KRonn. Als Marke 3401 bbs 4] 67 ĩ ᷓ ö 4 30 47951 5603] J Kerne, sowie für die Verpack bezei Off 2 i igefrist bi 2. Juni üũf : e. 3 . ; ö. . ö ; ung der bezeichneten Offener Arrest mit 2 i ; 9 . unter Dresden. Als Marke ist, gelöscht das unter Ereiberg, Sachs. Als Marke ist eingetragen Lauban. In unser Zeichenregister ist unter Mannheim. Nr. 20120. Zu O3. 14 a 9 K das gan z ten 3h ; a eff ft . ttz ö. . 3*n . 12 12 e , Ar. [ * der Firma: Ur. 121 zu der Firma Richard Klemm in unter Nr. 15 zu der auf Fol. 413 des Handelsregisters Nr. 11 zu der Firma: Schlesische Holzindustrie⸗ des Jeichenregifters Bd . Firma „A. Hutchiuson Glaubigerversammlung den 26. Mai 185, vor dem unterzeichnetẽn Geri 2 Termin an⸗ . * , Zeichen. . die Stadt . 13 n, , , vorm; Ruscheweyh e Schmidt in u. Ep.“ in Paris mit Zweigniederlaffung in — — Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Präfungs. keraumt, Alien Perfonen, welche eine zur Kon— 5 * ? J ö 1 — r* T . ̃ 9 2 * 4 ö 1 — — 2 2 1 2 — * 5 9 meldung vom 1, April Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1! ge . Firma Ernst 9 rne 8 Sangenals laut Anmelzung vom 11. April, 1893 Mannheim wurde eingetragen nach Anmeldung — l— 2— termin den 14. Juli 1853, Vormittags kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur 1893. Nachmittags . 8 ligliches , . eilung Ib. ö rr 53 . J v a 11 Uhr 16 Minuten, als Marke für vom 15. April 1853, Vormittags 9 Uhr; 105 Uhr. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 3 Uhr z0 Minuten, zur 11 . — e. , i. . k Ausziehtische das Zeichen eingetragen: „Die Firma lautet nunmehr „at. Hutchinson Nürnberg, 18. April 1833. Harburg, den 25. April 1893. nichts an den Gemeinschulßner zu verabfolgen oder Anwendung auf Glas, ; 6636] infections pulber, nach Ar neltang w Ern in Paris mit Zweigniederlassung in Kgl. Landgericht, Kammer II. f. Handelssachen. Königliches Amtsgericht. III. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Steingut, Porzellan, 5 W wresden. Als Marke ist gelöscht das unter vom 25. April is93, 8 ühr Vor— 8 * as che w ey h —Tis 0 Mannheim. 11 189, Kolb, Kgl. Landgerichts Rath. . k dem Hestße g der Sache und zen ben Forderungen, Eisen, Stahl, Messing Ce A : Nr. 20 zu der Firma: Gebr. Ludwig in Dresden, mittags, daͤs Zeichen: ö h. Mann hein. 20. ann,. ; lb l Lgontursverfahren. ö wer,. e, ,,, und Blechtheile, glatt, ] für Posamenten eingetragene Zeichen. . ; Großherzogliches Amtsgericht. II. 134 Ueber das Vermögen der Tuchmachermeister icegung, in Anspruch nehmen, dem Fonkursver= gedruckt, erhaben oder : X Dresden, am 24. April 1835. helche⸗ auf, den Verpackungen der betreffenden 8 ͤ ,. e , Mittermaier. 56360 Earl und Wilheimine, geb. Wendland, walter bi zum 8. Vai 1553 Anzeige zu machen. vertieft, in allen Farben, , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Wagren, auch, soweit dies möglich, auf den Waren . 3 — z Hüter schen Chaleute von hier wird hente, am Waldheim, am ü. Apzil 183 auch durchbrochen, das 2 1 ö Dr. Neubert. ö selbst angebracht wird 61 83 l 5316]! Remseneid. Als Marke ist ein. K. I 5, April 1393, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Zeichen: ü ,, Freiberg i. Sachsen. . . i 2 D w Markneukirchen. Als getragen unter Nr. 361 zu der Firma: 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Färbereibesitzer ö 2. Hecht. . Bonn, den 1. April 1893 or) Königliches . nnn IIe. , . 