81458 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Laurenz Moll zu Aachen wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 15. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts— kräftigen Gir, vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Aachen, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey.
8149 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Simon Gottfeld in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Dilthey.
I8l72 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Paul Lehmann hier, Admiral strahe 18 (früher Reichen bergerstraße 147/149), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 24. Mai E883, Nachmittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 28. April 1893.
Du ring, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 18171 Roukurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenmachermeisters Hubert Eisen hier, Kleine Frankfurterstraße 13, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event. zur enn der Gläubiger über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 29. Mai E893, Vormittags EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 29. April 1893.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
8170 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Ullmann zu Berlin, Stralauerstr. 3— 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 1894, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue . 153, Hof, Flügel B., part., Saal 27, bestimmt.
Berlin, den 1. Mai 1893.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
8402 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Goldstücker zu Beuthen O.⸗S. ist zur Prufung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1893, Vormittags IEE Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 9, anberaumt. .
Beuthen O. S., den 2. Mai 1893.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(8150 Konkursverfahren.
In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Nicolaus Faber⸗Michels aus Speicher wird der Kaufmann Anton Zangerle in Bitburg an Stelle des verstorbenen Konkursverwal⸗ ters, des Geschäftsmanns Rhein, zum Konkursver— walter ernannt. Es wird zur Wahl eines anderen Verwalters durch die Gläubigerversammlung und Entgegennahme der Schlußrechnung der Erben des früheren Konkursverwalters, sowie eines Berichts über den Stand des Konkursverfahrens Termin auf den 27. Mai 1893, Vormittags EHE Uhr, im Sitzungssaale hiesiger Stelle anberaumt.
Bitburg, den 28. April 1893.
Veröffentlicht: Angendohr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8225 Konkursverfahren.
Das Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Mons zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 26. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
18222 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Bukofzer in Filehne wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 23. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .
Filehne, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
8221] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeisters Rudolf Küster von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. März 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. März 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Filehne, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
8398
In der Rudolf Höhle'schen Konkursmasse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1786 . 33 verfügbar. Nach dem auf, der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichniß sind dabei 20 590 C 14 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. (
Forst i. L., den 1. Mai 1893. P. Högelheimer, Konkursverwalter.
8227 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Massenmühlenbesitzers Edwin Leibe in Oelze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gehren, den 30. April 1893.
Fürftliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Hülsemann. 8216 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Mathias Jenal zu Braubanerschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Januar 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. 8154 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ludmig Felix Klar, in Firma Felix Klar zu Görlitz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai E88Z, Vormittags HH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt. Görlitz, den 2. Mai 1893.
Schreyer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
81531 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Berthold Großer zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den H. Juni E833, Vormittags EE Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt. Görlitz, den 2. Mai 18393.
; Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8166 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mäntel⸗ und Manufacturwaaren⸗Händlers Moritz Glaser, alleinigen Inhabers der Firma Geschwister Falk, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 11. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amte gericht Hamburg, den 2. Mal 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 15164 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herren⸗Garderoben⸗Händlers Gustav Wilhelm Petersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
81631 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltischlers Carl Heinrich Wilhelm Moser wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 2. Mai 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
8200 Der Konkurs über das Vermögen der Wittive Johaun Bosch von hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben. Hechingen, den 13. April 1893. 8 nn Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
82171 In der Konkurssache über das Vermögen des RNittergutspächters Friedrich Wallmaun von Berlingerode findet der Schlußtermin nicht am 14. Mai, sondern am L 7. Mai d. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, statt, zu welchem hierdurch alle Be— theiligten geladen werden. Heiligenstadt, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
81751 . .
8226 Konkursverfahren.
Civ. Nr. 14 469. Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Landwirths Alois Wieser in
Bulach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierfelbst
vom Heutigen aufgehoben.
Karlsruhe, den 27. April 1893.
Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. W. Frank.
, durch rechtskräftigen Be⸗ März 1893 bestätigt ist, hierdurch
Lauenburg i. P., den 28. April 1893. Königliches Amtsgericht.
