Industrie⸗ Aetien. Berichtigung. (QNichtamtliche Curse) Gestern: Eisenbahnen 2463, Russ. Südwestbahn-Actien 115 Rüböl pr. 100 CDioidende ist event. für 1601 aa resp. für 1803 ss angegeben) Hamh, Staats, Anl. v. 93 g8, 26bz. Berl. Feuer⸗ St. Petersburger Ihen n 2. do. ö 12 . . 34
Dividende pro liso1lisoa gf. 8. X. Std zu vers. Ges. 2390. Handelsbank 455, do. Privat- Handelsbank 396, — „, ohne Faß — g, Per diesen Monat 50,2 — achen· Sõngen II 66G L — . Russ. Bank für ausw. Handel 2883, rivatdisc. 4. 50 - 50,1 3. . Mai unt ö bez. z 2 do tonv. 1 46090 — Sounds · und Aetien · Sirse. Amsterdam, 3. tal. (8. T. B35) Schlus . Per Juni Juli —= ver Juli. August S Per Auqust=
600 los, 606 Berlin, 3. Mai. Die heutige Börse eröffnete Curse. ) Destr. Papierrente Mai⸗Nobbr, verz. 30, September — per September · Oktober hl, 6 — 51,4 bez., 2
Alfeld⸗ Gronau. ; Haͤuferbau z66 FöbebzB in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Sesterr. Silberrente Jan. Juli verz. 7964, Russ. per Oktober⸗Novpember ol, — 51,36 bez. Knhalt Kohlenw. 300 91, 0G Curfen auf speculativem Gebiet, wie auch die von gr. Eisenbahnen 1233, Russ. 2. e d n, 6 ; Petroleum. i nrlez Gen ed white) ver Annener Gůst. cv. 3600 id, 60G den fremden Börsenplätzen, besonders aus Wien vor⸗ Conv. Türken 3 IJ do holl. Anl. jöiz, Warschau⸗ 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- Ascan. Chem. cx. ho0 2100 liegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. Wiener II, Marknoten 59, 20, Russ. Zollcoupons mine —. Gek. — Kg. Kündigungepreis — Baugef. City S) 1000 75, 568 Vier entwickelte sich das Geschaft bei vorherrschen· 192. Loco — per diesen Monat —. und do. Ostend go der Neigung zu Realisirungen sehr ruhig; im Ver⸗ Wechsel auf London 12,10). Spiritus mit 50 „ Verbrauchsßabgabe per 1001 . 666 laufe des Verkehrs gestaltete sich die Stimmung New ⸗Jork, 27. Mal. (W. T. B.) Schluß⸗ A 10900 — 190000 /0 nach Tralles. Gekünd. —
Berliner Aquar. K ; e T dog etwas fester, ohne daß fich die Ümsätze belangreichet Furse ) Wechsel auf London. (60, Tage) 4s, Kündigungspreis och ohn 577 300 — — gestaltet hätten; der Börsenschluß erschien aber wieder Cable Transfers 489, Wechsel auf par (60 Tagẽj ginn, . 70 . Heer e ce sel e fo 1 2 89 9 2 ä hg, ichzehaepi . erer r, e tar Berkäh C' e' gh, e söö , O äs boß wos nach Lrallss, Getzndiet 00 6l40 B Der Kapitalsmarkt wies bei ruhigem Handel ziem- Canadian Pacifie Actien 825, Chicago, Mil. — 1. Kündigungspreis — “ Loco ohne Faß 37,6 — . ss kö cscß. lich behauptete Curf für einheimischt solih Anlage. Pauke . St, Dan ci. 3s, Illinois Czutzal zg r, bet, — . 2 E Er . g 8
do. Cementbgu do. Cichorienfb. do. Wkz Snk. Vrz. 150 — — pahiere auf; Deutsche Reichs. und Preußische con. Actien ook, Lake Shore Michigan South. Actien Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe 100 soo follbirte Anleihen waren abgeschwächt, namentlich 126, Lou edille Ce, tashbilll Aetien 727, R, ' e mt os 2 3 Oer gdr ; re, ng 300 dreiprocentige. Cent &' Hudfon River Actlen 106, Benver CS — l.. Kündigungspreis — „ Loco mit Faß — ö K 8 99 s g . 5. 3 h ; 5
O —
C O — 1
8
1181
* dẽe O
0 0
1* 7C—— . 18
—
Od D
Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl Br. Wies. e
5666 87006 Freinde festen Zins tragende Papiere blieben Ries Grande Preferred hat Silber Bullion 847 per diesen Bebnat , ;
363. 6. ü en Ziemli i ĩ lern 4, für ant tri ; . gspreis beträgt nierteljährlich 4 M 50
3 . GCurfen ziemlich be, Geld leicht, für Regierungöbonds 4, für andere Spiritus mit 0 Perhrauchsabgabe Niedriger . * * = *. Insertionzprei t i
300 83,6006 hauptet. Russische Noten im Laufe des Verkehrs Sicherheiten 4800. Gekündigt 170 0001. Fin . 36,9 Mt 363. . sũr w . . ö ö K ,, . . . ö ; des Neutschen Reichs Anzeigers
Brodfabrik ! und Königlich Nreußischen Staats-Anzeigerz
TFarol. Brk. Offl. Centr.Baz. f. F. Berlin Sm., Wilhelmstrafte Nr. 32.
Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz, Pap. ey. 7j Deutsche Asphalt 4 Dt Ind ABS. P. — do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. Fagonschm. S. P, Frankf. Brauerei Gelsenk. Gußsthl Glückauf conv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. cv. einrichshall ess⸗ Rhein. Bw. arlsr. Drl. Pfb. König Wilh Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz. A. Langens. Tuchf. e Leyk.⸗Josthl. Pap Tichterfeld. Gas, Wass. u. T. G. = Lindener Brauer. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. . Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. e. do. do. Vorz. Act. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr. i n Potsd. Straßenb. do. do. conv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.⸗Westf. Ind. Nostock. Schiffb. Sächs. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. Fb. Schles. Dpfr Prf. Schl. Gas⸗ A. Gf Schriftgieß. Huck Stobwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. 400 0. Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr bh, itt. Union, Bauges. . Vulcan Bgw. ev. Weißbier (Ger. ) do. ( Bolle) Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen 20
, O, 0 , O . 0 8 0 8 88 ; ?
ö 3 1 ö kr r .
* 28
&i
h
2 do 1
O O Qu , , , — —
81 = = . . . . . ö . 3 . 6 9 6 ö ö 6 6 6
87 =
Spo
8 . . 6
CL DN d O — L
6 S3 31
8 E
— lsD
ö ö
J
8—
1 38
O D —
300 14,6560 G befestigt. Rio de Janeiro, 1. Mai. (W. T. B.) mit Faß — Per di i. Juni 53600 126, 006 Der Privatdiseont wurde mit 23 ͤ notirt. Wechsel auf London 113. . i, de, mz . . . . 8wW., Wilhelmstraste Nr. 32. y . n 500 . k 86 . . . ö miro. 1. Mai. (B. T. B.) WMigust 7 4* 376 3753 bez, per August⸗ Seytember . 1. Einzelne Uummern kosten 25 3. P 66 gn. 3060 ib, 50 Freditactien na zwächerer Eröffnung in festerer Goldagio 207 00. 37.7 38— 37,7 bez. S per Septbr⸗ . n — . k J i ; ,. ; 1000 22,50 bz G esterreichische Bahnen lagen schwach, Gotthardbahn Wien, 2. Mai. (W. T. B.) Weizenmehl Nr. 00 2200 - 20,00 bez., Nr. 0 ö 3 j 0 300 7 506 fester, andere Schweizerische Bahnen abgeschwächt. Ausweis der- Oesterr. Ungar, Bank vom 30. April) 1935217, bez. Feine Marken über 7 bernhlt. 2 Berlin, Donnerstag den 4. Mai Abends 1000 — — n Inlandisch Gifenbahnaetien waren fester, nanent⸗ Notenumlauff. .. 498 3316999 412 ez So Fl. Koggen mehl Rr. 6 u. I iS 5 = 17,50 bez, do, feine 6. 9 . ö ; 1893. 00 Bo o0obzB. (lich Lübeck-Büchen, Marienburg-Mlamla und Sst⸗ Silbercourant. . . 174 817000 — 127 000. Marken Nr. 0 u. 1 1950 - 18.50 bez, Rr. 0 1. . 2 ö e 5 6 pin gr. Südbahn zu anziehenden Cursen mehr k csei ö. 641 ö . 9000 höher als Nr. O u. 1 pr 100 kg , ,,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ni t t 1000 72,7 . . ; ⸗ . ; In Gold zhlb. Wechse 15 182 000 — 26000 Königsberg, 2. Mai. , ö. . em Maior JD , . ö in ihren Syn 8 ⸗ ; 300 — — Bankactien ruhig; die speculgtiven Devisen durch⸗ Portefeuille... 187 808 900 18 873 00 ,, Weizen ö ö . des ,, 4 . n 1 Jülich, bisher Mitglied 2 ich am liches. , . . , schweizer 000 114756 schnittlich matter und nur in Diconto, Commandit⸗ Lombard 21 9gꝗ62 000 4 1200000 ruhig, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 124 — 125. Gerste Stabsarzt ann,, Irm Corps, dem. Sber⸗ Deutsches Rei der Ehr oer ö 16 ,,, bo0 192, 0obz und Berliner Handels gesellschafts Antheilen lebhafter. Hypotheken⸗Darlehne 127 999 900 4 15290 unberändert. Hafer ruhig, loco pr. 2009 Pfund . 5 0 n aöweiter Klasse a. D. Hr Marg. (u Rochus im ? ei ch. ck ,. die aus Tannenreisern und grotischen Ge— 6 Pi, So, G ibu l tichckiere zuneist, weng berändert und Hhändbrtef ichktmka'f Jzf ö Södß . gh Jö are chf 133 7135. 