1893 / 91 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken. Bekanntmachung. 4383 Königliches Amtsgericht Saarbrücken.

Gemäß Anmeldung vom 29. März er., Verfügung vom 8. cr., wurde unter Nr. 50 des Genossenschafts⸗ registers die Genossenschaft unter der Firma: „Bangenossenschaft“ Eingetragene Genofssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen.

Der Gegenstand des Unternehmens bildet den gemeinsamen Erwerb von Grundstücken, die Er⸗ bauung von Wohnhäusern und die . oder der Verkauf derselben an Genossenschaftsmitglieder.

Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 25. März er. festgestellt und genehmigt.

Die Haftsumme ist dem Geschäftsantheil gleich und beträgt 200 . ö

Jeder Genosse kann bis je 10 Geschäftsantheile erwerben. .

Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß der Firma die Unterschrift des Vor⸗ sitzenden und des Schriftführers hinzugefügt, im Be⸗ binderungsfalle des Vorsitzenden zeichnet dessen

Stellvertreter oder der Schriftführer und für den Letzteren dann ein Beisitzer. 4 er Vorstand besteht aus einem Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, dem Schriftführer und 4 Beisitzer. In der Generalversammlung vom 25. März wurde 4 Aufsichtsrath und der Vorstand gewählt, letzterer eht:

aus dem Vorsitzenden Regierungs⸗Rath Usener, dem stellvertretenden Vorsitzenden Regierungs⸗ Rath Offenberg, ; dem Schriftführer Eisenbahn⸗Secretär Braun und den Beisitzern Weber, und Stahl. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der St. Johanner und Saar⸗ brücker Zeitung. ! ; Die Einsicht der Genossenschaftsliste ist während der Dienststunden Jedermann gestattet. Saarbrücken, 11. April 1893. . Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene, Kanzlei⸗Rath.

Saarbrücken. Bekanntmachung. 4382 Königliches Amtsgericht Saarbrücken.

Zufolge Anmeldung vom 25. März er. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar er. des Allgemeinen Consum⸗Vereins Gersweiler an Stelle des früheren ausgeschiedenen Vorsitzenden der zu Ottenhausen wohnende Bergmann Karl Conrad gewählt worden.

Eingetragen zufolge Verfügung unter Nr. 39 des ,

Saarbrücken, 11. April 1893. Der Erste Gerichtsschreiber: Kriene,

Schampel, Engelhard

Kanzlei⸗Rath.

Saargemünd. Bekanntmachung. ö Auf erfolgte Anmeldung wurde eingetragen, da Nikolaus Scherer und Jakob Rostucher aus dem Vorstand der unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Allgemeiner Konsum⸗ verein in Forbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ausgetreten

und an deren Stelle 1) Peter Funk, Bergmann zu Forbach, 2) Friedrich Max⸗Schöser, Bergmann, zu Ursels⸗ bach, Gemeinde Forbach, wohnhaft, als Vorstandsmitglieder gewählt worden sind. Saargemünd, den 15. April 1893.

X

Der Landgerichts⸗Secretär: Bernhard.

Spaichingen. 4386 K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Bekanntmachung über Einträge im Genossenschaftsregister.

Am 12. April 1893 wurde bei dem Darlehens⸗ kasfsenverein Nusplingen, e. G. m. u. H., Sitz in Nusplingen, eingetragen: In der General— versammlung vom 5. März 1893 wurde an Stelle des Johann Georg Ritter zum Vorsteher gewählt: Jakob Ritter „Sattlers“, Bauer in Nusplingen.

3. U.: Ober⸗Amtsrichter Vogt.

4021 Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen. Einträge im Register für eingetragene Genossen— schaften.

12. April 1893. hausen, eingetragene unbeschr. Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 9. April d. J. ist an Stelle des verstorbenen Johannes Schaz, gewes. Gemeindepflegers in Neuhausen, als Vor⸗ steher Jakob Luz, Gemeinderath in Neuhausen, ge⸗ wählt worden.

