1893 / 95 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

6 GL utssche Schaummweinfabrik

Wachenheim.

Die ordentliche Generalversammlung wird am Samstag, den 13. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im Sberen Musenm zu Stuttgart stalt⸗ finden mit folgender

Tagesordnnug: 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn 1 n für das Geschäfts—⸗ jahr .

2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

Dazu werden die Herren Actionäre mit dem Be— merken eingeladen, daß nach 5 32 des Statuts jeder Actionär zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt ist, der 3 Tage vor dem oben anberaumten Termine seine Acetien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem

õb04]

Auf Grund des F7 unserer Satzungen machen wir hierdurch öffentlich bekannt, daß unser zur Zeit besteht aus den Herren:

1

burg.

Wilhelma

deutsche Kapital⸗Versicherungs⸗Anstalt in Berlin. Bureau: Friedrichstraße 61.

ufsichtsrath

) Rentner Theodor Seligmann, Präsident, Contre⸗Admiral a. D. Paul Zirzow, stellv. .

Rentner und Dr. phil. Emil Eschwe, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Johannes Koffka,

Dr. med. Bahmer,

1, 3, 4, 5 zu Berlin, ad 2 zu Charlotten⸗

Die Direction. Bork. Ebenroth.

der drei Bankhäuser

Königl. Württb. Hofbank,

Stahl Federer,

Dörtenbach Æ Cie., sämmtlich in Stuttgart, hinterlegt hat,

Die in Art. 239 des Handelsgesetzbuches bezeich⸗

neten Vorlagen sind vom 29. April 18953 ab. zur Einsicht der Herren Actionäre in dem Geschästslocal der Gesellschaft und bei den vorstehend genannten Bankfirmen aufgelegt.

Stuttgart, den 22. April 1893. tag, den EI Uhr, Bure Dornach bei Mülhausen einberufen.

Der Aufsichtsrath.

. Bayerische Hypotheken⸗ K Wechselbank.

Montag, den 1. Mai 1893, Vormittags 8 Uhr, ö wird im Bankgebäude, Residenzstraße Nr. 27, 3 Nr. 4 in Gegenwart des K. Notars, Herrn Justiz⸗Raths Otto in München die 5 7 öffentliche Verloosung

unserer Pfandbriefe vollzogen und hierbei eine Nominalsumme von S6 3 000 000 (und zwar A 2000000 in 40M. Pfandbriefen aus den Serien IX. u. ff. und M 1000 000 in 30/0 Pfand⸗ briefen aus den Serien XXII. us. ff) zur Heim— zahlung im Nennwerthe verloost. ;

Die Verloosungsliste wird in den durch unsere Ausschreibung vom 5. Oktober 1865 ein für allemal bezeichneten Blättern, sowie im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und in den sämmtlichen Kreisamtsblättern des Königreiches Bayern veröffentlicht.

München, im April 1893.

Die Bankdirection. (Abtheilung für Hypotheken.)

3751]

Aktiengesellschast für Tertil-Industrie

Gocisté anonyme d'industrie textile à devant

Die Herren ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗

kungen des Aufsichtsrathes versehen, und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust-Conto ö Actionären vom 1. Mai an in den Gesellschafts. bureaux zur Verfügung (Art. 37 der Statuten).

wohnen wollen, haben, Art. 30 der Statuten gemäß, ihre Actien spätestens am 12. Mai bis 6 Uhr Abends an den hiernach angegebenen Stellen zu hinterlegen:

den Namen lauten.

vormals Dollfus⸗Mieg Cie in Mülhausen i. / Els.

Hollfus Mieg & Cie).

5519] Lebens Nersichernngs · Attien · Gesellschaft

„Nordstern“,

zu Berlin.

Der Aufsichtsrath besteht, wie hiermit gemãß 17 und 21 des Statuts bekannt gemacht wird, zur Zeit aus , e. Mitgliedern: eneral⸗Konsul und Geschäftsinhaber

der Disconto-⸗Gesellschaft, Vorsitzender. . W. Simon, Geh. Regierungs⸗Rath a. D., Mit⸗ glied des Hauses der Abgeordneten, Stellvertreter

E. Russell,

des Vorsitzenden.

