1893 / 78 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

liner Handelsgesellschafts⸗ Antheilen, Actien der; do. 3. Drientanleihe 1941, do. 40/0 innere Anleihe 17,39 1726 bez., per Juni⸗Juli 1750 17,40 bez. BDeutschen und Darmstädter Bank anfangs fester, do. of Bodencredit/ Pfandbriefe 1524, Große Russ. ver Im denn . n n n,. per e dann etwas abgeschwächt. gieren, , . , 1151, . 17, 85 bez.

. ö ersburger contoban do. Internat. Müböl pr. 100 kg mit Faß. Nahe Si Breslau, 30 Mirz. (W. XT. B.) Schluß , . 439, do. Privat⸗Handelsbank 3855, Russ. matter. Get. 7500 Er. ,. 49,3 t 137,00 3 N. 309 Reichsanl, S7, 0, 3 oM Landsch. Bank f. auswärtigen Handel 2845 Privatdigeant 4. Loco mit M, ohne Faß S6, per diesen 1122536 F r. 98,140, Breslauer Disch. 192,25, Bretsz⸗ Nem · Jork, 30. März. (W. T. B.) (Schluß Monat M, per April. Mai 49 3 19 2 494 bez. 125,25 6 auer Wechslerb. 90,50, Creditaet, 191,25, Schles. 866 Wechsel auf London (60 Tage) 4,864, abie per Mai⸗Juni 49,8 —=49ů7 bez. per Jüni⸗Juli . 5,506 Bankv. 117440, Giesel Cem. 73 ge, Donnersmarck Trantzfers 4884, Wechsel auf Paris 60 Tage) 5,17, per Juli⸗August —, per August. September . 99, 00 bz Wr rb, Kattewißz. 125,26, Oberschl. Eisenb. 55,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 953, Ganadian per Seytember/ Oktober ho, 8 - 56,7 bez. ; 2 berschl. S. C. 4,75, Opp, Cement 90, 25, Kramsta Paeifie Actien 83. Central Pacift⸗ Aetien Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 180098 * 13700, Schles. Cement 123, 0, Schles. Zink 189, 00, 27, Chicago Milwaukee und St. Paul 1065 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ 500 4200 R Laurahütte 111,50, Verein, Delfabr. l, 50. Actien 773, Illinois Gentral Actlen 1013, Lake mine Gek. Kg. Kündigungäpreis 150 Fraukfurt a. w., 39. März. (23. T. 23.) (Schluß / Shore Michigan South Aetlen 129. 2ouispille Loco „M, per diesen Monat S 2600 f. Curse) Lond. Wechsel 2 12. Hari er Wechsel und Nashville Actien 75, N. Lake Erie und Spiritus mit 50 ο. Verbrauchsabgabe per 1001 sll6, Wiener Wechsel 163142. 3M. Reicht. Anl. Western Actien 1H. N. D. Cent und Hubson Riper 3 10009, 19000 0 nach Tralles. Sekünd. . 1000 —— o! ens, unificirt, Egyrter lol,, Italiener 2 90, Aetien 1064. Northern Paeifie Preferred Actien Kündigungspreis . Loco ohne Faß 5b, bez. R 1800 206,00 8 i eons. Mex. ol 29 3 910 port. Anleihe 431 Norfolt Western Preserred 324. Aich ion Topefa Spiritus mit 70 S6 Verbrauchsabgabe per 106 1 16 2 500 ev. 43.7! 2200, 4 russ. Cons. 98,50, 3. Drientanl. 69,20, und Santa Fé6 Aetlen 343, Unton Paciste Actien à 1000/9 10 0090 0,60 nach Tralles. Gekündigt

305 6 66 Böhm. Rordb. io, Göhni. Hestb. Ji, e zr, rr o res Sor, Silber = J. Kündt Faß 35 8 k, , n , , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

80 0 2 de do

n,,

*

w D 2 O0 O20

Josthl. Pay

Lichter feld. Gag⸗ Baff. n. T.⸗ G Lindener Brauer ? Lothring. Eisenw Masch. Anh Bbg. Meckl. Masch. Vj. bo, de M. Mazbeltrges. neue Möͤll u. lb. Stet Münch. rauh. c. do. do. Vor. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nüũrnbg. Brauer. Dranlenb. C hem. do. do. St. Pr. 3 ö ,,. 5

otsd. Straßenb. do. Do. conv. 44 Rath. Opt. Fabr. 4 Rauchw. Walter 6 Rb. Weft. Ind. 66 Rostock. Schlffb. SGächs. Gußsthlf. 9 Sach Näbsd Fb. 9 Schles. Dyfeprf. 2 l. Gas I. GI 74 Schriftgleß. Suck 7 Stobwafser .. 9. Str Spielt st 63 Sudenb. Masch. 24 Sũdd Imm. M J e, Nordb. 7 Tarnowitz St Pr do. Lt. A. Union, Bauges. 5 Vulcan Bgw. ey. O0 Weißbier (Ger 4

