Schiedsgericht für die Sektion des Kreises ( Oberamtsbezirk).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
des Vor⸗ sitzenden.
Na me,
des stell
vertretenden
Vor⸗
sitzenden.
Stand u nd Wohnyort
der Beisitzer.
der stellvertretenden Beisitzer.
Sektion des Kreises
. für die
(Oberamts bezirk).
Schieds⸗ gerichts.
sitzenden.
am e
des stel.
vertretenden
Vor⸗ sitzenden.
stellvertretenden Beisitzer.
16. Winsen.
Achim.
8
Bremervörde.
4. Geestemünde.
Winsen.
Achim.
Blumenthal.
Bremervörde
Otterndorf.
Geestemünde.
von Ellerts,
Regierungs⸗ Rath
zu Lüneburg.
D. Regi Jiersemenzel Regierung Issesfor in Stade.
Hiersemenzel, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickhuth, Regie runge As ssessor in Stade.
Hiersemenzel,
Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickhuth, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickhuth, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Bammel, Regierungs⸗ Assessor zu Lüneburg.
erungsbezirk
Dickhuth, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickh uth⸗ Re gierung 98 gi ssesfar! in Stade.
Hierser nenz l
Regierun Asfeffor in Stade.
. Megierungs⸗ Assessor in Glade.
Hiersemenzel, Regierungs⸗
Assessor in Stade.
Regierungs⸗ . ssor Stade.
3. Heinr.
4. Lührs,
2. Hermann
; ie g mann
Orts Vorsteher und Hofbesitzer ? zu Handorf. Jakob Lodders, Sofbesitzer in Stope.
Niehus, Arbeiter in Winsen a. d. L
Arbeiter Lübberstedt.
Brüne Bischoff, Köthner in
Achim. 2.
1
Feh⸗ senfeld, Bau⸗ mann i. Bierden
3. Hermann Gätje,
3. August
.
—
Anbauer in Achim.
Johann Minder
mann, Anbauer
in Achim. 2
Dermann San⸗
Be lige ord⸗ Schöne⸗
der, ne ter in
beck. 2.
Diedrich Ficke, Gemeinde⸗Vor⸗ steher in Schu⸗ kamp b. Meyen burg.
Brand, Arbeiter in Burgdamm.
Johann Henke, Landarbeiter in
Rade. 2.
Hinrich Junge, Ackerbürger in
Bremervörde. 2.
Rade Vol ll⸗
Johann me acher, höfner i
3. Christoph Löhn
1.
Dienstknecht in Niederochten⸗ hausen.
. v ut hfᷣ licher Arbei iter in Bremervörde.
Rudolf Honnen, Hofbesitzer in Schwegen.
Joh. Wilckens, Landwirth und
2. Died rich Gloistei
9
2.
1
.
2. Lorenz
1.
Nottorf ⸗ )
2. Franz 1 1. 7
)
J.
1
. Steffen
)
13
n Engeo. 2.
Friedrich Postera,
Hermann
Hinrich
2. Heinrich Gieseke,
Heinrich Voß, Voll⸗ höfner zu Scharmbeck. Heinr ichdehmbeck, Voll⸗ höfner zu Maschen.
Heinrich Müller, Hof⸗— besitz er in Soopte Nr. 12.
) Nikolaus Marben, Hof⸗
besitzer. in Hunden. Matthias Pahl, Ar— beiter in Winsen a. d. Twesten, Ar⸗ beiter in Mover.
Lodders, Vorarbeiter zu Bartels, Arbeiter zu Garlstorf.
Christian Haacke, Köth⸗ ner in Borstel. Hermann Bischoff, Köthner in Achim. Hinrich Wilkens, Bau⸗ mann in Baden. Clüver, mann in Achim. Diedrich Krämer, Hof⸗ meier in Borstel. An⸗
Bau⸗
bauer in Baden. Hinrich Kuhlmann, Anbauer in Baden. August Brüns, An— bauer in Baden. August Koring, Ge⸗ meinde Vorsteher in Borchshöhe.
