1893 / 121 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

. . zußa ; iolitti ĩ dann, im Montenegro. meisten Berichte enthalten Klagen über Trockenheit und über das seit Reichs Postdampfer Neckar⸗ nach Ost⸗Asien bestimmt, sind am

ö ö zsi ckwünschte ihn vorläufig im Amt bleiben. Giolitti bat die Kammer so . ; ö lag r 3, fer . N . ;

; S von Pückler der Präsident den General Dodds und beglü h. r Verwaltungsgeschäfte J T. B.“ Wochen andauernde ungünslige Wetter; es giebt aber auch 20. Mai Vormittags in Aden angekommen.

Abwesenheit dem Legations-Secretär Grafen P . zu seinen militärischen Erfolgen in' Dahomey. Zu Intere se des ungestörten , ö. 3. ö 4 hafte 66. . ö . it ö. i. B ,. Höehenden. r, helcher leneridfelt ht ientfsz . ben Gin, D g Hal. ö. . V3 Tenn stampfer, Ems, hat am

übergeben. ; dem Empfange war der General in Civilkleidung erschienen. die Berathung der einzelnen Budg . . 9 J . ö .d. M. von dort nach Wien und Hei elberg bürger Comitaten, ferner! in! Ben Comitaten Bihar, Arad, 21. Mai Abends die Reife bon Southampton nach New-Nork

Der Königliche Gesandte in Darmstadt Freiherr von Der Minister⸗-Präsident Dupuny traf am Sonntag Vor- Bewilligung lediglich als administrati k abgereist. ö Krasfß Sißren,. Bekäs,. Sopron, Mefony und Syilggy,“ mwö fortgesetz; Der Schnelldampfer Werra“ it am 21. Maj Nach⸗

Plessen hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub an⸗ ittag in ö. des Marxine⸗Ministers Rieunier und trachten. Dieser Antrag wurde nach kurzer Rurvimni 383 Dänemark. sich die Saaten, überhaupt Weizen, günstiger entwickelten. Der mittags in New⸗York angekommen. Der Postdampfer . Stutt⸗ . Staatssecretärs der Colonien Del cass zur Theil- welcher sich die Deputirten Branca, Sonnino und Rudini be⸗ Dem Gouverneur der Dänisch Westindischen Inseln, Weizen steht verhältnißmäßlg noch am besten. Das zu erwarten ke art, hat am 21. Mai Vormittags Lizard' passirt. Der Reicht

66 13 öchs 1 t in Toulouse ein und wurde theiligten, mit sehr großer Mehrheit genehmigt. Der Senat Obersten von Arendru p' ist bent egg enn ĩ f Ergebniß kann im allgemeinen als schwachmittes bezeichnet werden, Postdampfer Hohenzollern“, nach Australien bestimmt, ist am

G . . egen ,. . * , nne gf n bent Jedoch wurden beschloß auf Verlangen Giolittü's, die Berathung der auf der p „W. Te B.“ zufolge au Hofe Graf von Hohenthal un ergen hat Berlin von der ?

; ö . = = ; l in der besten, Weizen producirenden Gegend des Landes, im II. Mai Nachmittags in Genua angekommen. Der Dampfer . in Ersuchen d thebung von seinem? . . ö. t las Während seiner Abwesenheit fungirt der bei der Begrüßung auch vereinzelte Hochrufe auf den Tagesordnung stehenden Gegenstände zu suspendiren. sein Ersuchen die Enthebung seinem Posten vom 36. Juni Alföld und namentlich in den Comi . * e] h ö. D ö J * 2 J . rn Vitzthum von Eckstädt als Deputirten Bau din, dessen gerichtliche Verfolgung die Kammer

hb ben lil n ber , ,,, . . , n, pi ah ist 9 ö. Mai ö 4 Der Reichs⸗

ö stalie“ wi äq iolitti die Absicht ; meg. Falg, Baränya, Somogy, Csanäd, Fsongräd, Jégz— agy⸗ oltzampfer - Habsburg“ hat am 21. Mai Morgens die Reife

. äh ; . . , m n, ö für den Fall ö Amerika. Kun⸗Szolnok, Vespyrem und Tolng der Niederschlag ein geringer war von A ntwerpen nach. Bremen fortgesetzt.

* ö zuzulassen beschlossen hat (. u) hörbar. Bei dem Empfange zu erken gegeben, der llKhnig' ihn mit der! Bil- ; 3 /. oder überbaupt kein Regen fiel. Die Roggensgaten sind mit Hamburg, 20. Mai. (W. E. B.) amburg - Ameri⸗

Geschäftsträger. . der Präfectur erwiderte der Minister-Präsident auf die recht zu erhalten, daß der Konig ll a⸗ Nach einer Meldung des R. B.“ hat der Special⸗ wenigen Ausnahmen schwach, in einzelnen Gegenden sogar kanische Packetfahrt . Actien? Gesellschaft. Der Post⸗

Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath Dr. Beglückwünschung des spanischen Konsuls, Frankreich dung eines neuen Cabinets , so 9 ö g der brasilianifchen Regierung für Europa in schlecht. Die allgemeinen Ernteaussichten, verglichen mit den dampfer Rhaetig“ ist Morgens in New Hork eingetroffen. Schneider im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und men, lebhaft, mit allen Nationen in guten Beziehungen nardelli, den Giolitti als seinen Nachfolger bezeichne Lon

. hf l on auf die Anfrage seiner Regierung, ob es wahr sei, früheren Jahren, sind bedeutend ungünstiger. Herbstroggen ist. klein Der Postdampfer Gellert, hat heute Morgen Lizard passirt. Medizinal⸗Angelegenheiten ist aus der Provinz Schleswig—⸗ zu leben. Bei dem Festmahl, welches die Muni-⸗ habe, solle sich geweigert haben, im gegenwärtigen Augenblick daß der General der Aufständischen Tavares die Regierungs- und unentwickelt. Herbstgerste wurde zum theil ausgeackert, die übrig⸗ Triest, 20. Mai. W. T

(W. T. B.) Der Lloyddampfer * ; 9 ichke ĩ ü hmen. Der eschl vergl. Nr. 120 d. Bl d ssich ir gebliebenen Saaten sind schwachmittel! Frühjahrsgerste steht unter „Pofeidon“ ist heute bend hier eingetroffen.