Amtsrichter (Unterschrift).

Darlehenskassenverein Neu⸗ Genossenschaft mit

43838 Warburg. Unter der Firma Molkerei Menne ringetragene Genossenschaft mit beschränkter . hat sich nach dem Statute vom 6. April 18953 eine Genossenschaft gebildet mit dem Sitze in Menne, deren Zweck die Milchverwerthung auf ge— noffenschaftliche Rechnung und Gefahr ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, und werden durch das Warburger Kreisblatt und das Westfälische Volksblatt veröffentlicht. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 1830 ½ Die höchste Zahl der Geschäfteantheile beträgt 50. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Gutspächter Werner Arens zu Menne, Gutebesitzer Alb. Menne zu Kliftemühle, Louis Köring, Landwirth zu Nörde. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch zwei Mitglieder, worunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß, in der Weise, daß sie der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Sinsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Eingetragen in das Genossenschaftsregister am 14. April 1893.

Warburg, den 14. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter fin ils derõffentlicht.)

Chemni t. 14471 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2291. Firma Beißer Æ Fliege in Chemnitz;

eine Fahrradlaterne von gemustertem Blech, sowie

15 verschiedenartige Muster hierzu, plastische Erzeug⸗

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1893, Nachmittags 5 Uhr. ; .

Nr. 2292. Firma Guido Colditz sem. in Alt⸗ chemnitz; ein Packet, enthaltend 2 gestrickte Damen Westen und Jacken, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 . angemeldet am 4. März 1893, Vormittags 1 I0 Uhr.

Nr. 2293. Firma Kunze Schreiber in Chemnitz; ein Umschlag, enthaltend einen Fenster⸗ griff (in Abbildung) plastisches Erzeugniß. Schutzfrist . angemeldet am 4. März 1893, Nachmittags 1sed Uhr.

ehen 2294. Firma Eduard Lohse in Chemnitz; ein versiegeltes Packet, enthaltend 28 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6218, 6225, 6229, 6233 bis 6235, 6239, 6247, 6248, 6258, 6262, 6263, 6265 bis 6267, 6271, 6272, 6278, 6281 bis 6283, 758 bis 9760, N79, 4145, 4148, 4152, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1893, Vormittags 11 Uhr. 3 .

Nr. 2295. Firma Gebr. Schmidt in Chemnitz; ein Umschlag, enthaltend 3 Bänderformen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 10901 bis 1003, 5 frist 3 Jahre, angemeldet am 14. März 1893, Na mittags 3 Uhr.

Nr. 2296. Johannes Wollmann, Kaufmann, in Chemnitz; ein Umschlag, enthaltend ein Christ⸗ baumlicht mit Benzinfüllung, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1893, Vormittags 1211 Uhr.

Nr. 2237. Firma C. F. Lohse in Neukirchen; ein Paar Strümpfe, plastisches Erzeugniß, . 3 Jahre, angemeldet am 27. März 1893, Nach⸗ mittags 5. Uhr. ( Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B.

am 15. April 1893. Böhme.

Elsterberg. . . 4469

In das Musterregister ist eingetragen;

Nr. 51. Firma Gebr. Ruppert in Elsterberg; ein versiegeltes Couvert mit 22 Mustern gemusterter Webwaaren, Fabriknummern 2203, 2204, 2205, 2206, 2207, 2208, 7209, 2210, 2213, 2214, 2215, 2216, ü, ls, nh, dane, ,,, 2224, 2225, 2226, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. März 1893, Nachmittags 44 Uhr.

Elsterberg, am 10. April 1893.

