6360 Activa.
Aetien⸗Gesellschaft Kurhaus Aurum.
Bilanz ultimo Dezember 1892.
Passi va.
Neuanschaffungen in 1892
Inventar⸗Conto ..
Abjchreibung
Neuanschaffungen in 1892.
Waaren⸗Conto
Bestand laut Inventur
Kassa⸗Conto
Bestand ultimo Dezember ..
Neuanschaffungen in 1892
Grundstück⸗Conto ... Reclame⸗Placat. Conto
— Abschreibung 333 0/o
Concessions⸗Conto Diverse Debitores
Gewinn⸗ und Verlust-⸗Conto ...
12 0 z 0 TDösõ J 328333
83 530 85 Los = NT ö R
. 21673
1961661 . 02
18 866 61 ! 118718
51210 204 id
Wandsbek, im April 1893. Der Aufsichtsrath. Heinr. Riese, Vorsitzender.
Aetien⸗Gesellschaft Kurhaus Amrum.
Ultimo Dezember 1892.
Pebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
24h 046 02
Actien⸗Kapital Conto.
Schleswig ⸗Holst. Bank, HSusumer Filiale
Diverse Creditores
1 *
132 443
53 ö
6795 35
191558
20053
16 183 1
; Der Vorstand. Carl Timm.
. 150 000 =
7 633 97 Ilg b
245 046 02
Fr. Gerhardt.
Credit.
An Verlust⸗Saldo von 1891 SBetriebsunkosten . Conto Waaren Conto ..
„Inventar-Conto, Abschreibung Gebäude⸗Conto, Abschreibung . Badestrand⸗Conto, Abschreibung . Reelame⸗Placat⸗Conto, Abschreibung
Rabatt⸗Conto Zinsen⸗Conto
. 10 50415 11358 08 13 55 13
1000—
1200 —
foo — 20419 S34 45 358627
4799218
Wandsbek, im April 13893. Der Aufsichtsrath. Heinr. Riese, Vorsitzender.
Per Wirthschafts⸗Conto J ) (Verlust 1891 S 10 504.165) (Verlust 189 . 5981.29)
. Der Vorstand. Carl Timm.
li 3 31 50674 16 485 44
47 99218
Fr. Gerhardt.
8
ilanz- Conta per 31. Dezember 1892.
Credit.
Immobilien ⸗Conto Mobilien⸗Conto
Bremische Hypothekenbank.
Conto pro Diverse
1E. * 283 851 - 16 6565 h 12 234300, 16 607861, /
n.
Bremen, den 31. Dezember 1892. Norddeutsche Aetien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation.
Der Vorstand.
eg
EeDpP.
. ; Strube.
Per Aetien⸗Kapital⸗Conto
Kapital⸗Reserve⸗Conto. ; Special⸗Reserve⸗Conto ..... Conto rückständiger Zahlungen Conto rückständiger Dividenden Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto zur Vertheilung wie folgt: Dividende 50 MS. 13 000.— Tantième ö 500.30 Vortrag auf 1893. 3775.02
6 9 260 000 634 93 41 S68 4 116451 2065 —
E. Müller.
Vorstehende Bilanz mit den Büchern übereinstimmend gefunden zu haben, bescheinigen wir hiermit. Bremen, den 5. April 1893.
. Verm.
Debet.
Mörsberg
86
2 ö 5 . * 2 ö Gewinn und Verlust Conto per 31. Dezember 1892.
Ludolph Müller.
An Kapital Reserve⸗Conto
Ankosten⸗Conto ..
Tantiemen⸗Conto: Gewinn in 1892.
ab obige.
M 17 657.92
16
656
an 11
ab 4 2so
. S6 15 403.06 Actionãre
10400. —
66 5003.06
wovon 100,9 den Vorständen ...
Dividenden⸗Conto: obige 40/9.
Super⸗Dividende 109
6 16 10 400. —
500
2 6500. —
.
Vortrag auf 1893
Bremen, den 31.
*
—
19 530
2 . ezember 1892.
