1893 / 88 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

sowie über die 6 eines Glãubi crausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 26. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Juni E893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Rnig⸗ lichen Amtsgericht zu Schwiebus, Zimmer Nr. Termin anberaumt. Dffener Arrest und Anmerde⸗ frist bis zum 16. Mai 1893. Schwiebns, den 10. r. 1893.

nk, Gerichts schreiber des Ig h liche Amtsgerichts.

3528 Contur verfahren, Ueber das Vermögen des Friedrich Erhard, Kurzwaarenhändler hier, Bruderhofgasse, wird heute, am 12. April 1893, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der General-Agent Schulz hier, Schöpflinstaden 4, wird zum Konkurs— de, . ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Erste J und Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Mittwoch, den 10. Mai 189, Vormittags ILO Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gen chte immer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 3. . 1893. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg.

13382 guanfursv erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Minna Loeber in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des eln n mn , hierdurch aufgehoben. Aachen, den Il; April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Dilthey.

. Schluftrechnung.

In dem Konkurs über das Vermögen des Nasz⸗ yresisteinfabritanten Joh. Friedr. Heinicke in Bocka soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Zu einer Schuldenmasse von M. 16 678,94, worunter S 448,94 . sind i. verfügbar, was einer Dividende von 4,3785 ent⸗ spricht. Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen bei der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abtheil. L., hier zur Einsicht aus.

Altenburg. den 9. April 1893. Carl Besser, Konkursverwalter 13249 gonkursverfahren. Das Kenkureberfahren, über das Vermögen des Kaufmanns Balduin Oswald Kahnt hier wird, nachdem der in dem Vergleichhtermin vom 22. März 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtz? kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 11. April 1893. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Döll. Veröffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

3258 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Lonis Fischer in Leubs⸗ dorf ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben wo rden.

Augustnsburg, den 5. April 1893.

Der Gerichtẽschreiber . Amtsgerichts: Brückner

3266 Konkurs v erfahren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baunnternehmers Wilhelm Brandt hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 9 Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Mai 189, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berssu, den 8. April 1893.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , itheilung 81.

13274 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der , Auguft Fuhse zu Berlin,

riedrichstr. 79, Actenzeichen Nr. 94 1891 83, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei derselben 135 940 6 59 3 Forderungen zu be⸗ rücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Masse— bestand beträgt 3762 MS 57 3.

Der Verwalter der Masse: Brinkmeyer.

32731 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tayetenhändlers Richard Hempel in Firma Richard Hempel vorm. F. H. Borsdorf NVachflgr. zu Berlipu, Friedrichstr. 207, Actenz. Nr. 114 1892 83, soell die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind bei derselben 24 820 b 11 3 Forderungen zu . der zur Ver⸗ . verfügbare Massebestand beträgt 10920 M 84

2 Verwalter der Masse:

lag 8 Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bauunternehmers Karl Kunze i wird nach er . Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 8. April 1893. Herzogliches mts gericht.

(gez) Vogel. ng , (L.

8.) Kolscher, , rrichle schreiber Derzogl. Amtsgerichts, i. V.

: Brinckmever.

Vermögen des in Bernburg Schlußtermins

lz go ite ne

Im Konkurse des Kaufmanns Wilhelm Kopatz in m,. wird Termin auf den 27. Ayrit 1893, Vormittags L107 Uhr, angeseßzt zur Be⸗ schlußfañ sung über den erneuten Iwan gẽbergleichs⸗ vorschlag und zur Prüfung einer von der Gemeinde Drvgallen mit Vorrechtsanspruch angemeldeten Forderung von 26 Ib

Bialla, den 5. April 1893.

Königliches Amttgericht.

3279

selbft wird 1 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Braunschmweig, den 10. April 1893. Herzogliches Amtsgericht. V. (gez) von Münchhausen. wird damit veröffentlicht. H. Otte, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber.

3267] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann , Strohl in Brumath wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brumath, den 19. April 1893.

Kaiserliches Amtsgericht. (gez) Wittmann. Veroffentlicht Reeb, dilfẽgerichtsschreiber. 3260 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbefitzers Carl Moritz Friedrich in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Vun rgftadt/ den 10. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Ebert. Bekannt gemacht: . 8.) Aet. Schn al e Gerichtsschreiber.

83372 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das K der Wittwe Hedwig Lucks lin Firma H. Lucks) in Danzig wird, nachdem der in dem ö termine vom 24. Mar; 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß don dem⸗ selben Tage bestätigt it. hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 10. April 1893.

Königliches Amtsge richt.

XI.