do. Bolle 9 Wilhelmj Weind 4 Wisseag. Bergwö. O0 Seiter Maschlnen 20

2

* D

300 103,0, Darmstädter 142,5), Digconto-Gommandit Geld steigend, für Regterunggbondz 15, für and , D o 0060 Trallegß . Gef . —— ,,,, . ,, Si e be e, 150 /o J , 2 ö ö . reditactien 36, Yteichszhank 150 09), Bochumer Morgen Feiertag. ö 6 . ö 300 20,75 G Gußstahl 135 16 e h! 6 Wen, n J per gelen Monat ö ; B ö 1 S h d den ; A ril 1893 joo 53 ob; G ig Io, Privatbigcont 2E, . regeln - Spiritus mit 70 M. Verbrauchsabgabe. Still Bern, onnlbend, 11. p l 9. e s ö n r es, ,, . Mar (8. . S) London, ö ,, ö H) Ge mn ft io Cos g. Tim en spes n. ö . . . / . 8 2 . 309. 6 15. . . . we 9. j , J se N ö 8 I ; 1 !. * 8 . 1 ĩ 1 . z G,, e , r, n,, , . Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif. re d, gn, n,, , J bez, Per Juni uf ver Juli August , per —— ö w e i n, gell. w 31 193 bo, . 37 05, Laura! Bagrvorrath Is 234 Hoh 333 0 Angust. S zb 3 = 351 3633 36,3 be nt wierteliährlich. iertes ; ̃ , l, ö, dnttt h,, Her e, özsß P 36h: , Nas Posiblatt , ,, n der . 3. . . en nnn, pirth , , ö. Mente . a n , orausbejahlung von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Ps. sür die einzelne Uummer bezogen werden.

w .

