1893 / 105 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft Am 22. April. Mas deburg. Haudelsregister, ly S E ch st E B E 5 I 3 9 e

April 28. c = den bis llschaft den Kaufma Fol. 7761. Henkel . Co. in Leipzig⸗Plag⸗ 1) Das von dem Maschinenfabrikanten Friedrich * . 35 ö ,. gil lich Wilhelm Franz Henkel en r , Arnold unter der Firma Fr. Arnold zu Magde⸗

⸗”jeyh Franz Cark Hafner ertheilte Procura auf- Carl Wolff in Kiel verkauft, welcher dasselbe als witz, Fre d , n ö gehoben und an Alfred Eduard Warnholtz Procura nunmehriger alleiniger Inhaber unter unveränderter . Am 24. April. burg⸗Neustadt betriebene Sand ge häf i sei . Um entf en Rei .

Nr. 1982 d n. Pol. 2550. Deutsches Waarenhaus, J. Per⸗ dem 1. April 1893 auf den Ingenieur Rudolf Arnold . . . JJ . genre, denn, . . ö und den Kaufmann Gäsar Noever übergegangen, n ei er Un öni i ren i en llll ln ei er.

P. Möller. . an ist ö . ö ist p Nr. 1982 di Fol. 2642. Jordan Æ Timgeus auf die Kauf/ welche, es in offener Handels e ischaf unker der t eingetreten und setzt das⸗ „In das Firmenregister sub Nr. 1982 die ol. 26 5 auf welche e ; ö e. i n bn ee l . . Haha ber, Firma: ö. . leute Gerhard Heinrich Eduard. Timaeus und Wil— bisherigen Firma fortsetzen. Letztere ist deshalb M6 1 O5. Berlin, Mittwoch, den 3 Mai 1893. Paul Möller, unter der Firma Möller C Valk Schuh Bazar⸗Vereinigung, helm Max ⸗Hustig in Dresden übergegangen. ; unter Nr. 252 des Firm chregiste zz , als ö / —— mn, ö ö Fol, Szos. Conrad Tack K Cö. Zweig. Gesellschaftsfimma unter Nr. I723 des Gesellschafts⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen gug den Handels,; Gen ossenschafts⸗ Zeichen, und Muster-⸗Registern, iber Patente, Gebrauchs muster, Ronkurfe, wie bi, Tarif, med an

fort. Theodor Werner Co . 3 36 . ö . Neue Bugsir-Dampfer⸗Compaguie. In der mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der . k Gommanitist ausgeschieden, registers eingetragen. K der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ö Blatt unter . Titel

e 3. j J ; de Hesse, unter Nr. 32 Generalversammlung der Actionäre vom 29. März Kaufmann Carl Wolff in Kiel. Kaufmann Wilhelm Krojanker in Berlin ist nicht 2) Der Kaufmann Richard 3 . ist ö i e, des voll eingezahlten Riel. den J. Mai 1893. mehr Procurist sondern Mitinhaber. des Gefellschaftsregisters als Gesellschafter der offenen Grundkapitals um 6. 250 000, durch Ausgabe Königliches Amtẽgericht. Abtheilung V. Fol. 8468. Yar Hörning in Leipzig-Neu- Handelsgesellschaft Bnhtz⸗ C Hesse hier eingetragen, Sen Fan an e e i er ür 6 ent ze ei von 250 e gd ge zu je MS 1060, und stadt, Inhaber ? Mar Karl Otto Hörning. n, i 65m . ö ö en ö (Nr. 1056 4 nicht Unter Pari, beschlossen worden. Die Priori, Leimæzis. Handelsregistercinträge. S029 Sol. schd. Sr Bauchtnitz Jun,, Inhaber iht, it i n,, n e Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann d l J t ; er me, , . 38 , ö ern / Ke ) zuht giste e Rei ann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche? erscheint in der Re .

tätsaetien sollen Vorzugsrechte gewähren hinsichtlich im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Salomon Bauchwitz. von Ren Mitgesellschaftern, Kaufleuten Moritz Buhtz Berlin auch durch, die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 110 30 * ses feen V i , dl 6. e .

16 2 J . ; 47 S Inhaber Frienrs Buhtz ter der bisherigen Firma fort⸗ er Dividende. Commandvitgesclischaften auf Äetien und die FeI. S475. Otto Schnelle, Inhaber Friedrich und Georg Buhtz, unter der bisherigen ? ; , . ; der Dividende gesellschaf f Wilhelm Traugott Otto Schnelle! gefetzt wird. Letztere ift deshalb unter r, 32 des Anzeigers 8s. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertron spreis für den Wum iner Druckzeile 20 3. ö 1 1 w 2 0clύNû e ——

In derselben Generalver am mlung ist ferner Actiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ . ö 8 683 9 Am 25. April Gesellschasts zregisters gelöscht und nach Nr. 1724 des⸗ . ; ö eine Abänderung des F 20 der Statuten der Ge⸗ sammengeftellt vom Königlichen Amtsgericht Um 29. April. ) ' R 8.“ V . ; ;. ö ö ö chat keen fe worden. re Abtheilung für FRegiftertvefen. kol. 3118. Guftqh Langenhagen, Solar Flben Registzrs auf, den. Namen der Kar ah Mort Han els⸗Negister. . t 96 r . H. zusolze Verfliung bon vorgeschriebenen Dienststun den des Gerichts ist Jekem Kngern, Thärbander, Hausthürgriffe, Thürdrücker, Norddentsche Zucker ⸗Raffinerie. Die Gesell— ori. . Theodor Heyne gusgeschieden. Kaufann Johann Butz Und, Georg Buhtz übertragen, ß eg. g e g gbr, J hilde; beet, Wiler fi, las sche, e,

schaft hat Call Anton Bergmayer dergestalt zum Am 21. April Heinrich Gustav Langenhagen Mitinhaber. Magdeburg, den 27. April 393. 8034] Vo . . ö. 3 . ö . 3 FJ 36 1 Eugnisses. Fahritnum 2 3, .

