1893 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. L25619

In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Karl Richard Ferdinand Gaitzsch in Chemnitz. Chemnitz, am 7. April 1893. . Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Beyer.

ö . .

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt) MaxHeerhaber hierselbst eingetragen.

Duisburg, 8. April 1893.

Königliches Landgericht. L226] Bekanntmachung. .

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß der Rechtsanwalt, Herbst hierselbst in die Liste der beim hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden ist.

Gommern, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 2520 ö bisherige Gerichts-Assessor Dr. jur. DOtto Bretzfeld in Zella St. Bl. ist bei dem Herzoglich 66 Landgericht zu Gotha als Rechtsanwalt zu—⸗ gelassen und in die Anwaltsliste eingetragen worden.

Gotha, den 6. April 1893.

Der Präsident des Herzoglichen Landgerichts: Berlet. 12521] ;

Rechtsanwalt Hexamer in Landau (Pfalz) wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Landgerichts Landau in der Pfalz eingetragen.

Landan in der Pfalz, den 7. April 1893.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Hessert.

Pho 8] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Johannes Neumann mit dem Wohnsitze Neustadt, Westpr., eingetragen worden. . Nenstadt, Westpr., den 7. April 1893. Königliches Amtegericht.

T2623 Verannutmachnng. Der Rechtsanwalt Herm. Weygand hierselbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Witten, den 7. April 1833. Königliches Amtsgericht.

12524 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Medicus in Dessau ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Ober⸗Landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. .

Naumburg a. S., den 6. April 1893.

Königliches Ober⸗Landesgericht. Brandenstein. 2526 Königl. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts— anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Regierungs⸗Rath Jordan in Stuttgart gelöscht worden.

Den 7. April 1893.

Der Präsident. .

In Vertretung: Landgerichts⸗Director Hauff.

2

Bank ⸗Ausweise.

Stand

der

Württembergischen Notenbank

am 7. April E686.

D

2514

Act Va.

Metallbestandd .... . np 11 661 280 82 Reichskassenscheine. 1138 9304 Noten anderer Banken.. 2461 900 R

19693 520 88 Lombardforderungen. ... 557 69 1 ; 84303

Sonstige Aclipa . 606 561 . Pass vn.

Crundtgpitall.!... . . . t g gon go = Neservefonddd . 33 51101 Umlaufende Noten. 2a ih god =

Täglich fällige Verhindlichleiten. . 1 419 88567 An Kündigungsfrist

gebundene Verbindlichkeiten. JJ 18 800 . 249 02672 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln SM 1 00670057.

2511

Wochen Ueberficht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. April L683. Aceti va. Metallbestand: 391 ad S 25 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 8 So 6. Bestand an Noten anderer Banken: 105 700 Wechsel:

4547 097 S6 83 . Lombard: 2 885 300 Gffecten:. 6 3. Sonstige Activa: 38 0952 4A 66 4. t

HFassiva. Grundkapital: 3 000 000 M Re⸗

serve⸗Fondh: 690 009 ƽ Banknoten im Umlauf: l8 360 606 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche. Ver— bindlichkeiten: 210 129 1 An . 9. bundene Verbindlichkeiten: 3 140 000 SP Sonstlge

ssiva: 31 459 S 42 3. Eventuelle Verbindlich- eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren

Wechseln: 424 314 ½ 78 3.

less! Braunschweigische Bank.

Staud vom 7. April 18983.

Activa. . )) r 2 6 teichskassenscheine 27 375. Noten anderer Banken.. 224 600. —. Wechsel⸗Bestand . 457. 55. Lombard⸗Forderungen.. . 2946 870. Effeeten⸗Bestand. 1 869198. 40. Sonstige Activa. 3838 236 464. —. Hassi va. . Grundkapital . 00 909. * ,, d,. J 233 316. 59. Special ⸗Reservefonds ö 399 440. 10. Umlaufende Noten 2579 800. —.

Sonstige täglich bindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. ,

fällige Ver ; ,

953 4090. —. 238 129. 865.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseln

S02 2835. 45.

Brauunschweig, den ö. April 1893.

Bewig.

