1893 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

s0ls] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über gag Vermögen des Kaufmanns Peter Klüver in Elmshorn, in Firma H. Lienau . soll in der Gläubiger versammlung am 2. Mai d. Is. auch über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich , . FSffakt werden.

broich u. * Rhld., wohnhaft zu M.⸗ Gladbach, ist infol . eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich, sowie zur Prüfung der nachträglich ange⸗ . deten Konkursforderungen Termin auf den

Mai 1893, Vormittags 190 Uhr, vor 3 Königlichen Amt gerichte hierselbst, Zimmer

5097 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Manufacturwaarenhändlerin Ottilie Müller zu Wesel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß der eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter= sflti ssaostelleñ woselbst auch der Nachtrag er— älili

Erfurt, den 18. April 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Dirertion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Elmshorn, den 17. April 189 Nr. 15, anberaumt. sassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren s5tos) 35 4 Königliches Amtsgericht. M. Gladbach, den 17. April 1893. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Mai Am 1. Mai 1893 tritt zu dem vom 1. April 1890 M 21 . ö . ; Pa ck mohr, 1893, Vormittags 11 Uhr, vor ö Königlichen ab gülti en Tarife für die Beförderung von . logs Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Imi gerichte hierselhst. Zimmer Nr. 8, bestimmt. und ir fer Theil 11, für den Verkehr zwischen In dem Konkurszeerfahren über das Vermögen des lots) ö Wesel, den 15. 666 . 6 len e n irg Köln * . 6 ö , , . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des De gͤhtichen Amtsgerichts. . . , . . . kuchen 1 Erhebung von Tinwendungen gegen das Schluß— , ,, , J ch n , . ,,. III. in e. Umrechnungs-Sätze. d d ooh Ib ßs7, 65 bz G d . . IG u 55.8. 566 d . versch. 3600 IS G65b verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ; 3 50 erselbe enthält anderweite, von der Landesaussichte⸗ ö. . 2 8 versch. 0 O37, 25 bz e o. 3 7 1000 u. 500 88,5900 o. * versch MMM = 30 23 Gobz 1 und zur Ke nn, g ef , zuf Donnerstag, den 18. Mai d. Iss 10 uhr . , , , , behörde genehmigte befondere . 6. . . , e , , do. do. ult. April 87 35 Rostocker St.⸗ wginl. 3 7 ob. o , 6 Posensche . ... . 1.4.10 5006-50 163, 36; Vormittags, anberaumte Termin zur Prüfung der ' fah Vermögen des eingeführte Tariffütze Und Tarlfanderungen. som 12 art. 1 Gulden hoül. Währung = 170 Mart. 1 Rart danch, do. Int. Schein. per Erscheinen.. 86 90237b Schöneb. KR A. 91 4 1.4. 10 1000 - 100 103,20 do. . 633 versch. oo = 0 98. 106. Preuß. Cons. Anl. 44 7 1500 300 (= Preußische J *. 1.4.10 3000— 30 103,B 30 146 J 335 7 33 10

Berlin, Freitag, den 21. April 1893.

Berliner Börse vom 21. April 1893. Fonds und Staats⸗Papiere. otsdam St. A. 2 4 1.410 2000- 300-— Lur⸗ u. Neumãrk 4 1.410 3000-0 i103, 306 Tm. Stücke zu it Regensbg. St. A. 5 1.2.5 5000 - 50087, 906 Kur⸗ u. Neumãrk. 3 versch. 3000-30 98,606 2

2 8 3 Amtlich festgestellte Curse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 51 14.109 S000 —=20MI1i07, 8096 Rheinprop.⸗Oblig sch. 1000 u. 00. - Lauenburger ... 4 1.1.7 3000—- 30 193, 40bz do. do. * ver sch 000 = 20610, 106 do. To. O 1000 u 50099, 50G , 5 4 14.10 3000-30 103,30 bz

L 2

über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der K 8 rei 6 angemeldeten Forderungen gleichzeitig zur Abnahme Kaufmanns Hermann Kreibohm, alleinigen z z Bo Mark. 1 Krone —= 1,125 Marit. 100 Rubel == t. . ) B 3.8 e, ,, auf den 12. Mai en,, Vormit. . Schlußrechnung 96. ab K Mnhabers, der Firma Herm. Kreibohm, Gebr. , . ,,, u Sinn ö Se n rr d do. do. do. 1 66. . 19 35 . . oO 1000 - 300103, 75G , 37 versch. 3000-30 98, 06 fen nner kJ J J ö . n,, i , , i rtl e ,, , e,, H Rhein. Westfil . 14 16 he = . ö er walters bestimmt. Vergleich om 2 bei den betheiligten Dienftstellen zu erfahren. 9 100 88 f do. do. ult. Alrill 87 r 5 ; Westpr. Prov. Anl. 3000-200197, 506 do. do. 3] versch. 300030 99. 0obz Forft, den 17. April 1893. Nenmünster, den 18. April 1893. 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ Köln, den 15. April 3 ĩ fah ö 166 1 31 1 . do. Int Schein. per Erscheinen .. 65 I had? ö Sächsische ... . . ů 4 35. 6 366 oh voz udbriefe. 26 sche .. . 4 1.4.10 3000— 30 103,30

