ö 23 1
ö *
BEasstva. Grundtapital: 3 Cc o. Ne serve⸗ Fonds: 600 009 S Banknoten im ,, 949 400 W Depositen⸗Kapitalien: . f
8
1639 Berichtigung.
In unserer in Nr. 75 veröffentlichten Bilanz pro 1892 ist der Beamten ⸗ Pensions- Fonds irrthümlich mit 9 62 066.15 statt mit MÆ 52 056. 15 angegeben worden.
661
Die fälligen Coupons unserer S / Prioritãts- Anleihe zweiter Emission werden vom 1. April an durch die Filiale der Dresdner Bank in Samburg eingelöst.
Har urg, oel Mharn 18. Coburg Gothaische Credit⸗ Erh nr und (ugrr hans. Gesellschast
Gesellschaft. (vormals J. Ferd. Nageh in Hamburg. 6s! Consum⸗Verein Antonienhitte Aetien · Gesellschaft.
Aeti va. Bilanz lr das Jahr 1822. assi.
k . io ago is y ooo 144 s 6
J . 16 725 45
45 847 78 49 100 — 3000 1000 3896819 166 86 245019 352 336 49
Gewinn. und
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
77306 Bekanntmachung.
Die vacante Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Montßjoie soll einem qualificirten Thierarzt zunächst commissarisch übertragen werden. Mit der Wahr, nehmung der Stelle ist außer einem Staatsgehalt von 699 M. und einer widerruflichen Stellenzulage von 300 Mn aus Staatsfonds ein jährlicher Zuschuß von 600 ÆS aus Kreisfonds verbunden. Die Ein⸗ nahmen aus der , , ,. der Viehmärkte können auf etwa 50 bis 6) „6 jährlich veranschlagt werden. . Bemessung des aus der ere i, zu erwartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise Nontjoi⸗ bei der Viehzählung am 1. Dezember 1592 559 Pferde, 10629 Stück Rindvieh, 1617 Schafe und 2962 Schweine gezählt worden .
Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifications, Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 1. Mai er. ö n. Königlichen Landrath zu Moutjoie ein⸗ enden
Aachen, den 15. März 1893.
Der, Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Bremer.
Sechste Beilage 14 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
3 79. Berlin, Dienstag, den 4. April 1836 DJ.
* e- Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachung 1 aus den Sandels, Genossenschafts , Zeichen und Muster⸗ Negistern, über Patente, Gebrauchs zmuster, Konkurse, sowie die Tari if und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 36. in einem besonderen Blatt unter dem Titel , 2 757 E 6h . N ‚ 79 8 ĩ 32 ( r. ĩ1( 563 4
Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗ . ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die Rönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preunsche n Staats⸗ Bezugspreis beträgt E 6 60 - für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . Anzeigers 8X Wlbelmstraße; 32, bezogen werden. Infertionspreis für den. 6 einer Druckzeile ZO 4. ö.
bindlichkeiten: 217 320 4 An Kündigung ö bundene Verbindlichkeiten: 3 430 000 A . e n, 31 459 M 42 3. Eventuelle Verbindli 9 eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 726 537 M 75 3.
1028 æ8ochen · Ueber sicht
Reichs- Baut
vom 30. März 1893. Activa. I) Metallbestand (der Bestand an , , deutschen Gelde und an in Barren eder aus ländischen Münzen das Pfund fein zu 1392 e, . ö Bestand an Reichskassenscheinen . hh zo ⸗. Noten anderer Banken . kö . 6 3 . 3 it ferderingen ; ; 3 ecten. ; , . sonstigen Activen. 352 336 49 Passiva. Credit.
Per Actien⸗Kapital .. Cautions⸗Conto Creditoren⸗ Conto. Hypotheken⸗Conto Reservefonds⸗Conto. Dispositionsfonds⸗Conto. Lombard Conto .. Bau⸗Vorschuß⸗ Eonto ö Gewinn⸗ und Verlust⸗ GConto
An Kassa⸗Conto .. Waaren⸗Fonto .. Debitoren · Conto Effecten⸗ onto. Immobilien⸗Conto. Petroleumspeicher⸗Conto . Utensilien⸗Conto Bau⸗Conto II. Vorschuß⸗ Conto . Gewiun⸗ und Verlust⸗ Conto ?
ram
S68 hh 000 23 O16 060 . S 106000 586 339 0060 97 173 069 6 hg O00 35 175 000
120 000 000 3535800 nh
umlaufenden O70 4891 000
399 6h54 000 2 524 000
Vom „Central⸗Handels Negifter für das Deutsche Reichs
Klasse. 6. M. 23197.
werden heut die Nrn. 79 163 798. und 79 6. auõge geben.
ö . Klasse. Klasse. Vorrichtung zur Kühlung der S2. O. E750. 21. Kühlflüssigkeit für Kraftmaschinen und Com- tober 1892.
pressoren. — Wilhelm Maybach in Cannstatt, 5 Ertheilungen
Badstr. 33. 12. September 1892 A9. B. EZ 669. Gewindeschneidvorrichtung. — Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage
§J. Bonnenberg in Düsseldorf, Wagnerstr. 34. ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er⸗
29. August 1892. 5H. C. 42371. Vorrichtung zum , , der theilt. P. R. Nr. G68 718 bis 68 S231.
Hammerbarre bei Klavieren. in Berlin Alt. Moabit. 6. Dezember 1 3 Klasse.
