termin vom 29. März 1893 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März . bestätigt ist, und nachdem der Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben.
Gollnow, den 8. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Nobiling.
1224 gonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heuti⸗ gen aufgehoben worden. 2 9. Mai 1893. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Weisbrod, K. Seeretär.
(10179 gtonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Beischon zu Posen wird nach Äbhaltung der Schlußvertheilung
lola s Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Material- und Eisenwaarenhändlers wie Gastwirths Oscar Günterberg in Schokken ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be—
rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin unf den 3. Juni 1893, Vormittags 0 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Nr. 13, oben, bestimmt. Wongrowitz, den 6. Mai 1893. Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.
—
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
. 113.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Mai
Kaufmauns August Sievers (Firma: Georg hierdurch aufgehoben.
A. Sievers) in Hannover ist zur Abnahme der Posen, den 8. Mai 1893.
Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
wendungen gegen das S chlu fer ei chniß der bei der ö .
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 10248
zur Beschlußf ßfassung der Gläubiger über die nicht Bas! Konkursverfahren über das Vermögen der
herwerthbaren Vermʒzgengstücke der Schlußtermin auf ö g . Wb in 8 66 J
Sonngbend, den *. Junj 1693. Vormittags Ig et isreig g, ö .
. 6 ö Amtsgerichte hier⸗ voh e nen K der Masse aufgehoben.
9 ! astatt, den 8. Neat . Bann or . ö . V Groß her hich Badisches . gericht.
. Der Gerichtsschreiber: (1. 31 n
[1 6 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat mit Be— schluß vom 10. Mai 1893 das unterm 10. Dezember 8 135 über das Vermögen des Kaufmanns Jos. der Ausstellung. M. Schreiner dahier eröffnete Konkursverfahren . / nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs für der
ö zur Weschkußfasfüng der Gläubiger über die Regensburg, 10. Mai 1853. Mühlheim 111. MaiTThiere, Gerathe Preuß. Staats. Aus. 114 Tage ; . Hate zH. , . Kurmärk. Schlby. nicht , 6 Werths . . schreiberei. a. d. Ruhr TF8 und Erzeugnisse eisenbahnen stellungs⸗ a n. u. , 5 6 69 60bz Yer. Deichb Yb 3000-300 ö . . e. den 12. Juni 1893, Vormittags 11 Uhr, arg, Serretär. der ,,, n do. 39 199 Pes. 2 5 9bz k , Kur⸗ u. N . 397 anberaumt, Ji missio M 308 Augsb. do. v. 10 2066— = iärk. Hoyerswerda, den 9. Mai 1893. nn,, Konkursverfahren. 2) Pferde- Aus⸗ Magdeburg 16. —19. MaispPferde,l landwirth⸗ desgl. desgl. 4 Wochen em. Jork. . ö Barmer St.⸗Anl. ersch õooo — 690 ö. neue. Königliches Amte gericht. Das Konkursverfahren über. das Vermögen der stellung u. Aus⸗ d. Is. schaftliche Maschi⸗ z6b Fres. ] Sh, 6b, ; . do. ö ßbb = 60]— Or . 5 Schlosserswittwe Marie Lau, geb. Tischer, stellung land⸗ nen, Geräthe und, 1600 fl ß i n, Berl. Stadt⸗Ohl, H000 - 100 . . hier wird eingestellt, da nach Befriedigung der be— wirthschaft · Erzeugnisse ö. 166 fl. . do. do. 1892 3000 -= 100 et ö Vermögen des vorrechtigten Gläubiger eine weiter zu vertheilende licher Maschi. / Wien, zst. Wahr] 165 6. Breslau St. Anl. äh = hh lbs oc J ö Mase nicht vor thanden, ist. ö. nen, Gerqthe do. 100 fl. ,. ö . , ; . ,, jetzt zu Beuthen S.⸗S., wird nach erfolgter Ab— Saalfeld, den z. M und Erzeug— Schweiz. Plätze 1065 Fre. harlottb. St. 7 2000 - 106 105 00bz G in sche haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. nf Italien Plätze 100 Lire do. do. 1889 4 1.4.10 5000-100 - — sche⸗· Kosel, den 6. Mai 1893. dr. Trinks. 3) Landwirth⸗ do. do 100 Lire 1 de, do. ä,, 0 200 = 00 o bobs ng sche .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. schaftliche Aus St. Petersbura 1606 R Crefelder do. versch. HG 0. - 506 —– — ; . . . liglo] Beschluß. stellung . . 8 Danziger do. lo 2000 -200 — — 9 ita ch
10254 Bekanntmachung.
Für die in der na stehenden ,,, , näher bezeichneten Thiere und Gegenste kände, welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen aus zgestellt 3 und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Rückbeförderung an die Versand—⸗ Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplicat⸗Beförderungsscheines für den Hinweg sowie J eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände aus ogestel llt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten gegebenen Zeit stattfindet. In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplicat-Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist aus drücklich zu vermerken, daß die mit denselben , Sendungen durchweg aus Aus stellungs⸗
gut bestehen.
