1893 / 77 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; ; Name, Stand und Wohnort ö. ö r . K . Rame, Stand und Wohnort 5 S . Woh nor Schiedsgericht Sitz . ; Kw Schiedsgericht Sir K . Schiedsgericht 3. Name, Stand und Wo hnort ; ; . hiedsg l . des des stell der für die des des des stell⸗ c für di e des des stell⸗ für die ; des des stell⸗ vertre en k 1 k ; vertretende er ertrete ö K e . stellvertretenden Sektion des Kreises Schieds⸗ Vor 2 4 Bein setellvertretenden , . lvertretender Sektion des Kreises Schieds⸗ Vor⸗ vertreten den

Vor⸗ . . . Vor⸗ Beisitzer. * Vor⸗ sitzer. ; . k Vor⸗ B 1 O ße 53 z nor 8 9 53 Me ö * 63 ü ner D 8 r 3 Rea 9 Bor⸗

itzenden. . Oberamtsbeꝛrh gerichts. sitzenden Beisitzer. sitzenden. Beiniker. (Oberamtsbezirh. gerichts. sitzenden.

. Name, Stand und Wohnort Sitz

für die des Sektion des Kreises Schieds— Vor⸗ (Oberamts bezirk). gerichts.

der vertretenden Beisitzer.

Schieds⸗ (Oberamtsbezirk). gerichts.

Sektion des Kreises sitzenden. sitzenden. ö sitzenden.

4. Friedrich e , Knop, Ar— 2. when rmn, fi- c nd Kutasch. Ad⸗ 4. Rügen. ergen. Paetow, Dr. vor Karl Pahnke, 1. Malte Gottschalt, J. Wil helm Fick, J. Valemin Eiszak, Gaärt mann, Hof- beiter in Crampe.

4. Dramburg.

Bütow.

Dramburg.

Jordan, Großkopff, Regierungs⸗ Regierungs Rath Assessor in Köslin. in Köslin.

Jordan, Großkopff, Regierungs- Regierungs Rath Assessor in Köslin. in Köslin.

4. Karl Schmidt,

meister in Dra⸗ 2

wehn a, jetzt in

er iche bei Gr. Carzenhurg. Johannes Rieck, J. Venter .

Damsdorf. .

2. Umtrich Ehrlich, 1.

Ritiergutsbe⸗ sitzer in Gers—⸗ dorf.

. Karl Vorbau, Arbe 3 in Adl.

Büto 2

1. Adolpf Keb⸗ I.

schull, Arbeiter

i. Stadt Bütow 2.

Rudolf Prae⸗s orius, Guts⸗

pächter i. Hünen⸗2

berg.

2. August Thiede, l

Acterbürger in Dramburg.

2. Wilhelm Graun, Ar beiter in Hohenborn.

Gotthilf Klingbeil, Guts besitzer i. Kattckow. August Schroed er, Gutsbes. in Bernsdorf. Ernst Schimmel⸗ pfennig, Rittergutsbe sitzer in Adl. Wusseken.

2. Reinhold Meyer, Guts⸗

besitzer in Dampen.

1. Ludwig Grunst, Tage

löhner in ygenderf, Eduard Wenzel, Tage⸗ löhner in Hygendorf. Karl Gaul, Rieseler in Gramenz.

August Gohr, Arbeiter in Bütow.

Johann Schulz, Bauer in Dalow.

Karl Rahn, Bauer in

; Züh 18 hage ö

Wilhelm Schade,

Ackerbürger in Dram⸗ burg.

2. Wilhelm Garske,

3. Ferd. Rohde

Tagelöhner in Mellen.

T Uagelöh ner in 8 Schilde.

Bauer in Woltersdorf.

August Schulz, Hof⸗

meister in Woltersdorf.

2. Karl Achterberg, Ar⸗

beiter in Falkenburg.

1. Friedrich Eckert, Ar—

beiter in Dramburg.

2. Ferdinand Blümke

Tagelöhner in Kl. Sabin.

