1893 / 77 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Sitz des Schieds⸗ gerichts.

; Name, Sta nd u nd W Schiedsgericht l 26 =. ohn ort. ö . Schiedsgericht Sitz

für die des stell⸗ für die des des Sektion des Kreises . Sektion des Kreises Schieds- Vor⸗ (Oberamtsbezirh. . (Oberamtsbeʒirk. gerichts. sitzenden.

sitzenden. Heinyich Derschen, 4. Broder Jacob⸗ I. Broder Nissen, Arbeiter in Innien. ö en, . in beiter in Der hblill !

Name. S Stand und Wohnort , ö ö l 2 16. ö. für die vertretenden . Sektion des Kreises K (Oberamtsbezirh.

K . Name : s Schiedsgericht w ame Stand und Behn ert

des stell⸗ ; der für die des des stell⸗ vertrete er ö ö , retende nden stellvertretenden Sektion des Kreises Schieds⸗ vertretenden

der stellvertretenden Beisitzer.

der stellvertretenden Beisitzer.

Vor⸗

sitzenden.

stellvertretenden

ö. Vor⸗ Beisitzer 5 Beisitzer. Vor Beisitzer. . Vor

Bei itze O ei gerichts sitzend . sitzenden. Beisitzer. (Oberamtebezirh. gerichts. sitzenden. sitzenden. . J. Veinrich Meyer, Valb⸗ meier zu Histrin en. Friedrich Meyer, Voll⸗ meier zu Kirchweyhe.

NM. Vor⸗

sitzenden. sitzenden.

gerichts.

5 Fohann Heinrich Ristedt, Halb⸗ meier und Ge⸗2.

meinde⸗Vorsteher zu Barrien,

Lülh⸗

7 Fröedrichmüter. I. Ehr. Abrtberg, Tage⸗ Anbauer und löhner in ? Langreder. Arbeiter in 2. Chr. Peeher, Tage⸗

Leveste. löhner in Limmer. ( Georg; Riechers, 1. Conrad Reese, Anbauer Hannover. Jorstarhe eiter in in Ricklingen. 3. Johann . Barsinghausen. 2. Heinrich Bade, Ge⸗ mann, bofmeier ? V1 meindediener und Ar—˖ zu Syke. .

4. Thristian Rei⸗] mers, Arbeiter in Rem mels.

Ar⸗

2. Jakoh Lohse, Arbeiter Deetz bũll 2. Andreas Nielsen, Ar⸗ in k ielter in Pee gbün. See lch . beiter in Deetzbüll. in Dornhöh.

Detlef Pahl, Hufner in Groß ⸗Rheide. A.

. Henning Paulsen, J. Diepholz. Diepholz. Landmann in Erfde

Karl Peter Menftzen,

Parzellist in Norder⸗

1. Asmus Leu, Parzellist in Spenting.

Keller, Pr. Voigt, Regierungs⸗ Regierungs⸗ Assessor Assessor Schleswig. zu Schleswig. « 2. Wilhelm Dietrich, Schwerdtfeger, 2. Gutsbesitzer in Winni ng. H. P. Clausen, l. RArbeiter in Dollerottfeld. 2.

Schleswig. Schleswig.

1X. Haunoversche landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu 9 vacat. Regierungsbez Lampe,

Lam Roetger, . Wilh. Plümer, 1. August Aufurth, Halb⸗ beiter in Egestorf. 4. Friedrich lhrens l. Friedrich Behrent Geheimer

Regierungs⸗ Bürgermeister erbe und Landwirth zu ‚August Kreth, Gärtner DJDaussohn, zu Haussohn zu Apelstedt.

Regierungs⸗ ÄUssessor. und Landwirth Eydelstedt. in Linden. Apelstedt. 2. Friedrich Welling,

Rath zu Hannover. zu Barnstorf. 2. Karl Meyer, Voll meier 2. Carl Koch, Fuhrmann Haus sohn zu Wedehorn.

brarup. zu Hannover. und Landwirth zu in Linden. Quernheim. Carl Lampe, Senator

Thord. Thordsen, * 24 * . ö 1. f Arbeiter in Eshergtoft. 2. Clamor Frei⸗1l. August Klatte ir und Hofbes. in Linden. . . Haussohn und Land- 2. Heinrich Gehrke, Alfeld. Alfeld. Pr.

