5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
8663 Nummern Verzeichniß der am 15. / 27. April a. c. gezogenen Obli⸗ gationen der 5 o/ Bukarester Communal⸗ Anleihe de ES90. 4A Obligationen à Lei 100. Nr. 73 292 1083 1221 1601 1610 2008 2032 2114 2807 2848 2934 2985 3031 3597 4539 4570 4625 4660 4726 4877 5025 5048 5282 5517 6318 6474 6498 7021 7155 7275 7342 7377 7416 7634 7760 8118 8672 8676 8686 8774 8881 9g026 95665. T5 Obligationen à Lei 5900. 10224 10256 10717 10875 11036 11087 11168 11335 11412 11528 11844 12027 12586 12878 13329 13811 13893 14046 14359 14845 15052 15057 15263 15430 15963 16789 17010 17074 17118 17633
2 Obligationen à Lei 1000. 18119 18332 18352 18419 18789 19299 19363 19660 19992 20007 20961 21105 21147 21183 21576
21823 21825 22715. I Obligationen à Lei 2000.
Nr. 23403 23430 23529 23682 23988 24067 ö 24732 24814 24836 24973 25329 2565713 25848.
Die Zahlung des am 15.27. Mai 1893 fälligen Coupons Nr. 5 sowie der gezogenen Obligationen findet vom 15. / 27. Mai 4. C. ab an unserer Kasse statt.
Berlin, 4. Mai 1893.
Dresdner Bank.
29 11163 12438
18859 20241 21650
8468) Bürgermeisteramt Gebweiler. Verloosung der zur Rückzahlung kommenden städtischen Obligationen.
Der Bürgermeister beehrt sich zur Kenntniß der Interessenten zu bringen, daß bei der am heutigen Tage stattgehabten Verloosung der am 31. Juli 1893 zur Rückzahlung kommenden OSbli⸗ gationen der städtischen Anleihe von 1889 folgende Nummern gezogen worden sind, nämlich: 117 137 181 466 766 776 1251 und 1341.
Gebweiler, den 20. April 1893.
Der . de Bary.
776165] . Fürstlich Waldeck⸗Pyrmonter Staats anleihe.
Im heutigen Verloosungstermine sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck ⸗Pyrmonter Staatsanleihe gezogen worden:
Litt. C. zu 360 M Nr. 51 250 369 400 429 537 778 und 830.
ELitt. EB. zu 15 0900 s(ι . Nr. 53 114 147 177 196 470 580 und 696.
Litt. A. zu 3000 S. Nr. 3 123 242 292 und 315. ;
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1893 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den bekannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom L. Juli 1893 an laufenden Zinscoupons und den Talons in Empfang zu nehmen. Rückständig sind noch: aus der Verloosung per 1. Juli 1888: Litt. B. Nr. 572, aus der Verloosung per 1. Juli 1890: Litt. B. Nr. 471, aus der Verloosung per 1. Juli 1891: Litt. B. Nr. 345, aus der Verloosung per 1. Juli 1892: itt. B. Nr. 341.
Arolsen, den 13. März 1893.
Fürstlich Waldeck sche Staatsschulden⸗ Verwaltung. C. Roesener. H. Schwaner.
58469 Bekanntmachung
wegen Ausreichung nener Zinscoupons. V. Serie, zu Hohenzollern'schen Rentenbriefen.
Zu den Hohenzollern'schen Reutenbriefen werden die Zinscoupons Serie V. Nr. 1—16 für weitere 8 Jahre, vom 1. Oktober 1893 bis zum 1. April 1901 einschließlich, nebst Talons zu Serie V. in Gemãßheit des 5 34 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 in dem Zeitraum vom 2D. Juli bis 19. September d. J. durch die Königliche Regierungs⸗Hauptkasse hier ausgereicht. Die Coupons können gegen Rückgabe der mit der [V. Serie ausgegebenen Talons und im Falle letztere abhanden gekommen sein sollten, gegen Ein⸗ reichung der Rentenbriefe selbst, entweder persönlich oder durch die Post innerhalb des vorbezeichneten Zeitraumes, ausgenommen am letzten und ersten Monatstage, am Tage der Kassenrepision und an dem der Kassenrevision vorausgehenden Tage, von der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse bezogen werden.
Die persönliche Ausgabe der Coupons erfolgt
ur in den Nachmittagsstunden von 2 — 6 Uhr. Beim Bezuge der neuen Coupons sind von dem Eigenthümer oder dessen Beauftragten die Talons mit einem doppelten speciellen Verzeichniß, wovon das eine Exemplar mit Empfangsbescheinigung für die neue Zinscoupons serie zu versehen ist, an die genannte Kasse einzureichen. Formulare hierzu werden von der Königlichen Regierungs— Hauptkasse hier, dem Königlichen Steueramt Hechingen und den Bezirkssteuerkassen zu Gammertingen und m vom 1. Mai er. ab unentgeltlich ver⸗ abfolgt.
