1893 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

lo377] Bekanntmachung. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf= In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über gehoben.

das Vermögen des Kaufmanns August Gewecke Staufen, den 1. Mai 1893.

in Bevensen, wird zum Zwecke der Genehmigung Großherzogliches Amtsgericht.

der freihändigen Veräußerung der zur Konkursmasse (gez.) Diez.

198366 Konkursverfahren. 1893, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amte gerichte hierselbst, Zimmer 126, an⸗ abwesenden Steinmetz meisters een n h Wilhelm beraumt. Dietze in Euba wird nach erfolgter Abhaltung des Hannover, den H. Mai 1893. ; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. IV. Königliches Amtsgericht , Abth. B., gehörigen Immobilien die Gläubigerversammlung WJ den 5. Mai 1893 [9351 Bekanntmachung. einberufen auf Mittwoch, den 17. Mai 1893, 950 26 Konkursverfahren. Böhme. Nach nun c schehener , , n und Ver⸗ Vormittags 11 Uhr. In dem Konkurßverfahren über den Nachlaß des Bekannt gemacht durch: handlung nach § 150 der Konk.⸗Drd 5 wird hiermit a, den 6. Mai 1893. am 26. März 1892 zu Beckern verstorbenen Dane Secretär Pötz sch, Gerichtsschreiber. 6. , Na 6j . Königliches Amtsgericht. 9 i , , August Iselt J Braun, Kaufmanns in Kelheim, aufgehoben K ist zur nahme der ußrechnung des Ver⸗ 9516 Konkurs Kelheim, am 29. April 18983. dz Bekauntmachung. J walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . . ö Konk 1 ,. 3 1) d Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. In dem Konkursberfahren über das Vermögen Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— as Konkursverfahren über das ö. gen; fact . Weber, &. Seer. des Kaufmanns Joseph Robert Fabian zu sschtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ee. J di, de, ,,. n, . . NVamslau soll in dem am E7. Mai 1893, der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermägenz⸗= . . . . Ye 9496 J ert , * ö e. ie n, flick e, en gen mn anf ö. . 3 . 2 das K ' Böer den Antrag de zerwalters, das Geschäft der Vormitta 8 10 Uhr vor dem Königlichen Amts⸗ Das V z 9 ! 9 8 J . . . a . . . aud n Gemäßheit S 19 Konkurs . e e, ele he r ö. 9 6. dritte Person * Striegau, den J. Mai 1663. z ; zu veräußern, Beschluß gefaßt werden Langner Darmstadt, den 26. April 1893. eingestellt. . s ie uh) ee (eg; ö ö Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt, ] Kiel, den 4. Mai 1593. Nam au, Cen fi ate richt. Gerichteschteiber des Könlgl ihen Amtsgerichts. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. ; n n. . ö n n gn, . w Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. oll J oz Konkursverfahren. do. . 311.410 Westpr. Prop. Anl. J 14.10 300 200 ** Schlesisch . 9515 Konkursverfahren. . U . Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . Brüsselu. Ager. 190 Fres. 8 . 3 3h ö bs B do. Pr. ult. Mai S6. 60 BaàS6, 50 bz 86. = ö 14103000 30 163 26 6j ; Eh des K 8 Wil K 100 1 2M 80, 75 bz 2 3 7 5 . IGM, 03 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9333 ö, manns Hermann Drechsler, in Firma Hermann efrau des aufmanus ilhelm Kropp, do. do. Fres. 2 M. 6 Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. H000 2001 . 5717 3695 - 1501 15 206 ö FGisb.⸗ N. 4 versch. GGG = *6hosiod, d A ö h 2 1 l 100 . 