8168 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Hasse zu Lauenburg i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemein⸗
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs—⸗ vergleiche . auf den 8. Mai 1893,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt. Lanenburg i. Pomm., den 28. April 1893. ; Schei demantel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
81655 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Theodor Kreutz in Leipzig⸗Connewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Dr. Wilke. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
8151 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Ferdinand Giebeler in Ronsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Lennep, den 24. April 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
8219 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma „Gebrüder Häpp“ von Lichten⸗ 66. als durch Schlußvertheilung beendet aufge—
oben.
8161 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers und Handelsmanns Oscar Max Zieger in Eulitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Mai 1893, Nachmittags d Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Lommatzsch, den 2. Mai 1893.
Actuar Siegel,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8228 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Iosef Kielwasser hier, Klosterstr. 15, wird, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 K.⸗O. hier⸗ mit eingestellt. N. 7/93.
Mülhausen, den 29. April 1893.
Kaiserliches Amtsgericht. Schrei ber, Assessor. 8203
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. ds. M. das unterm 28. Oktober 1892 über das Vermögen des Hutmachers Friedrich Gockerell hier, eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben.
8152 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. September 1892 verstorbenen Kaufmanns Richard Nogatz zu Neu⸗Nuppin ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und stattgehabter Schluß⸗ vertheilung der Masse aufgehoben.
Neun⸗Ruppin, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. 8220 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hygin Goderski zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs— vergleichs aufgehoben.
Posen, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8204
In dem Ernst Martin Müller'schen Konkurse soll die einzige und Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 14 568,37 M verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 93 625,89 M, darunter 60 MS bevorrechtigte.
Schmiegel, den 28. April 1893.
Der Konkursverwalter: Scheibel, Rechtsanwalt.
8223 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedrich . zu Schwelm ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ö fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Mai AS934. Vormittags LO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ stimmt. Die Schlußrechnung liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei J. zur Einsicht offen.
Schwelm, den 19. April 1893.
Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8218 Beschlusß.
In der Konkurssache über das Vermögen des Uhrmachers Emil Tietze von Schwelm wird, nachdem der am 27. März 1893 angenommene Zwangshergleich durch , , 8 luß vom 10. April 1893 bestätigt ist, das Konkursverfahren hier⸗ durch aufgehoben und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 15. Mai 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.
Schwelm, den 24. April 1893.
Königliches Amtsgericht. 81571 KRgontkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lehmann zu Velten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 26. Mai E883, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 27, anberaumt.
Spandau, den 27. April 1893.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8179 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Josef und Francisca, geb. Meher, Willamomski'schen Ehelente in Thorn, ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen auf den 24. Mai 189. Vormittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt.
Thorn, den 24. April 1893.
; WVWierzbowzki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
V3 82 8201 Bekanntmachung.
Der Konkurs über den Nachlaß der zu Wiypra verstorbenen Wittwe Große, Friederike, ge⸗ borenen Lieban, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wippra, den 27. April 18935.
Königliches Amtsgericht. 3176 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Paul Theodor Hilde⸗ brandt in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Richter. 8199 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuittwaaren⸗ und Flaschenbierhändlerin Anna Lounise, verehel. Leistner, geb. Ranger, in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
Richter.
4 6 9 5 1 J. ö a F. zH. Bekanntmachungen
⸗ J. ö. 84 y . n , n ] der dentschen Cisenbahnen.
, ;
Stettin l. Sächsischer Verbauds⸗
Güterverkehr.
Nr. 7121 D. Für die Beförderung von eonden⸗ sirter Milch in Wagenladungen von EO 000 zur überseeischen Ausfuhr von Dresden (Alt⸗ Neu⸗ und Friedrichstadt) nach Stettin, Central⸗ güter vahnhaf werden vom KEO0. Mai d. J. an Ausnahmefrachtsätze in Höhe des Specialtarifs i. an—⸗ gewendet.
Die Anwendung dieser Ausnahmefrachtsätze ist an die allgemeinen Ausfuhr⸗Control-⸗Vorschriften für Wagenladungsgüter gebunden.
Dresden, am 27. April 1893.
Königliche General⸗Directi on der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
8207] ig. , .../). Stettin g r i, achischer Verbands⸗ Verkehr.
