1893 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

os ol Dampsschifffahrts ⸗Actien Gesellschast Stettin.

Nechnungs ⸗Abschluß für 1882. Gewinn und Verlust⸗Conto. Einnahmen. Vortrag aus 1891 Frachten

i us dem Reservefond

355.25

83 898.56 515.35 2776.49 87 545.65

Ausgaben. Sämmtliche Betriebßunkosten. .

Bilan z.

Acti vn. Schraubendampfer Silesia Effecten⸗Conto Nennwerth 15100, Curswerth

Kassa⸗Conto, Baarbestand

87 545. 65

140 000.

14 654.50 3490.90 158 145.40

Passiva. 1 Betriebsfond Reservefond Verlust pro 1392... Kesselerneuerungsfond Dividenden ⸗Conto, unerhoben. .... Schuldbuch⸗Conto, Creditores

140 000. 500.

h 223. 51 10 000.— 30.— 2391.89 S 158 145.40

Stettin, den 5. Mai 1893. Der Aufsichtsrath. O. Braeunlich. E. Kempe. C. Deppen.

Der Vorstand. A. Stenzel. E. Rolkee.

l8ol3) Bilanz der Acliengesellschast Caritas zu Hildesheim pro 1. Oktober 1891 / 92. I. Activa. M 169 6365. —-

M6 ( 86136 abzüglich 5 0sC Abnutzung .. 240.07, 4561.23 Kassenbestand 0. 14 Summa p 174 196.37 II. Passiva. Kapitalanleihe von.. . 314 begeb. Actien à c 73. ᷣöᷣ. ö Bauschuld ; . muthmaßlichen Ausgaben für den gr. Saalbau und Ver—⸗ legung der Kegelbahnen 40 000 . Summa 136 8339.29 Bleibt ein. Aetivum von . 37 367.17 Hildesheim, 4. Mai 18933... Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Pistorius. Förster.

1) An Grundhbesitz 23 Inventar

47 400. 23 550. 25 500.

389.20

1IN3An 223 337

[9555 Hansentische Seenersicherungs . Gesellschast. Siebente Jahresrechnung. Geschäftsjahr L892. Bilanz am 31. Dezember 1892. Activa. Nicht eingezahltes Kapital .. Hypotheken und Effecten ... , . Bank⸗Saldo und Kassen⸗Bestand . 9.5 Mobilien . 3 000.— Prämien und diverse Debitores 6h 541.80 MS. I 584 513. 64

Passi va. M 1 000000. . 5 500. 221 992.07 190 000. 142 021.57 25 000. Sc 1 584 513.64

Gewiun⸗ und Verlust⸗Nechnung. Einnahmen. Prämien auf gezeichnete „S6 138 661 819.— Je 1 6592 Q28. 7h Zinsen . 6 624.52 Schaden⸗

Actien⸗Kapital Kapital⸗Reserve Diverse Creditores ö Schaden⸗Reserve . Prämien⸗Reserve

Gewinn..

und Prämien⸗Reserve

282971417 1 811 624.84

Ausgaben. Courtagen und Agenturkosten g 13 151.50

Rückversicherungs⸗

prämien für

S. 75 002 619. Schäden Steuern

Allgemeine Unkosten ö 1454 6693.27

Reserven. „S 190 000.—

Taxirte Schäden 142 021.

Laufender Risiko -

Dividende 609. Tantiomen Kapitalreserve

Hamburg, den 15. April 1893. Der Vorstand. F. Plaß, Director. Geprüft und richtig befunden: Joh s. Fit mer.

Den Bestimmungen des Statuts zufolge bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß das nach dem Turnus zurücktretende Mitglied des Aufsichtsraths, Herr General⸗Konsul Eduard Dubbers, Bremen, in der heute stattgefundenen Generalversammlung wieder⸗ gewählt und zum Revisor Herr Joh. Dittmer, hier, bestellt worden ist.

. Aufsichtsrath besteht daher aus folgenden rren:

Carl Laeisz, Vorsitzender, hier, H. Witte, stell « vertretender Vorsitzender, Bremen, 8 Witt, hier, Dr. Max Predöhl, hier, und Ed. Dubbers, Bremen.

Hamburg, den 2. Mai 1893.

