*
Schiedsgericht für die
Sektion des Kreises (Oberamts bezirk).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Name, Stand und Wohnort
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der Beisitzer.
der stellvertretenden Beisitzer.
Schiedsgericht
für die
Sektion des Kreises (Oberamtsbezirk).
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Name, Stand und Wohnort
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗˖ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
der Beisitzer.
ͤ der stell vertretenden Beisitzer.
2. Emden (Land).
3. Emden (Stadt).
5. Norden.
6. Weener.
7. Wittmund.
Emden.
Emden.
Norden.
Weener.
Wittmund.
Regierungsbezirk Aurich.
Dr.. Kriege, Regierungs
Assessor 1 Aurich.
Dr. ö
Regierungs Assessor
zu Aurich.
Dr. Kriege,
Regierungs⸗
Assessor zu Aurich.
Dr. Kriege, Regierungs⸗
Assessor zu Aurich.
Dr. Kriege, Regierungs⸗ 26 ssor
u Aurich.
Dr. Kriege, Regierungs⸗ Assessor zu Aurich.
Dr. Kriege,
Regierungs⸗ Assessor zu Aurich.
Regierungs⸗ Rath zu Aurich.
von Seebach, J. bboh enninga, 1. D
Regierungs⸗ Rath zu Aurich.
3. F. Uphoff, Ar⸗IJ.
4.
von Regier ungẽ⸗ Rath
zu ö. urich.
von Seebach, gig rungs⸗ Rath zu Aurich.
4.
von Seebach, Regierungs⸗ Rath
u Aurich.
2. Steffen
3. Then S
4. Harm
3. Harm
von Seebach, 1. Hildebrand, Sberstlieutenant
z. D. in Sand ·
horst. 8
Hüls, I Landwirth in Walle
Arbeiter in Neu⸗
barstede. 2.
4. Frerich Kettwich, J.
Arbeiter in Rahe. ;
*
Landwirth und
Fleckens zvorsteher 2.
in Greetsiel.
2. S. O. van Hor ve, l
Tandwirth und Gemeinde⸗Vor⸗
steher in Lo⸗— gumervorwerk.
beiter in Canum.
Dirk Habbinga, 2. Johann Fisser,
trömer, 1.
1. M. R.
1. Johann Friedrich Müller, Landwirth in Engerhafe. Enng Buß, Landwirth in Miltegroßeselm. Land⸗ wirth in Fehnhusen. Land⸗ wirth in Moordorf. Tjarko Janssen, Arbeiter in Walle. Claas R. Steenblock, Arbeiter in Aurich⸗ Oldendorf. Johann Apel, in Schirum. Johannes Pruin, Arbeiter in Ludwigs— dorf. reesmann, Gemeinde⸗ Vorsteher in Campen. Tammena, Landwirth in Goppersum. Bode, Land⸗ wirth und Gemeinde⸗ Vorsteher in Uphusen.
Arbeiter
2. S. Siemens, Landwirth
Rorichum. Kl. Claaßen, Arbeiter in Groothusen.
2. Hinderk Briese,
Tj. Cobi, Ar⸗l beiter i. Petkum.
Seebach, 1. Friedrich Duhm,
Gastwirth in
Emden. 2.
2. Abbe ltmanns, ö
Landwirth in
Emden. 2.
3. Peter
Groen, landwirthschaft⸗ licher Arbeiter
in Emden. 2.
Schuir⸗1 mann, land⸗ wirthschaftlicher Arbeiter in Emden.
1. Gerhard Oller⸗ mann, Kolonist in Südgeorgs⸗ 2 fehn
Ibeling van Mark, Land⸗ wirth in Critz. hörn, Gemeinde Amdorf.
Klock, Gärtnergehilfe in Leer.
H. Kramer, Gärtnergehilfe in Ver.
Heit Hagena,
1 in Siebelshörn.
2 Heyke
2. Ge org Rulffes, J
Domänenpächter
in Tijücher⸗ Gras⸗ 2. haus.
3. Eve Mennen,
von Seebach,
Regierungs⸗ Rath
zu Aurich.
Jann
Arbeiter in Reersum.