G. Hartmann, Director der Dresdner Bank. Commerzien⸗Rath, in

Ernst Hergersberg, Firma: Hergersberg C Co

W. von Kranse, Banquier und , A. Lent, Königl. Baurath und Geschäftsin

der Disconto⸗Besellschaft.

W. Weber, Ober⸗Bürgermeister a. D., Syndikus

des Bankhauses S. Bleichröder, sämmtlich in Berlin.

Th. Haßler, Commerzien-Rath in Augsburg. . Dr; jur. Heintzmann, Bergwerksbesitzer in

Wiesbaden. Berlin, den 15. April 1893. Die Direction.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

loöc478] e n n,. Gemäß §z 24 der deutschen Re tõanwaltsordnung wird hiemit bekannt gegeben, daß der bislang bei diesseitigem Landgerichte zu elassene Rechtsanwalt August Hüttinger vom 18. April 1893 wegen Auf— gebung seiner Julassung und seines Wohnsttzes da. hier in der Anwaltsliste des Kgl. Landgerichts Eich. stätt gelöscht wurde.

Eichstätt, den 17. April 1893. ;

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Häcker.

aber ü / / 9) Bank ⸗Ausweise.

Keine.

Actionäre werden hiermit zur

16. Mai in den Bureaux

1893, Vormittags der Gesellschaft zu

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsrathes.

2) Feststellung der Dividende. .

Der Bericht des Vorstandes, mit den Bemer—

stehen den

Actionäre, welche der Generalversammlung bei—⸗

am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen 1. GElsasz, bei der Rnngue de Hulhouse in Mil- hansen i. Elsaßz, bei den Herren von Speyr * Cie. in Basel, bei den Herren les Fil de Dominique Haas in Belfort. ; Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf

Mülhausen i. Els., den 12. April 1893. Der Vorstand.

sõbꝛo Unfall. und Alters Versicherungs⸗Actien-

„Naordstern,

Gesellschaft“ zu Berlin. JI Der . 1 wie hiermit gemäß . Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 (6 ver—

des Vorsitzenden.

S. Hartmann, Director der Dresdner Bank.. Ernsft Hergersberg, Commerzien- Rath, in

Firma: Hergersberg & Co.

W. von Krause, Banquier und Rittergutsbesitzer. A. Lent, Königl. Baurath und Geschäftsinhaber

der Disconto⸗Gesellschaft.

W. Weber, Dir g n mn hr a. D., Syndikus

des Bankhauses S. Bleichröder, sämmtlich in Berlin.

Th. Haßler, Commerzien-Rath in Augsburg. Bergwerksbesitzer in

Dr. jur. Heintzmann, Wiesbaden. Berlin, den 15. April 1893. Die Direction.

SS 17 und 21 des Statuts bekannt gemacht wird,

zur Zeit aus folgenden Mitgliedern:

E. Russell, General⸗Konful und Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft, Vorsitzender.

W. Simon, Geh. Regierungs⸗Rath a. D., Mit⸗ glied des Hauses der Abgeordneten, Stellvertreter

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

5479 Bekanntmachung.

bundene Kreis- Thierarztstelle des Kreises Czarnikau, mit dem Amkswohnsitze in der gleich= namigen Kreisstadt, soll besetzt werden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufeß bis zum 18. Mai er. bei mir melden.

Bromberg, den 18. April 1893.

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: von Gruben.

Qlösts Oelsnitzer Bergbaugewerschast

6 W Oelsnitz im Erzgebirge. . Nach in der am 18. 8. M. abgehaltenen Gewerken,

versammlung erfolgten Wahl von zwei Gruben—

vorstandsmitgliedern unserer Gewerkschaft constituirte

sich der Grubenvorstand wie folgt: ;

Herr Rentier Aug. Bauch, Lichtenstein, Vorsitzender,

Herr Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen

Stellvertreter,

Herr Justiz-Rath O. Hase, Altenburg,

(4830 Activa.

Passiva.