25

*

Die Direction. Tebbenjohanns.

* ank für Süddeutschland.

Ttaund am 7. April E89.

Activa. 6st 4

L. Kasse: 1) Metallelbestand. .... 4299 90439 2) Reichskassenscheine ... 23 400 - 3 Noten anderer Banken. 640 100 = Gesammter Kassenbestand. . 4872 40439 II. Bestand an Wechseln. . . . 15 814 453 65 III. Lombardforderungen 1663 240 * IJ. Eigene Effeceten ..... 454523030 e 1433 1597 // 3 355 020 88

J. Aetienkapital II. Reservefonds

Fassiü6 va. 15 672 300 17388 664 87

,

III. Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696 77

II. Mark⸗Noten in Umlauf. .. 12090 900 V. Nicht präsentirte Noten in alter

w gl gh 72

VI. Täglich ile Guthaben .. 445133 37

VII. Diverse Passia...... 86 85813

30 373 hog ol

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso

gegebenen, im

2509

Stand ver F

Inlande zahlbaren Wechseln: S6 1 636 651.15.

rankfurter Bank am 7. April S934. Acti vn.

Kassa⸗Bestand:

Metall.. S 4343 200.— Neichs⸗Kassen⸗ scheine. ö 6 600. Noten anderer Banken 416 000. 1 48165 800 Guthaben bei der Reichsßband. .. , 416 000 Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänders. . 3619 100 Eigene Effecten. J . Sonstige Aetiva 3964 300

5. an Statuts)

Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserpe⸗Fondsd⸗ . Bankschelne im Umlauf.

Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Noch

den Staat 6 3 des G

co 18 000 000

Easgi wa.

9h69 oog J , , Täglich fällige Verbindlichkeiten. . . 7 400 400

An eine Kändigungsfrist gebundene J WJ 234 9060

nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine;s. . 131 400

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 16 2195 606 —. Die Direction der Frankfurter Bank.

H. Andreae.

[25610] Kasse Wechsel

Effecten

Debitoren und sonstige Activa.

Zweiggeschäft,

Actienkapital.

Reservefonds

Epeeialreserpe.

Accepte . Guthaben auf Einlagen auf

Creditoren un

Zweiggeschäft,

lehnsscheine.

weiggeschäft,

Anlehn

Zinse oupons

Zweiggeschäft,

A. Lautenschlaeger.

Privatbauk zu Gotha. Activa. M. 568 265. 24.

JJ 407 800. 95. 10 680948. 76. gewährte Darlehen 1 544 740. 965. Ha gs ü va. kJ MS. 6 000 000. —. . 600 000. —. 99 348. 92.

1439 972. 35. 592 475. —. 728 580. 92. 4 461 781. 46.

längere Kündigung Rechnungsbücher. d sonstige Passivn⸗ , ausgegebene An⸗ KJ 1595 500. ; rückständ. gek. 40/9 ne und rückständige ,,

Reservefondds⸗. 14 220. 75.

Göotha, den 31. März 1893. . Dirertion der Privatbank zu Gotha.

G.

2668

Schapitz.

Schloemilch.

Uebersicht

der Magdeburger Privat⸗Bank.

ACii v.

Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei

der Reichsbank) Wechsel und Devisen

Effecten und

Lombardforderungen Debitoren.

J M, 204 371,39 J 2 968 237, 16

Sener scheme S636 72770 w 1 665 859. JJ 5529 139,45 M6 10 410327570

Passi va. . J

ö 3 J 66090 900.4 Special⸗Reservefondsd .... ⸗. 2221,65 Umlaufende Noten.... . 26 200. Giro und Depositen. ..... A94 116, 10 Necepte und Avalle.. 30h 900⸗= D k

Mp 10 410 327,70

Magdeburg, den 30. März 1893.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

2516 Bekanntmachung. . Nachdem der Herr Ober⸗Präsident der Rhein⸗ provinz durch Erlaß vom 25. März die Errichtung einer Apotheke im Dorfe Langenlonsheim (Kreis Kreuznach) genehmigt hat, fordere ich ge— eignete Bewerber auf, ihre Meldungen bis zum 15. Mai d. J. schriftlich bei mir einzureichen. Per—⸗ sönliche . ist zwecklos. Den Meldungen hat der Bewerber beizufügen:

1) die Approbation als Apotheker, .

