1893 / 77 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö

25, 50G 76, 5o b; G

Krantf Brauere! Gel senł Gugsthl. Glückauf do. eond. . Gummi B. Frkf. Gum. Schwan g en. Gußft. ev. rich hall Rhein. Bw. Igr. 36 König Wilh. Bm. kön g sb. Masch Rgsb. Pf. Vr n Zangen Tuch. ch Leyt⸗Josthl. Hay Lichter eld. Gag⸗ Waff. un. T.⸗ G Lindener Grauer Lothr ing. Eisenw Masch. Anh Bba Mel. Masch. V J Möbeltrges. neut Mzll u. Hlh. Ste Munch. Brau. c bo. do. Vorz. Act. Nlederl. Kohlnw Nienburg, Eisen. Nürnhg. Brauer Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. Vomm Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. conv.

. 2 2 20

114,906 188,00 111,25 b G 126, 006 6.006 99, 506

18 06 ˖ 12 695 63 oh

2

1.

O Mο‚—rꝙK O O

DO ᷣ·

3

1

= = m 6 2 w w m m m x C L

e D

2909 f

1600 1600

500

OH eig oM sg ilodqv.

297, 106 ev. 3.75 G 500 64,106 300 88,70 6 309 3090 1060 300

120 1200

3

QW do —— 5 S O X w

67,50 bz G 79,756 53, 00 bz 35, 25 bz G 81,506 eee, sa 82, 606 399 74,50 ae / 100 ]] 9, 006 92, 00636 Sd 60G

1 630/10 71300 800 309

6 6

. ** ö

——

800 1000

2 * p ö 6

7 66 28

186 .

ö

e 65 hz

118,606 106,75 6 59, 25 6

107,506 214,40 bz 108,006

D O M

28

Sh ke Dpfeprj Schl. Gas I. Gs Schti be ch.

38228 w

D dñ. 6. O 8 23

apetenf. Nor b. Tarnowtz St Pr = do. ;

16,50 bz G 45,50 bz G 118,50 bz G 49,50 bz

6 60 bi G 76, 756 65,75 G 14,006. B 252, 006

338 ——— ——

Weitzbier do.

61

r 0 ——— —— ——— r 2 1 ; w,.

8 4

Wissen. 20 1

Jet her Masch inen

*

Ber sicherun g · Gesellschaften. gurz uad Diwidende 46 vr. Std. Diyldende pvrollsꝰ1 1892 Aach. M. Jener. /a v. 100 460 Aach. Rl dvr. G . 20* /o v. MMM 120 Brl. und. n. Bf v. Mo y. 600 Mar 120 Br. Feutrvs · G. 20 ov. 1000 MMανο I00 Srl. Hagel JN. G. 2M o v. 1000 Mπλάλ‚ 90 Br chenz o CG 20 ½ν v. 1000 MM 181 gGöin. Hagel os. G. 2c sov. S0 Me 90 Ezin. AMictyrf G. ZG o. KH ier 45 Gotonia, Fruerd. 279. 1000νάö sog9 Concordia, Lebv. M/ v. 1900. 45 Dt. Jeuer Berl. 2M. 1000 Mu 96 Pt äleyd Berlin 20 v. Io 200 Veutscher Phönix 20 5 v. 10600 fl. 120 Dtsch. Trnnp. V. 264 */G0 v.2400. 9 32 rsd. Allg Try. 100. 100041 309 Hi ffid. 3p. L. Ja /o v. 10MM dude Elb erf. Feueryrs. 2Mso v. 1900, 270

ortund, A. V. 20 v. 1000 7αυιο ö 4h Glaob. Jeuervrs. WM /o v. 1000: 30 dein ig. Feuer vrs. Ho so v. M00 Mτυ⸗Q0 Magdeb. Feuery. 206 o v. 10002 202 Magdeß. Hagelv. 33 65 /o. MMM 9 NMagdeh. Lebens v. 266 o v. 00 M 25 Par deb. N ückvers. Ges. 100 R. 6h Nicherrh. Gut. A. 105/ov. MM ανά· 70 Norbstern, Lebys. WM 9v. 1000 Mc Dldenh. Verf. Gs. 266 / gv. 500 Mνυά, 66

rens. Kcbnèp. G. 20*υοv. S 00,ά, 40

reug Nat. zers. ho / v. M00 Mer 45 Proyldentig, 10 10 von 10900 fl. 4

thein⸗Wsts. ld. 100, . 10003 49 Rheln. Wstf. No. 1M ov. iN 24 Sa chf. Rfckv. Gef. He/o v. SMR 75 Schls. Feuerp. G. 2Nöso v. 300 Mνο 1009 Thuringia, V. S. 2M ov. 1000 240 Trans klant. Gut. 260M0½ v. 1500. 90 Unlon, Hagel vers. 2M /o v. 0MMτα 15 Victoria, Berlin Mo /a v. 1990 Mαυά: 66 Wrlotsch. Vs . B. 20s. 19993ν h Wilhelma Magd eh. Allg. 100 Ra, 30

110506. G 27506 1750

3626 880 388006 130063 G 17506 29006

10056 3840 32056 61008 2800 10906 770

3700 4876 108 90 B 1075 B 181063 1640 7006 9006

6256 324 350 B 16506 9956 13006 480 40156 7140 B 71376

Fonds und Aetien⸗Börse.

