1893 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

6854 Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1892.

Passi vn.

An Grundstücks⸗Conto. .... Ihmohbilien⸗Conto:

Saldo am 1. Januar 1892 4M 2

abz. 2 0 C Abschreibungen

24

5

6. 3 Per Actien⸗Kapital⸗Conto Hvpotheken⸗Conto .. Müller ⸗Hirt⸗Stiftung Acceptations· Gonto.

440. 612.

S 218 828.—

zuz. Shedneubau

d

8

Reservefond⸗Conto .

892.07 Special⸗Res 6 =

Maschinen⸗Conto:

Saldo am 1. Januar 1892 abz. Erlös auf ausrang. Maschinen . AM 473.77 Abschreiben. 24 3494

26 208. 71

1606 375

k 8 ten, Gewinn⸗Vortrag von 1891 „S 6678 8 3.52 abz. Tan⸗

139.51

S6 349 950.80 65 113.82

zuz. Neuanschaffungen..

tièeme dem

Aufsichts⸗

415 04462 rath 4599 95

Flach. , k Wechsel⸗Bestandd ö Mobiliar...

erkstatt⸗ Utensilien und Materialien

Vorrath von Betriebsmaterialien Vorrath von Kohlen und Oel. .

Werg⸗ und .

.

Versicherungs⸗Prämie n.

Zinsenvortrag auf laufende Tratten

w

Pebet.

513 395 92

1137 25

3 549 85

11 3423 28

8 6 97884

5 ö.

9 34 76

1265

3*6

. 87 99h 62

1388 849,67

Gewinn pro 1897 ..

6 825 000 188 924

15 695 9:

42 959

4599

6 09 245 33 as

2 8 6 59 90916

1388 849 67

8) Niederlassung 2c. von

Rechtsanwalten.

lb öl Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zu gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Albert Knopf, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 21. April 1893.

Königliches Landgericht. JI. Der Präsident Angern.

67371 Bekauntmachnng.

Rechtsanwalt August Hüttinger, früher in Eich⸗ stätt, ist nunmehr bei dem Kgl. Land dgericht Würz⸗ burg als Rechts anwalt zugelassen und in die Rechts—= anwalsliste dieses Gerichts eingetragen. ;

4 den 25. April 1893.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Würzburg: Baumann.

lo 36 In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gericht zuge sassenen Rechtsanwälte ist heut der Rechts⸗ anwalt Felix Urbach von , J Militsch, den 25. April 18 an lich Un e rich.

9) Bank⸗Ausweise.

741 ueber fich

ächsischen Bank

zu Dresden

am 23. April I1893.

Activa. Curzgfähiges Deutsches Geld e fen schenn . Noten anderer Deut che Banken. . wan. Kassen⸗ Hestmmde . Wechsel⸗Bestände .. ; Lombard⸗Bestůnde . Effecten⸗Bestände .. Slbinoren und sonstige Activa

Fasst vn. Eingezahltes Actienkapital .. Reservefonds .

4 465 736.

Banknoten im Umlauf . .

Täglich fällige Verbindlich

eiten, 17

An Ründigungsfrist zebimtenẽ Verbindlichkeiten... ö Sonfstige Passia .. Von im Inlande zahlbaren,

Wechseln sind weiter begeben worden:

Die Direction.

440 600. 379 632. 18 648 889.

. 400 309. nch nicht salligen

Gewinn und Yerlust Conto pro 1892.

An Abschreibungen. ... . „Feuer⸗Versicherungs⸗ Präniie . . Hehalt, . AUnkosten, Steuern, Reisespesen ꝛc. .. Beiträge zur Krankenkasse, Berufs genossenschaft, Invalid.“ und Alterverficherung. . ; Zinsen, Discont und Stempel Reparaturen an Gebäuden.. Gewinn⸗Vortrag von 1891 .. Gewinn pre 1d;

Die vorstehende Gewinn⸗ und

4 ö 263 5 Per Gewinn-Vortrag von 1891 78 l. 6 678. 5 . abz. Tantioõme dem Aufsichtsrath pro 18896090 4 599.95 Grundstücks⸗Conto Ueberschuß . 36 535 Fabrikations⸗ Gewinn....

2774 3066 56 dog 1 2s .

26 751

Credit.

