1893 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

18703 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav Arthur Panse in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 3. Mai 1893. Böhme. Bekannt gemacht durch: Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

18704 NRonkursuverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Hermann Rudolph in Firma Theodor H. Rudolph in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 3. Mai 1863. Böhme. Bekannt gemacht durch; Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber.

I8686 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Wallinger, Kaufmann in Ergils— heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben.

Crailsheim, den 1. Mai 15893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Sigloch.

18768 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Otto Cziersky zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ bruar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch reéchtskräftigen Beschluß vom 11. Februar 1893 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 25. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

18689 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Gottlob Friedrich Horn in Ammelsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frauenstein, den 1. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Colditz. S an ,,

Veröffentlicht: Actuar Oehme, Gerichts schreiber⸗

18764 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Weritz zu Schalke wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 1. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

18718

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Miuna, verehel. Rothe, geb. Parthum, hier ist nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 2. Mai 1893.

Teich, S

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. so0o0os] K. , , e, Göppingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Ferdinand Reu dahier ist durch Gerichtsbeschluß vom 3. d. M. es § 190 der K.⸗O. eingestellt worden, da die Masse anden Kosten des Verfahrens sich erschöpft.

Den 4. Mai 1893.

Hilfs⸗Gerichtsschreiber Schwab.

86844 K. Amtsgericht Hall.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Johaun Schust, gew. Bauers in Thalheim, Gde. Vellberg, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom 3. d. M. nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

en 3. Mai 1893. Gerichtsschreiber Fausel.

18728 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinkohlenhändlers, Fuhrmannes und Wirthes Johann Hinrich Gragert wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen den Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8720] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Carl Heinrich Friedrich Blanke, alleinigen Inhabers der 3 Carl Blanke Deinr. Möller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

. Hamburg, den 4. Mai 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

15727 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in snicht eingetrggener) Firma P. Schwartz, sowie über das Priyat⸗ vermögen des persönlich haftenden Gesellschafters Paul Heinrich Joachim Schwartz wird ö. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben,

r , i, mburg, den 4. Mai 1893. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

8744 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Friedrich Carl Paul Janssen, In⸗ habers einer Mühlenbau⸗Anstalt und Ma—⸗ schineufabrik in Firma Paul Janssen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtẽ gericht Hamburg, den 4. Mai 1893. Zur Beglaubigung: 8 ol ste, Gerichtsschreiber.

8726 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Galanterie⸗ und Kurzwaaren⸗Händlers Louis Herzfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.

n e n Hamburg, den 4. Mai 1893. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

8743 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Georg Rohr zu Helmstedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Ez. Mai E893, n,, 9] Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Helmstedt, den 2. Mai 1893.

Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

niederg nicht .

8700 Beschlusß.

Der Konkurs über das Vermögen des Fränuleins Louise Muhsal in Kulm ist durch Schlußverthei⸗ lung beendet und wird daher aufgehoben.

Kulm, den 1. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 8892

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Schwoll, der unter der Firma Voß ( Schwoll hieselbst im Handel seine Ge—⸗ schäste betrieben hat, wird, nachdem die Schluß⸗ vertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben.

Lübeck, den 4. Mai 1893.

Das Amtsgericht. Abtheilung IV. 8708]

Da Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Friedrich Richard Edlich in Weinböhla ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 3. Mai 1893 aufgehoben worden.

Meißen, den 4. Mai 1893.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Seeretär Pörschel, Ger.⸗Schr.

(8762 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kaj. Köstelmaier u. Müller Tabak u. Cigarren Handlung (Ge⸗ sellschafter Kajetan Köstelmaler und Friedrich Hermann Müller in Metz) ist durch rechtskräftigen Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Metz vom J. April 1893 aufgehoben worden.

Metz, den 3. Mai 1893.

