1893 / 98 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

K

ö

Industrie⸗Actien. (Dividende ist event. für 1891,92 resp. für 1892.ñ98 angegeben.) Dividende vro isi 1892 35. 3.⸗T. Stck. zu⸗ c

Uachen⸗Vongen. o. conv. Alfeld⸗ Gronau. Allg. Häuserbau . Anhalt Kohlenw. Annener Gßst. ev. Ascan., Chem. ev. Bauges. City SP do. Ostend Berliner Aquar. do. Cementbau do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. 1 Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. e Brodfabrik . Carol. Brk. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pay. ev. Deutsche Asphalt Dt Ind As S. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0 Eppendorf Ind. agonschm. S. P. Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf eonv. . Gummi B. Frkf. Gumf. Echwanitz Hagen. Gußst. ev. Heinrichshall .. Hess. Rhein. Bw. Karlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. cv 2 Leyk.⸗Josthl. Pap Lichterfeld. Gas⸗ Wass. u. T. G. Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 11. Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. c. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr. enn e . otsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Rostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. Dpfr Prf. Schriftgieß. Hu Stobwasfer P. A. StrlsSpilk. Stʒ Sudenb. Masch. Südd Inm. 40 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Titt. A. Union, Bauges. . Vulkean Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. (Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 2

,

de O

, 0

te L= .

ö ter 22

= C L C C C C C C C 0 t—· C C C C C

2 0 00 C 0 O 2 ———

ö.

2 *

—— 11118 88e , !

5 21 Q Q —— Q W

* C . . R J . . . . . . ö ö = 2 2 00 226

.

8 * r = - 23

OL O

c O 0 1 = 828

w = 10 =

*

Kw ,

k 864 S —— ö ore or

W- SSA —— C 2 0, 32

OE OE CQ =

5 2 D

S-

8

6060 160 66 306 366 365 60 1000 00 h66 hö0 , 300 i62 506 hoh oz 35 bz G 5600 iss, 55 G .

k

k

hbo0 87 006

66 oz. 236

366 835, 65bz G 3066 ia, 106

300 i126 0 ebz B 660 S6 666

360 5b 65G

1000 10066 300 55 ob; G 1000

00 506 1000 300 1000 00 i192, 566 5666 ili, iG 360 i335 b; G 360 B 66G

5600 ib, S5 B 09 1000 do 13,00 B 150 6l, 566 2060 fl..

1000 1500 500 sev. 42,506 300 300 300 300 1000 300 1200 doo / ioo 300 52,506 600 33,50 bz G 300 79,00 18000 / zoo 8l, 25 bz 300 3, 006 zoo / ooo 44,50 G 300 99,50bz G 600 91,506 1000 150 95, 00bz 300 600 I57,75 B 1000 1000 600 118,00 B 1000 500 166,25 G 600 1109,00 B 1000 600 10,75 G 300 1605, 106 300 13,25 bz G 300 54,00 bzG 600 122,50 G 500 48,50 bz G 500 99,506 zoo / uꝛoo 7 h, 00 B 1000 600 14,006 300 EꝑhI, 75G

23, 10bz G

18, 10bzB

gh oG

67, 75 bz G

bd, 59 bz G 66, 25 B 13,25 G

2156006

h 7,006

Versicherungs⸗⸗Gesellschaften.

Curs und Dividende 6 pr. Stck.

Dividende pro Aach. ⸗M. Feuerv. 200 / ov. 1000 Mar. Aach. Rückvrs.⸗ G. 20 / o v. 00 νμn Brl. nd. u. Wssv. 200 /ꝗv. 00 Man Brl. Feuervs . G. 200υοv. 1090027 Brl. Hagel⸗A. G. 20 /o v. 1000 7Mνn Brl. Lebens v. G. 200 / gv. 000M Cöln. Hagelvs.⸗ G. 200 v. 00M Cõln. Rückvrs. G. 200 /ov. 00 Mνn Colonia, Feuerv. 200 v. 10002 Rαε Concordia, debv. 200 /o v. 10007 Dt. Feuerv. Berl. 200 /g v. 1000 Run

Dt. Lloyd Berlin 20/0 v. 1000 Mn

Deutscher Phönix 200 v. 1000fl.

Dtsch. Trnsp. V. 263 6jov. 2400 ½½. Drosd. Allg. Trsp. 1050. 1000!

Düssld. Trsp.⸗V. 100 ο v. 1000 0MRun Elberf. Feuervrs. 20M / 9 v. 1000 Mar

Fortuna, A. V. 20/9 v. 19007Mνν6⸗

Germania, Lebnsv. 2M / ov. 500 Leipzig. Feuervrs. 6M / v. 1000 Magdeb. Magdeb. Hagelv. 33 3 0/o v. 00 Mun Magdeb. Lebensv. 200 / v. 50 0πτνσ Magdeb. Rückvers. Ges. 100736 Niederrh. Güt.⸗A. 10Yo v. 500 Mun Nordstern, Lebvs. 200 ov. 1000 Oldenb. Vers.⸗Gs. 200 / 9 v. 00 Mun

reuß. Lebnsv. G. 200 / v. H 00

reuß. Nat. Vers. 2h / ov. 400 Mr

rovidentia, 100/90 von 10900 fl.

, Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 / ob. 400 Mad Sächs. Rückv. Ges. ho / gp. 00 Mun Schles. Feuerv. G. 20 /ov. QQ υτιά& Thuringia. V. G. 200/ob. 1000 Mνn

Tansatlant. Güt. 200ssov. 1500 Union, Hagel vers. WM / v. H 00πιυλᷓ 1

Victoria, Berlin 20 /0v. 1000 un Wstdtsch. Vs. B. 200½v. 100002

Wilhelma Magdeb. Allg. 100700 3

a . 2c o d ib , 3 ö 2

1891

460 20

120

1892 11060 27506 17556 23756

381 3800 91006 1239 17506 32006

12008 3840 B

27006 oho 63

37806 4943 4056 9006 10753 1800 1530 006 900

62656 324 S560 B 16706

13006 180 4110098 149 B 759 B

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 24. April. Die heutige Börse eröffnete wieder in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigen Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das normale Geschäft im allgemeinen sehr ruhig; nur durch das Prolongations⸗ geschäft gewann der Verkehr etwas an ef n, die Tendenz schwächte sich weiterhin wegen des her⸗ vortretenden Stückeüberflusses noch mehr ab.

Einiges Interesse zeigte sich für Montanwerthe, von denen Dortmunder Union Stammpr. etwa 2, andere Eisen⸗ und Hüttenactien J bis 100, Kohlen⸗ werthe durchschnittlich 15 einbüßten.

Bankactien blieben zumeist ruhig bei abgeschwächten Notirungen, nur die speculativen Hauptdevisen zeit⸗ weise mehr beachtet.

Inländische und ausländische Eisenbahnactien hatten gleichfalls nur unbedeutende Umsätze für sich und gaben zumeist etwas nach; Schweizerische Bahnen mehr angeboten.

Inländische 30½ sowie die meisten ausländischen Staatsfonds lagen schwach und ruhig; Rubelnoten nach schwächerer Eröffnung befestigt.

Von Schiffahrtsactien waren Norddeutscher Lloyd etwas besser, Hamburgische Packetfahrt abgeschwächt.

In der zweiten Hälfte der Börsenzeit befestigte sich die Haltung ziemlich allgemein etwas infolge von Deckungskäufen. Deutsche Reichs⸗ und Preußische conf. Anleihen zeigten sich geringfügig ab⸗ geschwächt; Eisenbahnprioritäten ziemlich behauptet.

Der Privatdizcont wurde mit 2g notirt, Geld zu Prolongatioftszwecken mit etwa 350 so . .

Der ö für Dividendenpapiere blieb ruhig und zumeist schwach.

Breslau, 22. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Curse. Neue 3 Co Reichs⸗Anleihe 87, 30, 3 60 Landsch. Pfdbr. g8, 75, Bresl. Discontobank 104 00, Bresl. Wechslerb. 101,00, Creditactien 179,90, Schles. Bankv. 117,00, Giesel Cement 77,25, Donnersmarck 93,50, Kattowitzer I2I,00, Oberschl. Eis. H, 6h, Oberschl. Portl. Cem. 76,00, Opp. Cem. 91,50, Kramsta 136,50, Schles. Cement 123,‚ 0, Schles. Zink 187,25, Laurahütte 109,15, Verein. Oelfabr. 91, 00, Breslauer Straßen⸗ bahn 114,00.

Frankfurt a. M., 22. April. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse.) Londoner Wechsel 20,427, Pariser Wechsel Sl, 266, Wiener Wechsel 167, 05, 3 0/0 Reichs⸗Anleihe 8715, Unifieirte nn, 101,15, 6 oo consol. Mex. 81,30, 4 Spanier 66,70, Gotthardbahn 160,00, Mainzer 112,60, Mittelmeerbahn 104,50, Darmstädter 142,30, Disconto⸗Command. 189, 10, Mitteld. Credit 99, 50, Oest. Creditact. 2873, Reichs⸗ bank 150,30, Bochum. Gußst. 126,10, Laurahütte 109,20, Privatdiscont 23.

Frankfurt a. M., 22. April. (W. T. B.) Effecten⸗Soeietät. (Schluß.) Desterreich. Creditactien 2858, Gotthardbahn 1660, 80, Diseconto⸗ Commandit 188,50, Bochumer Gußstahl 126,50, Laurahütte 109,00, Schweizer Centralbahn 120,80, Schweizer Nordostbahn 115,10, Schweizer Union 76,90. Träge.

Leipzig, 22. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) J 0 sächs. Rente 37,55, 33 00 sächs. Rente 100,25, Leipziger Creditanstalts Actien 173,75, do. Bank ⸗Actien 133,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 126,00, Altenburger Actien⸗Brauerei 170,90, Sächs. Bank Actien 115,560, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗ Actien 180,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aetien 113,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Actien 165.25, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗Fabrik 82,00, Mansfelder Kuxe 420,00.