16. 3 328 21 194 035 ah M43 63 26 241 75 37 537 3 139 555 oz bb 171 8 134 63 6 1 363 565 66 14 361 27

An Kassa⸗Conto Effecten· Conto. Conto⸗Corrent⸗ Conto Producten⸗Conto Materialien⸗Conto Inventarien⸗Conto Gebãude⸗Conto Grundstück⸗Conto Bergwerkeigenthum⸗Conto .. Geleis⸗Anlage⸗Conto

l.

3 357 97581

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto vom E. Januar bis 21. Dezember 1892.

PDehbet.

Bilanz per 31. Dezember 1892.

Per Aetien⸗Kapital Conto

1

K 2 500 000 * 175 365 =

700 115

2. 092 50 219 445 01 170832

1 874 15 193 87741 60 253 86 1811135 153 2232

3 357 97581

Hypotheken⸗Anlehen⸗Conto ...

Gekündigte 40;0 Prioritäts⸗Ob⸗ ligations⸗Conto

Dividenden⸗Conto

Anlehen⸗Zinsen⸗Conto

Conto. Corrent⸗Conto

Unterstũtzungs⸗Conto

Deleredere⸗Conto

Erneuerung fonds⸗Conto ....

Dispositionsfonds⸗Conto ...

Reservefonds⸗Conto

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ...

Cxedi t.

.

166 1659 533

8 835 81 37 599 52 151162 8 091 25 000 onto

170 lo 20 Zinsen⸗

Per Saldo⸗ Vortrag v. 31. Dez. . zroduet.

5o/9 dem

Hiervon sind vom Aufsichtsrath 8 308.49

, J überwiesen worden, ferner schlägt derselbe vor, 5 / dem Dispositionsfonds .. zuzuschreiben. . Die statutenmäßige Tantième des Aufsichtsrath von 5 9, des Vorstands und der Be⸗ amten von 30 ½ beträgt zu⸗ sammen So /g v. M 149 552.956 Die vorgeschlagene Dividende von 53 0 o oder S 27.50 p. Actie 2 MS 500 berechnet h mile; 1357 500. Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1893.

1964.24

8303494 16616. 98

4528.93, 153 993.22

/ Conto.

l

S 170 610.20 Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Actiengesellschaft.

Rißmann.

Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen nach Prüfung

v. Bibra,

Sulzer, 3 mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsrathes. äudstation Rückers - Reinerz 4 Km.

D örs i .

Wißwede.

3910

1893, Nachmitta

diejenigen i Jahre eine oder mehrere Kapltalversi abgeschlossen haben.

7öblo]

Seehöhe 568 Meter

Namentlich angezei

Genossenschaften.

Keine.

) Erwerbs- und Wirthschafts 4 6 .

Herr Kaufmann Hermann Hoffmann, f

e fernere No 3 1 . Mit.

glieder.

erg, Oelsnitz i. G., 19. April 1893. Der Gruben⸗Vorstand. Die in gestriger Gewerkenversammlung beschlossene Ausbeute von M 20— per Kux gelangt sofort zur Auszahlung.

Lebensuersicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die diesjährige ordentliche . der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu ade

Der . , wir

geschlossen werden.

Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein erstag, 68 A Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2 hier statt.

d

n, findet Donnerstag, den 4. Mai

um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichkes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1892 und Ertheilung der Entlastung.

2) Antrag des Verwaltungsrathes auf volle bez. theilweise Zahlung der Versicherungssummen der Policen Nr. 15 675, Nr. 37491, Nr. 40 9239 und Nr. 72 595, sowie der Rückkaufs—⸗ werthe der Policen Nr. 31 244 Nr. 69 007 und Rr. 69 603.

3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Commerzien-Rath Äugust Kummer und Geheimen Mebizinal⸗ Rath Professor Dr. Benno Schmidt.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur

Die Legitimation der in

männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem

erungen von mindestens jzusammen 3000 mit der Gesellschaft

. r der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositen- oder Pfandscheines der Geselsschaft

und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt.

Der zum Vortrag in der Generalverfammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗

abschlusse liegt vom 24. April 1893 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschã fta locale der Gesellschaft aus, woselbst auch von dem genannten Tage an gedruckte Exemplare des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können.