/ . J ö 2 . ö 2 160 9. 9. z * 3 ? 1 . 86 ) ei 4 X * soy 8 218 saan 7 . 111 8 ö 1 eine Stelle 39 Verzof 8 Sgericht Xabre pri 29 *

Procuristen ernannt, daß derselbe befugt sein oll, Fol. 29. G. Luprian in Schönfeld gelöscht. Fol. 258. Moritz Klopfer auf Carl Moritz Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. , . 4. , n, , ist heute k , . 63. Der . . 2 Fahre. April 1893

3 ö ; 3 . P 32. Joh. Müll Carl Müller Pro⸗] Klopfer übergegangen. Folgendes eingetragen worden: ö ö i. 5 erschrist., Nachmittags 2—

die Firma der Gesellschaft per procura in P ol. 132. Foh. Müller, arl Muller Pro ö . 9 966 -. . . . . . 3 / ; . J tands; ite j ) ö 85 ** * w

Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor- curist. Fol. 8447. M. Sentari, Kaufmann Elias Scu⸗ Weheimm Handelsregister S028 . J. Bei. Nr. 668 des Firmenregisters. Firma f 2 glied gewählt. w . Nr. 12671. Firma Carl Ra kenius Æ C0

stanbes zu zeichnen . . 5 Fol. 133. Otto Pflug, Inhaber Carl Julius tari Mitinhaber. des Köni liche A , . cht zu Neheim. ; A. G. Friedrichs zu an den Stöcken. Das ordesholm den . pril 13. z0t] in Berlin, . Umschlag mit Abbildungen von Scisf srl. und Maschinenfabrik (vormals Otto Pflug . ö Fol, S4? . Emil Lenz, Inhaber Friedrich Wil— a 3. ö un 3 . . . nen . 61 delsgeschãft ist durch Vertrag auf den Metzger Königliches Amtsgericht. Waren. 3Zufolge K . d. Mts. ist ö. für Armleuchter, Barometer,

x n . ß 3 G ö. ö. . . . j . er * h . 3 an diesem Ege in das E mnossenschaft⸗ registe er des Leuchter, versiegelt Muster für ylastisch⸗ 8 9 Der bis⸗; j 1g. helm Ludwig Albert Emil Lenz. . ö 33. . nd Colonialwaarenhändler Ernst Hugo Friedrichs ö . . Leuchter, versiegelt, Muster für plastisch

eie ehr Mr n n e gen weft. ö J Am 21. April ö. Um 26. Ap zj. de fn . . J . zu an den Stöcken i ger, welcher d dasselbe riesen i., wesrny. Betauntmachung. 8040] unterzeichneten Amtsgerichts Fol. 16 und Fol. 17, Fabriknummern 1h36, 1531 .

ö 2 ge 3 ) . ö heli] ) 3 J en: ö ö. Er 28596 9 249 * * ' K

. . J 2. uf . e Fol. 160. Beyer Hunger in Eppendorf, Fol. 6259. Otto, Berger C Co. in Leipzig⸗ ö ein 1 k ger Me unter . Firma fortsetz. . ö , . die . ,, . 1546, e Schutzfrist 3 Jahre, angemelde

e zansl 2 53 r k 96 ö. . i 6 ö. 2 abgeänd Me⸗ J. Bei Nr. 734 dez erg. Die Fi etragene e er mi un⸗ Eingetragene e n. aft mit unbeschränkter am 5. April * Vormittags 1 50 Minute Inhab waarenfabrikanten h Richard Reudnitz, Ernst Auf zust Kühne und der Eomman⸗ ö . N n. . . Bei Nr. des Firmenregis ers. Die Firma 6. ; J 1 tags 160 Minuten. storben. Atze de Anfihhtztaths vom 26 Aptit . 6 ., 3 . Ernst Richard . n,, . . a n , und e, , . . a, grichriihs mit dem bEitze zu an den , , Haft ö zu Briesen in West— Haftpflicht, eingetragen, worden: Nr. 12 672. Fabrikant , . eil. in Berlin.

