1 8a.
aer , . ö *
Rath von Eschwege anberaumt. Grundsteuer⸗Rein⸗ ertrag 1965 6 45 3 und seitheriger . S640 W 3 3. Zur Pachtübernahme ist ein verfüg⸗ 23 Vermögen von 56 000 M nothwendig, über dessen Besitz sowie über ihre landwirthschaftliche und sonstige Befähigung sich Pachtbewerber zeitig vor dem Termin auszuweisen haben. Verpachtungs⸗ bedingungen liegen im Regierungs⸗Domänen⸗Secre⸗ tariat und Domänen⸗Rentamt Fulda offen und können gegen Erstattung der Schreibgebühren von uns bezogen werden. Besichtigung der Domäne nach zuvoriger Anmeldung beim jetzigen Pächter, Amtsrath Thaler, gestattet. Cassel, den 6. April 1893. önigliche Regierung, Aotheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten. Schönian.
16342 . , r, n. Das im Kreise Wongrowitz belegene, von der Kreisstadt und der gleichnamigen Station der Eisen— bahn Rogasen — Inowrazlaw etwa 6 km enkfernte Domänen⸗Vorwerk Seehausen nebst dem zu ihm ge⸗ hörigen Nebenvorwerk Carolinenhof, dem Rgielskoer und Bracholiner See soll von Johannis dieses Jahres ab anderweitig auf 18 Jahre im Wege des Meistgebots verpachtet werden.
Hierzu ist Termin auf
Sonnabend, den z. Juni dieses Jahres,
Vormittags 10 Uhr, 3
im Sitzungszimmer des hiesigen Regierungsgebäudes vor dem Domänen⸗Departements⸗Rath Herrn Re⸗ glerungs⸗Assessor Maetzke anberaumt.
Pachtbewerber werden mit dem Bemerken ein⸗ geladen, daß die Domäne einschließlich des Vorwerks einen Flächeninhalt von 752,499 ha besitzt, wovon 6,403 ha unnutzbar sind und 320,516 ha auf die bezeichneten Wasserstücke entfallen. Das bisherige jährliche Pachtgeld hat 6420 M betragen. An Meliorationszinsen für Drainirung einer 136 ha großen Ackerfläche waren jährlich noch 1332,76 und für andere Meliorationen 476,19 M zu zahlen. Außerdem war die Torfnutzung auf eine Jahrespacht von 50 M bewerthet, so daß die jährliche Gesammt⸗ pacht 8278,86 M betragen hat.
Der Grundsteuer⸗Reinertrag der Domäne beträgt 3641,62 M.
Die zu bestellende Pachteaution ist auf 2000 „M, der Werthsbetrag des Vieh und Wirtbschafts⸗ Inventariums, mit welchem die Pachtstücke besetzt zu halten sind, auf 30 000 6 festgesetzt worden.
Zur Uebernahme der Pacht ist der Nachweis land⸗ wirthschaftlicher Befähigung sowie eines verfügbaren Vermögens von 60 000 ½ erforderlich.
Die Licitations- und Pachtbedingungen können innerhalb der letzten drei Wochen vor dem Termin auf unserer Domänen ⸗Registratur eingesehen werden. Auf Wunsch werden sie auch von diesem Zeitpunkte ab gegen Entnahme der Kopialien durch Postnach⸗ nahme von uns mitgetheilt werden.
Die Besichtigung der Pachtstücke ist auf vorgängige Meldung bei dem jetzigen Pächter, Ober⸗Amtmann Schubring zu Seehausen, gestattet.
Bromberg, den 23. April 1893.
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, kö und Forsten. ank.
[3622 . . Bekanntmachung. . Das in der Provinz Hannover im Kreise Goslar a, H. belegene Klostergut Wöltingerode soll auf die 19 Jahre vom 1. Mai 1894 bis dahin 1913 öffentlich meistbietend verpachtet werden, und ist
Dienstag, den 30. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslocale, Eichstraße Nr. 2, hierselbst angesetzt.
dazu Termin auf
Zu dem Klostergute Wöltingerode i ören: en
1) Hof⸗ und Bauste 2) Ackerland — 3) Gärten.