D. 5486. Zither mit drehbaren Dämpfer⸗ 2. Rr. 68 815. leisten. — G. Dienst in Leipzig⸗Gohlis. 12. De tent Nr. 2783 8. C. A418. Herstellung eines in Wasser lös⸗ zember 1892. Vom 7. Juli 1892 ab.
ö. Derivats der Cellulose, genannt — G. 77589. Accordeon mit deppellen Nr. G68 8186. Teigtheilmaschine. — F. Charles Frederick Croß, Edward John Stimmenreihen und durch Drehen deg In⸗ Wolfrum in Leipzig⸗ Neudnitz. Vom 8. Juli Bevnn und Clayton Beadle, 4 New 66. ih n, ein., und ausschaltbaren Dämpfe rleisten. 1892 ab. 2. Lincoln's Inn, London, England; Vertreter: C. W. Glasß in Brunndöbra bei Klingen⸗ Nr. 68 s28. Walzeneinstellvorrichtung für Nr. 68 S2a9. Wellenförmige Böden an
. Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5. thal J. S. 19. Oktober 1882. ö . Teigwalzwerke. — CGaunstatter ir und Gefäßen zum Schmeljen bezw. Aus l lassen von Brandenburger Spiegelglas. 12. Janugr 1303. . 52. D. 5391. Qyppelsteppstich⸗Ninggreifer⸗ , 6. Firma Scheffel & Schiel in Mül⸗ Versicherungo⸗Gesellschaft. 10. B. 12 112. Neuerung an liegenden Noks⸗ Nähmaschine. Mark Thomas Denne in in Cannstatt, Württemberg. Vom 21. Oktober eim a. Rh., Windmühlenstr. 33. Vom
Die geehrten Ritglieder der Gefellschaft werden öfen. Fran; Brun in Dortmund, Arnd⸗ Fastbourne, Sussex, n Dertreter: S892 ab. 30. August 1392 ab. ö hierdurch zur 30. ordentlichen Generalversamm straße 25.. 11. April 89. C. Fehlert und G,. Loubie in Berlin TW., 5. Nr. Es 741. Spundwand zum Abteufen 24. Nr. 68 772. Rost. C. Mohr in lung am Montag, 24. April, Rachmittags . . 10 328. Der selling von Briketts aus Dorotheenstr. 32. 4. . 1892 von Schächten sowie zum Herstellen von Grün— Essen a. Ruhr, Bahnhofstr. I83. Vom 11. Sep⸗ 4 Üihr, im Stadtpark, Steinstraße Nr. 42 zu Posidenienschiefen— Gottlieb König in Stutt, 6. K. 291 *., Mus einer schrig llten dungen; Zusatz zum Patente Nr. 64 7181. — A. . 1892 ab,
Brandenburg a. 3 eingeladen. gart, Keplerstr. 23. 31. Dezember 1392. ö Sch raubenfeder bestehender Radreifen, Fritz Sinion in Gnadau i. S. Vom 25. Oltober 25. 68 812. Flacher Kulirwirkstuhl für me r nnn, 12. 8. 4*IO0. Kochgefäß. — Gustav Christ von ke eigne. und Josef Ritter von 1892 ab. aft he Schu fulir haare nit . zur
1) Bericht des Vorstandes lber das verflossene ö in Berlin 8. Fürstenstr. , ar nn Schmaedel in München; 23. Juli 18 3). „Rr. 68 760. Verfahren und Vorrichtungen Zuführung des Schußfadens ohne Spannung. —
HJeschäftsjahr; Vorlage der Jahresrechnung ö SD. S241. Verfahren zur Darstellung von . Sch. SA 71. Vęrrichtung zur Verhütung des zum Tunnelbau in nicht felsigem Boden unter A. Wisson und I. Sutchiusgu in Notting⸗
und Bilanz. 2) Bericht des Verwaltungs⸗ Estern der Delsäure ozer Stearinsäure mit Stürzens sowie des Durchgehens von gig e, gleichzeitiger Herstellung einer leihen cg. den dim. England; Vertreter: A. Specht und J.
ratht; über diese Vorlagen und Beschluß.« Guajacol u. dgl. — Firma Hr. F. von an Fuhrwerken; Zusgtz zum Patente Nr. 64 85 Gebirgsdruck aufnehmenden Beton, Auskleidung. D. Petersen in Hamburg. Vom 13. April fassung über ,, der Decharge. Feyden, Nachfolger in Radebeul b. Dresden. — Anton Joseph Schaefer in London C, 37 25. , in Wien, Hermannstr. 10; Ver⸗ S9 ab.
