1893 / 93 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

4826

Nachdem durch Beschluß der außergid General · perlamm ung vom 28. März er. die Actiengesellschaft in Firma Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft z aufgelöst worden ist, fordern wir deren Gläubiger 22 hierdurch auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 18. April 1893.

Berlin⸗Wilmersdorfer a, Terrain⸗Gesellschaft in Liq.

Werner Eichmann.

141823 Einnahme.

Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

9) Bank⸗Ausweise.

(6000 Wochen Uebersicht

Bayerischen Notenbaut

vom 15. April E893.

Activa. ,, Bestand an Reichskassenscheinen... 26 ö tg ö Banken. 27 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen J / Lombard⸗Forderungen Effecten . . sonstigen Activen. Passiv. w,, ö Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstihen täglich fälligen Ver bindlichkelten. G Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

93. Berlin, Donnerstag, den 29. April E893.

Ver Jnhalt diefer Bellas, in welcher die Bekanntmachungen ut den Hanses, Hen n aft, ,, n, He e fer, fer, ae, Onde , de, , , . .

das Deutsche Reich. an. a3

. Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Qruckzeile 20 3. . 2 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. S3 A. und 93 B. ausgegeben.

Klasse. . Klasse. 24. F. 6390. Messer-Putz⸗ und Schärfmaschine. G68. A. 3367. Geldschrank. oder Panzer⸗Thür Ph. Ed. Foucar in Friedrichsdorf, Taunus, mit nachstellbaren Laufzapfen. S. F. Arn⸗ Hauptstraße 58. 25. November 1892. heim, Königlicher Hof ⸗Kunstschlosser in Berlin X., R. 7930. Herausziehbarer Kleiderhalter für Badstr. 40s41. 18. Februar 1893. Schränke. P. W. A. Rey in Lübeck, Schild . M. 9081. Zweiseitige Verschlußvorrichtung straße 12. 15. März 1893. für Stallthüren. Maschinenban⸗Aktieu⸗ at Sch. S165. Ausführungsform des durch gesellschaft vorm. Beck C Henkel in Cassel. Patente Nr. 59 180. Vom 27. Juni 1899 ab. Patent Nr. 64992 geschützten verstellbaren 28. Juli 1892. 27. Nr. 58 902. Eugen Kleiner und Walter Spiegel- und Bilderrahmen Halters. A. 70. M. 9562. Tintenfaß mit vermittels Bokmayer in Mödling bei Wien; Vertreter: Friedrich Schmitz in Schwelm in Westfalen. federnden Klemmdrahtes einstellbarem Eintauch— C. Pieper in Berlin XW. , Hindersinstr. 3. 18. Juli 1892. trichter. Karl Maurer in Karlsruhe, Lessing⸗ Befeuchter. Vom 18. Januar 1891 ab. T5. B. E28. Einrichtung zur Gewichts⸗ straße 70. 17. Februar 1893. Nr. 67 120. Eugen Kleiner und Walter ausgleichung für einen Doppelausleger⸗Krahn mit , Sch. SA75. Wandkartenschoner; Zusatz Bokmayer in Mödling bei Wien; Vertreter: Laufkatze. Alexander Ephraim Brown in zum Patente Nr. 66 829. Paul Schulz, C. Pieper in Berlin NRW., Hindersinstr. 3. Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Arthur Lehrer in Wollstein, Provinz Posen. 16. De— Doppeldüse für Luftbefeuchter; Zusatz zum Baermann in Berlin NW., Luisenstr. Nr. 43/44. zember 1892. Patente Nr. 58 902. Vom 17. Juli 1891 ab. 10. Mai 1892. 72. G. 7617. Maschinengeschütz mit Zufüh⸗- 38. Nr. 6E 338. Firma Scholze * Aster H. E I9:3z. Bandbremse mit Einfallklinke rung der Patronen durch Patronenbänder. in Dresden und Karl Edmund Jung in Striesen, für Hebezeuge. Valentin Hörl in München, Frank Milton Garland in New⸗Haven, Con— 3 Straße Nr. 22. Schutzvorrichtung für Jahnstr. 280. 20. Februar 1893. necticut, V. St. A.; Vertreter: A. du Bois—⸗ Hobel⸗, Fräsmaschinen u. dergl. Vom 31. Juli Sch. 8414. Zahnstangenwinde mit Schlitten Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. 1891 ab. zum Heben und Ausrichten von Eisenbahngeleisen 2. August 1892. „Nr. 64974. John Stewart Wallace und dergl. George Horace Bryant und Victor) . n Belfast, Cliftonville Avenue, Grafschaft

Ausgabe.

