1893 / 77 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirh.

des Vor⸗ sitzenden.

Ram e

des stell⸗ vertretenden

Vor⸗

sitzenden.

Stand und Wohn

rt

der stellvertretenden

Beisitzer.

Schiedsgericht für die

Sektion des Kreises Oberamtabezirk).

Vor⸗ sitzenden.

Name, Stand und Wohnort

des stell⸗

vertretenden Vor sitzenden.

der stellvertre tenden Beisitzer.

der Beisitzer.

Sẽffer⸗ JI. Karl Kolodzeike, Ar⸗

JX. Danzig Stadt.

7. Elbing (Land

8. Elbing (Stadt).

9. Marienburg.

10. Neuftadt W. Pr.

Elbing.

Neustadt W.⸗Pr.

Putzig.

Marienburg.

Foerster, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.

Foerster, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.

Foerster, Regierungs Assessor zu Danzig.

Foerster,

Regier ungs⸗

Astessor

zu Vanzi ig.

Foerster, ; Regierungs Assessor zu X anzig.

Brandt,

Regierungs⸗

Assesso

zu X Danzig.

Brandt, Regi erg essor

n Danzig.

Fleischauer, Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.

JI. Franz, Schlich⸗ JI. EGrnst

2.

Fleischauer, Regierungs⸗ Assessor

zu

M Danzig.

Fleischauer, Regierungs⸗ Al essor

zu

Danz zig.

CI 282 BFleischauer,

Regierungs⸗

Assessor

3u

Danzig.

2

Fleischauer, Regierungs⸗ Assessor

zu

Danzig.

Woepke,

leg rungs⸗

Assessor

R

35u

Dr.

2 ö

4.

R ul us

2

1

.

4

1.

3. Peter

1. August

2. Eduard

4.

ting, Landwirth u. HFuhrhalter: in d, n,

Bergstraße 3

August Bauer, J. Handelsgärtner, Langgarten 39.

2. Otto

Ernst Büchler,

Gãärtnergehilfe,

Schlappke 108. 2

Franz ͤ Arbeiter, Schel⸗ lingsfelde 77.

1. Eu Steffens besttzer in Mittel⸗ 2. Golmkau. ¶ʒ Robert Halbe, Hofbesitzer in Guettland.

JohannResch le, Inftmann ö Frierk⸗ Ih.

Wilhelm David, 1. Gärtner in Kl. Gartz. 2. Kornelius Al⸗I. brecht, Besitzer in Hoppenau. 2.

2. Julius Klaassen, 1.

Besitzer in Teckenort. 58. Tuchel, 1.

Arbeiter in Fürstenau.

2. Karl Krupke, Arbeiter

4. Michael Keuchel, Arbeiter in Wittenfelde.

Lauter wald, Gutsbes., äußerer 1 Marien⸗

burger Damm b.

Quin⸗ 1. tern, Posthalter u. Ackerbürger, neustädtische Z. ,,, , Nr.

. 1

4. August

2. Robert

3. Franz

( Rodrigo Benko

Woepke,

egierungs⸗ Assessor

anzig.

Adolf

landwirthschaf licher a, Angerstr. 47. 2.

Schön⸗ see, landwirth⸗ schaftlicher Ar beiter, Gruben⸗ hagen 12.

Mix, Hofbesitzer in ** shof.

2 Roꝛrnckius Kröker, Hof⸗

Weich⸗1. brodt, Gutsbe

in Ließau.

)⸗ s.

2

Radtke l. Kutscher in Kl.

Montau. 2.

Joh. Ann i ati mann nase.

Hof

Louis mne s hen. .

Nittergutsbes. in Kamlau.

Hofbesitzer in

Sagorsch. *

Johann Flomin, 6 Arbeiter in

Schmechau. ö

Julius Arbeiter Gnewau.

2 e,

2

Paul Mah mmle, (Guttzpächter in Rekan.

Josef Bialk, Mühlenbesitzer in Bresin.

P

Mwierwka! 2 Piepke, 1. J

2. Heine, Gutsbesitzer in Franz

2. Rudolf

Michael Schieck, 2. Abraham

Richard Müller, Be⸗

bürger, auß .

Ko⸗ 1.

Katz 2.

