1893 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

19934 rn n, nn, Landes ⸗Eisenbahn.

Gemäß 5 18 des Statuts werden die Herren Aetionäre hierdurch zur

9. ordentlichen Generalversammlung in Schrader's Hotel hierselbst

auf Mittwoch, den 31. d. Mts.,, Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses sowie der Berichte der Direction und des Aufsichtsraths für das am 31. Dezember 1892 beendete Ge⸗ schäftsjahr. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ theilung des Reingewinnes sowie über die Entlastung von der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Berechtigt zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Actionäre, welche ihre Actien in der durch 8 19 des Statuts vorgeschriebenen Art, und Weise bis spätestensß den 275. Mai, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Gesellschaft im Nordbahnhofsgebäude hierselbst oder bei der Braun⸗ schweigischen Creditanstalt hierselbst oder bei den Bankhäufern von Erlanger und Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt 4. M. oder J. L. Eltzbacher und Co. in Köln hinterlegen.

KJ und Bericht der Direction über das abgelaufene Jahr liegen vom 17. d. Mts. ab an den genannten Stellen zur Einsicht für die Herren Actionäre aus. .

Braunschweig, den s. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Landes ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Herm. Wolff, Vorsitzender.

. Königsberger Maschinenfabrik⸗Actiengesellschaft.

Die Herren Actionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General— a nnn in das Geschäftslocal der Gesellschaft hierselbst, Unkerhaberberg Nr. 28—- 51, auf Mitt⸗ woch, den 31. Mai KES93, Mittags L2 Uhr, eingeladen.

Tages ordnung z

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 13 nung sowie des Geschäftsberichts pro Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Aufsichtsrathswahl.

4) Abänderung der 20 und 30 des Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis Sonnabend, den A. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Königsberg i. Pr. oder bei der Bankfirma Albert Schappach' C Co. zu Berlin niedergelegt haben.

Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Ausloosung von 5000 M Hypothekenobligationen der Gesellschaft statt.

Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1893.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Albert Schappach.

9h65]

Hansentische Seeyersicherungs Gesellschaft. Siebente Jahresrechnung. Geschäftsjahr 1892.

Bilanz am 31. Dezember 1892. Activa.

Nicht eingezahltes Kapital J.. . S6. 7560 990. Hypotheken und Effecten 239 562.25 Wechsel 3 290.—

23 119.59

Ba . ; Mobilien J 3 000. Prämien und diverse Debitoreßz;. . 565 541.80

6. 1 584513. 64

6 1 000000.

5 500.

221 992.07

190 000.

142 021.57

ö. 25 000.—

MS. 1 584 513. 64 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Einnahmen.

Passiva. Actien⸗Kapital Kapital⸗Reserve Diverse Creditores Schaden⸗Reserve Praämien⸗Reserve Gewinn

Aus gaben.

Courtagen und Agenturkosten 0 Ig 151. 50 Rückversicherungs⸗

prämien für

S6 75 002 619— 771 363.25 ä A468 328.44

825.20 40 934.33 1 454 603.27

D VD d Reserven.

SR 190 000.— 142 0221—

Allgemeine Unkosten

Taxirte Schäden. Laufender Risiko⸗. 332 021.57

25 000.

Dividende 6 0 / . Tantiõmen. 3 759— Kapitalresere . 6250

Hamburg, den 15. April 1893. Der Vorstand. . F. Pl aß, Director. Geprüft und richtig befunden: Joh s. Dittmer,

Den Bestimmungen, des Statuts zufolge bringen wir hierdurch zur Anzeige, daß das nach dem Turnus zurücktretende Mitglied des Aufsichtsraths, Herr General ⸗Konsul Eduard Dubbers, Bremen, in der heute stattgefundenen Generalversammlung wieder⸗ gewählt und zum Revisor Herr Joh. Dittmer, hier, bestellt worden ist.

