wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
13414 Oeffentliche Zuftelluug und Ladung.
Die Gütlersehefrau Maria Bernhard, geb. Apfel⸗ beck, von Neutjefenweg und der Vormund deren außerehel. Kindes „Maria“, der Gütler Michael Obermaier von Niederpöring erheben gegen den Gütlerssohn Anton Schraf von Oberpöring, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Klage zum K. Amtsgerichte Osterhofen mit dem Antrage, zu erkennen:
1) Beklagter sei schuldig:
a. die Vaterschaft zu dem von Maria Bernhard am b. Februar 1893 außerehel. geb. Kinde Maria“ anzuerkennen, . für dasselbe einen jährlichen, in viertel⸗ jährigen Fristen vorauszahlbaren Alimenten— beitrag von 50 „S einschlüssig der Kleidungs⸗ kosten bis zum zurückgelegten 13. Lebensjahre des Kindes zu leisten, die Hälfte der allenfallsigen Kur- und Leichen— kosten innerhalb der Alimentationsperiode zu bestreiten, ; eine Entschädigung von 6 S6 für Tauf- und Kindbettkosten zu zahlen,
e. die Kosten der Streitsache zu tragen,
2) werde das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt, .
und laden den Beklagten zur Verhandlung des Rechtsstreits zu dem vom Prozeßgerichte auf Don⸗ nerstag, den 5. Juni 18923, Vormittags J Uhr, anberaumten Termine. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Osterhofen, 11. April 1893.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Meier, K. Seer.
3410 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann S. Neumann zu Berlin, Mohren⸗ straße 37a. vertreten durch den Rechtsanwalt Paul Michaelis zu Berlin, klagt gegen 1) den Kaufmann Louis Liebert, 2) den Kaufmann Richard Marasse, beide früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufent— halts, aus einer bestandenen Geschäftsverbindung mit dem Antrage:
1) die Beklagten zu verurtheilen, an ihn 63 1.40 . nebst 60½ Zinsen seit 16. Juni 1892 zu zahlen, darin zu willigen, daß die von dem Kauf— mann Jacob Lange für den Kläger bebufs Vollziehung des Arrestbefehls vom 1. Juli 1892 in Sachen Neumann ea Liebert & Marasse — G. 26. 92 C. K. 9 am 1.9. Juli 1852 bei der Königlichen ver⸗ einigten Consistorial-Militair⸗ und Baukasse hinterlegten 500 M nebst aufgelaufenen Depositalzinsen an den Hinterleger Kaufmann Jacob Lange hier, Mohrenstr. Nr. 372. zurückgezahlt werden,
3) die in dem vorangegangenen Arrestverfahren dem Kläger entstandenen 42,35 6ι Kosten zu ersetzen und die Kosten dieses Rechtsstreites zu tragen, . das Ürtheil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 9. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße 59, I Treppen, Zimmer 145, auf den 2. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 10. April 1893.
Schoenrade,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. 13409 Oeffentliche Zustellung.
Der Schlossermeister Karl Krüger zu Stettin, Holzmarktstraße, vertreten durch den Justiz⸗Rath Brunnemann zu Stettin, klagt gegen 1) den Bau⸗ unternehmer Friedrich Strack, früher zu Stettin, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) den Bauunter— nehmer Wilhelm Hemann zu Stettin, Philipp— straße 78, wegen Zinsenforderung von den auf dem Grundstücke Neu⸗Torney Band 16 Blatt Nr. 719 Abthl. III. Nr. 9 eingetragenen 4000 ½, mit dem Antrage, die Beklagten sowohl persönlich als bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das im Grundbuche von Neu⸗-Torney Band 16 Blatt Nr. 719 verzeichnete Grundstück zu verurtheilen, an Kläger 14,66 (6 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Stettin auf den 22. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Meißner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. V.
[3415 Oeffentliche Zustellung.
Der Möbelhändler Oskar Möser zu Dresden, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Galle daselbst, klagt egen die Markthelfersehefrau Amalie Träber, rüher in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rückgewährung von 400 é — 3 Kaufpreis fi Möbel, mit dem Antrage: die Beklagte, zur Rückzahlung von 400 6 — z sammt ho /o Zinsen seit Klagzustellung zu verurtheilen, auch das Urtheil
b.
d.