2. Hanß

16 Rudolf

1 2. Jullus Weise, Guts⸗

Ferdinand Boschke, Besitzer, Neu⸗ . 32. Max Witt, Landwirth in Neufahrwa isser, Olivaerstraße 14. Georg Schnibbe, Han delsgärtner, Schell⸗ mühlerweg 3. Riß, 83 gärtner am Jo berg 3. Jakob beiter land 21. ae Neubert, Ar⸗ beiter, Schlappke 106. ohann Fordaschewski, Arbeiter in Dorf c nfelh Abbau. Han Sauberzweig, zärtnergehilfe, Lang⸗ fuhr 5. Mar Leau, Guts besitzer in Gr. Roschau. Karl Wessel, Gutsbe⸗ sitzer in Stüblau. 1. Riesemann, Hofbesitzer in Dirschau.

andels hannis⸗

Bertram, Ar⸗ Neuschott⸗

1 Offschanka, Tischler in Dirschau. Jonleit, Sof⸗ meister in Zeisg endorf. Gustay Wottrich, Hof⸗ besitzer in Kl. Wae jmirs.

Macat.

Johann Tuchel,

hesitzer in Jungfer. Block, Hof⸗

Heinrich

desitzer in Nogathan.

Hugo Vogdt, Gutsbes.

in ö. Eichfelde.

Albert Kuntze, Forst— Ar

rath in Vo gelsang. Kraffohls⸗

856 X Os⸗

August Wichert, beiter in dorf.

Mausdorf. Inst⸗ mann in Schönwalde. Sube, Ar⸗ Serpin.

in Gr.

beiter in

sitzer, äußerer Marien bürger Damm 31. Albert Grabowski, Gärtner, Grünstr. 17 Adolf Abramowt 3 gartner, Hohezinn⸗ straße 12. Johann Thießen, Acker⸗ hurger Damm Nr. 26. Samuel Donner, land wirth schaftlicher Ar⸗ beiter, Neuegußstr. 37. August Pfaff, forst⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter, Angerstraße 5. 1. Rudolf Reimann, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter, äuß. Mühlen— dam n 48. Johann Behrendt, sandwirthschaftlicher Arbeiter, äuß. Georgen⸗ damm 23. Johann ul Besitze vors steher

Corn elsen err und 6

s 9 arcushof.

besitzer und Amtsvor— steher in Ladekopp. Ernst Bönchendorf, Hofbes. u. Deichhaupt⸗ mann in Kl. Lesewitz. Gustay Sönke, Gut besitzer in ichn alde. Michael elinski, Hof⸗ mann in Ratznafe. Jakob? Zarnowski, Ar⸗ beiter in Dammfelde. Johann Klein, Hof— mann in Schlablaun. 2. Andreas Bochnert, Hof⸗ mann in Schöneberg. Ferdinand Villnow, Rittergutsbes. i. Hohra. Göld el, Guts⸗ besttzer in Zoppot. f Mudlaff, Hof⸗ besitzer in Gossentin. Richard Steiner, Guts⸗ besitzer in Poblotz. Gottlieb Patschull, Arbeiter in Neustadt. Franz Schimmel⸗ pfennig, Arbeiter .

Heinrich Schütz, Ar— zeiter in Fah nel. 2. August. Barschke, beiter in . 1. Heinrich Lewerenz, Königlicher Amterath, Domänenpächter in Bresin. 2. Henrich Hannemann, Rittergutsbesitzer in Hohen ge. . Josef Proeng II., Hof⸗ besitzer in Schwarzau.

in

pächter in Kl. Schlasau.

4.

3

6.

681 6 8 Stargard.

3 latow.

Graudenz.

Konitz.

Dt. Krone.

Pr. St

argard

RBrieęser Briesen.

Kulm.

Flatow.

Graudenz.

Konitz.

Neumark.

Foerster, Fleischa Regierungs⸗ Assessor zu Danzig.

B. Regi

Dt. Krone.

gi

Wiese, Amtsrichter in Briesen.

9

Landmann, Regierungs⸗ Assessor

in Marienwerder

Regieru Assess in

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder

in

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder

in

Landmann, Regierungs⸗ Assessor

in

Landmann, Regierungs⸗

Assessor in

Landmann, e e,, Assessor

in

Marienwerder

Ruhnau, Rechtsanwalt und Notar in Briesen.

Auffarth,

Schall, ö

3. Karl

Andreas

uer, 1.