3 led rich Ficke, Halb⸗ höfner in Schukamp. Mahlstedt, Dem einde Vorsteher in St. Magnus
Halbhöfner i. . Gildmann, Tagelöhner in Burg⸗ damm. age⸗ löhner in Grohn. Johann Hadeler, Land⸗ arbeiter in Aschwarden. Vilhelm Rappanier, Landarbeiter in Rade. Rademacher, Hofbesitzer in Freitag. Hinrich Knop, Hof⸗ besitzer in Oerel. zürgen Meyer, Voll⸗ höfner in Bevern. Hinrich Schröder, Viertelhöfer i. Barchel.
1. Angelus Warnken,
2. Tewes Steffens,
2. Hinri
6
1
Carsten Wohlers,
Dienstknecht in Sel—⸗ singen.
Dienst⸗ knecht i. Plönjeshausen. zohann Pape, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter in Se lsingen. ch Reit nann, Großknecht in Bremer vörde.
Lüer Gercken, wirth in Geest
Land⸗ emünde. Hof⸗ und Ziegeleibesitzer in Nesse.
1. Frie drich Müller, Guts⸗
Gemeinde⸗Vor⸗2X2.
steher in Lox⸗
stedt. Johann Lührs, Haussohn in Geestemünde.
Hermann WWind⸗
horst, Arbeiter in Stotel.
Peter Christian Dork, Land⸗ schepf und Hof⸗ hej sitzer in Steinau.
2. Hinrich Mohr,
3. Ferdinand
Hiersemenzel, 1.
Schultheiß und Hofbesitzer in
Osterbruch.
von Ahnen, Arbeiter in Westerende⸗ Otterndorf.
Wilhelm
Schmeelke. Ar⸗ beiter in Sster⸗ ende Ottern⸗ di rf.
Claus griedrichl. Köster, Guts⸗ besitzer in Vogel · sang, Gemeinde
1.
2
.
2
.
1.
9 Vatth ias
2.
Neuland.
Jacob] Haut⸗
Johann Bröh an,
mann i. Nincop. 2. Diedrich
/
Hinrich
1.
; beym
besitzer in Deelbr lige, Carften Lücken, Land⸗ wirth und Gemeinde⸗— Vorsteher in Sch iff⸗ dorf.
Johann Ficken, sohn in Nesse. Hartmann, Haussohn in Wulsdorf. Georg Meyer, Dienst⸗ knecht in Hagen. Jakob Niemeyer, Dienstknecht in Hagen. Wilhelm Pape, Hof besitzer in — Ihlienworth.
Adolf tum Suden, Landschöpf und Hofbes. in Westerwanna. Eibe Allers, Schult⸗ heiß und Hofbesitzer in Osterende- Otterndorf. Wilhelm Lepper, Hof⸗ besitzer in Ssterende⸗ Altenbruch.
Heinrich Kächmeister, Arbeiter in Westerende⸗ Otterndorf.
Haus⸗
Reysen, Dienstknecht i. Steinau. Graben, Ar⸗ beiter in Westerende⸗ Otterndorf.
Heinrich Warncke, Ar beiter in Lüdingworth. Barthold ee, HSof⸗ besitzer und jomänen⸗ pächter in Seehof, Gemeinde Hassel⸗ werder.
Johannes Pape, Hof⸗ besitzer in Duttfleth, , Stein⸗ kirchen.
Claus Jonas, Haus⸗ mann in Neuenfelde. Stechmann, Hausmann in Guder⸗ bandviertel.
Kehdingen.
Neuhaus a. d
10. Osterholz.
Rotenburg i. Hann.
Freiburg
a. Elbe.
Osterholz
Rotenburg
i. Hann.
Dickhuth, Regie rungs⸗ Assessor in Li.
Hiersemenzel, Regierungs⸗ = n.
i Stade.
Dickhuth Reger un e 3 Assessor in Stade.
hiersemen zel Regierungs⸗ Astef sor in Stade.