Kiefel, ö räftigen Bef 39. B 18 ; Ische ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. rern m r , J Namens der betheiligten Verwaltungen: 9 n p. 1090 Fres. 8 T.. Pr u. D. M. g. . versch. Sb 206 . . . st Wi 1 1 . ö d 16 A . ‚l 189 . Königliche . Direction (rechtsrhein. ). 100 Fres. 2M. ö . do. do. ult. April. S7, 25 bz 3000 150 115 306 Schl sw. Holstein. 4 I. 4. 16 zb 30 63 30 pz

5098 ilhelmss genen, den ü. rl sz. . Skendin. plcze. 100 Kr. 5 do. Int. Schein. per Erscheinen . 6 ha 3 bz . . . Bisb⸗ n . wersch Höh sfos Fd [50563] gontroversahter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. loss! kopenhagen. *. r. 16. ; Pr. Sts ⸗Anl. 68 000 - 1501102, 006 . ) . Anl. 1892 39 1.5.11 2000-200 101,30 B Das Könkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Bosch von Zizishausen KJ ; , do. St. Echdsch. 000-75 1100, 10 . o S3 G' Herr sch Ilnl. . versch. G6 ho lor 106 1000. M - Brem. A. Sh, 87, 3 123 0060-600 5, S653

7 ö. . . ö ö früheren Wirthschaftsbesitzers Carl Moritz ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermins soz9gz) Konkursverfahren. ö ge, , me, een , 53M. 5 27 6 Turmrt. Schldv. 11 3006 J Landschftl. Central ö n, K Yer Deich: Obl. 39000 = 399 do 5 Gb * 50 sos, ob; G do. I8g6 u. gz 35 mich G0 - 00d, S6 B 000 = 150 87,406 Grßhʒgl. Dess⸗ . 000 - 200

1 3. 3. Schmidt in Mühlbach wird nach erfolgter Abe und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 . . erfahre as V gen des Magdeburg. Lis 56. u. Oporto . . ; ; haltung des Schlußtermins hierdurch K ö worden. Valentin Becker, Spezereihändler in Worms, Am 1. Mai d. . . Ausnahme ö. ö 1. Milreis 33M. . ,,, 5. 7 on egg fo bz G a. ö. J J Kur u. Neumärk. ! jbbb = 150. —— Sa nbi Sn en, , n , G geg 4

2

4. ö. 4 4. . 4. 4 4.

1 2 1

. ö. 15. 9 141 ö 1.1. 1.4.

v

r

) e . f ̃ 36 Abhe hlußte frachtsätze für die Beförderung von Madrid u. Bare. 100 Pes. ö . . dr ien ir grun. Geri 1. 8. lla el ü Zeiff hiezdurch aufgehohen. . . cg. frag n,, w nn, nun chwefel⸗ ze ne e, h, , ö kJ . . do. neue. 3 gercsfens lh Günther, G. S 5028 Worms, den 18. April 1863. kiesabbrände), Kupfererzabbrände hrs New⸗NVork. 100 5 ista Belt S Stadt . bl. I dersch. e , do. . Kgl. Württ. Amtsgericht Oehringen JJ ,,,, IG Fres. 3 X.] 2 ö Hör , Höh e hs w 3 Das Kontur verfahren. Aber nas . des KJ Den Walzen- und eisenhaltigen Converter= 1 . K Breßlau St. Anl. 1. n n , Pemmmersch e- logo] sarterov e sabrer. . Karl Lober, gewes. Webers und grau f ann s schlacken . 5 353985 . Gaffel Stadt Anl. 3 versch. z 000 - 60606 do. ö Das Kenkursverfahren, iiber Tas Vermögen, der in Kupferzell, ist heute nach Vollzug der Schluß F sofern dieselben zum Hochofenbetricb bestimmt sind, 1009 fl. ö. . Charlotth St. ⸗A. 16 1.1.7 2060 601103, 50B do. Land. Cr. 1 offenen Handelsgesellschaft Carl Stiebel . ö , n. Vollzug h⸗ Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen in Ladungen von mindestens 10 000 kg von den . öst. Währ. fl. 8 T. IM 167, 00bz f . h 6 . . do. o. 31 Janzon hier ist nach erfolgter Abhaltung des Pen ö. 2066 1335. Stationen Buckau und Trotha nach Beuthen do. „fl. 2M. ib 30bz . . a6 G9 = 1609 ö Posensche , . Gerichte schreiber Nibline der deutschen Eisenbahnen. . Es Sine erf ness r nd nen. J Ceselder . Heil, , e. 39 Frankfurt a. M., den 13. April 1893. h 3. g. Königshütte Oberschlesien, Koschentin, Laura⸗ Italien. Plätze. 100 Lire w——ᷣ , . ö 3 23066 366 1606 5h Sachsische !. hütte, Ludwigsglück, Morgenroth, Schwien⸗ do. do. 100 Lire 2M. ö , . K Sarl! altlandsch. LI Ei23oßz De aner . oJ do. 1

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 08 5016 Konkursverfahren. los?]! . . —⸗ St. Peters . w l . Konkursder fahren . 6 Vermögen des Soweit in den Jarisen svergl die Theile I fir tochlowitz, Tarnowitz, Tworog und Zabrze in St Petersburg 195 R. S. Důüsfel dorfer . 3 10006 20097 30636 2000 = 600 7,80 bz 6 J ö 2. /

