1893 / 86 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

greffli Auch begleitete Allen

sehr zahlreich erschienenen Publikums zu theil.

In der 56 der Walküre im Königlichen e sind die Damen Sucher, Pierson, Götze, Hiedler,

Dpernhau Weitz, Rothauser, Kopka, Lammert, Gudehus, Betz und Mödlinger beschäftigt. findet eine Aufführung von

morgen „Der eingebildete Kranken und „Gelehrte Grein Vasantasena ! gegeben. o

rgen geht im Berliner Theater, mit Ludwig Barnay und

r . Shakespeare's Viel Lärm um Nichts“ in Scene. Am Freitag sowie am Sonntag Nachmittag werden , und am Sonnabend findet nach langer keueinstudirung die erste Wiederaufführung der Braut von Messina“ mit Arthur Kraußneck als Cajetan statt.

Nuscha Butze in den

Schillers Räuber“ Pause in völliger Th

Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen

Fräulein Anna Leonardi, die im Theater an der Wien bereits mit k. ist, am Sonnabend in der neu einstudirten Zeller⸗ schen Operette Der Vogelhändler“ als Brieschristel debütiren.

Im Krolk'schen Theater tritt am Freitag das Künstlerpaar Signora Bellincioni und Signor Stagno wieder zum ersten Mal auf, und zwar in der Oper „A Santa Lucia“ von Tasca, deren Aufführungen wegen der Erkrankung des Signor Stagno seiner Zeit

abgebrochen werden . Das Thomas⸗T ; actige Volksdrama „Der Herzogsmüller“ vor.

„Wenn man im Dunkeln küßt‘ auf dem Spielplan.

Verdi hat laut Meldung des , von Rom auf dessen Einladung geantwortet, daß

achtzig Jahre der ersten Aufführung seiner Oper ‚„Falstaff“ in

Rom beiwohnen werde. Mannigfaltiges.

Nach Allerhöchster Bestimmung Ihrer Majestät der Kaiserin

und Königin findet die diesjährige w des

en

d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Sing⸗Akademie statt, wozu wir

es Hauptvereins sowie unserer Zweig⸗ und Hilfs⸗

Zur Legitimation beim Eingange dient die Quittung über den gezahlten Vereinsbeitrag.

Der Vorstand des Vaterländischen Frauen⸗Vereins.

Vaterländischen Frauen-Vereins Freitag, alle Mitglieder

Vereine hierdurch freundlichst einladen.

Charlotte Gräfin von Itzenplitz.

Zum Besten der Armenpflege in der Drei gemeinde hat heute der Armenbeschäftigungsverein im Friedrich⸗Wilhelms-⸗Gymnasium . von den Armen und den Damen des Vereins gefe veranstaltet. Der namentlich an praktischen Gegenständ wird zwei Tage geöffnet bleiben.

Zur Niederlegung des Domthurms waren am Sonnabend von Mannschaften des Eisenbahn⸗Regiments Minen gelegt worden, die alsdann elektrisch entzündet wurden, ohne jedoch den Thurm zu Falle Gestern Vormittag wurde der Versuch wiederholt, aber

zu bringen. wiederum schien das Bauwerk standzuhalten, gester

bald nach 4 Uhr gerieth es jedoch ins Wanken und stürzte zusammen; nachdem die dadurch hervorgerufene ungeheuere Staubwolke sich ver— zogen hatte, konnte man übersehen, daß es halb in sich zusammen halb nach der Spreeseite zu eingestürzt war. Der Thurm bildet jetzt, wie ewaltigen Trümmerhaufen; während

die „Nat. Ztg.‘ meldet, einen die Steine des Mittelbaues vollkommen augteinander der Unterbau ein Chaos von riesigen Steinblöcken,

Menschenhand zerschlagen werden müssen.

2 die Gesãnge mit großer Diseretion. orträgen wurde aufmunternder Beifall von Seiten des nicht

Henneberg und die Am nächsten Montag e agner's ‚Tristan und Isolden statt.

Im Königlichen Schauspiel lim Neuen Theater) werden

eater bereitet als nächste Neuheit das vier⸗ Inzwischen bleibt das

erheblich gekürzte Lustspiel Gute Zeugnisse“ nebst dem Schwank

einen Verkauf der

Localvereins zur

bedentenden

Herren

Frauen“, am

eater wird

brannt.

sich in bläulichen Dunst

Bürgermeister er trotz seiner

wurde am Arm verletzt.

14. April

London, morgan, wird dem , faltigkeits⸗ in der der Gemeinde

rtigten Sachen en reiche Bazar

n Nachmittag

gelöst sind, ist die nun durch

Wetterbericht vom 12. April, 8 Uhr Morgens.

1

in 8 Celstus

o C. 46H.

Stationen. Wind. Wetter.

8

Temperatur

* 3 * 21 8 O 3

* 3 ö 3 * 8

2 bedeckt

3 halb bed. 9 Regen

4 bedeckt

2 wolkenlos L bedeckt heiter

1 bedeckt

775 772 758 767 761 744 759 758

Mullaghmore Aberdeen. Ghristiansund Kopenhagen. Stockholm . . ersburg Moskau ... Cork, Queens⸗ own, Cherbourg. . ; mburg .. winemünde Neufahrwasser Memel ...

uünster .. Karlsruhe .. Wiesbaden. . 2

emnitz .. Berlin.... Wien .... Breslau ...

1

N bo dòù c r 1 =

2 wolkig wolkig b wolkig 1 halb ged. wolkig halb bed. ]) halb bed.) wolkenlos

wolkenlos wolkenlosz wolkig

wolkenlos heiter

767 wolkenl. ) 768 wolkenl. ) 263 woltenlos 767 , 2 halb bed.