Hierse menzel, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Hiersemenzel,
Regierungs⸗ Ale ssor in Stade.
Dickhuth, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Hiersemenzel,
Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickhuth, Regierungs⸗ Assessor in Stade.
Dickhuth,
Regierungs⸗
. ĩ 1 Stade.
H. Detje, im . H.
Wilh.
3. Hinrich
2. Carl Domänenpächter
3. Hinrich
Claus
3. Carl
sehl,
2 i
. ;
ge in Buxtehude. 2
Betriebe des Gastwirths und Ackerbürgers
Wadepuhl zu
Buxtehude. 2.
Diercks, Mühlenbesitzer und Landwirth in Vorfreiburg. 2
Heinrich Beck⸗J1. mann, Guts⸗ besitzer in Laack.
2
Arbeiter in Hollerdeich, Ge⸗ meinde Oeder⸗2. quart
4. Friedrich Hintze, J.
Arbeiter in Hollerdeich, Ge⸗ meinde Oeder⸗2 quart.
Friedr. Timmer⸗I1.
mann, Land⸗
wirth in Lehe. 2.
Schmidt, l in Spiekaer⸗
Neufeld. 2
Johann Lörbs, l Arbeiter in Lehe.
2. Fritz Engelke,
Johann ä Meißner, Ar⸗ beiter in Wedde⸗
warden. 2
Christian 1,
ö IIdt, Hof zächter in Ding⸗ ,. meinde dorf.
Gevers
2. Emil Schlich— 1.
8
ting, in Hecht
J
ekonom
14 hausen. 2
Offer⸗ I. mann, Arbeiter in Spleeth, Ge⸗2. meinde Wingst.
Tage⸗ Ge⸗
mann, löhner in versdors.
9,
August Her⸗ ö.
mann, Hofbe⸗ sitzer in Lintel. ?
Diedrich Schrö⸗ . der, Stellbe⸗ sitzer in Weyer. deelen b. Worps⸗ wede. 2
Winters, l. 66 arbeiter in erholz. 2.
Diedrich .
Schnaars, An⸗ bauer und Tage⸗ löhner in 2 Worptzwede (im Brockmoor). zohann Riebe⸗I. Halbhöf⸗ ner in Einloh.
Wil I. kens, Hofbesitzer in Tadel.
3. Heinrich Grün-.
hagen, Forst vorarbeiter in Rotenburg.
Fritz Rulfs, Anbauer 2 landwirthschaft licher Il beter in Scheeßel.
J. Diedrich
2. Heinrich
1. Heinrich von
2. Claus
Köster, 1. F
2. Heinrich
Ge⸗ 2.
Stege⸗ ..
2. Heinrich Tietjen,
2. Claus
Stemmann, Arbeiter in Buxte⸗ hude.
Augustin, Arbeiter in Buxte⸗ hude.
Brümmer, im Be⸗ triebe des Schenkwirths und Ackerbürgers H. A. Gründahl in Buxte⸗ hude.
A. Carras, Arbeiter in Buxtehude
; Bargen, Gutspächter in Faulen⸗ hofe.
August von Hofbesitzer in sand. Johannes Ringleben, Gutsbesitzer in Götz⸗ dorf, Gemeinde Bütz⸗ fleth.
Borstel, Kraut⸗
Horeis, Hof⸗ besitzer in Oederquart. Fritz Scheel, Arbeiter in Hollerdeich, Ge⸗ meinde Oederquart.
Hinrich Hülsen, Ar⸗ beiter in Allwördener⸗
deich. eber Schmidt, Ar⸗ . in Hollerdeich, Gemeinde Oederquart. Cord Drewes, Arbeiter ö Esch. Ihristoph Jürgens, a n. . Langen. Gottfried Rosenberg, Klosterförster in Neuen⸗ walde. Hinrich besitzer in Wremen. Henning S Landwirth in bei Dorum. Johann Freese, Ar⸗ beiter in Sievern. Arbeiter in Neuenwalde. Hermann Friedrich Adickes, Arbeiter in Dorum,
Hof bei
Eden, Hofe
Schmidtmann, Alsum
25
Meyer, Ar beiter in Wremen. Hermann Kordts, Hof⸗ besitzer in Achthöfen, Gemeinde Altendorf. Hermann Rath, Hof⸗— besitzer in Belum.