. ĩ R d Gey ck, leb 8 Kraft. 5089 gtontursverfahren. Kaufmanns Reinhard Heinrich Ottos Bau⸗ Personen und Gepäck, Leichen, lebende Thiere, Güter Der Frachtberechnung wird das Ladegewicht Warschau . . . 100 R. S. 8 T. 495 212, bobz / ö X Elberf. St; Obl. 3 6000-500 97, 90 B do. Ildsch. Lt. A. 5]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des meister in Cuxhaven wi Abhe und Fahrzeuge im Local. ind Wechfeiberkehr der fah as Vermög if xhaven wird nach erfolgter Abhaltung der gestellten Wagen zu Grunde gelegt, wobei Geld. Sorten unnd Vaukuoten. F sfen St Sbr Y ö ob = 260 —— . o. do

Kaufmanns Gottfried Ems hier (Firma G. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen eit en. . 3 ö ö. , , e e. fer n, Dukat. pr. St. 967 G Frz. Bkn. 100. 81, 106... do. do. 7 3000 200 d . o iG -= 2600 - o. do.

J . 4 1 16. 16 Ems) ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ritzebüttel, den 18. April 1895. KJ ö st nach erfolg h g zluß tz Das Au er r. . zu der Verkehrsorpnung für die Eisen⸗ a. deren Ladegewicht mehr als. 19 t, aber Sohergs vgl. 20,426. Solland. Noten. bd, bz Hallesche St. Anl. 6 1. ö , 1.5.11 2000-200690 306 ö . d 1 1. . r

Goo = 156 - do. amort. S7 000 -= 500 98, 306 000-75 97, 506 w oo - 596 IS 25 bz G 000-5 h 25 b Merkl. Cisb Schl. 3b -= 660 000-7 . do. cons. Anl. 86 3000-100 k 3000-75 do. do. 18990 000 - 100 99, 006 56 O0 75 98,70 bz Reuß. d. Spark. S000 - 5600 000 206001162, 606 Sachs⸗ Aa. Lb⸗Ob. Sö0o00 - 100 - 000 -= 200 57 306 Sch . St. A. 669 ö 1500-75 M0 -=- 73 Sächs. St.⸗ Rent. sch. 000-500 87, 606 3000 - 69 967568 do. dw. Pfb. u. Cr. . , 2000-75 97,90 bz 30060 69 ö. do. do. versch. 000 = 75 102, 75bz 000-150 575 B Wald. ,, ] 141.7 Joo = 350 -= * 3060-150 = Würtimb. SI - 83 4 versch. M00 = 200 , , 6 Pr. N. S5 zz IJ. 3606 fsb, 3000 - 100 - Kurhess. Pr. . p. Stck 129 10000685 5000 166198575 Ansb.⸗Gunz. 7fl. . p. Stck 7 fl. 144,206 3000 - 100 Augsburger ? fl⸗ ö p. Stck. 7 fl. 30,70 S000 - 100 98,75 B Bad. Pr. A. 16 67 4 1.2.8 300 138, 40G 0060-100 Bayer. r . A. 4 1.5. 300 143,905 000 - 200102, 90 bz Braunschwg. Loose = p. Stck 60 ö O00 - 200 98,306 Cöln⸗Md. Pr. Ech 39 1.4.10 300 154 15606 . öod = ö 163, 506 Desfait. Si. Pr. . 35 14. 360 . 1000-100 99, 00 b Hamburg. Loose . 3 1.3. 150 137, 6b S000 - 200 97,90 bz G Lübecker Loose . 3 1.4. 150 125 60bz 000-200 97,9063 G Meininger 7 fl.. p. Stck 12 28,306 S000 - 60 197, 90bz G Oldenburg. Loofe . 120 128,08 Pappenhm. 7fl. . p. Stck 7 fl. 86,

000-1 0 sos, 9obz B do. St.⸗Anl. 86 geg o sb nog ( 1

.

* * .

w

. 6

2 5* 23 9 4 2 9 2 59 2 92 2 5 2 957 2 52 2 5 * 6 2 5 * * 52 3 z 5

5 C- * P ö do 160 Je. S. 3 N. f *, 311 30; e, geh.

5 . 2. * . do.

aufgehoben worden. . . . . 1 ö a. M., den 18. April 1893. (gez) Baemeister. bahnen Deutschlands“ in Kraft getreten sind, haben wenig er als 125 t beträgt, ein Ladegewicht 20 Fres. St. 16,256 Ftalien. Noten. IS, io bz Karlsr. St. A. 86 3? 11 ö Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. IV. Veröffentlicht: H. Eckermann, Gerichtsschreiber. dieselben, wie hierdurch bestimmungsgemäß bekannt von 10 t, 8 Guld. St. —— Lord sche Noten 112,40 do do. 893 11 2000-200 630,306 J . . ö . ,,, der zuständigen , en ien n n . w . Dollars p. JH. —— PHest. Bin biohfl 1ß35bs Kicker T0. S531 14, zoss —= 6g s ö , Sn eint 0 ö Landesaufsichtsbehörden gefunden deniger e 2d betraf J vi J ) 2735 z . . 5 56G!é 36 36 5 sw. Hlst. 65047 Konkursverfahren Berlin, ben 13. Aprik! 1893. von 12,5 t Imper. pr. St. do. 1000! 167, 36h, Tönigsb. 91 I. u. II. 4 ö. 2000-500103, 006 ö.