102 112 45 bz X / 9 959 31 9 5 101 466 Bäckermeisters Andreas Jimmermann zu In dem Konkursverfahren liber das Vermöꝗgen des Drechsler Carl Tomanel Nachfolger, zu Neisse ug uste 6 ö Bähr, hierselbst (in Skandin. Plätze. 63 * , ie, do. do. ult. Mai 367963. Do. 47 1.17 3660 = 3001105, 166 nz iSd 236 13311 ,. J ö Darmstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Kaufmaunes Rudolf Schoenfeld zu Loblenz, soll die einzige und zugleich die Schlußvertheilung Firma A. Kropp, Ci— arren geschä h, ift in⸗ Kopenhagen... 3 T. ö, . do. Int. Schein. h . 86 h chr dz, 9 bz 9. 14 obs = 1560 ist, 39 kz . che, Anl. ö erf . 60 io? 166 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vorgenommen werden. Die Summe der zu berück folge eines i der Gemeinschuld 6 heemgchten,; Vor⸗ London . . Pr. Sts. ⸗Anl. 68 30909 -= 1560 101,70 bz G a ö 666 - 150 39335663 Brem. A. 3 S7 353 . 1.2.3 5000-500 a gig Darmstadt, den 3. Mai 1893. walterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das sichtigenden Forderungen beträgt 13182 ½ 82 4, schlags zu einem J Vergleichstermin do. Ni . do. St. Schdsch. 00h - 75. 100,00 bz Landschftl. Central , ,,, do. 1890 u. 823 versch. 000 = 600 98, 10 bz G Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt . Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück, der verfügbare Massenbestand 849 0 s J, wovon auf den 29. Mai 8 Vormittags 1EIuhr, Lissab. u. Spꝛrts] . T. Kurmãrk. Schldv. ? zoo = 1560 == ö. , öh = Wb ßhg 0z Grßhʒgl. Hess. Ob. E ss. in , K Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußf fasfung noch die Gerichtskosten zu decken sind. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden— do. do. . 9 Oder⸗Deichb⸗Obl. aon ,,, do. do. 117 5660 - 150 873663 Hambrg. St ⸗Nnt. 3 1.2.8 0 = 600 8-60 b5 B Fläubi üb zerwerthba Bies wird gemäß S5 1398-441 der RK. O. straße 14. 2. Treppen, anbergumt. Madrid u. Bare. 100 Pes. 1 Alton. St. Il. 87.89 7 5000-500197, 10bz G ob bo 37 235 p- do. St. Anl. S5 3* 1.5. 115066 - S600 86, 30 b 2 21 ede ĩ hh ö ö in . ffentlich bek ö ; . ö Swinemünde, den . Mai 1893 do. . 100 Pes. Augsb. do. v. 1389 2000-100 Kur u. Neumãärk. ö = sf e, e ; amort. 87 3 1 5000 - B00M½C-— mögensstücke der ußtermin auf den 5. Mai öffentlich bekannt gemacht. S ö y ö 0 ,, ugsb. do. v. 18 2000 100 - ) neue. 3 1.7 3000 150 98, 60bz ö - . ; 1 . V E893, Vormittags 11 Uhr, vor dem . Neisse, den 4. Mai 1893. Wiese, New⸗Dork. 1096. 16. bz n mer St. Anl. söooM = boo. ö. 1 Li 366 - 156 = de 10 6000-590967, 90 bz Das Konkurgterfahren, über dat. Wermögen de h Gerichtsschreiber des Köni . Amtsgerichts. 8 100 Fres. 81 Iöbz ? B 6 5b -500 - - . ö . ö 10 6. Mell. Cisb Schld. 3! . öh = öh , . 7 er 5 lichen Amtsgerichte hierselbst, Regierungsstraße H. Krumbhaar, 8 8 9g 9 , , , ,. do. 410 5000 - 00-0 Ostpreußifche ... 3) 660 –- 75 7 20bz ec 3 7300 m, ,. r er ter r te 6. . 33 Zimmer Nr. 5, bestim mt. k 8. . . Irf5. Son ß by G 7 Stadt⸗ Obl. J. 500 0100 99, 50 B ; 6 . 3000 75 98 50G do. cons. Anl. 86 37 ö . 9567356 a es durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergle h ; 8 O00 fl. 8 89 ho00 -= 100199, S0bz , do. do. 1890 35 1.4.10 3000-10098, 756 feine Erledigung gefunden hat, aufgehoben. Koblenz, den z. . 19345] K. W. Amtsgericht Oberndorf. loa8o ö . . 6 0bz 5666-75 , o. Do. r, , , . Emden, den 4. Mai 1893. ö