151 3 T

Verlustrechnung, sowie die Bilanz pro 1892 ist von mir infolge erhaltenen Auftrages geprüft und mit den Gyschãftsbüchern übereinstimmend gefunden worden.

A. Lommatzsch.

In der heute stattgehahten dritten ordentlichen Generalversammlung unserer Actionäre wurde I) die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie die vorgeschlagene Gewinnvertheilung

genehmigt,

2) die Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes ausgesprochen.

Die auf 5 osᷓp MS 50.

Dividendenschein Nr. J an unserer Gesellschaftskafse erhoben werden. Freiberg, den 25. April 1893.

Sächsische Leinen⸗Industrie⸗Gesellschaft,

vormals H. C. Müller Hirt.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

pro Actie festgesetzte Dividende kann von morgen ab gegen

(6841 Activa.

Eilan; Conto per

31. Nezember 1892.

An Immobilien. Werth der Gebäude 6 258 615. 60 Nebguten 1605 n

M. 273 240.81 Werth d. Grundstücke , 40 614. We rr grcsni . ., 20 000.

Motoren... Qampfheißungk ganlagen Verbindungsgeleise .

Werth eugntas cinen 1 22 Werkzeuge... Modelle.. ; J / Fuhrgeräthe .. Sonstige Mobilien. Vorräthe, fertige und Producte. ö Wechsel ; Debitoren.

Soll. Gewinn.

und Verlust Conto per

Je. 3 Per Actien⸗Kapital⸗Conto .. ö Imimol en. imnor i atio z ent

MS 142 992. 51 zuzügl. Abschreibung auf Gebäude.

Reserve⸗Conto

i en, . ö Special⸗Reserve⸗Conto Deleredere⸗Conto .

k Gewinn- und Verlust⸗Conton.

5172.3 333 254 81 509443 399235 167191 90833 97463 401310 430761 750 S00 5 195 20 120788 09 103169 577679 139 735 84 676 469 79

31 Atzember 1892.

Pasgivn.

t. 4 3650 O00 -

1 16482

676 46979

Saben—

An Abschreibungen: Motoren.. . 10/0 Dampfheizungs⸗

anlage 100½9 . Verbindungsgelei fel 100 Werkzeugmaschine 6. * Riemen 9/0 Werkzeuge Modelle Pferde

Fuhrgeräthe e

Son stige Mobil. ier

V Per Gewinn⸗Vortrag V e Fuhrwerk. Gir naaaren ; Maschine nfabr?k

M16 566.05 443.60

185.77 5453.70 324.88 445.90 760.17

n 7m s

153521 112559 845 47 40 04150 37 70014

131 24791

Hüttenwerk, Eisengießerei und n. Michelstadt.

Haf

n

Die Direction. 2 R. Klo

Actiengesellschast für Leder,

SZividende ⸗fũ

Maschinenriemen und

Ailitare ffecten Fabrikation wor mals Heinrich Thiele in Tresden. 15 M resp 5b

6862 Straßeub ahn Gesellschaft wird vo

9 9, D.

enschein

Berlin, Jäge tstt. 24, .

„S6 pro

1133 be-, Potsdam, den 77. oil ö. , , , etion.

Dresden / I

von hente

Tresden, den 5. Axpril 18 Ter vor eee

1 1

7) Erwerbs⸗ und Wirth Genossenschaften.

Keine.

Die fällige Dividende pro 1892 der .

m Mai

a. cr. bei der Rheinisch Wi fan hen, Bank,

h. als⸗ mit eingelõöst.

schafts⸗

J )

Kgl. Sächs. ODekonomierath B. Heymann.

7oss i]

10

6734

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗ Vergütung in Leipzig. Begründet im Jahre 182 69. Geschäftsjahr vom I. Jannar bis 31. K 1892.

Einnahme.

Gewinn und Verlust ⸗Conto.

Ausgabe.