R. Nr. 7T504 D. Am 10. Mai d. Is. treten für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen zwischen Drossen (Dir.⸗Bezirk Berlin) einerseits und Oschatz und Riesa andererseits directe Frachtsätze in Kraft, über welche die genannten Stationen Auskunft ertheilen.
Stationen der Königlich Bayerischen Staatseisen⸗ bahnen und der Königlich Preußischen Staatseisen⸗ bahnen (mit Ausnahme der nachgenannten Stationen), Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn, Lübeck⸗Büchener, Saal⸗ Weimar Geraer und Eisenberg-Krossener Eisenbahn vom 1. Oktober 1885 nebst Nachträgen tritt am 10. Mai d. Is. ein neuer Tarif in Kraft, welcher neben zahlreichen Ver⸗ kehrserweiterungen und mancherlei Tarifermäßigungen auch einzelne Verkehrsbeschränkungen und Fracht erhöhungen enthält. Die seitherigen billigeren Fahr—= sätze bleiben jedoch noch bis Ende Juli d. J. gültig. Vicht aufgehoben werden durch den neuen Tarif die Frachtsätze für die preußischen Stationen Elster— werda Oberl. Bhf., Gera, Görlitz, Großzschocher, Camenz, Leipzig, (Berliner, Eilenburger, Magde⸗ burger und Thüringer Bahnhof), Plagwitz⸗Lindenau, Weida, 83 und Zittau, ferner für die Station Gera der Weimar Geraer Eisenbahn, welche dem⸗ nächst im Bayerisch⸗Sächsischen Viehtarife Auf⸗ nahme finden werden. Die besonderen Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung, welche der neue Tarif ent⸗ hält, sind von den Landesauffichtsbehörden der be— theiligten Eisenbahnen genehmigt worden. Der neue Tarif kann zum Preise von 035 M für das Stück von den Verbands⸗Abfentigungsstellen bezogen werden. Erfurt, den 29. April 1893. Königliche Cisenbahn⸗Direetion, als geschäftsführende Verwaltung.
Anzeigen. Herausgeber
, Finn hen e,, , einn.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (Scholx.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1 O6. Berlin, Donnerstag, den 4. Mai L893.
Berliner Börse vam 4. Mai 1893. 14103900 —- 39 os 268 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 J.4. 10 5000 - 2001107, 75 bz B
ö ö versch. 3000 30 98,50 Amtlich festgestellte Curse. do. do. 34 versch, S666 =* 50 io 1b; regensbg. St. l.
1.1.7 3000— 30 103,403 ö 1.44.10 3000—- 30 10349 G Umrechnungs-Sätze. do. do. 3 * versch. S 00 66 37,860 bz Rheinprop. Sblig versch. 3006 –- 30 S6, ob (Dollar — 33 Mark. 1, Fran, Lira. Lei, Beseta —= 950 Mar. do. do. ult. Mai Sb. 70a. 90 b do. do. 1.4.10 30090 –- 30 103,ů 253 — * * . I 3 9 ,, n , nn, mn n,, , do. Int Ehen, g 1.4. 10 ob 15 B do. do. versch. 3600 -= 360 Bs, lob; 156 Mark. 1 Krone S 1, 135 Mart. 100 Rubel̃ = z20 Mark. 1 Livre do. pr. ult. Mai - S6, 60a, 70b; RostockerSt.⸗Anl. 1.410 3000—- 30 103, 20b; Sterling S 260 Mart. Wechsel Ptzuß J 4 ,, ö Sh e , , 14 n 3 — o. do. do. 34 1.4. 10 5000-200 101,40 hldv. dBrl Kfm. 4103000 3,60 s Trtisszg 5p do. do. do. 57 11.16 5066 - 60 B67 Cob; Spand. St. I. 3j versch. 009 3 h 366 G 3H. odd . do. do. ult. Mai S6, 70a, 90bz Stettin do. 89 . ö do. Int. Schein. 3 1.4.10 186,75 B Westpr. Prov. Anl. do. pr. ult. Mai . Sb, 60a, 70 bʒ Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. S000 2001 —– —
ö 1.4.10 3000 - 30 ,. Brüsselu. Antwp. ö Il, 60 bz 14.10 3000-30 103,206 do!. do s. 3 M. 2 So Zo . do. do. ult. Mai Sb 0a, gobz . . . do. Int.⸗ Schein. pr. ult. Mai Sb, 60a, 70 bʒ . K
1.4.10 3000-30 103,30 Skandin. Plätze. 102. 112,50 bz bersch G0 = 105,20 bz B Fohenhagen. . Er. i6*. 112,506 15.11 26000-2600 11601, 4606 London 33 pr Gl m gg n J. hoo = 150ssol. s;
do. St. Schdsch. 7 3000 75 gh, g 66G Kurmärk. Schldv. 5. 11 3000 150199, 906
versch. 2000-200 107, 40 do. 14 Oder⸗Deichb⸗Obl. 53000-3660 5 .
