1893 / 77 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Schiedsgericht Si ert Schiedsgericht : —— Schiedegericht Sitz ww . . Schiedsgericht 8 Name Stand und W ö

für die s des des stell⸗ der für die des des stel. der für die des des stel ) für die des des des stell. der

; . . 6 37 vertretenden der ; Sort; ö etende der . . ebemden ! e

Sektion des Kreises z Vor⸗ 6 stellvertretenden Sektion des Kreises Vor⸗ 5. . Beisitzer stellvertretenden Sektion des Kreises Vor⸗ , Bein ststell vertretenden Sektion des Kreises Schieds—⸗ Vor vertretenden der sstellvertretenden

VBor⸗ der. 3 6 Bor⸗ 2 er. Vor⸗ eisitzer. 3 356 ö . Vor⸗ PBeisitzer 6 8 or 219 9 2 2 f Dr el itzer. Beisitzer. (Oberamtsbe irh. sitzenden. sitzenden. sitzenden. Beisitzer. (Oberamtsbezirh. gerichts. sitzenden. sitzenden ö.

; sitzenden. ar Zaatz. Ar. I. Anton Jock. Arbeiter 4. Frisisa n ange, J. Johann Strewig. Vor= D Tohsch. T Far Nied ü. Wilhelm Jonas, Guts⸗ Dear Fm Thcsfan Wenner, beiter in Bran⸗ in Brandenburg. . Jäger i. Menkin., arbeiten, zu Gollmitz. Regierungs⸗ Amtzvorsteher hesitzer .in Schmergow. laufen, Hart. Eigenthümer, Sonnen⸗ denburg a; G. 2 Bacatz g . E d in gg, Rath in Bliesendorf. 2. Carl Spie seckes Amt nereibesitzer, burgerstraße 15.

4. Wieprecht 1. Ar⸗ 1. August Neumann, . Schäfer in Menkin. zu Potsdam. . mann in Klein-Briesen. Vjzschetzschnower 2. Wilhelm Sporleder heiter in Bran. Arbeiter in Branden⸗ 12. Ost⸗Prignitz Kyritz Dr. v. Gusrard 1. Dr. Heck⸗ 1. Wilhelm Lorenz Neubauer, Amtsvor⸗ 3. Bauer. Regi⸗1. Wolte Meier i Wichetz ä e,. eiter in . Brande 2. Os gnitz. Kyritz. V. c Nr. 2 . ; R B5· Bauer, egi⸗ 1. Wolter, Meier in Oberweg Nr. 7. Eigenthümer, Große

(Oberamtsbezirh. gerichts. sitzenden. sitzenden. Beisitzer. Oberamtebezirh. sitzenden. Beisitzer.