Fritz Schwinkenderf, herr von dem wirth zu Hemtewede, Härtnen in Linden,

Vogt in Tolkschuby. Busche⸗Ippen⸗ zohann Löck, Arbeiter burg, Land. Gemeinde Diepholz 1. Karl Meyer, Arbeiter Dietrich Oldewage zu Linden.

. Lürschau.; wirth zu Lem⸗?2 Lin 2. Asmus M öller, förde. Vollmeier und Land⸗ 2. Heinrich Arbeiter

Arbeiter in Kappeln wi ,

ö k irth, zu Barra, Haus . Wilhelm Ditt⸗ 1. J. Hinrich Lüthje, Nr. . 1. Carl Brandes, mann zu Linden.

Christoph Hart mann, Oekono m in Linden.

Linden. Dr. Herdinck, Geheimer Regierungs Rath zu Hannover.

Graf Görtz Wri

Linden (Stadt.

6berg,

Regierungs Assessor

zu Hannover. 2. Fritz Müller, J. Fuh rwerksbes. in Linden.

Regierungsbezirk Hildesheim. Mühlenbesitzer Harry Strobell in Alfeld. 2. Ackermann August Gö⸗ decke in Eimsen. 1. Kothsaß Ernst Tönnies in Lan genholzen, Kothsaß Heinrich Tegt⸗ meyer zu Meimer⸗

1. DVberförster Sames in Al⸗

feld.

von Kemnitz, Regierungs⸗ Assessor zu Hildesheim. 2. Ackermann Friedr. Sander in Gr. Freden. 2.

Blancken horn, Regierungs⸗

! Rath Zegelken, zu Hildesheim. in Linden. Fuhr⸗

3. Gustav Schäfer, Arbeiter zu Linden.

4. Peter Benedixen 1. Arbeiter in Winning.

18. Segeberg.

Keller, br. Voigt,

Regierungs⸗ Assessor

Schleswig.

Regierungs Assessor

zu Schleswig.

2. Karle

3. Chr

mer, Landmann

in Segeberg.

Hofpächter in Krögsberg.

Hufner in Fahrenkrug.

2 Friedrich Daniels,

Schmoelcke l

. Franziskus

2. Heinrich

ristian Schoer, Arbeiter in Strukdorf.

4. Wilhelm

Haacks, Arbeiter

in Westerrade. 2.

Fritz Lüthje,

Har u8 Ramm,

Hufner in Klein⸗ Nien⸗ dorf.

Kuchen⸗ brandt, Hufner in Klein⸗ Niendorf. Saggau, Hufner in Schmalensee. Arbeiter in Neuengors.

Heinrich Hinz, Arbeiter

in Söhren.

Arbeiter in Schackendorf. Christian Boje, Arbeiter in Wende

2. Hameln

Hameln.

Geheimer Regierungs⸗

Dr. Herdinck,

Graf

Wrisberg,

.

3. Ludwig

. Ludwig

landwirthschaft⸗ licher zu Diepholz.

landwirthschaft

licher

Amtsrath Coppenbrügge.

Nolte, 1.

Arbeiter zu St. Hülfe.

Pott, 1.

Arbeite r

2.

Georg Grubitz l.

6 Schriefer, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter zu Diepholz. Friedrich Tiemann, Waldarbeiter zu Wetschen.

Heinrich Bunge. Wald arbeiter zu Ossenbeck, Gemeinde Aschen. Friedrich Giesecke, lah d⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter zu Poggenburg, Gemeinde a . en⸗ drebber. Hegrg Koch, in Lauenstein. 2. Karl Hauckes, Do

Amtsrath

Neustadt a. Rbg.

Neustadt a. Rbg.

Dr. Herdinck,

Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Graf Görtz Wrisberg, Regierungs⸗ Assessor

zu Hannover.

Gustav

Kern, l.

Rittergutspächt.

in Liethe.

halb me ier Nr. 10 zu Bokeloh.

2. Wilhelm Senne,

2. Heinrich Grages, 1.

ꝑ2. Au gust Hennecke, Fuhr⸗

mann in Linden. Christoph Blanke, Vollmeier u. Gemeinde Vorsteher Nr. 1 in Colenfeld.