Claus Linrich Mi⸗ chaelis, Sechste lhöfner in Nordahn. 2. Adolf Rath, 8 ö. Belum. hristian Hellwege, Arbeiter in Klint. zinrich Schlichtmann, Knecht in Hüll. Peter Wer beiter in deich, Gemeinde haus a4. d. O. Peter Umland, beiter in Bahrdorf, Gemeinde Velum.“ Fried rich S zilke, Hof⸗ besitzer in Isterholz. Martin Schnibbe, Halbhöfner in Scharm⸗ heck. . Conrad Ahrens, Hof⸗ besitzer und Gemeinde⸗ Vorsteher zu Trupe bei Lilienthal. Stell⸗
besitzer und Gemeinde⸗ Vorsteher in Wörpe⸗ dorf bei Grasberg. Franz Kropp, Land⸗ arbeiter in , Hinrich Brodtman Landarbeiter in . stedt. Hinrich Runge, Häus⸗ ing und Tagelöhner in Trupe bei Lilienthal. Johann Brodtmann, Häusling und Tage⸗ löhner in Otterstein bei Werpe wede. Heinrich Vollmer, Hofbesitzer in Bleck— che, . Johann 6 . er in Plate n hof. Hinrich Eggers, Hof— besitzer in Hell wege. Gerken, Hof⸗— besitzer in Wohledorf. Carl Meyer, Forst⸗ arbeiter und Anbauer in Hiddingen. 2. Hinrich Haf cheberg, Forst⸗ und ländwirth⸗ schaftlicher Arbeiter u. Anbauer in Bötersen. l. Hermann Schwiebert, Häusling und Land arbeiter in Kirch wal dsede. 2. Friedrich Lohmann, Anbauer u. landwirth⸗ schaftlicher Arbeiter in Wensebrock.
Hofbesitzer
ne J (e
Ho os,
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamts bezirk.
Sitz des Schieds⸗
gerichts.
des Vor⸗
N ö Vor⸗ sitzenden.
sitzenden.
Name, Sta nd und Wohnort
des stell⸗ vertretenden
. der Beisitzer.
stellvertretenden Beisitzer.:
Schiedsgericht für die Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Schieds⸗
gerichts.
des
sitzenden.
3 Vor⸗
3 Stand und. Wohnort
des stell⸗
vertretenden
Vor⸗
sitzenden.
der Beisitzer.
der stellvertretenden Beisitzer.
17. Stade.
13. Verden.
14. Zeven.
2. Graf schaft Bentheim.
4. Hämmling.
Stade.
Verden.
—
Nienhaus.
Dickhuth, Regierungẽ⸗ Assessor
Stade.
Hiersemenzel, Regierungs⸗ Assessor
zu Stade. zu
Dickhuth, Regierungs⸗
, zl Stade.
1 mann, Regierungẽ⸗
Raf er he⸗ Assessor zu Osnabrück. zu
Rath
Keßler, Bachmann,
Regier Ungs⸗
Regierung fene, jiath Osnabrück. zu
Bach mann,
Dickhuth,
Regierung Assessor
Stade.
* 21 Venga brůü
Hiersemenzel,
Regierungs⸗ Assessor zu Stade.
Hiersemenzel, Regierungs⸗ . sesf or Stade.
Osnabrẽũck. 2. Hermann re.
J
1
41 Niemann Her ling und W meister i. Sögeln
J. 4 . 1. Joh
Hein
Augustin, Wald⸗
Peter Klöfkorn, J.
, . und Gemeinde⸗Vor⸗ steher in Stern⸗ 2 berg.
Joh. Meincke, Vollhöfner in Apensen.