Der Aufsichtsrath besteht daher aus folgenden

Herren:

Carl Laeisz, Vorsitzender, hier, H. Witte, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Bremen, J. Witt, hier, Dr. Max Predöhl, hier, und Ed. Dubbers, Bremen

Hamburg, den 2. Mai 1893. ö

Der Aufsichtsrath.

u 15 000. - 25 000.

loz0b! Chemische Fabriks · Actien · Gesellschaft in Hamburg.

Die von der Generalversammlung für das Jahr 1892 bestimmte Dividende von 4 G kann, gegen Einlösung des achten Dividendenscheins, sofort mit 26 ½ pro alte Actie à M6 500, und 40 Sις pro neue Aetie Litt. A. à S 1000. in Empfang genommen werden, und zwar: in Hamburg bei Mfax Magnus, in Berlin bei C. Schlesinger Trier & Cie, in . a. M. bei von Erlanger ne. Hamburg, den 29. April 1893. Chemische Fabriks⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

(9935 Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid.

Die Actionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 27. Mai, Abends 6 Uhr, im Hötel Kaiserhof stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes.

2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. .

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Aachen, den 10. Mai 1893.

Der Aufsichtsrath.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 9732

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Land⸗ gerichts ist heute der Rechtsanwalt Johannes Moritz Emil Wilke hier . worden.

Eisenach, den 6. Mai 1893.

Großherzogliches S. Landgericht. Appelius. 9731 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Amtsgerichte zu Lippstadt zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

3) Der Rechtsanwalt Hermann Dunker zu Lippstadt.

Lippstadt, den 5. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. 9M21 Stand der Frankfurter Bank

am 7. Mai 1893. Activa.

Kassa⸗Bestand: .

Metall.. S' 3 919 700. Reichs ⸗Kassen⸗

j 19300.— Noten anderer

Banken .. ö. S2 600.

Guthaben bei der Reichsbank. n,, . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. ̃ᷣ; ö ,, Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) ö Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital Reserpe⸗Fondds. Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten kJ ,, , 182 300 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten & bf n) 131 109 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 3 285 200. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. An dreae. A. Lautenschlaeger.

512 800 28 035 100 9 829 100 5261 200 680 000

1714 300 t 18 09090 000 4500 000 11071200 41767 100

10 857 300

t 4021 600

7 Kgank für Süddeutschland.

Stand am 7. Mai 1893.

s97

Activa. cli

Kasse: 1 . 4209966 2) Reichskassenscheine ... 24 760 3) Noten anderer Banken. 239 900

Gesammter Kassenbestand. . 4474636 Bestand an Wechseln. .. . 17363 158 Lombardforderungen 1549290 Eigene Effecten 4 606132665 Immobilien 433 159 Sonstige Activa 1604869

Di Ts J

Passiva. Actienkapital II. Reservefonds III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IVI. Mark⸗Noten in Umlauf, .. V. Nicht . Noten in alter

15 H72 300 1788 664 97 696

II 855 300

ol ga3 72

öl 37,3 66 1. ö 6 zo 31 236 4

Eventuelle Verbindlichkeiten aug zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

ahrun VI. Täglich fällige Guthaben 7.

Diverse Passiva

M 1613 326.18.

lors Braunschweigische Bank.

Stand vom 7. Mai 1893.

Activa. Metallbestand .. 720 217. Reichskassenscheine 37770. Noten anderer Banken. 247 800. Wechsel⸗Bestand . 6 457 089. Lombard⸗Forderungen 2 6507 190. Effecten⸗Bestand . 2220 104. 15. Sonstige Activa. 8 228 736. 30

Grundkapital. 10 500 000. Reservefonds .. 233 316. Special⸗Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten. 2691 600. Sonstige täglich fällige Ver⸗ ne,, 5 094 653. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 1315700. 167 053.

v assi va.

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln HV Braunschweig, den 7. Mai 1893. Die Direction.

246 883.

9722] Hallescher Bank⸗Verein

von Kulisch, Kaempf * Co.

Status ultimo April 1893.

; .

Kassenhestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. . 6

Guthaben bei Banquiers .