s 1 5 b. 366 aus discontirten Wechseln ... 27 40 Zinsen für weiter discontirte Wechsel . 1 826 neasso⸗ und Protestspesen ..... 79 ö u. Protestspesen, Porti u. De—⸗ I e 1166 6h 1 3 284 55 Zinsen von vor Verfall zurückgez. Vor⸗ 1 fen Gies ,, 1 3 affen .. 1040 Conte Corrent, Zinsen (Cto. B;... 6 565 62 Conto⸗-Forrent - Jinsen (Fto. A) .... 3 66268 Provision bei An⸗ u. Verkauf von Effecten Conto⸗Corrent · Zinsen (Cto. B.) .... 144974 . Legs d rsten⸗ hinein n Gewinn auf verkaufte und verlooste eigene Zinsen u. Incassospesen der vorräth. Wechsel 6 87136 Eff eeten JJ Abschreibung von ausstehenden Forderungen 3 08004

. . ö. Kündigung zurück— . Mobiliar. 2464 1 gezahlte Depositen. JJ Verwaltungskosten . 11007652 9 stück Conto 57770 Eingang auf abgeschriebene Forderung Delcredere⸗Conto = . 3. k ö 19 6 74

NMaschinen Conto. 107 825 99

Reingewinn

81 847 61 ue, 1977028 Passiva. Fabrikations⸗Conto. 100 261 32 Rundholz⸗Conto 94 820390 Betriebs⸗Conto .. 5 808 22 Fuhrwesen⸗Conto. 56 05 Unkosten⸗Conto. 300 Effecten⸗Conto .... 799 331 70 Hypotheken⸗Soll⸗Conto 176 67625 Conto⸗Corrent⸗Conto. 227 948 98 Fassg Conte; 8 569 91

ö. Bilanz⸗-Conto per 2. Dezember 1892. ;

1515 Ati vn.

* 1

174 55

21 90

Sog ooo 1 697 Gh 0 ih hoh

. ST] Bilanz pro 31. Dezember 1892.

l. 3 Ill⸗ 3 Verbindlichkeiten der Actionäre ... 189 000 Actien⸗Kapital ..... - . 1 25 217 98 Gesetzlicher Reservefonds . 30 500 Geschäfts⸗Wechsel .... Sl3 088 07 Delere dere Conto. JJ 20 000 Effecten incl. Stückzinsen 104 028 Depositen mit 12monatlicherKündigung 564 542 55 Vorschuß⸗Wechsel ..... 274 332 11 Depositen mit 6monatlicher Kündigung S622 571 96 Vorschüsse gegen Hypotheken 152 272 60] Conto⸗Corrent⸗Creditoren A.... 217 66603 ; / Conto⸗Corrent⸗Debitoren A. 288 076 50] Conto-Corrent Creditoren B.. 149 20401 Haut. Conto Lindenau... 163 500 Conto⸗Corrent⸗Debitoren B.. 83 Sꝰh 45 Verwaltungskosten ...... 16 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 2830011 Mobilar . So0 Zinsen u. Incassospesen der vorräth. 2335 31762 J bh 871 36 .

Dividenden ⸗Conto 15 Reingewinn 13 500 ;. 1930 687771 193068771 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung unserer Actionaͤre genehmigt

und gelangt die auf. 7! Co festgesetzte Dividende mit M 9. pro Actie von morgen ab zur Auszahlung. Geilenkirchen ⸗Hünshoven, den 12. April 1893.

Der Vorstand.

Ed. Merckens. W. Goertz.

Activa.

Nr. 45 370 geschützten Verfahrens. Vom 25. Fe—⸗ bruar 1890 ab.

Klasse.

ZZ. Nr. 64 993. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ fahren zur Darstellung eines rothen Farbstoffes der Rosindulinreihe aus Indocarmin; Zusatz zum

9636 Verbindlichkeiten ... . . Die sonstigen Passia ... 3 277000 Patente.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. int Inland 1 I) Anmeldungen. .

ö Wechseln R M 3651 991.94 ünchen, den 18 April 1893. ͤ ; ; h e nrg e, aut. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—= Die Direction. genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung , eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 10 Verschi R . 6142. Theilmaschine für P 16. 2. P. G12. Theilmaschine für Marzipan⸗ Verschiedene Bekannt⸗ ar n g fn en e n hl

. nackerstr. 61. 9. Februar 1893. machungen. 5. 2. 7794. Gefen . Bohrniaschine für stoßen⸗ mit axial angeordnetem Steuer⸗

Passiva. Actien⸗Kapital⸗Conto Hypotheken⸗Haben⸗Conto. Guthaben der Bankfirmenn. l, Conto⸗Corrent⸗Conto. Geheimbuch⸗Creditoren . Pensionsfond⸗Conto .. Unterstützungsfond⸗Conto Depositen⸗Conto

900 . 34h 00 zr öh 86 24 15321 157 32757 16 653 35 11 65g 6

des Bohren kolben. Karl Lachmann in Königl. Grube Himmelsfürst bei Brand bei Freiberg i. Sachsen. 21. Dezember 1892. 11. S. 12920.

von Büchern. 7. Dezember 1892.