Halb⸗ meier Nr. 4 in Mes⸗ merode.

Heinrich Meyer, Köth⸗ ner und Gemeinde⸗ Vorsteher zu Kl.⸗ Heidorn.

2. Alex. Brunotte, Land⸗

wirth und Gastwirth zu Neustadt a. Rbg.

und Speeial⸗

4. Arbeiter Ernst J Sue in Kl. Fre⸗

Heinr.

Oberholzhauer

Westerberg.

Topp in

Ehrhardt, Regierungs

Commissar

den;

Meierhoff, Regierungs⸗ Rath und Speeial⸗ Commissar 2.

2. Aufseher

- Bauermeister u. 1. Landwirth hannes mann in Woll⸗ brandshausen. Bauermrister u. I.

hausen.

Oberholzhauer Karl

Reuker in Klump. Oberholzhauer Friedr. Schaffert in Eyperode. Sofmeister Rabente auf dem Jute in Irmseul. August Metje auf der Klosterdomãne zu Lamspringe. Ackermann Heinrich Rohde zu Fuhrbach.

v8.2. Ackermann Franz

Degenhardt zu Rüders⸗ hausen.

Ackermann Eduard

zu Nessel⸗

Ne, nn Assessor Hannover.

LandwirthFranz Klingebiel Vollmer in röden. Westerode 2. Ackermann Heinr. Freck⸗

Friedrich Wollenweber, zu Duderstadt. Dsu Duderst tadt. Arbeiter in Wunstorf.

G. Penzel, Arbeiter in

n, ,, in 3. Wilhelm Rust, l.

Rath Eggersen. Arbeiter in 9 zei 2.

Hannover. in

1. Christian Peter . Hofbesitzer

Jacob Jacobsen, Hufner in Schmöl. zu

19. Sonderburg. Keller, Hr. Voigt, Regierungs⸗ Regierungs sen, Wunstorf

20. Steinburg.

21. Stormarn.

Assess or

Ke ll er, Regierungs⸗ Assessor

zu Schleswiß

Keller, Regierungs⸗ Assessor zu Schleswig.

Se 1 swig. U

f essor

(h Voigt, Regierungs⸗ Assessor

zu Schleswig.

Dr. Voigt, Regierungs⸗ Assessor

zu Schleswig.

Schleswig.

in Pöhl. 2.

2. Klaus Peter ; Hofbes. in Gammelgab. 2.

Wolf,

J.

Jörgen Jacobsen 1.

e. knecht in Düppel.

4. Hans Peter

2. Hinrich tens, Landman n in Hinschenfelde.

3. Heinrich tels, Arbeiter

Hansen, Arbeiter

in Ketting.

irgen Mohr

2. Klaus

Andreas Vetersen, Dufner in Langdeel. Jürgen! Jensen, Hufner in Schnabek. Karl Friedr. Jacobsen, Hofpächterin Gammel gad.

Jakob Bendir, Ar beiter in Rönhof. Bonde, Vor knecht in Nottmark. Thomas Christian Petersen, Arbeiter in Wolle rup.

2. Jörg zen Christensen

J. Gehrt Schroeder,

Hufner in )

Hufner i. Silzen.

Johann Woh

lers, Arbeiter in

Krempdorf.

Johann Horst mann,

D 6

Jemeinde

be nd orf. Mar

Bar

in Zarpen.

Arbeiter in

2 Johann Reimers 1.

2

. 2. J. Arbeiter in Münsterdorf. 2.

Meyer, 1. Vor⸗ steher in Stub 2.

1.

1

*

?

Heinrich Lüthje, l.

2. Otto

Jörgensen, Arbeiter in Wollerup.

Hof besitzer in Wewelsfleth. Klaus Mahlstedt, Hof besitzer in Beidenfleth. Heinrich Gravert, Hof⸗ besitzer in Elskop. Heinrich Schmidt, Hof besitzer in Herzhorn. Hans Heeschen, Käthner in Sarlhufen.