M. C.
Klaas
2
Georg
Gerd J. Jan Hinderks,
D. de
Niklef
Arbeiter in Wirdum. F. Poppen, Arbeiter in Gandersum.
2. Reindelt Geiken,
Arbeiter in Wybelsum. Loet Ihler, Landwirth in Feldmark Emden. Rudolf Bakker, Land⸗ wirth in Emden. Otto Uilderks, wirth in Emden. Jan F. Bakker, Land⸗ wirth in Emden. Schüür, land⸗ wirthschaftlicher Ar⸗ beiter in Emden. Matthias Meinders, landwirthschaftlicher Arbeiter in Emden.
Land⸗
Jan Ningen /landwirth⸗
schaftlicher Arbeiter in Emden. Berend Jacobs,
Jãärtnerelgehilfe in
Emden.
1. Melchert Groeneveld,
Landwirth in Eselum. Groneveld, Landwirth in Doren⸗ borg, Gemeinde Grote⸗ gaste.
Hermann Thedinga,
Landwirth in Neuhaus, , .
Dirk Focken Jürgens, . in Filsum. van Rahden, Arbeiter in Leer. Arbeiter in Leer. Beer, Arbeiter ö Leer. Ewe Alts, Leer.
Arbeiter in
Cornelius Willrath,
Landwirth in Deich und Sielrott. Heykena, wirth in Deich Sielrott.
Land⸗ und
J. Nicolaus Rahusen,
Landwirth in Upgant. Hinrich Itzenga, Land⸗ wirth in Siegelsum; Gerdes, Ar⸗ beiter in Dornumer⸗ grode.
2. Folpt Agena, Arbeiter
Gerdes Kleen, Arbeiter in Sandbauer⸗2 schaft.
1. Jan Manspholt, Landwirth in Ditzum.
Johann Petrus l. Janssen.
2. Hermann
Justus Akker⸗ l. mann, Arbeiter
in Weener. 98
4. Berend Oesten, I.
von Seebach, Regierungs ⸗
Rath zu Aurich.
Arbeiter in Weener.
1. Onno Garlichs, J.
Gast und Land⸗ wirth in Bur⸗— hafe.
2. Aswegen, Land⸗ I.
wirth und Ge⸗ meinde⸗Vor⸗
steher i. Fulkum.
1. Woltje Uken,
Goldhammer,
in Blandorf.
Arbeiter in Westermarsch J. Jann Martens. off mann, Arbeiter i Osteel.
L. Tobias Dreesmann,
Landwirth in Olden⸗ dorp.
Menne Kromminga, Landwirth in Jemgum. Wilhelm Sterrenberg, Landwirth in Stapel⸗ moor.
Timmer⸗ mann, Landwirth in Bunde.
H. Mertens, in Bunde. Jan Büsinga, Arbeiter in Landschaftspolder. Berend Wessels, Ar⸗ beiter in Stapelmoor.
Arbeiter
2. Hinderk Mork, Arbeiter
in Bingum.
Johann Onnen, Land⸗
virth in Funnix.
2. Daun, Landwirth in
Horstergrashaus.
Remmer Mammen
Becker, Landwirth in
Bettenwarfen. Müller
in Moorweg.
4. Tjark Remmers, Tage⸗ löhner in Esens. 2.
J. Peter Wübben⸗
horst, Tage⸗ foöhner in Witt⸗ mund.
Lucas
Johann Bernhard
Dayen, Tagelöhner in Isums, Gemeinde Leerhafe.
Meent Janssen Eden,
Warfsmgnni. Sterbur.
Johann Anton Tholen, Tagelöhner in Gödens. Mense Feith, Tage⸗ löhner in Holtgast.
X. Westfälische landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft zu Münster.
1. Ahaus.
2. Beckum.
4. Coesfeld.
5. Lüdinghausen.
Ahaus.
Beckum.
Lüding⸗ hausen.
Coesfeld.
A. Regierungsbezirk Münster.
Pastor,
Assessor
Pastor,
Assessor zu Münster.
Pastor, Regierung ⸗ Assessor
Freiherr von
hoff, Geheimer Regierungs⸗ Rath zu Münster
Droste⸗Hüls⸗ hoff, Geheimer Regierungs⸗ Rath zu Minster.