K. 10 565. Briefordner. Firma A.

3164 Bekanntmachung.

Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Bomst mit dem Wohnsitz in Wollstein und einem jähr— lichen Gehalt von 600 „M ist erledigt.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer , und ihres Lebenslaufs innerhalb vier Wochen bei mir melden.

Pet. Esser. Verfahren zum Einbinden Paul Hungar in Leipzig. ,

4834

K. 9346. Vorrichtung zum Abfeuern zweier in

Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Activa.

Passiva.

Ib *

noss ato 6s 205 45ę1 01

des des des

An Anlage ⸗Conten Wilhelm⸗ . w Anlage ⸗Conten Wilhelm⸗ shacht l.. JJ Anlage ⸗Conto Wilhelm⸗ schacht III. JJ Conto der Werkeisenbahnen Grundstücks⸗Conto ...... Anlage⸗Conto der Gasanstalt .. Conts der Bockwaer Wasser— haltungs⸗Gesellschaft . Effeeten⸗Conten . an Gone. Materialien ⸗Conten . Inventar⸗CKonten .. Vorraths⸗Conten .. Debitoren⸗Conto Bankier⸗Conto .

149 22630 63 723 72 74 000

570363

S6 649 59 499 409 55 128 419 98 109 46277 116007 04 394 051 13 233 165 36

os 357 5s

Bilanz am 31. Dezember 1892.

Per Actien⸗Kapital⸗Conto.

Conten der Anleihen Serie J., w Dividenden⸗Conto w Zinsen⸗Conten der Anleihen Serie J., II. und III.. Amortisations⸗Conto ... Conto der Zehntenbeträgen. Creditoren⸗Conto . ; Betriebsfond⸗Conton. Reservefond⸗Conto ... Dispositionsfond⸗Conto Baufond⸗Conto . Conto der Knappschaft ; Gewinn- und Verlust-Conton.

2 9

J 76h Coo *

S43 900 38 ö

10 68250 15 9777 50 Ih3 699 38

240 63431

95 102 72 76 566 235 576 74 26h 600 h ödl 0h 413 46

oJ S5] 5s Credit.

PDebet.

Gewinn und Verlust. Canto von 1892.

Ml 4 i 102778. 05 „Beiträge z. Knappschafts⸗Kranken⸗ kasse, ⸗Pensionskasse und ⸗Be⸗ rufsgenossenschaft .... Beiträge zum Betriebe . Zinsen und Amortisation der ͤ . 77 475 Wiederergänzung des Dis positions⸗ J 16 000 K 162 470 65 AUebertrag auf das Bilanz⸗Conto: Vortrag aus dem Gewinne des . 6 617.33 Reingewinn des ö n n, 9g 15 ML 525 413.46 wovon zur Wieder⸗ ergänzung des Dis⸗ positionsfonds ver⸗ wendet worden sind ,

. 106 506 90 der 12 ö

116 000. 409 413 46

977 542.36

Per Gewinn“

Vortrag vom Jahre kJ Betriebs⸗-Gewinn des Wilhelm— schachtes J.. . Betriebs Gewinn des Wilhelm— J Vereinnahmte Zinsen ö Nebeneinnahmen . Eigener Kohlenzehnten .

M. Kretz schmar.

Geprüft und richtig befunden:

Eugen Haupt, Revisor.

. c 13 old z

44 aide 385 52235 33 265 7 32 703 16 35 153 17

77 542 36

Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn- und Verlust⸗Rechnung von 1892 wurden durch die General—

versammlung vom 18. April 1893 genehmigt.

Das Directorium.

4835 Zwickan · Oberhohndorser Steinhohlenban Verein.

Die heutige Generalversammlung hat die Aus— zahlung einer Dividende von Ein Hundert und Zwanzig Mark gegen Abgabe des 54. Dividenden⸗ scheines der Doppelactien Litt. A. und B. des über⸗ schriebenen Vereins genehmigt.