. . nie ö I ef us und G sorg Am 25. April. Otto in Leipzig⸗Neustadt Ih itinhaber. ö a. ö rg ron gg NJ . und als deren Inhaber der Metzger und . zat vom 21. Januar 1893 eine Aenderung In Col, 4, . tsberhältnisse der Henossenschaft; Packet mit ? 2 hre. llen wollene Tu ich. Tricet⸗

9. Jo . Va Thulesius d or = . ö m J 93. 34 ö . 38S 6. * . , e ehrlch Julius Jacobhen zu Directoren und Mit⸗ Fol. 161. Hermann Delling in Eppendorf, Hol 8040. Georg 6 ar August Schröder *. über das ä Hand UI. Coloni . Ernst Hugo Friedrichs zu K ber rsh,, 1893. . cl, e n in, . ö . J ei 8g Zamaschen, Tr, ur pla; Erʒeug⸗ sedern des Vorftandes der Gefellschaft erwählt, Inhaber Carl Hermann Dellin gelöscht. Seite 39. J ; an den Stöcken ; z z ö h , , , , .

gliedern Re , ,, J . 8 g. k J J . . II. Bei ir. 245 des Pr reurenregisters. Die Königliches Amtsgericht. eines Vorstandsmitgliedes der Gutspächter Kilb lm

mit der , ,, Firma der Gesellschast ge ) J II. In das Procurenregister ist J ; . Seitens der Firma A. G iedrichs d Wodarg zu Tressow in den Vorstand gewähl

meinschaft ich n eichnen Pol 2. Li ö. . 6 1 . gie ö. . , . Sid en n. dem Yietz ger e ch ö . ric * 'n 180417 Mitglieder des Vorstandes sind jetzt

zen 5us Geor Hi ) de . ner 2 6h) ĩ Srosz⸗ 9 J ANAachs. sirmir 8 Sung Mremer z Nebei 6 . .. Bge 903 ed 8 dase ; . ö. ö. ̃ en,, . , 8 flo 1 J pont ibi ,,, , Hitz 44 künftig „Er R 3. . J . ö, ö. ertheilte Procura sst erloschen. . Hotha. Der Waareneinkaufs-⸗Verein zu 1) Rentner Karl Hoppenrath zu Waren;

! ge gung des Sitzes nach die zu J. gedachte Handelsniederlassung den Kauf— . Solingen, den 28. April 1893. Gotha e. G. m. beschr, H. hat in der General 2) Gutspächter Heinrich Rosenow zu Falkenhagen; Königliches Amtsgericht. versammlung vom 19. April 1893 für den aus— ) Gutspächter Richard Neumann zu Kargom;

if K 6.

36 3

2 . *

Busche ist in das unter dieser Firma geführte ao 5j

Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Ge⸗ Oberneukirch. . köõhban. Am 26. Apr mann Eugen Moog zu Neheim als Proeuristen be—

meinschaft mit dem bisherigen Inhaber Georg Am l; April. po n 20. Ilyril. stellt, was am 25. April 1893 unter Nr. 10 des 101

meinsch bis ö J tar e. . ) Lehrer Clemens Berbig den Bank— 4) Gutspächter Wilhe Wodarg zu Tresson Friedrich von dem Busche unter unveränderter Fol. 16. C. A. Mickan gelöscht. geschiedenen Lehrer Clemens Berbig den Bank— pa lhelm, Wodarg zu Tresso

; . . J ; , e, ,, , , V 23. Ayr: 93 , . M zhes in? ; Firma fort. Fol. 392. W. G. Behrends firmirt künftig in ,, Inhaber Simon Valentin. Neheim, den 25. ri 593 ö 5036 beamten Bruno g Schäfer als Controleur gewählt. . oßh n . , Möbes in Berlin 6. Stobmwasser. Inhaber: Johann Max Erich „Gotthard Behrends“. Am 5 nr. ö hn glich Amtggeri ht ; In unser H andelsregister ist zu olg Verfügung Solches ist auf. Anzeige vom heutigen Tage im Ge Großherzogliches Amtsgericht. bat besüglich der laut Anmeldung vom 19. Dezem ber Sfobwasser. 3 ö Am 24. April. Fol. 297. Schneider C Go., errichtet am ö vom 28. April 1893 am folgenden Tage ein— nossenschaftsregister Fol. 19 eingetragen worden. . J mit Schußzfrist von 3 Jahren eingetragenen obwglle . k . ö. 8 ö * 22. April 1893. 8 ; , . zetragen: Gotha, am 26. April 1893 Teven. Bekanntmachung. If O60) Modelle, Fabri 934, 935, am 1. April 3. W. Reichert. Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Fol. 415. C. M. Hauffe in Neschwitz, In⸗ Y April 1893, Inhaber Fabrikant Julius Hermann . . w . . err ef id. S Fit , Bei d Mol 66 f 1393 die Ve 8 ̃ f Lonis Reichert. haber Carl Mar Hauffe. Schneider und Kaufmann Hermann Adolf Kämpffe. 18029 a. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 151 ür Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. III. Gi ö , ,,, . M2