10. Schivelbein.

Jordan,

Regierungs

Rath

in Köslin.

Jord Aan,

Regie rungs

Rath

in Köslin.

Regie 6 8

2. Paul Schütt,

3. August Hartke,

plun, Arbeiter

Liepz.

(. Albert Kaddatz.,

2. Louis Schübner, I. Posthalter in Geme iinde⸗Vorsteher in Schlawe. Neuenhagen Abtei

dieß, Gutsbes. in ministrator in Zettin. Auguftfelde bei 2. Friedrich Scheibe, Zuckers. Gastwirth in Barvin. 1. Hermann Syring, Ar⸗ Tagelöhner in eiter in Alt⸗Schäferei. Grenzhof bei 2. Fritz Stremlow,

Treblin. Wicesenarbeiter in

Friedrichshuld. 4. Friedrich 6 „Ferdinand Wienert, Arbeiter in Rummels⸗ in Neu—⸗ Gohzig⸗ burg. low. 2. Johann Zick, Forst⸗ arbeiter in Rohr.

kow, Ritter⸗ meister a. D. i. Rütgen⸗

guts besitzer in, hagen. . 83 89 . Bauerhofs⸗ . tzer in Simmatzig. 1. * Hübner, Guts⸗ Jutsbesitze in besitzer in Simmatzig. Simmatzig. 2. Dein ich Schimmel- pfennig, Gutsbesitzer

zu Briesen B.

H ; . 1. Friedrich Bar. 1. Paul v. Zanthier, Ritt

1.

3. Karl Schmechel, . 1 bert Müller, Arbeiter

Arbeiter in in Schivelbein. Schivelbein. 2. Hermann. Teßmann,

ͤ Arbeiter i. Schivelbein. „Heinrich Ruthsatz, Stellmacher in Tagelöhner zu Klützkow. Forsthaus 2. Wilhelm Brandenburg, Schönfeldt bei Hofmeister i. Schlenzig. Rützenhagen.

J. Paul Kutscher, 1. von Natzmer, Ritter⸗

Domainenpächt. gutsbesitzer in Borko. in

Jannewitz. 2. Georg Zutz, Ritter⸗

gutsbesitzer in Notzkow. rn , March, früh.

2. zien rn Gene nde.

Stralsund ( Stadt).

Assessor

Stral sund. Paetow,

Regierungs Assessor

zu Stralsund.

Stralsund. zu Stralsund. ?

Regierungs⸗ Schweinichen,

Regierung Rath

zu Stralsund.

Dr. von

Regierungs⸗ Rath

Schweinichen,

Eigenthümer u. Gutspächter i. Kaiseritz. Gemeinde⸗Vor⸗ 2. Philipp Lemien, Eigen⸗ steher in thümer und Gemeinde⸗ Lieschow. Vorsteher in Carow

2. Hermann von 1. Theodor Vagler,

Richter, Ritter⸗ Rittergutsbesitzer in gutsbesitzer in itz,

Neuendorf bei 2. Karl Stahnke, Guts— Trent. be her in Gademow.

3. vacat. Fritz Mandelkow, Ar⸗

zeiter in Bergen. 2. Christoph Gögge, Ar⸗ beiter in Bergen. Gustav Drews, 1. Karl Möller, Arbeiter Arbeiter zu in Bubkevitz. Bergen. 2. Johann Siebel, Ar⸗ beiter in Moiselbritz. Otto Hennig, 1. Hermann D Drews, Acker⸗ Landwirth in bürger in Stralsund. Stralsund Johann Ibarth, Acker bürger in Stralsund. Alwin Lorgus, 1. Friedrich Beu, Acker⸗ Königl. Garten⸗ bürger in Stralsund. inspector in 2. Ernst Muswieck, Stralsund. Bleicher in Stralsund.

3. Fritz H euer. Ar⸗1. Ludwig Tertin, Ar⸗

beiter in Stral⸗ beiter in Stralsund, sund. 2. Heinrich Tramp, Ar⸗ beiter in Stralsund.

