1893 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

1667 Zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung, welche am Montag, den 24. April 1893, Abends 6 Uhr, im,. Saale des „City Hotel“, Dres denerstraße Nr. 52 hierselbst, stattfindet, werden die i grunen, Mitglieder und die Antheil schein⸗ Inhaber unserer gr ff chaft hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf die 5S§ 4, 13 und 14 des Statuts Bezug ge— nommen.

) Geschäftsberi 2) Bericht der Prüfungs⸗Abordnung und An— trag derselben auf Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths, 4 6 der Prüfungs⸗Abordnung für

Berlin, den 30. März 1893.

Deutschland,

nr n n, 2 Gesellschaft zu Berlin. lufsichtęrath. Gu st?? i ,

ö .

Vorsitzender.

79740) Säch sische Leinen Induftrie Gesellschaft vormals S. C. Müller Hirt

in Freiberg i. Sachsen.

In Gemäßheit des 5 18 und unter Hinweis auf den § 21 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 25. April 1893. Vormittags 165 Uhr, im Locale des resetvirlen Zimmers der Bahnhofsrestauration zu Freiberg ergebenst ein⸗ zuladen.

6 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1892. . ,, der Jahresrechnung und Ent⸗— lastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. . Wahl eines Aufsichtsrathes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mitgliedes. Freiberg, den 29. März 1893. Der Vorstand.

1899)

Activa. Bilanz per 21.

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.

Dezember 1892. Passi va.

J 1226 064 1

247 04516 15651

Conto pro diverse Debitoren ... Effeeten⸗Conto:

Bestand am 31. Dezember 1892

Effecten⸗Zinsen⸗Conto .. Mobiliar ⸗Conto:

Buchwerth am 31.

zember 1891 /

Abschreibung 84916

31 ob ĩ

or r s

PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

l 2 Actien⸗Kapital. s 75 000.— ; ab nicht eingeforderte 500 von ß 60000.— 30 000. Reservefonds Deleredere⸗Conto Dividenden Conto: 4 Oc Vordividende Vorweg erhobene Zinsen Fonto für verschiedene Creditoren .. Verwaltungskosten: Gehalte 2c. der Direction und des Aufsichtsraths Reingewinn

45 000 75 000 47 238 59 1800 239 85 1311677 44

5008 18 131 3

150415763 Credit.

Dividenden⸗Conto:

4 09 Vordividende von Mp. 45 000.00 Mobiliar⸗Conto:

Abschreibung vom Buchwerthe . .. Verwaltungskosten:

Gehalte und Tantièême der Direction und des Aufsichtsraths, Gehalte der Beamten und verjcic ene ö

Reingewinn

11 992 47 18 181 57

Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto Effecten⸗ Conto: Gewinn auf verkaufte Effecten si 4 698. 45 auf Curssteigerung auf . 1567

MS 5 213. 65

ab Cursverlust a. Efferten⸗

bestand 619296

32 07404 Neustrelitz, 10. März 1893.

X öra 5]

Direction der Vorschuß⸗Anstalt.

F. Gundlach.

L. Frentz.

P. Zantzig.

A. Scheel. G. Spalding.

II633 Activa.

Lilanz Canto pro

31. Nezember 1892.

Eassi ra.

. . 1) Grube Louise Buchwerth der Grube und Briketfabrik, einschl. sämmt⸗ ͤ licher Anlagen, Gebäude, Inventarien u. Anschluß⸗ bahnen, abzüglich Abschrei⸗ bungen 2) Grube Emilie Buchwerth der Grube, Briketfabrik ꝛe., abzüglich Abschreibungen 3) Grube Henriette Buchwerth der Grube, Briketfabrik 2c, abzüglich / Abschreibungen 96 649 23 4) Grube Clara Conto der Grube und ͤ Neuanlagen 1319 94655 Diverse Grubenfelder und RKohlenabbaurechte 35 531 h] Conto⸗Corrent Debitoren einschl. Bankguthaben . 194 13034 Materialien und Bestände 38 909 62 5 66545 3 868 65 T TT RJ;

) Kassa⸗Conto Gewinn und

1) Ae

1171 115

5) Co 6) No

47 600 ) No

8) Ge

Wechsel⸗Conto

PDebet.