John Heibert. d Burgstädt ! Lössnite. ö In unfe erm Gesellschaft zregister ist heute . Colonne 4 bei der Gesellschaft „Friedr. Mohr“ P o lack. , 86 hy . leldet. . Helbert (jr. war, ist aufgehoben. ö ö Am 24. April. . Am 24. April. unter Nr. 133 die Firma Langen feld C Cie mit dem zu Stralsund: ; . , a, . ist heute in das Genossenschaftsregister . . . a , . g. Berlin. Serm. n , n Fol. 409. „Paul Otto, Mühle Burkersdorf Fol. 170. Ernst Jungnickel, Inhaber Erns Sitze euf: und als deren Inhaber die Kauf— 2 zas kaufmännische Geschäft ist auf den Kaufmann ,, = Bekanntmachung. ‚— . odd eng re, . ö Yz ö 1 laut An neldung vom 14. Februar Wilhelm Boldt. . ö bei Burgstäbt, Getreide. Mehl- und Pro- Wilhelm Jungnickel. scute 6* ert Langenfeld zu M.⸗Gladbach und i u g Hoge zu Stralsund über rgegangen, we lcher 4 ig g , . vom heutigen Tage ist Fol. in 1 ö. ö . ggeschiedene en. ö esitzers . . 3 Jahren eingetragenen Fasle 1insur; amn ce . zue d duktenhandlung in BVurkerẽ dorf“, Inhaber Neerane. Reibel zu Neuß eingetragen worden. fe unter der bis Sheriger m Firma fortführen wird. 838 ziff. 2 des hier geführten Genossenschafts zregisterõ Hinrich Dubbels in Heeslingen ist der Hofbesitzer 3 elle, 8. ummern 940, 866, 941, 942, am

Die Gesellschaft hat Derrman n Dilhelm Wilhelm Paul Otto. Am 27. April. Die Gesellschaft hat am 29. gl.. Nr. dz) Firm .- Neg.) . bei der Firma Spar- „“ Borschuß⸗Verein zu . Viebrock in Bohnste zum Vorstandsmitgliede 1. i. Aprii ö die Let ls nzerung der Schutzfrist bis Boldt, in Firma Herm. u i f Chemnitz. Fel. 596. Nestmann . Börner, Christian leuft, den J. Mai 1893 . bin das Firmęnregister unter Nr. M20 die Firma Stützerbach, eingetragene Genossenschaft mit . den 19. April 1893 . . Agenten bestellt. Derselbe ist aut . 5 tach Am 25. April. Ernst Nestmann ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. WGiedr. Mohr“ zu Stralsund . als deren e , . . ö . ö en uni . 96 5 ericht 9 . . ö e. . * iet, emächtist u Entgegennahme Fol. 3. Stadtbez; Aboiph. Wagner; Carl Nitiweida. Juhaber der Kaufmann Georg Hoge daselbst. , . , . ,,,, kungen r, it au Leben icht teen ant Hermann Gurt Wecröid 's und Richard Pans Wagner Am 22. April. a n werbung. ö Königliches Amtsgericht zu Stralsund. . das Stgtut en 26. Oktober 1889 in ö ) , 9 j e . ö . pol. Landbez 8 . in Oberthal— . J unten; abgeändert worden. Zur Veröffentlichung Muster Register. t des iesi Oe zregisters ist seiner Beke nntmach ungen bedient sich Der Verein des

Gl bb = . . - ö. * . x J * 6 ( re Fol. 2867 Stadtbez. Friedr. Eberlein, Klemp⸗— . r. Carl Uhlig . Mitinhaber heute zu der Firma s Lücke eingetragen: eter e 5 KRle ute zu der Firma Feinrich⸗ Lücke eingetragen: in Ilmenau erscheinenden Blattes „Die Henne“; für (Die aus dändischen Muster werden unter

; . Hamburg. nermeister Friedrich Airthir Eberlein und Kgufmai nn Sitz der legt. Die Firma ist erloschen.“ . - 2X e 9 26 z ? nburg nr , eier c, ih Hastinhe Ker Alred . . K Firma ist 3 sche Genossens chafts Ne ister den Fall, daß dies Blatt . eingehen oder aus anderen Leipzig veröffentlicht.) Hannover. B kanntmachung. Kühn! . . öscht k A Osnabrück, ö ö. ai fo . . ö ö Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatt un Bautzen.

1 er e 9g94] Kühn's Procura gelöscht. . . . ; Königliches Amtsgericht. Il . glich w sollte . In das Musterregister ist eingetragen Im kiesigen Handels register ist heute 79 Fol. 3003 Stadtbez. W. Höffert firmirt künftig Fol. 156. F. W. Dorn auf August Oswald! J . i Bekanntmachung. 381451 . 1 sollte, tritt der „Deutsche Neichs⸗ * 24 , . x zu der Firma H. Herzfe id. mit Haupt e. z sung „Rudolf Pause früher W. Dösfert . Born übergegangen, künftige Firmirung „A. . Der Darlehenscassenverein Döckingen (. G. b a gr, Y ö 99 die Stelle dieses Blattes e er . mn ae,, dannover eingetragen: Nach dem ̃ Fol. 35395 Stadtbez. H. K. Weite, Inhaber Osmald Born“. ö . . 18 ; mi t unbeschränkter Haftpflicht) veröffentlicht seine bis . die Veröffentlich ung der Bekanntmachungen **. . . Honpert mit Gesellschafters Herz Herzfeld setzen die bel ben anderen Henni nl Weiße. Flauen. ter n ie cke. In ser Firmenregister ist heute ; Be kanntmach ungen nunmehr in der „Süddeutschen der Gen sossenschaft ,, Beschluß. der General—⸗ u er J . . ee, ,

