8 n
Industrie · Aeti . Wöidende ist event. für 1891 etien. n oa resp. 5 ö . a,, . verlin b,, , ,, a, l Gronau . 6 . . . ĩ z e heu ? iener 1 . . ö ö * ö. 5 106,506 . feng altung n, n, , . or, Marknoten og 18, Russ. Zolleoupont ger J n K ö z . ĩ z r * h J D,, , , , 3 . z66 fis, ibb; G6 . D dungen günstiger len teten legenden gurse ) Wechsel ai. (B. T. B) Schuß. gien hee hoh e er 114.5 4 Baugef. City Sp 6 31 11 606 126. 6. h as Geschäft entwickelte si ö Cable T ehsel uf eon dan 66 Schluß · nach Qual g. Kochwagre. 169 19 . . 26. k sich anfangs ziemli e Transfers 4 904, W Tage) 4.33, Futterwaare 136- 146 5. 0. . do. Ystend 6 5 14 1000 fs οG . gestaltete sich aber später ruhi mlich leb 83, W 1 . echfel auf Paris co Tage) Roggenmehl Nr. 0 * nach Qual Berliner A ö immung im ganzen fest bli higer, während die Eanaͤdi echsel auf Berlin (60. (60 Tage) Sack. Termi ir. Ou. J ver 199 Kkg brutt n quar. 0 0 4 meist weite . ieb und die C naͤdian Pacifie Actien 757, Illinoi Tage) 965 . mine niedriger. Gek. S brutto inel. do Cemenkbau 8 11 B00 — Schl ö. esserungen erfuh urse zu⸗ 953, Lak en. I5t, Illinois C g5, preis — „ ; . ack. Kündi emer . . ; hren. Srst , Lake Shore Michi entral Actien 20 „per diesen Monat — gung. 9 , Cid m f z 12 * 1.1 600 1169, 9006 f 1 der Börfenzeit trat infolge v st. gegen Nh; Cent & ichigan South. Acti 10 - 20 bez, per Juni⸗-Juli per Mai ⸗ Juni do Wr; Ent D 8 4 11 300 151. 9 ine Abschwächung der Halt . on Realisirungen & Ri Hudson River Actien 1 i 122, Juli⸗August per Junj⸗Juli 20, 10 - 30 b 8 . ; Vr. 10 — 1 ᷣ loo Bankactien v ung hervor. io Grande Preferred ien 1018, Denver te gust 20, 30 30.20 bez. 3 ver 2 61 Banm 3 31 . . 18. 66 8 Haltung, . lebhafter und in feste Geld leicht, für h ö Silber Bullion 85. 3 3 — per . . , 2 Dem g f. n ann 1j 3 . 39h und Berliner a e n fi, , ,,. ö 200. giert ngzbonde 2, fär an dere Hb pr 100 ö Br Wies. e 0 — ; . 5, Desterr. Freditacki esellschafts⸗Antheil . o de Janei ; 14 3 kg mit F . Brodfabrik 3 4 lo 150 — — spelu lat reditactien erheblich höh heile, sowie Wechsel auf e, 17. Mat. (B. T. Ctr. Fündi ; ah. Flauer. Gekündi . J . fe . ö . . kö gunghvr. = Æ L ekündigt Carol. Brk. Offl 85 54 14 6600 — — peculatipe Devisen etwas besser öher, auch andere , g. ondon 11. B.) ohne Faß — , per di Loco mit Faß = M Jentr. Var f , — Inländische, Eisenhahnactien . Goldagio 2s Aires, 17. Mai. (W. T Mai. Juni = Per ö. Monat ho 3 = 36 bez ; — und e n, un i 6 r gg do 75 günstigere Raltung. Marienb „zigten gleichfalls Ob. . T. B) * per gingus un Juli ber Julie. f * 9 : itz. Baug. ᷣ 12 0,82 preußische . nburg. Mlawka und O ; 50.7 = 560, eptember — per S ugust . 9 do. Färb 3 79 . J. 1] 600 103, 25G Augl Südbahn etwas anziehend nd Ost / Wien, 18. Mai 7 —– 50,3 bez., per Ok per September · Oktobe Centh Pferdcb. 5? rn ii z6s 65h . Gisenbahnactie fest; e e de D. W. T. B) bez, per Rovbri Bee K ö Grollwiz. Pay . 9 5 4 14 30 116 866 9 ö Oesterreichische Bahne est; Lombarden und . Desterr. Ungar. Bank vom 15. Mai Petroleum. Ger zer ol, 1 5607 bez. ö 9 Deutsche exhali 1 — 4 1.7 3090 26 56053 öher, Gotthardbahn und S n erschienen etwgs Silber u 6 mm , ,. 106 kg mit sinirtes Standard whit — l J 26 50 bB R bahn steigend nd Schweizerische N ilbercourant. 77 6 526 000 Fl Faß in Poste e) per St Ind AGS. P 5 4 14 500 84,1906 h igend und belebt; Prince⸗Henri he Nordost⸗ Goldb 174 159 000 — 30: Fl. mine = Get. — n von 100 Et nd AGS. n = fr. 6 Montanwe Prince ⸗Henribahn schwä r, (196 302 000 . ek. = Eg. Kündi tr. Ter⸗ ö , *,, Ee r, r, ,, , = g. i n, , / . ⸗ 1 1666 6 nr J ö ö ee . 2 . 175 792 096 ö J . . . I000/ . . zabgabe per 1001! Ber K betrãgt vierteljährlich 3 * Ippendorf Ind — 15 309 3s 5 . remde Fonds und Renten zei n schwach. Har f cken. Darlehn 21 So5 66 — * 68 Kündigungspreis — nach Trallegs. Gekünd. — Gf Alle Kost-Anstalte jährlich 4 1 50 ; n kö. besonders Üngarische en zeigten sich recht fest; Pf heken⸗Darlehne 122 bz O9 Spiri ̃ e Loco ohne . für Kerlin ar n nehmen Kestell . 5. i m e , . 