Regierungs⸗

Assessor zu Danzig. Czech . 2. Ernst Würtz,

reich, cher beiter in Löbsch. in Löbsch. 2. Ludwig Randt, Schäfer in Zarnopitz. Johann Parchim, Ar⸗

Reiter in Putzig. 2. Franz Jeka, Arbeiter in Putzg. I. Adolf Boceino, Guts⸗ besitzer in Förde. 2. Friedrich Knuht, Guts⸗ . in BVordzichow. Oskar Nehefeld Guts⸗ . in Stecklin. 2. Robert Richter, Guts⸗ ö besitzer in Bietowo.

Jax, l. Arbeiter in Schmollin.

Wilhelm Hammer, Guts · verwalter in Czechlau.

Gutsbesitzer in Herrmannshof.

3. Ferdinand Kalk⸗1. Peter Rascheier, Stell⸗

Leopold Eschner,

r ungsbezirk Marienwerd 1. Friedrich Sand, l

2

3.

2. vorbehalten.

macher Schwarz⸗ wald.

2. Franz Paszyt, Vor⸗ arbeiter zu Bietomo.

1. Christof e,,

Schmiedemstr. Schmiedemeister zu

zu Spengawken. SBietom⸗

2. Franz Nürnberg,

Schmied zu Skurz.

reuth, Gärtner zu Rathsdorf.

zu

er.

C. Kürbis, Ritterguts besitzer in Cholowitz.

2. Vickor Kaufmann,

Landwirth in Schönsee. ö vorbehalten. Gottfried 1. Gottfried Bralentin, Lemke, Arbeiter Arbeiter in Piwnitz.

in Hohenkitch. 2. Fritz Jäsc chke, Arbeiter in Nielub.

Můühlenbefizer in Briesen.

4. vorbehalten. 1.

ngs⸗ or

Marienwerder

2

2

Auffarth, J1. Regierungs⸗ Assessor

Marienwerder 2. Julius

2 9.

Auffarth, Regierungs⸗ Assessor

Marienwerder

3. vorbehalten.

Auffarth, Regierungd⸗ Assessor

in Marienwerder Marienwerder 2.

3. Wilhelm Hawe⸗ .

Auffarth, I. Regierungs⸗ Assessor

in Marienwerder Marienwerder

. holz,

3. Hermann Con⸗ I

Steuer⸗

Inspector in Neumark.

1. Richard

3. vorbehalten. 4.

——

9. vorbehalten

Strü⸗1. Siewert Goertz, Ritter⸗ sitzer in Jamerau. in 2. Richard Bremer,

littergulsbesitzer

Zegartowitz.

Carl Herzberg, 1. Heinrich Klatt, Pofthaster und in Dubielno. Gutsbesitzer in 2. Max Fenski, Besitzer Kulm. in Kokotzko.

ö vorbehalten.

1. Wilhelm Strohhecker, Käthner und Arbeiter in We n ,

2. Jakoh Damerau, K

ner und Arbeiter

Kl. Neuguth.

Heinrich Pauly, Guts⸗

besitzer in Pofenberg.

2. Cgon Krieger, Guts⸗

besitzer in Waldowke.

I. Louls Petrich, Guts⸗ besitzer in Ze mpelburg.

2. Albert Hummel, Guts⸗ besitzer in Königsdorf 1. Ʒoh nn Jürgens Voigi in Smirdowo. 2. Carl Lippert, in Wonzow.

. Baeat.

Franz Matschewski, Käthner und Arbeiter in Gr. Lutau.

1. Alexius Leißner, sitzer in Nonnen Ka lunken.

2. Carl von Al lbedyll, Gutsbes. in Hanöguth.

2. Carl Heinrich, 1. Carl Horst, Besitzer in Besitzer in Gr. Mockrau.

Kunterstein. 2. Max Jänisch, Mi ühlen besitzer in Neundorf.

. 2 vorbehalten.

I. Carl Dobbeck, in Neudorf 2. Anton Petruszews Bi, Kutscher in Turoͤnitz. 1. von Sch uckmann, Guts⸗ besitzer in Jesiorken. 2. Hering, Administrator

Be⸗ bing, gutsbesitzer Stuthof⸗ in

zesitzer

*.

Ferdinand Schittenhelm, G inwohner und Arbeiter in Brosowo.

26 ath⸗ in

Hachtmann, 1. Oberamtmann in Vorw. Kro janke.

i, Gutsbesitzer in Lindenhof.