; lehrt. ,,, 9 veranstaltete. brachte die Verantworllichkeit der Regierung, zu übernehmen, tüupden geschlagen. fergl. Nr. 120 d. Blh und ssch ihrer Früh ü iemli äaßt fie vi f 2. Mal

Holstein 6 Ahlemann ist unter J e, Tan . ir w senteh . Könäg conferirte am Sonnabend Nachmittag fu st mit dem Waffen und der Munition bemächtigt hätte, in einem amtlichen . 99 . 26 sie . 5 ö ö. e ,, 6. . . Dampfer Der Premier⸗Lieutenant der ö ö zen Armee⸗Corps 3. de 3 in län erer Rebe antwortete und darin für die Präsidenten des Senats und hierauf mit dem Präsidenten der Telegramm vom 21. . M. aus Rid de Janeiro die Antwort Di gh en . Wehe, 1 6 . fie mn , . . ö ö ö. ö ö. 56 . w 5 . meh ern ei ung ö. J n ffesfn ernannt Rif ident 4 gan , einer patriotischen Politik eintrat, Auf Kammer. Der gTribung., a glg ö. ö. ö 6 daß die in Europa. verbreiteten Nachrichten über einen (ber auch dieser fühlt den FRegenmäangel. Sowohl am Flühsaht⸗ als Ga stke⸗ ift am Sonnabend uf der Alusresse von n , zum etatsmäßigen ö dem Felde des Wahlkampfs, bemerkte der Minister⸗Präsident Präsident dem König, seiner Ansich nach wäre die . 4 . angeblichen Sieg der Aufständischen in allen Punkten falsch auch am Herbstanbau verurfachen Infecten bedeutenden Schaben; auch abgegangen. Der Castle, Da mpfer „Pembroke GCastle« ist H . werde die Republit unterscheiden zwischen den⸗ Lösung der Ministerkrisis eine Reconstruction des Cabinets seien. Die Insurgenten seien in mehreren Treffen ge⸗ f

onst ; . . werden die Sagten vom Unkraut Überwuchert. Der größte Theil des gestern auf der Ausreife in Capetown angekommen. Der Castle⸗ jenigen, welche sie angegriffen, und den anderen, die Giolitti. Am Sonntag hatte der König mit den Senatoren schlagen worden und befänden sich auf der Flucht nach dem Rapsanbaues ift n ; f ñ

d . ö ir Flu Ra Grunde gegangen, der übriggebliebene Theil ver Dampfer „Doune Castle“ hat gestern auf der Heimreise die S. M. Fahrzeug „Loreley“, Commandant Capitän— ihr jederzeit gedient hätten. Jeder Franzose wolle heute Perani und Sarucco und gestern mit dem Minister Brin eine Gebiet von Uruguay. Nach einer in Paris eingegangenen spricht einen schwachen und nur stellenweise einen Mittelertrag. . 9 3 g nf, X rz gedi

21 iffa ei ñ i, wi = . igen Meldungen des „W. T. B.“ Depesche des W. T. B.“ aus Rio de Janeiro hargg lg hre,

: ö. gaiffa eingetroffen ikaner sein; das sei, wie von mancher Seite, ver- Besprechung. Nach den gestrigen ngen des . epesche des W. T. B. io de Janeiro h 9, Lieutenant 36 6 ist kh h . . ö . dieb eth fshlh des har gen, füher. aus Rom gilt dort die Lösung der Ministerkrisis als nahe silianische Kamm gr am Sonnabend einen Äntrag angenommen, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Theater und Mufik. und n en . n n e“, Commandant Capitän⸗ H. 6 . die in Rom'aus dem erhabenen Gedanken bevorstehend' . ö ö. ö J ö . J des Staates Rio Grande Maßregeln. Königliches Schau spielhaus.

. ot „Hi, . n Loanda n a eines iedlichen und versöhnlichen Zu⸗ außer dem Justiz-Minister Bonacci wür z : o Sul geforderk wird. . ge ö Lieutenant Walther, ist am 18. Mai in San Paolo de Loan der Herbeiführung eines friedlichen versöhr . . ö . Argentinien. . CQeues Theater. n n, n den 26. d. M. nach Kapfladt in See ge— sammęen leben enisprungen seien, hätten eine überzeugende bisherigen Posten verbleiben; neu ö und ein Die argentinische Regierung hat durch Derret vom 19. . M. den Vom Kenigliche Schauspiel wurd am Sonnabend ver gut beW

; Gewalt, die niemand verkenne. Aber das komme hier nicht 99 Nachfolger Donacci J. g. ih ums lches bisher Hafen von Hamburg für feuchenfrei erklärt ung angeordnet, daß die suchtem Haufe das schon im Jahre 1872 entstandene Lustspiel? Die gangen. x boot „Iltis“, Commandant Corvetten⸗ n? Rrade. Die Monarchisten müßten sich ohne Vorbehalt der definitiver Inhaber des Finanz-Ministeriums, welch . nach dem 16. v. M. von dort abgegangenen Schiffe bei ihrer Ankunft Maler“ dez jetzt in Rostock lebenden, bekannten und beliebken Theater- C : n n Hi n ffn it am 15. Mai in ger rf an eh ichen Sein Programm sei eine Arbeitergesetz⸗ interimistisch von dem ö ö Wahlanzelegenheiten. in Buenos Aires keinerlei Duarankaͤnemaßregeln unter liegen? Richters Aton When fene, Genn ne eliekten That, . f är Bent äapi Arbei JJ Schlesis s⸗Zei = n die V uschauern recht freundlich aufgenommen. Des Verfassers bedeutende J J e . . . . des Justh Grin ti anlb die Senatoren Eula oder Nach der „Schlesischen Volks-Zeitung“ haben die Ver⸗ Verdingungen im Auslande. . für ,, . rfindung und Gir nern, sowie regeln solle, Steuerreformen, die eine Vertheilung der Steuer⸗ k , Senator Gagharbi- trauensmänner der schlesisch en Centrum spartei be— gun e ,,,, ö

g der Leistungsfähigkeit bezweckten, und endlich ein Canonico, für das Finanz-Ministerium den Senator Gagliard schloffen, daß „man den Cahnbidaken fru z.s? t ah Oesterreich⸗ Ungarn Lin n ne , ,,,, 96 . , zwischen bürgerlichen und kirch⸗ Ueber die Verhandlungen der Deputirtenkammer in ssen, d me en Candidaten in der Militär— O garn. Stil

fre mn, ef feen 9 ö , , . 3 ö 2 ö. ö . a . elch J. . d, in welcher das Budget des rage freie Han assen müsse“. Gegenüber anderen 2. Juni, 12 Uhr. K. K. österreichische Staatsbahnen Wien: Bühnen Deutschlands gebahnt haben, kommt au tellenweise in Baden. lichen Gesellschaften regele. Dieses Programm werde er bei der Sitzung vom Sonnabend,