Nr. 68 727. Selbstthätig umschaltende
Doppeldüse für Druckluft oder dergl. — Kom⸗
V 3) Wahl für die ausscheidenden Mitglieder . 16. Juni 16833 . ; Ettrick Strert⸗ Pohl ar. Vertreter? O, ö in treter: Fehlerf und G. Loubier in Berlin des Verwaltungsraths. 4) Beschlußfassung ö Lz. Ar 3363. Schisfskessel mit geneigter Berlin M., Genthinerstr. 8. 16. Dezember 1802. NW., . 32 om 10. Mai 1892 ab. über fonstige Anträge. FStirnplatte, — Henri Froinpton Ashlin in 6X. P. 6145. zin be datum und Trin gefäß. 683 Nr. G8 T2. Kühlbottich für Bierwürze. “ ma nditg efell schaft fin Druck iuftaula gen, Brandenburg a. H., den 23. März 1893. London; Vertreter: F. G. Glaser, Königlicher — Eug. Pierron, Beamter in Remich, Luxem⸗ Bender in Mannheim A. 2 Nr. 1, und die August Rliedingẽr C Co. in Augsburg. Vom Für den Der Geheimer Commissions. Rath, und L. Glaser, burg; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. gal, technischer Apparate Heinrich Stock⸗ 5. März 1892 ab. Verwaltungsrath: General⸗Director: Regierungs⸗B zaumeister, in Berlin SW., Linden⸗ 11. Februar , n. in Mannheim. Vom 29. Dezember 29. Nr. 68 73838. Verfahren und Apparat zur
W. Wagenitz. Otto Meinicke. straße 809. 15. Februar 1893. 76. D. d ỹ 6. Maschine zum Entlletten von 1891 ab. Entfettung der Wolle. — 8. Richard Lagerie
17. 8. 7674. Steuerung der Ein⸗ und Auslaß⸗ Wolle. — Firma Lonis Dhal⸗Desey et Cie „Nr. 68 737. Zweitheiliger Schlangenrohr⸗ in Roubalx, Frankreich; Vertreter: H. Pataky — — ventile des Expansionscylinders von Compressions—⸗ in Toureoing, Dep. Nord, Trantreich Vertreter: körper für Kühl⸗ ö Heizʒzwecke; Zusatz zum und W. Pataky in Verlin NW., Lulsenflr. 25. lühlmaschinen durch den Compressordruck. Carl Pieper und Beinrich Err ug nn in Berlin Patente Nr. 62 H. Voß in Neuenb urg, Vom 5. Oktober 1892 ab.
Vans Lorenz in Augsburg Philippine Welser⸗ NW., Hindersinstr. 3. 20. Januar 1893. Westpr. Vom 6 Seyt tember 1892 ab. ; Nr. 68 807. Röst, Reinigungs⸗ und Ent⸗ Straße 264. 24. Oktober 1892. . 2. 7 8984. Schlittschuh mit einer die Ver⸗ 8g. Rr. 68 731. Verfahren zur Erzeugung ver—⸗ lin etun gs, rann für Textilfasern (Flachs, 21. G. 7754. Ge yrs tere hr für Fernsprecher. schiebung der Absatzklaue bewirkenden Fußspitzen⸗ tiefter Muster auf farbigem Plüsch und Sammet. Hanf, Nessel, Chinagras u. s. w.) — Br. R. Jirma n, E Co. in Berlin R., Chaussee⸗ kappe. — Charles Latsch in Aßmanns . — Frau K. Just Ww. in Karlsruhe, Bismarck— Baur, Professor, in Stuttgart, Danneckerstr. 35.
ae 39. Oktober 1892. a. Rh. . 1893. . straße 16. Vom 5. Juli 1892 ab. Vom 12. November 1892 ab.
ö . Verfahren zur her shelung von 837 G. 27. , n. für Taschenuhr⸗ Nr. 68 SO. Verfahren zum Färben und 32. Nr. C8 720. Verfahren zur Erzeugung farbiger gon *r, für Bogenlampen; Zusatz zum Kalenderwerke. Frau . Grünberg, geb. Bedrucken von Wolle und anderen Textilstoffen. eich ann gen und far higer Schriftzüge auf Patente Nr. 65 734. — Scitè Lacombe Hennig, Inhaberin der Firma H. Grünberg in — HR ead Holliday R Sons, Lirmited. Spiegeln. — Dr. L. Lederer in München, K Cie. in Levallois⸗Perret, Seine, Frankreich, Biel, Schweiz; Vertreter: A, Berson und G. in Huddersfield, Grafsch. Mork, England; Ver— Gabelsbergerstr. 7b al. Vom J. Juni 189 ab.
