1893 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. Q Q M ;;

812 . . Tüchtiger Kreisausschuß⸗Secretär bei hohem Gehalt zu sofort gesucht. Landrath von Zanthier. Franzburg, Vor- Pommern.

70632

Oberjäger Kl. A. verheirathet, gegenw. b. Battl., tellung. Gefl. 777 an Rudolf Mosse in

Forst u. Jagd erfahren, sucht sofort ff. unt. H. P.

Hirschberg i. Schles.

bis! Aufforderung.

Im Auftrage des og, Amtsgerichts hierselbst ersuche ich Alle, welche noch Forderungen an den verstorbenen Schlossermeister Carl Schmidt hier⸗ selbst zu haben 6 en, solche innerhalb s Tagen bei mir anzumelden.

Diejenigen, welche dem 2c. Schmidt noch etwas schulden, werden ersucht, innerhalb 8 Tagen Zahlung zu leisten.

Helmstedt, den 31. März 1893.

Carl Neu, Curator.

1364

Nennbetrag von

Einhundert und Sechszig Millionen Mark

Reichs⸗Anleihe auszugeben, welche wir unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Zeich— Die Anleihe ist mit drei vom Hundert am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen.

nung auflegen. Berlin, den 6. April 1893.

Reichsbank · Tirectorium. Dr. Koch. Gallenkamp.

9 n n 9 Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt:

Bedin

Reichs hauptbank und sämmtliche Reichsbank⸗ Anstalten mit Kasseneinrichtung.

Berlin: General-Direction der Seehand⸗ lungs⸗Societät, Bank für Handel Industrie, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Breest Æ Gelpcke, Delbrück, Leo C Co., Deutsche Bank, Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius E Co., Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,. Dresdner Bank, F. W. Krause C Co., Bankgeschäft, Jacob Landau, Mendelssohn C Co., Mitteldeutsche Creditbank, National⸗ bank für Deutschland, H. C. Plaut, Richter EC Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Gebr. Schickler, Robert Warschauer C Co.

Aachen: Aachener Diseonto⸗Gesellschaft, Bergisch⸗Märk. Bank, Aachen.

Altona: W. S. Warburg.

Barmen: Barmer Bankverein, Fischer C Co. .

Bielefeld: Westfälische Bank.

Braunschweig: Braunschweigische Credit⸗ Anstalt, Gebrüder Loebbecke C Co., N. S. Nathalion Nachf.

Bremen: Bremer Bank, Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bernhd. Loose Co., J. Schultze Wolde.

Breslau: Breslauer Diseconto⸗Bank, Breslauer Wechslerbank, G. Heimann, S. L. Landsberger, G. v. Pachaly' s Enkel, Schlesischer Bank⸗Verein.

Cöln: Sal. Oppenheim jun. C Co. A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein.

Danzig: Danziger Privat ⸗Aktien⸗Bank.

Darmstadt: Bank für Handel * Industrie.

Dortmund: Dortmunder Bank⸗Verein.

Dresden: Dresdner Bank, Dresdner Bank⸗ verein, Günther * Rudolph, Sächsische Bank zu Dresden.

Duisburg: Duisburg⸗Ruhrorter Bank.

Düsseldorf: Bergisch⸗Märkische Bank, C. G. Trinkaus.

Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank,

v. d. Heydt Kersten C Söhne.

Essen: Essener Credit⸗Anstalt.

Frankfurt a. M.: Deutsche Effeeten Wechselbank, Deutsche Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius C Co., Com⸗ mandite Frankfurt a. Main, Deutsche Vereinsbank, J. Dreyfus C Co., von Erlanger C Söhne, Filiale der Bank für Handel E Industrie, Frank⸗ furter Filiale der Deutschen Bank, Grunelius . Co., G. Ladenburg, Mitteldentsche Creditbank. M. A. von

Hinsberg

am 11. April d. J. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr

Nachmittags und wird alsdann geschlossen.

Artikel 2. Der zu begebende, Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 00, 1000, 5009 e mit vom 1. April 1893 ab laufenden Zinsscheinen. Artikel 3. Der ,, spreis ist auf 86,80 0 für je 100 M Nennwerth festgesetzt. eichner die laufenden Stückzinsen und die Hälfte des für den Schluß⸗

hat der

5. des zugetheilten Betrages 1 21 2 2

. ö. ö 14

abzunehmen. Zugetheilte Zeichnuñgebeträge bis einschließlich 3000 M sind spätestens am 3. Mai d. J. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung an⸗

ungetheilt zu ordnen. genommen hat. Nach vollständiger weise zurückgegeben. Artikel 7.

Abnahme

trages 26 Artikel 8.

Artikel

Formulare zu den Zeichnungsscheinen sind vom 7. April d. J.

, öffentlich bekannt gemacht werden wird.

unentgeltlich zu haben.

Bekanntmachung.

