Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
M 99. Berlin, Mittwoch, den 26. April
5 — ; . J 35 37 57 . K k 77.
ö Demnach betrug Im Monat März betru e . IJ ü ĩ 8 s betr zetrug RVorz pres ; ö . . ö IJ ; 9g ö. die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug dFdinnahme flir Fiefen 3. 9. 3 Ge denn erh. sind z. Ber. 1853 sind zur Theil, In den ö Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft der länge kJ im Monat die Verkehrs-Einnahme dierzu Zeitraum damalige Ir fr fe Anlage Kapital zinsung u. nahme an etwaiger Jahren . k concessionirtes Anlage⸗Kapital 9. das ges
9 lkkamen aus Mãrz aus sämmtlichen ö ; Anlage⸗Kapital Amortisat. Dividende bezw. Ver⸗ zw. sen ; Anlage⸗ . * k kamen aus Einnahmequellen me gezahlt v. H. auf J , J
Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem Spalte 18 u. 21 — J 2 aus dem zusammen sonstigen aus dem zusammen . ö , Davon in Eh. 6h
sonats Personen⸗ und ů t Fi . Personen⸗ und ö — d . , r Güterverkehr Einnahmequellen Hahn wwerkeh?=. Güterverkehr erzu
; 5 ; Für 1892/93 f Demnach betrug die Die definitive Cin- ö 1893 Für 1892.93 bezw. dange
Bezeichnung
der Prior. zinsung berechtigt 2. w ö K . n I bei der bei der sonst. Dar⸗ . Prio⸗ Stamm⸗ rioritäts⸗ ,. 643 = ; uf Verkehrs⸗Gesammt—⸗ J auf 7 Stamm. rstãäts⸗ Ilctien — überhaupt Stamm⸗ Prioritäts⸗ Prioritäts- skiln uAmort. L Rm Einnahme Einnahme überhaupt 1 EIn Setribs. Actien Stamm— . g 9 Acti Stamm Sbli, Bahn. der r hr au 0 Einnahm. Aleti 1891/92 1890/91 1891/92 1890'/)91 ctien Actien gationen Oblig. erford. tien bezw. bezw. bezw. bezw. strecken erford. . P . 6. . * 6 1858 1851 189 1851 1. . t * ö ao co 400 000
ö 6 1 450 00 600 oo 660 οο
der
* — 3
; ö Quellen ⸗. auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ 12 1kRm haupt 1 km haupt 1 km haupt 1 kAm haupt 14èm haupt 1ERm haupt 1 km
k M x. c. Ii. li b 1 6. 1 s l l . sl. Ml. ?. 6 Ml. e st 1 . 1 l.
überhaupt
C
ö . w Quellen a
Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn .. 1892/93 3e; 6 1890 7497 8198 9094 8 378 1016 28 70 3 487 no gig 8 43ᷣ 98 786 11 974 1964 100 749 12211 236 oz) 432 600 524 . . gegen 155 He 9 115 4 56 3735 4. 46 . 05 4 45 J S6 4 106 116 4 14 a6 4 3454 4 . J J 0 5 Eisern⸗Siegener Eisenbahn. .. . i862 93 12.26 8. 28 3600 2311. 28 S660 2366 z0 65 2455 98 437 1216 290 53 23 569 300 40 24 633 18 566 z18 0 26 09 0 * 1451 302 121418 60 oo 404 505 gegen ish 6 J 564 76 ' 3004 4264 5450 44 456 456 4 456 1345754 251 15 538 1375 20 3535 1 65 sn 20 3535 71621 Hoyaer Eisenbahn 1592 55 6, 9l 195 3 350 565 55340 755 445 . 757 17 309 26564 z 160 4 544 dl aß 7 44 296 ö 437 7 577 304 609 360 000 52098 130 00 130 000 260 000 130 000 130000 . ö ö 9. 6s r ; 6, r 363. 1 360 4 139 oi 4 133 8655 4 1516 4. 219 . . iel⸗Eckernförde⸗Flensburg. Effenb. 1552,55 7875 257 350 2 354. 