23 5666 – 66 3 so Lissab. u. Dporto 1 Milreis *,, do. do. 1 Milreis ,. ö 5b Ilton. St. il. r. ʒʒ dbb = vb d or 256 du u. Nen rk! Augsb. do. V. 15359 35 1.4.10 3606-109] == ö
16.5. 112000 - 209 —ᷣ Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 2.3 2000-500 98,60 do. do. 100 Pes. 2M. — — . 6 Barmer St.⸗Anl. 33 versch. 000-500 – — i. do. do. 1.4.10 5000-500 102, 5606
5. II 5-60 99 5.11 5666-5090 93, 10bz B 16 10 50h09 -= 560 Ss 266, B 163 . S0 bb 3. k e . Jö Berl. Stadt ⸗Sbl. 3) versch. 660 = 1600 335 10 bz B 56006 -= 169 33 . do. do. S555 1.17 5000 - 160 9546633 o 3669 = 1609 166 63 10b: Breslau St. Anf. 4. i410 36656 260 16 G — 13 6h . m i, , , . . 66 ꝛ arlottb. St. ⸗A. 1.7 2000-100 - — ĩ 390 bz g , 1410 555 (166 6
7 5600-566 do. 100 J. ee s Schweiz. Plätze. 100 IFres. obz 6 , . 5600-75 Italien. Plätze. 100 Lire 7,75 bz B do. do. 1 0 ob = 1h 97406 Sach iche? ⸗=
, .
. . o. 0
* SSwotor— 8 s 2 ö ö 2 I00 R. 4 . Danziger. do.
s do. landsch. neue
1 10000 200 ö do. do.
S. 3 V do; 106 R. S. 53 in Warschau .. . . 100 R. S. II 1 56Gb; . —
Geld⸗Sorten und Banknoten. ö, öh 566 ? ne ne. Dukat. pr. St. 4 — Frz,. Bln. 100 F. Sti 30bz. Elberf. St.- Obl. öoodG -= 56g . vsh. . Sovergs. p St. 2041 6 Holländ. Noten 168, 90b; Essen St.⸗Obl. IV, ö ä . . . 3 ( — 9 J vw. ö. 10 10060-36060 973756 do. . I .
1
7
3000 - 100 96,80 Kur⸗ u. Neumärk.
000 - 100 96,60 bz B do. do.
4.10 2000-200 — — Lauenburger ..
5000-500 Pommersche ...
sch. 1000 u. 500 do. . Piensche
i 1666 u 50G og, 1.1.7 1000 u. 50018 o. Preußische ..
17 3660-26060 1660 - 166 do. . 17 1560-360 05 vb bj Rhein. u. Westfal. j0 166 - 300 163 55G do. do Sächsische ... Schlesische ....
S965
3000 - 200 — — = Schlsw. Holstein. Badische Eisb. A.
briefe. do. Anl. 1892
3000-150115, 30bz 3000 - 300 108,50 j , Bayerische Anl. . Brem. A. 85, 87, 830
3000 - 150 105,20bz do. 1890 u. 92
a 9,0 bz
Mob 0-150 - r . 000 = 150 09,25 bz G Grßhigl. Dess. Oh. 000 = 1508387, 30bz G Hambrg. St. NRnt . 3000 - 150 - — do. St. ⸗Anl. 86 3000 = 150 98s, hobz do. amort. zoo0 = 150 - — do; de, 3 3000-75 97, 50 Meckl. Eisb Schld. 3000-75 99, 80G do. cons. Anl. S6 3000-75 — — do. do. 1859 3000-5 — — Reuß. Ed. Spark. 3000-75 98706 Sachs⸗Alt. Lb-Ob. 000 20010250 Sächs. St. A. 69
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 3. Tm. Stücke zu 66
Ostpreuß. Prv.⸗O. 395 Posen. Prob.⸗Anl. 3. Potsdam St⸗A. 92
ö. 2
2
28 d
e
— N — — — —
te
tet= — — — — — ——— C te C to- ö
*.