Zprocentige Deutsch

Der Herr Reichskanzler beabsichtigt, auf Grund der ihm gesetzlich ertheilten Ermächtigung den

wird die

Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, so kann dieselbe noch inner— halb eines Monats nur unter Zahlung einer Conventionalstrafe von fünf Procent des fälligen Be⸗

ird auch diese Frist versäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit.

. ikel. Ueber die hinterlegte Sicherheit wird dem Zeichner eine Bescheinigung ertheilt, welche bei theilweiser Empfangnghme der Stücke (Art. 6) zur Abschreibung der abgenommenen Beträge vorzulegen und bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist,

19. Bis zur Fertigstellung der Schuldverschreibungen erhalten die Zeichner ensprechende, vom Reichsbank⸗Diregtorium ausgestellte Interimsscheine, über deren Umtausch in Schuldverschreibungen das

e Reichs Anleihe.

e n.

Rothschild Söhne, Jacob S. H. Stern, L. . G. Wertheimber.

Glogau: H. M. Fliesbach's Wwe.

Görlitz: Communalständische Bank für die Prensische Oberlausitz.

Halle a. S.: Hermann Arnhold . Co., Bk.“ Commdt.⸗Gesellschaft, H. F. Lehmann, Reinhold Steckner, Halle'scher Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf C Co.

Hamburg: L. Behrens & Söhne, Commerz⸗ C Discontobank in Hamburg, Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Ham⸗ burger Filiale der Dentschen Bank, Hardy Hinrichsen, Norddeutsche Bank, Vereinsbank in Hamburg, M. M. War⸗ burg C Co.

Hannover: Hermann Bartels, —Hannoversche Bank, Ephraim Meyer C Sohn, Alexander Simon.

Karlsruhe: Veit L. Homburger, Filiale der Rheinischen Creditbank, G. Müller

E Cons.. Straus Co.

Königsberg i. Br.: Königsberger Vereins⸗ bank, J. Simon Wwe. C Söhne.

Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bankverein, Leipziger Bank, Becker C Co.

Magdeburg: Magdeburger Bankverein, Klinck⸗ sieck, Schwanert C Ego., Magdeburger Privat⸗Bank, F. A. Neubauer, Ziegler C Koch.

Mannheim: Deutsche Unionbank, H. L. Hohenemser C Söhne, Köster's Bank, Aktien⸗Gesellschaft, W. H. Ladenburg E Söhne, Rheinische Ereditbank.

München: Bayerische Filiale der Deutschen Bank, Banyerische Handelsbank, Bayerische Hypotheken C Wechsel⸗Bank, Bayerische Vereinsbank, Merck, Finck C Co.

Nürnberg: Königliche Hauptbank, Bloch E Co., Anton Kohn, Vereinsbank, J. Em. Wertheimber.

Oldenburg: Oldenburgische Landesbank, Oldenburgische Spar⸗ C Leihbank.

Posen: Provinzial ⸗Aktien⸗ Bank des Grosz— herzogthums Posen.

Saarbrücken: G. F. Grohs⸗Henrich C Co.

Stettin: Wm Schluntow.

Strasbburg i. Elsaß: Aktien⸗Gesellschaft für Boden Kommunal⸗Kredit in Elsaßt⸗ Lothringen, Bank⸗Commandite Kauff⸗ mann, Engelhorn C Cö.

Stuttgart: Doertenbach C Co., E. Hummel E Co., Königl. Württemb. Hofbank, Stahl C Federer, Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum C Co., Württemb. Vereinsbank,

, 13. September d. J.

hinterlegte Sicherheit verrechnet, beziehungs—

ab bei allen Zeichnungsstellen

(13665

einen Nennbetrag von

Berlin, den 6. April 1893.

Bekanntmachung. 3Z procentige konsolidirte Preußische Staats-

Der Herr Finanz⸗Minister beabsichtigt, auf Grund der ihm gesetzlich ertheilten Ermächtigung

Anleihe.

Einhundertundvierzig Millionen Mark konsolidirter Preußischer Staats-Anleihe

auszugeben, welche wir hiermit unter den nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung auflegen. Die Anleihe ist mit drei vom Hundert am 1. April und 1. Oktober zu verzinsen.

Königliche General -⸗Nirertion der Seehandlungs Societät.

von Burchard.

Bedin Artikel 1.

General ⸗Direction der Seehandlungs⸗Soeietät in Berlin, sämmtlichen Preufzischen Regie⸗ rungs⸗Hauptkassen, Kreis- und Stenerkassen, Reichshauptbank in Berlin, Reichsbank⸗ hauptstelle in Hamburg, sämmtlichen inner⸗ halb Preußens belegenen Reichsbankanstal⸗ ten mit Kasseneinrichtung, ferner in

Berlin: Bank für Handel 4 Induftrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleich⸗ röder, Breest C Gelpcke, Delbrück, Leo Co., Deutsche Bank, Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, F. W. Krause Co., Bankgeschäft, Jacob Landau, Mendelssohn C Co., Mitteldeutsche Creditbank, Nationalbank für Deutsch⸗ land, H. C. Plaut, Richter C Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverein, , Schickler, Robert Warschauer

* R O.