denburg a. H. . burg 3. S. . Reg ierungs⸗ mann, Mühlenbesitzer , . ö . menter in Ichmerwitz. ö i tele eh 37. 2. Pets Fragusf, Arbeiter isscßor. Regierungs, matten tig 2. Rita, Schulz Gfuts= Krogbshof bei 2. Edling, Weidemeister 3. Friedrich Nickel. J. Ernst Schütze Arbeiter, in Brandenburg a. H. zu Potsdam. Assessor Mühle. wvorsteher in Zabel. Beelitz. in Reckahn. Arbeiter, Frank. Kunersdorf. g zur m⸗ eidfe Heck. 1. Rudolf B 1. Wilhelm Schütt Potsdam. 2. Weger 1. Albert Thiele, Ge⸗ 4. Haseloff, Meier ge Gärtner in 1 Gre, 2. Far Leschi ĩ 6. Charlottenburg Charlotten Heidfeld, 1. Dr. Heck 1. Rudolf Brand, 1. Wilhelm. Schütt, zu Potsdan ger, ö k Thiele, 4. Haseloff, Meier 1. Kegel, Gärtner in furt a. S. Wie⸗2. Carl Leschke, Arbeiter, (Stadt). burg. Regierungs⸗ mann, Kunst und Gärtnereibesitzer in 2. Klotzsch, Gemeinde ⸗Vor⸗ meinde ⸗Vorsteher in in Plessow. Wiesenburg. enstrase 2 Ruhnen 8. Rath Regieruigs. Handelsgärtner Charlottenburg, Ber⸗ Regierungs- steher in Glienicke. Drewen. 2. Merten, Meier in Gr. . ihre bet ünicke 1. Merch Hänisch, zu Potsdam. AÄssessor in Charlotten⸗ linerstr. Rath 2. Wilhelm Lindenberg. Kreutz. ; Nrbeitẽr, Sder Stadtforslarbeiter ; z Schloß⸗2 r enthe Dots Gemeinde⸗Vorsteher in ; . 2 ö. ber Cet zu Potsdam. burg, Schloß⸗ 2. Hang Tubbenthal, zu Potsdam. Gemeinde⸗Vorsteher in . , —⸗ damm 2 Neu-⸗Lebus bei Lebus. Klotzsch, straße 19. Handelsgärtner in Zootzen. . C. Regierungsbezirk Frankfurt a. O. JJ 2. Wilhelm Bellack, Ar— Regierungs⸗ Charlottenburg, 3. Johann Gragert J. riedrich Freitag. 1. Arnswalde. Arnswalde. Bode, SBiller, 1. Fleischer, Do⸗ 1. Friedrich Gruse, Acker- beiter, Nuhnen 4. Rath . Teglerweg. ö Gutstagelöhner Häusler und Arbeiter Amtsrichter Kreis⸗ mänenpächter, bürger zu Arnswalde. 7. Friedeberg N. M. Dr. Pollack, Dr. Richter, 1. Eusebius von 1. Ernst von Langenn⸗ zu Potsdam. 2. Friedrich 1. Karl Schulze, Gärt⸗ in Laatzke. in Demmerthin. in Arnswalde. sparkassen ! Amttrath zu 2. Wilhelm Blümke, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Brand, Major Steinkeller, Ritterguts⸗ Schultze, Gärt⸗ nereibesitzer in Char⸗ 2. Triedrich 1 Eontroleur Plagew bei Halbbauer zu Spes ts⸗ Rath Rath wund Ritterguts. besitzer auf Birkhel; nereibesitzer in lottenburg, Leibnitz⸗ Döring, Arbeiter in in Arnswalde. e rg e dorf bei Marzdorf. zu zu besitzer auf bei Friedeberg N⸗M. Charlottenburg, straße 4 VJ ) ö 2. Julius Jaenke, 1. Wilhelm Ladewig, Frankfurta. D. Frankfurt a. O . Wußig bei Wol⸗2. Paul Lehmann Ritter⸗ Biͤmarckstr. 65. 2. Ferdinand Reinicke, 4. Heinrich Kurth, 1. Friedrich Book, Ar⸗ Butsbesitzer zu Bauergutsbesitzꝛer zu . denberg. gutspächter zuLichtenow Handelsgärtner i. Char⸗ Arbeiter in eiter in Friedheim. Kleinsilber bei. Schön eld bei Kleeberg. bei Friedeberg NM.

. 6 ,, Heinersdorf. muh 51 ;

3. Albert Busch, 1. Meier, Obergärtner in . / in Gadom. / fabrikant zu Neuwedell. mann Amtspor. meinde Vorsteher zu

Obergärtner in Charlottenburg. 13. Westprignitz. Perleberg. Dr. v. Gusrard J. Dr. Heck⸗ I. v. Jagow. Ritt. J. Hei rich Ebeling, 3. Wilhelm 1. August Leske, Arbeiter 1 . . ,

6e nd urg, 2. Neßler, Stadtgärtner Regierungs⸗ mann, messter . D. und Rittergutsbesitzer in Riesenberg, Ar⸗ zu Fürstenau bei Neu— Gurkowschbruch 2. zie rr Huemnen, Acker⸗ Bismarckstr. 105. in Charlottenburg. Assessor Regierungs. Rittergutsbes. i. Strigleben. beiter zu Arns⸗ wedell. ö . Fürger zu Friedeberg

4 Johannes Meyer 1. Friedrich Baselt. Dber⸗ zu Potsdam. Assessor Rühstädt. 2. Johann Nagel, Schulze walde. 2. Johann Rabsch, Ar⸗ . ö