Hamburg, 22. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Preußische 400 Consols 107,60. Ita⸗ liener 93,090, Creditactien 286,40, Deutsche Bank 161,60, Disconto⸗Commandit 185,0, Vresdner Bank 148, 85, Nationalbank für Deutschland 11650, Hamburger Commerzbank 108,99, Norddeutsche Bank 133,20, Lübeck-Büchener Eisenbahn 139,70, Laurahütte 168,20, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei gb, 0, A. C. Guano⸗Werke 145,20, Ham⸗ burger Packetfahrt⸗Actiengesellschaft 107, 10, Dynamit⸗ Trust⸗Aetiengesellschaft 134,90, Privatdiscont 2.

Wien, 22. April. (W. T. B.) Schluß⸗Curse.) Oestr. 41/86 0/9 Pap. 98,55, do. Silberr. 98,20, do. Goldr. 117,30, 46/9 ung. Gold 115,80, 1860er Loose 148,00, Anglo⸗Aust. 163,75, Länderbank 256b, 00, Creditact. 344,09, Unionbank 262,00, Ungar. Credit 403,00, Wien. Bk.⸗V. 124,690, Böhm. Westbahn 37200, Buschthierader Eisenbahn 471,00, Elbe⸗ thalbahn 239,50, Franzosen 307,50, Lemberg⸗ Czern. 264,00, Lombarden 112.00, Nordwestbahn A9 00, Pardubitzer 195,900. Amsterdam 101,900, Dtsch. Plätze 9. 80, Lond. Wchs. 12225, Pariser Wchf. 48,63 , Napoleons 9,718, Marknoten hh, 80, Russ. Bankn. 1.27, Silbercoup. 100,90, Bulgar. Anl. 112,50, Oestr. Kronenrente 96,80, Ung. Kronen⸗ rente 95,20.

Wien, 24. April. (W. T. B.) Schwach. Ung. Creditactien 400,0, Oest. do. 342,35, Franzosen 306,50, Lombarden 111K 90, Elbethalbahn 239,50, Oesterr. Papierrente 48,50, 40½ ungar. Goldrente 115,75, Desterr. Kronen-Anleihe gö,75, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 95,125, Marknoten 59,825, Na⸗ poleons 9,715, Bankverein 124325, Tabackactien 182,75, Länderbank 255,50, Buschtierader Litt. B. Actien 470,00.

London, 22. April. (W. T. B.). (Schluß⸗ Curse.) Engl. 24 0 Cons. 99 / is, Preuß. 4 000 Consols 106, Convert. Türken 224, 4/0 Spanier 66, . Egypter 9438, 40e unific. Egypter 101, 4 0ο Trib.⸗ Anleihe 9g8ę, 60 . Mexikan. 81, Ottomanbank 14, Canada Paecifie 856, De Beers neue 215. Rio Tinto 1583, 40/0 Rupees 633, 6o /g fund. Arg. Anleihe . 5 ö/o Arg. Goldanleihe 684, 4 o äuß. Goldanl. 434, 3 0 Reichs⸗Anl. 86, Brasil. 89r Anl. 673, Platzdiscont 18, Silber 38.

Paris, 22. April. (Schluß⸗Curse.) (W. T. B.) 3os0 amort. Rente 96,35, 3 Rente 96,223, Ital. 5H o / Rente 93, 023, 4 0 unif. Egypter 101,80, 40os0 span. äuß. Anleihe 664, Türkische Loose 92 50, Banque ottomane 602,00, Bangue de Paris 673,00, Banque d' Escompte 157,99, Credit foneier 7200, Credit mobilier 140, 00, Meridional⸗Anleihe 677,00, Suezkanal - Aetien 26653, 9, Banque de France 3900,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1225,is, Lon⸗ doner Wechsel kurz 25,124, Cheque auf London 26,14, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,6, Wechsel auf Wien kurz 203,75, Wechsel auf Madrid kurz 433,50, C. d' Etc. neue 503, 00, 3 0/0 Russen 78, 20, Privatdiscont 23.

Paris, 22. April. (W. T. B.) (Boulevard⸗ verkehr) zo Rente 96,18, Italiener 93,00, Spanier 66,68, Portugiesen 233. Ruhig.

Amsterdam, 72. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oestr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 804, Oesterr. Silberrente Jan Juli verz., 80k, Ruff. r. Eisenbahnen 1248, Russ. 2. Orientanl. 633, Lonv. Türken 22, 3 0/0 holl. Anl. 1023, Warschau⸗ .. 1144, Marknoten 59, 20, Russ. Zolleoupons

St. Petersburg, 22. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 95,65, Russ. II. Orient-⸗Anleihe 1022, Russ. 1II. Orient-Anleihe 10945, Russ. Bank für auswärt. Handel 2813, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 449, St. Petersburger internat. Bank 463), Russ. 4 0/n‚9 Bodencredit⸗Pfandbrief; 154. Große Russ. Eisenbahn 246, Ruff. Südwestbahn⸗A. 1153.

