Nach dem auf der Gerichtesschreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Ver⸗ zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Se. derungen 30725 A 44 8, welche in voller Höhe zur Auszahlung gelangen. Ueber den Zahlungstermin werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 2. Mai 1893. Conradi, Verwalter der Masse.
18677 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Sattlermeisters Herrmann Düntz soll die Schluß⸗ vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei Abtheilung 82 des Königlichen Amts⸗ gerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden Forderungen 25 441 A6 53 , für welche ein Massebestand von 4702 . 32 9 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, den 2. Mai 1893. ;
Conradi, Verwalter der Masse.
S554
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeliers und Bergmanns Wilhelm Jansen zu Vogelheim ist eingestellt, da die vorhandene Masse zur Deckung der entstehenden Kosten nicht ausreicht.
Borbeck, den 28. April 1893.
Uebker,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 13551]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schenkwirths Jacob Heinrich Wennhold hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 3. Mai 1893.
Der Gerichtsschreiber: Ste de. 3438 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereipachters Friedrich Richard Schmutz⸗ ler in Crimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mayer.
Veröffentlicht: Aetuar Wüstling, Ger.⸗Schr. 18437 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Ferdinand Reichenbach in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Crimmitschau, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Dr. Mayer.
Veröffentlicht: Acetuar Wüstling, Ger.⸗Schr. 8424 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Auguste Müller, geb. Krüger, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das e r der bei der Vertheilung zu berück—⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der S e ige? über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 29. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Dessaun, den 1. Mai 1893.
Schumann, Secretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. (8422 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns David Cohn hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 19. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Deffau, den 1. Mai 1893.
Schumann, Secretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3666 .
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Nolte und Comp. in Duderstadt, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung der Ersten Deutschen Fein⸗Jute⸗Garn-⸗Spinnerei, Actiengesellschaft zu Berlin auf den 6. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Duderstadt, den 30. April 1893.
Königliches Amtsgericht.
3463 Bekanntmachung.
Nachdem der auf heute in Konkurssachen des Kaufmanns Peter Klüver, in Firma H. Lienau Nachf. hierselbst, anberaumte Termin zur Ver⸗ handlung über einen Zwangsvergleichsvorschlag, sowie event. Beschlußfassung über den Verkauf des gemein⸗ schuldnerischen Geschäͤfts nebst Grundstück ausgefallen, ist neuer Termin dazu auf Donnerstag, den 18. Mai 1893, Nachmittags R Uhr, an⸗ beraumt.
Elmshorn, den 2. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. 58667 Konkursverfahren.
Nr. 3464. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stokinger in Ettlingen ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 17. Mai 1893. Vormittags 190 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Ettlingen, den 3. Mai 13893.
Gut, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 18451] een, eee, In der Brauereibesitzer Stto Horn 'schen Konkurs sache von Mittel ⸗Herzogswaldau wird
auf Antrag des Konkursverwalters, und der gesetz⸗ lichen Anzahl Gläubiger in Verbindung mit dem
am 15. Mai er. 10 Uhr Vormittags, statt⸗ findenden Prüfungstermin eine Gläubigerversamm⸗ lung anberaumt behufs Beschlußfassung:
ö über Veräußerung von Massegegenständen,
2 über die Wahl anderweitiger Mitglieder des Gläubigerausschusses eventuell über Aufhebung des Glãubigerausschusses.
Freystadt, den 3. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
8556 . Das Königl. Amtsgericht Grünstadt hat am 29. April 1393 das über das Vermögen des Küblers Hermann Lehn, in Grünstadt wohnend, am 31. Oltober 1891 eröffnete Konkursverfahren nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 8439 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarren⸗Fabrikanten Albert Koch zu Guben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, anberaumt.
Guben, den 3. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8455 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spinnereibesitzers Arno Kürzel in Pappen⸗ dorf, alleinigen Inhabers der Firma Kürzel * Co ebendort, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Mai 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Hainichen, den 3. Mai 1893.
Secretär Lotze,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8566 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Zehme, früher zu Kattowitz, jetzt zu Antonienhütte, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kattowitz, den 27. April 1893.
Königliches Amtsgericht. 84531 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossergesellen und Spielwaarenhändlers Hugo Ferdinand Albert Hofmann zu Leipzig⸗ Plagwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö
Leipzig, den 24. März 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
8454
Das Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Rich. Herm. Beyer C Co. hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1893 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ; Dr. Wilke. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗-S.