Aachen: Aachener Diseonto⸗Gesellschaft, Bergisch⸗Märk. Bank Aachen.

Altona: W. S. Warburg.

Barmen: Barmer Bankverein, Fischer C Co.

Bielefeld: Westfälische Bank.

Brannschweig: Braunschweigische Credit⸗ Anstalt, Gebrüder Loebbecke C Co., N. S. Nathalion Nachf.

Bremen: Bremer Bank, Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bernht Loose Co., J. Schultze C Wolde.

Breslau: Breslauer Disconto⸗Bank, Bres⸗ lauer Wechsler Bank, G. Heimann, S. L. Landsberger, G. v. Pachaly's Enkel, Schlesischer Bank⸗Verein.

Köln: Sal. Oppenheim jun. C Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverein.

Danzig: Danziger Privat ⸗Aetien⸗Bank.

Darmstadt: Bank für Handel C Industrie.

Dortmund: Dortmunder Bank⸗Verein.

Dresden: Dresdner Bank, Dresdner Bank⸗ verein, Günther C Rudolph, Sächsische Bank zu Dresden.

Duisburg: Duisburg⸗Ruhrorter Bank.

Düsseldorf: Bergisch⸗Märkische Bank, C. G. Trinkaus.

Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, v. d. Heydt⸗Kersten C Söhne.

Essen: Essener Credit⸗Anstalt.

Frankfurt a. Main: Deutsche Effecten⸗ Wechselbank, Deutsche Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius E Co., Com⸗ mandite Frankfurt a. Main, Dentsche Vereinsbank, J. Dreyfus C Co., von Erlanger C Söhne, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, Grunelius

Hinsberg,

Nachmittags und wird alsdann geschlossen. Artikel 2.

Artikel 3.

schein verwendeten Stempelbetrages zu vergüten. betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachtet.

der geleisteten Sicherheit zu. . Arti Schluß der Zeichnung.

Artikel 6. 14 1 623 . . ö ö 1

ungetheilt zu ordnen.

nommen hat.

ö Nach vollständiger Abnahme wird die zurückgegeben.

Arti kel 8. welche bei theilweiser Empfangnahme der

unentgeltlich zu haben.

gun g Die Zeichnung findet gleichzeitig bei folgenden Stellen statt: c

hinterlegte

e n.

Co., G. Ladenburg, Mitteldeutsche Creditbank, M. A. von Rothschild Söhne, Jacob S. H. Stern, L. EC. Wertheimber.

Glogau: H. M. Fliesbachs Wwe.

Görlitz: Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

Halle a. S.: Hermann Arnhold C Co. Bank- Commandit⸗Gesellschaft, Hallescher Bank⸗ Verein von Kulisch, Kaempf E Co., H. F. Lehmann, Reinhold Steckner.

Hamburg: L. Behrens C Söhne, Com⸗ merz K Discontobank in Hamburg, Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburger Filiale der Deutschen Bank, Hardy X Hinrichsen, Norddeutsche Bank, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg C Co.

Hannover: Hermann Bartels, Hannover⸗ sche Bank, Ephraim Meyer C Sohn, Alexander Simon.

Karlsruhe: Veit L. Homburger, Filiale der Rheinischen Creditbank, G. Müller Cons., Straus Co.

Königsberg i. Pr.: Königsberger Vereins⸗ bank, J. Simon Wwe. E Söhne.

Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Becker C Co., Dresdner Bankverein, Leipziger Bank.

Magdeburg: Magdeburger Klincksieck, Schwanert C Co., burger Privat⸗Bank, Ziegler C Koch.

Mannheim: Deutsche Unionbank, H. L. Hohenemser E Söhne, Köster's Bank, Aktien⸗Gesellschaft W. H. Ladenburg C Söhne,. Rheinische Ereditbank.

München: Bayerische Filiale der Deutschen Bank, Banperische Handelsbank, Bayerische Hypotheken⸗ X Wechsel⸗Bank, Bayerische Vereinsbank. Merck, Finck C Co.

Nürnberg: Bloch C Co., Königliche Haupt⸗ bank, Anton Kohn, Vereinsbank, J. Em. Wertheimber.

Oldenburg: Oldenburgische Landesbank, Oldenburgische Spar⸗ C Leihbank.

Posen: Provinzial⸗-Aktien Bank des Grot⸗ herzogthums Posen.

Saarbrücken: G. F. Grohé⸗Henrich C Co.

Stettin: Wm. Schlutom.

Straßburg i. Elsaß: Aktien⸗Gesellschaft für Boden Kommunal⸗Kredit in Elsast⸗ Lothringen, Bank⸗Commandite Kauff⸗ mann, Engelhorn C Co.

Stuttgart: Doertenbach C Co., G. Summel Co., Königl. Württemb. Hofbank, Stahl E Federer, Württemb. Bank⸗ anstalt vormals Pflaum C Co., Württemb. Vereinsbank,

Bankverein, Magde⸗ F. A. Neubauer,

am 1H. April d. J. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr

Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 300, 500, 1000, 5000 Æν mit vom 1. April 1893 ab laufenden Zinsscheinen.