) 5 0/o

Conto

3) Hypotheken⸗Conto

4) Reservefonds⸗Conto gations⸗Zinsen gelooste Obligationen.

Gewinn · Vortrag aus 1891

. k tien⸗Kapital⸗Conto ... 1600 800 neu ausgegeben 0 000 Q 2300 00 - Obligations⸗Anleihe⸗ 1 409 9090

27 000 er, 1373000 600 000 14559 133 472 8

ab bisher zurückgezahlt

nto⸗Corrent⸗Creditoren. ch nicht erhobene Obli⸗ 500 ch nicht erhobene aus⸗ . 1050 winn- und Verlust⸗Conto

Reingewinn pro 1892 188 834

TTT ß;

Verlust · Conto. Credit.

) Abschreibungen auf die Gruben c.. . ainsen. l a. Obligations-Zinsen ... Zinsen . Conto 5. Sypotheken, und Conto—

Corrent⸗Zinsen ...

3 , . Unkosten⸗Conto Saldo Voꝛrgeschlagene Vertheilung dezselben? 5 0so von Æ 182 281.92 zum ges. Reserve⸗ fonds. 3, 1822581 * Tantime des Vor⸗ stands u. . raths . Remunerationen der Beamten! 7h 0/0 Dividende auf 4 1600000 .... 1 . , Vortrag auf 1893as ..

1

DDI 7

w . 3 68 650 1931186,

I) Vortrag aus 1891 6 ob 78

2) Ertrag der Gruben u. Briket⸗ fabriken.

S7 961 29 915 = 158 S3 7o

179 6686 82

14 582 55

4565 26 666 Ib 660 26 635 05

Berlin, den 31. Dezember 1892.

DDT 7ᷓ D T 7ᷓ̃ᷓ

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

J. Werminghoff.

Vorstehende Bilanz,

ordnungsmãßig geführten Büchern der Gesellschaft üb Berlin, den 9. März 1893.

C. F. W. Adolphi,

Die in der heutigen ordentlichen Generalberfammlun auf 7

sowie das nr, . und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den

ereinstimmend gefunden.

gerichtlich vereidigter Bicherrevisor

og 46 75 pro Aetie festgesetzte

Dividende gelangt i Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 zur Auszahlung ei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und

bei den Herren Becker Æ Co.

Berlin, 5. April 1893.

in Leipzig.

„Eintracht“ Braunlohlen werke und Briketfabriken.

z. Werminghoff.

1036 . Wir bringen hizrmit zur . Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die

Ausloosung nachfolgender Nummern

der Prioritäts⸗Obligationen

der solidarischen Anleihe der Actien⸗Gesell⸗ schaften Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre 1881 im Betrage von 20 000 4 stattgefunden hat:

Auf S 5000 lautend die Obligationen:

Nr. 1659 1596. Anf SM 1000 lantend die Obligationen: Nr. 1050 1078 1107 1386 1417. Anf Sn 590 lautend die Obligationen: Nr. 168 222 552 599 608 649 687 739 899 gs82.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar L894 gekündigt und mit laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausbezahlt.

Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler E Co.,. in Hamburg, Ephraim Meyer . Sohn in Hannover und Naesemann C Schultz in Celle erfolgen.

Aus früheren Verloosungen sind keine Obligationen rückständig.

Gr.“ Ilsede und Peine, den 30. März 1893.