25 000

9728 Bergbau · Artien. Gesellschast Gorussia in Liquidation. Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der diesjährigen. ordentlichen Geueralversammlung auf Mittwoch, den z1. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, in das Conferenz dimmer des Herrn Justiz⸗Rath Melchior zu Dortmund ergebenst ein. . Die Hinterlegung der Actien behufs Theilnahme an der Verfammlung hat wenigstens * Tage vor der Verfammlung 5 23 des Statuts in Essen bei der Efsener Credit⸗Anstalt oder in Marten bei der Direction der Gesellschaft zu

geschehen. Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren. 2 Genehmi jung der Schlußrechnung und Er⸗

theilung der Entlastung. 3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. Marten bei Dortmund, den 9. Mai 1893.

Der Verwaltungsrath.

9389] Nord · Neutsche Versicherungs Gesellschast in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Actionãre Sonnabend, den 27. Mai a. c., präe. 23 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

Brodschrangen 261.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz, sowie des Jahresberichtes. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle dez turnusmäßig ausscheidenden Herrn Dr. Rud. Mönckeberg. 3) Neuwahl der Revisoren. Hamburg, den 6. Mai 1893. Der Vorstand.

1)

2)

Arthur Duncker, Director.

r

Y Erwer 8⸗ und zirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

ü

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

9526 Bekanntmachung.

Der am 3. d. M. verstorbene Rechtsanwalt, König liche Justiz⸗Rath Herrmann Wielisch hier ist in' der Rechtsanwalksliste des unterzeichneten Ge⸗ richts heute gelöscht worden.

Brieg, den 4. Mai 1893.

Königliches Landgericht.

96391 Bekanntmachung.

Die Württembergische Anwaltskammer hat in ihrer Verfammlung vom 19. vor. Mts. an Stelle des gestorbenen Justiz⸗Raths Desterlen hier den Rechtsanwalt Gauß hier als Mitglied des Vor⸗ stauds gewählt, und es hat hierauf der Vorstand zu seinem Vorsitzenden den Rechtsanwalt Pr. L. Kielmeyer (L.) hier und zum stellvertretenden Vorsitzenden den Rechtsanwalt Leipheimer hier, ferner zum Schriftführer den Rechtsanwalt Levi hier und zu deffen Stellvertreter den Rechtsanwalt Georgii hier ernannt.

Stuttgart, den 4. Mai 1893.

Königliches Ober ⸗Landesgericht. Kohlhaas.

d /// .

gige; *

9 Bank⸗ 211 1

Wochen⸗Nebersicht der 9 Reich s⸗Bank vom 6. Mai E893. AcCti6 van.

1) Metallbestand (der Bestand an cursfaͤhigem deutschen Gelde und an . in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 1 berechnet) . Bestand an Reichskassenscheinen .

Noten anderer Banken

Wechseln.

2 1 Lombardforderungen . 2 2

Iꝰ7 48

S644 h87 000 24 789 000 10 082 000

643 967 000

108 336 000

4715000 34 401 000

120 000 009 30 000 000

790 415 000

543 52 000 746 000

Effecten. ; sonstigen Aetiven . Fassira. Das Grundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der ö Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ l,, 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 9. Mai 1893. Neichsbauk⸗Directorinm. Koch. Gallenkamp. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing.

umlaufenden

(9527 Wochen⸗Uebersicht ver Städtischen Bank zu Breslau am 6. Mai R893.

Acti vn. Metallbestand: 410 994 6. 36. . Bestand an Reichskassenscheinen; 5245 6] Bestand an Roten anderer Banken: 43 300 S6 Wechsel: 4h99 595 S 87 3. Lombard: 2767 400 4 Effecten: 3 H. Sonstige Aetiva: 38 492 M 12 3.

Fassiva. Grundkapital: 3 000 0900 6. Re⸗ serve⸗Fonds: 600 009 M. Banknoten im Umlauf: M0 hö0 S Depositen⸗Keapitalien: . Ver⸗

bindlichkeiten: 215 80 M An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 9000 000 6. e . 31 352 1M 42 *. Eventuelle Verbindli eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 202 483 SM 71 9.