Friedrich Schlie, J. Georg Schmidt, Ar⸗

beiter in Stralsund. 2. Karl Peters, Arbeiter in Stralsund.

Arbeiter in Stralsund.

V. Posensche landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft in Posen.

Adelnau.

A. Regierungsbezirk Posen.

69 Weber,

Benecke,

Const. Bienek, 1. Thomas von Lekszycki,

Jarotschin.

Grätz.

Jarotschin.

Freiherr von

Seherr⸗Thoß,

Regierungs Assessor in Posen.

Franck, Regierungs⸗ Assessor in Posen.

Schäfer in Dale⸗ schin.

Andreas Prz 9

bylski, Vogt in Gola.

Kurt Jacobi,

Wirthsch afts⸗

inspector in

Trzionka.

Joh. Vollmer, Administrator in Rudnik.

3. August Kniesch,

Zimmerer in Mlyniewo.

4. Richard Acker⸗

mann, Brenner in Bielawy.

Leo von Rych— lowski, Ritter⸗ autsbesitzer auf Drpiszewek.

Alfred Doering, Gutsbesitzer in Lukaszewo.

3. Andreas Kempe,

Schäfer in Potarzyce

4. Felix Jerzynski,

ner in Sohn wo.

2. Paul Juskowiak, Wald⸗

beläufer in Dusin.

I. Friedrich Handke, Vogt

in Daleschin.

2. Karl Otto, Vogt in

Ziolkowo.

Wladislaus Szubert,

Gutsbesitze dorf.

in Groß⸗

2. Valentin Stelmaszvk,

Ackerbürger in Opale⸗

nitza.

Paul Kühnel, Vor⸗

erke besitzer i. Zegom o.

2. Karl ,. Wirth u.

Schulze in Rudnik. Johann. Bresch, Ma⸗ schinist in Rudnik.

2. Franz Tomikowski, Ar⸗

zeiter in Zegowo. Traugott Schiller, Hilfsforstaufseher in Gnin.

2. Friedrich Kloke, Ar⸗

beiter in Grätz.

Edgar Bauer, Guts⸗

verwalter in Racen⸗ dowo.

2. Draeger, Ritterguts⸗

pächter in Roszkowo.

; * Witzleben, Wirth

in Hochdorf.

2. Gorski, Wirthschafts⸗

inspector in Panienka. Johann Grzeszezyk, Vogt in Brostkowo.

2. Caspar Malecha, Vogt

in Zakrzew.

Wilh. Riebow, Schaf⸗

Amtsrichter Landgerichs⸗ Ackterbesitz er in Grundbesitzer i. Walen⸗ Vogt in Bogus⸗ meister in Dembno.

Julius Poetter, Ritter⸗ Vorsteher zu Cannin. . e neist in Adelnau. Rath Adelnau. tynow. law. 2. Carl Schönfeld, Vogt