2) die physikatamtlich beglaubigten, nach der Zeit⸗ folge geordneten und gehefteten Dienstzeugnisse,

3) ein Führungszeugniß der Polizeibehörde seines derzeitigen Wohnorts,

4) einen Lebenslauf,

5) einen von einer öffentlichen Behörde beglaubigten Nachweis über den Besitz der zur Anlegung und zum Betriebe einer Apotheke erforderlichen Geldmittel,

6) die pflichtgemäße Versicherung des Bewerbers, daß er bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat, andernfalls die Genehmigung des Herrn Ministers zur Bewerbung um Neuconcessionen.

Bewerbungsgesuche, welchen einer der unter 1—6 genannten Nachweise fehlt, finden keine Berück— sichtigung. Bezugnahme auf die einem früheren Bewerbungsgesuche beiliegenden Ausweise zu 1—6 ist unstatthaft.

Bewerber, welche nach dem Jahre 1882 approbirt sind, fowie solche, welche längere Zeit das Apotheker gewerbe nicht betrieben haben, werden voraussichtlich keine Berücksichtigung finden.

Koblenz, den 30. März 1893.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Koch.

255g Harzer Kümmel⸗Käse, fett und pikant, Posttiste ea. 990 100 Stck. 3 (6 60 franco, versendet gegen Nachnahme

Stelzuer mit seiner Ehefrau

Carl Nost, Quedlinburg a. Harz.

T2519 Bekanntmachung.

Das von dem Dresdner Bürger Bartholomäus Anna, geb. Funke, aus Pirna im Jahre 1613 errichtete Stipendium für einen an einer Universität studirenden jungen Mann aus seiner oder seiner Ehefrau Familie ist anderweit zu vergeben. Abkonmlin g dieser Familien, welche auf dieses Stipendium Anspruch erheben wollen, haben ihre Gesuche mit den nöthigen Nach⸗= weisen und Zeugnissen bis zum 28. dieses Monats an den unterzeichneten Collator der Stiftung einzu⸗ enden.

Lengenfeld i. V. in Sachsen, am 6. April 1893. Curt Wimmer.

2517 ktien⸗Gesellschaft für Boden und Kommunal⸗ Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Statns pro 31. März E893.

Ati va. (. Actien⸗Conto lnicht einberufene 50 9 4 800000 Immobilien⸗Conto ;. 1 597 22750 Kassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ ö haben bei der Reichsbank)... 17939759 G 672 137 95 ü, . 7 06469722 Cyorrespondenten⸗Conto ( Debitoren, —. garantirt durch Depots]... 1627 90622 Dypothekar⸗Darlehen in Bar... 43 725 933 92 Har ,, . 12 213 153 26 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ i ö 91 ö. . ö. IGL 622 20 73 633 872 84 Passiva. J r 9 Soho ooo = Gesetzlicher Reservefonds⸗Conto [42 203 35 Special⸗Reservefonds⸗Conto 67 92250 J 30 000 Dividenden⸗Conto (nicht erhobene ö J . Verschobene Darlehen an Gemeinden 23 999 3 Correspondenten⸗Conto (Creditoren). 2 046 68812 G 42 528 100 Verlooste Pfandbriefe (noch in . d . Communal⸗Obligationen in Umlauf . 11 597 000 Verlo'este Communal⸗Obligationen . öh in JJ 52 000 Abtheilung für die Verwaltung von ö. fentlichen lee,, 4929 325 80 Verschiedene Rechnungen u. Ordnungs⸗ . ö 1 5 * 73 633 872 84 70982

Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10, Wasserfilter.

2515

JI. Gesammtbetrag der am 31. März 1893 umlaufenden Pfandbriefe

Der Umlauf setzt sich zusammen aus:

35 0j igen Prämien- Pfandbriefen Abtheilung 1.

. D n ß unkündbaren . 12 1 r sy „). , 17 , 1 4 0ͤ01gen ĩ⸗

1 1 If

Bis einschließlich nom.