*
gegen Sicherheitsleistung für vorläufig volistreckbar
zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 3. Juli E883, Vormitt. 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dresben, am 10. April 1893.
Saitenma
. imacher, Gerichttzschreiber des Königlichen Landgerichts.
341 Oeffentliche Zustellung. . Der Glasermeister C. Knechtel zu Kammin i. Pom, vertreten durch den Rechtsanwalt Heintz= mann zu Stettin, a gegen den Mstr. William Ehrlich, in Jonny, New South Wales. Australia, wegen Einwilligung zur Löschung seines Antheils an der auf dem Grundstück von Kammin Band JI. Blatt 4 Nr. 403 Abtheilung 1II. Nr. 3 eingetra⸗ genen Hypothek von 156 M, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Einwilligung in die Löschung der gedachten Hypothek im Grundbuche und borläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kammin i. Pom. auf den 4. Juli 1893, Vor⸗ mittags E05 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Griesbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3412 Oeffentliche Zustellung.
Der Notar Dr. Asher zu Hamburg, als. Testaments⸗ Vollstrecker des weil. Kaufmanns Johann Christoph Voltmer zu Hamburg, Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt Palm zu Harburg, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Benecke aus Hamburg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus einem Darlehne wegen rückständiger Zinsen von einem Kapital von 6000 46 mit dem Antrage auf Zahlung von 300 S. und Tragung der Kosten bei Meidung der Zwangs⸗ vollstreckung in sein Vermögen, speciell in das ver⸗ pfändete, im Grundbuche von Hittfeld Band J. Blatt 38 eingetragene Grundstück und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Harburg, Abtheilung V., auf Dienstag, den Lz. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, im alten Postgebäude. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Berkefeld, Actuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34161 Oeffentliche Zustellung. Der Schuhmachermeister Hermann Schlote zu Adenstedt, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt
Dieckhoff zu Peine, klagt gegen den Hilfẽssteiger Heinrich Ahlswede, früher zu Adenstedt, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagten, aus Kauf und Liefe⸗ rung von Waaren aus der Zeit von Januar bis August 1892 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Er— ö. dem Kläger 26 „ nebst 5 o/ Zinsen seit Klagzustellung zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Peine auf den Ez. Juni 1893, Vormittags EG Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Peine, den 12. April 1893.
Zahn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg.
3413 Oeffentliche Zustellung.
Jungfrau Elise Möller, Adresse: Schulstr. 611 beim Johanneum, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. K. Hartmann, klagt gegen Ernst Rudolph Tzschaschel für sich und im Namen seiner Ehefrau Laura Francisea, geb. Melhop, beide unbekannten Aufenthalts, wegen der am 2. Januar d. J. fällig gewesenen zjährlichen Zinsen im Betrage von „MSc 234 für einen Hypothekenposten von S 11700, welcher der Klägerin im bekl. Grundstück, belegen an der Ritterstraße, eingetragen im Eigenthums und Hypothekenbuche der Dorfschaften Barmbeck und Eilbeck, pag. 4053 zu 4 0 p. a. versichert steht, sowie wegen „Se 6 für Atteste der Polizeibehörde, des Landhypothekenbureaus und für einen Trauschein, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreck⸗ bare Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von „ 240 nebst 6 0,½ Zinsen vom Klagetage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, CGivil— Abtheilung XII., Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23, auf Montag, den 5. Juni 1892, Vormittags 160 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 11. April 1893.
Lorentzen, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Civil⸗Abtheilung XII.
Oeffentliche Zustellung.
3417 Der Steiger Justus Wiegand zu Adenstedt,
Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dieckhoff zu Peine, klagt gegen den Hilfssteiger Heinrich Ahls⸗ wede, früher zu Adenstedt, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, aus einem am 28. August 1890 oder um diese Zeit dem Beklagten gegebenen Dar⸗ lehn, mit dem Äntrage auf Verurtheilung des Be⸗ klagten, durch vorläufig vollstreckbares Erkenntniß dem Kläger 249 e 77 3 nebst Ho, Zinsen seit 26. Oktober 1892 zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Peine auf den EZ. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Peine, den 12. April 1893.