Ile dix... 765 4 halb bed. 1 62 heiter ö ; 762 wolkenlos i) Nachts Reif. 2) Nachts Frost und

3) Reif. ) Reif. . Rebersicht der Witterung. Ein Hochdruckgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln ostwärts über Deutschland hinaus, während im hohen Norden eine Depression ostwärts vorüber⸗ ieht, welche zu Christiansund Weststurm verursacht. ö höchsten ist der Luftdruck westlich von. Schott⸗ land. Bei schwacher vorwiegend nordwestlicher bis nordöstlicher Luftströmung ist das Wetter in Deutsch⸗ land kalt, andauernd heiter und trocken; in den nördlichen und mittleren Gebietstheilen fanden fast allenthalben Nachtfröste statt. An der, dentschen Küste liegt die Temperatur bis zu 4. in Mittel deutschland bis zu 6, in Süddeutschland bis zu 3 Grad unter dem Mittelwerthe. In Nordruß⸗

land herrscht leichter Frost. ö 8 h ent he Seewarte.

1 /// /// /// Theater ⸗Anzeigen.

773 7169 772 769 7169 767 768 765

768 769 766 766 64

G

Nd C

* 28 S

Ni OCG EK CG

Reif.

4 Aeten von Pietro Mascagni. Targioni⸗Tozzetti und Erkmann und Chatrian.) Kalbeck. In Sceene r Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Dr. Die Jahreszeiten. Tanz⸗Posm in 2

Deutsch

von P. Hertel. Dirigent: Anfang 7 Uhr. Neues Theater

98. Vorstellung. In deutschen Versen von Ludwig Fulda.

Jean Baptiste Molière, mit Benutzun Graf Baudissin'schen Uebersetzung. In Opernhaus. 92.

Freitag: In 3 Aeten

Walküre.

Neues Theater

zügen von Emil Po

Nentsches Theater.

Talisman. Anfang 7 Uhr. Freitag: Der Talisman. Sonnabend: Zwei glückliche Tage.

um Nichts. Anfang 7 Uhr. Freitag: 31.

Räuber. Sonnabend:

Messina.

Lessing · Theater. Anfang 7 Uhr. i g, Die Boheme.

onnabend: Hanna Jagert.

Sonntag: Die Boheme.

Neu einstudirt:

Donnerstag:

Wallner ˖ Thenter. Donnerstag:

Glocke. Anfang 75 Uhr. Freitag: Sodoms Ende.

Friedrich · Wilhelmstüdtisches Chausseestraße 25. Donnerstag: Der Bettelstudent. 3 Acten von F. Zell und R. Genée. Carl Millöcker. Anfang 7 Uhr. Freitag: Der Bettelstudent. Sonnabend: Der Vogelhändler.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern haus. S1. Vorstellung. Die Rantzau. Oper

: rtrag ergeben, da unter Beifügung eines persönli

Elbing, 11. April.

den Schluß eines Güterzuges.

landes treffen, wie . W.

Maschinenhalle „Great Western“ Feuer aug. den vom Feuer ergriffenen Schächten arbeiteten, konnten nicht herauf— befördert werden. Bisher sind fünf Todte aufgefunden; siebzig Berg arbeitern gelang es im Zustand äußerster Erschöpfunz ans Tageslicht zu kommen; die übrigen sind noch verschüttet.

St. Petersburg, 10. April. Das Newa⸗Cis hat sich laut Meldung des W. T. B. bei Schlüsselburg in Bewegung gesetzt. Der Fluß ist bereits auf einer Strecke von 6 Werst frei von Eis. Nach einem Telegramm aus Windau sind dort drei Dampfer und das erste Segelschiff aus dem Auslande eingelaufen. Cin aus Hangoe gekommener Dampfer berichtet, an der finländischen Küste sei noch viel Treibeis vorhanden, nach dem Süden zu jedoch freies Wasser.

wird der „Frkft. 3. berichtet: vom Sonnabend zum Sonntag um 121

G. Menasei.

von N gesetzt vom Ober⸗Regisseur

4 Bildern von G. Taubert und E. Graeb. Musik Musikdirector Hertel.

(am Schiffbauerdamm 4s(). Die gelehrten Frauen; 8 spiel in 5 Aufzügen von Jean Baptiste Molisore.

gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Der eingebildete Kranke. Lustspiel in 3 Aufzügen von

vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang ? Vorstellung. von Richard Wagner. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang 7 Uhr.

(am Schiffbauerdamm 45).

99. Vorstellung. an, . Drama in 5h Auf⸗ l, mit freier . der e

Dichtung des altindischen Königs Sudraka. In Se ge g vom Ober ⸗Regisseur Max Grube. Anfang .

Donnerstag:

Berliner Theater. Donnerstag: Viel Lärm Abonnements ⸗Vorstellung. Die Braut von

flege im

Königsberg i. Pr. 8. April. Menschenleben zum Opfer gefallen sind, hat, wie der. N. A. 3. mitgetheilt wird, am zweiten Ssterfeiertage in später Abendstunde bei dem Gutsbesitzer B. in Drucktehnen (Samland) gewüthet. Der Brand ist in einem Insthause ausgekom versah, stand das ganze Gebäude mit feinen schon schlafenden Be⸗ wohnern in Flammen. Ihr eigenes Leben nicht achtend, drangen die Dorfbewohner in die Flammen, um wenigstens die Menschen zu retten; leider gelang das Reftungs werk nicht ganz:, denn als das H sammenstürzte, fehlten noch vier Personen, ein alter Mann, eine Frau und zwei Kinder, die in den Flammen umgekommen sind. Insthause verbreitete sich das Feuer auf eine Gutsscheune und dann noch auf drei andere Gebäude des Gutshofes, welche sammtlich nieder⸗ brannten. Alle Pferde, Kühe und der sonstige Viehbestand sind ver⸗

auflöste.

des

Text von (Nach Max

Muck. Acten und

Lust⸗ In Seene

der Wolf

6 etzt hr. Die

cene

ene

Der

Die

Heimath.

Die groste

Theater.