18423 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Richard Dörner aus Rade⸗ vormwald wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine vom 8. April 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Lennep, den 24. April 1893.
Königliches Amtsgericht. II.
8430) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Richard Gläser in Limbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 1 Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Karing. S565
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Heinrich Petersen in Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben.
Lübeck, den 29. April 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. 18564]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Carl Friedrich Ferdinand Mener zu Lübeck wird, nachdem der Zwangsver— leich vom 5. April 1893 rechtskräftig geworden ist, . aufgehoben.
Lübeck, den 1. Mai 1893.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 8440
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Czerwinski zu Lyck ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 25. Mai d. J., Vormittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1II, anberaumt.
Lyck, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
8445
Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit ihren Kindern in ungetrenntem Gut lebenden Wittwe Schmidt, Caroline, geb. Freese, zu Gadelander⸗Mühle wird eingestellt, da sich er—⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Neumünster, den 1. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
8433 Bekanntmachung. Heubach von Neu⸗Ulm, Konkurs. Das K. Amtsgericht Neu⸗Ulm hat mit Beschluß vom 1. Mai 1893 in Sachen Konkursverfahren über
das Vermögen der Gastwirthsehelente Friedrich
und Anna 1 hier Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Montag, den 12. Juni 1893, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst den Belegen und den Bemerkungen der Gläubigerausschußmit⸗ lieder wird spätestens 3 Tage vor diesem Termin in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt werden. Neu⸗Ulm, 2. Mai 1893. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Saur, K. Seeretär.
8432
: . Sache, betreffend den Konkurs über das Vermögen der Obornik'er Volksbank ist zur Er⸗ klärung über die vom Verwalter aufgestellte Nach⸗ schußberechnung des zur Deckung nothwendigen Fehl— betrages, welchen die Genossen vorschußweise beizu⸗ tragen haben, sowie über die auf die einzelnen Ge⸗ nossen vertheilten Beträge Termin auf den 15. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Die Berechnung ist auf der Gerichts⸗ , Ja. zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ elegt.
⸗ Sbornik, den 2. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
. Konkursverfahren.
Nr. 7047. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fruchthändlers Josef Maier in Offenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Offenburg, den 1. Mai 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. ö (gez Levinger. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Katz.
8443
8416 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers F. von Jacobs hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Vorderhaus, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Ge—⸗ richtsschreiberei niedergelegt.
Potsdam, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8444] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich . Friseur in Rottweil, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Rottweil, den 1. Mai 1893.
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Schü hle. 8429 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian Julius Striegnitz in Schmölln wird, nachdem sämmtliche Konkurs⸗ gläubiger ihre Zustimmung erklärt haben, gemäß F§z 188 der Konkursordnung aufgehoben.
Schmölln, den 1. Mai 1893.
Herzogliches Amtsgericht. Dr. Goepel. 8449 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutfabrikanten Adolf Weld zu Steinau a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs—⸗ termin auf den Ez. Mai 18893, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 13, anberaumt.
Steinau a. O., den 28. April 1893.
Schmidt
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8428 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Raue zu Stettin, König Albertstraße 21, früher Preußischestraße 106, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Stettin, den 28. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
8427 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Adolf Reißmüller zu Stettin, Falkenwalderstraße Nr. 14, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
8426 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Eduard Vollbrecht zu Stettin, Fischmarkt Nr. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Mai L18934, Nachmittags E25 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, bestimmt.
Stettin, den 29. April 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
8426 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Emil Spruth zu Stettin, Giesebrechtstraße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei
der Vertheilung zu ö Forderungen
und zur , n ler der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 341. Mai 1893, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 44, bestimmt. Stettin, den 2. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
8446 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Straubing hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Cafetiers. eheleute Michael und Auna Wolf von hier mit Beschluß vom 26. April J. Is. das Verfahren mangels einer Masse eingestellt.
Stranbing, den 2. Mai 1893. .
Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
1 Hahn, Secretär.
S414) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Rofine Mammele, Wirths ⸗Wittwe von Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf— gehoben.
Den 30. April 1893.
Gerichtsschreiber Holzwarth. (8669 Königl. Württ. Amtsgericht Tettnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karoline Vogel, Wittwe, von Feurenmoos wurde durch Gerichtsbeschluß vom 2. d. Mts. nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben.