Nem⸗York, 22. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4873, Cable Transfers 4,894, Wechsel auf Paris (60 Tage) velbt;,. Wechsel auf Berlin (69 Tage) 963, Canadian Pacifie Actien 83, Central Paeisie Actien 263, Chicago, Milwaukee & St. Paul Actien 643, Illinois Central Aectien 1009, Lake Shore Michigan South. Actien 1273, Louisville & Nashville Actien 723, N.. Y. Lake Erie C Western Actien 20, N. Y. Cent C Hudson River Actien 1053, Northern Pacifie Pref. Actien 383, Norfolk Western Prefered Atchison Topeka C Santa Fs Actien 314, Union Pacifie Actien 353, Denver & Rio Grande Preferred 534, Silber Bullion 831.

Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherheiten 4 0.

Rio de Janeiro, 22. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 12e.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 22. April. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste TNiedrigste Preise.

Per 100 kg für:

Richtstroh 8 ö rbsen, gelbe, zum Kochen .. Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 R Schweinefleisch 1 Kalbfleisch 1 kg Hammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 g

1

12 3

Berlin, 24. April. (Amtliche Preisfeststel⸗ lung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 g. Loco fest. Termine steigend. Gek. 100 t. Kündi⸗ gungspreis 1568,75 S6. Loco 150 16296 nach Qual. Lieferungsqualität 158 , per diesen Monat —, per April⸗Mai per Mai⸗Juni 158,75 159.265 bez., per Juni⸗Juli 160 161 bez., per Juli⸗August 162 162,5 bez., per August⸗Sept. 163,26 bez., per Sept. Oktober 164 1665 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco etwas belebter. Termine höher. Gekünd. 100 t. Kündigungspreis 138,9 S Loco 130 —- 139 6½ς nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 136,5 νι, inländischer, guter 135— 136,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗ Mai —, per Mai⸗Funi 139 139,25 138, 75 139,5 139,25 bez., per Juni⸗Juli 141,25 141.75 —141— 143 141,75 bez., per Juli⸗August 143 143,5 143 - 144 - 143,975 bez, per August⸗September —, per Septbr.⸗-Oktbr. 145,75 146,25 145,75 147 —–— 146,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 138 —– 175, Futtergerste 115 135 M n. Q

Hafer per 1005 kg. Loeo unverändert. Termine höher. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 145 Loco 144 - 160 6 n. Qual., Lieferungsqualität 145 . Pommerscher und preußischer mittel bis guter 144 149 bez., feiner 150 153 bez., schlesischer mittel bis guter 144 149 bez., feiner 150 154 bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 145 146,5 bez., per Mai⸗Juni 145 145,5 bez., per Juni⸗Juli 145,5 146,75 bez., per Juli⸗August per Aug.⸗Sept —, per Septbr.⸗Oktbr. 139,5 139, 25 139,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco sehr fest. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis MS Loco 120-130 60 nach Qual., per diesen Monat —, per April⸗Mai 110,5 111,25 bez., per Mai⸗Juni 109 110,25 bez., per Juni⸗Juli 109 110,25 bez., per Juli⸗August 110 110,5 bez., per September⸗ Oktober 111,A5 —113 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 205 0 nach Qual., Futterwaare 135 146 6 nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Sack. Termine höher. Gek. Sack. Kändi⸗ gungspreis S, per diesen Monat 18,00— 18,10 bez., per Avril⸗Mai 18, 00 18,10 bez., per Mai Juni 18,15 18,25 bez., ver Junk Juli 18,30 = 18,40 bez, per Juli⸗August 18 60 18,70 bez., per August· September —, per September ⸗· Oktober

Nüböl pr. 100 kg mit Faß. Steigend. Gek. Etr Kündigungs or. M Loco mit Faß „, ohne Faß 46, per diesen Monat 50,7 M, per April⸗Mai 50,7 M, per Mai⸗Juni Ho, 9 bez., per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August per August⸗ September —, per Seytem ber / Oktober 52, 1-52 52,65 bez., per Oktober⸗November —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gek. Kg. Kündigungspreis S6 Loco —, per diesen Monat 6

Spiritus mit 50 6 Verbrauchzabgabe per 1001 à 10009 100000; 0 nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis S Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe per 1091 à 1000/9 10 0090 0̃/0 nach Tralles. ekündigt 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 36,3 bez.

Spiritus mit 50 60 Verbrauchtzabgabe per 1001 à 100 0/0 10000 o, nach Tralles. Gekündigt

w

L. Kündigungsprels Æ Loco mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt 90 000 1. Kündigungspreis 35. 10 606 Loco mit Faß —, per diesen Monat 35,3 35,2 bez., ver April Mai 35,2 35 35,1 bez., per Mai. Juni 35,2 35, 1 35,2 bez., per Juni⸗Fuli —, ver Juli⸗ 6 —, per August September 36,8 36, 5— 36,7 bez.