Das eine Verzeichniß wird seitens der Kasse, mit Empfangsbescheinigung versehen, sogleich nach Eingang der Talons zurückgegeben. Bei Aus— händigung der neuen Coupons ist dasselbe sodann nebst, Quittung von dem Empfänger zurückzureichen. Die Coupons werden bei der Uebersendung durch die . zum vollen Nennwerthe deelarirt, auch wenn der ö . die Abgabe einer geringeren Summe beantragt hat.
Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger zu tragen beziehungsweise zu ersetzen. Den an die
Verzeichniß Formularen durch die . ist eine der . Anzahl entsprechende Freimarke (zu 3 eziehungsweise 5 oder 10 9) beizufügen, damit die Sendung als Drucksache befördert werden kann. *in nn,, den 30. März 1893. önigliche Regierung. Unterschrift.)
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. 8753
Mech. Zwirnerei Heilbronn
vorm. C. Ackermann C Cie.
Die 11. ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 24. Ma d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Ausschußzimmer der Harmoniegesellschaft in Heilbronn statt und ö hierzu die Herren Aetionäre ergebenst ein geladen.
ö,, Dini, § 13 der Statuten bezeichneten Gegen⸗ ände. Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt vom Dienstag, den 9. Mai, an zur Einsicht⸗ nahme der Herren Actionäre auf unserem Comptoir in Sontheim auf. Heilbronn, den 4. Mai 1893. Der Aufsichtsrath der Mech. Zwirnerei Heilbronn vorm. C. Ackermann C Cie. Gustav Hauck, Vorsitzender.
8298
LGibecter Pferde⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Außerordentliche
Generalversammlung der Actionäre am Sonnabend, den 20. Mai 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung Gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstr. Nr. H.
Tagesordnung: Antrag des Verwaltungsrathes, betreffend Auf⸗ lösung der Gesellschaft.
Wahl der Liquidatoren.
Diejenigen Actionäre oder Vertreter von Actio⸗ nären, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben an dem Tage der General⸗ versammlung zwischen O und 10 Uhr Vor⸗ mittags in dem genannten Locale gegen Vorzeigung der Actien die Eintrittskarten entgegenzunehmen.
Lübeck, den 1. Mai 1893.
G. E. Tegtmeyer, p. t. Vorsitzender des Verwaltungsraths.
S712] Ordentliche Generalversammlung
Hotel zur Stadt Hamburg in Lübeck.
sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche bis zum 27. Mai, Abends G Uhr, ihre Actien gegen Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse, oder bis zum 26. Mai, Abends 6 Uhr, bei folgenden Stellen:
oder ihren Aetienbesitz durch Depotschein der Reichs⸗ bank nachgewiesen haben (5 24 des Statuts).
der Lübecker Maschinenban - Gesellschast
zu Lübeck am 29. Mai 1893, Vormittags 0 Uhr, im
Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts der Direction und Vorlegung der Bilanz. Revisionsbericht des Aufsichtsraths und Antrag auf Entlastung. Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl zum Aussichtsrath. 5) Ausloosung von 3 Partial⸗-Obligationen. Zur Theilnahme an dieser Generalbersammlung
in Frankfurt a. M. bei
ESGErlanger Söhne,
in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgischen Landesbank,
in Lübeck bei der Commerz⸗Bank,
den Herren von
18588
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Vollzahlung der Aetien unserer diesjährigen Emission findet in Uebereinstimmung mit unserer Bekanntmachung vom 12. Januar d. J. in der Zeit vom 15, bis einschließtlich 27. Mai er. in 3 ö bei unsern Bank⸗
äusern S. Frenkel, Behrenstraße 67, Berliner Bank⸗Institut, Joseph Gold⸗
. schmidt . Co., Französischestr. 57/58, mit M 509. für jede Actie statt und werden in gleichzeitig gegen Rückgabe der über die erste Einzahlung ausgestellten Quittungen die neuen Actien ausgereicht werden.
Die Volljahlung hat bei demjenigen Bankhause stattzufinden, bei welchem die Einzahlung der ersten Rate geleistet ist.
Berlin, den 3. Mai 1893.
Die Direction. . W. Oppermann. L. Wellmann.
8686
Zu der Generalversammlung des Wolfen— bütteler Metallwerkes vormals W. Grobleben & Co, welche am 25. Mai a. C., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Monopol zu Braunschweig stattfindet, werden die Herren Aetionäre eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung der Jahresrechnung und Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinnes. Wahl für den Aufsichtsrath.