David Lüders, Ar beiter in Fockendorf. Peter Rathjens, Ar beiter in Elskop. Jakob Münster, Ar⸗ Feiter in Münsterdorf. Th. de Voß, Guttz⸗ pächter in Frese nburg. Peter von Muck, Hof⸗ pächter in Stegen. Heinrich Westphal, Halbhufner in Bars büttel.

Kittel, Hofbes. in Alt⸗Rahlstedt. Heinrich Gramkau, Holzwärter in Fleisch gaffel.

. Jürgens, Ar beit er in Zarpen. Johann Hinrich Cwer Tandarbeiter in 8.

3. Hannover (Land).

4. Hannover (Stadt.)

Hannover.

Hannover.

Lampe, Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannove

Geheimer Regierungs Rath

Dr. Herdinck,

u Hannover.

Roetger, Regierungs Assessor

u Hannover.

Graf Görtz⸗ Wrisberg, Regierungs⸗

Assessor

zu Hannover.

2. Heimar

Ernst

Hajen.

3. Heinrich Kiesel, Aufseher in

Aerzen.

Arbeiter Afferde.

lah, Gutsbesitzer auf Kronsberg.

Francke, m

Hermann Kam⸗

Brün⸗

ger, Oekonom

in Kirchrode.

berg. in Döhren.

(. C hristian Gehle, ]

Arbeiter in Godshorn.

Gaͤrtner in Hannover.

2. Hugo Ebell,

Dekonom Hannover

2

2. Friedr. v. Korff, J. Gutsbesitzer in, 2. Friedr.

; Friedrich Wilhelm

Heinr. Hornschu, Guts besitz zer in Lachem. Raapke, Vof⸗ besitzer in Rohrsen, Gesterling, Arbeiter in Gr. Berkel. Roscher, Forstaufseher in Tün⸗ dern. August Henke, Hof⸗ meister in Hämelschen⸗ burg.

2. Karl Wedemeyer Ar

beiter in Tündern.

August Gosewisch,

Doppelhalbmeier in

Kaltenweide. 59

1.

3. Konrad Ruten⸗I. Arbeiter

1 August Wagener, 1

Heinrich Dettmer, Hof besitzer in Hemmingen. Heinrich Wilke, Voll meier in Ohlendorf. Heinrich Meyer, Halb meier in Wülferode, Fritz Döbbeling, Ar beiter in Wilkenburg.

2. vacat.

Fritz Liecker, Arbeiter in Döhren.

Christian Schlamilch, Arbeiter in Rethen a. Franz Steinwedel Gartenmann in Han nover.

2. Wilhelm Laging,

3. Heinrich Dedecke,

Aufseher in Vannover.

Heinrich Bartels Erdarbeiter in

Karl Ehlers,

Heinrich

Gartenmann in Han nover.

Garten mann in Hannover.

Ludwig Künnecke, Gartenmann in noper

ich Wedemeyer Forstaufseher in Han⸗ nover.

Van

? Wilhelm Wiesing,

Gärtnergehilfe in Han⸗ nover.

Steinwedel, Arbeiter in Hannover.

9. Nienburg.

Nienburg.

Stolzenau.

Lampe, Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Dr. Herdinck,

Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Lampe, Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Roetger, Regie rungs

Assessor

zu Hannover.

Graf Görtz⸗

Wrisberg, Regierungs⸗ Assessor

zu Hannover.

Roetger, Regierungs Assessor

zu Hannover. 2. August Scheele,

!. Ehler

2. Albert

August Hofmeister in

J. Emil

Battermann).

4. Friedrich Heuer,

Arbeiter in Wunstorf.

Meyer Vollmeier zu

Kroge, Gemeinde

Oyle.

2. ConradBorcher⸗ Brinks e.

ding, und Gemeinde Vorsteher zu Schessing⸗ hausen.

3. Wilhelm Fricke,

Arbeiter zu Nienburg.

Arbeiter zu Nienburg.

Christian Meyer,

kamp.

Vollmeier in Wülsingen.

3. Friedrich Rabe,

Arbeiter in Springe.

Bolte,

Bennigsen.

in Schinna.

Vollmeier in Loccum.

Voll⸗ meier zu Messen⸗ ?

Rusche,

Wecken, Domänenpächter

1. Wilhelm

2. August Bock,

2. Friedrich Koch,

)

. 4. Friedrich Meyer, J.