Das Kaiserliche Amtsgericht. 8741

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. d. M. das am 15. Juni 1892 über das Vermögen des Maler⸗ meisters Heinrich Fahrner hier eröffnete Kon— kursverfahren, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

München, 3. Mai 1893.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. 8739

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Voß hier hat der Ge— meinschuldner den nicht bevorrechtigten Gläubigern einen Vergleich auf 50 0o . Der auf Donnerstag, ben 18. Mai d. J., Vormittags E90 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin wird gleichzeitig zur Verhandlung über diesen Ver⸗ gleichsporschlag bestimmt.

Neumünster, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 8699 Bekanntmachung. Dellinger von Neu-Ulm Konkurs.

Das K. Amtsgericht Neu⸗Ulm hat mit Beschluß vom 1. d. M. in Sachen Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Jakob Dellinger von Neu⸗Ulm zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Honorare der Gläubigergusschuß⸗Mitglieder Termin auf Montag, den 286. Juni l. J., Nachmittags 2 Uhr, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst den Belägen und den Bemerkungen der Gläubigerausschuß⸗ Mitglieder wird spätestens 3 0g vor diesem Termin in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ ligten niedergelegt werden.

Neu⸗Ulm, 2. Mai 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Neu⸗Ulm. (L. S.) Saur, K. Seecretär.

8707 Konkursverfahren.

Daß Konkurtverfahren über das Vermögen des Uhrmachers A. van Zwoll zu Norden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Norden, den 29. April 1893.

Königliches Amtsgericht. II.

8710 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Osterhofen hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Krämersehelente Dyanis und Maria Jagenteufl von Altenmarkt

auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 19. April 1893 unterm Heutigen aufgehoben. Osterhofen, den d. Mai 1893. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Osterhofen. Meier, K. Seeretär.

8770 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Wilhelm Weber in Remscheid ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das rn n, der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur r nh, ung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Juni 1893, Vormittags EL Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmtr Nr. 3, be— stimmt.

Remscheid, den 3. Mai 1893.

Chudzinski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8701 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Kaufmanns Gustav Tegge zu Gr.“ Müritz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Ribnitz (Meckl.), den 3. Mai 1893.

Großherzogliches Amtsgericht.

8885 Beschlußz.

Das über das Vermögen des Colons Johann Schultefrankenfeld zu VBarensell eröffnete Kon kursverfahren wird hierdurch in Gemäßheit des 5 188, 190 K. O. eingestellt.

Rietberg, den 1. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 8721 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Hutfabrikanten Adolf Weld zu Steinau a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den E33. Mai E893, Vor— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 13, anberaumt.

Steinau a. O., den 1. Mai 1893.

Schmidt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8717 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmaarenhändlers Georg Schindler in Steinau a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steinau a. O., den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 8737 Bekanntmachung.

Dat Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß vom Gestrigen das unterm 5. November vor. Irs. über das Vermögen der Kaufmannseheleute Josef und Anna Hafner in Vilshofen eröffnete Konkurs—⸗ verfahren, als durch rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt, aufgehoben.

Vilshofen, den 3. Mai 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilshofen. Tischendörffer, K. Seer.

8722 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Stuhlbauers Johann Karl Friedrich Ferdinand Stephan in Flemmingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldheim, den 2. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Hecht. Veröffentlicht durch: Actuar Werner, Ger.⸗Schrbr. 8723 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heiurich Winter zu Wismar ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf Donnerstag, den 1. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Wismar, den 4. Mai 1893.

Der Gerichtsschreiber: W. Burmeister.

8883 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Linz zu Witten ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Witten, den 29. April 1893.

ö Feldmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9007 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dietrich dahier wird unter Genehmigung der Vornahme der Schlußvertheilung, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke Schlußtermin und zugleich besonderer Prüfungstermin über Forderungen, welche die Gläu⸗ biger nach dem allgemeinen Prüfungstermin ange— meldet haben, auf Dienstag, den *O. 1. Mts., Vormittags LH Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 29, dahier bestimmt, wozu die Betheiligten geladen werden. .

Würzburg, am 2. Mai 1893.