Eintritts- und Stimmkarten für diese General— versammlung sind gegen Vorzeigung der Actien bis zum 24. Mai in den üblichen Geschäftsstunden bei den Bankhäusern C. C. Weyhausen in Bremen und M. Gutkind & Co. in Braunschweig in Empfang zu nehmen.
Wolfenbüttel, 3. Mai 1893.
Der Vorstand des
Wolfenbütteler Metallwerkes
vormals W. Grobleben C Co.
8578 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden die Herren Actionäre zu der am Donnerstag, den 25. Mai 189, Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Fabriklocale zu Oberachern stattfindenden 19. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung höflichst ein.
. Tagesordnung: Di . § 17 der Statuten erwähnten Gegen—⸗ nde.
Wegen Stellvertretung verweisen wir auf 8§ 12 und 135 der Statuten; die nicht auf Namen lauten— den Actien sind bei dem Vorstande oder der Ortenauer Creditbank in Offenburg vorzuzeigen.
Oberacheru, den 3. Mai 1893.
Der Vorstand.
8756 Hansna Brauerei Gesellschast zu Jamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre am Sonnabend, den 20. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, J. Stock. . Tagesordnung: 1) Berichterstattung über die Vorgänge mit Director Föge. 2) Beschlußfassung über die zu Maßregeln.
Die Eintritts- und Stimmkarten für die Actionäre sind gegen Vorzeigung der Actien bei den Notaren, Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts & von Sydow, gr. Bäckerstraße Nr. 13, vom 12. bis 19. Mai, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, in Empfang zu
nehmen. Der Aufsichtsrath.
ergreifenden
8752
Actien ⸗ Gesellschaft für Monier ⸗Kanten
vorm. G. A. Wayß * Co.
Die Herren Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Mai 1823, Barmittags 0 Uhr, in unserm Ge⸗ schäftslocale Berlin W., Leipzigerstr. 101/102 statt⸗ sindenden vierten ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Ertheilung der Entlastung.
3). Wahlen zum Mar , ,
Diejenigen Actionäre, welche an der Generalver—⸗ hin ng theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis spätestens 27. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, zu hinterlegen.
Berlin, den 4. Mai 1893.
Der Aufsichtsrath. James Hardy, stellvertretender Vorsitzender.
8066 Nachdem die
Altien Gesellschaft
Chininfabrik Braunschweig in eine Gesellschaft mit beschränkter . umgemandelt, die Eintragung der neuen, sowie die Löschung der alten Gesellschaft im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir dem 5 79 des Gesetzes vom 20. April 1892 entsprechend, die Gläubiger der auf⸗ gelösten Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Braunschweig, 1. Mai 1893.
EChininfabrik Braunschweig Gesellschaft mit beschränkter Haftung. A. Hahn. Dr. H. Buch ler.
ff Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 24. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in Chemnitz, Carolahotel, stattfindenden zweinndzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des fn und der Bilanz per 31. Dezember 1892 und Bericht des Aufsichtsraths.
Bericht des Revisors. Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Ver— wendung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge. Wahl eines Revisors für 1893. Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Constatirung, daß die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf M 2 609 900. — nach den Be⸗ schlüssen der Generalversammlungen vom 9. April und 7. Mai 1892 erfolgt ist. Diejenigen unserer Herren Actionäre, welche an dieser Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Actien gemäß § 28 unserer Statuten spätestens bis 216. Juni d. J. in⸗ clusive entweder bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei den Herren Menz, Blochmann C Co. in Dresden, bei den Herren Frege Co. in Leipzig, bei der Leipziger Bank in Leipzig, bei der unterzeichneten Direction in Harthau geen Aushändigung der Depositenscheine nieder zulegen.
Verlust⸗Conto über das abgelaufene Geschäftsjahr kann vom 8. Mai d. J. an bei obigen Depotstellen in Empfang genommen werden. Harthau, Erzgeb., 4. Mai 1893.
Die Direction
der Sächsischen Kammgarn Spinnerei zu Harthan.
C. Wal ther. Bretschneider.
Oberhausener Wasserwerk.
Bilanz am 31. Dezember 1892.
Haben.
Lübeck, den 4. Mai 1893. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Siebold.
8460
Gesellschaft findet am Sonntag, den 21. Mai d. IS8., Herdweg 10a, eine
der Actionäre der Aktiengesellschaft Schwarzwälder
Bote statt. . in Gemäßheit des 5 24 der Statuten eingeladen.