Dieselbe erfolgt vom I2. Mai d. J. ab bei den Zwickauer Bankhäusern

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler Bauch, Hentschel Schulz, C. Wilh. Stengel, Alfred Thost, Zwickauer Bank, l sewie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schacht L. zu Oberhohndorf, was hiermit unter Hinweis auf § 8 der abgeänderten Statuten und mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß die Erhebung dieser Dividende auch schon von heute ab ö den genannten Zahlungsstellen bewirkt werden ann. Wilhelmschacht L., den 18. April 1893. Das Directorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. A. E. Schmidt. M. Kretz schmar.

66M „Friedrich Wilhelm“ Preußische Lebens und Garantie—

Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, der

Gewinn⸗

Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 13. Mai er., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslocal, Mauerstr. 63/65, hierselbst ab⸗ zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

und

Verlustrechnung pro 1892 nebst Bericht der

Direction und des Aufsichtsraths.

27) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung, Ertheilung der Decharge, Fest—

stellung der Dividende.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Eintrittskarten zur Generalversammlung können

Berlin, den 17. April 1893. Die Direction. Dr. Langheinrich.

vom 10. Mai er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. zur Vertretung abwesender Actionäre müssen nach Vorschrift des Statuts spätestens 2 Tage vor der ee, , ,. Direction überreicht werden.

Etwaige Vollmachten

Juliusburger.

ä Hauptbuch⸗(ContoCorrent) Conto. Zinsen⸗Conto d Organisations⸗Conto ...

Haus⸗Conto Lindenau. Fabrikations⸗Conto

Res Bilanz ⸗Conto.

Leipz

Getvinn⸗ und Verlust⸗Conto.

PDebet. MC. 49 50 273 14 277424

1139764 188 20

64 633 22

Credit. 3 546 40

, ,

55 200 5 809.11

64 633 22

ervefond⸗Conto .

ig, den 17. April 1893.

Leipziger Baufabrik

vorm. W. F. Wenck. Der Aufsichtsrath Dr. Pan sa.

4828

Hierdurch wird öffentlich bekannt gemacht, daß in

der am

Generalversammlung die nach § 25 vorgeschriebene 32 der unterzeichneten Actiengesellschaft

und die

17. April a. «. abgehaltenen 2. ordentlichen der Statuten Aufsichtsrathes stattgefunden,

Neuwahl des

Wiederwahl der Herren:

Rechtsanwalt Dr. Otto Pansa in Leipzig, Rechtsanwalt Dr. Paul Röntsch in Leipzig, Commissions⸗Rath Otto Wenck in Leipzig, Buchdrucker Walther Wenck in Hannover und Bautechniker Alfred Wenck in Dresden

ergeben hat, sowie daß in der darauf sofort statt—

gefunden Ver

en Aufsichtsrathesitzung . r Rechtsanwalt Dr. Otto Pansa in Leipzig

zum Vorsitzenden, und

Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Röntsch in Leipzig zum stellvertretenden Vorsitzenden des Auf— sichtsrath wieder gewählt worden sind.

Leipz

8 am 17. April 1893. . zeipziger Baufabrik vorm. W. F. Wenk.

Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Dr. Pansa.

I) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

98

4807]

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Eßlingen.

Der Rechtanwalt Gundert in Eßlingen hat auf die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts—⸗ gerichte Eßlingen verzichtet und ist er am 15. April 1893 in der Liste der bei dem Amtsgerichte zu—

gelassene

n Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 165. April 1893.

4513

.

Königliches Amtsgericht. Landgerichts⸗Rath Sch warzmann.

Posen, den 9. April 1893. Der Regierungs⸗Präsident: Himly.

4627

Am 1. Juni d. J. wird die hiesige Bürger— meisterstelle vacant.

Die Stelle umfaßt sämmtliche Geschäfte des Bürgermeisters, der Ortspolizei und des Standes— amts. Jahresgehalt beträgt 1200 6

Geeignete Bewerber, welche besonders im Ver— waltungsdienste erfahren sind, wollen sich binnen 14 Tagen, spätestens bis zum 2. Mai d. J. unter Einreichung eines kurzen Lebenslauf und Füh— rungs⸗Atteste beim unterzeichneten Ausschußvorsteher schriftlich oder mündlich melden.

Helmarshausen, den 16. April 1893.

Der Ausschußvorsteher:

Hille.

(60 14ĩ Brandversicherungsverein Preustischer Staatseisenbahnbeamten. Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 27. Mai d. J., Nachmittags ß Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Eisenbahn— Betriebsamts (Berlin-Wittenberge). Invaliden— straße 52 hierselbst, statt.

; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabnahme. 2) Remunerirung der Ausschüsse.

3) Wahl von fünf Mitgliedern des Verwaltungs raths an Stelle der auf Grund des § 20 der Satzungen ausscheidenden Mitglieder.