mit eingeladen werden. Die Legitimation geschicht 33 Rue de Lorrgine; Vertreter: C. Fehlert und Sachse in Berlin Sr., Friedrichstr. 35. 24. Ot— treter C. Fehlert C G. Loubier in Berlin NW., Nr. 68 740. Apparat zum Schneiden von nach S ib des Statuts durch Vorzeigung der Police G. ö Berlin NW., Dorotheenstraße 32. tober 892. Dorotheenstr. 33. Vom 23. November 1890 ab. Glasröhren oder Hohlgläsern auf e llrif em oder der Mitgliedskarte event. der schriftlichen Voll 25. Juli 1891. . 85. Sch. 8529. Nr. 68 82. Indigo⸗Färbemaschine für mit Wege. — L. Havaux in St. Ghislain; Ver⸗ macht bei dem dazu bestimmten Beamten. 25, St. 469. Gestrickte reguläre Hose ohne por ggen. . Schu zpaype ¶meserdage] bedruckte Stoffe freter. A. du Bois höehmönd in Verlin Rö,
Gegenstand der Tagesordnung bilden: Naht und Verfahren zur Herstellung derselben. in Weißenfels a. S. . G. Jentsch in Seifhennersdorf. Vom 25. August Schiffbauerdamm 29a. Vom 8. Oktober 1892 ab.
* Bericht des Wer gen übern die Geschafts⸗ G.. A. Steinbach in Wittgensdorf bei S6. E. 1 AA4. Jacgua rdmaschi ine mit 1892 ab. Nr. 68 774. Glasofen. L. West in thätigkeit des Verbandes für das J. Rechnungè— Chemnitz. 2. Januar 1303 Gartenprig men und wendbaren Messern. 19. Nr. 68 766. Derstellung von Koks unter Navenhead, St. 8 Grfsch. Lancaster, aht (§ h2 des Statuts). 34. H. 12 72. Wasch⸗Vorrichtung für Kopf⸗ Valgntin Egeasse in Chemnitz. 8. Juni 132. Verwendung von Torf oder Braunkohle. — England; Verfreter: F. E. Glgser, Kol. Geb. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der und Handwäsche. — Theo Din ner in . R. 7Z 139. Schaftmaschine für Webwaaren F. Werren in Rixdorf b. Berlin, Bergstr. 50. Commiss.-Rath und L. Glaser, Reg. Ban ister, Bilan; sowie Decharggertheilung an den Strada Stayropoleos Nr. 1; Vertreter: Richard mit großem Schuß und ,, . . Vom 28. Jult 1882 Aab. in Berlin 8sW., Lindenstr. 80. Vom 14. Sep⸗ Aufsichteath und den Vorstand auf Grund TWiders in Görlitz 13. Sktsber 1892. Gustav Veuter in Elberfeld. 21. Mär; 1892. „ Rr. 68 7709. Zufatz von Schwefelkies zu tember 1892 ab des Revisionsberichtes. J. 2861. Streu⸗ Vorrichtung für Abtritte.. V. 782. Schützenwech el⸗Einrichtung für Brennmaterlalien kel, Verminderung des Nr. G8 782. Verfahren zur Herstellung von Wahl der aus drei Mitgliedern und drei — 8. oe ,. in Bromberg, Kornmarkt vierzellige Schü enkästen. — Paolo Vin o in Rauches. — W. GC. Wann in Bonn und Silberspiegeln aus geblasenen ungeschliffenen Stellvertretern bestehenden Revisionscom—⸗ Str. 6. Juli 1892. Triuggio, Lombardei, Vertreter: F. C. Glaser, H. Pazolt in Remagen a. Rh. Vom 21. August Gläsern auf ebenen Belegtischen unter Anwen⸗ mission. M. 63 Isolirbehälter für Nahrungs⸗ Kgl. Geh. gommis ssions Rat h, und L. Glaser, 1892 ab. dung von mechanischem Druck. — Capelle Bestätigung der cooptirten Mitglieder des mittel. — Hermann Müller in Kiel, Knooper⸗ RNegierungs⸗ Ser le, in Berlin 8W., Atzen . EH. Nr. G68 746. Klemmer für ein dehnbares Gaetschenberger in Fürth. Vom 16. Fe⸗ Aufsichtsraths und ev. Vornahme einer Neu⸗ weg 138. 26. Januar 1893. ; Str. 80. 12. Februar 1892. Band zum Zusammenhaglten von Taschenbüchern, bruar 1892 ab. wahl. R. 7659. Streuvorrichtung für Abtritte. . 24. Nr. 68 762 14 von Kaffee,