3526

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frauzisea Joasefine Thomas, Wittwe Eduard Wenger, jetzigen Ehefran Miner zu Bühl, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 18. Februar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gebweiler, den 7. April 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

89

3253 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Verni gen des Glasers Carl Franz Richard Kröcher wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mär 1893 angenommene Zwangs bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Amte gericht Hamburg, den 12. April 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerl chte schreiber. 3252 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schlachters Ednard Warmbojsd wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. April 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

6 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hau, Inhabers der Firma Carl Hau in Hanau, wird nach erfelgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, da die Masse vertheilt ist.

Hanau, den 7. April 1893.

Königliches Amtsgericht. l. lz 1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Catharina Kohler, Wittwe von Franz Anton Berger, Hebeamme und Krämerin in Bisel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sirfingen. den 11. April 1893.

Das J Amtsgericht.

(gez.) v Hindersin.

Beglaubigt: Sch midt, Amtegerichts. S 3368 Kontaroverfsahr cen. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Anton Kaufhold hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Holzminden, den 10. April 1893.

e ln Amtsgericht. . Cleve.

Veröffentlicht: O. 4 üller, Gerichtsschreiber. 3381 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gar e, nn, Eduard Lehmann in Vietz, in Firma Ed. Lehmann, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E. Mai 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hiers eff, Zimmer Nr. 17, II Treppen, be⸗ timmt. .

Landsberg a. W., den 1. April 1893. Galle, Secretär, Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts.

3255 Konkursverfahren. a6 Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ferdinand Robert Deparade in LeipzigVolkmarsdorf wird auf Antrag des , , und mit Zustimmung der saͤmmt—⸗ 1 etheiligten Gläubiger hiermit wieder ein⸗ geste veig zi den 10. April 1893.

oͤnigliches Amtsgericht. , III.

Dr. Wilke

Bekannt gemacht durch: Beck, G. -S. 3254 gontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Emil Weidenmüller in Großzschocher wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 109. April 1893.

Secretär.

Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des RNagelschmiedemelfters Wilhelm Kratzsch hie⸗

Koͤnsgliches , rg nnz 1 Dr. Bekannt gemacht 3 eck, G.⸗S

3256 Konkursverfahren.

Das Konkureherfahren über den Nachlaß des Agenten Ernst Heinrich Just in Leipzig⸗ Nenschleußig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. April .

Königliches Amtsgericht. Riltheilung III. Dr. Wilke. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

3257 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Windmüllers Carl Ferdinand Fichtner in Leipzig⸗Neustadt wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

* den 19. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Dr. Wil ke, Bekannt gemacht durch: Beck, G. 6.

s 3269 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müühlenbesitzers Dermgun Lemke zu . ftaedter Mühle ist zur Abnahme der Schlußrech— nung des Verwalters und zur w g, Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 26. April S893, Vormittags g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Märk. Friedland, den 4. April 1893.

Tlaembt, Gerichte schreiber de

Königliche n Amtsgerichts. 3 38 gon c hrsver fahren,

Das Konkurse erfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Jakob Weinsheimer in . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Main den 12. April 1893.

Groß ö Amtsgericht. dgez. Hessel. W r gel Gr. Hilfsgerichtsschreiber.

Veröffentlicht:

ö Kon gur erfahren.

Nr. 19036. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbtugarenhändlers Wilhelm Reichardt u. dessen Ehefran Bertha Reichardt in Mannheim wurde durch Bęyschluß Gr. Amts⸗ gerichte III. hierselbst dom 9. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mannheim, 11. April 1893.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Galm. 3380 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Andreas Wirz zu Mettmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mettmann, den 11. April 1893.

Königliches Amtsg erich.

3 85 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uüher das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stemminghold jr. zu Sberhausen (Rheinland) (lte zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ fermin auf den 2E. April 1693. Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Ants zerichte hier⸗ selbst, Zimmer 8, bestimmt.

Oberhaufen, den 30. März 1893.

Königliches Amtsgericht. 3261 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

in Großpriesligk, früher in S 2 2e g. fr des 5 . durch aufgehoben.

Pegaun, den 11. April 1893.

Königliches i ericht. Schuberth. 3262] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Fran Meta Marie Minua Born, geb. Wer e, in Pegau wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Pegau, den 11. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Schuberth.

3263 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikant Otto Nichard . berger in Pegan wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch guf gehoben

Pegau, den 12. April 1895.