Der Zeichnungspreis ist auf 86, 80 e für je 1090 S Nennwerth festgesetzt. Außer dem Preise hat der Zeichner die laufenden Stückzinsen und die Hälfte des für den Schluß⸗

Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5. Procent des gezeichneten Nennbetrages in baar oder solchen nach dem Tages⸗Curse zu veranschlagenden Werthpapieren zu hinterlegen, welche die Die vom Comtor der Reichs⸗Hauptbank für Werth⸗ papiere ausgegebenen Depotscheine vertreten die Stelle der Effecten.

Ben Zeichnern steht im Falle der Reduction die freie Verfügung über den überschießenden Theil

Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstellen thunlichst bald nach

. Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Be⸗ urtheilung der Zeichnungsstellen mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist. .

Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Anleihebeträge vom VN. April d. J. ab gegen Zahlung des Preises (Art. 3) abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet:

. des zugetheilten Betrages spätestens am

3. Mar d. J.

ö w ,

13. September d. J.

14 *. . . *. * abzunehmen. Zugetheilte Zeichnungsbeträge bis einschließlich 3900 „M6 sind spätestens am 3. Mai d. 27 Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung ange⸗

Sicherheit verrechnet, beziehungsweise

Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeitstermin versäumt, so kann dieselbe noch inner⸗ halb eines Monats nur unter Zahlung einer Conventionalstrafe von fünf Procent des fälligen Betrages erfolgen. Wird auch diese Frist versäumt, so verfällt die hinterlegte Sicherheit. Ueber die , Sicherheit wird dem Zeichner eine Bescheinigung ertheilt, upfe tücke (Art. 6) zur Abschreibung der abgenommenen Beträge vorzulegen und bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist. Artikel 9. Bis zur Fertigstellung der Schuldverschreibungen erhalten sprechende, von der General-Direction der Seehandlungs⸗Societät ausgestellte Interimsscheine, über deren Umtausch in Schuldverschreibungen das Erforderliche öffentlich bekannt gemacht werden wird.

Formulare zu den Zelchnungsscheinen sind vom 6. April d. J. ab bei allen Zeichnungsstellen

die Zeichner ent—

Mili] Lebens⸗Versicherung.

Eine Deutsche Gesellschaft von anerkanntem Renommee mit den vielseitigsten und concurrenz- fähigsten Einrichtungen beabsichtigt für Berlin und Vororte eine

General Agentur

zu errichten. Bewerber mit guten Verbindungen und

Neigung zu persönlicher Bethätigung werden um

Meldungen unter J. G. S356 an Rudolf Mosse, Berlin 8S W., gebeten. Nähere Angabe der Ver⸗ hältnisse wünschenswerth.

os? Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10, Wasserfilter.

M S1.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 6. April

1893.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central ⸗Handels⸗Register für d

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch y. die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers SW. Wilhelmstraße W bezogen werden.

as Deutsche Reich. ar. 81)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Viertelia r. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 29 *.

Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. SA. und S1 B. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage Hie Ertheilung (nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

eschützt.

lane .

2. Sch. S299. Teigtheilmaschine. Carl Schäfer in Hausen bei Frankfurt a. M. 14. No⸗ vember 1892.

4. K. 105269. Aufhängevorrichtung für Lampen, Signalvorrichtungen und dergleichen. Martin Köckritz in Köln. 7. März 1893.

5. T. 3658. Fördermaschine mit zwei auf parallelen Wellen hintereinander angeordneten Seilkörben. G. Tomson in Dortmund, Ostwall Nr. 36. 16. Januar 1893.

9. L. 7668. Bürste mit Reinigungs⸗Vorrich⸗ tung. Herrmann Lagro in Greifswald, Marktstr. ', und Benno Kaplan in Breslau, Sadowastr. 47. 21. Oktober 1892.

10. F. 6400. Herstellung von Koksbriketts durch Verkokung von Steinkohlenbriketts. H. C. J. M. Fock in Bussum, Holland, und G. C, van Veen in Amsterdam; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions⸗ Rath, und L. Glaser, Königlicher Regierungs⸗Baumeister in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 28. November 1892.

15. G. 7587. Vorrichtung an Tiegeldruckpressen zum Bedrucken von Körpern mit beliebig ge⸗ krümmter Oberfläche. Hermann Grauel in Berlin NW., Paulstr. 12. 20. Juli 1892.

; K. 10 344. Schön, und Widerdruck— maschine. Fr. Ernst Krümichen in Berlin, Mie ebe teh wnugr 1593.

P. 5915. Färbvorrichtung für Schreib— maschinen. Albert Omer Petit, Nelson

Place 14 Newark⸗New⸗Jersey, Ademor Napoleon

Petit, New⸗Vork, 69 Wesh 99. Straße, und

Samuel Wilber Adams, 315, 6. Straße,

Brooklyn, Staat New⸗YPork, V. St. A.;. Ver⸗

treter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in

Berlin 8W., Friedrichstrt. 38. 6. September

1892.