. . z Iᷣ Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des ibn liche Gin ub ha . gere nf i. do pr. 500 g f. —— Russ. do. p. 100 R 213 I6bz Liegnitz do. 92 1 J

14.160 3666-260 103, 006 , . zersch. 5000-200 ö. sfalishe * 1.1.7 o - S6olt6- m 56000 –-366s103, 50G Ah. itt hi. ö 22 9 J B 3 . do. neulndsch. II.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des K aufmanns Georg Schul a eue. . .. lt. A 213,75 b ) St.⸗A. 3! Gartennahrnngsbrsitzerz Carl Ju ins Täter n . , hh e g n Sinn rng zugleich Flament der Übrigen Deutschen Eisenbahn. Stellt sich das danach festgesetzte Ladegewicht ö k . lobi 3 ö n . ö in Herrenwalde wird nach . Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Verwaltungen. ni nige, als das wirklich verladene Gewicht, fo Amer t Rolen! ult Mai 214 002213,‚75b; ,, J . gulf! . Saarbrücken den 8. April 1893 wird die Fracht nach den Ausnahmesätzen für das 16000 u. 5005 . JJ Mainzer St. ⸗A. 4 Grofischön gu, dent 1d lpril 1353. Königliches Amtsgericht. II lblo?] Bekanntmachung. letztere berechnet. w . do. kleine , s6oHh 6G Schweiz. Not. SI, 165bz ,, Königliches Amtsgericht. . Hi ünch, m richtet. Juin Main,Neckar, Bahn,-atcrischen Personen, . Grgicht die Bfrechnung fär das wirkliche Gewscht do. Cp. . N. J. C656 dh ZJollcoußons . . 326,406 G Mannheim do. 853! 9 Hertel. (, A J und Gepäcktarif vom 1. April 1892 ist mit Wirkung der Sendung nach den Bestimmungen und zu den Belg. , . ü Sh . . ö. ( ö. 35 . . ; ; . ö. Beglaubigt: Gottschau, Gerichtsschreiber. 5031 Konkursverfahren. vom 1. Mai I. Is. ab der II. Nachtrag erschienen. . des , , , , eine 6 . Engl. Bkn. 16. . Ostpreuß. Prp. 8. 39 666 = 160 Hos, hobz Hannobersche. . . 4 1.410 3000 - 30 - n, ,, ö Kolonialgesellschaften.

; Das Konkureberfahren lber, das Vermögen des Der . enthält außer neuen Fahrpreifen und Fracht; so wird diese erheben. Ueber die Höhf der Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 33 u. 40,0. Pofen. Prob. Anl. 37 Hobo = 100 96,50 b; G Hessen · Naffau . I L io 3600-360 Hos, 8obz Dt. Ostafr. 3 1.1.7 1000 - 3501102, 906

söl03] Konkursverfahren. uhrmachers Earl Lidolf Rämisch in Schirgis⸗ Gepäck. beziehungsweise Expreßgut-⸗ Taxen guch Frachtsäße erteilen, die betheiligten Güter-Abferti= : .

7 Vermö ö 9 ungsstellen Auskunft. . Mexik. Anl. pr. ult. April 837 0bz Russ. St. Anl. von 18894 versch. 3125 125 Rbl. G. 99, 8Sob; G

wacht err en ihr Fe cke e' hade inn mb erse ier liöhaltung des Schuß ,. . . ut 1g. April Ihe. . Fonds. , 1 looo. Soo C Ble; ö e, . ö . sch.

4. . I. ö i. I. . . 1. 1 i. i.

6.

JJ ä S

9 2000-200

ibo Joh Js 256 . 8 1000 - 200 - Rentenbriefe.

.

1. . 1. 17 11 1.2. 11 11.

