb bed. Sonntag Abend, Montag, Dienstag: Heimath. einstudirt: Wenn man im Dunkeln küßt; zwank mit dem Schulpferde Germinal '“! 3 arahisch⸗ Königlichen Realgymnasium zu Berlin, Otto Stä ckel am burg, Dr. Emil Schnippel am Realgymnasium in in Stettin, Paul Lindner am Gymnasium in Köslin rellen , w osfenscs — 9 3 Acten ven Oscar Elsner und Carl Mallachow. Schimmelhengste, uhr führ . ,, . Königlichen Realgymnasium zu Berlin, Ferdinand Ehler- Osterode, Otto Josupeit am Gymnasium in Rastenburg, Franz Mojean am Gymnasium in Stralsund, Dr Adolf Ieh egt., Wallner ˖ Theater. Freitag: Geschlossen. Die , e m, nn,, Mr. Hendrix mit seinen ding am Real⸗Progymnasium zu Nauen, Friedrich West⸗ Lr. Paul Krause am Gymnasium in Rastenburg, Textor am König Wilhelms-Gymnasium in Stettin, still bedeckt Kase itt von H). Uhr geöffnet. 8 9 . e, Ister, Feertagen je 2 große Fest= p hal am Eymn gfium zu Freienwalde Au gust Althaus an bol ph Kownatzki am Gymnasium in Rastenburg, Dr. Theodor Farne am Gymnasium in Stolp, Dr. Theodor ̃ Sonnabend: Zum 1. Male: Monsieur Min hong, Uxaning, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Vorstellungen Nachmittags 4 Uhr — 6 . ,,, ö . n h ,, n,, , ,,. in Königs — 56 ö am Marienstifte Gymnasium in Stettin, Dr. ; 3533 Er experimentirt. (Hebmwig Niemann, a. G.) Am Landes. Autstellungs⸗ Park (Lehrter Bahnhof). 10 Jahren frei; Die lustigen Heidelberger. e, ,, n . hien⸗ i i , . 94 i , rr 29 h Gustay Hermann Her mes am Friedrich Krankenhagen am Schiller⸗Realgymnasium in y Nachts Frost, Reif. “) Nachts Reif. ) Nachts Anfang e hr. Geöff net von 12—11 ier. Abends 7 Uhr: Gin Künstlerfest. Hermann Kallenberg am, Friedrich- Werderschen Waisenhaus⸗-Progymnasium in Königsberg, Emil Heine Stettin, Paul Kohlmann am Gymnasium in Neustettin Reif. ) Reif. ) Reblig. Ernten unt, Montag: Monsieur Alphonse. dr — — — Gymnasium zu . a Mülle 9 3 Real⸗ n, am ,. n., Dr. Rudolph Kroehnert Dr. Paul Scheibner am Gymnasium in Belgard, Franz nebersicht der Witterung. Er Experimentirt. ö ; 2 — —— . ꝛ ö . ee, e , m , , gymngsium zu Brandenburg, J ohannes Lehmann am Gymnasium in Memel, Ernst Thalmann am Real- Hey . am Friedrich⸗Wilhelms-Realgymnasium in Stettin Die . ist über West- Europa Dienstag: Die graße Giocke. (Erstes Wieder. Familien⸗Nachrichten. am Gymnasium zu Wittstock. Rudolf Bolzen gymngsium in Tilsit, Arthur Szelinski am Gymnasium Dr. Ewald 6 am , 6 Lauenburg; ; sehr gleichmäßig und daher die Luftbewegung allent auftreten von Jenny Groß.) . [. e. ae m thal am Gymnasium zu Küstrin, Richard Hirsch in Hohenstein, Dr. Bern hard Brill am Wilhelms⸗Gym⸗ . ; ; ; n,, . ö w— ö ; 22 283 e, n. . . ,, zu . . g in n, Arthur ö Michelis am in der Provinz Posen: Central ⸗ Kuropa, dauert die stisle, vorwicgen z heit e ez, Rr ih . M: ädtisches enter. 977 5 ö Buermann am Friedrichs Gymnasium zu. Ber in, Pau tädtischen Realgymnasium in Königsberg, Franz Stumpf den Oberlehrern Carl Nowack am Marien-Gymnasium und trockene Witterung überall fort. n Deutsch Friedrich , ish h . Ra chen f. für das Collegium ein neuer, tief, Krüger an der Luisenstäbtischen Ober⸗Realschule zu Berlin, am Progymnasinm in Löten, r. Peter Stamm am Gymnasium zu Posen, Dr. Josef Rangen am Gymnasium zu . land ist es in 9 ,. , . fielen, Freitag: Geschlosfen. ; ö Den (weren Verlusten der letzten Wochen ist sur de ; ; Clemens Hüttig am Gymngsium zu Züllichau, Heinrich in Rössel Dr. Max Wagner am Realgymnasium in Osterode, Hr. Franz aver Trawinski am Realgymnasium zu , , , n Nachtfroͤste Heyn tend? Srpheus in der Unterwelt. An— shmer lich e n entsschlief nach kursem schweren Leiben im Alter von 4 Jahren der g fer e. - , R der n . u . 