‚. P. 6121. Unterlage für Druckplatten. Firma Panter'is Fatent Improved Mounting Reds Syndicate Limited in London, W. G. 323 High Holborn; Ver— treter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commisslons⸗ Rath, und L. Glaser. Regierungs⸗ Baumeister in Berlin 8W., Lindenstr. 80. 30. Januar 1893. .

20. E. 4356. Kraftsammelnde Bremse. Ralph Clegg in Manchester, Wellington Place, Longsight, County of Lancaster, England; Ver⸗ treter: C. Fehlert und G. Loubier in Ber—⸗ lin NW., Dorotheenstr. 32. 25. November 1892.

D. 5629. Weichensignal für doppelte Kreuzungsweichen. Dittmann, Regierungs⸗ Baumeister in Oldenburg, Roonstr. 16. 2. März 1893.

F. 66330. Bufferbremse für Eisenbahnfahr⸗ zeuge. Karl Gotthelf Fieke, Kassenrexisor für die Königl. Sächs. Staatsbahnen in Dresden, Uhlandstr. 8. 7. März 1893. . S. 12 794. Weichen⸗Spitzenverschluß, eine

Ausführungsform der durch das Patent Nr. 63 137

geschützten Art. Albert Höing, Königl. Bahn⸗

mesfter in Altendorf, Rheinland. 20. Oktober 1392.

K. 10 A4 1. Schwebender Einsatz für Cisen⸗ bahnwagen. Werner Kuhlmann, Postdirector ing n chm Hauptpostamt. 10. Februar 893.

Sch. s 678. Selbstthätige Meldevorrichtung für das Nachstellen der Bremsvorrichtungen an Eisenbahnfahrzeugen mit Luftdruckbremsen. Paul Schumacher, Königl. Eisenbahn⸗-Director, in Potsdam, Alte Königstr. 17. 8. März 1893.

* V. 1855. Kugelventil für Vacuumbremsen. Vacuum ERrake Company Limited in London, Queen Victoria Street 32; Ver⸗ treter: Hugo irn. und Wilhelm Pataky in Berlin Nö., Luisenstr. 28. 9. Juni 1892.

2I. C. 42278. Vorrichtung zum Umstellen der Bürsten elektrischer Treibmaschinen. Georges 4 C Co. in Nürnberg. 17. September

22. C. 3812. Verfahren zur Darstellung von Dis- und Trisazofarbstoffen aus ar a Amido⸗ naphtol-Sa z -disulfosäure; Zusatz zum Patente Nr. 65 651. Leopold Cassella C Co. in Frankfurt a. M. 24. Juli 1891.

6159. Verfahren zur Darstellung des

a Nitro⸗Anthra⸗ und Flavopurpurins; Zusatz

zum Patente Nr. 66 811. Farbwerke vorm.

Meister Lucius Æ Brüning in Höchst a. M.

18. Juli 1892.

„6411. Verfahren zur Darstellung der

a Ehinolinverbindungen des Anthra⸗ und Flavo⸗

purpurins; Zusatz zum Patente Nr. 67 470.

Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brü⸗

ning in Höchst a. M. 18. Juli 1892.

F. 6419. Verfahren zur Darstellung von m- Cyantetramethyldiamidotriphenylearbinol.

Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brü⸗

ning in Höchst a. M. 6. Dezember 1892. 2. Si. 266. Apparat zum Reinigen von Oel.

Emil Noppel, Bruno Grosche und Theo⸗

dore C. Tack in Philadelphia, V. St. A.;

Vertreter: Carl Patakt in Berlin 8., Prinzen⸗ straße 100. 13. Juni 1892.

Klasse.

25. M. 8828. Klöppelmaschine mit Jacquard⸗ maschine; II. Zusatz zum Patente Nr. 55 398. Mann & Schäfer in Barmen. 9. April 1892.

30. M. 9267. Künstliches Auge. Hans Müller in Berlin N., Danzigerstr. 18/20 1. 22. Oktober 1892.

Sch. S004. Apparat zum Verdampfen von Mentholin. Firma F. Schwabe in Moskau; Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 292. 4. Mai 1892.

31. L. 7449. Verfahren und Vorrichtung zum Schmelzen und Ueberhitzen von Metallen oder anderen Stoffen. Dr. phil. Carl Gustaf Patrik de Laval in Stockholm; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. Juni 1892. .

24. F. 6421. Heizvorrichtung für Plätteisen. Robert Franck in Berlin 8sW., Gneisenau— straße 2.ß. 6. Dezember 1892.

25. Sch. 8530. Differentialflaschenzug mit Einrichtung zum Trennen und Kuppeln der oberen Rollen. William Schermuly in Poplar, 62 Stainsley Road, County of Middleser, England; Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SW., Hornstr. 11. 17. Januar 1893.