ĩ rich 89. D. 5335 6. Apparat, zur Aus e n, des Mappen u. dergl. — R. Middleton in Leeds, Ergänzung und Abänderung der 551 . Joh. Conr. Rehder in Bremen, Fehrfeld 23. Sy ups aus Zuckerfüllmasse mittels Druckluft. — Sheespsear Foundiy, Grafschaft Jork, England; ? des Statuts. 18. Nobember 1893. . James Drummoud in Goben, Schottland; Vertreter: G. Ddr ur in Munchen. Vom B. Camet in Lyon; Vertreter: Berlin, den 2. April 1893. S. 7063. Vorrichtung zum Zerkleinern von Vertreter; Arthur Baermann in Berlin NW., 22. November 1892 ab. W. Vata in Berlin NW., Fenerversicherungs⸗ Verband Vols. und, Kohlen, . Franz Spengler, in Luisenstraße 45 / d., 13. September 1892. 12. Nr. 68 719. Verfahren zur J Vom 16. Juni 1893 ab. deutscher Fabriten. Berlin s M., Alte Jalobstr. 6. 19. Zanüar 1893. S. 69337, Neuerung in der fabrikmäßigen von p-Aethoryphen hyb in und b-ethorh . Nr. Es S9. Verstellbarer Zeichentisch. , S. 717. Zahlbrett, — Wil * Segal Raffination des Zuckers. — Professor Dr. Franz hydracetin. - J. D. Riedel in Berlin N. E. Agsten in Mistn dar Vom 24. Vorsitzender des Aufsichlsraths. in Berlin N., Auguststr. 50 b. n,, . Sorhlet in München, pole n. 4. No- Gerichtstr. 12/13. Von 15. Mai 1891 ab. 1892 ab. 94 z; 6265. kö Schr . vember 1892. = ö ö. ⁊7 5 :. ein zur Gewinnung 6 * 6. 68 786. . — P. A. aschenzüge. — Johannes Fleischer in Frank- 6 3 ; Sauerstoff und Stickstoff aus 66 härischer rendgen in Köln, Humboldtstraße J. Vom furt, Main, Craamhstr. 12. 11. Nopember 1892. 2) Zuricknahme von Anmeldungen. Luft. — H. Brier in Croßhill ö 19. Mal 1892 ab. ; 38. M. 9403. Vertikal, und i, ,. a, Die folgende Anmeldung ist vom Patent Vertreter: G. Milczewski in Hanf! a. M. Nr. 68 797. ,,. — C. Schůür⸗ Vom 14. Oktober 1891 ab. mann in Krefeld, Lutherische Kirchstraße 85. Schutze
bei welchen die Sägeblätter mit gleicher Zahn« sucher zurückgenommen. ; . 68 75. Aut laugeayparat für Kalk. — Vom 21. August 1892 ab. eiserner hohler Säulen, Stützen u. dergl. im
form paarweise mit entgegengesetzten nn Alasse, eingeseßt sind. — Franz Murr und Wilhelm 7. G. 322. Einrückvorrichtung für mehrfaches J. E. Jensen und E. F. G. Busch in Nr. G68 Sz. Einrichtung zum . Schauenburgerstr. 11. Vom 30. Januar Falle eines Brandes. — C. Müller in Ham⸗ burg, Rathhausmarkt 3. Vom 22. Otltober
Didam in München. 123. Dezember 1892. Stufenrãdergettiebe während des Ganges. Vom T9. L. 7850. Verfahren und Vorrichtung zur 23. Februar 1893. 1892 ab. ; IA. Nr. 68 787. Strahlturbine für Dampf, mit sich drehendem Lguf⸗ und 1892 a . Fir o68 s1⁊. Selbstthätige Kehldruck⸗
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Grtheilunng eines Patentes nachgesucht. Der Gegen stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung gscäzt.
lasse.
z. T. 3702. Hosenstrecker. — Oscar Thier⸗ bach in Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 28. Fe⸗ , bruar 1893. .
tr. G8 74. Vorrichtung zur heren Bil⸗ dung des electrischen Lichtbogens von Differential⸗ lampen. — Schunckert E 9. , gesellschaft in Nürnberg. Vo om 8. November 1892 ab. Nr. 68 7 Verfahr ten zur Darste lung der ai a *. , htalin⸗ 2 56 3 — Disulfosäure aus der I a. UImldongphtoi- 82 g Yisulso⸗ säure. Farben fahriken vor mn. Friedr. Bayer C. Co. in Elberfeld. Vom 6. Sep⸗ tember 1891 ab.
Nr. E8 775. Neuerung in dem ö zur Darstellung neuer Al sarinfarbf stoffe; 4. Zusatz zum Patente Nr. 64 418. — Farben fa briten vorm. Friedr. Bayer c Co. in Elberfeld. Vom 27. November 1899 ab.
Röstvorrichtung. Vom 2. Ok⸗
Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der Noten. Die sonstigen tglich sẽliuen der bindlichkeiten ; Die sonstigen affiva ö Berlin, den 4. April 1893. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Hartung. Mueller. von Klitzing.
Verlust . Conto. 22.
5b 3
Die Kreisthierarztstelle des Kreises Stuhm mit dem Wohnsitze in Stuhm, mit welcher ein Jahresgehalt von 600 „ verbunden ist, soll besetzt werden.
Geeignete Bewerber werden aufgefordert, mir ihre Meldungen unter Beifügung eines Lebenslaufes und ihrer Zeugnisse bis zum 15. Mai d. Is. ein⸗ zureichen.
Marienwerder, den 28. März 1893.
Der Regierungs· Präsident.
l * p, 9
S5 927 43 Per Gewinn⸗Vortrag pro 1892
549 24 S 4 898, 82
hierzu nicht erhobener
Kundengewinn. . . 10770, 61 Waaren ⸗ Conto .. Rabatt ⸗Conto ..