Lombard⸗Conto

Wechsel⸗Bestände

Effecten

Sorten und Coupons

Debitoren in laufender Rechnung

Diverse Debitoren

Actien⸗Kapital Depositen mit Einschluß des Chek⸗ verkehrs

170, 956 28.258 251, 379 h, 5g, nh 265 , 18 ö 10, 858, B45 3. Ol I. 5?

8, 100 ooo

2, 73, 646 Accepte 468, 696 Creditoren in laufender Rechnung 3,713,460 Diverse Creditoren 3, 178, 244 Reserve⸗ und Deleredere⸗Fonds 1,798, 623

/// ...

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Es wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß vom L. Juli d. Is. ab nur noch die durch die neue Verkehrs⸗Ordnung vorgeschriebenen Frachtbriefe angenommen werden.

Berlin, den 4. Mai 1893.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

97331 Bekanntmachung. .

Das Stipendium der von dem zu Berlin ver⸗ storbenen Geheimen Medizinal⸗Rath Professor Hr. med. Joseph Meyer testamentgrisch begründeten Julius ⸗Adelheid⸗Stiftung im Betrage von 240 6 soll für das Studienjahr J. Oktober 1893,94 an einen talentvollen, würdigen und bedürftigen

Studirenden des Baufaches jüdischen Glaubens ver— liehen werden.

Geeignete Bewerber werden aufgefordert, ihre dies⸗= bezuüglichen Gesuche bis zum 15. Juli d. J. an das Curatorium genannter Stiftung, zu Häuden des unterzeichneten Professors G. Jacobsthal in Charlottenburg, Berliner Straße 151, einzureichen und denselben beizufügen:

1) einen kurzen Lebenslauf,

2) eine Urkunde, daß Bewerber jüdischen Glaubens ist,

3) ein amtliches Bedürftigkeitsattest mit speeieller Angabe der Vermögensverhältnisse des Be—⸗

werbers, Technischen

4 ein ührungsattest Dochschule, . 5) ein Zeugniß über Fleiß und Fortschritte während des Studiums. Berlin, den 8. Mai 1893. Das Curatorium der Julius⸗Adelheid⸗ Stiftung. Prof. E. Jacobsthal. Martin Meyer.

6577 „Fides 44 Erste Deutsche Cautions⸗ und Allgemeine Versicherungs-Austalt in Mannheim, Die Mitglieder unserer Gesellschaft und Inhaber der Antheilscheine unseres Sicherheitsfonds werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Samstag, den 27. Mai 1893. Vorm. LO Uhr, M. E. 3. im Geschäftslocale der Gesellschaft in Mannheim stattfindet, eingeladen. Tages ordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1892 mit dem Antrage auf Entlastung. 2) Bericht der Prüfungs⸗Abordnung. 3 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtè⸗ rathes ene, S 21 des Statuts. 4) Neuwahl der Prüfungs-Abordnung § 17 des Statuts. Mannheim, 24. April 1893. Für den Aufsichtsrath: Hobrecht, Vorsitzender.

von der

gemäß

. Allgemeiner Deutscher Spar Verein zu Berlin.

Die Mitglieder unseres Vereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Berlin W., Unter den Linden 14 1. stattfindenden ordentlichen Genueralversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichtes und des Berichtes des Curatoriums.

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Jahres⸗ Ueberschusses mittelst Amortisation von Spar⸗ scheinen.

3) Ertheilung der Entlastung für das Diree⸗ torium und das Curatorium.

4) Antrag behufs Abänderung des § 11 der Vereins⸗Satzungen.

5) Wahlen zum Directorium.

6) Wahlen zum Curatorium.

Das Directorium. 8. Bal. 70982 Rolo Wagner, Charlottenburg, Marchstr. 10,

Wasserfilter.

5566! Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart. Rechnungs Abschluß sämmtlicher Abtheilungen

Einnahmen.

Ausgaben.

Prämien⸗-Conto, inel. der gestundeten Prämien und Aufnahmegebühren (Prämienübertrag siehe unten).

Einlage⸗Conto der Abtheilung IV.