—O—

. dr,, 5 ——

* * 3 . * 1 2 2 2 . * 2 . = - 38*— —— * —— * —— - 3 **

JJ

14406 Mittelmeerbahn 10410, Schweizer Centralbahn Guthaben der 1875 1675 ber Feine Marken über Roti aeg gos 8 10 120, Schweizer Nordostbahn 11 29, Schwe zer Privaten. 28 926 0090 4 16710090 . e gg rk . a , , n ben ml. 1 7 85 ,,,. Italien. Meridionaux 152,80, Schweizer do. des Staats 10439 000 478000 Marken Nr. 0 u. 1 18, 25— 17,25 ber, Rr. 0 5 60. 8 e e ee eee ee eee eee. 1000 ö 6, e g et (WB. T. B.) (Schluß n , , höher als Nr, Oel pr,. 100 Kg br. inel. Sack . . 3) Ein Austausch von Postpacketen ohne Werthangabe und ohne 5) Bei der Einfuhr solcher Wagrensendungen nach der Schweiz, 150 g6 obet. bi G Curse.) Picuß. 10 Gonsolz 167 75, Italien 83) 6 ,,, 1210000 zar nn ent Stettiu/ 3. März. (W. T., B.) Getreid⸗⸗ 1) Zwischen Bonny und Kamerun an der Westküste von Afrika Nachnahme ist eingerichtet worden: welche, je nach ihrer Herkunft, verschiedenen Zollansaͤtzen unterliegen, zoöh5 Erchfiactien 5 75 ! 18860 er Rufen Sh hien g e . ö dältniß de ., e, m art, Wehen loss unverändert. 144 2 147 ist eine telegraphische Kabelverbindung hergestellt. Die Wortgebühr mit Deutsch-Sübwest Afrika (Postagentur Windhoeh sowie mit bedarf es der Beifügung besenderer,. Urgprungszeug nifse, wenn 600 157 006 Russen 101 26. 3. Srient Anl. 66 96 Vrien . At w * 3 , m, . . k 6 für Telegramme aus Deutschland nach Kamerun beträgt 10 Mark , Schutzgebiet und H die a , . , . Ur⸗ 3 50b 7 utsch Ban for sl6“* His w. ,, ; 2 est; 123 4 125, pr. April- 0 Pf. Meistgewicht eines Packets 3 kg und mit Tasmanien sprungs festgesetzten (höheren) Tarif vermieden werden soll. . k 8g . , Glearinghon e Umsatz 137 Milltonen, gegen die ent⸗ Mai 128,00, per Mai Juni 130, 9. Pommerscher . 39 Vom 1. April ab wird in Tientsin (Ching) eine Kaiserlich D 5 ö. ; ; 9 In Folge von Quarantänemaßregeln unterliegt der Packet⸗ 600 is 60G 133 76, Tuben , 67 6 2 ant 1 . e , Fibres unverändert. Paser leg . Rüßöl loco still, deutsche Poftagentur eingerichtet, welche gußer am Briefpostdienst auch I Im! Verkehr mik Ascension und Britisch-Betschugnaland mit und Waarenprobenverkehr mit einzelnen Ländern gewissen Beschrãan⸗ 1000 107 066 harte 12366 Norbdeutsche Fu le Hr iin e . Paris, 30. ar f ö . . per April Maß 50, 00, per Septbr Oktbr. ol. 00. ; am Postanweisungs⸗ und Postpacketdienst theilnimmt und Zeitungs⸗ Maschonaland sind einfache Postkarten und Postkarten mit Antwort, kungen, wegen deren auf die bereits ergangenen und noch ergehenden 500 gh b A. C. Guano Merle 163726. ö Baarvorrath . H mit 70 6 Consumsseuer bestellungen ausführt. im Verkehr mit St. Helena einfache Postkarten zulässig. Bekanntmachungen verwiesen wird. 108, 80h G art. Act engesellschaft 107,25, Dynamit ⸗Trust⸗ Gold.. . 1660 076000 1 878000 Fr. 2I4. 696 Actiengesellsch. 136,10. Privatdisc. 2. Baarvorrath in 1 pee feen s , März. (WB. T. B.) Abend⸗ Silber. . 1274 378 000 4 5 10352bz ͤhörse. Creditactien 300 25, Russ. Noten 214 75, Portef. d. Hauptb. Briesse 0 6 Dit conte. Cammandit 193,40, Laurahütte 112, 765, 2. ö Fil. . 627 740 000 4 125 34 = Bremen, (W. T. B.) ( Bʒzrsen . ; A. Briessendungen. ä G, 6 ,, 89 J J r Schlußbericht) Raffinirts3 HYetroleum. (Offielelle Vorbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins! leicht geprüft werden kann. Waarenprgben dürfen keinen Handelt 6) Leitung der Briessendungen, Fir di Wahl des Be— r obne Abe n nf, , 5 59. September er. findet keine fz. Rechnung d. J . Nottrung der Bremer Petroleum · Börse.) Faßnfr gelten folgende Bestimmungen: werth haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als örderngs wege ist. bei Sendungen nach Überseeischen Ländern im 53 356 ö Wien gh Mar (B. T. B Schl rim. . 438 743 000 4 501338000 Still. Loeo h, 15 Br. Baumwolle. Ruhig. 1) Es ist verboten, mit der Post zu versenden: a, Muster⸗ den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängers . die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der 7 556 Curfe ) Destr f z, Par. Ig 30 . Guthab d. Staats ö . Upland middl, loco 464 „, Upland, Basis middt. sendungen und andere Gegenftände, welche ihrer Natur nach für die Fabrik- oder Handel zeichen, Nummern, Preise und Angaben bezügli Aufschrift der Sendungen der Beförderungsweg vom Ahsender nicht ö obi G rente Ss, 70, do. gon ; 56 i ö er. , 191 000 4 8 6654000 , nichts unter low middling, auf Termin Lieferung; Poftbeamten Gefahren mit sich bringen bejw. die Korrespondenzen dez Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der er er angegeben, so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser⸗ 14 666 iI 80 1860er Lobfe , . 66 Gr n n, Der, . pr. März 54 A, pr. April 453. , pr. Mai befchmutzen oder verderben können? b. exphodirbare, Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Bruckhsachen und halb bestehen den Worschriften, . 254 90 b Land b r 6 95 8 pitart . . ust. s, ö. schüsse = 3356 531 000 4 3705000 . 46 9, pr. Juni 461 3, pr, Juli 465 „3, pr. Aug. leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe; lebende oder Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von 6) Schi ffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf nn, des Ab⸗ dn n,. 369 . * a dt en, , ch b Mn ionbant Zins / u. Dis cont⸗ ö . 464 H. Wolle. Umsatz 52 Ballen. Schmalz. todle Thiere und Infekten Ueber die bedlngte Zulassung von mehr af 45 em. haben, cher welche nicht mindestens thellweise senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur ,, Post⸗ Höhi a . ,, Han gh 'rträgn. 2 4546000 3605 000, Niedriger. Shafer 3, Wileor 35 8, Choter Waarenproben mit Flüsfigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschloffen. Drucksachen in beförderung, nicht dienen, befördert, werden, so hat der Absender auf Ver sichernu gs · Gesellschaften. 3 . 2967 ) f [h oh, Böhm. rb. 0c, 99, Verhẽltniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath: Grocery 53 8, Armour 3 s, Rohe u. Brothers sebenden Bienen geben die Postanstälten auf Verlangen. Auskunft. Rollenform, deren Durchmesser 190 em und deren Länge 75 em nicht der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbrief (bei Versendung über gurz und Diolbende Æ pr. Stc. . 2. 9 ng hn 6 0h, Elbetha bahn 244. 80, 84 35. (pure) , Fairbanks 485 A Cudahy 53 3. Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen oder eingeschriebenen übersteigt, sind im Vereinsberkehr zugelassen. Waarenproben dürfen britische Häfen „Private Ship) niederzuschreiben, sowie den Abgangs⸗ alizier 219,50. Ferd. Nordb;, za40, 09g, Fran- Hamburg, 36. Märß. (W. T. B.) Ge⸗ Briespostsendungen einzulegen: a. im ümlauf befindliche Münzen; in ihren Ausdehnungen 30 em in der Länge, 20 em in der Breite hafen und , . das betreffende Schiff zu bezeichnen. . P. zoltpflichtige Gegenstände; L. Gold- oder Silbersachen, und 10 em in der Höhe, bei Sendungen in Rollenform 3) em in die Leitung der Schiffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein ö maßgebend. Die Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen f e bei der Beförderung mit regelmäßigen Post⸗