Johann Panko⸗ ö Hobarbei. ter n Pot ttlitz. Julius Haß, in

Arbeiter

26 ko wo.

Julius Habicht, Guts besitzer in Adl. Klodtken.

Lu⸗2

6 3 I

4. Julius e, n ee, in Kallinken.

Wunderlich, Gutsbesitzer in

Butzendorf. in Krojanten.

Ernst Beyrich, 1. vaeat. . Gutzbesitzer in 2. Johann Rink, Besißer Jandersdorf. in 2 Döringsdorf. David Wentz laff, Stell⸗ mann, Arbeiter macher in Zandersdorf. in Gr. Paglau. 2. Guflan Prange, Inst⸗ mann in Zawüst. 1. Carl Schiel ter, Vor

arbeiter in Kruschke. 2. vqat.

Hackbarth, Ar⸗

beiter u. Amts⸗

diener i. Butzen⸗

dorf. .

Adolf Edeling, !J. Franz Günther, Guts⸗

Guts besitzer in besitzer in Emilienthal.

Neuhof. 2. Feli Gropius, Ritter⸗ gutsbesitzer in Hohen⸗ stein.

Ernst Schroeder, Llttergutsbesiter Stranz.

9 är Hauffer, Guts⸗ besitzer in Königshöhe. ¶Lugust Achterberg,

Schmied in Voßgt in Johannisthal,

Abbau Dt. Krone.

2. August Lück, Voigt in Sir J. Wilhelm Mührer, Schmied in Nosenf selde.

Kl. Nakel. 2 Saller Kunz, Voigt

in Dt. Krone.

1. Felsch, Guts 1. Julius Dembeck, Guts.

besitzer in ö. 6 ö. in Marienho

kenau, Abbau (Abbau Kauernich.

Lekarth. 2. August Rutkowski,

Grundbes. in Kazanitz.

Buch⸗I. Gutsbe⸗ sitzer in Witt. kowo.

Rudolf in

rad, Lüben.

Hermann. Nö⸗ ring, er in

Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamts bezirk).

sitzenden.

Name,

des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.

der

Beisitzer. .

Stand und Wohnort

der stellvertretenden Beisitzer

Sektion des Kreises

d für die

(Oberamtsbezirł.

Sitz des Schieds⸗

gerichts.

sitzenden.

Name

. des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.

der Beisitzer.

Stand und Wehn ert

de

e, etenden

Marienwerder.

3. Rosenberg.

Schlochau.

Strasburg.

Stuhm.

Thorn.

Marien⸗ werder.

Rosenberg

Schlochau.

Schwetz.

Strasburg.

Stuhm.

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in

Landmann, Regierungs Assessor in

Landmann, Regierungs⸗ . or in Marienwerder

Möller, Rath

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in

Landmann, Regierungs⸗ Assessor in Marienwerder

/

Amtsgerichts

1 Strasburg.

Marienwerder

Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in

Auffgarth,

Regierungs

Assessor in

Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in

Marienwerder Marienwerde

Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in

Marienwerder Marienwerder:

Marien werder Marienwerder

Z. Giraud, Gutst⸗

bhbesitzer in Abbau

Kauernik.

Schwarzkopf, Privatjager in Johannathal.

vorbehalten.

Otto Ziehlke

Carl Witt, Gutsbesitzer ir Kl. Nebrau

3. vaeat.

4. Karl Wilhelm, Arbeiter in Malwen. Christian Pukall Bes itzer in Riesenkirch.

2. Otto Köhler, Gutabesitzer in El. Jauth.

3. Christian Wil⸗ Arbeiter

helm, in Freywalde.

Scheffler. Inst⸗ mann in Finken⸗ stein.

Haase, gutsbesitzer in Ziethen.

2. Albert Semrau,

J

2

J

2

Simson,

2. Martin Klimetzki, 1. )

p.. Ober⸗Inspeetor in Neudörfchen. 2.

ö

Gutsbesitzer in Nawrg.

2. August Richter, Oeko⸗

nom in Eee r elnft

Johann Cieszywski,

Hofmann in Buchenau bei Kielpin. Ar⸗

beiter in Tillitz. . vorbehalten.