1990 . ziehend garische Goldrente undd Itäli est; Vfandbrieje im limiauf 26ts öh 4 31 66 . pirituß mit 70 . Verb . ,, 2 *. rankf. Bran ei h 5 14 5099 Ri- oo6 Ind ad lebhafter, auch Russische ö Steuerfreie rm er 16s S6 oo . zi öh 10600. — 10 0009 rbrauchsaßgabe per 109] / yy, Wilhelmf alten auch die Expedition . j . . ö. Asent. Gußsthll — 4 1.9 500 —— 6, ustriepapiere verkehrten in zie i, en fester. Ab und ʒ enres. 26 586 000 4 dzb 605606 . gKundigunggprel⸗ nach Tralles. Gekündigt 6. ESinzelne un istraßte Nr. 32. ö ö Ansertionzprei ö . GYlückan con — 4 13 boo 59 ng ruhig; Schiff ahrtsactien st ziemlich festsz Hal; Lond Zunghme gegen den Stand vom 7. M 36 57 80e; is — 4 Loco ohne . ö ed, Inser apreis fur den Kaum ri . ; gin . ; * 4 30 . , k k on, . Hen G. X. S3 om 7. Mai. ö , mit 50 4 Verbrauchgab Faß ( 2 12 25 9. , ! 3 serate , an: die Kant . 30 3. gn Gun Schwan z 5 1234 ö 1099 . BVeutsche pier. Anlagen hei ruhigem; i Totalreserbe⸗ 13 323 oüon . we ü 6. . 8 10 00 06 nach , . per 1001 ( * OS. R . h nun . arutschen Reichs Anzei e Expedition gen. Gußst. c. 6 ,, . ah 185, 5663 6 zum theil et . und Preußische consolidirte 9 (e el; Notenumlauf 26 590 00 92 000 Pfd. Sterl „ Kündigungspreis — 1 es. Gelündigt 96 we, . B niglich Rreubischen st gers J ö de, a,, ,,, — Berlin, Sonnahend, , , r n. esfehchein. Bw. — — 4 17 366 i536. 0B nt wurde mit 23 0 noti Portefeuille). Jh os . 3000 . Spiritus mit 70. M V . Seine Majestä — . nabend, den . e Nr. 32 / arlsr. Drl. Pfb. 4 53 1.7 300 o G B J irt. Huthaben de l Gek. 40 000 1. Kündigungs erbrauchtzabgabe, Matt ajestät der Köni — . en 20. Mai. At e. . König Wilh Bw 6 354 1.4 500 M* 060B N reslau, 18. Mai. (W. T. B Privat 4. ) ) 2 Faß —, per diesen 9 ungspreis 36, 80 At Loco . z dem Verwaltun 2 nig haben Allergnädi ö — NHilll, Ahends * Rönigsb. ö 0 4 1.1 600 . Neue 3 Y Reichs. A lei ; . (Schluß. Curse) do. ten; 29 900 oog 4 158 Juni⸗Juli 37 –— 36 onat, per Mai Juni mit Rothen Adler⸗Or gsgerichts⸗Direc z igst geruht: V 5 . k . kö , , . ö , w . J J n, , , k J k ö zhre e l ie fi che — — 1893 angens. Tuchf. c 23 2 = 0 142, 008 B ö , . Freditactien 17 o, Bresl. Regierungs⸗ . . ember —, ver Seytemb . zez, per Sep⸗ - dem Ob 63,4; Königlichen Krone . erlichen und Königli 6. en Pathen ware ö ö 3. ee. 3e, Th bar R Ii (iz. tbr e loo. Dennersmarc 90. ibo, Schle / scherheit . . Weizenmehl Nr 56 er. Oltober 7,4 37,3 b 3 Rothen Ad er Regierungs⸗ Rath. K Ae. Ihre Königliche Lönigl ichen Majestcite aren außer beamt . 1 Gas, ö. 1, ö. veriältniß der Ref ändert. beine P ien. iäher geln Nr. 0 dem Dir er Klasse mit der S Bromberg den Ghee Köni zessin Friedrich K hebliche eigene N sten, falls er d Waff n. T. G em. z4. ho, Schles. Zink 185,00, berschl. Pork. 36, gegen 306; er Reserve zu den P Roggenmehl Rr. 0 u. 1 rken üßer Notts bezahlt Profess rector, Professor J it der Schleiff. Ihre Königli r ich Karl von He eigene Nachtheile genü r der Aufforder . ö J Frankfurt a. Me. 15. M OG, Laurahütte 10009. 8 egen z 3 in der Vorwoche n Passiven Marken Nr. 0 0, u. 1. 20 25 19, 50 be zahlt. ofessor Dr. Beinli JJ ö Sei gliche Hoheit die Erbprinzessi Da das Feld⸗ e genügen kann ung ohne er⸗ auer. . — 4 ; Curfe ) Tond 18. Mai. W. T. B learinghouse⸗ l ., 6j Nr. O u. 1 21 60 202 z., do. feine Hr. Roseck, sa inling und , dem Oberleh eine Hoheit de ; rbprinzessi Be Feld⸗ und Forstpolizei ; Lothring. k 0 4 1.10 15090 sev. —— 51 Londoner Wechsel 20,695, B.) Schluß sprechende W msatz 156 Millionen, gegen di höher als Jr. G u. I pr. 16 25 bez., Nr. O0 1h J ofeck, saͤmmtlich ' am dem Oberlehrer rlehrer, burg-Schweri er Herzog Johann? sin von Hohenzolle Bestimmung enthält orstpolizeigesetz kei Masch. Anh i — 4 17 309 ö Slo. Wiener Wechsel 16 56 . Pariser Wechsel ide Woche des vorigen Fah gegen die ent ⸗ Stettin 18. B pr. 100 kg br. inel. S . Magdalena i ich am Gymnasi hrer, Professor 20 . . Johann Albrecht von , gütung zubilli hält, welche für diese Hilf eine ausdrücklich Anh. Bbg. 4 9 46 1 Go port Anl. 6e. S5, 50, zo /9 Reichs⸗Anl. Sb, rk Paris, 18. Mai Jahres 4 19 Mill tettin, 18. Mai, (W. T. J. Sack. Klass n Breslau, den R asium zu S . Ihre Hoh ; . n Mecklen⸗ 6 g. zubilligt, mu ; se Hilfeleist ; e PYickl / Masch . 