55 7 ö hb 71: z39 6565 431 265 64 3535 bod 5h 7 649 27 3809 25 3d 7 596 4 2 9094 5532 5 400 00 68 Sa 2 100 000 2100 ö 5 ? 2 Kö K ö ig r i. 2653. , w ihr , r f 35536 5 705 — 133 , m6 6663 = . . Jö JJ onigsberg⸗ Cranzer Eisenbahn? . Sh h . . Ih? 55 36 355 267 181 295 6 405 241 34 S851 206 153 7 284 8 62 214 774 7 6685 223 Sab] 1442000 50 954 2 — 14 242 ö . gegen iSd Hs oh 4 11 55 4 315 4 56 1 IJ 4 465 2384 17454 51 1154 1465 1413 3719 4 1351 . kö J Neuhaldensleber Eisenbahn . . 362 53 564 1237 13311 17315 . 546 15 315 575 dõ diz 195 235 6063 244 665 7696 13 477 2657 54 3812 538 4 998 2927088 92 308 1175 00 — 5⸗ 2 8.5 0 2375000 gegen 1891 9 30344 10 2330 2633 * 3833 26334 383 1385 4 S8 Bo7 4 268 9 552 4 311 5505 4387 4 138 / ö ö . a0 NeustrelitzWesenb.Mirower Eifenb. 1392 53 2515 1065 7385 1735 265 165. 465 32 65 21 313 541 o5 ß 2383 6557 o 5M 2715 74 4 526 993 586 a3 s67 6al 7ä0 320 00 5 4, 96 70 641 740 gegen Shi /H J 63 4 36 S538 4 36 1410 4 67 557 3515 4 195 6565 4 115 176 2509 4 154 . 41 OsterwieckWasserlebener Eisenbahn iSh3 Hz 165665 216 4665 785 5165 956 5 58 1 055 13 540 43 4090 3185 oh 3463 10 857 2975 o5 215 11 45014 36454 4036 2s9 oss] 56 804 . egen 1551 H . 2584 56 3084 66 11114 272 i 4 153? — 6 obo 4 126
. 3658 4 60 zol — 42 Osthofen⸗Westhofener Eisenbahn . 1892/93 755 125 2255 367 2986 492 2 4 71
934 16 9991 3566 15313 25 304 901 10164 28334 3 849 4 157 6 687 . 23 793 530 622 4 143 4 765 4 129 4654 7054 393 229 * 354 2 1472 z 4110 192 165 48 2 16532 2583 438 ö 204 4
, ö
r
*
f * *
f * *
ͤ l
kö J K
/
— ö . .
3 019 498 9 687 1598 28 5655 4714 38 257 6312 603 38 55 6 412 457 — 508 277 848 45 86560 — 10h 4 17 ö 1004 — 166 S875 — 145 112 763 — 126 27 426 977 1265 853 4517 144 025 5129 270 858 9646 13 825 284 683 10138 666 — 208 1700 00 60541 ; Sho 000 S50 000 5 * ; k 700 000 S860 000 S850 000 3 816 4 136 5 1161 19042 4 678 15 557 4 567 1458 17 390 4 619 / 3 559 S4 067 13871 174 850 3891 268 857 5762 3650 271 947 6053 51734 4924 2709 584 60 307 1 350 00 1350 000 2 y 2 700000 1 350 00 1 35000 6h 4 129 1456— 32 21 0004 467 195444 435 1648 21 192 4 472 / / 396 36 279 2019 52 691 2935 S8 S0 4952 769 89 619 4995 36 754 785 42 073 — dM — — — , — — ig 4 5 16184 96 el — 29 16059744 6 99 1196 4 66 / 3 20 32 790 15651 15 745 734 48 559 2262 2692 51 231 2387 1 1000 000 46598 . 00 000 5000009 1000000 boo 000 1096— 52 204 4 10 S092 — 110 2094 9 12793 2168 5h37 266 28 3560 ̃ 790 29 120 4936 75 201 549 z34161 — Kd . — — . . ö. 346 4 55 9th 1442 4 140 1382 4 269 / 2 245 bo 267 9 23065 535 371 S03 350 6504 29 40 S832 700 7156 6 950 00 47 7650 3 000 00 3 00 0 3 2, 45 45 7 200 000 3 00 0 3 Oo o” 1 200 000 11636 39 5179 249 4 45 . 5 240 4 J 4215654 41 88444 360 0 41 884 4 360 garantirt 20265 807 983 ⸗ 10 080 766 27 801 2739 165 628 193 4239 14709 1897 195 326 14 854 25 3 S34 940 63 49. 