1893 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[1696 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Alois Skrobek von hier ist durch Zwangsvergleich beendigt und daher aufgehoben

Bauerwitz, den 4. April 1893.

. Königliches Amtsgericht.

(1667 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FKanufmanns Gabriel Nosenberg, in Firma G. E J. Rosenberg zu Berlin, Neue Friedrich⸗ straße Nr. 60, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. April S893, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an— beraumt.

Berlin, den 28. März 1893.

ad gh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

Il656] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Rudolf Brandt hier, Wils⸗ nackerstraße 63, welcher ebenda unter der nicht ein⸗ getragenen Firma M. Brandt ein Eigarren⸗ geschäft betreibt, ist infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. März 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiher

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. [1657 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Neustadt hier, Invaliden⸗ ftraße 112 (Privatwohnung Invalidenstr. 119) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1393 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 11. März 1893 bestätigt ist, auf⸗ gehoben worden. Zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 3. April E893, Vor⸗ mittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht J., Neue ö 13, Hof, Flügel C. part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 29. März 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (1668 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft A. List C Ce, hier, Wrangelstraße 60a, ist zur Abnahme der Schlußrechung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 5̃. Mai 1893, Vormittags 1H Uhr- vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 5. April 1393.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.

19451 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Uhrmachers Otto Pust soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Ab⸗ theilung 8! des Königlichen n, L. nieder⸗ gelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigen⸗ den Forderungen 34 0965 M 91 , für welche ein Massebestand von 3342 66 60 3 vorhanden ist.

Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 6. April 13933.

Conradi, Verwalter der Masse.

[1944 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Klink zu Beuthen O. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Mai 893, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraße Nr. H, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Beuthen O.⸗S., den 5. April 1893.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[16731 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers und Bauunter⸗ nehmers Ernst Robert Straube in Brand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stäcke der Schlußtermin auf den 29. April 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Brand, den 6. April 1893.

Schindler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1700 Beschluß.

In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Gustav Duve hieselbst betreffend, ist damit das Konkursverfahren nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Braunschweig, den 5. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. VII. (Unterschrift.) I(l683 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ds Kaufmanns J. Domachomwski in Cuim ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— scchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Mai 1893, Vormittags ü1 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst; Zimmer Nr. 11, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor⸗ geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts—⸗ schreiberei J., Zimmer Nr. 10, niedergelegt.

Culm, den 1. April 1393.

Schlüter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1674

3) Konkursverfahren über das Vermögen des Glafermeisters Wilhelm Robert Marz hier- Bautznerftr. 75, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. März 1893 gngenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen . von

demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. April 1893. Königliches Amtsgericht. ; Bekannt gemacht durch; Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

1675 ; ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Lohnkutschers Ernst Herrmann Weinhold hier, Wiefenthorstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. April 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch; Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

(1719 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen der Firma M. Pottgiester Nachf. zu Düsseldorf, Inhaber Emil Buhlmann daselbst, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

Düsseldorf, den 1. April 1893. Königliches Amtsgericht.

1 Beschlusz. ; Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ machers Carl Friedr. Heinr. Flas kamp jun.

zu Suisburg ist durch Zwangsvergleich beendet.

und wird daher aufgehoben. Duisburg, den 29. März 1893. Königliches Amtsgericht.

17231 Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ waarenhändlers Paul Härter zu Duisburg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben. .

Duisburg, den 29. März 1893.

Königliches Amtsgericht. 1670 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Iwan zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1883, Vormittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 5. April 18953.

. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1669 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Rudolf Höhle zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf den 28. AÜpril E893, Vormittags LO Uhr, vor dem Köoͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.

Forst, den 5. April 1893.

Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1665 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolf Wilhelm Lesser in Franken⸗ berg, alleinigen Inhabers der Firma. J. Leiser Nachf., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 71. Februar 1893 angenommene Zwangzvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Frankenberg, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Wähner. 1694

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Erbpächters 2. Sinjen zu Gr. Pravts⸗ hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Grevesmühlen, den 6. April 1893. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. (1663 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver— mögen des verstorbenen Proviautamtsrendanuten Frievrich Anton Baumann in Grimma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Grimma, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Forkel. Veröffentlicht: Lippert, G.⸗-S. 1695 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bazarbesitzers Alois Stein zu Haßfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März lf. Is. angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vem 11. März er. bestätigt ist, hierdurch gufgehoben.

Haßfurt, den h. April 1893.

Königliches Amtsgericht. (gez Renner. . Zur Beglaubigung: Der K. Secretär: (L. S.) (Unterschrift.)

1728

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Burghardt von hier ist zur Beschlußfassung über Verwerthung der Activmasse Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den 20. April d. J., Vormittags A9 Ühr, im hiesigen Gefängnißgebäude, Zimmer Nr. 7, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden.

Heiligenstadt, den 6. April 18683.

Heinevet ter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

1722 Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Reinhold Radtke zu Hörde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. April 1883, Vormittags 9 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Hörde, den 30. März 1893.

ebike, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1687] Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 22. November 1891 verstorbenen Schneidermeisters Wolfgang Endres in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 1. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber.

(1678 Konkursverfahren. ;

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Philipp Heine in Gaarden, Kreis Plön, Schönbergerstr. 35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 1. April 1893. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

1698 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lehmann von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. März 1853 angenommene Zwangsvergleich durch xechtz⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. VILa.

1697 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Putzwaarenhäundlerin Julie Ondraczek, gebr. Ptaczek, in Firma Ondraczek Crohn hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 5. April 1893. Königliches Amtsgericht. VII a.

16844 Beschlust.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ottos Werner zu Kulm ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Kulm, den 30. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

(1671 Konkursverfahren.

Daz Konkursverfahren über den Nachlaß der Johanne Wilhelmine, verw. Kretzschmer, geb. Dürigen, in Oberaffalter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 6. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Lechla. ; Veröffentlicht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.

1669 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Albert Schulze zu Magde⸗ burg⸗Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

e ,,, den 27. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

1725 Aonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auton Oskar Endler, alleinigen Inhabers der Firma O. Endler in Mittweida, Wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Mittweida, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Kilian. Veröffentlicht: Act. Jähnig, G.⸗S. 1727] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Albert zu Offenbach, in Firma Alberts Walzenmassenfabrik, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtstraftigen Beschluß von demselben Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, L 5. April E893, Vormittags 190 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, anberaumt.

Offenbach a. M., den 4. April 1893.

Das Großherzogliche Amtsgericht. 1943 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Valentin Dieringer von Plank—⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Schwetzingen, den 5. April 1893.

Großherzogliches Amtsgericht. (gez. Kapferer. Dies veröffentlicht:

Raub, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 1692 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Mühlenbesitzers Carl Kressin zu Velten wird,

nachdem der in dem Vergleichttermine vom 9. Sep tember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. September 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Spandau, den 28. März 1893.

Königliches Amtsgericht. (1691 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Orgelbauers Theodor Schumann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. No—⸗ vember 1592 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. November 1892

(1689 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhündlers Carl Frauz zu Spandau

ist ee eines von dem Gemeinschuldner ge= machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗= gleichstermin auf den 21. April 1892, Vor⸗ . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.

Spandau, den 30. März 1893.

; Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1690 Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters W. Tischer zu Spandau wird auf Antrag desselben und nach Zustimmung aller Gläubiger eingestellt.

Spandau, den 39. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

[1688] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Christian Mammel von hier, ö nach vollzogener Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben.

Den 5. April 1893.

Gerichtsschreiber Daiker. 1681 Konkursverfahren. .

