1893 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

fungstermin den 158. Mai 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Nieder⸗Wüstegiersdorf an Gerichtsstelle. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 5. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ,. ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1893 Anzeige zu machen. Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 5. April 1893.

Kieke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1415 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Helene verehel. Zenker in Starrbach ist am 4. April 1893, Vorm. 8) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Bürgermeister Ischiedrich in Nossen. Konkursferde⸗ rungen sind bis zum 1. Mai 1893 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist ebenfalls bis zum J. Mai. Erste Gläubigerverfammlung am 25. April 1893, Vorm. 16 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Mai 1893, Vorm. 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht Nossen. von Leipziger, Ass., H.R. Beglaubigt: Fun ke, G. S. 13471 Bekanntmachung. (Auszug.) ;

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 29. März 1893, Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen der Bildhauerseheleute Franz und Friederike Besendörfer in St. Leonhard, alte Hauptstr, 6s, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; sust. F. Gerichtsvollzieher Loch, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1593. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 25. April 1893, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 4. Mai 1893, Vormittags 1 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 9 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 1. April 1893. ̃

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber

; des Kgl. Amtsgerichts:

1 83

Hacker, K. Ober⸗Secretär.

1388

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Paul Richard Schmidt in ,, wird heute, am 5. April 1893, Vormittags 410 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Louis Hänsel in Dresden, Altmarkt 21II. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. April 1895. AUnmeldefrist bis zum 4. Mai 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 17. Mai 1893, Nachm; 2 Uhr.

Königl. Sächs. Amtsgericht Radeburg, am 5. April 1893. . Zinner. Bekannt gemacht durch: Gude, Gerichtsschreiber.

13561 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Kaufmanns Franz aver Miller in Regensburg auf dessen Antrag vom 4. 88. Mts. am naͤmlichen Tage, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Mayer in Regensburg zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Samstag, den 6. Mai 1895 einschließlich. Wahltermin: Dienstag, den 25. April 1893, Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 1. Mai 1893, Vormittags 9 Ühr, je im Geschäfts—⸗ zimmer Nr. 51.II.

Regensburg, 4. April 1393

Der geschäftsl. Kgl. Secretär: Sarg. 1414 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Be⸗ schluß vom 1. Aprll 1393, Nachmittags fünf Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gaft in Straubing den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ verwalter wurde ernannt Rechtsanwalt, Kgl. Adbocat Köbel in Straubing. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 20. April I. Is. einschließlich bestimmt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 21. April J. Is. einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfassung uber die etwaige Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses, dann über die in §s§ 120 und 126 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 2. Mai l. Is., Vormittags 8 Uhr, festgesetzt. Der Prüfungs⸗ termin findet am Dienstag, den 16. Mai J. Is., Vormittags 8 Uhr, und zwar wie alle Termine im Sitzungssaale Nr. 6 dahier statt.

Straubing, am 4. April 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hahn, Kgl. Secretär. 1386) K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Thomas Eger, Flaschners in Vaihingen a. F., heute, am 4. April 1893, Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Siegle in Stuttgart. Anmeldefrist; 28. April; Wahl, und Prüfungstermin: 6. Mai 1893, Rachm. X Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April J. Is.

Den 4. April 1893.

Gerichtsschreiber Leh re.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslers Ernft Emil Gohr in Waldenburg ist heute, am 5. April 1893, Vormittags 412 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Carl Oskar Schütze in Waldenburg. An⸗ meldetermin: 24. April 1853. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 2. Mai E893, Vormittags io Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist: 20. April 1893.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Waldenburg. Bamberg. Bekannt gemacht durch: Fiedler, Ger.⸗-Schr.

1352

1346

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns und Färbereibesitzers Gustav Oelkers in

Wehlan ist heute, am 5. April 1893, Mittags IZ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Ver—⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Mohr von hier ernannt. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 24. April 1893, Vormittags 10 ihr, der Prüfungstermin auf den 5. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Die Anmelde frist und dle Anzeigefrist dauern bis zum 24. Mai 1893. , Amtsgericht zu Wehlan. Veröffentlicht: Int rup, als Gerichtsschreiber.