Zinsen⸗Conto Schaden ⸗Vergütung Rückver⸗

sicherungs⸗Gesellschaft

Ueberträge von 1891: Dividendenfonds ˖ Conto Invalidenfonds⸗Conto III. ..... Krankenfonds Prämien⸗Uebertrag⸗Conto Schaden⸗Reserve⸗Conto Deckungs kapital Conto Sicherheits fonds⸗Conto . Gemeinschaftlicher Deckungsfonds inel. insertra⸗

Haftpflicht⸗Reservefonds der Abth. J. . Invaliden⸗Reserve der Abth. III... Sterbekasse⸗Reservefonds der Abth. IV.

26769238 37 35331 ld eh h

zo hob z

191 76657 13 23019 2155 985 111117376 öh Sad 4 1751 31834 z67 boa ö

der

Soll. Bilanz pro 31.

pro 21. Dezember 1892.

li 3 616 870 26 112 284 82 352 162 42

3031482 190 647 28 149 024 51 31919002

56 765418

58 02039

89 717 43

500

130249316 2159 831 82 191 76657 22 39030 385 h33 75h 8 694 902 09 60h 74 120 65639 3153563 799339

36 A6 C5 Son ʒg0 S6 Dezember 1892. Haben.

Schaden⸗Conto Kapitalauszahlungs⸗ u. Rückkaufs⸗Cto. Schaden⸗Reserve⸗Conto Rentenfonds ⸗Conto Inkasso⸗Provisions⸗Conto Abschluß⸗Unkosten⸗Conto Verwaltungskosten⸗Conto Specialunkosten Abschreibungs Conto Rückversicherungs⸗Conto Organisationskosten III Vortrag auf 1893:

Prämien⸗Uebertrag⸗Conto Deckungskapital · Conto Dividendenfonds⸗Conto Invalidenfonds⸗Conto III Sicherheitsfonds⸗Conto Gemeinsch. Deckungsfonds Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... Saftnflicht . Reserve fond der Abth. J.. Invbaliden⸗Reserve der Abth. III... Sterbekasse⸗Reservefonds der Abth. IV. Gemeinschaftlicher Deckungsfonds

Uebertrag von 1891 inel. Zinsertrag

Activa. . Effecten⸗Conto 2 100 500 Immobilien Conto 575 900 Hypotheken⸗Conto 146214691 Württ. Vereinsbank 53 676 6560 Mobiliar⸗Conto 10 000 Kassen⸗Conto 1791906 Wechsel⸗Conto 9000 Debitoren Sb ho? Einlage⸗Conto d. Mitgl. d. Abth. IV.

I 178 488 Mitglieder⸗Conto 75 371 Allgemeiner Agenturen⸗Conto. ... 631 511 Darlehens⸗Conto 19970 Garantie⸗Conto für Abtheilg. III. 1000

RKEassiva. 6, . Creditoren⸗Confo 119 62007 Schaden⸗Reserven

für vor dem 31. Dez. 1892 an⸗ gefallene und am 1. Jan. 1893 noch nicht erledigte Schäden Rentenfonds⸗Conto Prämien⸗Uebertrag für vorausbezahlte oder voraus—⸗ berechnete Prämien Gemeinsch. Deckungsfonds Invalidenfonds⸗Conto III. .... , ,, Allg. Reserve⸗Conto Dividendenfonds Sicherheitsfonds Gewinn⸗ und Verlust Conto ....

352 167 30 3148

1302 493 125 430 3 Jh0 j 3 163

2 155 85 135 bah öl do z3h hij ho bo i

5 221 091

h 221 091 55

Im Königreich Preußen bestanden am Schluß des Jahres 1892 48798 e mit jährlicher a

e , fehl von Mee 1 339 180. Von den im Jahre 1892 eingetretenen Sch

enfällen kommen au

reußen 2090 mit M 156 072 Entschädigung und 6 232 4891 Schadenreserven. Allgemeiner Deutscher Versi 9 in Stuttgart. olt.

Vorstand.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Mittwoch, den 19. Mai

M I.

Vierte Beilage

chen Staats⸗Anzeiger.