4) Wiesen .
b) Weiden
6) Wasserstücke
7) Oedland Steingerölle und Sand) 8) Wirthschaftswege und Gräben. 9) Oeffentliche Wege und Gräben.
zusammen
5689 ha A400, 4995 6,6390 18,6955 100, 4312 0, 7776 16,6972 20,9401 7, 1404
574, 9012 ha
nebst Bierbrauerei, Branntweinbrennerei, Wassermühle und sonstigem Zubehör.
Der Mindestpachtpreis ist auf 39 000 M festgestellt.
; Zur Üebernahme der Pachtung ist ein verfügbares Vermögen von 290 009 6 erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie über seine persönliche Befähigung als Landwirth jeder Pachtbewerber sich spätestens 8 Tage vor dem Verpachtungstermine auszuweisen hat.
Die Verpachtungsbedingungen und Licitationsregeln, sowie die Karte und das Grundstücks— verzeichniß können in unserem Bureau an jedem Wochentage von 19 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach— mittags eingesehen, die ersteren auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden.
Wegen Besichtigung des Pachtgutes wollen Bewerber sich an den jetzigen Pächter Herrn Ober—
Amtmann Deichmann in Wöltingerode wenden. Hannover, den 12. April 1893.
Königliche Kloster⸗Kammer. Ebert.
1948 Bekanntmachung.
Verpachtung des Königlichen Bomänen⸗-Vorwerks Zeiten im Kreise Rügen von Johannis 1894 bis dahin 1912.
Gesammtfläche 216,863 ha. Darunter 1,204 ha Garten, 183,513 ha Acker, 23,779 ha Wiesen, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 5532,39 M
Bietungstermin am I. Mai d. Irs., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich— neten Regierung.
Bisheriges Pachtgeld 8076,41 M einschließlich Zinsen von Bau⸗ und Meliorationskapitalien.
Erforderliches Vermögen 60 000 MS Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departements Rath, Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke, nachzu⸗ weisen.
Pachtbedingungen sind in unsere während der Dienststunden einzusehen.
Stralsund, den 5. April 1893.
Königliche Regierung.
Registratur
6135] Lieferung von Kohlen und Holz für die Berliner Gefängnisse
1) Strafgefängniß bei Berlin zu Blötzeniee und
Hilfsstrafgefängniß Rummelshurg, 2) Untersuchungs⸗Gefängniß Berlin, Alt⸗ 7.
3) Stadtvoigtei⸗Gefängnisse mit den Neben— gefängnifsen Barnimstraße 10 und Perle— bergerstraße 10.
Die Lieferung der für die Zeit vom 1. Juni 1893 bis zum 31. Mai 1894 für obengenannte 3 Gefäng⸗ nisse erforderlichen Kohlen und Holz soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 6. Mai E892, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee an⸗ beraumt. .
Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termin von der unterfertigen Direction entgegen⸗ genommen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift:
»Lieferungsangebote auf Kohlen und Holz“
versehen sein.
Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei:
dein Ingenieur des Strafgefängnisses zu Plötzensee,
der Dekonomie⸗Inspection des , , ,
Gefängnisses zu Berlin, der Oekonomie ⸗⸗Inspection des Stadtvoigtei⸗ Gefängnisses zu Berlin (Molkenmarkt) an den Werktagen, Vormittags 8 411 Uhr, zur Einsicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 2 n Schreibgebühren von dem Ingenieur des
Strafgefängnisses zu Plötzensee in Abschrift bezogen werden.
Alle das vorstehende Ausbietungsverfahren be—⸗ treffenden Anfragen sind an unterfertigte Direction
zu richten. Plötzensee bei Berlin NW., den 22. April 1893.
Die Direction des Strafgefängnisses bei Berlin.