Den 3. Mai 1893. t
Gerichtsschreiber Maier.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
8464
Mit sofortiger Gültigkeit finden die im Staats—⸗ bahngütertarif Berlin — Breslau bestehenden Aus— nahmesätze für . und Stahl des Speecial⸗ tarifs II. (Ausnahmetarif 11) von Oberschlesien nach Stettin und Swinemünde transito see⸗ wärts auch Anwendung auf die Artikel:
A2. Eisen⸗ und Stahldraht, auch verkupfert, ver⸗ packt; Drahtlitzen, Stacheldraht, Drahtklammern, Drahtstifte, Drahtseile, eiserne Nieten, Schrauben, Muttern und Unterlagsscheiben zu Schrauben, Schiffsrippen, eiserne Nägel und Ketten;
die Ausnahmesätze nach Stettin und Swinemünde trs. zur Ausfuhr über See nach außerdentschen . und nach dentschen Colonien außer— em auf:
b. eiserne Wagenachsen, Kochherdplatten und Springfedern.
Vom gleichen Zeitpunkte ab wird der Ausnahme⸗ tarif 12 für Eisen und Stahl des Speeialtarifs II. zur überseeischen Ausfuhr nach außerenropäischen Ländern auf die vorstehend unter a. und b. ge— nannten Artikel ausgedehnt, soweit derselbe nicht bereits auf einzelne dieser Artikel Anwendung findet.
Breslau, den 2. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction. 8561] Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Berlin, Bromberg, Hanndver, 9 ö Köln rechtsrh.
Mit Gültigkeit vom 15. Mai ds. Is. erhält das Artikelverzeichniß der in den vorbenannten Staats⸗ bahngüterverkehren bestehenden Ausnahmetarife für Eisen und Stahl zur überseeischen Ausfuhr nach außereuropäischen Ländern eine anderweite Fassung.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter— abfertigungsstellen.
Frankfurt a. M., den 2. Mai 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
n 1
84621 Verkehr zwischen Oesterreich und Frankreich. Frachtermäßigung im Nückhvergütungs vege für Ge⸗
treide, Hülsenfrüchte, Malz und Mühlenfabrikate.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni I. J. bis zur Durch führung im Tarifwege, längstens bis 31. Dezember 1893, werden für Sendungen von Getreide, Hülsen— früchten, Malz und Mühlenfabrikaten im Verkehre zwischen den im Tarif Theil III. Heft 1 vom 15. No— vember 1890 für den Oesterreich⸗Ungarisch⸗Fran⸗ zösischen Eisenbahnverband und im Nachtrag 8 B. zu Tarif Theil III. für den Oesterreich⸗Ungarisch-⸗Süd⸗ deutsch⸗Französischen Eisenbahnverband, gültig vom L August 1887, einbezogenen Oesterreichischen Stationen einerseits und den Stationen der Fran— zösischen Ostbahn anderseits in jenen Relationen, deren Frachtsätze durch die ermäßigten Ausnahme— tarife der Preußischen und Sah nr. Staatsbahnen, sowie der Eisenbahnen in lh e rn bei Um⸗ kartirung in den. Oesterreichisch⸗Preußlschen bezw. Oesterreichisch⸗Sächsischen Grenzstationen unterboten werden die, nachweisbar niedrigsten Umkartirungs—⸗ frachten, gekürzt um 40 é pro Tonne, im Rück⸗ vergütungswege bewilligt.
Die Abfertigung der Sendungen muß auf Grund der bestehenden oben genannten Tarife, bezw. auf
Grund der einschlägigen Local⸗ und Verbandstarife
im Verkehre mit jenen Französischen Stationen er— folgen, welche in den Oesterreichisch⸗Ungarisch-Fran⸗ zösischen, bezw. Oesterreichisch⸗Ungarisch Süddeutsch⸗ Französischen Verbandstarif nicht aufgenommen sind.
Die gleiche Frachtberechnung tritt auch bezühlich jener Sendungen ein, welche auf Grund der Be⸗ stimmungen der vorbezeichneten Tarife des Oester— ri lg n bezw. Oesterreich⸗Unga⸗ ,,, Französischen Verbandes reexrpedirt werden.
