1893 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

3 94. Berlin, Freitag, den 21. April 1893.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels⸗ Gengssenschafts, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite * Reich. ain. an)

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Das Central⸗Handels⸗Register für das 83. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staals. Bezugspreis beträgt M 50 ür das Viertelj Fi Anneigere SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. & Freren F* ö ö air den Raum .. wd

Bom „Central-Handels Negister für das Deutsche Neich werden hent die rn, 914 T. und 73 ß. ausgegeben.

Weinbau und, Weinhandel. Wochenschrist 10. September 1867 hat jeder Theil unter Ausschluß . 4856 Demnächst ist in unser Firmenregi für . Weinbau und Jellertechnil Philipp alles übrigen, gegenwärtigen und künftigen Vermögens Bergen, Kr. Hanau. k Nr. 24 tie ö in *r K von Za . in . ,, Inhalt; Die von der Gütergemeinschaft 50 Gulden in diefelbe In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 38 Gustav Henke, homoeopathische Central⸗ ,, ö , ö Die Boden eingeworfen. ö folgender Eintrag bewirkt worden: Apotheke z. König Salsmo lack'rung in den Wein gigen. 3 Berichte über 6) OZ. 7: Firma Hermann Zwang in Nach Anzeige dom 16. und 28. März 1893 ist die mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rebenstand⸗ Handel und Verkehr: Aus Rheinhessen, Sennfeld. Inhaber ist Hermann Zwang, ver⸗ unter der Firma: der Apotheker Emil Julius Gustav Henke zu Berlin Von der Nahe, Von der Mosel, Von der Haardt, heirathet mit Jettchen, geb. Schwab. Nach dem Georg Math. Ewald Wwe R Sohn, eingetragen worden. Von der Saar. Gerichtliche! Der Gyps im Chevertrag d. . Sennfeld. den 1. Oktober 1885 Banugeschäft in Fechenheim, In unser Firmenregister ist unter Nr. 24117 Weinberg, Deutschlands Weinproduction vom hat jeder Theil unter Ausschluß alles übrigen, gegen⸗ betriebene Handelsgefellschaft aufgelsft und sind die woselbst die Handlung in Firma: J Jahre 1880-1891. Statistische Notizen. wärtigen und künftigen Vermögens von der Güter⸗ beiden Gesellschafter: E. Langer Kommende Weinversteigerungen. Aus Elsaß gemeinschaft 106 6 in diefelbe eingeworfen. 1) Wittwe Georg Mathias Ewald, geb. Kaiser, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

. S e r f or d er D i 8e 9 n t 9⸗ B a n k. 1. dem durch Beschluß der außerord. General. Bilanzen vom 1. Januar 1886 bis . Januar 1893. versammlung vom 28. März er. die Actiengesellschaft hir enz 1886 1857 1885 185 * in Firmg Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗-Gesellschaf

. aufgelöst worden ist, fordern wir deren Gläubiger An Inventarien⸗Bestand 608 32 84 27534 1

* 12 hierdurch auf, ihre Forderungen anzumelden. Wechfel. Bestand 23 30h 13 493 56365 458 586 65 494478 88 267 09 782 90143 Berlin, den 18. April 1893. 8 is 138 45 os 6s 4 336 3 311563 4363 33 Berlin⸗Wilmers dorfer Deyifen. Sestand 331086 68 728216 178 607 4 75115) 16413537 ; m,, Sehilorrs iin. Eonto· Correni 1263 6. ** 9a ed , n oss Fei e 1 221 06 M 14m 6e i 1 61 ziß e; Terrain⸗Gesellschaft in Liq. or 25755 1 86565 1 210 760 19 586712 62 Jo 55h 12 27 900 59 Werner gie,.

6 754 64 67 733 S5 Z63 40 63 662 54 16? 13 374 156 66 257 H56 52

8 000 S 000 - 29 000 6000 0 m erm mr ee m m m ee mm mee men.

2d 15 83 di 16 ss zj 4 ö - , D Erwerbs- und Wirthschafts— Hassi va. R 1886 , 1889 1890 I66 Genossenschaften.