4095 Verdingung. Am Donnerstag, den 18. Mai E89, Vor⸗ mittags LO Uhr, soll die Lieferung von 398 kiefernen Bettungsbohlen à 2,1 i lang, 30 em breit, 8 em stark, 32 kiefernen Halbhölzern à 2,1 i lang, 30 em breit, 16 em stark, 73 kiefernen Halbhölzern à 3,0 m lang, 30 em breit, 16 em stark, 3 kiefernen Ganzhölzern à 3,0 m lang, 30 em breit, 30 em stark, in öffentlicher Verdingung vergeben werden und sind die bezgl. Angebote, in welchen die Anerkennung der Lieferungsbedingungen auszusprechen ist, bis zu dem genannten Termin an das Artillerie- Depot einzu⸗ reichen.
Die maßgebenden Bedingungen liegen im dies⸗ seitigen Geschäftszimmer — Broglieplatz 18 — zur Einsicht aus, auch können dieselben gegen Erstattung der Schreibgebühr von 1 (S½ abschriftlich bezogen werden.
Kaiserliches Artillerie⸗Depot Straßburg i. E.
/// /// /// /// /
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren.
(6425 niserlich Chinesische 5m /s 0/9 Staats · Anleihe. Die am 1. Mai E893 fälligen Zinscoupons, sowie die zur Rückzahlung am I. Mai er. ver⸗ looften Obligationen obiger Anleihe, deren Nummern durch den Reichs-Anzeiger Nr. 71 am 23. März er. veröffentlicht worden sind, werden vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei den Herren Robert Warschauer C Co., in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob S. H. Stern, werktäglich in den Vormittagsstunden an deren Couponskassen eingelöst. Den verloosten Obli⸗ gationen ist ein Nummern⸗-Verzeichniß beizufügen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6486 Die Herren Actionäre der Maschinenfabrik für Mühlenbau, vorm. C. G. W. Kapler, wer en hiermit zu der am 18. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Prinzen⸗ Allee 75/765, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tages ardunng ꝛ 1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Geschafte unter e n, der Bilanz und des Gewinn, und Perlust⸗Conto für das ver flossene Geschäftsjahr.
) Bericht der Reyisionscommissien über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
ewinns. Beschluß über Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Wahl von einem oder mehreren Revisoren. Gemäß § 13 der Statuten sind nur diejenigen Actionäre stimmberechtigt, welche ihre Actien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Actien sowie die Vollmachten der Vertreter bis spätestens den zweiten Tag vor dem Versammlungstag, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts— kasse ö. e ine Hanr er Berliner Bank, kö oder dem Bankhause A. Ruß jr. hierselbst, hinterlegt haben. Berlin, den 26. April 1893. Der Aufsichtsrath
der Maschinenfabrik für Mühlenbau vorm. C. G. W. Kapler.
Cahn, stellvertretender Vorsitzender.
63551 Die Herren Actionäre der Breslauer Handels⸗ u. Entrepöt Gesellschaft in Liqu. werden hier⸗ mit zu der am 16. Mai 2. C. im Bureau des Herrn Justiz-⸗Raths Vater, Museumplatz 9, Nach- mittags 4 Ußr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz pro 1892 und Bericht erstattung. Y) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und die Schlußvertheilung.
Die Herren Actionäre, die an der Generalver—⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Actien mit doppeltem Nummernwverzeichniß bei den Herren Gebrüder Guttentag hier bis Sonnabend, den s3. Mai a. c., Abends 6 Uhr, einzureichen und dagegen die Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung in Empfang zu nehmen.
Breslau, den 24. April 1893.
Der Verwaltungsrath. Tauffmann.
bb35] 42 *6 [W 9 Zuckerfabrik Northeim. Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre zur diesjährigen ordentlichen Generaluersammlung auf Montag, den 29. Mai 1892, Nachm. z Uhr, nach dem Hotel Sonne hierselbst ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1892193, Decharge-Ertheilung für den Vorstand und den Aufsichtsrath und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Beschlußfassung über Auflösung unserer Fa⸗ brik als Aetiengesellschaft und Errichtung einer neuen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
3) Epentuell Wahl des Aufsichtsraths und Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1893,94.