Zahn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3423
Die Ehefrau Ludwig Senden, geb. Rheinert, ohne Gewerbe, zu Burtscheid, vertreten durch Rechtsanwalt Schmitz in Aachen, klagt gegen ihren Ehemann Ludwig Senden, Cigarrenhändler, zu Burtscheid, mit dem Antrage: „Königliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Gütergemein—
durch Rechtsanwalt Cohen hier, klagt gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der 2. Cipilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 20. Juni 1893, Vor— mittags 9 Uhr, bestimmt. Düsseldorf, den 19. April 1893. 83 Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3421] . Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 15. März 1893 ist die zwischen den Eheleuten Nikolaus Heckmann, Bergmann und Bierhändler, und Barbara Karolina Gerber, ohne Stand, beide zu Friedrichsthal wohnhaft, bestehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien zur Äuseinandersetzung vor den Königlichen Notar zu Sulzbach verwiesen worden.
Saarbrücken, den 6. April 1893.
5 Koster, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.
3461
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 24. Februar 1893 ist die zwischen den Eheleuten 3 Sansen, Schreiner, und Elisabeth Schmidt, eide zu Aschbach wohnhaft, bestehende eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt und sind die Parteien zur Auseinandersetzung vor den Königlichen Notar zu Tholey verwiesen worden. ̃
Saarbrücken, den 6. April 1893.
Cüppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3462
Durch Urtheil der 11. Civilkammer vom 6. April 1893 wurde die Gütertrennung zwischen Ludwig Kittel, Bureaudiener, und dessen Ehefrau Julie Führer, beide in Straßburg wohnend, ausgesprochen.
Strassburg, den 19. April 1893.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Weber.
*
3463
Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 28. Fe⸗ bruar 1893 wurde zwischen dem Ackerer Michael Deschang zu Hägen und dessen zu Holzheim bei Straßburg sich aufhaltenden Ehefrau Felicitas Zuber, Taglöhnerin, die Gütertrennung ausgesprochen.
Zabern, den 11. April 1893.
Der Landgerichts⸗Secretär: Berger.
3 u
.
2827
nfall⸗ und Inda Versicherung.
Keine.
. —
c) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac.
75964 Bekanntmachung. Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Nochau mit dem Vorwerke Pellberg im Kreise Schrimm von Johannis 1894 ab bis dahin 1912 steht in unserem Sitzungszimmer Termin an am Sonnabend, den 29. April 1893, Vormittags 11 Uhr. Gesammtfläche 647 ha, darunter 472 ha Acker, g4 ha. Wiese und 6tz ha Weiden. Grundsteuer⸗ Reinertrag 6963 6:1 Bisheriger Pachtzins 22 119 4, einschließlich 4129 6 Zinsen für Meliorations⸗ kapitalien. Pachteaution 5h00 „MS. Bietlustige haben vor dem Termine ihre Qualification und den ver⸗ fügbaren Besitz von 120 0090 A6 nachzuweisen. Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Re gistratur und auf der Domäne Nochau zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschriften gegen Nachnahme der Copiglien. Besichtigung der Domäne nach vor⸗ gängiger Anmeldung bei dem Herrn Amtsrath Kinder zu Nochau jederzeit gestattet. Posen, den 13. März 1893. Königliche Regierung. Abtheilnng für directe Steuern, Domänen . und Forsten.
.