Ahtiengesellschafst Schmarzwülder Rote in Oberndorf a / J. Wegen Ablebens des bisherigen Vorstandes der
Activa. k Immobilar 306 51467 Mobilar 222770 Vorräthe 1078941 Debitoren 9 99676 Kassen⸗ und Effectenbestand 64 20721
393 7365 75
Soll.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
Passi vn. A6 3 Actien⸗ Kapital Conto .... 300 000 — Reservefonds⸗Conto 23 794382 Special⸗Reserpefonds⸗Conto 2 16036 Creditoren 30 514 54 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 17 268
393 73575 Haben.
Nachmittags 3) Uhr, in Stuttgart,
außerordentliche Generalversammlung Zu derselben werden die Herren Aetionäre
. Tagesordnung: Abänderung der Gesellschaäftsstatuten. Stuttgart, den 3. Mai 18935. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Leibbrand.
8754
näre am Sonnabend, den 109. Juni 1833, Morgens EH Uhr, im Gesemann'schen Gasthause zu Gronau.
von den Actionären im Comptoir der Fabrik ein— gesehen werden.
An Betriebskosten
, 6 45 9020 28 251 8
908 17266 0
92 328 6
Abschreibungen Hoo für den Reservefonds Gewinn
Oberhausen, den 31. Dezember 1892.
J. Reinhard.
Miethe und Zinsen
„ Sponstige Einnahmen 4538777
ge za be
Der Vorstand.
W. Liebrich.
In der am 29. April stattgehabten Generalversammlung wurde die Vertheilung einer Dividende von 700 — 42 S6 pro Actie beschlossen.
3
Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik. 3667
Ordentliche Generalversammlung der Actio—
Act vn.
Quaglio's Bouillonkapsel⸗ und Conserven⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 231. Dezember 1892.
Passä6va.
. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths über die Geschäftt— lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung.
2) Feststellung der Dividende.
3) Ersatzwahl für ein durch den Tod ausge— chiedenes Mitglied des Aufsichtsraths, sowie euwghl für statutenmäßig ausscheidende
Aufsichtsrathsmitglieder.
4) Antrag des Aufsichtsraths auf Fortfall der
Verlust an Außenständen Maschinen⸗ u. ö
Vergütung für getrocknete Rübenschnitzel mit 560 8 pro Centner. . Die Betriebsrechnung der Campagne 1892/93 kann
Gronau in Hannover, den 3. Mai 1893. Der Aufsichtsrath.
Kasse gerichteten Erfuchen um Üebersendung von
Debitoren
1216187 11719573 18 524380 731907 480215 50 59642
210 600 04
atente⸗ Conto ... H Naschinen⸗ und Mobilien⸗Conto ..
Pohbet.
.
Gewinn und Verlust⸗Conto.
190464 251430 1 4141656 176436 200 0 .
210 600 04
Accepten⸗Conto Interims Conto
—
19 103 26 268530 47 00730 263165 69 051 91 Der Aufsichtsrath.
J ob. Cont.... andlungs Unkosten⸗· u. Annoncen⸗Conto gio⸗ u. Effecten⸗Gonto
J. V.: von Rhoden.
Jul. Pintsch.
Cxedit.
Eingegangene Forderungen.... 1119 gie , , 5540 Hi e en, Goo und Kaffee⸗Conto. . 18 38890
ilanz⸗Conto .. 0 2906 42
69 Ob l 9l
.
Der Vorstand. Quaglio.
Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn- und
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. Mai
1839.
Mn 1H GO7.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
fentlicher Anzeiger.
J
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerhs⸗ und j 8. Niederlassung c. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts⸗Genossenschaften.
6). Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
7760] ö . Nachdem die Auflösung und Liquidation der
Actiengesellschaft für Eisen⸗ & Wellhlech⸗Constructionen
vormals Breest C Co. in das Gesellschaftsregister eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Berlin, den 29. April 1893. Die Liquidatoren. Max Gustav. Paul Schmidt.
a 8574 Perliner Bergbau ˖ Attien. Gesellschaft.
Die Ausgabe der Serie LI. der Dividenden⸗ scheine zu unseren Prioritäts⸗Stamm⸗Actien erfolgt vom 25. d. Mts. ab, Vormittags 9 bis E2 Uhr, an unserer Kasse, Oranienburger⸗ 1 39, gegen Einlieferung der Talons und eines arithmetisch geordneten doppelten Nummern⸗ verzeichnisses.
Berlin, den 3. Mai 1893.
Der Vorstand.
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.
Die Actionäre der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank sowie diejenigen Versicherten derselben, welche mit einem Lebensversicherungs⸗Kapital von mindestens 000 66 bei ihr versichert sind und auf, diese Ver⸗ sicherung wenigstens schon drei volle Jahresprämien entrichtet haben — letztere unter Hinweis auf FS§ 26 und 33 des Statuts — werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. Inni E893, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Geschäftslocale der Bank, Lauferthorgraben Nr. 3 in Nürnberg, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Rechnungsablage für das abgelaufene Jahr und Beschlußnahme über die Verwendung des Reingewinnes.