4) Zulassung der Hilfsbediensteten und Arbeiter und von pensionirten Staatseisenbahnbeamten zur Aufnahme in den Verein.

5) Vorschläge des Vereinsvorstandes auf ander— weite Fassung einiger Bestimmungen in den Vereinssatzungen.

Berlin, den 19. April 1893. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Gerlach, Geheimer Ober⸗Regierangs⸗Rath.

lasg2]

Im Verlage von Georg Reimer in Berlin i soeben erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen:

Preußisches Privatrecht. Auf der Grundlage des Werkes von Pr. Franz Förster . bearbeitet von Dr. M. E. Errius, Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten. Sechste Auflage. (Dritte der neuen Bearbeitung.) Band 1V. Familienrecht. Preis brosch. M 14.— geb. M 16.50. Das vollständige Werk 4 Bände brosch. 1 48.—

geb. M 58. in 3 Bänden gebunden MS. 56.50.

Ions? Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10, Wasserfilter.

Bekanntmachung. e Nach eingetretener Erledigung des von Dr. Wilhelm Traugott Krug, weiland ordentlichem Professor an hiesiger Universität, gestifteten, für solche Studirende, welche entweder von Johann Christian

weiland Churfürstl. Sächs. Amtsverwalter und Rentbeamten zu Gräfenhainichen, oder von August

Wilhelm Hartmann von Zenge, weiland Königl. Preuß. General-Major und Gouverneur in Frank—

furt a.

Os, in gergder Linie abstammen, bestimmten Familien⸗Stipendii werden diejenigen Studirenden,

welche kraft ihrer Abstammung einen Anspruch auf diefes Stipendium zu machen gesonnen sind, hierdurch

aufgefordert, längstens

. - ben 1. Mai E892 . ihre ,,, sammt glaubhaften Nachweisen über ihre Abstammung in der UniversitätsKanzlei allhier einzureichen.

Leipzig, am 18. April 1893.

Der akademische Senat.

D. Brieger.

Kuhnt R. Deißler in Berlin C., Alexander⸗ straße 381. 16. März 1893.

12. R. 7438. Verfahren zur Darstellung von leicht löslichen Doppelsalzen des Chinins. Jean Baptiste Frangois Rigaud in Paris; Ver⸗ treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. Juli 1892.

13. J. 2882. Wasserstandszeiger mit Schwim⸗ mer und Zeigerwerk. P. Janik in Ustron Oesterr. Schlesien; Vertreter: Robert Deißler und J. Maemecke in Berlin C., Alexanderstr. 38.

19. August 1892.

14. M. S710. Zwangläufige Ventilsteuerung. Gebrüder Meer in M.-Gladbach. 19. Fe—⸗ bruar 1892.

M. 8916. Rotationsmaschine. Siegfried Marcus und E. F. Bothe in Wien; Ver⸗ treter: Richard Lüders in Görlitz. 21. Mai 1892.

21. F. 6504. Vorrichtung zur Umhüllung von Leitungsdrähten oder Kabeln mit formfaͤhiger Isolirmasse. Sebastian Ziani de Ferranuti, Charter House Square, London P. C., County of Middlesex, England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 10. Juni 1892.

L. 7906. Elektrische Sammelbatterie mit Bariumsuperoryd als wirksame Masse und Chlor⸗ bariumlösung als Erregungsflüssigkeit. Heinrich Lehmann, Königl. Commerzien-Rath in Halle a. S. 10. Januar 1893.

S. 6906. Vielfachschaltung für Fernsprech⸗ anlagen. Siemens C Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 19. Oktober 1892.

T. 2504. Elektrische Glühlampe. Elihu Thomson in Swampscott, Grafsch. Essex, Mass.. V. St. A.; Vertreter: Alexander Specht und J. D. Petersen in Hamburg, Fischmarkt 2. 30. Juli 1892.

W. 87230. Ausführungsform der durch Patent Nr. 45 425 geschützten Bogenlampe. Hugh Watt, 1097 St. Georges Square, West—⸗ minster, London, England; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 19. November 1892.

22. B. 14 218. Verfahren zur Darstellung von Auramin; Zusatz zum Patent Nr. 53 614. Badische Anilin Æ Soda⸗Fabrik in Lud⸗ wigshafen a. Rh. 18. Januar 1893.

23. Sch. 7955. Satzfang⸗Apparat für Petro⸗ leum, Benzin und dergl. Carl Schmidt in Breslau, Hirschstr. 68 II. 13. April 1892.

24. M. 8915. Rostreiniger. Siegfried Marcus und E. F. Bothe in Wien. Mond— scheingasse 4; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 21. Mai 1892.