Berlin, 30. März. Die heutige Börse. eröff nete in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Curfen auf speculativem Gebiet, wie guch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ten⸗ denzmeldungen weniger günstig lauteten. ;

Hier entwickelte ich das Geschäft im allgemeinen ruhig; nur einige Ultimowerthe hatten auf der Grundlag weiterer Cursherabsetzungen belang⸗ reichere Abschlüsse für sich. ö

Üm die Mitte der Börsenzeit machte sich infolge von Deckungen eine kleine Befestigung der Haltung geltend und 1 31 cd n Schwankungen erschien der Schluß wieder befestigt.

63 Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge. sammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und Preußische . Anleihen wenig verändert. ;

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand ziemlsch behaupten bei ruhigem Handel; Italiener, Russische Anleihen und Noten abge⸗ schwächt. .

Der Privatdiscont wurde mit 23 /a ngtirt. Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Crebitactien zu etwas schwächerer und schwankender Notiz ruhiger um; Lombarden schließlich befestigt, andere Desterreichische Bahnen ruhig; Schweiz erische Bahnen und Gotthardbahn verhãltnißmãßig sest.

Bankactien blieben ruhig; die speculatiben Dis⸗ conto⸗Commandit , Berliner Handels gesellschaftẽ ·

*

Antheile ꝛc. nach schwächerem und regerem Bezinn fester, aber auch ruhiger.

Industriepapiere weniger fest und ruhig; Schiff⸗ fahrtgackien schwächer. Montanwerthe anfangs matter, weiterhin befestigt.

Liquidationscurse per ultimo März 1393. 3 o 0 Preußische Consols 87,40, 3 oo Reichẽe⸗ Anleihe 587, 40, Gemischte Stücke 3 0 Deutscher Reichs⸗-Anleihe u. preußischer Consols 87,40, Oester⸗ reichische Credit Actien 195,50, Lombarden 55 50, Franzosen —— . Berliner Handels⸗ gefellschaft 148,5, Darmstädter Bank⸗Actien 143,75, Deutsche Bank⸗Actien 164,25. Dis eonto⸗Commandit⸗ Antheile 195,00, Dresdner Bank 153.59. Natignal, bank für Deutschland 119,900 Russische Bank für auswärtigen Handel 75.90, Wiener Bank⸗Verein 13,00, Aachen⸗Mastricht 6h75, Dortmund⸗Gronau 107, 50, Lübeck⸗Büchener 142,95, Mainz ⸗Ludwigs⸗ hafener 11600, Marienburg⸗Mlawka 66,50, Ost⸗ preußische Südbahn 77,00, Werrabahn 69,75, Böhmische Nordbahn 119,50, do. Westbahn 158,50, Buschtehrader 20450, Canada Pageifie 853 00, Dux⸗ Bodenbach 22059, Galizische Carl⸗Zudwigsbahn ge 25, Gotthardbahn 163,50, Italienische Meridional 132,25, do. Mittelmeer 104,00, Jura Simplon 56,50, Desterr. Nordwestbahn 3,75, do. do. Elbethal 107,775, Sesterr. Localbahn 93,50, Prinee Henri 72,75, Russ. Südwestbahn⸗Actien 77,50, Schweizer Centralbahn L575, Schweizer Nordostbahn 11550, Schweizer Union 81,25, Warschau⸗Wiener 201 59, Egyptische Anleihe 5, unifie. 101,50, Italienische Hoso Rente gz, 40, 6 09 Mexicaner 82, 15, do. v, 1890 81,00, Oesterr. Gold⸗Rente —, Oesterr. 415 oso Papier⸗Rente Desterr. Silberrente 82,75, Sefterr. 1360er Loose 130.109, Türken conv. 22,60, Türken⸗Loose 94,25, Türlische Tabackregie 193,00, do. Zoll⸗Obligat. 96,50, Ungarische 400 Gold⸗Rente 7 55, Ungarische Kronen Rente 94,76, Bochumer Gußstahl 137.75, Consolidation 166,90, Dannen⸗ baum gz 00, Dortmunder Union 6 o Stamm⸗Prio— ritäten 67,00, Gelsenkirchen 143,s'20, Guano 158,29, Hibernia 117,50, Königs⸗ und Laurahütte 114,25, Norddeutscher Lloyd 122,00, Trust Comp. 142,50, Hamburg. Packetfahrt⸗Act. 109900, Harpener Hütte Jö, 00, Russ. H Go Orient⸗Anl. (II Emission) 68,50. Russ. 50! Orient⸗Anl. (III. Emission) 69,50, Russische 46/0 Anl. von 1880 98,59, Russische Bank⸗ noten 214,50, Rufsische 400. Consols 99,70. Heutiger amtlicher Durchschnittscurs. für deutsche Fonds und Eisenbahn-Actien. Amtlicher Durch⸗ schnittscurs vom 30. d. M. für Oesterr. Noten, Wechsel auf Wien und St. Petersburg.

ö W. T. B.) (Schluß⸗

Lond. Wechsel 20,12, Pariser Wechsel Fl, 175, Wiener Wechsel 1680986. 3 60 Reichs Anl. S7, 40, o / eons. Mex. Sl, 20 pr. ept. 3 oso port. Anl. 2210, 40,0 russ. Cons. 3, 90, 3. Drientanl. 69,40, Böhm. Nerbh. 70s, Böhm. Westb. 316, Gotthard bahn 159, 80, Mainzer 112,20. bahn

7* l

Mittelmee Dar mslädter 143, 89, Ditconto⸗Gommandit , Mittesteutsche Fredit 1090,40, Oesterr. bhitactien 301, teichghank 150, 10, Bochumer Gußstahl 137,506 Laurahütte 113,80, Westeregeln 1II9, 60, Privatdtgcont 28 Cu. .

