7437! Oeffentliche Zustellung.
1 Die verehelichte Handelsmann Henriette Schmiedicke, geb. Mattuschka, zu Möglenz bei Liebenwerda,
2) der Bahnwärter Traugott Rößler zu Rückers⸗ dorf bei Dobrilugk,
vertreten durch den Rechtsanwalt Knobloch zu Dobrilugk, klagen gegen den Schlächter August Summel, früher zu Rückersdorf bei Dobrilugk, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ,, igung, mit dem Antrage, den Beklagten als gesetzlichen Erben resp. Miterben des am 19. April 1869 zu Rückersdorf verstorbenen Karl Hummel unter Kosten⸗ last zu verurtheilen, die Löschung der für letzteren auf den zu Rückersdorf belegenen, im Grundbuche von Rückersdorf Band J. Blatt Nr. 27 und Band II. Blatt Nr. 81 verzeichneten Grundstücken der Kläger in der dritten Abtheilung Nr. 8 und resp. Nr. 1 laut Vertrages vom 18. Dezember 1863 eingetragenen neunzig Thaler gleich zweihundert siebenzig Mark Restkaufgeld vorbehaltlos zu bewilligen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dobrilugk auf den 15. Juni 1893, Vormit⸗ tags IO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu—⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Dobrilugk, den 17. April 1893. Reuter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
74921 . . ö Die Ehefrau des Musikers und Schuhmachers
Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departe⸗ mento⸗Rath, Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke, nachzuweisen. ö
, , sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen.
Stralsund, den 27. April 1893.
Königliche Regierung. Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
5) Verloosung ꝛ2c. von Werth⸗ papieren.
78342 Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1892
gekündigt: HI. 3 Q! ige:
Litt. MN. à 3000 S6. Nr. 455 489 630 708 816 1065 1437 1611 1936 2414 2761.
Litt. N. à 1500 M Nr. 338 409 776 909 1113 1245 1540 1641 1673 1825 1887 1972 2250 2835 3183 3553 3682 3961 4284 4521.
Litt. O. àa 300 M Nr. 19 410 469 798 1939 1488 1589 1822 2097 2184 2338 2379 3481 3517 3690 4022 4196 4448 4640.
Litt. P. à E50 S Nr. 80 115 300 792 15683 1605 1664 1854 2117 2425.
II. A0 ige. Litt. H. à 3000 .. Nr. 886 1155 1780
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis Communal⸗Kasse. Mit den ge⸗ kündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine zurück⸗ zuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital . J
Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗Obli⸗ gationen resp. Anleihescheinen des Trebnitz'er Kreises sind bis heut die Obligationen II. Em. Litt. C. Nr. 114, Lit. 36. Nr dh I. Gm. I4tt. B. Nr. 79, Litt. C. Nr. 279, sowie IV. Em. Litt. B. Nr. 37 u. itt. C. Nr. 339 noch nicht eingelöst worden.
Trebnitz, den 2. Dezember 1892. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz. von Scheliha, Königlicher Landrath.
566641 Bekanntmachung.
Bei der am 8. d. Mts. stattgehabken Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 31 procentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern:
Buchstabe A. Nr. 53 über 1000 S6. — 1000 .
Buchstabe E. Nr. 2 und 72 à 500 1.6 — 1000 ,
Buchstabe C. Nr. 30 und 90 à 200 1¶ 6 — 400
zusammen 5. Kreis⸗Anleihescheine über 2400 M. gezogen worden. Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ zahlung zum 1. Juli 1893 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommnnalkasse und dem Bankhause J. Simon
kasse hierselbst, das Bankhaus H. F. Lehmann zu Halle a. S., das Bankhaus Dingel Comp. zu Magdeburg, die Kur⸗ und Neumärkische ritterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den Zinscoupons Reihe V. Nr. 2 —10 und Talons. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1893 auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag 4 dem Kapitale in Abzug gebracht. . us früheren Ausloosungen ist die Obligation Serie IV. Nr. 2506 über 1009 6, gekündigt zum J. Juli 1892, noch nicht zur Einlösung gekommen. Merseburg, den 20. Januar 1893. Der Landeshauptmann: Graf von Wintzingerode.
66807 Bekanntmachung.
Bei der am 15. Dezember 1893 für das Jahr 1893 planmäßig bewirkten Ausloosung der Rösseler Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:
II. Emission. Litt. G. über 1000 46. Litt. C. 5 über 1000 Litt. C. 2 über 1000 Litt. C. über 1000
Summa 46000 6.
IV. Emission. Litt. E. Nr. 33 über 2000 Me Litt. E. Nr. 40 über 2090 . Iitt. C. Nr. 49 über 1000 Litt. D. Nr. 6 über 500 ,
zum Deuts m O3.