13441 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des. Schneidermeisters Karl Gustav Sänger zu Niederpöllnitz ist am 4. April 1893, Vormittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1893. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin den A9. Mai 1893, Vormittags L035 Uhr, im Gerichtslocale auf Schloß Osterburg hier, Zimmer Nr. 5 u. 6.

Weida, den 4. April 1893.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. (gez. Ackermann. Beglaubigt: (L. S) Kohlmann, Gerichtsschreiber.

(1640 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Emil Kögler hier ist heute, am 29. März 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt hr. Flintzer in Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1893. Anmeldefrist bis zum 15. April 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 22. April ES93, Vormittags 9), Uhr. Prüfungstermin Sonnabend, den 6. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr.

Weimar, den 29. März 1893.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: C. Werschy.

1394 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Kronen, Schuhmacher und Schuhhändler in Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 30. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey.

1395 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stern in Aachen, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Stern, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 20. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey. 1359 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Zwadlo, früher zu Breslan, Wassergasse Nr. 14, in ö. F. H. Zwadlo, jetzt in Hamburg ist nach erfolgter Ausführung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 28. März 1893.

.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1378

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elara Doris verehel. Meerstein, In⸗ haberin eines Putzmagazins in Firma „C. Meer⸗ stein“ hier, Pragerstr. 34, wird, nachdem der in dem Vergleichßtermine vom 11. März 1893 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch, rechtskräftigen , von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. 1380 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Vincenz Porzyckli zu Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 1. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(1343 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wenzel in Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. O., den 39. März 1895.

Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4.

1635 Bekanntmachung.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauers Eheleute Sebastian und Maria Niederreiter von Garmisch ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wurde des—⸗ halb mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

Garmisch, den 5. April 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Garmisch.

Huber, K. Seeretär.

9 gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 5. April 1393.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.« 138917 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Kaufmanns Leopold. Menkes, alleinigen Inhabers der ,. Menkes C Co, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Amtsgericht Hamburg, den 5. April 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

13921 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des!

Zimmermanns und Bauunternehmers Adolf Arthur VBietor Willybald Hugo Kertscher wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. t

Amtsgericht Hamburg, den 5. April 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1386] K. Amtsgericht Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Hermann Lynen hier wurde durch rechtskräftig gewordenen Beschluß vom 4. v. Mts. wegen Massemangels eingestellt.

Den H. April 1893.

Gerichtsschreiber Haller.

1358 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Lederhändlers Robert Nebel in Kamenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1893 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kluge.

16381

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Krumrey zu Kammin ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 20. April 1853, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Kammin, den 29. März 1893.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts, i. V.

(13961 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Möbelhändlerin Johanne Friederike, verehel. Wildenhain, geb. Engelmann, zu Leipzig—⸗ Plagwitz wird nach erfolgker Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben,

Leipzig, den 1. April 1883.

Kbnkgliches Amtsgericht. Abtheilung III. br, Wilke. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. 1381 .

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver— mögen der Firma Gebr. Luhrmann in Falken berg, ist auf Antrag der Gemeinschuldner und nach Zuftimmung sämmtlicher Konkursgläubiger deren Forderungen festgestellt sind, das Verfahren in Ge⸗ mäßheit der 85 188, 189 der Reichs-Kon kursordnung eingestellt.

Lilienthal, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 1412 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der offenen Handelsgesellschaft Fr. W. Hembeck Cop. zu Lösenbach bei Brugge, b. des Kauf⸗ manns Friedr. Wilh. Hembeck daselbst, (. des Kaufmanns Julius Linder daselbst, zu b. und e. Gefellschafter der unter a. gedachten Handels gesellschaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Februar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehhben.

Lüdenscheid, den 27. März 1893.

Hobleske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1340 Konkursverfahren.