66 . Marke ist eingetragen unter Nr. 33 ̃ bon der Höh Eyntp. in' Jdem- . , . in Lahischin, Offener Arrest Veröffentlicht: Werner, Gerichtsschreiber. , 5 ; 57 nterschrift.) . er Fi - ; . ; 8 und Anzeigepfli sowie efrist i , Königliches Amtsgericht zu Bonn. Darmstadt. Als Marke ist eingetragen unter 2 sSehlesische Holzindustrie - Gesellschaft , , ö 24 ** 9 i t E. , , nn sõgl6)] Bekanntmachung . 3 . . 4 ö. ; - ö * . * 19 ö 6 2 = * . . r m . ( 5 z ö . . ö ö . Nr. 2. des Zeichenregisters zur Fiyma: „M. Rei⸗ ö . . Hos] vorm. Ruscheweyk & Schmidt in Langenöls. nach der Anmeldung vom I8. pri lie. ö ] Diitlin sch, ven 24. Mai d', Vormittags Ire dem nnn, b 7 22 1 . schoc..¶ zu . nach Inmeldung vom Gera. Als Marke ist im Zeichenregister für den . , ĩ . 1893, Vormittags 11 Uhr, für d fämmtliche Werkzeuge und deren Ver— ‚ 9 Uhr. Prüfungstermin Dienstag, den 13. Juni Ober ⸗Amtmamr Karl Redlich zu Amt⸗Bees tom Bremerhaven. Als W a n 6 15. April 1893: Ven mittags 1 Uhr 60 Minuten, Stadtberirl Gera eingetragen worden unter Nr. Hö Lauban, den 11. Wwril. 153. ; Mufikinftrumente, deren Bestand⸗ packung das eichen. 1893, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Marke ist eingetragen unter N — zum Anbringen anf Bandagen, Leibbinden; Suspen, zu der Firma: Oskar Huscher Bieger in Königliches Amtsgericht. theile, sowie auch Saiten aller . . ö 8 des unterzeichneten Gerichts, . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Nr. 6 zu der Firma: : J . . Geradehaltern oder deren Verpackung e , für w los) Ü Art das Zeichen: ; Königliches Amtsgericht zu Labischin. 1 . den 20. Mai 1893, Vormittags Drogerie n e 1 J. as Zeichen: Kammgarn⸗ 23 . . . 50383 j g3 Mỹyril 1893 ö K k 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, . ir n ; Kleider⸗ und . Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen narn,,, . Remscheid, den 33. April 1833 loss) e n, nn Jin mier g/ g, anberaumü. zlich gerich us in B ff Confections⸗ . unter Nr. 5450 für die Firma: G. Imer⸗Schneider . Romer gericht. Königliches Amtsgericht zu Remscheid. Heber das Vermö— des T ters Beeskom, den 24. April 1393. ens in Bremerhaven, onse . 5 ; . 1 ] J Herold. ö eber das Vermögen des Technikers Karl m, e. —ĩ nach Anmeldung bo . Stoffe das 8. zu Genf in der Schweiz, nach Anmeldung vom i ᷣ Böttich Inhaber der Fi 8. R j Königliches Amtsgericht d dung vom 1 2 — . ö i , . K ; 8481 icher, Inhaber der Firma S. Randel zu glicher tõ gericht. 18. Abril 1855, Vormit,; —— Zeichen: , 25. März 1893, Mittags 12 Uhr, für Sprengstoffe . bas! Magdeburg, Olvenstedterstraße 22, ist am Richter. tags 10 ühr, für qhemische M . uMs 3 — , aller Art das Zeichen: W ECST/TEFALIT nn, , t lb Salvutflen. Als Marke 845 24. Üpril 1553, Vormittags iI uhr, das Konkurs . J und har marenti ch Ar˖ WM e * Scher- . Die Marke wird guf der Verpackung angebracht. eingetragen unter 3 zu dẽr Aetien⸗= ist , ö. . . — 2 verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen [6685] gsonkurs verfahren.