79517 Veryachtung der Königlichen Domäne Grube im Kreise Ost⸗Havelland von Johannis E894 bis dahin 1912. Gesammtflächengröße 217.5153 ha, darunter 117, 4280 ha Acker, 63,3076 ha Wiesen, 19,5153 hä Weiden. Grundsteuer⸗Reinertrag 4800 es. Verpachtungstermin Freitag, den 285. April E893, Vormittags EI Uhr, im i ne des Geschäftsgebäudes hierselbst, Waisenstraße Nr. 461. Bisheriger Pachtzins 9015 M Erforderliches Vermögen 45 000 (Mh
schaft für aufgelsst erklären, Gütertrennung aus⸗ sprechen, die Parteien behufs. Auseinandersetzung ihrer Vermögens verhältnisse vor Notar Rasquin zu Burt⸗ scheid verweisen und dem Beklagten die Kosten zur Last legen. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen ist anberaumt auf den 26. Juni 1692, Vormittags 9 Uhr. — Plümmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
683422 , . Die Ehefrau des früheren Wirths Rudolf Hafels,
*
Elfriede, geborene Roth, zu Krefeld, vertreten
Letzteres ist vor dem Termine dem Domänen Departements ⸗Rathe, Herrn Regierungs-Assessor von Heintze hier nachzuweisen.
Die Verpachtungsbedingungen, die Aus bietungs⸗ regeln, das Vermessungsregister und die Domänen⸗ karte sind in unserer Registratur einzusehen, von welcher auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreib—⸗ gebühren Abschriften der besonderen Pachtbedingungen und der Ausbietungsregeln ertheilt werden.
Potsdam, den 24. März 1893. Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
. J .
lic Bekanntmachung. ie lichen Hausfideiecommiß⸗Oberförsterei Hammer ge⸗ hörigen Seen, nämlich:
a. Klein⸗Körisser See von... . 165,165 ha
p. Hölzerne See von 114,180. c. Schmälde See von 89 025 , d. Huscht See von 16,024 ,
in Summa 384, 394 mn welche untereinander, und durch eine schiff bare Wasser⸗ straße mit Berlin in Verbindung stehen, und
e. das Fischereigehöft zu Neubrück nebst zugehörigem Hofraum, Garten und , ,. von zusammen 6,510 ha Flächeninhalt, soll im Wege des Meist⸗ gebots auf 12 bezw. 18 hintereinanderfolgende Jahre vom 1. Juli 1893 bis ultimo Juni 1905 resp. vom 1. Juli 1893 bis ultimo Juni 1911 verpachtet werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf Freitag, den 28. April E893, Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslocale zu Berlin. Breite—⸗ straße 355 1I., vor dem Herrn Ober⸗Forstmeister von Stünzner anberaumt.
Die Verpachtungsbedingungen werden im Termine bekannt gemacht, können auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns abschriftlich bezogen werden.
Wegen Besichtigung der Pachtobjecte wolle man
sich an den Oberförster Gallasch in Hammer wenden. Königliche Hofkammer
der Königlichen Familiengüter.
2566 Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 25. April E893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, sollen im Geschäftszimmer 7 des unterzeichneten Artillerie⸗Depots
562 Bettungsbohlen, kieferne, à 2,1 m lang, 30 em breit, 8 em stark,
32 Halbhölzer, kieferne, à 2,1 i lang, 30 em breit, 16 em stark,
207 Halbhölzer, kieferne, à 3,90 m lang, 30 em breit, 16 em stark,
42 Halbhölzer, kieferne, à 45 m lang, 30 em breit, 16 em stark,
20 Halbhölzer, kieferne, à 6,0 im lang, 30 em
breit 16 em stark, 7 Ganzhölzer, kieferne, A 3,9 m lang, 30 em breit, 32 em stark, im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. Versiegelte, den Bedingungen entsprechende Angebote sind bis zu dem genannten Zeitpunkt dem Artillerie⸗Depot portofrei einzusenden.
Die Bedingungen liegen daselbst zur Einsicht aus und können dleselben gegen Erstattang der Schreib⸗ gebühren von 1B 00 AM abschriftlich von hier bezogen werden.
Kaiserliches Artillerie⸗Depot Metz.
3386
Ausschreibung der
30 000 Tonnen 7500 Tonnen 2500 Tonnen
500 Tonnen 350 Tonnen S800 Tonnen Groß⸗Koks,
350 Tonnen Preßkohlen (Coupeckohlen).
Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent— lich bekannt gemachten Bedingungen für die Bewer⸗ bung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde gelegt.
Eröffnung der Angebote am 29. April 189 *, Vormittags 10 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 27. Mai 1893, Nachmittags 6 Uhr.
Die Ausschreibungs-Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebotes zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 in Baar ver⸗ abfolgt.
Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.
Köln, den 13. April 1893.
Materialien Burean der Königlichen Eisenbahn⸗-⸗Direction (linkerheinischen).
Lieferung von: Steinkohlen⸗Broden, Steinkohlen für Gasbereitung, Schmiedekohlen,
Würfelkohlen für Kesselheizung, gewaschene Nußkohlen,
Verloosung ꝛc. von Werth⸗ pupieren. Keine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 3577
Varwmohler Portland Cement. Fabrik Planch K Co.
Die achtzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Commanditisten wird damit auf den 4. Mai d. J.« Nachmittags Uhr, nach Braunschweig im Hotel Monopol“ berufen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung' des Geschäftsberichts, Jahres⸗
abschlusses und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, sowie über Entlastung des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters.
3) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.
Die Legitimation der Commanditisten erfolgt nach §z 25 der Statuten durch Hinterlegung der Actien in Braunschweig im Effectenbureau der Braunschweigischen Credit ⸗Aunstalt, in Hannover bel der Niedersächsischen Bank und dem Bankhause Gottfried und Felix Herzfeld oder Herrn A. Seligmann und im Geschäfts— Comptoir zu Holzminden bis zum 2. Mai 1893 einschließlich.
Der Abschlu rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 18. d. Mts. ab im Comptoir der Gesellschaft zur Einsicht aus. ;
Der gedruckte Geschäftsbericht ist vom 25. d. Mts. ab an den vorgedachten Stellen zu erhalten.
Holzminden, den 12. April 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
.
Lindner.
O. Haeusler.
. und Rohrnutzung in den zur König⸗
nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗
3681 = Die
d. 11 Uhr, hierm. eingeladen.
Mitgl. d. Raw. Lüb. Chaussee⸗Vereins werd. z. d. ord. Generalversammlung i. Gasth. z. Schwarzen Adler‘ zu Steinau a. S. I. Statuts auf den 29. April 1893,
35723
5 36
ö in Reutlingen.
Freitag, den 28. April, Vorm. 11 Uh
Ziegelei Reutlingen, Aet. Ges.
r,
Tage aufgelöst
Laut
Kolberg, den 5. April 1853. Die Direction.
keios] Colberger Soolbade⸗Actien-Verein in Colberg
Beschluß der Generalversammlung und werden die Gläubi
vom 4. März er. ist der ger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
in Liquidation. erein mit dem heutigen
D. TDirectörium db. Raw. Lüb. Chaufsse⸗VB. im Buran der Gesellschaft: .
33587 8 , en ern lh erlgnungsung. Litzmann. CEhristiani. Friedländer. F. Bernhardt. Brandes . Tagesordnung: Erstattung des Rechenschafts⸗ S7 . ; bericht pro 31. Bezember 1595 und Fests 3453 ; ; Conner n nn Attiengeselsgaft. zu vertheilenden Dividende. . Hornberger Creditverein A. G. ßer . ersammlun f ti ĩ der Actionäre Mittmoch, den 3. Mai muga, Der Aufsichtsrath. — — Eilan nach dem Absthlusse. Eassira. Nachmittags 21 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, . ö Neust. Fuhlentwiete Nr. 569. ,, Kassa⸗Conto Jö Acetienkavital. 6, ö. se ' R 52 0 386 300 * Autan ecken; Achtern Wagren⸗Cinkaufs-Perein zu Lauban . :::: ::: w zr 0. . und Aufsichtsrathes (Vctien· G ; Conto⸗Corrent⸗ Conto 54 636 5 ; J 380033 auf Ankauf der am Steindamm Nr. 9— 13 e pn ,,, ,. 11 1 n, m,, 19 903 85 und. Bremerftraße Nr. H= belegenen Grund; Die diesjährige ordentliche Generaluersamm. äanlten⸗ e / . n.,, , k lung furt, Pien tage ren Ten sn ret en, k JJ 2 chef , T Heer, pan ng; ö. on , s urn im . Gäimbrihus statt und werden mobllien. Gont 81982 Referbefond⸗Conto ,,,, 6 . Pag. 519 nebst, allem Zubehör zum Preise K unserer Gesellschaft hierzu ergebenst Dividen xen Conto.. ... 1 455 34 en u. 1550 0 außer M 293 jährlicher aan nr n an d i 366985 nte. - : 27 .