Frankfurt a. M., 29. März. (B. T. B.) E ff n- Soctetâ J. (Schluß. Desterreichische Gredttactien 2953. Gottharbbahn 159. 40, Dig conto— Fomm. 193 20, Bochumer (ußstahl 136,40, Voura⸗ hütte 112,99. Z 0/9 Portugiesen 22,00, Italien. Mittelmeerbahn 165,90, Schweizer Centralbahn 121,0, Schweizer Nordostbahn 11.20, Schweizer Unton 77, 109, Italien. Meridionaux 132,00, Schweizer Simplonbahn 545709. Matt.

Hamburg. 29. März. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Pieuß. 406/‚9 Consols 197 60, Italien. 3, 16, Grevitactien 299,75, 1880 er Russen 296,50, 1883 er

. DOrlent. Anl. 6,20, 3. Orient ⸗Anl. Dise onto⸗Gomm.

*

mr omrmm

hütte 112 40. tute Ji. d. Guano⸗Wer5e 163, 00. Hamburger Packet sahrt⸗Actlengesellschaft 104,6, Dynamit Trust⸗ Actlengefellsch. 365, 85, Privat oige, 23. Hatubnrg, 20. März. (W. T. B) Abend⸗ börfe. Greditactlen 2909 79. Russ. Noten 2156 00, Dizconto⸗Gommandit 193,50, Laurahütte 11200, Nordd. Lloyd 117. . Still. . Wien, 2). März. (W. T. B.) (Schluß Curfe) Destr. 4 /so/ g Yav. 28,80, do. Sillber⸗ rente 8, -h, do. Goldr. 117, 20, 490 ung. Goldr. 116,10, 1869er Loose 149.50, Anglo⸗Aust. 16050, KLänderbank 26h. 90, Gredttact. 366,25, Unionbant Ib 4. 25, Ungar. Credit 426,59. Mien, Bk. ⸗V. 131,20, Bötm. Westb. 3776900, Böhm. Norbb. 205,00, Buschth. ECisenbahn 475,50, Elbethalbahn 248,50, Galizier 219,50, . Nordb. 3945,99, Fran⸗ zofen 318,35, Lernb. Gzern. 262,650, Lombarden 117, 35, Norvwestbahn 22400, Parduhitzer 19700, Amsterdam 100,45, Deutsche PYlaße Sh, Ah, Londoner Wechsel, 171.19. Partser To. 48 30, Napol. 6b 3, Markn. 59,40, Nuß. Bann. 1274, Silbercvuy. 100, 90, Bulgar. Anl. 112,76. Desterr. Kronenrente 96,90, Ungar. Kronenrente 96,45. ; Wien, 30. März. (W. T. B.) Realisation. Ung. Creditectten 423,75, Oest. Greditactien 5h, 90, Franzosen 31475, Lomharhen 115.25, Elbethalbahn zäh, 25, Dest. Papieranleihe 98, 80, 46 ung. Goldr. Ii 0, Oesterr. Kronenanleihe 9,89 Ungar. Kronen⸗ anleihe 95,571, Marknoten 59,43, Napoleons Y, 6h, Ban berein 150, 00. Tabackgetien 182,50, Länder⸗ Fank 256. 80, Buschtehrader Litt. B. Aetien == London, 29. März. (W. T. B.) (Sclug⸗ Curfe.) Engl. E o CGonfols 93's, Preuß ische 4 0 Gonsols 106. Italienische Höso Rente 923, o) consolidirte Rufsen 1888 (2. Serie) 99t, 40M Spanier 67, 3*0so Egypt. 964, 4 0j0 unt⸗ sieirte ECqypter 10913, 450 /o egppt. Trib. Anl. 101, 600 . Peexifaner 823, Ottomanbanl 140, Canada Pacißse 85], De Beerg Actien neue 194. Rio Tinto 153, o/sL Rupees 636, 6069 fundirte Argentinische Anleihe 71, H oo Argentinische Gold⸗ an' von 18386 638. Argent. 4100 äauhere Goldanl. 4J, Neue 3 oo Reichs ⸗Anl. 374, Brasilianische Anleihe. v. 1859 711, Platzdiscont 13, Silber 385. Paris. 29. März. W. T. B.) (Schluß 8 zoo aniort. Rente Is, l, 30g dt. Ot, ö, Italsentsche 5 o/ g Rente 93 95. III, Drlent · Anleihe Fo 35, 4 dM Russen 1889 99, 19, 40so unif. Egypter

RBangue d' Ei8scompte 138,00, Crebit foncier 71,00, Crédit mobilier 146 00, Meridional- Anl. 655, 0. Suez⸗A. 2616,00, Wechsel auf deutsche 8 iz, do. auf London lurz 26.13.

heg. auf London 35,145, Wechsel, Amster= dam k. 2605. 565, do. Wien 1. 206,12, da. Mabrid k. 29,50, Portug. 2,31, 3 0lo Rufs. 79, 12, Privat- diseont .

Paris. 2). März. S. W. T. B. Boule vardverkebr. 35/0 Rente 96,771. Italiener S2 921, Türken 22, 20, Türkenloose 93, 70, Spanier

Banque ottom. 602,00, Rio Tinto 392350,

66,53, Taback⸗Act. 378,00. Matt.