.. Königliches Amtsgericht. Der Königl. Ober⸗Amtsrichter: (gez.) (Unterschrift).

Vorstehende Verfügung wird gemäß . 68, 90, 130, . der Konkurs⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht.

Würzburg, am 2. Mai 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Baumüller.

8769 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ehefrau Ferdinaud Nothen⸗ gatter, Friederike, geb. Nüttgers, zu Xanten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tanten, den 27. 23 1893.

Königliches Amtsgericht.

75721 Bekanntmachung.

In dem Audreas Bäker'schen Konkurse von Struvenberg wird jur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 26. Mai er., hor. 11 Vormittags, an Gerichtsstelle hierselbst anberaumt, wozu alle Betheiligten hier⸗ mit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt.

Ziesar, den 18. April 1893.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

8746

In den am 1. d. M. durch Nachtrag IV. zum Staatsbahnverkehr Berlin Breslau zur Einführung gelangten Ausnahmetarif 19 H. für zum Hochofenbetrieb bestimmte Eisenerze, Abbrände und Schlacken wird mit sofortiger Gültigkeit die Station Greiffenberg i. Schl. als Versandstation einbezogen. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze geben die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen und das Verkehrs-Bureau hier⸗ selbst Auskunft.

Breslau, den 4. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

8888 Bekanntmachung. Deutsch⸗Russischer Getreideverkehr. Zum Deutsch Russischen Ausnahme⸗-Tarif 12. ge⸗ 19. Hen giten

Stils

langt mit Gültigkeit pom J , nenen

1893 der VIII. Nachtrag zum Theil J. zur Ein⸗ führung, enthaltend neben einigen bereits früher ver⸗ öffentlichten Tarifergänzungen directe Frachtsätze für Getreide ꝛc. von den Stationen der Wladikawkas Eisenbahn nach Königsberg und Memel über Wir⸗ ballen zur überseeischen Ausfuhr.

Druckstücke dieses Nachtrags sind durch Vermitte⸗ lung der diesseitigen Fahrkarten-Ausgabestellen sowie durch die unterzeichnete Verwaltung zu beziehen.

Bromberg, den 29. April 1893.

Königliche Gisenbahn⸗Direetion, als geschäftsführende Verwaltung. 8747

Bayerisch⸗Sächsischen Verkehr betreffend.

R.⸗Nr. 7774 D. Am 10. Mai d. Is. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen im Bayerisch-Sächsischen Verkehr in Kraft. Hierdurch werden aufgehoben:

1) der bisherige Bayerisch⸗Sächsische Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen vom 1. Juni 1835 nebst Nachträgen;

2) die im Tarif vom 1. Oktober 1885 nebst Nach⸗ trägen für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen zwischen Stationen der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen und der Vöniglich Preußischen Staatseisenbahnen enthaltenen Frachtsätze für die Stationen Elsterwerda (O. L. B.), Gera. (Reuß), Görlitz, Großzschocher., Kamenz, Leipzig. (Berl., Eilenb., Magdeb. und Thür. Bhf.), Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Zeitz und Zittau der Preußischen Staatseisenbahnen und der Station Gera (Reuß) der Weimar Geraer Bahn.

Die aufgenommenen ergänzenden Bestimmungen zur Verlehrs⸗Ordnung haben die Genehmigung der Landesaufsichtsbehörden erhalten. ö

Insoweit durch den neuen Tarif Erhöhungen ein⸗ treten, erlangen dieselben erst am 1. Juli d. Is. Geltung.

Abzüge des Tarifs sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu erlangen. .

Dresden, den 2. Mai 1893.

Königliche General Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.

8748 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband.

Am 15. Mai d. Is, treten für die Beförderung von Vieh in. Wagenladungen zwischen Geismar und Leipzig J. (Vieh⸗ und Schlachthof) directe Frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die betheiligten Ab— fertigungsstellen Auskunft ertheilen.