Operette in Musik von

von n Beitrages von 1009 S, rund

000 M an den stellvertretenden Vorsitzenden des genannten Vereins überliefert werden konnten.

das sich

benachbarten

Die am 7. d. M im Circus Renz zu Gunsten des Berliner ö elde verwundeter und er⸗

krankter Krie ger GFriedensthätigkeit, Sanitätswache) veranstaltete

Galavorstellung hat, wie der N. A. Ztg. mitgetheilt wird, einen so errn Director Franz Renz,

Eine Feuers brun t, der vier

Am 8. d. M., Abends 8m Uhr, bemerkte man, wie der . R. A. 3. berichtet wird, am westlichen Abendhimmel

ein, prachtvolles Meteor, sch: . te einige Seeunden einen intensiv leuchtenden Lichtschweif zurückließ, der

sehr schnell bewegte

Krefeld, 12. April. Das Eisenbahn-Betriebsamt Krefeld macht bekannt: Auf der Strecke Osterath —Oppum richtiger Signalstellung der Personenzug 245 gestern Abend auf

Die Maschine des Personenzuges und mehrere Wagen des Güterzuges wurden beschädigt. Ein Reisender

Pest, 11. April. Aus allen Theilen des Inlandes und Aus— T. B.“ berichtet, für den Fürstprim as Vaszary Glückwunsch⸗Telegramme ein, u. a. solche von den Erz⸗ herzogen Foseph, Ludwig, Victor, Friedrich und Joseph Augustin, den Miniftern Graf Kaälnokhy, Freiherrn von Bauer und Graf Ludwig Tisza, dem Nuntius Galimberti, dem Graner Kapitel und einer

großen Anzahl von Bischöfen.

11. April. Aus Pontypridd, Grafschaft Gla⸗ W. T. B.“ gemeldet: Heute Nachmittag brach Kohlenbergwerks

Die 300 Bergarbeiter, welche in

Brüssel, 10. April. Ueber einen Unfall des Luftballons „Le National“, der am Sonnabend Nacht in Brüssel aufgestiegen ist und am Sonntag früh an der französischen Küste verunglückte, Der Luftballon war in der Nacht z Uhr zu einer Nachtfahrt ab⸗

Residenz · Theater. burg. Donnerstag: Kleid. Plauderei in

Lautenburg. Anfang 7) Freitag:

beiden Champignol.

Kroll's Theater. und Lieschen. Schluß: Abu Hassan. Freitag und Sonnt Melodrama in

Sonnabend: Signorina Prevosti; Marquis: Signor Mer

Tagen. 5 Acten (15 Verne.

ildern)

Anfang 71 U

Columbia.

fang 74 Uhr.

12. Male: Goldlotte.

weise von G. . Scene gesetzt von Ado

Schaumburg. Lustspiel in 3 Aeten Mallachow. küst.

ekommen, und ehe man sich

Von dem

fuhr infolge un⸗

Zum 1. Male:

1ẽAet von Heinz Tovote. Hierauf: Zum 33. Male: Die beiden Champignol. (Champigmel malgrsés 1ni.) Schwank in 3 Acten von Feydeau und Desvalliores. Deutsch von Benno Jacobson. In Scene gesetzt von Sigmund

Das nene Kleid.

Darauf:

2. Acten ; Bellincioni und Roberto Stagno als Gäste.) Linda von Chamonnix. (Linda: Anton: Signor de Padilla;

Victorins · Theater.

Donnerstag: Zum 108. Male: ; stattung: Die Reise um die Welt in achtzig rn Ausstattungsstück mit Ballet in

Ballet arrangirt vom Balletmeister C. Severini. Musik von Bebillemont und C. A. Raida.

hr. Freitag und folgende Tage: Die Reise um die Welt in achtzig Tagen.

Theater Unter den Linden. Donnerktag: Ausstattungs⸗Ballet.

stellung in Chieago. lung. Vorher: Lachende Erben. Operette. An⸗

Freitag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst Thenter. Donnerstag: Zum Ed. Jacobson und W.

Freitag und folgende Tage: Goldlotte. Der Sommer⸗Garten ist geöffnet.

Thomas Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30.

Donnerstag: Novitäten⸗Cyelns. Zum 6. Male:

Hierauf: Wenn man im Dunkeln Lustspiel in 3 Acten von Oscar Elsner und Carl Mallachow. Anfang 74 Uhr. Heitz Dieselbe Vorstellung. n Vorbereitung: Der Herzogsmüller.

reunde

Brouez,

da der war, Schließli

Tage ploͤtzlich die

schon zu spät. richtige steigen war Küste angelangt. fanden,

aus zu⸗

Schiffs boot die h einen Nachen na

re Blatt, bereits

Belgrad, 11.

gestorben. und auf

Drontheim,

trafen sofoͤrt ihre Vorbereitungen zum Absteigen. Höchst 3 ; Recognoscirung der Lage verhindert. bereits der Luftballon Da die Anker in dem Sand keinen Halt mehr wurde der halbgeleerte Ballon von einem Felsen nach dem andern geschleudert und fiel schließlich ins Meer. in der Nähe von Etaples (einige t Ein glücklicher Zufall wollte, daß man auf einem nicht weit entfernten ilferufe der Verunglückten hörte und schnell genug der Küste entsenden konnte, der die bereits mit der Gondel im Wasser liegenden Reisenden rettete. Alle drei sind schwer verletzt durch das fürchterliche Schlagen der Gondel gegen die Küsten⸗ felsen; Luftschiffer Toulet hat das linke Bein gebrochen, Libau den chten Schenkel, Brouez den linken Fuß verrenkt. der Patriot“, berichtet in seiner Abendausgabe, Toulet sei

wetter hat, wie das D. B. H.“ meldet, vorgestern ein artiger Weststurm mit Hagel und Schneetreiben wieder volles

Winterwetter gebracht.

* *

efahren. In der Gondel hatten mit dem Luftschiffer Toulet zwer ů. genommen: ein Herr Libau, r

oldschmied. Eine Vergnügungsreise sollte die Kurz vor dem Aufsteigen hatte Toulet einige Bedenken ausgesprochen, Wind von Nordosten blies und somit vorauszusehen daß der Ballon dem Meere zugetrieben werden würde. wurde jedoch gemeinsam die Fahrt beschlossen und bei völlig mondloser Nacht stieg der Ballon um 127 Uhr in die Höhe.