11 ige Cebse pr., Too Dp. . Freise Neisse, bisher Bataillons⸗Arzt des Schlesischen Pionier⸗ Preussen. Berlin, 4. Mai . hsen mit Masten hergestellt und von einem rothen Baldachin 3660 iz 56b3 6 ruhig; Montanwerthe zumeist fester, Laurahütte im Steuerfreie Notenres. 16251 9000 — 14 560 000. Zollgewicht 127, 09). Spiritus pr. lo 1 10 o Bataillons Nr. 6, dem Superintendenten a. D. Hoffheinz 2 ö ‚ . darüber ein vergoldeter deutscher Adler, überdacht war, 300 B.306 Laufe des Verkehrs abgeschwächt. 3) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 23. April. loco 365, pr. Mal 365, pr. Juni 353. ir Neukirch im Kreise Niederung und dem Pastor emer ] d Ihre Ha estäte n der Kaiser und die Kaiserin standen plastisch dargestellt die Helvetia“ und die Germania, 300 io, 0B Frankfurt a. M., Mal. B35 St. Petcterbnrg, . Mai (ö. ,. B. Luz. Tanziüzss tat, (ö, , mm Ge tze; Rauterberg zu Hannober, bisher zu Marienfce im Kreifse 6dgmmie ö. T; B.“ aus Potsdam meldet, gestern Abend Fir, Füßen das schwelzerische weiße Kreuz im rothen Felde bezw. 6 ö J in . , h ö. ö Fe Seh ef . 6 . ö . ö. ö J . Umsatz 200 To. Neustadt a. R., den Rothen Adler-Orden vierter Klasse . ,, auf der Wildparkstation wieder einge⸗ . deutsche , Ehe die Landung vollzogen werben , ,, , zer Nassenbestand. . . Rbl. 143 966 090 — 1873 o. bunt und hellfarb. 151, do. hellbunt 150, do. -. dem Capitän zur See z. D d x , , roffen und von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz konnte, wurden die Majestäte der in Kopf 00 142008 3 S1I,25, Wiener Wechsel 166,20, 3 0 Reichs— Scontir e 19 0680 000 ; zei Re ö zur See z. D. und Hafencapitän von Kiel iedri f 4 en, Hoheit dem Prinzen ana ze zajestäten von der Kopf, an Kopf ge⸗ ö. . ache smc i e, Y fer 6 g . Di 9. . . . 9 . ö. ö. 1 ö ö 66 fk. gu⸗ . Langemak und dem Stabs⸗-Ingenieur a. D. Pr ox zu Kiel, Friedrich Leopold sowie von dem Polizei⸗Präsidenten von . drängten Menge durch fortwährende laute Hurrahrufe 3 J , . ier e gg . aft . . , 6, . bisher von der Marine-Station der Ostsee, den Königlichen 2 worden, . Hei. der Landung wurden die Majestäten von dem Bundes⸗ städter 14020, Disconto Commandit. 186,569, de. auf Actlen u. unveränd., inland. pr. L206 Pfd 152 4133 h inn Kronen-Orden dritter Klasse, ö Heute Vormittag 9 Uhr besichtigten Seine Majestät der Präsidenten und den Bundesräthen, sowie einer Anzahl kö ere, 1 . zee, dpkelth n n, sn ooo — 2 , ö. . ‚ dem Marine-Hbermeister Reinhold Schmidt van der Kaiser auf dem Bornstedter Felde die Bataillone des . empfangen; von den oberhalb gelegenen „Drei 1b er 07, vob bank, z5 gh Vochuin; Gußst. 12520, Laurahütte Contocorrent, des Verkehr 123 vo, do. pr. April. Mia; Transit j20 Pfö. Werft zu Kiel den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse län Garde segiments z. F. An die Besichtigung schlzß sich inden, erdröhnten 11 Kanonenschtzfe, Eine Comtäshie do0 10770, Privatdiscont 21. Fingnz-Ministeriums, 57 280 9909 — 2077 00] 10459, — Gerste große loco 120,25. Gerste kleine den emeritirten Lehrern Kuttich zu Kottwitz im Kleise ein Gefechtsexerciren im Feuer, an welchem eine Batterie der Luzerner Infanterie und Cavallerie stand in Pa⸗ 300 59,006 Frankfurt a. M., 2. Mai. (W. T. B.) Sonft. Contocorrenten, 49 257 000 4 6883 900 loco 116. Hafer loco 136. Erbsen loco. 125,00 Glogau, Pohl zu Patschkau im Kreise Neisse . Lind von der 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Brigade und drei S rade, während die für diesen Zweck beorderte S i 305 - 6 J ere, Feine üer bg. zö 533 666 T ' 35 666 Spiritus pr 16 Hoò Liter Procent loch contingentiri berg zu Schulhaus Nel Cienken im lee e ank kenrsler drsnen, Garde lauen thJeinghmen, Jtäch Abnahme . . pan, wär das el Trg See , 6 itactie ä, HO, Disconto⸗ Ab⸗ und Zun ; ̃ rt 4.5 . a , en,. ( ; ü j , ö. n . . n , n,, . ⸗ . . ,, ö i T . ö Ani. und Zunahme gegen den Stand vom K ,, . . . Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, ,, . Majestät die Truppen persönlich nach ehe be n eh, . du, mein Pane land ,, e, Laurahütte 106,80, Schweizer Centralbahn 119,60 markt. VWeizen oed iedrtger, 160 21 . ö owie ö ö .. zuruck. . Die Kaiserlichen Majestäten betraten den Landungsste . . , z . K ger, 150 - 164. pr. ö. d Trsse d Pe ö und die Ehr ; gssteg 300 2, 006 Schweizer Nordostbahn 112,40. Matt, . Produeten⸗ und Waaren⸗Börse. Mai 154,50, pr. Juni-Juli lö6, 00. — Rog . „dem Förster a. D. Rejtz zu Wahlershausen im Land— eEhrenpforte und wurden durch Händedruck von den 1c gh 506 G ö e . . hg; t . . , ,, , ee ah, . a,. . ö . . 6 ; fene eg. bisher zu Bberellenbach im Kreise Notenburg a. F. ,, ö ö Seine Majestät hatte oo, — — . reuß. Cons. 107,60, Creditact. 281,90, des Köniali Polizei⸗Bräsidiums Juni⸗Juli 136,50. d scher Hafe ge . I Förster a. D. Spö 3 ] s Freise 3. 3. . ; . Seine Leib⸗Hus Regi z zh n h So Denlsche Bank sög r, Wisconto⸗Commandit ö, zz, des Königlichen Polizei Hrästziumzcc . k— . . . dem ö w Ihre Kaiserlichen Majestäten waren am Sonntag Ihre Majestät teug ein dad f n K angel, 8 hg; . c n n, ür i , , ö 50, 0, pr. September⸗Oktober 51,56. Spirstus . ö und dem Fabri Jimmermann . gan hen, ,, 3 . , ,, . Hohen ö ein 83 ? 78, 00G * 132,50, Lübeck-Büchener Eisenbahn. 159,60) ö ; loco steigend,; mit 70 6 Gonsumsteuer 3799 . Christian Wendt Hob en i , . rt wiederum von den kurz vorher angelangten Königli von Alpenblum — Nach Sei jestät die 3 ͤ f Jute. Spinnerei . —ᷓ 2 ; nun QQ . . * zu Hohenofen im Kreise 2 . her angelangten Königli i en. tachdem Seine Majestä ⸗ idy co 31430 b B e e tt e , Nordheutsche Jute . Spinnerei Per 100 kg für: pr. Mal 35,59, pr. August⸗September 37,00. . Allgemeine Ehrenzeich en zu an, en. Kö italienischen Majestäten begrüßt, Monta . Compagnie der Infanterie und der dana he, k 60 73.256 Jö, 00, AC. Guano⸗Werke 145,60, Ham—⸗ Petroleum loco . h⸗ zeichen z h 121, Uh N ö 6 ag 9 17 . ie abgeschritten, . beben Pack ehrt, , ref esffft 16 . ettoleum lyer s 5hßb ⸗ . , Soi ͤ . A Uhr ein. achdem die Allerhöchsten Herrschaften das gingen die Majestäten auf dem mit einem Teppich belegte zo /sacoo th 00G ö er . ch 94 ö Posen, 2. Mai. (W. T. B.). Spiritus loco . — Arsenal in Spezia besichtigt, an Bord der „Savoia“ kurzen Wege z; 5 Schweiz n . 6h * Fe 6c Trust, lletiengesellschaft 134,23. Privatdischnt 2k. ohne JFaß (Höher Sa, 40, do. loch ohne Faß (15er (. en ne be ,,, zh, e rm g tel. Schweizerhaf., m Allerhöch sidiesflben 3 ,. . ,, ro ; ) z Geine Masckat der König haben Mhergnählat get... u i e ,, , ,. ö. zum del . . und dessen . ehrfurchtsvoll be⸗ 1000 —— z ⸗ Bremen, 2. Mai. (W. T. B.)) (Börsen-Schluß⸗ dem Rittmeister von Pri Fl . i , J des dortigen Ober⸗Comman⸗ vurden. Die Majestäten nahmen zunächst in dem kleinen bericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Dir la e, . , ,, igel. Ad sutanten Seiner direnden der Flotte beigewohnt hatten, setzten die Saal einige Vorstellungen entgegen und begaben Sich alsdann haucht des Fürsten zu Schwärzburg Rudolstadt, und dem Kaiserlichen Majestäten nach herzlicher Verabschießung von leitet von dem Bundes- Präsidenten, nach dem förmlich in einen
ö
.