Königliches Amtsgericht. Schuberth. lz) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der uhr macher Otto und Emma, geb. Liebig, Thomas schen l er zu Thorn ist zur Ab⸗ nahme ö Schlußrechnung des Verwglt ters der Schlußtermin auf den 9. Wai 185, *Gormit- . EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsg serichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt.

Thorn, den 8. April 1895.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.

3377 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Friedrich Becker zu Wishelmé— haven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins . aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 8. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 13378 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Noeske, i in Firma J. Roes ke zu Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch gu hei,

J den 8. April 189:

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛe. e, , n, der deutschen Eisenbahnen.

3307 Dentscher Eisenbahn. Güter⸗Tarif, vom 1. Januar 1893. Am 15. April d. Is. gelangt zu dem vorbezeich—⸗ neten Tgrift ein Nachtrag II. zur Ginfühtunz, pelcher Aenderungen des Zusatzbestimmung 1I. zu § 508.2 2 der Verkehrs⸗-Ordnung und des z 17 der Allgemeinen Tarifvorschriften hinsichtlich der förderung von Edelmetallwaaren enthält. Die Ab— änderungen der bezeichneten Zusatz besti mung sind von den Landes · Aufsichtẽ zbehörden genehmigt. Druck— abzüge des Nachtrags können von den einzelnen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vom Auskunfts- Bureau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatseisenbahnen (Bahnhof Alexander latz) vom 13. d. Mts. ab bezogen werden. ö Berlin, den 12. April 1893. Namens fäm mi licher Deutschen Eisenbahn⸗ Verwaltungen:

Theil .,

Be⸗

vormaligen Gutsbesitzers Inlius Emil Weber,

Königliche ie n, Direction zu Berlin, als geschäftsführende Verwaltung.

3384 welche auf den daselbst erwähnten wenn durch Vorlage des urstrünglichen ö

der unten uigege ebenen Zeit stattfindet.

Ent bestehen.

In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat- aus drücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ans stellungẽs⸗

Bekanntmachnng. Für die in der nqchstehen gen Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, Frachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand-Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt,

Gegenstär ide, wird eine

fes bezw. des Duplieat⸗Beförderungsscheines für den

Hinweg sowie durch eine B zescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstã nde aus gestess gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb

zeförd erungsscheinen für die Hinsendung ist

Art der Aukstellung.

Die Frachtbegünstigung

für

Zur Aus⸗ fertigung der Be⸗ scheinigung sind ermächtigt:

Die Rück⸗

beförderung muß erfolgen innerh arb

wird gewährt

auf den Strecken

der

1) Gartenbau⸗ Hannover

I3.— 16. April Ausstellung . Is

) Pferde ⸗Aus⸗ Stettin

stellung

Königsberg 13.—16. Mai d i. Pr. d 789 Posen 28. Mai bis S. Juli d. Is. IH. = 17. Juni d. Is.

desgl.

Kunst⸗Aus⸗ stellung Internatio⸗ naler Maschi⸗ nenmarkt Bromberg, den 6. April 1893.

Breslau

Erzeugnisse und Geräthe des Gartenbaues und Reichz bahnen

Pf

esgl. Kunstgegenstände,

Maschinen und Geräthe

Aus⸗ stellungs⸗ Com⸗ mission

Preuß. Staats 41 Wochen

eisenbahnen

in Elsaß⸗ Lothringen. Königlichen Gisen⸗ bahn⸗Directionen Berlin, Breslau und Bromberg Preuß. Staate⸗ eisenbahnen desgl.

ferde desgl. 14 Tage

mn Ber

chlus

1 d

4 Wochen 1Wochen

1 Wochen

nach S

desgl.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

3304 Bekanntmachung.

Vom 15. d. M. ab wird der Ausnahmetarif Nr. 21 des Westdeutschen Verbandes für Mineralöl⸗ Rückstände auf Sendungen von Godramstein aus⸗ 36 Näheres ist in den Tarifstationen zu erfahren.

Hannover, den 10. April 1893.

Königliche Gisenbahn⸗Direction.

3305

Verkehr der Rhein und Mainhafenstationen mit Württemberg.

Mit Wirkung vom 1. Juni d. Is. an treten für

die Beförderung von Eisenbahnschienen, eisernen

Schwellen und Schienenbefestigungsmitteln in ganzen

Ba enladungen von Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.⸗

Se f e Gustavsburg, Tastel⸗ Ludwigshafen ö Rh., Mainz, Mannhein badische Bahn und Mannheim-Neckarvorstadt nach Heilbronn Fracht⸗ erhöhungen ein.

Die neuen Frachtsätze sind bei den betreffenden Stationen zu erfahren.