Fonds und Staats⸗Papiere. 3f. 3. Tm. Stücke zu
. Börse vom 13. Mai 1893. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 J. 4.10 5000-200107, 30bz G
Amtlich festgestellte Curse. . 4 versch. HH Ih l Loc
i Regensbg. St. A.: Umrechnungs⸗-Sätze. 63 . gensbg. e. ,, , ing ö. . ö ö. 4 versch. S000 2660 33. 3 ö. te ihre K 1 Gulden österr. Währung Mark. 7 Gulden südd. Währung — do Int Schein. 3 . B . 38 . 3
nr, ,,,, ,,, , und, gen S6 36a 1H B Rostock ö 150 Ma rone = Mar ubel — ar divre . =. ö ö A, DPstocte St.⸗A 337 — EGterling S 20 Mart. 28 Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 10, 25 b G gi n gt . ö echsel. Dr oi, do. do. do. 3 1.4. J 200000 bzB 3. 6 . 3 3 , . . , . Or feln Mn Iod git. gg göhe et ce s ficli , pen ne,. Die Frachtbegünstigung sertic ung Die Rück⸗ . 8, nnr e, 86 55 3 do. pr. ult. Mai zb, 30a. 1B wird gewährt der Be⸗ ard ung Do. do. 190 Faes. =. J 566 Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. hoo 200 -= scheinigungsmuß erfolg. en Standin. Plätze. 190 Lr. 192. ,, do. do ult Mai S6 doG Berliner auf den Strecken sind innerhalb Kopenhagen. 100 Kr. 100. ö. do. Int. Schein. pr. ult. Mai Sb 30a. 40 . ermächtigt: . . w Pr. Sts. Mn S . . .7 3h00 -150si57 2786p. do.
(. 20 30bz — . . — D d 5. . , ö St. ⸗Schdse 30007 — 8 35 Lissab. u. Sporto 1Milreis 14T. . do St Schdsch ö 0, vo G Landschftl. Central
Ystprenß. ry. . 3] Posen. Prov. Anl. Potsdam St⸗A. 92
o i603, 90 bz G 30 B86, 20 bz ; 1903 Oobz sch 655 = 5 gs ih 0; z0b0o = 39 5 6 98, 00 bz ⸗ 1. n 1. 9. 15 6 102, 306 ry versch. 300 –50 IG, Go bz 9 l. 4. 10 3000-30 103,403 dersch. 00 = 30 99, 00 bz 4.10 3000-30 103,20 bz 116 3000-30 102.9063 410 36660 - 36 163 or THersch. obo Yb 5. II 326000 2606010, 30B versch. 2000-200 107, 106 28 öh = S0 Hh 7,35 bʒ dersch R000 - 500 97, 25 bz 66. ii 2000-200 – — 2.5 2006-560 98, 99bz G 1.5.11 56000-50086, 10 5. II 5006-60 57, 906 10 5000-500 97, 80bz B ö 0660 - 566 Hs 256 1 7
8 id e = =
=
er 1.4.10
v 1. 1
ö / 3 1
2
. Bekanntmachung.
Im Verfahren betreffend den Konkurs über das Vermögen des Schuhwaarenfabrikanten Oskar Kaminsky von hier wird Schlußtermin
a. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters,
b. zur Erhebung von Einwendungen gegen das an , .
23 Kö
w — 2 — — 2 —
ö
Kr /// /// /
J 8 9
I) Geflügel⸗Aus⸗ stellung
**
ee ö e. e . .
—— - et- e - e- et-
*
D 8
— —
36 .
3000 - I656 -= — O S660 = 1660 98, 753 ob = hM = —
ö
(10158 gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Franz Cholema,‚ früher zu Lohnau,
165 30 bz 164656 bz S0, 75 bʒ 8 77, 25 bz 76, 90 bz 212 00bz
ö * 4. . I 4. . 1 ö
—— — — —
ö
versch. I Hh6 0 = 1060 — — iso- 75 ==
obo -H 00 86,606
. —
4. 1 . I. V
r /
3
Heiligenbeil
—— 8 .
.