Nr. 6734. Das Gr. Amtsgericht hier hat unterm 28. d. M. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lips dahier nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Tauberbischofsheim, den 29. März 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwarz. 1693 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Lonise Claus, Modistin zu Thann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Thann, den 5. April 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 16851 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Carl Heinrich Gottfried Schulze in Werdau ist auf Grund § 19 der Konkursordnung eingestellt worden.

Werdau, den 4. April 1893.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachnngen der deutschen Eisenbahnen.

1702 Südwestdeutscher Eisenbahnverband.

Zum Heft, 6 (HessischBadischer Verkehr) des Tarifs für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen ist mit Gültigkeit vom 1. April J. J. der Nachtrag J. ausgegeben worden. Derselbe enthält u. a. Frachtsätze für den Thier⸗ verkehr von Darmstadt H. L. B. über Mannheim nach Badischen Stationen. Exemplare des Nach⸗ trags können durch Vermittelung der Verbands⸗ stationen und bei diesseitigem Gütertarifbureau un⸗ entgeltlich bezogen werden.

Karlsruhe, den 4. April 1893.

Namens des Verbandes: General ⸗Direction der Gr. Staatseisenbahnen.

1730

Stein kohlen⸗ ze. Verkehr von rheinisch⸗west⸗

fälischen Stationen nach Stationen des Eisen⸗

bahn ⸗Directionsbezirks Erfurt nebst an⸗ schließenden Privatbahnen.

Am 15. d. M. tritt der Nachtrag III. zu dem Ausnahmetarife für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft, enthaltend Frachtsätze für verschiedene Stationen des Eisenbahn-Directionsbezirks Erfurt.

Abdrücke sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 5. April 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Dirertion (rechtsörheinische).

1731

Saarbrücken⸗Main⸗Neckarbahn⸗Verkehr.

Die durch den Nachtrag VI. zum Saarbrücken⸗ Hessischen Gütertarif am 1. April d. Is. für die Stationen Bensheim und Darmstadt zur Einführung gelangten Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von gewissen Düngemitteln finden vom 19. April d. Is. ab auch für den Verkehr mit den Stationen Bensheim und Darmstadt der Main-Neckarbahn Anwendung.

Köln, den 6. April 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische). 1729 Bekanntmachung.

Am 1. April d. J. treten für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der fran⸗ zösischen Bahnen folgende Nachträge in Kraft:

a. Nachtrag VII. des Tarifs für die Beförde⸗ rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren vom 1. III. 90,

Nachtrag VI. zu Heft 14 des Theils 11a. des deutschafranzösischen Gütertarifs vom 1

„Nachtrag II. zu dem Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von Baumwolle von Le Havre vom 25. VII. 90 und

d. Nachtrag 1I. zu dem Ausnghme-⸗Tarif für die Beförderung von Baumwolle von Dünkirchen, Grapelines 2c. vom 1. III. 91.

Durch diese Nachträge dieselben können un⸗ entgeltlich von unserer Drucksachen⸗Controle bezogen werden wird die Bestimmung über die Herab⸗ setzung der Schadensersatzpflicht der Eisenbahnen bei Anwendung von Ausnahme⸗Tarifen (eingeführt am 1. Januar d. J.) aufgehoben.

Straßburg, den 31. März 1893.

Kaiserliche General ⸗Direction der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt. Berlin Ee, Wilhelmstraße Nr. .

zum Deutschen Reich

M S3.

Börsen⸗Beilage

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. April

1893.

Ferliner Börse vom 8. April 1893.

Amtlich festgestellte Curse.

nmrechnungs⸗Sätze.

1Dollar * 6,38 Rark. 1 Jranc, gira, Zei, Peseta 1 gulben Bsterr. Vächcung Mark. ] Julden suidd. M 12 Mark. 1 Gülben Holl. Bährung 1,516 Mark. 1 Mart Baneg =* 150 Mark. I00 Kubel sa0 Mark. 1 Livre Sterling 0 Nartł

. y 6. ö Bruͤssel u. Auhwy. do. do. Slandin. Plätze

do. bo. Madrid n. Bare.

do. . Wien, dst. 863. z. Ilitz

weiz. Plätze. Itallen. Ilätze. do. do. * Vetergburg . 19

o. Warschau ....