Lönigliches Amtsgericht. Klien. Oelsmnitꝝn. ; 4470

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr. 416, Firma Actiengesellschaft für Gar⸗

dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 54, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4490, 4506, 4556, 4572, 4590, 4621, 4633, 4644, 4648, 4650, 4658, 4666, 4669, 4671, 4674, 4677, 4678, 4679, 4681, 4682, 4683, 4687, 4689, 4691, 4694, 4697, 4701, 4703, 4704, 4713, 4714, 4719, 4720, ö, , g, eh, oh, ge, og, gn, 4733, 4734, 4736, 4740, 4741, 4742, 4743, 4744, 4747, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1893, Nachmittags 23 Uhr. Nr. 417, Firma Aetiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 56, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fahriknummern: 4748, 174g, 750 47536 755, 4756, 4759, 4760, 762 4764, 4765, 4766, 4768, 4769, 4770, 4772, 4775, 1778, 47759, 4784, 4785, 4786, 47587, 4785, 4785, 4790, 4792, 4793, 4797, 4798, 4800, 4801, 4808, 4810, 4811, 4816, 4817, 4818, 4819, 4822, 4823, 4825, 4831, 4832, 4837, 4839, 4843, 4848, 4849, 4851, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1893, Nachmittags 23 Uhr.

Nr. 418, Firma AÄetiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. h6, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4863, 4854, 4858, 4859, 4860, 4865, 4868, 4883, 4889, 4891, 4892, 4893, 4895, 4898, 4899, 02438, 02443, o2679, 02792, 02836, 02853, 02916, 02926, 02930, O2933, 02934, 02938, 02941, 02946, 02954, 029655, O2961, 02962, 02963, 02965, 02966, 02967, 02968, O2 969, 02970, 02971, 02972, 02974, 02979, OQ2981, 2982, 02985, 02984, 2985, 02986, Schutzfrist 3 . angemeldet am 13. März 1893, Nachmittags 23 Uhr.

Nr. 419, Firma Aetiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes Packet Nr. 57, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: Gäö9s7, 029868, O29gg, zd, G39 i, Meg53, G29, 02995, 02996, 02997, 02998, 02999, 03000, 03002, 65604, 65005, 63006, 65607, G50 65, 63069, 636015, 03011, 03012, 03014, 093016, 03017, 03018, 03019, 03021, 03022, 03025, 03030, 03031, 03032, 03034, 03040, 03041, 03042, 03044, 03046, 03047, 03048, C3049, 93050, 093051, 93054, 03055, 03056, 039057, 03058, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1893, Nachmittags 295 Uhr.

Nr. 420, Firma Actiengesellschaft sür Gar⸗ dinenfabrikation vori. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 58, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 03059, 03060, 03061, 03062, 03063, 03064, 03065, 03066, 03067, 03068, 03069, 03070, 03071, 03072, 03073, 03074, 03075, 03076, 093077, 03081, 03082, O3083, 03086, 03088, 03091, 03092, 03093, 03094, 03096, 03097, 03098, 03099, 03100, 093101, 03102, 03103, 03105, 0310, 03198, 03109, 03111, 03112, o3113, 093114, 03115, 03117, 03119, 03120, 03121, O3l22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1893, Nachmittags 27 Uhr.

Nr. 421, Firma * e, nn. für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet Nr. 59, 50 Muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 4724, 4739, 4746, 4777, 4814, 4827, 4833, 4847, 4867, 4896, 4897, 4901, 4907, 02122, Q937, 02952, O3078, 063084, 03085, 03116, 03123, 03124, 03125, O3 126, 03127, 03130, 03131, 03132, 03139, 03141, 03143, 03145, 03146, 03150, 03154, 03155, 03156, 03157, 03158, 03 159, 0963 162, 093172, 03182, 93184, O3 185, 03191, 03200, 03202, 03203, 03213, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. März 1893, 6. mittags 2 Uhr.

Königl. Amtsgericht Gelsnitz, am 12. April 1893.

Dr. Rötzsch ke.

Konkurse.