7 . ĩ

Wirths Heinrich Krefft zu Haspe wird nach er⸗ termins hierdurch aufgehoben. ordnung, deren Burchführung von den Auffichts— . . ̃ᷓ. . ? folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ieh 69 April 1893. behörden genehmigt ist. . e, ,. J . Argentinische bon Gold. . f. 3⸗Tm. ö. 6. ö 2. ; do. 19 6 vers 90 * . do. St. A. 189011. . ö. 3 . . k gehoben. Kanigliche Amtsgericht. Darmstadt, den 17. April 1893. namens der betheiligten Verwaltungen. rgentinische ho / Go 5 3. 10004 500 Pes. 49, 25 bz G . 20er 6 vers 20 * 83,75 . II. Em. 4 vers 50 0 4 ; Haspe, den 10. April 1893. w, Direction der Main⸗-Neckar⸗Bahn. K do. do. kleine 100 Pes. . 49,80 bz G zo. do. pr. ult. April Sl, 10bʒ do. do. LV. Em. 4 versch. 300204 = . Königliches Amtsgericht. w 5085 Bekanntmachung. do. 450/90 do. innere 1000-500 Pes. 43, 10bzG Staats⸗Eisb.⸗Obl. : 200-20 ö do. . Eisenb. Anl. 4 4 ö n, . Rbl. MY, 49et. bz G 30 . . if do. do. kleine 100 Pes. 43,10 bz G . kleine 20 E 70, 00bʒ do. o. 5 versch ͤz25 Rbl. lool 511 Baerisch Elsaß ⸗Lothringischer ö . yo Hes. . . . ; ö . J ; . logs] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ln Schlesisch⸗ am 1. . 1831. Theil 11. Heft Nr. 1. des 9 Holo . . 2 . 1 ; . ö . ö . 1000 oe, f. . . pr. ult. April versch. 1265 Nhl In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Müllers Ernft Chriftian Hintze in Da fg nr. Stettin⸗ Mãärkisch⸗ Sächsischer Verbands⸗ süddeutschen zerbands⸗Gütertarifs, Verkehr . J dog, ö. p. / 160 Lire 330. 6. ö 3 n 6 1000 u 5 5 G 17 806 . III. 4 ders sch. 125 Rbl Sattlers Bernhard Hoörst in Neukirchen ist ist zur Abnahme der Schkußrechnung des Ver! 8 deutschen Bahnen) Burarctter Stadt. Anl. S] . n , . Me 3 . w , , 0 * 1060 *I. P J üterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1893 wird die ukarester Stadt⸗Anl. S655 2000-400 Æ6. 98,506 Norwegische Hypbk-Sbl. 3 4500-450 669 93, 00 bzBkl. f. do. Orient⸗Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. —, ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen N J . J h 1511 ( 98 7663 do. Staats Anleibẽ 20100 - 102 8 6066 ) ) Ap 67 403 ir. 6861 D. Am 1. Mai d. J. treten die Nach⸗ Station Diesdorf der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Loth⸗ do. do. kleine 5 1.5.11 400 Mc 98, 70 bz do. Staats Anleihe 883 201400– 10200 S6 88,60 bz do. do. pr. ult. April! 57,40 bz JJ , , , do. do. vs dz oo 4653 * ö bo. de,, feine; bi , ,, oh s Ee. ke. fi, , rs 1 100 u. 100 Rbl. P. hn ens in Kraft. Diese Nachträge enthalten außer, einigen Frachtsätzen einbezogen, welche bei der genannten do. do. kleine 5 1.6.12 00 , 8, 70 bz d 1892 6000-500 S6. 102. 80bz do. do. pr. ult. April 68, 40a, 30 bz . enden Forderungen und zur i, n,, stücke der Schlußtermin auf den 16. Mai 1893, Aenderungen und Ergänzüngen im wefentlichen äb— 5 . ö ch Buenos Aires Ho / g Pr. A. 3. 000-500 I. 37 2636 Oest. Gold⸗Rente .. 100, ö . G. * . 6G do. ö 1 2 Fr. K 200 fl. G. 9 3 G doo, kleine 500 Fr.

, ** H April 1893. Stationen Berga, Göttengrün, Hirschberg g. . General. Direction do. gz / Gold- Anl. 88 100b - 20 4 is be e ee ger eri Be. Pein. Schah. El.. L zoo = ie dil e oh.

lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt⸗. dnigliches Amtsgericht. Saale, Kof; - yitzsch Sohenlen ben, Mehl= der K. B. Staatseisenbahunen. . 9 941 ö 500 37 563 * ö 06 f 3. Pr. Anl. von 18 00 Rb 161, 00b

Heiligenhafen, den I?. April rz. . ,, . . , . 9 . 8 In 8 Anl. 1880 447 1 S7, 008 kl.. . ö. y zi y 1.5.11 1000 u 100 fl. ö. . nl. ö. . ; . 86 6 ;

1 * en *. S ei * S nber 1. Sa * F ] 5 9. 0 1 2 9 c. . . 9. Pr. ) 9. do. dob o Mb. h ö

. e. V Tr ebes. Weida. e id, ü,, Wünschen. Dl. . l e iche Staats A5. 1, 1000 105.1036 W. do. 1L3.5 1000 u. 100 f. s ab e einlege, Ttieg. 1009 u. 366 Rbl. 73 6G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Konkurse über das Vermögen des Kauf— dorf und Zeulenroda der Königl. Sächsischen Staats bahn Verkehr Köln frechtsrheinisch) 2. Dän. ö Obl. 2000-200 Kr. I1IIL00bz kl. f. r April do. Boden⸗Credit. 3 100 Rbl. M. 106,206 1000 u. 100 Rbl. 101, 20bz G

manns Franz Hermann Stahlkunecht, alleinigen ; J. Oldenburg. 9. 1 Datefistibalhnen ene Entfernte sirden s. . Mit em 1. Ma s' gelangen für den. Verkehr g. gtze e Anh d. Sh sbb hd Kr. bh) ö kleine . lo ff. i 3b; do. Cntr. Bder Pf. I. 400 4 0 Io 1000, 500 1090 Rbl.