ellschasters h and . . 21 3 . 6 ö . ; ; ; * Jersar r

HFesellschafter, Kauf Jul kus O feld K Fol. 3810 Stadtbez. Lissig C Weiße, errichtet Am 24. April. . . n Landpost!/“. versammlung ein anderes X Gese 10 after, dau fmann Ful erzsel und Kauf⸗ . m, ., 3 9419 C35 w 41 Al 6 6, —ĩ 61 ö r gb 5 = 2 I. A ö il J 93 Ilmenau den 238 Ap ri mann ö ne Höxter zu . over, von welchen am 3 . 1893, Inhaber Ernst Woldemar hol. . Listner Buchheim, Christian B. benrs de und als deren Inhaber ; Ansbach, den 3 3 w, ,,, , A ö Al

ellsch aft vertrit t, das Geschäft unter un⸗ Kissig und Friedrich hiuddlf Weiße Ludwig Buchheim verstorben, Gustav Listner alleiniger . ; ; itz. l . Könie g Landgericht. Kammer Jüur« Handels sachen. Großherzog. nh Amtsgericht. JI. Abt ma fort in offe 6. Handelsgesellschaft Fol. 3811 Stadtbez. Arnold C Petzoldt, er⸗ Inh aber geb. Fulst, zu äber eingetragen worden. ; (L. S.) Zimmermann, Königl. Landgerichts, Rath. K 96 st 1 cichtet am 17. April 1893, Inhaber Geldschrank⸗ Reichenbach. Osterwieck, den 29. April 1893. ö 30, bis mit 1893. ric J Aan . Apri nha ö. eldschran 9 , ; . 5 ; . Kiel B kan tr ch 04; j 6 bis mit 26093 „28. April 1893. sabri kanten Franz Sugo Arnold und Franz Albrecht K Am 25. April. ö Königliches Amtsgericht. l6amberz. Bekanntmachung. 8038 66 . unma ung. , 163, 1435, X 1729 abe Mntgaericht. T Petzoldt. Fol. 645. Reinhardt & Pippig, Karl Gottlob Die nachꝰ dem Statut vom 16. April 1893 unter k ö . Gen fen schsf . ,,,, 1437 Flã . J. K ; ; 3819 h R aber ThBebßöpar Pippig aus der . Rein , , . affe e, , , ,, ,,, utigen Tage sub Nr. 45, betreffend das ? ö (, ache nerzeugnisse ; 1 r J ö ö Prippenow, Inhaber Theodor . ausgeschieden, künftige Firmirung „J. Rein⸗ pin. Bekanntmachung. 3031 der . , k ane t den 12. Arril 1893, zo nn ita 30 J nn over Bekanntmachn 7393) Ferdinand Paul Prippenow. ardt ! · Es ist eingetra eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkte i. ö ; . e . 5. 3 ĩ chi H mn ner. 2 l , * ö. . 5 E. Gr). Knoll s un J Es ist eingetragen: ingetr.! Heng ssen 19 f r schränkter Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, e Dieselbe Firma hat die er⸗ tr. Firma Berolina Lampenschirm⸗ 6. heu 0 noll g in Mylau, Fried Haftpflicht“ mit dem Sitz in Reckendorf errichtete li . , 5 Y. 871 * z 8 2 283 ; z z 1 ) rich August Ludwig jr. ausgeschieden. J. . . Genossenschaft ist heute 3. das enossenschaftsregister in Kiel eingetragen worden? ange ung or ch utzfrist der am 13. April 188; . Carl Sachs in Berlin, 1 Packet mit Rissa. e Die B 9 sch . ö k . wn m . orben ? k Der zweit Vorsteher, Ferdinand Steger in Kiel, deyonirten. ) Ne, 17383, 17389, 17800. 1189, 3. Modellen für Lampenschirme, versiegelt, Muster April. Die . sell ö t ist durch Vertrag auff Aöst. . ö . ö Zweck . itgli ö ist aus dem Vorstand aus geschieden. In der General⸗ 17665, 69 und 1768587 um dhe auf neun Jahre für plastische Erzeugnisse, Fabr ikhtum mern Eva II.

ö . . Das Geschäft wird unter ö , . ; 1g. ) sse ) Ful 2 angemeldet am 12. A 893, Vormi 8 ; 23, 25, S 3 ver unter unveränderter Firma allein fortgesetzt. Hel. l42. König Teichmann, , , h, Kaufm ann zohannes ö drützfel ö ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe bers⸗ . hg der Gen ossenscha ter vom 29. Juli 1592 angemel pril . a , , . Uhr. 61 . , ö. Schug frist 3. Jahre, angeme det . un over ö 1 8 2 11893, Inhaber Apotheker Carl Heinrich Diez und in Strehla, Wilhelm Moritz König ausgeschiede f zrtge ö ö . nöthigen Gelt mittel unter gemeinschaftlicher Haftung ist als Porstandsmitglied nen gawählt, worden r, , hahn ö ,,,,