Nr. 17663. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jonas genannt Josef Strauß, Inhaber der Firma J. Str auft— Lebrecht in Mannheim, wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts 1II. hierselbst vom 29. v. M. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Mannheim, 1. April 1893.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: ,

1342 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Reinhold Gerlach hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

RNeppen, den 29. März 1893.

Königliches Amtsgericht. (1408 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Clemens Reiche in Littdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

1407 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Gustav Adolf Stetekorn in Roßwein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Dr. Kaden. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

13565 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl August Eduard Böhme in Wehrsdorf, alleinigen Inhabers der Firma * G. Böhme * Söhne, ist zur Abnahme der

chlußrechnung des Verwalters, zur . von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu a n ,, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 4. Mai 1893, Vormittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst bestimmt. !

Schirgiswalde, 7 er 1893.

ri e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11376

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Anton Bitterlich zu Schmerin ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts heute aufgehoben.

chwerin i. M., den 5. April 1893. GE. Tiede, Actuar, Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

1339 Beschlust.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manus Wähle ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben.

Senftenberg, den 29. Mär; 1893.

Königliches Amtsgericht.

(1160 Bekanntmachung. .

In dem Gustav Müntzlaff ' schen Nachlaß⸗Konkurs⸗ verfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen; auf die anerkannten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von S. 22 834,578 ½½ sind noch 23 ,υ. mit 6 570,87 verfügbar. Vertheilungsplan und Schlußrechnung liegen auf der Gerichtsschreiberei V. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts aus.

Stettin, den 4. April 1893.

Der Verwalter: Hermann Goehtz.

N

28

1384 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Janz in Tilsit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 38. Juni 1892 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß pen 14. Juni 1892 bestaͤtigt ist, hierdurch aufge⸗

oben.

Tilsit, den 28. März 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

1413 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kirchhöfers Friedrich Wilhelm Broermann zu Venne wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wittlage, den 28. März 1893.

Königliches Amtsgericht. J. 1639 In der Pehlgrimm Wolgast = Konkurs sache ist zur Abnahmé der auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegenden Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß ein Termin auf den T7. April 1893, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, unten links, anberaumt.

Wolgast, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht.

(1354 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Isidor Klein aus Won⸗ growitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Wongrowitz, den 1. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen.

(1400 Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. bolb D.. Vom 10. April bis Ende. November ds. Irs. wird im Verkehre zwischen Triebschitz und Riesa (auch Riesa⸗Elbkai) der ermäßigte Frachtsatz von ho, 14 M0 für 10000 kg im Kartirungswege angewendet. Dresden, den 1. April 1893. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

1417 l , , Güter⸗Verkehr.

Der mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. zur Ausgabe gelangende Tarifnachtrag 7 enthält außer den Tarifsätzen ö. die Stationen der Pfälzischen Strecke Rohrbach i. d. Pfalz -Klingenmünster den Ausnahme⸗Tarif 13a für Düngemittel, ausgedehnt auf den ganzen Bereich des Nassau⸗Pfälzischen Verkehrs. Näheres ist auf den Stationen zu er— fahren.

Frankfurt a. M., den 31. März 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direection.

(1416 Wegen geringer Nachfrage seitens der Reisenden werden für die Folge auf den Stationen Dortmund, Düsseldorf, Köln, Münster und Wanne Sommer karten nach Helgoland über Wilhelmshaven nicht mehr verausgabt. Köln, den 5. April 1893. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

1399

Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr.

Für die Beförderung von Schleifholzsendungen in Wagenladungen von 16 000 kg zwischen Baierbrunn und Halle a. S. gelen n am 15. April 1893 er⸗ mäßigte Frachtfätze zur Einführung, über deren Höhe die bethelligten Abfertigungestellen sowie das Ver⸗ kehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung Aus⸗ kunft ertheilen.

Magdeburg, den 5. April 1833.

Königliche Gisenbahn-Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V zk. r rr h, r ner

8 82.

Börsen⸗ Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Freitag, den 7. April

zeiger.