3170 785 000 ö — — 785 000 785 000 13, 1h 166 4 1 16 d 44 53 1 355 4 1, 353 7 664 3. 1 I 6h? . 1909 1 12770 177 18 940 613 bo 770 1968 138 920 99 195 60 6467 14 400 214 690 65833 1842 1845137 597 16 500 750 000 ⸗ , . 2 000 000 750 000 30, 88 990 4 30 — 2 3604 1 2 bo 4. 18 174094 26 . 2590 — 384 1700 3809 — 29 / 3 833 7000 z ? 2 : 1288 1071 50 341 4776 d . 128 091 121535 3650 131 741 12499 777 0h 879 47 99620) — / — ö 1684 — 16 1087 ? 597 97 — 57 , . 361 6 5 573 4 529 943 / 2746 2199 ; ; 3 5 008 458 35 472 3 245 9356 51 S4 S24 7760 904 al 305 68 67 ho) K . 4 96 4 66 4 . 3 1964 18 ; — 2891 — 2665 4 / Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1892/93 1742 14 963 745 16705 829 ö 11 350 23 625 117 198 088 221 717 10398 2655 gegen 1891/92 ? 3 200 4 10 284 11 2523 26 359 33 482 4 1969 336 b. mit dem Etats jahr v. 1. Januar: / / . / Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn 1893 ; 36 14 3726 72 3 7966 741 238 . 4 395 956 86 210 9737 305 350 000 68 359 ö ö gegen 1892 ? '. 16 26 4 * ⸗ 26 4 ö ö 5 53 56 223 — ; ] ö . 223. . . . Boizenburger Stadt- u. Hafen⸗Eis. 1893 l 343 132 2 36 115 41 11 411 990 385 380 zk 26 3 57 27 6 138 400 53 852 . 124000 124 000 124000 1 2, — . gegen 15602 4 6 4 14 1553 4 1674 64 — 1574 60 144 . 34 ; 5 3 ö / ö J Ji Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1893 ⸗ 10 896 158 41 0065 * oi zi 63 ; 57 914 70605 31 134 39 103 979 1267 35 116 46 . 152 800 186 229 4 4 7 300 00 88 968 164 500 3 650 000 — ; S 30 O00 3 650 000 — 42650 0400 204 h00 . . gegen 189 37 — 90044 8 967 * 109 91414 111— . 15 451 4 18 . 26514 16 809 4 306 P / / Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. 1893 1 2 19 60 * 31 818 575 34918 631 28 983 6 ho geh 8985 908 : 7800 87 768 1585 — 34 — 83 8 569 210 154 8.67 36 855] 4 005 000 4 005 000 . . 8 760 00 4005 009 400500 750 ο0 41 250 ö gegen I559 2171 — 38 1135 — 1036 — 19 536 — 10 24804 45 276 — —ĩ 260604 / / Cronberger Eisenbahn 1893 . 1800 128 9278 964 10733 1116 17 215 17839 3 20 M76 21 123 25 214 26 94 1780 1044153 108 540 13 000 514 800 300 000 1 ö 1014800 514 8090 300 000 200 000 11 000658 gegen 1892 0 2 4 204 33 13824 143 3 1417 4 148 go0 4 55314 50 : 564 898 ö 50 520 4 56 / , 14 —ͤ 3 5 1 11 003 1056 ; 1 963 1147 8 626 838 19688 1887 271! 2 880 31 194 29914 26 S0s 1548 000 148 418 38 30 60 oo) ö 1548 0000 780 0000 — 47168000 38 830 659 gegen 1892 364 3 5124 S833 4 51 ö! dos 4 57 ha ⸗4 563 36045 4 186 26535 4 25 8036 25363 4. 27 / 60 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1893 565 9360 60 ga0 z 70 300, 1276 ; 7 24 240 440 138 150 2508 162 390 2948 1730 179 690 3262 406 6 6611 7502 145 136 205 170 906 3 400 000 K 1 / 7 865 000 * 4465 000 192 407 ö. egen 1892 D204 204 141104 266 4 15 2004 276 l 5 250 42 6204 11 6 7204 122 734 33 356 8696 ? 