—
te = — re =
*
k
—— — — — 2 C 2 4
te- te = — — — — — 5
e — — — 28 8
3 - —
* *
te =
222 *
te C- te- C
—
F t t L L C 2 .
do. 31 . ; 0
do. 21
=
——
O1 te=- n - e - t - 1 — te =
= O
8 — 6
ö
1 C 10
23 C = i - . N - t C-
r .
to = te = te =
ö. . L
w L 10.
— d G . C N , C
do. do.
.
SDS — e. — e — — — — — — — —
5000-20019. 8 Sächs. St.⸗Rent. sch. S000 -500 87 ö . do. Low. Pfb. u. Cr. 3) versch. 2000 – 75 97 809 3066 - 66 98,50 bz do. do. 4 versch. 2000— 75 102,75 bz G 3 Wald ⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3000 - 300 —– — 660 = 50 9s, 9obz Württmb. S1 = 83 4 versch. 2000-200 = 3000 - 150 — — Preuß. Pr. ⸗A. 55 35 1.44. 185,00 bz 6G = 166 Kurhess. Pr. Sch. Sp. Stck 163 6663 3000-100 44, 10 bz 000 - 100 30,25 bz 3000-100 —, 1537, 70 bz 75000-1001 143,70 B 56Gb = 166 ga zb dz B 7 5000-200 134,50 bz G
136,25 bz 129, 20 bz 28, 30 127,506 28, 60 bz
1
C CM
do. do. 166 Lire 28
1 0
ö
3 — , K
t
V 8
r . G . .
1 1 1 1 I J
8
—⸗
S6.
7 l . 7
0 *
JD / „ä
1
to- .-
1 1 J 1 1 4 5 5 1 . 3 2
8 Guld.⸗ St. — — Nordische Noten 112, 30b;; Hallesche St.⸗Anl. Dollars p. St. = — Oest. Bkn. ploofl 166,45 b; Karlsr. St.⸗A. 86 l Imper. pr. St. — — do. 100051 166,45 b do. do. k do. pr. H00 g f. — — Russ. do. p. I o0R 212, 0900bz Kieler do. 83 do. neue.... — — ult. Mai 2117521225 Königsb. 9 Lu. II. 4 do. do. 500 g — — A212 bz Liegnitz do. 92 J. 1 zer 1
D Q 1
⸗ ö
20 Fres. St. 16,256 Ftalien, Noten 77 5 bz kf. do. do. 12000 - 200 - — do. Tt. P.
5 . . j .
1 2000-2005
22 2 —
*
— —
Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 z 1.4. Dessau. St. Pr. A. 37 1. Hamburg. Loose . 3 Lübecker Loose .. 35 Meininger 7 fl. 2. — p. Oldenburg. Loose 3 1. Pappenhm. 7fl. X. — p. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 003 1000-500 Rbl. 125 Rbl.
versch. 3125-125 Rbl. G. versch. S356 = 135 Rö. G.
do. Schlsw. Hlst. L. Cr. 8 do. Westfälische ... do
823
IGoGb66 = 5660 97 006 lo 666 -= 56G los, 30 G 10 2000-200 103,00
7
7 5000-200 98,306 7 5000 - 100103,306 7 4000-100 7 7 n
.
r. e E. . 6)
0h = 2600 97, 606 660 -= 2660 57.666 gr boch
1
ĩ
1
h Amerik. Noten ult. Juni 2II,75as12b; Magdebrg. St.⸗A. 33 versch. 5000 – 200 98,50 ,, 5E 150 u. 3 V , Wsiyr . ritt ch. J. B
1
1
1
—
S — K , L M D
3 J 2
z 283 K
= iSt. .