1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ö 10 000-75 —— Reuß; . Gar . Königliches Amtsgericht. Il Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. Va. 4 David Brucker, gew. Metzgers in Lauter⸗ Ackiengesellfchaft F n gh de Tic cu hf ist 2. öst. Währ. 100 fl. Jaffel Stadt Anl. ersch. 36 ho , 9. . os 3 fs 10 2 Ali. Sᷣ Sb. ͤ. ö . g ö HJ bach ist, nach rechtskräftiger Bestätigung des von behufẽ Berichterstattung und Rechnungslegung feitens Charlottb. St.- A. ,,, ö 9383 Konkursverfahren. den Gläubigern angenommenen Zwangsvergleichs, des Jenkurtheriwallen Termin“ zur . .

100 fl. 2M. 17 2000-100 - ,,. 66G = 260 iG It Sir. Gt. 69 35 Ei eie Plätze. 109 Ihres. . do. do. I889 g. 660 - 160 - . 9 141 ö . Sächs. 3.660 bi 9328 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sammlung auf den 29. Mai 1884, Vormittags Itzllien. Flite. 1909 dire 6. 5 336 do. do. ooo (109076 Such ,, 1.7 3000-75 do Cdw. i Er . , . gbr Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Putzhändlerin verehelichten Bardeleben, und nach erfolgter Befriedigung der Gläubiger heute 11 Je, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, wozu do. do.. 1 . . v5; Crefelder do. 000 -= 500 896 altland sch 3 3000-60 98,60 z do. do. 6 ve ꝛrsch. 000 3 02mm bi Wittwe des Stadtrechners Wilhelm Alzer, Agnes, geb. Pgepke, hierfelbft ist infolge eines aufgehoben worden, sämmtliche Gläubiger . geladen werden. Die St. Petersburg 100 R. 8 1 X. . Danziger do. j 2000 - 200 do. do. 4 000-60 k 4 1.1.7 3000 —- 300 - Lwuise, geb. Kriens, zu Ems wird nach erfolgter von der Gemeinschuldn erin gemachten Vorschlags zu Den 5. Mai 1893. n ige ,, des Konkursverwalters soll eine Dessauer do. 9] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Gerichtsschreiber Nuffer. Woche vor dem Termine zur Einsicht der When igten

. 1660 R. S. 3M. 2 210,50 bz . do. landsch. neue 3 3000 - 150 98 306 Württmb. 81 —834 ve rsch. 2006-200 . . 23) ö Ems, den 4. Mai 1893. z. Juni 1893, Vormittags 19 Uhr, vor . in per Gerichte schrethect aug enn.

Warschau ... i600 R. S. 8 T. 4212, d0bz Düsseldorfer 1876 looo 200 3. do. do. do. 4 3009 160 . Preuß. Pre* U 6 sr , Soo iss, io

; 2 Geld Sorten und Banknoten. . do. 18960 2000 -⸗56006567,203 do. ldsch. Lt. A. 3 S000 = 100 98,306 Kurhess 5 . p. St a6 R

Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte herseibst, Jimmner 5, Tiegenhof, 4 3. Mai 1893. 4.50 = anberaumt. Lüdtke,

= 600 67, 106 ö 6b 166 * . i = fat. pr. St. M70 b; sFrz. Bkn. 100 F. 81 08bz. Elbers. St: Obl 5600 ö do. do. Lt. A. 46. n,, nebz Gunz, fl. . 8 n ö 20,4463 B Dolgnd. Noten Ibs, 36th Essen St. Obl. IV 00M - 200 j 000 - 10098,306 Jlugbburger n fl. =* 6 Königsberg N. . zen 2. Mai 1893. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 137,406 keißner, JJ

. do. do. Tb. G. 3 = 06-566 ö 36 . Bad. Pr. I. de 65 4 1.78 2 8. 16 . Hlalien, Noten = do. do. 3 : , 81. 000 - 100 - ad. Pr. A. de h ./ gere, Sr bbs ien e gn dis iob, lech Gi Ant Niohb = 69 x bb = 0 os, 306 Bayer. Primär i... 1s ag . 8 Guld. St. lordisch ) . Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2

Dollars p. St. 4, 1905B. Dest. Bkn. plMofl is, hob G Karlsr. St. A. 86

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M HO. Berlin, Dienstag, den 9. Mai 1893.

. j onds und Staats⸗Papiere. Ostpreuß. Pr. -O. 39 1.1.7 3000 1090196, 75 Kur- u. Neumärk. 4 14190. 000 -= 60 slio3, 1hbz Berliner Hörse vam 8. Mai 1893. ö ö. 8. Tm. , Pofen. . vin, n, dss hd Ib. IM d do. do. In versch zoo —= 35 Bz, ob; Dtsche Rchs.⸗Anl. 4

3.