238. T. 3680. Kopirmaschine. Alfred Hugh Tyler & John Stuart Ellis de Vesian in London; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 J. 8. Februar 1393.

39. H. 11 836. Herstellung von mit Metallen durchsetztem Hartgummi. = Harburger Gummi⸗ Kamm-Compagnie in Hamburg, Grasbrook, Meyerstr. 60. 15. Januar 1892. ö.

40. P. 6063. Ringförmiger Ofen zum Rösten von Erz. Richard Pearce, 112 Sherman Avenue, Denver, Colorado, V. St. A.; Ver⸗ treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 27. Dezember 1892.

45. B. 13 356. Mähmaschine mit rotirenden

Messern. Oscar Brugger in Offenburg

i. Baden. 10. Juni 1892.

W. 8679. Rübenhebepflug. Wenz in Groß-Gerau bei Darmstadt. tober 1892.

46. D. 5565. Speisevorrichtung für Petro⸗

leummaschinen. C. Daevel in Kiel. 24. Ja⸗

nuar 1893. .

K. 10 326. Verfahren und Vorrichtung zur Regulirung von Viertakt⸗Gas⸗ und Petroleum⸗ maschinen. Ludwig König in Berlin N., Feldstr. 1. 31. Dezember 1892. ;

L. 7822. Einlaßventil für Luft und Gas oder Petroleum. Rich. Langensiepen in Magdeburg⸗Buckau. 5. Januar 18933 47. 5. 1657. Lösbarer Verschluß für Ketten⸗

bügel, Gelenke und dergl. G. Zeise in Dessau.

22. Februar 1893. 49. E. 3736. Drehherz. Bernhard Karl

Esmarch in Selly⸗Oak, Grafschaft Wor—⸗

cestershire, England; Vertreter: K. Deinlein in

Köln, Roonstr. 39. 10. Februar 1893. . 54. R. 7184. Reklame⸗Säule. Firma

Namspeck C Knoblich in Hamburg, Brunnen—

straße. 4. August 1892. 56. D. 5566. JZerlegbare Kandare. Erich

von Damnitz, Premier- Lieutenant der Reserve

in Kritschen bei Klein⸗Ellguth, Kreis Oels,

Schlesien. 24. Januar 1893. . 57. G. 3807. Magnesium Blitzlampe mit

pneumatisch drehbarem Meßgefäß. G. . H.

Emmerich in München⸗Schwabing, Destouches—

straße 2. 26. September 1892. .

59. R. 71420. Durch Temperaturwechsel be⸗ triebene Membranpumpe. Ossian Albert Ringbom in Lathis, Finnland; Vertreter; C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Doro—- theenstr. 32. 4. Juli 1892.

63. P. 5960. Mundstückverschluß für Luft⸗ Radreifen. Georg Pickel in Berlin C., Rosen⸗ thalerstraße 41. 4. Oktober 1892.

64. F. 6506. Bierglas mit Doppeldeckel und Bieruhr. Rich. Fiedler in Mühlhausen i. Th. Waidstr. 58. 13. Januar 1893. .

G. 78235. Werkzeug zum Entkorken von Flaschen. Firma Guarranty Manurn- turing Company in Chicago, V. St. A.; Vertreter: Rudolf Schmidt in Dresden, Schloß—⸗ straße. 1. November 1892. .

N. s 699. Meßvorrichtung für Ausschank⸗ zwecke. W. Martin in Marten bei Dortmund. 15. Februar 1892.

65. E. A311. Eine Ausführungsform des durch die Anmeldung C. 4310 vorläufig geschützten

Steuerruders. Jörgen Chriftensen in an

Francisco, California, V. St. A.. Vertreter:

8. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 24. Oktober 1892. .

68. B. 13 781. Schlüssellochsicherung. Carl Braunes, Hauptmann z. D. und Bezirks Offizier in Beuthen, Oberschlesien, Bahnhofs—⸗ straße 15. 4. Oktober 1892. ;

M. 9159. Sicherheitsschloß zum Befestigen von ,, an Kleiderhaken. Joseph Mandt in Erfurt, Udestädterstr. 14. und Her⸗ mann Huhnholz in Erfurt, Weißegasse 4.

6. Januar 1893. Sch. S382. Federloses Chubbschloß. = Emil Schweizer in Zürich, Hottinger Str. 28; Vertreter: G. Adolf Bardt und Friedr. Sasse

in Köln. 5. November 1892.

Jacob 29. Ok⸗

J).

Klasse.

68. V. 1948. Thürdrückerbefestigung. Hein⸗ rich Vorst in Hagen, Westfalen, Elberfelder⸗ straße 39. 7. Februar 1893.

72. D. 5588. Unter der Patroneneinlage lie⸗ gendes Kastenmagazin für Cylinderverschluß⸗ gewehre mit bei geöffnetem Verschluß das Ma⸗ gazin nach oben abschließendem Schieber; Zusatz zum Patente Nr. 66 363. Franz von Dreyse, Königlicher Geh. Commissions-Rath in Söm⸗ merda. 6. Februar 1893.