AUntersuchun Aufgebote, ustellungen u. dergl.
Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 1. Mai
Polnischen Pfandbrie verzeichnete Druckfehler. Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger ind diese Druckfehler bis auf
veröffentlichten Liste neten bereits berichtigt.
die mit einem “ bezei
In der in Buchform ausgegebenen officiellen Liste über die außerordentliche Verloosung der S Cg fe befinden sich nachstehend im Deutschen
Colonnèe
Soll sein
44724 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Ausloosung von 7000 46 Obligationen des Kreises Merseburg vom Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. E. Nr. 98 131 165 à 1000 .
Litt. C. Nr. 173 180 à 500 .
Litt. ID. Nr. 449 458 504 5I1 534 572 625 653 717 44 745 746 747 748 808 a 200
Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 15. Juni 1893 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Communalkasse gegen Rückgabe der gegn fe e. sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.
Von den zur Einlösung am 1. Juli 1891 aus— geloosten Kreis⸗-Obligationen ist bis jetzt noch nicht
¶ Deffentticher Anciger.
T öhᷣ2]
Grufonwwerk in Magdeburg-Buckan.
chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1893.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bank ⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
Nachdem die Firma Fried. Krupp in Essen von dem ihr im Vertrage vom 22. Dezember 1892
eingeräumten Recht zur Uebernahme der gesammten
Activn und Passiva unserer Gesellschaft Gebrauch
gemacht hat, laden wir die Herren Actionaͤre derselben in Gemäßheit des 5 53 des revidirten Statuts zu der — Verwaltungsgebände der Gesell⸗ schaft in Magdeburg⸗Buckau anberaumten außerordentlichen Geueralverfammlnng hierdurch
auf Donnerstag, den 25. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im
ergebenst ein.
. Teagesordnung: Feststellung der Auflösung der Gesellschaft und Eintritt in die Liquidation. . der Modalitäten, unter welchen
h
zufinden hat. 1 . Wahl von Liquidatoren.
Wahl bezw. Bestätigung des Aufsichtsraths für die Dauer der Liquidation
„ entsprechender Abänderung des § 17 des Statuts. ö Diejenigen Aetionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 5 25 unseres revidirten Statuts ihre Actien oder die über die Hinterlegung derselben ausgestellten
die Ausführung der Liquidation
statt⸗
unter
— 3 2 2 9
. . .
1 6 Litt. E. Nr. 28 über 200 . . . ñ ñ Depotscheine der Reichsbank bis spätestens den 19. Mai d. J. entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, ] n n
eingelöst: Litt. D. Nr. 543 über 200 M Merseburg, den 22. Oktober 1892. Kreis⸗Ausschuß Merseburg. Weidlich.
Job. Jes . Weiland, Anna, geborene Veith. zn 1914 3527 73343 Wwe. u. Söhne in Königsberg i. Pr. Löhndorf bei Sinzig . . Litt. J. A i500 M Nr. 902 1236 2104 2660 Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe— litt. E. *r. . über 9 - Eillis in Koblenz, llagt gegen ihren genannten he. 265, 2h, za60 3561 zö6ö zöhz zöhs 1lö7 L255 scheine hört mit dem 1. Jull 1853 auf und wird Pitt. E. Nr. 37 lber 39 mann auf. Gütertrennung. Zur mündlichen Der 4300 5169. der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli itt. E. Nr. 32 über 200 . handlung istz Lehnin auf den 2; Fun üs 3. le, ie; a 399 s Nr. 48d org Sit gt i6ßhbs sälligen Zinsschein ban dem Kapiialbeftrage; Sun m ? DV 7 . Vormittags 2 Uhr im Sitzung san k der 1953 io sish z3435 zoöh9 zi zörs zos3 4635 abgzzogen werden, Die ausgeloosten Kreisanleihescheine werden hier— I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 233 sihs bzö Fos zh 5hls 6chh töösh sehr Gleichzeitig wird der Inhaber des früher aus- durch zum 4. Juli 88:3 mit der Maßgabe ge— . sößs öh 544 öö6ä 563 7äcz 7655 7515 Söll gelvosten, aber noch nicht eingelösten Kreis An- kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinfen—⸗ s ; . : 2 ch g9629 9761 9818 10377 10908 11202 11473 11595 leihescheins C. Nr. 26 über 200 ½ an die Rückgabe zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Zins⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11665 12094 12583 12595 12837 12851. desselben gegen den Kapitalbetrag hiermit erinnert. scheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug w Litt. L. 2 I5O M Nr. 21 432 517 760 878 Ortelsburg, den 10. Dezember 1892. gebracht werden. IJI3z93] 973 1403 1466 1788 2847 2936 3270 3334 4008 Der Kreisausschuß des Kreises Ortelsburg. Die Einlösung der obigen, als auch der früher Die Ehefrau des früheren Victualienhändlers und 4340 4538 4897 5946 5047 5587 6350 6372 6641 ausgeloosten und unerhoben gebliebenen Kreis⸗
32995 32989 32989 32995 4 291 41291 71620 71920 80693 S0 963 80694 0964 81494 ; 1496 lõ8zos Bekanntmachung.
