1893 / 112 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

5. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, im 19913 Konkursverfahren. [1027 Konkursverfahren. Binnenverk Ci,, e., ö ö. ö, e, ,,, , ,, , . Beil . un 9 in Vermögen des Kaufmanns 9 rodg R ck s 2 erihtaschteiberei des K. Amtsgerichte, Potschappel, vormals in . Img R. Leumann Mannheim wurde durch Kaan Gr. 2 k ⸗‚. . 8 gahtꝛergen ö ei age

Der * Sber⸗Seeretär: (L. S) Baumüller. vaselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu erichts 1II. hierselbst vom 5. 8. nach Ab⸗ . heil II. . ke , , nn e dan , ,, , n ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

9960] Oeffentliche Bekanntmachung. Döhlen, a 26. April Izgz3. Mannheim, den 8. Mai 1893. wen , n. sind bei unseren Dien ststellen

Das Kgl. Amtegericht Zweibrücken hat mit Beschlu Königliches Amtsgericht. vom Heutigen, , 11 Uhr, über das . . 3. k . ö , . ö een, AJ 103 M 112 Berlin Freitag den 12 Mai 1893 862 8 1 p 9 8

3 lte en d, hf ö , nn 63 Veröffentlicht: Seer. Il ling, Gerichtsschreiber. Altona, den 5. Mai 1893. irth, zu eibrücken en,, 9894 Bekanntmachung. Die Betriebs Direction. ö —— ö 9 n , , 9 . ö logzsl gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren äber Fas Vermögen der . ; ; FJouds und Staats ; ö z drücken aufgestzst. Dh nen . reiß r. - 61 . , . . * ü a ö sooꝛa Ferliner Börse vom 12. Mai 1893. on ** , 9 . ihren . 7 J . . ö 1 . . . . e e reinermeisters un anunternehmer e wurde, nachdem . ö ; ) 4 ; 3 ö , e. k d umttig sesgeßeltt Lure. „t nm,, ,, e . ö Cr. di r . z ĩ 1 ö 22 b gensbg. S b000 - 500 - ommersche ... 2, es Rechtsanwalts Leufgen der Rechtsanwalt Hahn Er, die Rechtstra eschritten hat 2. Beschluß Mit dem J. Jun d. tritt für die Beforherunʒ Umrechnungs⸗-Sätze. do. do. ; versch. H 000 200186, 40 bz G Rheinprovp.⸗Oblig 63 ersch. 000 u. 500 Z) versch. 3000-30 8, 10 bz .

fungstermin am 19. Inni E893, jedesmal Vor⸗ 2 * len 11 Uhr, * Sitzungss fee des Kgl. 1, ,, . Amtsgerichts dahier vom 8. d. M. auf- von Steinkohlen, Len n ,. und Koks aus . 6. J n ,, 5 . do. do. ult. Maß Sb. 25a, 30 bz do. do. 1.4. 10 1000 u. 500 99 50G Pos mie 4. 11 16 3500 -= 36 102,75 bz Amtsgerichts zu Zweibrücken. Königliches s Amtsgericht. Markt⸗Erlbach (Bayern), den 8. Mai 1893. dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier nach ö. Re, dulden hol öBährung —= 170 art, 1 Mart t. do. Int. Schein. 3 1.4.10 ö 86,30 bz do. do. 17 1000 u. 500. . . 24 3000-30 97, g0 bz

Stationen der Eisenbahn⸗Directionsbezirke Bromberg 150 Mark. 1 Krone == 1,125 Mart. 100 Rubel S 320 Mart. 1 Liore do. pr. ult. Mai Sb, 10a, 25a, 20 bz] Rostocker St. Anl. 1.7 3000-200 97,256 pr se J 3000 = 30 102,90 bz 10 ö 102,756 ꝛ— 4 3 isch. 3000 30 97,90 bz

4 3 4 Zweibrücken, den 8s. Mai 1893. gie, e gn ge, Der Kal . 3. 268 Kgl. Gerichtsschreiber: ß f Die Gerichtsschreiberei des 3 Amtsgerichts. . k ; und Breslau, der Alt⸗Damm-⸗Kolberger, Stargard ter ing 20 Mart Preuß. Cons. Anl. 4 versch, Sog) = ho 10, Jo G Echbneb. G. A. di 4. 14. 9963 Konkursverfahren. ) Schein, Kgl. Secretär. Küstriner und Bres lau⸗Warschauer 6 . Wechsel. do. do. do. 35 1.4. 10 5000 - 200100, 80bz B Schldv. dBrl Kfm. 44 1.1.7 1509 - 3001100506 willi. u. Ke in.; 3000-30 103, 30bz ö 10 16000 - 300 105, 506 3M versch. 6000 60 H, G0 bz 35 0