Nach ungefähr . Fahrt

ndelsreisender, und Fahrt sein.

wurden bei anbrechendem eisenden die Nähe des Meereg gewahr und Allein es war cheinlich hatte der Morgennebel die Beim Herunter⸗ an der äußersten Grenze der

ich ins M Dies geschah eilen südwärts von Boulogne).

Ein Brüsseler

April. Die Commission, welche nach den durch

das Erdbeben heimgesuchten Ortschaften (ogl. Nr. 84 u, 85 d. Bl.) entsandt wurde, stellte fest, daß die Meldungen über die das Erd— beben begleitenden Erscheinungen, namentlich über das Ausströmen von Lavamassen, richtig, jedo Zerstörung einzelner Orte übertrieben seien.

die Nachrichten über die vollkommene

Nach prächtigem mildem Frühjahrs—

12. April. ein orkan⸗

geladen.

den 10. d. M. längert. Die

bewilligt ist.

Direction: Sigmund Lauten Das uene ?

Uhr. Hierauf: Die

Donnerstag: Fritzchen Der Schwur. Zum Anfang 7 Uhr.

ag: A Santa Lucia. von Tasea. .

ly, als Gäste.)

Belle ⸗Alliancestraße 7 / 8. Mit neuer Aus⸗

Wien, 12. April. . Lippe, Commandeur des Niederrheinischen Füsilier⸗Regiments Nr. 39, dessen Chef der Erzherzog Rainer ist, traf Düsseldorf hier ein und wurde vom Kaiser sowie vom Erz⸗ herzog Rainer in Audienz empfangen. Rainer wurde der Oberst zur Tafel geladen.

Die bulgarischen Minister Stambulow und Grekow waren heute vom englischen Botschafter Paget zum Dejeuner

F Uhr:

meister A. Siems. ; ht⸗ Wassereffecten und auf das Glänzendste inseenirt vom Director Franz Renz. Wagen vollständig neu. sammten Personals. artigen Lichteffecten. besetzt, neue Musik. Ing Ballet ven 100 Damen. Großartiger, in solcher Pracht noch niemals gesehener Blumencorso. Feuerwerk. Außerdem: Mr. James Fillis mit dem Schulpferde,Markir“. Drientalisches Manöver, geritten von 16 Damen. Hippologisches Potpourri mit 40 der edelsten Freiheitspferde, vorgeführt vom Director Franz Renz. JSu de la rose, geritten von den *

Edith ꝛc.

Nach Schluß der Redaction eingegangene

Depeschen.

(W. T. B.) Der Oberst von der

aus

Vom Erzherzog

Chicago, 12. April. (W. T. B.) Der General⸗Director der Weltausstellung hat die Frist für die Annahme von Ausstellungsgegenständen, welche ö auf

festgesetzt war, bis zum 30. d. M. ver⸗ Verlängerung der Annahmefrist gilt jedoch

nur für Gegenstände, für welche der Ausstellungsraum bereits

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Circus Renz (Carlstraße) Donuerstag, Abends

Ein Künstlerfest. wa Große Ausstattungs Pantomime vom Hofballet⸗ Mit überraschenden Licht, und

Costume, Requisiten, Unter Mitwirkung des ge—⸗ Neue Einlagen mit groß⸗ He, Kinder⸗Orchester neu

Zum Schluß: Großes Brillant⸗

amen Fräulein Clotilde Hager und Miß

Freitag, Abends 74 Uhr: Große Vorstellung

mit neuem Programm und Ein Künstlerfest.

Sonnabend: Benefiz der Schulreiterin Fräulein

Clotilde Hager.

///

von A. d'Ennery und Jules

Welt ⸗Aus⸗ Die dentsche Abthei⸗

Gesangsposse in 3 Aeten von Mannstädt. Couplets theil⸗ Musik von G. Steffens. In lph Ernst. Anfang 74 Uhr.

Regie: Wilh. Gute vgn ne, von Oscar Elsner und Carl

Am Landes ⸗Ausstellu

Geöffnet von 12 —11

Urania, Anstalt für voltsthümliche Naturkunde.

Verlobt:

. Park (Lehrter Bahnhof). hr.

Familie n⸗Nachrichten.

Frl. Emma Voelcker mit Hrn. Pro,; fessor Dr. ined. Werner Spalteholz (Frankfurt a. M. Leipzig). Frl. Anng Sethe, mit Hrn. Regierungs⸗Baumeister Max Bürstenbinder (Ber lin - Hamburg). Ir. Meta von Ramin, geb. von Bismarck, mit Hrn. Regierungs⸗ Referendar Claus von Loos Külz Berlin. Gräfin Martha Strachwitz z. Groß⸗Zaucha und Kamienitz

mit Hrn. Lieut. Hugo Graf Wengersky, Frhrn. j. Ungerschütz (Wierka). ; Verehelicht: Hr. Gerichts⸗ Asgsn Dr. jur. Theodor Daberkow mit Frl. Agathe Schul

(Berlin).

Geboren: Ein Sohn: i. Pastor Theodor Meinhold (Freienwalde i. Pomm.).

Gestorben: Hr. Julius Frhr. von Rotenhan (Ebelsbach). Hr. Forst⸗Praktikant. Frhr. Karl von Langermann⸗Erlenkamp (Schwerin)]. Verw. . Fmina Rosd von Andreoli, geb. Gräfin Batthyäny (Wien). Fr. Marie Gräfin von Beust, geb. von Krosigk (Altenburg).

men.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholęg). . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Versag Anstalt. Berlin . Wilhelmstraße Nr. 32. Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage), . und das Verzeichniß der gezogenen Prioritãts⸗

Attien 1. irt. z. Ser Ober che sischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft. .

im Inf, Leib⸗Regt., Zoellner (1. München) im I.

zum Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußisch

M Sc.

Personaloweränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛ:c. Ernennunge Beförderungen und Versetsngen. Im activen k Berlin, 4. April. Frhr. v. Kön ig, Sberst-Lt. und etatsmäß. Stabsoffizier des Drag. Regts. König Friedrich JI. [2. Schlef; Nr. 8, behufs Vertretung des Regts. Commandeurs, zum Ulan. Regt. Großherzog Friedrich von Baden (Rhein.) Nr. 7 commandirt. Berlin, 6. April. Bock v. Wülfin gen, Hauptm. und Comp. Chef vom Königin Flisabeth Garde⸗Gren. Nr. 3, unter Stellung à la suite des Regts., zum Adjutanten bei dem General-Commando des Garde— Torps Ernannt und in dem Commando zur Dienstleistung ber dem Kriegs⸗Ministerium belassen. Ritter und Edler v. Setinger, Hauptm. von demselben Regt, zum Comp. Chef ernannt. Huguenin Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 1. C. Sn preuß) Nr. 3, dessen Commando zur Dienstleistung bei der Schloß⸗ Garde- Comp. um sechs Monate verlängert. v. Bothmer, Sc. Qt. vom Leib⸗Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm III. (1. Branden— burg) Nr. 8, vom J. Juni d. J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung bei der Schloß, GardeCemp. commandirt. Souheu r, Sberst-Lt 3. D., zuletzt etatsmäß. Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 157 und commandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs-Ministerium, unter Be⸗ lassung, der Uniform des 5. Rhein. Inf. Regts. Nr. 65, in eine etatsmäßige Stelle für pensionirte Offizlere beim Kriegs⸗Ministerium übergetreten. Nebel, Hauptm. z. D. und Bezirksoffizier bei dem Landw. Bezirk Lörrach, auf vier Monate zur Dienstleistung bei dem . K. commandirt. Berlin, 8. April, v. Einem, Oberst und Com . des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 79, unter Stellung zur , Pension und der Erlckubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform jum Commandanten des Truppen⸗Uebungsplatzes Senne, Frhr. von Bra ckel, Oberst Ala suite des 4. Großherzog. Hess. Inf. Regts. (Prinz Karl) Nr. 118 und Präses der Gewehr Prüfungscommission zum Commandeur des 8. Rhein. Inf. Regts. Nr. 70, ernannt. ö Abschiedsbewilligungen. Im ac tiven Heere. Berlin, 8. April. v. Schkopp, Gen, der Inf. und Gouverneur von Köln v,. Albedyll, Gen. Lt. und Commandeur der 1. Div., Schreiber, Gen. Lt. und Chef der Landesaufnahme, Frhr. v. Bo, Gen. Tt und Inspecteur der 2. Ingen. Insp. Frhr. von Schleinitz Gen. Lt. und Commandeur der 79. Div., in Genehmigung . J . ö ö Disp. gestellt. v. Trotha Gen. Major z. D. un ommandant des Truppen⸗ zplatzes Senne, von dieser Stellung entbunden. . . Evangelische Militär-Geistliche. ö 9. F . . Friedrich, Div. Pfarrer der J. Div. in Gum— inne 8 ; e. z ß 83 m ., iv. Pfarrer der 6. Div. nach Jüterbog zum 1. Mäãärz März. Moldenhauer, Div. Pfarrer der 4. Div. i Bromberg, scheidet aus und triti m d, , n et, hn . . t zum 1. Mai d. J. in ein Civil⸗ . 7. März. Caesar, Div. Pfarrer der 34. Div. in Me 8 Div. Pfarrer der 4. Div. nach Bromberg zum 1. Mai d. Sr rf c 16. M ä . Noack, Div. Pfarrer der 21. Div. in Frankfurt 2 M. als Div. Pfarrer der Großherzogl. Hess. (25.) Div. nach r,, ö d. J. versetzt. 24. März.. Abel, Dip. Pfarrer der 9. Div. in E 1 Juli d. J. mit Pension in den e ere n versetzt. ö ö 7. ,, 9 hl, , , der 31. Div. in Straßburg i. E., iv. Pfarrer der 21. Div. nach Frankf . . ch Frankfurt a. M. zum

Königlich Bayerische,. Armee.

Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennun Refördernn gen und, Versetzungen. Im activen . 2,. M art Die Unteroffiziere; Hickl im 19. Inf. Regt. Schleicher im, 9. Inf; Regt. Wrede. Wirth im 4. Feld⸗Art. Regt. König Nüller im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig, Linde im 12. Inf Regt. Prinz Arnulf, Ernst im Eisenbahn⸗-Bat., Frhr. Kreß * Kreßenstein im 1. Chev. Regt. Kaiser Alexander von Rußland Gmig im 153. Inf. Regt. Kaiser Franz Joseph von Desterreich, r. Am mon im 14. Inf. Regt. Herzog Karl Theodor, Mössel im 9 Inf. Regt. Kaiser Wilhelm König von Preußen, Scheffer im ö Inf. Regt. Kronprinz, Nagel im 16. Inf. Regt. vacant König Alfons don Spanien, zu Port. Fähnrs. Befördert.

a e r. k . ö ö . Einreihung in die Kategorie de t n zur Disp. stehenden Offiziere, Bezirks⸗ offtjier beim Bezirkscommando Fibu ernannt. .

Im Beuglauhten stande. 1. April. Die See. Lts. Engl . 13. Inf. Regt. Kaiser Franz Joseph von Oesterreich, zum Inf. Lib⸗ Regt. Schwarzkopf vom 14. Inf. Regt. Herzog Karl Theodor, zum 1. Jäger ⸗Bat., Platz vom 2. Feld-Art. Regt. Horn un 6. Feld⸗Art. Regt, im Res. Verhältniß verfetzt. Die Pr Lts:: Schmelzer (Ludwigshafen) in der Landw. Inf. J. Aufgebots Winter (Nürnberg) bei, den Landw. Pionieren 2. Aufgebots, zu Hauptleuten, Sepp (Weilheim), Sec. Lt. in der Tandn! Inf. 2. Auf⸗ bott mit einem Patent vom 24. September 1893 zum Pr. Lt.; die Vice⸗ Feldwebel und Vice⸗Wachtmeister der Ref.: Heyder (I. München) n. ; J Inf. Regt. oni Nächterlein (Würzburg) im 5. Inf. Regt. 6. 6g. er og Ludwig LV. von Hessen, Garhen (Wuͤrzbhurg) im 6. Inf. Regt. . Wilhelm König von Preußen, erding (Würzburg) im ö Inf. Negt. Prinz Leopold, Warmuth, Prieél (Würzburg) im 8. In Regt. vacant Pranckh, Krell, Scheblein (Würzburg) n g9. Inf Regt. Wrede, Renner (I. München) im 12. Inf. Regt. rin Arnulf, Wleß (J. München) im J3. Inf. Regt. Kaffer Fran; seph Von Desterreich, v. Günther, Schwarz (Kitzingen