61 Hohenebra⸗Ebelebener i enbahl 1893 e 2340 269 3418 393 3 508 40 3086 36h 6 276 721 936. 76 27. 9632 8 36 1626 o1I5 611 59 265 — — d — — — — . gegen 1802 lo2 205 4 24 1034 12 1054 1 1861 2 78. 56 478 — H 32) 62 Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. 1893 19,13 . 8370 438 11 100, 580 2 11 310 56 6 702 35 19 n . 26 092 36 30 26 682 395 26 556 1142 840 59741 . ö gegen 1892 0 90 204 2 11094 5 1104 5 K 531 933 — . 1953 — 10 Kirchheimer Eisenbahn ..... 1893 12,2 3 281 h b70 441 8 S1. 701 9028. 9315 5 3 926 ) 23 238 842 33 23 575
gegen 1552 0 P 443 4 35 5644 44 14 450 4 31 k 0 j 1684 ; z 20 4 Mecklenburgische Südbahn. Iden J . . 14. gegen 1892 3 0554 27 5 969 4 52 5 969 4
. usch . 22 4351 155. 36 307 314 20605 38 307 H 413 0 853 6660 95 8565 ö. — — 256 3334 * z'os 4 5 Neubrandenburg Friedländer Cifenb. 1555 26,6 5h99) 1166 155 71 355 oo! 33235 38 366 t ä t w. 1 36st sit. Bor 1808 373 os S3 — 263 ooo 7a o gegen 185 zzz 15st. 13354. ML. 6s . 6h 136547 55 23334 ; 33656 4. 38 Parchim Ludwigsluster Cisenbahn . 15355 „o! 6 433 16 735 . 411i. 15135 65 oM 17 3331 66h 17 054 145 zz0 * 176 216 16 20 , 835 * . aegen Ii) 1644 3 14s 4. dit. 25154 97 5e 2513 4 155 1636 4 ; 673 4 26 goht. 7 5e 4. 256 Ji ö J J. I, 1, 3, 6. 16 25, 115 lo 437 1 Ba 67 — 1385 419 3386 57 e 2 340 2400 — ö alz oo 360 ooo ger 92 . . 5654 5 357 2587 4 461 ,, . i714 34 157 . 157 4 21 Sinmẽ J, , , , , , , n m , r , , ,, ne, e, , , e, , , f e n, r, i i , , , J . . kö gegen Ih 5? ben. IS5⸗ Il Kighobs6 4. 45 5645 4 75 F ssg6bls K 1zi( =1zoi rs 45 7ossè 4 S2 i n di — 5s. * 715 635 — * Jia. 3 gh go; =* 995 öde . 3 765 sz b) 11 333 623 1615 23 54 174 3 go 35 36 h 553 ö z6r 86 463 183 is ißt JI ic io nnn er s,, n,. 3 ill i zo 4 io
I
*
gegen 1891 /92
43 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1892/93 gegen 1891 /92 . 1892,93 gegen 1891/92 Reinheim⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1892/93 gegen 1891 /92
Schleswig⸗Angeler Eisenbahn .. . 1892/93 gegen 1891 /92 Sprendlingen⸗WöllsteinerEisenbahn 1892/93 gegen 1891 /92
Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1892/93 . ö. lgegen 1891/92 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn . 1892/93 gegen 1891 / 92
580 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn . . 1892/93 gegen 1891/92
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 1892/93 gegen 1891/92
Worms⸗Offsteiner Eisenbahn .. . 1892/93 gegen 1891 / dn
Prignitzer Eisenbahn ...
5 n
J
iin
*
n sißßiinfiniũti᷑
* —
J
* * *
1
l
—
O 282
1 100 009 5456: bod oo boo oo) 5 4, 5 4.5 1 00000
fr fr fr fr r
—
719 163 114882 zgz 2o0o - ö . 600 oo J b. 26
h os7 049 50 979 1180000. Jö w 000 000 2 500 000 3 500 000: 116,46
garantirt d . 3A J 1507 000 760 000 747000 26,63
87
O CON — —
4 8 17 ö 1293 46 49 65 ooo o — K ooo ooo. 690 oc 26 06 ö. /
7, 29
Bemer mn n.