4157 Konkurseröffnung. .

Das Königl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be— schluß vom 13. April 1893, Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Lammel hier als Vertreter des Gemeinschuldners die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Maurer⸗ meisters C. A. Röscheisen dahier (à. 161) beschlossen, den K. Advocaten Premauer hier als Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen, welche bei dem K. Amtsgericht mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Donnerstag, den 18. Mai 1893, einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie zugleich auf den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, 6. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal Nr. N', links, anberaumt. Allen Per—⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse . Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von dem Be—⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus derselben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Donnerstag, den 18. Mai 18953, einschlüssig An zeige zu machen. .

nn gb ag, den 14. April 1893. . Gerichtsschreiberei des L. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Sertorius.

4135 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Müller . Hauser in Barmen ist heute, am 14. April 1893. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Vossen hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai E893, Prü—⸗ fungstermin am 8. Juni 1893, beide Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale.

Barmen, den 14. April 18983.

Königliches Amtsgericht. J. 4216

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Adler Söhne zu Berlin, Spandauerstr. 30, Theilhaber Kaufmann Sigismund Adler, Privat⸗ wohnung Magazinstr. 14 und Kaufmann Isaage Adler, Privatwohnung Neuenburgerstr. 40. * ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Königlichen Amts— gericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Potsdamer⸗ straße 1222. Erste , am 6. Mai E893, Vormittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Funi 1893. Prüfungstermin am 4. Juli 1893, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den Jö. Apri' ishßß.

Hoyer, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 4152 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Zimmermauns Franz Trojahn zu Holzweißig ist am 14. April er, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Stumpf in Bitterfeld ernannt. Anmeldefrist bis 20. Mai 1893. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters und Prüfungs. termin ist auf den 5. Juni 189, Vormittags 9 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße 31, Zimmer Nr. 18, anberaumt worden. .

Bitterfeld, den 14 April 1893.

Königliches Amtsgericht.

4196 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Fleischermeifters Jo⸗ hann Lonis Weck in Burgstädt wird heute, am 15. April 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Klinger in Burgstädt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 3. Mai 1893. Anmeldefrist bis 8. Mai 1893. 1. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 16. Mai 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr. ;

Burgstädt, am 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Ebert. Bekannt gemacht; (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

(4153 Konkursverfahren. ;

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gödel in Deffan wird, da dessen Ueberschuldung nachgewiesen ist, heute, am 14. April 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Justiz⸗Rath Frenckel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 15. Mai 189, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 26. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesi der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Mai 1893 Anzeige zu machen.

Dessan, den 14. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Gast. usgefertigt: Deffau, den 14. April 1895. Schumann, Seeretär,

Gerichtsschreiber des Herzogl. Anhalt. Amtsgerichts.

4130 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Freyung hat über das Vermögen der Bauerneheleute Josef und Anng Diendorfer in Prombach auf deren Antrag am 16. April 1893, Vormittags 9 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwaster: Realitätenbesitzer Ernst Pfreimter in Röhrnbach. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 1. Mai 166 und Frist zur Anmeldung der Konkurßforderungen bi zum 6. Mai 1893 einschließlich, bestimmt. ahl⸗ termin 96 e ua mn, über die Wahl eines an— deren Verwalters, Bestellung eines Glãubigeraut⸗ , dann über die in 38 120 und 135 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den 12. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 22, bestimmt.

Freyung, am 15. April 1893. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Schmidt, K. Secretär.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Julian Lis zu Friedland b. W. ist heute, Vormittagt 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Zeuner zu Alt⸗Fried⸗ land. Anmeldefrist bis 7. Juni 1893. Wahltermin: z. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr. Prüfung termin am 21. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 6 6. Mai 1893.

Friedland (Reg.⸗Bez. Breslau), den 12. April 1893. Königliches Amtsgericht.

4129

Konkursverfahren.

das Vermögen des Branereibefitzers abeck aus Grätz ist heute, am 14. April ittags 1 Uhr, das Konkureverfahren er— Verwalter ist der Rechtsanwalt Rockau in Grätz. Ein Glã ubigeraus chu ist nicht bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1893. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1893 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai E893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin den 31. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr.