ͤ . we Ted d d R , i ö död T d e i , ,

Actien. Kapital oM oo ooo oJ ] S0 oM So MM -= 10009x.ͥ:00 Its! Zweite Bekanntmachung

rovisions⸗Vortrag 1000 566 - 2 000 2666 2200 Laut notariellen Protokolls vom heutigen Tage , 387623 2516713 1 163 9 3 6362. git ltz Jö35 Z3 sind, die nacfstehenden Pfandbriefe verloos, Deleredere⸗ Eonto 135 3? 5 14527 6 541 55 7651 706 7651 82 85356 85 werden den Inhabern hiermit zum K. Juli A893 Dividenden. Eonto 34 114 36 O00 39 168 - 35 17 - 56 720 45 6024 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. Tantième⸗ Conto 344059 1154 79 5 6644 860703 667731 5494 Die Auszahlung derselben erfolgt Reservesond⸗Confo od 7690 ha 1537 55] 66 766 235 195156 37 117 156 22 1156915. in Berlin. Ilcceps . Conto 153 51 65 247 731 ss 335 435 4 135 sis . 4751 855 i 4306 6656 bei der Bank für Fandel und Industrie, Freditoren im Conio-Corrent 337 4j 33 343 543 36 341 255 13 333 zal sh 321 fas 34] 335 Ge s] 244 36 k Freditoren im Conto pro Diverse z86 850 455 302 41716. 4657 555 26 446 584 72 A419 51454 bos 644 83 553 451 und bei dem , n Gebrüder Schickler, Aval · Accept · Conto 6 309 65 od s 0 = ö Nr. ö.

, n n nnn, we n (retten mn mn, ,

Serie A. über 3090 Ms, rückzahlbar mit

D

1904521 56 1226 2332

k 16 **

Tod ß ß onto.

Hor 5 p

1857 1888

1

Abschreib. a. Inventar Reservefond 1600, Abschreib. Tantiome⸗Conto

Dividende pro Deleredere⸗Conto Special⸗Reserve

11 683117

30 0600

12 89630 207 48 210 3 5656 160 216585 200111 4100281 00 36 000 845

15 54659 20872 299985 245 3 50 692 6012 493577

17611631 47941

2 89570 5750 65 48 24 124403

35 77

S0 698 42

d id

1888

1891

1892

Effecten⸗ Gewinn

Devisen⸗Gewinn Zinsen⸗Gewinn Provisions⸗ Gewinn

Herford, den 18. April 1893.

Acti vna.

ig b d)

139398 1245 84 9814 S0 5 82 95 34 365 64353 84 1752791

168708 hh 26 16 075 14 26 gi8 36

116839 775 48 53 161 52

25 593 03

1601057 o66 7 140 466 5 U gi 35

51 451 26

Der Vorstand der Herforder Disconto⸗Bank. Horstmann.

56 223 41

Münter.

dd TJ 7s

d

Sd õd d 7

Tics 75

Passiva.

55 4

Rückständige Einzahlung für das Actienkapital (750n9)

Hypotheken Effeeten incl., Cautionsdepots:; Kassa und Guthaben bei Bankhäusern Conto⸗Corrent: Guthaben bei Agenten und Versicherten ). Guthaben bei Gesellschaften, ausschließlich Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge zuzüglich Gewinnbetheiligung

66 44 668.91

Prämien⸗Reserve und Prämien ⸗Ueberträge:

Guthaben bei Rückversicherungs⸗Gesellschaften:

a. Kranken⸗Versicherung b. Lebens⸗Versicherung

Gestundete Prämien: a. Kranken⸗Versicherung b. Unfall⸗Versicherung C. Lebens⸗Versicherung

Diverse Debitoren:

Außenstände einschließlich des in 1893 schon saldirten Bei⸗

tragsrestes von S6 13950 von Actionären Beitragsverpflichtung der Actionäre: noch nicht , 100,0

Drucksachen **) . Inventar und Utensilien

Dresden, den 10. März 1893.

K

*) Abschreibung per 1891 S 12 864. Ausgaben.

D. Ts 5d

Aetien⸗Gesellschaft für Kranken⸗,

) Hiervon bis ultimo Februar er. saldirt ca. 6 18000.