——— —— —— —— —— —— 4 4 * E = 2 2 6 *. * 14 2

gach⸗· M. eee e hr 3 13 g or k . Producten. nnd Wagren / Bwäorse, treidem arkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer Aach Ri chor. q 20d / v 6 120 2506 G . ,,,, . Pardubitzer Berlin, 30. März. Marktpreise nach Ermitte⸗ loco neuer lö2 156. Roggen loco ruhig, GEdelsteine, Schmuckfachen und andere kostbare Gegen- der Länge und 15 em im Durchmesser nicht überschreiten. Im inneren 5 ; 1 msterdam 109,45. Deutsche Plage lung des Königlichen Pollzel-Präsidiumg. mecklenburgischer loco neuer 132 134, russische, loro stände, aber nur“ in dem Falle, daß das Einlegen oder die, Be. Verkehr Deutschlands und im Verkehr init Desterreich-Ungarn (ein; derselben Taxe wi

Brl. nd. n. Mf v. Mo v. HCM 20 1750 5h12, Lond chfel 171.46 . ; ; ; j ; ͤ ö 1 . h ; 59,424, ndoner Wechsel 121,45, Pariser do. ruhig transito 160. Hafer ruhig. Gersie sörserung der ö ͤ . er betreffenden Länder ; 8 . 6 n 3 d Grl dener o G . VG /v. jb L600 . 77 ) . 9 ig. ste erung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließlich Bosnien und Herzegowinc) sind Geschäftspapiere als Brief ] dampfern. - . ; . * ö ; Ir drlge s . Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs⸗Postdampfer

48.30, Napol. 9, 66, Markn. 59,425, Rufs. Bankn ö R ö 8 ꝛ; , gfhs auß ; , . , nenen , . . e 0 . . , nn,, mn. ruhig. Rüböl (unv.) matt, locd Iz. Spiritus verboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwort⸗ oder Packet zu versenden. eme r Har r Neis j ö. . 4 16! 1A, Sil Ceouy. 100.00. Bulgar. Anl. il2715. r (1 loco behauptet, pr. März 225 Br., pr. März⸗April lichkeit zu unterrichten. h 4 Einschreibfendungen. Briefsendungen aller Art (Griefe, Post⸗ zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einschreibung versandt Göin agel 6G. 260 /uv hob Me Desterr. Kronenrente 96,85, Ungar. Kronenrente Per 100 kg für: 223 Hr., pvr. April⸗Mai 223 Br, pr. Mai⸗Juni 2) Postkarten. Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant karten, . Waarenproben und Geschäftspapiere) können unter werden (Einschreibgebühr 20 Pf.).

n n , , . ö 231 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. e⸗ = wort sind nach sämmtlichen Landern des Weltpostvereins zulässig. Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗

3626

80 * 9s5 .. 9 * 9; . 1 4 . 2 ; er,. = . ö 13 J !. ö J . 5661 s. 64 J ö 330 H J. April. (W. T. B) Fest. Richtstroh . ] troleum loco fest, Stand. white loco 5, 10 Br., Poftkarten dürfen in der Länge 14 em, in der Breite 9 em nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung.⸗ über, die Zu⸗ k Concordia, Sebv. Zh o v. 1d da, stellung der Sendungen an den Empfänger Rückschein ver⸗