8
5
J ' . * 1 P
Gies 5
oöob0 - 56 j
8
.
1
823
1 do. Ep. 3. R. J. 476 Jollcoupons . 335, 76b G Mainzer St. A. 4 16. 22600 - 300 i540 de neusndsch Mn Belg. Noten 8142563 G] do. kleine 324,„20b6 do. do. 3883 1.3355 2000 - 00. * e Engl. Btn. 1. 20 44 Mannheim do. 33 3 1.17 1000 = 00 93106. Hannoversche ... — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /9, Lomb. 33 u. 40/0. do. do. 904 1.2. 1000-200103, 006 Hessen⸗Nassaun. 4.10 3000-30 — — Mexikanische Anleihe . . 6 versch. 1009-500 * Russ. Gold⸗Rente 18845 . do. do. . 6 versch. 100 * 3 do. do. . Ausländische Fonds. do. do. kleine 6 versch. 20 * S6. 60 bʒ do. vr. ult. Mai
do. do. pr ult. Mai 82, 40 bz St.⸗Anl. von 18894
ol Oobz g do. do. 1830 6 1009 5090 l, Gh; do. kleine q ver 139 di 5 bz G do. do. 10her ß 100 * dl 168 St. Il. 189011. 5m. 4 verh. 596 30 * 1256 b3 6 do. do. Iher bh 20 * 83 465 do. III. m. I versch,. 69-6 * 43, )0 bz G do. do. pr. ult. Mai S0, So bz do. LV. Em. 4 versch. 00-20 4 43, 80 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 200-20 68, 40 bz cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. 44,20 bz do. do. kleine 5 1.1. 20 * 70, 00bz zo. do. versch. S825 Rbl. 49,50 bz Moskauer Stadt⸗A nl. S6 1.3.5 1000-109 Rbl. P. 67, 196 do. 14 125 Rbl. 98, 30 bz G . . ö J 10 3 . ö ö . .
gs, 40b3 6 New⸗Jorker Gold⸗Anl. 6 1. u. 56 II5,50bGkl. f. versch. 25 Rbl.
2 8 . 5 JJ. 1500 450 9 1.1.7 1000 u. 106 Rbl. P.
2.3 20400 10200 6. .
2. 9 2 98, 30 bz G Norwegische ,, 2, 40e bBkl. f. On nn e gn 1. 98,40 bz G o. Staats⸗Anleihe 883 — — do. pr. ult. Mai K 66 — . . 5 ao = n , do. 111.5 15.1 1000 u. 100 Rbl. P. Ks 806 40,60 bz G . 3924 000-500 Mυ, 102,60 do. pr. ult. Mai . ö Ss 50bz h2, 00 bz G est. Gold⸗Rente. .. . 4 I1000 u. 200 fl. G. 97,75 B Nicolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. X 10b3 G b2, 00 bz G do. kleine 4 200 fl. G. 7, 90 B . kleine 4 1.5.17 500 8. 0 bs 6 d, 00 bz G do. pr. ult. Mai Poln. Schatz. Obl. 4 1.4.10 509-100 Rbl. S. 6.10 bi — — Papier⸗Rente ... 48 1000 u. 100 fl. . kleine 4 1.410 150 u. 109 RbI. S. B3350b; G 1000 u. 100 fl. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1.7 100 Rbl. 161, 20bz . 13.5 ibo Rbi. iF obi G 1000 u. 100 fl. H. Anleihe Stiegl. 5 1.410 1090 u. 500 Rbl. — Boden⸗Credit .. . 5 1 1000 u. 100 fl. B81, 25b , gar. 4 j
3
;
47 100 Rbl. M. 561.1. zar. 44 1.1 1000 u. 100 Rbl. 9 100 fl. Cntr. Bder. Pf. J. 5 1.17 00 . 1000 u. 100 fl. Kurländ. Pfandbr. 5 23. 6.12 1000 500. 1090 Rol.
ö. ö briefe.
O 3000-30 sioz3, 206
e
1 1 1 1 14
K — Q — — — —
do. Lleine nh b3. Schweiz. Not. zg oh; do. do. . Soo = o los hc k
6 3 — 2
2 2
3f. 3. ⸗Tm.