E893.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Register üb tente, . smuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahr lan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ö. Titel , . e f dahry

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 111

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch .

Anzeigers SM., Wilhelmstrase 322 bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 *.

Bezugspreis beträgt L M 50 9

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 J.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 111A. und 111B. ausgegeben.

Südde ut sches Ba nk⸗ und han dels-⸗Blatt. Organ für Volkswirthschaft, Industrie, Bank und Berfichevyungswesen. (München.) Nr. 889. In⸗ halt: Weiteres zur Währungskrisis. Die Ent⸗ wickelung des bayerischen Braugewerbes. Bankerott Pittsburg, Cineinnati, Chicago und St. Louis Obligationen. Die deutschen und österreichischen Banken. Der Rechnungsauszug. Zur Börsen⸗ lage. Viktorta, Allgemeine Versicherungs⸗A ctien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Kohlen⸗ und Eisenpreise. Dur Fusion Gruson⸗Krupp. Wien und Berlin. Frankfurter Handelskammer. Westdeutsche Versicherungs⸗Actien⸗Bank, Essen. Versicherungs⸗ Gesellschaften. Farbwerke vorm. Meister, Lueius C Brüning, Höchst a. M. Baumwollspinnerei Unterhausen. Bis zu den Hundstagen. Pode⸗ wils'sche Fäcal⸗Extractfabriken. Buschtehrader Eisenbahn. Vorschüsse auf Getreidesendungen nach Rußland. Ursprungszeugnisse für die Schweiz. Concurrenz für Mannesmann. Rath⸗ und Aus⸗ kunftsertheilung. Generalversammlungen. Firmenregister. Curstabellen.

Deutsche Dachdecker⸗Zeitung. Organ des Innungs⸗Verbandes. (Verlag der Aetien⸗Gesellschaft Pionier, Berlin.) Nr. 9. Inhalt: Verhandlung der Sitzung des engeren Vorstands des Bundes Deutscher Bach⸗, Schiefer⸗, Blei⸗ und Ziegeldecker⸗ Innungen, abgehalten zu Berlin am 20. April 1893. Wie dem Tropfen der Dachscheiben abzuhelfen ist. Zink⸗, Blei⸗, Ziegel⸗ und Schiefer⸗Kehlen. Imprägnirtes Papier zur Deckung von Holzeement⸗ Dächern und als Unterlage bei Schieferdächern. Künftliche Schieferbekleidung von Eisentafeln, Zink⸗ blech und Papierpappe. Ueber Pappdächer im allgemeinen mit Berücksichtigung ihrer Vortheile und Mängel. Die Ausführung des Holzcement⸗Daches. Zum Patentrecht. Die Stellung der Hand⸗ werker⸗ und Innungsfrage innerhalb der soꝛnbialen Frage. Der neueste soeialpolitische Trumpf des

entrums. Aus den Innungen, Vereinen ꝛc. Literarisches. Vermischtes. Submissionen.

Deutsche Metall⸗Industrie⸗Zeitung. (Verleger: Karl Wilhelm Turck, Remscheid.) Nr. 18. Inhalt: Abschrecken verdirbt Stahlwaare u. dergl. Die Königliche technische Versuchsanstalt in Berlin. Deutschlands Eisenwaarenverkehr mit Holland. Zum Importgeschäft nach Argentinien. Handwerkerkammern. Handfertigkeit und Mundfertigkeit. Marktberichte.

Handels⸗Register.

Die Handeln fer ng. über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich . en, dem Königreich ürttem berg und dem Großherzog thum Hessen und der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

9767] Altenburg i. S.-A. Bekanntmachung.

Auf dem die Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft „Union“ in Kriebitzsch betreffenden Fol. 23 des beim unterzeichneten Amtsgericht, fortgeführten Handelsregister des vormalig. Gerichts Meuselwitz ist heute verlautbart worden:

1 daß das Grundkapital um 202 000 M in 202 Stück Prioritäts⸗Actien zu je 1000 M erhöht worden ist und nunmehr besteht aus fünfhundert und vierzehn tausend neunhundert Mark, getheilt in 29 Stück Stamm-⸗Actien zu je 300 MS, 1614 Stück

rioritäts⸗Actien zu je 300 M. und 202 Stück

rioritäts⸗Actien zu je 1000 M, sämmtlich auf den Inhaber lautend, sowie

2) daß das Statut in den §§ 4, 15, 22 abgeändert worden ist.