3399 Ung. Creditactten 426, 90, Oest. Creditactien 358, 25, Heu uauft⸗ er 5.25 B j t ch , . K 2 Grebitar 358.25, Peu ; ; / ; pr. August⸗Dezember 5.25 Br. überschreiten. . 8 ö Franzosen . Lomharden 116,9. Elbethalbahn , e, zum Kochen. . Hamburg, 30. März. (W. T. B. Kaffee. I Drucksachen, Wagrenproben und Geschäftspapiere langen. Im Vereintverkehr unterliegen Einschreißsendungen all⸗ ; . . t. oyd Berlin Vo /n v. 0003. 3666 ch 2rd, h, Dest. Pavieranleihe 3 35 ung. Golhr. Tete ohnen, weiße. (Nachmittagsbericht; Good average Santoz vr. dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, gemein dem Frankirungszwangen Im inneren Verkehr Deutsch—⸗ Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr Sentscher ü 206 * 1000 f . 116 6b Hesterr, seranenanleihe 96. 83 Ungar. *ronen⸗ Linsen 66 ; Mär; —, vr. Mai 815, pr. September 804, welcher die Eigenschaft einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz lands und im Verkehr mit Desterreich⸗ Ungarn (einschl. Bosnien und mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern Vereinzausland) Dtsch. rnp g, e br hb. . 10056 1 m,, , . 3 . e, , . pr. Dezember 793. Behauptet. hat. Die Verpackung muß derart beschaffen sein, daß der Inhalt J Herzegowina) können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden.! angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist. . rr ion v. I; 3345 * ; erein 131,88, Vabackaetten 185,0 nder · . ĩ rkt. (Schlußbericht.) Rüben Dred. lg Trgz. 13 0. 1 8, ? 359 B bank 261,00, Buschtehrader Litt. B. Actien —. bon der Keule 1 kg... 1. Hern g, 6 en ,. . . i r , , nn. äs, Grndor 5. Hiärz öh, , gönn, gn n Ke, frei an Vorz Hamburg vr, Mär; bb. p,, Mei 5 ö ö 7064 J 55 9g87I, 2 . . 2 2 1x 3 J 5 * 8. 26 2 5 2 *. 9. ö,. ortuna, . G gh an, fob zi, ö Curse.) Engl. 2Ho/o Consols 98 / ig, Preußische chweinefleisch 8 15,676, pr. September 15,10, pr. Dezember 13,373. Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. ermania,/ Lebns v. 2M υοV. H Mοπά k

loßgg; 18h (3. Serie gz, GConvertirie Türken Jat, Vammelsleisch J. Ka 708 Ao Spanier 664, 3r6ĩs9 Egypt. 96, 460 uni. Butter 1 kg

. ficirte Ggyprer 16163, 4 6/o egvpt. Trib.-Anl. 161, Eier 60 Stücke.. 3700 6 o / een fte Mexikanen sz, Httomanbank 143, Karpfen 1 Eg

. Canada Paclfse 86, De Beerg Actien neue 193, ale =

1933 Rio Tinto 151, 4 00 NRupeeg S3, 6 ol fundirte Zander

8316 Argentinische Anleihe 711, 5o / J Argentinische Gold⸗ J 1075 anl. von 1886 674, Argent. 45 9 äußere Goldanl. 15106 41, Neue 3 0 Reichs ⸗Anl. 87, Griech. Anl. v.

Wien, 30. März. (W. T. B.) Getreide⸗ a. Innerhalb Jeutschlands ̃ nach der Hauptstadt San Salvador), Schweden (nur bei Briefen

