1893 / 86 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

n Brauereigesellschaft Eichbaum

. (vorm. Sofmann) ; in Mannheim. Bei der heute durch den Großherzagl. Notar Herrn Rudmann vorgenommenen Ziehung von 25 Stick Partial⸗Obligationen

wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J. gezogen: ; Nr. 72 206 651 506 435 399 377 221 669 697 375 493 169 465 736 569 520 544 463 7353 457 521. . Voerstehende Qbligationen werden vom L. Oktober d. J, an, an welchem die Verzinsung derselben aufhört, gegen Auslieferung der betreffenden Partialschuldscheine und der dazu gehörigen später verfallenden Zinseoupons mit 6 1100 pro Stück bei den Bankhäusern W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim und G. Ladenburg in Frankfurt a. M. sowie bei der Gesellschaftskasse

zurückbezahlt. Mannheim, den 1. April 1893. ; Die Direction.

299)

Deutsche Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. Die nach 5 36 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordentliche Generalversammlung der Actionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den A4. Mai a. c., 11 Uhr Vormittags, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 22 L., anberaumt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes pro 1892, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revi⸗ sions⸗Commission. . 2) e n n über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1892. 3) Beschlu rn, über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge. 4 Wahl zum Aussichtsrath. 5) Wahl der Revisions⸗Commission für das Jahr 1893.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust-⸗Rechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Be— merkungen des Aufsichtsraths und der Revisions-Commission liegen vom 15. April dieses Jahres ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus.

Dentsche Transport⸗Versichernugs⸗Gesellschaft. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Director: Joseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann.

2998 —* 22 5 9 89 9 5 Deutsche Rick R. Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende ordentliche Generalversammlung der Actionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den L. Mai 2. c., 10 Uhr Vormittags, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 2 JL, anberaumt.

Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes pro 1892, der Bilanz und der er ff und Verlust⸗Rechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Tommission.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1892.

3 Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Decharge.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

5) Wahl der Revisions⸗Commission für das Jahr 1893.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗-Commission liegen vom 15. April dieses Jahres ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Actionäre aus.

Deutsche Rück⸗ E Mitversicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Director: Joseph Goldschmidt. Heinr. Schipmann.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

9 3 1 1 2 . National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. Activa. Bilanz ultimo 1892. Passiva. w . . J 273 617 86 Geschäftsantheile der Genossen . 583 200 Effecten⸗ und Baarbestand des Re— d 475 36623 111 k ere mn, . 60 9000 I 591 287 50 d - 31 000 I S0 736 33 Creditoren in laufender Rechnung und Anlage im Hypotheken ⸗Geschäft .. . 39 292 094 50 J 199083637 J ] Cautionen für noch nicht regulirungs— c Immoblien, k 291 S056 60 angenommen zu. . M 1918 400,‚— Landschaftliches Pfandbriefs⸗Conto .. 120 000 abzgl. Hypotheken. 1 798 400. 120 000 Amort ation. Beitrage J 5h 028 28 Gg chaftz arunstĩst Gr. Woll weberst. ö abzüglich der 37 765 700 8 ö 7 orBin it Barade⸗ ö J 4 ,, 4 n nicht präsentirte verlooste Pfand⸗ ö 1 ö z 7650 abitl. Vr otheken 8 WM 118 000 „Noch nicht präsentirte Coupons... 586 820 98 Debitoren in laufender Nechnunß;.. 182 929 25 Noch nicht präfentirte Bividenden⸗ Hvpothekarisch sicher gestellte Vorschüsse 645 069 05 scheine . .... ...... 8 876 - Am 31. Deiember 1892 fällige Jahre, nnn pro 18d 7 472 20 leistungen... 1 210 772,11 abzüglich voraus⸗ a 1817 145 0565 94 Am 51. Dezember 1833 noch nicht voll eingezahlte Geschäfts⸗Antheile , 6 600 2 531 145 66 12 531 14566 Debdet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. : * M6 * Gehälter, Reisekosten und Diãten .. 64 558 76 Erträgnisse des Effecten⸗Contos. .. 27 17075 Bureaubedũrfnisse, Porto, Depeschen, ker ö auf Zinsen und Provisignen, Drucksachen, Insertionen und sowie Geschäfts⸗Unkosten⸗Beitrãge 225 503 70 J 19 08076 Steuern, Gerichts und Notariats⸗ J . 274132 Kosten für vertriebene Pfandbriefe und Agio für aufgenommene Auf⸗ schlag⸗ Pfandbrie cc. 70 04 Abschreibung auf Gesellschaftsgrund⸗ 1 2 509 RNest⸗Abschreibung der Mobilien. 309 Erhöhung des Delcredere⸗Contos.. 36 0167 Reingewinn ultimo 1589797... 87 412 ö. 232 67 4 465 2õ2 o7 4 45 Vorstebende Bilanz nebst Beilagen haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten . Bchern der Gesellschaft in Uebereinftimmung befunden. Stettin, den 27. Februar 1893. Die Revisions⸗Commission. Graf von Arnim⸗Schlagenthin. R. Dalcke. G. Krasemann. H Leonhardt. R. Meyer. Schu l ze. A. Toepfer. Johannes Siebe,

. gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. ö Aus dem vorstehenden Reingewinn erhalten die Genossen eine Dividende von 4 9! 13 M ? 50 für jeden heil 8 300 Æ, und die Grundbuchschuldner / ουο ihrer entnommenen, 4 mindestens ein Jahr henden Darlehne. J Den am uffe des Jahres 1891 unserer Gengssenschaft jugehörenden 1167 Mitgliedern traten 68 neue hinzu und schieden dagegen 87 aus; die Genossenschaft beftand somit am Schlusse des Jahres 1897 aus 1148 Mitgliedern.

Uh fadel.

Der V nd. Thym. von Blumenthal.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

2941 Bekanntmachung. ö

Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗-Raths Nerlich zu Pleß sub Nr. 8 der Liste der bei dem Landgericht Gleiwitz zugelassenen Rechtsanwälte ssiehe Nr. 232 des Reichs⸗ und Staats⸗A Anzeigers für 1879) ist gelöscht worden.

Gleiwitz, den 6. April 1893.

Der Landgerichts⸗Präsident.

(2829 Bekanntmachung.

Gemäß §z 24 der R.⸗A.⸗-O. wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwaltes, und K. Advocaten Wilhelm Josef Sattler dahier in der Liste der beim K. Landgerichte Schweinfurt zuge⸗ lan, Rechtsanwälte heute wegen des am 6.1. M. erfolgten Ablebens gelöscht wurde.

Schweinfurt, 8. April 1893.

Der Präsident des K. Landgerichts: (L. S.) Vollert.

K /// ///

9) Bank ⸗Ausweise.

2861 Uebersicht

der Sächischen Bank zu Dresden am T7. April E893. Acti vn. Cursfähiges Deutsches Geld . AM 21 841 432. Reichs kassenscheine ö 365 415. Noten anderer Deutscher

14423 585.

Effeeten⸗Bestände 5 349 0668.

Debitoren und sonstige Activa.

Fasst va. Eingezahltes Aetienkapitaal . . M„ 30 000 900. Reservefonds . ; 4 466 720.

. 15559 199. Sonstige Kassen⸗Bestände. ö 723 138. Wechsel⸗Bestände ... . 74 541 376. Lombard⸗Bestůndee. .. 33 600 150.

Banken m UHmlausßnr o 139 200. Täglich fällige Verbindlich⸗ ö 19113146. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . : 17 242 353.

Sonstige Passina .... 454 415. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden: AMS 1905 456. 17

Die Direction.

28301

der Badischen Bank

am 7. April 1893.