Altenburg, am 5. Mai 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

anderweit

9768 Altona. Der Kaufmann Johann Hinrich Mohr zu Altona hat für seine unter Nr. 2280 des Firmen- registers eingetragene Firma A. L. Mohr zu Altona⸗Bahrenfeld den Kaufleuten: I) Friedrich Wilhelm Christian Biekofsky zu amburg, ) Ernst Hhilipp Riedel zu Bahrenfeld, 3) Peter Conrad Mohr zu Altona, dergestalt Collectip-Procura ertheilt, daß je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Zeichnung derselben berechtigt sein ollen. Dies ist heute im Proeurenregister unter Nr. 66 vermerkt worden. Ferner ist bei Nr, 443 desselben Registers die Colleetivprocura aufgehoben. Altona, den 6. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

9769 Altona. J. In unser Fir en s fe ist heute unter Nr. 2528 eingetragen die Ehefrau Henriette Claudine Hoff, geb. Widderich, zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. C. Hoff.

II. Die Ehefrau Henriette Claudine Hoff, geb. Widderich, hat für ihre Ehe mit dem Reisenden Franz Hoff zu Altona durch gerichtlichen Vertrag vom 25. April 1893 eine Abweichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart.

Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe— lichen Güterverhältnisse Nr. 103 am heutigen Tage.

Altona, den 6. Mai 1893.

9770 Karmen,., Unter Nr. 845 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma H. Overbeck C Comp. vermerkt, daß der Kaufmann Carl Hein⸗ rich Overbeck am 1. Mai 1893 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten ist.

Sodann wurde unter Nr. 126590 des Prorcuren⸗ registers die dem nunmehrigen Theilhaber Carl Heinrich Overbeck seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura gelöscht.

Barmen, den J. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. J.

Rerxlin. Handelsregifter (9932 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2964, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Gebrüder Rath mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Zu Luckenwalde ist eine Zweigniederlassung errichtet worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 9262, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Jäckel C Templin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Friedrich Georg Jäckel aufgelößt.

Der Bankier Ehristoph Theodor Richard Templin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24776 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. 24776 die Handlung in Firma:

Jäckel C Templin mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Bankier Christoph Theodor Richard Templin zu Berlin eingetragen worden.

Die Collectivprocura des Arthur Noack und des Max Neumann für die erstgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7976 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 877, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Britzer Kies- und Sandgruben Gesellschaft

F. W. Körner Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .

Die Vertretungsbefugnisse der Gesellschaft sind anderweit dahin festgesetzt worden, daß die Gesellschaft vertreten wird:

entweder .

von dem Franz Wilhelm Sebastian Körner in Gemeinschaft mit dem Richard Julius Pintsch⸗

oder

von dem Franz Wilhelm Sehastian Körner in Gemeinschaft mit der Frau Auguste Preuß, geborenen Volkmar,

oder

von dem Franz Wilhelm Sebastian Körner, 3 . mit dem Eugen Adolph Carl

reuß,

oder von dem Richard Julius Pintsch in Gemein⸗ schaft mit der Frau Auguste Preuß, geborenen Volkmar, oder von dem Richard Julius Pintsch in Gemein⸗ schaft mit dem Eugen Adolph Carl Preuß. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 204, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aug. König mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Adolph Persicaner zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 769 des Firmen⸗ registers. Demnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 24768 die Handlung in Firma: Aug. König mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Persicaner zu Berlin ein— getragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 871, wofelbst die Handlung in Firmg: Danneleit C Klein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Friederike Henriette Marie Klein, geborene Curt, zu Berlin übergegangen. Dem⸗ nächst ist in das Handelsgeschäft der Kaufmann Theodor Wilhelm Pelizaeus zu Berlin ein— etreten. Die so entstandene, die Firma unver⸗ andert fortführende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 14 6094 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 094 die Handelsgesellschaft in Firma:

; Danneleit C Klein mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. .