(L. S.) Hudlett, stv. G . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stelle der bezüglichen Frachtsätze des Tarifs vom an serdam Rott 100 fl. 8 . do. do. do. * 1.4.10 5000 - 20086, 50 B Spand. St.⸗A. 91 . J 2 do. do. ult. Mai S6, 25a, 30 bz Stettin do. 89 . 97, 106 En iche w 4.10 3000—30 653, 16bʒ 10 3000–- 200197, 406 Schlesische ... 435 3000-30 102,75 bz

101291 19911 Konkursverfahren. Firma Gebr. Erwig zu Düsseldorf wird l ; ö. II. Oktober 1884 ein neuer Ausnahme-⸗Tarif in Kra 2 Ueber das Vermögen der Martha Angnste . r mr Abhaltung des Schlußtermins hierduͤrch e ger ö . . A. für Derfelbe enthält u. A. neue n n, für . . feln Aniwp. . z. . . do. Int. Schein. 3 1.4.10 ; 86,30 et. zB Westpr. Prov. Anl. verehel. Meyer, geb. Parthum, Inhaberin augen? *. den 6. M . e, . ö. n n , , de. M. das Verfandstationen Charlottenbrunn und Fellhammer, ) po. M5 do. pr. ult. Mai S6 / IG. 2h, 20 b Schlsw.⸗ Holstein. I L416 3606 35 12, 0 b eines nnter der Firma A. Meyer Ev. be, Düffe rg . 9 1895. 6 Err ir ö über daß , Kauf- sowie für mehrere nen eröffnete Empfangestationen Slandin. Platze. r. 6 Pr u. D. eg. Tt 3 versch Sob0 200 Berliner 6 1501115, 1lo6 ö (Eiben, Her h 0 0 ,. triebenen Leder? und. Riemenfabrifations, önigliches Amtsgericht. w . 3 . hier ö . der Directionsbezirke Bromberg und Breslau, ferner Kopenhagẽn. I160*. do. do. ult. Mai Sb. aba 30 bz J ob. 355, 605 166 Anl. 1. 15 i ShoG = 60 lol, 30 Geschäfts in Zwickau, ist heute, am 8. Mai 1893, . . ö r angevergleich beendet, auf⸗ vom Tage der Betriebseröffnung ab gültige dei den , ; do. Int. Schein; pr. ult. Mai Sb, 10a, 25a, 26 bz od hh, 04. rh gd erg Anl. . 4 persch. G00 -= 20 iG? 103 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröfnet looo Konkursverfahren. Miuchen 8. Mai 1893 Frachtsätze nach den Stationen der Neubaulinien . Pr Sts Anl 6s g. 147 zorg sog gb 35 ö 99 hb Brem. A. 33 87, . 33. oon = 690) g, 2 worden. Konkurs herwalter; Rechtsanwalt Dr. Hempel In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Kong 6 chr ch 6. G. 8) Störrlei arienburg Miswalde Maldeuten, Elbing . u. Dporto . T. do. St Schdsch. 3 1.17 öh = o, 90 G —ᷓ. chftl. 6 ü ai . 16bbo 130 . do. Ish u. z 3 ersch. 000-500 Mr F753 B in Zwickau. Frist zur Fordernngögnmeldung bis zum des Schneidermeisters Carl Wienicke zu Ebers⸗ gl. Gerichteschreiber: ( 8) Störrlein. Miswalde - Osterode und. Ragnit Pillkallen des bo. 1 Milreis 3 M. Lurmãrk. Schldv. 3 1.5.1130 -— 130 —- 29 ö oe, 3 sg soh Grßhzgl. Dess Db. . 153 ö ö 3 6 . Erste Glsubi gerxer sammlung⸗ . , der n n, des 939ls) Beschns. Directionsbezirks Bromberg. Im Uebrigen sind die M arld u. Bare. 160 Pef . K 1 ö. e 3 e . eh; San brg. St. Nat. n Ib 66 = 560 0 7 906 P h 3 f ö ö. ö . ö 8 ĩ 66 ; „Mai 1893, Vormittags 12 Uhr. All. Verwalters der Schlußtermin auf den A. Mai Pal Konkurghhrfthre her daz. Vermßgen deß ö des neuen Tarifs im Allgemeinen bier: do. do. 1060 Bes. 2M. lt ech . 4 . ö *. u. Neumark. 3) ; 0. nene,

. Prüfungstermin: 1. Jun üs, 1893. Vormittags 11 ihr, ver 21 König⸗ . und nur theilweise treten geringfügige Er— . Vormittags 12 ü hr. Offener Ärrest mit An! lichen Amtẽgericht hierselbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt. , , . zu Alvens- mäßigungen bezw. Erhöhungen . . ö. 3 ö ö ö . St.⸗Anl. 37 versch. obo =* 666 —— ö rfolgter Abhaltung des Schluß Tarif Erhöhungen der bisherigen Frachtsaätz enthält, . 160 ö. ' de n n n,, n reußische. Fres. . Stadt⸗Obl. 33 versch. 5000 = 100 99,90 bz j