4) Wahl der Dünger ⸗Ankaufs-Commission.
Northeim, den 26. April 1893. Der Vorstand.
6487 Thüringer Brauhaus A. G. Gotha. Außerordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. April d. J. gefaßten Beschlusses und des 5 22 unserer Statuten laden wir hiermit die Actionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Sonnabend, den 27. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Herzog Ernst hier, Bahnhofstr.,, anberaumten außerordentlichen General⸗ versammlung theilzunehmen. Tagesordnung:
1) Bericht über die geschäftliche Lage der Ge— sellschaft und entsprechende Beschlußfassung. Ausscheiden des bisherigen gesammten Auf— sichtsrathes.
3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.
I Beschlußfassung über Maßnahmen bezüglich derjenigen Aetlonäre, welche die Einzahlung der eingeforderten 50 0½ unterlassen haben.
Zur Theilnahme an den Berathungen und Be—
schlüssen der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Actie berechtigt, welcher wenigstens drei Tage vor dem Versammlungstage über seinen Besitz bei dem stellvertretenden Vorstande der Gesell⸗ nf Herrn Ehr. Groß in Gotha, Schäfer⸗ traße 41, sich ausgewiesen hat. Jede Actie giebt eine Stimme. Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen mit beglaubigter Vollmacht Ver⸗ sehenen ausgeübt.
Gotha, den 25. April 1893.
Der Aufsichtsrath. Bon, Vorsitzender.
6438 Generalversammlung der Actiengesellschaft
„Striegauer Blätter“
Mittwoch, den 16. Mai, Nachmittags 5 Uhr,. im Hotel ‚Deutscher Kaiser' zu Striegau. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz des verflossenen Ge⸗ schãfts jahres. Der Aufsichtsrath. Freiherr von Richthofen⸗Damsdorf.
6362 Preußische Iypotheken · Versicherungs- Actien . Gesellschast. Wir kündigen hiermit die nachstehend bezeich—⸗ neten Hypotheken ⸗Antheil⸗Certificate, und
zwar: Zum 25. April 189. II. Emission zu 4A 0.
Nr. 2154 bis 2164 2166 bis 2170 2177 bis 2179 2181 2186 2187 2190 bis 2208 2210 2217 2218 2220 bis 2224 2231 2233 bis 2240 2243 2246 2247 2249 2260 bis 2262 2391 bis 2394 2397 2400 2402 bis 2410 2412 2414 2416 bis 2421 2425 2427 bis 2434 2438 bis 2445 2448 bis 2456 zu M 1000.
Nr. 2265 2267 2268 2272 bis 2281 2284 bis 2294 2296 2299 bis 2301 2305 2306 2312 2315 2316 2320 2323 bis 2331 2333 bis 2340 2343 bis 2345 2347 2350 2356 2359 2360 2364 2373 2377 bis 2379 zu A 300.
. EV. Emission zu 0.
Nr. 136 bis 335 zu M 500.
VII. Emission zu 0/0.
Nr. 181 bis 193 zu MSL. 300.
Nr. 4425 bis 4504 6713 bis 6773 zu
EX. Emission zu * . S402 bis 8433 zu S 100.
Zum 25. Mai 11892.
EI. Emission zu A 0ι.
Nr. 1728 zu M½ 3000.
Die Verzinsung hört auf bei den gekündigten Stücken ö.
Fris zu 48 oso: am 25. Juli 1893, II. Emission zu 4 o: am 1. Oktober 1893, IV. Emission zu 4 0υ,: am 1. Juli 1893, VII. Emission zu 4 9υ !: am 25. Juli 1893, 1X. Emission zu 35 ,o: am 25. Juli 1893. Berlin, den 25. April 1893. Der Vorstand.
löäss! Kammgarnspinnerei Dockenhuden.