Regierungs- Regierungs Rittergutsbe⸗ gut besitzer in Gr. 3. Bernhard Noffz, 1. Friedrich Ulrich, För⸗ Rath Assessor sitzer in Cratzig. Streitz. Förster i. Nemitz. ster in Carwitz. in Ostrowo. 2. Jakob Rudowiez, in Zulkow. in Köslin. in Köslin. ; 92. Dzegr Nauen, Ritter⸗ 2. Friedrich zoske, Rieseler Wirth in Gr. Gorzyee., 8. Kempen. Kempen. Wagner, Pleßner, „Hermann Pohl, 1. Louis von Goebel, gutsbesitzer in Tessin. in Wustẽr witz. 2. Viktor Bieneck, 1. Emil Klawitter, ö ; Amtsrichter Amtsgerichts Rittergutsbes. Rittergutsbesitzer auf 2. Ferd. Groth, I. Schroeder, Bauerhofs⸗ Gutspächter in) förster in Glisniea in Kempen. Rath auf Mielencin. Mikorzyn. Gemeinde⸗Vor⸗ besitzer in Altbanzin. 2 Tarchaly. 2. August Greinert, in Kempen. 2. Anton Reymann, Guts⸗ steher in Schwe⸗ 2. Pegkow, stellpertreten⸗ 12. Stolp. Stolp. Jordan, Großkopff, 1. Aug. ie , Leo Scheunemann, . Grund besil tzer in Lud⸗ verwalteri. Grembanin. rinsthal. der Gutsvorsteher in Regierungs⸗ Regierungs Rittergutsbes. Ritte rgutspächter in . wilow. 2. Albert Warwas Julius Labecki, Grund⸗ ; Casimirsburg. Rath Assessor in Cunsow. Dünnew. 3. Andreas Grze⸗ 1. Martin Szyszka, Wald⸗ Grundbesitzerin besitzer in Kempen. 3. Heinrich Zinke, J. Heinrich Weiland, Ar⸗ in Köslin. in Köslin. 2. A Idalbert v. d. ö tz, gorzewski, Vogt wärter i. T abhdalt. Kempen. Johann Lecki, Grund⸗ Rittergutsbesitze in in ö irh Grzeskowiak, besitzer in Kempen.

5. Köslin. Köslin. Jordan, Großkopff, 1. Fritz v. Kameke, l. 4. vorbehalten.

ö vorbehalten.

Arbeiter i. Kös- beiter in Köslin.

Kolberg⸗Kötlin.

9g. Rummel bur

Kolberg.

Lauenburg

burg.

Neustettin.

Rummels⸗

Jordan, Großkopff, Regierungs- Regierungs

Rath Assessor in Köslin. in Köslin.

Jordan, Großkopff Regierungs- Regierungẽ Rath Assessor in Köslin. in Köslin.

Jordan, Großkopff,

R z * 75 Regierungs- Regierungs Rath. Assessor Köslin. in Köslin.

Groß kopff, Regierungs n . Löslin.

Jordan, Regierungs Rath in Köslin.

2. Franz Roschild,

lin. 2. Freyer, Hofmeister in

August Drews, !.

Hofmeister in Bizicka.

Bonin.

Theodor Treichel, Drainarbeiter i. Varch⸗ min.

2. Karl Kohlmeyer, Hof—

J. Mart. Mühlen⸗

bruch, Ritter gutsbesitzer in

Putzernin. 2.

Gemeinde Vor⸗ steher u. Bauer⸗ hofsbesitzer in

Sellnow. .

3. Karl Kleist,

Holzschläger⸗ meister zu Schü⸗ lerbrink b. Kol⸗ berg.

4. Karl Fischer,

Tagelöhner in Neurese.

Karl von Tiede⸗

mann, Guts be⸗ sitzer in Labehn.

meister in Hohenhagen.

J. Friedrich Schroeck,

Gute besitzer in Kämitz bei Groß⸗Jestin. Friedbert. Henke, Haugthoft fobesitzer zu Alt⸗Bork

1. Karl Pagel l, Gemeinde⸗

Vorsteher und Bauer⸗ hofsbesitzer in Klein— Jestin.

Johann Kummeromw, Tischlermeister und Eigenthümer zu Alt quetzin.

August Hartstock, Ar⸗

beiter zu Lolberg;

2. Friedrich Fiß, Arbei

zu Kolberg.

Karl Damerow, Hof⸗

meister in Schötzow.

2. Wilhelm Borkenhagen,

Stellmacher und Tage⸗ löhner in FGlapt ow.

Kaxl von Voß, Ritter⸗

guts zbesitzer und Re⸗ gierung⸗ Rath a. D. in Klein⸗Boschpol.

2. Fritz von Osterroht,

2. Karl Modrow,

Gutzsbesitzer in Gossentin.

Albert Schwu⸗ chow, Stadt⸗ arbeiter i. Lauen⸗ burg.

Gustav Sa⸗ wusch,. Chaussee⸗

wärter in Gr.“!

Jannewitz.