Argentinische ho / Gold⸗A. — fr. 3. do. do. kleine — . do. 409 do. innere — , 12 r.
Stücke 1000 500 Pes. 100 Pes⸗ 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000-20 K 20 K 100 Lire 2000 = 400 Me 400 M 2000 - 400 Ml h000 — 500 Mil 1000-500 M 100020 100— 20 4
1000-200 E 20406 1000 .
do. do. kleine —
do. 40/0 äußere v. 838 —
do. do. kleine — , Barletta⸗Loose — p. Bukarester Stadt⸗Anl. 845 1.
do. do. kleine 5
do. do. v. 18885
do. do. kleine 5 1.6.
99 4063 93 403
67, 00bz B
411
. 45 5.
do. k ö. pr. ult. Mai
Chinesische Staats ⸗ Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. 47 1.1 2000-200 Kr. do. do. 1 2000-400 Kr. Staats⸗Anl. v. S6 37 ; 5000 –— 200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl. 1000-100 R 100020 * 1000—20 4 100 u. 20 4
do. von 18665
1— 12222
105,90 bz G 111,10bz kl. f. 92, 50bzG , gb, 00 bz 9g4,40 bz Bkl. f. . 112,25 bz . 45
deo. pr. ult. Mai Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58. , I860 er Loose⸗ 100 - 20 * ; do. pr. ult. Mai 4050 - 405 SJ. = Loose v. 1864... 10 Men — 30 S 658, 30 bz do. Bodeneredit⸗Pfbrf.⸗ 050 — 405 A Polnische Pfandbr. J — VJ 4050-405 S6 — — do. Liquid. Pfandbr. 000-500 Æ6, 88,50 bz G Port. v. 8 / sg C. I. 19. 92 15 Fr. 31,75 bz do. do. i. C. v. 1.4.93 10006 50 fl. 861,106 do. do. ex. C. 150 Lire —— do. do. kl. i. C. v. 1. 19. 92
S00 u. 1600 Kr. M, 30bz G do. do. i. C. v. 1.4.93 5000 u. 2500 Fr. 71,50 bz G doe, ex. C. 500 Fr. 71,50 bz G do. Tab. Monop. Anl.
500 K 54,25 b G Raab⸗Grazer Präm. Anl.
100 * 54,25 bz G Röm. Stadt ⸗Anleihe J.
20 * 54,25 bz G do. do. II. VIII. Em.
000 u. 2500 Fr. 61, 70bz G Rum. Staats⸗Obl. fund, 500 Fr. 61, 70 bz G . mittel
h00 * 66, 30 bz G ; kleine
100 6b, 30 bz G amort.
20 * bh, 30 bz G kleine 12000 - 100 fi. — — von 1892 100 fl. kleine
500 Lire von 1889 h00 Lire kleine
von 18990
500 Lire . do von 1891
20000 u. 1099009 Fr. . . 4000-100 965 Russ. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine
500 Lire do. do. von 1859
; cons. Anl. von 1880 1800, 906, 300 Mα 53. 56 do. ͤ 3. 22606, 900, 450 Sp 101,306 do. do. pr. ult. Mai 2000 M0 56,00 bz G do. inn. Anl. v. 1887 400 Ml 56, 00 bz G do. do. pr. ult. Mai 000 - 100 M0 — — do. do. IV. 45 Lire 41,50 bz do. Gold ⸗Rente 1883
10 Lire 19,006 do. do.
. .
— —
160 ff. ö Schwed. St. Anl. v. 188639 1. doo - S0 . — do. do. v. 1890 35 1. 250 fl. K.⸗M. 131,20 bz do. St.⸗Rent. Anl. . . 3 128 100 fl. Oe. W. do. Loose 2 1000, 500, 100 fl. Syp. Pfbr. v. 18794 128, 00bz G do. do. v. 1878 100 u. 50 fl. 335,00 — mittel 20000 200 .
4
i 1
do kleine 4
3000– 100 Rbl. P. ö 5
a s 5000 - 500 95.256 SoM -= 5000 1 195 6 50 Oλ,—. - 1000 M 102,206
— — 16.
.