Weizenmehl Nr. 00 21,75 - 19,75 bez., Nr. 0 19,50 17,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 18,25 17,50 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 19,23 18,25 bez., Nr. O 1,5 0 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Bericht der 3 Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 2,70 - 2, 99 S per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualität von 235— 2,45 4 per Schock. Kalkeler je nach Qualität M per Schock. Tendenz: Ruhig.

Stettin, 22. April. (W. T. B.) Getreide- markt.. Weizen loeg fest, 1509 155, pr. April⸗Mai 166,50, pr. Mai⸗Juni 157,909. Roggen loco höher, 128—131, pr. April⸗Mai 132550, pr. Mai⸗Juni 134.59. Pommerscher Hafer loco 136—140. Rüböl loeo lustlos, pr. April⸗Mai 49,0, pr. September⸗Oktober 51,09. Spiritus loco fest, mit. 70 6 Consumsteuer 35,19, pr. April⸗Mai 34,30, pr. August⸗September 35,80. Petroleum loco 9,56.

Posen, 22. April. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (H0er) 53,20, do. loco ohne Faß (70er) 35,60. Fester.

Köln, 22. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 16,25, do. fremder loco 17.75, pr. Mai 16,20, pr. November —. Roggen hiesiger loco 14,25, fremder loco 16,75, pr. Mai 14,10, pr. November —. Hafer hiesiger loco 16,75, fremder —. Rüböl loco 55,00, pr. Mai h, 30, pr. Oktober 54, 10.

Bremen, 22. April. (W. T. B.) , , bericht, Raff inirtes Petro eum. (Offieielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzollfrei. k Loco h, 15 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middling, loco 424 3. Upland, Basis middling, nichts unter low middling, auf Termin⸗ Lieferung, per April 42 3, per Mai 42 9, per Juni 4834 , per Juli 422 8, per August Ez , Fer September 43 3. Schmalz. Fest. Shafer 3, Wilcox 50 3, Choice Grocery 50 , Armour 50 J, Cudahy 507 , Rohe & Brothers pure) , Fairbanks 44 3. Speck. Ruhig, loco Short elear middl. 555. Wolle. Umsatz Ballen. Ta back. Uma 1900 Packen St. Felix, 76 Seronen Farmen, Packen Kentucky.

. 22. April. (W. T. B) Getreide markt. eizen loco fest, holstein. loco neuer 155—158. Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 133 —136, russischer loco fest, Transito 102. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverz.) behauptet, loco 52. Spiritus loco still, pr. April⸗Mai 23 Br., pr. Juni⸗Juli 23 Br., pr. Juli⸗August 233 Br., pr. August⸗September 246 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 16500 Sack. Petroleum loco behauptet, Standard white loco 5, 20 Br., pr. Aug.“ Dezember 5, 30 Br.

Hamburg, 22. April. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht , Good average Santos pr. Mai 733, pr. September 724, pr. Dezember 723, pr. März 71. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Robzucker J. Product Basis 88 6/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 16,873, pr. August 17,20, pr. Oktober⸗Dezember 13, 823, pr. Januar⸗ März 13,97. Etwas ruhiger.

Wien, 372. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8, 5 Gd., 8,10 Br., pr. Herbst 8,18 Gd., 8, 21 Br. Roggen pr. Früh⸗ jahr 6,87 Gd., 6,91 Br., pr. Mai⸗Juni 6,85 Gd., 6,85 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4, 98 Gd., 5, M Br. Hafer pr. Frühjahr 6,16 Gd., 6,19 Br.

Liverpool, 22. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculatien und Export 509 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: April⸗Mai 16. Käuferpreis, Mai⸗ Juni 41isea do., Juni⸗Juli 45/16 do., Juli⸗Auguft 473 Verkäuferpreis, August⸗September 47/32 Käufer⸗ preis, September⸗Oktober 415/64 do., Oktober⸗No⸗ 6 44 Verkäuferpreis, November ⸗Dezember

do.

Amfterdam, 22. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai 175, pr. Novbr. 180. Roggen pr. Mai 133, pr. Oktbr. 131.

New⸗HYJork, 22. April. (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Vork 7i5/is, do. in New⸗Orleans 75iß. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 5,45, do. Standard white in Philadelphia 5.40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ York 5, 20, do. Pipe line Certificates pr. Mai —. Matt. Schmalz loco 10,25, do. (Rohe & Bro⸗ thers) 10,9. Zucker (Fair refining Muscovados) 37. Mais (New) pr. April 49, pr. Mai 484, pr. Juli 495. Rother Winterweizen loco 773. Kaffee Rio Nr. 7 15. Mehl (Spring clears) 2.40. Getreidefracht 15. Kupfer 11,25. Rother Weizen pr. April 754, pr. Mai 761, pr. Juli 79, pr. August 793. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Mai 14 10, pr. Juli 13 95.