1893.

Berliner Burse vom ⁊. April 1893.

Autlich festgestellte Curse.

Umrechnung s⸗Sätze. 120 l1lar g, 8 Wart. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta O. 30 Mark.

1gulden bsterr. Lährnng = Mart. , Kn den sübd. Keddrung = 13 Mark. 1 Gulken hell. Hährung 157 Mark. 1 Mart Banco

150 Mark. 100 Kabel 330 Mart. 1 Lipre Sterling 30 Mark

Amsterdam .

dy. J Bra eln. Ani wy do. do. Skandin. Vlůtze. Ropenhagen ...

London

do. do. Madrid u. .

St. YVetersburg

do. Warschau ... . 100 R. S.

1Milreis 100 Pes. 100 Pes.

—— O O 2 83 S O 21

——

Se- rer

9

4

Vank-⸗ Vize,

. n

,

l

J J

167 706 167, 15 bz

1

4.

212, 00h: IId o b;

212, 10 bz

GeldeG;orten und Banknsten.

Dukat. pr. St. , Soyergs. p. Et. . 20 Fres. ⸗St. 16, 27 bi 8 Guld.⸗St. Vollars p. St. = Imper. px. St. do. vr. bob gf. do. neue... Imp. p. S00gn. Amerik. Noten 1000 u. 5008 do. kleine 4,20 biG Am. Cy. 3. N. JI. 417256

Belg. Noten Engl. Yen. 1 20,43 5 G Bin 155 F. . SI, 25 bit f. olland. Not. . 168.75 bz alien. Noten 78, 20Bk. f. Nordische Noten 112,45 bz Dest. Bren. 100i 168, 90 6

S1, 0hbj

10001 168,090;

Ruff. de v. 100M 212 45 b ult. April 2133212, 50

à 212,75 bi

ult. Mai 212,75 a21 2, 25

à 212,50 b;

Swen. Not. Sl, ob by

Russ. Zolleoup. 325,206 G do. kleine 325, 00b

Zinsfuß der Ateichs bank Wechsel /o, Lomb. 3 u. 40s⸗ Fonds und Staats⸗Bapiere.

Otsche Ach. Anl. )

do. do. pa,, do. bo. ult. April Preuß. Gons. Anl. do. do. do. do. do. do do. do. ult. April YVr. u. D. R. g. St. do. do. ult. April Pr. Sts. Anl. 68 do. St Scdsch. Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl.

Alt. St. ⸗A. 87u. 88 Augsbg. do. v. 1889 Barmer St. Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl.

do. do. 1892

Breglau St. ⸗Anl. Cafsel Stadt · Anl.

Charlottb. St. A. do. do. 1889

do. do. Crefelder do. Danziger do. Dessauer do yl Düsseldorfer 1876 do. do. Elberf. St.⸗Obl. Gfsen St Obl. IV.

do. Du. allesche St. Anl. arltr. St. N. 86

do. do. 89

Kieler do. 89 Kgsb. do. 91 J. u. II. Liegnitz do. 92. 1. Magde brg. Et. A. do. HS. 1891 do. do. Mainzer St. A.

do. do. 88 Mannheim do. 88 do. do. 90 Oftpreuß. Pyrv.⸗O.

3

ar er- e -=

der- em

re-

.

18990

ö

as,

ö

1

2.

S 3

O

ö

8 8 SAB SS

8332

O *

2 —— —— 2 2 —=— *

OO

d = 80 = 3 = 0 0 3 6 ——

& 2 Q 28

.

f. 8e Tm. Stuce zu Æ 1.4. 10 versch. 000 200 101,25

versch. H 000 - 200187. 30b3 G

000 = 200 si08. 30bz G

87, 10 b

versch. 5000 = i Ml 07, So bꝛ G 1.4. 10 5000 - 200110130 l.4. 10 5000 - 200187, 30b G