Die Directionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

1037

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die

Ausloosung nachfolgender Nummern der Prioritäts⸗Obligationen

der solidarischen Anleihe der Actien⸗Gesell⸗ schaften Ilseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre 1886 im Betrage von 25 000 (. staktgefunden hat:

Auf M 5009 lautend die Obligationen:

Nr. 1537 1577 1591. Auf 16 1099 lautend die Obligationen: Nr. 1145 1252 1295 1318 1319. Auf M 509 lautend die Obligationen: Nr. 141 179 339 3938 419 588 712 776 909 951.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1894 gekündigt und von diesem Tage an mit laufenden Zinsen bis dahin von unseren Kassen baar ausbezahlt.

Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler C Co. in Hamburg, Ephraim Meyer C Sohn in Hannover und Naesemann Schultz in Celle erfolgen.

Noch nicht eingelöst sind die pro 2. Januar 1892 gekündigten Obligationen Nr. 616 667 745 777 810 814 A 500

Gr.⸗Ilsede und Peine, den 30. März 1893.

Die Directionen der Ilseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

1569 Elbeuburger Möbel magazin.

Bilanz am 31. Dezember 1892 Acti va. x- Ms iva.

ö . * Kassa⸗ Conto / Immobil.⸗Conto Vorschuß⸗Conto Magazin⸗Möbel⸗Conto Debitoren⸗Conto Inventar⸗Conto Hypotheken⸗Conto Actien⸗Conto Reservefond⸗Conto Dividenden⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Creditoren⸗Conto Reingewinn

69 755 ö 790

8 682 40 126710 10283 /

49 000 27 000 272020 . 1169 75 40 50 126298

i n s. Gs] N

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. PDebet. Credit.

. 174812

Zinsen⸗Conto 1 937 65

Verwaltungs ⸗Conto Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto J 24 58 Reingewinn 1 267 98 Miethe⸗Conto

Niederlage⸗ Gebühren ⸗Conto .. Magazin⸗Möbel⸗Conto ... /

6 57333 Oldenburg, den 27. März 1893. Der Vorstand.

88 S IS SS

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

14261 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schweitzer zu Elberfeld ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge— lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Der aufsichtführende Amtsrichter: Steger, Amtsgerichts Rath.

ln Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Ge— richten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Julius Ewald Bendixen in Hamburg.

e, . den 4. April 1893.

Das e er f Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Secretär. Das Landgericht. Das Amts ericht. Kalckmann Dr., Dr. , . Secretãär. Secretãr.

1425 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ geht zugelassenen Rechtsanwälte ist, der unter

Nr. 47 eingetragene Rechtsanwalt Heinrich Barkom hier heute gelös . worden.

Berlin, den 350. März 1893.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.«

1424 Bekanntmachung.

Der am 25. März 1893 verstorbene Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Koyen in Bredstedt ist in der Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute gelöscht worden.

Flensburg, den 29. März 1893.

Königliches Landgericht.

1423 K. Württ. Amtsgericht Horb.

In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Franz Probst hier infolge Aufgebens der Zulassung heute gelöscht worden.

Den 4. April 1893.

Ober⸗Amts nil nn Dieterich.

(1641 Nr. 6549. Rechtsanwalt hat auf die Zulassung beim zichtet und wurde unter Heutigem in liste des genannten Gerichts gelöscht. Schwetzingen, den 4. April 1893. Gr. Amtsgericht. Junghanns.

Hans von Martini Ante geri hier ver⸗ der Anwalts⸗

II42I Bekanntmachung.

Die in der Liste der bei dem Töniglich Bayerischen Landgerichte Zweibrücken zugelassenen Rechtsanwälte enthaltene Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Hexamer in Zweibrücken ist wegen Aufgebung der Zulassung heute gelöscht worden.

Zweibrücken, den 5. April 1893.

Kgl. Bayer. Landgericht Zweibrücken. Haas, Präsident.

9) Bank⸗Ausweise.

is?] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am H. April 1893.

Activa. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ze. S S8 910668 Wechselbestãnde . 15 792197 Lombardbestände 5 601 000 Grundstück w.