; 3M. 210,50 bz 6 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des desgl. Labiau s. / arschar 160 8 T 45 Dessauer do 9l —
Tagners Johann Peter Martiny in Kes⸗. 3) desgl. Heydekrug I. Thiere, land. ö K . 2 Bank . Düsseldorfer 1375
kaslel wird hiermit eingestellt, da eine den Kosten 6 desgl. Bartenstein wirt chaftliche Königlichen Eisen⸗ eib Sorten nn e, . do. do. 1890
des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht desgl. Saalfeld 25. Maschinen, Ge⸗ bahn⸗-Direction Dukat. pr. St. M70 bz Frz. Bkn. 100 F. 80 bz Flberf. St. Obl.
vorhanden ist. i. Ostpr. 6 und Er Bromberg Sovergs. p St. 29,446. PWVolländ. Noten 168.50 b3 Essen St. Obl. V Saarunion, 9. Mai 1393. desgl. Guttstadt 26 zeugnisse 20 Fres.⸗ St. 16,26 bz Italien. Noten. 77, 60bz .
Kaiserliches Amtsgericht. des gl. Mensguth 8 Guld. ⸗ ö ; Noꝛrdische Noten 112,40 bz Hal llesche St. Anl.
ö Thierfchau on Dollars . Dest. Bln. pl fl 165, 76h Karlsr. Sf. Al. 86
desgl. Goldap 31... Imper yr. St. — — o; 1000fl 165, 70h do. do. 39
gConkursverfahren. i des zl. Pilltallen 2 J Is. do. pr. HO0 gf. —— Russ do p. 100M 2l3, 9ob Kieler do. 89 4 9
Nachlaß des In bem Konkursverfahren Über den Nachlaß des Rindvieh⸗Aus⸗ Königsberg J. u. ö Juni Rindvieh desgl. esgl. 8 do. neue.... — — ult. Mai 213,504, 25a, 50 b; Königsb. 91 J. u. IJ. 4 g 2000 - 0011, SoG 20 alische d
Sn h waarg ahr ita ner, Gottfried Fritzen, ö . d . ; do. do oh g —— J ien do. IR 14 , ,, 1053, oo ö
zeitlebens zu Rheidt wo hnhaft, sowie über das Ver- 14) Ausstellung München 8. — 16. Juni Hunde und Ge gen Preuß. Staats⸗ 4 Wochen Amerik. Noten ult. Juni 213, 50a, 25M, 50 b; Magdebrg. St. A. 3) . XW. zraꝛittsch. L 1B
mögen der dafelbst . . eisenbahnen, 1000 uso 3,3 do. do. 18913 ö. ö . 6 r 000 200 19 68 ; ;
do. neulndsch. II.
stände des Jagd, * K elben, Gertrud, geb. Mandt, ohne Gewerbe, und. Gegen— wesens Reichsbahnen in do. leine 4 3, Schweiz. Not. 31 Ph bz de. do 7 ͤ s̃ zur' Abnahme ö Schünßrechnungi' deze k Ver. sländen des Elsaß Lothringen do. Ep . N. I. 7756 Zollcoupons. . 3 Mainzer St-A. 1 16. 2 3566 – 59 is 468
t . 2 ö asö3; 9 34 3 9 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Jagdwesens und Main⸗-Neckar Belg . Noten. 8085 G do. kleine 325, 20b do. do. 353 133 000 = 200 — — Vormittags 9 Uhr, bestimmt. das Schlußverzeichniß der bei der . zu Bahn Ing. Vn. IE. 20.1666 = Mannheim do. 3. 147 1900 001 g. Lörrach, den 4. Mai 1893. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Preuß. Staats⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/9, Lomb. 49 u. Ho /o. do. do. 904 1.2.3 1000 - 2001103, 006 Großherzogliches Amtsgericht. fassung der Gläubiger über die nicht . eisenbahnen Mexikanische Anleihe .. 6 versch. 1000-500 K (gez) Spiegelhalter. Verm gen? zstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, do. w vers 100 * Dies beröffentlicht: den 8. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, vor ö Fonds. do. do. kleine b ö 20 * Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. dem Königlichen Amntẽgerichte hierselbst (Ring— Direction. f. Stücke do. do. pr. ult. Mai h ö Appel. straße 2), Zimmer . bestimmt. Argentinische bo / Gold⸗ A. = . 3 1009-590 Pes. s60,90bzG ö, 18906 wpersch. 1000-500 K ids Vesw inf. Siegburg, den 9. Mai 1893. ; do. kleine — 100 Pes. 50, 00G , 100er 6 erf. 100 *
Fischer, Assistent, A4L0so do. innere — 1000-500 Pes. 141,50 bz , 20er 6 ver 20 E
Nachdem gegen den Antrag des Schiffseigners Gerichtsschreiber des Königlichen? Amtsgerichts. do. kleine — 100 Pes. II 6b' do. do, pr, ul Ni it 78, 80279, 30 bz d . IV. Em. 4 versch 500 — 20 Christian Brockmüller in Hohnstorf auf Ein⸗ o äußere v. 88 - 1000-20 * 42,306 do. Staats Eisbe Obl. 5 20020 bb, hobz G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4
stellung dez Konkurs verfahrens ö iner Woche do. kleine = 20 * 42,50 bz 3 kleine ß 20 * b7, h50bz . der 4 versch. bh25 Rbl 89 306 seit der Bekanntmachung vom 22. M. Wider⸗ 1000-100 Rbl. P̃. —— , . 1er 4 versch. 33 Sihl 99 306
ĩ Barletta⸗ Loge 100 Lire 50, Sobz G Moskauer Stadt⸗ Anl. 86
Be 5 0 B i ö 7 . z. ö ) ; . spruch nicht erfolgt ist, wird i h. nach n. Gleichzeitig werden directe h nahmeftach tsätze für die Beförderung von Eisenerzen (Braunstein) Bukarester Stadt⸗Anl. 845 2000-400 w— Neufchatel 10 Fr. . 10 Fr. 22. 1963 do. do. pr. ult. Mai 38 3803 hörung des Konkurs zverwalte rs die beantragte Ein⸗ 1000 u. 500 8 G. 115,7 3 ö III. 4 ver tsch. 185 Rbl.