2. August Huth, Arbeiter Reetz. 2. Carl Barnick, Tabaks . 2. Wilhelm Linde 1. Carh Schwandt, Ge⸗

Dbergärtner in gärtner in Charlotten⸗ zu Potsdam. und Bauerhofbesitzer in beiter zu Plagow bei 3. Hermann Bro. Franz Leonhardt, Ar⸗ Fharkottenburg, burg, Schloßstr. 19. 2. Klotzsch, Karstãdt. Neuwedell. dehl, Arbeiter beiter zu Friedeberg Leibnitzstr. 65. 2. Ludwig Neßler, Stadt⸗ Regierungs z. Louis Graßhoff, 1. Richard Schreier, 4. Friedrich L. Friedrich Haß, St 1 zu Friedeberg N.⸗M. ; . gaartner in Charlotten⸗ Rath Rathsherr und Oekonom in Witten⸗ Streich, Arbeiter macher zu Helpe ei N. M. 2. Fritz Habecker, Arbeiter burg, Knesebeckstr. 97. zu Potsdam. Ackerbürger in ö w zu Schwachen⸗ Arnswalde, . zu Friedeberg N. M. 7. Osthavelland. Nauen. pr. v. Gusrard J. Dr. Heck- 1. Stolze, Oeko⸗ 1. Friese, Rittergutsbes. Perleberg. 2. Johann Lüdke, Schulze walde. 2. August Lother, Arbeiter 4. Albert Som-⸗II. Franz Kelm, Arbeiter Regierungs⸗ mann, nomie⸗Rath in in Pagren g. W. und Bauergutsbesitzer . zu Arnswalde. ͤ merfeld, Ar⸗ zu Friedeberg N.⸗M. Assessor Regierungs- Neukammer. 2. Brandhorst, Rittergutẽ⸗ . . . 2. Calau. alau. von Barnekow, Dr. Pollack, 1 Friedr. Schütte, 1. Wilhelm Henning, beiter zu Friede⸗ 2. Martin Bußke, Ar— zu Potsdam. Assessor besitzer in Satzkorn. 3. Wilhelm Dierks 1. Hermann Stein, Förster Jegierungs. Regierungs. Rittergutsbesitzer Rittergutsbesitzer auf berg N. M. beiter zu Friedeberg

zu Potsdam. 2. Wilke, Bauer⸗ 1. Kraatz, Ackerbürger u. Rieselmeister in in Havelberg. Rath! Rath“ auf Sadow bei Bathow bei, Zinnitz. N. M. 2 Kletch, Jutgbestzer in, Hastißrth in Mun; Perleberg. 4 . Wat, Gul, S . Gollmitz. 2. Friedrich Böttcher Guben (Land). Guben. l. Barnekorw, Hr. Pollack, l. Richard Cochius 1. Georg Seydel, Ritten Regierungs- Gtzin. 2. Schrobsdorff, Bauer⸗ 4. Friedrich Gathen Friedrich Schulz Statt⸗ Frankfurt a. O. Frankfurt a. O. Gemeinde Vorsteher zu Regierungs⸗ Regierungs⸗ Amtsrath und gutsbesitzer zu Liebesitz Rath gautsbesitzer in Markee. Förster in Gut halter in Gut Dallmin. Werchow bei Calau. Rath Rath Domänenpäch⸗ bei Jeßnitz Caus.) zu Potstam. 3. Karl Gnevikow, J. Üugust Schröder, Streesen. 2. Friehri⸗ Augustin, P 2. Matthäus William Hoffmann, zu zu ler zu Wellmitz. 2. Paul Lehmann, Do⸗ Arbeiter in Arbeiter in Brunne. Wirthschafter in Gut TLaudt, Gemeinde Oberförster zu Lichte⸗ Frankfurt a. O. Frankfurt a. D. mänenpächter, Amt Staffelde. 2. August Schulz, Arbeiter . Carve. . Vorsteher zu Bar⸗ nau. mann zu Breslagk bei n,, 14. Ruppin. Neu⸗Ruppin Dr. v. Gusrard 1. Dr. Heck- 1. Schiller, Guts⸗ 1. Rademacher Gutsbes. zig bei Wormlage. 2. Fran; Fiebitz, Guts⸗ Wellmltz. 4WilhelmLandig, 1. Gustav Schröder, Ar⸗ Regierungs⸗ mann, hbesitzer in Tres in Roofwinkel. P . besitzer zu Clettwitz, 2. Wilh. Schnei- 1. Carl Kuhlke, Gemeinde⸗ Arbeiter in' beiter in Gr. Ziethen. ? Assessor Regierungs⸗, kotoer Berg zu 2. Schleuß, Ritterguts⸗ 3. Friedrich Streit, 1. Gottfried Rademacher, der, Bauern, Vorsteher und Bauein⸗ Linum. 2. Karl Vardun, Arbeiter zu Potsdam. Assessor Neu⸗Ruppin. besitzer in Werder bei Rutsche zu Arbeiter zu Calau. zutöbescher und. gutzbesttzer zu Reichen. in Staffelde. zu Potsdam. . Neu: Ruppin. . Calau. 2. Gottlob Staviok, Ar BGemeinde⸗Vor⸗ bach bei Guben. 8. Westhavelland. Rathenow. Dr. v. Gusrard J. Dr. Heck- 1. Wiese, Guts⸗ 1. Kratz, Gemeinde⸗Vor⸗ 2. Klotzsch, 2. Giese, Gutsbes. 1. Leinitz, Schulze in beiter zu Calau. steher zu Well⸗2. Karl Stappack, Vor⸗ Regierungs⸗ mann, besitzer in Klein steher in Lietzow, Regierungs in Nietwerder. Bechlin. ö. 4. Christian Karl Kschieschow, Voigt mitz. werksbesitzer zu Weltho Assessor Regierungs⸗ Kreutz. 2. Gottlieb Görn, Bauer Rath 2. JZerrahn, Gutsbesitzer Schneider, Gärt⸗- zu Kleeden. . . bei. Pförten. zu Potsdam. Assessor gutsbesitzer in Wachow. zu Potsdam. zu Walchow. ner zu Siewisch 2. Joseph Felir, Voigt 3. Louis Liebelt, 1. Wilhelm Damm,