Regierungs⸗
zu Münster.
Regierungs⸗
zu Münster.
Treiherr von
BVroste⸗Hüls⸗
Heidborn, Regierungs⸗ Assessor zu Münster.
Heidborn, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
Heidborn, Regierungẽ⸗ Assessor
IL. Heinrich 1.
Weddeling. gnt.
Thering, Schulze zu Wendfeld bei 2.
Stadtlohn.
2. Joseph in,
3. Hermann J.
gut. Volmer, er zu Am⸗ meln bei Ahaus. 2
Winkelhaus, gnt. Elsing,
Landwirth zu 2.
Wüllen.
4. Heinrich Elpers,
1. Albert
Leibzüchter zu Ammeln bei Ahaus.
mann, Land ⸗
wirth zu Wadersloh.
2. Heinr. .
3. Anton
4. HeinrichLangen⸗
1. Anton Beiering .
zu Münster.
Heidborn, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
Heidborn,
Regierungs⸗
Assessor
zu Münster.
2. Anton Schulze l.
5
3 7
/ ͤ / P
2. Robert Koch,
4. Franz König,
3. Franz Honer⸗
4. Wilhelm Beck⸗
1. Franz Schulze
3. Joseph Meven⸗
Goswin Pieken⸗
Bernard Dirks,
haus, L andwirth und Schmiede⸗
meister zu Herz⸗ 2.
feld
Ackerer bei
Schulze Theodor 2.
Eckel zu Ahlen.
horst, Kötter u. Arbeiter z. Kirch ? spiel Beckum.
gnt. Vornholt, Landwirth zu, Weseke. 2
Selting, Ackerer zu Kirchs ziel Ramsdorf.
Heinrich Joester, J.
ginn her und Tagelöhner zu
Grütlohn. 2. *
mann, Ein
wohner u. Tage⸗ löhner zu Mar⸗2 beck.
Thier Landwirth zu Kirchspiel Billerbeck.
Posthalter zu Haltern.
kfamp, Leibzüch⸗ ter zu Rorup.
Ackerknecht zu Lavesum, Amts Haltern.
2 9 Heinrich Kamp⸗IJ.
haus, Guts päch⸗ ter zuBotzlar bei Selm.
brock, Gutsbes. zu Nordkirchen.
mann, Tage⸗ löhner z. Lüding⸗ a .
Forstarbeiter zu Daffel bei Bork.
1. Anton
2. Heinrich Eveld,
Borg⸗I. Franz
Eckel, .
Theodor
Wilh. . .
IL. Heinr. Northoff,
2. Bernard
Heinrich
Heinrich Sueck gnt. , Gemeinde⸗ Vorsteher zu Heek. Josef Ueding, Guts⸗ defitzer zu Schöppingen, Lirchspiel Specking gnt.
Wenning, Gmbh zu Asbeck. Gerhard Große Glaner⸗ mann, Oefonom zu Rirchspiel Epe.
Anton Messing, Land⸗ wirth zu Kirchspiel Schöh hin en.
Heinrich Hemker, Leib⸗ züchter auf Meßlings⸗ Kotten in Legden.
„Bernh. Sibbing sen.,
Leibzüchter in Vichtern bei Südlohn. . Leib⸗
züchter zu Epe, Kirch⸗ spiel.
Gerhard Erdland, Landwirth zu Kirchspiel Oelde.
2. Tambert Schulze ö llengahr,
Landwirth u Altahlen. Königkamp, Landwirth zu Kir spiel Beckum.
Fritz Frölich, Land—⸗ wirth und Gastwirth zu Beckum,
Josef Kerkmann, Arbeiter zu Vorhelm. Konrad Schrulle, dnecht zu Beckum.
1. Fran Cithölter, Heuer⸗
ling zu Wadersloh.
2. Wilhelm Wittkemper,
Arbeiter zu Kirchspiel Beckum.
Hermann Lensing gnt. e pping, Zeller zu Rhedebrügge.
Johann Heinrich Zeinen, Landwirth zu Dardhighelt
Heinrich Orthaus, Sekonom zu Feld mark Borken.
2. Bernard Ridder, Zeller
in Grütlohn. Heinrich Terhart, Ackerknecht zu Kirch⸗ spiel Weseke.