Schleifholz zwischen Deisenhofen und Naumburg a. S. wischen Stationen der K. K. österreichischen Staats⸗ . 35 ichn d / 00 , gben wh fer ö. Anl. eklung des Konkurs verfahrens beschloffen. rer. znr ischzn München ö und Merseburg bahnen einerseit: und Stationen der Kgl. Cihen. . ö ö. . ,, ö ö —ů1 K ,,, JI 2 hdd 3
Königliches Amts wait. 8 . . . . irt c e ,. ö ö Buenos Aires ho / o Pr. A. — h000 - 500 S6. s37,40bz G ö kleine 2040-408 6 h do. do. III. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 68, 4083 G Königliche Eisenbahn⸗ Direction, ersetzt. Exemplare des neuen T Tarifs sind. bei 39 do. . do. . kleine — 100909 = 699 16 37 40 bz G do. 80. g 1892 3000 -= 5090 6. 22, do. do; 6 Mai 68, 305
als J Verwaltung betheiligten Eisenbahnverwaltungen und Statsone do. bo Gold- n 35. 120 9 6 lg ho 8 Oest. Gold Rente . 1000 u, z00 I. G. 7 do. Nicolai⸗Obligat. 4 .
ö. 3 ö unentgeltlich zu erhalten, do. do. . ö 100— 20 * ol, 10bz G do. do. kleine 200 fl. G. 7 do. kleine 4
ö . Můänch , . Mal 1893. Bulg. Gold⸗Hyp. Anl. 926 . 93,40 bz G do. do. pr. ult. . Poln. Schatz⸗Obl. 4
. ; Chilen. Gold⸗A Anl. 18895 43 1000-200 R 86,006 do. Papier⸗Rente .. 1000 u. 100 fl. 881, 25 bz H kleine
20400 . 1000 u. 100 fl. Pr. ⸗Anl. von 1364
General⸗Dire tion zo, 2. n n. 1 K 16d e, iss obz6 e vt. t mii e, von ish 2000-200 Kr. 1000 u. 100 f 5. Anleihe ire,
106 260 do. 2000 = 400 Kr . kl. f ; ö. pr. lt NM ai Boden⸗Credit DOesterreichisch Ungarisch ranzösischer do. hoh o Rr, Hä, kr. Sil ernte ö. 1000 u. 100 fl. 80 dos . gar e, n, n, zb. I6ß Kr. ** 106 . F 166 e gute Gore, pe l, Einführung von Ausnahme-Tarifen für die s . . ) a , 2 , — 100 fl. 111,50 B 1000 u. 100 do. Kurländ. Pf andbr. 5) Beförderung von Pferden lebendem Wild ken fc fre üih e gn . 145 4 8 Goh Sc ee. Dänen nne, un e nr. ö I. ö lo00o-20 * h ö k . 656 . Mit Gültigkeit vom 1. Juni l. J. gelangen im . . n . 165 36 * . ö St Rent. Xn? Oesterr. ng arisch⸗ Französischen Eisenbahnverban ide . . . 165*u 36 * 33606 506 bo. Losse folgende Tarife zur Einführung; kJ . . K 127 256 do. p. Pfbr. v. is 6 wah ie Tarj für die e b nng von Pf . do. Gen On. . 1000-20 * ö 157 5h b ö do. v. 18784 ,,, abo Wb e, F loo u. o fl. Bös S5 doe. do. mniticks⸗ . ib g hi . do. 10 Me = 35 * Ss 6 2060-500 , == do. do. kleine K o. St! . Ani iss 450 - = 105 M, ==. 9 3000 - 109 Rbl. P. 6, 09et. bz G do. . Pfdbr. . kJ cros e Se e —Mühl⸗ do. do. v. 18864 4050-405 JJ. — — 3.12 1000 100 eb 64,25 bz ö tidgen. rz. M8 Häningen Alt N knsterol. ae, mim ü do⸗ e, n, n ee, hö- hö , net bB Pert. W rn ngo 2039 0, , got do 1835 acker — Kehl — Avricourt; Passau — Crailsheim Freiburger Loßse . p. 16 Fr. 31, 90bz3 do. do. i. C. v. 1.4.93 = kr. = 2030 6 30, 60 bz Se i g Gold⸗ Plan Mühlacker Maxau — Lautetburg- -. Amanweiler: aliz. Propinations⸗ Anl. 6 10000 -50 fl. 81, 106 do. do. k 2030 6 29,50 bz do. Rente v. 1884 en fail he r lisch Capie stbäutzsh Ul ültefel rs sernsesn Saargemünd . 159 Lire⸗Loose. 150 gie 16.35 b do. do. kl. i. ö 8. t i gh . ö pr. . . einisch estfülisch⸗Südwestden er manweiler 0 5 8 1600 Kr. 192,30 do. v. 1.4.93 fr O06 Ms 30,60 bz o. o. 5. 1885 J ,. . 2) Ausnahme⸗Tarif für die Beförderung von . o n e z. . ö ; . ex. C. ; 406 6 35 36; do. do. pr. ult. Mai Herzogliches Amtsgericht. Vom 16. d. M. ab werden die Stationen Eningen lebendem Wild in Käfigen. Verschlägen u. dgl. in do. do. 500er Soo Fr. S8 Mb; B do. Tab. Monop. Anl. 4 1.4.10 406 66, 90 bzB Spanische Schuld . (Unterschrift.) unter Achalm, Hongu, Pfullingen, und Unterhausen Eilfracht zwischen Wien K. E. 8. und Paris . do. cons. Gold⸗Rente 500 * 42, 50bz G Raab⸗Grazer Präm.