a r, den ö 18 . bebe . . . C Cilll —1 63 111 . . ort . d 3 north . 9 1 ö XI 1 X. S 2zmmeztoyr MarstahRor ö r11 . 12 8 y 1890 nute en. , , k 1 Rosswein . ] t Johann Schmidt in Kiel, zweiter Vorsteher. frist der am 12. Apri ] bes Amtsge . J. Kaufmann Emi uno Diez. ö . rzinslich n Darlehen zu beschaffen, sowie Ge ; . ö. ; 9 8 95913 51989 915 5 T = 1:— . 3 J , April 2a le genl ben gn geben u g, zig . 6 ö * ö Kiel, den 29. April 1893. 5. ** , 15 C Nr. 12678. Firma Jgeob A. Seligmann * ; w 38 C , , . 5. A rützfe Sohn. z verzins Königliches Amtsgericht. Abth. V 214 21385, 21386, 21489, 21490, 21491, EL in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildunge H] ampurg r. 4. H. zekanntmachung. ,,,, . Fra al. 278. Carl Kürbs gelöscht. Inhaber: Kaufmann Johannes Erdmann Krütz— anzulegen. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind Königliches Amtsgericht. Abth. . 563735 2094. 2 te M 65 . . 3 dhe, eg . J 3. e , Fharanat haber: Kaufman ol rdmann Krütz . ; 6, 22094. 22005 um drei auf ö e 20 Mustern für Schuhe, versiegelt, Flächenmuster * zu weign ] . tarnbach 1 hie⸗ 114 3 in Plön ; ( du ich den Vereins zorste her zu unterzeichn ien und in u Nr 90 29039 2039 ĩ 2a 95 e ggsg geg Ig 89 * J der Baunach und Itzgrundzeitung zu veröffentliche UM und Nr. 19, 20320, 20321 und 20322 um 3 Fabriknummern 9655 9659, 9662 3680, 8 28 ' ö I 3 che ) ] . 7 f 6 n m . 863 . Merz 942 8 un ö . ? n ö 98.5 öffentlichen, Rendsburz. In das hiesige Genossenschatt!“ 2 if Jahre emeldet den 12. April 5, 9707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 2 , Rm r. 1893, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

5 U Te

Dieselbe Firma hat die Ver⸗ Nr. 12 679. Firma Jacob A. Seligmann Ce

, . ö ,, nregisters vermerkt ist. Stralsund. Vekanutmachung.

96 Am pri

zlatt bestimmt ist. Bandrolle 1 1893. von Cigar eilung. bis

43 1

1) in unfer . ellschaftsregister zu Nr.

) 25. A Am 25. Myyril 2

9 as Son?

Köppe rn ist Urch zertrag auf den Kaufmann den, . oweinhandler. hard Starnbache ö d en 23. Ar h ÿrnc zu Köpvern übergeg gen welcher Un Otto tarnbacher in Wien, Mitinhaber. . ; . 163. „W 8. Yin rz. 3 in R abenau⸗ K ö. kh ge isgericht . D er Vorstand d der Genossenschaft. be steht aus fünf . ö Mitgliedern, nämlich: Bürgermeister Georg Helm. register 9 96 ,. 1 ö ' ö. mier, als Vereinsvorsteher, Maurermeister Heinrich Firma: eierei⸗ Senossens R ; ; 3 ; j alk. Bekanntmachung. . 8 . , s ; s ö lãngeru Es am 23. Apri il 183 deponirten Mu in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ö 2. 36 Sippe s Stellvertreter des Vereinsvorstehers, m. u. H. eingetragen worden: An telle des Garsten S. * 13 z feen ö k 1 ppel, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, . . w JFeöünrsrm r, Nr. 13578 um ein auf zehn Jahre angemeldet am 50 Mustern für Lambrequins, Bo

Am 2 April. . n Fi irmenregif ster ist folgende E agung M laurermeister Nikolaus Sippel, DOekonom David Bock ist der r * 8 Hufner Hinrich hun in Nübbel als 35 pril 1593 Vorm z ö. ö ; 2 e, ,, 2 ; Leisching C Co., Sitz von d Hermann Le . . ; Hälterlein und Böäckermelfter Georg Schleicher, Vorstandsmitglied gewählt. ö, . * . , ; . . . e ͤzegast verlegt. Fol.] nhaber Kar ob , , , , ,. ardt. letztere drei als Beisi her, sämmtliche in Nectenderj. Rendsburg, den 25. Wöril 1833. er en, he 52 ren , hne 55 nn . No 1, 2d, 88. . Dr. Haarhaus d. Praetorius, Jentzsch. . w . . die,. zun Fritz Die Zeichnung für den Verrin erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. In. 1 . nn, ,,, h . ,, 4 lg. Scugfrin .,, verlegt Fol. 168. a. K Förster, Inhaber charnt, zu nr mne, . nnn . J. 16. Firma die le lg fte der Zeichnenden hinzugefügt 1 k J

1 8 5 n ler 9 . che 3 5 . 1 3. e nin liel dll 21 ler U 8 16 J . 232 46 e Jr. gi. des Firmenregifters. Eingetragen zufolge , h 9 3 6 ng hat ö. , . . ; .-) 5] am 22. April 1893 Vormittags 11 Ubr. ,,, Firma J. Schild in Berlin, r. rachbezeichneten Fälle nur dann verbindliche Kraft, vwechelde. In das hiesige Genossenschaftsrestte Bei Nr. 241. Dieselbe F at die Ver⸗ 1 Umschl ag mit Abbildungen von 5 Modellen für ir plastisch

. Nachf 091 ger Ii aber Ve ug n 1893 am 2 , 13595. wenn sie p N , . spo ö . ; ö . ger, , , wenn sie vom Vor rsteher oder dessen Stellvertreter r und Band . Seite 4 ist he ute eingetragen längerung der am 33. pril 1890 deponirten Muster O fenthüren, versiegelt, ir ster für plast Erzeug⸗