So 1
— do do K — - N
t=
ö . in Barren pr. Kilogramm 11405 Br. 6 3600 — — 3b. Gd. . Notirung der Bremer Petroleum-Börse.) Faßzollfrei zremier⸗Li znlnk 550 154 ,75G Wechselnotirungen: London lang 20323 Br., Rindfleisch ( . . Loco . ,, , Premier Lieutenant don Eckartsberg, à la suite des den Königlich italienischen Majestäten um 717 Uhr Abends Palmenhain verwandelten großen Speisesaal, wo ein Frühstück . ⸗ ꝛ . J. Garde⸗Regiments z. F. und Adjutanten bei der Comman- die Fahrt über Genua, Alessandria, Luino, Bellinzona und den eingenommen wurde, welches den befannlen Ruf k — 6 3 *
1000 64350 b36G 20,277 Gd. London kurz 20,45 Br., 20,49 Gd. bon der Keule 1 kg Upland middling, loco 41 . Upland, Basis . n . . dantur Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver⸗ Gotthard. nach Luzern fort, In Airolo 1 die Wache hofs“ Ehre machte. Bei der Tafel saß Seine Majestät rechts
do O 0
15h; London Sicht s,. Br., 2644. Cd,, lunfterkani Bauch leisch l Es middling, nichts unter low middlin f Termi . tt 44. 1 . . . k ling, g, auf Termin⸗ . ; ; ö 00 118, 0oB ig. i6r, 95 Br. ib, 6 Gd. Wien Ig. 16550 Ar. Schweinefleisch 1 Eg Lieferung, per Mai 405 Z, per Juni 403 3, pe . liehenen nichtpreußischen Insigni ̃ war 8 ᷣ jestäten mi izeri iserin; Sei jestã ö lis iz. Gd. arß g. äh Wr göög öde, Kalbleiste 'f K , ö. . glasf der er gig3 h siß n 8 . K che e, n n dern Kaiserin; Seiner Majestit zur Rechten saß der h , . en n n, r w 93 1 ö. des Königli msächsischen k s schöne Wetter veranlaßte die Kaiserlichen undes ⸗Präsident, links von Ihrer Majestät der Bundes-Vice⸗ 68 ö d563z. Pork Kurz da Sh, 1 Br., dö. go Tage Sicht wutten igzh Khas ? übe, Kiesel, J, Cern gurer d,, GSEStanis lens, Ordens drit rem. des Kaiserlich ruffischen St. Majestäten in Flüelen, wo die Ankunft am Dienstag Morgen Präsident; gegeniher hatte Herr Lachenal seinen Platz zwischer. ö il sb; Tig Br., 4 J Gd. ö Gier 60 Stück wn, n, , ,, JJ kurz nach 8 Uhr erfolgte, die bereit liegenden Dampfschiffe dem Gesandten Husch und, dem Staats secretär des At sm argen 600 i108, 006 Wien, 3. Mai. (B. T. B) . Schluß ⸗Curse) Fappfen 1 Eg spure) — 3 Fairbanks 45 3. — Speck. Jest . zu benutzen, um über den Vierwaldstätter See nach Luzern Freiherrn von Marschall: im ganzen speisten an der Tafel 42 . J 366 iG Göct. b G Destr. A1 oo Pap. 98,55, do. Silberr. 315, do. Aale köes Short dier midbl. S3. * — Wel le. Umsaß . zu fahren. Die Sonne hatte der herrlichen Gegend das sonen. Während der Tafel erhob sich der Bundes Präß ** 360 1275; Goldr. Ii 7,40, 46/g ung, Gold 11656, 1860er Sogse Zander 239 Ballen. — Ta back. limsatz 6hob Packen Et . scönst- Kleid angeßogen, von, welchem sich die A u folgender Ansprache.⸗ ö zo6 För b; G 14845, Anglo, Aust. jö3 00. Länderbank 359,20, Dechte Felix, 20 Seronen Carmen. 4 Deutsches Reich. schmückung des Dahn hofs Flüelen ganz wirks . hre Kais * 66 i256 066bz3G CFreditactien 340,36, Unionbank 51,50, Ungar. Barsche . 84 burg, 2. Mai W 8 B z ö D z 2 Hier hatke sich ö 8 . gand wirkm abhah. „Ihre Kaiserlichen Majestäten haben, indem Sie der Schwei 8 g ö Schleie , . urg 2. ö. B. * B). Getreide⸗ . 3Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika Ges ö. ͤ ig la * Jug einlief, der schweizerische die große Ehre eines Besuchs erwiesen 1 ae, , we. do ö bo Böhm. Iöördbahn 96 05.“ Buschth, Gifenbahn Blei g , . Wärmen? ernannten Hertz Ron seßge ite Wildinan it Szren, m Ch , bh,, ds ö, Fer cb. bb Sö, Jens cs bö. Sn, Krebse o Stüc 23 W fie s sägen ee ii hebt let? Nas CErequatur namens Fes Reichs ertheilt worden Isbhieten dem orb Conzntendzntee Wölard, Ken Hböer lr ä ü eee n, e eee ,, k , , n ne, , , neuer 14 = 142, zuff. lep ruhig, Transito 1036. — ; Keller und dem Oberst⸗Lieutenant Bussy, sowie eine innigsten Gefühle der Hochachtung, von 600 12666 k e n m ff g. 101,50, Jung von Gekreide, Mehl, Sek Beth ot kun . 6 ö, hirn herum kö , . 26 . 300 Eh, 00 . Plätze so, Mt, Lond, 122,90, Pariser und Spiritus. , , , . . Stadtmusik, ferner der preußische Ge Bufch = Die ganze Schweiz freut sich
00 B Wh. Sc dh Yrapokons 9,75, Marknoten 60, 073, Bech Eu schus von Rauhwelzem per look Juni. t Dr. pr. Juni. Juli 24. Br. pr. Juli Aug. ö Köni ; ö grüßung ö ,, 3 ö. . usch zur Be⸗ kö gar . hweiß reut sich uber Russ. Bankn. 15,263, Silbereoup. 100,90 Bulgar. Loco still Termine“ still und tt. Gek 560 *. 243 Br. Pr. August⸗September 255 Br. Kaffee ‚. önigreich Preußen. Ceine Masest t lei Bei infahrt des Zuges grüßte Sie sieht in dieser Begegnung eine Bestätigr Versicherungs⸗Gesellschaften And is, h, Destt. Kerdnenrente hö, g0, Ung. Kronen. Kündigungs ermine, sti und matt; (Get. S0 . fest. Umsatz 4506. Sack. . „Petroleum, loco , Se . . Seine Majestät die Compagnie und die Musik, die die preüßische ziehungen, welche zwischen dem großen O urs und Dividende . pr, Erg.. rente Hr dry. DJ ö f ö ern matt, Standard white loco 5,26 Br., pr. Aug.“ Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Nationalhymne spielte. Ihre Majestät die Kaiserin und zerischen Eidgenossenschaft bestehen .