Grätz, den 14. April 1893.

Karpinski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4167 Ueber Ernst 1893, öffnet.

4205 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Hengersberg hat mit Be— schluß vom 14. Äpril 1893, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Krämers Konrad Paul von Außernzell auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet und zum einstweiligen Konkursverwalter den K. Gerichtsvollzieher Romuald Singer dahier er— nannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung bis 12. Mai 1893 und 67 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 19. Mai 1893 einschließlich bestimmt. ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— biger⸗Ausschusses, dann über die in 8s§8 120 und 126 d. K. O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, den 3E. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, sest gesetzt, an welchem Tage zugleich der allgemeine Prüfungstermin abgehalten wird.

Hengersberg, den 14. April 1893. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Kellner, K. Secretär.

4l32 .

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Friedrich Wilhelm Brade in Leipzig⸗Gohlis, Kirchplatz 7, ist heute, am 15. April 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am 6. Mai 1893, Vormittags EI ühr. Anmeldefrisft bis zum 26. Mai 1893. Prüfungstermin am 9. Juni E893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht gelg · Abth. III, den 15. April 1883. Dr. Wilke. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

41491 Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Färbereipachters Paul Theodor Liebers in Pleißa, alleinigen Inhabers der Firma Paul Liebers, ist heute, am J5. April 189353, Vormittags 110 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baumgärtel, in Limbach. Offeng Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1885. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 8. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Mai 1893, Vormit⸗ tags 9 Uhr. .

Königliches Amtsgericht zu Limbach. Karing.

4162 Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Hofmann von Partenstein wurde am 15. Arril 1853, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der K. Gerichtsvollzieher Karl . mann in Lohr. Anmeldefrist bis 6. Mai 1863. Wahltermin und Prüfungstermin am Montag, den 15. Mai 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sihungosgale des K. Amtegerichts Lohr.

Lohr, den 15. April 1893.

Der K. Gerichtsschreiber: Fleckenstein.

4206 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Weber in Lüneburg, Schnellenbergerweg wird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit ane gg hat, heute, am 14. April 1593, Vormittags 12 ö. das Konkursverfahren ,, Der Rechtsanwalt ee. hier wird zum Konkursverwalter arg, onkursforderungen sind bis zum 18. Mai 1893 ' dem Gerichte anzumelden. wird zur Beschlut faffung über die Wahl eines anderen Verwaltere, 6. wle über die Bestellung eines Gil nh gra e anf he. eintretenden Falls über die in s 180 der Konku ordnung bezelchneten Gegenstände auf Donnerstag,

den 4. Mai 8g, Vormittags 11 Uhr, und t

Prũfung der angemeldeten Forderungen auf Donners⸗

jag, den 1. Juni E893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Illen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 6 orderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte . in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ kursverwalter bis zum 18. Mai 1893 Anzeige zu

machen. Königliches Amtsgericht II. zu Lüneburg, am 14. April 1893.

4209

l Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Gustav Reinhold Hornig in Meerane ist heute, am 15. April 1893, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Walther in Meerane. Anmeldetermin: 13. Mai 1893. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 123. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. Mai 1893, Vor—⸗ mittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht Meerane, am 15. April 1893. . Neumerkel. Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber.

4163 t Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-S., hat über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Thomas Schütz hier, Augustenstr. 52/0 und 34 III., auf gläubigerischen Antrag am 14. d. Mts., Nachmittags 6] Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Först hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 5. Mai 1893 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8 120 und 129 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Freitag, 12. Mai 189, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt.

München, den 15. April 1893.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S Störrlein.

4209

Ueber das Vermögen des Kaufmannes E. Raikowöki zu Nenbrandenburg ist vom Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte J. daselbst am 14. April 1893, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der Kaufmann C. Dreyer zu Neubrandenburg zum Konkursverwalter ernannt, offener Arrest er— lassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1893 und Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1893 festgesetzt, erste Gläubigerversammlung auf den 6. Mai 18923, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den L. Juni 1893, Vormittags EO Uhr, anberaumt.

