1893 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

61358

Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Cognaebrennerei

vormals Gruner E Comp., Siegmar, Sachsen. Bilanz- Conto 31. Nejember 1892.

Hat.

* 6 1 5 31 3 83 7

226 37 35 . 26 Zugang 2 3837 89

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Conto Zugang

ab: 2 0/0 Abschreibung

Utensilien⸗ und Mobilien⸗Conto. Zugang

ab: 10 00 Abschreibung auf ö Maschinen⸗Conto

Zugang

ab: 100; 0 Abschreibung Fastagen⸗ Conto. ..

ab: 10 0̃é0 Abschreibung ... Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitoren ab Creditoren Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Waaren⸗Conto

30 36

lil Actien⸗Kapital⸗Cto. Hypotheken i606 CTonto 12 000— Zugang

2. Hypo⸗

te n =. Accept⸗Conuto .. Reserve⸗ Fonds.. Dividenden⸗Ergän⸗ zungs⸗Reservefonds

Extra ⸗Reserve⸗ g9nto) Delcredere⸗Conto. Reingewinn

4 / Per

136 530 50

20 75115

229 936 92 433 17377 2 66s 33

6 3 00 000 -

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

52 000 1716480

Soll.

Gewinn. und Verlust · Conto 31. Nrzembher 1892.

700 597 46

Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗⸗KConto: .

2 (Oo Abschreibung auf S 1139 316.87 Utensilien⸗ u. Mobilien⸗Cto.:

10 0so . auf 3722. 62 Maschinen⸗Conto: .

ö o/o Abschreibung auf,, 12 872.26 Fastagen⸗Conto: . .

10 90 Abschreibung auf,, 23 066. 84 Unkosten⸗Conto . Reisespesen⸗Conto, incl. Provision . ... Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren .. Reingewinn

die Dividende für das Geschäftsjahr 1892 auf

Hundert Mark 10 oo P. a. pro

cl.

2786 )

56 994 84

63 871 99

8. 63266

22 662 93 In der heute abgehaltenen (dritten) ordentlichen Generalversammlung unserer Actionäre wurde

Per Saldo⸗Vortrag aus 1891 Waaren⸗Conto:

e ,,, 372

128720 2 zo He

7421 86

222 343

Actie festgesetzt.

Die Einlösung des Dividendenscheines Nr. 3 erfolgt von heute ab:

an der Gesellschaftskasse, oder durch die . oder . die Herren

oder dur n oder durch die Vereinsbank

Siegmar, den 19. April 1893.

Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Cognaebrenuerei

orn & Dinger in Dresden, ebrüder Arnhold in Dresden, den Chemnitzer Bank-Verein in Chemnitz,

in Zwickau.

vormals Gruner C Comp. Paul Philipp.

DJ s 7

lsi03

Einnahme.

Preußische Natisvnal⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in

Geschäfts⸗Abschluß pro E892.

Stettin.

Ausgabe.

lb l * Transport⸗Versicherung. Prämien⸗Reserve aus K.)) Prämien in 1892... Unfall⸗Versicherung. Prämien⸗Reserve aus ö, Prämien in 1892. . Feuer⸗Versicherung. Präamien⸗Reserve aus J Prämien in 1892... Zinsen⸗Conto. Ertrag dieses Contos .

24688

215 429 240 117

260 679 233 644

7 986 533 28

. ob 168 26, 16 gI6 34 36 528 4 74 gh os

398078

Transport⸗Versicherung. Rückversicher. Prämien Provision Unkosten Schäden Prämien⸗Reserve 1893 Unfall⸗Versicherung. Rückversicher. Prämien Provision Unkosten Schäden Prämien⸗Reserve a. 1893 Feuer⸗Versicherung.

auf

Rückversicher. Prämien 128385 Provision 233981 Unkosten z. 94 Schäden 183 96 Prämien⸗Reserve a. 1893 2509 493

General⸗Unkosten ... Zinsen des Sparfonds. Effecten ⸗Conto⸗Curs- verlust Abschreibungen .... Dividende à 27 6 pro

Acti vn. Bilanz am 21.

Dezember 1892.

12 562 40 15 565 h 75 6h 43 311 6j

.