Die Rückvergütung erfolgt gegen Vorlage der Originalfrachtbriefe. Dieselben 6 längstens bis 31. März 1894 bei der K. K. General⸗Direction der Desterreichischen Staatsbahnen einzureichen, durch deren Vermittlung die Frachtrückvergütung erfolgt.
Wien, 28. April 1893.
K. K. General⸗Direction der Oesterreichischen Staatsbahnen, namens der betheisigten Verwaltungen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstrafe Nr. 32.
M OX.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. Mai
1893.
Berliner Bärse vam 5. Mai 1893. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1Dollar — 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — o, 8o Mark. 1 Gulden österr. Währung — 2? Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1BJ0 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Mark. 1 Krone — 16,125 Mark. 100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre
Sterling — 20 Mark. Wechsel. ö
Amsterdam, Rott 100 fl. 8 1600 fl.
do. .
Brüsselu. Antwp. 100 Fres. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London
83s d m.. . ö
14 1Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 190 Pes. do. do. 100 Pes. New⸗JYork . ... 100 9 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100. 100 fl. o. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze . 100 Lire 1 do. do. . 100 Lire 2M. s St. Petersburg 199 R. S. 3 W. 14 do. 100 R. S. 3M. I ** 209, o bz Warschau .... 165 R. S. 8 T. 4 EI l, 65bz Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St. 9, 70 G Frz. Bkn. 100 F. 81, 25bz k. f. Sovergs. ꝓ St. = — Volland. Noten. 168,90 bz 20 Fres.⸗ St 16 265 bz Italien. Noten — — 8 Guld.⸗ St. —— Vordische Noten 112,35 bz Dollars p. St. 4,1925 b; Oest. Bkn. pl00fl 166, 40h B Imper. pr. St. = — do. 10001 166, 49h B do. pr. 500 g f. — Russ. do. p. 100 R 212.165 bz do. neue.... — — ult. Mai 212.502,25 bz do. do. 00 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 — —
.
2 .
2
—
865
2 — 8
w kö
1 J
doe o O
te =
8
* — —
3
— —
ö
166, 203 165,55 bz
SGD GG , d 3 — 8 6G 8 w rr„
W — —
3 S* 87
87
—
;
ult. Juni 212, 50a, 25 bz
do. kleine 4,1956 Schweiz. Not. SlL-00bz do. Cp. z. N. Y. 4, 1725b G Zollcoupons . . 325, 60b G Belg. Noten . Sl, 20bz do. kleine 325, 006 Engl. Bkn. 1. 20,443
Dtsche Rchs.⸗Anl. do. do. . '
Preuß. Cons. Anl.
Pr. u. D. R. g. St.
Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. ! Kurmärk. Schldv. ! Oder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. 87. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. !
do. do. Berl. Stadt⸗Obl. doe, Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. ? Charlottb. St. ⸗A. . 1889
Crefelder do.
Danziger do.
Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St. Obl. !? Essen St.⸗Obl. IV
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 34 u. 40/0.
Fonds und Staats⸗Papiere.
3f. 3.⸗Tm. Stücke zu M
do. do. do. do. ult. Mai
do. Int. Schein.
do. pr. ult. Mai
d do. do. do. do. do. ult. Mai
do. Int. Schein.:
do. pr. ult. Mai
do. do. ult. Mai do. Int. Schein.
do. do.
do. do
v
V
; . 33
Hallesche St. Anl. Karlsr. St. A. 863 89 do. 893 Kieler do. Königsb. 91 J.u. II. 4 1 Liegnitz do. 92 J. 4 1 Magdebrg. St.⸗A. 39 v do. do. 189131
dy. do. do. 88
Mannheim do. 88
do. do. 90
* 55591
. Mainzer St.⸗A. . 4 1
83 34
1 1.4. 16 5650 = 200 107,70bz G versch. 000 — 00 10,1038 3 versch. 5000 — 200187, 9006 6, 90bz S6 75 S6, 70 bz 107, 566bz G 101.403 57 006 6 36h 6. 5 S6 70bʒ versch. 000 200 — — 86 20bʒ Sb J7obʒ 3000 = 15011601.66bʒ 3000 - 75 89, 556
1.4.10
ul 1. 1
——
Mai
*
11 5660 -= 150 =
ö 3000-300
——— — 22
O 2000-100 000 - 500 000 - 500 ö000 - 100 5000 - 100 O 5000 - 200 . 3000200
6
e- = te = te = te — R =
ders
88
s
6
ter-
K
*
D.