3. lo ol Konkursverfahren. Fnhabert der Firnma Gebr. Stahlknecht in Stoll. cht urit ter neugufgenom menen Gfatio h Sanfeis— ö 3 In dem Konfureberfahren be das Vermögen des Kerstn birk dersutlicht daß der Whannt, Gamein. Ablage. Jeuthen ö. en nge n r eln . . Ihr c 1 dee en röhöar, 35 1.17 2660 60 Kr. B44 klf. . 14io 1000 u. 1650 fl. SI, 306 ä, n ßen bt, ö 566. ircctionsbzzirls. Köln. (rechts rhein issh) ( nachzde Donau Neg. 106 fl. .. . 5 I.. 100 fl. 112,606 . 100 fl. —— Schwed. St. Anl. x. 18363. w . 35 ooh - H06 IC Gr 2ob;B 5

O 1 2

en . 3

G— ——

2. O O 1

.

C C i id - - e. 8 5 2

, , 10M

8

1

4

sskiock, iter fei, itzt bernmerkhftzen Per, Vormittags ö, jiä,r, Vor dem Königiichen zins: geänderte Entfernungen für den Verkehr mit den München, den 11! April 1893. do. do. klein = 1000-5900 606. 37,20bzG do. do. kleine 4 15

K

do. do. kleine 100— 20 61, 25 bz G Papier⸗Rente . 1000 u. 100 fl. rob do,. D. kleine ! 150 u. 100 Rbl. S. 93,75 6

E & . = 83

2000-400 Kr. 92,75 bz Silber⸗Rente ... 44 1006 n , 75bʒ , gar. .

2258

* JJ 8

.