Amtlich festgestellte Curse. 1.4. 16 5600 =200107,40bz Potsdam St.. 6 . . ö 000 -= 200 Lauenburger .. *! 1.1.7 3000030 i030 (. 3 53.

. , J persch. hh = 300 zb ge Regens bg. Et. Ji. gh ß = 6g 3 oo 3 Pommersche .. 7 ir es ö. ö. Umrechnungs-Sätze. do. do. versch. H 000 = 200136, z0 B Rheinprov.-Oblig 103,0 G do. 537 versch. 3 3 Oo bz 1Dollar = 425 Mark. 1 Ine dire en, 66 . . do. do. . Mal? 4 59 . do. do.

1 Gulden bsierr. Währung. Mar ulden süü ,. do. Int.⸗ Schein. 3 1.4.10 86 3 do. do. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung 1BJ0 Mark. 1 Mark Banco ; ; 36, 60 Bas6, 50 b Rost ker St. Anl. 31 ; . ; ; X 3230 Mart. do. pr. ult. Mai S6, 60 Bas, 50 bz RostockerSt.⸗Anl. 3 3 2 ö n , k pr h nf; Anl. 4 versch. HoJ00 150107, 423 Shi eh 6. ö 10 9 ö. . R ö Westfãl 37 Ei . . Wechsel. do. do. do. 35 1.4.10 5000– 200 101,00 bz Schldv. dBrlKfm. 4 1.1.7 1500– 3001100,506 hein. u. Westfäl. 4 3 ; 2 ö J I o sbb Bob. S6 0 B Spand. St. I. i 4. 14. 10 1665 - 3600 03 36G do. do. 34 versch Soho = 39 n Hob Amsterdam Rott 1990 fl. 38 3 2x 1168, 30b3 B . S6 70 Stettin ö 85391. 97,10 B Sächsische ... . 14. 109 3000-0 193 0h . 2M. I * 168,35 bz do. Int. Schein. z 66 566 : 11. 1.10 5000-30 i053, 106

4 1.4.10 3000-30 103, 206 1000 u. H00 88,906 34 versch. 300030 98, 103 000 -= 200 97,308 ö 35, 1.4.10 3000-30 103,20 bz

1 1660 u. 560 99,506

do. do. ult. Mai

3

r COG C

26 ö 3 2

oh y5bʒ

* 81 1 = - = 60.

22

*

5. 4 174. . Konkurs verwalter. 9. . 14.

8 006 66 1603, 066 3

S6 I0b 34,40 bz do. Land. Cr.

165,406 164,506 S0, 90 bz 77, 60 bz G

2.8 9. j

6

I

c

1 3 . 1 1 11 v

1417

I

*

9642

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandschuhfabrikanten Heinrich Lohmann zu Osterwieck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

./ / t 1 ö 8 C- 1

4 17 6. . ĩ . (19382 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wolff zu Eschwege wird

28

do. do. Lt. . 3 5000 100

ooo =* 00 8 .

12 1 6 200 .

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Eschwege, den 3. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

9373 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glas⸗ und . Julius Zache zu Frankfurt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Mai Is935, Vormittags EH Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53 / 54, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 3. Mai 1893.

aynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

logo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Schenk zu Frank⸗ furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juni 1893, Vormittags EO Uhr, vor . Rnig⸗ lichen Amtsgerichte hierfelbft Oderstraße 53 / 4, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Frankfurt a. S., den h. Mai 1893.

Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

19369 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Anton Voß ist beendigt. da keine Theilungsmasse mehr vorhanden, und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö

Gettorf, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: (Unterschrift) Gerichteschreiber.

19514 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Friedrich Atzler zu Gleiwitz, Tarnowitzerstraße, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß herz eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verm gene stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 19, bestimmt.

Gleiwitz, den 4. Mai 1893.

Jakubek, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(9355 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗ und Silberwaaren⸗Händlers und Arbeiters Hermann Theodor Brunssen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hambu 49 den 4. Mai 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (9354 Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Möbelhändlers Carl Gott⸗ fried Frey wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 1893.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[9350] gtoutursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des otelpächters Christian Hartmann in Hannover ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Donnerstag, ven 1. Juni

oh los]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Fischler in Krefeld und deren In— haberin Maria genannt Minna Fischler, ge⸗ borene Hirschmann, Ehefrau des Josef Fischler daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Krefeld, den 2. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 9517 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Broeker in Krefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Krefeld, den 3. Mai 1893. Königliches Amtẽgericht.