Actien⸗Kapital

Conto⸗Corrent:

Guthaben diverser Versicherungs⸗Gesellschaften, ohne Rücksicht auf, die hiergegen uns zustehenden Prämien-Reserven und Prämien⸗Ueberträge (fr. Debet)

Diverse Creditoren

Schaden ⸗Reserve: 2 Q Q Q W eit

Unfall⸗Versicherung Lebens⸗Versicherung

M. 11 820.57

1283478

Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge:

Kranken ⸗Versicherung

Unfall⸗Versicherung

Lebens⸗Versicherung Cautionen:

von Beamten gestellt

Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto:

Ueberschuß

„Üuͤwrania“, Unfall⸗ und Lebens⸗-Versicherung zu

von Koblinski.

Gewinn. und Verlust Conto am 31. Dezember 1892.

22 270.49

sl. 1000000

24 655 35

158370

S6 094 04

o Ts

Dresden.

Einnahmen.

Kranken⸗Versicherung:

Kranken⸗Versicherung:

S6 50 422. 65

83 ĩ

K

y

3300 M16, Nr. 7.

Serie E. über R500 MS, rückzahlbar mit 1650 M, Nr. 253 58 60.

Serie CO. über 6090 0, rückzahlbar mit 660 , Nr. 15 33 41 88 93 124 150.

Serie D. über 300 M, rückzahlbar mit 330 , Nr. 30 58 165 182 191 291 292 354 410 429 566 567 657 658.

Serie E. über 150 , rückzahlbar mit 165, Nr. 5 15 40 55 74 76 83 85 88 94 108 111 116 5 J n n n s ,,,, 187 189 191 192.

Stettin, den 3. Februar 1893.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; Haftpflicht zu Stettin. Uhsadel. Thym. bon Blumenthal.

11 / ä ä „// .

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

56131 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Dr. Raatz, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. Berlin, den 15. April 1893. Königliches Landgericht JI. Der Präsident: Angern.

olz3]

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist am 18. April c. unter Nr. 3 der Rechtsanwalt Joseph Knipschild, wohn— haft zu Steele, eingetragen.

Steele, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. solzo) Königl. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtt⸗ anwälte ist heute eingetragen worden:

Rechtsanwalt Gundert in Stuttgart.

Den 17. April 1893.

Der Präsident.

In Vertretung: Landgerichts-Director Hauff. lblz2] Bekanntmachung.

Gemäß § 24 der R.⸗A. O. wird bekannt gegeben, daß die Eintragung des Rechtsanwalts, K. Advokaten und Justiz⸗Raths Hermann Müller dahier in der Liste der beim K. Landgerichte Schweinfurt zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte heute wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht wurde.

Schweinfurt, 17. April 1893.

Der Präsident des K. Landgerichts: 1 , n

Lothringen, Aus Frankreich, Aus Italien. Ver— steigerungsberichte.

Gummi⸗ Gutta⸗Percha- und Asbest— Journal. Organ für die technische und chirurgische Gummibranche, wie für die gesammten Maschinen—⸗ Bedarfs⸗Artikel. (Dresden.) Nr. 4. Inhalt: Kautschukfarbstoffe. Auf dem Amazonenstrom von Para nach Mangos. Chemische Analyse von Guttapercha für Unterseekabelzwecke. Bericht über das Schwefelgeschäft Siciliens im Jahre 1892. Hartgummi. Wachsender Verbrauch von Gummi—⸗ stempeln. Kaurigummi. Aus unferen Branchen. (Kautschuk und Guttapercha, Chirurgische Branche, Stopfbüchsenpackungen, Dichtungen und Isolirungen, Treibriemen.) Technischer Rathgeber. Sprech⸗ saal für Abonnenten. Waarenberichte. (Londoner Gummimarkt; Hamburger Gummimarkt; Gummi— und Guttapercha⸗Markt in Holland; Rohgummi⸗ Bericht aus Para; Mineralöl -Bericht von Ernst Schliemann, Hamburg; Chemikalien- und Fett⸗ waaren⸗Bericht von Julius Köhler, Braunschweig; Fettwaaren⸗Berichte. Firmenangelegenheiten. Patent⸗ und Musterschutz. Export und Import. Kaufmännische Mittheilungen. Allerlei.