909 23 k
30
13 000 —
4 s gr 1291 Per Vortrag von 1891
Gewinn in 1891
18
1953018
Norddeutsche Aetien⸗Gesellschaft für Glasfabrikation.
Der Vorstand.
cop. Strube.
E. Müller.
Jiorddeutsche Actien Gesellschaft für Glasfahrikation in Bremen.
erklärte Dividende von
1399 86x gl r 182
—
36 or N
8 2 809 5n ** Vwiwenden chene Mr. G be
the tenßank hier ur Bremen, den 24.
Ter BVorftand.
—
der Bremischen Hypo⸗ ee, r fr
11893
97 1
835g 52650
Gas⸗ und Wasser⸗Hesellschaft in Altona.
. ordentliche Generalversammlung der Aetionäre am Tannerstag, den 18. Mai 1593,
Vormittags II Uhr,
Gef ellschaft· Hohe schulstraßhe Gegenstande der Vorlage des der Bilanz
Wahl der Revi oren Frfatzwahl ür 2 71 r n Verwaltungs ra
Bertzaundiung 2
15ras3* — 141
* nd Gewinn 110 386m nu
md Peschlußfaffung übe
9
r die Vintdsnde.
vad ungsge aude der
mne , mr nn, Vene mig n a
5 J 2 11* *I CQ. 1 116 erlurt 7 213
— re d ertrzter en dert rere
Nitglied
9 2 4
Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der
Actionär berechtigt, welcher mindestens besitzt. spätestens einen Tag
vor der
. 1 ĩ wei. Actien Die Actlen müssen behufs der Legitimation
General⸗
versammlung Vormittags von 9 bis 1 Uhr
im Burean der Gesellschaft unter
Einreichung
eines Verzeichnisses, nach dem dort zu entnehmenden
Formular vorgezeigt werden.
Dagegen wird eine
mit dem Namen des Actionärs bezeichnete Personal⸗
Eintritts und Stimmkarte ertheilt.
Die Bilanz, die Gewinn., und Verlustrechnung und Jahresbericht liegen zur Einsicht der Herren Actio⸗ näre vom 3. Mai d. J. an im Bureau der Gesell⸗
schaft während der Geschäftsstunden aus;
exemplare sind daselbst abzufordern. Altona, den 24. April 1893. Der Verwaltungsrath.
96 * . Ad. Meyer.
Druck⸗
Adolph Möller.
Genossenschaften.
Reine
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
6346 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 38 eingetragene und wegen Geisteskrankheit entmündigte Rechtsanwalt und Notar Rudolph Schnaubert in Eisenberg infolge Antrags am heutigen Tage gelöscht worden.
Altenburg, den 20. April 1893.
Herzogliches Landgericht. Pilling.
9 Bank ⸗Ausweise. Stand der Frankfurter Bank
am 23. April 11893. Activa.
„S 4384 700. —
ef stand assa⸗Bestand: ö . Reichs ⸗Kassen⸗ d / 34 600. — Noten anderer Banken.. 440 900.—
Guthaben bei der Reichsbank .
De e fee
Vorschüsse gegen
Eigene Effecten.
k
Darlehen an den Staat (8 43 des Statuts) ;
S4 860 200 742 000 30714 800
8 923 300
5 090 700
680 000
116 00
c 18 000 000 , . ö 11253 900 7741 500
Unterpfãnder .
Passi vna. Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserve⸗Fondss.. Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene ö ö 531 50 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg .. 131400 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen Mp 2 522 200 —. Die Direction der Frankfurter Bauk. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.
sbz43 P
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. April 1893.
10 062 3090
Activa. b 4 430 4265 8 285
162 100 Tr Ii ꝗᷓ 16 54 21799 1192 910 1345 250 30 133 1598 2273 137 20 D T
Passiva. Actienkapital 15 672 300 — Reservefonddsdd⸗⸗. 1738 66487 Immobilien⸗Amortisationsfonds 7 69672 Mark⸗Noten in Umlauf. . . 11 505 600 — Nicht präsentirte Noten in alter
ö I 94572 Täglich fällige Guthaben .. 255 610 50 Diverse Passiva . 186 27218
29 598 796 99
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasse gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M 1502 895.20.