De
ö
2000 - 100 000-100 2000 - 100 000-500 2000 - 200
10000 -200 2000-500 000 - 500 3000-200 3000 200 1000-200 2000-200 2000-200
S
.
——
—— — — — — — 2 —— — — 2 — — — 2
3
ö
)
I
.
te — te te
C — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — Q —
O
82
—
s
e
n ] ] ] 1 1 ; 1 ] . ] j ] ] ö ] ] j 1 ] ᷣ
S000 - 200
— — — 2
1 5 . 9 5 . * I .
—— — — — = — W — — 18
1
4 1.2.3 1000 - 2001103, 006
666 = 60 07256
2000 — 500 97,25 bz G 2000-500 102,906 2000 — 2001103, 00 H000 - 200 98,20 5000 — 200 98,20 B
22660 60 103, 406 I0b0 -= 30606 =. 3 117 1665 = 3660 98.106
Ostpreuß. Prv.⸗O. Posen. Prov. ⸗Anl. Potedamn St⸗ A. J Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St. ⸗Anl. Schöneb. G.⸗A. 91 Schldv. dBrlKfm. Spand. St. ⸗A. 91
Stettin do.
Westpr. Prov. Anl.
Berliner
do.
1 Landschftl. Central do. do. do. bo, Kur⸗ u. Neumärk. : do. neue. 33
do. Ostpreußische ... 1 5 o
do. Land. ⸗Cr. do.
do. do. d do. do. do
Hannoversche ... 4
Hessen⸗Nassau
9
—— — — — — — — — W — — — 2
53
4
31 33
J ndsch. 3) do. 4
ch. neue 3] do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 3 do. do. Lt. A.
. / Sw. Hlst. C. Cr. 4 do
5*—
do. neulndsch. I. 56 I.
7
=
8 do
3
te = 22
1 1 J . Y ĩ 117 91. J 1 J ! . f.
&=
—
= te -
1
andbriefe.
2 —— C — -= —
— 36 1
.
= 222 2222222222222 222222222222 2222 — — —
Rentenbriefe.
7 3000 - 10096, obz 060 = 160 56 766, B do.
jo 3006-2600 - —
3 56060-56688 106
7 16069 i. JM 53 30G 660 = 260 57, 39 G 16006-16065, 16 1500 - 360 * Rh 1660 - 560 105 506 d
o zoo - 200 - —
3000-15011 15, 40bz 300 300 1608, 406 3000-150 105, 260 bz 600 - 150 39, io G 10060 1560 - — G00 - 150 9g, 25 b; G G00 = 150 587, 3063 6 3606 -= 156 - — 000 -= 1560 98, 7obz do. 36000-1560
600 - 75 3000-75 360060 75 5600-75 3600-75 3000 200 10250 G00 -= 200 7,50 bz G S000 75 36000 - 50 0060-60 3000-150 3000-156 000 -= 1005. 000-100 000 106 3000-1606 S000 -= 100 395.30 G00 = 100 162,906 000 =2*606 i023, 9063 600 - 2600 635, 3606 606 = 10063, 306 1006-100 - — G00 -= 200 97 708 000 =2600 57, 0B 600 - 66
I.4. 10 3000 - 30 4 1.4.10 3000-30
9 ei
ö do. MN, 50 bz 98, 900 B
98 8obz
do.
Kur⸗ u. Neumärk.
Lauenburger .. Pommersche .. do.
o. preußi che.
1
to-
1.4.10 3000-30
35 versch. 3000 30
1.1.7 3000-30 1.4.10 3000-30
versch. 3000-30
1.4.16 3660-36
zr versch. 666 36
H.4. 10 300030 versch. 3000-30 1.4.10 3000-30 versch. 3000-30 1.4. 16 3660 - 36 1.4. 10 3000– 30
14.16 3660— 36
103 0B gd 50 G 163/166 106, 60d; 5, 56 B 163. 36 bz 358 65 bz 165. 36 bz gg 36 bz 165. 66 G gY, S0 bz 163 56 G 165.3663 163 466;
t=
Bayerische Anl. . Brem. A. 8h, 87, Sv
do. 1890 u. 92 Grßhʒzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗Anl. 86 amort. S7
te = te =
ö
Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do.