Canarischen Inseln passirt.

8

ö . , . Versi ; W. T. B.“ in der L diejenige d Schlesi⸗ Lieferung von 583 096 t mineralischer Kohle. Näheres bei der be— diesem der leichteren Gattung angehörenden Werke zur Geltun e . ; , zur Berathung stand Versionen ist W. T. B.“ in der Lage, iejenige der „Schlesi e ; nineralischer . Naäßheres bei der be n . attung angehöre z 9 ö e 1 ms des Auswärtigen zur Berathung s J . 54 ; , ,. ñ enden Bebörpe ge Fel ch. . g * , 46 h Am Sonnabend traf, wie die „Karlsr. Ztg.“ meldet, Ihre den nächsten Wahlen als Candidat proclamiren, . er , * 2 ö Folgendes gemelbet: schen Volks-Zeitung“ als authentisch zu bezeichnen. V beim . . . . . 9 . heute . nicht zu r,, Königliche Hoheit die Kronprinzessin von Schweden empfehle allen Republikanern, es zu dem ihrigen wir n n, n , Auswärtigen R . Lief⸗läör-Juni, „Uhr;. . K. Eisen bahnbetriebs, Direction zu Triest: 3 ikums, besonders, wenn, wie bei dieser von Herrn OberRegisseur k . in Karlsruhe ein und wurde von den machen. Dupuy schloß mit der Aufforderung, an dem Während der Sitzung ergriff er M t , . . Vie „Freisinnige ig hreibt. ; Figerung von 5090 t Kohle und, 450 t Koks für das Jahr 1894. Max Grube trefflich inscenirten Aufführung, die Darstellung allen J . . ligen Hoheiten dem Groß⸗ 2 . welches unter so schwierigen Verhältnissen die Zügel Brin den Angriffen des Deputirten Barzilai auf 1 en . Ein Artikel des Verrn Lor. Barth in g; neuesten Nummer der Näheres bei der bezeichneten Behörde. gerechten Anforderungen an die Schaufpielkunst in fo hohem Maße F C 0 ö ! 4 1 8 6. 8 1 r X 4 ) 9 * 6 . . N . * 3 er 8 9 1 * 4142 Li 2. is 5 ) ö. j 2 864 8 r ö 93 . . C 6. 2 . f 66, j 8 ; 9 erlauchten Eltern, ö ö. in, auf dem Bahnhofe . Regierung ergriffen habe, an der Zukunft des Vaterländes Dreibund gegenüber wiederholt das Wort, aum festzuste , . . mus und Mil tärvorlage', betnndet ö Dänemark. . genügt; In der schwierigen Rolle der mit Hilfe ihrer Koketterie nach herzog und der Großherzogin, y,, 98er M Bericht des Wolff 'schen Bureaus?“ daß, wenn auch die gegenwärtige Lage der Kammer und des n ; völligen Rechtsabmarsch Derr mr freisinnigen Ver⸗ 2. hni, 1 „Uhr. „Maskinchefen for Staatsbanedriften dem Besitz eines wohlhabenden Gatten strebenden verwitweten Frau empfangen. nicht zu bezweifeln. Wie dem zen ht des g . , Mfnist iums für eine Aeußerung über die auswärtige Politik einigung“ bis zur Anerkennung des Militärabsolutis mus. Militär- (Staatsbahnverwaltung) Contor: Colbirnsensgade Nr. 6, Kopen. Leonore von Seefeld, die als Braut des Banquiers Sandberg 3. s hinzugefügt wird, folgte der Rede lebhafter Beifall. Heute ij kinisteriums fi es doch nicht weniger wahr sei, daß die Wwufliete, so führt Herr. Barth aus, haben stets zu einer Schwächung des hagen: Lieferung von ca. 34 500 t Kohlen für Heizung von Loco⸗ Plaschke) durch das schroff. aber wärdevolle und mannlicke Ver Sessen. j der Minister⸗Präsident Dupuy von Toulouse wieder nach Paris nicht günstig gei, 6 ag. ,, ,, nachdem dleselbe Liberalismus geführt. Eine liberale Partei habe von einer Kraftprobe des motipen. Bedingungen an Ort und Stelle. halten des armen und verschuldeten Malers Oswald (Herr Arndt) Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist am zurückgekehrt äußere Politik des, bisherigen Cs ö. . Widerstands in einem langer dauernden Militärconflict nichts zu erwarten. 15. Juni. Kriegsministeriets Gontoir for den militaere zur Bewunderung dieses Mannes und zur Aufhebung ihres Verlõbnisses Sonnabend aus Wien in erwünschtem Wohlsein nach Darm- Der Kriegs-Minister hat dem in Verdun garniso- Poiitik Jon den früheren Cabineten befolgt worden sei, auch D

; . z Liberale Ferrespanden n das Organ der freisinnigen Vereinigung, Klaedefapbrik, Kopenhagen: Lieferung von veranlaßt wird, dann aber, von dem Maler zurückgewiesen, sich mit der * P . 3. 2 s 4 3 9 1e j 3 2 ö 9 R ig in ei 35 5 i ĩ 1 erf je To e 22000 9f S S ine 9 8 1cRhfal 3 * . stadt zurückgekehrt. nirenden ersten Jäger-Bataillon den Befehl ertheilt, bei der heute noch diejenige bilde, welcher die rh predigt in gleicher Weise die Unterwerfung unter die Forderungen der 22 009 Pfund Solway Soda, Hand eines dritten Anbeters, des gleichfalls begüterten Herrn Blume