1 1 560 o. port. Anl. 27 00 Gotthard eichs⸗ An! Sh, 7h Nai. (W. T. B ill. markt. Weiz W. T. B.) Getrei Klasse , den Rothen Adler St. Maria burg-⸗Schwe heit die Herz ö entgeltlich ß angenomm stung eine Ver⸗ . ib 5 n 1411 111.365, Sarmflädte Gotthardb. 1373560, Y , B . Mai 1̃ eizen loco ruhig, 1 etreide⸗ . ; hen Adler⸗Orde Lari burg⸗Schweri Herzogin Johann 2 Ma h zu erfol en werden, daß di 3. do. do 7 w, e armstädter 135,89, Di „30, Mainzer Baarv Bankausweis Mai 159,00 , 154 — 159 dem Bild rden vierter Schwerin, Johann Albrecht Maßgabe de gen hat, und d , daß dieselbe . . d n Mitteld. Tredit 9, S0, Dise. Comm. 18 Baarvorrath in ; lo O0, pr. Juni⸗Juli 160,650 ö pr. . ö Bildhauer, Professor r Seine D . von Mecklen⸗ zi zgabe der vorgenannt und. daß demzuf un⸗ 6 7 , JJ , n,, e . ,, , , e , e , . ö He ünch. Branch — 4 1.4 1000 ö 460, Privatdiscont 3 „uh 9, 00, aurahütte . in r. 144-147 Rubol . zommerscher Hafer r 2 Berlin C evier⸗Inspector . ien-⸗Orden dritter Klasse æhar⸗ . Seine Hohei le Prinzessin Ariber Anhalt, si eten Arbeit ni er nspruch 5 R. ilse Brauh. c. — 4 . rankf ; 33: ; r , e 6 , J So Hoheit der Prinz ribert von sich auch di ten nicht zusteht; ei auf Bezahl do. do. Vorʒ 3 11410 3 . a. M.. 18. Mai pen ö 1 283 311 000 — 849 50,50, pr. . 16 geschäftz los; pr , St n Christian or fob der städtischen Gas Je, Sonderhurg Glücks Prinz Albert zu S n Anhalt, schloss uch die Königli zusteht; eine Aufass zahlung IJiederl Se r. 3 25 110 1200 66 7z5bz6 Sa. Spoeietät hl (W. T. B) . Hauptb. 19 000, loco matter ptember/Oltober 51, O0 6 mal Stadtältesten Emil W Schober, d ö Zanstalt zu Sei gn sburg, zu Schleswig- Holstein⸗ schlossen hat. . gliche Ober⸗Rech fassung, welcher : Kohlnw. 54 7h bz . . n z . k matter, O0. piritus älteste Wandre der, dem Kaufman . Excelle 2 g⸗Holstein⸗ . nungskam Nienburg inn z 4 1.1 500 i077 66 z ö 27a, Gotthardbah Jluß) Oesterreich. Noten I 538 961 000 — 1456 pr. Mai 365,6 mit 70 S Consumsteue . sten und Amts ey zu Strehl ann und Gener Excellenz Freil Unter diese . ; mer ange⸗ i K . ; , zn 156, terreich. — 4 14 561 000 . 35, 60, pr. A musumsteuer 366 Bunz Amtsvorsteher B Strehlen und dem Kir eral der Inf z Freiherr von Meerschei diesen Umständ 9 J 17 300 50756 . 182,60, ., n 156,30, Diseonto· Lfd un auf. . 3 446 998 000 — 21 ö Here, Petroleum loco 9.50 ugust⸗ September 36,7 ⸗ unzlau den Königli ogwitz zu Tille em Kirchen⸗ Infanterie; Meerscheidt⸗Hüllesse gierung die na nden vermag ich ö Dranienb . — — 4 1.10 600 K 5 aurahůtte 100, 50, J o / g Po er Gußstahl 119,00 Rechnung d. 21 599000 Feen, m 50. 70. ö F miglichen Kronen⸗Orde Tillendorf im Kreise abwefend: ᷣ Hüllessem, ständigen ichgesuchte allgemei der Königlichen Re⸗ Chem 8 514 Nordostbah I 6 Bottuglesen 23 26, Schweißer . 26 03. sen, 13 Mai. (BW. T. . de katholischen en-Orden vierter Klasse, ise Ihre Majestät d ndigen Anweisung der für di eine Ermächtig: 35 d, n, , 5 14 309 Li, ooG , . 109,59. Fest 0 Schweizer Grthab d. Staats 26 035 00o 4 2 ohne Faß (oer) 5b, T. B.). Sxiritus loe dem emeritirten Hauptlehrer Wi Klasse Ihre Majestät die Kaiseri treffen d isung der für die erste Lös— igung zur Pr. 8 565 . ipzi „g,, Fest. uthab d. Staats⸗ 23 004 000 3 odð & (50er Hö. 0, do. lo ; itus loreo X. itirten Lehrer Breit Winzen zu Krefe ,, Kaiserin und Königi ffen der polizeilich regqui ie erste Löschhil selbst⸗ om. Msch. Fb. 3 5 1.1 soso / Zoff 7, 25 b eipzig, 18. Mai. (Wem T. B . 5. 80. Still. oco ohne Faß ( er Jasionna im Krei er Greirkreuz zu zu Krefeld Seine Majests niserin und Königin Friedri meidli . ich requi Söschhilfe bis n= . , , , . e . D, nn. , no 2 csrn, ae mn e , , . , . J g , ihre , n J a nn, . lh n, o. Do. conv. 485 ö zo / a0co 43006 ñ Ba 62 Leipziger Gre itanftalis . Aeli lach. Ant. schüsse ö . 1 rkt. Weizen hiesi , , ,. Hetreide⸗ den Haus⸗Ordens von Hohe ö er Inhaber d Seine Majestä bhnigin von Itali J gezoge gegen nich ausgeschl s ; ö Rath,. Opt. Fabr. — 12 J 61 366 Dr oGok zank. Actien 131. 