⸗Anl. 100 M. = 150 fl. S. 95, 30bʒ do. do. pr. ult. Mai der Wr tembergischen Staats Cisenbahnen in die BVischofshofen — Arlbergbahn — Buchtzg — Velle und do. d́o. 100er 1066 * 6b; G Röm. Stadt Anleihe J. ho0 Lire ö Stethin, Pfobr. v. Si gh) Tarife für den Güter- und Kohlenverkehr aufge⸗ Salzburg ; JJ do. kleine 20 * 12,50 b; G do. Do. II- VIII. Em. 500 Lire S4 403 G do. v. 1886 , Limbach Ulm — Mühlacker Kahl. Avricourt. . Monopol⸗Anl. . 5000 u. 2500 Fr. 52, 90bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 M 102,406 3 der r n. 183 Die betreffenden Frachtsätze sind bei den betheiligte 3) . Tarif für die frachtgutmäßige Be— ; do. kleine 00 Fr. 52, 00bz G J mittel 2000 6 102,508 do. St. Anleihe v. 1880 Dienststellen zu erfahren, ; förderung von DHégras de peaux (Gerbefett) in Gld. 90 (Pir. Lar.) 500 50, 5 0bz G J kleine 400 0 02 006 bo. kleine Köln, den 106. Mai 1393. . Fässern von Statlonen der K. K. pr. Böhmischen l do. mittel 100 X 560, 50bz G 9 amort. 4000 6 8, 0 B woe, n Namens der betheiligten Verwaltungen: e tbahn 6 n,, Eisenbahn, K. R. do. kleine 20 bo. bobz G ö kleine 400 66 33 906 do. do. kleine Königliche Eisenbahn Dirertion österr., Staatsbahnen, K. K. österr. Yi orbnyeslbabn oelind. Staats Anleihe 12006 - I00 fl. i60l,46b36 von 85? 4006 466 M0 7 So do. do. v. 185 (rechtsrheinische). und Süd⸗ ge e Ter? Verbindungsbahn. der pr. do. Comm. Cred. X. 100 fl. — — kleine 400 9 ] 80 bi G Turk. Anleihe v. 4 eb. —— österr. ungarischen i Gf e,, Gesellschaft und Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 00 Lire von 1889 5000 L. G. 83, 10 ö 10259 der K. K. pr. Kaiser Ferdinands-Nordbahn nach do. do. Nat. 66 6 50 Lire — — kleine 1000 u. hoo L. G. 3 0b ö t Ma Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer und Deutsch. Paris (Douane, La Villette und Reuilly). ö. do. 500 Lire K von 1890 400 9 G. . . pr. u ĩ Belgischer Güter ⸗ Verkehr. EGrempiare diefer Ausnahme Tarise find hei, den 2ooh0 u. jho0g Fr. Ilge 2 hon 133! 41090 2. G.. S6, ob; h. it. Hhañ In den vorbezeichneten Güter. Vertehren sind die betheiligten österreichischen ,, . 4000 - 100 Fr. 92990 B 3 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 FB — — Jan. in Artikel „Loepmobilen, Dresch⸗ und Säes (auch bezw. Stationen zum Preise von 5 Kr. — 10 6 do. do. pr. ult. n j l 75bi 3 do. do. kleine 148 111 * i . kieine Drill⸗) Wasch inen allgemein aus dem Special“ für das Stück zu beziehen. do. amort. III. IV. 50M Lire S5 90bs. *. do. do. von 1839 1099, u. 100 * g8 I0b 6 3 J. Anl. 1890 tarif J. in den Ansnahmetarif 2 versetzt worden. Wien, am 7. Mai 1893. Karlsbader Stadt ⸗Anl. . . 9 69 do. cons. Anl. von 1880 525 Rbl. 10bz confgs. An Köln,. den 19. Mai 1893. K. in General Direction Ei benhag:ner de, 1800, 900, 300 M 93, 75G. do. do. Königliche Eisenbahn⸗Direction der Oesterreichischen Gre h nen do. 1892 266, 900, 450 MÆ i0l,0QB kl.. do. do. pr. ult. Mai
(linksrheinische) . namens der betheiligten Verwaltungen. af. St. Anl. 86 1. II. —— do. kleine
2
n Staats. Anl. v. 2 Berlin Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition (Scholz). ö Nailander Loot — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do.