Kasse: 1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine ... 3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechselnn. Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien .. Sonstige Aetiva
lös! Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. April 1893.
Activa. Metallbestand.. ; Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand. . . Gon tt n,, 8
679 768. 51 815. 159 700.
6 355 838. 2 389740. 35 628. 70 892.
et
90
9. J 70.
78926
Passi vn.
Grundkapital . Re . . Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Ver⸗
, An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... Braunschweig,. den 23. April 1893.
Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
139 282. 45
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
6072
Die für den Kreis Bolkenhain neu errichtete Kreis⸗ Thierarztstelle mit dem Amtswohnsitze in Bolken— hain ist noch nicht besetzt. Mit der Stelle ist außer der etats mäßigen Besoldung von 600 „M ein Gehalts— zuschuß aus Kreismitteln von 300 M6 jährlich ver— bunden. Geeignete Bewerber wollen sich unter Ein— reichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebens laufs bis zum L. Juni d. Is. hier melden.
Liegnitz, den 18. April 1893.
Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: v. Seydewitz.
(2728
Mechklenburgische Lebensversicherungs-
und Spar -Banh zu Schwerin.
Die ordentliche Generalversammlung der Theilhaber der Mecklenburgischen Lebensversicherungs— & Spar⸗Bank findet am Mittwoch, den 10. Mai er., Nachmittags 2 Uhr, im Bank— locale, Wismarsche Straße 55, 1 Treppe hoch, statt.
TVTages ordnung: Geschäftsbericht für das verflossene Verwal⸗ tungsjahr. Bericht des Verwaltungsraths über die Prü— fung der Jahresrechnung. Entlastung des Directoriums rechnung. Antrag auf Einführung Tarifen. Wahl für drei Mitglieder des Verwaltungs— raths.
Die Ausübung des Stimmrechts ist dadurch be— dingt, daß die Theilhaber, bezw. deren Vertreter, vor der Generalversammlung im Bureau der Bank sich legitimiren und Einlaßkarten erwirken.
Schwerin, 10. April 1893.
Der Verwaltungsrath der Mecklenburgischen Lebensversicherungs—⸗ Spar⸗Bank. Der Vorsitzende: Burgmann.
aus der Jahres
von zwei neuen
(6419 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5 13 unseres Statuts vom 28. März a. (. wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß unser Aufsichtsrath zur Zeit aus folgenden Personen besteht:
1) Herrn Fr. Rahe — Güstrow, Vorsitzender,
2) Herrn A. Schmidt — Malchin, Stellvertretender
Vorsitzender,
3) Herrn C. Burde — Schönhof b. Rabitz,
4) Herrn H. Carlow— Güljow b. Stavenhagen 5) Herrn Carsten Dose — Reinsbüttel, . 6) Herrn C. Krüger — Pressow b. Schwinkendorf,
) Herrn C. Rau — Steinfurth b. Kiel,
Herrn A. Schmidt — Wendischhagen b. Remplin.
Die Direction besteht aus einer Person und zwar dem Herrn C. Rudel, amtlich beeidigten Bücher⸗ Revisor zu Güstrow.
Güstrow, den 11. April 1893.
Mechlenburgische
Vieh -VUersichernngs ⸗Gesellschast a. G.
„Heluetiga“
Schweizerische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in St.
Gallen.
Die Tit. Herren Actionäre werden hiermit zu der
Freitag, den 98. April 1893, Vormittags 9! Ahr,
in unserem Verwaltungsgebäude
stattfindenden
dreißigsten ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden: 1) Abnahme des Berichtes des Verwaltungsrathes, der Bilanz sowie der Gewinn— Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1892. Abnahme des Berichtes der Rechnungsrevisoren.
Vertheilung des Jahresgewinnes.
Wahl von drei Mitgliedern in den Verwaltungsrath.