Leipzig, den 12. Aprtl 1893.

Der Verwaltungsrat

der Lebensversicherungs⸗-Gesellschaft zu Leipzig.

requenz 7000 Personen.

D ö * 5 5 [ 5 m

in Preußisch⸗Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗Kurort besitzt drei kohleusäurereiche, alkalischerdige Eisentriuk· Quellen, Mineral⸗. Moor⸗, Douche ⸗Bäder und eine vorzügliche Molken⸗ und Milchkur ⸗Anstalt. gt bei Krankheiten der Respiration, der Ernährung und Konftitution. 8 Bade⸗Aerzte.

Justiz⸗Rath Rich ter. 9 Eller,

Saison⸗Eröffnung Anfaug Mai. Eisenbahn⸗ Prospecte gratis und franco.

69153

ab eigener Fabrik „zollfrei Mli. 1.85 ꝓ. Met.

bis Mk. A8. 65 schwarze, weiste u. ein⸗, zwei⸗ u: dreifarbige (ea. 50 Qual. u. 69) versch. Farben, Dessins ꝛe.), sowie schwarze, weiße und farbige Seidensteffe von 75 Pf. bis Mk. 18. 65 p. Meter glatt, gestreift, karrirt, gemustert ze. (ca. 240 versch. Qual. und 2000 versch. Farben, Dessins c.) Seiden ⸗Foulards v. Mkt. L. 25 5. 85 Seiden · Grenadines I. 25 - 1H. 65 Seiden⸗Bengalines 1.95 . 89 Seiden⸗Bastkleider y Robe. „16.80-68.59 Seiden Armüres, erveillenxz, Duchesse ete. porto⸗ und zollfrei in's Haus. Muster umgehend. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

26

Königl. und Kaiserl. Hoflieferant.

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger. Berlin, Sonnabend, den 22. April

ß ö . / / /! Gens / W —— —— w . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, , Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan.

M 95.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Central⸗Handel ⸗Re

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Akigers 8s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

—— m 2

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

latt unter dem Titel

gister für das Deut

E893.

sche Reich. an. 59

Das Central Handels Megister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt A n 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. ;

werden heut die Nrn. 95 A. und 956. ausgegeben.

J,, . ere gegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 16. Inhalt: Patentliste: Anmeldungen; Zurückziehung; Zurücknahme von An= meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ tragungen; Aenderung des Vertreters; Löschungen; ar h isten Neudruck einer Patentschrift. Nichtamtliches: Gerichtliche Entscheidungen. Reichs⸗ gericht, 8. Dezember 1883. Ueberficht der in Zeitschriften enthaltenen Aufsätze über Patentwesen. Bũcherschau.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin SW, Königgrätzerstr. Nr. Ss a.) Nr. 8. Inhalt: Zahlung der Umlage für 189. Recht sprechung des Neichs-Versicherungsamts. Monat Ja— nugr 1893. Verschiedenes: Schlagwetter, Explofion auf Grube Neden bei Saarbrücken am 16 Januar 1893. Schlagwetter Erplosion auf Zeche Osterfeld bei Bottrop am 18. Februar 1893. Conferenz von Vertretern der Landes⸗Versicherungsämter und der Invaliditäts. und Altersversicherungs-ÄAnstalten. Schutzhut, für Bergleute. Literarisches. Personalnachrichten.

Der Metallarbeiter. Gigenthümer und Derausgeber: Carl Pataky (Berlin). Rr. 31. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Heizung und Lüftung. Prüfung des Papiers auf Metall an— greifende Stoffe. Schleifen und Poliren der Me⸗ talle. Technische Mittheilungen? Elektrolytisch bergestellte Metallgefäße. = Ankupplungsvorrichtung für Schläuche. Schutz für hölzerne, der Feuchtig⸗ keit ausgesetzte Maschinentheile. Doppel⸗Schmelz⸗ ofen. Scheibenräder. Neue Patente. Tech⸗ nische Anfragen und Beantworfungen. Ver— schiedenes. Bücherschau. Der Geschäftsmann. Patent ⸗Liste.