Geld. Sorten und Bauknoten.

Belg. Noten.. Engl. Bkn. 1E Fr Bln 1998. . Hollckud. Not. .

talten. Neten.

Dukat. pr. St. = Soyergs.p. St.: 20 Fres. ⸗St. 8 Guld.⸗St. Vollars p. St. Imper. pr. St. do. br. 500 gf. do. neue.... Imp. p. S 00gn. Amerlt. Noten 1000 u. 006 do. kleine 4, 1975 bz Am. Cp. ʒ. N. I. 4,175 B

Wechsel. X

deo wr

de M 0 F 2

e e r w

78, 2h byt. f.

Rnss. do v. 1008 ult. April 21

ult. Mai 212,25 b

Echwelj. Not. 6 ie,, Zins fuß der Relchtbank : Wechsel 3? / l, Somb. 34 n. 40 /o.

Russ. Zolleoup. 3265, 0b G do. kleine 325, 30b

Fsubds und Staats⸗Paxiere.

Dtsche NAchg.⸗Anl. .

do. ds. do. do. ult. April

Preuß. CGons. Anl. do. ö

do. do do. do. do do. do. ult. April Vr. n. D. R. g. St. do. do. ult. April Pr. Sts. ⸗Anl. 68

do. St. Schdsch. : Kurmärk. Schldv. Ddber⸗Deichb · Obl.

Alt. St.⸗A. 87u. 88 Augsbg. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt. Obl.

do. do. 1892 Breslau St. ⸗Anl.

Cassel Stadt Anl.

Charlottb. St. A. do. do. 18889 do. do.

Grefelder do.

Danziger do.

Desfsauer do. l

Düsseldorfer 1876 do. 88. 1890

Elberf. St.. Obl.

Gfsen St. ⸗Sbl. IV. do. ds. allesche St. Anl. arlz. St. A. 86 do. bo. 89

Kieler do. 89

Kgsb. do. 1 L. u. Il.

Liegnitz do. 92. 1.

Magde brg. St.⸗A. do. o. 1881 do. do.

Mainzer St. A. do. do. 8

Mannheim do. 88

do. do. 90

Dstyreuß. Pro. .O.

' , . ö

2 2

8 83

3

2 ——

Si . 28 8218.

136

O

——

= = 2 .

C- et- , -

S . . 3

ü .

ö

—— —— —— 2 *

8883883

1 8

** W W do

CO OO. —— 222

C 2 86

2 2 ö. 2

If J. Trr. Stücke zu M

116506 20οο 25bʒ 50000 - 200 ö 000 - 200

ch. H 000 - 159 000 .ũ40200 5000 -= 200

versch. H 000 -= 200

87, 1061

87, 103 87, 10 bz

z0o0 = 150i 02 16 GMO -= 75 IG ch zoo = ibo ==

zoo = 0b (=

000 - H00 507,75

2000 - 10098, 406

hood -= b00 .

bb = hb sloh 00

S000 - 100 39,4063

99, 40 bz

ooo 200 =* zbbb = So-

260606 = 160 lo, 10o zoo = 1M ls, HG; 2b = 106 = ooo -= H 6o(— 260 - 60

10006 00 bbb Ibo hr och

bobo = hoo bos, 25biG

ooo oo = obo bo 16606 - 00 - 2660 -= So ßpo, 196 zo G0 =I 00 g, 106 ho = H s7 30

2000 - 500 103,006

20MM - 200 bo00 -= 200 —, 00M -·200— 000 = 200104, 25 2000-200 -

zoo oo! =

1000 00 98,256 1000-200 -

zbo0 = IG sg6 7obi G

. Prov. Anl. Rheinyrov.⸗Oblig

Rostocker St. Anl. Schöneb. G. A. 9l Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. l Stettin do. 8931 West yr. Vrov⸗Anl

101.25 b 6 S7. 30 bi G

108. 9006 G 101 3036 S7, 30bz G

Berliner

Kur⸗ u. Neumark.

do. Schlzw. Hlst. 8. Gr. do. ds. ö J o. ö Wstyr. rittrsch. L. B d do. II. 3

ots dam St. A. 2 egensbg. St. RA.

do. do. do. do.

do. do.

do. bo.