I6. 39 1) Reserve⸗Neberträge aus dem Vor⸗ jahre: a. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen 16. 18 563 , 1 b. vorausbezahlte und noch nicht verdiente Zinsen vacat Prämien⸗Einnahme für S 47560 860, Versicherungs⸗ Sunnne a. Vorprämie inel. 9 880,70 Zu⸗ sch agsprämie für Verhe an, a. für direct abgeschlossene Ver⸗ sicherungen. lc e , 47, 10 b. für übernom⸗ mene Rückver⸗ sicherungen, vaeat b. Nachschuß⸗Prämie: a. für direct abge⸗ schlossene Ver⸗ sicherungen . b. für übernom⸗ mene Rückver⸗ sicherungen, vacat 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policengebühren ö 4) Sonstige Einnahmen: Beitrag zum Reserv F 64 der Statuten.

18 563

68 433,40

445 180 50

5059 75

efonds nach

30 009 18

N

498 8132

Bilanz für

Activa.

vacat der Re⸗

1) Rückversicherungs⸗ 6 2) Entschädigung, einschließl gulirungskosten: a. für regulirte Schäden hiervon S6. 26 233,83 lirungskosten Vorausbezahlte . nicht verdiente Zinsen . vacat Jinfen abzüglich der vereinnahmten PVrämien⸗Rabatt Organisationskosten Verwaltung Kosten a. Agentur⸗Provision M 47 651,94 ö Sonstige Verwal⸗ tungskosten ..

Regu⸗

65 023,02

Zum Reservefonds. .

31. Nezember 1892.

303 99543

1244 17

2194010 28 949 10

11267496 3000918

498 813

2 (. Passivyna.

** 1) Forderungen:

a. aus 1891. Nachschuß

. . ö 3471 15

Ausstände bei Agenten 18749 47

. anderweit 9511 10 46

904633

3) Kapital⸗Anlagen: 1. Hypotheken. ; . 5. Werthbapiere im Depot bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt in Leipzig 610 000, 40½ Dsch. Reichs⸗ Un à 105,50 62 100, 33 0½υ Sächs. Anleihe à 1600, —. c. Wechsel

4120951

10 550

2100 851031 336982

2) Neserve⸗ Fonds:

69 800

Leivzig/ den 31. Dezember 18 2.

Die leere, fn n der vorstehenden Aufstellung der Bilanz und d der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.

Contos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Leipzig, den 28. Februar 1893.

Vorstehenden Rechnungsabschluß mit den Leipzig, den 4. März 1893.

Der Verwaltungsrath. Für denselben die zur

Ober⸗Amtmann Osterland

Buchhalter der

1) Reserve⸗Ueberträge: a. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Ent schädigungen vacat

Bestand am 1. Januar 1892 hierzu sind 9e treten ar. aus . 2 nach 5 54 er Statuten

30009

* 8

39 790 82

18

ho soo

P

6 h 6 des Gewinn⸗

Robert D

Adolf Immel Allgemeinen T

69 -= Kassiten

und Verlust⸗

Deutschen Credit⸗Anstalt. Büchern und Unterlagen verg lichen und richtig befunden.

Die Direction.

Seiler.

Revision anwesenden Mitglieder: Ober⸗Amtmann O.

Brandt.

naenr als 950 giidertasesn und kartenhbollagen.

22 Sochen ersoheint in fünfter, neubeurbesteter und vermehrter Au/lage:

, Hann, ö .

u Je 5 M

Buchhandlung.

17,500 Seiten Text.

I17 Bände

in ahr am-.

genden se 19 11. I.

Prohahefte und Prospeßhte gratis a, a.

lorlaq des ih / soqraphlachen Instftuts, Cal pælg.

ungefähr 10,900 Abbildungen, Karten und Pläne.

Tr 91

Haertel.

M* 101.

Der Inhalt dieser Beilage, in n welcher die

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den

Betanntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗. Zeichen⸗ und Muster⸗Re egistern, Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonberen Blatt unter ih. Titel 4

28. Apri

1893.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 1016

Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Berlin auch durch die ,,, Expedition des Deutschen Reichs⸗

Lune gern 8X Wilhel nstraße ; n werden.

und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗-Handels⸗Register für das 2. Bezu gspreis beträgt LI MÆM 50 für das Vierteljah

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5. 1

. erscheint in der Regel täglich. Der , Nummern kosten 20 J.

Vom „Eentral- Handels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 101 X. und 1016.

ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog. thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aken. Bekanntmachung. 6770

In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 16 Fol— gendes eingetragen:

In der Generalversammlung der Actionäre der Hafen. und Lagerhaus -Aktiengesellschaft Aken a / G. vom 25. März 1893 sind die infolge Ausloosung aus dem Alussichtfrath ausgeschiedenen Herren Geheimer Justiz⸗Rath Lezius und Bürger⸗ meister Neubauer wiedergewählt. Der Erstgenannte ist zum Vorsitzenden und der Commerzien-Rath Louis Wittig zu Cöthen zum stellvertretenden Vor— sitzenden im Lufsichtsrath ernannt. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Aken den 15. April 1893.

Königliches . 6771] Artern. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 15 folgende Actiengesellschaft eingetragen worden:

Spalte 2. Firma: Arterner werke Actiengesellschaft.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Artern.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Sefel lschaft: 1. ö. Gesellschaftsvertrag ist datirt vom 21. April

Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und Abgabe von elektrischem Strom zur , , und zu industriellen Zwecken und jedweder Ver⸗ wendungsart fowie die Einrichtung let rfhen . ecken dienender Anlagen,

Die Höhe des Grundkapitals beträgt 40 000 „t, eingetheilt in 40 Actien zu tausend Mark. Die Aetien lauten auf den Inhaber.

Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsraths, von dem er auch gewählt wird, aus 1 oder 2 Perf onen.

Zur Zeit ist zum alleinigen Vorstande der Stadt⸗ kämmerer und Senator Richard Hülsen in Artern, zu seinem Stellvertreter der Maschinenmeister Adam Kurz in Artern gewählt.

Die Wahl des Stellvertreters ist auf höchstens ein Jahr zulässig.

Der Aufsichtsrath wird von der Generalversamm⸗ lung gewählt; er besteht aus 5 Y T ern und wird zur Zeit gebildet von nachstehenden Personen:

a. Schuhfabrikant Hermann Franke in Artern,

b. FRaufmann F. 2 Angerstein daselbst,

. de ehrer Franz T . daselbst,

4 Ingenieur Gusta Fleischhauer in Magdeburg,

6. niarschnermeister Carl ö. zer in Artern.

Die Amtsdauer des Aufsichtsraths ist nach Ablauf des ersten Geschäftsjahrs 1. Mai 1893 bis 30. Juni 1894 fünfjährig.

Zum Revisor ch ,, ist seitens des Aufsichtsraths und Vorstandes der , Geerg g Wagner in Artern bestellt.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Stadtkämmerer und Senator Richard Hülsen in Artern,

2) der Maschinenmeister Adam Kurz in Artern,

3) der Schuhfabrikant Hermann Franke in Artern,

4) der Kauft nann F. A. Aungerstein in Artern,

5) der Lehrer Franz Thieme in Artern,

6) der Ingenieur Gustav Fleischhauer in Magde— burg,

7 der Kürschnermeister Carl Obstfelder in Artern,

8) der Cantor Carl Bachmann in Schönewerda,

9) der Lehrer Friedrich Büchner in ser .

10M der Gastwirth Hermann Mier in Artern,

1I) der Kaufmann Ernst Henze in Artern,

12) der Bäckermeister Albert Braune in Ärtern,

13) der Bäckermeister Otto Gebhardt in Artern,

14) der Maurermeister Andreas Krause in Artern,

15) Frau Kaufmann Therese Dieskau in Artern,

16) der Zimmermeister Albin Schirmer in Artern,

17) der Kaufmann Richard Riedel in Artern,

18) der Schichtmeister Gustav Kunze in Artern,

19) der Milchpächter Heinrich Kunz in Artern,

20) der Buchdruckereibesitzer Ernst Hoffmann in Artern,

21) der Maschinenfabrikant Carl Weber in Artern.

Von den Gründern sind sämmtliche Actien über⸗ nommen.

Die Mitgründer Bachmann, Thieme und Büchner haben die von ihnen zur Erzeugung elektrischen Lichts bereits gemachten Anlagen, hene. Mate⸗ rialien und sonstigen Inventarstücke sowle die ihrer⸗ seits auf Zeit erworbene Wasserkrast zum Anschaffungs— preise von 12 488,1h „S in die Gesellschaft einge⸗ worfen, fernere bil, 85 (S zur Gesellschaftskasse baar eingezahlt und für diese Gesammtleistungen von 13 000 6 nach Verhältniß ihrer Beiträge zusammen 13 Aetien gewährt erhalten.