25, Credit ien 173,60, do. Zins J,, loco 17,75 ziesiger loco 1700, do . ö emeritirten Lehr Hohenzollern j es R gjestät der Köni Ftalien, gezogenen Personen für die bei ossen, daß de O zs hi 6 . Oobz 122.25, 2 25, Credit⸗ u. Sparb . Zins⸗ u. Discont 3712000 5, pr. Mai 16,8 . do. fremder ; Kreise St. W n Lehrer Sch sowie Ihre Maje ,, . nig von AW tte Bes j en für die b z nzur Löschhil hdiauchw g er 4 ö 14 660 pH . 5 3 Altenburger Actien. par ank zu Leipzig erte ont⸗ 3. Roggen hief ; (al 5 dh, r. Juli — e St. Wendel d 8 haadt 210 Bre Fr n, GJ jestät die Kö z Württember ö. ädigungen eim Löschen d 5 h ilfe heran⸗ . . ⸗ Bank. Ati = zl - . * . ger loco 15,75 Ful el das Allgemeine Eh zu Breungenb j Ihre Kö j önigin von Wü g Werkz en ihres Sch ; en des Feuers Rh.⸗Westf. J ö . 1.8 1000 — — zan. Alctien. 116,00. Zuck rauerei 171,06, Sächs· B nnz dei 8 167 009 3. Ma Ih, S5, pr. N 5,76, fremder loco 17576 gemeine Ehrenzei , . Ihre Königliche Hoheit die K Wür ttembe erlzeuge e schuhwerks, ih ,,, h-Westf. Ind. 66. — ⸗. . fs 50 Thüring. Zuckerraff nerie Halle ⸗ Act erhaͤltniß des 96 331 000 i 16.85, Pr. Rovember —. Haf co 19,5, Pr. renzeichen zi ih zhre Königliche H eit die Kronprinzessi 9 Erfrischu in angeme ihrer Kleidungsstü Sãchf W fn 6 ä 11 150 —— 350, Thüring. Gad . G alle⸗Actien 8 es Notenumlaufs z F 15,75, fre ber — Hafer . zu verleihen h Königliche ? die Kronprinzessin ) rfrischunge ssener Ers . ngsstücke d ich. G . . / Zeitz er. 8⸗ esellschafts⸗ A gie w 6,90. zum Baarvo 8 n . fremder —. Rub . hiesiger loco y w hen. hre Könian ) Hoheit die Prinz zessin von Grieche I : gen verabfol atz ewährt un Sach Jähfd . 74417 665 153 006 ker Paraffin. und Sold dl s: Actien 165,00, rrath: 52,90, pr. Oktober ha Rüböl loco 55, 00, pr. Mai Seine Majest? Ihre Königliche Hoheit di Prinzessin Luise . and, folgreicher Thäti folgt oder bei be] daß denselben S kef C ,. H. ö 11 1000 . 8 felder Kuxe 41000. Fabrik 80, 00, Mans⸗ Bremen. 18 ö / Mar 6 Majestät der Köni Seine Königlich Vo heit. die Herzogin . e von Preußen willi . hätigkeit bei d 83 e onderem Eife ; ; ; : 366 18. Mai. 3 ö l ᷣ 5 9 e Herzogin von J willigt werde leit bei, der Löschar r und er⸗ K , , , . , ,, , , , r ne le üer if 2 K , , , n. in n , wasser V. A. 0 — ö 5,50 G damburgẽ Bank 157, Dise E tien des Köni 618. Mai. Markthreise nach Ermi g. Loco 4 85 Br. B Börse,) Faßzollfrei. . . Adler-Orden vierter . Vre Hoheit di . Landgraf e 5essen, — mit A . w , en vom 9. ‚. StrlsSpyilk. St; 6 i 14 0 r bog 9 urger Emmer; ban. 105, Comm. 182,10, Königlichen Polizes⸗Prästdiur rmittelung Upland middling, l Baumwolle. Unregelmäßig en vierter Klasse Seine die Herzogin von Sac af von Hessen 514 t Anweisung verse vom 27. Juni 186 e Sil rin e . 1 666 . . Ii ar iber ichen Jed, Rorddennsche Präsidiums middling na g. peo 405 3. — Upland 6 5 e Hoheit der Herz .Sachsen⸗ Altenburg, ie Ermächtigung er sehen, und derselb 61 — Nr. 14 9 . 12* G6, M 5s h ö . 20 8 8 8 . , 1 8 , B 8 Kö — 3 . zog Von A — Urg, du ö g 1g ertheilt 1 — en unter and Sẽůdd Imnm 3 4144 1.4 1000 213. aurahütte 99. 00 Nord . Eisenbahn 139,20 Vöchste Niedr Lieferun 6 gunter low middling, auf T fis R . königliche Hoheit die E n halt, rch ihr Ve ; worden, an erem auch Imm. 486 6 64 D 213,506 90,50 9 ‚! orddeutsche Jute ⸗ Spi ö 5 ; igste . g, Per Mai 399 g, per J gi. au] Termin⸗ Ihre Hohe e Poher die Erb re, ö erhalten bei Lös . solche ers Tapetenf YJrordh! * 634 14 690 10M, 60 B . AC. Guano⸗Werk Jute⸗ Spinnerei Freie. Juli 40 *3, per August g, per Juni 394 8 Ihre Hoheit die Herzogin großherzogin von O spruch auf b Löschun NM onen, welch 371 . 2 ö̃ö Hö — a x D ö 7 . . . 7 ; 2 93, * Sei . zogin Ad l 5 s 591 Don Oldenb ö ö e ondere A 9 von Wald 2 — e Ratnomlꝶ St. r 354 14 3090 i z zurger Packetfahrt⸗Aet rte 145,0, Ham⸗ Per 100 kg für: per Oktob 3 ugust 406 A per Seyr RK ver Deutsch Seine Hoheit h, elheid zu S Oldenburg, mit der M nerkennun ränden sich An⸗ St pro — 4 17 8, 9 G Truft Acti h Alctiengesellschaft 1o2 50, Dynamit. Richtf . n 3 w . hes Rei Holste er Derzog Erust· Gi chleswig⸗Holstei z taßgabe selbständi geerworben hab sich An⸗ do. Titt K 17 300 i506 ttiengesellfchaft 135.23. Priva fbi ynamit . Richtstroh 3 Shafer *,. Wiler Wich m ais. Ruhig. B i ch. ö Herzog Ernst Günther z g Holstein, zelnen Waldbr elbständig zu bewilli aben, Belohnun Unlen, Bau gef. 5 26 1.7 300 19 356 Hamburg, 15. Mai ä, Privgtdiscant r, J w Arinbur 54 3, E 3e 5a J, FIhöice Gröcervỹ — 8. ̃ Bekannt Seine Hohei ther zu Schleswig- dann nicht i rande die Belo illigen, daß bei j . Baugef. . 