Bilanz ultims 1892.
Activa.
lsb⸗ 48 Grundstücke und Gebäude ö 368 000 — Maschinen, Kessel und Utensilien .. 271 050 - Patent⸗Conto 6 000 — Waaren⸗Vorräthe 227 688 67 Bank⸗ und Kassen⸗Saldo ..... 10 21010 Wechsel, Coupons und Effecten 16268 55 Diverse Debitoren inelusive Dubiöse 176 60612 Verlust⸗Saldo 1888 bis 1891 249 184 57 Verlust⸗Saldo 1892 Betriebs⸗Verlust . Abschreibungen.
6 95 662. 650 338 608.44 134271 04
459 279 05
Passiva.
Il. Actien⸗Kapital
562 Aetien à MS 1000. Hypotheken ; Creditoren
562 000 306 428 57 591 850 48
1459279 05
lz — Loealeisenbahnen⸗Betriebs⸗ Gesellschaft.
Bilanz am I. Dezember 1892. Activa. . l = Prioritäts⸗-Aetien diverser Eisenbahnen 1 054 875. zz o/ Preußische consol. Staats⸗An⸗ leihe 388 325. 1211664. Diverse Debitores. 522636. Inventar⸗Conto. 268. Kassa⸗Conto . 315. Gewinn⸗ un 12686. 319127006 Passiva. 1 Actien-Kapital (98 0/0 Einzahlung auf S6 3 000000. —) Reservefonds . Betriebs⸗Garantie⸗ Diverse Creditores
2 940 000. —
11 853.37
202 193.70
37 222599
. 3191 27006 Hamburg, den 31. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
load Außerordentliche Generalversammlung Hypotheken Bank in Hamburg
Mittwoch, den 24. Mai 1893, Nachmittags 21 Uhr, im Saale Nr. 4 der Börsenhalle, hier. Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, in Rücksicht auf Titel VII. § 665 der Statuten das Actienkapital um drei Millionen Mark zu erhöhen. Actionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Actien am 18. und
20. Mai er. in Hamburg entweder in unserem Büreau,
oder hei der Vereinsbank in Hamburg, oder bei den Herren Haller, Shle * Co-, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,
oder bei der Deutschen Bank, oder bei Herrn Jacob Landau,
nebst . arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis Stimmzettel in n e f zu nehmen, die Actien werden vom 25. Mai er. ab gegen d
dagegen
des quittirten Nummernverzeichnisses dem Bringer ausgehändigt.
Hamburg, den 24. April 1893.
Inpotheken Bank in Hamburg.
Die Direction.
sen ohne Dividendenbogen zu deponiren und ücklieferung
M 99.
AUntersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts« c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verloosung ꝛe. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26. April
Deffentlicher Anzeiger.
lüb! Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
os Württenmbergische Metallwarenfabrik Geislingen.
Die XIII. ordentliche Generalversammlung der Actiengesellschaft ‚Würtbg. Metallwaren—⸗
kö Freitag, den 19. Mai, Nachmittags 3 Uhr, in Stuttgart im Bankgebäude der Würtbg. Vereinsbank statt, und werden die Actionäre zu der—
fabrik“ findet am
selben eingeladen.
Die Actionäre haben sich, sofern sie an der Generalversammlung theilnehmen wollen, spätestens s Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Geislingen oder bei der ürtbg. Vereinsbank in Stuttgart über ihren Actienbesitz nach Maßgabe des § 31 der
Statuten auszuweisen.
Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Bilanz nebst, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung der abgelaufenen Geschäftsperiode, des Vorstandsberichts und der Bemerkungen
des Aufsichtsraths hierzu.
2
2) Beschlußfassung wegen Vertheilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstandes sowie
des Aufsichtsraths.
. Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathss. — Vierzehn Tage vor der Generalversammlung liegt Bilanz und Geschäftsbericht im Bureau der Gesellschaft in Geislingen für die Actionäre zur Einsicht auf.