,

d, . Ostprenßtsche . Pommersche ... 3 do. 1 do. Land. ⸗Cr. do. 3 Posensche do.

ho.

2 60

ö w Schles. altlandsch. d d 4

o. 6. do. landsch. neue . do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C.

do. do. Lt. C. 4

do. do. Lt. D. do. Lt. D.

0. . do. nenlndsch. II

Hannoversche ... 4 Hessen⸗Nafsau.

31

4

q L 2 ——— 2 Q Cο,— S382 83

—— —— * * 2

, —— 2 2 K

1 ‚. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö. 1 1 1 1 4 1 1 4 1 1 1 5 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

X 2 2 22 2 2 2 ——— 2

1 * . * * . * 1 * . 1 8. 2. . 2. 1 * 1 *. * 1 1 1 2. 8.

1. 1. 1

3000 - 75 3000 - 75 3000 75 3000 - 75 3000 -= 76

3000 16 3000 - 60 3000 50

4000-1

ho00 = 60

Neutenbriefe.

1.4. 103000 30 l.4. 10 3000 -– 30

000 - 100 2000 - 200 56000-5090 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500 3000 - 200 1000 100 1500 - 300 1000 300

96, So 3 103,30 S8, 50 G6 99,506 S8, 50 G 97,306 103,20bz

103 zob:

zooo = 200 Pfandbriefe.

3000 1601 15,40 bz 3000 - 300 109, 103 3000 1601 05,256 3000 -= 16099, 896 10000 150 —, 000 -= 160 5000 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150

r* goG

97 60bz 99, 30 bB

7

8 7ob⸗

3000 20016026063 S000 = 200 908, 00bz B

98 0B

zoo = Iboos oB obo = 166. = doo = bb los o; bod = loo yo = 100 gs. o hoh = ih doo · Ibo os / hoG ooo = Ibo = oh = 260 102 ob: doo · Ibo == hob = Ibo

99 00

000 = 200 98, 00 döo0o0o = 200 98 003

98,00

106, 0b;

Kur⸗ u. Neumark. do. do. Lauenburger ..

Zoo - 30

sch. 3000 30

De 2 cor

2

3000 - 30 104 106

3000-30 3000-30

3000-30 103. 606

sch. 3000-30 98, 30 bi

3000-30 103 40 bi G

3000-30 98, 30 b

3000-30 103,906 3000-30 99,090 3000-30 103, 996 3000-30 103. 40b36 3000 - 30 103,40 b 6

Badische Eisb.⸗ A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. Brem. A. Sh. 87. 3 do. 1892 Grßhigl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. do 93 Meckl. Eisb Schld. do. eonl. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. 2d. Spark. Sa n . Sa

do. do.

ot

.

* D S

w S8 =

oe = ar r er = 't

St. ⸗A. 689 Sächf. St⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Er 3]

Ses, s, , , d . . . 8 8 2 2 —— Q

X 3 .

23

8

8

S838

ö

S

2

Wald. Pyrmont Wůrtimb. ( = 8 4

2000 - 200104, 906 2000 -= 2001101, 406 2000 - 2001107406 000 - S008, 706 S000 - 500 98, 706 2000 - 200 2000 - 500 98,406 000 = 600 86, 60 B o 000 --= b00 8, 309 000 = b00 98, 3 boo - H00[ = 3000-600 -, 3000 - 100 - 3000 - 1090 99,20 bz ooObM - 500 ooo - 1090 -

Soõbbh = Ho g? oo bi G Ibbh -= 75 Sr 56 bi ooo -= 75 io g6t; Hoh -= zo =

ich vod = ooh ol, soB

reuß. Pr. A. 55 urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl. 8. Augsburger 7 fl..