9518 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Runte in Krefeld wird, nachdem der in dem V grgleichs termin vom 11. Mar; 1853 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt th, hierdurch aufgehoben. Tuned den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

9379 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lehmann zu Vietz, in Firma Ed. Lehmann, ist nach erfolgter Abha tung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg a. W., den 1. Mai 1893.

Galle, Seeretär, Gerichtsschreiber des Kcnigůcher Amtsgerichts.

95371 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. April 1892 zu Landsberg a. W. ver⸗ storbenen Maurermeisters Otto TLösch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Juni 1893, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 23, I Trey hen anberaumt. Landsberg a. W., den 2. Mai i893. Galle, Seeretär, Gerichts zschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19334 K. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrmann Mantel, Schwanenwirths in Ger⸗ lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Den 6. Mai 1893.

Gerichte öoschreiber S S

9498 Bekanutmachung.

In dem Eduard Gerlach'schen Konkurse wird

nach erfolgter Ausschüttung der Masse das Konkurs—

verfahren aufgehoben.

Marggrabowa, den 29. April 1893. Königlichet Amtẽgericht. .

Abtheilung 1

Scheytt.

9345 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Besitzers, jetzigen Verwalters Nudolf Flindt zu Barendt ist zur Verhandlung über den von dem Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 2. Juni 1893, Vormittags 11 . an der hiesigen Gerichtzstelle Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag kann in der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. .

Marienburg, den 5. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

Osterwieck, den 4. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Fritz che.

loag9l Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des e briti stzers Friedrich von Jacobs hier⸗ selbst soll nach Abhaltung des Schlußtermins die Vertheilung des vorhandenen Massenbestandes er— folgen. Die Konkursgläubiger werden unter Ver— weisung auf die 140 und 141 der Konkurtzordnung benachrichtigt, daß bei dieser Vertheilung nicht bevor⸗ zugte Forderungen im Betrage von 342 393 M 94 zu berücksichtigen sind. Der verfügbare Ma ssen⸗ bestand beträgt, nachdem die behorrechtigten Forde⸗ rungen, sowie die Kosten des Verfahrens ber chtigt sind, 3252 MS 74 83. Das Verʒeichniß der Forde⸗ rungen ohne Vorrecht liegt in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abchele J. hier⸗ selbst aus.

Von dem Termin der Schlußvertheilung gebe ich den Gläubigern direct Kenntniß.

Potsdam, den . Mai 1893.

August Jahn, Konkursverwalter.

oz) Bekanntmachung.

In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Gastwirths und Bäckers Gerhard Stüer in Klarholz , nachdem das Konkurs⸗ verfahren durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich ö ist, Termin zur ö der e weg n an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 1, auf den 25. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst den Belägen ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Rheda, den 4. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. 9331 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Karl Isegart zu Brebach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den S5. Mai 1893, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer 9, anberaumt.

Saarbrücken, den 29. April 1893.

Caratiola, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9330 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thomas Christian Georg Böttger in Schleswig wird, nachdem der in dem Per termine vom 18. Abril 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. April 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltzer.

lo hc gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gabel C Schmidt in Gößnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Feststellung des Honorars der Mitglieder des Gläubigerausschusses, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöge nsstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 8. Juni 189, Vor⸗ mittags I1O0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Schmölln, den 5. Mai 1893.

Seifarth, A.⸗G. Seer. ,

Gerichtsschreiber des heryogiichẽn Amtsgerichts.

9510 Bekanntmachung. Nr. 2011. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eugen Nubsamen Wittwe, Magda⸗

lena, geb. Speck, von Schlatt, wird nach er⸗

9513 Ko nkursverfahren,

Nr. 7765. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Josef Schütz in Obereschach ist zur Prüfung der nachträglich an geme deten Forderungen Termin auf Freitag, den 26. Mai E893, Vormittags 10 Ühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Dies veröffentlicht:

Villingen, den 2. . 1893.

ö Krehs⸗

stellvertr. Geric chr des Großh. Amtsgerichts.

oz ,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Allgemeinen Konsum Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Wehrden ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von , gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur ,, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 26. Mai E893, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, oni en. straße 26, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst. Be lägen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht . gelegt.

Völklingen, den 29. ö 1893.