O. 1803. Feuerung mit nach unten schlagender Flslamme. Drland Dore Orvis und Drel Dighton Orvis zu Room 51 Com mercial Bank Buildings, Chicago, Illinois, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in . W., Potsdamerstr. 141. 14. November

2

R. 7530. Wasserröhrenrost. H. Rubel . Halle a. S., Zwingerstr. 135 4. 26. August 1892.

25. K. 10 505. Garnrolle für Ueberspinn⸗ und Flechtmaschinen. Anton Kreidler in Stutt⸗ gart, Kasernenstr. 56. 3. März 1893.

26. H. 12 806. Schutzglocke für Gas-Glüh⸗ licht. Peter Philipp Ferdinand Hees, in Firma Nielbock C Hees in Berlin, Komman— dantenstr. 82. 25. Oktober 1892.

„M. 9421. Sparbrenner, welcher gleichzeitig zum Reinigen des Gases dient. Julius Mosler in Rirdorf b. Berlin, Delbrückstr. 49. 19. Dezember 1892.

20. B. 13 9279. Vorrichtung zur Erleichterung des Zahnens von Kindern. Franz aver Bosch in München. 21. November 1892.

*I. G. 3762. Formmaschine. Eisenwerk Hirzenhain H. R. Buderus in Hirzenhain. 8. März 1893.

24. D. 5 428. Waschmaschine. Frau Clara Dühring, geb. Milhorat, in Berlin O., Schil⸗ lingstr. JG a. 3. November 188 1

G. 3704. Zurücklegbare Aufhängeöse für Bilder und dergleichen. Bernhard Ginhorn in Olbernhau i. S., Freibergerstraße 170. 19. Ja. nuar 1893.

Beauregard in Newton bezw. Boston, Massach.,

V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert und G. Lou⸗

bier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21. No⸗

vember 1892.

T6. B. Lz 388. Zweitheiliger Ofenrost zur Reinigung des Feuers von Schlacke. Carl . in Gießen, Ludwigstr. 68. 18. Juni 892.

ö G. 7997. Heizofen mit Flammenwirbelung. Grimme, Natalis & Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Braunschweig. 13. Februar 1893.

Z. D. 5452. Schnellseher. Georges Demeny in Paris; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Regierungs⸗Baumeister in Berlin 8W., Linden— straße 8090. 19. November 1892.

R. 7658. Vorrichtung zur Feststellung des Eintritts auf einander folgender Ereignisse. Stephan Rehli in Schweidnitz, Kletschkemer⸗ straße 46. 18. November 1892.

W. 8493. Registrirvorrichtung zur Con— trole der Arbeitszeit und für ähnliche Zwecke.

William Whitehead in Manchester, England, Corporationsstreet 4; Vertreter: Robert Deißler in Berlin C., Alexanderstraße 38. 19. Juli 1892.

A5. SH. 12 228. Drainirungsmaschine. DO.

B. H. Hanneborg in Urskong, Norwegen;

Vertreter: Arthur Gersen und Gustav Sachse

ö SW. , Friedrichstraße 233. 25. Mai 2 S. 6966. Schlepprechen.

Sulezewmski in Sulaszewo bei

Posen. 19. November 1892.

Sch. 7989. Drahtspirale mit Stützpfahl zum Baumschutze. C. Schniewindt in Neuenrade, Westfalen. 2. Mai 1892.

46. E. 3696. Heißluftmaschine, bei welcher

die Luft vor der Erwärmung zur Sättigung

durch ein Gemisch von Wasser und Aether streicht. Max Eckstein in Schweinau bei

Nürnberg und Friedr. Beyer in Mogeldorf bei

Nürnberg. 14. Januar 1893.

St. 3295. Heißluftmaschine. Sturm in Köln-Ehrenfeld, Venloerstr. 6. August 1892.

47. W. 9015. Riemrücker mit Drehung der Losscheibe durch Reibrollen. O. T. Wupper⸗ mann in Neumühlen in Holstein, Margarethen⸗ höhe. 13. März 1893.

50. G. 7876. Siebvorrichtung. Gaertner in Nüruberg, Heinestr. 14. zember 1892.

'. 12758. Federnde Aufhängung für

Flachsiebe. Huckanuf C Bülle in Ottensen.

7. Oktober 1892. 5E. K. I0 420. Pianoforte mit einem zwischen

Rast und Gehäusehinterwand angebrachten zweiten

Resonanzboden. Ernst Eugen Kaps, König⸗

lich sächsischer Hofpianofortefabrikant in Dresden,

Seminarstr. 15. 3. Februar 1893.

N. 2590. Neuerung an Abfüllsterilisatoren. Gustav Hermann Nenhauß, Johann Franz Sugo Gronwald und Emil Heinrich Conrad Oehlmann in Berlin. 9. Februar 1892.