Arbeiter in Nottensdorf.
Joachim Meyer Arbeiter in Deinste.
Johann Hinrich Delkers, An ⸗ dauer in' Walle.
2. Friedrich Asen⸗ !.
dorf. Halbmeier in Fieda.
2.
3. , Drewes, J.
Anbauer in
Groß⸗Linteln. 2. , Prigge,. l.
Anbauer in
Varste. .
Johann Hinrich Heins, Halb⸗ höfner in Olden⸗ dorf.
vacat.
2
Died. ¶ Mülle Dienstknecht in Zeven
arbeiter in Zeven.
nab rück.
1.
3. Bernh.
Wilh. Waterloh l Beerbter in Melstrup.
mann, Hofbes
7 . in Lehe.
ö Pöker, l DVeuermann zu Düthe.
Johann Thieke,
2 , er. 3
2. Hermann m 53
2. Albert
h nne Pannen
andwirth,
2. Hein ich
2. Levin
Schuback, J.
1. Peter
1. Heinrich Meyer,
2. Hinrich Meyer,
Müller, 1.
2. Hinrich Ficken,
Heinrich Rüschen,
2. Herm.
. Heinrich
1. Be ernhard D
—
Joachim Kackmann, Doppelhöfner in Hol⸗ lenbeck.
von Riegen, Vollhöfner in Dollern. Jacob Buck, Hofbes. in Hude. Hoops, Alten⸗ theiler i. Klein⸗Freden⸗ beck.
Peter Brümmer, Forst⸗ arbeiter in Kacken.
2. Peter Tiedemann,
Däusling in Kuhla. : Tobaben, Häus⸗ ling in Bliedersdorf.
2. Diedrich Burfeindt,
Forstarbeiter in Him⸗ melpforten. An⸗
bauer in Diensthoop. Wöhlke Clausen, Hof⸗ besitzer in Varste. Heinrich Hasselhoff, Halbmeier in Schö⸗ lingen.
Heinrich Precht, Halb⸗ meier in Stedorf. Deinrich Behrens,
7 Forstarbeiter i. Armsen. Fritz Osterholz, Ar⸗ beiter i. Gr. Hun bergen. Johann Otte, Anbauer in Wah nebergen. Hermann Fahrenholz, Arbeiter in Amedorf.
1. Hinrich Meyer, Halb⸗
höfner in Rhade. Halb⸗ höfner in Wistedt.
Hinrich! Spreckels, Voll⸗
höfner in Zeven. Harm Drewes, Voll⸗ höfner in Breddorf Johann Mehte, Dienst⸗ knecht in Zeven.
2. Hinrich Tiedemann,
Dienstknecht in Zeven.
1. Ludw. Pfannenschmidt,
Arbeiter in Zeven. ken, Arbeiter n Badenstedt.
Herm. Alfers, Colonist in Neusustrum. Egidius Schulte, Be⸗ erbter in Dersum. Hof⸗ besitzer in Fresenburg. Schulte⸗ Wülwer, Hofbesitzer in Bokel.
Otto Foeken, in Ahlen.
Arbeiter
Cordes, Ar⸗ — 5 im. Dge⸗ Fo orst⸗ auf ber in Heede. Schmitz Ar⸗ er in Aschendorf.
beiter in
be it
Fe arwiek, Colon
Neerlag Jan ö. ile er.
—ᷣ 6 2 — * 23
—— 8
*
66 arm
Bat 4 Darm Brün 1
. *
3 8
erm. Stüvel, Gärtner Bentheim.
2. ͤ?in ndri . Schr er. Tag e⸗
ohann Hrch
Beerbter in
Wippingen. 72.
Heer⸗ 1. n.
Ollig
Veinr.