UAmsterdam, 29. März. (B. T. B.) (Schluß⸗ Curfe. Desterr. Papierrente Mal- Nor, Feri. SI, Sesterr. Silberrenle Jan. Jult verz. 14, Rum. c. Gifenbahn 1243, Nuss. 2. Ortentans. C44. Gonv. ürlen 223, 3 oo holl. Anleihe 1023. 5 Y gar. Frantzzu ⸗Ch, 1013, Warschan⸗Wiener 1141, Mack⸗ noten 59. 20, Ruff. Zollcoupons 1923.

St. Petersburg, 29. März e n . Wechfel auf London 4.865, Ruff. II; Drient⸗Anl. Iö5* g, do. III. Orient Anl. 10943, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 234, St. Perers burger Disconto⸗ Bank 440, St. Peterb. internat. Bank 438, Rufs. Ii 6/9 Bodencredit Pfandbriefe 1524, Große Ruff. Gijenbahn 245, Ruff. SüdwestbahnAetien 1153. Heetn⸗Hork, 29. März. (K. E. E) (Schluß= Curse.) Mechsel auf London (60 Tage) 4,86, Cable Trang sers 4,584, Wechsel auf Paris (660 Tage) 5, 7, Wechsel auf Berlin (60 age) Ihn, Ganadian Pacifie Netten 83 Gentral Packie Actien N, Chicago, Milwaukee und. St. Paul Actien 765, Illinois Central Aetlen 996. Lake Spore Michigan South Actien 1273, Loutghille und Nashyille Actlen 74, Nen Late Grie und Restern Jetien 215, Nt. J. Cent und Hudsen Riye Actien 1065, Northten Pacifit Meeferred Actien 423, Norfolk Western Preferred 323, an Tope und Santa Fc Aktien 33. Un elfie Act: 37, Denver und Rio Granbe Pre

Bullion 833. Feld leicht, für Regtierungs bonds 3,

60

20.

Probueten und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. März. Marttprelse nach Ermitte ˖ lung des Königlichen Pollzei⸗Präsidiums'.

Höchste I Niedrigste Preise

Per 100 Eg für: 16. ö

ö ) . ( Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße... w, Kartoffeln... Rindbfleisch

von der Keule 1 kg

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg... Hammelfleisch 1 kg . Eier 60 Stuck ö Karpfen 1 kg ö Aale . . Zander ö 40 Hechte ; 80 Barsche . Schleie . 40 Bleie j . . 40 Kreßse 60 Stück.... 10

Berlin, 30. März. (Amtliche Preis feststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spirj tus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) Per 1065 kg. Loco still. Termine schwankend. Ge⸗ kündigt = t. Kündigungspreis * 4 Lorco l a0 = hh S nach Qual. Lieferungsqualität 149 , ver diesen Mond 151 M6, Durchschnittspr. 1951 6, Per März pril per April⸗Mai 151,25 - 151 - 152 151575 bez, per Maj⸗Juni 163 - 152,75 163,75 = 163,25 bez, per Juni⸗Juli 164,75 164,560 - 155,50 —= 155 bez., per Juli⸗Aug, Per Aug. Sept. —, ver September⸗Oktober 158 157,50 168,25 157,50 bez. .

Roggen per 1000 kg. Loro geringer Umsatz. Termine fest. Gek. t. Kündigungspreis -=. Loco HII = 132 6 nach Qual, Lieferungsqualität 128 , inländischer guter 128 129,5 6, Per diesen Monat 131,K5 M6, Durchschnittspreis 131,5 6, Per März. April —, per April⸗Mai 131,5 13225 131,75 - 132.5 - 1318 bez., per Mai⸗Juni 133,715 134,5 133,765 bez, per Juni⸗Juli 135, 754—— 136,524 135,75 bez, per Juli⸗August 156, 75 - 137,59 - 136,75 bez, per Aug. Sept. per S pt. Oktbr. 157,75 138,5 —138 bez. . .

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 133 175, Futtergerste 115 - 135 n. K

Hafer per 1096 kg. Loco unverändert. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungs preiß ** Loco 140-159 4A n. Qual. Lieferungtqualitãt 143 ½ Pommerscher und preußischer mittel bis guter 142 - 145 bez., feiner 146 -= 151 bez., schlesischer mittel bis guter 143 146 bez, feiner 147 157 bez., ver diesen Monat 145.75 6, Durchschnitts⸗ preis 145,75 M, per März April per April⸗ Mai 143, 25 144 bez., ver Mai⸗ Juni 143 - 143,25 bez, per Juni⸗Juli 142,75 143 bez.

Mai per 1600 kg. Loco still. Termine un⸗ verändert. Gek. 1. Kündigungspr.! Loco II- 124 0 nach Qual., per diesen Monat 110 6, Durchschnittspr. 110 6, per März ⸗April —, per April ⸗Mai 105,5 bez., per Mai⸗Juni 105,5 bez, per Juni⸗Juli 105,5 bez., per Juli⸗August per Sept. Okt. Io7, 75 bez. .

Erbsen per 1900 KB. Kochwaare 160 = 205 * nach Qual., hochf. gelesene Victorig bis 245 bez., Futterwaare 138 = 149 60 nach Qual. z

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 190 14 brutto inel. Sack. Termine fest. Gek. Sack. ,.

