— .
111186 ; . . - Attiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt in Liquidation. Zu der ordentlichen Generalversammlung am ne, , den 5. Juni er., Nachmittags
etionäre hiermit eingeladen.
Diejenigen Äctionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben entweder wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten
oder fonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am X. Juni 1893 bei dem Bankhause der Generalversammlung durch
4 Uhr, im Café⸗Restaurant Carlstraste Nr. 37 werden die ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem,
Gebrüder Guttentag hierselbst zu deponiren oder sich bei Beginn Vorzeigung ihrer Actien zu legitimiren. Gegenstände der Verhandlung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge. 4 See e Mittheilung. Breslau, den 15. März 1893. . Der Aufsichtsrath.
Moritz Cohn, stellvertretender Vorsitzender.
1UiUl92] Bilanz am 31. Dezember 1892.
Activa.
Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Passivn.
l
1) Eisenbahnanlage und Aus⸗ Stamm⸗Aetien ?.
rüstung pro 31. Dezember ö 1891 .... 4M 7502 145.22 Zugang in 189, 28 256.38 Magazinbestand, Reservetheile pro 31. Dezember 1891 S 88 283.29
Derenburg . Reservefonds A.. Reservefonds B.. Zugang in Erneuerungsfonds ö 1 Unbegebene 4 0½ Prioritäts— ö, 1 Vorschuß zu Erneuerungen Kassenbestand am 31. Dez. 1892
113 607 S0 612
25 323. 86
schafften Erweiterur 350 000 Creditoren . 343 020 21 322 10 626
Obligationen ..
,
Summe 8 449 59071
Litt. B
Rückständige Dividendens ᷣ. Ueberschuß laut Gewinn⸗ u. Verlust⸗
M 2 400000.
3.
1000000 —
ö 82 5
.
Bilanz. Reservefonds .. Zuschuß des Reservefonds
Prioritäts⸗Obligationen 400 Amortisirte Prioritäts⸗Obligati Subvention der Zuckerfabrik u.
A
onen.
Stadt
zu be⸗
igen bis Ende 1892
Rückständige Zinsscheine (einschließlich der am 2. Januar 1893 fälligen Zins⸗ scheine für zweites Halbjahr 1892). Rückständige ausgelooste Prioritäts⸗
cheine
Summe
Gewinn. und Verlust Rechnung für das Jahr 1892.
3 400 000 — 4199 400 — hh Mh J—
sl⸗
70 000 — 60 708 13
12519037
163 166 14 ö
77 ol
ö 9b .
922 50
195 ooh g
8 449 59071 Haben.
Soll. . 1) Betriebsausgaben Titel L bis IX. der Be⸗ triebsrechnung (ausschl. Titel VI. Ausgaben J , R Rüäckagen in die Fond 35 Verzinsung der Prioritäts⸗-Obligationen . 4) Tilgung der Prioritäts-Obligationen . 5) Ueberschuß, zur Einstellung in die Bilanz u. zu verwenden: I) Zu statuten⸗ und vertrags⸗ mäßigen Tantismen 6 88320 2) Zu sonstigen Zwecken.. 1800. — 3) Zur Eisenbahnsteuer ... 3992.07 4 Jur Extra. Dotation des Er⸗ neuerungsfonds A.. K H9böoh—. 5) Zur Zahlung von Ho / g Divi⸗ dende auf das Actienkapital , 170 000. — 6) Zum Vortrag auf neue Rech⸗ 4930. 67
ö Summe
jahre 496 212 39 889. 154 477 16700
195 605 94 g02 88h 53
2) Betriebseinn bis VI. der ö
1) Uebertrag aus dem Vor⸗
ahmen Tit. J.
Betriebs⸗
Summe
Die Auszahlung der auf 5o/ — 30 M für die Stamm-⸗Aetien à 600 M und
. : 50 „S für die Stamm⸗Actien Litt. B. 1000 . zesetzten Dividende für das Betriebsjahr 1892 erfolgt von jetzt ab gegen Aushändigung des Divi⸗
der Gesellschaftskasse hier, der Deutschen Bank in Berlin,
ei der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank in Braunschweig,
4 bei der Firma Ephraim Meyer C Sohn in Hannover.