6 ꝛn 1 ) 9 8 . ö ö 20 2 5 2 2092 ö . ö = ö. zu der Firma: en g vor 4. ; 8 9 : 7 1f̃ 1 ) ob Tn e ö zsyerfabren Bbe N ien e,, . Droguen, ; ss . ö . ö (. Leipzig, den . April 1893. gesellschaft Bierbrauerei „Zur 3 Wenn i . aner . i, , , ö. Ra mann. Robert . In dem Konkursverfahren über V sowie deren Verpackung das ö. . : Anmeldung vom 14. April 1893, Mittags Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Linde“ Actiengesellschaft Neu M 2 ꝛ . I, ) Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 31. Mai] der Handelsgesellschaft G. Æ L Zeichen: . 6 . 12 Uhr. Dr. Wilke. ⸗ , 5 ach Au, f w— 1. ö 1 1893. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai hier, Alte Jacobstraße 31,32, ist zur Ab . 8 ö? April 1893 ⸗ ö . 5 K 93, Vormittags 9 ; . J , * i 6 NM Prüfungstermin Schluß in es Berwal ; j ; Gera, am 14. April. 1593. ͤ ; . meldung vom 14. März 1595, Vort⸗ für Bir nit! 3 , 6. C PY RMAMIDAL- 2 , Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin e, e. des Ver B den 21. Ayril 1892 ͤ Fürstliches Amtsgericht. 6724 . mittags 9 Uhr, für Gebinde und . . se am 20. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr. l Wer 22 . den 21. April 4823. . — Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Flaschen für die in der genannten Mn Zeichen: Van ,,,, , Magdeburg, den 31. April 373, bei, der Vertheilung zu berücsichtigenden Forde Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Darmstadt, 15. April 1893 W. Schuhmann. Nr. 5456 für die Firma: Haefliger, Vogt Co , , estellten Biere das , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Schlußtermin auf den Mai 1893,
Trumpf. Großh. Heff. Amtsgericht armstadt ] J zu Bern in der Schweiz, nach Anmeldung vom y . . . f Salzuflen, den 21. April 1393. , mittags 11. Uhr, . . . l 6 . alle — 36. 5 7 3. . ! Selchen. - . . ä ,,, * w ö. ae . fer fe bf Chemmöätz. Im Waarenzeichenregister des unt Dr. Berchelmann. J 6322 mn , , , . Neumünfter, den 5. April 16. Fürstlich 5 6 ,, . w 80 =. 5 . ⸗ Im, Waagrenzeichenregister des unter, . H: g. Als Marken sind eingetragen zur für Aluminium⸗Loth fn . Königliches Amtsgericht. Ludolph. Ueber das Vermögen der ittwe Helene Flügel B. varterre, zeichneten Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 176 boz3] Firmng;: Brauerei Bahrenfeld in Hamburg, und Aluminium Löthwasser * * — 7 ö . . ö Goedege, in Firma Guftav Goedecke u Magde⸗ . zu der Firma; Gaetano Nosnati in Chemnitz Flensburg. Als Marke ist eingetragen zu der ugch Anmeldung vom 21. April 1893, Nachmittags das Zeichen: 4475 burg, Alter Markt Nr. 2, ist am 24. April 1393, Ir 393 N 71 5 3 pr 2x z z 2 a 3 . , 3 ö 2 23 Mi für srwvortbier F . z . . ⸗ 3 . ö. * 5 9 3 Do von kirrd grBdF5'y 1nd ar fror nach 26 11. Abril . Nachmittage 3 Uhr, er- Firma: „M. B. Möller“ in Flensburg, nach 12 Uhr 30 Min., für Erportbier und dessen Ver— Die Marke wird auf der Verpackung der Waaren 190 . Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene folgter Anmeldung als Marke für Wein, Wermuth. Anmeldung vom 21. April 18333, Vormittags ? JJ und an den Waaren selbst angebracht. 1 Als M ist ei lal go! Sennau i. W. Nr. 287. 2 Arrest erlassen worden. Konkursvermpalter: Berufs wein, Liköre und Spirituosen eingetragen das 10 Uhr, für Bommerlunder Tafel-Getreide⸗Aquavit, unter Nr. 1909 unter Nr. 1910 Leipzig, den 21. April 1853 Nürnberg. Als Marke ist, eingetragen unter Als Marke ist eingetragen H,. genossenschaftssecretär Forke hier. Anzeige⸗ und An⸗ [6636] ren. Zeichen: kards unter dir! , dee eiche das Zeichen: daz Zeichen: ins in r ich btheillun 16 Nr. 117 zur Firmg; E. Kuhn' s Drahtfa brit in a,,, . — meldefrist bis 31. Mai 1893. Erste Gläubigerver⸗ D Ron kursn e,, , , hr. Wil ke. . — 3 n , n n ein. . Mechanische Weberei Zell . gn n, am 25. mia n ,. 36 64 . Lonise Mitsicherlich —— uad, ,, . a, ,. t, die Ver- i. W., nach Anmeldung vom 1 YPrüfu n am 21. Juni 189323, Vorm. in Berlin. Bernauerstr. 75 ist packung von echten, legirten und leonischen, ver⸗ j3. April 18353. e e 3 Uhr 9 . 11 Uhr. Schluß ve ung 5 * goldeten, versilberten und cementirten Drähten, für rohe, gebleichte und bunte . Magdeburg, den 24. April 13 ins aufaebeb⸗- Plätten, Bouillons, Canetillen, Flittern und Ge— r 3 16 zich ö an, . ö. r, , n spinnsten das Zeichen: . . Baumwollgewebe das Zeichen: d königliches Am
*
u
ö .
—— *
—
6725 Leipzig. Als Marken sind eingetragen für die Firma: E. Mercier C Co. zu Epernay in Frankreich, nach Anmeldung vom 21. April 1893,
8 n , . j ( . ö ö. 3364 . = V yr ttta 9. 10 ul 30 Mi i. ü. . ; ö ö ) . 8 J . ö 2 J 6914 K nk: * . 3 ö . . . Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für Champagner 2 ) Dieses Waarenzeichen wird auf der Waare oder 1Iꝰ2, Konkursverfahren. ) . 2 ö.
.
3 2 823 83* ö 8 — 7
‚. n ; ; ; , J ö . . ) 27 ĩ 3 . deren Ver zackung oder beiden zugleich angebracht. Nr. 22186. Ueber das Bermogen der Syezerei⸗ n 2 Jra ls n Mar kR Schönau i. W., 13. April 1893. häudlerin Paul Gaß Wwe., Anna, geb. ö 1 . 3 Ra jttaas 4 UMBr . K
zoll irn . ĩ G Bab. Amtsgericht. dn, , e, ö ö
ek Getreide 6 . ö .