Neuzeit. Wochenschrift zum Schutze des geistigen und handelsgewerblichen Eigenthums. Internationale Rundschau über Erfindungs,, Ürheber-, Muster⸗, Modell“, Marken⸗ und Industriewefen. Mit Berück⸗ sichtigung des Versicherungs', Konfulats. und Ver— kehrswesens. Herausgegeben unter Mitwirkung erster Kräfte des In und Auslandes von der Internatlonalen Verlagsanstalt. (Berlin). Rr. 13. Inhalt: Dis peter, Ein Beitrag aus der Praxis zur Lehre vom Namensschutz und der goncurrenee déloyaje. Meyer, Der gesetzliche Schutz der Photographie. Gilbert, Das Auer'sche Gasglühlicht.— Hier, Die Doms 'sche Rechnenmethode im Vergleich zu anderen Hilfsmitteln des Rechnens. Gesetzgebung. Technik. Allgemeine Rundschau. Rücher⸗ schau.¶ Rechtsrath. Mittheilungen des Central— Vereins für Gewerbe und Industrie.

Baugewerks⸗-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin,) Nr. 31. ufa

Berufsgenossenschaften. Vereinsangelegenheiten. Locales und Vermischtes. Technische Rotizen: Ein neuer Schornsteinkopf. Patentgerůstverbinder des Maurermeisters Fr. Träbert in Rathenow. Schulnachrichten. Submissionen. Bücher⸗ anzeigen und Recensionen. Bau⸗Submissions— Anzeiger.

Glückauf.“ Die Nummer 31 der vom General⸗ Serretär Lr. Reismann⸗Grone zu Essen tedigirten Berg⸗ und Hüttenmännischen Zeitschrift

zb auf Verlag von G. D. Bädeker) hat folgenden Inhalt: Der Bergbau und die preußische Steuerreform in der Steuercommission des? Ab⸗ Leordnetenhauses. Marktberichte: Mittelrheinischer Lohlenmarkt. Saarbrücker Kohlenpreife. Britischer Roheisenmarktbericht. Der ausländische Eisenmarkt im März. Vereine und Versammlungen. Ver⸗ mischtes: Patentwesen. Verdingungen. Uebersicht der Lasten und des Reingewinns der Gelsenkirchener r gts. Aetien. Geselsschaft in den Jahren 1884 dis 1892.

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ Zeitung. Offieielles Organ des deutschen Brauer— bundes, des bayerischen, württembergischen und badi⸗ shen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauvereins. Publikations⸗ Organ sämmtlicher neun Sectionen der Brauerei⸗ und Nälzerei⸗Berufsgenossenschaft sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. (Verlag von J. Fart in Nürnberg.) Nr. 45. Inhalt: Ueber den nnn einiger Salze auf das Weich und Brauwasser. Die Kohlenstaubfeuerung. Bierbrauerei in Oesterreich⸗ Ungarn. , bon Brauereiactien. Radeberger Exportbrauerei in Radeberg. Der Vereinigte Staaten. Brauer— herein. Tages⸗Chror ik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. )

lt: Zum Bauschwindel.

Handels⸗Register.

Die andelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

önigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

õ400o] Aachen. Unter Nr. 4835 des Firmenregisters wurde die Firma „J. Kaufmann junior“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Kaufmann in Aachen eingetragen.

Aachen, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. V. 5398 Aachen, Bei Nr. 4502 des Fixmenregisters, wo— selbst die Firma „Les Speckhener“ mik dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 5 vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist in eine Commanditgesell⸗ schaft unter der Firma „Speckheuer R Cie“ um⸗ gewandelt worden.

Unter Nr. 2117 des Gesellschaftsregisters wurde die Commanditgesellschaft unter der Firma „Speck⸗ heuer C Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ein— getragen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Leonard Hubert Speckheuer, Buchdrucker in Aachen. Die Gesellschaft hat am 15. April 1893 begonnen.