Stuttgart, den 11. April 1893. Generaldirection der K. W. Staats eisenbahnen.˖

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Nerd heut schen Buchdruckerei in e, Anstalt. Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr

M

SS.

Börsen⸗Beilage zum Deulschen Reichs⸗Auzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. April

1893.

11

7

Ferliner Börse vom 14. April 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1ẽDo0ollar 4,25 Mark. 1 Frane, Lira, Lei, Peseta o, 80 Mark. z ulden siidd. Währung

1 Gulden österr. Währung 2 Mark.

12 Mark.

1 Gulden holl. Währung 1,70 Mark. 1550 Mark. . Krone 1,125 Mark. 100 Rubel 3

Sterling = 20 Mark.

Wechsel. 382

. Rott 100 fl.

100 f.

2

Bank⸗Disc. 2

336.

de ferr Antwp. 100 Fres. 8 T. i. 100 Fres. 2M. I

do.

do.

Skandin. . Kopenhagen. ; London

do. do.

Madrid u. Bare.

do.

New⸗Jork. ...

Paris do.

. ahest

Wen, do.

do. do.

öst. ahr.

Schweiz. Plätze. Italien. Plätze.

do.

do.

Warschau ...

20 Fres.

do.

.

100 R. 100 R.

100 Kr.

100 Kr 14

160 Pef 100 Pe

Liffab. u. Oporto 1 Mifceis ĩ 1 Milreis 3

1

s. 28

100 *

100 fl.

0h Fres.

100 Lire 100 Lire 2 St. Petersburg . 100 R. S.!

Geld⸗Sorten Dukat. pr. St. —— Soyergs p St. 20 426

St. 16, 265 bz

8 Guld. St. Dol llars . St

do.

do. d

d

neue.. D. ö Amerik. Noten

1000 u. 5005

do.

do. Cp. .

Belg.

kleine 4, Sor beb G N. J. 4, 1775 G

Noten“ l,

006

Engl. Bkn. 1E. 2604 4263 Zinsfuß der Reichs zank:

100 Fres. 8 100 Fres. 2 M 100 fl. 100 fl. 100 fl.

S 8.32 S. 8

nnd ö

Bkn. 100 F. 81, 25 bz Holländ. Noten . 168, 85 bz Italien. Noten. 8 hbz Nordische Noten 11 bz Dest. Bkn. p100fl 166,70 bz 1000f1 166, Russ. do. p. 100 R. 216. 1h bz

Frz.

ult.

ult.

Schweiz. Not. Zollcoupons. kleine

10T. IG r.

* . * 6 6 . * . 3 . 3 2 .

do. April

Mai

do.

o C ro

*

de o O. te =

87

.

Wechsel 30 /) Lomb. 3 u. 40/0.

re-

1.

d / .

208, 006

1Mark Banco 20 Mark. 1 Livre

1 r JJ

14 11

2

14. 6

166.356 165. 70ßʒ

ö 209, 25bʒ

6g 5h bz

70 bz

216, en g 210 56bʒ 210 7a l 2160 25b3 f, 10ßʒ 325,50 z 35, 10bB

Crefelder ; Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876: 899. Elberf. St. Obl. Essen St. ⸗Obl. IV

Karlsr.

Fonds und Staats⸗Papiere. 3⸗Tm. Stücke zu kh

Dtsche Rchs.⸗Anl.

do. do. do. do. do. ho ul. Mpril! do. Int. Schein.

Preuß. Cons. Anl.

do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Int. Schein.

PR. u. D. R. g. St. 3

do. do. ult. t.April do. Int. Schein.

Pr. Sts ⸗Anl. 68

do St. Echdsch.

Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 37 Augsb. do. v. 1389 Barmer St. Anl.

89

do.

do. Berl. Stadt⸗Obl. !

do, d bon

Breslau St. Anl. Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. St. A.

do. do. 1889 do. . do.

do. do. do.

do.

do.

Hallesche St. Anl. St.⸗A. 863

do. 893

Kieler

do. do.

1891

do.

do.

do. do.

Mainzer St. ⸗A.

do. do. 38

Mannheim do. 8837 do. 0 4 Ostpreuß. Pro. O. 3) Posen. Proͤb. Anl. 37 1.1.7

do.

.

1

3 2 59

4 69 35 31 37 3

ö . .

ö

335 v

J ver

do. 9l 4

593 31 Ron eb. gl Lu. II. 4 Liegnitz do. S3 1.4 Magdebrg. St. A.. .

4. 4 1. 1 ů14 1. * . 14 . 1. 35 1. 1. . 33 1. 351. 351. . 391. 351.