B hw . ö . 6 . , Barzila: Regierun Wer bis ch geglaubt hat, *mne s . . , . . ö. * ; ichst, stattfindende ö. gint- zustimme. Der Minister fügte hinzu; daß das von Barz Ftegiftung; . . Wer; bisher noch geglaubt hat, daß innerha 2. der 2000 . Glainöl, (Herr Link) begnügt, fand Fräulein Poppe Gelegenheit, durch ihr hervor⸗ . n, 20 i. Ihre Köni k . nne übe Programm, welches den Bruch mit aller Welt be⸗ fxeisinnigen Vereinigung noch irgend welcher erheblicher Wider⸗ 10000 Blauhoi; (Campeche), G f 2 , . e Konig⸗ ; . . J ! Schloß Blankenburg a. Harz, 20. Mai. Ihre Köni—

nie,,

r . . i Finch nig J . . ö, J , en ,, ,, . ; Ne; 2 Cere⸗ ; ste Vertheidigungsrede zu Gunsten des Dreibundes and gegen die Militärvorlage moglich sei, wird durch diese Kun . 9 Waschseife, erscheinen zu lassen. Frau Conra gab die in der Gesellschaft er ; a Friedrich Heinrich und Soldaten die militärischen Ehren zu leisten. Bei der Cere deute die beste Vertheidigung 5. ö ö. A 83. hme von gebungen eines anderen belehrt. Wir haben von vornherein nichts 6000 Waid, Maler als ihr Gefährte aufgewachsene Else Werner, welche, die lichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Heinr den auch die Spitzen des VI. Armee-Corps ver- sei, die man halten könne. Jedermann, mit Ausnahm n k 9h56 Cin itriol n ,, lei h hren Her ene are e e ne, Joachim Albrecht von Preußen sind heute Abend . . Barzilai, der sich damals in Triest aufgehalten habe, wisse, daß ä,, a k . ö riol, ,, n,, J . 2 3 / . 5 . n 6 . 266 . 2 R & J 1 en 3 j 9 joy 18 2 ö 6 K P 6 . ö ,, z 26 . ö 2 11, . 9 / ö . d 2 z ü 1 J fn. ö. . Botschafts-Rath Crozier ist zum Minister- im Jahre 1881 die offentlich Meinung J,, . „Liberalen, Correspondenz“ erreicht die freisinnige Vereinigung 1000 Gelbholz, verzichtet, um der plötzlich infolge von Eifersucht entdeckten, unvermerkt Elsas⸗Lothringen R sidenten in Luxemburg ernannt worden. einem gewissen Grade die Richtung für ihre 6 n,. ge wiederum den Anschluß an die natipnalliberale Partei. Nichts unter⸗ 1000 Kalliaturholz, aufgekeimten und erwiderten Neigung zu ihrem Freund Sswald nach⸗ ö. ü . ö . . 29 der Sitzung der Deputirten kammer am Sonn- Politik vorgezeichnet habe, ebenso wie später für die Erneuerung scheidet sie in Militärfragen, fernerhin noch von dem Standpunkt dez 309 Alaun, zugeben und sich nicht länger der kae von ihr verkannten Bestimmung Das Gesetzblatt. für . das be . auf Antrag des Minister⸗-Präsidenten Dupuy und des Dreibundes. Es stehe jedem frei, nach seinem Belieben sich Herrn von Bennigsen. Die freisinnige Vereinigung wird danach 309 Kochenille, . des. Weibes zu entziehen. Die hauptsãchlich wegen ihres Humors öffentlicht in der am 18. d. M. ausgegebenen Mer, n mr nn . hs B 18dry d' Asson s (Rechte): Bündniß⸗Systeme zu gestalten, namentlich dann, wenn man ͤ künftig nur ein freihändlerischer Flügel des Nationalliberalismus sein. 300 Cremor tartari, geschätzte Schauspielerin zeigte dabei von neuem, daß ihrem Talent Gesetz, betreffend die Gew erbesteuer-Einsfchätzung, trotz des lebhaften . e J sofort den Antrag auf trotz aller Beweise von Sympathie und Wohlwollen, welche Es mag auf freisinniger Seite bis in die letzten Tage hinein 209 ,, guch die Darstellung eines kieferen Gemüthslebens recht wohl gelingen sowie Verordnungen, betreffend die Gebührenfreiheit der der Dupun heftig angriff, . ö. en an , Italien fortwährend entgegengebracht würden, dahei beharre, noch Männer . . , g 390 Drwist auf. Spulen, kann. . den schon genannten Herren Arndt, Plaschke und Link, Versicherungs-Anstalt und betreffend die Genehmigung zur gerichtlichen ersolgung 1 * . , , Aber es sei sie gar auslegten als Folge pPersönlicher Unduldsamkeit, Rechtha derei 200 Abfallstwist (zum Putzen), trugen auch Frau Kahle als Frau von Willnitz und die Herren Ober⸗ Prfußischen J 6 4 Landgericht rdneten Baudin / berathen. Der Ju stiz-Minister überall nur Hinterhalte und Feinde zu sehen. 1 . J und dietatorischer Gelüste. Angesichks der Haltung des Artikels der 50 Blaustein länder, Keßler und Hertzer als die Maler Werner Simson und F 9 . s r. 11. . ( . * 1 S* 38. ö . 9 36 * ** ö * 3 k 16 ? ö 9 8 93 V ö Bildung einer Kammer für dandelssachen beim Landgerich . den Antrag und erklärte, es handele sich augenscheinlich, daß das unvernünftigste aller . em g. Nation und der Liberalen Correspondenz! kann niemand mehr im Fässern Krapp, ; Mockert, genannt Plato, sowie Herr Blenke als das Factotum der zu Metz. ur darum zu prüfen, ob der Antrag nicht einen willkürlichen sei, bei welchem man selbst durch sein Verhalten e, . lch ö. Zweifel darüber sein, daß die Scheidung der freisinnigen Partei und Tonnen xussischem Maschinenöl, Maler Müller, genannt Ubique, wirksam zum Erfolge der Vor⸗ Ii le! trage Mehrere Redner sprachen sich . die von Bündnissen herbeiführe, um sich dann mit seinen eigene: die Bildung der freisinnigen Volkspartei nur den entsprechenden Maschinenöl Nr. 1, stellung bei. ich Verfolgung aus, da sie einen politischen Ch gerichtliche Verfolgun .