Vorlage des Geschäftsberichts pro 1892. Entlastung des Aussichtsrathes und der Direction.
Aenderung der §§ 36, Statuts. — Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für das statutenmäßig ausscheidende Mitglied desselben. 3
) Wahl der Revisionscommission. .
Weitere Anträge für die Tagesordnung von Seite der Actionäre der Bank sind spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung bei dem Aufsichtsrathe oder der Direction schriftlich einzureichen.
Nürnberg, den 27. April 1893.
Der Aufsichtsrath. Lothar Freiherr v. Faber, Vorsitzender.
18481
37, 40 und 41 des
8573 ‚. ñ Schramberger Uhrfedernfabrik vormals Carl Weber.
Die Herren Actionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Mai 2. C., Vormittags E10 Uhr, im Geschäftslocale unserer Gesellschaft stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung; . Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses und Bericht des Aufsichtsraths. Bericht über die Revision des Rechnungs⸗ abschlusses. . Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath sowie Beschlußfassung über die Geschäftsergebnisse des verflossenen Jahres.
4) Äenderung des § 18f der Statuten, 5 Wahl von Revisoren für die Bilanz pro 1893/94.
Behufs Theilnahme an der Versammmlung hat die Deponirung der Actien bis einschließlich den 21. Mai 1502 .
bei den Herren Jonas C Colver Limited in Sheffield, ö ; bei der Waffenfabrik Mauser in Obern⸗ dorf a. N. oder bei der Gesellschaftskasse in Schramberg zu erfolgen. . .
Der Rechnungsdabschluß pro 1892/93 ist im Geschäfts⸗ locale unserer Gesellschaft zur Einsicht ausgelegt.
Schramberg, den 2. Mai 1893.
Der Anfsichtsrath. P. Mauser.
ldbꝛõ Concordin, Cölnische Lebens · Nersicherungs⸗ Gesellschast. .
Die Dividende für das Jahr 1892 ist in unserer heute stattgefundenen Generalversammlung auf 48 16 für jede mn festgesetzt worden und kann vom E5. Mai c. ab hierselbst an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück Leo * Cie. in Berlin, Mauerstraße 61,62, . Einlieferung des Coupons IV. Serie Nr. 8 erhoben werden.
Kölu, den 3. Mai 1893. Die Direction.
8073
In der Generalversammlung der Actionäre des Bochumer Kohlen-⸗Verkaufspereins in Bochum vom 28. März d. J. ist die Liquidation des Vereins beschlofsen worden, welches in das Handels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum am 30. März d. J. eingetragen worden ist.
Es werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Bochum, den 30. April 1893.
Bochumer Kohlen⸗Verkaufsverein in Liguidation. H. Oelmann.
83031 . Bei der heute erfolgten notariellen 1. Ausloosung unserer A5 0½ Vorrechts⸗Anleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen:
Nr. 49 64 81 89 g0 91 108 132 146 180 196 208 217 236 242 254 255 326 387 124 134 139 194 573 5 5d 5694 640 644 659 711 737 738 760 763 783
150 163 366 376 9h 598 809 818 1048 1057 ö . 1335 1336 1450 1489 1628 1703 1954 1983
838 848 854 868 870 g66 1000 1012 10659 1080 1081 1105 1108 1110 1120 1145 1175 1279 1289 12 3 5 .
96 1305 1329 54 1386 1393 62 1576 1590 S5 1850 1859
ü , n 1505 1549 1559 1561 1 i e , n 1554,
zahlbar am J. August E893 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen, bei welchen die gezogenen Schuldverschreibungen zur Einlösung einzureichen sind. Die Verzinsung hört mit dem ge⸗ nannten Tage auf.
Hamburg, 1. Mai 1893.
Dentsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Harms. Schmidt.
8582 . . ö. Hessische Ludwigs ⸗Eisenbahn Gesellschast. Verlosgsungen von Prioritäts⸗Obligationen.
Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4A 0 Prioritäts⸗ Obligationen der Anlehen von 1863, UE 864/65 und 1881 wurden zur Rückzahlung gezogen:
A. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.