1.

1.

1.

.

2

1. 4 4 3 3

J . Hi.. 28 .

85

4 1. 4. ö 000 2900 versch. versch.

per Erscheinen. J ue 6660 = 156 160, S0 bz 1.4 15 56 26d ii,36 63 G 141.10 5606 26657, io 86, 805 G per Erscheinen .. ö 8 versch. 5000

per , . .

2 2 *

83

rer

* .

060 =2660 S660 = 26087

.

3000 - 150 3000-75 1 3000 150 3000-300 ,, 2000-100 S060 = 560 56000 - 500 H000 100 5000 - 100 5000 - 200 3000 200 2000-100 10 000-100 O 2000-100 . 5000 500 R 200

.

99,50

383268

/

1000 0 2000 500 HSo00 500 000-200 öh = .

2000 3 200 2000 200 2000 500 10 2000-500 10 2000 00 200 - -

6b = 30h

50 M0 2001 2 2000 200 2000 200 1000200 1000200 3000-100

108,006 101,10 bz 0B S6, 80 bz G S6, 70bz G

S6 80 bz G 86,70 bz G 102, 10 bz

98, 40G 98, 006 103,106 bz 99, 60 B

Mloz 7 0B

oz 006

7,706 N, 70G 98, 00 B

CMooG j 20,0. G 97,50 B 03, i066 102,506

103, 706 ib as G s 256

96, 75 bz G ob 6h 3836 bzB

Potẽedam St⸗A. 92 1 / 1.4.10 2000 - 200103, 30 G00 - 500 versch. 1000 u. 500 . 3 1.4.10 1000 u. 500 99, 506 7 10660 u. 500 8. 506 3000 - 200 97,506 O0 1000-100 65, 606 L500 - 300 —, 1000 - 300 103,506

o 3000-200 97 566

Regensbg. St. ⸗A. 3 Rheinprop.⸗ Dblig 4 do. do. do. do. RostockerSt.⸗Anl. Schöneb. G. A. 91 Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. ⸗A. 514 Stettin do. 895 Westpr. Prov. Anl.:

Berliner do. do. do.

do. do.

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. .

ö.

i ge. ö che 2 do. do. Posensche ö

. hl and do. do. ö do. landsch. neue do. do. . ̃ do. ldsch. Lt. . 8 . do. do. do. do. do. 2 Schlsw. Hls do.

.

Wr. rittsch. 1. 16 3 ,,

do. neulndsch. II.

Landschftl C e tai .

neue. 3

1.2.8

1 1 1.4. 141 1.4. 1.1 1.4.

3. 1 7 10 . J

V

hs -= bg 75) bb h

3000-75

3000-75 300060

ͤ 5000-10 5000 26 5000 - 20

5000-10 10 O 10 S000 - 20 5000 - 20 000 - 60

. 8

ö,,

Hannoversche. Hessen⸗Nassau

1.4.10 300030

ö 4. 1G 3660 - 36

3000150 . 300 3000 150 6h -= 156 0000-159 000 150 000 - 150 3000 - 150 - 3000 150 300M 150 - 97, 50 bz B 99, 10 3

000 200 000 200

115 105,

hh,

98 70 162, 166 r do bz G

/

1

bb - 66 666 - 150 3600 = 156 5660 -= 169 36060 - 160 - 666 166 3666 = 100 - S666 - 166

0

0 0 0 0

30 bz 108,80 bz 256 99, 80 bz

98 g0bz 37, 00 B

98, 90bz

98 506

98 50G 8 50G

98, 506 8 102. 806 9s 566 103, So Ig 66 B 7 5306 735306 7 S0 6

104, 006 103, 80 bz

Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000-30 Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .. k ;

8 Fi

pn vice 6 ig. u. Westfãäl. *g ee, 4

Sar . . 56 ow.

n geri 3600-360 4 1.1.7 3000 - 30 . 4 i410 3000-30 K versch. 300030

. i ib 606 = 6 35 versch. 300030 ; 149 1.4.10 30000 35 versch.: 300030 4 14. 16 3000 - 36 do.

1.4. 10 3000 30 1.4. 10. 3000-30

i, . ĩ. 116 öhs= .

37 versch. 30090— 30

oz oz 98, 606 105,50 6 103,50 B 98, 50 bz 103,30 bz 98,20 bz 1605, 4066 8, 20 bz 104,10

9, 00 bz

163, 96 63 3063 1093, 25 G

6.

do. Grßhzgl. Hambrg. do. do. do.

do.

Sachs⸗A

do.