? echten Fuß zu s en Ende der formalen Ausdruck gegeben haben dem Vorhandensein tiefer 'f ch⸗ . Baumöl Schluß folgte das erst kürzlich an dieser S sp arakter Verbündeten auf schlechten Fuß zu stellen. Gegen En rmgalen dlusdrucg gegeben haben dem Porhandensein tiefer fa 2 Dann Zum Schluß folgte das erst kürzlich an dieser Stelle besprochene Di ; theilte schließlich mit 276 gegen Sitzung erklärte 9 Minister, die Meinung der Kammer und des licher Gegensätze in der Beurtheilung politischer Fragen der . 1 Tonne Petroleum, . Lustspiel „E ingef hlossen“ von Karl Niemann. Frau Oefsterreich⸗ Ungarn. , , zur ichtlichen Verfolgung Landes“ habe die Regierung zu wiederholten Malen zum Gegenwart. zu licfern allmählich je nach Bedarf. Schriftliche Angebote mit der Sch zannm wußte darin wöeder als alte beschränkte Dienerin durch ; ; Ga lizi 194 Stimmen die Genehmigung zur, gerichtliche zt statt⸗ F . an der Politik des Dreibundes ermuthigt. Weimar, 20. Mai. Die Wahlbewegung für die Reichstags Aufschrift: „Leverange af Farvestoffer m. f. Materialier“ mit ihre Bewegungen und ihr Mienenspiel bei knapp bemessenem Wort⸗ Die Landtage von Niederösterreich und Galizien Baudin's. Die nächste Sitzung el, am ö ag gh ö gef ö. ; e , wahlen mn gh rin den r he erst var den r gshst i ies, Proben und Preigangabe. . . schatz eine Fülle von Leben und Hesterkeit im Haufe zu erwecken. ind am 20. d. M. geschlossen worden. . finden. Der Deputirte Baudry d Asson hatte le 2 sich . r 9 au e, zil 2 rn s; s freien Stücken Fluß kommen. Doch sind die Candidaten wohl von allen Parteien 30. Mai, 5 Uhr. Den kgl. Havnekommission (Hafenverwal⸗ Kroll's Theater. ! ; ö J. . . , ö z s Italien aus freien S Fluß s Die schon im voraus viel erörterte, auf den Pfingst—⸗ dem Minister-Präsidenten seine Zeugen zu schicken; da diese heftig ein Bündniß bekämpfe, das Italier :. .

2 ̃ r n; Daran wird eine Auctstellung kunstgewerbli ĩ ährli ö ültig be e z ? Im Jahre 1892 traten 41 663 Spenden zum Bau einer Kathedragkirch. ug' von Die Municißalität der Sladt halte, dem Wunsche des Königs . ihn Hercfit sakftzer̃ uestellung kunstgewerblicher lehr mit feuergefährlichen Stoffen endgültig beschloffen und in letzter Hen aus 2A 18 Fersonen, In. J ö welche staatliche Bedeutung haben soll. Die Sammlung