K. 10 416. Röhrenförmiges Geschoß. Karl Krnuka in Prag, Skretastr. , und Wil⸗ helm Hebler, Professor in Küßnacht, Schweiz; Vertreter: Richard Bayer in Berlin 8O., Brücken⸗ straße 13. 1. Februar 1893.

M. 9522. Patronenhülse aus Pappe oder dergleichen mit einem Boden aus widerstands—⸗ fähigem Material. Heinrich Martin in Wien III., Thongasse 4; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Geheimer Commissions⸗ Rath, und L. Glaser, Regierungs-Baumeister in Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 1. Februar 1893.

75. H. 13 E30. Verfahren zur Darstellung von Thonerde. Joseph Heibling in Paris, 21 Boulevard Poissonière; Vertréter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Richard Wirth in Berlin NW., Louisenstr. 14. 2. Fe⸗ bruar 1893.

26. H. 12 7099. Laufleder für Spinnerei⸗ maschinen. Benediet von Harenne in Aachen, Gottfriedstr. . Edmund Schwilden in Aachen, Josephstr. 2, Oscar Bartholemmy in Burtscheid, Casinostr. 41, und Gottfried Bungenberg in Aachen, Eynattenerstr. 27. 23. September 1892.

sO0. H. 13 161. Trockenvorrichtung für Thon— waaren; Zusatz zum Patente Nr. 67 323. Ernst Hotop in Berlin W., Kurfürstenstr. 122. 13. Fe⸗ bruar 1893.

85. A. 186. Filter mit Vorrichtung zum Reinigen der festwandigen Filterzellen; Zusatz zum Patente Nr. 52 226. Oscar Andrs in Paris, 9 Rue de Florence; Vertreter: Fude in Berlin NW., Marienstr. 29. 27. Juli 1892.

89. D. 5520. Behandlung der Rübenschnitzel mit erhitzter Luft vor dem Einbringen in die Diffuseure. Josef Dziegielowski in Warschau; Vertreter: August Mühle und Wladi⸗ mir Zioleckt in Berlin W., Friedrichstr. 78.

2. Januar 1893. .

H. 12 739. Vorrichtung zur Abscheidung des Schaumes von Flüssigkeiten. Emil Heffter in Rosenthal b. Breslau. 1. Oktober 1892.

2) Zurückziehungen.

Die am 30. März 1893 erfolgte Bekanntmachung der Patentanmeldung M. 9067. Kl. 30, Dr, med. Augüst Mylius, chemische Fabrik in Berlin O., Blumenstr. 70: Verfahren zur Sterxilisirung von imprägnirten (antiseptischen) Verbandstoffen wird hiermit bis auf Weiteres zurückgezogen.

Die am 30. März 1893 erfolgte Bekanntmachung der Patentanmeldung M. 9630. Kl. 30. Dr, med. Auguüst Mylius, chemische Fabrik in. Berlin O., Blumenstr. 70: Verfahren zur Stexilisirung von imprägnirten (antiseptischen) Verbandstoffen; Zusatz zur Patentanmeldung M. 9667, wird hiermit bis auf Weiteres zurückgezogen.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

a, Die folgende Anmeldung ist vom Patent

sucher zurückgenommen.

Klafse. ö

16. K. 9882. Einlaß⸗Doppelventil für Gas⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Nr. 64 263. Vom 15. Dezember 1892. . b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Alasse. ö ö 13. V. 18279. Röhrenreiniger für Wasserröhren⸗ kessel. Vom 5. Januar 1893. 4. 24. K. 9851. Vorrichtung zum selbstthätigen Verriegeln der Abortthür beim Oeffnen der Abortklappe. Vom 22. Dezember 1892. . 54. St. 3411. Schutzvorrichtung bei Ritz⸗ maschinen. Vom 9. Januar 1893.

ss. R. 7163. Verbindung eines Krafterzeugers mit einem Kraftsammler zur Ausnützung von Ebbe und Fluth. Vom H. Januar 1893.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt machung der Anmeldung im „Reichs- Anzeiger‘. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4 Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗ meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des gn, igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse. ö

32. G. 6958. Verfahren zur Herstellung er— habener Verzierungen auf Porzellangegenstanden u. dergl. Vom 16. März 1892.

5) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen.

meister, in Berlin 8SW., Lindenstr. 39. Rad⸗

satz mit durch Kugeln gehaltenen Rädern und

selbstthätiger Spuränderung. Vom 2. Juni

1892 ab.

Klasse.

21. Nr. 44 172. Actiengesellschaft „Edison

United Phonograph Company in

Orange, Grafschaft Esser, Staat New⸗Nersey,

V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin

NW., Hindersinstr. 3. Neuerungen an Pho⸗

nographen und Phonogrammen. Vom 8. Ja⸗

nuar 1888 ab. .

14. Nr. 58 O90. Schaefer Reiner in Köln⸗ Ehrenfeld. Selbstverkäufer mit Einrichtung. um zugleich mehrere Waarenstapel gleichmäßig zu entleeren. Vom 25. Dezember 1890 ab.