2 ———

22 8

8

8

R C R —— ——

70

380

l l —— d

82

reis , per diesen Monat 17,20 4, Durch chnittspreis 17320 0, per März April Per April⸗ Nai i715 -= 17.2353 -= 120 ben, ver Mai Juni 17, 345 -

17,40 bez. ver Juni⸗Juli 1750 = 17,60 - 17,606 bez.,

Schlußbericht.)

Rüböl pr. 109 kg mit Faß. Matt, Gel. Gtr. Fündigungß pr. M Loco mit Faß 44, ohne Faß , per diesen Monat 497 , Durchschnittspreis 49,7 S, per März⸗Aayril —, per April Mat 495 bez., per Mai Juni . per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August Per August⸗· September —, per September Oktober 51

50,8 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) Per 105 Ka mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine still. Gek. KE. Kündigungsyvreis * Loco , per diesen Monat 20 ½, Durchschnitts⸗ preis 20 46 Spirituß mit 50 M. Verbrauchgabgabe per 1001 X 1069 10000, nach Tralles. Gefkünd. Kündigungspreis 6 Loco ohne Faß 56,4 bez. Spiritus mit 70 Verbrauchtabgabe per 1001 2 10009 10 0090 0,9 nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 35,6 bez. Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1901 2 100 0/9 10000 nach Tralles. Gekündig: J. Kündigungspreis Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 S6. Verbrauchsabgabe. Fester = Gekündigt J. Kündigungspreis S½ü Loco mit Faß —, per diesen Monat 345 34,9 bez, Durch—⸗ schnittspreis 34,7 6, per März April 34,5 34,9 bez., per April⸗Mai 34,5 35 34,8 bez., per Mai⸗ Juni 34,8 35,2 36 bez., per Juni⸗Jul! —, per Juli⸗August —, per Aug. September 36,2 36, 1— Jö, 5 36,3 bez.

Weizenmehl Nr. 00 2l, 0-190 k Nr. 0 185575 —= 16,79 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 17,239 16, 25 bez, do. feine Marken Nr. O u. 1 18,25 17,25 bez., Nr. M 1,5 4A höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inel. Sack

Bericht der ständigen Deputation für den Gier handel von Berlin.. gtorrnale Gier je nach Qualität

2,79 2, 95 S ver Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 2, 40 - 2,50 S6 per Schock. Kalkeier je nach Qualitär 0 per Schock. Tendenz: fest. Stettin, 29. (W. T. markt. Weiz

X.)

; ril⸗ Hommerscher loeo ruhig, 51,29.

(W. T.

B.) Spiritus loe . 2 5* hne Eaß (eG er

(W. T. B.) Raffinfrtes Petroleum. J Rotirung der Bremer Petroleum ⸗Börse.) Reiß Ruhig. Loco b, s5 Br. Baumwolle, Schwach. lipland möbrl, loco 467 9, Upland, Basig mibdl- nichtg unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. März 489 . pr. April 459 , pr. Mar 46 65, pr. Jun 465 4, pr. Jull 456 8, Pz, Aug. 164 J. Wolle. Umsatz 189. Ballen. Schmal. Ruhig. Shafer 3, Wilcox 54 8, C hotee Grorery Armbur 4 3, Rohe u. Brothers Fairbanks 46 8, Cudahy 2

ö 6 E .

Bremen,

l52 156. 132

8

loco neuer mecklenburgischer loco neuer ; ruhig, transito 100. Hafer ruhig. ( ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, loco oli. Spi soch fester, pr. März 23 Br;, pr. Mãärz⸗

23 Br., pr. April⸗Mai 23 Br, yr. Mai⸗Juni 233 Br. Kaffees fester. Umsatz 2600 Sack PVe⸗ frolenn loco fest, Stand. white loco 5, 10 Br., pr. August⸗Dezember 5.25 Br. ö

Hamburg., 29. März. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmlttagsbericht ; Good average Santos 9, März —, pr. Mai 814, pr. September 80. pr. Dezember 795. Ruhig.

guckermarkt. (Schlußhbericht. Rüůüben⸗Rohzuc er J. Broduet Basts 38 6/9 Rendement neue Usanee, Fer an Bord Hamburg vr. März 16.223, pr Mat 15,40, pr. September 15.00, pr. Dezember 13,273. Alte Ernte fest, neue ruhig.

Wien, 29. März (B. T. B.) Getreihe⸗ martt. Weizen pr. Frühsahr 7.57 Gd. 7, 60 Br. vr. Herbst 759 Gd. 7162 Br. Roggen pr. Frühjahr 648 Gd, 6,51 Br., , dr. Mai⸗Juni Id., Br. NMais per Mai Juni 36 Gd, 4,39 Br. Hafer vr, Frühjghr 5, h Gd. b, 98 Br.

London, 25. März. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Getreidemarkt ruhig, Weizen, Mehl und Gerste unverändert, runder Mais und Hafer 4 sh. niedriger. Von schwimmendem Getresde Wehzen fefter, I sh. höher, Gerste geschäfts⸗ los, Mais ruhig. .

Liverpool, 29. März. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B.,. davon für Speculation und Crport 1060 B. Ruhig. Middl. amęerilan. Lieferungen: März April 4 / g) Käuferpreis, April. Mol 4e, do, Mal-Juni. 4 /a, do, , Juni, Juli dil Verkäuferpreis, Juli⸗August 41/40 Käufer⸗ preis, August September 44 Me do., September⸗ Sktober 4lüis do,, Dktober⸗Nobember 47 / d. do.