*

K

2

gaufmauns Bruno Lidolf Wiiheim Stender, schuldner auch Inhgher der Firma M. Bithorn in Perkin alleinigen Inhabers der Firma Bruno Stender in Berlin ist und sich das Konkursverfahren zuglei z s Stationen Augustfehn, Brake, Delmenhorst, Elefleth, Fgy Anl 3.9 * do April . ö. doo ] Kiel, j ö. ö, . nachträglich , , auf dieses Handelsgeschäft erstreckt. ch nb d lee fse , . bei den betheiligten Nord nham, Sldenburg Varel und Wilhelmshaven on ir e . n . , 6. . g4 90obz ; . . i 4. 2650 fl. K.⸗M. 131 00bz . * hien . 39 5000 - 1000 S S888, 60 bz Forderung Termin auf den 24. Aprit 1893, Stollberg, am 17. April 1865, Gleich, ö wird dderhs i z, daß far die Be der Wlbenburßischen Staatz eisenbahnen Mlugnahme do. 65 . ö f 60h 8 F Gion Gred. Koh f⸗ v. 5s -p. Sick IG fl. Sc. W. 339, 1b; B do. Loose 10 Thlr. 2 Hob Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliche? Amtsgericht. . h. Milch im Abonnement bol Har fbr et für Gießgre. Nroheisen zur Cinführung. do. do. kleine 4 1.5.11 166 u. 20 io l bc 5 . 566er ö. . . 1000, zob, 105 fl 128 106 do. Hyp. Pfbr. 9 1879 000-300 6 c, 5b Bfl. f. gerichte hierfelbst, Zimmer Nr. Il, anberaumt. hr. Würcker. nd Kaiserswald au! tach! wresden, enstart Das Nähere ist auf den genannten Stationen zu doe , pr. ult t do. pr. ull. April , Joh; do. do. I8rd ioo = obo , ol, ob; Kiel, den 15. April 1893. ; ( ESchles 6 * s 6c n , , . erfahren. do. Dan . an. ö J. 4 1000-20 X Loose v. 1864. S 100 u. 50 , 339, 40bʒ do. do. 1 1500 0 101, 90bz Köoͤnigliches Zimt gericht, Abth. IM. 5M 6 Bekanntmachung. , , n a fr . üb . Hag, Sidenburg, den 18. April 1893. gin land . 66 3 . 6337 41060 f. , 8356 w encredit⸗ Mbrf 20600. 300 do. do. ien bo0 u. Zh sibl,ob; n sffentl t ner, Ger icht chte ber. . enn , 2 hf ö. . genannten Stationen Auskunft zu erhalten ist. Grossherz on liche ö do. s p. Stck 10 Man 30 „S6 8, 90bz Poinische Pfandbr. I= V ( i. 1.7 3000-190 Rbl. ö s, 603 do. Städte⸗Pfdbr. 3009 30 M lol, M6 kl. f. ö , nn , . e , , FTrecbe, e , df. Blog vetauntmach i , , ,, , . 1cod iG gr. IG io sõo32] Konkursverfahren. . Königliche General⸗Direction i , n, . do. do. v. 18864 . 1050-495 , = Pert. x. 3 / 33 C110 36. —ᷣ 20630 e zg, Rh lh . . . o00 1060 Fr. 103, 10966 e . über daz Vermögen des A8. ,,, Uhr, verlegt. der Sachsischen Staats ctsen bahnen, Staats bahn⸗ Verkehr Köln (rechtsrheinisch) :e. do. do. . 6 ig 00d. oo 0, , obz 6 do. i. C. v. L433 fr,. 2030 M. L 60 bz. Serbische Gold⸗ Pfandbr. 6 14 400 4. 20 M0obz 1 ; hein 3 orn. 9 Ln icht . als geschäfts führende ö d ,,,, J e gen Loose 64 6 33 ; ö. ?. ö . 9 ö . 9. ö . . . ö. . 1. 100 0 9, 40bz G i. Bomm. wird, nachdem der in dem Ve . ; . J. aliz. Propinatio O00 - 50 fl. 81,306 kl. f. dy l n Ge n,, a 6. 383.906 ; ö d, n, s ,. ,., 9. . , . 37 . 5 ö a , in 5 J ö . W gen, . . ö 3 . n . 9 a 6 f ; . i. C. v. 16 y 406 (b. . do. do. ö. e 1.5.11 400 79, 40 b G 5 5 . . 3108]. 4 ; ö ö. ür den Versand von Steinen in Wagenladunger Gothenb. 9 A. 3. S00 u. 1600 Kr. 92,403 6G do. ex. C. 406 et 30,60 bz G do. do. pr. ult. Apri e, . m T r JJ 8. Mar; . Daß Konkurs erfahren über den Nachlaß des Rheinisch⸗Westfälisch Niederländischer Güter zugelassen war, in den directen unbeschräntten Güter de n ei , . 9. 3710b3 G ib. Monop?. In. 44 1. 10 106 6 zl ohh Spanische Schuld.! . 4 nr 24000 - I000 Pes. Il66, 50obz Lauenburg i, Pomm., den Jh. April 1803. ,. Haufe, Handinirts m lilhn, ni nee, ) ,, . verkehr mit Statignen, des Eisenbähn. Dir getion, do. do. Y0bher Mo Fr. 6b Raab - Grazer gern, inf 4 s , Looc, = sbofl. S. S, hr do. do. Pr. ult April ö n flir ln r gericht. bhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Die Station Barmen-Loh des Eisenbahn . Dires⸗ bezirkes Köln (rechtsrheinisch), der Dortmund⸗Gronau⸗ „. cons. Gold⸗Rente 500 * 56, 00 bz G Röm. Stadt- Anleihe J. 4 1.4.10 500 Lire Il, 10b5 G Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 4 1.1.7 149000 - 200 Kr. 102,606 kl. f. 1 Schluß vertheilun 3 durch Gerichtsbeschluß vom tionsbezirks Elberfeld wird vom 1. Mai d. J. für Enscheder, der Georgs⸗Marienhütter sowie den auf 99. do. 1609er 100 * 6 00bz G do. . II-VIII. Em. 4 1.4.10 Ho0 Lire S6 70 do. v. 13364 1.5.11 20009-2300 Kr. 1902093 * 9 ae. 18. d. M. aufgehoben worden. Güter in Wagenladungen mit den Frachtsätzen der deutschem Gebiete belegenen ', , der hollän⸗ ; hp femme 20 * S6 G66 b; G Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 2 4000 162, 30b; . v. 18874 1.3.5 2000-200 Kr. 100,29 15035 onkursverfahren. . Ulm, den 15. April 1893. Station Barmen in den Verkehr aufgenommen. dischen und der Nordbrabant deutschen Eisenbahn Monopol Anl ho00 u. Yoo Fr 62 503 G do. do. mittel h 2000 6 102 hob St. ⸗Anleihe v. 1880 4 16. 6. 1 S000 =- 400 Kr. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Schlenker. Die Station Hoek van Holland der Holländischen einbezogen. ; . ö , ho0 Ir . 5 hob G do. kleine h 400 6. 067 756 ö kleine 4 16. 6.49 S099 u. 409 Kr. Kunst- und Handelsgärtners Franz Möhring , . Eisenbahn wird hom 1. Jani d. J. in den Verkehr Näheres ist bei den betheiligten Güter⸗Abferti= Gl 0 cPir dar. ʒh0 * a 5h b; G ö. amort. h 4000 . 98, 90 bz do. neue v. 854 i186. 4 S090 409 Kr. 6 , , sin gn der in dem Vergleichs⸗ 6046] einbezogen und finden für pie. Station die um gungen zu erfahren. 57 mittel i i f 166 5 4 566 bz G . ĩ kleine h 400 16 99, 20 bz 0. do. kleine 4 . i S900 u. 400 Kr. —— ermine vom är . Zwangs. Rr. 3355. In dem Konkursverfahren über das lh de für 106 kg. erhöhten Frachtsätze für Oldenburg, den 18. April 1893. . hö, Knee H. g, ng 20 * i ob ; von 18925 1000 400 M, FDS, 00bzj G 2 6 do. v. 1887 35 1839 98099 900 Fr. 33, 1096

,, n,, ar, Wöschliß vom X. Mär; Verwöögen dez Sattigrs Franz Walter hier ist Rotterdam (ohne nähete Bahnhofsbeheichnung; An. „Grosther jogliche GifenbahnDirection. Holländ. Staats- Antec. Fels 12006 Ho fl. k kling 100 zs Hobz c;. Türk. Ankeihe v. 6 . ev, i' 1535 io 336 = 3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ma n, , do Comm. Cre. X. 3 * 15.2. 160 fl. 0h „Fobz do, von 1055 3.9 1000-20 4 ——— 15.2. 35

S 2

.

w r * .