226 682

282 476

7058 929 57 159 62420 5 .

19 848 34 3105089

202 So - 7s s,

Pasgiüivn.

. 7560 9000 * 1 266 05

z 10ol 30 d

Wechsel der Actionäre . Grundstũck · Cont Ltensilien, abgeschrieben... Effecten· Bestand: Buchwerth. Gurswerth MS 3 242 969.32 Popotheken⸗Darlehne ... Wechsel im Portefeuille .. Kassen⸗Bestand fieichsbank⸗Giro Conto ö Guthaben Stẽck⸗Zinsen. DYiverse Debitores

17) zid ho . 15 354 57 15 31765 3555 54] ob ld ag

Re Re

. . ; Der Verwaltungsrath. Sch lutow. ͤ

ö Emil Schröder.

Braun.

C. Meister.

Actien⸗Kapital

Kapital · Reserve⸗Fonds

Sparfonds .

Prämien⸗Reserve für Transport ⸗Versiche⸗

rungen

2741 6560 Prämlen⸗Reserve für Unfall⸗Versicherungen. , für Feuer ⸗Versicherungen.

Reserve für schwebende Transport ⸗Schäden.

erve für schwebende Unfall ⸗Schäden

erve für schwebende Feuer⸗Schäden

Diverse Creditores.. .

Guthaben der Beamten-Pensionskasse

Unangehobene Dividende aus 1890/91 ...

Reingewinn pro 1892...

Die Direction.

Lippert. Walter.

6 3

9 oõb oog = zd ho la atze

z0 o? 8 163 600 2 569 495 14 1353 89 r bb * 255 600. 11605 16026 rb go a 579 .

iI Vr, sig d

Bürkner.

m . . 964 die Actien der Preußischen National⸗Ver; sicherungs - Gesellschaft kommen für das. Jahr 1892 2, Dividende für jede Actie (gleich o/o des (G' nschuffesz zur Vertheilung, welcher Betrag 9j der Dividendenschein Nr. 48, gegen welchen zuglei

der neue Dividendenschein⸗ Reihe ausgehändigt wird, ar den Wochentagen von hente ab nur in Stettin an unserer . Roßmarkt Nr. 21.5, zu erheben ist. Dividenvdenscheinen ist ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummern ⸗Ver⸗

zeichniß, sowie eine Quittung der in Büchern eingetragenen

fügen. . Stettin, den 22. April 1893. Die Direction

Gesellschast.

a Empfang der neuen Dividendenschein-Reihe beizu⸗

Walter. G. Bürkner.

unseren Actien⸗ er über den

der Preußischen National ⸗Versicherungs.

õoꝛo]

gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ludwig Sandberg, wohnhaft hier, eingetragen.

6071

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. . In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

Eberswalde, den 21. April 1893. Königliches Amtsgericht.

] ö Der Rechtsanwalt Oscar Ansat ist am heutigen Tage in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Heinrichswalde, den 23. April 1893. Königliches Amtsgericht.

J ;;; ; 7 , ! ä.

9) Bank ⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht ö

d Reich s⸗Bank vom 22. April 1893. Activa. Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an 6 in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund hin zu 1392 66 i , . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken „Wechseln . b44 420 00 Lombardforderungen. 76 642 900 J 6664.. sonstigen Activen. 34 879 000 . ö gh Das Grundkapital... ) Der J . f 5 30 000 000 ag der umlaufenden R ö 989 607 000 426 848 000

Noten 863 000

6277

S7 1 375 00 24 844 000 10 827 000

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

Die sonstigen Passinn⸗⸗ Berlin, den 25. April 1893.

Reichsbank ⸗Directorinm.

Koch. Gallenkamp. Hartung. Frommer.

Mueller. von Klitzing.