55. H. 12 383. Verfahren, bedrucktes Papier (Makulatur) von der Druckerschwärze zu befreien. Louis Horst in Linz a. Rhein. 9. Juni 1892.

59. W. 8962. Seitlich herausziehbare Ventil⸗ sitze für Jauchepumpen. R. Weber in Kusel in der Rheinpfalz. 22. Februar 1893.

634. C. 4324. Ein Schutz und Befestigungs⸗

mantel für Preßluft⸗Radreifen. Francis Taylor

Chambers, Rechtsanwalt in Philadelphia,

712 Walnuth Street, Pennsylv.,, V. St. A.;

Vertreter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW.,

Schiffsbauerdamm 29a. 9. November 1892. W. 8954. Ein Wagen mit in der Längs⸗

richtung verschiebbarer Schienenbahn. Samul

Wolfson in Zaschnick. Rußlans; Vertreter:

Alexander Specht und J. D. Petersen in Ham⸗

burg und Theobald Lorenz in Berlin 8W. ,

Hornstr. 11. 18. Februar 1893.

Eduard Becker

64. B. 14 422. Korkzieher. in Solingen. 6. März 1893. ;

P. 5966. Flaschenspülmaschine. Hippo⸗ lyte Portevin in Paris, Rue de la Belle Image; Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalienstr. 5 J. 16. Oktober 1892.

W. von Margonin,

Gottfr. 349.

Oscar

15. De⸗

1

Läufe mittels eines Abzuges; Zusatz zum Patente Nr. 63 358. Eduard Kettner in Köln a. Rh., Hohestr. 67. 2. Januar 1892.

- T. 3548. Patronen⸗Rahmen für Cylinder⸗ Verschluß⸗Gewehre mit Kastenmagazin. Georg Tanasesco, Königlich rumänischer Major der Artillerie in Steyr, Oesterreich; Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin NW., Stephan⸗ straße 54. 19. September 1892.

77. Z. L649. Kugelballon mit einer bei Ver⸗ letzungen der äußeren Hülle die Gasausströmung verhindernden Schotteintheilung. Naum Zisarsky in Wien J., Werderthorgasse 12; Ver⸗ treter: A. du Bois⸗Reymond in Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 6. Februar 1893.

S0. N. 2569. Eine Masse zum Anstrich bezw. zur Bekleidung von Oberflächen oder zur For— merei und ö Romulus Norwood in Denmark Hill, County of Surrey, England; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Ber⸗ lin NW., Dorotheenstr. 32. 8. Januar 1892.

St. 368. Verfahren zur Herstellung von plastischen Gegenständen und dergl. aus einem Abfallproduct der Essigsäurefabrikation. Dr. L. Stettenheimer in Zeitz, Prov. Sachsen. 9. März

1892.

Sz. G. 7658. Elektrische Aufziehvorrichtung für Uhren. Dr. R. Glasmner in Offen⸗ bach a. M. 20. August 1892.

S5. Sch. 22823. Vorrichtung zum Absperren von Wasserleitungen bei Rohrbrüchen auf elektri⸗ schem Wege. S. Binner in Köln, Rhein, Roonstr. 3. 29. Juni 1891.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. .

Z. P. 5887. Theilmaschine für Marzipanteig. Vom 1. Dezember 1892. Neuangemeldet und be⸗ kannt gemacht in vorliegender Nummer unter Kl. 2 P. 6142.

Z28. B. 12 474. Maschine zur Herstellung ver⸗ zierter Holzleisten sowie gepreßter Fournire. Vom 5. Januar 1893.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger“. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagung.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An— meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen . einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klass 45. Sch. S8Os7. Stell⸗ und Aushebevorrich⸗

tung für Pflüge. Vom 10. November 1892. 4) Uebertragungen.

Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten Personen uͤbertragen:

Klasse.

8. Nr. 44 231. Firma G. B. Rosbach in Barmen. Apparat zum Färben, Waschen, Bleichen u. s. w. von Garn in aufgewickeltem Zustande. Vom 23. August 1887 ab.

Nr. 48 051. Firma G. B. Rosbach in Barmen. Apparat zum Bleichen, Färben, Waschen u. s. w. von Garnen in aufgewickeltem Zustande. Vom 21. Oktober 1888 ab.

Nr. 56 463. Firma G. B. Rosbach in

Barmen. Apparat zum Färben, Waschen, Bleichen u. s. w. von Garn in aufgewickeltem Zustande. Vom 28. März 1890 ab. Nr. 67 890. Heinrich Zippert in Zwickau, Sachsen, und Ernst Tanscher in Dresden, an der Frauenkirche 22 Part. Verstellung von Briketts aus Kohlenschlamm unter Anwendung ven Gährungsprodueten. Vom 26. November 1891 ab.