ö . an ; Das italienische Künstlerpaar Bellineioni⸗-Stagno hatte . . F ,. . k ; A. Lieferung von ca. 38 000 Kubikfuß pommerschem Fichtenholz. . Das i 8 sęj ; ñ . 35 g 6. ; ,, ö General⸗ eine Verständigung zwischen Conservgtiven und Nationalliberalen 64 . z für den vergangenen Sonnabend seinen zahlreichen Verehrern einen in Budapefl ist nach dem Bericht des W. T. „B Minister⸗Präsidenten auf das heftigste angegriffen habe und Weise beobachten ,, n. e nend ö. ; die mit einn in Aussicht genommen; sie scheiterte in letzter Stunde, B. Lieferung von; h ohne jeden Zwischenfall programmgemäß verlaufen. Zahl⸗ sie dem ihnen gewordenen Auftrage nicht nachkommen könnten, berathung des Budgets 9. k M . Bu hem sich , ct noch nicht von shnen gefungenen Partien vorsüh en ente reiche Deputationen, darunter die 9 ,, nahm Baudry d'Asson, wie ‚„W. T. B.“ weiter meldet, die n, ö . Erkin mnng des Minister⸗ 24 . . ö. a . 130 Tausend galpanisirten Nägeln Signora Bellineioni führte das Wagniß aus, den Figaro in 2. e ih ö e . 9 geno ; and en aussprachen. S . Bürge e ; 54 ö. ö unter Führung des Präsidenten Banfy, diwe , ie, Fordern zurück. . rin ertlärte, er J K r weder , n . ; . 150 ö. J ĩ ; ö . Le . . 3. 6 1848 nahmen an der Feierlichkeit 3 6 des General-Gouverneurs von Indo⸗China Präsidenten Giolitti und nach dem een, H er⸗ —ͤ . . Hit f des wa rn f, i fin rolle, zu, geben und, zwar, wie schon auswärts, mit wirk— theil, zu der auch eine graße Zuschauermenge herbeigeströmt de Lanessan aus Hanoi bestätigt, daß die Stellung der auf die im Laufe der Debatte gemachten Bemerkun ee Mationalliberglen den Professor am Weimarischen Gymnasium ,,, h h * ; 8 ,, . . nn,, , der erforderlichen Schmiedearbeiten. a , f h . 869 ö ö. ; n Sonneberg, die Soe ialdemokraten den Maler Leutert. Aps da. 3 se gn, 66 * ) 8 w ‚— ehenden L er S z Kränzen befand sich auch ein solcher des Unterhauses. Nach aber ohne Erfolg angegriffen worden sei. Von den Offizieren legentlich der Berathung des , die etwa an h g, die Soe t polde Bedingungen, Beschreibung ncbst Zeichnung zur Ansicht auf dem würde dies wegen der dann entstehenden Lücke in der Stimmbesetzung den Festreden wurden begeisterte Eljenrufe auf den König sei niemand gefallen; dagegen sei der Commandant der fran geregten administrativen Fragen ö. . a,,, Einfall erblicken; was die Künftserin in den Solonummern ink ausgebracht. Siebzehn Mitglieder der Unabhängigkeits⸗ zösischen Truppen, Capitän Thoreux, in der Nähe von Khone Der Papst empfing am 21. d. M. Abends der ö K dem Duett mit dem Grafen Almabiva bot, war entschieden anz er⸗ 9 h 9 z 2 . . ' . 2 * ) . ö ͤ ĩ ; in G Tri ekommen Der Kaiser von Rußland hat dem Papst zwei große Statiftik und Volkswirthschaft. weglichkeit und humorvoller Charakteristi dieses durchtriebenen Schalks ihren Austritt aus der Partei angezeigt. Eine Truppenabtheilung sei in Stun g-Tring ang Der Kai : ,, . e , , Schall F ; 5 ; ö 6 ; 9 9 . J . : ist für die Als was die Bemeisterung der schwierigen gesanglichen Aufgabe betrifft, 1 . R 8 aus ; Die von den Riem endrehereibefitze nn in Barmen ge— Auf dem Welt, Ausstellungsplatz in Chicago ist für die Gestern Nachmittag fand im Hydepark zu London eine = 1 ö 5 un ic , , Spanien. kißtch ee l ssberäl, Werth, de Bih Agri Ct end ange aueh bet il etch n en ü, lle bhigihg ine Post. Bellincioni bezeugte damit jebenfellsg err gan außerordentliche Viel itig⸗ Be l . ö e. . 8 2 . XV . D l on 4 ö. 34 2 35 2 s 1 2 2 n * ⸗ᷣ ö 1 z P n z 5 5 27 82 große Kundgebung zu Gunsten der Heom erule⸗Bill em J Konsul Genugthunung gegeben Der Ministerrath beschäftigte sich in seiner ge r gen dreher und Arbeiterinnen am Sonnabend. Es wurde der Köln. Ztg. gerichtet worden. Pyftsen dungen, welche auf dem Ausstellungsplatze bewundert hatte, bewies hier, daß sie auch im parlandlo Ueberraschendes statt, als Erwiderung auf die von den Delegirten der Graf— für die seiner Familie während einer Spazierfahrt von einer Sitzung mit den Handelsverträgen; diejenigen mit zufolge, beschlossen, an den Forderungen festzuhalten und die an= zur Bestellung oder Ausgabe gelangen follen, . 3 Be zu bieten vermag und an . dabei kaum zu übertreffen . . e 388 1 . r, zemcägor nis, ift. Am liebsten hätte das Publikum die ganze Scene da capo . S6 060 Personen, zumeist 1 53 f s Haupt⸗ f ; f . ur Ratificirung In Mainz haben die Gewerkfchaften den Boveott gegen und zwar hinsichtlich der durch die Briefträger zu bestellenden ehört, aber dazu ließ sich die Künstlerin leider nicht bewenkn. k. 6 ö. , ta 2 . Mut e d. Vl). Der . hi er . . ö . gestellt und sollen ᷣ,, * sämmtliche Brauereien aufgehoben, ausgenommen die Mainzer Actien⸗ Sendungen unter genauer Angabe der Stelle, wo die Abgabe er⸗ * . cp. gst . eihers wicht bewegen Kleinbürger, zogen in Process ; rädelsführers eingetreten war, sowie einig vorgelegt werden. Die H n, me, hi. in der Negel gusgelässene Ständchen! mir den. colossal. fahwler gen g, ü. ; ; en Arbeitgebern zuschieben. . zie es schien, künstlich noch hinzugẽhäuften Fiorituren mit Gin! Tah nen Territet auß denen irlandij he Deputirte, . . ö j ö. , , e. Die Eönig iz bahertschen Stagtgbabnen . wie es schien künstlich noch hinzugehäuften Fiorituren mit Einsatz all glieder der Grafschaftsräthe und Arbeiterführer Reden hielten. Rußland. ö Portugal. . ö , . . Gesangskunst, 5 try der don seiner Partnerin . ö ö ie W. T. B.