Dien e rosie Körg. Mat. (B. T. B). Matt. Ung, Fängt = kene nne n, w . ö. Dezember 5,20 Br. 1 den bisherigen Seminar⸗-Director Schöppa aus Delitzsch Königin entstieg dem Zuge zuerst; Allerhöchstderselben folgte , ga. M Jener sf, , e, oz gs ö , kö n fg f Samburg, 2. Mai. (W. T. B) Kaffee. - zum Regierungs⸗ und Schulrath, und Seine Majestäf der Kaiser und König, Allerhöchstwelcher den und Freiheit z Gre, n, da, . ener öh Hs kib brd? Who, Lonsatden 8536. Glbetäalbahr; b, Kö i iöcgg bet, Kugust. Sept. — W, swachmittagsbericht!, Good average Sant g. dens Pfatrer Vömel in? Homburg, Consistorialbejirk Fhersten Krol freundlich begrüßte und Sich die sfiztere vorstelen k e wf ss,, g g, fs Sch. Wirren g ö, afin; h,, , mei ert m n,, e iu ben Wica fn! ibu len ich, mit dnen. Scänt, Fiat S JJ K 130 n. 1Ulbr0 De ter. Kronen Anleihe gözo. Ungar. oggen per 1000 Kg., Loco geringer Umsaßz pr. . 6 ö bericht) Rüben⸗R . sowie während der deutsche Gesandte r. Busch Ihrer Majestät . K . . . 250 ö = n he . J . . 1. ö t. Fründigengzhrei ; * . . . AJ . die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll— . Herren gleichfalls vorstellte. Nachdem der Oberst dessen mächtigen Vertheidiger und Beschüt
X v. . 3. 318 . Ins 9, ö B. ere 12,50, Tab c 5 t ö 13 . ; 2 6. c 8 3 ö . ö 82 0 * . 8 33 ; . n.. 2 T . 5 h 6 ü ** 3 — ure Maiest? k J ö ,,,, . ö. 1 ö frei re Ber nbi? g or. He , m,, r., Wut ann Wahlen des Geheimen Regierungs⸗Rgths, Professors ö ů . Maße stät ein schönes Bouquet überreicht, und Eurer Maiestãt begrüßen.