zeigefrist bis zum 5. Juni 1893. Gberswalde, den 8. Mai 1893. Zwickau, den 8. Mai 1893. Sprung, J ö . Ma 180 bleiben letztere noch bis zum 1. Juli d. J. in 100 fl pi sch Der Gerichts schtziber des Königlichen Amtsgerichts: als Gerichtsschreiber des Kehiglichen Amtsgerichts. e, d , ,, ai 1893. Geltung. Die im Tarif enthaltenen besonderen Be⸗ 166 fi. do. do. 1892335 1.1.7 5000 . m, ö . Arinar Sch nh err. w ö stimmungen zu der Verkehrsordnung für die EGifen— ih . ,, n 6. Land. E hen bahnen Deutschlands sind von der Landesaufsichts⸗ 1066 f. 165, 6b; rr e,. ö . ůöü. 0 gob B do. do. 13. ö Sharlott ö,, ö 4.

9897 Konkursverfahren lage, l , . V e. 2. d hmigt. Druckab d T . örde gene es ö hr as Konkursverfahren über das Vermögen des lags gonkursverfahren. genehmigt. Druckahzüge dez, neuen Tariß gi. Plätze. 109 Fres. do. do. 18594 1.4.10 5000 - 1001102, 90bz

In d 8 P . n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Krämers Johann von Atens zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ac nen nei ü eh. i,, ö. 38 ö . dire . 3 do do. 3 1.4.10 2000 - 100 67,50 bz Sa 3. . ; ? Aus⸗ 0 0 i, ; 66 ( fn l.

Rittergut pãachters Hermann Keil zu Bret Fedderwardersiel wird nach erfolgter Abhaltung leben sst zur Prüfung der angemeldeten Forderungen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ire e e fr, , . , kunftsburean auf dem hiesigen Stadtbahnhof en etersburn. 166 R S. 5 W. 219 Gobz Crefelder do. 3 versch oo = 3006 St altlandsch. neuer Termin auf den E9. Mai 1893, Vor⸗ Ellwürden, den 3. Mai 18935. ö . ö ,, Alexanderplatz zu beziehen. joo 86 63 lg , Danziger do. 4 1.4. 2000 200 - . mig gs . dem Königlichen Amts⸗ Großherzogliches inte fz Butjadingen. Abth. J. verzeichniß ö auf 3 ,. 5 ü . ö . . . Wschau 1606 R. S. 3 T. 712, 15 b; G Ziff e f 3 . 1000. 200 , . ? ? e r önigliche enubahn⸗Direetion. 36 . ; üsseldorfer 18763 1.5. 00 200 - Artern, den 8. Mai 1853. Beglaubigt: . n un R Geh. an , m, Uhr, ö. dem Königlichen Amts⸗ 3 rn Geld · Sorten . Banknoten. (9j do. 189037 1.1.7 2000-500 - ö Seiden, . . . r., 3e bestimmt. oo) J Dukat pr St ab;. irg, Bin3lo sl 1hz; giber6. Str, ooo Ho) or, 106 9. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 98 erhausen, den 2. Mai 1863. . Soxhergs 3p St. 26 136 dolländ. Noten. 166, oG Essen St. Obl. IV U 3000-200 —– ö. 19887 Beschlust Königliches Amtsgericht. Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19, bis Io Fred.. St. i 4b 3 kan, Mtoten r 5b; t. . 3556 S0 =. do. G in der Kaufmann Bernhard Cohn 'schen JJ 21. Juni auf dem hiesigen dagerß ae der Berliner 5 8 . 6. . 5 ö uf R . 19 1 ö 8 1. S9. A 1. 3614. 66. 366 97.756 do. 9898 Konkurs sache. 9893 dagerhof⸗ Iltien. Gesellschaft abzuhaltenden Woll markt D . z 836 t, 19256 . 9 165. 30h 8 . A. . 66d 36060 ö. 39. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . Auf Grund der in der ersten Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird die Beförderung der Wollsendungen von den 50 . 86 . , J ö . 90h ö . d 9 3 660 = 5060 ö n, ,. Edo Finkenburg zu Finkenburgs. lung bam ; d. Mts. erfelgten Wah! wird der Kauf offenen Handelsgefellschaft Gebr fe erget Liegen, fen al gem äche, unt in gun ö . * 5 en , gilt . . Sb —= 69 or 39G.

e wird ö erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mann Bohrisch hierselbst zum Konkursverwalter er⸗ zu Shilau wird, nachdem der . 6 gekehrter Richtung mittelst der Berliner ,, do. ö. 1 . 9 . I bob 3b . . zb. 933. 11. Ib HG lo 80G do iermit aufgeh . nannt. Es wird in Hemäßheit des s 78 der Kon, kräffig' Keftatttt der S nt'rnrkkekgehn ten ünd, des Kleisgnschlusseg der Lagerhof, Aktien- Gefell. k ö 2 . e i r. 56d - Yol G5 55 . ö Aurich, 5. Mai 1893. ursgrdnung eine Gläubigerversammlung auf den worden ist, aufgehoben. gehalten schaft unter folgenden Bedingungen bewirkt werden: * z. 9 . . lt. Juni A2. SQ 2l3B . 866 94. Gh = 366 .