10 Thlr. 3000 -‚2300 6 4SoOO0O - 3000. 1500 600 u. 300 3000-300. 11. 1000 Fr. 100010 0 F 400 60 400 0.
o. . do. kleine do. pr. ult. Mai
U Dara San. Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver. Anl. do. Loose do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. (d, . ö, aliz. Perpfee fond · Anl. Genua 169 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 00er do. cons. Gold⸗Rente ; do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. . . do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) ö! do. mittel do do. kleine Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm.⸗Cred. «. steuerfr. Hyp.Obl. do. Nat. ö
; ⸗ 0.
126, 900obz G do.
— — J nn, sö, obz kl. 5. do. Städte- Pfdbr. 83 1 1000 = 100 Rbl. S. 64, 00bz G Schweiz. Eidgen. rz. 983 2030 33,306 D 18893 2030 . 32,506 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 2030 6 31,70 bz G do. Rente v. 18845 406 6 33,306 do. do. pr. ult. Mai 406 32,506 . v. 1885 5 . 406 6 31570bzG do. do. pr. ult. Mai ; 1.4.10 406 6 70, 3803 Spanische Schuld. 1 n ! 200 - 1000 Des. 16. 4. 10 100 Mn — 150 fl. S. 95, 606 do. do. pr. ult. Mai 500 Lire l, 106 Stockhlm. Pfdbr. v. 81 S5 43 1.1.7 40 - 200 Kr. 500 Lire S5, 25 B do. bo. v. 18864 155.411 20 00— 0 Kr. 4000 (6 102,206 . v. 1887 4 1.3.9 Wo -= 2 M Kr. 2000 6 102,206 zo. St.⸗Anleihe v. 1880 4 15. 4 SCM = 4M Tr. 400 102,506 d kleine 4 156. 6. 1 8S00 u. 4090 Kr. 4000 (6 98, 706 do. neue v. S 4 is. 6. S000 - 4090 Kr. 400 66 99, 00 B ö kleine 4 18. 8. S00 u. 400 Kr. 4000 - 400 (6 97, 90 bz G kö v. 1887 39 18.3.9 00MM - 900 Kr. 400 06 97,90 bz G Türk. Anleihe v. 68 X. ev. 1 1.3.8 1000 r 20 X 5000 L. G. 84, 406 do. do. 1 1000 —20 * 1000 u. 500 L. G. 84,506 do. do. & 1113.5 100020 * 400 8. G. 84,75 6 do. do. pr. ult. Mai - 1400 L. G. S4, 50bz G do. do. 1 1000-20 * 1036 u. S8 8 — — do. do. vr. ult. Mai J,, , . do. Administtr. 5 4000 u. 20M. . 1000 u. 100 R — — do. do. kleine 5 400 0 625 Rbl. 8, 5õ0obz G do. consol. Anl. 1890 400 400 *. 2s0MσC· 0 gr dM Fr.
D 2 SG 8838 2
823 tet
79 4053 G
—
8 Sobz G 6 406 102738 kin 1010; 100 106 K.
1
te =
. 8s Ge , g. —
222
15.11 400 0
2 J =. — — K K . — —
8 — — 8E
8
d
2 —
8
s6s7o6 Ef.
6 408 il. r 0G
92, 70 B ö
2 6 * 6 9 9 * * 5 H * — —— — — =
1
—
92,30 bz 89, 00 B 99, 60 B do.
do. pr. ult. Mai n, n. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. o. do. i89ꝛ Lissab. St. Anl. S6 J. II. do. do. kleine duremb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose .... do. do.
— — 2 w — — 7 8 83 2 1 P
== — — — 2 — — ——*
125 Rbl. 8. h0bz G do. privileg. 1890
do. Zell. Dbligationen
10000 - 100 Rbl. do. do. kleine
do. de pr. ult. Mai
; Jm . do. Loose bollg ;..
10099 123 Rbl. oh, So Bo b do. Do. pr. ät. Mai boo0 Rbl. —— do. ( Cgypt. Tribut] 44H] 10. . 20
// / 2 KJ
8G S
Co Fr. low = 20 *
— — — — —— —— —— 8
8 r . , . .
— — —
i
— — — — Q 2