2) Im Falle der Annahme des Antrages sub 1 ö. 9 enchbmigung. der. Ueberlrägung bon Actien. 3519 ö . rg, a n 83h d 3. : Be es Aufsichtsraths über Prüfung i ftli ĩ 9 . tee rer, e genre hn, . 396 Jahresrechnung und der Gila, , n ,. ö Fabriken landwirthschaftlicher Maschinen, . gleichberechtigt j 4 D, mr mn, theil des Rei vormals Epple und Buxbaum, Augsburg. und, vom 1, April er. an mit den bisherigen gem ; Berthetlung des Rein ˖· Cetin Bil f . un her er nn el Ira. ilan; pro 31. Dezember 1892.
5 . , m ,,,, . 5) 6 von 2 Mitgliedern in den Aufsichts,.. . 4 . — zrechenden Abänderungen, welche — . , e. 6, err gen ö . adh 6. 6) Geschäftliches. Fumebilien . 1. 06 959 2 Aetign KLpital . ...... 206k 3 halten. . ö an der Generalversammlung ist a el ger, Mobilien iu. Partial Obligationen 653666635
Die neuen Statuten stehen vom 18. April an im . ö beretztigt wenn en den efi einer pie en n Jenn, ,, o
Geschäftslocal der Gesellschaft zur Verfügung der kö in unser Actienbuch eingetragenen onty J 743220 w Actionäre. = . . J 214322 mortisation pro 1882/91 . ½ 549 705.63 ,, . en 13. Apr Lassa, Wechsel u. Effecter 97 365 5 V Eintritts! und Stimmk zom 29. Apri Laubgn, den 3. April 183. eh eren, n 18872... 568 33 837277399 an bei . eye, . . . . Der glufsichtsrath. Der Vorstand. . . , , e 2912 C23 . Arbeiter⸗ und Beamt erstuͤtzungs — . Dr. Weber. gr, Burstah Rr. 8, gegen Vorzeigung ö hern rich Bittich . ö gihbf n ie ö ,,,, Jö ö. y, , , , ag. und fertigen Maschinen. 661 2599 . 9. J
— g⸗ 2. Axril ö. ⸗ 3456 ibidenden⸗Reserve⸗Conto ö —
K Die Herren Aetisnäre der . Di ..ꝰ) ö .
ö J J Gewi . ) Ve st⸗ 5 ö ö 98 2
K Volksbank Arenberg⸗Meppen MJ f Victoria zu Berlin werden hiemit zu der am Sonntag, den 30. April y. Gen nn de , 616 7354 645 649 47 Allgemeine Persicherungs Actien⸗Gesell d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotel 1899 49020 . ö esellschaft. Warren hier abzu haltenden“; ĩ J 4 899 490 20 Die Aetionäre werden hierdurch laut § 25 der General s nl J Soll Gemi
, , . ruin unn berhl Cantz. ee. welch Montag, en . j . 8 ̃ . . , ̃ — e mlt es nnn, t ker er i, a ö. 1) Vorlage der, Jahresrechnung und Bilanz, 9 . ,, * sellschaft, Mohrenstraße 45 Martgrafenstraße 2 ö Gen innvertheilung Entlastung des Vorstands. An Betriebs, und Verkaufsspesen, Löhne und Per Gewinn-Vort 8 K stattfindet, eingeladen. ö aße 42, 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ ö. k yis3 15294 i851 K 98 a2 Tages ordnung: ö ien e , ge n, wn, = ,, J 15 135 28 , ö
. schäftsbericht, Gewi Verlus 6. Heinr. Meyer und Heinr. ner. 2 ng an zweifelh usstände 577463 * 7 1lleberschů 589 357
0) i fe richt Gewinn . und Verlustrechnung Diejenigen Actionäre, beer . 34 . . ö zn er en; arc 6 J 3. J. 26 1 .