Nr. 38 295 327 445 456 585 620 876 10419 1086 1117 1248 1460 1524 1741 1865 1908 2027 2073 2178 2216 2251 2308 2466 2553 2581 2599 277 Vs 28h63 Joos ond ess 3311 353 ul 3476 3595 3599 3917 3969 4062 4094 4126 4229 4453 4671 4728 4748 4937 5003 5026 5068 5123 5155 5221 5250 5271 5342 5459 5705 5719 5880 6023 6034 6061 6116 6309 6437 6472 6522 6532 6567 7061 7276 7365 7386 7556 7590 7636 7802 7815 7317 7938 8068 8085 8561 8631 8637 8702 8721 8866 8945 à Fl. 350 — M 600.
Ez. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864 / 5.
Nr. 9016 9123 9159 9180 9219 9408 9450 g552 9580 9652 9872 9909 9935 10178 10347 10387 10338 10475 10652 10661 10834 111441 11153 1554 116i 1621 l8sl lz ill 1185s 11951 12100 12157 12233 1Jdo289 1g 13g 1266 174 1853 2849 Jöhgn n og 13078 13170 13257 13330 13612 14020 14022 14062 8 Fl. 350 — S0 600.
C. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.
Litt. A. Nr. 147 416 457 1301 1519 2069 2116 3013 3032 3381 3539 4305 4382 4927 5211 5424 6015 6060 6178 7779 7977 8066 8484 9462 9924 à ½ν 509.
Litt. EB. Nr. 10404 10773 11581 11648 11687 11720 12010 12253 13441 13488 13965 14822 14891 à M 1000.
Die Obligationen unter A. und HB. sind am H. Juli und jene unter CG. am 1. August 1. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effecten⸗ verwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie.
Restanten: Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863.
Verloost 1892: Nr. 1190 3831 5394 7587 à Fl. 3500 — M½H 600.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864/65.
Verloost 1892: Nr. 10473 3à Fl. 350 — S6 600.
Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1881.
Verloost 1885: Litt. A. Nr. 6014 ' (S 50;
Verloost 1889: Litt. A. Nr. 1829 S 500;
Verloost 1892: Litt. A. Nr. 1807 4740 7541 8133 àz MS 500, . .
Verloost 1892: Jitt. B. Nr. 12951 à M 1000.
Mainz, den 1. Mai 1893.
Der Verwaltungsrath.
b reusishe Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
Verloosungs · Liste.
Bei der am 5. Dezember 1892 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung unserer 499en zum Nennwerth rückzahlbaren Central -Pfandbriefe der Jahrgänge: 1880, 1881, 1832, 1883, 1834 und 1885, sowie der 3rsosoigen zum Nennwerth rückzahl⸗ baren , ll, des Jahrganges 1886 sind nachstehende Nummern der betreffenden Emissionen Ee n 1 Pfandbriefe vom Jahre 1889 10 e Central⸗Pfandbriefe vom .
igt. A. über j 2009. Nr. 24 152 177 180 193 198 230 235 241 244 338 368 4095 430 441 484 512 630 693 788 879 1013 061 280 288
296 4091 447 465 585 610 683 693 717 721 744 2Zol9 173 199 227 329 385.
Litt. E. über S IO0O0. Nr. 42 145 148 173 206 215 227 232 287 326 346 351 422 446 468 483 516 521 573 659 688 741 933 1007 027 039 O61 324 377 402 483 485 530 582 625 697 710 793 840 921 945 971 2001 077 183 237 250 271 289 302 350 445 493 548 560 579 666 742 747 773 785 863 876 912 941 953 3001 040 252 275 428 451 458 465 475 503 549 555 585 586 633 634 635 697 822 848 861 890 896 905 950 991 A003 050 086 115 323 404 429 476 518 562 746 747 801 829 839 881.
KEitt. CO. über 6 500. Nr. 165 208 227 246 250 280 468 505 516 634 638 654 669 726 744 757 777 805 860 862 904 1077 096 146 187 213 346 405 409 413 620 626 711 714 731 746 806 S49 860 919 938 957 2000 18 048 073 159 271 284 343 367 385 413 416 42 482 484 487 501 517 571 620 659 672 761 852 945 947 963 973 986 3063 146 191 232 234 298 303 338 365.
Litt. D. über S6. 300. Nr. 16 45 98 152 166 216 252 348 366 373 396 429 437 442 462 488 506 594 621 623 695 741 804 842 879 999 IG G32 1G 134 Jr? d0l n 2e hd 378 408 586 587 600 688 691 716 748 773 812 S856 S861 867 909 913 923 964 2082 129 140 141 147 226 255 420 454 457 470 521 543 584 665 799 S44 874 893 907 3021 024 034 046 073 171.
Kitt. E. über Ss EOO. Nr. 33 51 116 137 154 199 313 330 416 177 513 525 5883 596 606 618 683 727 789 798 877 951 981 982 994 1035 064 124 163 168 222 349.
Ao fgige Central-Pfandbriefe vom Jahre 1881.