Wochen⸗Uebersicht

der Städtischen Bank zu Breslau

am 22. April 1893. 23 Activa. Metallbestand: 418 094 S 77 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 11 465 6 3 an Noten anderer Banken: 401 600 S. Wechsel: 4427 821 4 81 3. Lombard: 2598 390 Effeeten: „S 8. Sonstige Activa: 38 152 46 87 3. Fassiva. Grundkapital: 3 000 0900 66 Re— serve⸗ Fonds: 600 000 M Banknoten im Umlauf: 791 9060 S6 Depositen⸗Kapitalien: . Ver⸗

bob9]

bindlichkeiten: Ih 440 6. An Kündigungs frist 6. bundene Verbindlichkeiten: 3 170 000 ½ Sonst z

assiva: 31 532 M 42 3. Eventuelle Verbindlich . aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 369 205 4M. 24 8.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 6072

Die für den Kreis Bolkenhain neu errichtete Kreis⸗ Thierarztstelle mit dem Amtswohnsitze in Bolken⸗ han ist noch nicht besetzt. Mit der Stelle ist außer der etats mäßigen Besoldung von 600 M ein Gehalts⸗ zuschuß aus Kreismitteln von 3090 S6 jährlich ver— bunden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebens— laufs bis zum 1. Juni d. Is; hier melden. Liegnitz, den 18. April 1393. Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: v. Seydewitz.

sorz . , gn durch Versetzung des bisherigen Inhabers frei gewordene, mit einem Cinkommen von 500 6 aus Staats, und 600 S6 aus Kreismitteln verbundene Kreis ⸗Thierarztstelle Rummelsburg⸗Bütow, mit dem Amtssitze in Rummelsburg, ist sofort zu

ihrer ĩ 1. Juni d. J. bei mir melden.

Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung eugnisse und eines He er f, bis zum

Käsiin, den 21. April 1853 Der Regierungs⸗Präsident.

Der Vermaltungsrath der Warschan ˖ Wiener

Eisenbahn Gesellschast w beehrt sich hiermit die Herren , 2 ' Actionäre zu der XXXVX. ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche am 4. / 26. Mai I. J., AG Uhr Vor⸗ mittags, im Saale der Ressource der Kaufmann⸗ schaft in Warschau stattfinden wird. Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht für das Jahr 1892.

II. Bericht der Rechnungs⸗Revisionscommijsion über die Prüfung der Bilanz für das Jahr 1892.

Vertheilung des Reingewinnes für das Jahr 1892.

. Gtat für das Jahr 1893. Beschlußfassung über den Jahr 1894.

Angelegenheit Gürtelbahn. Ausführung von Arbeiten und Vergrößerung des Wagen und Locomotiven⸗Parks aus den

Kassenmitteln, für Rechnung der zu emittiren⸗

den Prioritäts⸗Anleihe IX. Serie.

Bericht über die Liquidation der Beamten-

Vereins kasse.

Anweisung von Rbl. 400 für den Bau eines

Ladens für den Beamten⸗Consumverein.

33 ,, von lebenslänglichen Renten.

XI. Wahl von Verwaltungsmitgliedern, sowie der Rechnungs⸗Revisionscommission.

Die ordentliche Generalversammlung erfordert, um

gültige Beschlüsse fassen zu können, nach § 26 der

Gesellschafts Statuten die Anwesenheit von min⸗

destens 30 Actionären, welche zusammen wenigstens

den 7. Theil aller von der Gesellschaft emittirten

Actien besitzen. .

Die Herten Actionäre, welche an der erwähnten

Generalversammlung Theil . 2 .

ĩ ätestens am 4.16. Mai l. J.“ 2 Uhr y. mindestens 40 Stück Stam mactien oder Genußscheine in der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau oder in den nachstehend genannten Bank⸗ ö niren: . . Henn eneg: bei der Filiale der Warschauer Commerzbank, in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank,. in Breslau: beim Schlesischen Bank⸗ verein, . in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild „*. Sĩhne, oder bei Herren J. J. Weiller Söhne in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosen⸗ thal Æ Cie., ; 29 in Brüssel: bei Herrn Balser „. Cie., in London: bei der Deutschen Bank, in Krakan: bei der Galizischen Bank für Handel Industrie und in Paris bei dem CErsdit Lyonugis. Als Berechtigung zur Theilnahme an, den

Generalversammlungen gelten auch nach 8 30 der

Gesellschafts⸗Statuten die Bescheinigungen der

Staatsßank, deren Abtheilungen und Filialen, über

bei denselben deponirte Actien, insofern dieselben in

dem oben zur e festgesetzten Termine zur

Verwahrung gelangtceen.