Alle Bekanntmachungen der Gesellschast werden gußer im Deutschen Reichs— Anzeiger noch in der . Zeitung veröffentlicht. Sie erfolgen unter der Firma der Gesllschast mit dem Zusaße „Ver Vor land oder „Der Aufsichtsraih*, i . die

Elektrizitäts⸗

Veröffentlichung von dem einen oder dem anderen dieser Organe ausgeht.

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich, indem zu der Firma die lin if jedes Vorstandsmitgliedes gesetzt wird, die des Stellver⸗ treters mit einem die Vertretung kennzeichnenden

Zus satze. Di Generalversammlungen werden, unbeschadet 3 Rechts des Vorstandes nach Art. 236 Handels⸗ etzbuchs vom Aufsichtsrath berufen. Die Ein— ung muß die zur —ᷣ zu stellenden Gegen⸗ fn nde ane 6. und minde estens zwei Wochen vor dem Diese

,. findet i . , Verfammlung m s auf die zur Erledigung von Erinnerungen des Negister gericht? etwa nothwendig werdenden keine Anwendung; es genügt, wenn in diesen Versamm— lungen sämmtliche Actionäre vertreten sind.

Artern, den 22. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

6 Aschersleben. Unter Nr. 61 unseres Gesell schaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma H. Maerker mit dem Sitz in Aschers— leben verzeichnet ist, Spalte 4 (Nechtsverhältnisse der Gesellschaft) ist heute Folgendes eingetragen worden:

Der Seifensieder Willy Maerker in Aschersleben ist als Gesellschafter mit unbeschränkter Befugniß zur Zeichnung für die Gesellschaft in die letztere ein— getreten.

Der Kaufmann Julius Maerker in Aschersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Aschersleben, den 20. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Rer gen a. Rügen. Bekanntmachung. 67731

Unter Nr. 169 unseres Firmenregisters ist am 12. April 1893 zufolge Verfügung vom 10. April 1893 zu der Firma „W. Tiedemann“ in Swantow angetan

„Die Firma ist erloschen.“

Bergen a. R., den 12. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

3774

Rergen a. Rügen. Bekanntmachung. 6774

Unter Nr. 91 unseres Firmenregisters ist ö 15. April 1893 zufolge Verfügung vom 14. April 1893 zu der Firma „Fr. Möller zu Bergen! eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Bergen a. R., den 15. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. NKRerlim. Handelsregister 6964 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

. Verfügung vom 26. April 1893 sind am sel Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 135, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Wellblech⸗

Constructionen vormals Breest C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

In der Generalver April 1893 ist beschlossen worden:

1) Die Actiengesellschaft ist aufgelöst.

7 ie n quidatign erfolgt durch einen Liquida oder . mehrere Liquidatoren.

3) Zur Zeichnung der . ist je

der Liquidatoren berechtigt.

4) Die Liquidatoren sind ermächtigt,

mah lsen der Gesellschaft auch frei

veräußern.

Die Li lui ßatoren sind:

I) der Director Max Gustav zu Berlin,

23 der frühere Procurist Paul Schmidt zu Berlin

Die dem Paul Schmidt zu Berlin für die vor⸗ bezeichnete Actiengesellschaft ertheilte Procura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8026 des Procurenregisters erfolgt.

Berlin, den 26. April 1893.

Königliches Mints] . JI. Abtheilung 89. Mil

ein⸗

sammlung vom 17.

Rerxlim. gandelsregister 6965 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge vom 26. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesell chafter der hierselbst am 25. April 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Rurth * Co. (Geschäftsloeal: Ritterstraße 48 sind: der Wen r Gbrikl Eduard Kurth z

82 V fügung

Zur , der Gesell aft si Ge sellschafter gemeinschaftlich berechtzat dies ist unter R 6 des resssterz eingetragen we order Die Gesellschafter der wierseibnᷣ vember 1892 begründeten offenen Wand

in Firma: Weinhold C Kranich (Geschäftsloeal: Neue Königstr. 8] R der Glasmaler Ernst Mar der Kaufmann Franz dermann Kranied beide zu Verl in Dies ist unter Nr. 1109 registers eingetragen worden.