Neubrandenburg, den 14. April 1893.

. Actuar C. Latendorf ., als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 14210) Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat auf Antrag eines Gläubigers folgenden Beschluß erlassen:

„Ueber das Vermögen der Modistin Theres Fuchs dahier wird der Konkurs eröffnet; die Eröffnung ift am 14. April 1893, Nachmittags 44 Uhr, erfolgt. Konkursverwalter: Kgl. Ge—⸗ richtsvollzieher Horstmann in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1893 inclusive. Anmeldefrist bis 15. Mai 1893 inelusive. Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines definitiven Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 120 —=125 K. O. bezeichneten Fragen am 9. Mai E893, Vormittags 9 Uhr,

schäftszimmer Nr. 15/1. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 151.

Pafsau, am 14. April 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Scher er, K. Secr. (4166 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers und Bade⸗ austaltsbesitzers Johannes Lehmann in Rogasen ist am 14. April 1893, Nachmittags 4 Uhr, der Tonkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Isaac Jastrow in Rogasen. Erste Glaͤubigerver— sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Mai 1893, Vormitt. 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis 6. Mai 1893. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 25. April 1893 einschließlich.

Königliches Amtsgericht zu Rogasen.

14142 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius PVomppe zu Sagan, Ludwigsplatz 18, wird heute, am 14. April 1893, Mittags 12 hr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Osburg hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Mai 1893 bei dem Gerichte 1, Es wird zur Be⸗ schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf den E0. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juni 1893, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine jur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen,

r welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

gung in Anspruch, nehmen, dem Konkursver⸗ walter biz zum 1I7. Mai 1855 Anzeige zu machen.

Sagan, den 14. April 1893.

Passia, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

also Konkuroverfahren. eber das Vermögen des Gutsbesitzers Fried⸗ rich Eduard Griesbach in Schönga wird heute,

in Schandau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1895 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Mai 1893, Vormittags EH Uhr. Prüfungstermin am 24. Mai 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 28. April 1893. Königliches Amtsgericht zu Schandau. Ihle, Amtsrichter. Veröffentlicht: Frenzel, G.⸗S.

4171 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst Unverricht in Schmiedeberg wird heute, am 15. April 1893, Nachmittags 133 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtäanwalt Simmel zu Schmiedeberg zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist für Konkursforderungen bit zum 29. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung den 4. Mai 1893, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin den 19. Juni 1893, Vormittags 10) Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29p. Mai

Königliches Amtsgericht Schmiedeberg i. Schl.

42031 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 21. Februar 1893 zu Mischke verstorbenen Käthnerfrau Caroline Fude, geb. Kögel, verw. gew. Loose, ist heute, am 14. April 1893. Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kreistaxator F. W. Rathke in Schwetz. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum L. Mai 1883. Anmeldefrist bis 13. Mai 18983. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1893. Vormittags O Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1693, Vormittags 9 Uhr.

Schwetz, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 4193 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst John in Tilsit ist am 14. April 1893, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Leopold Grunewski in Tilsit ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 1206 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände ist ein Termin auf den 16. Mai 1853, Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den L9. Mai 1893, Vormittags 10 uhr, im Geschäftslocale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache , Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1893 Anzeige zu machen.

Tilsit, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht. III.

4200 Bekanntmachung.

Nr. 4805. Ueber das Vermögen der Adelheid Bodenheimer, Ehefran des Moses Boden⸗ heimer, geborenen Weißenburger, Inhaberin der Firma „Gebrüder Bodenheimer“ in Malsch, wurde vom Großh. Amtsgericht Wiesloch heute, am 14. April 1893, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Gustav Stöckinger in Wiesloch. Anmeldefrist bis 20. Mai 1893. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 10. Mai 1893, Vormittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 29. Mai ES93, Vormittags 9 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist 20. Mal 1893.