Die ee ne , jwei gleichlautenden, unter=

schriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Nr. J.

bes Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem

Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bank⸗

hauses zurück zum Beweis des bewirkten Depositums;

Nr. II. verbleibt bei den Actien, ;

Die deponirten Actien werden nach erfolgter

Generalversammlung gegen Rückgabe der Deposital⸗

quittung Nr. J. dem Deponenten wieder aus⸗

ĩ 26 der Gesellschafts⸗Statuten kann der Actionär seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Actionär, welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen Ertheilung einer Privatvollmacht übertragen.

Warschau, den 24. April 1893.

Ftat für das

der Erbauung der Lodzer

VIII. IX.

lass Harzer Kümmel⸗äse, fett und pikant, Postkiste ca. 90. 60 Stck. 3 416 60 3 franco, versendet gegen Nachnahme

Carl Rost, Quedlinburg a. Harz.

Job s2]

besetzen.

Deut ge Ge nen

61461 ̃ ö Betrieb s⸗Resnltate

Mithin mehr im J. Quartale E893. Flammenzahl am Schluß des Quartal

Zunahme im Onartale Dessau, den 22. April 1893. Das Directorium

16127 goeben ist

und direct von uns oder durch e

Kaufmann.

Jahrgan

Preis M. 6,50 postfrei in **

* 8. Berlin C., Grünstr. 4.

Wasserfilter.

alGas⸗Gesellschaft.

I. Quartals 1892. . 11265 849 chm.

Die Anstalten der Gesellschaft produzirten . ü Im gleichen Quartale des Vorjahres. . 11227427 ö.

8 * 14

* * * * * *

261 918. 2 229.

der Deutschen Continental Gas-Gesellschait. von Oechelhaeuser.

erschienen de Buchhandlung zu beziehen das

Adresshuch

(tür das Deutsche Reich)

g 1853/9

Go, 000 Adressen aus 2100 Orten nach Orten und nach Branchen geordnet.

i 200 Seiten stark. Band in Loinw, gebund. gr. 8 nen,, * Deutschland und Ossterreich,

im übrigen Weltpostverein.

W. S. Loewenthnl-

—— 2

Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10,

88 1422 cbm.

M 9G.

Der Inhalt dieser Beilage,

Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die ö rl ; Anzeigers 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö besond

Central⸗Handels⸗Register für

Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Königliche Expedition des Deutschen Rei

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 25. April

s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Geno enschafts⸗ eichen⸗ und Must Regist eren . unter . Tite ster⸗ Registern

das

1893.

über Patente, Gebrauchs muster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Fahrplan⸗

Deutsche Reich. mn. os!

Das Central - Handels⸗Register für das Deuts Bezugspreis beträgt I M 50 J für das Vierteljahr.

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionsvreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 98 A. und 986.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Fon man g t esellscha ten auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Altena i. W. Handelsregister 5925 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.

Der Kaufmann und Fabrikant Johann Wilhelm Dunker zu Werdohl hat für seine zu Werdohl be— stehende, unter der Nr. 5d des Firmenregisters mit der Firma J. W. Dunker eingetragene, Handels⸗ niederlassung 1) den Kaufmann Ernst Dunker 2) den Kaufmann Johann Wilhelm Dunker junior, von denen jeder zur selbständigen Zeichnung der Firma per procura berechtigt ist, zu Procuristen bestellt, was am 14. April 1893 unter Nr. 107 des Procuren⸗ registers vermerkt ist.

Königliches Amtsgericht.

Andernach. Bekanntmachung. 56926

Die seitens der Gesellschaft zum Betriebe der Obermendiger Kohlensäurenwerke, zu Ober mendig, Aktiengesellschaft, mit dem Hauptsitze zu Rotterdam, dem Pr. Eduard Luhmann, Chemiker zu Andernach, in Geschäften der Gesell— schaft für die Zweigniederlassung Andernach ertheilte Procura ist erloschen.