Johann Schierenberg, Tinwohner und ö löhner zu Hoßfeld Beckmann, Ackerknecht zu Varding⸗ holt.
einn, Lammers,
Ilckerknecht zu Hoßfeld.
ding, Landwirth zu Tun⸗ ö Pröbsting, Amts Gescher.
2. . Edelmann,
Landwitrthz. Limbergen. Ucker⸗ wirth und Brennerei⸗ besitzer zu Dülmen. Bönning, a th, zu Estern. Hubert Kalthoff, Ver⸗ walter zu Darfeld. Theodor Vastmann, Ackerknecht zu Büren.
Franz Schlerkmann,
Tagelöhner zu Bauer⸗ schaft Empte, Kirch⸗ spiels Dülmen.
2. Anton Thiemann, Acker⸗
knecht zu Loesfeld, Kirch⸗ spiel.
Louis Einhaus, Brauereibesitzer zu Lü⸗ dinghausen.
Franz Wentrup, Guts⸗
besitzer auf Bispinghoff,
Kirchspiel Ascheberg.
The . Wirth
zu Uirngh ausen.
Franz Beckmann, Guts⸗
beter zu Kirchspiel
Lüdinghausen.
vacat. 2. Karl S
Zandmann, Tage⸗ löhner zu Nordkirchen.
Franz Pennekennp,
Tagelöhner zu Vinnum, ,, Olfen. Voß, Forst⸗ e, n, Cidlughausen auf dem Wolfsberge.
V
Schiedsgericht
für die
Sektion des Kreifes ( Oberamtsbezirh.
Sitz des Schieds⸗ gerichts.
Name,
des Vor⸗ sitzenden.
des stell⸗ vertretenden Vor⸗ sitzenden.
Stand und Wohnort
der stellvertretenden Beisitzer.
Schiedsgericht für die
Sektion des Kreises
(Oberamtsbezirk).
itz
es Schieds⸗ gerichts.
Vor⸗
sitzenden.
.
des stell.
vertretenden
Vor⸗ sitzenden.
. .
der stellvertretenden Beisitzer.
7 Müuͤnster Cand).
7. Münster (Stadt).
Recklinghausen.
9. Steinfurt.
Tecklenburg.
11. Warendorf.
Muͤnster.
Münster.
Neckling⸗ hausen.
Burgstein⸗ furt.
Warendorf.
Tecklenburg.
Freiherr von Droste⸗ Hülshoff, Geheimer Regierungs⸗ Rath
zu Münster.
Freiherr von Droste⸗ Hülshoff, Geheimer Regierungs⸗ Rath
Münster.
Pastor, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
.
Pastor, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
Pastor, Regierungs⸗ Assessor zu Münster.
Pastor, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
HDeidborn, . J Regierungs⸗
Assessor
zu Münster.
Heidborn,
Regierungs⸗
Assessor
zu Münster.
Heidborn,
Regierungs⸗
Assessor
zu Münster.
Heidborn, Regierungs⸗ Assessor
zu Münster.
Heidborn, Regierungs⸗ Assessor
Münster.
Heidborn,
Regierungs⸗
Assessor
zu Münster.
3. Aug.
Heinr. Dveresch, Dutsbefizer zu Mauritz.
Herm. Brüning, 1 Ger egen zu Amels⸗ büren.
2. Stephan Tyrell, Guts⸗
2. Ant. Buermann, l.
Gutspächter u. Gemeinde Vor⸗ steher zu Lam⸗ berti.
Verwalter auf Haus Geist, Ge⸗ 2 meindedamberti. Bern. mann, Haussohn zu Mecklenbeck, Gemeinde Lam⸗ berti.
Hermann Tenk⸗
3. Franz Burg⸗
hoff, Ackerwirth
zu Münster. 2.
2. Gottfried Sand⸗I.
hage. Ackerwirth zu Münster.
2. Heinrich
hardt, Gärtner zu Münster (im Militärcasino).
Hanning. J.
Brügge⸗1.
Heinrich
l. Hermann Poh
besitzer zu Telgte, Kirch⸗ spiel.