1892 ausgelooste,

k

II. Gesammtbesitz der Bank an Hypothelenforderungen. .. . Davon sind den Pfandbriefbesitzern gegenwärtig besonders verpfändet

Gotha, den 7. Ayril 1893.

Qatartals⸗Mebersicht vom 31. März 1893.

KJ MS 82 667 200. —. Mt 11935200. 23 738 100. 12321 300.

1 II. 6, .

; IfI b. . Z 936 366. r J ; J ., VII. 16660 6000. . VII., 16600 6066.

Summa S S2 667 206. ; . noch nicht zur Einlösung präsentirte Pfandbriefe , ll. 250 500. —. 88 511 538. 47.

82 854 517. 62.

. /

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Guttmann.

Keßner.

Februar A893.

5] Genossenschafts⸗Buchdruckerei Frankfurt a. Main.

Bilanz vom 18.

—⸗ ö. Cinn ahmen. 6. 83 66 3 Kassa⸗Finnahme vom 1. Jan. ö 1592 bis 18. Febr 1893 93 847 27 I 893 84727 / . , 521 47 Sparkafse Polytechn. Gesellsch. 4900 Spartasse Gewerbekasse 2200 = / Diverse Ausständde 1117776 w,, Aufzubringende Haftsumme.. 1 000. . 913522

Ausgaben. p, d et, s Allgem. Unkosten vom 1. Jan. / 183 bis 15. Febr. 1855:

Ans m n. Mobiliar ꝛc. 165 903 92

J 27 421 88 , 521 47

.

93 847 27

16 339 80

Div. zu zahlende Posten ... Zurückzuzahlende Darlehen. . 6 900 4 0—n Zinsen von M 16900 Zur Vertheilung resp. Rückzahl. 1 219 42

/ reh

Die Liguidations⸗Gommißsion.

2570

„JIduna“

Lebens- Pensions- und Leibrenten⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Halle a. S.

Wir bringen hiermit zur Kenniniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die dies jãhrige ordentliche Generaluersammlung am 28. April d. J., Ez Uhr Vormittags, in dem Saale des Gasthofes zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird. . . ; ö

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf die

Bestimmungen in 5 12 des Statuts von 1872 resp. S 16 der Statute von 1863 und 18654. Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens A8 Stunden vor der Generalversammsung,

also bis zum 27. Atril d. J., L2 Uhr Vormittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung,

welche guf. Grund der betreffenden Versicherungspolice und der letzten Prämienquittung festgestellt wird,

ihr Erscheinen bei der Direction angemeldet haben. Bevollmächtigte stimmberechtigte

Mitglieder

haben der Direction ebenfalls mindestens

A8 Stunden vor der Geueralversammlung ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stim nberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General⸗Agenten nachzuweisen. Der Eintritt in das Versammlungslocal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.

Tagesordnung: ö L Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 2) Antrag auf Abänderung der Sß§ 6, 7, 11, 12, 13 des Statuts. 3) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath. . Vom 22. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachmeisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Directions⸗Bureau ausgehändigt.

Halle a. S., am 8. April 1893.

Der Verwaltungsrath . . S der Lebens⸗Pensions- und Leibrenten⸗-Versicherungs⸗Gesellschaft „Idunn“ in Halle a.

von Voß, Vorsitzender.

M6

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen der deutschen n,. enthalt

Central ⸗Handels⸗Register für

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle t⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des . dere 9 *

e 32, bezogen werden.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraß

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn.

Vierte

Beilage

Im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 11. April

Bekanntmachungen aus den Handels-, Geno en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt

enschafts-, Zeichen- und Muster⸗-Registern,

ch al Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats—

er dem Tite

das

Insertionspreis für den Raum einer Dru

1893.

über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Deutsche Reich. (Mr. S5 A.

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 für . . . ch . ĩ ö zeile 209 5.

S5 A. und S5 B.

Einzelne Nummern kosten 20 J.