1 2 zenth 36 w Därmelink
Rahrt, S
the, Heuerling zruchhausen. 9 Wilh. Landwirth i ticolaus Lindemann, Beerbter in Verlte. Johann Bernh. Gel Halbbeerbter in 6 ; Block, Halb beerber in Lorup. Köbbe, Wald⸗ Werlte
r8,
arbeiter in
2. Hrm. Westendorf, Ac ter
9 nm. ann Thyen,
Zerpeloh. Acker⸗ arbeiter in Wahn. Joh. B ern ih. Korte, Ilckerarbeiter in Werpe⸗ loh.
.
arbeit er in W
5. Iburg.
6. Lingen.
Meppen.
Denabrũc
Beön
(Land .
Iburg.
Lingen.
Meppen.
7
9
zu
zu
zu
Re
Keßler,
Assessor 1è8O6nabrück. zu Osnabrück.
Keßler,
Regierungs⸗
Assessor
1
Keßler,
Regierungo⸗
fe for
5
deßler,
Regierungk⸗ Assessor
Osnabrück. ʒ
Faß ler Keßler,
Reg
ierungk⸗
Asse ssor
zu Os
Keßler gierungs⸗
A
Osnabrück. zu
K
Regierungt⸗ Assessor
8
—
nabrüũck.
. 6. er,
fessor
eßler,
oönabrück. u
Bachmann,
Rath
Bachmann,
Bachmann, 1. Regierungẽ⸗
Re i ns.
Rath
Ohnabrück. pu Osnabrück.
Rath
zu Osnabrück zu Osnabrück.
Bachmann, Regierungs⸗
1è2O6nabräck.
13a
Rath
Bachmann,
Reg
gierungs⸗ Rath
èOcnabrück.
Bachmann,
Regierung
Rath Osnabrück.
Ba
chmann,
Regierungt
Rath
6
—
znabrück.
Regierung ⸗ Regierungs⸗
4. Heinr. Steffen, 1.
1. Hermann Rich⸗l
Hrch.
3. Friedr.
2. Ernst Heinr.
.
2
3. Ernst
2. Wilh.
Wilh. Twelte⸗ meyer, Erb⸗ kötter i. Strang. 2.
Kaspar Kassen, J.
1 u. Sammtvor⸗
steher in Glane⸗ Visbeck.
Imholz, Wald⸗
wärter i · Iburg.
1. Eberhard
Friedr. l.
Pohlmann, Kötter in Mäscher. Hermann Pohlmann, Frbkötter in Glane—⸗ Franz Hüsin ng, Vollerbe zu Kloster⸗Desede.
2. Heinr. Niehaus, Pãchter
in Ostenfelde.
Deuerling ei Colon
Laarmann, in Sentrup Anstrup.
2. Anton Fischer, Wald⸗
Arbeiter zu Iburg.
ter, Colon in Elbergen.
Gerh. Te e v
Meh
Colon in ringen.
2. Bernh.
erm. Heinrich 1.
Schwennen, Land⸗ u. Forst⸗ arbeiter zu Bernte.
Arbeitsmann u. Heuerling in Brögbern.
Carl , . in Dstenfe
Hofbesitzer in Gerden.
Vahle, l. Heuerling in Krukum.
Hrch.
meyer,
6
Heuer⸗
ling in Gerden. 2. 1.
Joh. Wilmes, Veerber in Alt haren.
9. Rud. Clauditz,
Ober⸗ Forst⸗ . in Meppen.
3. Herm. Freetz ken,
2. Hrch.
4. Fri itz
.
2
3. Wilh.
Hrch.
8 zeuerlfng in Hemsen.
Herm. Gels, Heuermann in
Helte. 2.
Nath Warner, l.
ofbesitzer in Re .
Nord haus, Hof
besitzer in Hörne. 2.
Bücker, l.
Wegewärter u. Heuerling in
Haßbergen. 2.
meye r, He uerling
u. Forstarbeiter ? 2.
in Sutthausen. Heinrich Nahe, Posthalter in
Osnabrück. 2.
Carl Lammers, 1.
Oekonom in Osnabrück. ̃4
vor dem 6. Berge, Tage löhner in Osna brück. Joh. Schumann, Ar beiler in Osna brück. Ghrist. Hof · besitzer in Her⸗ ringhausen.