Litt. A. über Je 3000. Nr. 23 33 53 68 191 111 157 299 1 g 38 387 638 631 715 728 807 857 890 962 014.
Litt. E. über S6. E000. Nr. 9 89 108 208 229 365 463 464 465 467 487 569 610 760 784 788 894 907 942 E106 155 247 261 266 278 299 416 421 540 589 621 674 756 786 919 9908 2128 180 235 390.
KEitt. C. über S 500. Nr. 41 175 193 275 319 339 476 600 682 764 834 1002 015 56 298 227 249 299 301 312 329 3341 3563 457 500 555 562 566 582.
Litt. D. über M6 300. Nr. 56 184 2 290 329 339 360 378 418 455 535 616 645 710 775 808 820 878 925 959 983 1011 131 133 1 6
Litt. E. über S IOO. Nr. 150 169 171 187 299 344 352 368 459 480 495 547.
4Æooige Central-Pfandbriefe vom Jahre
R8S2.
Litt. A. über i6 3000. Nr. 76 143 177 241 274 285 344 360 527 537 572 578 856 907 946 959 962 972 1051 657 219 385 409 507 521 553 560 577 578 676 719 927 20654 062 082 202 350 352 4102 416 626.
HLitt. B. über S EO0O. Nr. 19 177 219 260 437 456 487 527 567 653 655 670 671 689 702 738 870 893 984 E004 097 116 135 236 242 2590 317 342 365 420 448 531 616 668 711 925 2019 035 086 288 3038 324 332 359 447 482 544 651 696 700 887 917 933 994 3246 305 599 607 723 763 955 994 4006 034 113 142 146 159 288 330 356 362.
Litt. C. über M 500. Nr. 99 162 259 292 376 411 486 495 508 646 683 719 738 742 759 870 876 985 E059 083 196 217. 355 367 378 406 468 517 571 574 612 622 647 671 709 837 S879 896 924 979 2009 159 181 193 208 335 390 397 430 548 592 616 656 833 880 905 ? 959 3137 183 267.
KLitt. D. über 6. 300. Nr. 87 157 174 236 254 307 476 555 558 G57 718 759 7h 796 805 829 862 871 895 g60 H007 036 235 303 400 403 485 486 578 611 693 699 709 766 884 969 2006 021 056 146 256 281 497 510 534 585 588 610 630 664 770 791.
KEitt. E. über e ILO00. Nr. 26 90 185 275 343 361 407 562 567 658 774 872 886 g51 1010 088 095 180 197 252 264 313 374 387 389.
40 ige Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1883.
Kitt. A. über S 3000. Nr. 171 226 238 327 332 436 472 520 530 599 682 869 1075 142 257 272 357 483 484 583 597 613 730 2132 244 246 253 261 291.
Litt. LB. über U IO00. Nr. 83 92 149 192 197 274 359 395 592 668 692 717 785 805 877 987 988 L044 110 122 144 170 251 526 568 642 719 877 989 2096 133 175. 222 319 341 427 454 534 576 776 814 974 990 3013 160 272 299 386 413 453 630 636 711 718 811 827 877 4274 298 689 692 703 7837 909 980.
Litt. C. über Se 500. Nr. 190 238 269 294 540 578 610 674 686 691 770 850 10900 097 130 145 253 273 316 535 562 564 610 617 654 663 778 849 941 961 2020 075 216 251 300 312 432 478 592 721 768 S847 859 894 901 3006 247 256. ;
Litt. D. über S 300. Nr. 142 345 359 488 655 856 896 897 904 916 922 1092 183 375 401 419 431 526 538 571 740 775 860 9942 948 2174 198 249 2658 297 320 381 426 470 497 567 627 695 696 767 787 889 924 3031 032 127 187.
Litt. E. über S 100. Nr. 6 162 249 399 400 460 578 658 683 716 786 814 943 976 1023 O97 114 195 197 244 251. 160ge Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1884.
Em. . und II.
Litt. A. über SJ D000. Nr. 160 354 465 479 511 534 626 656 785 868 967 1184 267 342 590 606 664 766 2098 363 907 3204 364 4049 216 284 440 765 805 830 889 891 5025 392 552 658 812 882 G04.
Litt. E. über J 1000. Nr. 14 21 22 201
109
307 565 683 814 816 972 E017 469 661 718 766 776 798 2086 107 221 227 270 364 438 507 518 557 584 671 676 967 3028 062 071 395 525 594 618 642 752 A341 348 362 922 5029 O47 O51 207 488 557 790 6169 181 182 185 287 443 920 7041 336 383 8223 780 784.