m 17. Inf. Regt. Orff, Zenglein (Kitzingen) im 1. Jäg. Bat, . (Regensburg) im 2. . Kruse, Steiger ö. dt Würzburg) im 2. Feld⸗Art, Regt. Horn, Bäumler (Hof) Feld Art. Regi König, zu See. Lts. der Res.,, Schroen J. München), , in der Landw. Inf. 1. Aufgebots, aldi (Würzburg), Port, Fähnr. in der Landw. Inf. 1. Aufgebots, i. zu See. Its. = befördert. v. Münter, Ser. Lt. 4. D. mals im Friedensstande des 8. Inf. Regts. vacant Pranckh, als 56. Lt. in der Landw. Inf. J. Aufgebots (Zweibrücken) mit einem

tent vom 18. November 1885 wiederangestellt. .

S* l ießs be9itligun den,. Im activen Heere. 4. April. in itt nr . . . Bezirkscommando m mit der Erlaubniß zum ; ĩ . ö ß zum Tragen der Uniform

m eurlgubtenstande. 1. Apr il. Wurm of), nn von der Landw. Inf. J. Aufgebots, Braun (J. Hin 9) ill n. bon der Landw. Feld-Art. 1. Aufgebots, mlt der Er—

h 6 zum Tragen der Landw. Uniform, Beckers (J. München), gen von der Landw. Inf. 1. Aufgebots, Scheidter (Ludwigs⸗ n bt. . 2 . ,,, v. Po rzywnicki

. . von de Feld⸗Art. 2.

h . en r Landw. Feld⸗Art. 2. Aufgebots, ut S hril, Sobetta, Sec. Lt. von der Res. des 3. Feld⸗ rdiegts. Königin Mutter, behufs ertritts i igl. preußis i ine ehe ö z ier 9 . Uebertritts in Königl. preußische

Erste Beilage

Berlin, Mittwoch, den 12. April

en Staats⸗Anzeiger.

1893.

Im Sanitäts-Corps. 1. April. Dr. Diru 8 si k ni ö. ginn, zum Tragen 3 kin, ; Aschaffenburg), tabsarzt, ĩ e Landw. J. Aufgebots, der Abschied bewilligt. .

Statistik und Volkswirthschaft.

Zur Arbeiterbewegung.

Die socialdemokratische Maifeier wird i . cial J owe Nachrichten bis jetzt vorliegen, in . . . vereinzelt durch Arbeitsunterlassung am ersten Mai begangen werden. In den meisten Orten haben die socic be ol n Arbeiter sich für die Feier am Sonntag vor oder nach dem ersten Mai entschieden. In Ham burg wird zur Maifeier die ,, eth der Gewerkschaften am 7 Mai ge—

lant. Die Polizei foll der „Frkf. Zig.“ zu 5 f

hierzu ertheilt haben. .

In Hamburg fand am Montag wieder eine Ver

ausständigen Heizer und Trimmer aß, in der, . f geschrieben wird, beschlossen wurde, den Ausstand mit allen Mütteln n fuhren, ö . . alle großen englischen Blätter reiben, um die englisch

ö dlischen Feuerleute zu warnen, nach

In en wurde in einer Versammlung der in ei Lohn⸗ bewegung befindlichen Sch neidergesellen on Nr. Mer, 9 mitgetheilt, daß sieben Firmen den Tarif angenommen haben. Es wurde beschlossen, vorläufig vom Ausstand abzusehen, aber die den Tarif ablehnenden Geschäfte durch eine Empfehlung der den Tarif , . an ö. Publikum zu boycottiren.

Dier in Berlin wurde in einer Versammlung von M Lack ir ern und Anstreich ern am Yi e e, , Jahre in den Kampf um die Exrringung des achtstündigen Arbeits— tage einzutreten. Die Versammlung beauftragte, wie die Berliner Volks⸗Itg. berichtet, die Lohneommission, die weiteren Schritte zur Ertingung des achtstündigen Arbeitstages zu unternehmen; die Com- mission soll die Forderungen formuliren und einer demnächst statt⸗ sindenden Versammlung zur Beschlußfassung vorlegen. Zum luz⸗ stand der Berliner Schneidergefel len wird mitgetheilt, daß gegen⸗ wärtig noch etwa 350 Gehilfen ausständig seien und daß 155 Ge⸗ schäftéẽ die Gehilfenforderungen bewilligt hätten.

Die Meldungen aus den belgischen Koblenrevieren lassen erkennen, daß die Ahlehnung des allgemeinen Stimmrechts durch das Parlament die Ausstandsbewegung verstärkt hat. Der Generalrath der belgischen Arbeiterpartei hat gestern noch den allgemeinen Aus⸗ . ö . ui . ö Telegramm vom heutigen Tage et, ist die Za er ausständigen ĩ i⸗ 9 . z. 5 ständigen Bergleute im Bori—

Aus, Amiens berichtet ein Wolff'sches Tele ramm, die Za aus stãndigen Arbeiter in den Färbereien und Se de Lr Nr. 85 d. Bl.) betrage gegen 10 000. Die Fabriken werden pon Militär bewacht. Die Mannschaft ist in den Kasernen consignirt.