Glasgow, 29. März. (W. T. B.) Roh⸗= eise n. Anfang Mixed numbers warrants 40 sh. 11 d. Fest. (Schluß.) Mixed numbers warrante 10 fh. 9 d. .

Almsterdam, 29. März. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen auf Termine flau, pr. März 169, pr. Mai 171. Roggen loco ,, Ter. mine niedriger, pr. März 127, pr, Mai 1277. Rüböl loco 254, pr. Mai 253, pr. Herbst 251.

Nem⸗hgork, 23. März. (KB. T., B.) Wagren⸗ bericht. Baumwolle in Rew- York S5, do. in Nem= Srleans S5sis. Raff. Petroleum Stand. white in New ⸗HYork 5.35, do. Standard white in ir l hz Gd. Nohes Petroleum in Rew-⸗ Jork 5, 6h, do. Pipe line Certifieates pr. Ahril 6. Stetig. Schmalz locy 11,25 do.

3 Brothers) II,. Zuck (Fair resining . ZJisitg. Mais (New) pr. Märi 5, pr. Mai 483, pr. Juli 49. Rother Winterweizen loch 16. Raffee Rio Nr. 7 17I. Mehl (Spring elearg) 240. Getreidefracht 11. Kupfer 11,530 11,75. Rother Weizen pr. Mär

r. Mai 7öß, pr. Juli 777, pr; Augu Nr. 7 low orb. pr. April 16565,

T. B.) Welhzen pr. Mats pr. März 401.

167, 00, 40½ spanische äußere Anleihe 95

Banque ottomane 605, Banaue de Paris 685,00,

per Juli⸗August —.

3 . st pr. Mai 783.

Sped shorl clear Io, 125. Pork vr. März 1700.

H. Friedland.

M 77.

Extr a⸗ Beilage zum Dentschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. März

1893.

Auf Grund des 8

hiermit bekannt gemacht. Berlin, den 6. März 1893.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Der Minister für Landwirthschaft, Im Auftrage:

S

52 des Reichsgesetzes, betreffend die Unfall- und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, vom 5. Mai 1886 (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 132ff. werden die Namen und Wohnorte der Vorsitzenden, Beisitzer und stellvertretenden genossenschaften in Preußen errichteten Schiedsgerichte nach ihrer jetzigen Zusammensetzung

Domänen und Forsten.

terneberg.

en orte der Vorsitzenden, stellvertretenden Beisitzer der für die landwirthschaftlichen Berufs⸗

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamntsbezirk).

itz des Schiedtz⸗ gerichts.

des Vor⸗

*

sitzenden.

Name, Stand und Wohnort

des stell. der vertretenden der Vor⸗ Beisitzer. sitzenden.

stell vertretenden

Beisitzer.

I. Oftpreußische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Königsberg. A.

1. Allenstein.

9

2. Braunsberg.

3. Pr. Exlau.

4. Fischhausen.

Allenstein.

Pr. Eylau.

Fischhausen.

Domnau.

Brauns berg.

missar in Allenstein.

Falckenthal, Tandrichter

Caspar, Regierungs⸗ . Rath

hagen, Regierungs⸗ Rath zu Königsberg

Brämer,

Regierungs⸗ ie e

zu Königsberg.

Regierungsbezirk Königsberg.

Benckendorf, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Assessor und ö Speeial⸗Com⸗zu Königsberg.

; in Wuttrienen.

zu Braunsberg

zu Königsberg.

Dr. Elbertz

*

1. von Schulzen, 1. Funke, Albert, Guts—⸗ Friedrich, besitzer und Amtsvor⸗ Ritterguts⸗ steher in Dammen. besitzer in 2. Rafalski, Eduard, Be⸗

Gradtken. sitzer u. Amtsvorsteher

Brämer,

ssessor

2. Rockel, Franz, 1. Segler, Berthold, Besitzer und Gutsbesitzer i. Trautzig. Amtsvorsteher 2. Albrecht, Josef, in Jonkendorf. sitzer i. Gr. Lemkendorf.

3. Karschewski, J. Cchoinowski, Johann,

Johann, Eigen- Arbeiter in Stolzen⸗ käthner u. Ar⸗ berg. beiter in Dorf 2. Wolff, Andreas, Stell⸗ Lengainen. macher in Alt⸗Vierzig⸗ huben.

1. Sommerfeld, Johann, Hofmann in Kl. War⸗ tenburg.

2. Kahlke, Ludwig, Wald⸗

ͤ . aufseher in Gradtken.

Dr. Heimann, 1. Höpfner, Ritter⸗ 1. Reiter, Gutsbesitzer

h ng gautsbesitzer zu und Amtsvorsteher zu

Assessor Böhmenhöfen. Klenau.

zu Königsberg. 2. Marquardt, Besitzer

und Amtsvorsteher zu

Plaßwich.

2. Steffen, Anton, J. Dittrich, Andreas, Be⸗

U Besitzer und sitzer zu Borwalde.

ͤ

Be⸗

Wichmann, Gärtner in Po⸗ sorten.

Amtsvorsteher 2. Huhn, Thaddäus, Be— zu Pettelkau. sitzer zu Heinrikau.

3. Böhm, Josef, 1. Schulz, Franz, Vor⸗

Vorarbeiter zu arbeiter zu Frauenburg.