Gummi-Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Gummibranche und deren Hilfs- und Neben⸗Industrien. (Dresden.) Nr. 14. Inhalt: Nachtheilige Veränderungen des Kautschuks. Zur Untersuchung von Kautschukwagren. Die Fahrrad⸗ Reifen 18935. Die neue Methode der Gutkapercha⸗ Gewinnung aus Blättern. Amerikanische Stimme über Gummikamm Fabrikation. Der Geschäfts— bericht der Sächsisch⸗Böhmischen Gummiwaaren—⸗ Fabriken. Berichtigung. Auszüge aus Patent⸗ schriften. Hamburger Marktbericht. Vom Londoner Gummi⸗Markt. (Halbmonatlicher Original⸗ und zweiter Bericht. Vom Liverpooler Gummi—⸗ Markt. Die Gummi⸗Production Bolivias. Deutschlands Ein- und Ausfuhr in Meter⸗Centner. Gummi⸗Sammeln am Congo. Der Zolltarif für Gummi in Columbien. In wie weit sind Gebrauchsmuster geschützt? Perforirte Leder⸗ riemen für Dynamobetrieb und Kreissägemaschinen. Perus Einladung zur Gründung von Dampf schifflinien. Vermischtes. Patentliste. Ge⸗ brauchsmuster⸗ Eintragungen. Neu eingetragene Firmen aus der Branche und für die Branche.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

D Os3,. 78ö: Firma Jakob Zwang in Senn⸗ feld. Inhaber ist Jakob Zwang, verheirathet mit Babette, geb. Bär. Nach dem Ehevertrag d. d. Sennfeld, den 5. August 1872 hat jeder Thell unter Ausschluß alles übrigen, gegenwärtigen und künftigen Vermögens von der Gütergemeinschaft 50 Gulden in diesdlbe eingeworfen.

8) Or, sZ. 99: Firma Emannel Zwang in Seunfeld. Inhaber ist Emanuel Zwang, ver— heirathet mit Babette, geb. Adler. Nach dem Ehe— vertrag d. d. Sennfeld, den 7. Januar 1886 hat jeder Theil unter Ausschluß alles übrigen, gegen⸗ wärtigen und künftigen Vermögens von der Güter⸗ gemeinschaft 100 ½ in dieselbe eingeworfen.

9) Or-8. 100: Firma EChristian Mangaß in Merchingen. Inhaber ist der ledige Kaufmann Christian Mangaß in Merchingen.

10 O.. 101. Firma Caroline Schmidt in Adelsheim. Inhaberin ist die ledige Caroline Schmidt.

II O. 3. 102: Firma Ernestine Bauer in Adelsheim. Inhaberin ist die ledige Ernestine Bauer.

Adelsheim, 13. April 1893.

Großh. Amtsgericht. Dr. Glock.

65134 Aschersleben. Unter Nr. 25 unseres Firmen⸗ registers, woselbst die Firma: Frd. Dav. Stange mit dem Sitz in Aschersleben Inhaber Kauf— mann Friedrich David Stange daselbst verzeichnet ist, ist heute Folgendes vermerkt worden:!

Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Minna Stange, geb. Görn, in Wschersleben über⸗ gegangen; . Nr. 478 des Firmenregisters.

Gleichzeitig ist unter Nr. 478 unseres Firmen⸗ registers die Firma:

Frd. Dav. Stange mit dem Sitz in Aschersleben und als deren alleinige Inhaberin die Wittwe Minna Stange, geb. Görn, daselbst eingetragen worden.

Ferner ist die unter Nr. 31 unseres Procuren⸗ registers eingetragene, vom Kaufmann Friedrich David Stange in Aschersleben dem Kaufmann David Stange jun. daselbst zur Zeichnung der Firma:

Frd. Dav. Stange zu Aschersleben (Nr. 25 Firmenregisters) ertheilte Proeura heute gelöscht und gleichzeitig Folgendes in demselben Register vermerkt worden:

J. I) Laufende Nr.: 651.

2) Bezeichnung des Prinzipals: „Wittwe Minna Stange, geb. Görn, in Aschersleben.“ 3) . 6 welche der Procurist zu zeichnen bestellt ist: „Frd. Dav. Stange.“ 4) Ort der Niederlassung: „Aschersleben.“ 5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ schaftsregister: „Die Firma Frd. Dav. Stange ist ein⸗ getragen unter Nr. 478 des Firmenregisters.“ 6) Bezeichnung des Procuisten:

in Fechenheim, 2) Wittwe Kathinka Ewald, geb. Fröbe, in Fechenheim, die Liquidatoren. Bergen bei Hanau, den 1. April 1893. Königliches Amtsgericht. Krause. Berlin. Sandelsregifter (H356 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 19. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1608, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Neuendorfer Aetien⸗Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Kaufmann Julius Adolf Friedländer ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7812, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Koenigsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— e,, Der Kaufmann Eduard Scheidel hat aufge⸗ hört, Vorstand der Gesellschaft zu sein. Es sind 1) der Director Paul Luppa zu Berlin, 2) der Kaufmann Alfred Wentzke zu Berlin, Mitglieder des Vorstandes geworden. Berlin, den 19. April 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Mila.