83623

—— —— *

—— O O Q ——

—— L 88881

1. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ wendung. 5000 L. G. S, 50 bz B do. do. B WMaghebnrg. dem . Krit Höh ,, rungen Termin auf Freitag, den 3. Mai 1893, Giberfeld, den 13. April 1893. oog] Bekanntmachung. Ital. st 8 0M Lire S6 zobz' kls kleine ooh an go . G. ot, do. 8 1 Ii iöo6 6 . K, Sb Königliches Limtagericht. Abtheilung 6. Vormittags AO Uhr, vor dem r Amtẽgerichi Königliche Eisenbahn Direęgtion, Deutsch⸗ , . Verband. do. 6, i fi do nr 6 bh fi. do. von 166] 400 L. G. S4, 75G do. pr. ult. pril hierselbst anberaumt. Namens der betheiligten Verwaltungen. Die italienischen Schriftfaͤtze des Ausnghmetar fs 65 . 6h Tire . . von 1891 4 400 L. G. S4, 40 bz JH. 1113.59 1000— 20 * . löohs6 Konkursverfahren. Walldürn, den 17. April 1893. a, . Ni. II bis für Wesn werden vom 32. Mai . 3. 20006 u. Ibo Fr. M2 9065 2 s⸗ Engl. Anl. v. 18225 1036 u. HIS 6 —— do. pr. ult. lipril

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: öllo] ö ab um ein Geringes erhöht. Die neuen Sße 4000 160 Fr] 3 30 . fleine , Administr. ... 5 1.5.11 4000 u. 2000 , 4 30h Kaufmanns Paul Hirschberg, in Firma Wil⸗ rasberger. e,, , Güterverkehr. können bei unferem Abrechnungsbureau hier erfragt ö pr. ult. ö g Gag, obs do, von 15ho z 1600 u. 100 8 . kleine ß 1.5. 100 0. . helm Roch Nachfolger hier wird, nachdem der Am 1. Mai d. J. gelangt der Nachtrag III. zum werden. amort. III. IV. 5090 Lire 2 cons. Anl. von 1880

D de de

6265 Rbl. 98, 606 6. consol. Anl. 13394 ö 100 78,140 bʒz

in dem Vergleichstermine vom 24. März 1555 an, [5046] Tarife für den Horbezeichneten Verkehr zur Ein⸗ Straßburg, den 14. April 1893. Ko g 00. 360 S 9) 8 . 4 125 Rbl. ö privileg. 1890 400 6 8, 75 bz ,, Zwan ., durch rechtskräftigen Nr. 3396. In dem Konkursverfahren über das führung. Derselbe enthält neben einigen bereits finn feche h e n al. Direction . 6 ö 3 . , oel, . k . ult. April Zoll. Sbligationen 14. 7 26000 - 500 Fr. Bes. 16. . 24. März 1893 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Kaufmanns Franz Karl Lauer vorher veröffentlichten und durchgeführten Tarif— der Eisenbahnen in Elsaß⸗-Lothringen. Lissab. St. Anl. 86 J. 7f. 260 . 52,50 bz G inn. Anl. v. 18874 14.10 10000 - 100 Rbl. . kleine 5 1. 500 Fr. 96, So aufgeho in Altheim ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ maßnahmen neue Entfernungen und Frachtsätze für do. , n 100 0. 83 56b; B do. pr. ult. April do. pr. ult. zipril i. nrg, den 8. April 1893. gemeldeten Forderung Termin auf Freitag, den die Stationen Bitsch und Auggen, sowie Ausdehnung ) - . Luxemb. Staats Anl. v 83 lo, 1. V. 4 15.1.7 . Loose vollg. . fr. p. Stck 1400 Fr. 652 39G e eff Amtsgericht. Abtheilung 6. 5. Mai d. J., Vormittags 10 Ühr, vor dem der Ausnahmetarife für Getreide 2c. auf die Stationen Redacteur: J. V.: Siemenroth. It ail undẽ , ; [0b Goltz Rente 153856 1655) 10099 125 Rbl. 03, 70obzG Hö. pr. Mt April 37 HH, 3063

5 2 Gr. Amtsgerichte hierselost anberaumt. an der Strecke Bingen Mainz Frankfurt a. M, Berlin: . . 36 i. 6 33 3. 6 16. doo bk 163 ob. G Cn Län, g wen, logo , . von 1884 5 141 1000-500 Rbl. do. lie gel 10. 4. 100-20 4

65102 Konkursverfahren. Walldürn, den 17. April 1893. . Düngemittel auf die auf Großherzoglich Hessi⸗ Verlag der Expedition (Scholy. ai aun Kinleihe . erf. 1000 5665 E B23 50 83* . 6 . . . . a. . a g 7

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: chem Gebiete belegenen Stationen der Main⸗Neckar⸗ Verlagi⸗ 100 * S3 25 6, . 141 des Hutfabrikanten Heinrich Graß, Inhaber Grasberger. und. Hessischen Ludwigsbahn und fi. Mineralöl⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 6a Vd gi . kleine ; 20 7 S6, 50bʒ do. pr. ult. April . do. do. mittel 11 doo fl. 96, 806

eines Hutgeschäfts zu M.⸗Gladbach, Greven⸗ Rückstände auf die Station Godramstein. Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße N

D

Dr

J

8