5 584 258 verkehr.) Mai. (W. X. Ba R . kö I, Eudahy — , R Hrocery = g, A 141 m ach u Seine Hoheit der Prinz Friedrich K ! in nicht überstei lohnung den Be jedem ein⸗ Vulcan Bar 6 25 1.1 600 118,506 * 1.15 Creditactien 274 50 (Privat⸗ Erbsen, gelbe . . (pure) — Farb 5 3, Rohe G Brothers J uf dem Gesundl . ? n g. Ihre Königlich inz Friedrich Karl . theili . ( ersteigen darf w etrag von 15 4 Veißbier Ger] h mandit 182. 75, Laurahütt 90 30, DiscontoCom⸗ Speisebohnen, zum Kochen.. 49 — 2 Hoco Short cle airbanks 44 J. — Speck fher wird am 1. Juni fü runnen bei Frei Hessen gliche Hoheit die Pri . Hessen lig. gemgen sind wenn mehrere Pers * auch b Ger.) 4 — 4 1 ö Wien, 18 rrahütte 99, 99. Ruhi h , ohnen, weiße . 2 — Q — Ball. ciegr middl. S5. — W ck. Fest, und 3 Juni für die Daue Freienwalde (Oder) . zrinzessin Friedrich ö Biefe Ermächtia rsonen dabei be⸗ ,,, 10 500 97,bobz C 5 S. Mai. (W. T. B ig; Linsen . ö Ballen. Tab t. — Wolle. Umse . n, m, bis einschli die Dauer der diesjähri (Oder) Seine D Friedrich Karl v „ Diese Ermächtigung will i ⸗ 1 Dien. . . K e L n erg rr ef. J ö 4 & T. n n , an, J , , ,, ö. ö n fl burg, Durchlaucht der Prinz Albert von S ö , ,, er ö. n m n, issen Bergwk. 9 ö ho M0 bz G 47 56 i, ,. ung. Gold 11476 J ö amburg. I8. , Tonen. Carmen. . delche die Bezei Telegraphenbetrieb ei . Zweig⸗ Ihre Hoheit di . n Sachsen⸗Al . Belohnungen bis zustehen soll, d ĩ er Seller Mach inen 26 41.7 600 1756 „50, Anglo Aust. Ia9 7 11475. 1866er Loose Don der K markt. Weiz Mai. (W. T. B), Getrei . Diensts ezeichnung Frei eingerichtet wer J Ihre Hoheit die Prinzessi ö Alten- für jeden einz gen bis zum Ges— den vorgenannt , 756 Crebitacti . unt 75, Länderbank 2 ; er Keule 1 kg 19 „Weizen loco ruhig, hosstei Setreide⸗ ienststunden dieser 4 Freienwalde ö ) werden Shre Dur Prinzessin Alb ö. 2 einzelnen Brand . Sesammtbetra ; en seoö— . m 00 e od Fred tan n 330316, Unionb Fogsrne Pauchflisch . kg.... J g., holstein, loco ne Publikum si ieser Postanstalt fü Oder ß 3 rh alt'er er, Holste Durchlaucht die Pri Albert von Sachsen⸗ auf Kap, 2 Tit. 5 der dfall selbständi ge don 30 46 ö O0 X redit 384, 50, Wie nbank 24900, U S ; Jö 13 20 neuer 1 Roggen loco ruhi 4 neuer ikum sind, wi stalt für den Verkeh hält. Die Holstein ht die Prinze 29 sen⸗Altenbur w . 2 Tit. 35 des Et ndig zu bewilli ö ö Ger rd ggg ghlenet ee tn hö, he. Schwein fleisch 1 E — 3, ge mecklenburg. loco wie folgt, festzzefet n Verkehr mit Sel zessin Feodora zu S 8 nnn, ats der Forstverwe willigen, und Dell be ) 3 3,00 Bö ö ((O, Bö m Kalbfl z ö. ö 1 60 afer ruhi oeo ruhig, Transito 12 - 8 8. tgesetzt worden: 2 1 dem Seine D ichl 3 Schleswig⸗ h (. erwaltung U Buschth Gisenkehn! Böhm. Jrordbahn ö oo, 8 eisch I E8 . 16 1-10 loco 5: zig. Gerste ruhig. Rübö 27 nom. on 7 An den W Seine Durchlaucht der Pri ? An die Königli zur Zahlun 2 ). G ah 5 ( — 8 z k . ö. h 52 Sywrri tis 9. Rüböl (unve 13 . von 1 U RN en Werkt kö zhre Kön ? 1 der Prinz Ad le Königlich R z 9 Fe rn. 3b 60 hn Kö do, Frgnigsen zo; 50. Ho, Hammelfleisch L Eg 50 k Spiritus loöcg b werz.) still z ihr Vorm. bis agen: . Königliche Hoheit di z Adolf zu Sch . e Regierung z zern. 256, Lombarben' 97, 25, R 303,50, Lemb. Butter 1 kg ö,, ö Juni 25 B , . behauptet pr. M . Nachm. bis 7 J 11 N urg⸗Lippe ; Hoheit die P᷑P 1639. haumburg⸗Li My nr *:; 9 zu Minden Versicherungs . Pardubi 5 n 97,25, Nordwestb. 2 utter 1 Eg... 90 3 Br. pr. Juni⸗Juli 2. 86. Mai⸗ is 7 Uhr N hr Nachm. d ppe. rinzessin Adolf zu S ppe, Abschrift ö ö ; gs · Gesellschaften zi Her 198,00, Amst veftb. A4. 