Immobilien⸗ Unterhaĩtungs. onto
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. . Zinsen l Immobilien⸗Conto: . Abschreibung auf M 51 046,42 194642 Petroleumspeicher⸗ Conto: ᷣ
Abschreibung auf 6 3139,97 Utensilien⸗Conto:
Abschreibung auf M 12 534,74 Tantieme⸗Conto . ; Dividenden Conto Gewinn⸗Vortrag pro
Backofen; 2. Zusatz zum Pa—⸗ D. Gröpe in Berlin.
15 669 4 76 1383: 10433
10752
139 97 Frommer.
153474 63392 23 3000 — 3 880601
1063 31704 Der Vorstand des Consum⸗Vereins Antonienhütte Actien⸗Gesellschaft.
Liebert. Holleck. Morawetz. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern bescheinigen Antonienhütte,
667]
Reorddeussche Bank
in Hamburg.
Status ultimo März 1893. AcCti vn. y und Guthaben bei der Wolff. eichsbankhauptstelle . ; hig Wechsel .. Auswärtige Wechsel ands und Actien. ekündigte und Effecten Effecten und dybothelen des Reservefondsd .. Hypotheken⸗ ö arlehen gegen Unterpfand Commandit⸗ Betheiligungen. Conto⸗Corrente mit iesigen per Saldo.
Diverse per Saldo Auswärtige Certe ponenten re Saldo. ; ö Immobilien⸗ k Bank ⸗ Gebãude
1893 103 31704
geste
den 8. März 1893. Die Rechnungs⸗Revisoren:
Glatsch ke. 4,964,904.
15, 287213. 2 2d H Jg. 2 6 I2 172.
1654
Aetien geselscheft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr.
9) Generalversammlung vom 13. März 1895 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft um nominal 6 3900 900 durch Aufgabe von 3000 neuen Actien àz M 1000 mit Dividenden berechtigung vom 1. Juli 1893 ab zu erhöhen.
Der Bestimmung der Generalversammlung gemäß wird den Besitzern der alten Actien das
Bezuzßssrecht auf die Summe von 6 1 0000090 in 1000 neuen Actien à ( 1000 zum Curse von 15659 unter folgen—⸗ den ö eingeräumt: I) Auf je eine der alten Actien à M 1000, also auf M 1000 Nominalwerth, neue Actie im Nominalwerth von M 1600 erhoben werden. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes des selben von heute an bis spätestens den 5. Mai 1893, Nachmittags 4 Uhr, in den ö auszuüben, und zwar in Berlin bei unserer Gesell schaftskasse. Wer das Bezugsrecht geltend Ji. will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine mit einem doppelten arithmetisch geordneten, von ihm unterschriebenen Nummern— verzeichniß, wozu Formulare ,. werden, zur Abstempelung einzureichen. Die Einzahlungen auf die zum Bezuge angemeldeten neuen Actien sind ohne weitere Auf— forderung zu leisten: a. mit 25 , und 55 G Agio, d. i. Ausübung des Heß u zste ff ö mit 25 0/9, d. i. mit S 250 für jede neue Actie bis mit 25 0,½ bis zum 15. August 1893 und . mit *st lch n 25 0½ bis zum 1. Oktober 1893. Für nicht rechtzeitig geleistete Ratenzahlungen sind 6 0 Verzugszinsen zu zahlen, außer⸗ dem hat die i r r das Recht, Ho des eingeforderten rückstãndigen Betrags als Conventionalstrafe zu Gunsten des Reservefends u verlangen. Auch können säumige Actionäre in Gemäßheit der Artikel 219 bezw. 184 bis 184. des Handelsgesetzbuchs ihrer Anrechte aus geleisteten Theilzahlungen für verlustig erklärt werden. (5 5 des Statuts.) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Actien erfolgt bei Bezahlung de letzten Rate. Interimsscheine gelangen nicht zur Aus— gabe. Die eingereichten alten Actien werden nach der Abstempelung und Bezahlung der ersten Rate sofort zurückgegeben. 7) Der über den Nominalbetrag der erzielte Ueberschuß den Reservefonds überwiefen. Berlin, den 30. März 1893. Actiengesellschaft für Grundbesitz, und Hypothekenverkehr. ; Die Direetin. Fonto. Corrent. Saldo 7148289. O. Sanden. A. Haenschke. Lombard ⸗Darlehen z 9 557 396. ae nen Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1
r ö ; ; ö ö. Nicht. eingefziderte h0 olo des . 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts-Genossenschaften. ie r n f w Bekanntmachung.
Diverse. S 29 326713. Die Reutlinger Handwerkerbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. hat in der Generalversammlung vom 16. Dezember d. J. ihre Umwandlung in eine ,, Daftpff icht beschlossen. Dleser Beschluß wird mit der Aufforderung zur Kenntinißnahme der Gläubiger gebracht, sich bei der Genossenschaft zu melden, falls sie der Annahme der beschränkten Haftpflicht nicht zustimmen. Zu , F§ 137 und 80 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Erwerbs- und Wirthschafts— genossenschaften vom 1. Mai 1889.