Königliches Amtsgericht. 7. Juni 1893, 10 Uhr Vormittags, berufen. Ohlau, den 8. Mai 1893. 1) Die auf den hier mündenden Eisenbahnen ein—⸗ n r, 195b ult. Juni 212, 50213 bz . ö. 66. . r. rittsch . 16 Forst, den 8. Mai 1893. Königliches Ain tsgerict. gehenden Wollsendungen werden über die Ringbahn d ö 42 ee Schweiz. Not. 80 3 e. . . Hobo 500M 103, 75bz do. do, . log67] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. i nach dem Tagerhofe an die Berliner Lagerhof,Aktien— ö 3. hei *. 3 6 . lo . ö M ö Wit. A. L612. . 03, 163 do. neulndsch. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . 9966 Konkursverfahren Gesellschaft befördert, falls die Frachtbriefe deren Reed , 31 16 ö. do. 3539 Ibo = 6h ö n, , Gustav Fricke. Frieda, [9916] Konkursverfahren. In! dem Konkursberfahren! ber das Vermögen Adresse tragen. . die „ursprünglichen Fracht= ö Bln. 1E. 9) . Mannheim do. 8333 26666 3 Hann obersche . 9. lm f. nie, K. 63. . zan fe er li i sin n , ö. Ir n. . * 96 i n, ,, . e erer se m, Ken I nn nern fel Jinofuß der Reichsbank: Wechsel Ko, Lomb. A u. o. do. do. Sh i 1 33 10660 = 56613 0oG Hessen. Nassau 4160 3006 30 -= Dt. Ostafr. 3⸗O. 5 1.14.7 1000 - 3501102, 80bz B 3 e zur nahr S ) ö 8 ne b =. FR gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem walde a. Spree ist zur 6 ö Schluß⸗ rüjsun . k Verständigung mit der Lagerhof-Aktien. Geselischast che Anleihe .. 6 K 53 1009 509 * Borod 8 Gold⸗Rente 1884 ö 109. 599 Rbl. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem rechnung des Verwalters, zur, Erhebung, von zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schug die Weiterbesörderung und UÜushändigung der Sen andi ö. , 66 . J . 12 . Jwangsbergleiche Vergleichs termin auf den 24. Mai Ginwendungen gegen daz, Schlußverzeichnß der , , der bei der , . zu rück, dungen an diese bei der hiesigen Güter- Abfertigunge= ,, Fonds. do. ten, versch. 20 * 84560 B. . *. Oe. pr. ult. Ma! . 883, Pormittags 0 Uhr, vor dem König bei der Vertheilung zu herücksicht zenden, Forde sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der stelle der zuführenden Bahn, an welche zunächst die . 6 ö Do. pr. ult. Mai 0433 , on Ste int. don .. U, ö ö. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, an« rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Gläubiger über die nicht . Vermögens⸗ Fracht his Berlin zu zahlen ist, zu beantragen, und Argentinische ho / Gold⸗A. B fr. 3. 1000— 00 Pes. 9,906 . 13905 . ; 10090. 509 * 3 ö G . 34 . versch. 626 3. 5 Rb; G. bergumt. . . die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. stücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 1893, werden ., alsdann in gewünschter Weise do. do. kleine —= 100 Hes. 4910bʒ do. 10er 5 ver 190 * Y, 0G 6. St. A. 1899 11. m. 4 versch. 