Bernard Bußmann, Colon und Gemeinde⸗ Vorsteher zu Gelmer, Amts Mauritz.
2. Heinrich Gerdemann,
Colon und Gemeinde⸗ Vorsteher zu Gimbte. Wilhelm Bußmann, Haussohn zu Gelmer. Gerhard Wenning, Ackerer zu feberwasser. Hermann Große Klei⸗ mann, Verwalter zu Uppenberg. 2. Heinrich Trendelkamp, Tagelöhner zu Roxel (Dorf 7. Wischmann, Gärtner zu Münster. Joseph Schroeder, Gärtner zu Münster August Böckmann, dan hrirth und Post⸗ halter zu Münster. Jülkenbeck, zu Münster. lkamp, irh zu Münster (im ädtischen Bürger⸗ fer ens.
Gärtner
2. unn Dütting, Knecht
4. Friedrich Struck⸗ J.
1. Wilhelm
2. Rudo
mann, Gärtner zu Münster (im Hospiz Marien⸗2. thal)
Joseph Linnen— brink, Ober⸗
förster zu Herten. 2.
2. Heinr. Schulte⸗ J
Hubert, Oeko⸗ nom zu Erken—⸗
schwick bei Reck⸗2 linghausen.
3. Herm. Ketteler,
Tagelöhner 6 Forstarbeiter zu 2 Horst.
Darlsen, Forst⸗ arbeiter zu Buer (Bauerschaft Z. Resse).
1. Ludger Schulze l.
Düding, Guts besitzer zu Borg⸗
horst. 3.
lpyh Wer⸗1. ninck, Colon zu Veltrup, Steinfurt.
3. August Vo⸗
4. Herm.
1. Georg Heil⸗
Bernard
winkel, Ver⸗ walter und Ar⸗ beiter zu Laer. 2
ö Kö ttter und Tag je⸗
löhner zu Borg horst.
mann, Gutsbes. zu Brochterbeck.
2. Friedrich Jas⸗J1.
per⸗Munsberg, Colon zu Ledde.
3. Ernst Haver⸗ I.
kamp, Heuerling auf Haus Hüls 2. hoff bei Tecklen⸗ burg.
Friedrich Blom, l.
Heuerling zu Ledde.
Clemens
Theodor
Heinrich Gooß,
van 1.
Amts 2.
Ferdinand
Völker,.
IL. Heinrich
1Münster. kriedech Bäcker, Vieh⸗ wärter zu Münster (im Hospiz Marienthal). Heinrich Tasche, Acker⸗ knecht zu Münster.
Heinrich Baltzer, Rent⸗
meister zu Horst. Theodor Middeldorf, Landwirth zu Waltrop. Schulte⸗ Strathaus, Landwirth zu Henrichenburg. Dreckmann, Brauereibettzer zu Gladbeck (Bauerschaft ö Forst⸗ arbeiter zu Herten. Franz Donngeker. Tage⸗ löhner in Datteln. Johann Küper, Vor⸗ arbeiter zu Denten bei Wulfen. Theodor Idelmann gnt. Schönebeck, Ar⸗ beiter zu Horneburg. Anton Schulte Mesum, Gutsbesitze zu Mesum. Franz Lessel, Brennerei⸗ besitzer zu Ochtrup, Wiegbold. Johann Becker, Colon zu Sellen. Hermann Samberg, Colon zu Metelen, Kirchspiel.
„Heinrich Romberg,
Ackerknecht zu Haddorf, Gemeinde Wettringen. Bördeling, Ackerknecht zu Borg⸗ horst.
Bernard Laubrock, Kötter zu Nordwalde.
2. Heinrich Hodes, Tage⸗
zu Nordwalde. Strothmann, Colon zu Wechte, Amts ., rich. Theodor Lagge , Laggenbeck. Heinrich Grotepeter, gnt. Kipp, Colon zu Dberbauer, Gemeinde Ledde. Benedictus Post, Colon zu Halverde. Heinrich Liede, Heuer⸗ ling zu Bro chterbeck. Friedrich Leismann, Heuerling zu Ledde.
löhner
Schulte⸗ Colon zu
Heinrich Feldmeyer, Heuerling auf Haus Mark bei Tecklenburg.