Eöte Ri word,. n b. he, d, , gos ctien— . , , Pr. Vahlen zum bestädigen Secretar der Akademie; und ,,, Majestät, die Ehrengompagnie abgeschritten Ich trinke auf die Gesundbeit un , , n, . 166 365 loc ‚ Lande, 2. Mat. (B. T. B) (Schluß 139 2133 Tig be; Ver Fun -Jull! e n 26 ö. Mai. gin K . Bilh ? , kö an der Friedrich⸗ , 83 a en nen Herrschaften auf Majestät des Deutschen Kaisers und Ihre FJoncordia, Leb. Mo v. 10007ν 45 8 12398 urse) Engl. 20/9 ConJ. g9i / ig, Preuß. 4 0 14125 = 140, 7ß bez. ber Juli. August 147 75 - 113,25 marti, eizen br. Frühjahr 8,4. Gd, 47 Ir. . ö 1 Wlgr Ser twi ih. n , . Seine Majests ; J . , k , gl. , . d hsite ig na hem anf chen gl i , , ,,,, Trin fern f ö
Eloyd Be 2 ‚ 72 J 33 8 ĩ— 60 j s Se . 4143 . . 3 9 hr Do ( 1 l. Na- t 7, . er i iti J ia : Die fahi Flü z . df ig . 1 . terne ü he . . . er th n dr win ,, 1 mig ö. Br. Mais pr, Hire n, , , ö. 3 JJ ihlhter ö 6, . Tien n 3 3 . Derr Präsident! Dil n, , , be he, 3 63 . ,,,, Juni getauscht. ö Hafer pr. Frühjahr Cos Gd, 68 Br. ö der Kaiserliche Hofsug über Rothkrenz ne de en ö Ibre freundliche Einladung an
rsd. Allg. Trsp. 10* ov. 700. 30 3340 Beers neue 20, Rio Tinto 154, 4 0s0 Rupees 631 Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine Liverpool, 2. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ Sei je st i 6ni adi Luzern geleitet w wde Die „S Luzern it Ihr Heimreise einige Stunde in der Dffld Tsp. V. Io v. g9) Mer — söz fund. Arg. Anleihe 737, 5 d/s, Arg, Goldanleih 138 — 175, Futtergerste 115 — 135 1 . Q. wolle. Umsatz 7000 B., davon für Speculgtien J. . Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: Hie rat? . . e, er, ele. ⸗ mit Ihren e e, . . 2 Elberf. Feuervrs. 2M / v. 100070 270 — 714, 44 o/ Goldanl. 4354, 3 0s0 8 * ö ; B Steti j r . infolge d S er — N . ö auptquartier, den Chefs des Militär- des Beiden zur aufrichtigen Freude ger
Feuervrs. 2M so 2 „45 S äuß. Goldanl. 5s, 3 ö6 / Iteichs Anl. 86, Hafer per 1006 kg. Loco gut behauptet. Ter— und Export 09 B. Stetig. Middl. amerikan. . , olge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Marine⸗ und des Civileabi 8 ü eich i — ;
. ä den, ihn, d, g, gg, Big. zhr Klei. oft. Wlatzf zconl 2. Silber szstz. mit nledtiger. Getkndigt zoo t. Klndthungsbreis Aeffrungzn: Mai, zunicg än er säus6prgt, Juni Besel ,, Wahl den Kaufmann und Stadtverordneten r elt ö. Fivilcabinets an Bord, fuhr nun, an der gleich im Namen ded selammt Vermania, Lebst. n ov, S , g . 105308 Wechselnotirungen; Dentsche Plätze 20,62, Wien 1453 . ocz 144 166 6 n. Dungl, Liefcrungs. Juli Aiöss: Werth, Juli-August 44 Käuferhreis Karl Schmidt daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der i . vorbei, von hier, nach dem Seelisberger Ihre liebenswürdige Begrüßung — , ,, 770 . ö 3 St; ,, . 245. ö qualität 146 60 Pommoerscher mittel bis guter 144 — An gust.· Seytember 45/3 Verkäuferpreis, September⸗ . Stadt Wesel, und 1 pe 3 ien . hinüber, ; nach dem Ruͤtli Schweizer .
Feuerbr]. b . Hin (2 H. 28. D . * 5 ‚ voz 56 —153 3 9 7 Ok Of 2 ä j 2 e V Rütli ertönte S 1 ͤ 3 ö , e e , ö . N ö , . ö. 9 , ö 6. been e, att. . . 9 . . i , ,, en ö gur der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu e a s wid . . , . l. e . 6 . . Die herrliche Gegend, welche Sie Uns soeben gezeigt Magdeb. Hagelp. 3 do v. sor fen 9 484 Italienische 5 oh Rente 93,223, 4 oso spanische mittel bis guter 145 — 149 bez, feiner 156-164 bez. Dejember⸗Januar i /ze d. Käuferpreis. ) . urn chei getroffenen Wahlen den Commerzien-Rath Richard links der Donner von Mörsern? di Freube Da,, n we. were nicht unbekannt; denn in jungen Jabren war es Mir ver Magdeb. Lebensp. 200½υο v. 500M t.. 25 1056 auß. Anleihe 664, Convertirte Türken 22274, per diesen Monat 148, 5 4148 bez, per Mai Juni New⸗HYork, 2. Mai. (W. T. B.) W Erckens und den Rentner Otto Lamberts daselbst als un⸗ verkündete; die Ortschaft de , e. serbemohner einmal Mich am Anblick Ihrer Berge und Seen zu erf ,, . ö . k . . Yz ottoman 602,00, Banque de Paris und Juni⸗Juli 148 = 147555 bez. per Jul Angust bericht , , , . . . 3 . ö. Beigeordnete der Stadt Burtscheid für die gesetzliche ein estliches . . ben hatten sãbrlich n hn, Meiner warde , rer, n erfte