zu Potsdam. 2. Mäß,-Gemeinde⸗ 1. Richard, Gemeinde⸗ 3. Gädicke, Wege 1. Steinberg, Regimenter bei Drebkau. zu Gliechow bei Zinnitz. prinzl. Förster städtischer Förster zu

Klotzich, Vorfteher in Vorsteher in Warsow. arbeiter in Nieöé“⸗ in Alt⸗Ruppin. 3. Cottbus (Land). Cottbus. won Barnekow, Dr. Pollack, 1. Rittmeister (Lieutenant Friedrich zu Wald bei Mückenberg bei Guber m ö. 1.21. 2 . , 599 J n tor 5 3 8 5 z J 59 9 z 2n8ar . de .. & F, 8 25x Regierungs⸗ Parey. 2. Krüger, Förster in Ruppin. 2. Steinberg, Regimenter Regierungs⸗ Regierungs⸗ Ernst v. Heynitz, Dorendorff, Ritter Jeßnitz. 2. Josef Schaper, Förster Math. Lochow. . in Grieben. Rath Rath Ritter utshesitzer gutsbesitzer auf, Gahry . zu Oegeln bei Pförten. zu Potsdam. 3. August Wolter, 1. August Karsch, Arbeiter 4. August Burr⸗1. August Herrmann, zu zu auf Neuhaufen bei Groß ⸗Köhzig. 4. Gustav Seiler, 1. August Krause, Tage⸗ zu 3 / Aug 1) ö Fe, f; ' 3 3 20 3 89 7 5 Phi ö . ; J ' . Arbeiter in in Plauerhof. mann, Regi⸗ Regimenter in Sinons. Frankfurta. O. Frankfurta. D. CEausitz!. 2. Philipp. Noemelt, Parkarbeiter zu arbeiter zu Schenken. * 27 J 2 4 * 5 9949 og 15or 11 3Beos tier z T 11 4 * . 9 Plauerhof. 2. Wilhelm Habermann, menter in Sten⸗ 2. tte, Regimenter in Hutz besitze: zu Turnow Antitz. döbern bei Guben. j 9 e 6 26 tz 8 TI ö5hke ' . Arbeiter in Charlotten⸗ . . ö. . / 2 denitz. , , 1 n. S 1 2. Christian Pau⸗l . 6 Mühle P 2. August Klötzke, Tage⸗ hof. 15. Spandau, Stadt. Spandau. Hr. v. Gusrard l. Dr. Heck. 1. Hugd Schönicke, l. Eduard Spannggel⸗ 2. Christian Pau⸗ . Franz S julz, Mühlen⸗ arbeiter zu Gr. Gast⸗ Karl Grabow, 1. August Nissel jun., Regierungs⸗ mann, Gutsbesitzer in Ackerbürger i. Spandau lisch, Bauer guts besitzer zu Schmogrow . fe Arbeiter in Landwirth in Plaue, Assessor Regierungs Spandau, Faltenhagenerstr. 4. / besitze. zu Mad⸗ bei Burg CSprecwr 9. Guben (Stadt). Guben. p. Barnelow, Hr. Pollack, Carl Bähr, 1. Ferdinand Beutke, . ' 22 2 ar ** 3 . . 8er . (Fer- yr 2 ö 28a r R * Ry 6 9 cw j * * * i . * 2* Plauerhof. 2. Albert Bordewig, Ar⸗ zu Potsdam. Assessor Schönwalder⸗ 2. Friedr. Grungm Acker low Causitz. 2. Friedrich Buder, Lehn Regierungs⸗ Regierungs⸗ Ackerbürger, Holzhändler, Pförtner⸗