Berlin. Sandelsregister (5357 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 19. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15590, woselbst die Handlung in Firma:

Gebrüder Redlhammer

mit dem Sitze zu Gablonz a. d. Neisse und ,,, zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gegeben und die Firma deshalb hier gelöscht. Ferner ist in unserem Procurenregister unter Nr. 6244 bei der Procura des Eduard Ludwig Redlhammer und unter Nr. 6245 bei der Procura des Albert Redlhammer, beide zu Gablonz a. d. Neisse, für die vorgenannte Firma vermerkt worden, daß die Zweigniederlassung in Berlin aufgegeben und des⸗

halb die Procura hier gelöscht ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19000, woselbst die Handlung in Firma: J. M. Bernhardi mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Franz Gustav Hermann Drüge⸗ müller zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. M. Bernhardi's Buch⸗ handlung fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 678.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 678 die Handlung in Firma:

getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf

1) den Tischlermeister Henri Otto Du Bois

zu Berlin,

2) den Rentier Johann Martin Schott zu z Lichtenberg, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 14063 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnãächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14063 die Handelsgesellschaft in Firma:

. E. Langer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 1 die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 17. April 1893 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter Du Bois berechtigt. ̃

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 24 680 die Firma:

(. Julius Punitzer (Geschäftslocal: Münzstr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Punitzer zu Berlin, unter Nr. 24 681 die Firma: ö Jul. Schönfeld (Geschäftslocal: Brüderstr. 30) und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Schönfeld zu Berlin, unter Nr. 24 683 die Firma: 3. wic che (Geschäftslocal: Elsasserstr. 36) und als deren Inhaber der Kaufmann Ison Reiche zu Berlin, unter Nr. 24 682 die Firma: ö M. Jaen ke (Geschäftslocal: Dresdenerstr. 40) und als deren Inhaberin die Handelsfrau Marie Amalie Jaenke, geborene Erdmann, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Georg Gustav Julius Jaenke zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9881 des Proecurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Commanditgesellschaft in Firma: M. Schlesinger C Co. (Gesellschaftsregister Nr. FJ329) hat dem Johann Albrecht Koppel und dem Bruno Eberhard Walde⸗ mar Henning, beide zu Berlin, Colleetivprocura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. A880 des Procuren⸗

registers eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 8931 des Proeurenregisters bei der für die vorgenannte Gesellschaft dort ein⸗ getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Colleetivprocura des Max Hillel erloschen, die des Johann Albrecht Koppel infolge Veränderung in den Procurenverhältnissen auf Nr. 9880 über⸗—

tragen ist. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16734 die Firma: B. Weißbarth. Berlin, den 19. April 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

47 Prämien und Prämien⸗Ueberträge .. . Gestundete Prämien weg. term. Zahlung. 16000. 96 66 423 61 Schaden⸗Reserve aus 1891 198195 Prämien⸗Reserve aus 1891... . Prämien-⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge von der

Rückversicherungs⸗Gesellschaft aus 1892 7 11

Unfall⸗Versicherung: 822 1. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Leyi in Sennfeld. „Aschersleben.“