Erfurt, den 3. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direetion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

8887 Bekanntmachung.

Am 10. d. M. gelangen, für den Verkehr von Statignen des Eisenbahn-Directionsbezirks Hannoper nach Stationen des Eisenbahn-Directionsbezirks Köln srechtsrh) und der Großherzoglich Oldenburgischen Eisenbahnen, nach letzteren guch von Stationen des EisenbahnDirectionsbezirks Erfurt und der Zschipkau⸗ Finsterwalder Eisenbahn Ausnahmesätze für Braun—⸗ kohlen⸗Darrsteine (Briquets)] zur Einführung über deren Höhe die betheiligten Güterabfertigungen Aus— kunft ertheilen.

Hannover, den 3. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Directiun.

Zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

8229 ;

Am 1, Juli d. J. tritt zu dem vom 1. Mai 1892 ab gültigen Tarife für die Beförderung von Per⸗ lonen und Reisegepäck im en, , Eisen⸗ bahn-Verbande über Bettingen, Bleyberg, Herbes⸗ thal, Dalheim ⸗Antwerpen und Boxtel-Roosendaal, Theil II. Heft A, der Nachtrag J. in Kraft. Hier— durch erleiden die bisherigen Tarifsätze zum theil unwesentliche Vertheuerungen, zum theil werden neue Tarifsätze, eingeführt. Der Nachtrag J. liegt auf den betheiligten Stationen zur Einsicht offen.

Köln, den 2. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, . ( linksrheinische), zugleich namens der betheiligten übrigen Verwaltungen.

Nedacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ haelt r , w , n,

zum Deuts

Börsen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 6. Mai

1893.

6 10 8.

Berliner Börse vm 6. Mai 1893. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs-Sätze. Dollar = 4,28 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta o, 80 Mark. 1 Gulden österr. Währung 2 Mark.

18 Mark. 1,A50 Mark. 1 Krone 1,126

Sterling 20 Markt.

Amsterdam, Rott 100 fl. do. ;

T fe ,. 100 Fres. d 0

o. ; Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen ... London

Madrid u. Bare. 166 Pef. do.

New⸗Jork. .. . 100 5

Vari. 100 Fres.

do. Budap

do. Schwei

Dukat. pr. Et. 9, ʒ0 G Sovergs. p S 20 Fres. S 8 Guld. St. —— Dollars p. St. 4, 195 G

k .

3. Plätze. 100 Fres. Italien. 36 lob Lire

do. 8 St. Petersburg. 100 R. S.

do. Warschau ..

ö t. 16. 27

Wechsel.

Banl⸗Dise.

100 fl. 100 Fres. 2

100 Kr. 1* 14

1Milreis

1Milreis

100 Pes. 2

100 Fres. 2 100 fl. 100 fl. 100 fl.

100 Lire 2

166 F. S. 3 M. ] Illo R. S. 8 T. Geld⸗Sorten und Banknoten.

Frz. Bkn. 100 F. Sl, 20 bz Volland. Noten 16 ob; Italien. Noten. 77 S0bz k.. Nordische Roten 112 35 bz Dest. Bkn. pl 00fl 166, 256

Imper. pr. St. do.

JJ, . 16,27 b; G do. do. 500 g Amerik. Noten

160 u. 568 kleine 4, 205 bz do. Cp. z. N. V. 4 1725 G

do. neue.

do.

Belg. Noten . S0, 96 bz do.

Engl. Bln. IE. = Zinsfuß der Reichsbank:

7 Gulden südd. Währung 1 Gulden holl. Währung 1,10 Mark. 1 Mark Banco Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Lipre

87 —— r

Russ. do. p. 100 R 212,90 bz ult. Mai

ult. Juni 212,260 à213bz Schweiz. Not. 81 05 bz

Zolleoupons . . 325, 5b B

Wechsel 30 /, Lomb. 3 u. 40 so.