are e W ummn K . 283 unter Nr. 5457 . 3 rm, en, e 1 . V ⸗. . zeichen: ö. . ; J 8 cho das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum in Firma Ferdin
M. B. Höller &. * flensburg, . Hamburg, den 21. April 1893. Zeichen: * Das Zeichen kommt sowohl für sich allein als auch 86 onkurdberwalter it ernnuni Herr ausnnanm m, —ö
d 9 * . Konkurs Uler — I n ' auf mann 4 1 M ö ' 960 Ae 3m
* 2. 2 — 2, D . n . — ä c 4 16 26 reader '? 8 Landgericht 3 — ö ; Verbindung anderen Sc zmarke z An⸗ . 2. , mie, , ,. 1 a , . pon nt unb. ; Das Landgericht. . * 1246 in Verbindung mit anderen Schutzmarken zur An Georg Fische ier. Konkurs forderm G6egrũndet im Jahte sh.. . ĩ ;
, it
? 3m 1118 71 51
1, . = ö —
866. wendung. ; ö ! 6321 bis zum 4705 Kgl. Landgericht Nüruberg, Kammer II. f. Idstein Als Marke ist ein zetragen u or Nr . ñ 8 Hand elssachen ö = . . Ui8d Die — L elngeltdgen unter 24 1 ö CM s n; Vdadndels e . ' h J an die Mass⸗ 2 . — — Qè 3 ö 5 2 . . t Ci ö S * * eh, 2 0, 1 2 etrage ite N ö 16 D Ulle . . w zu der Firma: „J. Feirabend“ in Niedern— Gerd Mu, Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. ö . en, hier Chemnitz, den 18. April 1893. ; hausen, nach Anmeldung vom 13. April 1893, enhn er rm nam: anti en asc K . Gral fund nech N ö ; dem dafür verlangten Vgorre 83 ö 22 9 Gori K* 3 , 8 z é . . 62. . * * 5 (. 9 An⸗ ö * . gem 1 Del igen 289 Königliches . Abtheilung B. Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, für selbst fabri⸗ unter Nr. 5458 das E MERCiER8 Co 5317 nelpng vom 26 Arni 5 Termine entweder schriftlich Boh 3 66 z ) ellstoff⸗W e das Zeichen: 66 . ; 23 5 2 24 96. 9 9 * . . —— erm mm, rere . ö on itsge cirte Zellstoff-Watte das Zeichen: 8 Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter 1893, Vormittags 11 Ühr n nne sschreiberei zu Prot zu ge ᷣ . ͤ — 2. . . GEpE RR Nr 26 zur Fi . Nür = fn ,, . k Bei ng der urkundlichen weis stücke er einer Nachricht zu Dresden. Als Marke ist gelöscht das unter 936 — . H . . . z gr ein chen r gers; aj . Guß Flese ü, Abschrift derselben. Zuglei * Beschlu Berlin, den 3 * . ; J D ra ach X . S93, Nacht ags d ; Feinde a6 ! — 3en. J tx 15 erlin, de Nr. 116 zu der Firma: Richard Klemm in. l — kl 9 * D Die Marken werden an den Flaschen angebracht an nn 1. , Veel *g fer. , und Gebinden das Sosutz Maker. nen, . ö ; . ; Striesen für Porzellanwaaren eingetragene Zeichen. Crank rurt a. M. 8 ö D e Marten 1 an den Flaschen angebracht. 9, ,, , , Patel. hieser. und sarbige Zeichen: — . f d i, I, , , nn, ö Dresden, am 31. Abril 1893. 6635j Marke ist, eing tragen K ö 2. Leipzig, den 25. April 1893. Stifte und Gummi — alles mit und ohne Fassung —, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Vr. 376 zu der Firma: Carl Dr. Neubert. ⸗ F. Autenrieth C Ee da⸗ hier nach Anmelzung
Stralsund. Als Marke ume nn,
welches auf den Flaschen
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ferner für Künstler⸗ und Schraubenstifte und farbige den pr. Wilke. § 125 der Konkursordnung bez egen ftãnde ]
kai 1893, Vormittags
J . — eil
k 6 „rer 12. April 1893, Vormittags 7, 56 K ; * . 6726 Strassburg i. E. 60341 ö : sowie zur Prüfung der angemeldeten = i. , . r Ir uhr 45 Minuten, für Seder C9, , 2 2 1 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Kaiserliches Landgericht Strasiburg. 8 8 8 de,. 389 u . . . Dresden für Porzel en eingetragene Zeichen. das Zeichen: SJ K K ; . 459 Für die n, Auguste Souls zu 1 . ö
1 2 ᷓ . 6. k —; Avize in Frankreich, nach Anmeldung vom 21, April ( . K ᷓ Abth. , erm = . 6 , , J 2 Mr . H 1893, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, für Cham⸗ Als Marke ist eingetragen unter Nr. 144 . 3 — * — pagner das Zeichen: : zu der Firma: Elsaessische Parfümerie vorm. M. Weill C Cie in Strasbburg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Vor⸗ mittags 95 Uhr, für Seife das Zeichen:
1
n t᷑arzveraß ren.