2. Heinrich

Wilhelm

2. Conrad,

2. Louis Heinrich

2. Heinrich Grupe,

2. Klare,

Hermann Meyer ;

Wunstorf. Rust, Ar⸗ beiter in Wunstorf (b. Jörns). Arbeiter in Wunstorf.

Fritz Wesemann, Guts⸗

besitzer zu Nienburg. Voll⸗ Heemsen. Wellner, Rathsherr zu Draken⸗ hburg;

Ucchrich Nordmann, Brinksitzer und Ge⸗ meinde⸗Vorsteher zu Langendamm. Ernst Hupe, zu Nienburg. Rudolf Dierks, Ar⸗ beiter zu Nienburg. Diedrich Behrens, Ar⸗ beiter zu Nienburg. Grelle, Ar⸗ beiter zu zienbirg.

zu

Ernst Hattendorf, Oe⸗

konom in Pattensen. Alves, Voll⸗ meier in Schulenburg. Friedrich Scharenberg, 8 ekonom in Springe. Wolperding, Oekonom in Münder. Hinze Ar⸗ Springe. Noltemeyer, Arbeiter in Münder. Hofmeister in

beiter in

Springe. te, Scheunenvogt in Springe.

; August. Dillmann, Voll

meier in Leese.

Post⸗

haltz⸗ in Uchte. Bredemeher, Stell⸗

. sitzer Rr. in Nordel.

Ferd. Kaiser, Hofbes. in Deblingh ausen.

Arbeiter

5

3. Einbeck.

Göttingen (Land).

Göttinger (Stadt).

Göttingen.

Göttingen.

von Nordheim, Negierungs⸗ Rath und Speeial⸗ Commissar zu Einbeck.

Stackmann, Landrichter zu . en.

/ /

.

Stackmann, Landrichter zu Göttingen.

Domeier, Senator zu Einbeck.

Strecker, Gerichts Assessor

zu Göttingen.

Strecker, Gerichts Assessor

3. Arbeiter u. Holz 4. .

2. Schmidt Se n ede meiftei

3. Lampe,

Landschaftsrath, l

mann zu Besingerode.

; Arbeiter Ludwig Sackel

hauer Johannes u Lindau.

Hartmann in Gie boldehause n. Arbeiter

ba ch.

Büttger, Franz, 1. Forstmeister zu,

Dassel.

zu Drüber.

deilsen.

. Düe, Karl Solz l hauermeister zu

Lüthorst.

Rittergutsbes. Carl Götz Olenhusen zu Olenhusen.

8

2 ,

3. Hofmeister An

Heinrich Kerl zu

Kl. Lengden.

ton Wollen⸗

weber z. Weende. 2

Hofmeister Siemsen

Heinr. zu Rittmars⸗ hausen. Oekonom Aug. Schlote in Göttingen.

2. Arbeiter Fricht

zosef!l. Jiolte, Heinrichs Sohn in Fuhr⸗2.

2. Kahmann, ?

Aug.

Friedr., I. Baye,

Arbeiter zu Var⸗

von ? 5]

Hofmeister Aug.

2. Dekonom Louis S

Jüne⸗ man zu Bodensee. Karl Gatzemeier, Hof⸗ meister in Werxhausen. Ignatz Nachtwey, Hof⸗ meister in Duderstadt. Schmidt, Heinz Acker⸗ bürger zu Daffel. Andr. Guts pächter zu Wellerfen.

Gehrke, August, Guts⸗

pächter zu Wickers⸗ hausen.

2. Kappey, August, Bauer⸗

meister zu Negenborn. Friedrich, Auf⸗ seher in Einbeck.

2. Henne Christian, Tage⸗

löhner in Einbeck.

Ahrens, Wilhelm, An⸗

bauer in Oldendort.

2. Paulmann, August,

Bürger in Markolden⸗ dorf.

IJ. Bauermeister Louis Hesse zu Emmenhausen. Bauermeister Wilhelm Klinker zu Rosdorf.

Bauermeister Friedrich

Bertling zu Gellie⸗ hausen.

2. Ackermann Heinrich

Hampe zu Wöllmars⸗ hausen.

Lucas zu Weende. Hofmeister Ludw. Har⸗

tung zu Kl. Schneen.