50, Eier 60 Sfůck J August 257 B : Juli 25 Br., pr ** 9 Nachm. und von 4 U Adolf zu Sch ö. t erhält die Königli ; ätze 6e 3273, . erpam 1b. 95, Disch. K ö 80 K 53 Br., pr. August-Septe pr. Juli⸗ . An den S 1 Uhr zu Schaum⸗ nahme und N Königliche Regi urs und Dividende = 4 h g gr,, Londoner Wechsel 1 6, Disch. Karpfen 1 Et .. affee fest. Umsatz ? t. September 253 Br von 7 bie Sonn- und gesetzli Berli rachachtun ; regierung ö ̃ ji * pr. Ster Wchf. 48 87, Napolerns ? el 12555, Parifer Lale JJ 40 20 loco ruhig, S satz bod. Sack. — Pet len nm on TW bis 9 Uhr Vor d gesetzlichen Fei S Berlin, den 8 9 zur Kenntniß⸗ Aach. M. Feue Dividende pro 1891 1892 Ruff. Bankn. J. 273 . 9,79, Marknoten S037 Zand J w 120 , tandard white loco 5 8j . für den Telegraph Vorm, von 12 bis . Staats⸗Mini Der Minist ö . Aach. Fückyrj 33 ov. 190073060 469 160 II0506 Anl. 112,80 Sete Sibercdüß. ich, Baia, . J 2 40 . . . K Die ne ö e err ieh und von 3 bi Uhr Nachm. (nur S Der invalide Vice⸗F . Minister für Landwirthschaft, Domä He nr ff ,,,, 16 , Kronenrente O rr. Kronenrente 96,0, 6 Ba ; d * . . n 18. Mai. (W. T. B ff Sonntags 3 Verkehrsanstalt erh n. o bis 5 Uhr Nachm ir Staats⸗Archiv . Vice⸗Feldwebel Au ; . Mn (z . von H ft, Domänen und Forst k e, , , , , ür . 1 316 nel . J eg üg, worden. J . An hani w gen o n, ö R ö. n k Sest. do. zz Felt ʒ Ungar. Bleie . 1 1629 pr. März 721. De r [4t, pr. Dezember 73, Die nach . dem Postamt in der eretär angestellt Aurich und kö ichen Regierungen exel K 151 ö. o G De ert. kö . Elbethalbahn ren Krebse 60 Stück. ; ; ; ; . 40 — 70 11 3 arkt. GM bericht) Rüben⸗R werden von dem . gerichteten Pos ö . gen. Tel ö . 60 Bs0s k ö Dia. (mti Pr 1 66 Lehe e. Bafis Ss öso Nendement, en- Reohzucker Telegramme dage ,,, . Der Ju it. Min tert . Colonia . 16 48 . . Fel, ü nsnen . es onen 6 gen Getreide Ha li ech ö. isfe ststel⸗ , yr. Mai 17 70 1 nine Potsdam ö gr en oste nstern n gichteten an , n,, Rath ö. bindung von ö Peters zu Neumark ist Foncordin cr gh ( 1000MMννt 400 360 hc poleons 753, . arknoten b6 362 gu. Spix it us.) ; hl, Oel, Petrol eum Wien. IS. B 6,65, Pr. Akt. , . n mn D : Fiat 1893. estellt. jungs urg ist infolge sen ; von Bruchh stelle des Krei 4 enwärtigen Amt in hi ist, unter Ent⸗ k 6 , i land hr m gf, ,,, . g i c er Kaisck lich Sber Pestdi k auen n kleb athens . . Sire, , ,, s nr ,. 965 105 . Actien 463,00. 51,80, Buschthierader Litt 9 Loco ohne Umsatz. Termine e n n ,,. . Herb 3 pr. Mai⸗Juni 8h56 Gd t zeige In Vertret Postdirector. WVersetzt sind: s dem Justizdienst gesa im Ober⸗Verwal⸗ orden. . em Amtssitz in Schl 2 en J, . . London, 18. Maj B. Kündigungspreis — 460 ö. rückt. Gekünd. — Hun ö. st cod Gon, 8,1 Br. . 8, 35 Br. * . ung: Kathe, . der . ichlochau, , zibb; Curse Engl K ö Ae, is me, b, s en,, , . ö a n n nn,, ,, ,, Pie Oberförß k 32 51 12516 10653, 40 / . Cons. 98t, Preiß. 4 ds/ uß / Nonat — per. Mai⸗i 160 ½6, per diefe „4 Br. Mais pr. Mal. u ö. Herb] 8, 389 Gd., Landgeri ter Köster in Casse Landgericht in K Bezirt berförsterstelle zu? te Tg Erez. i or. 1b -en 3 2516 k hi 3. 45 Conf. I66, 25 — 16 ai⸗Juni — er Ddiesen Hafer Pr. Hal. Ʒun 7 ni 5, 8ß5 Gd., 5,88 B ndgericht in Cas assel als Landri ottbus zirk Merseburg ist e zu Roth . 360 35 6 400 unificirte Egyp a 355/o Egypter ga 23 = 159,560 bez., Per , Juni⸗ uli Li ai⸗Juni 7, 40 Gde., 7,50 B . stein in Ros assel, der Amtsgeri Landrichter an J urg ist zum 1. Ok ehaus im Regi —⸗ D g r , ov. IH cher 2h is , , Ottoman gypter 3. L Go. Trib 5 166 55 66, 7h ben, Juli. Nigust 161, 50 — iwẽrz oo, 18. Mai. (id 6 5. Köni . n Rosenberg West Amtsgerichts⸗Rath v das . Oktober d. J. neu; gierungs⸗ s. rf. 2 a b. 166 bun ; 2 3606 Beere mbank 13. Canad KTrib. Anl. Seytbr. O ; , ver August⸗Septb ö. wolle. Umfatz 19000 X W. T. B) Baum Königreich? er Amtsrichter K pr. an das Amtsgericht i on Frxag⸗ zu besetzen . I. V. 206 163 Mn 270 240 5850 Heer nene 173, Rio Tinto 1 a Pacifie 7UC, De r. Oktober 164 - 162,75 - 163 r. —, per und Export 00 * O0 B., davon für S ö Sei h Preusße gericht i hter Kausch in Mühlh Amtsgericht in Inst ; Ministeri ⸗ , 700 — ö 3896 fund. Arg. Anlei into 153, 40 o Rupees 63. Roggen per 1000 Eg. . 3 bez. . Li ö . 300. B. Stetig. y peculation ine Majestät d . n. ht in Osterode 8 tühlhausen Ostpr sterburg, Ministerium der öff . 966 , ,, J en,, . ö Ie , d, f, ge i, i l n n e., e e ,,, . , . , H ö haben Allergnahigst geruht ,, . , , . ec e, m, Ks ,,, , ge ens . Arbeiten ipzig. Feuervrs. 