Aachen, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. V. 6399 Aachem. Unter Nr. 1685 des Proeurenregisters wurde die dem Kaufmann Josef Kessels in Aachen für die Commanditgesellschaft unter der Firma „Speckhener & Cie.“ daselbft ertheilte Procura eingetragen. Aachen, den 18. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (56401 Anchem, Bei Nr. 1530 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Commanditgesellschaft unter der Firma „Neuman 4 Esser“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 bermerkt:

Der Maschinenfabrikant August Hellmann in Aachen ist am 15. April 1893 aus der Gesellschaft ausgetreten.

Bei Nr. 1522 des Procurenregisters, woselbst die für vorstehende Firma dem Kaufmann Paul Steinert in Düren ertheilte Procura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Procura ist erloschen. Aachen, den 18. April 1858 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(õ5402] Adelsheim. Nr. 3117. Unter O-3. 103 des Firmenregistecs wurde eingetragen: Firma Salomon Levi in Sennfeld, Inhaber ist Salomon Levi in Sennfeld, verheirathet mit Sidonie, geb. Koppel, von Bretten. Nach dem Ehevertrag d. 4. Sennfeld, den 21. September 1883 hat jeder Theil unter Aus— schluß alles übrigen, gegenwärtigen und künftigen Vermögens von der Gütergemeinschaft 100 S *in dieselbe eingeworfen. Adelsheim, 18. April 1893. Gr. Amtsgericht. Dr. Glock.

und Küper⸗ Hamburg,

oseph

itrmen⸗

übergegangen. .

Die Firma ist nach Rr. 53 des Gesellschaftsregisters übertragen.

II. unter Nr. 53 des Gesellschaftsregisters: Die Firma Josef Baltzer mit dem Sitze zu Andernach und als deren Inhaber: ;

1 Johann Franz Baltzer, Kaufmann zu Andernach,

Y. Peter Josef Baltzer, Kaufmann zu Andernach.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Zur Vertretung derselben ist ein Jeder von ihnen berechtigt.

Andernach, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

NRallenstedt. 5681] Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 315 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß das daselbst unter der Firma A. Sppermann in Reinstedt geführte

eschäft auf den Käsefabrikant Christian Oppermann daselbst übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

Ballenstedt, den 18. April 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

KH erlim. SSoandelsregister 656649 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 31. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3582, woselbst die Actiengesellschaft in Firma:

. Deutsche Bau⸗Gesellschaft . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1893 sind die 55 1 und 13 des Statuts geändert worden, und zwar nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 243 zum Gesellschafts⸗ register Vol. V. Seite 775 u. flgde. befindet. Hierdurch ist u. a. bestimmt:

Zu den Zwecken der Gefellschaft gehört auch der Betrieb von Bank. und Handelsgefchäften all.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 374, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Eisengießerei Eberswalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkk steht, ein— getragen: .

Zu Eberswalde besteht eine Zweigniederlassung.

Berlin, den 21. April 1893.

Königliches ö J. Abtheilung 89. Villa.

Rerlin. Handelsregister õ650] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin

Zufolge Verfügung vom 20. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser reger , ist unter Nr. 13 680, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Anglo Amerikanische⸗ Spiegel Mauufactur

Max Wolpe 4 Balson

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

1) Der Kaufmann Morduch Balson zu Berlin,

2) der Kaufmann David Mortchel Marcus

Wolpe zu Berlin sind dergestalt zu Liquidatoren ernannt, daß beide die Liquidationsfirma nut gemeinschaftlich zu vertreten berechtigt sind. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 702, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Richard Siebert vorm. Friedr. Wagners Antiquariat Braunschweig mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Handelsfrau Mathilde Charlotte Clara Siebert, geborene Schultze, zu Berlin Über egangen, welche dasselbe unter unveränderter 83 fortsetzt. Vergleiche Nr. 24 689.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 688 die Handlung in Firma:

Richard Siebert vorm. Friedr. Wagner's

Antiquariat Braunschweig

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau Mathilde Charlotte Clara Siebert, geborene Schultze, zu Berlin eingetragen worden.