markt. Weizen pr. Frühjahr 750 Gd., 7,53 Br., . ö. pr. Herbst 757 Gd., 7,60 Br. Roggen pr. und im Uerkehr mit Gesterrrich-Angarn mit den übrigen Ländern des Weltpostüereins und' nach Orten! mit Postanstalt, der Schweiz, nach Serbien lund Frühsahr 6 Gd 6460 Br Pr. Mai-Juni leinschl. Bosnien und Herzegowina“. (d. h. mit den unter a. und é. nicht bezeichneten Ländern). Siam (nur nach Orten mit lin eckh' ; . 5 J. Ie , n e , T 4 3 n / frankirt bis 15g 10 Pf, über 16 g bis 250 . 20 Pf. . Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. im Voraus zu zahlen; . Lirerpo bl, 30. März. (. X. B Baum- Briefe sunfrankirt bis 5 260 Pf, über 15 s bis 256 3 6 Ff. Briefe J fran litt 3 Pf für je 15 8 (ohne Meistgewichh., bel Cilsendungen nach Orten ohne e e ien (soweit zulässig) werden 70 wolle Umsatz od B., Tbapon fur Speculat ion , . . ö . unfrankirt 40 pf. 3 . , die üblichen Eilbestellgebühren, unter Anrechnung der vorausgezahlten Lee, t 9 ü *. Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 25 Pf., bom Empfänger erhoben. öäah Gissl ht, Geiech, Monopol, int, v. 158. 64, lj S0 66 . . Ih ger brenn gn r Drucksachen bis bo g 3 Pf, über 50 100 g H Pf, über bestehen Grenzbezirke (9 m) mit ermäßigter Tare für Briefe, . 8 * 714 2 1 ĩ . . z 343, 2 9 O1. : 4 34 Ver ervre 3, 2 rn 1 ö 3 5 9. x . ] g ö , . = ö KR . 9 e,, mn ,, 53 00G 4060 Griechen von 1839 594, Brasilianische Anlethe Kre 10 Mai ungen do., Mai- Juni 421 Käuferpreis, Juni—⸗ 1090 —- 250 g 10 Pf., über 250 500 g 20 Pf., über 00 - 1000 g 30 Pf. und zwar nn, 10 Pf., unftantirt 20 Pf. für je 16 g. ö Im Uerkehr mit dem Nereins · Ausland. ö v. 389 72, Platzdiscont 1. Silber 3834. Berlin, J April. (Amtliche Preisfeststel! Juli 4aiee do. Juli, ugust 4M, Verkäuserhreis, Waarenproben bis 250 g 10 Pf Postkarten (einfache) 10 Pf. Aseension, Betschuanaland, Capland, Orgnje Freistagt. . Wechselnottrungen: Deutsche Plätze 2M, 68, Wien lung von Getreide, Mehl, Oel, Pse troleum ÄUugust.Septeniber 46a Werth, September:-Oftober . zis ; a ; 20 Pf St. Helena, Cook⸗Inseln, Tonga⸗Inseln, Insel Norfolk) 86256 12376 , m Sr g rgbur gt , . 3 e, , . , Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Postkarten mit Antwort 20 Pf. framirt 39 pf. g 3243 London, 51. März. (i8z. X. S. Die Wessen (mit Ausschluß von w las. 365 Fear. (R. T Be Rb. Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf.; Rückschein⸗ Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für Briefe nurn ag BF é für je 15 g (ohne Meistgewicht). , ge, flit? beer einsshfehlit, Mäher, e, ge, w , aer ff bern . . , ,, , . . en,, lat are en Pf. sind sulsig 1659 8 schlossen. . 6350 t. Kündi in re, 159, 15 A Loco 1410 –- 155 M 9 d. Ruhig. (Schluß.) Mixed numbers warrants Eilbestellgebühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere nach saͤmmtlichen vorbezeichneten Landern mit Uuznahme von St. Helena. 3 ,,,. 51. [r. . ö e nach Qual. ö,, 4 we, her diesen 46 sh. 995 d. . und Geldbriefe) nach Postorten 75 Pf. ae. Orten ö. h . 2 kg, der Waarenproben 250 g. wohin nur einfache Postkarten verfandt werden können. Sru fachen. 13906 66 . g gen, n ,,,, Monat , Per April. Mai 15075 1611659525. New Mork, 30. März; (3. T. B.) Wagren⸗ Vorausbejahlung 66 Pf; bei Eilsendungen nach Landorten in Oester⸗ Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Rückschein⸗ Geschäftspapiere und Waarenproben 5 Pf für je ö0 g. für Ge 16198 , . i m 6 . gie f n r . *r 6 . 5 3 n ,n, f reich ⸗Ungarn wird die Gebühr stels vom Empfänger eingezogen. Eil⸗ gebühr 20 Pf. hästz papiere jedoch mindestens 20 Pf., für Waarenproben 10 Pf. J 72 . . ö . 7 79, . . . . *. )5, 95 4 95, , * ean g,. . . e nd. 1te sen 3 2 986 * Herze 2 1 ( z J ; . J * wi e 9. Se 2 1 9 6 g, 3 ö . i e ö. , 8 . 695, an, de August i ,. 15475 bez. per Aug. Sept. kriegen, Hg s, zs, do. Gtanktarg white? mn Fer welt fernen init Lenegening ine nn n, , mt ö n,, . sind zlesg: . e ti iin fg, ,, i., Drucklachen und Geschäftẽpapiere 2 Eg, der Allg. 83 aris 686,09, Banque d' Gtzcompte 145,90, per September⸗Oktober 157 bez. lladelphia 5,30. G3. Rohes Petroleum in ; Buenoß⸗Aires, Rosario und La. Plata; nach Belgien,. hilt ,,,, . Gredit, foncier 98190, Crsdit mobilier 17,00, Roggen per 1000 kg. „Loco wenig. Angebot, ö n 5. 6h, do. Pipe . * n pr. Dänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Nusschluß von Ihland und Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. !. Fonds und Actien⸗Börse. Nieridional - Anleihe 66s, 00, Suez Ackien 265735, 00, Termine niedriger. Gek. 1350 t. Kündigungöpreiß April 63. Stetig. Schmals loey 10, s,, vo. Sendungen nach dem Sandschat Novibazar unterliegen den Taren des Belt Faröer), Großbritannien, Italien, Japan, Liheria aur nach Monropia, Rückscheingebühr 20 Pf. Rückscheine nur nach Capland, dem

Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete Banque de France hob, 90, Wechsel auf deutsche 130.9 6 Loco 124 =131 60 nach Qual., Lieferungs. Rohe & Brothers) UI, 26. Zucker (Fair refining vostoereinz. Buchanan, Ebina, Greenville und Harper), Luxemburg, Montenegro,] Oranje-Freistaat und Betschuanaland zuläãässig. in ziemlich fester irn und mit zumeist etwas Plätze 1223, do. auf London lurz 26,13, qualität 128 4A, inländischer guter 128,59 c, Per ugcovados) 335. Maiß (New) pr. März ö . , 6 e rem ,, auch die , 36 ; . ö 6 y, . diesen . ö. . , 130,75 —- 136, 5— —, pr. Mal 489, pr. Juli 483. Rother von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ dam 4. 206 50, do. en t. C0, do. Ma 131— 129,75 130 bez., per Mai⸗Juni 132,75— Winterweizen loco 753. Kaffee Rio Nr. 7 . ö ö ng ner i aer nan n , n . k 223, 3 4so Russ. 79, 10, Privat ; ,, , 1, f mi, 17. ö. err ng i , , , . . Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

Das Geschäft entwickelte sich anfangs ziemlich diseont 2. . . per Juli⸗August 136,75 136 —=134,75 bez., per Aug.“ Kupfer 11,56 = 1175. Rother. Weizen pr. Mär regsam, gestaltete sich aber später ruhiger und die Vis Dienstag findet kein Boulevardverkehr statt. Sept. per Sept. Okthr. 137 136. 26 . ; . pr. Mal 758, pr.“ Juli 5 3 ö (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere. ) Haltung erschien dann im allgemeinen etwas abge— Paris, 39. März,. CB. . B, Doule-⸗ Gerste per 1006 kg. Still. Große und kleine 773. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16565, . . . ( ö ar g nach weiteren kleinen Schwankungen blieb vardverkehr. 30/9 Rente 96, 874, Italiener 138 175, Futtergerste 115 135 S n. Q. per Juni 1630. emerkungen. Der Betrag ber Nachnahme ist auf der Abreßseite ber Sendung in der Währung bes Bes er Schluß der Börse schwach. . 32 02a, Türken 22,30, Türtenloose 5, 0, Spanier Hafer per 10900 kg. Loco lustlos. Termine wenig ;

Der Kapitals markt bewahrte bei normalen Um⸗ 66,72, Banque ottom. 602,00. Bewegt. verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreitz 144 0 . ö . . ; 5 nr , ,,. Tarff . sest. Gesammthaftung für heimische solide Timsterdam, 37. März. (B. T. B.). (Schluf⸗ ego 1140 109 * n. Qual.! iKserungzguglität Ausweis über den Verkehr uf dem Berliner Meistbetrag . Meistbetrag . nlagen; Deutsche Reichs- und Preußische consol. Curse) Desterr. Papierrente Mal⸗Nop. verz. S818, 143 „6 Pommerscher und preußischer mittel bis e, , m, nn, vom 29. März E893. Bestimmungsland. einer : Bemerkungen. Bestimmungsland. einer Ein⸗ Bemerkungen. Anleihen fester. ( . Desterr. Silberrente Jan. Jull verz. 816, Ruff. guter 142 —=145 bez, feiner 146 —– 151 bez., schlesischer uftrieb und Marktpreise nach , Nachnahme. = Nachnahme. orte en.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren gi, Gisenhahn 12, Russ. 2. Orientanl. 66 Convb. mittel bis guter 143—= 146 bez., feiner 147 152 mit Ausnghme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gebühr. ,, . durchschnittlich ut behaupten bei ruhigem Türlen 223, 34 09 holl. Anleihe 1023, 5 Yo gar. bez, Her dlesen Monat ver April⸗Mai 144 gewicht gehandelt werden. Deutschlaud (Reichs ⸗Post⸗ ; Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Italien 50 Franken.

Handel; Italiener etwas beffer; Rufsische Anleihen Trangp. Eis. = Warschau⸗Wiener 1145, Mark- 144.25 144 bez, per Mal⸗Juni und per Juni! Rinder. Auftrieb 1034 Stück. (Durchschnitte⸗ 5 5 s pe. und, Noten schwächer; Ungarische Goldrenten un- noten 69.20, Russ. Zollcoupons 1923. Juli 143 6. preis für 100 kg.) J. Qual, 6, II. Qual]. 4 J . 400 Mark. 1 zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. . TuremönrJ; o Marf. verändert. , Wechsel H ob. Wiener Wechsel 7,59. Mais per 1900 ken Loeo still. Termine wenig 6, III. Kas t s6J n,, TV. Bunk. 9 HJ Die Gebühr für die Uebermittelung des ein, n 60 70 S6 (Gewöhnliche und ein⸗ gejogenen Betrages an den Absender beträgt Norwegen

bis 5 Mark 10 Pf.; . kommt die gewöhn⸗ (Nur nach bestimmten

Der Privatdiscont wurde mit 2060 notirt. Wechsel auf London 12.09. verändert. Gek. 50 t. digungspr. 165, 25 4 Loco . . ; Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Umsterdam, 31. März. (W. T. B) Die 111—125 6 nach Qual., per diesen Monat —, Schweine. Auftrieb 10001 Stück. (Durch. . ,, Nachnahme⸗ . rie liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Orten.) Oesterreich⸗Rugarn .. 200 Gulden.