Litt. C. über S 500. Nr. 76 167 581 647 680 704 734 997 E210 438 624 725 886 957 2034 330 346 388 578 633 680 709 796 874 881 999 3123 141 134 397 542 545 571 586 596 597 4662 663 696 901 958 997 5111 142 708 6436 443 839 7076 100 202.
Litt. D. über e 300. Nr. 14 31 150 315 652 920 954 1051 088 108 121 135 607 801 878 885 928 9g43 988 997 2042 387 587 618 786 3038 045 105 215 228 238 240 254 256 276 280 294 373 375 519 566 709 738 765 832 4213 222
324 541 656 747 776 784 791
03 805 811 823 826 828 S54 5326 475 6345
599 889 898 7066 167 622 S555 556 595 713
773 775 923 924 9213 253 10119 11791
HE 2097 568 12790 884 4983 gs R 5169 816
976 KE6001 588 807 L 7014 504 519 545 706 948 963 18361 455 19275 318 565 842 886 989.
Litt. E. über Se E00. Nr. 81 92 94 275 606 628 744 770 781 886 L020 392 520 624. Kooige Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1885.
KLitt. A. über G 5000. Nr. 383 389 468 526 834 1225 514 549 570 857 20h 3112.
Litt. EB. über S EG0OO0. Nr. 2861 862 863 S64 865 866 867 868 869 870 3091 092 093 094 O95 096 097 098 099 100 5921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 S421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 721 722 723 724 ,, 729 730 HO621 622 623 62 26 627 628 629 630 H2Z051 052 053 054 0? 56 057 058 059 060 22451 452 453 454 4 457 458 159 160 591 592 593 594 oh * 7 598 h99 600.
Litt. C. über 6 500. Nr. 1821 822 823 824 825 2301 302 303 304 305 4421 422 423 424 425 446 447 448 449 450 6006 007 008 009 oli0 331 237 233 231 335 Svöhe d, . O10 626 627 628 629 630.
Litt. ID. über S6 300. Nr. 225 226 227 228 230 7611 612 613 61 616 617 618 619 620 S481 482 483 484 485 4 487 488 489 490 EG491 492 493 494 495 4 497 498 499 500 13141 142 143 144 145 147 148 149 150 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 E4801 802 8093 804 805 806 807 S808 809 810 S541 542 543 546 547 H48 hig 550 18g331 332 3 336 337 338 339 340 391 392 393 394 395 396 398 399 400 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500.
Litt. E. über S EO0. Nr. 1864 2020 081 211 388 459 563 682 683 684 3473 474 545 800. Ziszo ige Central⸗Pfandbriefe vom Jahre 1886.
Litt. A. über S 5000. Nr. 470 702 997 L155 240 385 602 805 966 T023 548 838.
Litt. B. über S 3000. Nr. 381 38 434 1451 452 905 906 3161 162 *
S808 A547 548 5019 020 255 256 781
O36 173 174.
Litt. G. über SM L009. 83. S834 835 836 837 838 839 840 7531 532 533 52 535 536 537 538 539 540 541 542 543 ? 546 547 549 550 S881 882 883 884 887 888 890 9491 492 493 494 495 498 499 881 882 883 884 885 886 88 889 890 15411 412 413 414 415 419 420 22401 40902 403 404 405
25011 012 (013 (014 O15
105 410 ; ol5 G20 27421 4235 135 421 425
8 S TF — SG GOM
5 ĩ
—— 2 SI — *
über S 500. Nr. 6721
728 729 730 811 812
S818 819 820 S611 612 613
619 620 10181 182 183 188 189 190 1351 352 353 3 7358 359 360 E2051 052 9653 G 7058
—
368 369 370 621 6 629 630 13811 S8Il9 820 14351 355 359 360 16791 795 799 800 19651 655 65 357 658 659 660 22751 755 756 757 758 759 760 22z381 , 389 390 0981 985 989 990 31221 8 229 230 34071 075 M9 6080 36961 965 96 969 970 27411 415 * 419 420 38451 455 58 459 460 671 672 673 676 677 678 679 680. Litt. F. über t 100. Nr. 352 413 463 1003 2376 934 3527 569 783 866 4017 0654 5188 328 354 437 569. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1893 ab in Berlin: bei der Preußischen Central Bodeneredit ⸗Actiengesellschaft. bei der Direction der Disconto-⸗ Gesellschaft. bei . Bankhause S. Bleich⸗ röder ; in Frankfurt a. M.: bei Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne; n ain bei dan g Ganlbens Sal. Sppen· heim jum. X Co. . gegen Cinlieferung der Central Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinskupons nebst Talons.
——
625 815
w —1
8
— 8 — 1 — 9
* C S UGEGIGFrFSroiri
Sr SS ; ;
1 — — —
dem