3 ö. 66 , ,. am ,, ,, e n . ele F ) ie 6 Hengstenberg am Realgymnasium zu ieee gen äorßwest Rußland herrscht starke fang 7 Uhr. . Hä chnünas-Rath und vortragende Räth beim Rechnungshofe des m Real⸗Progymnasium zu Luckenwalde, Oscar Salpeter Kuck am Gymngsium in Insterburg, Dr. Paul Preihbisch Rawitsch, Ernst Fischer am Gymnasium zu Nakel, lr. Joh. *. f agel . . 20 3 Zu 9 onntag: . in ö er, ,, er g. , Cryer iche s ,,. . . Gymnasium zu. Königsberg N⸗M., Otto Schneider am am Gymnasium in Gumbinnen, Franz Schmidt am Gym Friedrich Kappe am Gymnasium zu . Holes; Perpignan fielen 8 mm Regen. Montag und ö, n. , , der Hermann Graf von Geldern⸗Egmont. . Fymnasium zu Küstrin. Nich ard Schenk am . nasium in Insterburg, r. Hermann von Guericke am aus Jerzykiewicz am Nealgymnäsium zu Posen, Os⸗ ; Deutsche Seewarte. Mittwech, Donnerstag und Freitag: Herr ) ö. , , , e ge. n , zu Neu⸗-Ruppin, Bernhard Irmer am Königstädtischen Gymnasium in Memel, Helmuth Doliga am Gymnasium wald Collmann am Realgymnasium zu Posen, Franz ;. tu der Mmnertneli. Die reichen Gaben feines Geiste und die, in vielseiz en Ste un n roth, , 6 Realgymnasium zu Berlin, Bernhard Lengnick am König- in Allenstein, Max Bödendorff am Friedrichs⸗Collegium Jorcke am Gymnasium zu Fraustadt, hr. Peter — und Erfahrungen tellte er mit seltener ,,. , a n nn. ge. ri erli ce her ˖· städtischen Gymnasium zu Berlin, Richard H ülsen am in Königsberg, Paul Peters am Wilhelms⸗-Gymnasium in Witting am Gymnasium zu ö Dr. Ignatz Theater ⸗Anzeigen. Nesiden Theater. Direction: Sigmund Lauten. er ein liebs, . n . ien gli ier 1 J , . Sophien-Gymnasium zu Berlin, Au güst Prümers am Königoberg, y,, am Ghymnastum in Insterburg, Henrychowski am Gymnasium zu Ostrowo, Alexander burg. Freitag: Geschlossen. . he nen ,,, Len Mar, föh. . Askanischen Gymnasium zu Berlin, Bernhard Schneider Dr. Rudolph M üller am Real-⸗Progymngsium in Gum-⸗ Engelhardt am Realgymnasium zu Bromberg, f onigliche Schanspiele. Freitag bleiben die Sonnabend: Zum 6. ,,. . z ze, Ee ra sißeui und die Mitglieber der Cber Rechnungskammer . am i n , nn,, . Berlin, Gust av Kies el binnen, Dr. Hein rich Toews am Gymnasium in Inster⸗ hr. Eugen Muche am Gymnasium zu Schneidemühl, aa enn, Ther fer geschlossen. Champignol. ¶ Champis no e . n. ahb, Rechnungshofes ves Deutschen Reichs. ( am Luisenstädtischen Rea en n zu Berlin Ernst burg, Dr. Friedrich Schulz am Realgymnasium auf der Robert Scholtze am Gymnasium zu Fraustadt, Theodor Königlichen ä gesch . Schwank in 3 Acten von Feydeau un . a . . ĩ mmm mmm. mar m. Lohsee am Leibniz GGymnasium zu Berlin, Karl Nehring Burg in Königsherg, Dr. Gustav Zippel am Friedrichs⸗ Krüger am Realgymnasium zu Bromberg, Car! Emil . ,,,. ö, . ., dome der min,, ger, ,, *. irn gesezt aa mm , M. D. Witelo von Griesheim (Schloß Falkenburg am Königstädtischen Cymnasium zu Berlin, Rich ard Wollen, Collegium in Königsberg; Lierfe am Gymnasium zu Nakel, hr. Emil Ballas am lichen Kapelle. Anfang . m von Sigmund Lauten burg, 4nsang Derchestt. Pr Liegt. Schlabitz mit Fl. Metö s Con itelo gen Krirhse geschmn ann Tochtet burg am Friedrich⸗Werderschen Gymnasium zu Berlin, Paul ü ber hin, m . Gymnasium zu Fraustadi, Berthold Gutzeit am Real⸗ 8 Perlewitz am Sophien⸗Realgymnasium . Berlin, Her⸗ in der Provinz Westpreußen: ,, n, Bromberg, Hermann Zschiedrich am Gym⸗