Reuß. Ld. Spark.
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob.
Sächs. St. A. 69
Sächs. St.⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Cr.
1 1 - 1 0 - 12
.
Wald. ⸗Pyrmont . Württmb. 81-83
TD 3 ‚ L L L . — — — —
versch. 2000-200 1.5.11 2000-20090
1.2.3 5000-600
versch. H 000-500
165.5. 1 2000200 2.3 2000— 500 5000-500 000 -= 500 000-500 3000-500 3000 - 100 30001060 1.7 5000-500
H000 - 100 7 1500-75 sch. 000 —500 2000 - 75 2000-75 7 3000 300 Yoo 0 - 200
versch. 060 = *660
05 56563 61 4053 107 366 gs, 5 G 105 406 gs, B Sh 106 pz B 98 30 S9 H 87 40bz G gr nh bz G , 5 b; G
ö
N, 70 B
103,306
3.
Preuß. Pr.⸗A. h5 3] Kurhess. P Ansb.⸗ Gunz. 7fl. L. — Augsburger 7 fl. L. — p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Präm. A. 4 Braunschwg. Loose — p. Stck 60 Cöln⸗Md. Pr. Ech 37 1.4.10 300 Dessau. St. Pr. A. 37 Hamburg. Loose. Lübecker Loose . . 3 Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl.⸗L. — p. Stck 7fl.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501102, 906
3 1.7 126
300 Stck 126 Stck 7 fl.
. 1.2. 8 300
115. 366
4. 300 ; 150 150
12
G84 Gobʒ 401, 00bz 44,00 G
29, 75 bz
137,50 B 143,75 B 10d, 4663 134,50 B
136, 25 G 129, 10b3z 28, 20 bz
127,50 G
29,50 B
Ausländische Fonds. 3f. 3.⸗Tm. Stücke Argentinische bo / Gold⸗A. — fr. 3. 1000— 500 Pes. do. do. kleine — 100 Pes. do. 4109 do. innere — 1000-500 Pes. do. do. kleine — 100 Pes. do. 450,0 äußere v. 88 — 1000-20 R do. do. kleine — 20 * Barletta⸗Loose — p. 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000-400 6 do. do. kleine 5 400 do. do. v. 18855 2000 = 466 0 do. do. kleine 5 400 , Buenos Aires Ho / Pr. A. — 5000 —500 do. do. kleine — 1000-500 (. do. 40/0 Gold⸗Anl. 85 — 1000-20 R do. do. kleine — 100—- 20 P Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 926 ; Chilen. Gold⸗Anl. 1889 43 1000-200 E do. do. . 48 20400 c
8 89
4 2 46 Chinesische Staats⸗An. 3 . 1000 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4. 2000-200 Kr. do. do. 55 JI. 3060 -= 106 Kr. 5 9 3
do. Staats⸗Anl. v. S6 3 1. 6.14 5000-200 Kr. 36 1.17 2660 309 Kr.
C C C - C d C· 2
do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. L... 100 fl. Egyptische Anleihe gar. . 3 I. 3. 1000-100 K do. Priv. Anl 34 is. 4. 100020 * 5 1000– 20 100 u. 20 K
1000-20 * 4050 — 405 .
kleine ⸗ do. pr. ult. Mai do. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose
St. G. Anl. i885 do. v. 1886
ö ö . , aliz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische Anl. 1881484 do. do. Hob0er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. . . do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.) . do. mittel do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anleihe do. Comm:⸗Cred X. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. e. do. Nat. Bk Pfdb.
o. . :
4050 –-405 0 4050 - 405 M06 5000-500 15 Fr. 10000 -=50 fl. 1650 Lire
e . .
2 ö
— 42 GSi 22
8
.
5h00 Fr. 500 * 100 * 20 *
500 Fr. 500 * 100 *
20 * 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire
. e — — — =
ö
=
w L C — — 1 C 0 O2 * — 8
⸗ 4000 - 100 Fr. do. pr. ult. Mai do. amort. III. IV. h00 Lire Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. i892 Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗ Anl. v. 82 Mailänder Loose .... do. ve,,
D
2000 M 400 (. 1000 - 100 6 45 Lire 10 Lire
— —— — — — 28 * A122 — 2 22 — —⸗ —* i
r = . . . 6
er
——— — — 2
10 Men — 30 M
S00 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr.