Stuttgart⸗Geislingen, 24. April 1893.
Fir den Aufsichtsrath:
ö G. Siegle.
lbs Bilanz am 31. Jezember 1892
nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 22. April 1893
PDebet.
festgestellt.
Credit.
An Anlagen⸗Conto 406 S737 412.74 — bisherige Ab⸗ schreibungen, 270 7Il14— 1 6079069874 Assecuranz⸗Conto .. 49769 56 Kassg⸗ G ont? 66 O71 24 Wechsel⸗Conto ... 707 07712 Gffeeten Cont⸗;⸗⸗ 3 550 88750 Garn⸗(Fabricat.) Conto .. 6 125 243 88
748 04
Verlust⸗Conto.
. Per Actien⸗Kapital⸗Conto.⸗.-.-. . 4 900 000 — P. Rd. Ed. Stöhr Kapital⸗Cto. 100 000 — P. Rd. Ed. Stöhr Cto.⸗Corrent 102 92478 Reservefonds⸗Conto 1000 000 — Special⸗Reservefonds⸗Conto 5600 000 — Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Cto. 150 000 — Consumvereins⸗Conto .. 4094610 Verantwortl. Kapital.... 6792 970 88 Carl Jäger Einlage⸗Conto. .. 100 000 — Carl Jäger Conto⸗Corrent 25 867 25 Schuldverschreibungs⸗Conto .. 1 500 000 — Hypotheken⸗Conto . 770 807 55 Tratten⸗Conto. 2651 98410 Conto⸗Corrent. J Einlagen⸗Conto d. B. C A. .. 377 885 54 Gratifications⸗Conto 29 14065 Tantièmen⸗Conto . 20 81475 Dividenden⸗Conto 392 250 —
G 57s 73 5] Cxedit.
Gewinn⸗ und
. Conto⸗Corrent der pers. haftenden Gesellschafter . Unfallversicherg. Kranken⸗ kasse, Invaliden⸗ und Alters⸗Versicherg. .. Steuern und Stempel Fo, 65 991 50 Wirthschafts⸗Conto . 10 058 28 Rein⸗Gewinn . . 666 29501
791 590 03
22 000 —
27 245 24
1892 l 3
Jan. 1. Per Bilanz⸗Saldo, Vortrag. 224558
Dezbr. Allgemeines Erträgniß⸗ . ö. 789 344 45
7191 59003
Die in der Generalversammlung vom 22. dieses Monats festgesetzte Dividende von 8oso —
6 400. — pr. Actie für die Äctien Litt. A. Nr. 1—
580 und MS 80. — pr. Actie für diejenigen Litt. B.
Nr. 1 - 2060 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 12 von itt. A, bejw. Nr. 3 von
Litt. B. vom 1. Mal a. . ab
bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin zu erheben. Leipzig-Kleinzschocher, den 22. April 1893.
Kannngarnspinnerei Stöhr C. C.
C. Stöhr,. pers. haftender Gesellschafter.
EC. A. Thieme, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.
[6365 K Nach erfolgter Neuwahl und Constituirung be⸗ steht der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus den Herren: . Geheim. Commerzien-Rath, General“ Konsul E. A. Thieme, Vorsitzender, . Konsul Albert de Liagre, Stellvertreter desselben, Alexander Crayen, Director M. Huth, Carl Beckmann, . sämmtlich in Leipzig. k Leipzig ⸗Kleinzschocher, den 22. April 18903. Kammgarnspinnerei Stöhr C Ce Der Aufsichtsrath. Der persönlich C. A. Thieme, haftende Gesellschafter. Vorsitzender. E. Stöhr.
(6442 Hannoversche Baugesellschaft. Die Herren Aetionäre der Hannoverschen Bau⸗ gesellschaft werden hiermit zu der. auf Dienstag, den 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Locale der Baugesellschaft hierselbst, Lavesstraße Rr. 72, festgesetzten ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1892 nebst e e g der Direction und des Aufsichtsrathes.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie über Ertheilung der Decharge für die Direction und den Aufsichtsrath.