Wahl von zwei Mitgliedern und
zwei Stellvertretern in die Direction aus
der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres. ) Wahl von 5 Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1893. Für die Stimmberechtigung find die 55 21 und 22 der Statuten maßgebend. Die Stimmt karten können an unserer Centralkasse vom 25. April an bezogen werden. Vom 20. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust, samm: dem Revisionsbericht, am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aetionäre aufgelegt. Da die Generalversammlung nur bei Anwesenheit von wenigstens 40 Actionären, welche zu. sammen mindestens 200 Actien repräsentiren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aetionäre dringend
eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen.
St. Gallen, den 27. März 1893.
„Helvetia“, ; Schweiz. Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
C. Haltmayer.
Großmann.
M 99.
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 26 April
1893.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Jeichen. und Muster / Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan ·˖
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
Berlin auch r Anzeigers 8 W. Wilhelmstiaße 32 bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Die Handeltregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ e , aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp.
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die elzen ite n Tisch , il nee em. Sonn
abends, die letzteren monatlich.
(6278 Altona. Bei der sub Nr. 1145 des Gesellschafts—⸗ registers eingetragenen Actiengesellschaft Brauerei Bahrenfeld zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona ist notirt:
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Carl Georg Friedländer ist der Kaufmann Hinrich Friedrich Paul Ahrendt zu Bahrenfeld in denselben eingetreten.
Altona, den 22. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.
6279 Kahn. In unserem Firmenregister ist die Firma „Ff. Behrndt“ Nr. 165, alte Nr. 202, heute gelöscht worden.
Bahn, den 17. April 1893.
Königliches Amtsgericht. NRerlin. SHandelsregister (6482 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 24. April 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister einge—⸗ tragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
14070. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ehrenberg C Co., Gesellschaft mit beschräukter Saftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Verlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Gesellschaftsvertrag datirt vom 20. April
Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag der Neuen Börsen⸗Zeitung! und der Betrieb eines damit verbundenen Bankgeschäfts.
Das Stammkapital beträgt 20 500 S. Auf das⸗ selbe hat der Gesellschafter Vice⸗Konsul Theodor Ehrenberg als Einlage die ihm gehörige „Neue Börsen⸗-Zeitung“, deren Geldwerth auf 16000 angenommen worden, und 4000 M baar in die Gesellschaft eingebracht. .
Die Gesellschaft ist vorläufig auf die Zeit bis zum 1. April 1894 abgeschlossen worden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind in der „Berliner Börsen-Zeitung“ zu erlassen.
Die Geschäftsführer sind:
1) der Vice⸗Konsul Theodor
Charlottenburg, J.
2) der Redacteur Paul Ellerholz zu Steglitz.
Das Geschäftslocal befindet sich Zimmerstr. 100.
Berlin, den 24. April 1893.
Königliches ,, J. Abtheilung 89. Mila.
Ehrenberg zu
Henrlim. Handelsregister (6483 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 24. April 18583 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7038, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
R. G. Dun 3 Co. ⸗ . . mit dem Sitze zu Nei - York und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Gesellschafter Erastus Wiman der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12533, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mnth C Ratti . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Ratti aufgelöst. . Die Procura des Bernhard Arneld. Wolff⸗ , . für die vorgenannte Gesellschaft ist er⸗ oschen und ist deren Löschung unter Nr. 9048 des Procurenregisters erfolgt. Die Gesellschafter der hierselbst am 3. April 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Kestein C Kukluk (Geschäftslocal: Sebastianstr. 3 sind: der Kaufmann Ernst Joseph Kukluk und der Kaufmann Ernst August Kestein, beide zu Berlin. ; Dies ist unter Nr. 14071 des Gesellschafts⸗ , g. eingetragen worden.