beiter in Charlotten⸗ zu Potsdam. straße 50. bürger in Spanzau, geautsbesitzer zu Tauer Rath Rath Pförtnerstr. 6. straße 13.

3 . z 5 2 6 Feel 3. 3 Won z 2. ö hof b. Plaue, ¶Klotzsch ö Hamburg Chauss g Iz. ,, bei Peitz. k ö zu 2. August Schneider, Jüterbog ⸗Lucken⸗ Heidfeld, 1. „Heck I. von Thymen, 1. Barthold, Amtsrath Regierungs- 2. Karl Kühne, J. August, Kalaß, Acker⸗ / Friedrich Kling- 1. Wilhelm Netzer, Frankfurt a. D. Frankfurt a. D. Holzhändler, Pförtner walde. Regierungs⸗ ann, Rittergutsbes. i. zu Dahme. Rath Ackergutsbesitzer gutsbesitzer i. Spandau, sporn, Hofmeister Förster zu Wintdorf straße 24.

Rath Regierungs Stangenhagen. 2. Möller, Gutsbesitzer zu Potsdam. in Spandau, Hamburg. Ghaussse 4. 29 bei Drebkau 2. Friedrich J. Carl Richter, Acker⸗ zu Potsdam. Assessor in Scharfenbrück. Schönwalder⸗ ö. Bilhelm Albrecht. rg Wilhelm Nuglisch, Richter, Müh⸗ bürger, Sommerfelder⸗ ö . M* z , z z z 8 strase 6 Acker sbes. i n⸗ rr Mpßdiüer 1 ö 5 2 —⸗