Andernach, den 19. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Anngerhurz. Bekanntmachung. In unser Register zur Eintragung schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 26. am 21. April 1893 unter Nr. 38 in Colonne 2 und 3 eingetragen:

Der Kaufmann Oscar Braun aus Rosen⸗ garten, jetzt in Angerburg, hat für seine Ehe mit Caroline Therese, geb. Ecker, durch Vertrag vom 14. Oktober 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dem ein— gebrachten Vermögen der Ehefrau und allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens beigelegt. ;

Angerburg, den 21. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

927] der Aus⸗

KEarmen. Unter Nr. 3217 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Richard Sander und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Sander hierselbst. 5930

Barmen, den 17. April 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

6929 HKEarmen. Unter Nr. 3213 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Rüggebergs Carto⸗ nagefabrik Wilhelm Rüggeberg vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf die Ehefrau Wilhelm Rügge⸗ berg, Bertha, geb. Trog, übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3213 desselben Registers eingetragen die Firma Rüggebergs Cartonage⸗ fabrik Wilhelm Rüggeberg und als deren In—⸗ haberin die vorgenannte Ehefrau Wilhelm Rüggeberg hierselbst.

Demnächst wurde unter Nr. 1308 des Procuren⸗ registers die dem Kaufmann Wilhelm Rüggeberg seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura registrirt.

Barmen, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. J. (5928 Karmen. Unter Nr. 637 des (alten) Firmen registers wurde heute zu der Firma E. G. Speck⸗ bötel vermerkt, daß das Handelsgeschäft auf den Ernst August Georg Speckbötel jr. übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3219 desselben Re⸗ gisters (neu) eingetragen die Firma G. G. Speck⸗ bötel und als deren Inhaber der vorgenannte Ernst August Georg Speckbötel jr. hierselbst. Demnächst wurde die der Ehefrau Speckbötel, Johanne, geb. Osterloh, ertheilte Proecura gelöscht. (ct. Nr. 10682 des Proeurenregisters.)

Barmen, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. JI.

KRerlim. Handelsregister 62561 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 1893 ist am selben Tage in unser tsregister unter Nr. 3113, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma: Berliner Bock⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Aussig und Schönpriesen vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Brauerei Director Paul Constantin . hat aufgehört, Mitglied des Vorstandes zu sein. Berlin, den 24. April 1893. Königliches Img JI. Abtheilung 89. Mila.

Rex lin. Handelsregister 6257 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Juni 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: ( Carstens & Eo. (Geschäftslocale: Weidenweg 35 und Central⸗Viehhof Schlachthaus Nr. 28) sind: der Schlächtermeister Ernst Heinrich Carstens zu Berlin und der Zimmermeister Andreas Friedrich August Uebe zu Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Carstens berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 069 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 637, woselbst die Handlung in Firma: ; C. Sponholz C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Viehcommissionä Albert Robert Kemper zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Viehecommissionärs Carl August Hoffmann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bléherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 067 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14067 die Handelsgesellschaft in Firma: C. Sponholz & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 493, woselbst die Handlung in Firma: J. Schneider C Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Borromäus Schneider ist durch Vertrag auf l) den Kaufmann Moritz Schwarzberg zu Leipzig, 5 den Kaufmann Carl Borromäus Storm zu Leipzig, übergegangen und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 140665 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14066 die Handelsgesellschaft in Firma: J. Schneider C Co. mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 17. März 1893 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 605, woselbst die Handlung in Firma: S. Kant Berlin vermerkt steht,

Lorenz

hat am 1. April 1893

mit dem Sitze zu ein · getragen: .

Der Kaufmann Israel Kant zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel Kant zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 14068 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14068 die Handelsgesellschaft in Firma: . S. Kant mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft April 1893 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 24 695 die Firma: Carl Fleckzig (Geschäftslocal: Grüner Weg 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Fleckzig zu Berlin, unter Nr. 24 696 die Firma: Eugen Neumann C Co. Nachfolger (Geschäftslocal: Neue Friedrichstr. 815 und als deren Inhaberin die Handelsfrau separirte Anna Auguste Wilhelmine Wagenführ, geborene Neu⸗ mann, zu Berlin, eingetragen worden. Der Kaufmann Max Struck zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Max Struck bestehendes Handelsgeschaͤft (Firmenregister Nr. 20 7965) der Hedwig Struck, geborenen Loewenthal, zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9885 des Procurenregisters eingetragen worden. Der Kaufmann Carl August Muth zu Charlotten burg hat für sein hierselbst unter der Firma: C. A. Muth bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6391) dem Bernhard Arnold Wolffgramm zu Charlotten⸗ burg Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9886 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht si

hat am 21.

ind: Firmenregister Nr. 5711 die Firma: Hirsch Neumann. Firmenregister Nr. 20 562 die Firma: E. Tannenbaum. Berlin, den 22. April 1893. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

Dr. Philippi.