Jantz, Besitzer Ziegellack. Clewe, Ritterguts⸗ besitzer in Gut Litschen. Hermann Ploetz, Ritter⸗ eder, Bgggusch. Uugust Wulf,, Besitzer in Gutsch.

in

Julius Hellwig, Pferde⸗

knecht in Gr. Krebs.

2. Michael Polenz, Knecht

.

. Got ttfried Legall, Be⸗ e⸗=

in Gut Weißhof. vorbehalten. .

sitzer in Stein⸗Caspen⸗

borf.

2. von Lewitz, Ritterguts⸗

1.

]

1

5

J. Gichel,

Ritter⸗ 1. . ö Retzlaff,

6 2

Albert

Gutsbesitzer in,

Lichtenhagen.

3. August mermann, Hof⸗ meiste ri. Mossin. vorbehalten. Conrad von

pächter in Morack.

U Marienwerder

Wundsch, Amtsgerichts Rath

in Strasburg.

Auffarth, Regierungs Llffeffor in

Marienwerder

Auffarth, Regierungs⸗ Assessor in

Marienwerder

254

2. Johann mu.

Zim /I

J. 2. 1. Leipziger, Guts⸗

ö

2. Behnke,

besitzer in Gr. Jauth. Wilhelm Gaull. In⸗ spector in Dt. Eylau. Alfred Freiherr von Schönaich, Majorats⸗ besit her in Kl. Tromnau. Johann Beyer, Inst⸗ mann in Gr. Babenz. Instmann in Mutterseegen. Granitza, Instmann in Schönberg. Einwohner in Bornitz.

vacat.

Gutsbesitzer in Falkenwalde.

Kaun, Guts⸗ besitzer in Stretzin. Johannes Stendell, Gutsbes itzer in .

. Carl Michal ke, Arbeiter

in Flötenstein. Friedrich Kopischke Voigt in Barempalde.

vorbehalten. Otto Hoffmeyer, Gutsbesitzer in Gaw⸗ rönitz.

2. Albert Steinmeyer,

Besitzer in Grabow.

Dermann Pauly,

dinski, Besitzer

in Schwetz.

3. vorbehalten.

JohannRunkel, Duhse ter Sullnowo.

1. Georg Hewelke, in

Gutsbesitzer Jastrzembie.

2. Hans Gutsbesitzer Igliczysna.

Carl Maciejewski, Gärtner in Opalenitza.

Gustav Weiß, Schäfer in Kar. bowo.

. Friedr. Reschke,

ͤ

Rittergutsbes. in Gurken.

Rich. Daehnke, Gutsbesitzer in Grünhagen.

ö Palkowski, Kuh⸗ l

meister in Kra⸗ studen.

4. Sonntag, Gart.

ner in Barlewitz.,

J. Gustav Wein⸗l

schenk, Gutsbe

sitzer in Rosen⸗2

berg. 2. Gustav berg,

Herz Gutsbe⸗

sitzer in Culm⸗ 2.

see.

‚August Hinz, Klafterme sster in Stewken.

Johann mann, Arbeiter in Mocker.

Wichert, in

Hage⸗l.

2. Georg Hertzberg,

1

in

4 2. i.

Mühlenbesstzer in Gruczno.

Be⸗ sitzer in Gr. West⸗

phalen. vorbehalten.

Johann Sonnenberg, Einwohner in Christ⸗ felde.

2. Albert Tretkowski,

2 ö.

9 J 2

J

. .

5

J. 2. J.

1

1. Friedrich

2. Biber,

Arbeiter in Osche. Jahnke, sitzer in Gr. Laczewo. Johann Stoyke, Be⸗ sitzer in Sadlinke. Carl Hoff mann, Guts⸗ besitzer in Carlsberg. heodor von Beringe, Gutsbes. in Cielenta. Andreas Bohlmann, Wirth in Strasburg. Sliwinski, Wirth in Amt Strasburg.

Carl Gall, Wirth i Karbowo.

2. August Riegel, Stell macher in Karbowo. Richard Wannew, Ackerbürger in Stuhm. Hugo Tramitz, Besitzer in Dt. Damerau. Eduard Beutler, Be sitzer in Georgensdorf. Besitzer in Gonradswalde.

Be⸗ ö

‚August Bohmann,

2

1

9

2.

Ferdinand

Hofmann in Gurken. 2. Peter Beyer, Hofmann in Hintersee. Schulz, Arbeite Louisenwalde.