In Neapel sind, wie ein Telegramm des „D. B. H.“ meldet, wa 1100 Cigarrengrbeiterinnen ausständig und haben die Vermittlung des italienischen Kronprinzen angerufen. glus Chicago, wo nach gestrigen telegraphischen Meldungen der Ausstand der Bauarb eiter an den Weltausstellungsbauken . . . ist . des D. B. H.“ zufolge

kuerdings ein Ausstand von 1500 Elek ĩ Ausstellungsplatze ausgebrochen. w

Sandel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks . . ,, D . uhr sind am 11. d. M. j ; eee , n illi L li, nicht achtettz In Oberschlesien sind am 10. d. M. 934 ni echt⸗ zeitig gestellt keine ö gestellt z93c, nicht recht

. 3 w ang ⸗Verstei gerungen.

eim Königlichen. Amtsgericht 1 Berlin standen am l. April die nachverzeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Pappel-Allee 9, dem, Molkereibesitzer Ernst Hartmann gehörig; Fläche 10,6 a; Mindestgebot 1000 S6; für das Meistgebot don. 6 200 6 wurde der Rechtsanwalt Max Lieb ling, Spandauer⸗ straße 56, Ersteher. Memelerstraße 65, der Frau Batty Wege und den Geschwistern Gericke zu Neu⸗Weißensee gehörig; ,, S; . 98 300 MS; für das Meist⸗ ebot von i wurde der Buchhalter inrich Jos Berlin Ersteher. J

Die, Einnahmen betrugen im März

. . betruger . z provisori 366 213 S gegen Ihß6 s8iß 6 im März 1892, 36 weniger 603 M 34. Gesammteinnahmen vom 1. Januar bis Ende März 1653 be— trugen provisorisch 912 569 6e gegen 999 1535 M im gleichen Zeit⸗ raum des Vorjahres, mithin weniger 86 586 M Das ‚Centxralblatt fürdie Textil⸗Industrie', heraus⸗ gegeben und redigirt von Friedrich Schulze in Berlin, hat in der Nr. 15, vom 11. April folgenden Inhalt: Zur Geschäftslage. Weberei: Vollkommene y, von Villigm Ayrton u. Co. in Manchester. Allgemein Technisches: Verfahren zum selbstthätigen Reguliren der Wärmequellen von Trockenanlagen. Literatur. Aus dem Patentamt. Neueste Patentanmeldungen. Gebrauchsmuster⸗ Anmeldungen. Neu ein⸗ getragene. Firmen. Sprechsaal:; Antworten: Auf Frage 83: Älasticität der Trieotgewebe, auf Frage 92: Aufrollen appretirter Stoffe, auf Frage 100: Faltenverhütung beim Aufwickeln, auf Frage 101: Sarfert'sche Decatirmaschine, auf Frage 105: Entstäuben von Rinderhaaren, auf Frage 197; Cachirte Shirtings, 1 und II, auf rage 108: Farbenkarten in Wollengarn, 1 und 11, auf Frage 109 Mittel zum Einsprengen von Jute⸗Leinewand. Fragen: 116, 111, 112, 1183, 114, 165, 116. Patente. Gebrauchsmuster; Ein⸗ tragungen. Verdingungen. ö Marktberichte. Berliner Garnbericht. Letzte Marktberichte. Rundschau. Letzte Nachrichten. Berliner Curse vom 16. April. Telegramme. Magdeburg, 11. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker excl., von 92 9, 17,25, Kornzucker exel., 838 / 9 Rendemen 1636, Nachproduete exel, 75 oo Rendement 15,83. Ruhig. Brod raffinade J. 2,90. Brodraffinade IJ. —— Gem. Raffinade mit Faß 28,5. Gem. Melis 1. mit Faß 27,75. Ruhig. Robzucker 1 Product i f. a. B. Hamburg pr. April 15337 Gd. 15, 95 Br., pr. gi 15,95 bez. u. Br., pr. Juni 16505 bez. 16,07 Br., pr. Full 16, 1E bez. 1. Br. Ruhig, ̃ Agch en, 11. April. (W. T. B.) Die 3 Millionen 380, An⸗ lei hęschgine der Stadt Aachen wurden bei der Submiffion dem Banthause Salomon Oppenheim junior u. Comp. in Köln und der. Dresdner Bank in Berlin auf die gemeinschaftlich abgegebene Offerte von 97, 32 0s zugeschlagen. Die hiesigen Banken haften nur

der Eisenbahn

gb, 65 geboten.

Mai

Vorsch

172.

rischen ordinary

5 Ball.

72 C.,

202 000 schätzt.

r 06h, Der

ist am

kommen.

von hat am Stutt

oint ittagẽ

Leipzig, handel. g 3, 90 , August 400 M6, per September 4,02 per November 4.065 Æ, per Dezember 405 per . 5. Sc, per ö ederbörse: Ziemlich fe Ei Gesch zl Ziemlich feste Prtise, . Wien, 12. April. . . J 1. ; ee eg, vom 31. März bis 6. April 832 535 Fl., Mehreinnahme . . April. unverändert. Südaustralische Greasy und ĩ ! geringe Besserung über i ee ,, über Februgr⸗Auction. Ba ef Versammlung der Actionäre der englischen Commercial Bank J des am 6. April in Melbourne beschlossenen S. An der Küste 1 Weizenladung angeboten. . F566 Javgzucker loco 17 6. 155 fest. Chile⸗Kup fer 443, pr. 3 Monat 45. . April. 3Y Co Uruguay⸗Schuld ist der London eingetroffen. ö. 21 . ö April. r Water Taylor 8, 20r Water Lei ö . . h Water Leigh 63, 30r Water Clayton 2 z32r Warpcops Lees 72, Wellington 83, Qualität 114, 32 116 Jards Stetig. . Niederlanden werden solche Ursprungszeugnisse Gültigkeit haben,

Die heute von der Niederländis abgehaltene Auction über 4 g88 Ballen Java⸗

angeboten: 41 Kist.

à 62 C., 531 à t C., 55896 Ball. do. 52 à 574 C., 5956 Ball. do. 36 ö . K —̃ . * A 52 C., 8 Ball. do. . 7 6 o. Malang Taxe 53 K ä 52 C., 1265 Ball. do. Ablauf * X76 42993 Ballen und 41 Kisten. , . (W. T. B.) Die ehrte während des ganzen Tages in lustlo t zu niedrigsten Cursen des 3 ,,,, ö

3 400 000 Dollars nach . , fn worden. Veizen eröffnete fest auf höher b i Washingtoner Ackerbauamts, ,, speculanten, schwächerer Kabelberichte und . i ö ur ie Fluctuationen in Weizen, war einige Zei öff fielen, später . en, ein. ö eizen⸗Verschiffungen der letzte e i Hafe * , g tzten Woche von den atlantischen do. nach Frankreich 4000, do. nach anderen H

Producte betrug

Vorwoche.