do. landsch. neue 35
ö.
1100056. 200 —
10166 Der Konkurs über das Vermögen des Stell⸗ besitzers und Viehhändlers Jakob Krentzel in Lilienthal ist durch ö ung beendigt und daher aufgehoben. Lilienthal, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. J.
, do. ldsch. Lt. A. 3 do. do. it, do. do. do. do. dee ,
—
2000-500 — — . 000-500 197, 106 ( 3000– 200 K 3000-200
der Ausstellung.
te- te- t ᷣ·¶
ĩ /
— .
chluß
4. . 5 1 . 1 1 4
——
.
10 1000-200 II 2000-200 5 15 3
nach
? do. do. 6G - 360 -—— 2000-500 97, 256 Schlsw. Hlst. cr.
— C —
re L=
(lo2l3] n Das Konkursverfahren über den Kaufmanns Hermann Friedrich Gräßtlin in
Kirchen betreffend. Beschlusz.
Nr. 10252. Zur Prüfung der Forderungen Gr. Hauptsteueramts Lörrach wird besonderer Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 24. Mai 1893,
3000 - 100696, 3063 Kur⸗ u. Neumärk. 7 5000— 100 96 66 do. do. 10000-2000 - — Lauenburger .. 2.3 5000-500 — — ö . ö. ö. u. ᷣ00]I 03, 806 Ibo u. M b, Set. Bz G osensche . o u. ß9 S8, 50 G . ö ; . 3000 200197, 356 p e . 10 100 - 166 1605, 75G 500 - 300 165 756 . u. ö 10 1660-566 165, 26 bz G do. ö 97,106 Sächsische .. 10 oo - 200 5? 406 Schlesische ... briefe. Schlsw. Honstein 3000 -= 1501165, 2063 Badische Eift. A. 000 = 00 ls, aopß; do. Anl. 1892 3000 =- 150 16435306B. Baverische Anl. 3000 = 150 639,40 bz Brem. A. e . 100 C eG do. 180 au. 92 000 = 150169, 690 bz Grßhʒgl. Dess. Ob. 000 150 66, 36063 Sambrg. St Nnt ; 3000 - 150 - — do. St.⸗Anl. 86 3000 150 98, 4obz do. amort. 37 zo 0σ-„ 1660 - — do. do. 91 3000-75 96. 8obz Meckl. Eisb Schild. 3000-75 98, 7obz do. conf. Anl. S6 3. 3000-73 — — do. do. 1899 ,, Reuß. Ld.⸗ Siart job = IS 4 obz Sach ⸗ lt. c. Sn 000 2600 161,753 Sächs. St. Al . 000 -= 200 96, gjoG Sãächs. St. Rent. , ,, do. Ldw. Pfb. u. r versch. 2000-75 97,406 3000-50 98, 30bz do. do. versch. Ih 60 -= 76 102,60 . Wald Pyrmont I. 1.7 3000 - 300 — — 3000 =- 150 98, 30bz Württmb. 81 83 4 versch. 2h00 –= 20011 05, 106 3000 = 150. = Preuß. Pr. A. Bh] II. k ob = 100 9s, 30bz Kurhess. Pr. Sch. JJ 000-100 — — Ansb. Gunz. 7fl. L 8. — . Stck 12 144,50 000-1660 98, 30 bz Augsburger ? fl.⸗X. ö ö. 12 30,00 bz ooo -=- Hh -= — Bad. Pr. A. de bz 3065 37, 406 ö 100 98,30 bz Bayer. Dräm, . . 300 i144, 1063G 5000 - 100 — — Braunschwg. Loofe *. 5 k 60 104, 70bz B Bobb — 200MM 02,706 Cöln⸗Md. Pr. Ech 3] 300 1337563 ob = 6 ] = * Deffan. Sp Pr. A. ;,, R000 - 100 103,306 , Loose 3 13 150 1136,30 4000-100 Lübecker Loose 3 14. 150 129.003
fl] . F. Stck 13 6 69 Oldenburg. Joose 3 1.2. 120 127,908 Pappenhm. 7fl. 2. — p. Stc 12 28, 60 bz
10 366 - 30 oz Bob G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
14. 10 3000— 30 —, — Dt.⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 01k ο2, SoB
30,80 G65 g ] Russ. Gold⸗Rente 18845 1000-09 Rbl. — — 81, 25G . do. . 125 Rbl. — — 3 on,, do. do. pr. ult. Mai — S0/0Qa, 70 bz do. St. Anl. von 1889 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. J — — 99, d0oG
zhob 6 M Mt 000 = 00 57,9063 ob -= 66 s5r bz
ö
Meininger 7f
. ö . Kw . ö. ö ö. ö
2 5
— 2
Hannoversche .. Hessen⸗Nassau ..