wer don de .

es deR

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:

L. Stanscheck zu Berlin vermerkt steht,

24 554,

mit dem Sitze ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Weinhändler Hermann Carl Wilhelm Stanscheck zu Berlin übergegangen, welcher das⸗ selbe unter e, Firma fortsetzt Ver⸗ gleiche Nr. 24 705 des Firmenregistere Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 705 die dandlung in Firma: Stanscheck mit dem Sitze zu Beer und als deren Inhaber der Weinhändler Hermann Carl Wilhelm Stanscheck zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4631, selbst die Handlung in Firma: Vaul Schölzel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, In Stolpe (Koloni ö ist Zweigniederlassung errichtet In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 24 706 die Firma: Carl Meyer (Geschäftslocal: An der Stadtbahn 23) als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Ca Gottlieb Meyer zu Berlin, unter Nr. 24 707 die Firma: A. Hein's Verlag Inh. Mar Rndow und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Eugen Max, ö zu Berlin, eingetragen word In unser Fi ö. l Hamburg und ö Nr. 24768 die Firma: E. Tannenbaum (hiesiges Geschäftslocal: Neue Fri als deren Inhaber der Kaufmann Ffraim baum zu Hamburg eingetragen worden. Berlin, den 265. April . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 Dr. r il ippi.

Beuthen O. -S. Fese

ist in Bezug auf die unter hi 318

ank ls sgesellschaft eint gthitte; Air e el.

schaft folgender Vermerk heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Sen elner rsam

0. April 1893 ist die f

der bisherige Vorstand

Eintrachthü ütte

worden. Dersel

sammte unben

frei Band 2 freihändig 3

wo⸗

eingetragen: eine

ederlassung zu Berli

r, . ,,, ,.

Niemann 6 Lehribeck Dampf sãgerei, Lüben bei ö in Lignidation 8 n: Die Firma von Amtsweg

. 1 . * . April 183

Bleckede, den

. Sera .

. er Sande l ẽregi ma 8 u

L erlio

Rleckede.

tiobann e

Bleckede. 1 de 2

5 3 Mtche

Rochum. aupnelgregtster

des Königlichen Amt gericht zu Sea

In unserem Firmen ster bei belt. die Firma Wilh. Reudaus n gam 25. April 1895 ͤ

Die Firma ist mit Aetiven und Masstde

gern en Wilhelm Neul 2 gegangen und deshal Tage ist sodann die als deren Inhaber d zu Krengeldanz unter neu eingetragen.

gecugeld Wild.

E ockenheim. Bekanntmachung.

Im hi esige n Va ndels sregi or ist

ter beute bei betr. die Firma Carl Oppermann ö , . 8 8261 1 2 ö Firma if Ga sfel 2 8d Aeriwen . Ge chã . D Das W del dye *

A8 G

8

naann Wach ar

Vos ren dei rn Veder es D

Eckartsberg a, Bekanntmachung. 6776 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 die Firma: „Burkhardt und Hennicke“ mit dem Sitze in Bibra zufolge Verfügung vom 20. April 1893 am 21. April 1893 eingetragen

worden. Die Gesellschafter sin' 1) der Ziegeleibesitzer Frie ?) der Manrerme 9. beide zu Dibr Die Gesellschaft und jeder der beiden 6 . Handelsgesellschaft zu vertreten. Eckartsberga, den 21. April 1853. Fonigli⸗ ches Amtsgericht.

Betanntmachang.

Verfůg zung vom 75 9 Jr JI 129

April 1 Tage in unserem Fir

a, .

die Firma

Frauz der Kaufm ann Fr

C

ErTcart. pag. 130 ist *

ar Filß a Erfnrt, den

Genn m. *,

. F. 2 mg „Gollng e“ em⸗

getragen w =

Gollnow, den A

X . amd

1 Siani idan

G revendrelen.

.

erar-

.

Sꝛrx zx . 868

rr 1 n

Sax den devm. 8 *

ian m

Cs e m ma e, d=, De, m, m.

2 ** Mulm nn . e Mann

12 D* dee rw Wiler nnen, n 8 i nnn n

8 M D 8e J 24 8 * 8*

Nen nne, T k d derm mn R d

.

4 28

.

ö

1

.