Der Anfsichtsrath.

w K e

(97830 Heidelberger Straßen⸗ und

Bergbahn⸗Gesellschaft.

Auf die Tagesordnung der am V. er, statt⸗ indenden Generalversammlung ist noch folgender zunkt gesetzt worden (G 22 der Statuten): .

3) Beschlußfassung über Bildung eines Amorti⸗ sationsfonds.

Berlin, den 8. Mai 1883.

Der Aufsichtsrath. M. Abel.

ssen Aufforderung. Nachdem wir unsere bigherige Actiengesellschaft:

Aetien Zuckerfabrik Cönnern in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt haben, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Zuckerfabrik Cönnern Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführer: Gu stav Kgecher. Fr. Pitschke. E. Lohmeyer.

looo. Actien⸗Gesellschaft für Cartonnagen⸗Industrie.

Nachdem die Generalversammlung oben genannter Gesellschaft am JI5. März 1893 beschlossen hat, das Gesellschaftskapital von 1 209 009. 0 auf 4065 560 a herabzusetzen, dieser Beschluß auch im , für Dresden am 28. April 1893 ver⸗ Aautbart worden ist, fordern wir hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Loschwitz⸗Dresden, am 4. Mai 1893. Actien · Gefellschaft für Cartonnagen⸗Industrie.

Jean Scherbel.

/

ö er agdeburger Privwat⸗-Bank.

Activa.

Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei

der Reichsbank)

Wechsel und Devisen

Effecten und Steuerscheine. .. Lombardforderungen ö 9 850, Debitoren 4 2667 86,63

o 10 258 668,

Passvit va. sSsCM. 5 767 500, b00 000, 2 221,65 25 200, 699 069,87 Sh9 000, 2 305 676,48

Mp 10 268 668, Magdeburg, den 29. April 1893.

Actien⸗Kapital Reservefonds Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Giro und Depositen Accepte und Avalen. Creditoren

lan Monats. Uehersicht

der Commnnalständischen Vanh für die Preußische Oherlausttz ultimo April 1893.

30h hl0. H. gob. 181.

Wechsel 84,967.

Effecten

Contocorrent⸗ Forderungen Sicherheit

Grundstücks⸗ und diverse ausstehende Forderungen.

gegen 10,716,355.

z99, 749. Passiva. Stammkapital (5 4 des Statuts) „S 4,900, 000. Reserve⸗Fonds 1,125,000. Depositen⸗ und Giro⸗Conto 4,026,386. Guthaben von Privatpersonen. 7, M43, 321.— Görlitz, den 30. April 1893.

Communalständische Bank Oberlausitz.

er r,

s ie Bekannt⸗ . machungen. 9528

Nachdem der Herr Ober-Präsident der Rhein⸗ probinz durch Erlaß vom 22. d. M. die Neuanlage einer 2. Apotheke in Mayen, welche e, nicht am Markt errichtet werden soll, genehmigt hat, werden Apotheker, welche sich um die Erlaubniß zur Errichtung und Führung dieser Apotheke zu bewerben beabsichtigen, aufgefordert, bis zum . Juni d. J. ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Prüfungszeug— nisse, ihres Lebenslaufs mit Angabe der Familien⸗ verhältnisse, des Nachweises der erforderlichen Geld⸗ mittel, eines polizeilichen Führungszeugnisses, der seitens des betreffenden Kreisphysikus beglaubigten Zeugnisse über ihre Führung während der 3 und Behilfenjahre und über ihre Führung und Be— schäftigung nach erlangter Approbation, geheftet und nach der Zeit geordnet, einzureichen.

Der Bewerber hat außerdem pflichtgemäß zu ver— sichern, 23 er eine Apotheke bisher nicht besessen hat, oder sofern dies der Kall sein sollte die Ge—⸗ nehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten zur aber⸗ , Bewerbung um Apotheken⸗Neuanlagen vor⸗ zulegen.

Bewerber, welche erst nach dem Jahre 1880 approbirt sind, oder welche sich durch Uebernahme anderweitiger Geschäfte oder Stellungen ihrem eigentlichen Berufe mehr oder weniger entfremdet haben, können bei mehr berechtigten Bewerbern nicht berücksichtigt werden. =

Koblenz, den 29. April 1893.

Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: Koch.

70982]

Rolv Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10,

95751

The Vobel Dynamite Trust Company Id. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die siebente ordentliche Generalversammlung der Nobel Dynamit Trust Gomban) Limited am Freitag, den 26. Mai 1893, R Uhr Nachm., in dem Geschäftslocale der Gesellschaft, Nr. 220 Winchester Houfe, Nr. 50 Old Broad Street, London, E. C., flattfindet zwecks Erledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordentlichen Generalversammlung einschließlich der Dividenden ⸗Erklärung.

Die Herren Hugh Beckett, J. N. Heidemann und Thomas Johnston sind die ausscheidenden Directoren und wird deren statutenmäßig zulässige. Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Wiederwahl der Bücherrepiforen Cooper Brothers K Co. wird gleich⸗ falls beantragt werden. Diejenigen. Actionäre, welche auf den Inhaber lautende Actien besitzen und der Versammlung bei⸗ zuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuch berechtigen, gegen Deponirung ihrer Actien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum ber Versammlung, an einer der nachbenannten Stellen:

dem Geschäftslocale R esistered Ornce), der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 Old

Broad Street, London, E. C.,

Nobels Expꝛosives Company Limi- ted, 149 West George Street, Glasgow, Commerz und Disconto˖ Bank in Ham⸗ burg, Hamburg, Mitteldeutsche Ereditbank, Berlin

Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Menz, Blochmann E Co., Dresden, Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln und

Berlin,

Credit Lyonnais, Boulevard des Italiens,

Paris, und vom Board auf besonderes nannten sonstigen Stellen.

Die AÄctien werden gegen Einhändigung der Depotscheine denjenigen Actionären zurückgeliefert, auf deren Namen die Depotscheine lauten, und zwar vom 27. Mai 1893 ab.

Exemplare des Berichtes der Directoren und der Abrechnung werden auf Wunsch an irgend einer der vorbenannten Stellen den Actien⸗ oder Depotschein⸗ Inhabern verabreicht.

Eingetragene Actionäre und solche, welche Depot⸗ scheine erhalten haben, können sich in der Versamm⸗ lung vertreten lassen; die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der porbenannten Stellen erhältlich.

Die Üebertragungsbücher für Actien werden vom inck 13. Mai bis incl. 26. Mai 1893 geschlossen bleiben.

London, den 8. Mai 1893.

Im Auftrage des Board: Ff. C. Bourne, Secretary. Zur Beachtung!

Laut § 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung derjenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäfts⸗ locale der Gesellschaft, 220 Winchester House, 50 . Broad Street, London, E. C., hinterlegt werden.

und

Gesuch etwa er⸗

9574 sechnungsabschlnß pro 1892 der Feuerver sicherungsanstalt der Baherischen Hypotheken und Wechselbank in München. Am Schlusse des Jahres E892 laufende Versicherungssumme: S 2 O6 15 IA9.

Einnahmen. 3 8

Uebertrag von 1891 für Prämien und Brandschäden . .

Prämien-Einnahme pro 1892 (abzüg—

lich der Nistorni) 2 2 696 174.27

Gezahlte Brandschäden der Rück⸗

1067 741.57

versicherungsanstalten . Nestituirte Brandentschädigung Zinsen

Gebühren

Ausgaben.

An 2021 Brandbeschädigte gezahlte

Brandentschädigungen ....

Rückversicherungs Prämien, Agenten,

Provisionen, Regiekosten, Steuern ꝛe.

Dem Dividenden⸗ resp. Gewinn⸗ und

Verlust⸗Conto der Bank zugetheilt:

a. Zinsen. ö

b. Prämiengewinn. ... Brandschaden⸗Reserve

Prämien ⸗Reserve

1134 539. 14 1673 731.79

17 313.51 462 686.49 57 672.44 1051 174.37 1 II 117.74 Deckungsmittel der Austalt: 6. = a. Die Reserve für unvorhergesehene k 100 000. Der erwähnte Prämienübertrag . 1051 174.37 Der complete Kapital⸗Reservefond 1714 285.71 Das baar eingezahlte Garantie— K i. 80083

Uebersicht des Preußischen Geschäfts: Mb.