ür * ül rung de 8 me egiste ö J . 2 3 , 52 8111 . 1hrun es Fdlrment T8 mninde stens zw t 5 s Be nänzlicher ü 8 err n,, 8. 81813 8201 1 ) 8 . 3 . . ] 3. f , fel, . ö „Central Molkerei Wierthe eingetragene Ge. Nr. 2121 247 ls, 21213. und A919 nisze isse, Fabriknummern 1, . 2. 2 a, 3 Schutz lrift Fritz Reichardt Pritzwalk 5 3 l , , nossenschaft mit beschrünkter Saftvflicht⸗ um drei auf sechs Jahre angemeldet am 22. AM 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1893, Vormittags Reichardt. Eing—⸗ ö zufolge Verfügun ö ilehen von 25 6 und darunter, sowie bei Ein— Das Statut datirt vom 1. Apri Vormittagt Uhr 11 Uhr 31 Minuten * eieh 1 J gen z ( U . 1 , , 36 J . —“ * 1 . 1. 1 . . . . 1 * 22. April 1593 vergleiche lc enn . 66 1 rn /i . , Gegenstand des Unternehmens ist die Milchve: Nr. 31 ieselbe Firma, ein Lerschlossenes Nr. 12681. Firma Tappert, Markstein Ce . 1 . 1e . e 2 z 5 J 'r ze ch R de 7 5 Y 8 YrE II . m ö. —— 99 15* * * z sg * ö des Firmenregisters Bd. IV. S. 57 am a enn gh, die Unterzeichnung durch den Nechner wee . auf gemeinschaf Rechnung Convert mit Stück Mustern von De il in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von yr: 1893 i kee r f , te rn um dieselbe für den Jeder Genosse haftet für die Verbindlichkeit der Auflegern, Etiquetten und Bandrollen, sowie einer 18 Modellen für Candelaber, Statuetten, Tafel- ; k 28 ri. 39 nr; 1 189 Verein rechtsverbindlich zu machen. Genosfenschaft fowolt wie unmsttelker den Glinb. Benden, befemmmrnf mr RBernackung von Gi= fsq Figure it Jardinis * e gel wit er, auf Fohann Scheuner Pritzwalk, 22. Ay 53953. . Vie n ficht der Lifte der Genossen . enossenschaft, sowohl Unmittelbar den Gläski randzeichn l nit zur Verpackung von Ei aufsätze und Figuren mit Jardini ere Leuchter, J Firmirun . Ger r Tire; 1ann' s Königliches Amtsgericht. der Dienststun den d 3 Gerichts Jed statte gan g gegenüber bis zum V etrage ven je zweihundert zarren und Cigarretten, Fabriknummern 2833, 2487 Cigarrenlampe, Räucherlampe und Klingel ver⸗ : . . . de nde 8 Gerich 8 Fe em gestattet. M ea für jeden erworbenen Geschäftsantbeil. bis 24880, 26039 bis 2602. 26094, 26100 bis siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nengersdorf Nachf. G sann Scheunert K Bamberg, den 27. April 1893. Die höchste Zahl der Geschärtsantbeile auf welcbe R S86561186 2652097 pis 2529 ichenerzeugnisse, nummern 1123 a, 11235 b, 1125, 126, 113, 1115 Fol . Altmann, Inhaber Paul Ewald KRathenom., Bekanntmachung. S032 Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. . 9 e er. n,, , . , . 121 2 133, ih a, . 66 1 1 Unter Nr. 517 des Firmenregisters ist die Firma Keßler. 9 . 6 e nnn n, derrag nee,, mn e, are, wagemeldet den *. 1m *) 155 15 119 iII35 3 . ih. 3 n. Am 25. Axril. H. Schulze mit dem Sitze Rathenow, Inhaber . Das ang a , , n , n , 6 189 , 35. A rl 1895 Fenn as 6 Bekanntm ichn ng 9 9 J 84. S. Inhaberin Selma Meyer, Fol. 511. . *. Co. Zweig⸗ Kaufmann Heinrich Schulze, eingetragen worden. . eri . r,, ä en rn. ö , , , ,, ö augemeldet am 10. April 1895, Vormittags 1 , me,, me, 1 ; * 3. riederlassung a Moritz Schwarz⸗ Rathenow, 27. April 13593. erlin. dene ge ge fre gi her 8039) Geschäftsjahr beginnt mit dem J. April und end Das Königl. Amtsgericht daselbst 27 Minuten. ellschaftsregister ist am heutigen gel . w mn. man e, , , . ee, e,, , ,. . Röniallches gericht . des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. mit dem 31. Dezember 1893 Unterschrift.) Nr. 12 682. Firma Siegheim * Ce in Berlin. ohenstein Ernstthal. ö d rfolzt Verfugung vom 29. April 1593 ist am Die von der venosser nscha 1 ausgebenden 5ffent⸗ 1 Packet mit 1 Modell für Atrappen in Albumform, A . . . . selben Tage in unser Genossenschaft. Sregister unter lichen ¶Vetann tmachun olgen unter der Königliches Amtsgericht J. 7967] verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ö . . Dandelsregister 8033 . 2. 164, woselbst die Genoffenschaft in Firma: der Genossenschaft, unterzeichnet von zwei Vorstandt Abtheilung S9 II. nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am e n, nm . . Stephan in Pölbitnz, August des Königlichen Amtsgerichts zu Rheda. Papier- und Schreibwaaren-Händler Berlin's. argh ee e und in der Braunschweigische B er lin, den Mai 1893. 10. April 1893, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. leipzig. wee, On Mrmn n,, e, n. , Augu Der Kaufmann Wilhelm Dembrink zu Herzebrock Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Landeszeitung zu verbffentlichen das Musterregister ist ei in Bei Nr. 10513. Firma Nielbock ver in Am A ,, Ayril hat für seine u Herze byock bestehende, unter 6 Haftpflicht, Der Vorstand bestebt aus fün Rtgliede: Nr. 1286 Fabrikant 2. . in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung vom iobert Schaarschmidt und an, n, n. Firmenregisters mit der irma 28. mi dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: nämlich '. 1 Umschlag mit Abbildungen von 44 Modellen 12. April 1890 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ h Dombrink iugetragene, Handelt niet exlassung seine ö Zufolge der Wahlen der Generaiverscmnmiung 1M) Oekonom Otte Deinecke in Köchinge Besatzartikel und Passementrie zur ifection, getragenen Modells, Fabriknummer 7 778, am 11. April Ehefrau Ghristine, geb. Lehmann, zu Herzebrock als d on 14. April 1893 bilden fortan den Vorstand: 2) Halbspän ner b ian Balke in Wierthe vpveisiegelt, Muster für vlastische Erzer se, Fabrik.! 1893 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf welbst nme: 5 ; 539. 558 54 518, 6 Jahre angemeldet.