J. Tagelöhner Wilhelm

Rappe zu Weende.

2. Tah clöhner Fritz Lüder

zu Obernjesa. Dekonom Fritz Werner in Göttingen.

is Schlote

2 1 3. Wilh. Wolters, J. 8 meier in

Oldenburg, Ge⸗2X. meinde Voigtey.

2. Karl Engelking, Gärtnergehilfe in Han noper.

Dietrich Canenbley

in Göttingen. Oekonom Carl He sen. in Göttingen. Ockonom u. Gastwirth

Hannover. Wilhelm Kruse, Däus⸗ zu Göttingen.

ling in Großenvpörde. Heinrich Hof⸗ meier in doccuin

Christian Elwert, Ar⸗ beiter in Reh horst. Wilhelm von Horsten,

Zarpen. 2. ). Dekonom Georg.

Engelhardt in Göttingen. P.

ring

22. Süder⸗ Meldorf. Keller, Dr. Voigt, 1. Hermann Meyn, l. Bode, D de

Hoya. Lampe, Roetger, Albert Lehm⸗

dithmarschen.

23. Tondern.

Tondern.

Regierungs⸗ Assessor

Kelle *, Regierungs⸗ Assessor

zu Schleswig.

Schleswig. zu

Regierungs⸗ Assessor

Dr Vi digt, Regierungs⸗ Assessor

Schleswig.

4.

zu Schleswig.

Hofbesitzer in

Süd e .

2. Wilhelm

Paulsen, Hof besitzer in Wall.

2. Klaus

2. Klaus

. Georg Möller, J.

1.

3. Georg mensen, Arbeiter

Arbeiter in

Ammerswurther

Sandberg.

Jasper Arbeiter in Kuden.

N. A. Paysen, Lo chsieh in Wimmersbüll.

2. Peter Th.

Hübschmann, Amts vorste her in Quorp.

in Leck.

2

Lübbe, 1.

Nom⸗

2. Peter .

anf en,

Hofbesitzer in Thaling

buren.

Jakob Lorenz, Hofbesitzer in Hopen. Julius Heesch, Hofbes. in Elpersbüttel. Suhl, Hofbes. in Leersbüttel.

Julius Bühlke, Ar beiter im Frederik VII. Koog.

Hans Dreesen, Ar beiter in Osterwohld. Johann Koppelmann, Arbeiter in Blangen moor.

Reimers, Ar beiter in Frestedt. Nissen, Ren lin fVector ,in Kleiseerkoog.

Jes. B. Jessen, Amts K in Saidt.

Christian Hansen,

Amtsvorsteher in Sü— derlügum. Jörgen P. Steen⸗ holdt, Landmann in JNapftedt.

1. Heinrich Tagesen, Ar⸗

beiter in Oster ö

Schmidt Raß⸗ Arbeiter in Lock.

6. Linden (Cand).

Linden.

Geheimer Rath

Lampe, Geheimer Regierungs⸗

Rath

Regierungs⸗

zu Hannover.

zu Hannover.

Regierungs⸗ Assessor zu Hannover

Roetger,

Assessor

—— ——

Regierungs

zu Hannover.

2. Adolf Landwirth ö.

kuhl, Bäcker u.

Oekonom in Hoya.

2. He inrich ah len⸗

lamp, Mühlen⸗ bes e, Bruch hausen. Johann Kohl wey, in Hoya.

Hofmeier in Sande, Ge meinde Alten bůcken.

Anno v. Heim burg Landwirth

in Eckerde.

Kraul,

Gr. Goltern.

Hofmeier

1

Gemeinde ⸗Vorsteher n. Vollmeier in Gandes bergen.

2. Heinrich Specketer,

1.

Friedrich Campe l.

2. Fritz

Gemeinde Vorsteher u. J Vollmeier in Schwe ringen. 1. Friedrich

Rathmann, Vollköthner in

Hom

seld.

Johann Albert Harrie es, Vollmeier in Uenzen. Wilhelm Meyer. Vor arbeiter in Vücken.

2. Heinrich Gröpel, Ar

beiter in Steinborn, Gemeinde Asendorf. Friedrich Kahmeyer, Schleusenwärter in Hoya. Rüter, Arbeiter in Voya. . . cht Bartmer, Hof besitzer und Lieutenant a. D. in Ronnenberg.