Chicago, 22. April. (W. T. B.) Weizen pr. April 72, pr. Mai Tek. Mais pr. April 403. Speck short elear 1025. Pork pr. April 17,10.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. April E893. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. e Rin der. Auftrieb 4027 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualität 104 - 114 S, iI. Qualität J2 = 100 J, 1II. Qualität 78 - 86 A6, IV. Qualität h. Il . Sch we ine. Auftrieb 5596 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 106 - 108 6, Landschweine: a. gute 162 104 ½, b. geringere Fe = , leicht: ungarn —— Kei 20 do Tara, Bakony S, Serben „S, Russen (60 bei 20 6 Targ pro Stück. ; Kälber. Auftrieb 1309 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) J. Qual. 1,12 - I, 20 M, II. Qual. O0 - 1, 10 A. III. Qualität O, So- - O, 8 AJ. Sch af e. Auftrieb 15 691 Stück. (Durchschnitts⸗ preiß für 1 Eg.) J. Qualität O. 702. 0, 84 „t, JI. Qualität 0, 66 —– 0, 68 M½ν, III. Qualität 46

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

taats⸗Anzeiger.

9 2

Königlich Preußischer

Ber Gezugspreis beträgt nirrteljährlich 4 M 50 5. 2. . * Ansertionapreis für den Raum riner Aruckzeile 30 3.

Alle PHost-Anstalten nehmen Bestellung an;

Inserate nimmt an:

für rrlin anßer den PNost-Anstalten auch die Ezprdition

SV., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne üummern kosten 2z25 5.

.

die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8V., Wilhelmstraste Nr. 42.

2

w ————

M 9G.

KRerlin, Dienstag, den 25. April, Ahends.

1893.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen Kanzler bei Allerhöchstihrer Gesandtschaft in Hamburg Eduard Lang daselbst den Rothen Adler— Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Pastor em. Meumann zu . im Kreise Demmin und dem Eisenbahn-⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspector a. D., Baurath Koenig zu Frankfurt a. M. den Rothen Adler— Orden vierter Klasse, sowie

den emeritirten Lehrern Siemon zu Darsin im Kreise Stolp und Böttcher zu Kandelin im Kreise Grimmen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen— zollern zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaiserlich russischen General-Lieutenant und General⸗ Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers von Rußland Tscherewine das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens,

dem Rentmeister Julius Jaeger zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,

dem Realschullehrer a. D. Heinrich Krey zu Straß⸗ burg i. E. den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, sowie

dem Seminaristen August Kuhry zu Colmar i. E. die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Postkassen⸗Kassirer Theile in Leipzig bei seinem

Scheiden aus dem Dienst den Charakter als Rechnungs— Rath zu verleihen.

Bei der Kaiserlichen Normal⸗-Aichungs⸗-Commission ist der Dr. phil. Stadthagen zum technischen Hilfsarbeiter ernannt worden.

Bekanntmachung.

Post-Dampfschiffverbindung nach Dänemark und Schweden.

Die zur Postbeförderung dienenden dungen nach Dänemark und Schweden .. He ab bis auf weiteres, wie folgt:

I) Linie Warnemünde Gjedser ( Kopenhagen).

Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen zweimal täglich statt:

A. Tagesverbindung:

aus Warnemünde um 1 Uhr 16 Min. Nachmittags im un⸗ mittelbaren Anschluß an die Schnellzüge aus Berlin und Hamburg, Abgang von Berlin (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 30 Min. Vormittags, von Hamburg 8 Uhr 48 Min. Vormittags,

in Gjedser um 3 Uhr 21 Min. Nachmittags, zum Anschluß an den um 3 Uhr 32 Min. Nachmittags aus Gjedser abgehenden Zug, in Kopenhagen 7 Uhr 40 Min. Abends;

aus Gjedser um 1 Uhr 54 Min. Nachmittags, nach Ankunft des Zuges 9 Uhr 30 Min. Vormittags aus Kopenhagen,

in Warnemünde um 3 Uhr 59 Min. Nachmittags, anschließend an die Schnellzüge nach Berlin und Hamburg. Ankunft in Berlin (Stettiner Bahnhof) um 8 Uhr 46 Min. Abends, in Hamburg 9 Uhr

10 Min. Abends. B. Nachtverbindung:

aus Warnemünde um 3 Uhr 21. Min. Nachts im unmittel⸗ baren Anschluß an den aus Berlin (Stettiner Bahnhof) um 10 Uhr Abends abgehenden Zug, . ö

in Gsedser üm 5 Uhr 31 Min. früh, zum Anschluß an den um h Uhr 40 Min. abtzchönden Zug, in Kopenhagen um 10 Uhr 10 Min. Vormittags;

aus Gjedser um 12 Uhr 4 Min. Nachts nach Ankunft des Zuges 7 Uhr 5 Min. Abends aus Kopenhagen, l

in Warnemünde um 2 Uhr 14 Min. früh, anschließend an den Zug nach Berlin, Ankunft in Berlin (Stettiner Bahnhof) um 7 Uhr 42 Min. früh, ; .