153697 186697 Bei der heute erfolgten Auslossung der vier—⸗ 187989 1575845 procentigen Anleihescheine des Kreises Kart⸗ 18715 188136 haus sind folgende Stücke gezogen worden: 157147 158147 Buchstabe A. Nr. 47 49 und 54.
187363 1883635 Buchstabe H. Nr. 3 12 15 und 54. 7421
187571 1858571 Buchstabe C. Nr. 20 136 142 143 162 164 . ö ‚. ö. ⸗ ö. 165 1666) Bh und 15. Bremer Tauwerk⸗Fabrik l. G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Vegesack. Heber. Geminn und Verlust Conto am zH. Dezember E892. Cxedit.
dem Banthause Robert Warschauer C Co., ; dem Bankhause Meyer Cohn innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Magdeburg⸗Buckan, den 29. April 1893. Der Vorstand des Grusonwerks. E. Doßmann. Dr. H. Gruson. Spoerl. E. Reimers. Klemperer.
D e d dere
3 —
130269 163269 Dise Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, 16357065 194708 den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli k. Is. 119240 120240 , ö ö. K . . . 1LV. Emission. 2 8 12 130494 150394 weisungen und der nach dem 1. Juli 1893 fälligen 3 09h o . J 3 6345 . Zinsscheine von der hiesigen Kreis- Kommunalkasse 3 . J 1 oder der Kur, und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 794 1373 lichen Darlehnskasse zu Berlin, dem Bankhause J — — Baum und Liepmann in Danzig und dem Bank— 105 634 30 103 634. a . A. Samter in Königsberg in Empfang Activa. Couto am 321. Dezember 1892. Passi vn. zu nehmen. a 5 n ; ö Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von f 6, . dem Kapitale in Abzug gebracht werden. An Land⸗Conto 49 497 61 Per Actien⸗Kapital⸗Conto 1200000 Immobilien⸗Conto b20 324 — Hypotheken⸗Conto 250 000 Maschinen⸗ und Kessel⸗Conto .. 580 217 92 Hypotheken⸗Zinsen⸗Conto ... 225 — Inventar⸗Conto 78 896 05 Creditoren⸗Conto 531 454 38 Waaren⸗Conto 0b 500 — Accept · Conto 30 693 os Debitoren ⸗Conto⸗ 187 484 63 Reserve für dubiöse Debitoren. 159144 Kassa⸗ und Wechsel⸗Conto ... 318717 Ein Feuer⸗Assecuranz⸗Conto .... 1950 = Reingewinn 14 155 33 20M3 O67 35 2 075 5. 35 ( Grohn ⸗Vegesack, April 1893. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Wm. Kotzen berg, beeidigter Buͤcher⸗Revisor.
.
— — O O Oc OM Nd Q Q do oœα ,
12 DNNNNNTNN
de wd 8
e nn ir,
I II I I I I I III II
Der Vorstand. C. H. Michelsen.
Der Aufsichtsrath. Georg Müller.
7654
r — ö * . 3
Sessishe Ludwigs⸗CEisenbahn⸗Gesellschaft.