Blankenburg Harz, den 13. Mai 1883. . . e m n.
1 6
902 885
11209 Activa.
Bremer Chemische
Fabrik in Hude.
PFassivna.
Bilanz Conto am 21. Dezember 1890.
l
218810 3611 86 7c cᷓõ
An Maschinen und Apparate: Erste Anzahlung.... Banquier⸗ Guthaben ..
Hude, den 8. Mai 1893. Dr. Uhlhorn.
Per Actien⸗Kapital⸗Conto:
Erste Einzahlung auf M 300 000 75 000
Bremer Chemische Fabrik.
W. Edler.
11204
Einnahme.
Frankfurter Allgemeine Rückuersicherungs⸗Aetien⸗Bank zu Frankfurt a. O.
Ausgabe.
. für schwebende Schäden aus Reserve für nicht abgelaufene Rück— versicherungen aus 1891 ..... Prämien abzügl. Ristorni .... Zinsen und Ertrag der Grundstücke. Gewinn auf fremde Valuten und J . i .//)/ᷓ
2
b33 475 — 1840935 25 S2 oᷣ18 17
8 866 34
96 345 — 2817 49251
8il
Activa.
a n .
z67 1090 64 63 033 3 1225 763 6 151 44255
e,, R . Bezahlte Schäden abzügl. Retr. Antheile Reserve für schwebende Schäden. Reserve für nicht abgelaufene Rück⸗ D Gehalte, Unkosten und Steuern ꝛe. Abschreibung auf Mobilien und Im— J
680 138 — 48 557 73 850 —
2 817 4925
Passiva.
Wechsel der Actionäre .. 1920000 Buchwerth der Mobilien . Hh0 — Buchwerth der Grundstücke 160 200 kö, 11345 k 479167 R 3 497 Hypotheken auf Grundstücke ... 7h0 500 Bankiers u. a. zinstragende Guthaben 1172667 ef Debitoren 214 655
3 657 18207
als Mitglieder des Aufsichtsraths wiedergewählt Frankfurt a. Oder, den 15. Mai 1893.
⸗ In der Generalversammlung am 13. d. Mts. ist vorstehender Rechnungs⸗Abschluß nebst Bi genehmigt Und sind die Herren J. P. May in M. Gladbach und Kühn⸗-Schuhmann in Frankfurt a. O.
Der Director:
2 400 000 — 195 525 —
184 442 99
, o Reserve⸗Fonds (5 59 der Statuten) . Reserve für schwebende Schäden. Reserve für nicht abgelaufene Rück— ,, . Nicht eingelöste Dividendenscheine .
680 188 — 193 701 33 3 324 75
8207 zilanz
3 657
worden.
Lampe.
111291 Kassenabschluß: für
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.
Mobiliarbrandversicherungs⸗Gesellschaft zu Limbach i. S. eingetr. Gen. mit unbeschräunkter Haftpflicht.
das Jahr 1892.
. 435 id ah 6 53h gh 63 5
5 23318
A. Einnahme.
An Kassenbestand d. 31. Dezbr. 1891 . J ii mn nm,, ,,,
Activa: Kassenbestöend ... ,
Bestand am 1. Januar.. , Durch Wegzug .. Limbach, den 15. Mai 1893.
Carl Schumann, Vorsitzender.
Bilanz.
Baares Vermögen .... Mitgliederbewegung 1892.
Ausgetreten freiwill
, ö 108 85 122 57
5001 76
HL. Ausgabe. Per Stempelgebühren ꝛc. . diverse Ausgaben .. Kassenbestand .
S6 5001. 76
6 5 6601.76
ig
Bestand am 31. Dez. .
Der Vorstand. H. Landgraf, Stellv.
(Unterschrift), Cassirer.
1 —
Bilanz pro 31. März 1893.
Letiva.
Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft.
Passiva.
.
h ,, 300000 6 280 105.95 14005. 30 66144 922.20
. 69
266 100
Ger Dem Mr
1 L
Vort w b.II
zewinn. und PVerlust Rech
d. Ges.
rag auf 1
Nominalbetrag Grundkapitals... Creditoren (Sollbeträge) Rückzahlung an Naphta⸗ Prod. ⸗Ges. .. . Reservefonds .. Aufsichtsr. Tantisme. Divid. 540 ö Anth. d. Naphta⸗
‚ 26
39
des
ö
.