2) Linie Kiel Korsör. .

Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen

zweimal täglich statt: . a. Tages verbindung (deutsche Schiffe);

aus Kiel um 11 Uhr 10 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Hamburg, aus Hamburg 8 Uhr 31 Min. Vor⸗ mittags, in Kiel 11 Uhr Vormittags,

in Korf ör um 6 Uhr Abends, zum n. an den Zug nach Kopenhagen, aus Korsör 6 Uhr 15 Min. Abends, in Kopenhagen 8 Uhr 35 Min. Abends;

aus Korför um 11 Uhr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr Vormittags, in Korsör 11 Uhr 15 Min. Vormittags,

in Kiel um 6 Uhr 35 Min. Abends, zum Anschluß an den um 38 Uhr 20 Min. Abends abgehenden Zug nach Hamburg, Ankunft in Hamburg um 19 Uhr 55 Min. Abends, in Berlin 5 Uhr 46 Min. früh am naͤchsten Tage. . .

b. Nachtverbindung (dänische Schiffe):

aus Kiel um 1 Uhr 40 Min. Nachts, nach Ankunft des Schnell⸗

zuges von Hamburg, aus Hamburg 11 Uhr 5 Min. Abends, in

Dampfschiffverbin⸗ gestalten sich vom

Kiel 1 Uhr 34 Min. Nachts,

in Korsör um 7 Uhr 20 Min, früh, zum Anschluß an den um 7 Uhr 50 Min. früh abgehenden Zug nach Kopenhagen, An⸗ kunft daselbst 9 Uhr 52 Min, Vormittags; aus Korsör um 10 Uhr 30 Min. Abends, nach Ankunft des Abendzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 8 Uhr Abends, in Korsör 10 Uhr 15 Min. Abends, in Kiel am nächsten Morgen um 5 Uhr 50 Min,, zum Anschluß an den ersten Zug nach Hamburg, aus Kiel 6 Uhr 35 Min. früh, in Hamburg 8 Uhr 50 Min. Vormittags, in Berlin 1 Uhr Mittags. 3) Linie Lübeck Kopenhagen Malmö. Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen täglich statt: aus Lübeck um 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin (Lehrter Bahnhof) um 9 Uhr 30 Min. Vormittags bz. aus Hamburg um 3 Uhr 40 Min. Nachmittags abgehenden Zuge, in Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr fruͤh, in Malmö gegen 16 Uhr Nachmittags, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr Nachmittags, in Stockholm 7 Uhr 25 Min. früh; aus Malmö Vormittags gegen 11 Uhr, aus Kopenhagen spätestens 4 Uhr Nachmittags, in Lübeck am folgenden Tage gegen 7 Uhr früh, zum Anschluß an die Züge nach Berlin und Hamburg, aus Lübeck 8 Uhr 20 Min. bz. 8 Uhr 15 Min. früh, in Berlin 1 Uhr Nachmittags, in Hamburg 9 Uhr 18 Min. Vormittags. . 4 Linie Siren ,,, Die Fahrten finden viermal wöchentlich statt: aus Stettin Montag, Dienstag, Freitag 1 Uhr 30 Min. . und Sonnabend um 1 Uhr Ile be ittage nach Ankunft des Schnellzuges von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bahnhof) 8 Uhr 35 Min. früh, in Stettin 10 Uhr 42 Min. Vormittags, in Kopenhagen am folgenden Tage früh; aus Kopenhagen Dienstag und Mittwoch 3 Uhr, Freitag 4 Uhr 30 Min., Sonnabend 2 Uhr Nachmittags, in Stettin am folgenden Tage früh. 5) Linie Stralsund— Malmö Stockholm). Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich nach folgendem Plan statt: aus Stralsund bei Tagesanbruch, zum Anschluß an den Zug von Berlin, aus Berlin (Stettiner Bahnh.) 6 Uhr Abends, in Malmö gegen Mittag, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 3 Ühr Nachmittags, in Stockholm 7 Uhr 25 Min. Morgens; aus Malmö um 8 Uhr 50 Min. Abends, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Steckholm 7 Uhr 35 Min. Abends, in Malmö 6 Uhr Abends, in Stralfund um 4 Uhr 20 Min. früh, zum Anschluß an den Zug nach Berlin, aus Stralsund 5 Uhr 15 Min. früh, in Berlin II Uhr 26 Min. Vormittags. Berlin W., den 24. April 1893. Neichs⸗Postamt. J. Abtheilung.

Sach se.