0 — 0000
— ——
* . —
x — O M ,— , P
dò M — 2 — — — K * ont O CNN N O — O — N
2 — —
C do
— —
ö bi 1—
8 8 C O O 9
2
=
—
er ö D
C. V. Emission von Litt. A. àa 2000 M: 5 185 131 10 dJ n ,.
von Litt. EB. a L000 MS: 3 56 122 140 179 213 284 335 392 489 602 704 724 741 776; von Litt. C. Aa 500 M:
& & 8
d — —
—
— — —
X X 2 — —— N,
— 8e de — do O co
— —
22
Cathäring, geb. Flink. Händlerin zu Köln. Glad. 10354 1038560 10385 10513 1028 11177 11205 Bei der für das Jahr 1895 planmäßig bewirkten k hacherstraße 57, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt 11624. ö w der kö e, , Litt. B. Nr. K ö Emundts in Kölns klägt gegen ihlen Clemang Fsuf Litt. A. à . 427 452 515 scheine sind folgende Nummern gezogen worden: . . stimmt auf Ben 6. Inli 1893, Vormittags 1153 1726 199 25825 5öss 3587 4167 4316 4465 7. tiver nber g37 J ̃ 3 15 13049 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, 4598 4731 4791 5673 6132 6678 6840 7057 7109 5 Nr. 1000 9. Täitt. B. Nr. 38 über 2000 4 . 3 3413525320 2320 J. Civil kammer. 7140 8083 8838 9126 9620 9669 9728 9994 10075 itt Nr 1000 6 erfolgt bei der Kreis Communalkasse hier und ĩ 133640 1535646 ; ö . bei dem Banquier Herrn Herrmann Theodor in ? 1880961 138061 Der Gerichtsschreiber: Rustorff. 13369 13635 14076 4536 149741 171532 17421 M 18 ho . igsber ; 3 ö . 1757 176z5 isis 15702 19536 2306055 Z0i6z . . Bischofsburg, den 18. Dezember 133. 335 3 55 145533 143539 7154 . 20586 20752 21216 21808 22152 22571 23099 itt ,, 26060 *. Der Kreisausschuß des Kreises Rössel. 3. ö 14662 1466527 Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer 23209 23398 23495 24333 24866 25285 25617 6 Nr 060 0, KJ ̃ 148467 149467 des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 22. März 26621 26904 260560 26939 281097 251509 28235 itt. Nr. 2 200 I. 65999] . 56 1336 th! Karthaus, den 2 PVezember 1897 ; 4 . ĩ 200 AI Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund ö ö , ,, Der Kreis. uß des reifes Kar . leuten Schneidermeister Georg Henkel und Maria, 31457 32529 3305 33361 33658 33571 34065 Hirt. G. Ir. 9 . . ö , 34 145897 145597 Der Kreisausschuß des Kreises Karthaus. z Kö Rothenb 2, aufgelöst 34289 34968 35112 35430 36225 36911 37079 j 3 566 des Allerhöchsten Privilegii vom 7 —=— . . w d ö gönn sr öh Ihc zen . ö. 33 33 . ö 1 au vom al- Mäadem her g 3. 26 1531363 15453835 . . vorden. . JJ , ,, ,. Litt. Nr. 200 6 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 0 verzinslichen 158525 158929 ; * Köln, den 24. April 1893. 39272 39582 39597 39984 40342 40449 42604 1 Nr. 368 200 M6. Kr 156 J ihesch ine . fol . Nummern ge⸗ 3. ö . 28892 . J. . Der Gerichtsschreiber: Küppers. 12515 415165 45604 46660 46695 436426 465739 / 2 .. 6. 4 1 65. 53]! 768311 6) Kommandit⸗Ge ell cha ten 46757 47297 47882 47892 47963 48042 49731 ö Summe 5] g0 ö, . ö 131 K 2 kö 49965. Diese ausgeloosten . werden J . 11 77 197 230 269 284 und 288 ö . 3 46 205459 2035359 auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch * Mit ta , , . . . ö 6 . 39 , , Diesc kb be en den Besitzern mit der Aufforde⸗ ö 3. 16 1. 5 . ö ; . j 3) Unfall⸗ und Invaliditãäts⸗ . 653 60 r 535 5a65 3993 33 5555 6516 zahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen ins 3 . ,, . den . gegen ö 3 368857 358787 'öts]ll. „Gott mit uns -Grube⸗ , ö k ö K . ine j Der Ric 23 K itals j 2 Rück 2 er Obli ö ione r az gehöri ) . 568286 1 355 2 i Fe,. . Versicherung dä el öh gig ls sis ößt ihn . JJ , n 3 , , , Attien GesellsthastsiürSteinhaohlenherghan. ! 53 * * . ' Nr. 148 2336 26 ö , , . . . 5 3, ö . ; ; * ) . . 