“ 55 j ärti Schuld, ist endigt warden. (Vgl. Nr. 115 d. Bl). . M 2 * 341 ; Januar d. J. betr vortreffli dazu ausgeführten Begleitung auf ĩ ͤ GFladstone in der Der Kaiser undt die Kaisfrin sind; wie, KB. Das Gesetz, betreffend die auswärtige Sch In Hrüssel, wurde, gestern der internationalg Congreß Ginnahmen zl gz 436 * delete Vorjahre gegenüber mehr plich, ö. 4 ,,,, er der Procession auffordert, Glads : ! e i nehm ; ; X d n dort in Be⸗ na ö tlichen Blatts ver⸗ der Grubenarbeiter in' der Maison du Peuple eröffnet. Zum I 691 k ö. ; ö. . anderen Rolle, dem, Othello pon Rossini, dessen dritter Act den Englands und Irlands ein Ziel zu setzen, zu unterstützen. um 10 Uhr, von . h. J Lissabon erschienenen Nummer des amtliche Vorsißzenden wurde, der englische Belegirte für Northumberland Die Königlich württembergischen Staats⸗Eisen⸗ ; nglan 8 1 ö der Flotte des Schwarzen? 8 ] . den dramatischen Gesang und den Ausdruck wilder Leidenschaft frei ö iese Obstruch durch das abgerei = Infolge der Annahme eines Antrags des Deputirten bertreten, Oesterreich durch Peter ECinger. Außerdem waren Gesammteinnahme von 3 065 161 , d. i. gegen 39? (endgültig) entfalten . 9 . denn a die 6. n. . und nimmt. für den Fall, daß diese ö un 1 von Geschwader eine Flottenschau abhielt. Baia wählte die Kammer gestern eine Commission von 8 englische Delegirte, darunter 6 Parlamentsmitgkicker und etrva mehr 199 398 606 . Oberhaus fortgeführt werden sollte, mit Befriedigung Ac ze e ö 2 Erigh . , n n ,,, nh etn bi ge,, 966 . * der chen Romanze mit ; j j s Gesetz amtlich veröffentli welche egen der Bezahlung der Titres der n ; Yi 24. D ai, ; Warfenbegleitung und dem darauf olgenden Gebet aus. Mit den erblichen Gesetzgeber entstehenden Conflict. Die Versammlung getheilt wird, das 6 1 3 n 2. Frauen, bie zur Depor— , ö 9g jah Kunst und Wissenschaft. ommis zieinlich frei. aber * ie wußte fie ; ießlich i llkommener Ordnung auseinander. körperlichs Züchtigung . Miguel⸗Anleihe. ; . lichen Sitzung zusammen. In dieser werden der. Bad. Cort zufolge em ieweiligen Gefühlsausdruck fo anzupassen, daß man dieckkeinl K . ĩ öffentli zu In der, morgigen Sitzung de Ver ging für dentsches Kunst⸗ cen Reitz, über die Rheinschiffahrt im Jahre 1392, ferner einige inssin R K ( ch n 9 Künstlerin ber die britische Armee geht, der „Allg. Corr.“ Die St. Petersburger Blätter veröffentlichen einen von Rumänien. k ir, 8 nie, eh e. ; O, 9 ; bericht über die britische Ar 1 52 ; ie aus Lachmund einen Vortrag halten Ueber Haus, und Küchen-Geräthe wegen der Hafengebühren und Brückendurchfahrten erörtert werden. . ö Ber . 2 Nationalfesttage trugen, w ̃ e, . . 9g. sengebühren 2 r unterzuordnende. schmückende Beiwerk, wohl verzeihen konnte. 1 . . kinn , en Bu . 3 die Privatgebäude Flaͤggenschmuck. 6 . und Messing, ih Formen, ihre Verzierung und ihre Werter wird? bereits früher berathene Verordnung über den Ver— Beide italienischen. Gäste wurden am S8 luß⸗ de Abend * . . ; 35 * ö ; tanz übe 11 in Klagesachen entschieden werden. Au e ehrt. Die zwischen di we 8 Nekruten in das Heer: die höchste Ziffer seit dem Krimtriege. ür diesen Bau findet mit Genehmigung des Kaisers entsprechend, die von ihr für die . ,, Der Professor der Staatswissenschaften an der Universität . er mn , n 3 . gif nn Dm spe en geehrt, Sie vwischen die beiden Fragmente iin. ruten waren 12 6590 über 5 Fuß 7 Zoll groß. Gaben für diese den durch die Ueberschwemmung en Geschädi Halle Pr. Hugo Gifenhart ist dem. W. T. B rüher an die set. Stelle bereits besprochen worden ist, wurd? von *in Von den Rek ö . 3 hen n. ö. . . ) 1 sich 1944 wieder ein. Unter den Soldaten, welche im Italien Kronprinz mit der Kronprinzessin bei; während des Gottes Der bekannte Phrsiolog Jakob Moleschott, italienischer ; Kanten Gass ti und Tomlchick. sewie den Herren Wo erg und . * 5 ; ; . . 2 stellten sich w 8 F 3 Der Postdampfer . Wef er“ ist am 18. Mai Abends von Ken, ure nicht eben sebr dankbaren Aufgaben auch gebührende Anerkennung. öni T ue wohnten Morgens, im Alter von ?1 Jahren bort verstorben. z vo ; heit bestraft, d. h. 338 auf Tausend; 6794 wurden vor das ittags, wie schon in der Sonnabendnummer d. Bl, unter von dem König ö frernh nn n e bei. Der Vork via Gibraltar nach Neapel abgegangen. Der Reichs ⸗Post⸗ Vie toria⸗Theater. 1 1 * ö 1 1 2 95 . . ; n freigesprochen. mittags, e in Bukarest anwesenden s tfeiertage Kriegegericht gestelt; 119 Gefangene wurden freigesproch den letzen Depeschen gemeldet wurde, wegen der Ablehnung Li t Vormittags in Antwerpen angekommen. Der Posfdampfer Theater unter, der Birgrtion Scherenberg mit ungewöhnlichem 8e Giolitti chte davon in der Deputirten⸗- begrüßt. session gig ud y in Ungarn. Am erika“ ist am 29. Mai Morgens auf der Wefer angekommen. folge in zahllosen Vorstellungen aufgeführte große Ausstattungestück Präsi ist i rt⸗ Präsident Giolitti machte e u udape h Das Befinden des Präsidenten Carnot ist in fo ö.