Act vpn. Metallbestand .... . p00 4 889 264162 Reichskassenscheine . ; 13 395 Noten anderer Banken. 187 400

18 268 383

Wechselkestand . 84

1541510 9 66

Lombard ⸗Forderungen Effeeten .

. 72 407 Sonstige Activa

. 15560996 Ae 26 528 4861 10

ü

FFassi vn.

e . 9 0 0ο w 1 5829 8h ah Unlaufende Noten 13 886 400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 181845668 An Kündigungsfrist gebundene 3 . K J o 12412266906 D T i Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen MS 2 840 4565.03.

2749 Hallescher Bank⸗Verein

von Kulisch, Kaempf E Co.

Status ultimo März 1893. A gti va.

5 mit Einschluß des Giro⸗

Guthabens bei der Reichsbank. . S. 378,180 Guthaben bei Banquiers ..... . 170,463 k 341,344 d A4, 631, 968 k 35382, 604 Sorten und Coupons... .. S9, 998 Debitoren in laufender Rechnung. 12,292, S50 Piber e ben toren 3, 126, 692

e .../) S, 400,000 Depositen mit Einschluß des Chek⸗

1 2,963,974 d 580, Igo Creditoren in laufender Rechnung. . 3,793,296 . 349 Reserve⸗ und Deleredere⸗ Fonds. . 1.798, 623

[29a0

Bay

Wochen ö Uebersicht

er erischen Notenbank vom 7⁊. April 1893.

Activa. * Metallbestand 32 347 009 Bestand an Reichskassenscheinen.. 127 000

Noten anderer Banken. 3 985 000

. , 45 037 009

ö Lombard⸗Forderungen 1816009

ö k,, 90 000

ö sonstigen Activen. 1238 009

Passi va.

Das Grundlapital ( 7 500 000

Ver Meserve fond 1697000

Der Betrag der umlaufenden Noten . 63 266 0090 Die sonstihen täglich fälligen Ver

ndl nne, 8952860 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkeiten. wd Die sonstigen Passiao .. . 2648 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande

zahlbaren Wechseen..— S 520 452.02. München, den 10. April 1893. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 2832

Die hiesige Bürgermeisterstelle, welche durch den Tod des bisherigen Inhabers erledigt ist und mit der zugleich die Geschäfte des Standesamts und die Directionsgeschäfte der Sparkasse verbunden sind, soll anderweit auf 8 Jahre besetzt werden.

Das Einkommen beträgt jährlich 19090 6; außer⸗ dem hatte der Vorgänger ein Nebeneinkommen als Amtsanwalt von 360 6

Geeignete Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse innerhalb 4 Wochen melden. .

Hess. Oldendorf, den 10. April 1893.

Der Ansschuß⸗Vorsteher: W. Kin keldey.

10

2994

Veutsche Lebensversicherung Potsdam.

Zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 19. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebäude der Gesellschaft, Spandauerstraße Nr. J hierselbst, werden die stimmberechtigten Mit— glieder hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der von der Direction gelegten, von dem Curatorium und der Revisions⸗Com⸗ mission geprüften Jahresrechnung für 1892, und Antrag auf Entlastung der Verwaltung.

2) Vertheilung des Ueberschusses aus 1891 als Dividende in 1893.

3) Wahl eines Mitgliedes des Curatoriums auf die Zeit vom 1. Juli 1893 bis Ende Juni 1899 an Stelle des Herrn Bürgermeisters Zehrmann in Potsdam, dessen Wahlzeit abläuft.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach der Vorschrift im S 32 des Statuts.

Die Prüfung der Legitimatien wird im Geschäfts— local unseres Dienstgebäudes, Spandauerstraße 1, stattfinden, woselbst die Liste der Anmeldungen nach §z 34 des Statuts am Tage vor der Generalver— sammlung, also am 18. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, geschlossen wird.

Der Geschäftsbericht kann vom 24. April d. J. ab bei der Direction oder bei den Vertretern der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Potsdam, den 10. April 1893.