Am 31. Dezember 1892 laufende Versicherungssumme . Im Laufe des Jahres 1892 sind in Kraft gewesen . ö Einnahmen für 1892 nach Abzug der Ristorni. ; Berlin, den 6. Mai 1893. Der Generalbevollmächtigte der Verficherungsanstalten der Bayerischen Fypothetken⸗ und Wechselbauk. Großmann.

——

5 S67 728 6953. 1093916408. 1134244

7790

A YoOunts English Lady ages 21. cortificuttecl in English, French & Music wishing to perfect hersesf in' German in desirous of entèéring gentleman's family in North Germany when she could instruct children from 10 apwards in the above subjects. Salary immatsérial, travelling expenses are paid. Good References: Miss m. miinurn, Marin orough-

Wasserfilter.

England.

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußis

Mn 110.

Bekanntmachungen der deutschen Eisen

Eentral⸗Hande

Berlin auch durch die Königliche Expedit Anzeigers 8M. Wilhelmstraße 32.

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den dandels/ Geno bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

15⸗Register für das Deutsche Reich. an 100

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 9. Mai

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden

ion des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile heut die Nrn. 110 A. und 110

Bezugspreis beträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2

chen Staats⸗Anzeiger.

1893.

enschafts, Zeichen. und Muster Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe, sowie die Tarff⸗ und Fahrplan⸗

O .

20 4.

ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters

im Monat April 1893. Im Monat April 1893 haben die nach-

stehend benannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“

Bekanntmachungen

über neu geschützte

Muster und Modelle veröffentlicht:

53) Detmold . ..

65 Döbeln...

4) Gelsenkirchen

71 Gräͤfenthal 223) Grenzhausen. 3 Großschönau 75 76)

719) Hof 80) Ilmenau. .. SI) Kaltennord⸗

) Heidelberg .. 8) Hildburg⸗

Muster . Ur⸗ davon Amtsgericht heber , plast. Flächenm.

Berlin J. 1 1 Nürnberg .. o) 5g Hamburg . Leipzig. .. 8 5) Solingen .. 27 Dresden... 23*) Offenbach a. M. 33 Chemnitz . .. 20 Lüdenscheid 42 Annaberg .. . . J 3) Pforzheim. Frankfurt a. M. Meerane ... Mülhausen i. E. Fürth Hannover. Braunschweig Elberfeld .. . Klingenthal. 4) Plauen .. 5) Reichenbach i Schl. Cannstatt Ehrenfrieders⸗ dorf Frankfurt a. O. Hohenstein⸗ Ernstthal . . . Iserlohn ... Gotthußs... Meißen ; M.⸗Gladbach Neuhaldens⸗ leben Straßburg. . 1 tn nndt Balingen Ballenstedt Bamberg JJ n Biberach . .. MWelefeld. 5) Bonn min Bromberg .. Bunzlau ... Burgstädt .. ,, ö, J

312 51 2

N d bb

B C N b

X DCD

CI

8

Dillenburg . .

x . —— 1

. ö

Dortmund .. Düsseldorf .. Elsterberg .. Elsterwerda n. Emmerich .. Falkenstein Flensburg .. )) Frankenthal.

8

An! II

Gengenbach.

Gießen Glatz

) Glauchau .. Goslar

ö

. x

——

agen i. W. Balle a. S.. Harburg . ..

.

*

,

3!

* C CLC —— —— —— —— NN

3

ö

Schriften, Spiele und Service unter einer

abriknummer angegeben. ) Ohne genaue Angabe der Anzahl der Muster.

Muster

K dabon heber . plast. Flächenm.