iederrh. Güt. A. 10so b. 276 0666 T6 60, Be Es f 1j ö. , , ö ö. ork 7t, 19 * gethan. Werbe gin es e enn, , ,,, ö 196d, ge, , Tren . Hen, ät J i , * J Standard J . a , Beckenried, Vitznau, Weggis, wo Überall die gastlicher Aufnabme gewähren. Aldenh; Vers⸗Gs. 3 o v. Mer. 65 1530 67h, 00, Suezkanal⸗Actien 2576, 90, Banque de France Mais per 1000 Kg.“ Loco fest. Termine still öh del e, gd h, Roh ö nutz 9 Ministeri istl 4 nut . ö 3 , n, ,. r be, nr n n, ,, , , reuß. Lebns p. G. 20M o v.30 49 7006 5696, 0), Wechsel auf deutsche Plätze 123/16, Lon. Gekündigt — t. Kündigungspreis — 6 Loꝑeo 1I7 Pork h, 10, do. Pipe line e gien. yr nen 83 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und in den Luzerner See hinein nach Luzern, wo die Ankunft kurz nachbarlichen Beziebungen, die ven Alters ber besteder . , . . 66068 e.. 3 . ie. ö , Sem ir feng r fen Gehe Se: Medizinal-Angelegenheiten. vor 10 Uhr erfolgte. Die Fahrt vollzog sich unter den fortdauern, und Ich hoffe, daß der aaa g ge k rovidentia. ] o von 1099 fl. 15 . 261187, Wechsel auf. Amsterdam kurz 20h. 15. Wechsel per Mai, Juni 10925 6, per Juni-⸗Juli 196,25 M6, thers) 10,93. ucker (Fair refining Muscovados) Der Regierungs- und Schulrath Schö ! günstigsten Umständen, das Wetter war prächtig und die zwischen der Schweiz und be, , , n, . eficherte Deren , n f ,. . . . . . . , ö. . kurz ber JultTlugust 109, „5 6, per August⸗ Sep. 36. — Mais (ten) pr. Mai 495, pr. Juni 46, Regierung ö en ,, , Schöppa ist der malerischen Ufer traten in seltenem Glanze hervor Der Rigi wöickel ane e. mn e . hein. ; 10 0ob. 22 32 ] o Russen 78,45, ö iscont 21. tember —, per September⸗Ottober 112,25 bez pr. Juli 503. Rother Wi ien i — J . ; ; d der Pil eigten sich in ihrer en Schon deit. seidf 1 668 J z . n . t * bes ; zer Winterwel en locz 763. und der Pilatus zeigten sich in ihrer vollen Schönheit. Luzern se z 2. 296 1 e , , 165 k ö. e fe Kerr, nr n * hehe . . a . lieh . . ö fer Rio Fir. 7 163. ö Mehl (Spring ,. hatte ein über Erwarten glänzendes, ld — Völkern m ede hen und zu festigen. 1 6G. ; . X . 80M do. ö z 35— . — — : — . Wie die Zei ö et B65 Jahr ; 2 Ich trinke auf das Wohl der Schwei der Schree uringia, V.⸗G. 20 /. 1000 2490 46,95, do. Amsterdam 13 Mt.) 79,35, do. Paris Ron bie Nr. O u. 1 per 160* . iel Rother . 5 56 1 6 J f . n, 8 831 e . . 1 . 9 . z ; xr. Juli 78, pr. In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Kaifer Luzern betreten, und dem seltenen Ereigniß entfprach Derrn Präfidenten der Eidgenossenschaft i
——
*
3
C — 221
. . , s , e -,,
— *
——
l
C, / // 2 ö 6 4 4
ͤ
87 —
w 1
ro — do — — N Q N — — — — —
—
OC O O — =
.
D · 882 0 ‚ , = 2 0
/
8
r . edeid lich ent
—
. . Frenndschaft Reichen Keiden
2
88 rr. . . . . 16 64 Prein
122
Tansat ant. Güt. sov. O. . G ö J 2 * so * ĩ h ) . 1 3 s 7 . 1 J. ff . * 2 A 1(⸗ 1 2 1 . n t 1 Ur 6 — — — De 2 DKie ur 8 l **6 — * * ö . — * 9 / 1 G Kü i U 1 ö U t . w d d 6 z ĩ d ö R 3 d R — . — 1 141 di — ö 3 — n — 1 ni R . * 274 . 2 —
Union, Hagel vers. AM/o v. H00MνιυηC 15 63 4893 onfols 145, Ruff. Präm.⸗Anleihe von 1864 (gest) — 6, per diesen Monat 18.30 b Mai 1 14450 e , i , , , . k ,,, . 69 ben, per, Mai pr, Juni 14,59, r- August 1440. . vierter Kl ̃ . , same Ausschmück der 1 e, . ., ; , . gest. 221. Russ. 2. ; z., per Juni⸗Juli 18,50 — 18,45 bez. Ehicago, 2. Mai. (W. T. B. . asse an Directoren von Pro⸗ Ausschmückung, sondern auch die Wärme des Empfangs verstrichen alabald n Landauer dor un die Adee = . J or geln d, .. z e Allg. z ö ö Große Ruff. ! September —, per September-⸗Oktober — eck short clear nom. Pork pr. Mal 18,80. ntlicht. verschiedenen anderen Nationalitäten, desonders Deutschen be. Bahnhof zu führen. Yier got ch Jdren ae, de peck sh Pork pr. M . stehenden Bevölferung. Das Schiff landete r die 863 . = r eingang des „Schweizerhofs“ Hier war eine Chrenpforte erbaut, die neuen Quaibrücke, die förmlich in nen * nn do gen der