Das Curatorinm.

2728] J Mernhlenburgische Lebens versicherungs-

und Spar -Kanh zu Schwerin.

Die ordentliche Generalversammlung der Theilhaber der Mecklenburgischen Lebensversicherungẽe— & Spar⸗Bank findet am Mittwoch, den 10. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im Bank⸗ locale, Wismarsche Straße 57, 1 Treppe hoch, statt.

Tages ordnnug: I) Geschäftsbericht für das verflossene Verwal⸗ tungsjahr. . 2) Bericht des Verwaltungsraths über die Prü—⸗ fung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Directoriums aus der Jahres rechnung. ; 4) Antrag auf Einführung von Tarifen.

5 . für drei Mitglieder des Verwaltungs⸗

rat hs.

Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch be— dingt, daß die Theilhaber, bezw. deren Vertreter, vor der Heneraloersammlung im Bureau der Bank sich legitimiren und Einlaßkarten erwirken.

Schwerin, 10. April 1893

Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensversicherungs⸗ Spar⸗Bank. Der Vorsitzende: Burgmann.

zwei neuen

2106

vergeben; entweder

wissens Börse, einzureichen.

Leipzig, den 7. Der

ril 1893.

zeugniß der ersten Klasse einer Volksschule erforderli ; b. im fachwissenschaftlichen Cursus mit einjähriger Dauer, für welchen der Nachweis der ftlichen Befähigung zum Einjährig ⸗Freiwilligendienst erforderlich ist, Bewerbungen sind schriftlich und unter Beifügung der Belege bei der Handelskammer, Neue

Frei stelle.

An einen jungen, unbemittelten Deutschen, der sich dem Handelsstande widmen will, ist eine Freistelle in einer der beiden Schüler⸗Abtheilungen der Oeffentlichen Handels⸗Lehranstalt zu

ist, oder

a. in der höheren . mit dreijährigem r n für deren unterste Klasse das Reife=

orstand ver Oeffentlichen Handels⸗LLehraustalt. A. Thieme,

Dr. Gensel, S.

Vors.

M S6.

Der Inhalt diefer Beila e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Nuster⸗ Re istern, über Patente, Gebrauchsmuste Konku e, wie die Tarif und lan⸗ Bekanntmachungen der deutschen . enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen Blatt unter e n ; e 9 G

Gentral⸗Handels⸗Register für

zandels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für öönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preutiischen Staats⸗

Das Central

Rerlin auch durch die Anzeigers S. gönn enn, 32. bezogen werden.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 12. April

1893.

das Deutsche Reich. an. 86 9

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 6 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 340 4.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S6 A. und S6 B. ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog2 thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aurich. Bekanntmachung. 2398 Auf Blatt 155 dez hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Georg Pickenbach in Sand⸗ horst eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 29. Maͤr; 1853. Königliches Amtsgericht. II. Rexlin. Sandelsregister 13024 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. April 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11162, woselbst die aufgelöste Actiengesellschaft in Firma: Deutsche Pflanzer⸗Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Kistenmacher hat aufgehört, Liquidator zu sein. Berlin, den 10. April 1895. Königliches . J. Abtheilung 89. Mila.

Eorlin. Handelsregister 3025) des de, ne. Amtsgerichts I. zu Berlin. Fufohte Verfügung vom 10. April 1855 sind am sclben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 029, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3. A. Stelzner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, m, . Der Kaufmann Wilhelm Latté zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Victorius zu Berlin ist am 7. April 1893 als Handelsgesellschafter eingetreten. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 418, woselbst die , in Firma: Conrad Tack Cie. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Die Commanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Die Gesellschafter sind: [) der Fabrikbesitzer Conrad Tack zu Burg bei

Magdeburg, . ö Wilhelm Krojanker zu

2) der Fabrikbesitzer

,,,

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 be⸗ gonnen.