zu Potsdam. 2. Gottfried Serno l. Emil Kleindienst, Ge straße 61. Alckergute hej. . 1 . zu lenbesitzer, straße 4. / 2. Klotzsch, Amtèsvorsteher meinde⸗Vorsteher in J dan Schönwald ett / 619 Schrrhus bei Drebkau. Sprucke 12. 2. Heinrich Tauhe, Kunst⸗ Regierungs in Bochow. Legnow. ; 3. Friedrich ö J. Karl Meyer. Ih itzt 4. k l 1. Friedrich S, ; und Handelsgärtner, . ö. ö 2. Kar Gürge e⸗ ste F in Spandau, Bergstr. 8. Schwedt herr⸗ Förster zu Neuhausen Kaltenbornerstr. 38. Rath 2. Kar!l Gürgen, Ge— / stedt, For tar in Spandau, Berg Schl herr⸗ ler z Kaltenbornerstr. Ja. zu Potedam meinde⸗Vorsteher in / beiter in Span⸗2. Johann Schulze, Ar⸗ schaftl. Voigt. Tau )). 3. Gottfried I. Gottlieb Sader, Tage⸗ . Löwendorf. dau, Schön- beiter in Spandau, Alte ; ͤ zu Hänchen bei 2. Heinrich Schonnop, BPrommnitz, Ar arbeiter, Canigerstr. 30. 3. Friedrich 1. Wilhelm Krähe, Ar— walderstr. 48. . 389 . Cottbus. Gärtner 1 Werben im eiter, Pförtner. 2. Carl Bähr, Tage— n, , beiter in Wahlsdorf 4. Karl Enge Wilhelm alzahn, Spreewalde. straße 22 arbeiter, Schögelner⸗ Boenicke sen., beiter in Wahlsdorf. Karl Engel, - 1. , , ,. =. . . ö ö . g . s 22 straße 22. rbelter, ogelner Krbeiter i. Sieb. 2 Heinrich Hiblauer, Ar Forstarbeiter In Forstarheit. i. Spandau, 4. 6 ottbus (Stadt). von Barnekow, Lr. Pollack, 1 Friedr. Zimmer 1. August Winkel, Gärt⸗ 3 straße 4. beiter in Holbeck. Spandau, Falkenhagenerstr, 16. Regierungs⸗ Regierungs⸗ ann Gärtner, ner, Wallstraße 29. 4. Carl Lange, 1. Gustav Wanzke, 4. Friedrich Dorn⸗1. Karl Dreßler / Schönwalder⸗ 2. August Jonas Forst Rath Rath Wallstraße 33. 2. Wilhelm Häußen,Alcker⸗= Tagegrbeiter, Schiffer und Arbeiter, borg jun, Büd. Büdner in Bochgw— straße 41. arbeiter in Spandau, . zu ; bürger, Lieberoserstr. 12. Dreikreuzstr. 7. Grüne Wiese 52. ner in Berken 2 Friedrich Dornbusch, . Falkenhagenerstr. 24. Frankfurt a. O. Frankfurt a. O. 2. Wilh. Hünchen, J. Ernst Hemprich, Guts 2. Carl Handke genannt brück. Büdner in Nonnendorf. 16. Teltow. Berlin. Heidfeld, 1. Dr. Heck. 1. August Schmidt J. Ernst e, , . e, ,,. 16.2 6 . Noack, Arbeiter, Oster⸗ S 68 Heidfeld. deck J. Wi O. Hübner, Kuns Regierungs⸗ in, Sber-Amtmann besitzer in Teltow. Petersilienstr. 16. 2. Carl Genzer, Gärtner, berg 19. 0. S dots dam. Potsdam. Heidfeld, 1. Dr. Heck- 1. J. Wiedemann, 1. D. Hübner, Kunst u. Regierungs mann, Ober⸗Amtm desitz 2. Karl. Genzer, J k : . . ; here . ö. Reg erungs⸗ mann Rin ue Han. Handel sgärtner in Rath! Regierungs- in Carlshof. 2. Dermann Brandt. / ö Taubenstraße 35. l0. Königsberg. M. Königsberg Lr. Pollack, hr. Richter, J. Rich. Kretzsch⸗ 1. Gustav Mattheus, Do⸗ Rath“ Regierungs delsgärtner in Potsdam. Schwert- zu Potsdam. Assessor Kossäth in Rudoms 3. Paul Marte l. Paul Siegert. Gärtner N. M. Regierungs- Regierungs⸗ mar. Ritter mänenpächter i. Closomw 3 Potztam ; Miscsfor Pot dam egerstr. ; zu Pbtedam. 2. Christian Hoeft, J. Johann Hinze, Ge⸗ SHBärtnergehilfe,, gehiffe Tauenstt, 37. Rath Hh gutspächter zu bei Bärwalde N. M. 1 9. ö * * ) ö ö ö . 2 62.7 . ,,, * . 5 6 5 2 Vr, , J 8 . ' 2 4 , X; zu Potsdam. Victoriastr. 37.2. F. Rieck jun Kunst 2. Klotzsch, Gutebesitzer in meinde⸗Vorsteher in Carlstraße 29. 2. Vilhelm, Porrescheck, zu zu Sellin bei Bär⸗2. Günther Graf Fink von vel . TDI ͤ . 24 2 . . 5* ö ö sj 2 6 341 . 6 n ;. 52 * 3 ;. 9 ; E, 3. 6 e 2. Fiotzfsch, mund Handelsgärtner in Regierungs⸗ Mariendorf. Wietstech. - ö . . Uibeiter, Wallsstraß 31. Frankfurt a. D. Frankfurta. O. walde N.⸗M. Finkenstein, Nitterguts. Regierungs⸗ Potsdam, Neue König Rath 2. Heinrich Glaschle Tor . J. Wilh. Trenks, 1. Ehristian Matschke, U besitzer auf Trossin bei ath sstraße hh . zu Potsdam. gräbereibes. in Mitten⸗ Arbeiter, Belle , Bãärwalde. ots ; ener Tuns ö ; walde vuestraße 30. 2. Friedrich Zunder Kut⸗ 2. August Tismer 1. Aug. Koch, Gemeinde⸗ gmann, 1. Rud. Meyer, Kunst⸗ wald. ,, h ö ,, 2. August Tismer, 1. Aug. Koch, einde Han⸗ und Handels sãriner in 3. August Fangk, 1. Martin Lucas, Arbeiter J t cher, Belleynesti. 30. Jutsbesitzer in Voisteher in Bennikgw delsgärtner in Potsdam, Werderscher Meier zu Haus in Carlshof, . H. Crossen. n. wen Barnekow, Lr. Pollack, Klemz. Lehn⸗ 1. Maximilian Ambronn, Rietz bei Cüstrin bei Königsberg N⸗M. Foih ben. Weg 1 Zossen. 2. Johann Kierk, Arbeiter Regierungs- Regierungs⸗ gutsbesitzer, zu . lange Vorstadt. 2. Gustav Ewest Sen, F 8. r, z; 3 s a . n Gr. Beer R ͤ N Hoscar bei 3 Merzdorf bei ) Ms in Reichen; Mauerstr. 22. 2. Karl Görms, Kunst⸗ in Gr. Beeren. Rath Rath Goscar be zu Merzdorf bei Mühlenbes. in Reichen⸗