ᷣꝓPassi va. Giro⸗Guthaben ꝛe.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

a , Bekanntmachung.

Nachdem der Herr Ober. t- Präsident die Errichtung einer Apotheke in Schellerten, im Kreise Marienburg, durch Erlaß vom 20. März 1893 zugelassen, ersuche ich qualificirte Bewerber um die Concession, mir ihre Gesuche bis spätestens den 15. Mai d. Is. einzureichen.

Diesen sind beizufügen:

I) Chronologisch geordneter kurzer Lebenslauf.

2) Approbation und chronologisch geordnete ge—⸗ heftete Servir⸗Jeugnisse nebst Inder.

3) Volizeiliche Unbescholtenheits Atteste aus allen Orten, in denen Bewerber nach der Approbation'ꝰ Domieil hatte.

4) Versicherung, noch nicht im Besitze einer Apotheke gewesen zu sein oder die Genehmi⸗ gung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts. und Medicinal⸗ Angelegenheiten zur Bewerbung.

5) Kapital⸗ oder Credit⸗Nachweis von amtlich beglaubigt zahlungsfähigen Personen.

6) Nachweis besonderer Vorzüge, falls solche vorhanden.

Hildesheim, den 25. März 1893.

Der Regierungs⸗Präsident: Pr. .

siSals] Tran bahn Maunnheim⸗Ludwigshafen.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. April E893, Nachmittags k Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, Boulevard Bischoffsheim 26, in Brüssel abzuha⸗ , ordentlichen Geueralverfammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung: 1) Berichte des Verwaltungsrathes und der Commissare. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnun 3) Ersatzwahl für e Tati hc ausscheidenden Verwaltungsräthe und r ifm.

Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 14 der Statuten erfuchen wir die Herren Actionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, die Actien in Brüssel bei Herren Philippson, Horwitz & Cie. oder am Sitze der Gesellschaft zu hinterlegen.

(1544 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1893: 1084800, 0

166, Ges 863. i S T 2 216 dag 36 36 sio 562 z daz 5.

im Februar vom 1. bis ult. Januar..

zusammen

18953 1892:

dagegen 1892 Tagesdurchschnitt ...

M SZ.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts-, Zeichen- und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. April

1893.

Bekanntmachungen der deutschen Eis senbah nen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 8

Das C fntral= Handels⸗Register für das

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch durch die on liche Expedition des . Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Anzeigers SsW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central⸗

Insertionspreis für den Raum einer

Handels -Register für das Deutsch . Reich Bezugspreis beträgt 1 M50 3 für das Viertelja Druckzeile 0 5.

sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten S0 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. SZ A. und S2B.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesell schaf sten auf Actien werden . Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die ö Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

(1456

Aachen. Bei Nr. 4815 des Finmenrchistere

wofelbst die Firma „A. Wilh. Peill“ mit dem

Orte der Nile ra un Aachen verzeichnet steht,

wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Aachen, den 1. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

1457 Aachen. Bei Nr. 1574 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Kaufmann Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt.

Der Kaufmann aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. mann Josef . zu Aachen ist am 1893 als J ö

Aachen, den 1. April 1893

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 9 1458

Aachen. Unter Nr. 2114 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Renters C Pickartz“ mit dem Sitze u Burtscheid eingetragen. Die Gesellschafter sind: Josef Reuters, Bauunternehmer in Aachen, und Heinrich Jo seph ö. Bauunternehmer in Burt⸗ scheid. Die Gesells chaft hat am 1. Februar 1893 begonnen. Aachen, den 1. April 1893. Königliches Amts gericht. V.

Josef Kaufmann in Aachen ist Der Kauf⸗ 30. März

(1461 Altenburg i. S.-A. Bekanntmachung.