2. Wilhelm Dunecke,
Kott⸗lJ rup, Kaufmann und Oekonom zu 2. Warendorf.
2. Wenzeslaus I.
Everwand, Oekonom zu 8
Dackmar.
3. Christoph
Drestomark, Kötter und Ar= beiter zu Waren / 2.
dorf ( Etadt eib).
Theodor Hans⸗J1. kötter, Kötter, und Arbeiter zu Vohren. 2.
Heuerling zu Leeden.
Karl Neuhaus, Kötter
zu Neuwarendorf. Heinrich Kuhlmann, Kötter zu Westkirchen. Christoph Meyer, Oekonom zu Gröb⸗ lingen.
2. Bernard Beermann,
Golon zu Foerswinkel. Theodor Scheimann, Kötter und Arbeiter zu Freckenhorst, Kirchspiel. Heinrich Picker, Heuer⸗ ling zu Dackmar. Theodor Rogge, Kötter und Arbeiter zu Waren⸗ dorf. Hermann Strotdrees, Tötter und Arbeiter zu Var sewln fel irchspiel.
*
Bielefeld
2. Bielefeld (St
Halle i. W.
5. Herford.
(ELand).
Bielefeld.
Bielefeld.
Büren.
Herford.
Höxter.
Brauer, Regierungs⸗ Rath in Minden.
8
Brauer, Regierungs⸗ Rath in Minden.
Peine,
Assessor und Special Commissar
Brauer, Regierungs Rath in Minden.
Brauer, Regierungs⸗ Rat h
Carlson,
Rath und Speeial⸗ Commissar in Höxter.
Richter,
Regierungẽ⸗
Regierungs⸗
in Paderborn.
Assessor in Minden.
Richter,
Assessor
B. Regierungsbezirk Minden.
J. Wilhelm Lott, . Wilh. Wulsiek, Colon
3. Wilhelm
4. August Dinger⸗
in Minden.
17 Wenzlawski, Regierungs⸗
Dekonomie⸗
Commissions⸗
Rath
1. Paderborn.
Richter,
zu Vegens dorf.
2. Heinrich
2. Heinrich
Administrator auf Gut Sud brack.
Beck⸗J1. mann, Colon in Stieghorst Nr. 7.
in Babenhausen Nr. 2. 2. Heinrich Störtekorf, Colon in Niederjöllen⸗ beck Nr. 24.
Hermann Niemöller, Vorsteher und Müller in Quelle Nr. 9.
2. Heinr. Wüllner, Colon
Elb⸗J Deuer⸗ Brake
rechter, ling in Nr. 8.
dissen, Heuer⸗ ling in Lämers⸗ hagen Nr. 1.
1. Wilh. Hebusch
Colon in Biele⸗ feld, GOelmühlen⸗
straße 39. 2.
ö
2. Anton Zum⸗ !.
sande Gärtner in Bielefeld, / Heeperstraße 54.
3. Hermann Lütke⸗l
meyer, Arbeiter in Bielefeld,. Herforderstraße 16a.
Otto Sell⸗ 1.
hausen, Arbeiter in Bielefeld am KamphofNr. 67. 2
vacat.
Lüns, 1. Oekonom zun
Suse 2 Vusen. 2.
3. Anton Sommer, l.
Tagelöhner zu
Lichtenau. 2
4. Eduard
Atorf, !. Holzhauermeister
JI. Aug. Kahmann J.
Regie rungs⸗
in Minden.
Regierunǵ⸗
Assessor
in Ml en.
Richter, Regierungs⸗ Assessor in Minden.
Disse, Regierungs Rath und Speeial⸗ Commissar in Höxter.
3. Klages,
2. Aug.
3. Heinr.
Heinrich
2. Müller,
gen. Hülbrock, Kolon in Ams—⸗ hausen.
2. August. Greve, J.
Colon in Ising⸗ dorf.
3. Heinrich Pohl
mann, Heller · ling in Bokel. 2.
4. Albert Heinrich .
Dankel, Deuer⸗ ling in Häger.
2
Oskar v. Cons. 1.
bruch, Ritter⸗ gutebesitzer in
Hiddenhaus en. 2.