46 2053 56 2131 6606 ) ⸗ F ö. . ö 3 J , , Nr. 148 2336 2610 Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Communal-Kasse oder beim Schlesischen Bank⸗ ö 5 355863 335865 Am Dan e, ,. den 25. Nai 1893, Vor⸗ . z l. G e chaft ö * 85 . Kasse in Sensburg und bei dem Banquier Herrn verein in Breslau vom 1. Inli 1893 ab zu . 9 73566 78366 ,, uhr, findet, im urea der Gesell⸗ 1 ufa ö enossens af Litt. D. à 30605 ,,, Hermann Theodor in Königsberg. erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten 795475 79342 schaft, Berlin, Kanonigr-Str. 1720 II. die dies . der dentschen Steinindustrie 1 rt. , e r ge git. ss beo 69s gu6 SSensburgz den losem h Fälligkeit termine auf. Der Betrag etwa fehlender , n, ,,, nn, n,, kr, laß er h ) ssenschaft mit beschrankt 10M g . Nr. 379 220 5955 „16 Der Kreis Ausschuß des Kreises Sensburg. ö. . vom Kapitale . werden. 81181 531581 . geehrten Actionäre hiermit eingeladen Bremer Tauwerk - Fabrih A. G. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . 64. w S4 19978 9 . . eublinitz, den 28. Januar 1893. 5I654 51654 ö . ‚. . 1 6. Haftpflicht zu Berlin. . ö. ,., ö . ö 2 b4850 Bekanntmachung. Namens des Kreis⸗Ausschusses. 3333 333338 . , , ,. . vorm. CH. Alichelsen, Grohn · Vegesack. Die Herren Mitglieder der Unfall⸗Genossenschaft . 3 6 3917 3 , 966 8533. . 6 Ausloosung von Obligationen Der Vorsitzende. 84225 84625 1 Vorlage, des Geschäftberichts und der Bilanz Die Dividende pro 1892 gelangt vom 1. Mai der Deutschen Steinindustrie werden gemäß § 336 31 6150 6373 6414 6757 6899 6984 7, 48 der A 0½ Provinzial-Anleihe der Provinz 85555 382359 ‚. pro 1392. J J 2. 8 an mit F 19. — per Actie bei der Bremer des Statuts zur zweiten ordentlichen General— ; 98 3. K 5 2) Erthʒilung von Decharge an Aufsichtsrath Filiale der Deutschen Bank in Bremen zur versammlung auf Dienstag, den 16. Mai Eitt, CG. 3. EFG é. Nrigä'6ß ö 16h 24 Von den Unterm J. Jul 1375 ausgefertigten 40!s . 38375 83576 und Vorstand. . Auszahlung. 1893, Vormittags 10 Uhr, nach dem Genossen⸗ ö . . . . w Obligationen des Propsnzial· Verbandes von Sachsen Bekanntmach — i 33343 535 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind schaftsbureau, Berlln, Alt⸗Moabit 120, ergebenst S564 (G34 G6, (Go, söss. sind in der Sitzung der Landesdirection vom 15. d. M. ) 9g. 9155 35339 n , . t har 6 mi dun Von kö gegeben sind, alle Diejenigen befugt, welche Actien 75h6] . : ,, , , 2 ö . herd bee nen, wines ns J ge. e gend. . ö. 6 ö . zeichnet haben oder fonf zei sie Hesellschaft für öffentliche Wasch⸗ u. Bade⸗ 1943 1972 2106 2204 2316 2369 2384 2472 2479 esordnung: sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den Besitz , , , , . . ,, * . ö 6 gejeichnet haben oder, sonst nachweisen, daß sie von Gesells t he Walch. u. Bader 1) Vorlage r n n, des Aufsichts⸗ dazu gehörigen, nach dem j Juli „189 fällig w befindlichen Num Mindener Stadtobligationen, . 5 den ersten Zeichnern ein Bezugsrecht auf Aetien er— Anstalten zu Berlin in Liquid. 2558 2632 2693 2706 280090 3024 3098 3135 3186 . des Vorftandes der Genoffenschaft, werdenden Coupons in cursfähigem Zustande zur 3e ; 217 222 iber f. 2 öchstes Privilegi zom 25. Mär; 188 , * 6 33542 3445 34 21367 rathes und des Vorstandes der Genossenschaft, ; Serie J. Nr. 196 217 222 über 100 46 ö,, . n , . ö, hh th 6h hh den Erwerb der Actien lautenden Urkunden spätestens ,, , auf Donnerstag, den 93 e. 9 ö . . . 15 4476 5 36 * gap hl uffes ( er B ons wird er Ein⸗ ; ) . 8 is 1999 196 1 ) 8 ö = is 3 23. Mai 1893, Abends 6 Uhr bei der 25. Mai er., Vorm. IO) Uhr, im Hause der 45 69 46560 3026 5931 5045 5069 5114 D268 ⸗ Rech zabschlusses und der Der Betrag fehlender Coupons wird von der Ein Nr 1050 22 122 . bi; zum Mai Abends 6 Uhr bei der * . 