Bayer. Pram. ⸗A.

Göln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose.

übecker Loose . Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl. .

.

F —— —— Gre Ge e R , Ge e g g?

Bad. Pr. A. de h?

Braunschwg. Loose

w G Q Gi = 6

Ra

.

142, S096 104, 703 134,006

136,406 130,00 28, 40 bz 127,75 bj ö; 29,40 bz

Obligatlonen Dentscher Rolonialgesellschatte Dt. Sstafr. 3. ⸗O. 5 1. I. 7 1000 - 556103, 00

Mus ländische Fonds.

1000 - 100 Fes. h00 -= 100 Pes.

1000 - 100 Jes. 1000 20 4

Argentinischebo / Golb⸗A. do. do. kleine do. 4F/o do. innere do. A6 /o dGußere v. 88 do. do.

Barletta Loose

Bularefster Stadt · Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Bueno Alrez Ho / o Pr. .A. do. do. kleine do. Ao / (Gold ⸗Anl. 88 do. do. kleine

Ghilen. Gold ⸗Anl. 1889

3 3 36 ö inesische Staats ⸗Anl.

Dan. e e ,, do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfobr. gar.

,, ö.

EGgyptische Anleihe gar.. e n , .

do. K do. kleine dy. pr. ult. April

Egypt. Deira San⸗Anl. nnländ. Hyp. Ver. Anl. innländische Loose . do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. 52

. ,, aliz. geen e T ni Al.

Genua 1560 Lire⸗ x3...

Gothenb. St. I. 1 S.A.

Griechische Anl. 1881-84 d do. 500 er

eons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol Anl.. . do. kleine Gld. 0 (Pir. dar.) do. mittel

do do kleine

Sollỹnd. Staatz Anleihe

do. Gomm.⸗ Cred.⸗X.

Ital. ö -Obl. . gie n, o.

do

ö kleine do. do. pr. ult. April

do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. do. do. 1892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do do. kleine Luxemb. Staatsg⸗Anl. v. 2 Mailänder Loose ....

do. k Mexikanise Ee... do. do. . do. do. fHleine do. do. px. ult. April

K

*

n

2000 - 400 2000 - 400 .

000 - H00 4 1000-500 1000-20 K 100-20 *

1000 200 ER

k 2 de D .

o =

ö

2000 - 200 Er.

D 2

,

2

ö ,

/ x —⸗—

*

4

8 6

22

100020 R 1000-20 4 100 1. 20 E

1000-20 4 ( ObCQ- 405 10 Mer * 30 C 58, 10 bz O50 - 405 4 (M60 - 405 4 bo00 - 6900

8 10000 - HK0 ff.

800 n. 1600 Kr. 6000 a. 26500 Fr. 73, 90 bz G

e X 2

8

Gs d sg 8

kx 2

G = = 8 88 8. do

22

. 3

C ———— - * I = 220

SS s 8 ] 1 r = F = 0

D ö ü *

1

1809, 900, 2260, 900, 450 M 191,406 2000

2 8

e ii

86S 23

47, 00bz 47,40 bz 39,806 * 40,40 bz 10,50 B 47,80 bz 98, 75 bz B 98,90 bz 98, 75 b; B 98, 90 b B 36,50 bz G 36,50 bi G 60, 40b3 G 60.40b G. 87, 60bz kl. f.