2I. Nr. G68 411. Firma Siemens C Salske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 4. Regelungs einrichtung für Drebstromtreibmaschinen. Vom 12. November 1891 ab.

2TX. Nr. 59 180. Badische Anilin und Soda -⸗Fabrik in Ludwigshafen a4. Nh. Dar⸗ stellung eines indulinartigen Farbstoffes, genannt Indocarmin, unter Benützung des durch Patent

Antrim, Irland; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pote damerstr. 141. Säge mit Längsnuthen in den Zühnen. Vom 13. März 1892 ab.

63. Nr. 68 033. Ferdinand Zipperling in Zehlendorf, Kreis Teltow. Vorrichtung zum schnellen Abspannen der Zugthiere. Vom 23. Juni 1892 ab.

75. Nr. 57 254. Georges Fouler in Paris; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstraße 32. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Ammoniak aus Natronsalpeter. Vom 25. September 1890 ab.

S5. Nr. 6E 996. Firma F. Butzke C Co., Aktiengesellschaft für Metall ⸗Indnustrie, in Berlin 8., Ritterstr. 12. Vorrichtung zum selbstthätigen Schließen, Oeffnen und Entleeren von Wasserleitungen bei bestimmten Tempe⸗ raturen. Vom 20. Oktober 1891 ab.

122 ** 5) Löschungen.

a, in Folge Nichtzahlung der Gebühren. Klaffe.

4. Nr. AZ RE90.

Kohlenwasserstoffe.

Nr. A5 669. Neuerung an Dampfbrennern für flüssige Kohlenwasserstoffe; Zusatz zum Patente

Nr. 42 190.

Nr. 57 327. verschluß.

Nr. 58 791. richtung für Lampen.

Nr. G64 220. Beleuchtungsvorrichtung in

Form eines Stockes oder dergl.

L. Nr. 66 374. Anordnung der selbstthätig absperrenden Kugelventile bei Wasserstandsgläsern.

14. Nr. 44 300. Kataraktsteuerungsvorrichtung für Wasserhaltungsmaschinen. .

20. Nr. 45 520. Schief aufgesetzte Treibräder

an Straßenlocomotiven.

Nr. A9 439. Leitungskupvelung für elek— trische Bremsen, deren Theile bei ihrer Lösung als Stromschließer wirken.

Nr. 67 047. Continuirliche Zwe Dampf. und Luftdruckbremse.

21. Nr. 66 399. Anordnung der

schmelzdrähte bei Parallelschaltung

erzeugermaschinen.

Nr. 52 266. Bleischutz⸗Vorri elektrische Leitungen. ;

Nr. 55 165. Bleischutz⸗Vorrie elektrische Leitungen; Zusatz Nr. 52 266. ; 22Z. Nr. 54 157. Verfahren

von Farbstoffen aus

Dinitro⸗m⸗Dimethvlamidodiphenvlamin

Nr. 59 964. Verfahren zur brauner Farbstoffe aus Amidophenolen. 26. Nr. LX 7TA6. Apparat zum 1

Entleeren von Gasretorten.

20. Nr. 67 712. Ausfũhrungsf das Patent Nr. 57 821 geschüßten Avva elektrischen Massage.

24. Nr. 22 259.

Nr. 65 935.

DVampsbrenner für flüssige

Wetterlampe mit Sicherheits⸗

Selbstthätige Auslöschvor⸗

1

,

* . iltammer-⸗

zur

. P 21 J 2 5 *8* 18 rr r Nitrosodialkylanili

Waschmaschine. Verschließbarer Kleiderhaken. Nr. 52 719. Gas heizapparat.

Nr. 59 833. Regulirfüllofen.

29. Nr. 57 534. Stempel zum Pressen Hohlkörpern aus dünnen Celluloid ⸗Platten.

40. Nr. 53 920. Schachtofen

6.

rr *r IIt ** 11

Destillationsmuffeln. Nr. G4 251. Verfahr Eisens, Kobalts und JZir Elektrolvse. 45. Nr. ST Oz. Neuerung richtungen für Garben.

Nr. 82 990. Federnder Steckstoll Dufeisen.

Nr. 59 153. an Dreschmaschinen. Nr. G3 718.

Dufeisen; Zusatz zum X . Nr. A4 On. Käsepresse. Nr. A9 129. Selbstthätige

richtung ü

g an Kipprflügen. 6. Nr. 45 5381.

Putzvorrichtung

Gere d uerung