Heeriss⸗ har Brem. A. 85, 87, ö. 1896 u. 92 3 .

St. ⸗Anl. 863

Meckl. Eisb Schld.

do. cons. Anl. 86: do. Reuß. Ld.⸗Spark.

Sch]. St. Il. Hh Sächs. St.⸗Rent. 5 do. Ldw. Pfb. u. Cr.

Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. lenz

. oo = 369 1.2.8 900 500 versch. 5000 5001 15.5. 1 2000 200 1.2.5 3066-566 5. 11 5000 - 500 5.11 5000-500 6. (

Dess. Ob. St. ⸗Rnt. 5

amort. 87 3! do. 916 O 5000-500 1.7 3000-600 1 6600-166 4. 10 000-100 1.7 5000-500 zersch. 5000 - 100 17 1 500-75

3 boo =* 00 ver 2000-75

do. . 200075

ö 3000-300 2000-200

189037!

4

1

. 11. 11 1 1.

lt. L- Ob. *

ve .

Gd, M G lot 3h 107,306

33 3086

8, S0 G

98, 50 G 86, 106 98, 30 B 98, 30 gs, 75 bz

Joo; H.

1

87 10b; 97, 75 b B 162, S6 bz

1

Bad. Pr. .

übecker

Preuß. Pr. A. 55 3 14. Kurhess. Pr. Sch. p. Stck Ansb. Gunz. 7fl. . p. Stck Augsburger ? fl. .

Meininger 7 Oldenburg. ge. 3 ä 5.

Pappenhm. 7fl. L. p. Stck Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. h

300 1 20

ö Stck 31. de 67 4 142.5 ö. 3. 1 18.

Lon

9 4

1.1.7 1000 - 350

185,80 bz G 166 366 44, 106 30, 75 bz B

137, 75 bz G

143,40 bz

104,75 B 134,50 bz B

136, 256

129,90

28,40 B

129,00 bz 29, 50 B

102, 906

do. do. do. do. do.

do. 430 0 do. do. 490 do.

Barletta⸗Loose , Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.

RB ' 3 .

do. do. do.

ö

do.

do. do. 4 ö.

do.

Ausländische Fonds.

kleine innere

kleine o äußere v. 88

kleine ⸗—

kleine v. 1888

ie.

kleine

3f. Argentinische 8e, oGold⸗A. fr. 3.

51

do. 480so Gold⸗ Anl. 88 .

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 49

do.

Chinesische Staats- Anl. 53 Dän. Landmannsb.⸗Obl. ö.

do. do. do.

do.

do.

Staats⸗Anl. v. 36

Boderedpfdbr gar.

Donau⸗Reg. 100 fl. X.. Egyptische Anleihe Rl

do. do. do. do. do.

do. do. do. do.

priv. Anl. do.

do.

.

do. pr. ult. April

Dalra San. ⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp.Ver.⸗Anl. *

Loose

St. ⸗E.⸗Anl. 18

do. do.

Jreibus er Loose

Galiz.

ropinations Anl. Genua 169 Lire⸗Loose.

82 v. 1886

Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Sr eh iche Anl. 1881-84

do.

00er

cons. Gold⸗Rente

do. do.

Monopol⸗

do.

100er kleine Anl. . .

kleine

Gld. 90 (Pir. Lar.)

do. do.

mittel kleine

Holland. Staats⸗Anleihe d Comm. ⸗Cred. X.

do. .

i rhaenerẽe n Anl. ö St.⸗Anl. 86 1.1II.

Luxemb. Staats ⸗Anl. v. S2 . .

ian . nei

.

steuerfr.

r. QObl.

3k.Pfdb.

kleine

do. pr. ult. April amort. III. IV.

do.

9

1892

kleine

kleine

De.

1

*

.

141*

c= . . .

2 93 21 52 21 53

*

8

k **

22 ö

1

3.⸗Tm.

1)

1

77

Stücke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 100020 * 20 *

100 Lire 2000 400 t. 400 6 2000 - 400 (. 400 6 5000-500 6. 1000 500 M. 1000-20 100 20 * 1000-200 E 20400 . 1000 6. 2000 - 200 Kr. 2000 400 Kr. 000 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl. 1000— 100 E 1000-20 K 100020 4 100 u. 20 X

1000-20 4

Stck 10 Near —= 36

. ̃ . 2d .

R 2 83 .

4050 - 405 66 4050 405 M 000 500 6. 15 Fr. 100. fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 56h Fr. 500 4 100 20 * 000 u. 2500 Fr. 500 Fr. 500 * 100 *

20 * 12000 100 fl. 100 fl.