Wiesloch, den 14. April 1893. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: d.. n 6 8 nr.

4151 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma J. Marthaler Nachfolger in Zeitz und über das Vermögen des Inhabers dieser Firma Fabrikanten Ferdinand Klaner in Zeitz ist am 13. April 1893, Vor— mittags 111 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Ehrhardt in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1893. An— meldefrist bis zum 12. Mai 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. Mai 18923, Vormittags 9 Uhr. . 15. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 13. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 4208 In der Gärtner Walter schen Konkurssache von Artern wird auf begründeten Antrag des Ver—⸗ walters der Schlußtermin auf den 19. Mai 1893, Vormittags 95 Uhr, hiermit verlegt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen werden. Schlußrechnung, Schlußverzeichniß und Beläge liegen in der Gerichté—⸗ schreiberei aus. Artern, den 13. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 4192 In der Paul Menzel'schen Konkurssache von Artern wird auf begründeten Antrag des Verwalters auf seine Kosten der Schlußtermin vom 21. d. M. auf den 19. Mai 18923, Vormittags 9 Uhr, hiermit verlegt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ geladen werden. Schlußrechnung, Schlußverzeichniß und Belege liegen in der Gerichtsschreiberei aus. Artern, den 13. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

4128 Konkursverfahen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Poddey zu Albrechtsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bartenstein, den 6. April 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

(4218 Konkursverfahren.

m 15. April 1895, Mitlags 12 Ühr, das Konkurt— ahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Pr. Leißner

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Albert Bartel zu Berlin,

Reichenhergerstr. 183, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. Februar 1893 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 11. April 1893.

. OSoyne r, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

4217 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisen ˖ und Kurzwaarenhändlers Carl Wil⸗ helm Hold, in Firma Louis 4 Th. Bayer, Barnimstr. I. ist. nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom g9. März 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. März 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den J1. April 1895.

. Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

(4219 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZTischlermeisters Hugo Neumann, Alte Jacob⸗ straße 8, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 11. April 1893.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33. 4213 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Carl Gertel in Firma Gustav Lehmann hier, Sebastian straße 2. (Geschäfts⸗ loca Brüderstraße 16), ist zur Abnahme der Schlußrechung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und z⸗ur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den EL2. Mai 1893, Nachmittags 123 Uhr, Lor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Reue Friedrichstraße 13,ů Hof, Flügel B., part, Saal 32, estimmt.

Berlin, den 13. April 1893.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

4161 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Guftav Nebeling in Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai 18582, Vor— mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 12. April 1893.

Döring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

(4147 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Franz Hermann Harz— dorf in Mohsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht. . . Bekannt gemacht: (L. S) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

4197 Amtsgericht Cloppenburg. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Krämers Franz Heinrich Schewe zu Bühren bei Emsteck ist zur Prüfung der nach— träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Mai 1893, Vormittags 105 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Cloppenburg, den 11. April 1893.

Riesenbeck, Gerichtsschreiber. 41781 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmaarenhändlerin Flora Heß zu Düssel⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 18935 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 12. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Vermögen

(4181) K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Gaißmaier, Schafhalter in Ehingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ehingen, den 14. April 1893. Schnekenburger, Gerichtsschreiber.

4172 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifsters Wilhelm Klose zu Falken⸗ berg O.⸗S. ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner 5 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dergleiche Vergleichstermin auf den 3. Mai E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Falkenberg O.⸗S., den 10. April 1893. Grüner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4146] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Bukofzer in Filehne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 29. April 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Filehne, den 11. April 1893. Szar towiez, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4146 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, , . Rudolf Küster in Filehne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters Termin auf den 29. April 1893, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Filehne, den 11. April 1893.

artowiez, Assistent,

Si als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lalo] Aonkurs verfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspachters und Kohlenhändlers Paul? Otto Zimmer in Oberlichtenan ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung . auf Dienstag, den 2. Mai 18923, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte iran anberaumt.