60g * Bielefeld, den 3. Mai 1893. termin auf den T. Juni 82D, Vormittags Vormittags uhr, vor dem Königlichen Amts— mit der Ringbahn befördert werden. 40/0 do. innere 1000-509 Pes. 40, bobz do. 2er 6 ] vers 20 * 'l,19bz do. II. Em. 4 versch. 50939 * Döring, Gerichteschreiber ko. Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte hier, Jericht hiefelbst, Zimmer Nr. 3. bestimint. ö 2) Die auf dem Lagerhofe zur Auflieferung h, , 100 Pes— 41, 909bz. . 3/1 0a, 30 bz da. IV. Sn. 4 erg. ö * . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. selbst, Möünchebergerstr. Io 11, Zimmer T., bestimmt. Remscheid, den 8. Mai 1893. kommenden Wollsendungen werden auf dem Schienen Ao /o äußere v. 85 / 1000—- 20 4 141, het. bz G Staats⸗Eisb. Obl. 20029 * b, bohi zo. cons. Eisenb. Anl. 4 ö. zl 26 1. 1330 Rbl. 5 obz ö , , , m, Fürstenwalde, den 6. Mai 1893. (Unterschrift), wege, den betreffenden Ansclußbahnen n 3nge führt, ; do. klein 20 * 41. 90bz do, kleine 3 ]. 20 *. 8 / A9hz do. her 4 versch e Rbl. . 19962 Konkursverfahren. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. wenn sie von der. Lagerhof⸗Aktlen, Gesellschaft als Barletta⸗Loose p. 100 Lire 49, 40bz Moskauer Stadt⸗ Anl. 86 1000-100 Rbl. P. 66, 75 G . Ler 4 versch. 1265 Rbl. 90 Ho 8 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Ten lth Versenderin aufgeliefert werden. Bukarester Stadt⸗Anl. S845 1.5. 2000-400 Ss. 97, 70bzG Neuschgtel 1 d,, 10 Fr. b ; . pr. ult. Mai 98, 90 bz B Kaufmanns August Schulz zu Bielefeld wird, J. . . . 9899 Fontursverfahren 3) Für die Beförderung der Wollsendungen nach do. do. kleine; 1.5. 400 S6. N, 70 bz G New⸗Vorker Gold Au 1000 u. 560 §5 G. 115,00 bz G . III. 4 versch. 23 bh J . der in dem . . April 9889 Beschlus. Der Konkurs Über das Vermögen des L Landwirths . ö. dem Lagerhofe kommen die tarifmäßigen do. ö . 88 5 1.6.12 , . . . zien e hr ö. Ohl k ö. . k 63 5 1.1.7 1000 3 god Rihl. P. ö S963. angenommene Zwangsherglei ur s e zin ebühren Frhebunf - eine 5 1.6.1 00 46. Iobz E o aats⸗Anleihe 8 20400 - 10200 6M. ; z tai ? ö e, enn 44 1893 were rn; gun ö. w . . ö, r . . durch die auf dem Lager— . Aire hp Pr. -A. fr. 3. 5000 - 500 M6 65d 8 . . . ö . ö . . pn. . 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. ö. ib* e R rch, h ge nen eichzeitig wir ; ( h. Ife eingerichtete Güter⸗ östelle ö z 1e 1000-500 σ, 36,8 bz B . 8 000 =H00 240bz z ; chöeitis wird zur Ab., S. Brasch, in Guben ist durch rechtskräftig be, Schlußtermin hierzurch ufgehoben. ,, 663 , . 430 / Gn 4 1000-20 ö e ü st. Gold⸗Rente. 1006 u. 200 fl. G. 7 G6Get. bz G Nicela⸗ Obligat, 4 135.11 25600 Fr. . 36 200 fl. G. 97 20 B kleine 4 do00 Fr. 8 goG pi. Schatz⸗Obl. 4 500 - 100 Rbl. S. 1000 u. 100 fl. 180,60 bz ö kleine Jg 150 u. 100 Rbl. S. 3,40