106, 75G 111,10 bz 92,40 bz 96, 10 bz 94,50 B 113, 25 bz

—— 96, 25 6

Io Jo

gs Mo

S8, 40G 34,0061 Sl, 7h bz G 122,75 bz 82,40 bi G

73, 90 b G 57,60 G 57,60 bz G 57,60 b G 64,50 brG 64,50 bz G 66, 30 bz 66, 30 bz 66,30 bz

106 ob; 66,0bz kl. f. 96, 50 6G 98,106 kl. f. g3, 30 bz Ge * 93,40 bi 93,20 bz 89,50 B 93, 70 bz

52, 50 bi G 52,75 B

19,30 bz 83, 006 * 83,70 bz S675 bz 82, 70 bz

Mexikan. Anleihe 188055

do. pr. ult. April do. Staatg⸗Eisb.Dbl.

Moskauer Stadt ⸗Anleihe Neufchatel 10 Fr. Lx. New⸗Norler Gold ⸗Anl. Norwegische Hypbł. Obl.

do. Staals⸗ Anleihe

; Gold Rente. do. leine

Silber Rente.

do. k do. pr. ult. April Loose v. 1854... Gred. · Loose v. H8 860 er Loose .. do. pr. ult. April Loose v. 1864... Bodeneredit ⸗Pfbrf. sche Pfandbr. V

do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 89 i. G. 1.10.92 do. ex. C. do. do. kl. i. C. v. 1. 10. 92 fr. do. ex. C. do. Tab Monop. Anl. Raab⸗Grazer Pram. Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. H- VIII. Em. Rum. Staatg⸗Obl. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1892 do. kleine do. 1889 do. kleine do. 1890 do. 1891 gl. Anl. v. 1822 do. kleine do. von 1859 do. cons. Anl. v. So h er Do. Ler do. pr. ult. April do. inn. Anl. v. 188

do. pr. ult. April

do. 17 . 1883

o. do. v. 18384 do. do. pr. ult. April do. St. Anl. von 1889 do. kleine do. 189011. Em.

do. 100 er do. 20 er

do. kleine

——

x —— = * r —— ——

do. kleine do. 1892

L= 6

C

kleine

v

K

*

* w G 3 = L 2 O R C 9 W

82 2 GS

8 8 3

EE KL d C L 60 Do ** 8383 .

80

d r 2 9

29

C

= D 21 8

——— 2 QQ =

1000-500 * 1090 * 20 *

200 20 * 20 *

1000 10 Rbl. P.

10 Fr.

1000 u. 500 6 G.

1600-450

20400 - 10200 4

2040 u. 408 5000 - 5090

1000 n. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 n. 100 f. 1000 n. 100 fi.

1000 u. 100 l. 3 7G

S2 60et. bz G S5, 75 B. 83 76 8j

260 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000, boo, 100 f.

100 u. b0 ff. 20000 - 200

3000 - 100 Rbl. P. 1000-100 Rbl. S.

20630 A 406 .

100 α , 150fl. 8.

500 Lire 500 Lire 4000 2000 6 400 4 16000 - 400 Æ (000 u. 400 Æ 000 - 400 400 000 L. G.

1000 u. 500 L. G.

1036 u 5s 2 *

10000 - 125 Rbl.

3128 - 128 Rbl. G. 628 128 Rbl. G.

boM0 = 20 4

Sl, 10b

70, 25 b

J S2, 70 b 82.70 b

[ 1369.00 175.25

129, 30 341,00

M db 30 306 65 b S5 666 163. 16

.

10 10000 - 100 bl. J —— 62 266

103,B80

8140 bz 81, 70 B S3, 7het. bz B

69, 30 bi G

68, 106 23,00 bz 119,00

S8, 40 bz 103,25 bz 98,40 bz B 98, 30 B

342, 00 et. b B

os 263; 64, 106 kl. f. 31, 906

96,50 G l, 60biG

103, 0906

103,106 96, So bz G 99, 70 98, 00 bz G 98, 00 bi G S4. 70 bi B S4, 75 Sh 00G S4 75 bi G

98 20bʒ 38 26 b

z

36

z z

bz bz

bi bz

16 36 16 16 biz

à, 90 bi i

Russ. St. Do. 1. cons. Eise do.

do. Schw do. do.