500 Lire 500 Lire h00 Lire

20000 u. 10009 Fr. 2, ob“

4000-100 Fr.

500 Lire

92 „e ohr 1800, 900, 300 e

256, 6 450 6 26009 l. 400 . 1000-100 6 45 Lire 10 Lire 1000-500 X 100 4 20 4

46,50 bz G 47,00 bz G 39,306 39, 306 39,90 bz 39,90 bz 48,256 98,50 G 98,50 G 98, 75 B 98, 75 B 35,60 bz G 35, 50 bz G 58, 00bz G 58, 00bz G 87, 00

106, 106 111,10bz gz, S0 bz G 96, 00 bz Id, 30 bz 12, 00bz 101,00 bz G l0l, 00bz G

.

kl. f.

gg oNet. bz B 58, 30 bz

88 25 SI 4oG

2, 40 bz G 71 56bz G 71, 56 bz G 56 I16bʒ G hö. 0b; G 565, 10b G 61, 80bz G 61, 80 bz G 63, 00 bz G 3 hbz G 63. 5hb; G 102, 20G

66, 506 kl. f. 96, 406 fi. . 98, 75 B kl. f.

S9, ob; *. 93, 5B kl 4 16, 50 B 53, 365 bz G B63, 35 bz G 41,60 bz . 40

236 bz? 3 666

93. S6 *

do. do. do. do. do.

do.

do. do. do. Dest. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do.

do. Raab⸗ Röm.

do. Rum.

S6 a0 ch

Port. v. d /h G. 110.32

Engl. n cons. n von 1880 inn. Anl. v. 1887

Gold- Rente 188

Mexik. Anl. pr. ult. April

do. 18906

do. do. do. pr. ult. April Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. kleine

Staats⸗Anlei he 88 do.

do.

Gold⸗Rente ....

do.

do. pr. ult. April Papier⸗Rente .

do.

do. pr. ult. April

do.

do. pr. ult. April 896 Rente

100er 6 20er 6

versch. versch.

5 versch.

9 9 Moskauer Stadt⸗ Anl. 865 Neufchatel 10 Fr. L. . .. New⸗Vorker Gold. Anl. . Norwegische Hypbk.-⸗Obl.

tiein⸗ .

geo. pr. ult. Irn Loose v.

Cred.⸗Loose v. 3

1854... 4

1860er Loose.. . 5

do. pr. ult. Aprii dere b. 1864. Bodeneredit⸗ pfbrf.

Liquid.⸗Pfandbr.

do. .

do. do. do. ex. C. Tab. Monop. Anl. Grazer Präm.⸗Anl. Stadt - Anleihe J. do. II. VIII. Em. Staats⸗Obl. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. v. 18392 do. kleine do. 1889 do. kleine do. 1890 do. 1891 Anl. v. 1822 kleine

von 1859

do. do. do. 36 . April do. pr. ult. April do 1 do.

do. v. 1884 do.

do. pr. ult. April

w

1 d

do. 1 Pelnische Pfandbr. J = V ö do. . fr. fr.

r. C. do. kl. i. C. v.. . Mfr. i. C. v. 1.4.93

T.

/

loo - Soo * 100 4 2606 *

200 0 * 20 *

S0 / 60a, GQ, 60 bz B

1000-109 Rbl. P.

10 Fr. 1000 u. 500 8 G. 4500 450 0.

20100 10200

2040-408 46 5000-500 e

10 10060 u. 200 fl. G.

58. ——

D Oro de =

= 2232

O 2 —— ——

Dr D* 233 22

Om

200 fl. G.

100 f

1000 u. . 100 f

1000 u.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

1000 u. 100 f 100 fl.

250 fl. K. M. 166 fi Se. W.

10600, Zos, io fl.

2 1000 = 100 Rbl.

100 u. 20000 3000 = 100 Rbl.

50 fl. 200 M6

2030 a. 2030 M. 406 Ms 406 6. 406 M6. 406 M.

100 Men = 1501. S.

500 Lire 500 Lire 4000 Mt. 2000 16 400 6. 4000 (6. 400 i. 4000-400 6. 400 al. 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 4 148-111 R 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 = 100 Rbl.

long i 26 Rbl.

125 Rbl.

P. S. 65, 756

S2, 20 bz S0, 80 bz 81, 006 82,60 bz

68, 809 B 69, 70 bz 68, 00 bz 23,50 B 118,90 B 93, 00 bz Gkl. f.

.

kl. f.