169, 00bz B 168,403 81, 10 z 80, 8h bz 112,55 bz 112,60 bz 20, 455 b G 20, 315 bz G

Q

1

gg Co

re-

1

165, 25bz 165 156

211,90bz EiIomn*hb; 4 E12 50bz

1000fl 166, 20b

31725213 bz

X

kleine 3265,20 G

do. do. ult. Mai do. Int. Schein. 3 1.4.10 ; 86,70 bz do. pr. ult. Mai . uß. Cons. Anl. 4 versch. 0009 15011 0,60 G do. 35 1.4. 10 5000-200 101,266 3 1.4. 16 5000 0056 860 bz do. do. ult. Mai rns, Jobz do. Int. Schein. 3 1.4.10 186 ah do. pr. ult. Mai Pr. u. D. R. . St. 3 versch. 5000 20001 44 do. do. ult. Mai do. Int. Schein. pr. ult. Mai Sb. 7h, 70 Pr. Sts. ⸗Anl. 68 1.1.7 3000 1501101, 70 bz do. St. Schdsch. z 66G -= 75 33 506 Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3) Alton. St. A. 87. 89 3 Augsb. do. v. 18893 Barmer St.⸗Anl.

do. do. Berl. Stadt⸗Obl. 1892 Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl. 3! Charlottb. St.⸗A. do. 1889

do. 1 Düsseldorfer 1876 do. 1890 Elberf. St. ⸗Obl. ? Essen St. ⸗Obl. V) d do. ; Hallesche St. Anl. 3] Karlsr. St. A. 86 893 89 Königsb. 9 J.u. II. Liegnitz do. 92 J. Magdebrg. St. A. do. 1891

Mainzer St. ⸗A. . 8834 Mannheim do. 88375 1.1.7

Fonds und Staats⸗Papiere.

3f. 3.⸗Tm. Stücke zu Mu

Dtsche Rchs. Anl. I T4. 10 5 - 200 fso7, 1366

do. Do. ) versch. 606 60 101 006

* versch. S000 200 156, 50bz S7 ash, So

3

bo -= 150. -= zoo = 360

2 2

260660 - 100 - 660 - 5600 obo = 500

MD S P = GC

———

ö 2

te = t

2

3000-200

ö

w 6

C E = 3

ö

GMO - 560 - 26000 = 60

65 8

C / R 88383

.

M *

K 20

ʒ6 66 -= 266 (- 660 -= 660] - 6606-2600 260600 - 200

6600-300

2

w C2 S 6.

831

P

8

.

* 8 9 . . 2 . 3

8 8

2

—— n

re =

D = =

3.9 ,,

Ostpreuß. Prv.⸗O. 3] Posen. Prov. Anl. 3] Potsdam St⸗A. z Regensbg. St.⸗A. k

3000-100 5000-100 O 2000200 2.3 5000-500 ersch. 1000 u. 00 O 1000 u. 500 1000 u. 500 3000200 O 1000-100 1500-300 O 1000500

o 300 200

Lauenburger ... 5 .

=

S6, 7 haz 0b; Rostocker St. Anl. Schöneb. G.⸗A. 9l Schldv. d Brl Kfm.

Spand. St.⸗A. 91 Westpr. Prov. Anl.

ö

te =

—— ——

ter- te-

Sb, 7 ha 7 0 bz

Kur⸗ u. ö 1.4.10 3000-30

versch. 3000-30 1.1.7 300030 14.10 3000-30 3) versch. 3000-30 1.4 10 3000-30 33 versch. 3000-30 1.4. 10 3000-30

po . ... 8 versch. 366 - 36 Rhein. u. Westfäl.

1.4. 10 3000-30 33 versch. 3000 30 1.4. 10 3000-30

103,25 bz 98, 40 bz 103, 40bz 103,60 98, 10 103,30 8,10 bz 103,30 bz 98, 10 bz 103,60 bz 99, 60bz 16316 103,20 B 103,30 bz

Badische Cisb. A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl.