60M / 100083Mt 30 — 768 , Brasil. 1889 er A e 407, 3 *g eichs⸗ Anl 2 reis — SG Loco 140 - 15 Gek. — t. * / is do S August 4 / za do. August⸗Se ꝛ⸗ ) y. D. Friedri ndenten Oher⸗s . ge r Amtsgerichts⸗R ger! in Wuste RKorber in B li 2 — e egierungs⸗ . . Man bch Feu ö. ov. 100M 729 720 Silber 373. Anleihe 65, Pplatzdise. 4 . ieferungsgualität 147 50 6, inländi 150 S n. Qual. Nov 9. eptember⸗Oktober / eptember Hannover den? ich Hermann Ch 21 Ober⸗Consistorial⸗R Amtsgericht 3 h 8⸗ tath Dr. Bruck i usterhausen a. D erlin ist zum Land⸗B igs⸗Baumeister Walth ö . 267 156 350 8 Wech eln ti 4, 145,5 ab Bahn b h M, inländischer, guter 12 opbember 416sna do., Novemb sn do., Oktober⸗ U en Rang der Rä 2. sristian Düsterdi . ath kö in Berlin. in Brandenbur f. Land⸗Bauinspector er her Iʒ ro / gp. h 2 150 3500 22 otirungen: Deut z Jani — 5, per diesen Monat Dezember ⸗JI 9 ember⸗Dezember 41 . käthe dritter f erdieck Der Rentier M g an das nannt word IHhedeh, . ,,. 5 45 6 1257. Paris 25, utsche Plätze 20,4, Wi uni per Jünt- Juli 1 onat per Mai⸗ A Januar 495za d. do , er Klasse zu verlei in Ferdin tax Barsch Der en. . 2. 26 43d Sn dier Cant 6 St., Petersburg , Tol bez, per Juli⸗Au 8 ,, . utwerpen, 18. Mai. IW. T. 2 . rleihen. vertrete and von Gartzen all und der Fabrikbesi erth i. Auftrag zur Anferti Rieger r g Te, , . . Tanis, ' . Ic Pfd. Sterl 162 bez., per we (. 2,75 = 155, 25 - 151.5 — , ESchlußßberi . 5. 3 er d, Seine Majestä ö. etenden Handelsrichtern beide zu Berlin . esitzer eilt worden: igung allgemeiner Vorarbeiten i zer ef n . ig o b, üben . 93. za, r, . ö. ¶Echluß Curse. WB. T. B Okthr. 165 — 155 163 e, , nr Gres 6 loco Lt bez. und h . 9. affinirtes Type den bihlen stät der König hab nannt. bei dem Landgerich zu stell⸗ der Königlichen Eis . arbeiten ist Ylden h. Verf h Dösob. 1000er 6 19; ö gs; as span. äufß ente ire, da, Rent X = GHerst, ver Iööo 36. k Zunt 126 Br. pr. Seytember⸗ sal at Hr ghz. zur is herigen Berg g haben Allergnadigst . In der Liste d t 1 daselbst für eine F isenbahn. Direction Ver Gf z /ob. hc hs ig; 5s; 33 zußere Anleihe 6b, Tü F715, 146 —= 1756 g. Still. Groß 68h imber⸗BVezember 1241 Br. n etatsmäßigẽe g Inspector Frank geruht: anwalt zer Rechtsanwälte si , , ortsetzung d zu Breslau reuß. Lebns v 8 300, än 65 65 si5l0B zanque ottomane ohg, 00 Bert. äürk. Loose S5, 25 Futtergerste 120 - 135 e und kleine New⸗ ; zu gen Professor nke zu Zab Porsch bei d älte sind gelöscht: Ströbel g der Nebenb ‚ G. l 51 5 omane 590, 00, se S8, 25, 20 —– 135 M n. Q ew⸗York, 18. Mai ernennen, sowi an der Berg⸗ Zabrze O.⸗S anwalt D i dem Amtsgericht i gelöscht: der R d öbel nach Schweidni ahn Bresl reuß. Nat. Vers ,, e,. 40 46 695 HVangue d' Gecompte 161 anque de Paris 650, 00 Hafer per. 1050 kg. Loco * bericht , . ai. (W. T. B.) Waar . dem owie erg⸗Akademie zu B 2 t Dunker bei d gericht in Guttstad echts⸗ zer Königliche weidnitz e,, ropldentia 166 ov. 400M 4 7 5153 5, M), Credit mohili og. Credit e,. mine nahe Sichten fest, auf spät unverändert. Ter⸗ New 8 Baumwolle in Few: hort n! aaren⸗ als m Architekten von G z z erlin Rechtsanwalt Dr. K em Amtsgericht ; 9 t, der Rechts⸗ 3u Köln n Eisenbahn⸗Directi ⸗ i tz Cid ,. 10090 fl. 45 35 . öh M, Suezkanal A 1er, 132 0b, Meridional. f — t. Ründigungsprelg . patere matt. Gekündigt whi Orleans JI. Raff. Petrol ig. do in Baurath zu verleih roßheim in Berli und der Rech Klasing bei dem in Lüdenscheid, de für ei . ion llinksrheinisch J hein · Wil Jicb e i Gobsnr, , , e zh aM 6h. Wechf nl. 03/00. Banque d Anl. n. Qual, Liefe = ie, Loco 154 - 163 ste in Nem-YHorh 5, 15. d oleum Standard . ethen. erlin den Charakter in B echtsanwalt Bauer em Amtsgericht i . ür eine Fortsetz ö Hhein. Wstf. Rdvel9 45 3256 3 Wechsel auf deutsche Pla que de France mit rungsqualität 157 68 S Philadelphia ö ‚i5ß, do. Standard white i er lankenese uermeist ñ in Herford Kre ü ung der N . . 16 ob. g m 5 66 doner Wechsel kurz 25 utsche Plätze 1225 J mittel bis guter 155 — 16 7 1M Pommers elphia , s0 Gd. R vhite in . iese. er bei dem A n uzau über M . ebenbahn Dü ; Ges. 1 3156 9 ; 25 395, 1s, Lon⸗ ; er 155 —– 168 bez., f . erscher Nork 5,00, d Gd. Rohes Petroleum Rew⸗ . In die Li Amtsgericht tontjoie 7 Düren — Schles. Feuerv **. h gener f, ig 25 361 , Wechsel ur gi fte. Cheques auf Lond preußischer mittel bis gut feiner 139. 