87, 10

3 versch. S000 w 200 -,

S7, 10bz zoo Ibollòꝰ, iG zbbd = rh Iod ch zobb = 150 zbbo = oh] —— n, n, bbb 66 8,103 öbbo hob hr 56h kl.f.

hoh hb loʒ H Soob = 1 3 bz &

g a6 be G ooo 200] *. zobbh ho] —— ob = Io oz, 10h hob = 5h los, 16 bz obo · 100 , öh = bb hoh · hh

10006 - 2006. zbbõ Hoh dbb hbh zbob ob oh Ihb 16h Job bb oh zbbõ Ib hh öhh zbbb hc lz hc zbhb Ib G =* hoo 6 s os dbb ob s 166 dhoh hb lor z zöoß hs . Jobo Ihb Iöhh6 = Ibh 1h06 Soo zbob Ibo os So

*

otsdam St. A. 92

7 en. Prox. Anl. Regens bg. St. A.

Rheinvrop.⸗Oblig -

do. do. do. do. Rostocker St. Anl. K v. ArBr ! Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Westpr. Vrov⸗Anl

Berliner do. do.

do. do. Kur⸗ u. Nenmäͤrk. do. nene

R Ostpreußlsche ...

Pommersche . 33 do. . do. Land. ⸗Cr.

H. 1 Sãchsische . 49 es. ö ;

o. do. l do.

do. do Schl w. Hlst. C. Gr.

do. do. . 5

0. ö Wtyr. ritt esch 6

5 0

. D

T EC C T Rt -

hoo -= 100196, 756 Kur⸗ u. Neumark. 2000-200 103,20 do. do.

hbᷣ 000-500 88,506 Lauenburger . 1000 u. 500 k

1000 n.500 99,506 do. 1000 n. 500 88,506 3000 - 200 97,40 1000 - 1001103, 106 1500 - 300 —, K,, 1000 - 300 103 006 Rhein. u. Weftfal. 7,50 bz bn.

2 2 2

. 2

andbriefe.

o. andsch. neue 391. o.

3000 -= 200197, 506 olstein Badische Kisb.⸗A do. Anl. 1892 i . Bayerlsche Anl. 3000-150 Brem. A. Sh. 87.88 10000. 150 do. 1892 obo = 155 grßhhigl. eff. Db. doo = 15087, 0 Hambrg. St. Rnt. 3000-169 3 do. St. Anl. 86 z0090= 159 z do. amort. 87 3000-160 69, ,, mn. . do. do. 93 zoo 75 Meckl. Gisb Schld. 3000 J J do. conl. Anl. 86 3000-75 . do. do. 1899 3000-75 98,70 br Reuß. d. Spark. doo = x00 Sächs. St. A. 69 3000—- 15 , Sãͤchs. St. Rent. 3000-60 bo. Ldw. Pfb. u. Cr. , . do. do. 150 Wald. Pyrmont 3000-150 Württmb. 31 83

3000 - 150115 25 bz 3000-300

C = wor n, e.

3 8

3000-30 000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30

rer r- rer , .

J

rot-

Sob6 - 5

ö

2 —— 2 —— D O

w

HERL L . R bo

i506 = 75

ö

ch. 20090 75 sch. 2000 –- 75

104,201 98, 0G

1035, 40G 98,50 bz 103,401 98, 30 b; 103,40 98, 30 bz 103,906 99, 00 b 103,906 103 403

rsch Wood Doöolstos, 9o6 -

versch. Hod = b60

3000 - 300 2000 - 200

103,40 bz

98 70 bB

S7, 50 b; G 97,50 bi G 103,10 b 6 101,506

.

000 - 100 198,60 bz ö n, , gi, reuß. Pr. A. 55 ö , , ,, 3000-100 ö Ausb. Gunz. 7fl. 8. 5000 - 100 98,60 bz 5000-100 - doo -= 2002, 90b 5000-200 -, ö000 - 100 —, O00 - 100 99, 006 000-200 97,906 h000 -= 200 97,706

Bayer. ö Braunschwg. Loose Cöln Md. Yr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose.