Die Procura des Wilhelm Krojanker zu Berlin für die erstbezeichnete Commanditgesellschaft ist er⸗ loschen und ist deren Löschung unter Nr. 9350 des Procurenregisters erfolgt. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 579, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

v. Seydlitz C Voigt . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Firma ist in

v. Seydlitz C Comp. gene; ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Handelsfrau unverehelichte Louife Auguste Wilhelmine Zapp zu Berlin übergegangen, welche das Geschäft unter der . v. Seyd⸗ litz Conp. fortsetzt. Vergleiche Nr. 24628 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 628 die Handlung in Firma:

. v. Seydlitz C Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau unverehelichte Louise Auguste Wil⸗ helmine Zapp zu Berlin eingetragen worden.

Dem Friedrich Adolph Hugo von Seydlitz zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9854 des Procurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 938, woselbst die err e , fr, in Firma:

Graeff Æ Wol

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ ragen:

Die Gesellschaft it durch Uebereinkunft der ö aufgelõöst. .

Der Kaufmann Wilhelm Julius Hermann Graeff zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 629 des Firmenregisterz. .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Re. 4 525 die Handlung in Firma:

. Graeff X Wolf mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Wilhelm Julius Hermann Graeff zu lin eingetragen worden ber en

unker

haftender Gesellschafter der hierselbst er Firma:

W. A. Boese C Co.

begründeten Commanditgesellschaft (Geschäftslocal: Andreasstr. 3) ist der Kaufmann Wilhelm Alexander Boese zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14034 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierfelbsft am 4. April 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: R. Müller C Co (Geschäftslocal: Neue Roßstr. 28) sind: der Kaufmann Robert Oskar Wilhelm Müller und ; der Kaufmann Robert Emil Max Peschke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14035 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma:

Karl Hellmich C Co.

(Geschäftslocal: Andreasstr. 32) sind: der Kaufmann Wilhelm Alexander Boese und der Kaufmann Karl Friedrich Herrmann

Hellmich,

beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 037 des Gesellschaftsregisters en r tn, worden. ie Gesellschafter der am 25. April 1884 be— gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Drosft C Schulz mit dem Sitze zu Berlin früher Breslau (Ge— schäftslocal: Französischestr. 57/58) sind: der Kaufmann Theodor Friedrich Albrecht Drost und der Kaufmann Eduard Theodor Franz Schulz, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 14 038 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 8313, woselbst die Handlung in Firma: C. Spillmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Färbereibesitzer Carl Adolph Spillmann zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 630.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 630 die Handlung in Firma:

C. Spillmann

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Carl Adolph Spillmann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 9054, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Julius Landsberger . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: =

Der Kaufmann Ernst Hugo Weigert zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Magnus Max Niclas zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 039 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14039 die Handelsgesellschaft in Firma:

Julius Landsberger

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. q Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 be⸗ gonnen.

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 1 038, woselbst die Handlung in Firma:

Oil Assoeiation Barany E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . . Das Sandelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf .

I) den Kaufmann Adolph Wormann zu Berlin, 2) den Kaufmann Carl Hermann Antelmann zu Berlin, . übergegangen. Die Firmg ist nach Nr. 14036 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14036 die Handelsgesellschaft in Firma:

Oil Association Barany C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 631 die Firma: . Paul Schölzel (Geschãftslocale: Roßstraße 9/10. Scharrn⸗ 6e 14, Breitestraße 20 und Rosenthaler⸗ straße 11112) und als deren Inhaber der Colonialwaarenhändler Gotthold Ernst Paul Schölzel zu Berlin, unter Nr. 24 632 die Firma: . B. Roustan Geschäftslocal: Markthalle 11 und als deren nhaber der Kaufmann Jean Baptiste Roustan zu Berlin, unter Nr. 24 tzöz die Firma: Carl Stan (Geschäftslocal: Köpnickerstraße 109 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Stang zu Berlin,

unter Nr. 24 635 die Firma:

Georg Friedlaender (Geschäftslocal: Dessauerstraße 34a) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Fried⸗ laender zu Berlin,

unter Nr. 24 636 die Firma:

ö J. X. Busse . (Geschäftslocal: Mauerstraße 45/46) und als deren Inhaber der Agent Jacob Levin Busse zu Berlin,

unter Nr. 24 637 die Firma:

GConrad Hirschberg (Geschäftslocal: Kochstraße 53) und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Hirschberg zu Berlin,

unter Nr. 24 634 die Firma:

. L. Blömke Geschäftslocal: Münzstraße 3) und als deren Inhaberin die Handelsfrau Karoline Louise Blömke, geborene Schmidt, zu Berlin

eingetragen worden. . Dem Wilhelm Christoph Blömke zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9860 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. In unser Firwmenregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 24 638. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: der Weinhändler Ernst Ludwig Eugen Heinrich Graeger zu Berlin, . Spalte 3. Ort der Niederlassung: Schloß Vaux bei Metz mit Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, Spalte 4. Bezeichnung der Firma: a. der Hauptniederlassung: Champagner · Kellerei Schloß Vaux bei Metz Inh. Heinrich Graeger, b. der Zweigniederlassung: Heinr. Graeger.

Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: Reugert EC Co. Commandit⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 11 887) hat dem Carl Her⸗ mann Walter Knopf zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9859 des Procurenregisters

eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 043 die Firma: Hugo Heintze Firmenregister Nr. 3 264 die Firma: Max Salomon C Co. Firmenregister Nr. 23 703 die Firma: Lion C Cohn Procurenregister Nr. 8567 die Procura des August Gustav Franz Siele für die Firma: S. Czapski. Procurenregister Nr. 9830 die Procura des Johann Gustav Sallis für die Firma: A. Zwiener. Berlin, den 19. April 1893 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

KRerxlin. Bekanntmachung. 2754 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 257, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Eggebrecht c Schumann mit dem Sitze in Pankow ein⸗ getragen fteht, Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Emil Hermann Lud⸗ wig Eggebrecht setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. .

, ,. ist in unser Firmenregister unter Vr. 654 (gl. Nr. 27 des Gesellschaftsregisters) die Firma Berliner Wagenachsen Fabrik Egge⸗ brecht ) Schumann mit dem Sitze in Pankow und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Emil Hermann Ludwig Eggebrecht zu Pankow ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 7. April 1893.

Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.

Rreslau. Bekanntmachung. (2409 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7885 das Erlöschen der Firma L. Luft hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. April 1893. Königliches Amtsgericht.

R reslan. Bekanntmachung. 12407 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3811 das Er löschen der Firma Inlius Masur hier heute ein getragen worden. Breslau, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 2408

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7245 das durch den Eintritt deß Kaufmanns Max Tischler hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph Tischler hier erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Josenh Tischler hier, und in unser Ge ellschaftsreg fter Nr. N35 die von den Kaufleuten Joschb Tischler zu Breslau und Max Tischler zu Breslau am 4. April 1893 Hier unter der Firma Josenh Tischler errichtete offene Vandelsgesellschaft dente eingetragen worden.

reslan, den 4. April 1833. Königliches Amtsgericht.

KRriesen, Westpr. Bekanntmachung. 2411) In unser ZJirmenregister ist bei Nr. 47 das Er⸗ löschen der Firma „Max Cohn“ in Briesen am 1. April 1893 eingetragen worden. Briesen, den 1. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

KEurg, Ez. Magdeburg. Königliches Amtsgericht Burg, Bezirk Magdeburg.

In unserem Firmenregifter ist zufolge Verfügun vom 8. April 1893 an demselben Tage unter Nr. 11 der Gerbereibesitzer Otto Schüler zu Burg, mit dem Orte der Niederlassung daselbst, unter der Firma „Otto Schüler“ eingetragen.