5000 u. 2600 Fr.
20000 u. 10009 Fr.
1800, 906, 300 0. Nb, oh, Ah 0
0, 80 bz B ol. ob; 12566;
453, 0bz G 43, 20bz G 49,20 bz
JS 40bz B 98, 40bz B 98, 40 bz B 8,40 bz B 39 36 bz 39,30 bz G 61,806
61, 806
g, 00bz G
1
ob oobz B il Hobby fi . .
94 50B kl..
gh 26 bz 103.206 163366
1
os dobz
S8 Hobz l, 75 b; Sl. 16
92, 30G 72, 00bz B 72, 00 bz B 54,60 B 54,60 B 4,60 B 62,00 B 62,00 6h, 10bz G 6h, 10bz G 66, 10 bz G
1
bb. 70 bz Gkl. f. 96,306 97, 40 B
92, 50B* 2 92,60 bz 3 92.40 bz
S8, 60 bz G 2. 99,60 B
93, 75 bz B 101306
5h, 7h bz G 56, 75 bz G
41 30bʒ
18, 896
Mexikanische Anleihe . . 6 do. ö
do. do. kleine 6
do. pr. ult. Mai
do. 18906 do. 100er 6 do. 20er 6
do. pr. ult. Mai
Staats⸗Eisb. Obl. 5 . kleine h Moskauer Stadt⸗Anl. 865 1. Neuschatel 10 Fr.⸗L. ... — p. S New⸗JYorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 do. Staats⸗Anleihe 883 kleine 3 18924
ö do. do. Oest. Gold⸗Rente ... de do. do. pr. ult. Mai.
do. Papier⸗Rente ... 46 do. Two. P do. do. pr. ult. Mai
ö do. do. Silber⸗Rente ;.. , . do. o. , do. do. pr. ult. Mai do. Loose b. 1854...
do. Cred. Loose v. 58
do. 1860er Loose .. do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit⸗Pfbrf.
Polnische Pfandbr. = V5
do. Liquid.⸗Pfandbr. .
Port. v. S8 / 89. C. 1.10. 2 do. do. i. C. v. 1.4. 93 fr. e
do. 4
do. ll. . C. vd. 6 3 fr.
do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl. Raab⸗Grazer Präm ⸗Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. do. do. II- VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel . kleine do. amort. do. kleine do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890 d.,. do. von 189] Engl. Anl. v. 1822 do. kleine d won 1869 cons. Anl. von 1880
do. do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai hoe, . IV. do. Gold⸗Rente 1883
— —
—
—
kleine]
Sid TTT ee de, d, ö 2 — 2
*
kleine 4
kleine ö
.
*
— * — — 7 — **
S = 2 — — — — eo ‚ 8
* OD O—derwod
& . . . . / . 6 ö
C — 4 —
2
w 8 —
—— — — — 222 **— = —
D825 2 de de =.
do. do.
1000-500 *
100 20 *
1000-500 *
loo 26 *
200M 290 R
20 *
S2, 50 bz? S3, 00 B 6, 90 bz S2, 10bz S0, 7h bʒ Sl, 00G S3, 40 bz do, 60bz G 68, 25 bz 70, 00 bz
1000 106 Rbl. P. 67 306
10 Fr.
1000 u. 56 8 G. 1165 00bz
4500 —= 450 0 20400 - 10200 s 20140 = 408 0 000 -=- 500 M.
92, 80 bz kl. f.
1
102, obz
1060 n. 200 fl. G. 75b;
206 fl. G.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
100 fl.
1000 u. 100 fl.
100 fl.
260 fl. K. ⸗M. 100 fl. De. W.
gr Hd .
Sl gobz
1
L ö Sl 30bz gl 40bz
129, 10bz
10609, So, 10 fl. 127 30bz B
100 u. 50 fl. 20000-20090 06
177 3G 3. 8obz 101,50bz kl. f.
3000-1090 Rbl. P. s6b, 80 ebGkl .f. 1000-100 Rbl. S. 63,90
2030 (. 2030 (M 406 M66 406 (. 406 6
500 Lire 500 Lire 4000 M6 2000 6 400 6. 4000 M6 400 M.
4000 400 6
400 .