i Algri 5 392/93: Juni Ober⸗ Petersdorf Jö . J 5635 1 e , e , nul Schöner — Sirsch ber ö No—⸗ 20 Die Be ĩ ür Re g des Bankhauses er u. Allgemeine Bemerkungen. bann n e, bee nn geh ̃ᷣ. . . h rer ; ö Sr a n e ern k, , n ,,, . Sohn . r e n , ,,,. 8 2 3
J. In obiger Zusammenstellung sind die bayerischen Bahnen, die 7) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich Wilmersdorf⸗-Friedenau (1,57 km) und Dillenburg — Straßebersbach hagen Marienheide (9,10 Km); am 9. Dezember Georgenthal Tam Falkenstein -Muldenberg (10,21 Km); am 1. Dezember Pforten — das Gigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever⸗Carolinensieler Georgsmarienhütte⸗ und die Peine⸗Ilseder Eisenbahn fowie die auf 1446.05 km. . z . (l5, 88 km); am 15. Mai h n ,,,. (H, 22 Km); am bach (6,58 km); am 20. Dezember Wriezen — Jädickendorf (33, 93 Rm); Wolfsgefärth nebst der Verbindungscurve bei Pforten 6,235 Em. Eilen , , ,,,, . unter eigener Verwaltung stehenden schmalspurigen Bahnen nicht ent⸗ 5 Eröffnet wurden 13915192: am 1. April Schöneberg — 16. Mai Poppschütz — Waltersdorf (“73 km); am 1. Juni Zielenzig am 25. Januar Zella — Hallenberg (13,15 km). s) Die Angabe bezieht sich auf 2540,42 km. ; A) Am 15. Juli 18923 ist die Strecke Altdamm — Gollnow halten. Potsdamer Bahnhof Berlin (227 km), ein, Geleis für den Meseritz (35.86 km), Düren — Kreuzau (7,32 km) und Morsbach — Es gehen ab 1891592: am 1. Juli Rath B. M. — Ratingen Y Am 20. Oktober 1882 ist die Strecke Donaueschingen . (22, 8s km) in den Pachthesitz des preußischen Staats übergegangen. II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Streck Hütrrverkehr nach, dem Warthefluß bei Cüstrin (24665 km), Kohlscheid (62 km); am 15. Juni Tondern— Hoyer Schleuse (1,19 Em) und Düsseldorf B. M. — Gerresheim (5,98 km); am Hammereisenbach (264 km) eröffnet. Der Betrieb auf dieser Strecke ist *) Die Angabe bezieht sich auf 12227 km.
en, zelne Strecken Rath (Rh) = R 7 ; erfeld Kr 334 ; f j 413 ß ä if ff t talvẽr ur S 8 * Jusschließlich s 400 0 für Betriebsmittel und Werkst als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. Ra (Rh.) Ratingen (179, km) und Elberfeld. Kronenberg 15334 km), Memel - Collaten (9,28 Em) und Norden — Norddei 26. September der Längenunterschied zwischen den neu eröffneten an die Centralverwaltung für Secundärbahnen (H. Bachstein in Berlin) *) Ausschließ ich, 9 6 für Petrie smittel und Werkstatts⸗
III. Während der Inhalt der Spalten H bis 13 größtentheils Coco kw); am 1. Juni Kletkamp— Schmiedendorf (G42 km), (h,; 0 km); am 1. Juli Oberbrügge Meinerzhagen ( 269 km); am Strecken Köln Gereon Nippes und Ehrenfeld (l,30 km) und den gegen die Verpflichtung zur Unterhaltung der Bahnanlagen verpachtet. einrichtung din dem Betriebspächter gehören. ö . uuf 3 ,, J Sr at 1 eh, ,, . E6g* . r t n ,,, ö. 6. k . . , ö . , . gls ö. . km. ö Die 3 . 6 9 . km. . Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht
; ; 6 j ,, ,, e, ; 86 O94 km); am 1. Juli Hirschberg— 52 km), ferner wurde die 2284 km lange Strecke Altdamm— Ss§2/93: am 15. Juni der Längenunterschied zwischen den neuen Die Angabe bezieht sich auf 95,06 km. ; . ( ö ö.: w . . ö ,. ö . . . . Hirn n , iber nen men: . lem) un den geber 3 gefegles E ellen an 3963 ö. e . ö e 3 ö die ö , ö e,
1 Juli Als — Verzogenrath (6,67 km); am 1. August Heinrichs am 16. Juli sind infolge selbständiger Einführung der Strecke Kölner Verbindungsbahn — 050 km; am 19. Januar durch Abbru 7, 63 km und Ellenserdamm - Bockhorn (5. 3 km) eröffnet. äadter Bar Ve Bach t . Berichtigung gefunden haben. . walde Labiau (Hb, kin; am J. September Forst —Weißwasser Bromberg. Fordon in den Hahler , ner, 6.56 . am 25. August des Gleises a r nd, Goff fach O, 44 km. . 15) Die Angabe bezieht sich auf 326, s3 Km. 2) Wie zu 25.
IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ (29,92 km); am 1. Oktober Hemer —Sundwig (1,80 km); Hagen infolge selbständiger Einführung der Strecke Bingerbrück Köln in Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich 14) Die Angabe bezieht sich auf 689,02 km. - n) Wie zu 25. ; . . ö halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. (Rh.) — Hengstei (5,59 km); Merchweiler Göttelborn (253 km), den Bahnhof Köln H. B. G66 km in Zugang gekommen; am J. Ok— auf 25 308,67 Em. u Am 15. Oktober 1852 ist die Strecke Pößneck Oppurg 23) Cinschließlich der mit der Stargard⸗Füstriner Cisenbahn zu gGespnbere Bemerkun Salzwedel Lüchow (165,89 km); am 15. Oktober Brügge Oberbrügge tober Biederitz Loburg (26,51 km), unf ie g rr (8, 10 km) s) Gröffnet wurden: am 29. Dezember 1891 die schmalspurige (3,23 km) eröffnet. . . einem Unternehmen verschmolzenen Eisenbahn von Glasow nach
ö. [i. gen, ö. (40 km); am 1J. Vobember Weilburg — Weilmünster (1606 kj; und Schmiedendorf—Lütjenburg (6,63 km am 15. Oktober Tön— Eisenbahn von Nagold nach Altensteig (15,11 km); am 2. Juni 1892 1) Fröffnet wurde am 1. Juli 1892 Coburg — Rodach (17.68 km).) Berlinchen (18,91 km)). 366. ;
1 Cröffnet wurden 1891592: am 1. Juni ist, die vom Reich an⸗sj am 15. Novemher Johannisthal — Niederschönweide (408 kim) und ning — Garding (16,59 Km) und Mogilno — Strelno (1630 Km), am die Strecke Reutlingen —onau (11,04 km); am 2. Oktober 1892 11) Die Angabe ,, auf 198, 5 kin. *) Das Anlagekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. gekaufte Schmalspurbahn Lützelburg „Pfalßhurg fö,s km) übernommen SFtgersleben, Unseburg (466. km); am 1. Dezember Freystadt- 1. Nobember Collaten — Bajohren? il, 35 Km, Tilfit — Ragnit die Strecke Waldenburg Künzelsau (12,16 km); am 9. Oktober 16. Das Anlagekapital ist bon der Gemeinde Löningen aufgebracht. 30) Wie zu 25. . ; ö worden. Am 1: Oktober Weilerthal Weiler U. E. (3,390 km); am Poßppschütz (15,30 Km) und Hoffnungtthal—Immekeppel (ö km); (i3,i7 Km), Stallupönen — illkallen (17,59 km), Ohrdruf — Gräfen— 1892 die Strecke Schiltach Schramberg (8,75 km). 1 Die Strecke Carolinensiel —Harle (700 km] ist nur vom ) Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Consortium 1. Dezember Walburg Wörth a. Sauer (93 km); am 4. Januar am 1b. Dezember Grottkau⸗Glambach (26,85 Km) und Schmalkalden — roda (18,9 kin) und 2,69 km durch Gleisänderungen bei Niedobschü ) Die Angabe bezieht sich auf 175, 8? km. 15. Juni bis Ende September jedes Jahres für den e m , (Darnistãdter Bank und Herrmann Bachstein) für eigens Rechnung erbaut. Altkirch =-Pfirt (21,97 km), Saarburg — Alberschweiler (16,27 km) ! Steinbach-Hallenberg (10,64 Km); ain 20. Dezember Warm- und Kattowitz; am 3. November ,, I Eröffnet wurden 18593: am 1. Juni Wolkenstein —Jöhstadt I im Betriebe. *) Die Bahnen sind Eigenthum der Firma Y. Bachstein, Berlin.
—