8 Uhr, s , , . Dschluß⸗ lösungspaluta in , gebracht. ,. ö I 568 638 666. . . ö der Weimarischen Bank, Berlin, hinterlegt Herren Anhalt C Wagener Nachf., Brüderstr. Nr. H, 530 5588 5h42 65h 5694 5716 5834 39014 39490 faff übe 5 Ac J des Vorste es Berlin/ den 23. Mãrz 1893. 4 2 J. 2235 223 225 2376 2 36 1 1 ; z 7100 ö . 3 58 9 . 23 . z 9 3 J jaben. 2 . J h . 76 2 79285 7495 779750 79e Y 7 2 a0 fassung über Entlastung des Vorstandes und . Serie LV. Nr. 2235 2239 22650 2376 2433 , . ö 6 71508 zg Berlin, den 29. April 1893. hierdurch . 2 . . ö . . . . 306 6. Beschlußfassung über die Verwendung des Gesenius. Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch unserer Kämmereikasse. 1 1 Wen 5e 1) Vorlegung ae ge m nf tg der Bila ob g I hob dr geh r36 9896 166m) Reingewinns, (G 23 38. . zum L. Juli 1893 gekündigt. Minden, den 6. Dezember 1892. 96723 96623 Wen tzte. WVh9rlegung des, Gelchasts bericht, der Vilanz , . . Wahl des Vorsitzenden des Vorstandes und Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Der Magistrat. 45529 45629 T7hhb] Einladung. . e nrg 6. . ö 1 2 . 109868 109872 ö. 83 ; zei in Gemäßheit der öchste tivi Frtheilung der Decharge an Verwaltungsrath 10927 8 82 119 589 11178 11226 emäß 5 0 des Statuts aus, . Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ 8375 34 15 ĩ 5 . 9 . ; 257 z 7 3195 i . . des zeafsch n hes se⸗ hegien vom 11. September . 26. Mai 15 9, ö. ö 3 k . . Pforzheimer Banukvereins und Direction. 11240 11244 11257 11699 11772 11990 12139 w kö HJ r nn, , ĩ , , erden uf Miiuwgch, St, Tenn, mitt s uh, Bericht der Wquidationz. Commsston fer die 15566 13363 13963 izdetz 15640 13055 135132 sichtsrathes und seines Stellvertreters (5 39. ; n,. ,, wee! J. . s. . 8 , . f ; Sim ss 3 57257 57357 zu der im Saale des Oberen Engels stattfindenden Fer do Januar 1893 bis zum 26. Avrik 13144 13333 135342 135533 136435 13699 137 6) Geschäftliche Mittheilungen. 1893 zu tilgenden Kreis Sbligationen resp. vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadtobligationen V. u. VII. Emission sind folgende 8654. 36533 Generalversammlung eingeladen. K 1. Januar 1893 bis zum 26. April 299 — . . — 1 . 3 Die Legitimation Fer Mitglieder erfolgt durch die Anleihescheine des Trebnitz'er Kreises IE., Nummern gezogen worden: ; S895. 54631 133. 5 3737 1496. 262 1457 ö . 1. 9. 8 issi ind di d 1 s 8 . 1 820 1 I 9 3 8. * 9 * . 2 . K . , öh J 355 gh 3. bczeichneten Geßenftände. wathe fu erthellende rutächtiaung nf nge 182is 13251 1bzßs 15 193; ibi öbßss Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Jahres. points söog uli la d zh ausaeferti bob? 59572 Pforzheim, 28. Auril.ls93. Beendigung der Liquidation sestzustellen' und 1i5655 iß6sg 155i i5zig i575, 15785 i663 Rechnung wirb gefetzlicher Bestimmung gemäß eine A von den am K. Juli 18379 ausgefertigten 1005553 1665837 Der Aufsichtsrath. . 3576 1671 Woche bor der? Generalberfammkung in? dem Ge— Kreis⸗Obligationen II. Emission: 261 166] Ji. B d Wild zu ertheilen. 16735 16765 16854 16862 16985 17070 17156 J , , 37 9 214 366 375 eh 634d 667 709 7 46 857 1165535 160535 Lb a0 dungen Zur Theilnahme an der Generalversamt sind Ui? 17677 17914 18154 18135 18142 18208 st 1. Fre, Genossfe ͤ Litt. E. Nr. 58 85 über je 500 1, 37 69 122 144 214 366 378 395 402 418 449 525 654 667 709 710 S804 857. . 1952 9053 gen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 17 612 19 oI134 13136 18142 18208 n n, mn, , n, Genossen ausliegen. Litt. C. * 2 3 45 3! 