2. Hein cich Battermann,

. e ern

Halbmeier in Lath⸗ wehren.

l. Albert Kahle, Forst⸗ meister in Wennigsfen. Curd von Röffing, Landwirth in

Stemmen.

Sulingen.

Sulingen.

Lampe, Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Lampe, Geheimer Regierungs⸗ Rath

zu Hannover.

Roetger, Regierungs⸗ Assessor

zu Hannover.

Roetger,

Regierungs⸗

Assessor

zu Hannover.

Heinrich

. Fried rich

Makskeben,

ö herr: J

Theodor Plate,

Soöfbesitzer in Kl. Lessen.

2.WilhelmRit ter⸗

hoff, Ackerbürger

3 Bürger meister in Siedenburg.

Haussohn in Stehlen.

Häusling in Deftinghausen.

/

3. Heinrich Meyer, J.

Focke, l.

. '.

Friedrich Esse⸗ 1.

müller, Hof⸗ u.

Mühlenbesitzer

zu Essemüh le⸗2. Gemeinde Rüßen.

1.

Fritz Stellmann,

Hermann Witte, Forst⸗ arbeiter in Hoysing hausen.

Heinrich Bu rm ster, Forstarbeiter in Häge ringen, Gemeinde Bruchhagen.

Karl Remmers, Ober

amtmann in Ehrenburg.

2. Heinrich Diedrich

e, , , vofbes. in Sudwald

„Heinrich Fortkamp,

Gemeinde⸗Vorsteher in Fe ldhausen. . Ge⸗

meinde⸗Vorsteher in Bensen.

Wilhelm Kienkehr, Arbeiter in Sulingen.

2. Wilhelm Lohfeldt,

Häusling in Lindern. Friedrich Hartwig, Hof⸗ meier in Ehrenburg, 2. Diedrich Freye, Arbeiter in Sulingen. Theodor? 9 züller, Land⸗ wirth u. Mühlenbesitzer zu Heiligenrode. Georg Heineke, Spann⸗ bürger u. Vüͤrgermeister zu Neubruchhausen.

6.

Goslar.

7. Gronau.

Go ola T.

Gronau.

Dr. Blancken⸗ horn,

Regierungt⸗ Rath

zu Hildesheim.

horn, Regierungẽ⸗ Rath

zu Hildesheim.

Regierungs⸗ Assessor zu Hildesheim.

4. Holzhauer Wil⸗l. helm Noartmnann,

von Kemnitz, J. Regierungs⸗ Assessor zu Hildesheim.

2.

Oekonomie Ar

beiter Bernhard Meyer in Göt— tingen, Johannis straße Nr. 12.

in Mackenrode

Gustav Ahrens, l. in besißzer z, Flachstöckheim. Heinrich

Hofbesitzer Gr Flöthe 4

Julius Ahrens, l. Gemeinde ⸗Vor⸗ steher und Hof⸗ 2 besitzer in Uven. 3. Wil elm

tenberg, meister benburg. 4. Auqust

in Lie

Dr. Blancken⸗ von Kemnitz, 1. Frisdrich Tenne. J. Dofbesitzer zu

Dötzum.

Kutscher

Vorarbeiter

Wit ⸗I1. Hof 2. Friedrich Körner,

Witte l. lo, Schafmeister in Vienenburg. 2.

Werner in Göttingen. Bornemann Werner in

Michael Janjack, Obere Karf⸗ päle Nr. 25.

Wassermeister A. Wille in Göttingen. 2. Hofmeister S. S in Göttingen. Aug. Heitefuß,

bei F T. Göttingen.

Saathof Sof⸗

Na uenberg, Vofbes. zu Beinum. Ernst Steckban, Hof⸗ besitzer zu Schladen. 2. Heinrich Vorlop, Acker mann zu Gielde. Franz König, Tage löbner in Deiningen. Ar⸗ beiter in Geslar. Heinrich Müller. Waldarbeiter i. Goslar. Cbristian & Sosaat, Def⸗ meister in Rinaelbenm. Ackermann Schwarze zu Rbeden.

2. Gastwirth und Acker

burger Aug Gesemann u Gronau.