Frankenberg, den 15. April 1893.

. ünther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

4220 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Neubronner und Repple, Colonial⸗ waarenhaudlung en gros in Frankenthal, und deren Inhaber Gustav Neubronner junior und Albert Repple, beide Kaufleute in Fraunken⸗ thal, ist Termin zur Verhandlung über den von den Gemeinschuldnerm beantragten Zwangs vergleich festgesetzt auf Donnerstag, den 25. Mai nachst⸗ hin, Morgens halb 5 uhr, im . gebäude dahier.

Frankenthal, 14 April 1893.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weismann, K. Secretär. 4391 Bekanntmachung.

Nr. 109364. Die unterm 15. April d. Is. Nr. 10084 erlassene einstweilige Verfügung gegen Karl und Wilhelm Föhrenbach wird wieder aufgehoben.

Freiburg, den 12. April 1893.

Gr. Amtsgericht. ,, Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet. Freiburg, den obigen. Der Gerichtsschreiber: Frey.

[4136 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Greding hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der, Schuhwaarenhändlerseheleute Jo- haun Willibald und Jöosepha Pfitzinger don Thalmässing als durch Schlußvertheilung beendet, wieder aufgehoben.

Greding, 14. April 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Seeretär: Ochl. 4711) Deffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagners Jakob Schneider zu Sien wird auf Grund des zwischen dem Gemeinschuldner und sãmmtlichen Konkursgläubigern abgeschlossenen frei⸗ willigen Vergleichs eingestellt.

Grumbach, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht. 4215 Konknrsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten F. W. Wippen⸗ beck zu Gummersbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Donnerstag, den 4. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Gummersbach, den 12. April 1893.

Reinartz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4175 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann Vogler n Halle a. S., Wilhelmstraße 23, ist zur . der Schluỹ⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besch luß fafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 9. Mai E2 Uhr, vor dem Königliche kleine Steinstraße Nr. 7, Zi

Halle a. S., den 12. Apri

Große, Seer Gerichtsschreiber des Kgl.

4176 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunstglasers August Otto, in Firma A. Octo C Comp. in Halle a. nachdem der in dem Vergleichs termine 1

S., wird dom 26. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen ,, vom Zz6. Januar 1893 beftãatigt ift x aufgehoben. Halle a. S., den 12. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI

pier drrrrò Dterdur

4174 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Schlossermeisters Otto Trabert wird nach erfolgter Abbaltung des hierdurch aufgehoben. Salle . S., den 12 M Königliches Amtsgerick 4177 . Conłursverabren. Dag Konkurs verfabren Rber ö. des Tischlermeifters OSerman Salle a. S. wird nach erfelgter Schlußtermins bierdurch auf gebeben. Halle a. S., den 12. April 1883 Königliches Amtsgericht. Abthei

4207 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über de Derr deen der Tischlermeisters Johannes Ferdinand in Kiel, Klosterkirchhof 33. ist zar Prüerg mm nachträglich angemeldeten Fordernng Term nn er Don 24. ril 1893, Vormittags 11 Unt, D dem Königlichen Amtsgerichte Terselkk. meme Nr. 11, anberaumt. Kiel, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht ede leeg m Veröffentlicht: Su kstor f. Serddte en er

(4191 Bekanntmachnag

In der Gastwirth Juliane Werde de, Tn. kurssache von 8 Ne Kd d n D algen der Glãnbigerder anna, en, Di reihändige Veräußerung der n Re 2 hörigen Grundstücke and Scene, ,

. ö Vermögen des

27 2

zu Salle a. S. 8 1.

I —— * Schlern: *

L) Gasthofß Nr. T2 Schalllng rede mn, m, m,. insbesondere Plan 216 Acker d Dem, 9 ;