Ihsen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J

Tarif⸗ ꝛ4. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

9521] Französisch⸗deutsche Güterverkehre über Belgien.

Am 15. Mai d. Is. tritt zum Verbands⸗Güter⸗ tarif Theil JI. für die französisch: deutschen SGüter⸗ verkehre über Belgien vom 1. Februar d. Is. ein Nachtrag J, enthaltend Aenderungen der uust⸗ lichen Beflimmungen zum Re lement, in Kraft.

Derselbe wird an die Besitzer des Haupttarifs unentgeltlich verabfolgt.

Köln, den 3. Mai 893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direection Cin orhein sche).

9520 Bekanntmachung. Galizisch Süddeutscher Eisenbahnverband. Im galizisch⸗ iw deutschen Getreideverkehr wird mit Sltigleit vom 1. Juni 1893 das k der Firma J. Przeworski in Krakau nach Maßgabe der hierfür gültigen besonderen Bestimmungen zur Ein— lagerung bezw. Reexpedition von Getreide ꝛe. zu⸗ gelassen. Es ist demnach jeweils auf Seite 6 des Tarifs, Theil III. Heft 1 und? für den galizisch⸗ süddeutschen Eisenbahnverband in der Einlagerungstabelle, Ziff. 5, bezw. 7,1 der besonderen rr ene. im . heft 1 als neue Rr. 11e und im Tarifheft 2 als neue Nr. 120 nachzutragen: 46 bezw. 12 c Lagerhaus der Firma J. Przeworski in Krakau. München, im Mai 1893. General⸗ Direction der K. B. Staatseisenbahnen.

Redacteur: Dr. H. 26 Director. Berlin: ——— Verlag der E ,. Scholy.

Druck der Neyrddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Imper. pr. St. ö do. pr. 00 gf. —,

o ehe, do. do. 500 g

* . Amerik. Noten ö

1000 ue,

do. kleine 4 2056 do. Cp ;. N. V. l 75h G Belg. Noten . SL, 090bz IIngk. Bkn. 1. 20,45 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo /, Lomb. 3 u. 40so.

L obbsl 165,6 6bG Russ. d do p. lbbh . 36 ult. Mai

Schweiz. Not. , 5.4325 kleine 32

az . b

do. do. 89 Kieler do. 893 Königsb. 911. u. Liegnitz do. 92 Magdebrg. St. A. ö .

,

Mainzer St. ⸗A. . do. do. 8835 Mannheim do. 88 3 do. do. 90 4

w ——

9. 660-560 103,906

0 2000-200 103,90 B ob 0 - 200 000-200 -, 000 200 103,60

12 2000-200103, 838 2000– 200 - 100 0 200 98 106 000-2001103 006

1

4.

91

1 2 * 2000 500 197,25 bz G

..

1

tsc

Scls zw. Hlst. x. Cr. 4 do. do.

Westfälische

Wstpr. rittsch.i. 6 do. m,, do. neulndsch. II.

Hannoversche .. 4 ö 3000-30 I. 4. 10 3000 30

Hessen⸗Nassau . . 4

0 9oG ö 6c 103,306

1.7 5000200 35 1.1.7 5000—200 4 1.1.7 5000-100 do. 3351. 1000-100 * 000 - 200 5000-200 000 - 60

9. zobz 9730 bz 97 36 bz

oz, 306

Dessau.

Lübecker

Pr. S ch S* Pr A.

vamburg. Loose .

Loose . . 3 Meininger 7 fl. X. Oldenburg. ö Pappenhm. 7fl. X. p. Stck

Loose 3

Braunschwg. Loose⸗ y. Stck ö 104,50 G Cöln⸗Md

4. 4. 3. 4.

Obligationen Deutscher Ko louis Dt. Ostafr.] 3.⸗ O 0 —3

Ausländische Fonds.

37. 8. . Argentinische o / Gold⸗A. fr. kleine im deve . kleine

do. do. do. 40/0 do. do. do. do. 400 äußere p. 88 do. do.

Barletta⸗Loose

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 ) do. db. do. do. do. do.

18885 1 5

Buenos Aires ho / o Pr. A. . kleine do. 4100 Gold⸗Anl. 88 kleine Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 92 6.

do. do. do. do.

Chilen. Gold⸗A Anl. 1889 4 do. do. ; Chinesische Staats⸗ Anl. Dän. Landmannsb.«Obl. 4. do. do. . do. Staats⸗Anl. v. 863 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.⸗X. .. Egyptische Anleihe gar. .