148 u. 288 über D. 3 Gm ifsion von Litt. A. à E000 M: 12 31361 31461 Die Herten Actionäre der Wildunger Mineral. Uu, diesenigen Aetionäre berechtigt, weiche lhre 18311 18327 18224 18572 18607 A 6 606. . . . je 200 327 31 59 65 84 89 123 126 138. ( 63 . A — . 19 ö ; ? 12 19335 10633 JB. Juni, Vormittags 103 Uhr, zur ordent. el der Kaffe der Herren Anhalt E Wagener Mainz bei ir Effectenverwaitung resn. Haupt= Ra sche Kreis Obligationen III. Emission: digt, daß mit diesem Tage die Verzinfung aufhört und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen 9 41539 1699 lichen Generglversammlung in dem neuen Kur— Nachf.,. Brüderstr. Rr. 0 hier, deponirt haben. kasse . der Gesellschaft und in Berlin bei der // Litt. A. Nr. 34 über 1000 6, Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen ö,, des Nennwerthes 5 der K L. in. 145 1396 1296. hause zu Bad Wildungen einzufinden, und ug eic Berlin, den 29. April 1893. Bank für Handel E Industrie. itt. . Nr. 21 89 über je 500 M, liefern sind. Für die fehlenden, nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug ö 32326 . . . . , ij f . f ö 21 16450 164709 Hinterlegung ihrer Actien, entweder bis zum des Verwaltungsrathes: Verloost 1886: Nr. 13938, 200 . n . . Res ses: e d, . * . . ö 2769 ö 549* — h 76 c 6 ö PFlisßlis schäfts⸗ m n mn n Verloost 1889: Nr. 8772 8773 15143 15209 C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten a. Von der III. uff, Litt. A. 393 397 398. ol 221 28. 35 . 25 36 oder bis zum 2. Juni einschließlich un Geschäfts 6 20 Verdingungen 2c. Kreis⸗Obligationen IV. Emission: b. Von der IV. Emission Litt. 3 1137 1309 1312 1779 1974. . 3 35 1 . zimmer der Inspection zu Bad Wildungen 5647] Geueralversammlung der , 1890: Nr srasb] Bekauntmachung. : * Außer den oben bezeichneten befinden sich in etr önigli mänen⸗Vorwe Litt. E. Nr. 3 5 über je 500 AM ußer den oben bezeichneten befinden ] Reef 1839 5 , Verpachtung des Königlichen Bon z rks j . ; gende Druck⸗ ö) Berl in, r am 17. Mai RSS. AI Unyr Vormittags. . 2637 6 26. 6 5, 2 C. Vo V. Emission Litt. A. . : ericht über den Stand und Fortgang der im Bureau der Gesellschaft, Moritz straße do. 6 8 2868 6* an, big h n T 374394 ha. Darunter 6, ß! ha 6 den am 2. Januar 1886 ausgefertigten . B. ö V. FE. 127 3636 . . , n, . * 1 ae !. 15541 160630 14366 17477 ; z 29 . ; reis⸗ i i . Emission: 96 284 285. 595 J 2) Bericht der Revisoren über die Rechnung des 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz ee gr; 1. . Garten und Hofstelle, 291,891 ha Acker, 61, 976 ha Kreis⸗Anleihescheinen V. Emission tt . Ser t gh ö . . . 2 . . 6 z ch id de iz ö e ü glich der ,. 6 peer ö 10 368,60 A6 Litt. C. Nr. 22 27 35 49 73 u. 176 über je . 3 an die Gemeindekaffe J. hierselbst einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in , . 3) er nn der Dividende für 1892 und Be— 2) Senehmigung der Bilanz, Beschlußfassung ö . 1 . . . 3 Bietungstermin am 29. Mai d. J. Vor⸗ 209 M mpfang zu nehmen, . . . k eo mn s ; ; , . saatt Anlei ĩ ch bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ 22591 22691 usses und theilung der Decharge. ᷣ 2 ; 6 . Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch hauf pp i an . 9 en 5 n ee zebelsbet jahren en e e Greer beß hie enge. e ö h 06 * 9 . . 3 29 * 2 * 91 202 . 1 3. 1 d 2 ieh, acht eld 15 636,88 M einschließlich 1893 mit dem Hen in, , , daß ö. 3 e nn,, ö . . enn n sn mn. ih gn an Dresden, 30 April 1893. Mains, den 6. pril 1863 ĩ tali Frf iches Vermö ĩ ie Verzinsung der gekündigten en, den 21. März 1893. 226 iun ge ö Zinsen von Baukapitalien. Erforderliches Vermögen een ng Termine 4h di zinsung g 9 ssen/ z 22455 229365 Wildunger Mineralquellen Aetiengesellschaft.