163 bes, Nuhi Mo, do. Pipe line Certificgt . Gerich e Liste der R ; : nach Kalter⸗ Thuringia. V i e G. 106 155 ö 2 auf Wien f . msterdam kurz 206. 18 ndon 159 —163 bez. schl guter 155 1685 bez. fei . duhig. Schmal loco 1059 es pr. Jun 595. B 5. dSerichts⸗Assessor Oh ; echtsanwälte ist ö ö Herb er g. ringia. Vr G. 1. 456 253 urz 202, 00), W 1 8. Wechsel 159 s, schlesischer mittel bie feiner thers) 11,1 oö, do. (Rohe & Bron erlin, den? Der m bei dem ist eingetragen: Min ; Tansatlant. Gũt , n, 160 h Th, 59, Portugies OO, ,. echsel auf Madri 59 bez., feiner 160-16 el bis guter 156 — 15. Zucker (F . ro ; — n 20. Mai 189 ; er Rechts a Amtsgericht i gen: der isterium d . Gt. 26 — h Portugiesen 22,629. adrid kurz 1598, 75 — 169, 164 bez. 1 ö 3. — . Mais e alt tefining Mutconado) Heute Mitt . 893. in Brieg iß anwalt und gericht in Bott der geist! ich nion ha . 2 , . 90 96 120 3 o/ Russen 7556, ö Port. Tab. Vpl. 3 65. 5 —159, 26 be J Per diesen Monat ; ais (New) pr. Nai hö ige oha 0 schlof littag um 12 Uh ; rieg ist gestorb Notar Justi * rop. Medizi 6 ö Unterrich Hired , ov. 0 Meier 15 6 36006 Amsterd Ho, Privatdiscont 2 zh6, 159, 25 bez., per Ver Mai- Juni. 158 75 = pr. Juli 481. Rother Wi 50, pr. Jum 493. Fan e zu Potsdam in hr hat im Königli * ö en. „Justiz-Rath Wielisch A zinal-Angelegenhei ts⸗ und „erlin 20 /o v. jb ibn 5 4113 e n, . 15. Mai. (B. Jul Augil uni Sali 7h nh ber, Raffe Ris R interweszen los 774. 3 aisers dam in Gegenwart Sei glichen Stadt⸗ h m Am Schullehrer⸗Semi eiten. . 19 zh i165 — 38090 urfe. ) Destr. Papie T. B.) Schluß i⸗August 152 bez., per A 59,5 bez., per 26h 2 1 Hehl ¶Epri und! z und Königs . irt Seiner Majestä ? ; Hilfslehr hrer⸗-Seminar zu lhelma Mag zy ldd, ,, 8 Destert. Silb errente Mai- gtovßhr, gern. ver September. Sltobẽ er. August. Seytember — in, e Getreidefrac3 t, ' (Spring Clear) „ Königin die T Ihrer Maje stä jestät des Ministeri ! sörd er Bergmann Hannover ist der bisheri gbcb. Allg. Joo M S6 106008 2925 errente Jan. Juli v erz. 54, Mals per 1 ober 148 25 = 147,5 b , Rother Weizen pr. M Kupfer 110990. Prinzen, ie Taufe des estät der Kaiseri erium für Landwi ördert worden zum ordentliche der bisherige 66 — Fo fim 3 12, Raff per 8. Ruf. Gefundi Hob Xg. Loco fest. Cern ej. August So 3. al 76g, r. Juli, s, P Pri „Sohnes Ihrer Kö am 8. v. M 1 wirthschaft, Do mä . n Seminarlehrer be⸗ Türken 16, z] / Russ. 2. Orientanl. 65 ündigt — t. Kündi Termine niedriger. pr. J pr. Dez. Sbz. gaß N . nzen und d Ihrer Königlich geborenen 2 und Forst „Domänen er . boll. Ani. jõz, Warf 3, — 139 4 nach gungtpreis — M L Juni ih oh, pr. A Kaffee Nr. 7 low ord. von P er Frau Pri glichen Hoheiten In Verfol ; en. jo, Warschau⸗ per Mal Juni Qual, per diesen M oco 1II9 Chicago 16.7 lugust 1600. . n reußen, durch den s inzessin Friedri des III. 524 g meiner Verfü Juni 11775 bez, per Juni onat 114 S6, Mai 70 18. Mai. (W. CL B) Wei eral Suyerinte en stellvertretenden S rich Leopold 5243 — erwidere i igung vom 18. Apri ni nn Ti, ber. hrs w, Zum . , He eizen pt. gefund perintendenten der K enden Schloß ] . am Schlusse Ihre re ich der Königlichen Re pril d J. , Speck shor . Mais pr. Mai 41. gefunden. er Kurmark pfarrer, Ge. Nr. 1133 se Ihres Ber iglichen Regi . j shört clear nom. Pork pr. Mal 2066. Tasst e fg ann pet nd DPD. Dryander stati⸗ Nr. 3. ö in . ö r e. eren, an ben Aicht amtli ches o Wil heim Humbe in der heili . Ilgendes: . ; Humbert Ler old F igen Taufe die N April 1880 ist bei es Feld⸗ und Forstpoliz Deuts 3 rie drich⸗Karl amen auf Auf ist bei Wald hränd Forstpol izeigesetzez ches Reich erhalten. St forderung der Polizei nden jedermann vom * ; / ellvertrete 6. Polizeibe ann verpfli *. reusß en. ; eur gf fhen he, . zber5 r gf r Tr . 20. Mai. oder eines Forst⸗ 7 Uhr 30 Mi ai ser zni Forst⸗ behalten 6 r 0 Minuten aus Gö und König sind gesle em Neuen Pala örlitz bezw. M rn n Palais zurü herd uskau wohl⸗