25 Mo⸗
Kunstgegenstände nate
16) Internatio⸗ München Juli bis nale Kunst⸗ 31. Oktober Ausstellung ö
Bromberg, den 7. Mai 1893. Königliche Eisenbahu⸗
79, 40bz do. do, kleine 4 versch. E25 — 125 Rbl. G. 79, V0 B do. St. A. 1890111. Em. 4 versch. 500-20 K*
. a 1 —— ** Bekanntmachung 5158 do. po. III. Fm. 4 ver . 60 = 30 *
los] Süddeutscher Eisenbahn- Verband. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Gäter⸗ Ayo / verkehr. ;
10255
Thüringisch⸗ Bayerischer Güterverkehr. Mit Wirksamkeit vom 10. Mai d. J. wird der Ausnahme⸗ tarif 2 Ca. für Schleifholz ö. Brennholz und un⸗ verpackte Dohzsägespäh ne (Holzsägemehl) ausgedehnt. Am 1. Juni 1893 gelangt ein Ausnahmetarif für
ü.. . , . Rbl. .
10207 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Albert Perlewitz zu Spandau wird nach erfolgte ir Abhaltung des Schlußtermins und Aus öschüttung d der Masse hierdurch aufge ö
Spandau, den 4. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
. 8 JJ ; — ⸗ K 88
Kd, — — — O O0 — — — O — —
110 206 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters W. Tischer zu Spandau ii zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters
Schlußtermin auf den 7. Juni 1894, Vor⸗
1 i ern e ihr.. 3 ch ei, Amts ⸗ rode gelegene, bislang nur für den Personen- und . . ᷓ in g, ö estimm Gepäckverkehr eingericht ete Haltestelle Gordingen ist Sp . 3 jetzt . zur 3 altestelle , und wird / 15. Mai d. für den unbes zränkten Eilgut⸗— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i. e Bau erschelente Joseph und Marla Huber von h und Frachtgutve . sowie für Leichen. lebende
5 Dürrnhettenbach wurde auf Grund rechtskräftig [10167] Kontur verfahren, . kin r , gewordenen Zwangs vergleich mit Beschluß des K. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des mit de ' g dieser Ye e
1 . . N * . Amtsgerichts Mallersdorf vom Heutigen auf Kaufmanns Gustav Müntz laff zu Stettin wird i gt. . . J oben. ; n ö
J Ab
Mallersdorf, den 9. Mai 1893. ö k des Schlußtermins hier- nach derfelben außer im dies eitigen Locglverkehr Gerichtsfchreiberei Stettin den 38. Mai 1893. auch im directen Verkehr nach und von Stationen
Amts gerichts Mallersdorf. Königliches Amts gericht Abtheilung V. der übrigen Preußischen Stagtsbahnen in Wirksam—
ö Secretãr. ö 6 keit treten. Die dafür in Anwendung kommenden
ö Frachtsätze sind bei den betreffenden Güterabferti⸗ per zunge stellen zu erfahren. h Hannouer, den 9. Mai 13893.
Königliche Eisenbahn⸗-Direction.
1
2500 Fr. 500 Fr. — 500 =- 100 Rbl. S. — — 150 u. 100 Rbl. S. 33, 40bz B 100 Rbl. — 100 Rbl. 146 003 1090 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. 106. 506 10600 u. 100 Rbl. 101 50bz G 400 06 S8. 25et. bz B 106900, 500, 100 Rbl. — — 5000-500 06 b 000 - 500 4. h000-— 1000 (6 10 Thlr. 3000-300 6 4500 — 3000 Mt 1500 6
E 23
K 3 — 2
(10182 Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Otto Albrecht zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf fgehoben.