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1892 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 24 770 die Firma:

Dr. J. Steinschneider (Geschäftslocal-: Commandantenstraße 54 pt.) und als deren Inhaber der Chemiker Dr. phil. Joseph Moritz Steinschneider zu Berlin,

unter Nr. 24771 die Firma: C. Sydow (Geschäftslocal: Potsdamerstr. 124) und als deren Inhaberin die unverehelichte Marie Schiffer zu Berlin, unter Nr. 24772 die Firma:

. C. H. Pischon ; (Geschäftslocal: Flensburgerstr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hugo Pischon zu Berlin, unter Nr. 24773 die Firma: Johann Framke ö Liegnitzerstr. 15) und als deren Inhaber der Fuhrherr Johann Framke zu Berlin, unter Nr. 24774 die Firma:

Ad. Carstens Turf⸗Agentur (Geschäftslocal: Unter den Linden 60) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolf Theodor Carstens zu Berlin,

unter Nr. 24775 die Firma: Fritz Ambos (Geschäftslocal: Potsdamerstr. NM) und als deren Inhaber der Droguist Johann Friedrich Ambos zu Berlin, eingetragen worden. ; Der Kaufmann David Sandmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

D. Sandmann bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 19 425) dem Kaufmann Moritz Rosin und dem Kaufmann Paul Martin Reicherdt, beide zu Berlin, Collectiv⸗ proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9904 des Procurenregisters eingetragen worden.

Der Kaufmann Johann Georg Buhlmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: John Georg Buhlmann bestehendes Handelsgeschäft , Nr. 24d 691) der Anna Margarethe Buhlmann, geborenen Kayser, zu Berlin Proeura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9905 des Procurenxegisters eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 995 die Firma:

F. Struve.

Firmenregister Nr. 7243 die Firma:

J. J. Kubli (Zweigniederlassung der in Florenz unter gleicher Firma bestehenden Handlung).

Procurenregister Nr. 2406 die Procurg, des Carl Guͤstav Meinhardt für die vorgenannte Firma. Berlin, den 8. Mai 1893. Königliches . ö Abtheilung 89/90. Mila.

(9413 Kraunschweiß. Ins hiesige Actiengesell⸗ schaftsregister Band III. Seite 85 ist heute die Firma: Meinerser Okermühle Actiengesellschaft, als , der in Meinersen bestehen⸗ den Hauptniederlassung eingetragen.

Der Gesellschaftsbertrag datirt vom 31. Oktober 1872, Aenderungen und Nachträge dazu sind erfolgt am 27. März 1885, 7. August 1885 (revidirtes Statut) 25. Aprik 1887, 27. Juni 1887.

Der Zweck des Unternehmens ist der Betrieb der in Meinersen belegenen, früher Mollenhauer'schen Mühle auf unbestimmte Zeit.

Die Höhe des Grundkapitals ist 220 000 M, die 220 Ackien lauten über je 1000 M und auf den Inhaber.

Die Gründer der Gesellschaft waren:

Bankier e Magnus, Kaufmann Gustav Simon,

w Hermann Dancker, Ingenieur Hermann Fischer, Bankdirector August Basse, Sber⸗Gerichtsanwalt Julius Benfey,

ö Leopold Abel, Firma: B. Magnus, offene Handels— gesellschaft.

Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der Namensunterschrift eines Mitgliedes des Vorstandes und wenn deren mehrere vorhanden sind, zweier Mitglieder ver: sehen sind und ist zur Zeit der Kaufmann Robert Ufer zu Meinersen alleiniges Vorstandsmitglied.

Mitglieder des Aufsichtsrathes sind:

ankier Moritz Magnus in Hannover, als Vorsitzender, Bankier Eduard . el Kaufmann Hermann Dancker da eibst, Kaufmann Gustav Simon in Berlin.