5 2 /s 2 z ö 9 z *

h

do. pri. ,, 3 is. 4.

1

do. do. .

ph, unt,

do. Daira San. Finnländ. Hyp. Ver.

do. Loose

do. St. E.⸗Anl.

do. do. v. i5dh⸗ . ö J.

do. do. Freiburger goose⸗ Galiz. Propinations⸗ Anl. Genua 169 Lire⸗Lopse . Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. Griechische Anl. 1881484 do. do. 500er do. cons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine Monopol⸗Anl. .. do. kleine Gld. 90 (Pir. Lar.]) do. mitte do. kleine Holland. Staats⸗Anleihe d Comm. ·Cred. X. steuerfr. Hyp.⸗ Sb. do. . Bk. ⸗Pfdb.

1

do. pr. ult. n

am hrt Rl. I Karlsbader Stadt Anl. , mn, mer ö. do.

ö St.⸗Anl. 86 1 do. sieh

3 6. Staats ⸗Anl. v. S2

er der e 0.

*

l .

. 5

41 61 4 3 ) 21 . 5 4 7 37 4 4

w 2

. , / ̃ 8 12

; b

Stücke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000-560 Pes. 100 Pe . 1000-360 X 20 100 Lire 2000 - 400 66 400 Mi 2000 - 400 M 400 M 5000-500 6. 1000 500 6 1000-20 X 100— 20 *

1000 200 R 20400 6 1000 6

2000-200 Kr.

2000-400 Kr.

5000-200 Kr.

2000-200 Kr.

100 fl.

1000100 R

1000-20

1000-20 *

100 u. 20

1000—20 * 4050 405 Me 10 Mie 30 6 4050 405 ( 4050 - 405 000 390 i 15 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire S800 u. 1600 Kr. 000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

500 *

100 XR 20 K 000, u. 2 200 .

120056 Foo fl. 100 fl. 500 Lire 00 Lire 500 Lire

20000 u. 10000 Fr.

4000-100 Fr.

500 Lire

1800, 906, 300

2260, 300) 450 6 20060 16 400 6 1000 100 6 4h Lire 10 Lire

50,25 bz 50,205 G 42,00 bz 42, 00 bz G 43,00 bz 13,106 49,40 bz 98, 20 bz G 98, 30 bz G6 gs, 30 bz G 98,30 bz G 37,75 bz G 37,80 bz G ho 50 b; 60, 80 bz 93, 60 bz G

25 bz G

97 9 50 bz . g Set. bz G

S8, 60 bz B 31, 75 bz Sl, 106 120.00 bz 92, 30G s 30 bz G 68,50 bz G 50, 75 bz B 50, 75 bz B 5607 75 bz B 58, 70 bz G 0 G 61, 7ę5 bz G hl, 75 bz G 61, 75 bz G

04, 50 bz G

6. 1066 kl. f. 97, 006 92, 36 Br 92, 368 537 56 S8, 25 bz 99, 70 B 93, 806 10. 10 52, 75 bz b2, 75 bz

18, 8o6

Fo); .

ga, 40G kl. f.

66 Hobz kl. f.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

8

do.

do.

do.

do.

do.

ö Anleihe . do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. pr. ult. Mai

Staats⸗ Eis sb.Obl. 5

do. kleine h Moskauer Stadt⸗ Anl. 865 Neufchate el 10 Fr. .. New-⸗JYorker Gold Air Norwehische Hypbk.⸗Obl. do. do. do. Oest. do. do. do. do. do.

do.

Staats Anleihe 88 do. ke, do. 1892

Gold⸗Rente .

do. kleine

do. pt ult. Mai

Papier⸗Renten. do. do. pr. ult. Mai do. do. pr. ul . Mai

Silber⸗ , 445

do. do.

do.

do. pr. ult. Mai

Loose v. 1854. Cred.⸗Loose v. b8 1860er Loose .

do. pr. ult. nin

Loose v. i,,

Bodeneredit⸗ Pfbrf. 1 Polnische Pfandbr. L= V . . Liquid. ⸗Pfandbr. v. 88 / gor C.. . do. ö. C. v. 14. 93 82. er. C. do kl. i. C. v. 1.0. & fr. ö . do. x. C. P Tab. w 6 49 1.4.10 Raab⸗Grazer Präm, ö. 46 Röm. Stadt ⸗A Anleihe do. II. ö 3 Rum. Staats⸗Obl. fund. . niiher? h do. kleine

do. amort.