5000 L. G.
33,106 37, 506 31,606 33,106 32306 31,606 70, 25 bz
100 Men S Io fl. S. S5, 755 B
90,75 B S5, 20 B 102, 10bz G 102,20 G 102,50 bz 98, 70B
99, 00B 97,90 bz G 97,90 bz G 84,40 B
1000 u. 500 L. G. 84,60 bz
400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 * 1485-111 * 1000 u. 100 * 625 Rbl. 125 Rbl.
10000 - 100 Rbl. 1
10000 125 Rbl. Sooo Rbi.
S4, 7h bʒ S4 50 B
120,506
gs ob; G 98, 50 bz G
so5ß vob
1
do. Serbische Gold⸗Pfandbr.
Spanische Schuld.... Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 5 do. d
Türk. Anleihe v. 65 A. ev.
Russ. Gold⸗Rente 188435 d d 5
o. do. pr. ult. Mai
St. Anl. von 1889 4 d kleine 4
; o. St. ⸗A. 1890 1II. Em. 4 do. III. Em. 4 ö IV. Em. 4 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 do. Her 4 do. Ler 4 do. pr. ult. Mai . do. III. 4 Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Mai
do. II. 5 11.5.
do. pr. ult. Mai Nicolai⸗Obligat. 4
ö kleine 4 Poln. Schatz⸗Obl. 4 do kleine 4
Pr. lnl. von! 8645 do. von 1866 5 H. Anleihe Stiegl. öᷣ
Boden⸗Credit. .. 5 ö gar. 4 Cntr.⸗Bder.⸗Pf. I. 5
do. Schw
Kurländ. Pfandbr. 5
. St. Rent. Anl.. . 3
mittel
K kleine 4 Städte⸗Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. rz. 353
— ——
do. 1889
8
do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Mai . v. 1885 do. do. pr. ult. Mai
do. do. pr. ult. Mai
o. v. 1886 do. do. v. 18387 do. St. ⸗Anleihe v. 1880 do. do. kleine do. do. neue v. 85 d, kleine bo, . v. 1887
do. B. do. 8 do. pr. ult. Mai do. D. do. pr. ult. Mai Administr. . . kleine consol. Anl. 1890 privileg. 1890 ( R Hhbligati en ö kleine do. pr. ult. Mai
do. Loose vollg. ... .fr. p. Stck
do. pr. ult. Mai
do. do. (Egypt. Tribut) 44. .. 01
1 — 0 — —— — —
o ;
ed. St. Anl. v. 13863 v. 1890 3
8 8*
8
—
é 1
— — — * — — — Gi se S8 — K Q = E . & Q , . . k
— 2 — 2 — 3 020 —
87 8 .
er
. , m. ö, x O20 '
d r , — — — — — x — — — —— — — —
—— 2 2 8 — 1 —1 O 0 — — O O O
1000-500 Rbl.
125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
h 00 = 20 4 500-20 * bo -= 20 *
3125 u. 1250 Rbl.
625 Rbl. 1265 Rbl.
126 Rbl.
looo u. 100 Rbl. P. 1 1000 u. 100 Rbl. P. 8 70bz
8, 7 Qa, 60 bz B
2500 Fr. D00 Fr.
500 - 100 Röl. S. 160 u. 100 Rbi. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
4 00 c ö
1000, 500, 100 Rbl.
5000-500 06 5000-500 6. 5000-1000 6 10 Thlr. 3000-300 4500 - 3000 6 1500 . 3000-300 M 1000 Fr.
10000 1056 Fr.
400 400 6
400 6
i. nsa 0 24000-1000 Ves.
4000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 = 490 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 4090 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr.
1000-20 4
1000-20 4
1000-20 *
1000 20 *
1000 u. 2000 (0
400 16. 400 44 400 6 25000 - 500 Fr. 5M Fr.
400 Fr. 1000-20 *
99 106 g3 30a. 40bʒ
161, 00bz G 145,75 bz
ob pobz B 101, 30bz G 5 S5 G
97,70 bz G 97, 10 bz S8, 30 bz 94,00 bz 102, 40b3z B 601,806; 101, 0 bz 101,80 bz 100,506
/
89 50G
79,40 bz
o ob G 6b 7⁊obz G
o 7obz kli. loh cd . oo b kůñ.
94 50 B 945706 77, 80 bz S8, 75 bz
.
Pl. lob:
i 25 oba *
1 ;
1