übecker Loose . Meininger T fl. .

bo. do,. Im do. neylnbs d U

Hhannopersche.

Hessen⸗Nafsau .. 4

X X QQ Q Q 0 QQ Q—20 20022202222 2 2X2 C X2VX—IX1uᷓ2 t 22

Nentenbriefe.

14. 103000 -30 oz 30G 1a. Io Soo =S oz 15h

booo = 0 7 o Oldenburg. 5

Vappenhm. J fl.

22 Q Q 2

Augsburger 7 fl. Bad. Pr. AI. de h/

Obligationen Den Dt ⸗Sstafr. 3. O. 5

300 120

e

300

bo 300 300 1590 150

12 . 120 Sta .

=- n= , = dH *

*

IF oo ß 66 56 bi 4,16 br 30 b0 B 35, 006 147 50 6 6 101.566 154,25 8

136,40 bz 130 00 28, 40 6

128,25 bi

29,25 bz

cher Nolonialgesellschafter 1.7 1000 - dlI03, 00

Ans ländische Jonds.

Argentinischebo / G old⸗ I. kleint innere do. 46 / g dußere v. 88 lleine

bv. do. do. 40/0 do.

do. do. Barletta Lonse

Butarester Stadi⸗Anl. 84

do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Guenos Aireg ho / Pr. . do. do. kleine do. 0 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Ghilen. Golb⸗Anl. 1889

do. do. Chinesische Staats Anl. Dän. Landmann b. Obl. do. do. do. Staals / Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Vonau · Reg. 100fl. L... Gavptische Anleihe gar. . do. priv. Anl.... do. do. k. do. do. kleine do. Do. pr. ult. April Ggypt. Daira San⸗Anl. gn in e . nn innländische Loose ... do. St.“ G. Anl. 1882 do. v. 1886 dy. d ö reiburger vorst. . ... allz. Vrop nariong Anl. Genua 150 Lire x.... Gothenb. St. r. 91 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er tons. Gold⸗ Rente do. 100er do. kleine Monopol Anl.. . do. kleine Gld. 0 ( Pir.Lar.) do. mitiel do kleine Holland. Staatg⸗Anleihe 86. s ye, ,, ö. al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. gr cbm . do. I do. bo. ; do. kleine do. do. pr. ult. April do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. do do. 1892

Tin

d dea .

d . 8 DS ——— * .

K—— ö— 2 * *

ö

S2 Cx M n= r g 8 O . X . .

441 8 *

8

& = 8 Gg.

* *

= —— ——

*

e —1 C R 8 8 Gi= 6 7

3

e.

S / . . . . . 9 9

W 2231

SW .

Lissab. St. Anl. 86 JL. II.

do do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. dꝛ Mailänder Loose ...

do. ö,, Mexikanische Anleihe do. do

GG —— . 8a O

2 *

do do. Nein do. do. pr. ult. April

* f 28

22 82

ö

Stij cke 1000 - 1090 Hes. 00 - 100 Des. 1000 - 100 Pes.

1000-20 4 20 4 100 Lire

2000-400 A

400 66. 2000 - 400 M 00 ..

60 6 500 oc

1000-500

1000 0 4

100290

1000 00 E 20400 S 1000 x

2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 200 Kr. 2000 - 200 Kr.

100 fi. 1000- 100 100020 K* 1000-20 100 a. 20 E

1000-20 R 0h0 - 405 6

10 Qa = 30 A

d ob0 - 405 Obo - 405 4A do 00 - 500 A 15 Fr. 10000 - 0 ff. 150 Lire

800 n. 1600 r. hy 000 u. 2500 Fr.

500 Fr. 800 R 100

20 2 boo n. 2h00 Fr.

bo0 Fe. 00 K 100 4 20 R

1200 σ 100 si. 100 fl.