nahme der Schlußrechnung Termin auf den 7. Juni stäti ⸗‚ gten Zwangsvergleich beendet und wird aufgehüben. Saalfeld, den 8. Mai 1893, ; . J. ö J Guben, den 8. Mai 1853. ö herzozl. Amte gerscht. iibtheilung II. Königliche Gisenbahn⸗Dirertion. a . w 1000 u. 100 fl. 181, 00bz o. půᷣ Inl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 161,40 bz do, von 1866s 1 100 Rbl.

Bielefeld, den 6. Mai 1895. n ial⸗ J Abthei T ; er g e mk wins s Abtheilung . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Fr. Trinks. oed) JJ . K 3 K r j ö. ö . dor 26010 w. do. 9905 9 . 9900 Aonkursnerfahren. . 19917 Kontur zwerfahren. Mitteldeutscher Gisenbahn⸗Berbaud. 82 6 2 5. pr. ult. Mai kg gene, nnr, Termen de . , , , . ö 1000 u. 100 fl. = , ,., , , n ,,, ,,, . 1, GZob 165 Kr. Bz 5bzG' . do. pr. ult. Mai 6 Boden Credit. 5 L177 160 Rö. M., oh, tobsg , e , deen, nnn. ga, , n . Abhaltung des Schlußtermins ir nn, e, . , einigen . und do. Staats. Anl. v. 8 1 , , ; Si en Rente. 31. 1000 u. 100 fl. B80, 306 280 gar. 1) 1000 1 Rbl. , haltung des . g ofsenscha h hob rgänzungen neue Entfernungen und Sätze für die 3 dbr. ga ö. 2660 - 360 Kr. 256bzBkl.f 100 fl 0 306 gntr. de ̃ ö ö a gr , ö sst gemäß 8 165 bejw. 169 des Gefetzes, betr. Schneidemühl, den 6. Mai 1893. Stationen Krölva-⸗Ranis und Neustadt = , sowie ö ö . . ö. ä Wb Btl. ö 1000 u. 6 fl. 80, 40bz G Kurländ. Pf 5 1 1000, boo, 100 Rbl. ee n, ,, die Erwerbs. und Wirthschafts⸗-Genossenschaften, Königliches Amtsgericht. Ausnghmefracht atze für Getreide, Yiühlenfabrifate gyptische Anleihe gar. * 13 10006 160 E k 100 fl. . Schwed. St. Anl. v. 13863 hood = S900 , ,, 3 56 * vom 1. Mai 1889, , zur Erklärung über die eg J und. Malz im Verkehr mit Station Ulm und für ‚. ben. Ank. . 1000— 20 . . pr. ult. . 3 89 v. . . 000 = 500 υ, so7,00bz B amt gemacht dic Me fuar Pätzsch, G 8 Zufatz Berechnung des Konkurepberwalters auf 9896 Konkurswerfahren. Kalirohsalze im Verkehr mit einer größeren Anzahl . . . 6 160606—– 6 X Loose b. 1864. 4. 250 fl. K.⸗M. ; do. St.⸗Rent.⸗Anl. . bo00 1000 υννο, S7,00 bz GS. Donnerstag, den 18. Mai 1893, Nachmit— In dem Konkursperfahren über das Vermögen des württembergischer Stationen enthält Außerdem po. ö 511 1060 u 36 * ol 406 Cred. Egose v. 58 100 fl. Oe. W. 3. b do. Loose 10 Thlr. logs Konkursverfahren tags 3 Uhr, vor dem Amtsgerichte hieselbst, im Korrfabrit be sitz ers Friedrich Gotthold Riedel werden mit. Wirkung vom 15. Mai d. Is. direete do. do. pr. ult. *. ö. ö n,, . IS6Ger Dole . 1000, 00, 100 fl. do. Hyp. Pfbr. v. isr i 3000-300 M, G02, 20b Bfl. f. In dem Kon fürgber fahren ber ag ö Justiz gebäude vor dem Holstenthez parterre, Saal in r n, ist zur Prüfung einer nachträglich an. Frachtsätze für die Stationen Eningen unter Achalm, do. Deüra San. Anl. 4 J 64. 1000 20 E . . do. pr. ult Nai 126. g 25bz ., v. 15784 4600 - 3000 M, siol,Sobz G Kaufmanns Thomas Emil Sskar Leimkohl Nr. 16, anberaumt. Die Zusatz⸗Berechnung ist auf i deten Forderung Termin auf den 9. Mai DVönau, Pfullingen und Unterhausen eingeführt. Finnland. Hyp. Ver. Alnl. i539 4050 405 J g8 5b; Bkl.f. Loofe b. 1864. . Stck 100 u. 30 fl. B34, 9obz do. do. mittel 1500 0 lol Sobz G R , ,, , er cg lte hre b csei des Ante gerschte Dammthor! ; 3 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Soweit Erhöhungen herbeigeführt werden, kreten bo. Lodse . . 10 Mur . 35 0 B68 56G bo. Bodencredit⸗ Pfbrf. 4 J. 5.1 ,, do. do. kleine boo u. 300 ½½ sliol,Sobz G. Schlußrechnung de Verwalters, zur Erhebung von straße 10, 3. ; Stock, rechts, Zimmer Nr. 46) zur 6 Amtoegerichte hierselbst, anberaumt. dieselben erst am 1. Juli d. Is. in Kraft. Nähere St E. Anl. i8s3 4 w pal sche Pfandbr. Y 5 . 17 3000-100 Rbl. P. 66, 00bz6Gkl. f. do. Städte⸗Pfdbr. 83 4 3000 -= 300 4 100606 kl f. Ginwendungen gegen das Schlußberz eichniß der bei Einsicht der B etheiligten niedergelegt. Schwarzenberg, den 8. Mai 1893. Auskunft ertheilen die betheiligten Güterabfertigungẽ⸗ do. v. 1886 46050 = 4065 6 ö Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 400 Rbl. S. 64, 20G . rz. 383 1000 Fr. k J. . ,, . Hamburg, den 4. Mai 1853. . Seeretẽr. S gr, stellen, woselbst 86 der Nachtrag erhältlich ist. 9? do. o, e G87 50bz pon . ̃ös/ hi. C.l. 6 3 fr. . 2030 32,406 188937 1 10000 - 1000 Fr. . 9 Holfte, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 6. Mai 1893. e . Loose 15 F 32.608 do. . C. v. 1.4.93 . 2030 M, 31,406 Sciscꝰ old , 5 400 ct . 6 2, 400 6 ! . ss, ob

.

w

ö

3 is

e

3

82

2

4 4. mn

9. .