3) Statutenmäßige Aufsichtsraths⸗Wahlen.
Diejenigen Inhaber von älteren und neueren Prioritäts⸗Stamm⸗Actien à 500 MM und 300 466 oder vollberechtigten Stamm⸗Aetien à 300 6, welche an der Generalversammlung als stimmberechtigte Mitglieder theilnehmen n haben ihre Actien spätestens bis zum 15. Mai a. c. einschließlich unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge auf— gestellten Verzeichnisse auf dem Gesellschafts⸗ bureau, Lapesstraße Nr. 72, während der Geschäfts⸗ stunden einzureichen.
Daselbst liegen auch vom 1. Mai an der Ge⸗ schäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn- und Verlusteonto zur Einsicht bereit.
Hannover, den 26. April 1893.
Der Aufsichtsrath der dann n, ,, . 2 61.
6441 l Rheinische Immobilien⸗Actien⸗Bank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre findet am Donnerstag, den 18. Mai dieses Jahres, Nachmittags z Uhr, in unserem Geschäftsloecale hier statt. Tagesordnung: ; Beschlußfassung über die in § 29 Absatz 16 und 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Köln, den 25. April 1893. Der Aufsichtsrath.
Activa.
1893.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. J. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Passi va.
k 2665 734 86 658 190.90 4h IB g6
An Grundstücke
ö . J Geräthe, Werkzeuge.... 1796350 Comptoir⸗ u. Lager⸗Utensilien .. 429409 Formen FJ 25 439 97 Gespann⸗Inventar. 5 029110 Inventur⸗Vorräthe h94 535 30 Kassa⸗Conto. 1496086 Wechsel⸗Conto 24 89h 49 Effecten⸗Conto 309340 Debitoren⸗Conto 420 147 32
Bilanz p. 31. Dezember 1892.
2414 44868
Kö bei der spesenfrei ausgezahlt. ö Altenburg, am 19. April 1893.
ßdasse der Gesellschaft
*
Per Actien⸗Kapital⸗Conto Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto r Reservefonds⸗Conto. 26 908 58 Dividenden ⸗Conto. 100 — Creditoren⸗Conto .. 26 973 41 Gewinn⸗ u. Verlust. Conto
S6 140 857.94 Abschreibungen. . 5h56 891.25
84 g66 6
s ss
Die von der heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende für das Geschäftsjahr 1892 von H o/ — 50 Me per Actie wird von heute ab gegen Einlieferung des sechsten Dividendenscheins bei: Herren von Erlanger C Söhne zu Frankfurt a. M., dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, Herrn Otto Lingke zu Altenburg, der , ,. Deutschen Credit⸗Anstalt, Lingke C Co. zu Altenburg und
Der Aufsichtsrath. Hase.
6564 Activa.
Bilanz für das Jahr 1892.
Passiva.
ö 14057 05 403 12615
,, Reservefonds⸗Effecten⸗Conto . Bergwerks⸗Conto ... Sypotheken⸗Conto Mobilien⸗Conto ContoCorrent⸗Conto. Cautions⸗Effecten⸗Conto.
5469 99487 Dresden, den 31. Dezember 1892.
aul Falck.
Pehet. Gewinn und
für Industrie und Handel für das Geschäftsjahr 1892 einer ganz s selben vollständig in Ordnung befunden habe. Auch stimmte die vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust-Conto in allen seinen Theilen vollständig mit den Büchern der Anstalt überein.
C. R. E. Harnapp, verpfl. Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königlichen Land⸗ und Amtsgericht zu Dresden.