E

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen und der Rubrik Leipzig; resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 2397]

Anchenm. Bei Nr. 1769 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Baumfteiger C Schroers“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Aachen, den 7. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (24761 Aachem. Unter Nr. 4832 des Firmenregisters wurde die Firma „S. Baumsteiger“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Sebastian Baumsteiger in Aachen eingetragen. Aachen, den 7. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2477 Aachen. Unter Nr. 4833 des Firmenregisters wurde die Firma „A. Schroers“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Alois Schroers zu Aachen ein— getragen. Aachen, den 7. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(2400 Adelsheim. Nr. 2633. Zu O.. Z. 34 des Ge— ellschaftsregisters Mayer Rhonheimer und Sohn in Merchingen wurde heute eingetragen: Der Theilhaber Mayer Rhonheimer von Merchingen ist durch Tod am 31. Dezember 1891 aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Adelsheim, 6. April 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. Glock.

J 2399 Adelsheim. Nr. 2673. Zu O-8. 39 des Firmenregistets Firma Samson Rhonheimer

in Merchingen wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Adelsheim, 7. April 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. Glock. Rahm. Bekanntmachung. 2402

In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen: * Tirma: Gebr. Glaser. Sitz der Gesellschaft: Liebenow. Die Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Gustav Glaser, b. der Kaufmann Max Glaser. Die Gesellschaft hat am 1. April 1889 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Marz 1893 an demselben Tage. Bahn, den 25. März 1893. Königliches Amtsgericht. Berlin. HSHandelsregister (2723 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. e Verfügung vom 8. April 1893 sind am sel en Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Here garn nn, ist unter Nr. 7838, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: d Nationalbank für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1893 sind die 5, 10 und 30 des Statuts geändert worden, Und zwar nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 584 zum Gesell—⸗ ,, Vol. V. Seite 699 u. flgde. be—⸗ indet. zi die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ei rma: G. Lütgen⸗Borgmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung . dem Sitze zu Eschweiler und Zweignieder⸗ ung zu Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 13 716) at dem Friedrich Willich und dem Arnold Kraut⸗ nusen, beide zu Eschweiler, Collectivprocurg ertheilt und, ist dieselbe unter Nr. Ss5h des Procuren— tegisters eingetragen worden. Berlin, den 8. April 1893. Königliches ö J. Abtheilung 89. il a.

Rerlim. Sandelsregister 2724 des , . Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Ver ügung vom 8. April 18953 sind am

selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: lehe nnn, ister ist unter Nr. 11 906,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— ragen:

Nr. 24 627 die Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Cementbaumeister Paul August Carl Lange zu Nr. B. Berlin eingetragen worden.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Nr. 24 621 die Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

eingetragen worden.

(Geschäftslocal: Stallschreiberstr. 27/28) sind:

selbst die Handlung in F

mit dem Sitze zu getragen:

Nr. 14032 die Handelsgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berlin un sellschafter die worden.

F. Boß E Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Berlin Die Gesellschafterin Franziska Boß, geborene unter Nr. 24 623 die Firma: Meyer, ist gus der Handelsgesellschaft aus— H. Leiser geschieden. Der Kaufmann Samuel genannt (Geschäftsloeal: Reichenbergerstr⸗ 13) und als

Salg Boß zu Berlin ist am 1. Januar 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Samuel genannt Salo Boß berechtigt.

Die Firma ist in

- S. Bo C Co. geändert.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4060, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: B. Guttmann Eo. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9762, woselbst die ,, in Firma: Eugen Philippi & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Commanditgesellschaft ist durch Ueberein— kunft der Betheiligten aufgelöst worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 676, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Norddeutsche Holz⸗Indnstrie F. Peters & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1273 ; woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ; Schaeffer C Hauck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 200,

Breitfeld C Remmlinger

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 590,

Paul Lange E Co.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Cementbaumeister Paul August Carl Lange zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 24 622 des Firmenregssters. Demnaͤchst ist in

unser Firmenregister unter

Paul Lange C Co.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 686, Fasbender C Pollei

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Josef Heinrich Fasbender zu Berlin setzt das Handelsgeschäst unter der

Firma: Hch. Fasbender fort. Vergleiche Nr. 24 621 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Hch. Fasbender er Kaufmann Josef Heinrich Fasbender zu Berlin