P

I

87

8

2

ů . ö = 6 dos zobr ö amort. S. ry 1.3 4115660 5600 37 906 ohh = 150 - do. do. II 35 1.4. 10 500 -= 300 07 ο06 Ibb6 75 96 756 Meckl. Eisb Schld. 33 . 3000-600

35 1.4.

e et er e r t

OO Md k 843

. 3

000-75 98. 206 do. eons. Anl. 86 3000-100 ö. ö do. do. 1850 o 3660 -= 166 , Reuß. Id. Spark. 4 1.1.7 5000 - 500 hob 3 98 10bz Sachs⸗Alt. Sb⸗Ob. 3) versch. 5000 100 G66 = 260 16, Sbz Sächs. St. A. 69 37 1.1.7 1500-75

H G00 - 200 96,30 B Sächs. St.Rent. 3 versch. 5000 50036, 90 bz do. Ldw. pftu. Cr. 33 versch. 2000— 75 N 50 bz G 050 - 60 98, 306 do. do. 4 versch. x00 = 3 02, 60 ,,,, Wald. ⸗PysrVrmont 4 1. 1.7 3000-300 job 0 150 os, 1obz Württmb. S1 854 versch. 2000 - 200 - 3000 - 1660 Preuß. Pr. XV. 55 551.4. 3090 182, 60 bz S000 =- 10098, 0bz Lurhess. Pr.⸗ Sch. 2p. Stck 120 000 -— 100 Ansb. Gunz. 7fl. . p. Stck 2 144,970 bz oog = 19) 98, 10bz n re, f f 2. p. Stck ö 29, 40 bz 000 = 100 Bad. Pr. A. de 6 ? 137,50 000 -= 109 g8, 10bz Bayer. Präm. , . aa, 10h G 000 -— 100 Braunschwg. Loose p. Stck ; 104, 20bz, 000 -— 200 102,906 Cöln⸗Md. Pr. Sch 33 1.4. 1909 133 S0 K 000-200 - Deffau. Sl Pr. A. 35 1.4. 000 100 103,306 Han kburg, Ldoftẽ 53. ö ; 136,40 B 4000-100 - Lübecker Loorsg . 3 1.4. 129, 00bz 000 = 200 96,80 bz Meininger 7 fl.. P Stck ö 28, 006 000 = 200 96, So bz Oldenburg. Lvofe 3 1.3 128,75 000 60 196, 0 bz Pappenhm. 7fl. X . Stck 17 E535 z5οB

e . oz 20bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1.2 61 41 1 1. . 1

5. 5. 4. ö. 1 4.

Krr·/ / / / ///////// /// ///

33 *

2

C —1 —— ö

.

ö

x C x id id = - Ge ät=

k 8

; h

C ert 80

*

82

d = 262 O 0 0 012

2 2

8 . t=

N 222 3 0 2

K— 2

.

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . ; 2 ö. verwerthbaren Vermögensstücke d , ,, , Königliche Eisenbahn⸗Direeti on h . 3 31,106 do ö ex. C. / 2030 6 30,7 et. b B do. Rente 18845 nn geen g I ness rn, ir, longd Ton hre r ee saht en. logon als geschäftsfüihrende Verwaltung. . logg ge l. g 6. de fl . C. vj] 3 1h g, PHöäbcz?' e, Tepe. nn. ,

!. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gothenb. St. v. 1 S.⸗A. 00 u. 1660 Kr. 366 do. do. i. C. v. I. 135 fr 406 c 316 406 do. do. . . 6 116 ö

dem Königlichen Amte sgerichte XI. hier elt im Ge⸗ M ö. 3 aterialwaarenhändlerin Pauline Wil⸗ 2 ö 8 o, . sen,. richtsgebäude Pfefferstadt, Zimmer 42, bestimmt. helmine, verw. Bley, geb. Stein ock, in i n w , dae n r wt ein, l9Y6z! Bekanntmachung. . . ö dee, Sr. 86 ö i. Money i ag L.. 3 4 . 3 Eren Cin . fe lenl 24000 000 Pes. be ohr

Danzig, den 6. Mai 1893. Lan ; genwetzendorf wird nach erfolgter Abhaltung wird hiermit aufgehob Die Württembergischen Stationen Eningen unter 5600 * 7h bz e Anl. 6 n Loo un Io fl. S. Jö, 6b B do. do. pr. ult. pin 1058 Gerichteschreiber 6. ö Aimtsger chts. XI. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 2. Mai 1893. Achalm, Honau: Pfullingen, . werden 6 an. ö . 6 4 6 . Gr n rn, L 1.4. 500 969 ö Stockhlm. ph v. St sh 4 1.17 4000-200 Kr. IiG3 398 Hf. Hohenleuben, den 9. Mai 1893. hnliche Amtsgericht. vom 15. d. M. ab in den directen Verkehr des West⸗ . ö n 20 * 1575 b; G do. do. II. XIII. En. ö bo0 Lire S4 Hobʒ G do. do. v. 188654 1.5.11 2000 200 Kr. 102063 . (9902 Konkursverfahren. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Sberüßer. deutschen Verbandes aufgenommen. Näheres ist auf do. Monopol⸗Anl ooo u. bo Fr. 4, 50 bz . Staats⸗Obl. fund. 5 3009 ch 193498 1 3 kö, ö 2. bem Kohlen nere le, dag Vermögen Junker. Beglaubigt: helechert, Gerichte chreiber den betreffenden Stationen zu erfahren. . . 5 54, 560 b; G do. mittel 2000 60 102,406 do. St. Anleihe v. 1880 4 So00 - 400 Kr. Sierre, ö n ündäesee r rn, fog K Hann vyer, den 5, Mai 1893. . Gld. HM ( Pir. Lar. h Hob. G . kleine 400 6 102,70 bz doo, kleine 4 S00 u. 4090 Kr. 100003 G 3 Firma L. Posanski) ist infolge eines log a Konkursverfahren. . l99014 Besch uf. Königliche Eisenbahn-Direction. do. do. mittel Hh G k amort. 000 0 IS / obz G do. do. neue v. S5 4 is. S000 -= 400 Er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das ö n, das Vermögen des do. do. kleine h obi G ö kleine 400 66 98, 70bz do. do kleine t 13e S00 u. 400 Kr. 9 . 1 I