500 Lire 500 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr. O00 - 100 Fr.

doo Lire

1800, 900, 300 4 2260, 900, 450 4A 2000

47,006 47,50 39,75 bz * 40 403 40,60 bz 47,60 bz 98, 75 bz G 98, 75 b. G 98, 75 B 8, 7h bz 36,70 bz 36, 70 bz 60, 30 bz 60,40 bz 87,50 kl. f.

106,75 6G 111,103 92, 40 6G 6, 10 bz 94,30 B 113,25 bz

122,50 bz 92,40 bi G 74, 00 bz G 74,001 G 57, 75 b G 57, 75 bz G 57,75 bi GG 64, 25 hi G 64,25 b G 66, 30 bz bb, 30 bz bb, 30 bz

1

66,23 B kl. f. 97, 00 B 98, lo 6 kl. f. 93, 40bz35 2 93,40 b dJ, 104,25 bz

93, 70 b3 G 101,50 B kl. f. 52,40 b G ů bi

1

g bob; G

4 861 8 —*

9

S2, hM, o bj

Mexikan. Anleihe 18906 do. z d6. do. . Staats⸗Cisb.⸗ bl. o. Moskauer Stadt⸗Anleihe Neuschatel 10 Fr. L... New Yorker Norwocgische Hypbk. Obl.

do.

Gold ⸗Rentt .... .

Vapier · Ftentt ..

Loose v. 1854... Gred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose .

do. Loose v. 1364... do. Bodeneredit · Pfbrf. Polnische Pfandbr. L V do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 89 i. C. 1.10.92

do. do.

do.

Staate⸗Obl. fund.

do. ĩ S tuss. Engl. Anl. v. 1822

do. do.

do.

inn. Üni. v. 1587

o. do. s Gold⸗Rente 1883 —⸗

do. do.

do.

bo. do. kl.. C. v . I. S fr.

do. Tab. Monop. nl. Raab Grazer Präm .- Anl. Röm. Stadt Anleihe J.

do. * Anl. v. S0 h er

do. Gt. Anl. von ee.

do. 100er 6 do. 20 er 6 do. pr. ult. April

do. kleine

. O OM On Gx = 8

zold⸗A nl.

Staat g⸗Anleihe do. kleine do. 1897

L L . O X n . —— 9 8 .

ö kleine do. pr. ult April

Re R K K iso k --

, ** x = —— —— *

E E= == .

do. do. pr. ult. April

6 6

do do. pr. ult. April

. 3

do. pr. ult. April

do. ex. C

do. ex. C

do. II. VIII. Em.

do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1892 do. kleine do. 1889 do. kleine do. 1890 do 1891

2 , , , T..

do. kleine do. von 1859

o. L er do. pr. ult. April

do. pr. ult. April IV

do.

do. v. 1884 do. ̃ do. pr. ult. April

.

r = 8 2.

do eine

O

do. 1880 11. 6m.

1000. -500 * 100 * 20 E

200—- 20 E 20 *

1000 100 Rbl. P.

10 Fr

1000 u. S5 g G.

4500-450 4.

20400 - 10200 4A

2040 u. 408 Me 5000-5090

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 n. 100 f.

iGo sl. Se. Mm

10606, 50s, io

100 u. 50 J. 20000200 .

7 353000 —- 100 Rbl. P. 12 1000 100 Rbl. S.

20360 A os .

100 α - 1501. 6.

500 Lire 00 Lire

bo00 L. G.

1000 u. 500 L. G.

1036 u bls

10 10000 - 100 Rbl. 1—

10000 - i265 Rol. Rbi.

3128 - 1285 Rbl. G. 626 —– 125 Rbl. G.

bo0 = 20 E

6

81, 40 bz 81, 60 bz do. dg. S3, 70 bz Sl, 10bz do. do. b er 69,30 bj . 70,50 bz

68, 40 bz G 23, 40 bz

19,00

8, 30 et. bz G 98, 40 bz . do. kleine

looo v. 1⸗oo fl. S3 Het. b 6 bo. gar. 82 50G 82 606 w

340, 75 bj 129,25 bz G 129,25 bz 340,00 bz

66, 40b G 64,40 b 31,506 do. Rente 29,75 b G do. 31,506 do. do. 29, 75 bi G ds. 70, 40a, 50bG 6. 80 bi

91, 306

85, 70 b; G do.