47. Nr. 66 562. Joseph Patrick in Frankfurt a. M., Lindenstr. 33. Schmierpresse mit selbst⸗ thätig absetzendem Vorschube des Fettverdrängers. Vom 29. März 1892 ab.

64. Nr. 63 S544. Richard Kötting in Barmen. Wasserabschlußvorrichtung für durch Wasser⸗ leitung betriebene Bierdruckapparate. Vom 4. No⸗ vember 1891 ab. ;

67. Nr. 54 713. Firma Dupuis Freres in Genf; Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a. M. und Hr. R. Wirth in Berlin NW. Luisenstr. 14 Theilschlitten für Steinschleifstühle. Vom 14. Juni

1390 ab. 6) Löschungen.

a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren.

Klasse. keene,

3. Nr. 45 424. Schnittmustern. .

4. Nr. 5 426. Apparat zum Lichtanzünden.

Nr. 64 749. Dochtputzer für Rundbrenner.

. Nr. 51 849. Doppelgaͤhrverfahren für Bier, Wein, Obstwein und andere gegohrene Flüssig⸗ keiten.

8. Rr. 67 3232. Vorrichtung zum Färben, Bleichen und Waschen von Garn.

10. Nr. 5s O30. Torfstechmaschine.

Rr. 59 455. Ofen zum Trocknen von Torf⸗ mull behufs Weiterverarbeitung desselben zu Torfbriquettes, Torfkoks und Torfkoksbriquettes.

11. Nr. 57 227. Ständer⸗Album.

12. Nr. 52 652. Vertheilungsvorrichtung für die Gase oder Dämpfe in Colonnen⸗Destillir⸗ apparaten.

123. Nr. 40 105. Combinirte

reinigung und Dampftrocknung.

Nr. 52 670. Kammern an der vorderen Stirnwand von Wasserröhrenkesseln.

14. Nr. 29 705. Neuerungen an Expansions⸗

Regulir⸗Apparaten. Abhängig von den Patenten

Nr. 1919 und 11 062.

Nr. 41 719. Neuerungen an den durch die Patente Nr. 1919 und 11062 ,, Ex⸗ pansions⸗Regulir⸗Apparaten. Abhängig von den Patenten Nr. 1919 und 11062; Zusatz zum Patente Nr. 29705.

Nr. 59 695. Wasserabscheider für Dampf⸗ auspuffrohre.

Walzwerk.

18. Nr. AA Das. l Auffahrbarer Weichenspitzen⸗

Apparat zur Herstellung von

Speisewasser⸗

n,

n

20. Nr. G64 005. verschluß.

21. Nr. 50 656. Neuerung an Relais. Nr. 58 490. Aufhängevorrichtung der Elek⸗

troden bei Elektricitätsmessern mit Voltameter. Nr. 64 248. Verfahren zur Herstellung von

Elektroden für elektrische Sammler.

25. Nr. 66 842. Kulirwirkstuhl für Waaren mit farbigen Längsstreifen.

26. Nr. 53 O62. Elektrischer Gasanzünder.

32. Nr. 11 055. Verfahren, um größere Glas⸗ körper von unregelmäßigen Formen in möglichst groß Haltbarkeit herzustellen und zu kühlen.

34. Nr. 59 935. Vorrichtung zum Trans portiren und Erwärmen von Milchflaschen für Kinder.

238. Nr. 58 556.

42. Nr. 65 495.

44. Nr. 62 586. Umlegbarer Sporn.

45. Nr. 64 519. Stiel für Schaufeln und ähnliche Handgeräthe.

46. Nr. 52 769. Anordnung der Einlaßventile für Petroleummaschinen.

ö Nr. 59 329. Kohlenwasserstoffmaschine.

47. Nr. 5807. Druckreducirventil.

Nr. 15 379. Neuerungen an einem Druck⸗ reducirventil; Zusatz zum Patente Nr. 5897. Nr. 60 129. Gittersitzventil mit Hebung

und gleichzeitiger Drehung.

Nr. 61 834. Absperrschieber mit Anpressung durch Keil und zwischengelegte Rollen oder .

49. Nr. 64 318. Revolverdrehbank zum selbst⸗ thätigen Conischdrehen.

51. Nr. 53 181. Anordnung klappen an Blasinstrumenten. Nr. 58 625. Neuerung an Zungenstimmen⸗

Musikwerken.

Nr. 64 479. Vorrichtung zum mechanischen oder manuellen Spielen von Tasteninstrumenten mit durch rasch schwingende Hämmer erfolgendem ,

Rr. 64 480. Repetitignsmechanik mit an der , in,, Stößer für Pianino's.

ö kr. 64 645. Notenblattwender.

52. Nr. 32T 613. Maschine zur Herstellung von Steppröcken, Steppdecken ꝛe.

*.

1).

Schraubzwinge. Spiralzirkel.

von Oktaven⸗