Königsbrück. 1 1 J e . 1 1 Königstein , Langenberg ) Langenselbold

Lauban Leer . Lichtenstein Wegnittz... ,, Lobberich Lörrach d,, Ludwigsburg ,, Memmingen. n Mosbach. .. Mühlheim

Amtsgericht

4

DN

HLA - GQ⏑Ot-

NN I

) München J. . Neisse Neurode ... Neuwied... Niederwüste⸗ giersdorf ... Norden Oberndorf a. H. Oberweißbach Oelsnitz . .. Deynhausen. Paderborn.. 8h R n,, ͤ . . , ) Reichenbach i. V. Remscheid .. Reutlingen Rheinbach .. ,, . Rochlitz... Rudolstadt. . Saarbrücken hin 5 Salzungen .. Schweidnitz . Schwelm Siegburg e stin⸗ Striegau. .. Stuttgart Amt Stuttgart Stadt Triberg. Tübingen .. Uerdingen .. Ulm , Wächtersbach Waldenburg. Weida. Wernigerode. Wiesbaden ,,, Wolfach ... Wurzen

. V

S8 S dẽ erb

N -= L N O

25

SD G 85 2

13 16 C13 613

13

C d be = L 855 1 PNOßkL 8. 13 N D

r L . . C - C C C C C = C C C L - r W -

O 2 233

853

Zusammen 315 7093 2648 4446

Unter den oben angeführten Gerichten be⸗ findet sich keins, welches im Monat April 1893 zum ersten Male eine Eintragung in das Muster⸗ register bekannt gemacht hätte. .

Unter den Urhebern, welche in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt haben, be⸗ finden sich 3 Ausländer. 2 Oesterreicher sind mit 38 plastischen Mustern und 1 Engländer ist mit 4 plastischen Mustern eingetragen worden.

Im Verhältniß zum März. 1893 gestaltet sich der April durchgängig besser. Die Zahl der Gerichte ist um 19, und die der Urheber um 43 angewachsen, und auch die Zahl der Muster und Modelle weist ein Mehr von 364 (0 plastische und 284 Flächenmuster) auf.

Dagegen ergiebt sich bei einem Vergleiche mit dem Monat April des Vorjahres, daß im April 1893 fast alle Zahlen gefallen sind. Nur die Zahl der Gerichte ist um 5 gestiegen, die⸗ jenige der Urheber ist um 10, und die der Mußter uud Modelle ist um 766 (529 plastische, 237 nn, zurückgegangen. .

Seit der Eröffnung des Musterregisters (1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger Be⸗ kanntmachungen über 1 088740 neug eschützte

Muster und Modelle (314 921 plastische und 773 819 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 7179 von Ausländern niedergelegte (von Oesterreichern 5066, Franzosen 879, Eng⸗ ländern 488, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 258, Belgiern 401, Norwegern 10, Schweden

,

7, Italienern 47 und Schweizern 2).

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Eommanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

9408] Aachen. Unter Nr. 2119 des Gesellschafts⸗ registers wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kaulhausen Cie“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Peter Kaulhausen, Kaufmann, und Joseph Albers, Riemenfabrikant, beide in Aachen. Die Gesellschaft hat am 3. Mai 1893 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theilhaber Albers be— rechtigt.

Aachen, den 5. Mai 1893. Königliche Amtsgericht. Abtheilung V.

Achim. Bekanntmachung. 9410 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 289 eingetragen die Firma Heinrich Wahl mit dem Niederlaffungsorte Achim und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich August Wahl in Achim. Achim, den 3. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

Achim. Bekanntmachung. 9409

Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 106 zur Firma Rösener Co heute eingetragen:

Spalte Inhaber:

Mit dem J. Mai 1893 ist der Kaufmann Hein— rich August Wahl von hier aus der Firma ausge— schleden, und ist jetzt alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Henry Karl Nösener von hier.

Spalte Rechtsverhältnisse:

Die offene Handelsgesellschaft hat aufgehört.

Achim, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

KRerxlin. Handelsregister 9723 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1893 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 10 868, woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Deutsche Verlags- und Buchdruckerei⸗ Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ·

getragen:

Nachdem durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. März 1889 die 18, 19, 25 und 29 des Statuts (— nicht auch der S7, wie in dem Eintragungsvermerke vom 3. April 1889 angegeben war geändert worden, ist demnächst

a. durch die Generalversammlung vom 28. April 1891 eine Aenderung der 3 und 11, b. durch die Generalversammlung vom 10. Mai 1893 eine Aenderung des 5 25 des Statuts beschlossen worden. Die betreffenden Protokolle befinden sich im Beilage⸗Bande Nr. 724 zum Gesellschaftsregister, Vol. 11. Seite 188 u. flade. sowie S. 213 u. flgde. Hierdurch ist u. A. bestimmt worden:

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Druckerei, fowie die Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von ö Zeitschriften, Büchern und sonstigen Druckarbeiten. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, Grundstücke für die vorstehend bezeichneten Zwecke zu erwerben. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Berlin, den 8. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Mila.