2. Johann Schimzeck, Ion n in Barle witz.

1. Eduard v. Donimirs ki, Gutsbes. in Lissomitz. Gustavp Kadatz, Besitzer in Gr. Nassau.

in

I. Otto Schauer, Besitzer

in Gremboczyn. Jakob ieh! Besitzer in Steinau. Johann Zittlau, Ein⸗ wohner in Gurske. Schmidt, in wohner in Neu⸗ Steinau.

Eduard Wiese, Arbeiter und Eigenthümer zu Ziegel wiese. Jacob Witt, Wirth in Scharnau.

r

15. Tuchel.

1. Berlin,

Tuchel.

Landmann, Regierung ⸗· Assessor

in Marienwe

Auffarth, 1. Wilberg, Ritter. I.

gutsbesitzer und Landschaftsrath in in Pantau.

6 Carl Robe, Rittergutsbesitzer in Kl. Kensau.

Regierung · Assessor

der Marienwerder

3. Ludwig Frank, Wirth in Kam

nitz.

Carl Lambrecht, Mühlengutsbesitzer in Pantau.

2. August Behrendt Guts⸗

besitzer in Petztin.

August Bleck, Besitzer

in Bagnitz.

2. Oskar Neufeld Guts⸗

be sitzer in Kl. Klonia.

Friedrich Starzetzki⸗

Arbeiter in Kl. Kensau. 19

Johann Kollaß,

Arbeiter in

M5 . Bialowiersz.

2. Franz Guminski,

Christian

Johann Schmelter, Wirth in Reu⸗ Tuchel. Dobring, er in Gr. Klonia. Ar⸗ Bielau.

Arbeit

beiter in Kl.

1II. Brandenburgische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Berlin. A. Stadtkreis Berlin

Stadt.

1. Angermünde

2 7.

Niederbarnim.

Oberbarnim.

1. Beeskow ⸗Stor⸗

5. Brandenburg a. S.

kow.

(Stadt).

Berlin.

Freien

Beeskow.

Branden burg a. H.

Angermünde.

J.

walde a. O

Poschmann, Ober⸗

Rath in Berlin.

B. Regier Regierungs⸗

Assessor zu Pots dam.

Heidfeld, Rath

Dr. Regierungs⸗ Assessor

Heidfeld,

Rath

He idfeld, Reg e is. Rath zu Pot tõdam.

Regierungs

Dr. v. Gus rard J.

Regierungs⸗

zu Potsdam.

v. Gusrard 1. Dr.

zu Potsdam.

Regierungs

zu Potsdam.

IL. Fintelmann, städtischer Gar⸗ ten⸗Inspector in Berlin boldthain).

Dr. Dippe, Regierungs⸗ Rath in Berlin.

2. Ludwig Krause, Gärtnereibes. in Berlin, Frank⸗

furter Allee 138.2

3. Adolph Mayer, l

Arbeiter in Ber⸗ lin,

Allee 243.

4. S. Mirus, Gärt⸗ nergehilfe i. Ber⸗

lin Sochstr. 37.

k Potsdam. . l. Präker, Ge⸗ m ann, meinde ⸗Vor⸗ Regierungs⸗ steher in Stein⸗ ref höfel. zu Potsdam. 27 Klotzsch, 2. Regierungs⸗ Rath

Julius Amtmann Steudell. zu Potsdam.

beiter in Anger⸗ münde.

Wilhelm Hintze, l.

Gärtner in An⸗ germünde.

Dr. mann, ,, Isssesso

. zu Potsdam. 2. Klotzsch

Heck⸗ Rittergutsbes. z.

BVranienburg. Karl Bock, Ge⸗ meinde ⸗Vor⸗ Regierungs⸗ Rath zu Potsdam. felde. 3. Karl Iden, Ar beiter in

Friedr. Werder mann, Land

arbeiter in Fried⸗ 2

richsfelde, Ber linerstr. 191. Kreich, gutsbesitzer Schuljendorf.

Heck mann, Regierungs⸗ wie zu Potsdam. 2. Klotzsch, Regierungs Rath zu Potsdam.

in

2. Mahlitz, Amts Vorsteher i. Alt Wriezen.

Rühl, Meier in

Alt⸗Tornow.

Beiers⸗ Arbeiter

14. August dorf,

in Freienwalde 2

a. O.

Albert Dieckhoff, Qberförster in Schönow.