3009 -= 150 660 = 300 5000 -= 150 S000 -= 160] obo 459 s 3h ob —= 160 57; ooo = 150] S600 - 1560

S600 -= 150

S7 a8, 90 bz

t=

do. . 23

1 oo = 66 97 26bʒ

Kur⸗ u. Neumärk.

tot 10

S . 8 12 12 18 1 1.

do. ans i lgg Sa Ostpreußische .. ö 99,502 h ö , , g, Tämetjchk=.

000-2001102, 9006

660 -= 160 105, 3063 bo = 6 i C3 zo 26000 - 166 3741606

3000-200 000 - 200

Schlef altlandsch 3) 3000-150

. versch. dbb Go io, 3086. 3 15. 1 30 2200 M. 06G

4 versch. S566 - 360 Brem. M. S6, r 85 33 1.3.8 560-509

Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St⸗Rnt.

do. St.⸗Anl. 86 amort. S7

Meckl. Eisb Schld.

do. cons. Anl. 86 1890 Reuß. Ld. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St ⸗Rent. '. Ldw. Pfb. u. Cr.

Wald. Pyrmont 4 1.1.7 0b - 009] —— Württmb. 81-83 4 versch. 2000-200

5

1.1

. .

C S D id 8

ö

d .

t C 1 . tt 1 -

C Q Q W 23

2

/

t

slö00 - 7h

—— 35

1

.

8 **

ersch. 2000-75 versch. 2000-75

5 8

2

1

rsch. 000-500 11 2000-200 z 2000500 5000-500 5000-500 5000-500 3000-600 3000-100 —, 3000 100196 5000-500 000 -=- 1090

ooo = 6do s7 40

gr So bz 6 102, 75 G

0006 200 97 303 G66 - 56657 358 060 = 5606 , 235

. do. landsch. neue . 0660 - 150 -, 000 - 100 36000 - 166 5000 - 100 3000-100 5000-100 5000-100 5000-200 5000-200 5000-100 14000 100 5000-200 5000-200

ö 2 1 te

Hlst. L. Cr. Westfälische .. do. ; .

do. neulnds

G60 -= 560 97256 G00 - 5660 1, 30 G 260660 - 26060 103, 00 B S6 GG = 6 98, 360 B 5660 = 60 55 30 ; 7 56600 600 165 606 12 2600-2600 163 40

Dessau. St. Pr. A. Hamburg. Loose Lübecker Loose .. t Meininger 7 fl. 2. = p. Stck 12 Oldenburg. Loose 3 1. 120 Pappenhm. Tfl.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 Io000 -= 3501103, 00

S 2 . e /....

82

* 2

10609-3660 98 206

J n 10 30h == 39 do. 90 ? L283 10600 6601163566

Hannoversche ... 1416 30656— z0

Hessen⸗Nassau ..

Preuß. Pr. A. 555 1.4. 3090 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stck 120 Ansb. Gunz. 7fl. L. p. Stck fl. Augsburger 7 fl. 2. p. Stck ] fl. Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.3 300 Bayer. Präm. A. 4 1.868. 300 Braunschwg. Loose p. Stck. 60 Cöln⸗Md. Pr. Ech 39 1.4.10

36065 k 1 4

p. Etck 7 fl.

183 BGbʒ

14006 ö 135 10 b 143 753 Io, 3h 154 25 dz

136,50 B 129,40 bz 28, 10bz B 128,40 bz 29, 25 bz

do.

do. 40 /o äußere v. 88

do

Barletta⸗Loo 54

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5.11

kleine 5 1.5.11

v. 18885 1.6.12 (

do. do. do.

Ausländische Fonds.

ö. 3f. 3⸗Tm. Agent niche n o en,. fr. 3. do. ;

do. 4 0/ do.

kleine innere kleine

kleine

p. Stck

kleine 5 1.6.

Buenos Aires Ho / o Pr. A. fr.

do. do.

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 6 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

do.