. . Per Actien⸗Kapital⸗Conto 4 000 000 — Reservefonds⸗Conto (S§§ 37, 3 der Statuten) J 400 000 — Reservefonds⸗Conto (8 39 der 8, . Betriebs⸗Reserve⸗Conto .... Cautions⸗Conto 198 376 50 Deleredere⸗Conts .. 10 000 — Grundentschädigungs⸗Reserve⸗ P Conto 20 000 — Zinsen⸗Bilanz⸗Conto 215475 Dividenden⸗Conto: pro 1888 pro 1889 pre 1890 pro 1891
1 23 Gewinn- und Verlust⸗Conto.
230 314 9 I J36 600 =
7 867 — 1126171 Ig] Jo] 5
Eredit⸗Anstalt für Industrie und Handel.
Herm. Kunze.
h Ich bescheinige hierdurch daß ich die sämmtlichen Bücher und Rechnungen der Credit -⸗AUnstalt
peciellen Prüfung unterworfen und die⸗
Verlust . Conto. Cxedit.
16 * An Unkosten⸗Contooc. Einkommen u. sonstige Steuern
„p 17 125. 15 Gehalte .. 13022. 30 Diverse als Miethe, Druck⸗ und In⸗ sertionskosten, Reisespesen ꝛcc. 6316.28
Saldo des Reingewinns ....
,
447 745 44 Dresden, den 31. Dezember 1892.
Paul Fa lck.
1. * Per Vortrag aus 1891 10 326 57 SEGffecten⸗Conto:
Gewinn am Curs Zinsen⸗Conto:
Zinsen aus Commandite,
Effecten, Hypotheken ꝛc.
Bergwerks⸗Conto: Bruttogewinn S 438 707.90 — Abschreibung., 108 557.69
Dividenden-⸗Conto: ; Verjährte Dividendenscheine
357565
102 424 01
330 15021
1269 —
447745 44
Eredit⸗Anstalt für Industrie und Handel.
erm. Kunze.
Cxredit⸗Anstalt für Industrie C. Handel.
Die von heutiger Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Jahr 1892 auf go/ g — 66 27 pro Neu ⸗Aetie à S6 300 . ö Litt. B. A M L000 festgestellte Dividende gelangt vom 25. April 1893 ab in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Leipzig bei den Herren Hammer Schmidt, in Dessau bei Herrn Fried. Franz Wandel, in Dresden bei den Herren George Meusel C Co, bei den Herren Horn Dinger, sowie . an unserer . Neumarkt 81. gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine zur Auszahlung. Dresden, den 24. April 1893. Die Direetion.
66s! Credit⸗Anstalt für Industrie C Handel.
Der unterzeichnete Aufsichtsrath hat sich im Anschluß an die heute abgehaltene Generalversamm⸗ lung neu constituirt und besteht zur Zeit aus:
Herrn Kammerherrn von Stieglitz, als Vor—
sitzendem,
Herrn Banquier Karl Kaiser, als stellvertretendem Vorsitzenden,
Herrn Fabrikant Otto Borkowski,
Herrn Rechtsanwalt Ferdinand Gerlach,
Herrn Banquier Theodor Horn,
Herrn Konsul Gustav Kinder,
sämmtlich in Dresden,
Herrn Fabrikant Gustav Krieg in Leipzig.
Dresden, den 24. April 1893. Der Aufsichtsrath.
von Stieglitz. Kaiser.
6359
Laut ergangener Anzeige ist die von uns am 1. Ja⸗ nuar 1883 ausgestellte Lebensversicherungs - Police Nr. 82149 des Derrn Johann Heinrich Brandes. Kaufmann in Cassel, verloren gegangen. Der In⸗ haber dieser Police wird hiermit aufgefordert, die⸗ selbe uns in unserem Banklocale in Leipzig, Schätzen⸗ straße Nr. 12, bis zum 1. Mai 1894 vorzulegen und seine Ansprüche darauf anzumelden, widrigenfalls die erwähnte Police in Gemäßbeit von z 21 der Ver sicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird.
Leipzig, den 21. April 1893.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia.
Der Borstand. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.
— — —
—· — —
82 *