8 C 2 —
Zb n, 88 2
O — dd — dẽ— — *
— — 78 ; i
er,, n,,
2. in n
Schauspielhaus. Keine Vorstellung, Sonntag und folgende Tage: Die beiden Seering (Danzig). = Hr. Ritt meister a. D. Gustav i Pom.). = 2 Caernh Vorstellung. . fin j Adra von Wedel (Eszerischken). Frica (Bredow). ; ; s z 3 8 n . 6 1 L ten 93 Sharmvlgnnl . 6 . 6. . ,,, J e, : ; mann Schmolke an der dritten Realschule zu Berlin, den Oberlehrern Julius Heppner am Gymnasium zu nasium zu Meseritz, Dr, Oscar Haube am Gymnasium zu ö Maria von Weber. Dichtung von Friedrich Kroll's Theater. Freitag: Geschlossen & hahe , n Se Regierungs, Afsesfor zr. Lessing Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Heymann Nohl am Gymnasium zum grauen Kloster zu Konitz, Joseph Crone am Regl⸗Progymnasium zu Jenkau, Schrimm, Dr. Paul Schubert am Gymnasium zu Lissa, Amd fnach der gleichnamigen Erzählung. Au ul Kroll s henn ö 6 rh gig ö Sen dursh. — Cine Tochter rn. Oberlehrer Berlin: — r Derlin, Bruno Raettig am Gymnasiüm zu Prenzlgu, Gu stav Fincke am Realgymnasium St. Johann zu Danzig, Ur, Lig. Johannes Lehmann am Gymnasium zu Nakel, Apels). Neu in Scene gesetzt vom Bber· NRegisseur Sonnabend: Jie Sieh eit ö. ö . Tiebe (Stettin). — Hrn. Pastor Knappe (Pfarr— Verlag der Cypedition (Scholh. Wilhelm Meder am Köllnischen Gymnasium zu Berlin, Emil Hossenfelder am Gymnasium zu Strasburg,. Wilhelm Köhler am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Tetzlaff. Dirigent: Kapellmesster Weingartner, An, Cchießsin: Frau Moran--lden, als e . hautz Aslau, Kr. Bunzlau) : d m, tschen Buchbruckeyel und. Verlagt · Ludwig Genther am Gymnasium zu Luckau, Carl Paul Eugen Herford am Gymnasium zu Thorn, Eduar Posen, Eugen Hendewerk am Realgymnasium zu uf sang 7 Uhr. . tag: Die Zauberflöte, Gestorpen; Hr. Rittergutebe fs. Wil kelm Dett Dr er, , r W e sfraß *r 3. Schulze am Friedrich⸗Werderschen Gymnasium zu Berlin, Schumann am Realgymnasium St, Johann j Danzig, Dr. Engelbert Rehbronn am Marien⸗Gymnasium zu Theater (am Schiff bauerbamm 476). Y n 99 Hastssiel von Frau Moran⸗Olden. mngr (Crottorf) — Din. liter, rer , r ; Julius Lange an der Friedrich⸗Werderschen Ober⸗Realschule Dr. Otto Schneider am Realgymnasium zu Elbing, Her- Posen, Richard Ast am Gymnasium zu Inowrazlaw, . Neunes Then . en, n d dn. e, n, . ng Tochter Dora (Polen). . ig er Acht Beilagen zu Berlin, Kar! Müllenhoff am ,, mann Kowaleck am Gymnasium zu Danzig, Johannes helm Ernst am Gymnasium zu Krotoschin, Dr, Eduard . ,. , , r,, . Viengfag: Erftes Gastspiel der Sgra. Franceechina . gi, n n, r , ö. Wi chen. leinschließlich Brsen⸗ Beilage), zu Berlin, Wilhelm Nottebohm am Friedrich⸗Werderschen! Georg Schnellenbach am Real⸗Progymnasium zu Riesen⸗ ] Friedrich Kärger am Realgymnasium zu Posen, Dr. Franz. n , , i, 33 , . Prevosti. ö dors' geb. Stute Berlin. — Hr. Oberst Lieut. uind eine Extra Beilage. . Friedrich Mitterwurzer, als Gast.) An ang yr.