Kutschers Johann Nolte, jetzt ohne Gewerbe, Anna 'tß 7766 7866 7940 7973. 887 9230 9384 9429 sog7a6) Bekanntmachung. auleihescheine: . Emiss ; Emission. Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist be⸗ Auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom ö. köln, den 26. April 1893. 11007 11213 11489 11667 11972 11984 12909 3 * 560 ei dem 5 K . . Königsberg. 33 3 1 145536 14350 222 30 J t 200 . 3. / 148471 149471 1893 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Ehe“ 288446 29392 29809 29902 30826 30979 31153 Titt. Nr.? 56 9 NT * 3 O *. z ,, . , n,, Sachsen vom Jahre 1875. 56114 S88375 88275 47 ; ; die Actionäre, sowie, insoweit Actien noch nicht aus⸗ eingeladen. Zur, Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages für die diessährige Tilgungsrate folgende nicht im 6565 55515 : ; shige ist⸗ worben haben, wenn sie die Actien, resp. die über Die Actionäre der Gesellschaft werden zu einer 3220 3316 3342 3447 3489 3657 3671 3758 35808 sowie des Mitgliederverzeichnisses. Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Serie II. Rr. 85h über 206 MM ; b 185 669685 Litt. A. zu 500 Æ . Nr. 363 418 420 526 — II Tr., auf Grund der §§ 19 u. 20 des Statuts 6084 6367 6404 6517 6596 6810 6855 7183 7214 uffichtzrathes. Das Berliner Pfandbrief Amt. 2435 2448 zä55 Zölß 255 über Joho. . sis ür Der il dr ath und des Gewinn- und Verlust⸗Contos pro 1lol1l3 10127 10145 10252 10309 10428 10446 seines Stellvertreters (5 39. lõh is] Bekanntmachung, 15. Juni d. J. ab durch die Provinzial ⸗Haupt⸗ Bleek. 10827 456022 Die Herren Aetionäre des ⸗ . Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes. 12279 12287 12341 12376 12434 12542 12638 gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli Bei der am 20. Dezember v. J. und am 16. Februar d. J. behufs Amortisation pro 1893 Mer rich 59372 59382 agen gronn ng: Vie in S§ 19 Ziff. 1, 2, 5) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs. 14604 14621 14733 11796 14956 15676 15127 e ( ꝛ 10126 10156 der Liquidation Commission die Entlastung 160651 186131 186266 186362 16573 16576 18730 schäftslocal, der Genoffenschaft zu Berlin, Alt! HEitt. 3. Nr. 22 über, 1000 s ee, e. 15 38952 38652 quellen ctien sells. f erde ingelader ic Aetie bis 24. Mai Abe ds G Die Auszahlunk dieser Obli tio . fol t ĩ . . ö . . . gesellschaft werden eingeladen, sich am Aetien bis zum Mari er. ends Uhr, zahlung er Rbligationen erfolgt in Der , , g des Tlufsichtsraths: B. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. J, derart gekün⸗ z — 18 13265 ersucht, sich vom 7. Mai aufangend durch Der stellvertretende Vorsitzende Restanten: Litt. C. Nr. 166 186 219 u. 248 über je gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet zu werden. ; . . . 26 34 . . erwal ü Dre ,,,, 4 Verkäufe . Verpachtungen, ; . Von den früher ausgeloosten Obligationen find folgende Nummern noch nicht eingelöst: 1 2 3 ö 31. Mai in Arolsen beim Verwaltungsrath Ed. Schmidt. Verloost i887: Nr. 3212 3389; ; = * h 6 3 * Iz über 1000 M, zu legitimiren und den Jahresbericht in Empfang zu * 86. ⸗ 32* . . ö 2333 s . Litt Nr. 23 über D 3 etwaigen Rhmen. 1 ö Dresdner Dhnamitfabrik, Dresden Verloost 1891: Nr. 8 286 11478 13853, Vorland im Kreise Grimmen von Johannis 1894 Litt. G. Nr. 2 72 89 270 u. 337 über je Exemplaren , der Ziehungsliste noch fo 2 Verwaltung. ⸗ . 9 * 6. ; ! Tagegor dung sämmtlich A MS 600. Wiefen, mit einem Grundsteuer-Reinertrage von Litt. E. Nr. 116 119 über je 500 „, Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben des Baldigsten mit den nicht ver⸗ 1884 18884 lußfassung über Verwend des Ueber⸗ ber Verwend es Reingewinnes und Er⸗ ] e ellen an de. e , T ez ; zfassung e zerwendung de er über Verwendung d Leingewinnes und Er 2 60G, mit Gbuhbong und Talon, sind die Aus⸗ ö . ; ; werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli heim jum. Cie. in Köln und bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Einlösung ent⸗ 22616 22716 4 X Is 000 bligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Commission. s .
— 2 22
Th. Menz. —