3/94.
14609222
2231516 5 836 16 2 143 44
bõ Kb
6 32462 324 62
1747 136 52
XR
.
— 26 — — D d,
Ter Vorftand,
9
or
den orbnungsmäßig geführten
2, Wr nne C mm iffion des Anfsichtraths.
w nt⸗zrt⸗stt wr nge en,, Dime, gent min, ,. . .
Gere, me, ;,.
* 1 . 2989 ö. * 2 2
,.
2291 . 6696 2
*. Gumprecht
g, der, aer, me sche n von heute ab hei ber Kasse
Lee, dale, wars, Jan rt, be sellschaft. a, , e nr srn,.
an, be, ne, ö Berliger Handela-Gesellschaft,
2231516 203 965 48 25 0740 43 7124 50
261 429 57
Berlin,
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Herr Dr. Curt Eduard Hillig in Leipzig eingetragen worden. *in
Leipzig, den 10. Mai 1893.
Königliches Landgericht. Priber. ö
9) Bank⸗Ausweise.
111301 Wochen⸗ebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 5. Mai 1893.
Activa. Metallbestand: 341 922 MS 72 9. Bestand an 3 1800 M Bestand an Noten anderer Banken: 40 000 c Wechsel: 4916075 V, 40 . Lombard: 2 802 900 0 Effecten — 6 — . Sonstige Activa: 38 909 AÆ 71 3.
Passiva. Grundkapital: 3 000 000 . Re—⸗ serve⸗Fonds: 600 009 S½½. Banknoten im Umlauf: 393 000 SJ Depositen⸗Kapitalien: . Ver⸗
bindlichkeiten: 214 190 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 200 000 h ,, e — 31532 M 42 3. Eventuelle Verbind 1 eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 121 720 Æ 53 4.
III .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
11126 . Die sechszehnte ordentliche Generalversamm⸗
durch auf Sonnabend, den 17. Juni 1893, Nachmittags 6 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Conferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß.
2) Ertheilung der Entlastung.
3) Beschluß über die Bildung eines Kriegs—⸗ reservefonds und eines Dividendenreservefonds. Beschluß über die Verwendung des Ueber— schusses aus der Rechnung für 1892.
Wahl von 3 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern
für die Jahre 1894, 1895 und 1896 sowie
eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes für die
Jahre 1893 und 1894.
Wahl der Revisions⸗Commission. -
Anträge des Herrn Professors Barkhausen
und Genossen auf Statutenänderung zu
a. 5 1, 18, 23, 29 (Aenderung des Namens des Vereins).
b. S 14 (Beschlußfähigkeit der Generalver⸗ sammlung). ;
c. S 30, 33 (Sicherheitsfonds, Kriegsreserve⸗ fonds).
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der Statuten 55 9—= 11 berechtigt: die seit mindestens einem Jahre versicherten Mit lieder dez Vereins. Abgabe der Stimmen durch Bevollmächtigte, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.
Niemand darf mehr als 5 Stimmen abgeben.
Die Legitimation der Theilnehmer an der Generalversammlung ist spätestens am 16. Juni d. J. bei der Direction zu führen.
Hannover, den 12. Mai 1893.
Der Verwaltungsrat h des Preußischen Beamten⸗Vereins. Hagemann, Consistorial⸗Director.
lung detz Preußischen Beamten ⸗Vereins wird hier⸗
112071
1893, 3 Uhr Nachmittags, zu Amsterdam, ber Gesellschaft.
msterdam, 10. Mal 1893.
KlIectra Mantschappy voor Electrische Stations. Amsterdam.
Jährliche ordentliche , id,, ,. der Actionäre am oc
Dienstag, 20. Mai
im al der Gesellschaft, Heerengracht 146. Die
Iöslans und Gewinn, und Verlustrechnung liegen zur Kenntnißnahme für die Actionäre auf dem Comtoir
Die Direction.
M 116.
*
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 17. Mai
1893.
Der Inhalt dieser eig in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts«, Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Gentral⸗Handels⸗Negister für
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Anzeigers 8X. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
82
das Deutsche Reich. (n. 16)
Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L n 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3060 . me. ö
2
Sandels Jtegister.
Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. 11138
Auf Blatt 44 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. G. Hagemener eingetragen:
„Dem Kaufmann Johann Hinrich Hagemeyer in Bremen ist Procura ertheilt.“
Achim, den 10. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht. Dieckmann.
11139
Ort der Niederlassung: Artern. Bezeichnung der Firma: H. Franke's Fach⸗ centrale. Artern, am 10. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
Aukrich. Bekanntmachnng. 10278 In das hiesige Handelsregister ist heute Bl. 248 eingetragen die Firma A. Jansen Söhne mit dem Niederlassungsorte Aurich und als deren Inhaber der Buchbindermeister und Buch- und Schreib⸗ materialienhändler Carl Ludwig Jansen in Aurich. Aurich, den 9. Mai 1893. Königliches Amtsgericht. II.
Rerlin. Handelsregister 11346 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7212, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Preustische Immobilien⸗Actien⸗Bank nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—
s Aectienkapital worden.
Am 8. April 1893 hat die Generalversammlung die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.
Gemeinschaftliche Liquidatoren sind:
1) der Regierungs⸗Rath a. D. Friedrich Stephan zu Berlin, 2) der Bank⸗Director Jean Charrier zu Berlin.
Denselben ist das Recht eingeräumt worden, die der Gesellschaft gehörigen unbeweglichen Sachen unter Zustimmung des Aufsichtsraths freihändig zu veräußern. 1 Der Aussichtsrath besteht z. Personen:
I) dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Julius Kieschke,
2) dem Rentier George Beer,
3) dem Bank⸗Director Dr. Max Hedemann,
4) dem Banquier Hermann Frenkel,
5) dem Rentier Paul Jüdel,
6) dem Rentier Eduard Ludwig Schmidt,
sämmtlich in Berlin wohnhaft.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 1265, woselbst die Aetiengesellschaft in Firma: Quaglio's Bouillon⸗Kapsel⸗ und Conserven⸗
ö Fabrik Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 3. Mai 1893 ist beschlossen worden, eine Herabsetzung des Grundkapitals auf 50 009 M herbeizuführen.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
. 14106.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft:
Actiengesellschaft für Baumaterialien
. Eisenbahnbau.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
. Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft, welche durch
IN den Ziegeleibesitzer Kerstenbruͤgge, . 2) den Kaufmann Bruno Piela zu Friedenau, 3) den Kaufmann Max Krause zu Berlin, 4) den Rentier Peter Perscheid zu Berlin, ) den Kaufmann Emil Tempelhagen zu Berlin, gegründet worden. pe Ter Statut datirt vom 27. April 1893 und befindet sich im Beilage. Bande Nr. 902 zum Gesell⸗ schaftsregister Vol. 1. Seite J. ᷣ⸗. er Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb . Ziegelei Kerstenbrügge, der Holzschneiderei, Bau 8 Eisenbahnen, Handel mit Baumateria! und KWrundstücken, sowie überhaupt der Betrieb von dandelsgeschiften aller Art. . ae Tilt darf überall zweigniederlasungen richten, sich auch an anderen ähnlichen induslrlellen
Z. aus folgenden
Arthur Kraeusel zu
und kaufmännischen Unternehmungen jeder Art betheiligen.
Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er— nennenden Stellvertretern, aus Einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Aussichtsrathe ernannt werden.
Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesell— schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Ge— sellschaft unterzeichnet sind und, sofern 1) der Vorstand nur aus Einer Person besteht,
entweder
a. deren Unterschrift oder b. diejenige zweier Procuristen, sofern aber 2) der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht,
entweder
a. die Unterschrift
oder b. diejenige eines Vorstands⸗Mitgliedes und eines Procuristen oder endlich c. die Unterschrift zweier Procuristen tragen.
Stellvertretende Vorstandsmitglieder haben mit wirklichen Vorstandsmitgliedern gleiche Vertretungs⸗ befugnisse.
Alleiniger Vorstand ist z. 3. Knoch zu Berlin.
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger eingerückt. Bei den Bekanntmachungen des Vorstandes sind die für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Formen innezuhalten, Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ rathes sind mit der Firma der Gesellschaft und den darunter zu setzenden Worten „Der Aufsichtsrath“ sowie der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen.
Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, welche so zeitig erfolgen muß, daß zwischen dem Versammlungstage und dem Datum des Blattes, welches die Bekannt— machung enthält, beide Tage nicht mitgerechnet, mindestens 17 Tage liegen.
Das Grundkapital beträgt 400 000 S und zerfällt in 200 Stück Stamm-⸗Prioritäts⸗Actien und 200 Stück Stamm-⸗AUctien. Die Actien, jede zum Nennwerthe von 1000 41½, lauten auf jeden Inhaber.
Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Actien übernommen. Die Stamm-⸗Prioritäts⸗Actien sind vor den Stamm-⸗AUctien hinsichts des Kapitals und der Dividende bevorzugt.
Der Aectionär Ziegeleibesitzer Arthur Kraeusel überläßt als eine auf das Grundkapital anzurechnende Einlage an die neue Gesellschaft das zu Kersten— brügge belegene, im Grundbuche dieses Ortes Bd. 1 Blatt 2 verzeichnete Grundstück und das von ihm daselbst betriebene Dampf-⸗Ziegelei— Geschäft, dessen Bestandtheile und Zubehöre in F 36 des Statuts näher aufgeführt sind; er hat sich serner verpflichtet, auf seine Kosten noch ein Dampf⸗ Sägewerk im Werthe von etwa 25 09000 S und 2 Pressen für die Dampfziegelei im Werthe von etwa 6000 gÆee auf dem erwähnten Grundstücke zu errichten. Der Werth dieses Einbringens ist auf 396 000 S vereinbart und wird dadurch abgegolten, daß der Einbringende 200 Stück Stamm Prioritäts— und 196 Stück Stamm-Actien der neuen Gesell— schaft, welche als volleingezahlt gelten, erhält.
Den ersten Aufsichtsrath bilden:
I) der Rentier Freiherr Gerhard von Seld,
2 der Kaufmann Otto Beck,
3) der Kaufmann Georg Luther, sämmtlich zu Berlin wohnhaft.
Das Geschäftslocal befindet sich Taubenstraße 42
part. Gelöscht ist:
Procurenregister Nr. 8832 die Collectivprocura des Gustav Block und des Ernst Hoffmann, beide zu Berlin, für die Aetiengesellschaft in Firma:
Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Broncewaaren und Zinkguß (vormals J. C.
Spinn C Sohn).
Berlin, den 15. Mai 1893.
Königliches kö JI. Abtheilung 889. Mila.
zweier Vorstandsmitglieder,
der Kaufmann Paul
H exlim. Sandelsregister 11347] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1893 sind an selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2787, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Samson Eichenberg
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die PVandelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Louis Eichenberg aufgelöst.
Der Gesellschafter Herrmann Samson hat das Handelsgeschäft mit unveränderter Firma übernommen und in dasselbe einen Comman— ditisten aufgenommen.
Die neue Gesellschaft ist unter Nr. Gesellschafts registers eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 104 die Commanditgesellschaft in Firma: Samson C ECichenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Verrmann Samson zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. woselbst die Handelsgesellschast in Firma: R. Krone C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:
14104
Die Yandelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser VWesellscha töten ister ist unter Nr. 10 W
woselbst die Handelsgesellschast in Firma z . (
Berliner Auktions . Ausstellungs⸗ Commandit⸗Gesellschast Winter C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗
getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Procura des Louis Gottschalk für die vorgenannte Gesellschaft ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9152 des Procuren⸗ registers erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 259, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Lange C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 529, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Moritz Foerster C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:
Die Handelsgesellschaft
kunft aufgelöst.