In unserm Firmenregister ist unter Nr. 19 203 bei der Firma:

A. Jung Nachfolger und in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 14 042, bei der . A. Jung Nachfolger

vermerkt worden, daß die Vornamen des Handels gesellschafters Heil, Michgel Conrad Robert sind.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 3 76: woselbst die ö Firma:

Ou ast

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Anna Elise Wilhelmine Quast, geborene Kretschmer, zu Berlin übergegangen, welche das— selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 24 688.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 688 die Handlung in Firma:

R. Quast

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Anna Elise Wilhelmine Quast, geborene Kretschmer, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 24 684 die Firma:

Paul Koehlers Kunstverlag Geschaftslocal: Genthinerstr. 3) und als deren 5 0 . der Verleger Emil Paul Koehler zu Berlin,

unter

unter Nr. 24 685 die Firma:

F. S. Auschrath (Geschäftslocal: Französischestr. 14) und als deren Inhaber der Hofschuhmachermeifter Jo⸗ . Heinrich Auschrath zu Friedenau Pei

erlin, unter Nr. 24 686 die Firma: . Paul Perl

Geschäftsloeal: Dranienstr. 156) und als deren

Inhaber? der Kaufmann Max Auerbach zu

Berlin, unter Nr. 24 687 die Firma:

ö. J. Penner (Geschäfts local: Münchebergerstr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Penner zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Otto Gottschalk zu Berlin hat für sein hierselbst mit Zweigniederlassung zu Hannover unter der Firma:

ö Otto Gottschalk bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 15 747) dem Daniel Julius Robert Ferdinand Jahncke zu Hannover Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9882 des Proecurenregisters eingetragen worden.

. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 23 352 die Firma: L. Ruben. Procurenregister Nr. 4190 die Procura des Robert Thomas für die Firma: Richard Thomas. Berlin, den 20. April 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.

EBernburg. (5d 05] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 939 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma A. Roderwald in Giersleben

ist erloschen.

Bernburg, 14. April 1893.

Herzoglich Auhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)

KBernbur. 5405 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 951 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma M. Schildhauer Söhne in Bern⸗ burg eingetragen steht, heutigen Tage nachgetragen worden:

an,

Die geschiedene Frau Minng Schildhauer, geb. Maschke, verwittwet gewesene Müsser, hier, ist an 1. April er. aus dem Geschäft ausgeschieden.

Das Handelsgeschäft wird von dem Möbelfabri⸗ kanten Mar Müller hierselbst unter unveränderter Firma fortgeführt.

Bernburg, den 17. April 1893.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Klomberg. Bekanntmachung. 5407] Die im Firmenregister der Stadt Blomberg unter Vr. 29 eingetragene Firma J. J. Heringlake, Inhaber Kaufmann Heinrich Heringkake, ist erloschen. Blomberg, 17. April 1893. Fürstliches Amtsgericht. J. Zimmermann.

Hocholt. Sandelsregister 5683 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 die

Firma:

„Franz Tangerdiug“

und als deren Inhaber der Kaufmann Franz August

Hubert Tangerding zu Bocholt am 18. April 1333

eingetragen.

Bocholt, den 18. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Konn. Bekanntmachung. 5684

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Procurenregister unter Rr. 362, die Seitens des Buchdruckereibesitzers Wilhelm Georgi in. Bonn für seine Handelsniederlaffung unter der Firma

Carl Georgi

daselbst dem in Bonn wohnenden Dr. juris Carl Georgi ertheilte Procura eingetragen worden.

Bonn, den 19. April 1893.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

5408 KBrememnm. In das Handelsregister ist eingetragen den 17. April 1893: Louis Bantje, Bremen: Inhaber Louis Dietrich Christian Bantje. Carl Friedr. Gehrold, Bremen: Friedrich Carl Gehrold. . Hoffmann R Ruhl in Liquidation, Bremen: 6 den bisherigen Liquidatoren Johann Peter u ferner zum Mitliquidator Wilhelm Kotzenberg bestellt worden mit der Maßgabe, daß derfelbe die Firma gemeinschaftlich mit einem der bis— herigen Liquidatoren oder auch allein zeichnen kann. H. Knoop e Sohn, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 14. April 1893 auf⸗

Inhaber

ist auf Verfügung vom

I und Eugen Carl Julius W,. ist

e, ee, ,