do. klein? do. von 1892 do. kleine do. von 1889 do. kleine do. von 1890

do. von 1891

6 ngl. Anl. v. 1822

do. kleine ß do. von 1869 cons. . von 1880

do. pr. . Mai inn. Anl. v. 1887 . pr. ult. i

G*ů. Rente 1d J

do.

do. kleine 6 do. pr. ult. Mai 18906 100er 6 20er 6

ͤ 1000 u. 5

D D , , e, = K D M 1 2 2 2 .

DSO dĩi

2 —— D 0 2222

1000-500 4 F 100 K 81,50 bz 260 * 85,50 B

81, 2bn 50, 75t

1000-500 X 100 20 *

25 bz M

200-20 E 6. 6b 20 * 69, 00 bz

1000 = 109 Rbl. P. 67,108 kl. f.

10 Fr. 23,506

865 § G. I475b G 4500 450 Mh

20400 - 10200 M 2040-408 M6 000 - 500 t⸗

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f

1000 u. 100 100 fl. 1000 u. 100 f 100 fl.

2650 fl. KM. 129,60 1 1000, 500, 100 fl. 127,60 bz 127,50 bz 100 u. 50 fl. 334,20 bz G 20000200 MS, —,

3000 100 Rbl. P. 66, 00 bz G

16606 = 400 Rbl. S. 64, 10h; G 2030 06 32, 756 2030 6 32, 00 bz 2030 31,00 406 6 32, 7ʒh G 406 M6 32,00 bz 406 31.00 406 M. 67, 30bz

. 1560 fl. S. 95,506 500 Lire 90, 106 500 Lire Sh / 00bz B 4000 M 102,30 G 2000 S6 102,406 400 M⸗ 102,406 4000 S 98,60 bz 100 6 gs, gobz

4000-400 S. 197, 908 400 6 97,90 B 5000 L. G. S4, 10

1000 u. 500 L. G. S4, 1l 0B. 400 L. G. S4, 10bz G 400 L. G. S4. 20bz G

1036 u. 5H18 E 120,60bz G 148— 111 —, , , 625 Rbl. 98, 406 125 Rbl. 98, 40G

10000 - 100 Rbl.

[ 1

10000 - i125 Rbl. 5000 Rbl.

2

8 8

2

2 2

8

r r c ö j j j , j H 7 0 8 r 8 8 8B S8 8 n G G G S ꝘQ.—F 3

(]

1 , 388858 *

Epanisch e Schuld.

do. 3. pr. ult. Mai

s. Gold⸗Rente 18845 1.1. 5 11

Anl. von 1388

1. ᷣ— * * n G n C

Stãdte⸗ Pfdbr. 85 4 15.

Schweiz. Eidgen. x3. 883

do. 1889

do. pr. ult. Mai

Eren sche Gold⸗Pfandbr. 85 1. . v. 1884

do. v. 188535

do. Pr. ult. Mai

9 pr. ult. Mai

Stockhlm Pfdbr. ö 84 / S 4

do. 1886

K é. 1887 St. ⸗Anleihe v. 1880 4 18. 6. 12 4 ji8. 6.

do. kleine do. neue v. 85 do. kleine do. v. 1887

Anleihe v. 65 A. ev.

do. 6 do. 9

do. pr. ö. . do.

do. pr. h, Mai

Adninistr.

do. kleine

econsol. Anl. 1890 privileg. 1890 . Zoll⸗Obligationen

do. kleine

do. pr. ult. Mai Loose vollg. .

do. pr. nit. Mai

fr. x. Stck

( Ggypt. Tribut).

P 1 11.7 1,4. 10

14. 41. 41.

5.

* 15.6. 4 16. 6. 1 33

15 ö 11. 141

* 2

81 * 1 1 0 Q

1

4 10. 4. 10

4000 u.

400 .

24000 - 1000 Pes.

4000-200 Kr. 2000-200 Kr. 20060 - 200 Kr. S000 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. g000— 900 Kr.

1000-20 K

1000-20

1000-20 *

1000-20 *

2000 60 400 6 400 66 400 4st

265000 - 500 Fr.

500 Fr. 400 Fr. 1000-20

1dete nne,

gong 36 h