KRerlim. Vekanntmachung. (59331

In unser Firmenregister ist unter Nr. 655 (vergl. Nr. 260 des Firmenregisters des Kgl. Amtsgerichts zu Charlottenburg) die Firma Max Cassirer mit dem Sitze in Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cassirer zu Charlottenburg ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 10. April 1893.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung TVI.

KR erxlim. Bekanntmachung. (5934 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 409, wo— selbst die Firma Carl Wendt mit dem Sitze in Pankow eingetragen steht, Folgendes vermerkt worden: .

Der Ingenieur Hermann Wendt ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Carl Wendt als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hier—⸗ durch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 286 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Gleichzeitig ist in unser erf haftsregister unter Ur. 286 die Firma Carl Wendt mit dem Sitze in Pankom und als deren Gesellschafter

der Fabrikant Carl Wendt und

der Ingenieur Hermann Wendt, beide zu Pankow, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. April 1893 begonnen.

Berlin, den 14. April 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VI. KRerlin. Bekanntmachung. 5932

In unserem Firmenregister, woselbst unter Nr. 537 die Firma Winkler n. Wirth mit dem Sitze in Schöneberg eingetragen steht, ist Folgendes ver— merkt worden: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 18. April 1893. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

H erlin. Bekanntmachung. 5931

Der Kaufmann Karl Richard Schmidt zu Berlin hat für sein unter der Firma Karl Richard Schmidt mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Schöneberg betriebenes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 344) dem Dis—⸗ ponenten Otto Gründel zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 166 in das Procuren⸗ register eingetragen worden.

Berlin, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

sõ936 Kerncastel. In unser Firmenregister ist ö. Nr. 96 die Firma: Friedrich Bayer zu Berncastel und als deren Inhaber Friedrich Bayer, Inhaber einer Kalkbrennerei daselbst, eingetragen worden. Berncastel, den 19. April 1893. Königliches Amtsgericht.

Kerncastel. Bekanntmachung. (o9g35

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen, hierorts domieilirten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

„J. Liell Sohn“

vermerkt worden: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft aufgelöst. Clara Liell setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 95 die Firma „J. Liell Sohn“ zu Bern⸗ castel und als deren Inhaber Clara Liell, Inhaberin eines Putz und Modewaarengeschäftes daselbst, ein⸗ getragen worden.

Berncastel, den 21. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Rielereld. Handelsregister 5937 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 494, Firma Harry Edler C Ce zu Bielefeld, zufolge Verfügung vom 18. April 1893 eingetragen:

Der Kaufmann Carl Wiemever ist aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Der Kaufmann Otto Stackmann hat das Geschäft mit Activis und Passivis über⸗ nommen und setzt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Die Firma ist unter Nr. 1372 des Firmenregisters eingetragen.

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1372 des Firmenregisters die Firma Harry Edler C Ce zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Stackmann zu Biele⸗ feld eingetragen.

HE onn. Bekanntmachung. (5938 Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 306, wo⸗ selbst die Handel sttima Gustav Puchstein mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Gustav Puchstein vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Durch den Tod des Firmeninhabers ist das DNandelsgeschast auf dessen Wittwe Nelly, geb. Bolle, und deren minderjährige Kinder über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Zugleich ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts. register unter Nr. 699 die Handelsgesellschaft unter

der Firma

Gnstav Puchstein mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts. verhältnissen eingetragen:

Die Gesellschafter sind:

1) die Wittwe Gustav Puchstein, Nelly, geb. Bolle, Kauffrau in Bonn,

2) deren minderjährige Kinder Auguste Margaretha, Elly und Carl Ernst Puchstein, durch ihre Mutter und Vormünderin vertreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen und ist zur Vertretung derselben nur die Wittwe Puchstein berechtigt.