Auf dem die Firma Meuselwitzer Kohlen— bergwerk Bruderzeche H. Solf in Kriebitzsch betr. Fol. 39 des Sandelsregisters des Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des bie herigen Mitinhabers Eduard Boer, Commerzien⸗Rath in Berlin, ver— lautbart worden.

Altenburg, am 1. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause. Altenk in, ehem. Beranntmachung. 1646

Im Gesellschaftsregister ist bei Nr. 38: Aktien gesellschaft Heinrichshütte bei An a. d. Sieg in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 29. am 30. März 1893 folgender Eintrag gemacht worden:

90d Beschluß der Generalversammlung vom

Februar 1893 ist der Gesellschaftsvertrag dahin . worden, daß das Geschäftsjahr mit dem 30. Juni abschließt und auf diesen Tag die Bilanz gezogen wird.

Altenkirchen, den 30. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

(1459 J. Bei Nr. 19 des Gesellschaftsregisters, Firma J. C. Möller Söhne zu e, mit Zweigniederlassung zu Hamburg, Gesell schafter Kaufleute Emil Wilhelm Möller und Jean Christian Emil Möller, beide zu Altona ist notirt:

Nach dem am 14. Juli 1892 erfolgten Ab—⸗ leben des Kaufmanns Emil Wilhelm Möller ist das Geschäft am 1. Januar 1893 auf den Kaufmann Jean Christian Emil Möller nebst . Firma übergegangen.

Bel Nr. 2521 ö. Firmenregisters:

Firma J. C. Möller C Söhne zu Altona, Snhaber Kaufmann Jean Christian Emil Möller daselbst.

Altona, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

1460 Altona. Die Handelsgesellschaft W. S. War⸗ burg zu Altona hat für ihr daselbst unter der Firma W. S. Warburg bestehendes und unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Bernhard Adolf Schmidt zu Altona Procura ertheilt. Dies ist heute in unser Procuren⸗ register unter Nr. 564 eingetragen worden.

Altona, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Apolda. Bekanntmachung. 1462 8ufelge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 146

Bd. J. des diesseitigen Handelsregisters, Firma

3. 6. Böhme X Sohn zu Apolda, folgender intrag bewirkt worden:

Die dem Kaufmann Hans Ludwig Adolf . zu Apolda ertheilte Procura ist er— oschen

Apolda, den 28. März 1893.

Großherzoglich 3 n n III.

Aton.

Arnsberg. Handelsregister 1463 des Königlichen Amts gerichte zu Arnsberg. Die unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene, Firma J. Kroll Zeising in Arns— berg (Firmeninhaber: die Fabrikanten Joseph Kroll und Paul Zeising in Arnsberg) ist gelöscht am 4. April 18583. Arnsberz. Handelsregister 1464 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 die Firma P. Zeising in Arne berg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Zeising zu Arnsberg am 4. April 1893 eingetragen.

KRexlim. Handels register 1714 des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 487, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma:

Rheinisch Westfälische Bank - mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. Nh. vermerkt steht, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 14. März 1853 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals um 1200 0 t herbeizuführen. Gelöscht ist: Procurenregister Nr. 8843 die Procura des Emil 9 zu Berlin für die Actiengesellschaft in irma: Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals 2. C E. Kaufmann. Berlin, den 5. April 1893. Königliches nnte f . J. Abtheilung 89.

KRerlim. Handelsregister 1715 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gese ,,,, ist unter Nr. 7016, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Treutler C Schwarz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

Itter, Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten ,,

Der Ingenieur Paul Schwarz zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 599 des Firmenregisters.

Demnächst, ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 599 die Handlung in Firma: Treutler C Schwarz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Schwarz zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8144, woselbst die er ef gif in Firma: Gebrüder Plachta mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõöst.

Der Kaufmann Moritz Plachta zu Berlin setzzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 24 593 des Firmenregisters.