Snethlage, Landschaftsr rath in Borntin.

2. Korth, Guts⸗

besitzeri. Stadt⸗

hof bei Tempel⸗ 2

burg.

3. August Kaun,

Lenne Neu⸗ stettin.

Wilhelm Brüm⸗ mer, Arbeiter in Neustettin.

„Reinhold Her⸗ tel, Gutsbesitzer h V 1 Carls werk bei Rummelsburg.

Nittergutsbesitzer in Strellentin.

August Kamradt, Hof⸗

besitze rin Kl. Jannewitz.

2. Adolf Drawz, Hof⸗

besitzer und Böt scher⸗ meister in Neuendorf.

Wilhelm Natzke, Gärt⸗

ner in Gr. Massow.

n. Ferdinand Kröhel,

Tag d , in Belgard.

„Heinrich Pieper, Hof⸗

meister in Gans.

‚August Granzin, Ar⸗

beiter und Stellmacher in Lanz

Quandt, Ritterguts⸗

besitzer in Büger Schroeder -Richter, Rittergutsbes. in Gönne.

Lubow, Gutsbesitzer in

Horngut.

. Nobilewski, Gemeinde⸗

Vorsteher in Gellin.

. Frie edrich Gehrke,

Schäfer in Ratzebuhr.

2. Wilhelm Boeck, Hof

meister in Adl. Hein⸗ richsdorf.

Friedrich Neitzel, Ar⸗ beiter in Zuch.

2. Damerow, Hofmeister

in Thweow.

Hermann Zielke,

n, in Worknin. Eduard Perlick, Eigen⸗ thümer in Georgendorf.

1. Franzburg.

2. Greifswald.

3. Grimmen.

zu

2. Ernst Hirsekorn, l

Wundichow.

Gustao Mach, Rentier

Rittergutsbes. in Stolp.

in Nipnow. 2. Hermaun X Gemeinde⸗ Flinkęw.

3. Friedrich Pom I. August Roß, Arbeiter

meranz, Hof⸗ in Zirchow.

Illbrecht.

orsteher in

meister i. Benzin. 2. Henrich Milow. De⸗

putatschmied i i. Glowitz.

4. Friedr. Manzeck, 1. Ernst Faust, Gärtner

Arbeiter in in Lupow.

Zipkow. 2. Albert Thrun,

mneister in Groß 2

Regierungs h sin Stralsund.

Paetow,

2

Regierungs

A ssessor

Paet tow, Regierungs Assessor

zu Stralsund.

Paetow,

Regierungs⸗

Lssessor

u Stralsund.

ö Regierungs Stralsund.

S Schwe inichen, Regierungs 2

zu Er zun.

ö

Johann Krehl, J. Joh ann Dabs, Dofbesi tzer und sitzer u. Gemeind ö steher in Rubitz. steher in Stein⸗ 2 . hristian Wilde, hagen. meinde⸗Vorsteher Lüdershagen.

2. Wilhelm vonsl. , n Ch jnig⸗

Stumpfeld⸗ licher Amtsrath in Lillienanker, Zipke.

Rittmeister a. D. 2 Ito Graf zu Solms⸗

und Majorats, Rödelheim, Major besitzer in Beh! 4. D. u. Majorats be⸗ rene hagen. sitzer in Altenhagen.

3. Christoph Dill, J. Johann Till, Statt⸗

Dchnzennchen, , n.

4. Friedrich Bra⸗

2. Christian

halter in Franzburg. 2. Heinrich Köster, Ar⸗

beiter in Franzburg. 1J. Wilhelm Fett, Arbeiter kenwagen, Ar— in Alt⸗Lendershagen. beiter in Eich⸗ 2. Carl Röpke, Arbeiter holz. in Eichholz.

Arbeiter in Franzburg.

Karl Grädener, 1. Friedrich Dinse, Hof⸗

Rathsherr und besitzer in Nubenow. Konful a. D. in 2. Friedrich Hohn, Büd⸗ Greifswa ild. ner in Katzow.