, und Prämien⸗Ueberträge . etrocessions⸗ Prämien 4401869 Gestundete . weg. term. Zahlung machungen. Schaden⸗Reserve aus 1891 . 2) O.. 93: Firm Samuel Neuberger in ) Verweisung auf das Firmen- oder Gesell⸗ Lebens⸗Versicherung: 4627 . . ; Sennfeld. „Inhaber ist Samuel Neuberger, ver⸗ n, . Prämien und Prämien⸗-Ueberträge SM 50 297.25 Am 1. Juni d. J. wird die hiesige Bürger— heirathet mit Julle, geb. Stein. Nach dem Ehe— Die Firma Frd. Dav. Stange ist ein Retrocessions/ Prämien ö 361.92 meisterstelle vacant. . ertrag d. d. Sennfeld, den 15. April 1863 hat jeder getragen unter Nr. MN ð8 des Firmenregisters.“ Gestundete Prämien weg. tern. Zahlung * 11 4694 Die Stelle umfaßt sämmtliche Geschäfte des Theil 50 Gulden in die Gütergemeinschaft ein⸗ 6) Bezeichnung des Procuristen;: omen ⸗Res 1891 ö z Bürgermeisters, der Ortepolizei und des Standes geworfen, während alles übrige, gegenwärtige und „Kaufmann Robert Nimmerfall in Aschers⸗ . . . d amts. Jahresgehalt beträgt 1200 k zukünftige Vermögen für verliegenschaftet erklärt leben. . Gehälter 30 508 03 ,,, elerve 18 . e . ö von den Geeignete Bewerber, welche besonders im Ver⸗ wurde. Aschersleben, den 15. April 1893. Reisekosten 406 44 ö versicherungs Gesellschaften au J waltungedienste erfahren sind, wollen sich binnen 3) O. 3. 94: . Moses Neuberger in Königliches Amtsgericht. 3 . St . , ie Uebertragungs⸗Gebühr 19 *r e ln ten mn bis . 3 , ; . J. 3. 9 9 . hen . . . ö iethe un euern llebert Gebühr . unter Einreichung eines kurzen Lebenslau mit Sara, geb. Heidelberger. Nach dem ö. ; ö. 2515 6h Außerordentlicher Gene; der Actionäre: rungs- Atteste beim unterzeichneten era, eli. ö d. d. Sennfeld, den 26. Januar 18566 Anrich. Bekanntmachung. löl35] worden. . . ö Fi der Gesellschaft: Steinbrücken. Allgemeine Unkosten 826891 52213 62 bezahlt resp. durch Verpflichtungs⸗-Scheine gesichert schriftlich oder mündlich melden. , hat jeder Theil unter Ausschluß alles übrigen, gegen. In das hiesige Handelsregister ist heute ein, Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 be, ). Rechtsverhältnisse der Geh n gn. ö Organisationskosten: . . g 416 148 650. - Helmarshausen, den 18. April 1893. wärtigen und künftigen Vermögens von der Güter getragen: . ö gonnen. . ; ö Die Gesellschaft ist . 5 haf mi . in 18955 aufgewendet 47 800 noch ausstehender Beitrags⸗Rest (in ( Der Ausschustvorsteher: gemeinschaft 50 Gulden in dieselbe eingeworfen. . J. auf Blatt 247 die Firma Geschwister Fang⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 2048, chrãnlter Daßstung nach dem Reichsgesetze vom Gewinn ; . 271541 1893 schon saldirt) L360 160 00 Hille. O.-J. 95: ö Isaak Thalheimer in mann mit dem Niederlassungsorte Aurich und als woselbst die Handlung in Firma: 26, April L392. J , . zur Deckung der Organisations⸗ 2c. Kosten aus Sennfeld. Inhaber ist Fsgak Thalheimer, ver, deren Inhaber die Schwestern Margarethg Ottoline Erust Aug. Hirschfeld 6 athische Sie hat . 4 1891 verw 111309 656128 ; ; en et mit Ernestine, geb. Rothschild. Nach dem Fangmann und Catharina Fangmann in Aurich; en, eke z. r,. , verbleiben zu weiterer Verwendung m Große Berliner Pferde⸗-Eisenbahn. n d. d. Adelsheim, den 30. März 1882 Offene . ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . 82 . e,, .,. Nachträglich vereinnahmte Gewinn-Antheile ꝛc. .. 5213 43 90445 . Einnahme 1893: 1 242 662 00 i eder . , alles 1 3 a. Auf . 94 * der Firma Rosamnnde . a sh e dan enn, aul 2 , 19 2 g. i n,, Rim Mär ; igen und künftigen Vermögens von der Güͤter⸗ Fangmann in Aurich: i Laasphe, 4 Slg 2ᷣ 274 849 25 vom 1. Lis ult. Februar? 2 171 82640 * gene chan 109 in, ,, p Firma ist erloschen. den Apotheker Emil Julius Gustar Henke zu e r r. bei Biedenkopf. zusammen 3414 Dr Ad 5) O3. 96: Firma Maier Wollenberger in Anrich, den 18. April 1593. Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter Gegenstand des Unternehmens: . ; 3 368 8265,24, Sennfeld. Inhaber ist Maier Wollenberger in Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Firma Gustav Henke, homoeopathische Den Gegenstand ihres unt , bildet die 57 827.60 Sennfeld. verheiratet mst Karoline, geb. Heide! w Ceuiragl - Apotheke z. König Salomo fort. Fortsetzung des gesammten Ges bett 57 02006 berger. Nach dem Ehevertrag d. d. Sennfeld, den setzt. Vergleiche Nr. 24 679. ctiengesellschaft Hessen⸗Nassauischer