98. 00 98, 00 bz Sl 6obz Sl, 50bz

ö G

812 25 bz Sl gh b; 81,30 bz 81,30 bz 130, 00bz 340,506 128,109 , 7 5bz B 3385, 50 bz

6h, 806

32603 31, 10bz G 30 406 32,160 31, 10bz G 30 206 71, 10bz 96, 10 bz 6 l, 00bz G 85 19h G 103, 2363 B 103 30 b; B 1053,25 G 8 nh bz G 99 506 97 90 bz G MN, 90 bz G S4, 25 bz S4, 28 bz 84,70 bz B S4, 50 B

19 70bz

M7 gays bz r gong b. r 8oß,

1

.

10570 bz 0B, 10bz G

1

Rufs. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

do. do.

do. do. do. do. do.

do.

Schwed.

do. do. do. do. do. do. do. do.

ö . n. Srchisch Gold⸗Pfandbr. 5

do. do. do. do.

Spanische Schuld .

do.

Stockhlmm. Pfdbr. 9 S4 S 4 1.1.7 J. 18864* 1.5.11 3 1887 4 St. Anleihe v. 18804 kleine 4 neue v. 854 kleine 4

v. 188731 Anleihe v. 54 cv. l

do. do. do. do. do. do. do. Türk. do. do. do. do. do. do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do. *

. ide große

do.

St.⸗Anl. von 18894 versch. do. kleine 4 versch. St. A. 1890 1II. Em. 4 II. Em. 4 ö

IV. Em. 4 versch Eisenb. Anl. 4 vers sch. 5er 4 er,

do. do. cons.

Ler pr. ult. April

JJ ersch. One nt. Anleihe II. 5

do. pr. ult. April

do.

do; pr. ult. April Nicolai⸗Obligat.

do. Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 18665 5. Anleihe 89 Boden⸗Credit . do.

Sfr d. v. 18863

rh St.⸗Anl.

do. St.⸗Rent.⸗Anl. . Loose

Hyp.⸗Pfbr. v. isi Hyp. P ö . mittel kleine 4 Städte ⸗Pfdbr. 83 4

do. do. do.

rz. 98 1889,

Rente v. 18845 do. pr. ult. April do. do. pr. ult. April do. pr. ult. April

do.

do.

do. do. do.

do.

do. do. do. do. do. Administr.

O

ö pr. ult. April Loose vollg. . do. Pr. ult. Aprii Cpt. Tribut.). kleine

III. 5

4 1.5.11 . kleine 4 1.5. 3 do. ck Schatz⸗Obl. 4 kleine 4

v. 15855 1.

4 11. nsa 10

pr. ult. 3 pr. ult. April

do. kleine consol. Anl. 1890

rivile * 1890 di bligationen kleine

3125 —125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 —20 R 5060-20 E 500-20 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl. 125 Rbl.

versch.

1 versch.

98 70bʒ 88 766 88 166

/ i Hoe bob

125 Rbl.

1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P.

I. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. ] 67,304, 2500 Fr. boo Fr. 500-100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

00 66. 1000, 500, 100 Rbl. 5000-500 6 5000-500 a6. 5000 - 1000 6 10 Thlr. 3000-300 4500 - 3000 6 1500 6.

600 u. 300 16. 3000-300 6 1000 Fr. 10000-1000 Fr. 400 6

28353

22

5 53

S J k e D . —— = LL

O 22

D 8 .

* Gis

ö

2 222

2 9

31

= = 10

S6 10b; 66,30 bz 67.306

0a, 104, 25 bz 88, 60 G

gd. 10x. 50 bz 96, 60 bz 93, 60 B

145,70 bz

106, 10bz 10106063 39 366

1

977,306

S8, 006 93,306 102,60 bz kl. f. 101,806 101,806

101, 806 101,20bz kl. f.

1

89 Sobz G

—— 2 2

400 . 5. 400 46

9

4000 200 Kr. 2000 2090 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -= 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000-900 Kr.

1000 20 4

1000— 20 4

1000-20 *

1000-20 *

4000 u. 2000 6 400 6 400 6. 25000 - 500 Fr.

1.3.9

16. 6. 1 16. 6. 12 16. 6. 1

3

78, 90bz G

S 9obz G 21000-1000 Pes. bos ob

on ge G kl. j.

1

101,75 G 101, 75G 101,75 G 101, 75 G

1

1

53 bz

bo0 Fr. 400 Fr. 1009-0 4

100-20 * M0.

fr. p. Stck

[

10. 4. 10,

do. mittel

boo fl.

6j .

gl. z ha. det. .

1

10bz 86, 106