Magdeburg, den 8. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 1219 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
ö
loyh8sJ! Belanntmachung; Die zwischen den Stationen Jarlingen und Wals⸗
—— 8 — — 2 — 222
106.
. Staats. Anl. do. Boderedpfdbr. zar. Donau⸗Reg. 100 fl...
=* . 3 = . 8 . . . Se .
w — — — C 2 4 C 2
7, 00bz 87, 006 94,50 G 102,10 bz 101,90 bz G 600 u. 300 16. 101,90bzG 3000-300 S 100,660 bz. kl. f. 1000 Fr. .
10000-1000 Fr.
9. 5608
3 100 6 5 79 03 G
400 Ii 400 0 9, 40bz G
24000. - 1000 Pes. - —
4000-200 Kr. 1602, 70bz kl. f. 2000-200 Kr. 160,206 . 2000-200 Kr. 00,206 kl. f. S000 -=- 400 Kr. —, — S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 = 900 Kr. 1000-20 K 100020 4. 1000-20 4
1000— 20 4
4000 u. 2000 0 3 bz 400 4. 3 J gg 400 6 — — 400 60 — —
26000 65 Fr.
b Fr. 400 Fr. 858 ob; G S8 ba, nn bz 100-20 * - —
. P do. pr. ult. Mal
101,25 bz Loose v. 1864. 1 fr K.⸗M.
101,25 bz Cred.⸗Loose v. 58 — 1660 fl. De. W. 1860 er Loose ... 1000, 9. 0 fl.
do. pr. ult. Mai Loose v. 1864. — p. Bodencredit⸗ Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V do. nd Pfandbr.
des K. Bayer . Witz g mann', K. S
19074 Konkursverfahren. 6 Konkursverfahren über das Vermögen des
Kürschnermeisters Gustav Wendel zu Marien⸗
werder ist durch Zwangsvergleich beendigt. Marienwerder, den 5. Mai 1393.
3 3 z ichen Amtsgerichts. JI.
10159 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Ehefrau des Kaufmanns Hermann Ruhe, Wilhelmine, geb. Grobe, in Wendeburg, zu⸗ gleich als Inhaberin der Firma Hermann Rnhe daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Vechelde, den 3. Mai 1893.
tot te L
w w — — — — — H J ö ö —— — — O — —— * Gi &
2
28 3 33
3
1.5.11 1si0 M
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des zu chat Schlagbaum bei Mülheim am Rhein [10225] Bekanutmachung. wohnenden Samenhändlers und Landwirthen In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— Di Odenthal wird, nachdem der in dem mögen des Mühlenbesitzers Friedrich Fulst in eichs termin vom 14. März 1393 angenommene Wieda betr., ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ leich durch rechtskräftigen Beschluß vom meldeter Forderungen, sowie zur Srklärung auf den 1593 bestãti und nach erfolgter Ab. vom Gemein schuldner gemachten Vergleichsvorschlag e lus termin? hierkurch aufgehoben. Termin auf den 24. d. Mts., Vormittags Mülheim am Rhein, 2 n 4. Mai 6g. 10 Uhr, anberaumt.
Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Walkenried, den 9. Mai 1893.
Derzogliches Amtsgericht. Voges.
2
ö
gon tnrsversahren. . . rSverfa über das Vermögen des Ter, . ö 9 Libis zu Oltingen
erfolgter haltung des Schlußtermins
1 / *
Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutspachters Johann Friedrich Det ar Giebelhausen in Burkartshain, wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Wurzen, den 10. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. Reichen hach Ober ⸗Amterichter. Secretär Fischer.
107 Da
1265 Rbl. 98, 10bz G privil 7 1890 97, 90 bz ö bligationen o 10000 - 100 Rbl. . — ; kleine 3 2. ult. Mai Loose vollg.. do. pr. uit. Mal
t (Egypt. Tribut).
1
sob oB
S r r ü ö w .
85 9 3
2000 e 51,60 do. inn. Anl. v. 1887
400 6 52 00G do. do. pr. ult. . 1000 - 100 M06 — — do. do.
45 Lire 40, 89G do. Gold ⸗Rente i
10 Lire 18,80 bz do. da.
— 3 ee, e, ,, Detauntmachnng. . 2 r das Ven m ögen des Sein in n rn. Veröffentlicht:
giermin und ausgeführter
26 ** nkfurzr
. 12 arl
6 2 24h ti nan at *
S8 = . , e e, e / — 6 6
1 . 1 ö 10000 - 125 Rbl. os, 06 1 5600 Fbi. - =
.
4H 10. . 14