Dr. Heck mann, Regierungs⸗

Assessor zu Potsdam. 2. Klotz sch, Regieru ngs Rath zu Potsdam.

2. Gotthilf Freu denberg, Lehn Schulzen ⸗Guts besitzer i. Ahreng⸗ dorf.

Karl Birken eld. Tagelöhner in Bahre nodorf.

Karl Streich han, Me ier in Ragow.

August Mangeot l mann, Gãrtnereibesitzer Regierungs⸗

Wessor zu Potsdam. 2. Haupke. Stadt 2. Klotzsch, rath n Branden Regierungs- burg a. H. Rath

zu Potsdam.

J. Dr. Seck II.

Ritter J

2. August

4

(Sum 2.

Prenzlauer

Alex. Jaenicke,

Otto Choné, Gärtne⸗ reibesitzer Berlin, Frankfurter Allee 134. Karl Schultze Gãͤrtne reibesitzer in Berlin, er r lter Allee 68.

in

W. Wendt, Härtnee

besitzer i. Berlin

haide 56.

Vasen⸗

Kunst⸗ und Landschaftsgärtner

i. Berlin. Gerhardtstr. J. Ernst Baumgart, Ar⸗

beiter in Berlin, Prenz⸗ lauer Allee 243.

2. Julius Pandke, Arbeiter

. Sertert Gãäͤrtne

2. Leonhardt,

. * utier

in Berlin, Pren *

Allee tz

izlauer 1.

rge dilfe

6 Berlin, Treptower

Chaussee 8.

Gãäͤrtner⸗ Berlin,

erstraße 7.

gehilfe in

Füůrstenwald

Gemeinde⸗ orsteher i. Bauergutz 23 in Paarstein.

2. Kuschke, Gemeinde

Kunst, in

3. Karl Seeger, Ar⸗

/

1. W ilhelm Heuser, 1. Zehlendorf bei 2. l. Wilhelm Grün steher und Guts⸗

besitzer in Herz⸗2

1 Buch.

1

1.

1

2

J

1. Paul Ascher 2

1.

.

J.

2

in Brandenburg. 2.

1.

2. Karl

Ludwig

2. Karl

1.

Vorsteher zu Gatow.

Hermann Kühn Ritter

utsbesit er in Grünow. Jean B ertrand, Ritter⸗ guts besitzer in Brietz Wilhelm Gans, Ar⸗ beiter in Schwedt a. O. Hintze, Arbeiter in Angermünde

Wilh. Geese, Arbeiter in Schwedt.

Karl Arendt Arbeiter in Angermünde.

Paul Struensee, Forst verwalter i. . ifließ Robert Spinola, Ad- ,,,, Ge meinde · Vors und Gutsbes. in Blumberg. Dubick, Ge meinde Vorsteher und Gutsbes. in Marzahn. Otto Mewes, Kunst⸗ gr tner in Mühlenbeck. Wilh. Heinze Arbeiter in ien do or ef.

Wilh. Wolter Arbeiter in Lindenberg b. Berlin Wilke, Arbeiter

1 Schönerlinde

eher

Graf von der Schulen . burg Sitter hu den sigzer in Trampe.

Adolf Schwabe, Guts besitzer in Wriezen. Stabach, Eigenthümer u. Schulze i. Alt. Kietz. Martin Bochow, Fischer in Falkenberg. Friedrich Kettler Ar beiter in Alt⸗Kietz. Franz Wedding ar beiter in Alt 67

Friedr. Mechel ke ee

ter in Freie mnwalde a. O. Gottlieb Teige, Arbeiter in Freienwalde a. O. Ritter⸗ gutsbesitzer in Stutt⸗ garten.

Albert Symones Guttz⸗· besitzer in Giesendorf. August Haschke, Bauer gutsbesißßer in Leibsch

2. Gotthilf Schultze, dehn

schulzengutsbesitzer in Lamitsch. Friedr. Tinius, Büdner in Schneeberg 2. Ferdinand Schulz, Ar⸗ beiter in Birkholz. August Bohmert, Ar beiter in Gr. Nietz. Ernst Wolff, Meier in Ragow. Mohr, Ackerbürger in Brandenburg Karl Fritze, Ackerbürger n Rudolf Hechel, Gärtner in Brandenburg a. S. Bergemann, Ackerbütger i Branden burg a. H.