J 8

* W —— * G— G8

2 2 2— 2 50

D Orbe

te =

von dem Gen g gemachten Vorschlags, zu Peter M ; d . 3 , , er Mompour, Trepnenbaner nud Bau. Bauunternehmers Hein ; 7 20065 ö do. von 1892 4006 - 400 S6. D775 bz G do. do. v. i887 3 15.3. 9000 - 900 Kr. 92, 406 en,, ,, n nn, zu Köln Chreufeld, wird nach er berg wird ö. ö e e , din ö . ö o ö . ; . kleine 400 6 97, 75 bz G Turk. Anleihe v. 87 4. ev. 7 1000— 20 4 ö

Mai 1893, Vormittags 11M Uhr, vor Fol j 3 n. 2 . 16 fo gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ t 9 : . 3 363 . ö d w * Königlichen Amts ge rihte XI. hierselbst, an Ge⸗ gehoben. ,, ö. 6 5 Anzeigen. . egg. *. 9. 3 . J 1000 u. col G. 3 or 6 . 1000-20 * 2a 6s b

richts stelle, Pfefferstadt, Zimmer 42 anberaumt. göl 3 91 hoo Lire ö kleine . 3 n, den 3. Mai 1605, ,, e 56006 d n 18 460 2. G. S3 50bz G do. do. pr. ut. ma Danzig, den 8. Mai 1893. Königliches Aimtenerict. Abtheilung J0. Königliches Amtsgericht. e f. f Ho00 Lire Ib, 60 6 ; o. von 1890 . 9 . ö p 3. 1000-20 R Pl Z0bz

27 7 , . , . c 20000 u. 100090 Fr. 92,00 bz“ do. von 1891 ö. SG. ; ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. I9sg3)] gonkursverfahren. ii, ee . . . n 1036 u. 518 * do. yr. ult. nimnai 4 21. 8h a, Sou, Sh

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 326. HVekanuntmachungen . Kite lin tan ber int Zeitung. amort. III. IV.

198912 lihrmachers Georg Otto hier, Roßgärter Markt . Stadt : Anl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine gaufmanns Louis Eschholz in e, le. vom 18. April 15393 angenommene , der deutschen , m Redacteur: Dr. H. Klee, Director , mn men gor g e ; Dr &. ) .

wird nach erfolg ker? Abhaltung des Schlußtermins durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage o hierdurch ausgehob⸗ z bestätigt ist, . auf ehoben,, , Kaltenkirchener Cisenbahn Berlin: ö. St. 6. 86 . Tartemic. . ö . . 33 it. arvnise , , ,, , , u Am JI. Juli d. J. tritt mit Genehmigung der Verlag der Expedition Scholh. . Staats. Anl. v. S Amtsgeri 9 9 a. zuständigen Aufsichtsbehörde an Stelle des e, Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und g Mailaͤnder Loose .... diesseitigen Localtarifs nebst Nachträgen für den Anstalt. Berlin 8W.,. Wilhelmstraße Nr. 3 do. do.

12 —— L 8

K 2

* 8

Herausgeber

148— 111 * ; Administr. 4000 u. 2000 M J7O0bz 1000 u. 100 ( ö kleine 400 0j S5 75b3 G 625 Rbl. ? consol. Anl. 1890 125 Rbl. privileg. 1890 34. Bbligationen

410 10000 100 Rbl. o. kleine . 1. pr. ult. Mai Loose vollg. . p. . ld / 26 b G 10000 = 125 Rbl. do. do. pr. uit. Mai S8, 50 bz 5000 Rbl. do. (Egypt. Tribut.) 44 10. 10 2

hl, 7baà, 80 bz do. kleine 500 Lire S8, 50 bzB * en . ; 99 606 cons. . von 1880 1800, 900, 300 M 93, 75G ; 22650, 900, 450 60 löl, 00 B kl. f. do ö . Mai 2000 M 52 io bz G inn. Anl. v. 1887 . 400 606 r 366 ; ö pr. ult. . O00 - 100 45 Lire ö. 40, So G Gold Rente 1883 6 10 Lire 18,806 do.

60. Iod Fr? H 66h ö. Engl. Anl. v. 1825

4

3 // ///

ö

—— 02220 —— 8

ö 4 88 88

*

. Goes = . .