Crossen. 2. Hohmann, Martin, Ar⸗ beiter zu Migehnen. 4. Ehlert, Anton, 1. Ehlert, Andreas, Ar— Arbeiter zv beiter zu Frauenburg. Rarz. 2. Hahnke, Ferdinand, Ar⸗ . / beiter zu Wölken. Hr. Heimann, J. v. Kalkstein, Ul- 1. Wormitt, Reinhard, Regierungs⸗ rich, Ritterguts Gutsbesitzer in Zohlen. 2 pächter i. Wogau. Z. n e. 5 Guts⸗ zu Königsberg. besitzer in Müggen. 2. Schadwinkel, 1. Wiedemann, ius, Wilhelm, Gutsbesitzer in Ab⸗

Mühlengutsbes, schwangen. in Pr. Eylau. 2. Stein, Wilhelm, Guts⸗ P wpächter in Schönwiese. 3. Raß, Eduard, l. Kluicke, Friedrich, Ar—⸗ Instmann beiter in Pr. Eylau. in Warschkeiten. 2. Kirstein, Ludwig, Inst⸗ mann in Althof. Karl, 1. Blankenberg, Chri⸗ , in Pr. . Arbeiter in Pr. TEylau. EChylau. U ; 2. Rußland, Ferdinand, . ö Arbeiter in Althof. 2 Roeßler, 1. Fretschmann, L. Lilienthal, Franz, Guts⸗ Forst - Assessor n,. Guts , Amts vor⸗ u Königsberg. besitzer in Bars steher in Markehnen. . nigen. . 2. Macat. . 2. Richau, Her, 1. Quednau, Benjamin, mann, Gutsbes. Besitzer in Krattlau. in Mülsen. 2. Tollkühn, Heinrich, Besitzer in Bärwalde. 3. Tollkũühn, JI. Schulz, August, Ar⸗ August, Käm⸗ beiter in Fischhausen. merer i. Forken. 2. Hellwig, Johann, Inst⸗ . mann in Taukitten. 4. , . . ,,, rich, Vorarbeiter in Neuhäuser. in Compehnen. 2. Reinitz, i Käm⸗ merer in Damerau. Lr. Heimann, J. von Brederlow, 1. Zilski, Gutspächter in Reg erungs⸗ Rittergutsbes. Bögen.

Assessor in Gr. Saalau. 2. Freiherr von Wrangel, zu Königsberg. ,,, in Sehmen.

2. Rohde, Ritter⸗1. Erdtmann, August, Ab⸗ , n. in in Barten⸗ Rambsen. stein. 2. Feyerabend, Guts⸗ ; besitzer in Nohnen. 3. Reddig, 84 1. am Gärtner in mann in Gahl⸗ Pr. Wilten. keim. 2. Neumann, Kutscher in Gr. Klitten. 4. Kraus kopf, l. Klein, Arbeiter in Stellmacher in Schönbruch,

/

4. Speiser,

Schiedsgericht für die

Sektion des Kreises

(Oberamtsbezirk).

Schiedẽ⸗

gerichts.

des Mar Bor⸗

sitzenden.

Name, Stand und Wohnort

des stell⸗ der

vertretenden der . ; ga. n stellvertretenden Beisitzer.

ö Mmeiszh sitzenden. Beisitzer.

Vor⸗

Talskeim. 2. Neubauer, Hofmann in

Korwlack.

10. Königsberg, Land.

11. Königsberg,

12.

6. Gerdauen.

8. Heils berg.

9. Pr. Holland.

Stadt.

J ö R abi 1 1 lau.

Gerdauen.

Guttstadt.

Königsberg.

Königsberg.

Labiau.

Heiligenbeil.

Pr. Holland.

Dr. Elbertz⸗ hagen, Regierungs⸗ Rath

Dr. Elbertz⸗ hagen, Regierungs⸗

Rath

Meixner,

Rath zu Guttstadt.

Fetschrien, Regierungs⸗ Assessor

Dr. Elbertz⸗ hagen, Regierungs⸗ Rath zu Königsberg.

Dr. Elbertz⸗ hagen, Regierungs⸗ Rath

zu Königsberg.

Dr. Elbertz⸗ hagen,

Nath. zu Königsberg.

zu Königsberg.

Amtsgerichts

zu Königsberg. zu Königsberg. Falkhorst.

Regierungs⸗· zu Königsberg.

Noe ler, J. Nan chen. JI. Ireutzberger. Gutsbe⸗ Forst-AÄssessor Achilles, Ritter⸗ sitzer i. Hochlindenberg. zu Königsberg. gutsbesitzer in 2. Gerhart, Leopold, Be⸗ Gneisenau. sitzer in Löcknick 2. Wendt, Guts⸗1. Schönwald, Gutsbes.

besitzer in in Ahrau.

Schönefeld. 2. Schepke, Gutsbesitzer

in Waldhöhe. 3. Schwark, 1. Köwitsch, Kämmerer in

Gärtner in Ar⸗ Gerdauen. klitten. 2. Siebert, Kämmerer in . Kinderhof.

Nitsch, Käm⸗ 1. Grau, Kämmerer in merer in Solk⸗ Rauttershof. nick. 2. Fröhlich Kämmerer in PVosegnick. Ruhnau, Her⸗1l. Kleimann, Heinrich, mann, Befltzer Besitzer in Pr. Bahnau. zu Nemritten. 2. Dawert, Eduard, Be⸗ sitzer in Schirten.