Bonn, den 20. April 1893.

Neu) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

5939

Eraunschweig. Bei der im Handelsregister

Band X: Seite 157 verzeichneten Commanditgesell⸗

schaft, Firma:

. „Fr. Pfingst C Co.“

ist heute vermerkt, daß dieselbe eine Zweignieder⸗

lassung in Wolfenbüttel errichtet hat.

Braunschweig, 22. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Wegmann.

Exeslau. Bekanntmachung. 5940] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8376 das Erlöschen der Firma J. FZ. Madera hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. April 1893. Königliches Amtsgericht.

KBreslam. Bekanntmachung. 65941

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4935 das Erlöschen der Firma C. M. Schmook hier und in unser Procurenregistẽr bei Nr. 1825 das Erlöschen der dem Buchhalter Hermann Lausch in Breslau von dem Kaufmann Carl Fhristoph Martin Schmook in Breslau für die vorbezeichnete Firma C. M. Schmook ertheilten Procura heute eingetragen worden.

Breslau, den 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRxeslan. Bekanntmachung. 5943

In unser Firmenregister ist Nr. 8803 die Firma Heinrich Heilmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Heilmann hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 59421

In unser Firmenregister ist Nr. S803 die Firma S. Hurtig hier und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Hurtig hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Großherzogthum Hessen. 5944] Handelsgerichtliche im Monat März 1893

publicirte Bekanntmachnugen.

. Amtsgericht Darmstadt . .

Firma J. H. Reuter in Darmstadt, Inhaber: Johann Heinrich Reuter.

Firma Geschwister Weil in Darmstadt, Margarethe Weil aus der Firma ausgeschieden; nun⸗ mehrige alleinige Inhaberin: Amalie, geb. Weil. Ehefrau des Ferdinand Jensch in Darmstadt.

Firma Geschwister Knopf zu Karlsruhe, In⸗ haber: Max Knopf und Rudolf Schmoller, beide zu Karlsruhe, Zweigniederlassung in Darmstadt. Beide Theilhaber sind zur Zeichnung der Firma berechtigt. Carl Gustav Amendt aus der Firma C. G. Amendt in Darmstadt ausgeschieden; jetzige alleinige In⸗ haberin: Wilhelmine Amendt, deren Procura hier- nach erloschen ist.

Firma L. Scharmann in Darmstadt, Inhe Christian Ludwig Scharmann.

Firma F. Weber in Darmstadt erloschen.

Firma Wilhelm Schulz in Darmstadt, jetzige Inhaber: Heinrich Schulz und Julius Schul. Jeder Theilhaber ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt; die Procuren derselben sind erloschen.

Amtsgericht Darmstadt 11. Firma Ludwig Staden und Co. in Sberstadt

gelöͤscht.

ö Amtsgericht Gernsheim.

Firma Hefsische Leinen⸗ und Damastweberei in Biblis. Inhaber: Leopold Fränkel zu Biblis

Amtsgericht Groß-Gerau.

Die Firma Math. Stinnes in Mühlheim an der Rubr hat eine JZweigniederlassung in Gustavs burg unter dem Namen „Math. Stinnes sche Kohlen ⸗Aufbereitungs - Austalt zu Gustavs⸗ burg“ errichtet. Wilbelm Oechsner in Main ist berechtigt, für diese Zweigniederlassung zu zeichnen

Firma Hermann Gottschall zu Rüffelsheim, Inhaber Sermann Gottschall.

Firma Adolf Gottschall in Rüffelsbeim, Ja haber Adolf Gottschall.

Firma Karl Banger in Rüffelsbeim, Inhaber Karl Banger.

Firma Johannes Konrad in Rüffelsdeim. Inhaber Johannes Konrad.

Firma M. Gottschall in Nüsselsheim erleschen.

Firma Georg Pflug in Rüffelsheim, Jabader Georg Pflug.

. Amtsgericht Gron Ummtadt. rma KB. Mich, Fecher in Dieburg. Peter Michael Fecher.