2. Heinrich von 1. Georg Koch, Ritter⸗

Below, Ritter⸗ guts besitzer in Buggow. gutsbesitzer in 2. Karl Steffenhagen, Jargelin. Zutspãchter in Sẽecke⸗ ritz. ohann Dinse, J. Friedrich Rosenthal, Arbeiter in reiter in Hen enh ef. Pritzwald. 2. Jahann Schwarz, * . dester in Hanshage Friedr. Krüger, 1. Friedrich Kruse, lir⸗ Arbeiter in beiter in Lassau. Wolgast. 2. Theodor Wulff Ar⸗ . in Gützkow.

vacat. 1. Johann Zimmermgnn,

1. 83 n und Ge—

meinde⸗Vorsteher in Behnkenhagen. 2. Friedrich Löding, Acker

bürger u. i itchr. sentant in Grimmen. 1. Carl Thoms jun., Hof⸗ Schlapmann, besitzer in Wüsten bikow. Hofbesißzer in 2. Carl Lehment, Acker⸗ Rossendorf. bürger, und Kamerar

in Txibsees.

Karl Lembke, I. Joachim Henk, Arbeiter

Arbeiter in in r mme. Grimmen. Joachim Dettmann,

. in Loitz.

EChristian Raetz, 1. Karl Laß, Statthalter

Statthalter in in Bartmannehagen. Griebenow. 2. Wilhelm Krüger, Tage⸗ löhner in Jessin.

Birnbaum.

Fraustadt.

5. Gostyn.

Birnbaum. Marten Amtsrichter

Dirksen,

Rath in Posen.

Regierungs Rath

P osen.

Nen ie rungs Assessor Posen.

Regierungs⸗

Dr. Machatius

Jockisch,

Amtsrichter in Birnbaum. in Birnbaum. meinde⸗ Vorsteher 2

Freiherr von

Seherr⸗Thoß,

Regierungs Assessor in Posen.

Cc 1 5 2 Dirksen, Franck,

Regierungs Assessor in Posen.

Ruhmann, Amtsrichter in Gostyn.

2. Schmidt, Do

Otto Böttcher, l

Lürmann,

(Lissy). Häusler in Lamki.

Stephan Bala⸗ I. 1 Hoffmann,

macek, Wald Waldwärter in Carlo⸗

wärter in witz.

Wierzbno. 2. Joseph Szymanski, Arbeiter in Sulmierzyce.

Gottlob Kru⸗ l. Adolf Hemmerling,

schel, Grund Grundbesitzer besitzer u. Ge⸗ zattum. Ferdinand Hoffmann, Mühlenbesitzer i. Groß⸗ dorf. Julius André, Ritter⸗ mänenpächter in gutsbesitzer in Bielsko. Großdorf. 2. Ernst von Reiche, Rittergutsbesitzer in Roz bitek. Otto Fehl—⸗— Julius Abraham, macher, Oeko⸗ Forstarbeiter i. Tucholle. nom in Zirke. 2. Dienegott Schiller, Knecht in Niezolker Mühle.

Julius Jaensch, Forst— Arbeiter i. Zirke. arbeiter in Zirke, Sand⸗ vorstadt.

2. Franz Kolanos, Knecht in Zirke.

in Neu⸗

in Großdorf.

„Dr. jur. Gustav 1. Ernst von Wentzel,

Lehfeld, Ritter. Rittergutsbesitzer auf

gutsbesitzer auf Belenein.

Lehfelde. 2. Emil Rudelius, Guts⸗ besitzer in Neukramzig.

2. Heinrich Leh 1. August Ruediger,

mann, Eigen⸗ Eigenthümer in Alt—

thümer in Glo. Tuchorze Hauland.

den. 2. Gottlieb Bansen, Eigenthümer in Kar⸗ pitz ko.

3. Gottlieb Wil lhelm Scharke, Ar⸗

Pölchen, Ar beiter in Karpitzko. beiter in Woll 2. Albert Koebe, Arbeiter stein. in Groß⸗Nelke.