Roeßler I. Forst⸗Assessor zu Königsberg.

, . . . zu Königsberg. 2. Douglas, Her⸗ 1. bon Glasow, Albrecht,

Gutsbesitzer zu Balg.

Dr. Siegfried, Erich,

Gutspächter in Vorder⸗

walde.

1. Tolkmitt, Gottfried,

Hofmann zu Rade.

2. Wölk, Friedrich, Käm⸗

merer zu Maggen.

Albrecht, jun. l. Rieste. Friedrlch, Ar,

Arbeiter zu beiter zu Birkenau.

Zinten. 2. Holzki, Arbeiter zu . . Zinten.

. Belau, Leo, 1. Lukowski, Adolph,

Regierungs- Gutsbesitzer in Mühlenbesitzer u. Be⸗

AUssessor Mühle Stolz⸗ sitzer in Reimerswalde.

zu Königsberg. hagen. 2. Matern, Johann, Be⸗

sitzer und Amtsvor⸗ steher in Tollnigk.

2. Roski, Johann, 1. Menzel, August, Be⸗ Gemeindevor⸗ sitzer in Kalkstein. steher und Be⸗2. Fittkau, luguhh Gast⸗ sitzer in Arns⸗ wirth und Besitzer in dorf. Roggenhausen.

3. Pohlmann, An⸗ 1. Gus ki, Jacob, Arbeiter ton, Arbeiter in in Guttstadt. Heilsberg. 2. Oels, Valentin, Ar⸗

14 beiter in HBeilsberg.

4. Keuchel, Fried⸗ J. Goerczk, Johann, Ar⸗ rich, Schäfer in beiter in Rossen. Scharnigk A. 2. Berger, Josef, Arbeiter

. . in Guttstadt.

1. Reimer, Guts⸗ 1. Schümann, Guts⸗ besitzeru. Haupt⸗ pächter in Kl. Thierbach. mann a. D. in 2. Kung, Grundbesitzer u.

Gemeindevorstand in

Rapendorf.

Muntau, Grund⸗ und

Mühlenbes. in Crossen.

Sin huber, Gutsbesitzer

ä. Freifelde, Pr. Holland.

3. Porsch, Gott⸗1. Gehrmann, Kutscher in

fried, Arbeiter in Crossen.

Pr. Holland. 2. Schibrowski, Kutscher

in Weeskenhof.

4. Gehrmann, 1. Seidler, August, Inst⸗ Friedrich, Hof⸗ mann in Rossitten. mann in Nahm⸗2. Ehrlichmann, August, geist. Instmanni. Reichenbach

Noe ler 1. Gerber, Guts⸗ 1. Kunz, Gutsbesitzer in

Forst-Assessor besitzer in Devau.

ju Königsberg Poggenpfuhl. 2. Streitz,

1 Schönwalde.

2. Sacksen, Ritter 1. Mireau, Gutsbesitzer in

gutsbesitzer in Dorf Mantau.

Gr. Karschau. 2. Eckardt, Gutsbesitzer

in Kohlhof.

3. Perbandt, 1. vaeat.

Jimmermann in 2. Wagner, Kutscher in

Rothenstein. .

Postelmann, I. Hoffmann, Arbeiter in

Kämmerer in Rothenstein.

Rothenstein. 2. Gerhardt, Arbeiter in

Rothenstein.

Bauer, Otto, l. Fischer, Eduard, Hof⸗

Gärtner in gärtner in Königsberg.

Königsberg. 2. Raupach, Carl, Gärtner

in Königsberg.

2. Trommler, 1. Engelien, Landwirth zu Ludwig, Eigen⸗ Königsberg. thümer zu Kö⸗2. Froese, Heinrich, Eigen nigsberg. thümer zu Königsberg.

3. Prengel, Fried⸗ 1. Fierke, Hermann, rich, Kutscher zu Kutscher zu Königsberg. Königsberg. 2. Werner, Carl, Kutscher ; zu Königsberg.

Grunenberg, 1. Kretschmann, Gärtner

Gärtnergehilfe gehilfe zu Königsberg.

zu Königsberg. 2. Wolff, Gärtnergehilfe

zu Königsberg.

Boltz, Gründen, 1. Skallwelt, C., Gute.

Ritterguts⸗ besitzer in Jourlauken.

besitzer in Adl. 2. Böhm, Gutspächter in

. Westenhöfen.

2. Rosenow, l. Hartog, H. Brauerei · Victor, Ober. besitzer in Labiau. amtmann, Kgl. 2. Augstein Carl, Besitzer Domänenpäch in Theut. ter in Viehof.

Klein, Hermann, 1. Reich, Carl, Kutscher

Kämmerer in in Gründen.

Jourlauken. 2. Mertins, Eduard, Ar⸗ beiter in Scharlack.

4. Thau, Joh., Ar 1. Kablitz, Arbeiter in beiter in Labiau. Labiau.

2. Broszei, Gottlieb Ar⸗ beiter in Tbeut.

mann, Guts— U besitzer zu Lud⸗Tꝑ. wigsort.

? . vacat.

Fetschrien, J.

Brämer, Regierungs⸗ Assessor

2. Muscheites, '. Grundbesitzer in Brennken. 2.

.

Besitzer in

Roeßler. I. Forst⸗Assessor zu Königsberg.

Roeßler, II. Forst · Assessor