Die Gesellschafter der hierselbft am 1. April S953 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Hubert C Ce

der Kaufmann Johann

Heinrich Christian Hubert und der Kaufmann Carl August Adolph Koppätzky, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 033 des Gesellschaftsregisters

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 796, wo⸗ irma:

Richard Koppin

Berlin vermerkt steht,

Der Kaufmann Franz Wilhelm Meineber zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard Wilhelm Ferdinand Koppin zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende e cha, unter 9. 14 032

des k a tosregisters . en. Demnächst ist in unser Gese , register unter

ein

Nichard Koppin sind als deren Ge⸗ beiden Vorgenannten eingetragen

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma

ngetragen worden. 2

ist heute vermerkt, daß mit dem 1. April er. der Kaufmann August Günther hieselbst als offener Ge— sellschafter ausgeschieden, August Hahn hieselbst als solcher in die Firma neu eingetreten ist.

Jehannes Schumburg hieselbst solche Bestellung im Handelsreglster eingetragen.

egmann. Er etten. Handelsregistereintrag. 2406 Nr. 4666. Zur Firma G. Ph. Groll in

Bretten O. 8. heute eingetragen:

deren Inhaber der Kaufmann Hermann Leiser zu Berlin, unter Nr. 24 624 die Firma: S. Weißenberg (Geschäftslocal: Frankfurterstr. 125) und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Weißenberg zu Berlin, unter Nr. 24 625 die Firma: - J. Saalfeld (Geschäftslocal: Bischofstraße 2— 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Josephi Saalfeld zu Berlin, unter Nr. 24 8 die Firma: ö Franz Heintze Geschãstslocal. Roßstraße 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Paul August Heintze zu Berlin, unter Nr. 24 627 die Firma: . HSermann Beegen . . Linkstraße 26) und als deren nhaber der Colonialwagrenhändler Wilhelm . Albert Ernst Reinicke zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 160988 die Firma: Adolph Mohr. Firmenregister Nr. 21 926 die Firma: Emil Sachs. Berlin, den 8. April 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi. KEerlin. Bekanntmachung. 2401 In unser Firmenregister ist unter Nr. 358, woselbst

die Firma:

. Eduard Hintze mit dem Sitze in Lankwitz per Gr. Lichterfelde eingetragen steht, in Spalte 6 Folgendes vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen. Berlin, den 30. März 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

KRielefel d“. Handelsregister 2410 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. „Die dem Kaufmann Louis Gundlach zu Bielefeld für die Firma G. Gundlach zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 238 des Proeurenregisters eingetragene Procura ist am 29. März 1893 gelöscht.

Bocholt. Handelsregister 2405 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 die

Firma:

J. Kölges und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent J. P. Köllges zu Bocholt am 6. April 1893 ein— getragen.

Bocholt, den 6. April 1893. Königliches Amtsgericht.

2404 KHrandenburg a. H. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 960 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma R. Neumann zu Branden⸗ burg ist Nachstehendes vermerkt: Der Apotheker Arnold Neumann zu Brandenburg ist in das Handelsgeschäft der verwittweten Kauf⸗— mann und Apotheker Rudolf Neumann, Ida, geb. Krause, zu Brandenburg als Handelägesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma R. Neumann führende Handelsgesellschaft unter Nr. 283 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist unter Nr. 283 unseres Gesellschafts⸗ registers die Firma „R. Neumann“ mit dem Sitze in Brandenburg, als deren Gesellschafter: 1) die verwittwete Apotheker Rudolf Neumann,

Ida, geb. Krause, zu Brandenburg,

2) der Apotheker Arnold Neumann daselbst, und als Beginn der Gesellschaft der 15. März 1893 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 31. März 1893. Königliches Amtsgericht.

h 2403 KEraununschweig. Bei der im Handelsregister Band 1V. Seite 119 verzeichneten Firma: „Wilh. Schumburg“

dagegen der Kaufmann

Ferner ist für die obige Firma dem Kaufmann Proecura ertheilt und

Braunschweig, . April 1893. der gn, Amtsgericht.