Dem et ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 593 die Handlung in Firma: Gebrüder Plachta mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Plachta zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8912, woselbst die Commanditgesellschaft in Firma: Besser C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Commanditgesellschaft ist durch Ueber⸗ einkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Gottlob Robert Besser setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 592 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 595 die Handlung in Firma:

Besser C Co.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlob Robert Besser zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9454, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Siegfried C Grunack

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Vertretungsbefugniß ist dahin geändert, daß nur beide * n gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

In unser Gesellschaftsre . ist unter Nr. 9469, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lubarsch C Lemberg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Reichenbach in Schlesien vermerkt steht, ein—⸗ getragen:

Die Zwei , zu Reichenbach in Schlesien 1 aufgegeben

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Max Lemberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 592 des Firmenregisters. Demnächst ist in. unser Firmenregister unter

r 24 592 die Handlung in Firma:

ein⸗

ein⸗

ein⸗

Lubarsch Lemberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Lemberg zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 877, woselbst die ö in Firma:

Britzer Kies⸗ und Sandgruben Gesellschaft

F. W. Körner C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Commerzienrath Adolph Theodor Wilhelm Preuß ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Als Handelsgesellschafter 10. De⸗ zember 1892 eingetreten;

I) die verwittwete Frau Commerzienrath Auguste Preuß, geborene Volkmar zu Berlin,

2) der Kaufmann Eugen Preuß zu Berlin,

3) die Frau iter jut befsher Meta Marie Auguste Hofmann, geborene Preuß, zu Markendorf bei ä Jüterbog,

4) der am 17. Januar 1878 geborene Curt Theodor Wilhelm Preuß zu Berlin.

Die Ce sfllschaft wird fortan nur vertreten bon Franz Wilhelm Körner, Richard Pintsch und Frau Auguste Preuß, geborenen Volkmar, gemeinschaftlich oder von Franz Wilhelm Körner, Richard Pintsch . Eugen Preuß gemeinschaftlich.

Die Procurg des Eugen Preuß für die vor— genannte Gesellschaft ist gloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8191 des? , n, erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nnr. 12584, woc ll bst die Handelsgesellschaft in Firma:

L. Kampmeyer Fabrik für Parquet⸗Fußböden

und Bautischlerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:

Der Commerzien⸗Rath Adolph Theodor Wilhelm Preuß zu Berlin ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die verwittwete Commerzien⸗Rath Auguste Preuß, geborene Volkmar, zu Berlin ist am J. Januar 1893 als Sandels zgesellschafterin ein⸗ getreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 066, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

H. F. Fetschow X Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht durch Vertrag auf

1) die verwittwete

Preuß, Auguste,

Berlin, und 2) den Kaufmann Eugen Preuß zu Berlin, übergegangen. und es ist die hierdurch entstan—⸗ dene, die bisherige Firma fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14 024 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14024 die Hanz , . in Firma:

H. F. Fetschow C So hn mit dem Sie zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen.

Dem Ernst Johann Ludwig Stolze, dem Osegr Bongé, dem Paul Voß und dem Carl Schmedicke, sämmtlich zu Berlin, ist für die letztgenannte Ge⸗ sellschaft dergestalt Collect pprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft zu vertreten be— rechtigt sind.

Dies ist unter Nr. eingetragen worden.

e. ist unter Nr. 6533 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivproeura des Johann Georg Brose und des Hermann Jerichow erlos schen die des Ernst Johann Ludwig Stolze und le cg dear Bonge infolge Um⸗ wandlung der Firma in eine Gesellschaft nach Nr. 9846 übertragen ist.

Ferner ist unter Nr. 6744 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Paul Voß infolge Um⸗ wandlung der Firma in eine Gesellschaft nach Nr. 98465 übertragen ist.

Endlich ist unter Nr. S566 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocurg des Carl. Schmedicke infolge Umwandlung der Firma in eine Gesellschaft nach Nr; 9846 1 menge. ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 241, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Tscheck Zimmermann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: .