St. ⸗Rent.⸗ Anl..

do. Loose do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 1. do. do.

Stockh

2

do. do. pr. ult. A

ö . Drient · Anleihe II. do. pr. ult. April

do.

do. pr. ult. April Nieolai⸗-Obligat.

do.

pin. Scar.

Pr. Anl. von 1864 ö von 1866 b. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Credit.

do.

ö.

CEntr.⸗BSder.⸗ Pf. J. Kurland. Pfandbr. ed. St. Anl. v. 1886

do. do. do

do. ö do. Stadte · Pfdbr. S3 4 Schweh. Gidgen. rz. 38 33 1.1. do. 1 ö 9 do. Rente do. pr. ult. April

do. do.

A. v. 0 III. Em. 4 nb. Anl.

e Gold Pfandbr. 5

P. Em. 4

der 4 Ler 4

pril III. A ve 5 1

YM *

87

1

eine

kleine

d 2

3 * 2

8

gar.

12

ö , , —— ** *

ö

v. 1890

c , Ce, O O

Oo ,

v. 1878 4

mittel kleine 4

889 31

dob -= 30 * 00-20 R 3125 Rbl. 6265 Rbl. 125 Rbl.

125 Rbl.

ch. , 7 1000 1. 100 Rbl. P. 67. 50 b;

86

29 3*

.

* , k M

v. 1884 5

2 2 2

v. 1885 5 1.86.

ö

1

ds. do. pr. ult. April

do. do. pr. ult. April

do.

D. St. Anl. 183 84 ]

ö do. do. 9.

do. do. do. do.

do.

do. do. consol. Anl. 1890 4

do. 6 18904 bligationen d

Zoll .de.

do. pr. ult. April Loose vo . 6 n meer, I 2 ö

? n

do. Do

Nngar. Goidrente gr

do. do. do. do

neue v. 85 4

do. d ö Turk. Anleihe v. 68 X. ev. 2 yr. ult. April

D

do. pr. ult. April Administr.

lm. Pföbr. v. Sa 85 4 1.1.7 do. v. 1886 4

4 1.5.11 v. 1887 *

kleine

B

kleine b

2200 0 000 . = .

kleine 5

Aprii

oße mittel

l000—·-20 *

(ooo u. 2000 M G OοοbIG 400 A 984. 10b 400 A 77, lobi G 400 Æ S8. 00biG

Sooo = Soo Fr. oo0 Fr.

M0 Fr. loMMσo·! , 8

1M 20 * 100—‚— 10906. 8M ].

feine ]

do. do. vr. ult. ĩirrilIUt do. Kronen⸗Rente . . 4 1.6.

99 20h 6 39 6 bi ch S5 db bi G

67,25 bi

11I 1000 1. 100 RblI. D. 68, 406

S8, 36a, 25 bz

2600 Fr.

d00 Fr.

500 100 Rbl. S. 96, 90 bz

150 u. 100 Rbl. S. 93,506

100 Rbl.

100 Rbl.

1000 n. 500 RbI. 75, 306

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl. 101,25 bi 4100 1000, 500, 100 bl. -, boo - boo ,

159,75 b 146, 25 bz

106,906

3

5000 - 1000 888. 2016 10 Thlr. 93. 50 bi 3000-300 Soo -= 3000 Æ 1500 600 u. 300 Æ 3000-300

1000 Fr. —— 10000 - 1000 Fr.

400 89. 506

400 4 79, 00 bꝛ C

102,75 B JL. f. 101,75 bi 101,75 101,75 103,20 b kl. f.

M0 ng obi & Spanische Schuld 6 f n Leo = 1000 Pes. los 38

102 90bz kl. f. 100,206

100, 208 101.50 bi G

3

24, 00et. bz G

22 45 b

96 60 b D 1 nod Botz