9 . . röffnung auf Bericht des Washingtoner Ackerbau⸗Amts und f

reichliche Deckungen der Baissiers, später sinkend auf reichliches **

gebot. Mais fallend den ganzen Tag mit wenigen Reactionen

auf bedeutende contractmäßig gelieferte Lagervorräthe.

Bremen, 11. April. . K. eise von Southampton nach New⸗Nork fortgesetzt. S = en lch , 3 , tew⸗York na enua abgegangen. Der Post f i ö nach Baltimore bestimmt, 3 n f nm e , ,. Der Postdampfer mittags in New⸗York angekommen. Der Postdampfer Dresden!

Der Postdampfer . H. H. Meier“ ist am 8. New. Vork nach der Wefer an,. . ö. un . ö Abends die Southampton fortgesetzt. Der Reichs⸗ Ost⸗Asien geln, ist 9

r e err, von eichs Postdampfer Danzig ist 9. April Vormi i ö ö er, ) 3 ist am 9. Wril Vormittags in Nachmittags in Genua angekommen. D . ist am 10. April . ,,,, dampfer Gera“ weren nach Bremen fortgesetzt. Der Po von Baltimore kommend, hat am 10. April Mittags Liza rd vassirt. Der Dampf Leif Criks son“, nach Brasilien bestimmt, ist am 10. April ö. in Oporto angekommen. ,, m 19. April Abends in New⸗JYork angekommen. Ohio“ ist am 9. April von Bh fd ,,,, . . 6 ihn 11. April ommen. er Reichs Postdampfer Danzig' . Nachmittags von Neapel nach 2 Postdampfer Genua nach

gart . Amerikan hat am 11.

11. April. (W. T. B.) Kamm zug⸗ ' Plata Grundmuster B. per April ö per Juni 3,95 S, per Jul 3,774 S, per gde, per Oktober 4025 M, A6, per Januar 4077 , Ae, Umsatz 5 000 Kg. thẽilweise steigend. Belebtes

(W. T. B.). Ausweis der Südbahn in

März

(W. T. B.) Wollauction.

Preise Croßbreds fest, 73 bis 10

Australia genehmigte einstimmig die Umgestaltung der

Rüben⸗Rohzucker loco

(W. T. B.) Zur Deckung des Maicoupons der

Betrag von 22 769 Pfd. Sterl. in (B. T. B.) 12 Water Taylor 6, 40r Mavoll 5,

36r Warpeops 40r Double

140r Medio Wilkinson 9, Rowland 83, 36r Warp, Weston 8k, hor, Double courant 162016 grey Printers aus 32 /45r

(W. T. B.). Für Waaren aus den in Zukunft, jedenfalls vom Mai an, nur die von den schweize⸗ oder Rotterdam auz⸗

11. April.

Konsulaten in Amsterdam

gestellt sind. Am sterdam, 11. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good

olt. Baneazinn ö6z.

en Handelsgesellschaft ö ; . 3 AI Kisten und Padang-Kaffee ist wie folgt abgelaufen. Es wurden 15 Padan W. J. B. Taxe 74 C, Ablauf 714 à 6973 Ball. Java Preanger Taxe 577 65 C. Ablauf 56 1959 Ball. do. ; C, Ablauj Ablauf Ablauf Ablauf Ablauf Ablauf 48 C., Im ganzen

Panar6kan Taxe 55d à 5653 C., . Tagal Tare 55 à 66 G. Probolingo Taxe 54 à 56 C., do. Pecalongan Taxe 54 C', 2 574 C., ö . 52 à 533 C., rdinär u. Triage Taxe ? C.-, 297 Ball. do. B. S. und Gier 2

6692 Ball. do.

Fonds börse ver⸗

r Der Umsatz der Actien betru Stück. Der Silbervorrath wird 470 . Silberverkäufe fanden ö ar 3. . Gold sind dem Staatsschatz zur Ausfuhr

. Bericht des Acker sowie auf Deckungen feitens ferne fiel jedoch bald wieder infolge später eingetroffener entsprechend der Mattigkeit im Westen Schluß schwach. Mais, beherrscht

Schluß träge.

Staaten nach Großbritannien 69 0600, äfen des Continents

do. von Californien und Oregon nach Großbritannien

58 000, do. nach anderen Häfen des Continentf Orts.

Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten

6 458 848 Dollars gegen 6 461 490 Dollars in der (W. T. B.) Weizen sehr fest bei

Verkehrs⸗Anstalten.

(W. T. B) Norddeutscher Llovd. Elbe“ hat am 10. April ,

ist am 8. April Nachmittags von

at am 8. April Abends Do ver passirt. „Braunschweig“ ist am 8 April 1 .

8. April Abends auf der Weser angekommen. April Nachmittags von Der Reichs- Postdampfer Reise von Genua na hs⸗Postdampfer Preuß en“, . im am 8. April Nachmittags in Genua ange⸗ Der Reichs⸗Postdampfer Sachf en hat am J. April Vor⸗ Singapore nach Colombo fortgefetzt. Der eagpel

tdampfer . Stettin ist am 10. April

: n. Der Post⸗ ens die Reise von Ant⸗ tdampfer Stuttgart“,

in Antwerpen angekommen. hat am 19. April Mor x

er Schnelldampfer Saaler ist

Weser abgegangen.

dorgens auf der Wefer abgegangen. Der ae

Preußen hat am 10. April Na . die *.

nach der

Neapel fortgesetzt. Der S 9 10. April Abends . rd 3 2 2 April Vormittags Doger passirt. assirt. Der Dampfer ,, 26 a anta Cruz Teneriffa passirt. .

hat am 11.