Reutlinger Jandwerkerbank
ee, , Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Reutlingen, den 51. Dezember . . er Vorstand. A. Braun. Rob. Minckler.
discontirte Hh, 192. 22. 5,997,982. 2, 670, 000. 26 „783,535. 1,665,127.
( F 12,365,655.
kann eine 6 — 429
Am Donnerstag, mittags LE Uhr,
den 27. April er., Vor⸗ findet in Berlin in den Ge— ö der Gesellschaft, Französischestraße Nr. 21 die erste ordentliche Generalversammlung des Fenuerversicherungs⸗ Verbandes deutscher Fabriken
statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandes hier⸗
11,518,485. Js . 4
. hö O56.
Hassi va.
60, 000,000.
12,000,000.
2,500, 000.
Kapital⸗Conto
Reserve⸗ Fonds..
Speeial⸗Reserve⸗ Fond J
Beamten⸗Pensions⸗ und mnier. stützungs⸗Fonds . .
Verzinsz liche e gsnhen, ö
Giro⸗Conten. .. J
1
mit S S800 für jede neue Actie gleichzeitig mit der
319,999. 57
6, S83, 747. — 23,904,774. 16,503,219. 9.233 356 171
zum 1. Juli 1893, Dünger⸗ und aich. diane larl Schmidt und Fritz Wolf
14. Januar 1893.
Accept⸗Conto ͤ Dividenden⸗ Restanten Dividenden von 1892.
Hamburg, den 31. Mãr; 1895. Die Direetion.
zwei
.
. .
5647 Au ö 4 6
Oldenburgischen Landesbank
per 31. März 1893. Activa.
neuen Actien hinaus wird 109819. 7795208.
2 866 768.
Nassebestand ö,, Effecten
Vorrichtung zur Bereitung Thee und medizinischen Aufgüssen. H. Pataky und
Lulsenstr. 25.
38 Und
Juli
59928 Passiva.
Actien⸗Kapital iM 3000000. Depositen:
Regierungsgelder
und Guthaben
öffentl. Kassen M6 8 455 358. 18
Einlagen von
Privaten. „16 326 936.
Ginlagen auf
Check⸗Conto (
79632
Oberjäger Kl. A. verheirathet, gegenw b. Battl., Forst u. Jagd erfahren, sucht sofort Stellung. Gefl. Off. unt. . FP. 777 an Rudolf Mosse in . Hirschberg i. Schles. 7 me m 70982]
Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10, Wasserfilter.
Genossenschaft mit 7.
br Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichten ben Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Alasse.
12. C. 2979. Verfahren zur Rückverwandlung der bei der Darstellung von Aminbasen abfallen⸗ den Eisenrückstände in unmittelbar zum y, Zwecke verwendbares Eisen. Vom 22. Dezem⸗ ber 1892.
764 235. 88
M 25 546 530. 7
Herstellung voller und hohler Gegenstände aus formbaren . . mittels Centrifugirens; Zusatz zum Pgtente Nr. 65 494. . dor enz in Karlsruhe i. B., Kriegstr. H5—61. nuar 1893.
B. 11 194. Kolben⸗Flüssigkeits⸗ und Gas⸗ meffer; Zusatz zum Patente Nr. 64 168. — Tony Blein/ 71 Cours de la Lihertéè, und Edugrd Beraud, 5 Quai de la Hospital in Lyon; Ver⸗
Gas oder dergl. Leitrade. — G. J. Altham in Swansea, 38. gKrafsch Bristol Sint ,, V. St. A.;
Vertreter: Robert R. 66 in Berlin W.,
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗
lösung gelang ö Banknoten Ress um fob . Diverse .
vorrichtung für Abrichthohel und Fugemaschinen. — J. Mählmann in Hannover, Grünstr. 2. Potsdamerstr. 141. Vom 31. Mai 1892 ab. Vom 14. Juli 1892 ab. (. Nr. 68 791. ga feli ue r Ober⸗ Nr. 68 752 ,,, zum Pressen Vom
o ds 35. Ja
Fla ggerr für Behörden. 12
Reinecke s Fahnenfabrik, Hannoner.
700. 468 317. 9 8 S 29 326713. Landesbank.
Wiesenbach.
29. flächen⸗ und ,, n, mit kegel⸗ von Hohlkörpern aus Celluloid u. dergl. sörmigen, schräz durchlochten Einstzen. Dr. P. Hungeus in Linden bei Hannover. G. Plath in Cassel. Vom 30. Juni 1892 ab. 6. September 1891 ab.
Oldenburgische Merkel. Harbers.
Bekanntmachung.
8) Niederlassung ꝛc. von be)
Rechtsanwalten. o6 8
Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist zur Rechtsanwaltschaft — mit dem Wohnsitze in Dretden — zugelassen worden
Herr Friedrich Max Hänichen.
Dresden, am 29. Mär] 1893.
Königliches Landgericht. In Stellxertretun3: von Weber. 1552 Belanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Königlichen Land— gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗ getragen worden der Gerichte ⸗AUssessor Heinrich Wirtz.
Köln, den 29. März 1893.