Die Berufung der Generalversammlung n

15 Tage vor dem Termine durch Bekanntmachung

in den Gesellschaftsblättern, nämlich: Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Hannoverschem Courier. Braunschweig, 5. Mai 1893. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. Rreslan. w, , , (9946 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8124 das durch den Eintritt des Kaufmanns Max Runschke hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Hermann Franke erfolgte Erlöschen der Einzel⸗Firma H. Franke hier und in unser Gesellschaftsregister tr. 2738 die von den Kaufleuten Hermann Franke und Max Runschke, beide zu Breslau, am 1. Mai 1893 hier unter der Firma H. Franke errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung, 99491

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 79s, be— treffend die hier unter der Firma Breslauer Börsen⸗Aetien⸗Verein bestehende Actiengesellschaft, heut eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Actionäre vom 27. April 1893, deren Protokoll sich in Ausfertigung Blatt 33 des Beilagebandes 8 zum Gesellschaftsregister befindet, ist dem § 22 des Statuts folgender Zusatz beigefügt worden: BHesteht der Vorstand aus mehr als einer Person, so ist jedes Vorstandsmitglied auch befugt, die 6. der Gesellschaft mit einem Procuristen der Gesell⸗ schaft zu zeichnen.

Breslau, den 2. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 9950

In unser Procurenregister ist bei Nr. 1902 das Erlöschen der dem Gustav Schroeter zu Breslau von dem Kaufmann Hermann Piesker hier für die Nr. 7029 des Firmenregisters eingetragene Firma Hermann Piesker hier ertheilten Procura heute eingetragen worden.

Breslau, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

KEBreslau. Bekanntmachung. 9945 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8617 dag dur den Eintritt des Kaufmanns Eugen Forell hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Severin Ma⸗ melok erfolgte Erlöschen der Einzelfirma Severin Mamelok hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2740 die von den Kaufleuten Severin Mamelok und Eugen Forell, beide zu Breslau, am 1. Mai 1893 hier unter der Firma Severin Mamelok errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen

worden. Breslau, den 3. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. 9944 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8314 das durch den Eintritt des Kaufmanns Bruno Kienast hier in das Handelsgeschäft des Fabrikbesitzers und Tischlermeisters Joseph Glier zu Breslau erfolgte Erlöschen der Einzelfirma J. Glier hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2739 die von 1) dem . und Tischlermeister Joseph Glier zu Breslau, 2) dem Kaufmann Bruno Kienast zu Breslau am 24. April 1893 hier unter der Firma J. Glier errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. (9941

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2645, betreffend die hier unter der Firma Carl Schampel bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen worden: Die Gesellschafterin Wittwe Ottilie Schampel, geborene Wiedermann, ist infolge Ab⸗ lebens, die Gesellschafterin Fräulein Elisabeth Schampel ist infolge Vereinbarung aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Das von denselben bisher mit⸗ betriebene Geschäft wird von den bisherigen beiden anderen Gesellschaftern, Kaufleuten Carl und Otto Schampel zu Breslau fortgeführt. Dieselben sind 6 ein Jeder zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Breslau, den 3. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRreslanu. Bekanntmachung. 9951 9 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2741 ie von

1) dem Kaufmann . Menzel zu Breslau,

2) dem Kaufmann Gustav Müller zu Breslau, am 3 Mai 1893 hier unter der Firma 9 Menzel C Co errichtete offene Handels gesellschaft heut 9 getragen worden. .

Breslau, den 3. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.

nreslau. Bekanntmachung. 9943]

In unser Firmenregister ist bei Nr. S157 der Uebergang des unter der Firma Max Brink zu Grost Tschansch, Kreis Breslau, bisher bestehenden Handelsgeschäfts durch Vertrag auf die Kaufleute hig und Fritz John zu Gro 66 sowie das rlöschen der Einzelfirma, und in unser esellschafts⸗ register Nr. 2743 die von den Kaufleuten 0 John und Friß John, beide zu Groß⸗Tschansch,