2760

PDessan. 24151 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) Fol. 895, woselbst bisher die Firma Rob. Hannesen in Dessau eingetragen stand: Der Kauf⸗ mann Robert Hannesen in Dessau hat sein Handels⸗ geschäft an den Freiherrn Georg von Friesen, früher in Leipzig, z. Zt. in Dessau wohnhaft, abgetreten, welcher dasselbe unter der Firmꝗ Rob. Hannesen Nachfolger als alleiniger Inhaber fortführt.

2) Fol. 1025. Die offene Handelsgesellschaft Hannesen Kniestedt in Dessan, errichtet am J. April 1893, und als deren Inhaber;

a. der Kaufmann Robert Hannesen in Dessau und

b. der Buch⸗ und Steindrucker Emil Kniestedt

daselbst.

Dessan, den 1. April 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast.

Dessan. 12416] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 625 des hiesigen Handelsregisters, woselbst bisher die Firma Wilh. Gerke in Deffau ein⸗ getragen stand, ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilh. Gerke daselbst das Handelsgeschäft an den Kaufmann Gottfried Hegelmann, früher in Markranstädt, jetzt in Dessau wohnhaft, abgetreten hat und daß dieser das Geschäft unter der Firma

Wilh. Gerke Nachfl. als alleiniger Inhaber weiterführt. Dessau, den 5. April 1893. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Gast. 6 Emmerich. In unser Gesellschaftsregister i zu der unter Nr. 159 etragenen Firma P. Pommerin C Söhne eingetragen: Der Gesellschafter Peter PxE mmerin ist gestorben,

die Handelegesellschaft aufgelõst, die Gesellschafts . firma erloschen. Emmerich, 10. April 1833.

Königliches Amtsgericht. E770] Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ift bei der unter Rr. 307 verzeichneten Firma Erfurter Bank Pinckert, Blanchart C Comp. bier in Colonne 4 folgende Eintragung erfolgt:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vo 24. März 1893 ist an Stelle des bisberigen persön- lich haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Lud- wig Behm, der Kaufmann Wolfgang Meißner bier als persönlich haftender Gesellschafter in die Sesell⸗ schaft eingetreten. Eingetragen auf Verfũgung vom 6. April 1893 an demselben Tage.

Laut desselben Beschlusses sind don den ausgegebenen Actien je 160 von den persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Blanchart und Meißfner übernommen. Eingetragen auf Verfũgung vom 8. April 189833 am 10. April 1833.

Erfurt, den 10. April 1833.

Königliches Amtsgericht.

Abth 3 2 dtbeir nrg 1 P

Gleiwwitr. Bekanntmachung. T2852

In unserem Procurenregister ist bent die mer Nr. 45 eingetragene don der Breslaner TBechsler Bank zu Breslan dem anfmann Jacek Traenkl

und Buchhalter Siegmund Loedel ertheilte Collectiv - procura gelöscht worden.

Ferner ist beut in vmnserem Drocnrenregifter nnter Nr. 109 die don der Actien ge sellschaft Greslaner Wechsler Bank zu Breslan mit Zweignieder lassung LFiliale der Sreslaner Wechsler Bank Gormals Emannel Fraenkl) 1 Gleiwitz dem Subdirector Jacob Fraenkl zu Gleiwitz mit der Maßgabe ertheilte Procura, daß derselbe zur Jeich nung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem zweiten Procuristen befugt ist, eingetragen worden.

Gleiwitz. den W. Marz 1833.

Königliches Amtsgericht.

Gieiv its. Ser . 28c8 In unserem Firmenregister it heut die unter Nr. S800 eingetragene Firma Gustav zu Gleiwitz gelöscht worden. Gleiwitz, den J. Avril 1888. Königliches Amtsgericht. Gieiwitn. Bekanntmaqhung 1. In unserem Gesellschafteregifter dt bent unter

Nr 146 folgende Eintragung dewrrkt worden;