Schäden, bez. und reservirt für 1893 Rückversicherungs Prämien 670235 Arzthonorare und Prüfungskosten 224617 Provisionen, Abschluß- und Inkasso⸗ ö 227744 Prämien⸗Reserve u. Prämien⸗Ueberträge für 1393 27 915 84 1J 4952127 3 ; chäden, bez. und reservirt für 1893 6 438 34 Rückversicherungs Prämien ; 13 28432 Deer en i Abschluß⸗ und Inkasso⸗ 3 635 ba Prämien⸗Ueberträge für 1893 221049 Lebens. Versicherung. Rückversicherungs⸗Prämien 897729 Arzthonorare und Prüfungskosten 2 88864 Provisionen, Abschluß und Inkasso⸗ . 6 83067 Prämien⸗Reserve u. Prämien⸗Ueberträge für 1393 35 90771 Rückversicherungs⸗Praͤmien⸗Reserve aus 1891 .. 3212386

Verwaltungskosten:

„Kaufmann David Stange in Aschersleben.“

I) Laufende Nr.: 52. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 48591 2) Bezeichnung des Prinzipals: ; der Buchhändler Franz Gustav Hermann Drüge Kiedenkop. In das Gesellschaftsregister des . „Wittwe Minna Stange, geb. Görn, in müller zu Berlin eingetragen worden. ; Amtsgerichtsbezirks Biedenkopf ist zufolge Verfügung y, ,. Inhaber ist der berwittwete Kauf⸗ Aschersleben.“ ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 335, wo vom heutigen Tage zu Rr. 15 Hesfsen Naffanischer mann Wilhelm Etzel in Merchingen. 3) . der Firma, welche der Procurist selbst die Handlung in Firma: Hüttenverein zu Steinbrücken eingetragen worden: Am 13, April J. Is: zu zeichnen bestellt ist: . Emil Rosendorff jr. Die Actiengesellschaft ist aufgelöst und erloschen

D Osc3. 92: Firma S. Hirsch Leni in Seun⸗ „Frd. Dav. Stange.“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ infolge ihrer Umwandlung in eine Gefellschaft mit feld. Inhaber t der verwittwete Samuel Hirsch 4) Ort der Niederlassung: getragen: beschränkter Haftung gemäß § 78 des Reichsgesetzes

ö 4853 J. M. Bernhardi's Buchhandlung 9) Bank⸗Ausweise. Adelsheim. Nr. 3013. In das diet feltige 5353.72 / ö. Firmenregister wurde eingetragen am 12. April J. Is. Keine. unter O3. 91: Firma Wilhelm Gtzel in

MM h8 161.54 4 856. 69 5493.90 Der Bankier David Wechselmann zu Berlin vom 20. April 1892. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Biedenkopf, 13. April 1893. Rosendorff zu Berlin als Handelsgesellschafter Königliches Amtsgericht. eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Emil Rosendorff Co. führende e , be, unter Nr. 14064 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Riedenk opt, In das Gesellschaftsregister für Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter den Amtsgerichtsbezirk Biedenkopf ist unter Nr. 26 Nr. 14064 die Handelsgesellschaft in Firma: eingetragen worden. Emil Rosendorff C Co. I) Firma der Gesellschaft: , mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Hessen ˖ Nassanischer Hüttenverein, sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

&

ee, 3

58 580 26

ö

Tresden, den 10. März 1893. . „Ürania “,

ö Aetien⸗Gesellschast für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden. .

dagegen 1392 .. Tagesdurchschnitt ..

r von Koblinski.

X tn