.

zu Potsdam. 2. 2. Bor Kunst⸗ 1

. ; ; . ja 1 6 Nee Nrpeiter ; a . K (än, g. und Handelsgärtner in 4. Kar l. Mehlitz, J. Karl Vetter, Arbeiter 8. 31 8 * 6 ö. Crossen a. . 6. 8 6 8. . Ritter . . . felde bei Nahhausen. Potsdam, Kanal 60. Arbeiter i. Britz. in Kl. Glienicke. Frankfurt a. O. Frankfurt a. D. 2. Julius Karbe, Ritter 5. Christian Reh⸗ 1. Franz Dremel, Arbeiter 3. Friedrich L Julius Viebenow, Ar 2. Albert Vetter, Arbeiter gutsbesitzer Oekonomie dorf, Arbeiter in in Mohrin.

3. Friedrich Julius Liebenew, Ar 2. Alb Hi, gn i i ehr eheiter Schmidt, Ar- Feiter in Potsdam in Teltow. Rath 3 schow bei Groß⸗Mantel. 2. Fritz Engel, Arbeiter in . . 6 6 ; . 2 ; ' ü ö ] . 2 0J. 2 . 5 . J t. X . beiter in Pots. Saarmunderstr. 19. 17. Templin. Templin. Dr. v. Gusrard 1. Dr. Heck- 1. August Böckel⸗J. Hubert von. Arnim, J Tam mendozf ö. . Fünftenfelde.

dam, Saar⸗ 2. Friedrich, Doßmann Regierungs mann, mann, Amt⸗ Rittergutsbesitzer in 2. Gottfr. Gallas, J. Gottlieb Nagtusch, 1. Dräger, Ar. I1. KWilhelin Gesche, Ar munderstr 14. Arbeiter in Potsdam Assessor. Regierungs⸗ mann i. Ringen Gr. Fredenwalde. Bauers besi ßer Hane , e und beiter zu Klem⸗ beiter in Hanseberg bei

11 11. . . ö 8 / r 9 ch 2 9. ter . . . 3. me 3 Mor sle k er e, a, , . w Am Kanal 33. zu Potsdam. *r, walde. SOttodindenberg, Ritter und Hemein de ,. Worsteher zu zow. Trnige berg r.,

4. Gottlieb Berger 1. Franz Ilotowsky zu Potsdam. sutebe liter jn eg ffelde , . 4 e Pierferhahn bei 2. Christian Balke, Ar⸗ 5 ,. 8 2 246 3 2 ö ĩ . 5 n 5 WMS olf R 8 auer⸗ 2 Re . 9 Frossen 8 83. k 57 cfae 2 Obergärtner in, Gärtner in Potsdam, 2. Klotzsch, 2. Wilhelt Rudolf Rakow, Vauer llt. R feld, ei ofen g ö beiter in Belgen bei Pots dam, Neue Neue Louisenstr. 10. Regierungs⸗ Fischer, Königl. hofbesitzer in Harden⸗ Crossen a. O. 2. Carl Jäkel, dühlen: . . . . Vietniz⸗.

Röntgstr. 26. 2 Rar Meh, Gärtner Rath! Bomänenpächter bech. wbesitzer zu Zettitz bei 11. Landsberg a. W. Landsberg I. Pollack, Pr. Richter, J. Dietz v. Bayer, 1. Carl Wolff, Lehnguts: JJ n Potõdam Behlert zu Potsdam. und Oberaint⸗2. Friedrich Böttcher, . . . Günter berg . (Land). a. W. Regierungs⸗ Regierungs⸗ Domänenpäch⸗ besitzer zu Neuendorf bei straße 350 3J. mann in Ba. Bauerhofbesitzer in 5. Fired Handke, l. , 3 Rath Rath ter. Amt rath zu, Landsberg 636

zu er eck st 1. Fritz Rofe zpächter inge Daßleben. Winzer zu Vorarbeiter zu Loch, zu zu Himmelstädt bei 2. Derm. Klaffke, Eigen.