ist aus
ein⸗
n, unser Firmenregister ist unter Nr. 15 013,
woselbst die Handlung in ; . Dien mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . Handelsgeschäft ist durch Erb f as Handelsgeschäft ist dur rbgang au die Handelsfrau el Amalie 8. Jachh sch ießke, zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ elbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 24 697. Demnächst ist in unser Firmenregister Rr. 24 695 die Handlung in Firma:
Eugen Dletz . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin
Firma:
unter
die Handelsfrau Friederike Amalie Elise Jacob, ge borene Ließke, zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 897, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:
G. Schenk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Sally Arend zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 24 698.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 698 die Handlung in Firma:
G. Schenk mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Arend zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 24 699 die Firma:
J. Roßkamm Geschäftslocal? Königstr. 24) und als deren nhaber der Kaufmann Isidor Roßkamm zu Berlin, unter Nr. 24 700 die Firma: H. Fürstenberg (Geschäftslocal: Admiralstr. 18) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Karl Herr⸗ mann Fürstenberg, zu Berlin, unter Nr. 24701 die Firma: C. Miehe (Geschäftslocal: Annenstraße La.) und als deren Inhaberin die Handelsfrau Clara Alwine Ro⸗ salie Miehe, geborene May, zu Berlin, eingetragen worden.
Dem Wilhelm Ludwig Johannes Miehe zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9888 des Procuren⸗ registers eingetragen worden.
Der Kaufmann Ferdinand Meyer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Ferdinand Meyer bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 988) der Frau Rosine Meyer, geborenen Richter, zu Berlin Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9887 des Procurenregisters eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7572 die Firma: Emil Bollmann.
Firmenregister Nr. 86365 die Firma:
Martin Ferubach. ;
Procurenregister Nr. S542 die Procura des William Sandmann für die Firma:
D. Sandmann.
Berlin, den 24. April 1893.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Dr. Philippi.
ein⸗
unter
6282 Rrandenburg a. HI. Bekanntmachung. Bei Nr. 9658 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma E. H. Buchholtz eingetragen steht, ist ver— merkt, daß das Handelsgeschaͤft durch Vertrag auf den Kaufmann und Spediteur Paul Schwertner zu Brandenburg a. H. übergegangen ist, welcher das—⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Sodann ist unter Nr. 988 unseres Firmen⸗ registers die Firma G. H. Buchholtz mit dem Sitz in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Spediteur Paul Schwertner zu Brandenburg a. H. eingetragen.
Brandenburg a. H., den 17. April 1893.
Königliches Amtsgericht. 6283 KRKremenm. In das Handelsregister ist eingetragen den 21. April 1893:
H. H. Graue C Co., Bremen: Mit dem am 6. Dezember 1892 erfolgten Ableben des Mit- inhabers Nichard Müller ist die Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Her⸗ mann Heinrich Graue hat deren Activa und Passiva übernommen und führt seit 6. Dezember 1892 das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Kurcau tür Gasglühlicht, J. Nolte. Kremmen: Am 6. April 1893 ist an Richard am Ende eine Handlungsvollmacht ertheilt.
Nichter Æ Behrens, Bremen: Offene Handels. gesellschaft, errichtet am 17. April 1893. In⸗ haber der Cigarrenfabrikant in Hemelingen irn. August Richter und der Cigarren abrikant in Bremen Ernst Diedrich Wilbelm Behrens.
S. Ferd. Kramer, Bremen: An Engelbert gm ist am 19. April 1893 Procura er- theilt.
Lorenz Schiller, Bremen:
Schiller. ö
G. Schwettge, Bremen: Inhaber Carl Georg Louis Wilhelm Schwettge. ĩ
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han—
delssachen, den 21. April 1893. C. H. Thule sius Dr.
w Inhaber Lorenz
HKurg, RHerirk Magdeburꝶ. 6284 me, n, t Burg, Bezirk Magdeburg. In unserem Gesellschaftstegister ist bei der unter Nr. 115 mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweig⸗ niederlassung zu Burg eingetragenen Commandit. Gesellschaft Conrad Tack X Gies zufolge Verfügung vom 26. April 1893 an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt worden: J Die Commandit - Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden.