Credilactien in fefter Haltung ruhig um; Lombarden hiefige Fonds, und, Getreidebörse bleibt von Freitag, per April-Mai 10565 bez, per Mai, Juni job, bez, schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 106 - 108 4 sendungen zulässig.; fester auch andere Desterreichische Bahnen gut be⸗ den 31. März, bis Dienetag, den 4. April, ge⸗ per Juni⸗Juli 105,5 bez., per Dar en n —, per Landschweine: a. gute 102-104 6 b. geringer?

Der eingezogene Betrag wird nach Abzug Rumänien DCM Franten. der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr und Schweden... . 360 Kronen.

hauptet; Gotthardbahn und andere Schweizerische schlossen. ö Sept. Okt. —. s92— 1060 AM bei 20 0e, 0 Tara. Bakony . M . Belgien 500 Franken. Bahnen etwas 36 und lebhafter. St. Petersburg, 31. März. (W. T. B.) Erbsen per 1000 Kg. Nochwaare 160 205 4 Kälber. Auftrieb ea. S000 Stück. (Durchschnitts. ö Syn Tc 5 . K 08. der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab⸗ sender durch Poslanweisung übermittelt. Schweiz. . 00 Franken.

2800 4 0 Gon ols 106 4 0 / 60 isolidi te —ĩ ss Ka bfleis kg ĩ st 7 9 8 * 0 cor Dirt N nssen I 1 Fe (

Magdeb. Hagelv. Z3 o/ ov. H 00 Q Magdeb. Lebengv. 20 / v. 00 Mnν Magdeb. Rückvers.⸗ Ges. 100 Mar Niederrh. Glit. A. 100. 500 M Norbstern, Lehvs. 20 / gv. 1000 3a Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / gv. 500 Mun reuß Lebneh.- G. 207 v. S0 τνσφ e, w,, 2hb / o v. 00 Men rovldentia, 10 von 10001. w ld. 100ov. 1000, Rhein. Wstf. Rckv. 10/0. 400M s. Rück. Ges. o/o v. 00 Mun Schls. Feuer. G. 200 /o v. 00 Mun Thuringia, V. G. 2M ov. 10003 Trangatlant. Gũt. 20M) / v. 15001 Union, . . 20Mso v. 500 Men Victoria, Berlin 200 v. 1000 M

Magde . 200 v. 1000 Mr

w

1

(

1

mmungslandes in Ziffern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenderz in lateinischer Schrift deutlich niedergeschrieben sein.

die

die ür

o für

hnliche betreffenden Sendungen.

360 Kronen. Der eingezogene Betrag wird nach Abzug der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr und der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem Ab-= sender durch Postanweisung übermittelt.

nahmesendungen zur Erhebung.)

Port

eingeschrieb. Nach⸗

gew betreffenden Sendungen.

gewöhnliche Porto f

Inländische Eisenbahnactien wenig verändert und Wechsel London (3 Monate) gh, O0, do. Berlin de. nach Qual., Futterwaare 138 149 6 nach Qual. preis für 1 Eg.) J. Qual. 1,04 - 1, 12 M, Ii. Qual. R NR H rußig; Dftpreußische Südbahn und Marienburg⸗ 46474, do. Amsterdam do. 78 60, do, Pgris do. 37 1 Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 Kg brutto inel, O, 2 1,92 M, III. Qual. GC 790 - G, 90 M . 8 nach estimmten Mlawkag anfangz fester. z Fm rlals 3. Russ. 46 1889 Consols 15], Sack. mine niedriger. Gel. 00 Sa. Kündigungt / Schafe. Auftrieh 2217 Stück. (Durchschnitte ö rten.)

Bankactien fest und ruhig; die speculativen Depbisen do. Prämien- Anleihe von 1864 er 240, . ff, e, per diesen Monat 17,15 = 175 bez, pres für 1 kg) J. Qual, 0,0 O, 8 4, II. Qual. Dänemark und Dänsche etwas lebhafter und in Bizconto-Commandit', Ber. do. von 1866 (gest) 222, do. 2. Drientanleihe io? , ber April Mai 15, id - 17355 ber, ver Mal. Jun! 6 60 = 068 Æ 11I. Qual. . ,

Das

as 20 Pfennig.

D

360 Kronen.