In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:
R. C J. Dick mit dem Sitze zu Glasgom und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabrikanten James Dick zu Glasgow über⸗ gegangen. Vergleiche Nr. 24 800.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 800 die Handlung in Firma:
R. C. J. Dick mit dem Sitze zu Glasgow und Zweigniederlassung zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant James Dick zu Glasgow eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 24 795 die Firma:
Otto Schraube (Geschäftslocal: Gollnowstr. 39) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm Emanuel Schraube zu Berlin,
unter Nr. 24796 die Firma:
Gustav Samson (Geschäftslocal: Zehdenickerstr. 14) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Samson zu Berlin,
unter Nr. 24797 die Firma:
Siegmund Mendelson (Geschäftslocal: Gartenstr. 26) und a Inhaber der Posamentierwaarenhändler mund Mendelson zu Berlin,
unter Nr. 24798 die Firma:
Dr. R. Salinger Philgas.⸗histor. Verlag (Geschäftslocal: Steinmetzstraße 271) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Dr. phil. Richard Salinger zu Berlin
unter Nr. 24 799 die Firma:
Eduard Lehr (Geschäftslocal: Wilhelmstraße deren Inhaber der Kaufmann Eduard Lehr zu Berlin, eingetragen worden.
22 . — 2 * = — . —
Der Kaufmann Friedrich Carl Heinrich Dammam 9 7
—
steht, ein⸗ ist durch Ueberein⸗
17030,
unter
. ,, 5 zerlin hat für sein hierselbst unter der ;
Theodor O bestehendes Handelsgeschäft helichten Louise E
enen Buchwald, zu
dieselbe unter Nr. 9 eingetragen worden. Der Kaufmann Isaac Jacoby zu
sein hierselbft unter der Firma: J. Jacoby
bestehendes Sonde Ilasnge5f chf Firmenre 1 wa l L zFYIImen 1
zu
.
8 Derr f rr Curl
dem Kaufmann Ju
** — ** e Rifle rT0VrFSA
er the Und ist dieselbe Unter ** vvnr de ur worden.
ndelsgef in Firma: Abraham Schlefinger nit dem Sitze zu Hirschberg und Zweignie ssung zu Berlin (Gesellschaftsregifter Nr em Kaufmann August & und dem
do rrr 8
ene! 3 deer: np
28 2 2
Kaufmanns George Hertslet und des Ingenieurs Reinhold Hildebrand für die Firma: Trägerwellblechfabrik Pfeiffer C Druckenmüller. Berlin, den 15. Mai 18935. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Mila. R reslau. Bekanntmachung. 11143 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6028 der Uebergang des unter der Firma Molkerei Wiltschan Paul Sachs bisher hier bestehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Molkereibesitzer Carl Rosen⸗ berg zu Wiltschau, Kreis Breslau, sowie unter Nr. 8815 die Firma Molkerei Wiltschan Carl Rosenberg hier und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Carl Rosenberg zu Wiltschau heut eingetragen worden. Breslau, den 8. Mai 1893. Königliches Amtsgericht.
Hromberg. Bekanntmachung. 11144
In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 314 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Richard Heinrich Bredt⸗ schneider in Bromberg hat fuͤr die Dauer seiner Ehe mit Catharina, geborenen Stausch, durch Vertrag vom 25. April 1893 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ geschlossen, daß Alles, was die künftige Ehefrau bei der Eheschließung besitzt und was sie in stehender Ehe durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. ;
Bromberg, den 9. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht.
Eromberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute F getragen worden: 1) in Abtheilung Firmen bei
die Firma Bromberger
k Olldbhauer᷑ s
schafter eingetreten und es ist n Firma Bromberger Stuck⸗ waaren⸗ n dene (Ye⸗ sellschaft unter Nr. 197 des Gesellf eingetragen. 27) in Abtheil a. Firma der Gesellschaft: Bromberger⸗Stuck und Cementwaarenfabri P. Rössiger et Comp. b. Sitz der Gesellschaft: Bromberg. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: Bildhauer Paul Rössiger in im Gesellschaftsregister des gerichts in Görlitz unter Nr
wan
8
212 — 2
Bromberg, den 9
Cöthen. Sandelsrichterliche „Albert Jahn“
der F- =
—
Donaueschingen.
*.
ura weiterführt. Donanueschingen, den = Großh. Bad A
d MHonauesechingen.
egister Nr. 3826 die Firma S. Natherff R Cy
8 die Virrn e dre Riem
ö. A. Dructen maker
3rre r Mr 2183 XI 2 ö me, ö 6. D * 82 = 2 68
zseitigen Firmen eingetragen
. . oe
a Andreas Vena ner DO der daldingen.
r D deren, Ddr ,, ledig —— * . ö 2 *