1 ide kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich ge tn Staats ⸗
PDriesem.
das Dentsche Reich. (Gt. a)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ö 3. —
In lerti dns ꝑreis für den Raum einer Drugtzeile 20
Die Gesellschafter sind: I) der Fabrikbesitzer Conrad Tack zu Burg b. M., 2) der Fabrikbesitzer Wilhelm Krojanker zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. Ferner ist in unserem Procuren⸗Register die daselbst unter Nr. 44 eingetragene Procura des Kaufmanns Wilhelm Krojanker zu Berlin für die Firma Eonrad Tack Cie zu Berlin mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Burg b. M. zufolge Verfügung 3 20. April 1893 an demselben Tage geloöͤscht worden.
6285 Charlottenburg. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 458 die Firma „G. v. Skot⸗ nicki c Co“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Dankelmannstraße Nr. 6) und als deren Inhaber die Ehefrau des Geheimen expedirenden Secretärs Klimke, Isabella, geb. Barella, zu Berlin einge⸗ tragen worden.
Charlottenburg, den 21. April 1893. Königliches Amtsgericht.
ri Bekanntmachnng. 6375
Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute unter Nr. 7 in Spalte 4 unseres Gesellschafts⸗ registers betreffend die Handelsgesellschaft „Ed. Spnde Driesen“ eingetragen:
Der Kaufmann Paul Spude ist infolge seines am 18. März 1893 erfolgten Todes aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.
Driesen, den 8. April 13893.
Königliches Amtsgericht. Driessen. Bekanntmachung. 6286
Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute unter Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen die Firma Polensky und Zöllner.
Sitz der Gesellschaft: Driesen.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind: I) Gustav Polensky, ) August Zöllner.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder von ihnen rechtlich befugt
Driesen, den 8. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. Bekanntmachung. (6287 Zufolge Verfügung vom 19. April 1893 ist an demselben Tage unter Nr. 53 unseres Procuren⸗ registers eingetragen: Bezeichnung des Principals: Kaufmann Gustav Heilbrun in Eisleben.
Bezeichnung der Firma, welche der Procurist zu zeichnen bestellt ist: Gustav Heilbrun. Ort der Niederlassung; Eisleben. Verweisung auf das Firmenregister: Nr.
Firmenregisters. Bezeichnung des Proecuristen: Heilbrun in Eisleben. Eisleben, am 19. April 1893. Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Paul
Erturt. In unserem Procurenregister unter Nr. 247 dem Kaufmann Friedrich Frieß dem Fräulein Meta Hesse in Erfurt für di H. Reusch Nachfolger ertheilte heutigen Tage gelöscht worden.
Erfurt, am 20. April 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
sõ960] 1065, wo⸗
Flensburz. Bekanntmachung.
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. selbst die unter der Firma⸗ ⸗ „Flensburger Actien⸗Brauerei Gesellschaft“ zu Flensburg bestebhende Actiengesellschaft ein⸗ getragen stebt, Folgendes vermer
In der Generalversammlung ist an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns A. S8. Mörk der Stadtrath Wilhelm Rickertsen bierselbst zum Mitglied des Vorstandes und als Ersatzmann des Vorstandes der Kaufmann Carl hierselbst gewählt worden.
Flensburg, den 17. Myril 1393.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II.
Flensburg. Bekanntmachung.
Bei Nr. 106 des Gesellschaftsregisters, die Actiengesellschaft
„Flensburg Stensunder Dampsschifffahrts-
gesellschaftᷣ ! zu Flensburg eingetragen stebt, ist heute Folgen des vermerkt worden:
Durch Beschluß der Sener algen amal dem 2. März 1893 bezw. 18. März 1893 ist das Grund ˖ kapital der Gesellschaft um C Stück auf Jnbaber lautende Actien 18500 C, also um Go K er⸗ böht worden, sodaß dagselbe jeßt 8M Ꝙ0νσ detrũgt
Ferner ist in Generalder fatenr ung dem 18. Mär 18983 an Stelle de der sterdenen Der standdmiinliedes Adolf een. Mudeead Triedrich Petersen der Raufmhann Derne, Weg ieren, far da laufende Qichästshadt ig den estand umd der Kaufmann Wildeln Jenner ee nend d a Grfatz⸗ mann des Verstanded enädlt en den
Fiendbarn, de XR Men lde
Rönigliched Amtenerchr Wrdeikeng XI.
der
*.