; 2 6. 66 . Rarsfres men tung) Frederikshavn: 1 , ; . ; V en es in loyaler bereits nominirt. Für den J. weimarischen Wahlkreis Weimar war ö sonntag festgesetzte Enthüllung des Honved-Denkmals ihn aber darauf aufmerksam machten, daß er selbst den eingegangen sei und dessen Abmachunge ö . s bes ö e Abend i osic s s8 bish weil die itglieder des Bundes der Landwirthe sich gegen den ca. 32 000 Pfund galvanisirten englischen oder rheinischen lender in eefanten Mend in Miäfscht geselt der 8 in zwei bier ö Rossini's „Barbier von Sevilla“, also eine Bariton⸗ . z . . ö ĩ folg; freili e i Aufführun * . * . e c, an ,, . Ausführung von 200 laufenden Fuß Bollwerk nebst Lieferung lichem Erfolg; „freilich nur in dem, allein zur Au 9 gt, n . ; F ö werde ge⸗ Urthel, die Freisinnigen den feitherigen Vertreter! Samham!ner, ö unn Fuß X erung war. Unter den vielen, an dem Denkmal niedergelegten französischen Truppen auf der Insel Khone blockirt werde, widern noch sich auf politische Fragen einlassen, er werde g e Freisinnigen den seitherigen Vertreter Samhammer „Haynecontoir“ in Frederikshapn. Schriftliche Angebote mit der Auf— git gehn, hkag man darin anch nur inen Scher einen launigen * z . zom ö 2 23 2 * * 9 7 partei, Anhänger des bisherigen Präsidenten Eoetvbes, haben gefangen genommen worden, werde aber respectvoll behandelt. preußischen Gesandten von Bülow in Privataudienz. . staunlich s. man mußte sich gestehen, fowohl an schauspielerischa nt Be. . s Arbeiterbewegung. f . , ed ö V Jaspis⸗Piedestal gesandt. Zur ang . wren Großbritannien und Irland. wo vollständige Ruhe herrsche. Vasen mit Jaspis-Piedestal ges . keinen besseren männlichen Figaro hier gefehen zu haben? Signora der Verhandlung in einer Versammfung? der aus ständ ig en Riemen, anstalt mit vollem Bestellungs,, Ausgabe. und Annahrmnedienff eln. leit; sie, die man bisher nur in ernsten Rollen und im getragenen Gesange schaft Ulster am 22. April in der Ah gh el veranstaltete Schaar Eingeborener zugefügten Beleidigungen. (Vgl. Nr. 117 Schweden und Norwegen, der Schweiz und Holland sind fertig⸗ gekündigte Betriebösperre der Riemendrehereibesitzer ruhig abzuwarten. zeichnung tragen: „Worlchs Fair Station. ; Eginz Signor Stagno sang das bei unseren deutschen Auftührungen sonst . ö. n . ; brauerei, der die Arbeiter die Schuld an der Ri tverständigung mit folgen soll. ö Themsequai entlang nach dem Hydepark; hier waren dreizehn fai nnn, rlgn nchen äll n dam beigehegt. n n, , , e ch chtverstãn out folgen r 2 ; eines Vermögens und seine it oße Fleiß ö3⸗ ; nach einer Mittheilung des „Vorwärts“ zu Gunsten der Arbeiter be⸗« April d. J. eine Gesammteinnahme von 8 809g 826 MS, d. i. gegen . e,. . großem Fleiß auß Es wurde eine Resolution angenommen, die alle Theil⸗ 83 r nich . ü ; d ; . iner 6 in zu Beifall aus. Glücklicher war ' der Küns i Durchführung des Werks, dem Streit zwischen den Völkern berichtet, mit der Kaiserlichen Familie am 20.8. M. Vormittggs nach der Annahme feitens beider Kammern in der gestern; J m n,, . Schluß der Vorstellung bildete. Hier könnte er seine Begabung für ; f ; 539 ; j zBIt -. G S 5 . im ö 3 9 ö 2 )! Die Resolution tadelt ferner die Obstruction der Conservativen ern wo! der Kaiser am Eonntag über das versammelte öffentlicht worden. Pickard gewählt; Deutschland war durch Schröder. Bortm unt bah nen hatten! in lpril d. J. nach vorläufiger Festftellung eine * . doan Cx ö ö ) . K Desdemona recht gut. In der letzteren Partie zeichnete sich j h sburg mit⸗ 6 . j nentarischen 15 französische Delegirte, anwesend. ö inem zwischen der Macht des Volkes und der Kammer der Am 19. d. M. wurde, wie aus St. Peter J elf Mitgliedern zur Vornahme einer parlame 9h franz he Beleg s ei 3 ion für die Rheinschif fahrt zu einer außerordent⸗ , e, , schaltete sie allerdings ; äuf ici sahres- tation verurtheilt sind, abschafft. ; . ffal l ihres Ranges, der es auf die Wi Aus dem soeben erschienenen vorläufigen officigllen Jah im Architektenhause) wird Herr August Abänderungen der Rheinschiffahrtspolizei-Drdnung und einige Beschwerden dramatischen 3 h 9. z . 6 Pieher gab; e ben , ,,, , , ,, nnen n ran en Inhalts mehr ankommt e auf das diesem em General⸗ i Aufruf orthodoxen Russen unterzeichneten n, Gãͤ 2l3 546 Personen betrug. Am 1. Januar 1893 bestand das e. wieder durch unzählige Dervorrufe, stürmischen Beifall und schöne h i : * . eschobene Oper Der Schwur“, vo Wilh Rei e e n fe h , , er 5 zufolge am der Rheinflöße will man bei diesem Anlasse einer Durchfichk unter= . . k 9 n Til be lt Rech mee In demselben Jahre desertirten 4962 Soldaten; von diesen im ganzen Reich statt. Dem Tedeum in der Kathedrale wohnten der König u 20. d. M. gestorben. 3 ; . J d Ja o. ; Pertram wirkungsvoll aufgeführt, und die Genannten ernteten für d ö ; iht. Der Senator und Profesfor an der Unidersität zu Rom ist am 20. d. M Bh men el Mai. (We T. B). Nerd zgutscher Lloyd. Lande blieben, wurden im Jahre 1892 3815 wegen Trunken⸗ Das italienische Cabinet hat am 20. d. M. Vor- dienstes wurden fünf, neue Regimentsfahnen geweih 3 ö ; dampfer - Habsburg“, von Australlen kommend, ist am 20. Mai Am ersten Pfingstfeiertage wurde das im früberen Victoria⸗ Justiz Budgets feine Entlassung gegeben. Der Minister⸗ König wurde überall von dem Publikum enthufiastisch Land⸗ und Forstwirthschaft. . kreich. des Justiz-⸗Budgets seine . . - ; ; —ᷣ Frankreich z den schen? Anzeige und welt m Die morgen zu Ende gehende Parlaments ) d. M., wird der „Wiener Zeitung‘ Der Postdampfer We mars, nach New. Vork und Baltimore be, Frau Venus, ein modernes Märchen bon E. am mer noch an demselben Ta ö

J

M Pas qug und ; ; ! e l ichtigen Gesetze telegraphirt: Die Saaten sind infolge des ungünstigen Wetters in stimmt, hat am 20. Mai Rachmittag? iz rd passirt. Ber Reichs.; D) Rh w . 2 K . . . i n i . 6h ö J der Entwickelung wenigsteng um drei Wochen Die I Postdampfer Ol den burg“, von Dst. Afien ö und der ! meister C. Severini, unter lebhaftestem Beifall des bis auf den . ĩ i ing! Di Minister würden zur Erledigung der laufenden Ge .

rath präsidiren konnte. Am Sonnabend Nachmittag empfing