Vofmeyer, Hof besitzer in Brock
hausen. 2.
Heinr. weer,
Josef Friedr.
Hünneseld,
4. Fritz Grewe, 1
Wiesenarbeiter
21 in Wittlage. 2.
*
2. Heuerling
Herm.
2. Herm. Talle, 1. 2. Gerh. Ungrue,
Depker, l. de. 27.
Kämper, 1.
zrömmel⸗I1.
2. Joh. Kruissel
Kleine⸗l1.
Ruthe J.
Heinr. 1.
2. Ernst
. Friedr. l. Meerhoff,
Wilhelm Koors
ö Irißz
riß in Wittlage. Waldarbeiter n 9.
arbeiter in Iburg, Arbeiter Wilh. Dieker
in Iburg.
Mathias Otte zu Ostenfelde. Buxe, Kötter in Bernte.
2. Eugen Berlage, Kauf⸗
mann und Landwirth in Lengerich.
Herm. Wolterkessen, Landwirth in Münnig⸗ büren.
Lonnemann, Colon in Lohe. Bernh. Hech. Küpker, landw. Arbeiter in Ahlde.
Kues, Arbeiter und Heuerling i. Holt⸗ hausen.
Herm. Bernard Hage⸗ mann, Arbeiter und Deuerling . Brög bern. Arbeiter und Heuerling in Mes⸗ singen.
August König, Hofbe⸗ sitzer in Döhren. Math. Ostendarp, Hof · besitzer in Dratum. Georg Bückendorf, Oekonom zu Melle.
2. Ernst Paußmeyer,
Hofbesißer in Marken⸗
dorf. Heinrich Blotenberg, Heuerling in Bruche.
2. Caspar Worthmann,
Heuerling in Bakum. Franz Gr. Lindemann, Heuerling in Gerden. Wilh. Böcksath, Heuer⸗ ling in Krukum.
Heinr. Liening,
Beerbter in Brokhof.
Heinr. Lübbers,
Beerbter in Borken.
Gerhard Eggen,
Beerbter in Teglingen.
2. Anton Käseforth,
Beerbter in Andrup. Herm. Rohling, Heuer⸗ mann in Altharen. Heuer⸗ mann in Verßen.
1. Berh. Wekenborg,
Heuermann in Flechum. Heinr. Winkler, Heuer⸗ mann in . Hrch. Gers Barlag,
ibesitzer in Hollage.
, 2. Wilh. Meyer zu Wam⸗
bergen, Hofbesitzer Gaste.
Orch. Ruppenkamp, Hofbesiper in Schinkel. Adam Schürmann, Hofbesitzer in Ellerbeck. Fhristoßh Wamhoff, Heuerling in Schelen⸗ burg.
Heinr. Hagedorn, Heuer⸗ ling in Wissingen. Math. Pilgrimm, Heuerling in i en Heinr. Droste, Forst⸗ arbeiter in Rulle.
Herm. Pritzel, Gärtner
in Osnabrück. Wilh. Dieglriede, Dekonom in Denabrück. Gerh. Hrch. Meyer, Gärtner in Osnabrück. Adolph König, Deko- nom in Osnabrück. Herm. Beckmann, Ar⸗ beiter in Osnabrück. 2. Friedr. Pohlmeyer, Ar= beiter in Osnabrück. Georg Hollmann, Gartenarbeiter in Osnabrück. Starke, Ver⸗ walter in Osnabrück. Gustay Meyer jum Vorwalde, Hofbesitzer in Vorwalde. . Vos⸗ besitzer in Welplage. Obermeyer jun., Dekonom in Wehren: dorf. Gerh. Heinr. Thomas. meyer, HYosbesitzer in Wimmer. . Fritz Sieck, Veuerling verm. Velnr. Mönter Denerling in Gssen. Veinr. Siebert, Vene'r⸗ lng in Verrlugbansen. Velnr. Ulbert, Muer⸗ Ung in Meper ben.