103, 00 bz G do. do. 103, 10bz 103,25 bz do. 55. kleine 99, 60et. bz B do. do. 99, 70 z do. 98, 0b G 98, 00 bi G 84, 70 B

Sd. 7h bi G 3 de

jo So X got

Russ. St. A. v. 0 III. Gm. 4 versch. LV. Em. 4 versch.

do. cons. Eisenb. Anl. ver 4 versch. do. do. Ler 4 do. do. pr. ult. April 11.4 DOrient⸗ Anleihe II. 5 do. pr. ult. April

versch.

versch. 1.1.7

do. do. pr. ult. April bo. Nieolai⸗Obligat. dy leine Poln. Schatz ⸗Obl.

1511 16 1

2

Pr. Anl. von 1864 - do. von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Gredit .

n , n.

do do e , .

———

Gntt. Bber.⸗JYf. I.

do. Kurland. Pfandbr. Schwed. Et. Anl. v. 1886 v. 1390 St. Rent ⸗⸗ Anl..

Ss r d d , e r . ü

e

* ö o 8e & = . .

di

.

2 D FE.

do. da. do. Städte ⸗Pfdbr. 83 Schwelj. Giwdgen. rz. 98 do. do. 18893

Serbische Gold⸗Pfandbr. v. 18845 do. pr. ult. April v. 1885 do. pr. ult. April , Schuld . o. do. pr. ult. April Stockhlm. Psdbr. v. S / o do. v. 1386 ; v. 1887 do. St. ⸗Anl. 1883 84

1

9 3 * 9

*

5. 11

2

neue v. 85

do. kleine do. do. .

Turk. Anleihe v. 65 A. ev. do. do. B.

do. C. do. pr. ult. April

= R ß . 6 8

2

D. do. pr. ult. April do. Adminiftr. 6 do. do. kleine do. consol. Anl. 1890 do. 6 1890 do. Zoll · Vbligationen kleine do. pr. ult. April Loose vollg. h ö! * 3 . B (Ggvpt. Tribut.). do. do. 2 Ungar. Goldrente große

do. do. mittel do. do. kleine do. do. vr. ult. April do. Kronen ⸗Rente ..

.

20 0 2

D 2 *

odo - 30 2 boo - 20 3125 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

1256 Rbl.

1000 u. 100 RblI. P. 1II. 5 1.5. 11 1000 u. 100 RbI. D. 68, 60 bz

2500 Fr. 500 Fr.

500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 100990 u. 500 Rbl. 100 Rb. M. 1000 n. 100 Rbl. 400

10900, 500, 100 Rbl.

000-500 Æ

S000 - 1000 A 10 Thlr. 3000-300 Æ c Hö00 - 3000 1500 4 600 u. 300 Æ 3000-300 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 4 (00 4

400 A

O00 - 200 Fr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. go00 - 900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-20

1000 - 20 R

Mo J Sr.

98, 30A, 40 6G 99, 30bz 99, 40 bz 399 40 99, 00 bz 99, 00 b; 67,50 bi 67, 40 bz

68, 40 bz

1

6, 50et. by B 93,25 b G 159,80 bz 146,90 bz 7h, 25 G 107,00 101,20 1 G 90, 10

97, 20 G 97,25 88, 10 94, 30 b 102.706 Btl. f. 101,706 101,708 101,706 103,50b Gi. f.

89.506

79,2. G

N79, 20bi G

n n 2aooo - 1000 pes. 68 306 Gill f.

102 9063 Af. ö

102,003 6 102, 90636 102,256 102, 25G

7

24 lob; G

7 RX, bh bj

Fa lob; 94.106

g6 soh

pPo4 8obz

94 50a, 0a, 60 6

1

8e oh B