2) HJechar , . . versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre!“ Saldo . . . .... JJ 15 649 47
) . an Direction und Aufsichtsrath pro . , ö. Tage ö ö J 3 *
3) We Reviso J ung bei unserer Gesellschaftskaff a. 9. . 18 2145. 1 6182746.
'. . e g rl üiteliede wäederlegen und dagegen einen ee lf fr eff f 46. 30. k J tit, der iridendeg. Cgupon bie gr.
Berlin, den 13. Ahril 3b . k g , mn, nn, n n, n, n n men,,
Der Aufsichtsrath.
Ferd. Gumprecht.
3440]
nach ausscheidenden Herren: Dr. jur. Siemens, Director Bank in Berlin,
Commerzien-Rath Friedrich Engelhard hier,
Kaufmann Louis Möller hier, Kaufmann Carl Sund hier zu Mitgliedern
wieder gewählt.
In Gemäßheit des Art. 38 des Statuts wird solches hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Gotha, 11. April 1893.
Der Verwaltungsrgth der Privatbank zu Gotha. oebel.
G. Mönich.
F.
aw
Privathank zu Gotha. In der 38. Generalversammlung der Actionä
der Privatbank zu Gotha wurden e en .
der
in des Verwaltungsraths Privatbank zu Gotha für die nächsten vier Jahre
Deutschen . 3575 ; Actiengesellschast zum Ankauf
und Vermerthung van Liegenschasten. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den L. Mai d. . Nachmittags 1 Uhr, Local Kaiserstraße Nr. 48, stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
ö. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsbericht3s und der Bilanz
der
3578
Stralsunder Warmbad Aktiengesellschaft.
; Sonnabend, 28. April, Abends 7 Uhr, im Gasthofe zum
Generalversammlung
goldenen Löwen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens— stand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2 HBefchlußfassu ng über diel Prüfunn de Wlan und Verwerthung von Liegenschaften. und über die Entlastung ö after, . ! Der Aufsichtsrath.
des Aussichteratht. J
3) Berathung und Beschlußfassung über etwaige l3558 Anträge, welche noch so zeitig . Aufsichts⸗ Zu der am Samstag, den 29. Ayril a. , Nach⸗ rath eingebracht werden, daß ihre Ankündi, mittags s Uhr, im Gasthaus Zum Schwanen gung in den Geseslschaftsblältern mindestens dahier stattfindenden austerordentiichen General— ö Woche vor der Versammlung erfolgen ö werden die Actionäre hiermit ein⸗ ann. .
4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an . Tagesordnung: Stelle des ausscheidenden . Ech e ban 17) e slußfassunn über Fortsetzung der Gesell⸗
, Kirchhoff.
Der Jahresbericht des Vorstandes nebst Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der . nung des Directors Herrn Otto Friederich, Baden— straße 44, vom 14. bis 29. d. M. zur Einsicht der
Actlonãre ausgelegt.
Zur Theilnähme an der Generalversammlun nur diejenigen Aetionäre berechtigt, welche ihre spätestens am 28. April bis 6 uhr Rach— mittags beim Director hinterlegt haben.
Stralsund, den 13. April 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Otto Brandenburg.
——
und Beschlußfassung über Gewinn- und
Verlustrechnung. 2 Kö des Vorstandes und des Aufsichts—⸗
rathes. 3) Neuwahlen des Vorstandes und Aufsichtsrathes. ; 4) Vermehrung des Aetienkapitals. ö . ö Behufs , des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Actien vor dem 27. April d. J. dem Vorstande nachzuweisen. Freiburg i. Brgan, 11. April 1895.
Actiengesellschaft zum Ankauf
den
7 Vorlage des neuen Vertrages mit der Stadt. 3) Beschlußfassung über den Umbau der Gas—
fabrik und die Aufnahme von Kapitali diesem Zwecke. J, , für Ab⸗ sind z.
Festsetzung einer Renumeration
Hin . des Vertrages. ch 5) Bes hluffassung über etwaige Anträge. Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Dillenburg.
Der Aufsichtsrath W. Gail, Vorsitzender.
9
34289
tertheilun i enden
eingelöst wird.