——— 9
di
. ö 83 ber Ranfmanns ermann Garz
vermann
— — — * ä * ee
. , — J Straßburg i. Ce. den 45. Wwril f 6s 8 . = 133 . 8 — —— 7 74 . , , R Der Landgerichts-Secretär: Hertzig.
Mrsr t 89
Frank furt a. HN. Ils * em vr *
— 4
9
— FS Vorn * s yy r; 292
Idstein, den 15. April 1893. dür Königliches Amtsgericht. II.
. . 34021 Konkursforderungen bis 109. Juni 1893. Pr . Die ü d ö nin *r 29 In j 1893 2 z ; ö . 6729 8 , 3 d . ‚ ‚— . ö d tern! am =*. Vorn itta / Königsberg. Als Marke ist gelöscht das unter 2, . . , , 2 ä 6 ktij , 11 Uhr, im Gerichts gebãude, Neue Friedrichstraße 13, [6s 32] Konkurs dtr. S5 zu den Firma idr Panl Jechlin in Königs Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1. — Firma „Eh. Woif“ in . SBof. d isgel &. Tac. Sami , 2 n ) C 111* U * 1 2 h M 6 2* 8. ö h 2 . 12 J ö 2 . = . . . 8 112 berg, laut Bekanntmachung in Nr. 36 des Deut⸗ Dr. Wilke. , mit . K Berlin, den 25. April 1393. Thomas u z e , ; Ron? 66 Mmoickhs , —.4 85 . . — — Vauptniede in * = 9 * SgEBEIITMprYMrT 18 Gerichts ichrei be . 111 76 4 n. * 3 — Das Son5srtrrarerrren 1 —1 * . schen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeigers eld unn . 6 — 53 ; Tel 1m ö , 26 mittags 113 hr as Kontires derfahren ernffner m e. e e,, , , . a, e nn w. r von 1851 eingetragene Zeichen. ö 9. 10 aun; 1 a 6 3 des Königlichen Amtsgerichts J. ztheilun 3. worden erwalte DVaufwann Reinold Gubr zuͤd Schuhmachers Ehilidn Gerhurdn Durmftnnn , 2 8 ; ; . ö Jo kö. 895, ; en. er,, emhol ul 1 a, ,,, rr Jer ef, der Mr rm. Gleichzeitig ist als Marke neu eingetragen unter Leipzig. Als Marke ist — f e ft ge ihrn n fur 83 — nerdurch Nr. 70, nach Anmeldung am 15. April 1893, eingetragen unter Nr. 5460 ' 48 k . M= 691 K onen kr Mittags 1 Uhr 20 Minuten, für Flasc ,,, , , en, . ö , künstliches Selters⸗ lot! Konkursverfahren. ae. Mittags . nutten, für Flaschenverschlüsse, für die Firma: Gustav w, . wasser“ das Zeichen: 6 — Ueber den Nachlaß des am 31. J 189 n ., ; a9 ⸗— ; r. 1 * 5 18 5 er⸗ 7 ö : * 8 I 83 4 18 * . * , r . — 1 9h 8X ö . — — an. * . 6 8 — . 29 *. 2 1 gh, 6 r, . Mellin zu London in storbenen Stellenbesitzers Benjamin Schwabe 2 Jun! 1893. erm ittegs nn, 9 ne , . . 6. england, nach Anmeldung zu Raschdorf wird da die Ueberschuldung des Nach -n n. bern fie h e tn, 61 : April 893, Mittag? lasses erwiesen ist, heute, am 24. April 18835 besondere künstliche O ret i. ; r, für Nahrungsmittel mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wasser, moussirende Getranke für Kinder und Kranke das . Nechtdanw Blüme Frankens d . 