Hartum, Colon in Diebrock Nr. 2.
Wieden J Veuer⸗ Siele
brö ler, ling in Nr. 1.
Holt 1. mann, Heuer⸗
ling in Hunne⸗— brock.
Joseph Stiewe l. Abbesmeye 3 Gu ben ser Entrup.
Guts⸗ besiter und Ge meinde ⸗Vor⸗ steher in Oeyn⸗ hausen.
Wald wärteri. Ddörter
Jeseyb
meher, X Tage⸗
löhner i. Godel ˖ 2.
heim.
2. Heinrich Höke,
Arbeiter in
vaeat. 2. Ernst Kerstens,
; 2. Wilh.
Meyer zul. 2. Heinrich Hermann
2. Wilhelm Heuerlingi.
AugustReinecke,
Water 1 2
in Sandhagen Nr. 12. Heinrich Schäffer, Heuerling in K childesche Nr.
2. Wilhelm Wilm,
Heuerling in Brat Nr. 4.
1J. Heinrich Westerholt,
Heuerling in Eckendorf Nr. 1.
Heuer⸗ ling in Sieker Rr 5. I. Eduard Kramme, hi chereibesitzer in Biele⸗ feld, Hallerweg 8. Friedrich Apenbrink, Colon in Bielefeld, Kurjestraße 30. Heinrich Hagemann, Colon in Bielefeld, Wertherstraße 88.
2. Gottlieb Stückmann,
Colon in Bielefeld am Stadtholz Nr. 12.
Heinrich Brockmann,
Arbeiter in Bielefeld, Waldstraße 17. Hermann Lindemann Bielefeld, Wiesenstraße 37.
Aug. Dempelmann, Ar⸗ beiter in Bielefeld, Det⸗ molderstraße 83.
2. Gust. Strunk, Arbeiter in Bielefeld, Bleich⸗ straße 47.
Do⸗ mänenpächter, König⸗ licher Ober⸗Amtmann zu Dalheim.
Meinolph Schmidt, Ackerwirth zu Haaren. Anton Stratmann, Gutsbesitzer zu Deding⸗ hausen.
Anton Dier: nann, Tagelöhner zu Atteln, Heinrich Siedenbühl, Gärtner zu Atteln. Hermann Brieler, Tagelöhner zu Ahden.
2. Wilhelm Zacharias,
Hofmeister zu Rosen⸗ holz.
Heinrich Rüdenholl, Colon i. Oldendorf b. B.
2. Aug. Knemeyer, Colen
und Brennereibesitzer in Hesselteich.
Wilhelm Bartelmeyer, Colon in Kölkebeck. Hollmer, Colon in Bockhorst.
Heinr. Daverkamp Ar⸗ beiter in Versmold. Heinrich Fechtel, Veuer⸗ ling in Steinhagen. Friedrich Engelbrecht, Heuerling in Roten⸗ hagen. ; Heinr. Terwort, Heuer⸗ ling in Oldendorf. Heinrich Meyer zu Hartum, Colon in Elverdissen Nr. 3. Deinrich Pühmeyer, Colon in Pödinghausen
Nr. 1.
Heinrich Schwidde, Golon in Vunnebroct Nr. 2.
Wiegmann, Colon in Lenzinghausen Nr. 2.
Steinmeier, Heuerling in Hunne⸗ brock Nr. 2. Kleimeier, Schwarzen⸗ moor Nr. 22.
Heinr. Bäumer, Heuer⸗ Uing in Eickum Nr. 2. . Frledr. Brandmeier, BVofmeister zu Haus Bec 29
Wilhelm Albers, Guts⸗ besitzer und Gemeinde⸗ Voͤrsteher i. Godelheim.
ug. Wilhelm Gieffers,
Mühlenbes. in Istrup.
Freiherr Karl von dart⸗
hausen, Rittergutsbes. in Abbenburg.
2. Albert Wiethaur Gast⸗˖
u. Landwirth in Stein heim Nr. 50.
Förster Kirchgrund.
Josepb Nuth, Tage ˖ löbner in Dembfen. Veinr ich Schulze Foͤrster in Altendergen. 2 Ludwie 9 Behl ler, Vof⸗ meister in W Hedrden.