Pr Prenzlar “v. Guérard 1. Dr. Heck 1. Gustav Lemke, 1. Fritz Rose, Gutspächter dingen. Daf . Winze . vrarbeiter zu Loch. . . 31 ei 2. de Eigen. 11. Prenzlau. Prenzlau. ,, . 3 Gu nei u ö J . Karl Ihrke, 1. Herrmann. Kraemer, ,, bei 6 ö bei Frankfurt a. O. Frankfurt a. O. Landsberg a. W. thümer zu Wepritz bei NMeglerungs 16 / Butsbesitz au, Sab ö . Korstarbeiter i Gan⸗ drossen a. O grossen a. ö ; an berg g w .

N sse Negie a4 21 JFfor or Forstarbeiter in Forstarbeiter in Gan a. O. e ) 2 ö . Landsbe g 4. W.

AÄssessor Regierung? Fabrikditektor Hloster. g ste abe, eniß. 2. Auguft Kalläne, Voigt 2 Wilhelm Ebert I. Tinbertd Wden ng,

Pots J : Prenzl Rudolf Neuman Ringenwalde. eniß gu g 2 ert, 2 9 e n dam, nh ln Dremlaon.. . 2. Karl Lamprecht, Re zu Güntersberg. Gutsbesitzer zu Gutsbesitzer zu Dei—

zu Potsdam. Gutsbesitzer i. Blindow 2. Karl Lamprecht, Ne z ober sitzer zutsbesitz He

.

. . ilhe Wilhe 'arbe, Ar⸗ herrschaftl. Förster beiter zu Rädnitz. W. Regierungs⸗ Amts vorsteher Wilhelm Wilhelm Karbe, Ar schaf * s er z 0 h 9 )

Schöttler, Ar- beiter in Templin. zu Kähmen bei 2. Gottfried Demmenz, 2. Carf Bornmann. Land h J * rgsf 5 eiter 2 . * . m wenne zu Potsdam. besitzer in Zer⸗ꝑ. Karl Schulz, Pfarr⸗ heiker in Stor 2. Karl Porth, Arbeiter GCrossen a. O. Arbeiter zu Gersdorf wirth zu Landsberg

Bauerngutsbesitzer in : ? si 1 , dei Crossen a. O. 164 renthin. colonus in Stras— in Milmersdorf. b ssen W

Rath und Bauerguts⸗ Grünom,

ͤ

P f J ölker st 3 imenter in itz 4. Rud. Hurasky, J. Wilhelm Reincke, Ar— Land bern a. W ersdort bei Landsdern 2. Klotzsch, 2. Johann Völker, 1. August Zimmermann, gimenter in Gandenitz. dud. Hurasky, ilhelm R A Landsberg a. W. nersdorf bei Landsberg

kow. 1 . 26 ; M . Belzi Belzig. Heidfeld bor. Heck- 1. August Schule, J. Dieckmann, Gemeinde . Frankfurt a. O. Pr. Richter, Dr. Pollack, 1. Wilhelm Engel 1. Julius Franke, Gute. 3. Carl Lorenz, 1. Carl Hinze, Meier zu 3. Karl Hanzog, 1 en , Statt⸗ 1 , 7 . . , ö Vorsteher zu Wuhst. . Regierungs⸗ Regierungs⸗ brecht. Guts bes. , besitzer⸗ Notpvorwerk. Dieiei Mn Gra. ,. i. N. bei BVorarbelter in halter in Lindow. Rath Neglerungs⸗ gutshesitzer in z. Gottlieb Schmidts⸗ Rath Rath Nuhnen 16. T2. Fitz Denschel Guts low bei Zantoch. Wndeberg . Prenzlau. 2. Wilhelm Böning, zu Potsdam. Assessor Lühsdorf. dorf, Ziegelẽibesitzer in ö ö. « i e u Gtanenfelde E. Frier, Tard, äier Statthalter i. Woddow. zu Pots dam. Lehnin. Frankfurt a. D. Frankfurt a. D. (Berg traße 34). in Vorwerk Gladen.