Chines Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do. do.

do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl. X... Egyptische Anleihe gar. .

do. Ri, Ann. do. do. do.

do.

do. do.

do. do. Freiburger Loosse .. Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 159 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griechische 1 1881-84 d

o. do.

do.

do.

do. do.

do.

do. Holländ. S u. st en n n i,

al. steuerfr. Hyp.Obl.

do. do. Nat. Bk.⸗Pfdb.

do. do. do. do. do.

90

Luremb. Staats Anl. v. 82 . ö 3 o. o.

sische Staats-A nl.

do. Staats⸗Anl. v. 86

do. pr. ult. Mai Da ra San. Anl. 4 1 Finnländ. Hyp.Ver. Anl.

St. C. Anl. i883

cons. Gold ⸗Rente

Monyopol⸗Anl. . .

o do. . (Pir. Lar.)

taats⸗Anleihe

do. pr. ult. Mai amort. III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener

o. do. do. 1892 . 8 St.⸗Anl.

kleine —— ,

Q 3 do. 460,0 Gold⸗Anl. 838

kleine

).

1

1 )

2 —— 22

I 71. 6

5 15

. 1 iu. 6. 1 ;

1 . 1 3714

3 3 3 5 3

D 022

kleine

*

v. 1886

2 to =

12

500er

100er kleine

T C - G = GSL G8 GS

V 2228

kleine

mittel kleine

t= * 5 W W .

S S Sn

̃ᷣᷣ 9 8 9

17. * —— —— ——— = = 2 82 8

=

C D 2 8 8 32

=

86 I. II. kleine

. 82 22 222

883

. =

C

t=

e r rde

D

Sticke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pes. 1000-20 K 20 R 100 Lire 2000-400 6 400 M6 2000-400 M 400 t 5000-500 1000-500 6 1000–- 20 100-20 *

1000-200 R 20400 M6 1000 M6

2009 - 206 Kr.

2000-400 Kr.

5000-200 Kr.

2000-200 Kr.

100 fl.

1000—– 100

100020 K

100020 *

100 u. 20

1000-20 * 4050 -= 405 6

4050-405 Mh 4050 = 405 M 5000-500 . 15 Fr. 10066 36 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.

500 Fr. 500 K 100 * 20 *

00 Fr. 500 * 100 K

20 *

12000 = 100 fl.

100 fl. 500 Lire 500 Lire 500 Lire

1000 100 Fr 500 Lire

2000 400 Ih. 1000-190 6 46 Lire

10 Lire

10 Min 30 06

h000 u. 2500 Fr.

hoob i. Doo Fr.

b6,zobz kl. f.

20000 u. 190090 Fr.

1800, 905, 300 , MNhb, Hoh, 4b .

Mexikanische Anleihe .. 6 do. , do. kleine b do. pr. ult. Mai do. 18306 100er 6 do. 20er 6 do. Pr. ult. Mai

do, kleine h Moskauer Stadt⸗Anl. 86 5

New⸗Vorker Gold⸗Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 31

do. . 1892 Gold⸗Rente ... J kleine do. pr. ult. Mai Papier⸗Rente ... . . do. pr. ult. Mai do. 5 do. pr. ult. N Silber⸗Rente

1 1 4 4 1

do. pr. ult. Yai

1860 er Loose ... 5

do. pr. ult. Mai Loofe v. 1864.

do. e ,,, Polnische Pfandbr. J = V do. Liquid. Pfandbr. Port. v. S8 / 89 .C.l. 10.92

3 ex. C.

1

kleine

amort.

kleine

von 1892

kleine

von 1889

kleine

von 1890

o. von 1891 Anl. v. 1822

kleine

ö von 1859 cons. ö 1880

o.

do. pr. ult. Mai inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. Mai 8do. IV. Gold⸗Rente 18836 do. 6

1000-500 4 82,203 B? . Gold⸗Rente 18845 1.1.7 ö. ; do. pr. ult. Mai - 82,20 a82 bz . St.⸗Anl. von 1889 4 versch. 1000-500 * d St. A. 189011

Sõ. on / 10bʒ

Staals . Cifb. Sbl. 3 200-20 * 20 *

5 1000 6s Rbl. P.