Auf Grund des § 75a des en n n ,, in der Fassung des Gesetzes vom 19. April 1892 (Reichs⸗-Gesetzbl. S. 379) ist der „Eingeschriebenen Hiläfskasse der ver⸗

einigten Bauhandwerker und Schiffbauer zu Havelberg“ die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengelds, den Anforderungen des 75 des Gesetzes genügt. Berlin, den 20. April 1893. Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der von dem Provinzial⸗Landtag der Provinz Pommern am 17. März d. J. vollzogenen Wahl des Regierungs⸗ Assessors a. D. Hoeppner auf Tonnin im Kreise Usedom⸗ Wollin zum Landes-Director der Provinz Pommern auf eine sechsjährige Amtsdauer die Bestätigung zu ertheilen, ebenso infolge der von der Stadtverorbneten⸗Versammlung zu Hörde getroffenen Wahl den bisherigen Bürgermeister zu Königsberg N-M., Hauptmann a. D. Wetzel als Bürger⸗ meister der Stadt Hörde für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Auf Ihren Bericht vom 30 v. M. will Ich dem anlie⸗ enden, von dem 22. General⸗Landtage der Westpreußischen e ha beschlossenen ; vierten Nachtrag zu dem Statut der ö landschaftlichen Darlehnskasse vom 9. Oktober 1876 (Gesetz⸗Samml. Seite 463) hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Berlin, den 10. April 1893. Wilhelm k. von Heyden.

An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Vierter Nachtrag Statut der Westpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse vom 9. Oktober 1876 Gesetz-Sammlung Seite 463 Nr. 10.

a. S 3 ad h lautet fortan dahin: auf innerhalb des Westpreußischen Landschaftsbezirks lagernde, dazu geeignete landwirthschaftliche Erzeugnisse und daraus her⸗ gestellte Halb- und Ganzfabrikate, sofern diese Erzeugnisse und Fabrikate dem leichten Verderben nicht unterworfen sind, bis zur Hälfte, und nur ausnahmsweise im Falle leichtester Ver⸗ käuflichkeit bis zu z des Schätzungswerthes derselben Darlehne zu gewähren;“ „S3 erhält den Zusatz: 1. Werthgegenstände nehmen.“

zu dem

in Verwahrung und Verwaltung zu

Beglaubigt: Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. von Heyden.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dem Wasser⸗Bauinspector Millitzer in Vegesack ist ge⸗ e worden, bis auf weiteres seinen Wohnsitz in Lesum zu nehmen. Der Königliche Regierungs-Baumeister Hermann Bu zu Hamm i. W, zur Zeit bei den Gerichtsbauten daselb beschäftigt, ist zum Land⸗Bauinspector ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten

Der praklische Arzt Dr. Carl in Landeck W.⸗Pr. ist zum Kreisphysikus der Kreises Kulm, und

der mit der commissarischen Verwaltung des Kreis⸗ physikats auf der Insel Helgoland beauftragte praktische Arzt Dr. Mewius in Helgoland zum Kreisphysikus des Bezirks ernannt worden.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 25. April.

Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin machten gestern Nachmittag einen Ausflug von Rom nach Tivoli.

Heute Mittag empfingen Seine Majestät der Kaiser auf der Botschaft Deputationen des Künstlervereins, des Historischen Instituts und der Deutschen Colonie. Ihre Majestät die Kaiserin empfingen drei Schwestern vom Kaiserswerther Diako⸗ nissenheim in Rom. Hierauf nahmen Beide Majestäten bei dem Botschafter das Frühstück ein.

Seine Majestät der Kaiser haben dem Cardinal⸗ Staatssecretär Rampolla den Schwarzen Adler⸗Orden verliehen.

Heute Mittag 12 Uhr wurde der Staatssecretär des Auswärtigen Amts Freiherr Marschall von Bieberstein in besonderer Audienz von dem Papst empfangen.

Ueber die gestrige Parade in Rom (. die letzten Depeschen in der gestrigen Nummer d. Bl. liegt heute folgender Bericht des „W. T. B.“ vor: .

Die Piazza d'Armi bot einen imposanten Anblick dar. Das unter dem Befehl des Generals San Marzano in der Parade stehende Armee⸗Corps war aus 8 Infanterie⸗Regimentern, 3 Regimentern Bersaglieri, 2 Regimentern Alpenjäger Feld⸗ Artillerie⸗Brigaden, 1 Regiment Festungs⸗Artillerie,. 2 Batterien Gebirgs-Artillerie, 4 Cavallerie⸗ Regimentern, den Militär⸗ schülern, der Gendarmerie und der Kriegsschule gebildet. Die in der Nähe gelegenen Kasernen waren praͤchtig . Eine dichte Menschenmenge drängte sich um die Piazza d Armi, selbst die Abhänge des Monte Mario waren von Zuschauern besetzt. Als Ihre Majestäten der Kaiser Wilhelm und der König Humbert mit den anderen Fürstlichkeiten um 9 Uhr eintrafen, wurden Kanonenschüsse abgegeben; die Musikcorps spielten die deutsche Nationalhumne, die Truppen präsen- tirten und die Zuschauer brachen in degeisterten Jubel aus und schwenkten die 2 7 während die Souype⸗ räne vor den Tribünen Aufstellung nahmen. Als 5 Mi⸗ nuten nach 9 Uhr Ihre Majestäten die Kaiserin