nftie e

21. April 2 7 9 ; 862 ; . n w. / pie, ,., ubaberin Marie Procu uristin bestellt, wag am 27. April 1893 unter ) der Kaufmann Albert Schwe rzer, 3) Gastwirth

. ne, 1 24 he- e,, Nr. ? des Procurenregisters vermerkt ist. der Taufmann Wilhelm Kolshorn, 4 gen Dein Nr. 12683. Firma Siegheim E Ce in Ger⸗ var! Swrtnger, Snhar . k , . 5) . ln, Dermann Jubisch, 5) HValbspänner lber riedrichs in 3onne 51 856 . 83 6 4 2 lin, 1 Packet mit 50 . fũr Col orirte Litho⸗ . ammtlich zu Berlin. berg 50, 542 . 5 2, 573, 52l, 525, 536, 5 graphien. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum Hans Paul, Inhaber Johannes Löwen. Betauutmachun 335 . er l 1 r 8 J grahhien, egelt li ; w. 2 . . ö , . Paul, Inhab I ,. . ö Berlin, d den 29. April 1893. Die Willenserklärung n und Beichnung für die Ge⸗ 534, oz, 524, 55h, 546, 549. Schutzfrist 3 Jahre, 1— 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April Bern inntmachnn ig. I . . e , ,, Nehacteur: J. V. Siemenroth. . Königliches Amt g iht] Abtheilung 89. t muß durch zwei Mitglieder des Vor, angemeldet am 1. April 1893, Vormittags 11 Ubr 1893 Vormittag 1T Ühr 36 r ertn heutig i ; An April. . , , , d, 35. ] . Mila. erfolgen. ö Nr. 12684. Firma Siegheim E Co in Berlin, 23 G. ͤ n Leipzig⸗Reudnitz Die Handelegesellschaft Herzel Glaser zu Löwen, Berlin: . ne e 1 e n ; ) , e mif 53 Muß 9 rte j

, , amar en 5scht pig JJ 8 ö drag, mi of, . . . ß ! Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Nr. 1267 irma W. Modes 1 Se Packet mit 59 Mustern für colorirte Lithographien. me, Ge, wee 2 . einigung, ö : v. Weber gelöscht rein gen , Ari 1593 am 26. April 133) Verlag der Expebition (Sch olyÿy. ö . Es h elm. Bekanntmachung. 7049 3 zu der Firma der Genossenschaft ̃ Umschlag Abbildungen von 27 Modellen für vegiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 51 100 * 9. . 19 . . * 21 1 * 1297 X. X . 61 211 111 111 2 A4 77.2 11mm *., 11) l 7 * 2 5 m 3 * Sn ) ö 4 J . —25 7 8 Cee 9 2 Theodor Werner K Ee Riel, llschaft ? her gen . Druck der N gn th Ruchhruckerei und Verlagtz⸗ . n def hiesige Genossenschafteregister ist am Ramene interschrift beifügen Klingelzüge, Portierschaalen, Klingelzugknör gen Schi Jahre, angemeldet am 11. April 1893.

9. zeutigen Tage ad Nr. 1 „Genossenschaftsmeierei Die Ginf icht der Liste der ne sen während der! Aingelzüge ohne Knöpfe, Klingelzüge mit! Vorm S 11 Uhr 30 Minuten.

e 11 . . * ? s ö r 541 8 11 17 ? . z 1 1 ben 7 d Kaunfleun e A1 41 l 1 ? Vttomgr Geißler, 2 4914 ,. 2 , , ? ae. . tomar l Königliches Amtsgericht. Anstalt, Nerlin 8 W 1 Nr. 32.

1st hf

. be⸗ J Arno Kolbe

2 9g 89 Woll