38 An — 2418 uu ann 9 8 Sennen. . Ui Ta. ür nd Kranke das h , , , d , , . Rechtsanwalt Blümel tei vir We mr, mr r. 2 un jeder Art, Senf und Mostrich— K. nn, e fs . Handelssachen. Ronfursverwalser ernannt. Konkursforde 9 nündiers Serngur? Schmitt Mirr fabrikate der Firma: in , , 99) er WVorsitzende: bis zu x 29 Mai 1893 bei ? 8 * n. ; * , D* rfuigter bbaitun 2. — 2 — ? nir e ö n n J . 8 or,. Äande3gaer icht -R 18 zum 29. Ua 1893 be em Heiden . Kon kurve rrfunrren Dr Paul Zechlin ie Marke wird auf der Verpackur . ( 8) Kliem, K. Ober Landesgerichts. Rath. Rläubigerverfammlung und Prüfungster Ucher Vermtogen des Kaufmanns D. Bruun n ber benden n. ; ie Marke wird auf der Verpackung angebracht. Glaubigerpersamm ung und Drusungz ter en leder das rns e Kann nns X run Drankfurt a. M k eipzig, den 25. April 1893. . 1X. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem za Buttitz it deute. chm wg, 8 Königsberg i. Pr., den 17. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Konkurse hiesigen. Gericht. Offener Arrest ist erlassen mit Tenkurgderfa hren öffnet. m , ere. ee Gm n n Königliches Amtsgericht. XII. Dr. Wilke. . . ö An geige friit bis 16 Mai 189. w r . r r 6 ; . . — gg enstein, . 10 Juni 1883. Glänbigerd um lung an RS. Mai Ma l6tzog] Konkursverfahren. Srantenktein. n e m — * e nn cenu hum. 2 . ö * — 728 . nm 8 Eichen i rsfhr d 1 ent rnehen
5767 672 Ueber das Vermb gen der Handelsfrau Gertrud ü X ö ö 8 6 . . Dorn Eä m ee 2. K . ö 723 61 ö l r 8 er 1 Rerichtsschreiber 8 Gönio er Mr vorm vrrr ** Ar X83 Ssrmittuans RR hr 6 IG önigsee. In das Be ichenre g ist als Marke Leipzigs. Als Marke sst ein⸗ 14 FlR, verehel. Weber . geb. Schmidt ö hier ist Gerichtsschreiber des Konig n nnlsger ke f . 85 — ͤ 12 . = 3. 5X m. tin gd — — J —
r ö n n fp, . Letrasten unter Nr. dis für den am 26. April 1893, Nachm. 121 Uhr, Yenkurs 2 . . er reffel in Mellenbach ur . Fabrikanten Seth Phillips zu A HEAL gröffnet⸗ Vermalter anfmqun Gustav Mencht 66931 Konkursverfahren. . von derselben ze te . . London in England, nach An⸗ hier. Sener Arrest Mit un gepslicht * 30. Mai Ueber des Vermögen 8 Kodlendaudlers
Medizinalwaaren . . J meldung vom 25. März 1865, , Ahlauf der. Aumeldesrist 30, Mai 1383. Stephan Olbrich u Glag. . Grund der am 12. April Mittags 12 Uhr, für Kälber⸗ Erste Gläubigerpersammlung. 30. Mai 1893, Gloger's Nachsolger. S. Olbrich,.
. —8 . wow -* **
1838
12 ihr.
*
Düulk nung den 166,
als Marke im R. B. I. Ziff. 38 eingetragen worden.
J . Tontursderfuhren. Würzburg, am 10. April 1893. Here, n mere, .