Der . a nn, Lütz eler.
die Liste
zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr.
herige Gerichts Assessor Dr. Ernst Hahn zu Ziegen⸗
hals, Kreis Neisse, eingetragen worden. Ziegenhals, den 28. März 1893.
der bei dem hiesigen Amtegericht H der bigz⸗
Königliches Amtsgericht.
546
an
30 662
Acti vn.
4740 428 M Eft ecten:
9) Bank ⸗Ausweise.
Wochen⸗NUebersicht der Städtischen Bank zu Breslau
am 30. e , , 480 630 MS HJ Bestand an Reichskassenscheinen: 6 520 A6 Bestand Noten anderer Banken: .
e 28 4.
März 1893. 9.
2I7 800 S Wechsel: Lombard: 28580 8900 H — 3. Sonstige Activa:
79603
Verlag von Gustav Fischer in Jeng.
Soeben erschien:
Dr. Theodar Freiherr von der Goltz, o. 6. Professor und Director der Großherzogl. Sãchs⸗ Landwirthschaftl. Lehranstalt an der Universltät Jena.
Die ländliche Arbeiterklasse und der . Staat.
1
1) Die in der Landwirthschaft ie f, Yrhelte vor der Zeit der Bauernbefreiung. —
2) Die Bauernbefreiung und deren Fo
gen für die Landarbeiter. —
3) Die mit den ländlichen rbesterverh t ni fen zur Zeit verbundenen Uebe lstände und Gefahren. — 4 . Aufgaben des mic e dle Staats a. dem an n. der n de er,.
treter: Richard Lüders in Görlitz. 10. Januar 1893. 22.
12112. Additionsmaschine; Zusatz zum Palente Nr. G7 678. — Samuel Teendẽrt Huitzer im Haag, Holland; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann i in Berlin NW., Hindersin⸗ n. . . Sinh, 1893. far ofen
ahrpreisanzeiger ür öffentliche . — Henri Joudet in Paris; Ver treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Doro lheen , 3, g Ful 1897 J. 29272 elbsteinkassirender pneumatischer Schlagkrafsmesser International Strenzih Test Company in Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., ul senftr 43/44. 29. Dezember 1892. z. 2811. Dreschmaschine mit einer mit Kämmen be Trommel statt des Dresch⸗ korbes. C. Rustmann Æ Sohn in Barn⸗ storf. 9. a. 1893.
80. G. 7742.
machung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger
C. BI. Verfahren zur Darstellung von ar Amido an naphtol sirsulfosäure. Vom 12. De⸗ zember 1892.
Verfahren zur Herstellung von Marmorimitation auf Gegenständen der kerami⸗ schen JIndustrie Vom H. Fanuar 1893.
Das Datum bedeutet den Tag der .
e
Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
an dem meldungen ö des 6
. 3) Versagungen.
Auf die ,, bezeichneten, im Reichs⸗Anzeige Ihe r ngegebenen Tage belannt gemachten
ein Patent versagt. Die Wirkungen
tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse.
14.
V. 1777. ei n nns ür Dampf⸗ maschinen. Vom 16. Juni 1892.
20.
Nr. 66 792. Regulir⸗ und Absperrvorrich⸗ tung für von einander unabhängige Hand⸗ und Regulatoreinstellung. — J. Stehle in . bei Stuttgart. Vom 15. Juli 1892 4
Nr. G68 722. Weichenstellporrichtung mit elektrischer Treibmaschine. — Firma Siemens C Halske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. Vom 6. September 1891 ab.
Nr. G8 778. Deckschiene mit Heberolle bei srastzuflhrungs lanälzn mit Längeschlitz für Eisen⸗ bahnen. — C. Th. B. Brain in Helsby, Graf⸗ 9. Chester ug igt Vertreter: C Go. in Berlin NV. Karlstr. . 18. September 1891 ab.
Nr. 68 7923. Schlittenbremse Ie. Eisen⸗ , — 6 Graf in Riga, 1 land; Vertreter: D. Rosenblüth in Berlin R Linienstr. 114. Vom 17. Juli 1892 ab.
Vom
Dr. Häberlein
6 Nr. 68 725.
H. Nr.
Verfahren zur Trennung von
wefel, Phosphor und Arsen von Metallen; . zum Patente Nr. 57 768. — N. Leb deff, 22 Wa ssill Ostroff, in Hterchurg; Vertreter: 6. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dor dtheenstr. 32. Vom 8. Mai 1855 ab.
Nr. 68 732. Verfahren zur Zerlegung oxydischer oder anderer Metallverbindungen. — 5. Lébédeff, Wassili Ostroff 22, in Peter · burg; Vertreter: C. Fehlert und 8. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 13. Juli 1892 ab.
Nr. 68 748. Ferrosiliciumanoden. Dr. C. Höoepfner in Frankfurt a. M. Vom 13. No⸗ vember 1890 ab.
68 788. Huikrempen. Biegmaschine. W. J. Me Gall in Welt Orange, Gregory Avenue, Staat New⸗Jersey, V. St. A.;