19 des Firmenregisters) wurde

Die Firma ist auf Ableben des Kaufmanns Georg

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Philipp Groll auf dessen Wittwe Auguste, geb.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Flensburg. Bekanntmachung.

Flensburg.

Frank rurt a. X. heute eingetragen worden:

Frank Furt a. M. heute eingetragen worden:

Wörner, in Bretten übergegangen. Kaufmann Georg Groll und Kaufmann August Groll in Bretten sind als Procuristen bestellt. Bretten, den 6. April 1893. Großh. Amtsgericht.

Zimmermann.

12412 n Nr. 2580. Zum Firmenregister wurde eingetragen: ) Zu O.⸗3. 115 Firma „Karl Lepyert in Nenweier“. O.⸗3. 175 Firma Eduard Knörr sen. in Bühlerthal“ und zu OS. 198 Firma „Franz Oefterle in Bühl“: Die Firma ist erloschen; 2) unter O.⸗3. 214 Firma „Max Frey in Bühl“. Inhaber ist der mit Elise, geb. Friedrich, verheirathete Möbelhändler Max Frey in Bühl; nach dein Ehevertrage d. 4. Lahr, 18. November 1889 bleibt die Gütergemein⸗ schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 160

N i hl.

beschränkt. Bühl, 7. April 1893. Gr. Bad. Amts⸗ gericht. Hink. Cassel. Sandelsregifter. 2414

Nr. 1926. Firma: Carl Goldschmidt Ce in Leiyzig.

Diese Firma, deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Goldschmidt in Leipzig, jetzt in Cassel ist, hat ihren Sitz von Leipzig nach Eassel verlegt.

Laut Anmeldung vom 25. März 15893 ein⸗ getragen am 4. April 1893.

Cassel, den 4. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Dorsten. Bekanntmachung. 2417 Die unter Nr. 29 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaftsfirma „Joh. Nolde Söhne“ zu Dorsten ist durch Üebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst: Eingetragen infolge Verfügung vom 7. März 1893 am 21. Marz 1893. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter laufende Nr. 4h die Firma „Joh. Nolde Söhne“ mit dem Sitze zu Dorsten und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Nolde und der Kaufmann Heinrich Nolde, beide in Dorsten, zufolge Verfügung vom 7. März am 21. März 1893 eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1892 be— gen nn, J Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern zu. Dorsten, 21. März 1893.

Königliches Amtsgericht. Ei nbechk. Bekanntmachung. 2418 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 363 eingetragen die Firma: Louis Stern mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Inhaber der Kaufmanu Louis Stern in Einbeck. Einbeck, den 7. April 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Essen, Ruhr. Handelsregifter 12419 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.

Die Actiengesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat zu Essen hat für ihre zu Essen bestehende, unter der Nr. 4435 des Gesellschafts⸗ registers mit der Firma Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen ⸗Syndikat eingetragene Handelsniederlassung dem Director Carl Hager zu Essen die Prokura derart ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen befugt ist, was am 29. März 1893 unter

Nr. 279 des Procurenregisters vermerkt ist.

1 T* t n 2424 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1668

die Firma:

„Andr. Bjerring“ . in Flensburg und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Carl Andreas Bierring daselbst eingetragen worden.

Flensburg, den 7. April 1893. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Bekanntmachung. 712423 Bei Nr. 194 des Procurenregisters, woselbst der

Commis Heinrich Friedrich Hans Müller als Pro- curist der Firma

„Otto Stoehr“

in Flensburg eingetragen steht, ist heute einge⸗ tragen;

Die Proeura ist . Flensburg, den 7. April 1893. 6 Amtsgericht. Abtheilung III.

. 242m) In das Handelsregister ist

Die Gesellschaft ist auf⸗

109707. „Gebr. Kalk“.

gelöst, Liquidation findet nicht statt, die Firma ist erloschen.

10708. „von Kessel“. Die Firma ist erloschen. Frankfurt a. M., den 30. März 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

2429 In das Handelsregister ist

19709. „Geschwister Heßler.“ Die Firma ist

erloschen.

10719. „A. Adler Schuhwaarengeschäft. =

Unter dieser Firma hat der dahler wohnhafte Kauf⸗

Der e e ee, e, .