Geor ge Matiske l. doren; Staniszewski,

Vogt in Karge zogt in Waldvorwerk Gut. Dammers. 2. Franz Heyduk,

in Bergvorwe rk. Paul Boldt, Domänen⸗ Rittergutabe⸗ pächter zu Weine. sitzer auf Geyers- 2. Johz, Ackerbürger in dorf. Fraustadt.

2. August Schu 1. Anton Reiß, Gastwirth

mann, Acker⸗ in Kursdorf. bürger in Frau⸗ stadt. in Weine.

Martwitz Guts besitze 1

3. Lorenz Kurezyk, 1. Johann Nowak, Ar⸗

Vogt. Deutsch, beiter in Bargen.

Jeseritz. „Franz Wlodarski, Ar⸗ beiter in Kahle. Vor⸗ wen .

Ernst Graupe, l. Friedrich

Vogt in Mittel! beiier in Ku Röhrsdorf. 2. August Gar Kol beiter in Rieder. Zedlitz.

Carl. Rogalla 1. Gustav ven Potwo

von Bieberstein, rowski, Rittergutsbe⸗

Mittergutsbe sitzer auf Gole

besitzer auf Ziol 2. Adolf Schatz, Ritter

kowo. gutsbesitzer auf Marien · heim.

Friedrich Klim⸗l N artin Czabajski

pel 11., Acker Ackerbesitzer in Gostyn. wirth in Mie⸗ 2. Stanislaus Balcerek chein. gaerbe er in Kroeben.

Koschmin.

Kosten.

Koschmin.

Kosten.

Freiherr von Seherr⸗Thoß, Regierungs⸗ Assessor in Posen.

Franck, Regierungs

Assessor Posen.

In

Johann Gerske, Knecht in Kem⸗ pen.

Johann Poludniak,

Knecht in Kem . 2

pen.

vacat.

2. Franz Witek,

Grundbesitzer in Borzeneice.

3. Johann Taterek, V

Wa

ldarbeiter in 5

4. Andreas Wit⸗

kowski, Ma⸗ schinenführer in Obra.

Vilhelmotleine

Domänen⸗ Director in .

2. Adalbert Ja

nowski, Acker⸗ wirth in Jerka.

3. Franz Offert,

Vogt in Piotrkowieze.

August Bischof,

Tagelöhner in Alt⸗Borowko.

Lud pig Saur

man Pri nzlich i Fischer Oberförster und

1

de, e. oll

v Nepomucen von Mo odsi⸗ 14

. Sottlieb Horn, Schãfer

in Dobrydzial.

2. Wi shelm Schol;,

Schäfer in Mianowice. Johann Janus, Ar⸗ beiter in Kempen.

Ty . 9I BE Franz Hohaus, Arbeiter

in Kempen.

Anton Edler v. Graeve. Rittergutsbesitzer auf Carls hof.

2. Franz Kostoi, Grund⸗

besitzer in Cegielnia.

.

bowski l, Guts besitze 1M Mokronos.

Julian Gola, Grumd= besitzer in Wrotkow.

erer Zieleß

nialvogt in Orla. Jakob Mi kolaj czak. Domanialvogt in Szo⸗ manowo.

; Valentin Kowalak,

Domanialvogt in goszyce.

2. Gottlieb Zeugner. Ar⸗

beiter i. Siedmierogowo Dauland.

Anton Galdyns ki,

Güterverwalter in Turew.

2. Aug. Schneider, Acker

bürger und Schmiede⸗ meister in Czempin. Johannes Illner, werksbesitzer in K nik.

Johann Owsianny,

Mlermirit in Swimie

i. Martin S*ring er

Vogt in Mi

2. Anton fert.

in 8

1 Gus star 5

pächter

9

; Rittmnann 1n1 Wolen! 282

II Kappler, Ardeiter

daun S zlap a. Acker ger . Stoꝛchnest.