Der Viehcommissionär Ferdinand Albert Strehlow zu Berlin ist am 1. 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die deinen , , ist dabin geandert, daß jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt ist.

In unserm Proeurenregister ist unter Nr. M23, woselbst die Collectivprocura. der Frau Clara Tscheck für die vorgenannte Gesellschaft eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Collectipprocura der verehelichten Clara Tscheck, geborenen Zimmermann, in eine Einzelprocura umgewandelt ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 380 wofelbst die aufgeloste Handelsgesellschaft in Firma

Schulze C Siebenmark

sind am

einge⸗

Frau Commerzien⸗Rath geborene Volkmar, zu

9846 des Procurenregisters

einge

August April

vermerkt steht, eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 528, wofelbst die Handelsgefellschaft in Firma? Kroning C Schrader mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbft am Januar 1893 begründeten offenen Er elf chaft in

Firma: Doodt C Gottschalt ⸗. (Geschäftsloeal: Potsdamerstr. 1226) sind: * der Kaufmann Alfred Ferdinand Heinrich

Doodt und der Kaufmann Ernst August Gottschalk,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 022 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. =

In unser Firmenregister. ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:

Hensel C Schumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen.

Der Raufmann Friedrich Hensel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustap Devrient zu Berkin als Handelsgefell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ ö die bisherige Firma fortführende

Handelsgesellschaft unter Nr. 14 023 des Gesell⸗ schastere d ister eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschafts sregister unter Nr. 14023 die Handelsgesellschaft in Firma:

Hensel Schumann mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Dem Wilhelm Höhne zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Gesells schaft Procura ertheilt und ist die⸗ selbe unter 1 8845 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 5750 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein⸗ getragenen Procura des Wilhelm Höhne vermerkt worden, daß die rena infolge Umwandlung der Firma in eine Handelsgesellschaft nach Nr. 9845 übertragen ist.

In unser Firmenregister. ist unter Nr. 15 676, woselbst die Handlung in Firma:

Wilhelm Kuhle mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Stephanie Regina Clara Kuhle, ö Krausnick, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt, Vergleiche Nr. 24593.

Deninachst ist in unser Firmenregister Nr. 24 598 die Handlung in Firma:

Wilhelm Kuhle mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Stephanie Regina Clara Kuhle, geborene Krausnick, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister. ist woselbst die Handlung in Firma: *. Benas & Hellming mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen?

Die Firma ist in

B. Benas geändert. Vergleiche Nr. A 594. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 594 die Handlung in Firma: B. Benas zu Berlin und als Benas zu

14 380,

ein⸗

steht, ein⸗

unter

unter Nr. 24138,

mit dem Sitze der Fabrikant Boleslaus tragen worden. . In unser Firmenregister sind je mit den Berlin unter Nr. 24 596 die Firm

W. ö (Geschäftslocal: Moritzftr. 21) un Inhaber der Eierhändler Jobst 9 Fleer zu Berlin, unter Nr. 24 597 die Firma: Eugen Beer (Geschãftslocal: Friedrichstr. 131 c) und . deren Inhaber der Buchhändler Euge zu Berlin, unter Nr. 24 600 die Firma: Alexander Rosenau Seschãfts local. Kurstraße 51) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Rosenau zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 21 576 die Firma: F. 22. Dppelt Go. Firmenregifter Nr. 22 2656 die Firma: Wilhelm guhuc Go. Nachfolger. proc urenregister Nr. 159 die Procura des Gott walt Windel für die dor eng unte Firma. Proeurenregister Nr. S726 die Golleetivprecntra des Selmar Salomon für die Firma: Jean Fränkel. Des für die offene Sandelggefell

n Beer

Der Vername schaft in Firma: Bercht C Sohn unter Nr. 6389 unseres Procnrenregisters einge *

gewesenen, jetzt gelöschten Gene e n winsky lautet nicht Oeinrich, fendern Richard Der.