1000 u. 560 Z G. 4500-450 20400-10200 M. 2040-408 b 5000 —500 M 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100. 1666 u. 106 f.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

f. Eisenb. Anl.

pr. ult. Mai

do. Drient⸗Anleihe II. 5 do. pr. ult. Mai

do. do. pr. ult. Nicolai⸗Obligat.

6. Poln. Schatz d

. o. Pr. ⸗Anl. von . von 18665 5. Anleihe Stiegl. 5 Boden⸗Credit .. . 65

Cntr. Bder . Pf. I. 5 Kurländ. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl.

St. Rent. Anl.. . 3 ore, Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879

Neufchatel 10 Fr....

8

115,00 bz G

do. Staats⸗Anleihe Ss 3 1.2.

*

t E W Q W Q Q Oo CO

1 1 0 9.

1 5

ö 5

0

—— = K 2

kleine 45 41.

221 D de

do kleine 6 1.4.

260 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1.5.11 1000, Soo, 100 fl.

100 u. 60 fl. 20000 200

3600 106 Rbi. P. 1660 = 16060 Fibl. S.

Loose v. 1854... 4 14. Cred.⸗Loose v. H8

88 9

127,40 3, 70bz 333,75 bz G

66 10bz6Gkl .f.

*

Stäpte⸗Pfdbr. 3 4 Schweiz. Eidgen. rz. 983.

1000-590 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G 625 125 Rbl. G. 500-20 500-20 E 500 20 K

125 Rbl. 125 Rbl.

26500 Fr. 500 Fr. 00 -= 100 Rbl. S.

1650 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 .

000-500 M. 5000-500 6 5000 - 1000 M6, 10 Thlr. 3000-300 4500-3000 6. 1500 600 u. 300 060 3000-300 06 1000 Fr.

Gold⸗Pfandbr. ? do. pr. ult. Mai

pe, do. . E. v. L. 4.53 fr. y,, h Il 1bet. bz G

e . Gs n se

22 2

eh . Mai. Spanische Schuld... do. Pr. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

31, 10—et. bz G 100 Min 150fl. S.

St. Anleihe 1850 102.50 bz G d neue v. 85

4000 - 400 6

5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.

2

*

leihe v. 65 A. ev. B

do. pr. ult do. ,, do. pr. ult. Mai

1036 u. 518 * 148-11 4 1000 u. 100

. g8, 50a, 60 b consol. Anl. 18960

Id on. 6 böʒ 110 10000 100 Rbl.

ADD 0 .

k = , ö .

. pr. ult. Mai Loose vollg.

(Egypt. Tribut).

fr. p. Stck 441 10. . 1] 1000 0 4

8

10000 125 Rbl. los, Fa, 6b; G

10000 - 1000 Fr. 400 6 400 (

400 (66

4000 200 Kr. hb = vo6 Kr. 66G = 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 —=400 Kr. S00 u. 400 Kr. g000 900 Kr. 1000—– 20 * 1000-20 * 100020

1000-20

4000 u. 2000 46 400 i 400 6 400 6 26000 - „00 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

3125 u. 1250 Rbl. versch. 625 Rbl. versch.

sch. ö 7 1000 u. 100 Rbl. P.

1 1000 u. 100 Rbl. P.

99 zoG

go 40 a, ᷣobB gh 25 bz

1

1 68, 75 bz 68. HOMa, to bz B 99, 25 bz 99, 25 bz

93 40; 16, 36bz 146,00 bz

M6 po ol ho bz G d j

1000, S,. iGo Rbl. ——

gr 10bz Sd 0b;

102,40 101,896 101, So G 101,806 100, 60bGkl. f.

9 Sobz G

I. . 24000 - 1000 Pes. lob o

oh mr5bz Af.

100,756 100,75 G 100,75 G 100, 75G 92, 23G fl. f.

1

Rob; G

i 3 lad l, 25 bz

[