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe X Sohn
Nachdem in heutiger Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1892 ei ivid
ö : eine = , 43 6 wurde, bringen 9 unseren 1m . ö. zur n n en n, a,, . ; 3 . 6 300. — mit 6 5. — und der Dividendenschein Rr. 3 unserer an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Dresden, bei dem Dresdner Bankyerein, Dresden, bei der Leipziger Bank, Leipzig, bei dem Chemnitzer Bankverein, Chemnitz
Ehemnitz, den 12. April 1863.
Chemnitz.
Augsburg, den 12. April 1893.
der Vereinigten Fabriken landwirths
. n,, aftlicher Maschinen, u 8 Der Vorsitzende: sch ormals Epple und
Paul Schmid.
Buxbaum.
kit5z! Königsberger Grundstücks-Ermerbs⸗-Geselsschaft.
Devet. Gewinn. und Yerlust . Conta. Credit An Syyntheken· onto; oll ) Per Miethe⸗Conto: ö. 3 , . 19200 — Miethe —⸗ gin Steuern und Abgaben ⸗Contoe.. . 3 67778 ö. . . 35 , , ,o 72 nahme... 60 651 49 , nn,, 144930 Zinsen, Conto: ö. . , . J 1655 74 vpergijtete De⸗ . t Conto: sital⸗ Zinj 5 Gehalt für Administrator und Buchhalte — , 4 ; ö ö k 293906 w/ J 263 J 19376 J,, 4 65874 ö ö t / Amortisation 4 9 v. 6 814578 Feuer⸗Vers. Sum 72 ‚ Obligation. Jin fen. Eonto ö J kö Zinsen 5 oso von 16 360 000 Obligationen ..... 18 ooo .= JJ - 4395650 / davon Reserve⸗Fonds JJ „S, 445.50 ͤ ä Dividende b. e 10 oõg Acticn, Rapitat * 3 356. Tantiemen für Aufsichtsrath u. Direktion, 350 — P 8 b 4 396.50 . gi G q oi d: ii etinn. Bilanz Conta. a, An Grundstücks⸗Conto: . er Actien⸗Kapi Coo * ) lõ⸗ 3 Actien⸗-Kapital Con 2 — Grundstüch Knochenstr. 1719 . e , s no J 1 ö. , 3/16 3 oho 314 06 Betrag der 5 0υο Obligationen 360 000 — Feuer⸗Versicherungs⸗Conto: Sypotheken⸗Conto: ,, . 3 301 65 4 oo Hypothek der Moritz ö. Beleuchtungs Conte; Simon 'schen Familienstiftung 480 000 — Ven den Vorbesitzern zu er— . Saus Amortisation · Conto: ö altende Bergütig ang 153 92 Amortisation 0 v. ι½ S814 578 3. Wwe. C Soͤhne: Feuer⸗Vers. Summe. 407299 Guthaben bei denselben 22 6098 77 , Obligations ⸗Zinsen⸗Conto 15 005 / k 44559 Dividenden ⸗ Conto: Betrag der Dividende pro 1892 3 600 — ( Gewinn⸗ und Verlust. Conto: Vortrag für Tantisme an . Aufsichtsrath und Direction 350 - Id Is J5 Nd ss ß
Königsberg Pr., 31. Dezember 1892.
Königsberger Grundstiücks⸗Erwerbs⸗Gesellschaft.
Georg Bittrich. 3451] Baunerein Weiszensee in Liquidation. . ö Bilanz per 19. März 1893.
ö. (In Gemäßheit von § 24442. Abschnitt des Deutschen Dandelsgesetzbuchs.) Aeti vn. . Eassivn. 8 n nn. , 1267 9669 25 Aetien ˖ Capittaackcc-· 18 0 , dd 107 920 ,, 12 g55 79 a , J ö 199 200 — Hvpotheken⸗Reserve ... ö 10 735 —
3 a [ ebitoren.· ..... 269 102 66 Dividenden⸗Conto (noch nicht ab J oh ,,,, 13 925 — Treditoren. . 3 300 — = Gewinn⸗ und Verlust onto... 257621 D i TX 7s 7
Der Vorstand.
Bauverein Weißensee in Liquidation.
Reisner.
L. Stempell.