15962] engenbach. Handelsregistereinträge.
Nr. 4648. In die diesseitige Handelsregister wurde heute eingetragen:
A. Ins Firmenregister.
Zu O.⸗3. 311. Firma Tschimmel August Mühlenbangeschäft und Mechanische Werl⸗ stätte in Gengenbach —:
Die Firma ist erloschen. B. Ins Gesellschaftsregister.
O3. 110. Tichimmel n. Joss Mühlen bau⸗ geschäft u. Mechanische Werkstätte in Gengen⸗ bach. Die Gesellschaft hat am 1. April J. Is. begonnen. Die Gesellschafter sind:
August Tschimmel und Jakob Joos, beide wohnhaft dahier.
Jeder derselben ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Beide sind verheirathet ohne Errichtung eines Ehevertrags.
Gengenbach, den 8. April 1393. Gr. Amtsgericht. (Unterschrift.)
2. * ——
59611 Gengenbach. Handelsregistereinträge.
Nr. 2940. In das diesseitige Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen:
Unter O.⸗3. 312. Firma Karl Isenmann in Gengenbach. Inhaber der Firma: Karl Isen⸗ mann in Gengenbach. Nach 5 1 des Ehevertrags mit Luise Mayer vom 30. Januar 1868 bildet die allgemeine Gütergemeinschaft, welche das gegen wärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen der Eheleute umfaßt, die Norm des ehe⸗ lichen Güterverhältnisses.
Gengenbach, den 20. April 1893.
Gr. Amtsgericht. Unterschrift.) ] 59631 Gera, Renss j. L. Auf Fol. 351 unseres Handelsregisters für den Stadtbezirk die Firma G. Vetter C Fritsche in Gera betr., ist heute erlautbart worden, daß die zeitherigen Inhaber der Firma Christian Friedrich Wilhelm Fritsche und Georg Adam Heinrich Vetter aus der Firma aus⸗ geschieden sind, dagegen Lederhändler Wilhelm August Andreas Bohne in Gera als alleiniger Inhaber in die Firma eingetreten ist.
Gera, den 21. April 1893.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Br. Schuhmann.
5969 Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 651 unseres Handelsregisters für den Stadtbezirk, die Firma Conrad Tack C Cie. in Gera betr, heute Folgendes verlautbart worden: Die Gesellschaft ist in eine schaft verwandelt. Kaufmann Wilhelm Krojanker Commanditist. Fabrikbesitzer perfönlich haftender E Kaufmann Wilhelm Krojar mehr Procurist. = 1. April 1893.
Bekanntmachung.
Ddr rr mt 121
Gleĩ v itz. In unserem Fi eingetragene Firma: M. D. Hamburger
eute gelöscht worden. Gleiwitz. den 19.
Königliches
C Vr mentegilt-*
Fer ee 1 Cure Ayril 1 Abri
m 238.
Af ö
Imtsünertcht
3
Gleiwitr. Bekanntmachung. S9 Jn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. die Firma Sagen Graetzer zu Gleiwitz und deren Inhaber der Kaufmann Eugen Gratzer Gleiwiß am 19. April 1893 eingetragen
Glogau. In um ter ist beut die dolf Stor hier gelöscht worden. Slogan. . ö
Re ng Geri.
: dds] Firmenregister ist under Dirschfeld d als
3
ö — .
GSörlitn. 1 un ? Nr. 1837 die Firma Feodar d deren Jubaber der Ruufwann Ferder Hirschfeld Görlitz beute einget Göõrlitz. den 82. ; Königliches Amtsgericht.
82 2
Veire m anm am W Waun wü 1883, Ver.
vw 1893 23 3 8 1 2
ee dem M Wen s den dderg V r .
Vail liched Anm reger De.
— —