Rerlim. Sandelsregister 9724 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1893 sind am

selben Tage folgende , . erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 904, wofelbst die Handeltgesellschaft in Firma: C. A. Koehlmann Co., mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst.

Der Fabrikant Carl Albert Koehlmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ äanderter Firma fork. Vergleiche Nr. 24764 des Firmenregisters.

Deinnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24 764 die Handlung in Firma:

C. A. Koehlmann C Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Albert Koehlmann zu Berlin eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

Firma: Gebrüder Gaßmann (Geschäftsloeal: Körnerstr. 11 u. 12) sind; der Kaufmann Paul Aloys Friedrich Gaß⸗ mann und der Kaufmann Otto Ernst Franz Gaßmann, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 092 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Bie Gesellschafter der hierselbft am 15. März 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: . Pietsch Co. (Geschäftslokal: Rosenthalerstr. 9) sind: der Kaufmann Leo Pietsch und der Kaufmann Rudolf Noah, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14093 registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 4 765 die Firma: Ernst Bolle (Geschäftslocal: Jüdenstr. 47) und als deren Inhaber der Mehl⸗ und Eierhändler Ernst Bernhard Bolle zu Berlin, unter Nr. 24 766 die Firma: . A. Villain (Geschäftslocal: Schützenstr. 72) und als deren Inhaber der Tapezierer und Möbelhändler Wilhelm Alexander Villain zu Berlin, unter Nr. 24767 die Firma: . A. Staub (Geschäftslocal; Bärwaldstr. 12) und als deren Inhaber der Bäcker Albrecht Wilhelm Julius Staub zu Berlin, unter Nr. 24768 die Firma: D. Stähler (Geschäftslocal: Belle⸗Alliancestr. 17) deren Inhaber der Fabrikant David zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 23 09 die Firma: L. Gogulska. Procurenregister Nr. 9643 die Procura des Alfred Jofef Maas für die vorgenannte Firma. Berlin, den 6. Mai 18983. Königliches R . Abtheilung 89 / 90. Mila.

des Gesellschafts⸗

und als Stähler

9411 KReuthen O. -S. In unser Gesellschaftsregister ist ö Bezug auf die unter Nr. 344 eingetragene Handels- gesellschaft in Firmg Pinkus b Sohn zu Beuthen O.⸗S. (Inhaber): 1) der Kaufmann Josef Pinkus, 2) der Kaufmann Hugo Pinkus zu Beuthen O.-S., folgender Vermerk heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Beuthen O.⸗S., den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Rochum. Handelsregister (9412 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 betreffend den Bochumer Verein für Bergbau und Gußszstahlfabrikation zu Bochum am 6. Mai 1893 Folgendes eingetragen:

Gemäß 5 29 des Gesellschaftsstatuts sind die Herren:

1) General⸗Seeretär Fritz Baare,

2) Dr. jur. Wilhelm Baare,

3) Heinrich Generotzky,

4) August Vaupel,

5) Oscar Pinggel, sämmtlich zu Bochum, berechtigt, sowohl für den General⸗Director in dessen Vertretung zu zeichnen, als auch in Vertretung des Verwaltungsraths die Unterschrift des General⸗Directors zu contrasigniren.

Cassel. Handelsregister. 94391 Nr. 1932. Firma H. Löwenstein in Cassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinemann

Löwenstein dahier.

Laut Anmeldung vom 28. April 1893 eingetragen

am 1. Mai 1893.

Cassel, den 1. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

EIbertreld. Bekanntmachung. 9421

In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4269, wofelbst die Firma Gerh. Freitag mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf, den Kaufmann Gustav Heinrich zu Elberfeld über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der irma Gust. Heinrich vorm. Gerh. Freitag fortsetzt.

Demnaͤchst wurde unter Nr. 1270 des Firmen⸗ registers die Firma Gust. Heinrich vorm. Gerh. Freitag mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der vorgenannte Gustav Heinrich eingetragen.

Elberfeld, den 29. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.