2 8 . 28 8 mr n ö
vor! 8 * ö
D
12
r, mm. s). Vormittags i0 Ühr . 4 futter das Zeichen: CALIVLES Vormittags 11. Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 26. April e. Mittags 19 Uhr, Tenkür8 erd net. — Serderungen. 802, Vormittags 10U1hr 222 * termin 22. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, Verwalter: Kaufmann Gustad Midlan in Glas. ds. R vn ku ver fu] ze. Verligenhafen, * erfolgten Anmeldung einge — er,, Die Marke wird auf der Verpackung sowie auf Altenburg, den 26. April 1893. Anmeldefrist bis 31. Mai 1813. Gläubigerdersa nn Ueber dag Wermägen des Mater nl wee en Der Konkursd. tragen worden das Zeichen: der Waare selbst angebracht. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber lung 18. Mai e., Vormittags 10 Uhr. Den-, ers CGrust Alvin Rannmnnn hier, Sah
Königsee, den 18. April 1893. Leipzig, den 20. April 1393. des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. 1. fungstermin den 109. Juni e. Vormittags de ah M wind, da den Zu lung dun fahigkeik Fanknursuer ian. Fürstliches Amtsgericht. Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. 16 jihr. Offener Arres mißt Anzeldeystcht ds glaubhe achhemelesen it, Deußke amn 2M Arril Das Nonne der ahnen x n Marschall. Dr. Wilke. 166834 zum 31. Maise . Bz. Nachmittags 6 Ude, den onkurgderfa hren Schaeidermeistersd Terdinaked Dre n,,
*
1dr .
Wr — 95
— Ueber das Vermögen des Kuops⸗ und Borden⸗ Glatz, den 26. ᷣ eroff net Ser Nechkgandealt Frenkel dier wird Diidesheim. st Wanted, ,,,, Konstanz. Als Marke ist gelöscht das unter 6417 händlers Ludwig (Gundermann, Kalser Wil— anger zun Konkurgvermalter ernannt don durgforde. nach erfelgier Whbaltung dess SWW termine Rr. 6 zu der Firma Gebrüder Maher in Konstanz Nas dehburts. Als Marke ist gelöscht das unter helmstraße 43 (Wohnung Wallstr. 8M) ist heute, Nach- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts rungen id bis zum 2. Mai 1853 bei dem durch aufe debe laut Bekanntmachung in Nr. 59, 4. Beilage des Nr. 105 zu der Firma Thies æ Eo. in Magde⸗ mittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 8. anzumelden Es wird zur DBeschluß⸗ Dildeshe im, den M. wre, ns Deutschen Reichs-Anzeigers vom Jahre 1833 für burg laut Bekanntmachung in Nr. gl des Deutschen Berlin J. daß Konkurgberfahren erssfnet,. Ver 1610] a fang ber die Wahl eine anderen Rermelternn Fug liches Mrnsgs rich Format und Farbendruck ann ich mach Ur der ack'*eg urd der darin enthaltenen Farbe ostindischen Thee eingetragene Zeichen. Reichs⸗Anzeigerz von 1855 für Gonserven einge⸗ walter: Kaufmann Conradi, Weißenburgerstr. Ger Ueber das Vermögen des Kaufwanns Friedrich sewie IWder die Bete lung eines Gllähigergaelchwülsen zbensr bie Bezeichnung er Magren ber men min, den hrirt eiche Konstanz, den 20. Avril 1853. 6074) tragene Zeichen. Erste Glaͤubigerversammlung am 13. Mal 18g, Kalkhass nn Oarburg bird eä, ,,, April und eintretenden Fall d Nen n der ldd . Frankfurt n M. w 8. Armen ö 6 Amtegericht. Magdeburg. d 12. April 1393. Vormittags 10 Uhr. Ofener Arrest mit Anzeigen 1833. Machmittags l Uhr a8 Ronkürsver fahre Ronin den eig bezgichnefei Genensthnde gui R Das Kenknzsberfahren her dae ern, de nig! it, Mthbeleng 1 Isen. Röniglichez Amtsgericht. Abtheilung 6. pflicht bis 10. Juni 1893. Frist zur Anmeldung der ersssnet. NUonksverwalkter Nanking d där, , Wal 18S, Rear mg, ‚‚ nnn, d, wre gn mache e, Dome, Ye ο O a e
— 2 —